—3.
en, eh weneh. F. A., ꝑge, e
“ 8 1. 3 8 bleee0. fern nichk im Gefeß ober we Er 1“““ 8 8 8 ö bvWierte Zentral⸗Handel sregister⸗Beilage 8 b˙˙;ö Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mannheim, sind aus de rstand aus⸗ mit beschränkter Haftun „ mit Sitz in Die We. eschieden. Kommerzienrat Hermann Lotz, betr.: ge⸗ üg. h g ink, Bruno Langer, hier. und als persönlich haftende Gesellschafter kanntmachungen der Gefelscheft epolan kannheim, und Direktor Otto Gugen⸗ ut, ist als Geschäftsführer ab⸗ Amtsgericht Glogau. der Architekt und Maurermeister Erich im Deutschen 22 1o2 sel. 6 8 sts ei krczaͤzatz gehes “ ““ Berlin. Montag, den 6. Mätz 1922 glieder e 8 reiburg, 18. Februar 1922. GI 6 27560] beide in Greifswald, eing 1 8 1 — Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt 8 SDas “ 1. bas eregi tereintragung vom 88 80 Die Gesellschaft hat am 1. Februar Ge ee 8 h 8 1“ 28 e Febwman . bruar 1922: L. u. J. Fristeller. vfcne 85 E“ 5 8 2 c öe 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ 1922 Freiburg, Breisgau. [127556] Handelsgesellschaft in Glogan. Die Ge⸗ sellschaft ist jeder 18 esh desen 8 . . Das Amtsgericht. I. Fennbeld ister A wurde ein⸗ sellschaft hat am 14. Oktober 1921 be Greifswald, den 15. Februar 1922. der Gerichtsschreibere eichneten Freiburg, Breisgau. [127548] / Band VII O.⸗Z. 372. Firma Walter Louis und oseph Kristeller, hier. den 98 ebruar 1922. g * in Kattowitz eingetragen worden. Gegen⸗ rokuristen zu vertreien: a) ohne In das Handelsregister A Nr. 152 ist H. Wolff, Berlin, Filiale Leipzig In das delsregister B Band III Sartori, Drogerie, Freiburg. In⸗ Amtsgericht Glogau. Hagenow. Mecklb. 124819] . 22012 stmd des Unternehmens ist der Groß⸗ Beschränkung: Adolf Schmidt, Otto heute bei der Firma „H. Stechert in in Leipzig (Brühl 34/40), Zweignieder⸗ O.⸗Z. 40 wurde eingetragen: haber ist Walter Sartori, Drogist, Frei⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Hann. Munden. [127573 Hlöchst, Odenwald. (127581] handel in Kohlen und Breunstoffen an⸗ Trautschold und Adolf Kißling in Labiau“ folgendes eingetragen worden: niederlassung der in Berlin unter der Süddentsches Wein aus, Gesell⸗ burg. (Drogen, Koloni Tabak⸗ Glogau. [127561] unter Nr. 133 die Handelsfirma Johannes In das Handelsregister B Nr. 14 8 E Feea⸗ Abt. A derer Art, insbesondere auch die Ver⸗ München, b) mit Beschränkung auf den Die Prokura des Emil Idell ist er⸗ Firma Wolff bestehenden Hauptnieder⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit fabrikate, Rotlaubstr. 1.) In andelsregister B ist bei Nr. 25 Dittmer in Hagenow mit dem Händler eingetragen worden: Die Firma Blech⸗ wurde heute die Firma Salomovn Marx frachtung und der Transport von Brenn⸗ Betrieb der Zweigniederlassung Kempten: loschen. assung. Der Kommerzienrat Victor Sitz in F betr.: Das Stamm⸗ Band V. O.⸗Z. 376, Firma Josef C. A. Schröter 8 Co. Ges. m. b. H. Johannes Dittmer als Inhaber ein⸗ Metallwarenfabrik Schedethal zu L geloscht. . sstoffen und Waren aller Art zu Lande Gustav Mattern und Karl Schranken⸗ Labiau, den 4. Februar 1922. Wolff in Berlin ist Inhaber. Gesamt⸗ kapital ist auf Grund des Gesellschafter⸗ Schlupf Nachf., Car! Waleeser, in Glogau eingetragen worden: Das getragen. Als Geschäftszweig ist der Winkelbach & Weitemeyer G. m. Höchft ee 1921. und zu Wasser. Die Gesellschaft ist auch müller in Kempten. Das Amtsgericht. prokura ist erteilt den Handlunssgehilfen beschlusses vom 27. Dezember 1921 um Freiburg, betr.: Frau Marie Walleser, Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ Handel mit Lebensmitteln und Kartoffeln b. H. in Niederscheden ist gemäß Be. Das Amtsgericht. berechtigt, zur Erreichung des Gesell⸗ Kempten, den 23. Februar 1922. 1 , Karl Franke in Berlin⸗Friedenau und 30 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 23 Thoma, Freiburg, ist als Prokuristin schlusses der Lö“ angegeben. chluß vom 20. Februar 1922 aufgelöst. . “ 197580]— schaftszweckes andere Unternehmungen Das Amtsgericht — Renistergericht. Lahr, Baden. [127601] Willv Simon in Leipzig. (Angegebener 50 000 ℳ. stellt, die Prokuva der Frau Hermine vom 3 Januar 1 um 500 000 ℳ auf Hagenow, den 15. Februar 1922. iquidatoren sind Fabrikbesitzer Felöst Hörde, ö 1127582] gleicher oder rähnlicher Art zu erwerben — ” Zum Handelsregister Lahr Abt. A Bd. I1 Geschäftszweig: Rauchwarenhandels⸗ und Freiburg, den 13. Februar 1 Walleser ist erloschen. 1 000 000 ℳ erhöht. 8 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Mnkelbach sen. in Niederscheden und In unser H. delsregister B ist heute oder sich an solchen in jeder Rechtsform KWiel. 1127592] O.3. 58 — Firma Lahrer Eisenmöbel⸗ Kommissionsgeschäft.) Das Amtsgericht. I. Band VII O.⸗Z. 373. Firma Ge⸗ Den 21. Februar 1922 6“ Gast und Landwirt Louis Weitemeyer i bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma zu beteiligen sowie zu Gesellschaftszwecken Eingetragen in das Handelsregister fabrik van Knippenberg & Cie., 3. auf Blatt 2293, Betr. die Firma 9 Hagenow, Mecklb. [125287] Gast⸗ 8 „Phönix, Aktien Gesellschaft für Grundstücke zu erwerben. Das Stamm⸗ Abt. A am 22. Februar 1922 bei der vormals Hager und van Knippen⸗ Erdmann Ad. Möbins in Leipzig:
brüder Kiechle, Freiburg. Persön⸗ Amtsgericht Glogau. er Oberscheden. Beide Liquidatoren sind zur Iahn ürees . 28 — “
1 jedri In das hiesige Handelsregister ist heute Ober . q . Bergbau und Hüttenbetrieb Hörde““ kapital beträgt 1 000 000 deutsche Reichs⸗ Firma Nr. 53, Andreas Hübener, berg in Lahr — wurde eingetragen: In H schaf .
