1922 / 53 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Wechselportef. Konto. ..

Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß sich der Auf⸗ rat unserer Bank aus folgenden Herren zusammensetzt: Geh. Kommerzienrat Dr. jur. Hermann Schmidt, Br

Bankherr Alfred Löhbecke, Braunschweig, stellvertretender Vorsi Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Ernst Amme, Braunschweig,

Georg Bierbaum, Braunschweig,

Geh. Baurat Dr.⸗Ing. h. c. Heinrich Büssing, Braunschweig,

Amtsrat Karl Deecke, Evessen,

Landesökonomierat Fritz v. Dippe, Quedlinburg, Bankdirektor Karl Grimm, Leipzig, Dr. phil. Karl Wilhelm H.

Ernst Kritzler, Berlin,

Haarmann, Holzminden,

Geh. Oberregierungsrat Fürstl. Stolb.⸗Wern Kam

Lohmann, Hannover, merzienrat Ernst Petersen, Leipzig, Urnold Rimpan, Braunschweig, Generalkonsul Alfred Thieme, Leipzig, Dr. jur. Karl Wolters, Braunschweig.

Bankdirektor a. D. Ludwig Bewig ist durch Tod ausgeschieden.

DBraunschweig, den 1. März 1922.

8

Tebbenjohanns.

Braunschweigische Bank und Kreditanstalt

Mauritz.

5

[127706] 8 Die 24. ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 27. Februar 1922 hat die Aus⸗

aunschweig, Vorsitzender, schüttung von 14 % Dividende p. r. t. ender, in Nürnberg:

beschlossen. Die Auszahlung erfolgt

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Nürnberg, bei dem Bankhause Anton Kohn, in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause Otto Hirsch & Co. Nürnberg⸗Doos, den 28. Februar 1922.

Mars⸗Werke A.⸗G.

A. Jacobowitz. R. Rausendorf.

[126911]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Herren Aktionäre des Schloß⸗Chemnitzer Bau⸗Vereins zu Chemnitz für den 24. März 1922, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Bank für Mittelsachsen A.⸗G.,

[127727] Debet.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

Chemnitz, Theaterstraße 116. Tagesordnung:

Kredit. 1. Vortrag des Geschäftsberichts für 1921.

———

vmen⸗

1 16“*“ Rückständiges Aktienkapital t r 8 505 870— Delkrederefonds Laufendes Konto. . . Effektenkonto .. Hypothekenkonto.. Gehaltkonto .

Unkostenkonto. ..

109 04215 Depositenkonto 18 600—Interessenkonto 13 619/97 1 087 759/ 67

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

47 286 40] Gezeichnetes Aktienkavital 2 550 Gesetzlicher Reservefonds

378 791 09 Extrareservefonds

12 000 Interessenvortrag von 1920

4

8 Gewinn im Jahre 1921 einschl. 105,28 Vortrag von 1920

Zinsen auf Depositeneinlagen . . ..

Dividende auf eingezahltes Aktienkapital 87450 à 7 %8

Tantieme für den Aufsichtsrat .. “¹“ 111144““*“ Interessenvortrag pro 1922.. ..

Fürstenwalder CGreditbank Aktien

W. Nickel.

.

₰] 2. Beschlußfassung über den 90 000,— 10 000—- 15 624 88 3. Beschlußfassung über die Verwendung 45 571 49 des Rei

Rechnungs⸗ abschluß und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.

eingewinns.

873 48089] 4. Aufsichtsratswahl.

1 52 977 13 5.

1087 75967

Aenderung des § 24 Abf. III des Statuts, Einladungen betr.

Aktionäre, welche in dieser Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung ent⸗

105/ 28

53 082,41 weder bei dem Vorstand der Gesell⸗

6 121,50 809,— 12 000,—

schaft oder bei einem ee. Notar zu hinterlegen und die hierüber erhaltenen Hinterlegungsscheine vorzuzeigen.

