1922 / 54 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

I““ Fengfrhausen Dem Kauf⸗/ Swinemünde. [t27262] beschränkter Belbert“ 3 Alfred Teich, d 8 85 8 8 8 3 Prokura ert in Sangerhausen ist In das Handelsregister A ist heute bei Gegenstand des Unt 8* elbert-. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Alfred Teich, der Handelsgänner ö mar 1922 festgestelrt. Gegenstand des Malberstadt. [127081]1 Höxter. 8 1127088] schaft mit beschränkter Haftpflicht, Remseheid. 1127108] ““ worden. der Firma Gustav Jacvby in Sroj genstand des Unternehmens ist die schaft durch zwei Geschäftsführer oder zwei Kallinich, sämtlich in Großharthau. sinternehmens ist der Erwerb und die Bei der im Genossenschaftsre ister In unser Genossenschaftsregister ist zu wirtschaftliche Abteilung I des In das Genossenschaftsregister ist bei Sangerhausen, den 21. Februar 1922. münde eingetragen: S e Eet . A.⸗ Shß munn hEacbaschlägen Prokuristen oder einen Geschäftsführer Die Willensertzrungen und Zeichn Verwertung von Grund und Boden, Bau Nr. 27 verzeichneten Spar⸗ und Har. Nr. 21 bei dem Govelheimer Spar⸗ Landesberufsverbandes dr das der Genossenschaft Schreiner⸗Genossen⸗ Das Amtsgericht. Dem Kaufmann Oskar Tmaut b und alle damit zusammenhängenden Ge⸗ und einen Prokuristen vertreten. Ist nur des Vorstands für die Genossenschaft von gesunden und zweckmäßig eingerichteten lehnskasse des Haus⸗ und Grund⸗ und D vlehnskassen⸗Verein e. G. Tapezier⸗Handwerk und verwandte schaft, eingetragene Genossenschaft Schleswig. [127258) Swinemünde ist Prokura Stammkapital beträgt 20 000 ℳ, Gn Geschäftsführer bestellt, so wird die folgen in der Weise, daß zwei Mitglg Wohnungen für Kriegsbeschädigte, Kriegs⸗ besitzer⸗Bereins Halberstadt Ein⸗ m,. n. p. u Godelheim, eingetragen: Beruse in Sachsen e. V. in Leipzig, mit beschränkter Haftpflicht in Rem⸗ In unser Handelsregister Abteilung Amtsgericht Swinemünde, Geschaͤftsführ 88 sis 8 g K Gesellschaft durch diesen oder zwei Pro⸗ des Vorstands der Firma der Genost feilnehmer und Hinterbliebene. Die Höhe getragene Genossenschaft mit be⸗ An Stelle des verstorbenen Guts⸗ ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ scheid am 24. Februar 1922 folgendes Nr. 296 ist bei der Firma Carl Söhrn den 17. Februar 1922. Viktor Schül e Nevf 8 aufmann kuristen vertreten. schaft ihre Namen hbinzufügen. 1 der Haftsumme beträgt 1000 für jeden schränkter Haftpflicht ist heute ein⸗ besitzers Franz Ahlemeyer zu Godelheim nossenschaft ist ausgelöst. Willy Francke eingetragen worden: leswia folgendes eingetragen Swinemünde. Der Gelellschafter Schäͤle hat in die Srs, Bageage.-Hssces Ferne 2 d1.Ie Genoss 1.Sebh hher F. Petses 9 ** tiell . v ist der Gastwirt 3 Nr. 1 und Oswald Lenz, beide in Leipzig, sind urch 2. der ES2 1 Gesellschaft das von ihm unter der nicht bruar 1922 und endigend mit dem 15. zeichneten Gerichts jed 8 nosse fann 8 eschäftsanteile Gustav Peters ist Hans Träbert in „Godelheim, als Vereinsvorsteher in den Liquidatoren. Eung vom ie Dem Buchhalter Ernst Hamer und dem In das ndelsregister A ist heute 1 i ruar und endigend mit dem 15. Fe⸗ zeichneten Gerichts jedem gestattet. eerben. orstandsmitglieder sind: stadt als Vorstandsmitglied gew hlt Vorst ählt f ipzig. Abtefl II B 6 f En erhöht und die 92 . nx. 1 unter Nr. 335 die Firma „Lebensmittel⸗ eingetragenen Firma „Viktor Schüler, bruar 1932, vereinbart. Bischofswerda, den 25. Feb im 1 6 E. orstand gewählt. Amtsgericht Leipzig, ung 3 rme gn vige hecgen dhomes Petersen in Schles. hang Inhaver Tilly Heidtke Schloz. und Metallwaren; zu Neviges Wird seiiens eines Gesellschafters nich .“ Annegeriche . S den ö 65 Ester] Halberstadt, den 11. Februar 1922. Hörxter, den 30. Januar 1922. den 27. Februar 1922. Helgnme auf bis 20 Geschäftsanteile 8 8 K. üesxen .. bes 18 dem Sitz in Usedom und als ihr öS Export FSnc im Werte von spätestens am 15. November 1931 zum 8 Voffitenh vühee. e Shhs sechger Das Amtsgericht. Abteilung 6. Das Amtsgericht. e Z“ G127099] A Beschluß sind auch Meerx Fes uar 1922. der Kaufmann Willy Heidtke j „nämlich die Büroutensilien im 15. Februar 1932 das Gesellschaftsver⸗ Blaubeuren. [127¹ jwe losf 1 Je 27089) Auf Blatt 193 des Genossenschafts⸗ r. Das Amisgericht. Abteilung 5 dsehonr ein v Heidtke in W 6 12 9 ütke, 4. der Schlosser Alfred Meisch, Malberstadt. [127082] Jema⸗ 8 1-e neens Sre die §§ 4, 5, 37 des Statuts (Auf⸗ E11“ . getragen. erte von 5000 ℳ, Warenvorräte im hältnis sselbe je⸗ Heute wurde im Genossenschaftsregi Lütke, 2 S Nr. ie Fi 88, 4, 5, 36, 37 8 Schweinfurt. [127259)] Amtsgericht SEwinemünde Werte von 5000 eingebracht. a ta e das 2ice bei dem Darlehenskassenverein 8 ge- Höbig, sämtlich in BBei dem im Genossenschaftzregister ein⸗ wurde 8 18 e. Eredians agemssenschas nahmefähigkeit, HH Cescan- 8 8 das Handelsregister wurde heute den 20. Februar 1922. ban. 1“ ist 8. 15 Ne. vor Ablauf der seweilig fünfjährigen Frist . 1 218 92 unbest brferts Fer.rh 11 Bauverein der Bauarbeiter für Leipziger Bankangestellter, eingetra⸗ anteil) Fengeate ct 2229 20. ngetragen: Tilsit 8 127 er estgestellt worden. ie drei Monate vorher eine ndigung Haftpfl. in Berghülen, eingetragen, schaft, eichnet vom erst G schrä Jena und Umgegend, eingetragene gene enossenschaft mit beschränkter . g Kourad Vogelreuther, Sitz Schwein⸗ In unst Handelsregi [127264] Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ erfolgt. In der Generalversammlung 1 Genossen gezeichnet vom ersten und Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Fenossenf caft mit beschränkter Haft. Haftpfticht Marfelerbern, it beune furt. Inhaber Konrad Vogelreuth 22. F wen Tge⸗ lsregister Abt. A ist am führer vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der 4. Februar 1922 wurde an Stelle . zweiten . c ia dfr. Irbünee, vflicht in Derenburg ist heute ein⸗ pflicht in Jena, eingetragen: eingetragen worden: Das Stalut ist ab. Samgerhamsen. 21090 Kaufmann in Schweinfurt Gesehabe 3 15 nbng der Firma Ottov Velbert, den 17. Februar 1922. Gesellschaft erfolgen durch die Wormser Bauers Salomon Schlenk in Berglit⸗ Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis getragen: Durch Beschluß der General⸗ ö ee 1 129., In das Genossenschafteregister ist unter 9 rt. 8 Nr. 342 eingetragen 9. gen örmser * b ghüc fanderweitigen Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Februar 1922 ist n Stelle des ausgeschiedenen Maurers geändert. rift des Beschlusses Bl. 25 Nr. 23 di Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ zweig: Warenagenturgeschäft und Handel worden: Die Firma ist eh. g Das Amtsgericht. Zeitung. 8 dSdder Kaufmann Johannes Nieß, dort s au 42 w jkar⸗ Paul Wolf ist der Bauarbeiter Karl der Registerakte Die Firma lautet e 3 en. —— 5 8b versammlung „Thüringer Allgemeine als Publikationsorgan der Genossenschaft vvne. er Regi 8— e Femress lehnskasse Holdenstedt, eingetragene ms füge srnSe mide Sitz Schwein Fanbelegerjchenjch E118' Raoene, chae weheiet’v.. e. . Bägneg ees erhen tar de gese. Seeee rehhe üheen—“ 5– W Feäsemseen veeee Less furt, Bezirk Oberndorf. Inhaber ilhelm Traunstein. [127265) vom 20. Januar bis 15 Februar 1Hen Amtsgericht Blaubeuren. erklärung eichnung für die Genossen⸗ eerstädter Tageblatt bestimmt. Jer ö Februar 1922. 6 enschaft it b schraͤnkter pflicht, oldenstedt eingetragen.