FZadnge. neea, L2749] Köahe gebetesen en, Pen, Henhe g27e92] anden Nr 13 Nüin ndesefema Fe. Lacma bnanden,“ ü. Februne düc , felgenees eingezragen Der beterige peg. Mart. 8 tt0⸗, dee Katman ee Jer Larhg le⸗ cg⸗Ladcner, en. gefefse, h eneshshne wes, 8 vr chenteasge e sanh Can
In 5 Handelsregister Abt. B Band II Hotelbesitzer Freiburg. Die offene Handels⸗ See dels ellschaft Gätke jun. in Rastow mit dem Kar⸗ Das Amts 888 vx 4 kurist Albert Ernst Borbet fiu Hamm ist Alfred Böhm in Kattowitz. Der ell⸗ offene Haudelsgesellschaft“ geändert. unter der Firma betriebene Geschäft ist Möbius, b) der Fabrikant Robert
8 “ eingetragen: Heeülbeü EEEbe 8 9 8 8 “ logau toffel⸗ und Viehhändler Friedrich Gätke 9 azum stellvertretenden Vorstandsmitglied schaftsvertrag ist am 14. Februar 1922 Der Ingenieur Wilhelm Hübener und mit Wirkung vom 1. Januar 1922 mit Friedrich Martin August Meerguth, beide
1“ r. 6 Ev⸗, Gesellschaft men. Beide Gesellschafter vertreten ist .“ Handelsregister eingetragen lun. als Inhaber eingetragen worden. Harb EIbe 27574. Engüct seine Prokura ist erloschen. festgestellt. Die Gesellschaft wird durch der Doplomingenieu Karl Hübener, beide Aktiven und Passiven auf die Lahrer in Großstädteln. Die Gesellschaft ist am
et 8n ukter Haftung, mit Sitz de Gefellschaft nur gemeinschaftlich, (Be⸗ 29 üeh Di K Will Fentaae Hagenow, den 15. Februar 1922. In aas andelsregister K Nr. 297 Hörde, den 23. Februar 1922. einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ in Kiel, sind in das Geschäft als per⸗ Eisenmöbelfabrik Gesellschaft mit be⸗ 29. Januar 1922 errichtet. Die Prokura in Fre srg.s Frenftand des Unter⸗ trieb der Hotels Freiburger Hof und 88 Ernst 11-2: find in die Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Fidma e Bre tschzeid er & Co. in Das Amtsgericht. “ 8 ⸗ E Hette treg das qxge s ee Haftung in Lahr übertragen des unter a Genannten ist erloschen
— — 8 ; 8 eratge ghn⸗ 11“ esstellt, so wird die Gesellschaft durch Die Gesellschaft hat am Jamiar 1922 worden. 4. auf Blatt 17 12 ie Fi (127572] Harburg, ist heute eingetragen, daß die Iof. Handelsregister betr. [127583] zwei Geschäftsführer vertreten. Die begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Lahr, den 27. Februar 1922. Carl 888 Ln 122 29 Lach sg. Sähmn
nehmens ist on chemisch⸗pharma⸗ 58 W Wei In zeutischer Produkte und Werkrich lme Inii 1“ J Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ eäe Lrs 18 ingen. Witwe Dorothea Bretschneider aus der 1. „Karl Schmidt“ in Hof: Firma Gesellschaft wird, wem mehrere Ge⸗ schaft ist nur der Fabrikant Andreas Der Gerichtsschreiber. Emil Krug ist als Gesellschafter aus⸗
der ler Produkte im und Ausland. sowie 1 schafter eingetreten; sie sind zur Vertretung . S 8 Band VII O.⸗Z. 163: Firma Hotel der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit. In das Handelsregister ist heute ein 111““ 11. Ee eehe ee Fitm eeee n. 8 reas mni . se Fafß, en in „Karl Schmidt, 3 vwaren schäftsführer vorhanden sind, auch durch ener ermächtigt. Dem Ingen ieur L 1127600] Leschieden.
as Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Sa Friedri 8 lmen riedrich Kiechle rei⸗ ½ ; „getragen: „ „ einander oder mit einem Prokuristen er In Abteilung A: 5“ auf Zlatt 18 266, betr. die Fhrme 2. „Schuster & Bauer“ in Hof: besch G estimn⸗ ist Proke j O.⸗Z. 51 wurde eingetragen: 4 Pzig 1 2 Der Gesellschaftsvertrag K u chuste beschluß kann auch bestimmt werden, daß, ist Prokura erteilt. 89 ve.G Eigen möbelfabrik Moor, geb. Blumenftiel, ist als Inhaberin h Grünerde, Gesellschaft mit be⸗ A 1 1921 Wilbelmi T 86 bZ 3 2 gi haber E111““ lscenn ein n brsahveg Feinkost, “ 1 O; und am 27. April 1921 Wilhelmine Gesellschaft befugt ist. Kiel. [127591] in Lahr. Gegenstand des Unternehmens ist erloschen. Wie Firma kaußet künftig t als Gesellschafterin ausgeschieden; für Abt. B am 22. Februar 1922 ber der geelaa dszt 20 620, 8. . Fiss. ntmachungen der Gesellschaft Die Firma lautet jetzt: Anton Berta Krause, geb. Gaertner, in Hannover ver 18 hanne 0 SSe. den 18. Februar 1922. Schuster, Wilhelmine Schenk und Karl Handelsregistereintrag. beschränkter Haftung, Kiel: Durch Knippenberg & Cie., vormals Hager und Abraham Baumatz in Schkeuditz
Geschäftsführer sind Kaufmam Emil burge inzesfi 1 t. 1IX, Harhurg, Schokoladenfabrik Bayernland“ ab⸗ einen Geschäftskührer und einen Proku⸗ Wilherm Hübener und wem Diplom⸗ Segken, he bace ce geam Se itcgerie Näne hämss ern nabägt, d922 v116264“*“ I Flndert nisten veesen. Turch Gelshafet.gagen Ke haübener, bee d c, den, Basbenszesser Labr A1002 1. Bnf latt 18,766, bete dte Frrn⸗ V Frida Hecklinger, Freiburg. In⸗ Amtsgericht Glogau Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma b 1127575. 2. „ 8 5½ m 8 1j 1 rihr . ,P. . ist erloschen. Herborn, Dillkr. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist w hrer chäftsführer Das Amt t Kiel. Firma 3 1 8 Fuc genh eglr ist ind b- “ E E 1 — Zu 1” 6377, Firma Hans Speich: Handelsregister B. am 6. November 1916 Wilhelmine Bauer “ eg ö d 1“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung “ rer bestellt, i elne Breh 0c. inkost⸗ Gisen- Gnadenfeld. 27563] Die Firma ist erloschen. 1 3 ind 1 8 4 . 1 onialwaren, t, Tabake, Eifen ifn Fei9 Firma Aloys Krause: schränkter ng, Herborn: Heute Schuster, geb. Poland, infolge Ablebens Amtsgericht Kattowitz. Eingetragen in das Handelsregister ist die Herstellung von Eisenmöbeln aller Josef Moor 8 8 VII O.⸗Z. 367, Firma Bert⸗ öd5 eute bei der Firma Anton Piossek, Das Geschäft i8 zur Fortführung unter wurde eingetragen: Der g. e. esel in an — Art unter Fortführung des Fabrikbetriebs Jo voor. gesetlich vorgeschriebenen öffent⸗ hold Zinkeisen, Inkasso⸗Kommandit⸗ Millowitz, folgendes eingetragen worden: unveväͤnderber Firma an die Chefreu dersebaft ist nach Erbach (Westerwald letztere sind am gleichen Tage ihre Kinder: 75900 Firma Nr. 327, Industrie⸗ und ihrer bisherigen offenen Handelsgesell⸗ b65 670, betr. 8. den Deutschen Reichs⸗ Gesellschaft Freiburg, betr.: Die P t, Inhab 8 Per⸗ Fritz öö. Johanne Reißner, Emil Kempten, Allgäu. 1127590] Handelsgefellschaft, Gesellschaft mit schaft „Lahrer Eisenmöbelfabrik van T11““ te sfingig: ei ; . in Ne v⸗Kom⸗ Piossek, Inhaberin Frau Philippine veräußert. orn, li ZEI1““ f 1b Schmu Firma ist ert in Inkasso⸗Kom⸗ S 6 1 8 Scherfier 1 . Buarbarino & Kilp— Otto P 1 . 25 18 1 b 8 8 ink⸗ Sollich geb. Piossek in Millowitz. In Abteilung B: Das Amtsgericht. Schuster als Gesellschafter eingetreten; arbarino Kilp —Otto Pfaeffle Beschl. 27. Januar 1922 i r van Knippenberg“ in Lahr und die Vor⸗ Abr EITT“ “ mandit be ernort. Berthold Zink Pioss t 5 g zur Gesellschaftsvertretumg ist jetzt nur Aktiengesellschaft Betrieb Kempten. Besaluße vam 27. “ nahme aller 8 den Geschäftezweig ein. Z 1.. 12 W
ger. reiburg, den 14. Februar 1922. Gnadenfeld, den 27. Februar 1922. Zu Nr. 149 irma Alkaliwerke —.— 8 Das g. ghn 18 S Co. ; Adol⸗ Das Amtsgericht. 8 “ Dodh⸗ Beschluß des Auf Herborn, Dillkr. [127576] Fritz Schuster, Baumeister in Hof, be⸗ Sitz: Kempten. Sitz der Hauptnieder⸗ Stammkapital ist um 60 000 ℳ auf schlagenden Handelsgeschäfte. Das Stamm⸗ 8 1 —
. Wan 78 8 Hech 88 81. 8 S ne. vom 21. Februar 1922 sind zu Handelsregister B. rechtigt. 3 lassung: München. Der Gesellschafts⸗ 100 000 ℳ erhöht. Die Erböhung ist kapital beträgt 175 000 ℳ. Der Gesell⸗ handlungen, Gesellschaft mit be⸗
ge n tel Gefellschaft 3. „Groh & Zeh“ in Hof: Erloschen. vertrag ist abgeschlossen am 17. November purchgeführt. sschaftsvertrag ist am 4. Februar 1922 “
. . be⸗ Langenbach & To., 1b e 7. Adolf Wangler, Kaufmann, Fr Gollnow. [127564] vertretenden Vorstandsmitgliedern .. 2 “ 5 1 8 “ 1 8. 11 Breis ¹“ 878;; Fors. 8 1 F vunc Fönetsegsge Abt. B ist wie Aan⸗ 1920 und geändert durch die Beschlüsse Das Amtsgericht Kiel. errichet. Geschäftsführer ist Jacob erloschen.