Der Jahresbericht der Direktion samt Bilanz liegt vom 13. März 1922 in der

24819 = 53 082,41 Geschäftsstelle, Theaterstraße 116, zur Ver⸗

Eööö.·*‧–“

gesellschaft.

fügung der Aktionäre aus. Chemnitz, den 25. Februar 1922. Der Aufsichtsrat des

[127705]

Mars⸗Werke A.⸗G., Nürnb

Bilanz am 30. September 1921

erg⸗Dvos.

.

Schloß⸗Chemnitzer

Bau⸗Vereins. Dr. Robert Müller.

Aktiva.

Fabrikanlage: b Bestand am 1. Oktober 1920.

schinen: 1

Bestand am 1. Oktober 1920. M“

Werkzeuge: Bestand am 1. Oktober 1920. 8B“

Abgang .. Einrichtungen . . . . .. 64* atente. Fuhrwerk.

b636ä 55

153 000—

200 000

e üglbzoheschechaceg en 40 382 94

3 000

20 000 —- 9 40 38194

40 381,94

150 000

180 000

305 786/6

3 [127716] 136 000

Wir gestatten uns, unsere Aktionäre zu

der am Donnerstag, den 30. März

1922, Vormittags 11 Uhr, in den

Räumen der Deutschen Bank, Berlin,

Mauerstraße 35, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung hiermit

einzuladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1921 und über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

1 sichtsrats.

1— 4. Aufsichtsratswahl.

2 5. Wahl der Revisoren. 85

I1277299) V

5

ilanz am 30. September 1921.

Vorsigwerk Aktiengefelschaft, Vorsigwerk

Vermögen. Erundstücke . . . . . . ... . ... Steinkohlengrubenfelder in Oberschlesien ESebööö11“

Maschinen und Oefen .. Grubenbaukonto. E1““ v1““ B Beteiligung am Sandbahnunternehmen . .. 8 Bestände an Materialien, Halbfabrikaten und F Debitoren und Beteiligungen . . . . . . .. Kasse, Wechsel und Reichsbankgirokonto 8 Wertpapiere bei der Preuß. Staatsbank (Seehandlung),

Mbbb3e4

Kautionseffekten und Kautionen.. Vorausgezahlte Versicherungsprämien...

abrikaten

26 889 873 81 618 055

886 674

30 000 67 508

.33 600

vBW 11ä4“ 123

225 07129

35 30

Schulden. v-Seeenee“ 1414144“ Hopotheken . . . . .. . . . . ... 8 5 Anteil an der Obligationenanleihe der Fa. A. Borsig, Berlin. 4 R ““ 50 Noch zu zahlende Beiträge an Berufsgenossenschaften .. h111F“*“ 1— .““ 1F““ 3 ungen: 1“ . etuür nicht abgewickelte Se. g vei M“ 81. 85 8 8 2 434 741,29 11

Werkserhaltungskonto *“ 13 Gewinnvortrag aus 1920 . .. .. 2 720 273,47 Verlust im Geschäftsjahr 1922 .119165913,19

611618686

EJ111164““ 8

000 000 651 834 12 542 434/7 000 000—-f 972 675 30 000 345 000

409 173 983 358

804 36072

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1921.

xMfwrneFne

225 071³

schlieflich Zyoe et. 12 An Ankosten einschlitt 4““ 2 5 Rückstellungen für schwebende Verbindlichkeiten...... 2

aJ“X“ 2

Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 12000.. . „ℳ 2 720 273,47 Verlust im Geschäftsjahr 1922 1 915 913,18

1 4A4“*“

2 084 689 434 741 996 667

804 360

Kredit. bC1AA4*“ 2 Betriebsgewinne abzügl. einiger Betriebsverluste . . . . . . 15

. 182

320 459

720 273 600 185

18 Genehmigt von der Generalversammlung am 28. Februar 1922.

320 459

[127719]

Freiberg⸗Sachsen und Berlin.

Thiele & Steinert Aktiengesellschaft.

Jahresabschluß am 30. Juni 1921.

