1922 / 55 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

eu.,.““

Sies2-9) G Vefalia Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Wesel.

Herr Fritz Thyssen, Hüttenbesitzer, Mül⸗ heim, Ruhr, und Herr Fabrikant Johannes Colsman, Langenberg, Rhld., sind aus un⸗ serem Aufsichtsrat ausgeschieden

Wesel, den 28. Februar 1922.

er Vorstand. Korten. Pischon.

[128725] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der

Vereinigten Brauereien, Waldshuter Löwenbrauerei & Säckinger Trompeterbräu A.⸗G. in Waldshut

findet am Donnerstag, den 23. März 1922, Vormittags 10 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. J. Rosenfeld in Mannheim, M 1 2, statt. Wegen Hinterlegung der Aktien ver⸗ weisen wir auf § 8 der Statuten und bemerken, daß als weitere Hinterlegungs⸗ stelle die Agentur der Pfaischen in Donaneschingen in Betracht ommt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aussichtsrats und Vorlage der Jahresbilanz 1920/21.

2. Beschlußfassung hierüber sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

3. Abänderung des § 7 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. der Tantieme des Auf⸗ sichtsrats.

Wahl des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat. Dr. J. Rosenfeld.

1128719] Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft, Essen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. März 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Essen, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

3 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung han das Geschäfts⸗ jahr 1921.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensaufstellung, Ver⸗ wendung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktinnäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, inüssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei

der Westfalenbank Aktiengesell⸗ schaft, Bochum, 1

der Deutschen Bank, Berlin,

der Effener ECredit⸗Anstalt, Essen,

den Herren Arons 4 Walter, Berlin W. 8,

der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für die Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots),

der Gesellschaftskasse in Essen oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen. 8

Effen, den 2. März 1922.

Der Aufsichtsrat. Fritz Funke, Vorsitzender.

Bergban⸗Aktiengesellschaft Lothringen, Gerthe i. W.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Mittwoch, den 29. März 1922, Vormittags 10 Uhr, in der „Harmonie“, Bochum, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr1921. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns.

.Erteilung der Entlastung an die Mit⸗

Wir bringen berichtigend zur Kenntnis, daß unsere jungen Aktien Nr. 9201 bis 12 000 für das Geschäftsjahr 1920/21 nur halbdividendenberechtigt sind, und daß daher diese Dividendenscheine an den be⸗ kanntgegebenen Stellen nur mit 100 zur Einlösung gelangen.

Berlin, den 3. März 1922.

Held & Francke Aktiengesellschaft.

128730] L. A. Epstein, Aktiengesellschaft, Frankfurt a/M.

Zu der in Gemäßheit des § 17 des Statuts am Mittwoch, den 29. März 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, hier, abzuhaltenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Erledigung fol⸗ gender Tagesordnung hiermit eingeladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr und Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

„Verteilung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 2 000 000 durch Ausgabe von 2 000 000 auf den Inhaber lautender Aktien. Ent⸗ sprechende Abänderung der Statuten.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an dieser Generalpersammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien späte⸗ stens bis zum 27. März 1922 bei der

Gesellschaftskasse, Frankfurt a. M., Schillerstraße 15 II,

Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank, Frankfurt a. M.⸗

Bank Gebr. Lismann, Frankfurt a. M., Goethestraße 4,

oder bei einem dentschen Notar zu hinterlegen.

Der Rechnungsabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht liegen ab 8. März 1922 bei der Gesellschaftskasse zur Einsicht auf.

Frankfurt a. M., den 2. März 1922.

Der Vorstand. Max Epstein.

128700]

Vereinigte Fabriken landwirt⸗

schaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Donuers⸗ tag, den 30. März 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im großen Sitzungs⸗ saal der Handelskammer Augsburg ab⸗ gehalten wird. 1 Tagesordnung: 1

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe, 1

2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung darüber sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Antrag auf Heimzahlung von 4 % Paxtialobligationen und von 4 ½ % Schuldverschreibungen.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am Montag, den 27. März l. J., während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause Friedr. Schmid & Co. oder bei der Bayerischen Diskonto⸗ u. Wechsel⸗ bank A.⸗G., hier, vorzuweisen.

Augsburg, den 2. März 1922.