andelsregt 82 ““ Cö“ mit 11. 4. . Co., Pense 1“ d 5 1 . S in Thi vaunschweig 1 eute wurde obige ese ha ein⸗ manufa ur, Re. au in ehau: ber Generalversammlungen vom 22. Juli “ Eichh 3 1. ieur Lahr. D 1 W . vnnd vI 9,3. 376. Firma Albert Nr. 3 die „Ostdeutsche Verwertungs abrikdirektor Dr. Gustav Lindenberg in Gegenstand des Unternehmens Lffene Handelsgesellschaft seit 1. Januar und 20. Dezember 1921. Gegenstand des Kiel [127593]] “ dahea, i Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, Unternehmens ist der Erwerb und die 8 erteilt. Die Gesellschafter Jacob am 28. Februar 1922.
95 wurde eingetragen: 1 rkus Drzewina, Gesellschaft Bühler, Freiburg. Inhaber Albert gesellschaft für landwirtschaftliche onnenbera. S N 3 95 .“ 5 d 8 8 8 gC. , g. 5 . 3 z 2 g. Sie sind zur Vertretung der ist der An⸗ und Verkauf von Eisen und 1922 der Fabrikbesitzer Hans Roth und Untern er Err “ . mit “ Haftung, mit 81 in eefram. Füs. (Zigarren⸗ ““ 1 “ Gesellschaft nur ermachtigt entweder beide Eisenwaren jeder Art sowie die Hans c. Ja⸗ des Kaufmanns August Fortführung der Geschäftsunternehmen 168 “ öb E“ C“ 8 Freiburg. egenstand des Unter⸗- Spez wzgr wds, 9 getragen gemeinschaftlich, oder 85 gemeinsam mit gung an gleichartigen Unternehmungen. Pörner und des Porzellanmalereiinhabers der Firmen Barbarino & Kilp, Gesell⸗ Firma Nr. 1400 Wilhelm Schröder Lahr bringen in die Gesellschaft gemeinschaft⸗ Liehtenstein-Callnberg. [127606] Gesell chaftsvertrag vom 6. Februar Andreas Düssel dort zum Betriebe einer Pb mit beschränkter Haftung in ’ Walier Jarchow, Kiel: lich ein: das von ihnen bisher in offener “ Handelsregister ist heute
1 8 5 einge rden:
]) nehmens ist Fabrikation von Zigaretten Band VII O.⸗Z. 377. Firma 1 worden: einem Vorstandsmitglied oder mit einem und Tabaken und deren Vn 8 Schuh, Freiburg. Inh ist a. Segenftast des Unternehmens ist: Der rokuristen. Dem Ernst Lüning, Walter 1922. tammkapital 100 000 ℳ. Porzellanmemufaktur u. ⸗Schmelzerei, ver⸗ ünchen, und Otto Pfaeffle & Co., Das Geschäft nebst Firma ist auf den Handelsgesellschaft unter der Firma „Lahrer 1. auf Blatt. 8
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Schuh, Kaufmann Freibu Vertre⸗ und Verkauf von landwirtschaftliche 8 ägt; . — 1 vee 8 Füfgen und Otto Motschenbach, sämtlich Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm bunden mit feiner ⸗Malerei und Groß⸗ offene Handelsgesellschaft in Nürnberg, s, — ; in Eisenmsbelfabrik van Kni 1 ; en und 8 ü889 Uben Hannover, ist Prokurg erteilt. Jeder Kettling und Fee Wilhelm fenadhcge zur Gesellschaftsvertretung sind Handel mit Bedarfsartikeln aller Feesene 8n benes 88 Sesehats .“ 1.“ 6 LL * es;
G Geschäftsführer ist Ludwig Baß, Kauf⸗ tung Age und Li⸗ Produkten in 8 8
5 kör, Talstr. 54. treibt die Gesellschaft auch den An⸗ und 8 1 “ 1I“ Stehef E“ . 5 2 1 . mann, Fie fü⸗ ör. Talstr 1 sch ft. uch n⸗ und von ihnen ist nur in Gemeinschaft mit bach, beide zu Herborn. Jeder Geschäfts⸗ je zwei Gesellschafter in Gemeinschaft be insbesondere mit Kolonialwaren, in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Lahr betriebene Geschäft nach dem Stande E“
Der Gesells haftsv dieser Gesell⸗ Band VII O.⸗Z. 37: Firma H. W. Verkauf von lan faeiche lichen Geräten, einem Vorstandsmitglied zur Vertretung f llein b tigt, die Gesell rechtigt die Ein⸗ und Ausfuhr von Lebensmitteln, ul, ivr; F. ge; 3 b ; mit beschränkter ist Frank & Co., Freiburg, ist er. Maschinen und Grundstücken in Ost⸗ hrer ist allein berechtigt, die Gesell⸗ “ “ Ee11.“ igfabrikaten deten Verbindlichkeiten und Forderungen der Bilanz vom 31. Dezember 1921 mit * Dee Geser. los 8 8 neaschhen der Gesellschaft befugt. chaft zu vertreten und die Firma zu iceMaschinenfabrik Rehau, Ge. Rohstoffen, Halb⸗ und Fertigfabrikaten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Aktiven und Passiven, einschließlich des ö 401 bie h
ebruar 1922 festgeste 8 u Nr. 851, Firma Acetien⸗Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zur Versorgung wirtschaftlicher Bedürf⸗ 3 5. 1b 7 92 VII O.-Z. 176, Firma H. Das Grund⸗ oder Stammkapital be⸗ 8. aft für Beton⸗ und Monierbau zeighmen. Füth ge wird veröffent⸗ in Rehau: Vertretungsbefugnis des stell⸗ nisse jedweder Art. Die Gesellschaft e vFernehen vncasoh S Beugdbuch Ecgerdaggeohru Heft e 8 Seen e ece. „ 83 ie er,