6 1P1 530 728 95 10 614 58 515 800 5 800 25500—

Aktiva. Fabrikanlagen Freiberg ... Abschreibung.. Grundstück Berlin.. Abschreibung . Kraftanlagen . . ..

520 114,37

510 000

ei

1. Untersuch achen.

2. Aufgebote, Mernace u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen xc.

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ffentlicher An

Anzeigenpreis für den Raum einer ögespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.

Verlin, Freitag, den 3. März

gtaatsanzeiger

o““

—.ꝛꝛ

zeiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha k3 Niederlassung ꝛc. von

eenossenschaften. tsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

äftssftelle eingegangen sein. ☚☛

5) Kommanditgesellschaften auf Altie und Aktiengefellschaften.

4“ Is .

ordentliche Generalversammlung vom 21. Februar 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 1750 Stück auf den In⸗ hbaber lautenden Stammaktien von je 1200 Nennwert, die vom 1. Januar 1922 ab ertragsberechtigt sind, zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen, den Besitzern alter Aktien einen Betrag von nom. 1800 000 in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 600 alte Aktien 1200 neue Aktien zum Kurse von 140 % bezogen werden können.

Nachdem die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter den nachstehenden Be⸗ gisnet v Seee; 2

1 .Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidun des Ausschlusses bis zum 21. März 1922 einschließlich zu erfolgen bei F 1 der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft in Braunschweig,

der Firma Huch & Schlüter in Braunschweig und 8

der Firma C. L. Seeliger in Wolfenbüttel 1 während der bei diesen Firmen üblichen Geschäftsstunden. ö

2. Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien einzureichen. Die⸗ selben werden nach Ausübung des Bezugsrechts abgestempelt zurückgegeben.

3. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts, spätestens am 21. März 1922, sind 1680 Lusenic Schlußscheinstempel für jede Aktie zu entrichten. Eine etwaige auf Ausübung von Bezugsrechten hat gleichfalls der beziehende Aktionär zu tragen.

4. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezu stelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. 8

. Die der neuen Stammaktien erfolgt nach Fertigstellung der⸗ selben bei den Einreichungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden.

Braunschweig, den 1. März 1922.

8 Harzburger Aktien⸗Gesellschaft. 112773133 Württembergische Notenbank.

Die fünfzigste ordentliche Generalversammlung wird hiermit auf Donnerstag, den 30. März 1922, Vorm. 10 Uhr, in den Sitzungssaal des Bankgebäudes, Poststraße 8, hier, einberufen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

2. Seschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verteilung einer Dividende. 4. 8 für den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär bere tigt, welcher sich spätestens am 25. März durch Hinterlegung seiner Aktien (ohne

[127233] Rechnungsabschluß auf 30. September 1921.

Vermögen. Aktienkapitaleinzahlung .. . Grundstuͤck und Gebäude.

Abschreibung.. Fabrikeinrichtung... Abschreibung.. WWa laeex;. Kassenbestand. Postscheckguthaben .. .. n“ Kontokorrentdebitoren: Bankguthaben arö Bürgschaftsschuldner 128 800,—

““ Verbindlichkeiten. Penkapit Gesetzliche Rücklage. Zins beinsteuerrückfteilung ““ 1141X“X““] Kontokorrentkreditoren: Lieferanten und sonstige Bürgschaftsgläubiger 128 800,— Reingewinn:

Vortrag aus 1919/20 . Reingewinn aus 1920/2

Verteilung:

16 % Dividende auf 11 000 000,—

2 Wohlfahrtszwecee .... ufsichtsratstantieme 1

Vortrag auf neue

“¹

84

1 373 644 73 644 77 623

77 622 4

211 088 2 038 526

20 822 65

1 760 000 150 000 114 7826 224 832 68

2 249 615

1920/21.

28

26 592 151,48

Gewinn, und Verlustrechnung für

Soll.