Der Aufsichtsrat der Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ licher Maschinen vormals Epple und Buxbaum. Der Vorsitzende: Paul von Schmid. [125897] 8

Süddeutsche Industrie⸗A.⸗G.

in Derendingen, 9⸗A. Tübingen. Die Aktionäre der Süddeutschen Industrie⸗ A.⸗G. laden wir gemäß § 24 der Satzung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 27. März 1922, Vormittags 11 Uhr, in das Hotel Banzhaf in Stuttgart hiermit ein. Tagesordnung:

1128717] .

Die 8g Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 7. April 1922, Mittags 12 Uhr, in Berlin im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Delbrück Schickler & Co., Mauer⸗ straße 61/65, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.

Dagesordnung: 1

1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921.

Bericht der Delegierten des Auf⸗ sichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

.Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. 8 Statutenänderung: § 6 (Anstellungs⸗ verträge mit den Direktoren), § 12 (Anberaumung von Aufsichtsrats⸗ sitzungen).

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, haben gemaß § 5 des Statuts den Nach⸗ weis zu führen, daß sie ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, der Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Firma Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/65, oder dem Bankhaus E. Heimaun in Breslau hinterlegt haben. 8

Sagan, den 3. März 1922.

Saganer Woll⸗Spinnerei und Weberei.

S. Rosenberg. Eugen Steinmann.

[128281]

Bei der am 1. März 1922 statt⸗ gefundenen Auslosung der am 2. Ja⸗ nuar 1923 zur Rückzahlung ge⸗ langenden Teilschuldverschreibungen unserer hypothekarisch sichergestellten An⸗ leihe sind nachstehende Nummetrn aus⸗ gelost worden:

76 79 100 155 164 187 223 231 233 277 284 292 390 434 436 450 486 508 539 568 617 625 691 747 764 769 843 921 929 1018 1065 1075 1107 1161 1205 1269 1279 1348 1432 1492 1593 1644 1712 1768 1822 1828 1903 1933 1985 1986 1987.

Die Rückzahlung erfolgt mit einem Zuschlag von 3 % des Nennwerts gegen Einlieferung der betreffenden Schuldver⸗ schreibungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungs⸗ scheine bei nachstehenden Bankhäusern:

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, A.⸗G., in Köln, Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Essen, Essen a. Ruhr, Dresdner Bank in Aachen, Gebr. Röchling, Nieder⸗ lassung Berlin, Berlin W. 8.

Von den früher ausgelosten sind die Nummern 350 404 431 440 516 579 731 733 799 975 1166 1243 1505 1687 noch nicht eingelöst.

Hallesche Kaliwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Scheiding.

[128740] Thüringische Landesbank Aktien⸗ gesellschaft, Weimar.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre wird hierdurch auf Montag, den 27. März 1922, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Sitzungszimmer der Bank, Schillerstraße 16, in Weimar einberufen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

Schlettau a. Saale, den 2. März 1922.

Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 25. März 1922, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gasthaus Centralhalle, Niederschlema, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Genehmigugg des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses über das Geschäftsiahr 1921. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8 .Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 2 500 000 durch Ausgabe von a) 2000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000, b) 500 auf den Inhaber lautenden, mit mehrfachem Stimmrecht und einer gegebenenfalls nachzahlungspflichtigen Vorzugsdividende sowie dem Anspruch auf vorzugsweise Befriedigung bei Auflösung der Gesellschaft ausge⸗ statteten Vorzugsaktien über je. 1000, binsichtlich deren der Gesellschaft das Recht der Einziehung zustehen soll; Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, Festsetzung der Ausgabekurse und der sonstigen Mo⸗ dalitäten der Kapitalserhöhung. Beschlußfassung über Ausgabe von 5876 Genußscheinen, die den Stamm⸗ aktionären zugeteilt werden sollen, Festsetzung der Rechte der Genuß⸗ scheine sowie Beschlußfassung über die sonstigen Einzelheiten ihrer Ausgabe und möglichen Wiedereinziehung. Satzungsänderungen: § 2: Aenderung der Grundkapitals⸗ ziffer und der Einteilung des Aktien⸗ kapitals, Bestimmungen über die Vor⸗ zugsaktien und ihre Einziehbarkeit gemäß den zu Punkt 4 b der Tages⸗ ordnung gefaßten Beschlüssen sowie Bestimmungen über die gemäß dem Beschluß zu 5 der Tagesord⸗ nung auszugebenden Genußscheine. § 13: Festsepung des Stimmrechts der Stamm⸗ und Vorzugsaktien. 7. Aufsichtsratswahl. Der Versammlungsraum wird um 10 Uhr geöffnet und 10 ½ Uhr bei Be⸗ ginn der Verhandlung geschlossen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre in Person oder durch schriftlich Bevoll⸗ mächtigte berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 22. März 1922 bei der Gesellschaft, bei der Vereinsbank, Abt. der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt und deren Abteilung Hentschel & Schnulz in Zwickan,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

bei den Herren Frege & Co. in

Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Dresden in

Dresden, Altmarkt,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Dresden,

bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz oder

bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalpersamm⸗ lung hinterlegt haben. In den Hinter⸗ legungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl, Nummern und Nennbetrag genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber aus⸗ gestellte Bescheinigung spätestens bis zum 23. März 1922 bei dem Vorstande ein⸗ zureichen.