er Firma geschieht, bertretenden Geschäftsführers Eduard kann Zweigniederlafungen oder Kom⸗ Schröder, Inhaber Richard Nan⸗ van Knippenberg in Lahr eingetragenen Buchungsstelle Lichtenstein Eona,
sführer bestimmt Freiburg, Breisgau. [rE7se2] Lfrns Fe 1e e. 8 sandfgreifter Uthnng, 6 ges⸗ dr. etesththeche⸗ 9 20, Februar 1922. Bägnidator ist er bisherige Geschäfts⸗ 4009 009 1ℳ bzw. 209 000 7 erhöht J“ Band I Blatt 140 “ Pee es ee cüsh William Mutze in und Her⸗ dos Pandeleruster d Band lll perieg. Irdaber eh Aühemm Aöer il. Boltron de de eebes Registers sowie einer vom § 214 9⸗G⸗B. a2⸗ Das Amtsgericht. Uiher, Het. Zare hertin Heaazbeechag, das en de tg eh aner hehene Reegetevher, an 0 sgöewer 122. heden ed, en, dch er shafnnenn, ellhaht e .. X.⸗G. Münchberg. Offene Handelsgesell⸗ je 1000 ℳ lautende Aktien, die zum Das Amtsgericht. be; “ “ gonnen. Prokura ist erteilt dem Real⸗ Geselsschaftere, Fichhorn 100000 ℳ und Anasgloessebher eöhhasenn Ceiben
In O.⸗Z. 24 wurde eingetragen: 7. Verleger, Freiburz. Fran Rosa um 12 Febru — 1 . 14 „B. schat . b 8 ar 1922 folgendes ein⸗ weichenden Gewinnbeteiligung (§. 11) ge⸗ Sewer schuf Schwarzwälder Erz⸗ I Freiburg, ist als Pro⸗ getragen worden: folg ändert. Von den neuen 5000 Aktien zu je Herborn, DIer. 6 [127577] scaft der Vichhändler Ga. Hoher, dort, Rennwert übeemenden Ce anaeegenen lt. (Verlagsgeschäft Bert. Der bisberige Gesellschafter Kaufmann 1000 ℳ, werden 2000 zu 100 und 3000 Gotth E Ech b. nmfhetn⸗ 1 Frnst Meister in Ort und Joh. Albrecht wurden. Hiervon sind 500 Vorzugs⸗ Königslutter- te .127596] auf ene des Gesechtanier do⸗ ) vetha 8. Meister in Bärenbrunn seit 24. Februar aktien, ausgestattet mit 20 fachem Stimm. Im hiesigen Handelsregister Band 1 berg 75 000 ℳ angerechnet worden. Die Vagegeberen ngdhshe eines 8 z „ F. Bücherrevisionsgeschäfts, haltung von
wird d einen o rere Ge⸗ 8 8 beesenege einer 1 berhet e. Freiburg, betr.: vrehehh trägt 20 000 29 “ Landwirt e tdie Ver⸗ ve n — bereits durchgeführten Beschluß der 1 Kropf dort beendigt; stellvertretender Ge⸗ manditen im In⸗ und Ausland errichten Brundstü B. 8 668/2. 33 iburg —“ 1 n6s indem zu der geschriebenen oder vermittels Fropf dort beendigt; stellvertretender anditen im In⸗ m usland errichten jocks. Grundstücks L. B. Nr. 4668/2, 32 a verg in Lichtenstein „Calluberg t Goll⸗
ett eencgemache bes öffentlichungen
Böaier eafezoh e, besbe geocim din enüe ü8⸗ 29 benden,22 ind holdstr. 19 a. Bruno Rau in Gollnow ist alleiniger zu z ausgegeben. 2 Bergassessor Carl Hupertz, Aachen, sind Band VII O.-⸗Z. 379. Firma Frieda Inhaber der Firma. “ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter 1999 CEEE“ STö ““ 8 ; -S. . Seeg 5 8 . „ 22 zum Betriebe einer Viehhandlung. Lic n mit Ansp Blatt 265 ist folgendes eingetragen: 5 ““ aus dem Grubenvorstande “ Breisacher, Freiburg. Inhaberin ist Amtsgericht Gollnow, 2chüffsrrf⸗ Gesellschaft mit be⸗ Haftung, Schönbach: Durch Gesell⸗ 8. “ Helmbrechts “ 1 ““ 8 Beneke öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Buchführungskursen, Verkauf von Buch⸗ keeen ““ “ Fech Hed egh., 1. Sig. Frecburc den 17. Februar 1022. Hasenng⸗ Ivnfe igrr “ hluft E“ “ Alktiengesellschafr“ in Helmbrechts, Sind mehr enstanbscntaleten bae ae. . empee Transportgesellschaft b terfelgin im Deutschen Reichs. satrungsmaberial sowee behcher e. 0 hes ge 1 waren⸗ 8 8 riedrich Urbansky in Linden ist a die aft au . Zum Liqui⸗ A.⸗G “ veien61“ 3 Se, Fönt zeige 1— . schz gemeinschaftlich mit dem Vorsitzenden oder geschäft, Balste. 26.) 88 8 G Fefdasch ausgeschieden. dator in der Kanfsnann Emil L9b 5r C“ “ Uhngofh fünth, di Gesellschaft 16 nen Vor⸗ ““ 1. Landwirt Otio Lahr, den 27. Februar 1922. b icht Lichtenstein⸗Callnb öC11A44“*“ da Kesäat decheter Rar Gaüal lebantemenecFefünstaentement. sevlae Pecszamme veenshe, e Bahe mshenis„t. aisezct Zeren-anebere, uec. de; 2. en soll, i n, Frei ist er 1 b üttenkontor Gesellschaft mit be⸗ orn, den 22. u “ 8 mit 1 + 6 “ “ . 