“4“ 1ö1.“ Abschreibungen:

Gebäude.. Fabrikeinrichtung. Rücklagen: 2I S. Rücklage Maschinenerneuerung Zinsscheinsteuer.. Reingewinn

Handlungsunkosten, Steuern, Angestellten⸗ und Arbeiter⸗

90 40

3 734 277 3 575

151 267

1 322 000 2 249 615 28

7 460 734 96

[127722]

sichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen:

Vorsitzender, Bankier Dr. August Strube, Bremen stellvertr. Vorsitzender, Bankier Siegfried Baer, Berlin, Paul Dürkopp, Bielefeld,

Bergrat Heinrich Kost, Wiesbaden,

Reichsgerichtsrat a. D. Dr. Willibald Peters, Leipzig,

Bernhard Pierburg, Berlin,

erlin.

Bielefeld, den 28. Februar 1922. Der Vorstand. Möllenberg. Hartmann. Rosenkötter.

[127329] Vereinigte Brauereien

in Wollersheim. Zu der am 4. April 1922, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Dürener Bank zu Euskirchen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden unsere Aktionäre hier⸗ mit eingeladen.

„Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Beschlußfassung über die Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Verwendung des Reingewinns.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien mindestens

drei Werktage vor dem Tage der

Generalversammlung bei der Gesell⸗

schaft, der Dürener Bank in Eus

kirchen oder einem deutschen Notar

hinterlegt haben. 1 Wollersheim, den 1. März 1922.

Der Aufsichtsrat.

Dürkoppwerke Aktiengesellschaft.

Nachdem in der heutigen General⸗ versammlung Herr Bernhard Pierburg, Berlin, neugewählt ist, setzt 5 der Auf⸗

Justizrat Dr. Otto Cramer, Bielefeld

Bankdirektor Anton Heringer, Bielefeld,

Bankdirektor Paul Schmidt⸗Branden,

Nagelschmidt & Cramer A.⸗G.

—Ag

·—.

Kasse, Postscheck, Reichsbank eeee“*“ Kautionsdepot: 15 070 .. Außenstände:

Vorauszahlungen an Lieferer, 8 rungen.. G Warenvorräte .. ..

4 500 21 000

9 Iro; 1 9

34 06750 6. Beschlußfassung üͤber die Erhöhung Abschreibung ““

des Grundkapitals um 9 000 000 Maschinen v“ 8 175 07125

urch Ausgabe von 9000 auf den Abschreibnng . 25 660,45

Inhaber lautenden Aktien mit Ge⸗ Utensilien ““ 8 36 703 05

4 324 623 winnanteilberechtigung vom 1. Januar Abschreibung ... 16 703,65

10 288 276 1922 ab unter Ausschluß des gesetze Kassenbestand, einschl. Reichsbank und Postschech PII11“ 5 408 758 lichen Bezugsrechts der Aktionäre, Vorausbezahlte Feuerversicherung

12 40855 Festsetzung der Einzelheiten für die Debitoren .... 1“

Durchführung

Dividendenscheine und Talons): bei der Württ. Notenbank in Stuttgart oder Vortrag aus 1919/20 (Bruttogewin...

bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder 7 249 646 33 1127736] bei einem Notar

zber seinen Aktienbesitz ausgewiesen haben wird. 785 75796 Chemische Werke Schaumburg

Falle der Hinterl bei einem Notar ist unverzüglich ei 8 b mna Aktiengesellscha ven e. pce eieschat bebkahad Raeimtsien vn“ Srorodeuksche Kaberwerte Atuengeselschafe. mahtengeenaean,

Jede Aktie gibt eine Stimme. Vor 8 3 8 3 BNLLI“ 1

Mehr als 125 Stimmen kann ein einzelner Aktionär ohne Vollmacht nicht v. Wysiecki. C. Mordhorst. Dr. O. Oliven, Vorsitzender. Die Aktionäre unserer Gesellschaft führen. Ich habe vorstehenden Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung EET’ zu der am Sonnabend,

Die Aktionäre können die Führung ihrer Stimmen anderen Personen über⸗ auf den 30. September 1921 geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, gleich⸗ 2 8. d. * Nachmittags tragen. Die Uebertragung geschieht durch schriftliche Vollmacht, welche in Verwahrung falls von mir geprüften Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. hr, im Sitzungssaale der Dresdner der Bank bleibt. Neukölln, im Februar 1922. Bank Filiale Hannover in Fennover

Mehr als 125 Stimmen können auf eine einzelne Person durch Bevoll⸗ E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. stattfindenden ordentlichen General⸗ mächtigung nicht übertragen werden. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: deh .; eingeladen.