Der Geschäftsbericht wird für die Aktio⸗ näre rechtzeitig auf dem Kontor der Gesell⸗ schaft sowie bei den oben aufgeführten Banken ausgelegt werden.

Niederschlema, den 6. März 1922.

Der Anfsichtsrat. chickedantz.

u“

Frankfurter Hof Aktiengefen. schaft, Frankfurt a. Maimn. Einladung zu der am Freitag, den

31. März 1922, 11 Uhr Vormittags,

im Frankfurter Hof stattfindenden

XXIV. ordentlichen Generalver⸗

ammlung. .

1 G Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichtz, rats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. 8 Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Erhöhumg des Aktienkapitals um 4 400 000, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, mit Dii⸗ dendenberechtigung ab 1. Janvar 1922, und zwar durch Ausgabe ven;

a) 4000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennwerte ven je 1000. Diese werden von einen Bankenkonsortium zum Kurse von 300 % mit der Verpflichtung über⸗ nommen, davon 3 000 000 den Inhabern der Stammaktien zum Kurse von 300 % zuzüglich Schluß⸗ notenstempel, im Verhältnis von 2 zul, anzubieten.

b) 400 auf Namen lautenden 6 % Vorzugsaktien zum Nennwerte von je 1000, mit Nachzahlungsver⸗ pflichtung für frühere Jahre. De Vorzugsaktien werden von der gleichen Gruppe, welcher die im Vorjahre aus⸗ gegebenen 400 000 Vorzugsaktien uͤberlassen wurden, zum Kurse ven 107 ½ % übernommen. Jeder Afktien⸗ betrag einer Vorzugsaktie von 1000 gibt sieben Stimmen. Der Betrag von 107 ½ % zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel ist auf jede Vorzugsa alsbald einzuzahlen. Im übrigen finden die Bedingungen Anwendun wie sie in der Generalversammlung vom 22. März 1921 beschlof worden sind.

.Statutenänderung:

a) Sinngemäße Aenderung de der Statuten der Gesellschaft.

b) Aenderung der §§ 17 Abs und Absatz 6, 18 Absatz 1, 19 Abs 20 Absatz 5, 24 Absatz 1 dahin, die darin angegebenen Bestimmu sich nur auf von der Genera sammlung gewählte Mitglieder Aufsichtsrats beziehen, und des Absatz 3 dahin, daß das 2 „zweier“ durch „dreier“ ersetzt wie

c) Abänderung der Statuten da daß in allen gesetzlich zulässigen Fäl die einfache Stimmenmehrheit des be der Abstimmung vertretenen Grund kapitals ausreichend ist.

d) Neufassung der Statuten.

5. Ueber die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals und die dadurch notwendi sinngemäße Aenderung der Statuten findet gesonderte Abstimmung der Im haber von Stamm⸗ und Vorzutse⸗ aktien statt.

Aktionäre, welche an der Generalver sammlung teilnehmen wollen, haben ihrn Aktien spätestens am Dienstag, den 28. März 1922, Nachmittags 5 Uhr, bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen oder die Bescheinigung cinds Notars über die erfolgte Hinterlegung bei zubringen, wogegen die Eintrittskarte aus gefolgt wird.

Die Anmeldestellen sind Kasse unserer Gesellschaft

außer der

in Frankfurt a. Main: die Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, die Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. Main, das Bankhaus L. A E. Wertheimber, in Bremen: die Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaftuuf Aktien. Frankfurt a. Main, den 24. Februat 1922. Der Aufsichtsrat der

Der Vorsitzende: Louis von Steiger.

m⸗

[127330]

4 ½ % zu 102 % rückzahlbare Anleihe von 1912 des

Elektricitätswerk Südwest Aktiengesellschaft zu Schöneberg.

