1922 / 55 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Ernst Friedrich Fehr Ehefrau Marie b getreten vanst Freczeit. fran, Mass 2 n Mannheim Vertretung der Gesellschaft befugt. Stell⸗ fabrikation“ zu Mülheim⸗Ruhr ein⸗ Parchim. 127642 sind die Kaufleute Hermann und 22.. 8 8 88 ““ 8 fortgesetzt. hler, in Weil⸗Leopoldshöhe aagnn heute eingetragen: vertretende Borstanvemitgiieder können Durch vüchfimn.enbf cin⸗ In unser Handelsregister ist 889 59 7 Arens, beide in Rbheine. Die dens die bisbenig agcacefahregh 2 Se,. wen- I“ 1 br b Se g. EqEEEEEEe stell⸗ vom 8 Februar 1922 ist die Gesellschaft Firma Wilhelm Schmidt in Parchin (Sfellschft hat am 1. Februar 1922 be⸗- S 1 5 chwerin i. M. Neu fo Fnbe irmen: des bisher unter der Firma Vereinigte weiteren Prokuristen zur Vertretung der S. Bach .leee eh halse emenlang vam 19 Fe. nar usane 1““ Var Pesherist Fescheste ubeer der Bahnpediteut Crich Schmidt 8 se chwerin, den 21. Februar 1922. Eugen Buck, hier (Olgastr. 9. In⸗ Baumaterialienhandlungen Felix Müller Gesellschaft berechtigt ist. Als weiterer ö“ P.bessen hünane eernt at ha 1 8 dge 8 zäftsführe 11““ idt in vgen,. den 20. Februar 1922 Das Amtsgericht. haber: Anna Rühle, geb. Engert & Th. Osterritter in Stut be⸗ persönlich haftender Gesellschafter ist in Lörrach. 11 ¹ (Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ vertreten. Als Vorstandsmitglieder Amtsgericht Müͤltheim⸗Ruhr Parchim, den 2. Februar 1922. Rheine, Has Amktsgericht. Schwerin, Meckib. 1127662] des Heinrich Rühle, Faufmanns, hier. Das tri Seschäfte, sopie Soe en. 8 Handelsregisterecstrag A Band 1 kapital beträgt jetzt 10 500 000 und ist sind bestellt: Eugen Rank, Direktor den 22. Februar 1922 Das Amtsgericht 8 In das Handelsregister ist zur Firma b2z „Weiß⸗ und Wollwarengeschäft ist Handelsgeschäften aller Art. Die Gesell⸗ Paul Göz, stellv. Bankdirektor, hier. O9.3. 57, „Johann Trikes Eisen⸗ eingeteilt in 10 000 Stück auf den In⸗ Mannhei . 2. Fe . eburg. [127650] Mecklenburgische guf den Tod des früheren Inhabers Eugen schaft kann sich Unternehmungen G. u. E. Bäuerle: Jeder der beiden Metallgicerei 2 n⸗ und haber lautende Akti ’1 . MNannheim, und Ottokar Löwit, Mülheim. Kuhr 127633] Pless [127643 Ronn 8 9] urgische Rückversicherungs⸗ Buck, Kaufmanns, hier, mit der nicht ein⸗ G vrdicher t behefenz aces Ahetean g ende Aktien von 1e 1900 ℳ, aeaßgtüab irenen, Neoshem. e nmeim. Rnhr. 8 [127633] 8 8. a 88 4³% In das Handelsregifter Abt. A ist Aktiengesellschaft in Schwerin i. M. getragen aewesere irm Engen Burk⸗ llicher oder ähnlicher Art beteiligen und Gesellschafter Gottlieb und Eugen Bäuerle Fiücte Trikes, Gießermessier in dorrach; 4 Stück auf 88 255 lautende den Generalversammlungen beruft der e. 6 Hereleeige. 48 hts 882 86 11 gr n eea. verah ö ist beute unter 18 2 die Firma Carl beute eingetragen: Durch Beschluß der auf die Witme Anna geb. Gee g2 blch⸗ erwerben; sie kann überhaupt Err ist nur gemeinsam mit dem C . 8 erach, den 20. Februar 1922. erbsbte Grundkapital werden 5000 Sneh Fülane dera eiregsrchtghat die schaft mit beschränkter daftung⸗ ie Penkalla in Pleß und als deren Irczabe (Sherhaßoben ber Faafaram Parl dene Bünseedon Gareselverse 1g2an9,, 5 ver helichte 2S überganfen 8 3 hee ihe,s er Schscgenörese be. Pehe ns enren e danen Das Amtsgericht. -sas RSagp schriebenen Die negfate Penkalla in Pleß iih. Jserhosfen 222 Ferecassen 88 8 Sbh Fraftcherts ier (Keplerstraße 29 Inhaber. Antont⸗ ZAI Senert., 1 Vertretung der Gesellschaft —— M. Bekann 8 . 