b 3 . 1 . ar 1922. Zerbat. [127276] ba⸗ schaft muß durch den ersten und zweiten Halberstadt, den 15. Februar 1922. B ma ene Gemofsenschaft mit beschräͤnkter RNach der Satzung vom 7. Dezember I1“ DBezirk Dr. E“ S2 d Terrain- Betrifft die Cocosteppichfabrik vorm. Boppard. T12 1; Vorsitzenden erfolgen. Sie geschieht, Das Amtsgericht. Abteilung 6. Thüringisches Amtsgericht. s .be-e 8 bve Sen; 1921 ist Gegenstand des Unternehmens der henet .s 3 aren⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung It. 85 79 18 in Lelingsbüttel, M. Wittmund, Gesellschaft mit be. In das hiesige Genossenschaftsregst indem der erste und zweite Vorsitzende der Jena. [127090] eaw- W. b hüusern nan Mit 7 83 8 Dins Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1922 schränkter Haftung in Coswig. Die Nr. 17 ist heute bei dem Dommen Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Hamm, Weset. [127083]338 Im Genossenschaftsregister Nr. 2 wurde von. Wohnhäusern für be⸗ geschäfts zum Zwecke der Gewährung von 8 shevein Burg⸗ 1“ Darlehen an die Genossen für ihren Ge⸗

Fohann Josef Heim, Sitz Gelders. Siß von Waging, A.⸗G. Laufen, nach aufnelöst. Liauidal d die bisheri 1 . „Fischb aen ch. Ph „nach e8 iquidatoren sind die bisherigen Gesellschaft wird laut Gesellschafterbeschluß hausener Spar⸗ und Darlehnen Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Genossenschaftsregister heute bei dem Cred heim. Seik 19. April 1921 nun offene F 9 achau d G. Miesbach, verlegt. Vorstandsmitglieder Vering, Caesar und vom 9. Januar 1922 durch einen oder verein, e. G. m. u. H. in b. während der Dienststunden des Gerichts des Amtsgeriches Hamm, Westf. keller, eingetragene Genosseuschaft zchste Zahl der Geschäftsanteile sind un schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und zur Er⸗ Eingetragen am 22. Februar 1922 bei mit beschränkter Haftpflicht in Jena, be. 28 Hegetbe 9 8 Geldanlage und Förderung