Bei der heute in Gegenwart eines

Notars in Berlin stattgehabten Verlosung

Frankfurter Hof Aktiengesellschaft.

giübecker Conservenfabrit vorm. 0. H. n e 2

Ordeutliche Hauptversammlung am

Freitag, den 31. März 1922, Mit⸗ gas 12 Uhr, in der Geschäftsstube der

Fabrik.

Fab Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921.

2. Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗

lung.

3. Enstastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1921.

4. Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht auszu⸗

üben wünschen, haben ihre Aktien oder

einen Hinterlegungsschein, ausgestellt von einer hiesigen Bank oder einem Notar, bei Eintritt in die Hauptversamm⸗

lung vorzulegen. 1

Der Vorstand.

„† 98 Carstens. 8

Plauener Wäschefabrik Aktiengesellschaft in Plauen i. V.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der 1. ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 30. März 1922, Vormittags 11 Uhr, in Plauen i. V., im Sitzungssaale der Plauener Bank Aktiengesellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Jahresrechnung für 1921.

Antrag auf Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung.

3. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Antrag auf Abänderung der §§ 6, 9, 11, 12 und 20 des Gesellschaftsver⸗ trags, die Zahl und die Rechte der

Mitglieder des Aufsichtsrats betreffend.

Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel drei Werktage vor der Generalversammlung, das ist bis einschließlich Sonnabend, den 25. März 1922,

bei der Gesellschaftskasse in Plauen,

bei der Plauener Bank Aktien⸗ gesellschaft in Plauen

vder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung gegen Verabreichung einer die Nummern der binterlegten Stücke nachweisenden, als Stimmkarte dienenden Bescheinigung zu hinterlegen.

Plauen i. V., den 2. März 1922.

Der Aufsichtsrat. Carl Lange, Vorsitzender.

Erfordia Maschinenbau⸗ Aktiengefellschaft Erfurt.

Nachdem in unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 21. Februar 1922 die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 2 000 000 Stammaktien mit Dividende pro 1922/23 auf insgesamt 5 000 000 Stammaktien beschlossen worden und die Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, stellen wir hiermit unseren Aktionaren den Bezug neuer Stammaktien in der Weise frei, daß auf je 3000 alte Stammaktien 2000 neue Stammaktien mit Dividende pro 1922/23 zum Kurse von 130 % zu⸗ hglich Schlußnotenstempel bezogen werden önnen.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 6. März 1922 bis 25. März 1922 einschließlich

bei der Bank für Thüringen vor⸗

mals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen und ihren Filialen in Apolda, Arnstadt, Coburg, Eisenach, Eisfeld, Erfurt, Frankenhausen (Kyffh.), Gotha, Hildburghausen, Il⸗ menau, Jena, Kahla (S.⸗A.), Langensalza, Lauscha, Neustadt (Orla), Nenstadt a. Saale,

2

V

[128712] 3 . Export⸗Schlachterei und Schmalz⸗ Raffinerie A.⸗G. in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 25. März 1922, Vormittags 11 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 8, Erdgeschoß.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung

dieser Vorlagen und die zu verteilende Dividende.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Einlaß⸗ und Stimmkarten sowie Jahres⸗ bericht und Bilanz sind im Büro der Herren Dres. Wäntig, Kauffmann, Sieve⸗ king, Adolphsbrücke 4, Hamburg, vom 6. bis 23. März 1922, werktäglich von 9 bis 3 Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien zu haben, wofelbst auch etwaige Vollmachten für die Vertretung in der Generalversammlung bis zum 23. März in den gleichen Stunden einzureichen sind.

Der Vorstand.

[128470] Dr. Hugo Remmler Akt. Ges., Verlin N.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

Aktiva. An Grundstücks⸗ und Ge⸗ bäudekonto .. . .. Betriebstechnische Ein⸗ q111P1ö11A“ Aktivahypothekenkonto 10 000 8 1“ 24 570ʃ8 Debitorenkonto 4 200 914 22 Warenkonto.. 5 255 524 06

110 670 009

1 026 000

Passiva.

r Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Kreditorenkonto. Delkrederekonto.. . Gewinn⸗ und Verlust⸗

6 000 000 310 000 100 000

1681 87277 10 670 009ʃ0 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Generalunkosten.. 3 588 92 Abschreibungen . .200 38 Bilanzköonto.. 681 87

4 471 184 44

Kredit. Per Geschäftsbrutktogewinn 4 471 18444 Dr. HngoRemmler Aktiengesellschaft. Dr. Hugo Remmler. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921 stimmen mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Dr. Hugo Remmler Akkt. Ges., Berlin, überein. 8 Berlin, im Februar 1922. Der beeidigte Bücherrevisor: Otto Kohl.