5 H mann zu Mülheim⸗R. ben. 3 b iederschri 18. Ja⸗ ier, ledig, volljährig, hi wi bestell r 2n., 1“ hengd EE 8 e. 7 Feen se 688 zum Geschäftsführer bestellt mit der Amtsgericht Pleß. bandel mit Kolonialwaren, Delikatessen nuar 1922 ersichtlichen E Feüüer ledig, hier. 2,8 mitglieder bestellt, so erfolgt die Ver. Moser⸗Roth, Vereinigte Schoko⸗ be de s ahseleregifter Abt. A ist heute Stimmrecht und erbalten eine auf 6 % der Firma der Gesellchaft in dem Dercchtigung, die Gesellscheft allein zu „⸗ wxeh hi und Spirituosen. Schwerin, den 22. Februar 1922. gende Verändgrungen bei den hiesigen tretmng der Gesellschaft entrveder durch ladesabriken: Am 1. März 1921 ist als Herechü Teheamnegnesce Ssbehnes bernceen ve era Heutschen. Richosane en berssentnct öt Mülheim⸗Ruhr 1.“ . 1G . Rounebarra, en 5. Februar 1922. Das Amtsgericht. Siegfried Weilheimer: Das Ge⸗ S1“ oder b- 8 var ns aalh, h 2 nif b 8 aewas S Hürier- ¹ 8 8 b ht8 78 K 8 . wu 8 ——— 8 8 2 b * 8 He⸗ b G 8mi 228 8 ’8 ens am ezember sind. Die Gründer, die sämtliche Altien g 53 unter Nr. 28 die Firma „Walter Fuchs, Schwerin, Mecklh. [127663] E 1 mkie 888 Zu Besabena cherne hche ce ““ T9. jr., r, hier, über⸗ Karl Schäpperle, Direktor, hier, und Roth Müller: Die 48

Büge in Loitz“ eingetragen worden: 1926 f 1 22 8 92. A.e. : ter Aufh G ¹ 3 den 22. Fe 1922. . Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Seaanneen ö dhtaein haben, sind: Stadtgemeinde 4 8. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rostock, Mecklh. [127651) —In das Handelsregister ist zur Firma Mannheim, Stadtgemeinde Heidelberg, Münster, Westf. [127634] Pößneck i. Thür.“ eingetragen. In das Handelsregister ist beute zur nn en. b-aerng. Metallwaren, 8 & Gte.: Dem Kaufmam Wiedmann, Direktor, hier. (Das Eee hat sich durch den Tod 8 er, . Eie.: 5 8 2. 22 8 Nler. 8 7 . a Torfwerk Schioen Bahr à&. hier, heute eingetragen: Der Gesellschafter Hermann Brauch, hicr, ist Prokura eriellt 3. b. 8 G“ 8 . hen N. en 12 birf.

Oskar Büge ist alleiniger Inhaber der wie si übri eres S 88 ger e den übrigen z S I. ve er. Srhen 8 1 1 3 8 Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ha. Stadtgemeinde Weinheim, Gemeinde In unser Handelsregister A ist heute Gegenstand des Unternehmeng: Aus⸗ Firm Loitz, den 11. Februar 1922 äss. ““ 3 e⸗ Viernheim und Rhein⸗Haardtbahn⸗Gesell⸗ zu der unter 1267 eingetragenen Firma übung des Verlagsrechts und Vertrieb⸗ kirch in Rostock einget Arthur Liebau ist aus der Gesellschaf Das Amtsgericht. schlüsse bedürfen der einfachen Stimmen⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bad Theodor Schei 2 8 Fachzeitschri Illustri Strohlin ; sc eingetragen; ggeschied Das (Gosahs jesellschft Friedrich Bium vormals Peter; n Das gericht. mehrheit. Der Gesellschaftsvertrag ist Dürkheim. Der Aufsichtsrat besteht heodor Scheiper zu Hiltrup ein⸗ der Fachzeitschrift „Illustrierte itung Die Firma ist erloschen. Die Gesell⸗ h. bieden. Das Geschäft wird unter Hartmann Nachfolger von Durst & e 1000 ℳ, die sämtliche auf den In⸗ auf den Gesellschafter Philipp Müller, Lüchow. [127611] durch den Beschluß der Generalversamm⸗ Oberbürgermeister Dr. Theodor Kutzer dem Kaufmann Franz für Philatelie“ sowie Erwerb und Ver⸗ schaft ist aufgelöͤst. v Firma von dem Kaufmann Reuß, Essigfabrik mit Weingeist⸗ haber lauten und zum Nennbetrag aus⸗ Kaufmann, hier, allein ö In unser Abt. A ist lung fe, w.. 1922 in den §§ 5 Erster Bürgermeister Robert Ritter und 5a it faies weitege ertgber hte don Fac dh dh . icht das Nan eechneeng, gergecüht. 