31““ serbanige afcuag. Gench esciut, Seebeedas nzehe Kee da Aaedehahr e. sSder Hazenimadasche cüunchent tis Sersci FermitnbrEe saehcer,enazener göSann d At 909 1Asenia-. 1.he L Z18g nover, beste VII O.⸗Z. . Fi ried⸗ 28 vgshs harrh he esellschafterversammlun vom 8 v 1 58 89 ; 8 — Im hiesigen Handelsregist, .A i 8 ser Handelsregister Abt. B Nr. 53 Freiburg, den 16. Februar 1922. rich 8.nor. 3.305. .“ br-en. aldensleben mit je einer weignieder⸗ 10. Februar 1922 ist § 3 829 Gesell⸗ Herford. 127578] Das Amtsgericht. 1“ ö zur Alleinvertretung erteilt. simiff 8 Off Ha dels⸗ hbeute unter Nr. 63 die Firma „Alvis ist F.“ das berrgister der Süe 8 lonsahwaren, Lebens⸗, Futter⸗ und Hünge. bristian Carsten 8 in Neuhaldens⸗ erhöht und beträgt jetzt 150 000 ℳ. beschränkter Haftung in Firma „Volks⸗ In unser Handelsregister A ist heute durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der bkö11 Lurus⸗ eingetragen worden. s Amtsgericht Liegnitz, den 23. Februar 1922. Frerbu Breisgan. [127551] 1¹0. „ 1 leben ist Prokura erteilt. Unter Nr. 1983 die Fi Schlie⸗ 8* bei Nr. 70 — Wilhelm Heute, Generalversammlung erfolgt dur Aus⸗ und Mö ltransport, Last⸗ und Luxu Amtsgericht Landsberg, O. S., — 8. In das . ndelsregister B Band III nsee, en. 1922. Gotha, den 21. Februar 1922. e .Co Mfeh Ffangr s 8s E“ 5* 1. Hoyerswerda, — folgendes eingetragen schreibung im Deutschen Reichsanzeiger, fuhren aller Art, Betrieh von Sand⸗ und 58 13. Februar S22 Lörrach. [127607] O. 3806, wurde ingeikagen Eees Das Amtsgerscht. 1. Thüringisches Amtsgericht. R. Teerdestillation BAktiengesellschaft u. Beratungstelle für spar ame Bau⸗ Fosden⸗ Kauf Paul Timpe in Wel 5 d 2 Zen sash gene I lsgenben ale 8 “ 1. ostfries. [127603] “ 8e⸗ Robe erling v esell⸗ it Sitz in 8 8 E ,4h 9 5 Dem Kaufmann Paul Timpe in Wel⸗ kanntmachungen der Gesellschaft. Sach⸗ sch gende . I eer, Os esl. .112760. . „Süddeutsche * onto⸗ 7 1111“ weisen, mit dem Sitze in Schweicheln zow, Kreis Spremberg. ist Prokura übernahme: eie Firma „Barbarino & Königslutter, den 24. Februar 1922. In das Handelsregister Abteilung B ist Gesellschaft Aktiengesellschaft Filiale
aft mit beschränkter Haftung, mit Gotha. [127569] w G — 1 Ie 8 vea 8. ehenstand des vööö Herford hevern eingetragen erteilt. Kilp, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht. heute unter Nr. 43 eingetragen die Firma Lörrach, Lörrach.“ Die außerordent⸗ ö“ Stickhauser Holz⸗ und Baustoff⸗ liche Generalversammlung vom 16. Januar
itz i reiburg i. Br. betr.: Karl Frxeiburg, Elbe. [127557] In das Handelsregi eer Abt. A wurde di - 1. Fübch acire n as be äftszüirre dar.. Is ben ööss Handelsregister Abl. & heute bei “ de stelanag mnde der. Nert eh ven worden⸗ IAEEE112“ Hoyherswerda, den 18. Februmr 1922. tung“ in Munchen Ubergab on die Akeon⸗ schieden, als neuer Geschastsfühwer ist ist als Inhaber der Firma Georg Busch getragenen offenen Handelsgesellschaft asphalt⸗ und Gußasphaltarbeiten, insbe⸗ „Navemsberger Heimstättengesell⸗ Das Amtsgericht esellschaft und diese übernahm deren ge⸗ Königswinter. 1127597] handlung. Gesellschaft mit be⸗ 1922 hat die Erhöhung des Grundfapitals einrich Bir Versicherungsdirektor, in Allwörden ee⸗ Viehhändler Georg unter der Firma „Beck & Flals in sondere die Herstellung u Verlegung “ Uhnt. Esehe. Fenns. vW1A1“ 8 Grundbesitz nach näherer Maß⸗ Im Zenüelsepgister A Nr. 235 ist am schräunkter Haftung in Stickhausen. um 50 000 000 ℳ beschlossen. Die Er⸗ Whavube, bestellt. Buüsch e lcecn, Fin . Gotha eingetragen: Die Gesellschaft ist von Homogenasphaltplatten nach dem stand des Unternehmens “ Erich⸗ Jena. „111127586] gabe der Anlage II zum Gesellschafts⸗ 3. Februgr 1922 die Firma Felix Schar⸗ Gepenstand des Unternehmens ist der höhung ist erfolgt. Das Grundkapital reiburg, den 16. Februar 1922 Feehehe 1 auf Lese die Firma ist deutschen Reichspatent Nr. 127 165, die tung von Wohn⸗ und Heimstätten. Zweck Im Handelsregister A Nr. 769 wurde vertrag zu 2 600 000 ℳ. wovon 1 764 900 pegge & Cie. zu Honnef und als deren An auf und Verkauf und die Verkaufs⸗ beträgt jetzt 150 000 000 ℳ. § 4 Ab⸗ Amtsgericht. I. 1922. 