2 9 2

[128460] Bilanz per 31. Dezember 1921.

Aktiva. .1 Wasserwerte.. 728 326 68 Geschäftshaus Neustrelitz 83 000— Lagerplatz Tempelhof.. 200 000, Materialien. n222 528 94 Werkzeuge und Geräte.. Kontorutensilien... 1— Feassenbesténde..... 30 688 09 Effekten und Beteiligungen 1 398 864710 Debitoren u. Bankguthaben 6 593 562 ,96

77

Peassiva. Aktienkapital... Rs 4 % Obligationen. . 4 ½ % Obligationen. Reservefonds .. 90— Amortisationsfonds 3 3 53 Erneuerungsfonds. 821 68 Feeditoren 2 567 256,34 Gewinn zur Verteilung .8865 251 22 9 256 972,77 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1921.

l1287213] 1 Aktienbrauerei Eisenach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 27. März d. J., Nachm. 5 Uhr, im Hotel Thüringer Hof hierselbst statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag bis zu 2 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 neuen Aktien über je 1000 Mark unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

Uebernahme von 1500 der neu auszu⸗ gebenden Aktien durch die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Eisenach und Verpflichtung dieser, diese 1500 Aktien den alten Aktionären zum Kurse von 200 % anzubieten. Er⸗ bringung der Einlage der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Höhe von 1 Million Mark durch Verrechnung.

Beauftragung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zur Begebung der weiteren 500 neuen Aktien zum Mindestkurse von 200 %.

Diejenigen Aktionäre, die beabsichtigen, stimmberechtigt an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen, werden nach § 28 der Statuten ersucht, ihre Aktien ohne Er⸗ neuerungs⸗ und Dividendenscheine bis spätestens Sonnabend, den 25. März d. J., Mittags 12 Uhr, an unserer Kasse zu hinterlegen. Zur Entgegen⸗ nahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind außer dem Vorstand die Reichsbank, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, und ihre Filialen, die Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp,

l.⸗G., Meiningen, und ihre Filialen,

die Dresdner Bank, Berlin, und ihre Filialen, die Thüringische Lan⸗ desbank A.⸗G., Weimar, und ihre Filialen, das Bankhaus Ph. Stiebel, Eisenach, und jeder dentsche Notar berechtigt.

Eisenach, den 3. März 1922.

Der Aufsichtsrat. Instizrat Dr. Sommerfeld, Vorfitzender.

[128457]

Gustav Genschow & Co. Aktiengefellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 30. Januar 1922 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 2 500 000 durch Ansgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien zu je 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1922 unter Ausschluß des direkten gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre zu erhöhen.

Die Bank für Handel und Industrie hat die obigen nom. 2 500 000 Stamm⸗ aktien mit der Verpflichtung übernommen, sie den bisherigen Stammaktionären der Gesellschaft mit einer Frist von mindestens 14 Tagen derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 4000 alte Aktien eine junge Aktie im Nennwerte von 1000 bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, werden die Aktionäre hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 7. bis 23. März

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie in Berlin und

der Nationalbank für Deutschland,

Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin sowie

bei den sämtlichen Zweignieder⸗

lassungen beider Banken während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis, wofür Vordrucke bei den genannten Stellen er⸗ hältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Pro⸗

1128458] Bremer Woll⸗Kämmerei Blumenthal (Hannover).

Die neuen Genußscheine sind er⸗ schienen und können gegen Rückgabe des quittierten Nummernverzeichnisses und Empfangsbescheinigung bei folgenden Banken erhoben werden:

in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank Filiale

in Berlin:

Bremen, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, in Augsburg: bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Angsburg, bei der Deutschen Bank Ftiliale Augsburg, bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg. Blumenthal (Hannover), den 28. Fe⸗ bruar 1922. Bremer Woll⸗Kämmerei. Rich. Jung. M. Kresse.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

[128454]

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Februar 1922 in Liquidation getreten.

Alle Glänbiger der Genossenschaft werden aufgefordert, eptl. Forderungen bei dem Unterzeichneten Georg Jung, Düssel⸗ dorf⸗Gerresheim, von Gahlenstraße 47, anzumelden.

Geflügelfutter⸗ und Eier⸗ Beschaffungs⸗ und Verteilungsstelle für die Rheinlande e. Gen. m. b. H. i. Liquid.