1 Sparsinns.

Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Kaspar Traunstein, den 21. Februar 1922. von Ledebur m äftsfü ; ei 1 1 :Kas⸗ b 8 ehrere Geschäftsführer vertreten. Der hausen, eingetragen worden: jedem gestattet. Fäer as Ph. Nenn. be. giah ube Das Registergericht. A 338. Gustav Meyer Kaufmann Ludwig Schürholz in Dorsten An Stelle des Johann Weber ist Erfurt, den 24. Februar 1922. der Gewerbebank, eingetragene Ge⸗ eingetragen: Amtsgericht Leipzig, Abteilung II Kunstmühlbetrieb und Handel mit vne di Traunstein. [127266] feaan. in Hell rook, offene Handels⸗ und der Kaufmann Wilhelm Stevens in Ackerer Johann Schwoll in Dommm Das Amtsgericht. Abteilung 14. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Her praktische Arzt Dr. Gustav Vier⸗ 8- girn.8 beng. 162ng B, Die Bekanntmachungen erfolgen unter und Getreide. 49 Das bi Handelsregister. Gef Uücoft: Eina am I. Februgr 1922. Coswig sind außer dem bisherigen Ge⸗ hausen zum Vereinsvorsteher gema. A1X“X“ pflicht in Hamm (Reg. Nr. 5): Durch ling in Jena ist aus dem Vorstand aus⸗ en 27. Februar 1922. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Kahn & Samuel, Sitz Nürnberg, R e ee Laver fer 6 sah he 8— leute Jogchim Christof. schäftsführer Gisbert Stevens zu Ge⸗ worden. Esens, Ostfriesl. (127076) Beschluß der Generalversammlung vom geschieden. An seine Stelle ist der Leipzig. [127100) von zwei Vorstandsmitgliedern, den Zweigniederlaßung Bat Kiffingem, 52 8 8 Ww. Monika Rauch mit Ss ü 8 8 vfhch in Ham urg und Carl schäftsfüͤhrern bestellt. Jeder Geschäfts⸗ Boppard, den 22. Februar 1922. Im Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ 17. Januar 1922 sind die §§ 10 (Abs. 1 Studienrat Dr. Arthur Krause in Jena Auf Blatt 158 des Genossenschafts⸗ Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ weigniederlasung ist aufgehoben die em Zitze in Laufen von der Kauf⸗ sellschaft keve in Hellbrook. Beide führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ Das Amtsgericht. und Darlehnskasse, e. G. m. b. H. bis 2) und 29 (Abs. 6) des Genossen⸗ in den Vorstand bestellt registers, betr. die Firma Ein⸗ und bandes landwirtschaftlicher Genossenschaften rokura des Julins Kahn ist she biese 8 Fwseseee. Monika Rauch betriebene 24 hehe er sind allein zur Vertretung sellschaft ermächtigt. 8 12 in Werdum eingetragen: schaftsstatuts, enthaltend Bestimmmungen Jena, den 24. Februar 1922. Verkaufs⸗Genossenschaft vereinigter der Provinz Sachsen und der angrenzenden loschen. Das Geschäft der Zweignieder⸗ w b veschags Galanterie⸗ und Putßz⸗ H.⸗R 8 A 339 Fi Ott Zerbst, den 25. Februar 1922. In uns r Genosse nschaftsregist [127hh „Landwirt W. Fr. Mammen⸗Edenserloog über die Bestellung des Vorstands und die Thüringisches Amtsgericht. II. Großschlächter zu Leipzig, ein⸗ Staaten in Halle a. S., bei dessen Ein⸗ lassung ist übergegangen auf den Kaufmann 7, e alt wird ab 1. September 1921 (Sporis uhf vrie)e. 88 Maskus Anhaltisches Amtsgericht. ist öber 8 Kürsch * ege er Nr. s ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Zuständigkeit der Generalversammlung, getragene Genossenschaft mit be⸗ gehen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Julius Kahn in Nürnberg, der es als 89 fcaft nben Firma in offener Handels⸗ Ind gefe 84 8 . 88 E“ 112727171] ea das Henosen an seine Stelle Landwirt Friedrich Bremer, nach Inhalt des bei dem Gericht ein⸗ Kempten, Allgäu. [127091] schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist Willenserklärung und Zeichnung für die selbständiges Geschäft unter der Firma 1* Söe 19 burg. Prokura 88 LSen b In unserm Handelsregister Abteilung B mit beschraͤnkter Ga e tae nss Nenee Seenae de, h. hcbe 1922 8⸗ P⸗ wgeen 1 h 22 Dnn. Feeeenane Zach b-- 888 Kahn & Sa F. 1 g wurde heut , 1-.’-K. Aens. den 2. . ennereigenossenschaft Markt Ober⸗ ist in den ,4 un abgeändert. standsmitglieder; eichnenden füͤgen Fah ., -nes 12, Sitz in Fanch F8heihh öbb Nseche 5 8 EEE de 4 Se Fsson, Ruhr. [127075] e. e L.8. e; f .r2 cn7n I, v Beschlusses Bl. 94 der der irne döre Ram aänmterscede 8 Otto Bach, Si Di 8 28 8 8 dsl in. m. H. in Liebengrü 1 8 1 3 . zen In da nossenschaftsregister wurde mit unbeschränkter Haftp in Registerakten. itglieder de orstand e Prokura des Nehre Seze gfuert. Die et. v Kaufmanns⸗ E1“ 88 x 53 2,8 vife seheng tit heeg ch einüecsgen⸗ v deegemnein ame Ausfühm am 24. Februar 1922 eingetragen die Firma Markt Oberdorf. Aus dem Vorstand Amtsgericht Leipzig, Abteilung I B, Landwirte Wilmar Möricke, Georg „Erste Schweinfurter Kaffeefabrik, Rauch erteilt ü. kr we vn ge h mann Emil Brandt in Wa dab 31. August 1919 aufgelöst. Der Kauf⸗ r e sowie Einkauf g 88 hetr die Firma Mühlenvereinigung Genossenschaftsbrauerei Rosenaun, ist ausgeschieden: Roman Wohlfahrt. am 27. Februar 1922. Richter, Emil Höroldt in Holdenstedt. Ge ellschaft mit beschränkter Fve eegnest eh csee. ] erloschen persönli h baftender Geseuf he st ek ale mang Feobert Pierschel in Ziegenrück ist Rohstoffen und Zutat 8 di Wein 1 Essen, eingetragene Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Neues Vorstandsmitglied: Matthias [127101] Die Einsicht der Liste der Genossen ist Sitz Schweinfurt. Die e 882 S ih. Februar 1922. getretenn Die Gesellschee 5 8 zum Liquidator bestellt. eas Fhar: 8 8* 98 8 glieg mit beschränkter Haftpflicht, Essen: Haftpflicht in Heilbronn. Osteried, Landwirt in Markt Oberdorf. J eg een ofsenschaftsre ister unter während der Dienststunden des Gerichts befugnis der Liquidatoren Uri Seligstein as Registergericht. unveränderter Firma forigesett. ter Ziegenrück, den 21. Februar 1922 Beschluß der Generalversammen. Durch Beschluß der wauerordentlichen vaut Heschluß der Generalversammlung, Kempten, den 25 Februar 1922, Nr. 40 ist beute bei der Ftromver⸗ zedem gestattet 8 und Georg Heim ist beendet, die Firma Trebbin, Kr. Teltow. [127267) H.⸗R. A 340 Gußt 1 K. gach i Das Amtsgericht . 188 8 Generalversammlung vom 29. Dezember vom 28. Dezember 1921 wurde der Sitz Das Amtsgericht (Registergericht). sor ungsgenossenschaft Berkenbrück Die ftsumme beträgt 500 ℳ, die ist erloschen. 1 . ; Fandelzsregister Abteilung B Wandsbek. Inhaber: Kaufmann Gustav Gegenstand des 1921 ist die Firma geändert in Müller⸗ der Genossenschaft von Neuenstadt a. K. Köln. [127093) veen⸗ fe-bess nossenschaft mit be⸗ dn hl der 11“ 18S Hayerische Vereinsbanrk. Filialen ist heute bei Nr. 3 Kurhausgesellschaft Dietrich Johannes Fach daselbst⸗ Breslau, den 17. Februar 1922. und Mehlhändlervereinigung. Sitz nach Heilbreun zurücyerlegt. Die Satzung In das Genossenschaftsregister des unter, schränkter Haftpstichteꝛu Berrenbeüc. e“ Schweinfurt und Bad Kissingen. m. b. H., folgendes eingetragen worden: H.⸗R. B 2. Immobilien⸗Gesellschaft 5) Güterrechts Das Amtsgericht. 8. . LssUeg . nes ant L. zeichneten Amtsgerichts ist am 26. Ja⸗ folgendes eingetragen: ööö“ Cir1n0) 2 mit beschränkter Haftbpflicht. 8 G nuar 1922 folgendes eingetragen worden: Die Mitgliederversammlung vom 15. Fe⸗ Steele. . 1 2 Gegenstand des Unternehmens bruar 1922 hat an Stelle des aus. In unser Genossenschaftsregister ist heute