Gegen Hinterlegung der Aktien bei einer der beiden obengenannten Stellen Direktor Dr. Oscar Oliven, Berlin, Vorsitzender, 1. Vor! ö 8 oder bei Vorzeigung der notariellen Hinterlegungsurkunden werden Eintrittskarten Staatsminister z. D. Dr. Otto von Hentig, Radlow, Kr. Beeskow, 1 Bilc age des Geschäfts erichts, der abgegeben. stellvertr. Vorsitzender, Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Formulare von Vollmachten und Nummernverzeichnissen liegen bei denselben Fabrikdirektor Dr. Otto Busse, Hettstedt. rechnung für das Geschäftsjahr 1921 Stellengven ach Numm zeichnissen lieg H’ Jacob Goldschmidt, Berlin, Fma 260 und 246 des H.⸗G.⸗B. Die in Ziffer 1 erwähnten Vorlagen stehen vom 11. März ab auf dem Bank⸗ Generaldirektor Dr. Heinold, Eislebe, d eschlußfassung über die Genehmigung

hüro zur Verfügung der Aktionäre. Stadtrat a. D. Dr. jur. Karl Mattes, Stuttgart, er Bilanz und die Gewinnverteilung. Stuttgart, den 25. Februar 1922. Baurat Rudolph Menckhoff, Neubabelsberg, Beschlußfassung über die Entlastung

Für den Aufsichtsrat: Direktor Erik Sommerfeldt, Charlottenburg, des Vorstands und Aufsichtsrats.

d.2 No⸗ G Iusti L idt, C vald. Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Vorsitzende: Kaulla. Justizrat Dr. Walter Waldschmidt, Grunewald Beschlußfassung üͤber die Erhöhung

des Grundkapitals um bis 3 Millionen Dürkoppwerke Aktiengesellschaft Bielefeld. Mark auf bis, 6 Millionen MNark Vermögensaufstellung am 30. September 1921. durch die Ausgabe von bis 3000

—— nn haberaktien zum Nennbetrage von je

Buchwert Abgang Zugang Ab⸗ Buchwert 1000 mit Dividendenberechtigung

* 1 am ab 1. Januar 1922 unter Ausschluß 88 8 1. Ok. 1920]%192021 schczoggen 30 Sept. des gesetzlichen Bezugsrechts der