8 Gotha, den 23. Februar 1922. Verarbeitung und der Vertrieb von Teer ist ausschließlich inderbemittelten keute bei der Firma Ampullen⸗Fabrik Mark durch Hypothekenübernahme getilgt Inhaber die Geschwister Erna und vermittelung von Holz und Baustoffen. satz 1 des Gesellschaftsvertrags wurde ent⸗ 8 1 üringisches Amtsgericht. R. und Teerprodukten, insbesondere durch Famili d I cma v.g Frich Köllner, Jena, eingetragen: Die wurden, während der Rest zu 835 100 ℳ Helmuth Scharpegge zu Honnef in mn⸗ Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. sprechend geändert. Kommerzienrat Theodor 1 [127563] b L1““ Pächtung des bigher von der Firma ichtele Klei zweckmäßig ein⸗ Firma lautet jetzt: Jenampn, Ampullen⸗ am 1. Januar 1921 von der Ueber⸗ geteilter Miterbengemeinschaft auf Grund Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Emil und Felix Benjamin, beide in Fgeiburg, Breisgan. [[Geisim en, Steige. [127558] Gotha. [127568] liemann & Co. in Hannover be⸗ 8 a,2e nen n in eigens er. fabrik Erich Köllner, Jena. nehmerin der Uebergeberin bar zu be⸗ des Erbvertrags vom 25. Juli 1919 ein⸗ Focken in Leer, 2. Kaufmann Jürgen Mannheim, sind als Vorstandsmitglieder 0n Band III m ee sregister wurde eingetragen: In das Abt. B wurde triebenen Handelsgeschäfts sowie anderer f1n.e . u billi 5 Jena, den 25. Februar 1922. zahlen war. Die Gründer, die alle getragen worden. 1 1 Janßen in Stickhausen. Gesellschaft mit ausgeschieden. Kommerzienrat Hermann ⸗Z. 1e In. d- Wervraufs gesell⸗ 4) A 1 für Gesellschaftsfirmen: bei der unter 173 eingetragenen ähnlicher Unternehmungen. Das Grund⸗ Tas⸗ orth ist abb 8 298 Thüringisches Amtsgericht. II b. Aktien des ursprünglichen Kapitals zu, Dem Vater, Kaufmann und Prokuristen beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Lotz in Mannheim und Direktor Otto 99 1 technischer Probukte Am 25. Februar 1922 bei der Firma Gesellschaft mit be chränkter Haftung kapital beträgt 910 000 ℳ und ist in 910 f rer 18”g tzt der Architekt 8 iel ““ 6 000 000 ℳ übernommen haben, jind Oito Scharpegge, steht die freie Nutz⸗ vertrag ist am 2. Febrnar 1922 festgestellt. Gugenheim in Mannheim sind als Vor⸗ Eeheb chem 5 Haftung, mit Sit in Burgard & Albert, Holzwaren⸗ unter der Firma „Vereinigte Licht⸗ auf den Inhaber lautende Aktien je usley 24 I1 elb Der Gesell 8 Jena. 1 (127587] 1. Hermann Heinrichsdorff. Großkauf⸗ nießung und Verwaltung an dem Nach⸗ Die Geschäftstührer sind nur zur gemein⸗ standsmitglieder bestellt. Die Prokura 8* kapital ist f Grund des lingen a. Stg.: Mit Wirkung vom Haftung mit dem Sitz in erfolgt zum Nennwert. Grunder, welche ord, den 23 WMeia⸗ 1 Abt. A Bd. II ist heute eingetragen die und Fabrikdirektor, beide in München, Prokura ist dem Otto Schapegge zu befugt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ loschen. Dem Ernst Bleyer, German Das terbes kuffes 8 au 9 1- 1. März 1922 ist der Gesellschafter Viktor Gotha“ eingetragen: „Der Geschäfts⸗ alle Aktien übernommen haben sind: Das Amtsgericht. “ Firxma Gustav Zeine, Jena. Inhaber 3. Otto Pfaeffle, Kaufmann in Nürn⸗ Honnef erteilt. Der Sitz der Firma ist schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Flierl, Direktor Heinrich Hunrath, Dr. “ chlu se ecbobt 88 ennaen Burgard aus der ets aft ausgeschieden ührer Hanns Regler ist abberufen, an R Perun s⸗ und Baurat Curd Bühring 1 er Kaufmann Karl Friedrich Gustav berg, 4. Otto Pfaeffle & Co., offene von Dorsten nach Honnef verlegt. anzeiger. — Ernst Mandel und Dr. Gustav Burchard, 1 um 2₰ gt und als neuer Ge ellschafter Peter Rögner, seiner le ist I August ldesheim, Frau Ella 1 Herford 1 Zeine, Jena. Handelsgesellschaft in 5. Bar⸗ Amtsgericht Königswinter. Amtsgericht Leer, den 18. Februar 1922. alle in Mannheim, ist Prokura erteilt mit jetzt 2, “ Kaufmann von Ehlingen, z. Zt. in Zürich, Schöddert in Gotha zum Geschäftsführer Lan e iin Uetze bei Hannover, rau unser A Jeua, den 25. Februar 1922, barino & Kilp, Gesellschaft mit schränkter —. der daß sie gemeinschaftlich