Westere stellvertretende Vorstandsmit. „Die Firma lautet jetzt: Vertriebs⸗ Mez & Cons. m. b. H. in Wandsbet n erthold e Geschäftsführer Oscar Mez und In unser Genossenschaftsregister Nr. A” Fae. dr.-K. nwgg ist der Betrieb von Bierbrauereien nebst r. Er IA scheidenden Hüfners Friedrich Haase den unter Nr. 23 die Einkaufsgenossen⸗

Luxuswaren mit beschränkter Haf⸗ Siegfried Straub sind ausgeschieden.

ist bei der Elektrizitäts⸗Genossenschest, Frankfurt, Oder. [127078) Hilfs⸗ und Nebenbetrieben sowie der enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Lehrer Stenzel neu in den Vorstand ge⸗ schaft Fuhrherren⸗Innung Königs⸗

Kaufmann in München. 7 Seee ee & b. e. der Gesellschaft ist nach Fefabetacgrern sind bestellt: John d8. tegi ter. Althofdürr eingetragene Genos S. ser Genossenschaftsregister ist del und die Verarbeitung von Landes eschränkter astung. Si 1 Fduard S 1 1 getragene Genosfe In unser Genossenschaftsregister i ndel un Verarbeitun Landes⸗ vflicht in Kölg⸗ 8 2 ““ 1 Lorg n Hamburg und Wilbeim Uelzem, Bg. Mann. (127805] schaft mit beschränkter Hastpflicht heute unter Nr. 96 die Stromversor⸗ erzeugnissen zum Zweck der wirtschaft⸗ Eö“ 85 Amtsgericht Luckenwalde, bens sjensceeneff beschränbter⸗ afe Die 89. seine Stelle ist Mathiasas den 27. Februar 1922. pflicht, zu Königssteele eingetragen

“] kSe eee seht gen ner im Finfaafantabearar Nban, Geors Bernhard Steding in 1rb 2 debe-, Althofdürr, Kreis Breslau, heuf gungsgenossenschaft Lebus r. d. O. lichen Förderung der Mitglieder. geschieden.

aböbe 8. K0 e Gel⸗ lschaftsvertrags B. etrieb aller damet im Zulaaareeh m in Wandsbek. Inhaber; Fabrikant Dehrmann, heute eingetragen: auggeschieden und an sei ener sle e g2ns en 8 D aftpfli a- S wee. f 99 icht vagg Die gewählt. Malchow, Mecklb. [127102) Gegenstand des Unternehmens ist der wurde 8 11eni 1n t geändert; ferner stehenden Rechtsgeschäfte und in der e⸗ Heeic Dftbehns Gerken daselbi. Die Ehegatten haben durch notariellen Güserdirektor aul vo 1 18 ner 8 8 6 8Gene st ddes Unt⸗ ez Hoftss e.Pir⸗ F8 Geg S 8 frnet fr Amtsgericht Köln. Abteilung 24. In das Genossenschaftsregister ist heute gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe efes Vertrags nach naäͤherer 8 . 415. Gustav Rutt chemische Vertrag vom 11. Februar 1922 Guter⸗ Wessig, Kreis Brebllau, in den Vorsua w1“ jeden Geschäfksanteil 300 1. Ein Genosse Kölm [127094] zur Freesefesee 84 Eeeee 9 27 BD . 2 8 . 2 2 a

h In das Genossenschaftsregister des unter⸗ Schapeschergewerhe von Bralchs - 888 Mit g Din 8 ene be⸗

Maßgabe des eingereichten Protokolls ge⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Fabrik Wandsbek. 3 ändert. Insbesondere kann he arr Unternehmungen. ben. arl Ernst Richard .- 2vS v Thaschntes 1 88 2 den bl. Ortsnetzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der kann höchftens 200 Geschäftsanteile über. und Umgegend, e. G. m. b. H., ein⸗ werden, daß ein neuzubestellender Geschäfts⸗ 9s Geschäftsfübrer ist jetzt kaufmann Franz in Hamburg ist Einzelprokura erteilt. Mannes am Vermögen d 8 mweingefülhn. Breslan, den 24. Fehruar 1922. gemeinsame Bezug elekgwischer Energie und nohmen, ein Geschäftsanteil beträgt 300 ℳ. zeichneten Amtsgerichts ist am 20. Januar getragen: . trägt 500 für jeden Geschäftoanteil. führer oder Prokurist nur zusammen mit Breinig in Potsdam. H.R. A 286. Knoche & Brandhoff. Amtsgericht Uel 8 8 geh 58 Das Amtsgericht. deren Abgabe an die Mitglieder, 3. der Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober 1922 eingetragen worden: Nr. 216, bei der Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Die Höchstzahl der Geschäftsanteile jedes Der Baumeister Rudolf Röse ist nicht Wandsbek. Die offene Handelsgese aihe Februar 1922. Buer, west1.. —— Tl27on- gemeinsame Bezug von landwirtschaft, bis 30. September. Der Vorstand be⸗ Kölner Gartensiedlung, eingetragene lung vom 6. Februar 1922 ist an Stelle Genossen 9” 10. . . lichen Maschinen und Motoren und steht aus Paul Eckert, Direktor, hier, Bangenossenschaft mit beschränkter des ausgeschiedenen Schubmachermeisters Fuhrmann Mar Feblings, Fuhrmann