11128718]

Königstädtifsche Schornsteinseger⸗ meifterschaft E. G. m. u. H.

Am 17. März 1922, Nachmittags 5 Uhr, findet im Lokal von Kröber, Koppenstraße 68, eine außerordentliche Generalversammlung statt, zu welcher sämtliche Mitglieder hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: Statutenabänderung. Der Vorstand. Otto Freitag, O. Steinmar, Vorsitzender. Schriftführ⸗ O. Knoth, Rendant.

[125413]

Die Kleider⸗Versorgungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Aachen ist aufgelöst. Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden.

Aachen, den 20. Februar 1922.

Die Liquidatoren.

[126947] Bilanz

der Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse des Kalkwerks Tschirn⸗ haus e. G. m. b. H., Liegnitz.

Aktiva. Haftsumme der 37 Genossen

-XX“ Zuwendungen . . ... . 5 % Zinsen abzgl. Kapital⸗ ertragGteneee.

ab gezahlte Pensionen und

Unterstützungen ... 5 600

7 IT57 Passiva: Keine.

Mitgliederzahl am 31. Dezember 1920: 329 Zugang: 1, ausgeschieden durch Tod: 2 Mitglieder, Bestand am 31. Dezember 1921: 37 Mitglieder. Die Haftsumme der Genossen bleibt demnach auf 3700 bestehen.

Liegnitz, den 27. Febrwar 1922. Vorstand der Beamten⸗Pensions⸗ und Unterstützungskasse des Kalk⸗ werks Tschirnhaus e. G. m. b. H.

Georg Jung. August Sprick.

Ernst Herrmann. Richard Nippert.

———

s128159;

8

Jahres⸗ und Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1921

Aktiva. bezw. per 1.

März 1922. Passiva.

An Kassakonto .... Postscheckkonto. Fernsprechamt... Büromöbel .. ... Kontokorrentdebitoren

E 9 475 61 17 61071 1 200 1 919,80 86 391 61

116 597 73

7. Per Kontokorrentkreditoren 37 Genossenschaftsanteile RNeserbekentazs Gewinn⸗ und Verlust⸗

C“

8 390,17

1 522 19

Mitgliederbewegung.

Mitglieder Bestand am 1. Jan. 1921 2 645 Zugang per 1921 .... 19

Geschäftsant.

Geschäftsguth. Haftsumme 31 990 31 990 19 8 190 190

3 199

2 664 Abgang per 1921 „. 53

3 218 32 180 32 180 67 8 670 8 670

BVa 2 611

3 151 31 510 31 510

Das gesamte Geschäftsguthaben betrug am 31. Dezember 1921 31 510, die Gesamthaftsumme aller Mitglieder am 31. Dezember 1921 31 510. In der Zeit vom 1. Januar 1922 bis 1. März 1922 sind Einnahmen und

Ausgaben nicht erfolgt. Düsseldorf, im März 1922.

Geflügelfutter⸗ und Eier⸗Beschaffungs⸗ und VBerteilungsstelle für die Rheinlande e. Gen. m. b. H., Düsselvorf, i. Liquid.

Georg Jung.

August Sprick.

[124116] I. Vermög

ensbilanz.

—õ—-———-—

““ 92 1921

A. Aktiva. 11“ 2. Wertpapiere und Beteiligungen... 3. Forderungen an V. V. G.

Sonstige Ausstände in laufender Rechnung

Hypotheken.. 1“ Mobiliar .. Bürgschaften. Verlust..

öe 1 Passiva. oE “4*“ 4“ . Forderungen der Gläubigergenossen⸗ c1.14““

II. Verlust⸗ und

ℳ„5 83 3

531 340 655 18 877,22 108 950 250 005 250 005 668 005

2 928 960709 2 062 856/49 1 126 41090 3 336 022 07 3 333 030 68= 3 551 155 47 1 567 981—1291 356 u1 916 1-— 1— 1—

21 21476 V

6 733 866 826 254 214,18715478 023 08 15 369 391 39 [12 210 340 5710 934 46145

2 500 000 2 500 000 2 500 000 3 580 305 91] 3 332 030168] 3 473 071 47 21 214 76 D“

9 267 870 72 6 378 309/ 89/ 4 961 389 98 15 369 391 [39112 210 340/ 57110 934 461 †1 Gewinnrechnung. 8

1919 1920 1921]