onäre. 1 764 646,94 8 15 408 758,30 EEE EE 1 699 68993 8s 28 689,33 8 14 2 408 758ʃ3 un 9 2 2 b 3 8 3 8933 1 8 . 8 921 bei einem deutschen Notar oder Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung Grundstücke I 2 8 88 290999 der Satzungen, und . in Guben: mit den ordnungsgemäß geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Firma ebäude. . 1 1— 2 684 650 Sonderrücklage 1 400 000 a) des § 3, betr. Höhe und Ein⸗ bei der Gesellschaft, Uferstraße 5/7, Thiele & Steinert Aktiengesellschaft bestätigen wir hiermit. Maschinen. b S ückstellung für Neuaufwendungen 1 000 000 teilung des Grundkapital⸗ 1 bei, der Bank für Handel und Leipzig, den 30. November 1921. Werkzeuge. C11“ 3 1 Büc 1v ungen. 809 090 dmg. 4 Hnübchnsess, Industrie, Zweigniederlassung Treuhandgesellschaft Leipzig. A1166“ Delkrederefonds . . . . . .. . 900 000 Sitz der Gesellschaft nicht Buckeburg, Guben, Kuckuck. Stoermer. 1 Dampf⸗, Gas⸗, Wasserrohrleitungen... 8 W . 8 : bb1““ Der Betrag des Reingewinns für das abgelausene Geschäftsjahr Elektrische Beleuchtungs⸗ und Fernsprech⸗ exübung vnd Se 1 000 000 c) des § 7 in dem Sinne, daß der Pögengene dnan Fe hohen scizärhegfennne AüenFibeze lant ühüt 111A4“; Gländiger 2 1ZZ1I1I1I1a“ Aufsichtsrat ächtigt ist, einzelnen Gnben; Wir beantragen folgende Verteilung: Pferde und Wagen . . . . . .. ͤ“ gxet; Aufsichtsra ermächtig ist, einzelnen Uschen a. . 4 % ordentliche Dividende ... 80 000,— eteiligungen, Wertpapier⸗ nd Nicht abgehobene Gew teil 44 612 t d. bef g8 8 de der Bans hen Hanben In⸗ Gewinnanteil des Aufsichtsrats. . 71 666, v thekarische Darlehen . . . . 61 559 269 6 üss⸗ xb 1 681 456 35 8811ͤ1n JF E1ö“ 1 * ““ ZZ s t 8 ggenossen 111111“ 5, Generalversammlung sind diejenigen Aktio ““ Rechnung . . 117 615,11 Wechselbestand 8 25 998 492 Reingewim. ..5 308 058 24 näre berechtigt, welche bis zum dritten & Co., Vortrag auf neue Rechnung . 213 104,20 977087882 Tage vor der Generalversammlung, - se üa Abends 5 Uhr, ihre Aktien bei der 1

211 088 63 149 411

20 000

79 381/18 24 09039 : und die Begebung der neuen Aktien, 8 Stammaktien, Stand vom 1. Oktober 1920 . 1 000 000 —- II Aenderung des § 3 der .4 943 142,42 .EFrhöhung vom 29. Dezember 1920] 2 000 000 Satzungen. 8 8 Passiva. Erbehüng vom 30. Juli 1921 2 250 000 78 Beschlußfassung über folgende Satzungs⸗ Aktienkapital 1 1u“ 8 2 000 000 8 eanderungen: 1 Reservefonds I. 1 . 100 000 88 8 3, 8 G der Ausgabe von Reservesonds II. 20 000 120 000 Aktien über pari; n. ba 8,1. Abschliß der Aüstelrngs. verträge mit Vorstandsmitgliedern; 1 §§ 15, 19, 20, 21, 22, betreffend v1“ Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, Be-; rufung und Beschlußfähigkeit des Auf⸗ Deltredere. sichtsrats, Zuständigkeit und Befugnisse ““ - des Aufsichtsrats, Berechnung und Noch nicht erhobene Dividende .. Verteilung des auf den Aufsichtsrat Kreditoren 111““ Stand am 1. Oktober 1920 entfallenden Gewinnanteils unter seine Gewinnvortrag vom vorigen Jahre 235 04239 113166“*“ 11 500,⸗16750 Mittglieder; Reingewiuiunn.0ͤ 1Lsc. 80 127721 § 25 Art der Abstimmung bei n 1127721]

Rückständige Dividende . . . . .. 1““ c 1 34 760— Woͤhlen: ͤ1111A14“A“] 1 1 099 111/98 eeg Soll. Gewinn und Verlustrechunng am 30. Juni 1921. Haben.

Buchschulden: § 29, Teilnahme der Aktien, ins⸗ Lieferantenforderungen, Vorauszahlungen besondere neuer Aktien am Reingewinn. 16“1“AX“X“ Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Abschreibungen .. . . . 263 495/87Gewinnvortrag vom Vor⸗ g“ sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ Reingewinn .. .. . .. 7236 193 ,46 v“ 35 042 Gewinnvortrag aus 1919/1920 15 360 59 recht ausüben wollen, haben ihre Aktien .““ Geschäftsgewinn, abzüglich ͤa11XA“ 1 109 842 6711125 20326 spätestens am dritten Werktage vor Unfosfen. ..