einem anderen Geschäftsführer oder Pro⸗ . 9 cht in Köln. F Rebsch Schuhmacherm Heinrich O mm w F mehr Geschäftsführer. schaft ist aufgelöst. K. h gelöst anfmann Brandhoff In unser Genossenschaftsregister ist beun deren leihweise Ueberlassung an die Mit⸗ Friedrich Schick und Albert Schäffler, Haftpflicht i töln. Franz Rebschloe Hernans Wendt der uhmachermeister Heinri sterhammel, Landwirt Franz

kuristen die Vertretungsbefugnis haben Genossensch m Vorf chieden rm Klingbe chow in den K J K Die Aenderung des Gesellschaftsver ist aus i Peter w . geschieden. Kaufmann K , : ird et er 2 m noche setzt bei der unter Nr. 17 eingetragenen Ge glieder, 4. die gemeinsame Errichtung der Gastwirte, hier. Die Genossenschaft wird ist aus de 0 18. * g⸗ fe.e- sermann Klingberg aus Malchow in Kaldemorgen, sämtlich zu Königssteele, sind as r in den Vor⸗ Porstand gewählt. als Vorstandsmitglieder gewählt.

soll. Dem Rudolf Joachim, Ingenieur in Schweinfurt, wurde Prokura drreilt trages ist am 16. Januar 1922 erfolgt. das Geschäft unter unverä i G in Fi Trebbin, den 10. Februar 1922. Geecnet üt 7 eno ssenschafts⸗ E“ Anschlußanlagen nach einbeitlichen Bedin⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder vertreten. an seine Stelle 8 4 8 ungen und gemeinsamer Bezug von Die Bekanntmachungen der Genossenschaft stand gewählt. Durch Beschluß derselben General. Das Statut ist am 4. Februar 1922

Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ Das A

fort. Attiva und Passiva sind von letzterem schränkter Haftung, Sitz Schweinfurt. b f und Konditorhandwerk Buer, ein Motoren. Das Statut ist am 13. De⸗ erfolgen in der Neckarzeitung, hier, sie er⸗ Amtsgericht Köln. Abteilung 24. versammlung sind die §§ 30 und 33 der sfestgestellt.

mtsgericht. am 1. Februar 1922 übernomme Mit Gesellschafterbeschluß vom 15. Fe⸗ Tuttingen. J Wandsbek, den 15. Februar 19 .“ s ruar 1922 wurde das Stammkapital von, Heute wurde in das Handelsreg.n, d. Das Amtsgericht, 4. 1022 regi ter. I Saegncbat nge ra fenter sgei errichtet. Die Haßzsumme gehen unter der Firma der Gzenossenschaft eencegae Satzung, wie aus der Anlage zu [4] er. Bekanntmachungen ergehen unter der eeagn- auf 120 000 erhöht. § 3 getragen: w 8 Alsfeld, Hessen. 7127063] worden, daß an Stelle der ansgec,ene. beirigt lür jeden Geschäftsanteil 300 ℳ, unterzeichnet von zwei Vorstandsmit, Königsberg, Er. 1117095] scchtlich, geändert. Die eeene. jedes von wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern es Gesellschaftsvertrags wurde dem⸗ A) Abteilung für Einzelfirmen: (127272 In unserem Genossenschaftsregisner wurde Vorstandsmitglieder, der Bäckermeiste die höchste Zahl der Geschäftsanteile be. gliedern. Die Liste der Genossen liegt J.Hn, an38,282 Genossen ist auf 500 festgesetzt. unterzeichneten Firma der Genossenscha entsprechend geändert; ferner wurde § 6 u den Firmen: Zum Handelsregister sind heule einge⸗ bei der Oberhessischen Kornhaung⸗ Bernhard Jäger und Hermann Möllei trägt 200, Der Vorstand besteht aus bei Gericht für jedermann zur Einsicht auf des Amtsgerichts zu Königsbergi⸗Pr. Malchow, den 27. Februar 1922. im „Deutschen Genossenschaftsblatt“ zu dieses Verttage nach näͤherer Maßgabe 1. „Chr. Storz, onditor“, Haupt⸗ tragen die Firma A. Balgé Inhaber genossenschaft, eingetragene Ge⸗ beide in Buer i. W., die Bächernt F. dem Dr. phil. Hans Krell, Landwirt Emil] Zur Firma Landwirtschaftliche Be. Eingetragen ist am 17. Februar 1922 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Berlin. des eingereichten Protokolls geändert, niederlassung in Tuttlingen: Der Wort. Michard Kerwitz mit dem Sitz in nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Heinrich Barlage und August Frwahe Buchholz. Landwirt Wilbelm Kliems, zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Heil. Nr. 220 Central⸗Bezugs⸗Genossen⸗ Die Willenserklärungen des Vorstandes Durch einfachen Gesellschafterbeschluß laut der Firma ist geütdert in „Thr. Waven und dem Kaufmann Richard pflicht in Alsfeld, heute eingetragen: enda zu Vorstandsmitglied dewa Landwirt Gustav Buggisch und Landwirt bronn, eingetragene Genossenschaft schaft von veredelten Torfprodukten Mhlhausen, Thür. [127103] erfolgen unter der von mindestens zwei Vor⸗ können nun auch mehrere Personen als Storz“. Der Inhaber hat seinen Sohn Lerwitz in Waren als Inhaber und die An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ sind 11X“X“ Paul Schwarz, sämtlich in Lebus rechts mit beschränkter Haftpflicht, hier: In und anderen Rohstoffen eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist am standsmitgliedern unterzeichneten Firma Geschäftsführer bestellt werden; wenn nichts Hugv Storz als Gesellschafter aufge⸗ Firma Albert Basedoww mit dem Sitz mitglieds Heinrich Engeland in Alten. Buer i. W., den 20. Februar 1922 der Oder. Die Willenserklärungen des der Mitaliederversammlung vom 21. De, Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 22 Februar 1922 unter Nir. 53 die Ge⸗ der Genossenschaft. besonderes bestimmt wird, dann ist jeder nommen, daher übertragen in 8 Register B. Waren und dem Kaufmann Altert burg ist Heinrich Steuernagel in Eudorf Das Amts richt Vorstands erfolgen durch mindestens zwei zember 1921 wurde Ernst Ströble, Kauf⸗ pflicht. Sitz: Königsberg i. Pr., nossenschaft in Firma Viehverwertungs. Steele, den 18. Februar 19222. der mehreren Geschäftsführer für sich allein für Gesellschaftsfirmen. Basedow in Waren als Inhaber. Als zum Vorstandsmitglied gewählt worden Mitglieder; die Heichnuns geschieht, indem mann, hier, als weiteres Vorstandsmitglied Burgstraße 1/2. Satzung vom 15. Fe⸗ genossenschaft Mühlhausen i/Th., Das Amtsgericht. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 2. „Ed. Storz, Conditor, Bahn⸗ Geschäftszweig der Firma Albert Basedow Alsfeld, den 23. Februar 192. Deutsch Kronec. [127070 zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ gewählt. bruar 1922. Gegenstand: Versorgung der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ vehh üenäeingeneszsa ist angegeben: Agentur⸗ 3 In das hiesige Genossenschaftsregiste unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ Heilbronn, den 25. Februar 1922. Mitglieder mit Brennstoffen aller Art, schränkter Haftpflicht mit dem Sitze Stolp, Pomm. [127111] In unserm Genossenschaftsregister ist