-——

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ der am 1 Juli 1922 äß den Anleihebedi ü 1 ber 8 EEE er am 1. 9og gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzak elangenden 1. dge Verl hilans und 9 88 fhandench 1 Teilschuldverschreibungen der vorbesescgeaien Arern inn⸗, und Verlustrechnung nebst dem 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. folgende Nummern im Gesamtbetrage von 80 000 gezogen worden: Bericht des Vorstands und des Auf. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ 5 Stück über je 2000 Nr. 48 78 205 24299709 sichtsrats für das verflossene Geschäfts⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die 60 Stück über je 1000 Nr. 33 3390 486 188

glieder des Vorstands und Aufsichtsrats. Aktionäre, die an der Hauptversammlung welnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über die Aktien

Pößneck, Ruhla, Saalfeld (Saale), Salzungen, Sonne⸗ Debet.

berg, Steinach (S.⸗M.), Suhl, Gesamthandlungsunkosten. Vacha, Weimar Betriebs⸗ und Installations⸗

(₰ vision in Anrechnung bringen. Die 1 103 248,11 Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt sworden ist, werden abgestempelt und dem⸗

nächst zurückgegeben.

A. Verlust. 11“ S Verlust aus dem Vorjahre 9 849 621 75 6 733 866/82 6 254 214 18

6 779 89 material, Löhne, Unkosten v“ 4 8 9 7 545 50 12 300

—W—.—

———

bis spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, in Bochum: bei der Westfalenbank, bei der Dresdner Bank, bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Essen: bei der Commerz⸗ und Privatbank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Essener Creditanstalt, in Dortiniund: bei der ⸗Nationalbank für Deutsch⸗ land, 8 v bei der Commerz⸗ und Privatbank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, 8 8 bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land, 8 in Gerthe: bei der Gesellschaftskasse bei einem deutschen Motar hinter⸗ egen. Gerthe i. W., den 6. März 1922. Der Aufsichtsrat.

lahr. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 21. März 1922 ihre Aktienmäntel oder den darüber aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein bei der Ge⸗ senschan oder bei der Firma G. H. Kellers Söhne, Zweigstelle Renten⸗ anstalt in Stuttgart oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist ein von diesem ausgestellter Hinter⸗ legungsschein innerhalb der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Die Aktienmäntel usw. müssen bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt bleiben, im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist dies von diesem ausdrück⸗ lich im Hinterlegungsschein zu bescheinigen. Derendingen, den 21. Februar 1922. Der Aufsichtsrat der Süddeutschen IIschaft.

Otto Gehres, Generaldirektor, Vorsitzender.

gund bis nach

darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens Freitag, den 24. März 1922, entweder bei unserer Kasse in Weimar oder unseren Abteilungen oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und Magdeburg 1 ennerhalb der üblichen Geschäftsstunden egen Empfangsbescheinigung hinterlegen der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt, bei welchen auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1921 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung von Montag, den 13. März⸗ 1922, ab in Empfang ge⸗ nommen werden kann. Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir auf § 16 unseres Gesellschaftsver⸗ trages. z Weimar, den 3. März 1922. Thüringische Landesbank Aktieugesellschaft. Der Vorstand.

Knaudt. Seel.

969 988 1091 1136 1146 1229 1319 1388 1467 1500 15 75 177 . 798 1793 1842 1847 1855 1964 1966 1981 1985 119 28 82 2. 2311 2366 2372 2402 2450 2585 2593 2616 2676 2680 2700 2728 571⸗ 200 2940 2965 3070 3086 3100 3131 3138 3155. 8 8 20 Stück über je 300 Nr. 3280 3913 3363 3420 3453 3463 3625

3638 3678 3726 3731 3808 3918 4012 4024 4042 4121 4214 4221.

Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Teilschsnrescereibunat . Ausze 8 1 wausgelosten Teilschuldverschreibunger nebst einem Zuschlag von 2 %, also mit 1020 für das Stück, ghet 868

1. Juli 1922 ab

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft,

““

bei der Direction der Diseconto⸗Gesellschaft bei der Bank für Handel und Industeio⸗ 88

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Nationalbank für Dentschland,

egen Ausliefen Abln bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein A. G. gegen Auslieferung der Teilschuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheine

welche später als an jenem Tage verfallen.

Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗

scheine wird von dem Kapitalbetrag der Teilschuldverschreibungen gekuürzt.

30. Juni 1922 auf.

Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit den

Von den früher ausgelosten Schuldverschreibu sj zu 1000 ℳ: 301 305 643 900 905 1809 2191 2808

zu 500 ℳ: 3288 3553

die Nummern 2* 315

bisher nicht zur Einlösung eingereicht worde Berlin⸗Schöneberg, den 18. S. 1922.