mas . a, den 23. †¾ . „ 2 n, 22v ; — des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Miche „Im Handels as Handelsregi ilung A i ert 8 nds Geizlingen Steig. in Geislingen. Thüringisches Amtsgericht. R. 1 Ferr e tnchn adoptierte Enß in dem jn „ daß Jena. [127588] Ziegler. Bankdirektor in Nürnberg, Nr. 400 die Firma „ranz M. Hage⸗ zu der unter Nr. LEEIöe*“ Firma oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Freiburg, Breisgau. dah72. B) Abteilung für Einzelfirmen: v1“ 5 . Fehannist al, Frau Maria Peine, Hersord Prokur ervellt und be 8 Im Handelsregister B Nr. 53 ist bei 2. Hermann Heinrichsdorff, Großkauf⸗ dorn, Bankgeschäft“ in Kolberg und „H. Wiemann in Leer“ eingetragen: tretung und Zeichnung der Gesellschaft In das Handelsregister Abt. B III Am 27. Februar 1922 ther der Firma Greifswald. [127571] en Die 8e 88 „ hr der Malereigesellschaft mit be⸗ mann in Muͤnchen, 3. Kommerzienrat als ihr Inhaber der Bankier Franz Hie Firma ist erloschen. berechtigt sind. Die Proknra gilt sowohl O.⸗Z. 8 wurde eingetragen: Sch. Otto Luft in Geislingen: Ge⸗ In das Handelsregister Abteilung A abürbefit 8t ersten Aufsichtsrats sind: der Lina ristian schränkter Haftung, Jena, heute ein⸗ Hans Kullen, Fabrikdirektor in München, M. Hagedorn in Berlin, Cuxhavener Leer, den 27. Februar 1922 für die Hauptniederlassung wie anch Herder & Co., Gesellschaft mit schch und Firma sind durch Kauf vom ist unter Nr. 251 die Firma 8rs Cüber t füueni Pehef aug Hildes⸗ erloschen i in ord getragen: An Stelle des ausgeschiedenen 4. Arthur Karle, Direktor in München. Straße 18, eingetragen worden. Das Amtsgericht. alle Filialen und Depositenkassen. beschränkter Haftung, mit Sitz in 18. Februar 1922 an auf Alfred Fellhauer, üdecke, Baugeschäft für Hoch⸗ un tlev Schli ender), Hiplom⸗Ingenieur Herf den 24. Malermeisters Hermann Kleeblatt in Von den mit der Anmeldung eingereichten Amtsgericht Kolberg, 21. Februar 1922. — “ Lörrach, den 17. Februar 1922 Freiburg betr.: Durch Gesellschafter, Drogist in Geislingen, übergegangen. Die Tiefbau, als der Niederlassung 1 le 1 iemann in Berlin⸗Johannis⸗ 1 Februnr 1922. Jena ist der Maler Johann Menger in Schriftstücken kann bei Gericht Einsicht XX“ Leipzig. 1127605] Das Amtsgericht. 8 beschl 8 dem 13. Februar 1922 erhielt 54 im 11.* der bitherigen Gescha „Greifswald“ und als Inhaber der 85 ööö Worsthen 8 nenn Das Autsgericht, Jena zum Geschaftsführer genommen werden. Vorstand: a) ordent⸗ Kremmemn. IW 1 “ ist beute ein⸗ “ — 1127608. des esellschaftsvertrages eine neue inhaberin Luise Müller Architett und Maurermeister Erich bei Hannover. Der Vorstand besteht aus Hersfeld. . . den 27. Februar 2. liches Vorstandsmitalied: Otto Pfaeffle, In Enat. Hander 885 1. auf Blant 20 822 die Firma Zeit⸗ Hanbelsregistereintrns 4 Bün, 20 assung. Kommerzienrat Karl Liesenberg, bindlichkeiten sind nicht auf den neuen Lüdecke in Greifswald eingetragen worden. dem Kaufmann Karl Friedrich Foachim In unser 8bLSec Thüringisches Amtsgericht. Generaldirektor in deha 9 1 88. e..⸗ in H hüer 4.* schrift für Gewerbe⸗Hygiene und O.⸗Z. 16, „Fehr A Co. Weil. den bses E mFütener S.heg übergegamgen, dagegen die Forde⸗ “ 1“ vorten. enenmn dene eg Henaedcgeeobeg zute bei 8 ünter Rr. 8 5 Kattowitz. 0. s 127589]Sent rerde. Bofstcgbrnbhaledge: Me geirl Fanüreen Friedrich Neter zu Kremmen FE gime Fer Feshom,sd8he: “ ; 1 8 S. olgt dur irma ristian Engel“ “ Nr. 3111 ingetras vorden. eipzig (Baversche Straße 131); Betha gesellschaft „Fehr & Co. Weil⸗Leopolds⸗ die silgF. elen, vertretenen gig n. Feehe Geznn neg resszat porden. 15 ruar 1922. bühacne ö uch Penn mehrere — woiden⸗ de ist an 1“ 1aeseih zat “ 9 8 Nrenm en. 820 22. Februar 1922. Steiner in Wien ist Inhaberin. Prokura höhe“ ist aufgelöst. Das Geschäft wird Freihnhe ahnkägeshte n Veseric. Trißler Das Amtsgeri Generolweefdensünd, Dolae fefune der erloschen 114“*“ ist erteilt dem Chefredakteur Dr. Wil⸗unter unveränderter Firma von der v ““ 1I“; „Caeiar Wollheim Geselsichaft mit Ekugnis, die Gesellscatt mit einem — deim Steiner in Wien esherm Gesefischasteen 888 . .
8 e