Dis Gesellschafterversammlung kann auch hofftraßte“, Haupiniederlassung i und Kommissions⸗ isch Üher J in Tutt⸗ 5F8 x ions⸗ essisches Amts 3 - den . Mitg beschließen daß. wenn mehrere Geschäfts⸗ lingen: dagecg . geschäst in Getreide, Futtermitteln usw. Hessisch Amtsgericht ist bei Nr. 4 Gemeinnützige Bar⸗ machungen erfolgen unter der Firma mit Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fesoadere EEE 8 Muühlhausen i. xz. gen getrag 8 2 d.Je damsem züeenrenge 29 Die Satzungen sind am 15. Januar 1922 heute bei Nr. Län e Spar⸗

führer bestellt sind, auch zur Vertretung ändert in „Ed. Storz Bahn 6 Waren, den 27. Februar 1922. REischofswerda. 1270 arbeitergenossenschaft „Selbsthilfe Zeichnung zweier Vorstandsmitglieder im Obersekretär Greiner. 28 Gesellschaft die Mitwirkung zweier Neu die B. .““ Mecklenburgis hes Amtsgericht. Auf Blatt 25 des hiesigen Ce2ses. eintragene Gengsenfcaf 7g9 5 Venossen chaftsßlatt des Reichs landbundes. 5] Azeugnissen in Ostpreußen und im Reiche. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens und Darlehnskasse Karwen, ein⸗ Geschäftsführer erforderlich ist. Weiterer 3. „Otto Gero d“ Hauptniederlassung (127273] schaftsregisters ist heute der Spar⸗, schränkter Haftpflicht für Deutsch Die Einsichtnahme in die Liste der Ge⸗ Herne. [127085] Haftsumme 100 ℳ. Höchstzahl der Ge⸗ ist die Vermittlung des gemeinschaftlichen getragene Genossenschaft mit be⸗ Geschättsführer: Theodor Menke, Kauf⸗ in Tuttlingen. Inhaber Otto Gerold, Wittenberge, Bz. Potsdam Kredit, und Bezugsverein Groß⸗ Krone und Umgegend heute em⸗ nossen ist jedem während der Dienst. In unser Genossenschaftsregister ist heute schättsanteile eines Genossen 200 Zwei Absatzes des Nutz⸗, Zucht⸗ und Schlacht⸗ schränkter Haftpflicht zu Karwen mann in Schweinfurt. Kaufmann in Tuttlingen. Handel mit In unser Handelsregifter A ist beut harthan eingetragene Genossenschaft getragen worden, daß der Maurer Ar stunden des Gerichts gestattet. bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ Vorstandsmitglieder gemeinsam sind ver⸗ viehs der Mitglieder sowie des gemein⸗ eingetragen worden: An Stelle der bis⸗ Zum Zwecke rer Durchführung des Tabakwaren und Toiletteartikeln. bei Nr. 144 G. Aibrecht, Zw ente mit unbeschränkter Haftpflicht ein⸗ Klepke aus Deutsch Krone aus dem Vor Frankfurt, Oder, den 27. Februar nossenschaft in Firma, Kousfumverein tretungsberechtigt. Vorstand: Bankdirektor schaftlichen Ankaufs von Nutz⸗ und Zucht⸗ berigen Satzung ist die vom 11. Februar Liquidationsverfahrens wurde heute wieder 4. „Max Storz'⸗, Hauptniederlassung niederlassung Witt berge 3 eig⸗ getragen worden. stand ausgeschieden und seine Stelle de 1922. „Gegenseitige Hilfe“ e. G. m. b. H. a D. Carl Eduard Thiele in Königs⸗ vieh für die Mitglieder. Vorstandsmit⸗ 1928 getreten. Der Geschäftsanteil ist Kc rich Die Genossenschaft hat ihren Sit in Maurer Franz Warnke aus Deutsch Kron. Das Amtsgericht. —. Herne eingetragen worden, haß die berg i. Pr, Major a. D. Hans Ffessing olleder find die dandwirte Wolt Freiberr auf 250 ,ℳ, die Zahl der Geschäftsanteile, Genossenschaft durch Beschluß der General⸗ in Königsberg il. 8 Bekanntmachungen Marschall zu Sollstedt, August Stephan welche erworben werden können, auf 100

eingetragen die auf Grund Auflösungs⸗ in Tuttlingen Inhaber Ma r. . 1 8 Sto z, getragen worden: Dem Kaufmann riedrich ; ; 8 2707 8 seiger dermann un er r Großharthau. Die Satzung ist am gewählt ist. Gleiwitz. 1 9] versammlung vom 22. Januar 1922 auf⸗ erfolgen im Rei zeiger. Jederman Beyreiß zu Mühlhausen i. Th. d Albert erhöht. Stolp, den 24. Februar 1922.

beschlusses vom 5. Februar 1916 im Eduard Storz Sohn, Kauf i Schonhof in Wittenb ür di Handelsregister am 15. Februar 1916 lingen Gemischtes Warengesche donieberla eirens. . r 24. Ja 1922 errichtet 8 —— geschäft. Zweigniederlassung in Witt nuar errichtet worden. misgericht Deutsch Krone ie bi je Li ä antragsgemäß gelöschte, am 1. November B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: erteilt, u““ Geßenstand des Unternehmens ist, den 21. gebruae en 1 1n 2 3 I11“ seles 84 885 bnn 8 mger Fi. S vahrend der Reinhardt zu Windeberg Bekannt, Das Amtsgericht. mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs Dömitz. [127071] Volksbank eingetragene Genossen⸗ Friser 88 8e Dienststunden des Gerichts einsehen. machungen erfolgen unter der Firma, von Stuttgart [127112² . ergmann Johar Herne, [127096] zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet, im In das Genossenschaftsregister wurd