Glektricitätswerk Südwest Aktien

W. Gaede.

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

„Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre Stammaktien, auf die sie das Be⸗ zugsrecht ausüben wollen, der Anmelde⸗ stelle ohne Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheine mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis zu übergeben. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt. 88“

Zugleich mit der Anmeldung zum Be⸗ zug ist für jede bezogene neue Aktie der Preis von 130 % = 1300 zuzüglich Schlußschein⸗ . stempel sofort in bar einzuzahlen. Ueber die ge⸗ leisteten Zahlungen werden Kassequittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe nach vorheriger Bekanntmachung die Ausgabe er neuen Stammaktien mit Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei der⸗ jenigen Stelle, von der die Kassequittung ausgestellt ist, erfolgen wird.

Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien bernehmen die Anmeldestellen.

Erfurt, den 2. März 1922.

Erfordia Maschinenbau⸗

gesellschaft. Böger.

8

Aktien⸗

7346 27461 124 152,50 365 251 22

8938 926 44

—V—

Reparaturen usw.. . . Zinsen für 4 % und 4 ½ % S Gewinn zur Verteilung ..

8

Gewinnvortrag Vorsahre. ..... Einnahmen aus Wasseerzins, Gaszins, Installationen Bauten, Zinsen usw..

25 159 59

8 913 766/85

8 938 926 44

Für Abschreibungen und Zuwendungen zum Amortisationsfonds haben wir vorweg 130 459,18 verwandt.

Die am 2. März 1922 abgehaltene Generalversammlung hat die Dividende auf. 15 % festgesetzt. Die Dividenden⸗ scheine Nr. 32 werden von heute ab mit 150 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei Herren Delbrück Schickler & Co.,

erlin, Mitteldeutsche Creditbank, Berlin,

rrn E. Heimann, Breslau, ausgezahlt.

Berlin, den 2. März 1922.

Deutsche Wasserwerke Actien⸗Gesellschaft.

Harder.

1“]

2. Auf je nom. 4000 alte Aktien wird eine neue Aktie zum Kurse von 255 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1922 ab und des halben Schlußnotenstempels gewährt. Bei An⸗ meldung ist sofortige Barzahlung in Höhe von 2550 zuzüglich 4 % Stück⸗ ziusen vom 1. Januar 1922 ab zu leisten sowie der halbe Schlußnotenstempel zu entrichten.

3. Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmelde⸗ scheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legi⸗ timiert gilt, bei der gleichen Bezugsstelle bei wercher die Anmeldung stattgefunden hat. Die Bezugsstellen sind herechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. 8

4. Die Bezugsstellen sind auch bereit, den An⸗ und Verkauf der Bezugsrechte einzelner Aktien zu vermitteln.

Berlin, den 4. März 1922.

Gustav Genschow & Co.

Aktiengesellschaft.

.Sitzungs⸗ und Tagegelder, Reisekosten .Miete, Heizung, Porto und Telephon. ““ Neue Räcksfellungen . . . . . .. h. Zinsen an Gläubigergenossenschaften.

B. Gewinn. F .Zinsen, Provision bei V. V. G. .. . .Zinsen, Provision in sonstiger laufender 4““ Stornozinsen bei Gläubigergenossen⸗ 12652* Eingänge auf Abschreibungen Freigewordene Rückstellungen Rückvergütung aus Bürgschaft Erlös von Untergewerkschaften Erlös aus Mobiliarverkauf.

8-Jbeeeeöö66“ 1*X*“

28*

HSS9o:

Darmstadt, den 4. Februar 1922.

Landwirtschaftli

er.

10 775— V 11 567,10

6 981 27 2 796,75 4 553,18

1 611 111 6 60488

1 282,08 283 25 300/,60 994 083 52 —2*ꝗy 69 108 788 81 201 530 141 040,79 169 81510 3 162 60 9 017 22 ISSNN

11 808 47 147 47809

90 460 43

40 179/61 178

120 791721

7 388 ,67 325 317 37

148 110,26

1 163 004,45 213 257 80% 238 036,06 2 507 483 8 022 I8IZ“

-— —+ 189 519

1I1“ 12 500

1 303 54 86E 6733 866 82° ,6 254 214,18 5 478 023 08 ITI00 150758 8 595 881 8 2 993007

503 20

8 Genossenschaftsbank.

Hainz.