—ö 5 250 000

250 000

135 000—

339 232 05 474 232 05 8 63 952 25

50 000—

1 500

1 497 264 66

Vorzugsaktien vom 30. Jusi 1921 5 500 000,— ͤab11“¹“;; 800 000— Gesetzliche Rücklage:

Stand am 1. Oktober 1920 1 109 000— 1—

Zugang durch Agio.. 451 87195 551 871 97 Besondere Rücklage . . . . . .. . 50 000 Rernctlagen . . . . . .. . 1 50 000 Baurücklagen .. . 88 8 I1 100 000

Rücklage für Erneuerungsscheine: 5 250

358 000,— 18 76295

736 19346

6 111 061 11

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30,. September 19

Soll. Handlungsunkosten: 1 Allgemeine Unkosten, Gehälter, Reifespesen, Steuern, Versicherungen, Zinsen usw.. . .. Abschreibungen: Ebe11“; öaböö1.¹“¹]; Rücklage für Erneuerungsscheine Gewinnvortrag aus 1919/1920 B ö111121“

2 692 391

3 000 20 000

23 000

1 hypo⸗

15 360 % 1 109 842

6 .165

G;. 4 8 3 Mo 1 8 8 g g 1 1 Guthaben in laufender Rechnung Gewinnvortrag 1“ 15 36059 bei dem Bankhaus JarislowskyA& Cv.; Nℳ 736 193 16 6 550 000⁄ 87 532187] 1 787 182 299 650 —977458 Bruttogewinn .. 1 b 2836 734 88678 19 bei der Eöö Filiale er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Sewinn. 9d Berlee L. 88 . . —— —— ae SeeF 8 8 8 Georg Günther, Kommer feiber 2 itzende 111“ ℳ0 82* 86— . 3 852 09417188 DOresven, Georg Günther, Kommerzienrat, Freiberg. Vorsitzender, 1.“ ee 2 7146 8 derseiben bel der e“ bei der Bank für Handel und In⸗ Se. Wegeh e e i Getesetezrnpalh Brand⸗Erbisdorf, stellv. Vorsitzender, Allgemeine Verwaltungskosten und Zinsen⸗ 889 * e ans 1.gn s EVV“ 89 Niedersächsischen Bank, Filiale der dustrie, Filiale Dresden, „Weißenberger, Geheimrat, Chemnitz, e1AAX“” 6 6 660 048 78 % Gewinn auf Erzeugnisf G 1““ 8 Dreodner Bank, Bückeburg zu hinterlegen. Wilhelm Kaufmann, Fabrikbesitzer, Dreden, 8 Abgänge auf Delkrederefonds. 177 916 74% dner Bank Fili 2 Guben im März 1922 Walter Bodstein, Direktor, Berlin. Abschreibun er 299 650 Dresdner Ban Fi iale Haunov Freiberg, am l. März 1922. Reingewinn 5 308 058 Hannover, oder

Verlin⸗Gubener Hutfabrik Thiele & Steinert Arkti en 8 .“ A☛☛ einem dentschen Notar

durch Bescheinigung nachweisen. Aktiengesell aft vorm. A. Cohn. Rudolf Richter. 8— dürkoppwer ke Akehen gesellschafr. Ahnsen b. Bückeburg, 3. März 1922. 2 Der Vorstand. Rosenkötter.

Bielefelb, den 25. Jannar 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 11u““ 6 Möllenberg. artmann. Bruns. Bentrup.

„Soll.

85 ürnberg⸗Doos, den 30. September 1921. Der Vorstand. 1 A. Jacobowitz. R. Rausendorf. 1 1 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft. Wir bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. München, den 27. Januar 1922. Seenritas

B ufsichtsrat. Paul Millington Herrmann.

iengesellschaft.

—4

—.