1907 begonnene offene Handelsgesellschaft Die Firma „Chr. Storz“, Sitz Wittenberge, den 18 Simon Sacki mit dem Sitze in Mell⸗ vee en Offene Handasgeselschann g A eerber 1922. die Wirlschaft der Mitglieder dadurch zu Die Satzung d vr 2 1 fördern, daß zung der Transportgenossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht da Rochestraße 56, 2. der Bergmann Lauenburg, Elbe. eeeneneenn ges e h de das⸗

. eute eingetragen: 1

1. Die Beamten⸗Genossenschaft

richstadt und den Gesellschaftern Dora zur Herstellun und zum Vertrieb denselben 1. zu ih Sacki, Viehhändlerswitwe in Mellrichstadt, S vHernle ck⸗ eara⸗s; schäfts⸗ und Wirts gaftzberie irem Ge⸗ schaft vereiniater Mecklenburger Gleiwitz folgendes eingetragen worden: Michael Jankowski in Herne, La Roche⸗ n das Genossenschaftzregister ist unter b und Ludwig Sackt, Kaufmann in Halle 1. Helaee 1853—“ und Zuckerwaren seit Wittenberge, Bz. Feta 112491 Geldmittel in dennenafthtries die nönige chlser zu Dömitz, e. G. m. b. d. Das Vorstandsmitglied Felix Orlickt ist straße 18, und 3. der Bergmann Adam 8 11. bei der Genossenschaft Spar⸗ 9. S. III11“ a. S. Zum Liquidator wurde bestellt ersönlich haftende Gesellschafter sind: „In unser Handelsregister A ist heute währt werden und daß durch Unterhaltunen st durch Beschluß der Generalversamn⸗ musgeschieden; An seine Stelle ist der ufaszewski in Herne, La Rochestraße 18, und Darlehnskasse eingetr. Genossen⸗ Willeneerklärung und Zexchnen far die Tilder, eingetragene Gemnossenschaft Ludwig Sacki, Kaufmann in Halle a. S. 1. els stian Storz, Fabrikank in Tutt. unter Nr. 205 die Firma Gustav einer Sparkasse die nutzbare Anla e g lung vom 26. Januar 1922 jn 89 Bankvorsteher Josef Gralla in Gleiwitz bestellt sind. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Ge öß Ffchaft 8 durch mit beschränkter Haftyflicht in Bai. ohwginfurt, den 25, Februar 1922. lingen, 2. Hugo Storz, Kaufmann in Storbeck, mit dem Site zu Witrfen. verzinst liegenter Gelper, erleichterts wurd. Tunkten geändert. Die Haftsumme be in den Vorstand gewählsht. Herne, den 21. Februar 1922. zn Früzen die Auflösung der Genossen. standemitglieder ersolgen. Die Feichnung hingen⸗Filser. Statut vom j. Fehruar Das Amtegericht Registergericht., vatttingg. b n berge und. als pren Inhaber der Kauf⸗ 5 die Bedarfsgegenstände i Betrieb⸗ trã veünacig . in dneaengh vrans 1 Das Amtsgericht. schaft eingetragen. Liquidatoren .“ geschieht g S 2e 18ne, 82* 8 8e 18 .— Den 27. Februar 1922. mann Gustav Storbeck in Wit ihrer Wirtschaft, welche die Genos⸗ . 7. Februar 8 en 17. Februar 1922. —— bieherigen. Vorstandsmitglieder ner ift ist die Versorgung der Mitglieder mit n8 Handelsregister A 1122600 Unlebrngr Tuttlingen. eingetragen worden. 1“ großen bezieht, Berafcgenschaft Lecklenburgisches Amtsgericht. Gotha 1127080) Herno. v deinrich Brackmann, Gastwirt Carl Sie⸗ betfader ““ senen nn Fütge bei der Firma „Wilhelm Fruhner in Gerrichtsschreiber Vollmer. 1ege.-. Sheehnes⸗ 1922. an eren wertbestim⸗ A [127079] In das Genossenschaftsregister wurde EI“” mann Ng- d.L Kramnane⸗ 1 Amtsgericht Mühlhansen, Th. feas en eaes neerse issie La c 0 Stendal“ (Nr. 320) eingetragen: In⸗ varel, Ooldenb. mtsgericht. u Feisen im kleinen abgelassen „In das hiesige Genossenschaftsregiste heute bei dem unter Nr. 105 eingetragenen 8- sämtlich wohnhaft in Krüzen. Beschlu n . haberin der Firma ist Witwe Wilbelmine „In das Handelsregister Abt. 4 ,09, Worms. veneno. nanch 16 n kandeitsaagicen gce., g hanh nder unter girea hgetasem—h Gewerzebanknseelnzu pelezeichesde Gan echen Gort man un8e770 e. z9r Henerasversammiungen vom 1s. uns enaraat, orio- ES“ ö Stenbel S it zente unte Nr. 351 h 8 aacm u bennsce Tabak, verzauf werbenennen und cemeinschaftlch Senascaltangegenssfenschaft la⸗ 8 besgese 8 8.ehanhe I. n. m. b. H.“ eingetragen worden daß an den 18. Februar d In vg Feegsen csfere ist bei deer dans de Voesgeber beun. 18 ndal, den 13. Februar ’1 irma Abolf Voigt zu Varel und als handelsgesellschaft mit beschränkter Alle von der 6 998gr , enhuntorf, folgende eschränkter Haftp ngetragen: Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ ,95. 8 8 G em unter r. eingetragenen Vorsitzenden des Aufsichtsrats in der All⸗ Das Amtsgericht. deren Inhaber d Haftung“, Sitz: Wor Hein, ffentlichon der Genossenschaft ausgehenden eingetragen worden: Die Genossenschaft hat sich in eine solche =ernsg 8 b 1922. b Kospodaer Spar⸗ und Darlehns. Borsitzenden deaag. 1 vgaagern gne= Laaan Seswas Vocht u Beeiemeenef Süce eu es hewer eenügiie; areüchen, deigncgzorrenetgenne —Heig Bes Lansgenst eagienbereig, 7. d. nh, nnS on Per Fen inh besenn aas del gerhete. 2 1 worden. eingetragen. de aftlichen Mitteilungen Januar ist der § 14 Abs. as Statu geändext; an Stelle des f Vorstandsmitglied ge⸗ Leipzig. s poda, eingetragen worden: 8 Ih das Handelsregister wurde heute Barxeli. Oldbg., den 27. Februar 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der 88 vendmibtschatliche 5 gtzt balofefs gesndert. de e 1he. .h 89s rc ehnarde,u He deftlümme 1 81114“X“X“ esen wetren Fielen rachehnns e ormaligen König⸗ amthaftsumme für jeden Geschüͤtls⸗ neu gefaßte Statut vom 23. Januar 1922 auf 300 erhöht worden. registers, betr. die Firma Leipziger erhöhbt. stimmung der Generalversammlung zugleich

ingetragen: - A) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Das Amtsgericht. Abteilung I. mit Rohtabaten und Tabalwaren reiche Sachsen“ in der F teil 1

1 e der Betrieb von b Form, daß sie mit anteil auf 3000 festges t ist. An getieten. Gegenstand des Unternehmens Zankverein, eingetragene Genossen⸗ Nenstadt a. d. Orla, den 20. Fe⸗ . E

Bei der Firma Kast & Ehinger Ge⸗ i.öäen. Rheinl. [127270] aller Art. Hendelsgeschaften öö den Namen zweier Vor⸗ Stelle des verstorbenen Begrlctt ist, na ist der Betrieb von Bankgeschäften, ins. Herne, E“ schenn 829 bescor nkter Haftpflicht in bruar 1922. . E. beeg. 1 mitglieder oder, sofern die Bekannt⸗ Hausmann E. Hej V Leipzig, ist heute eingetragen worden: Thüringisches Amtsgericht. die Genoffenscagt ersot en dwrch

ellschaft mit beschränkter Haftung in In unser Handelsregister ist ein f Hand ge⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, and E. Heinrich Koopmann i besondere zum Zwecke der Beschaffung 9” bagbarf Shhn e ge der ngcs heeggh; Ab . oder ähnliche Unternehmungen 5 erwerben nachung Be SJ ausgeht, mi utteldorf ist E. G. Vahle in Buttel⸗ der in Gewerbe und Wirtschaft der Mit⸗ Hörde. 1127087] Die Genossenschaft ist aufgelöst. Christoph Ott hau [127107] steher oder seinen Stellvertreter und ein rloschen. 8e Am 8 Febrnar teigung Sb Nr. 216 ’4 9 b. n seß er beliebigen Weise an scchtsrats unterseichwons benden, 8 A 88 oEtgnech Verstfnd gewäblt. figse Fötion g wgitte s 1 di . .öbö SGen G .-a- In nser Genossenschaftsregifter ist weiteres Mitglied des Vorstands. Die 8)/ Ahteiung für Einzelftrmen: Die bei der Firma „August Focke dachfe—en zu heteiligen. Eingehen dieses Blattes iritt bis⸗ ein ¹9,Das Aanseebrugk 1922. Ler Ge h tantelle auf siaf Chigesett, Brennerer⸗ Genosenschat, Eöle,ein. negeh bedten ivnig, Aeeha ehen ipais, darer, Elekerstaatsgenosem eitnang englad ngem se Fünzefage Firma Robert Müller in Botmang. Velbert!: Den Kanssn⸗ Artur Echl 1e Stammkapital der Gesellschaft nächsten Hauptversamml dis zur as Amtsgericht. er Geschäftsanteile auf fünf festgesetzt. Brennerei⸗Geno 9 Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, schaft e. G. m. b. H. zu 18 80 nterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 8 . 8 gt 20 000 ℳ. Sc- t. mlung die „Sächsische E Die Bekanntmachungen der Genossenschaft getragene Genossenschaft mit unbe⸗ den 25. Februar 1922. Peaate ist Robert Müller, Kaufmann in Velbert ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag wurde am Sacaclecgung an dessin Srels a- b Fessechaßa. 0e⸗ Delgen in 122 Füecrictodcer, 2 Hvs HUeens Peirm⸗ Ferssein Shetheians G127098) süfe VVN“ beSeers derdes. . 4 G,, . w m 1. Juli b ie Willenserklärungen des Vorstands worden: Der Landw 1 her Kaufmann Friedrich Kaluschke in bahnobersekretär, Vorsteher, 2. Kan 8he⸗ ak⸗ 1 in

in Botnang. Großhandel für Tabak⸗ n Abteilung B: g. B: 17. Februar 1922 abgeschl inen bi fas har Am 11. Frbals eilung ruar abgeschlossen. des einen bis zum 30. . Nr. 102 ist heute eingetr die . f uf Blatt 142 des Genossenschafts⸗ Den 24. Februar 1922. die Gesellschaft mit Asörzungter ; mShe heehe. ist: Franz Graf, Kauf⸗ Jahres. w““ näͤchsten Genossenschaft in Flena sehteng” Fheggen durc vecge tchs zpe s ligen; 88 18 F. enh, 22 2 betr. die Firma Feehe. Lobedau ist aus dem Vorstand ausge⸗ Oberlehrer, Stellvertreter, 3. * Amtsgericht Stuttgart Amt. unter der Firma „Vetberter Schloß⸗ Die Ges UUen 11 Mitglieder des Vorstands sind der Gut genossenschaft Gemeinschaft, ein⸗ lied elchnung geschie Nan eencs schrift Grosse Ellinghaus ist in den Vorstand ge⸗ Sächsische Großeinkaufs⸗ n. Liefe⸗ schieden und an seine Stelle der Gast. Häußermann, Postschaffner, sämtlz Obersekretär G trw ir und Baubef chlag⸗Gesellschaft met schs tefa oee ha ann bis zu drei Ge⸗ besitzer Arthur Polte, der Wirtschan g⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ . eer der Firma ihre Namensunter abn 1 rungs⸗Genossenschaft für das wirt Richard Ritter in Lobedau in den Vaihingen a. F. Der Geschäftsanteil eines ttsführern bestellen. Sind mehrere besitzer Karl Grützner, der G chafts⸗ schränkter Haftpflicht’ mit dem Sit⸗ neefage. den 23. Februar 1922. derde, den 15. Februar 1922. LTapezier⸗, Polster⸗ u. rn chau, den 25. 2. 1922 ve Benesene eee ⸗2 - 8 ewerbe, eingetragene ossen⸗ Amtsgericht Ottmachan, b

utsbesitzer in 6. 2 3 sitzer! in Erfurt. Das Statut ist am 4. Ja⸗ SKbhürinaisches Amtsgericht Das Amtsgericht.

8

88

———————