82 S⸗ haudel: Der Wortlaut der Firma ist ““ F aes gs 5 ncs Kiedgaslgng 28 8 2 heute unter Nr. 168 e ie und 20 geändert und ergänzt. Auf die S 5 Bübri Fmi er. Ten e 3 . vrilten; Beteiligung richt. EEEEEEEB 1e Arthur geändert in: Frie 8 vorm. währt Stimmen. h ilung ingen a. N. verlegt. Die Gesamtprokurg vhene Banzenhesellschaft 8-ö eingereichte Urkunde vom 10, Febmar 8 e Dareg Nübringa - Münster, den 28 Februar 1922. an anderen gleichartigen Unternehmungen memm Fas gc. Liebau ist die offene Handelsgesellschaft Peter Sas an- Blum vorm Felichen Rerhenms er. Fe-, die des Kaufmanns Christim Conzelmann und 1 * C neider, Das Amtsgericht. und aller der mit vorstehendem Zwecke Roestock, Meckib. 7127652] aufgelöst. Wilhelm Schilling: Der bisherige Vorzugsaktien vor den Stammaktien ein des Albert Gropp in Eßlingen In das Handelsregister ist beute die Schwerin, den 22. Februar 1922. nhaber Wilhelm Sbäumg Kaufmann Gewinnanteil bis zu 7 + der Einzah⸗ S weiter. Der Eintrag wird hier eschaft ist mit der lungen mit Nachbezugsrecht aus dem Ge⸗ gelöscht.

und Sohn, LMahow, und als deren per⸗ wird Bezug genommen. Adolf Schwarz, Georg Strobel, Jakob sänlich haftende Gesellschafter: Zimmer⸗ Mannheim, den 24. Februar 1922. Trautwein, Karl Vogel, alle in Mann⸗ Auskau. 1127838) ““ ima E. Howe u. Kühl mit d itz k ** ab, Lüchow, Aenmer Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 898 der Uameldeens ein⸗ üin r-n; 5 vöngelden. Feas 22 es Geeäfbtanen ve als ö Soest 112766 Fer. i .“ argarete winn künftiger Jahre. Im Falle der G. Siegle & Cv. Gesellschaft mit § of 8 . 11“ 0 ereichten S ücken, i e st am 27. Februar 1922 unter Nr. 1 G 3 1 8 . 4 na. . itwe HSaoI1681 Ire. zal 3 S“ Amtsgericht! Lüasow, den 20. 6. 1921. 1Zmmn eefgregister B Band 29211 dem Pesanazbecgle tes berserdes, den T..Fegerrtenssbeir assä Tgesgir. sst deß. Konfmaan Welter Fucs ie cgles. denn c8 SETEEETTö“ 3a nx e bin Eetemn erbceten 8 - ng rhe Sezi kier eg . ;. 111““ Snns FI. „Ie 1 1 llschaft mit beschränkter Haf⸗ aberen.. b 8 8 in 8 heute bei der Firma Otto Dahlhoff Amigte⸗ aumaterialienhand⸗ tammaktiꝛ 10 % ihres Renn⸗ 1 292 8 7c. Lüchow. [127612] O.⸗Z. 11 Firma „L. Weil & Rein⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei Gesellsche I afe schaft mit beschränkter Haftung. Der von den Inhabern gebildete offene Handels⸗ 8 f(lungen Felix Müller & 8 werts zuzüglich etwa rückständiger Gewinn⸗ Rheinstahl“ Handelsgesellschaft 1 In ucser, Happe laregifte⸗ v. 7 I“ in Mann⸗ E öö Cö“ h2 8 eheiteraattgbin⸗ SeeFses e ist am 21. Februar Feellschaft hat am 1. Februar 1922 be⸗ IAEE ritter: Psrehaen, n b.. Thürr. emxete und üc lich cärgicen b- nn S-Seeee vajtuna: cie Pro⸗ beute unter Nr. 82 zu der Firma 2 eim wurde heute einget 8 8 8 * 1 vz 22 a ie Zeitd von drei Jahr onnen. 1 18 in die neugegrüuü⸗ f 8 igte Nenn h Eiquidati u Wi Boger. hi ist er⸗ Ludwwig 1. 8 iFoth Svg ugust Das isherige Vor⸗ e e werden. ö 5 1b- errichtet. En Sehehn. Geschäftsführer bogzostock, den 20. Februar 1922. D.ich en ist geändert in „Otto Foüneamenctgrndgregeie ene. egen 28 v Dül⸗ bes Ddie Firma ist dmich Erbgang auf die standsmitglidd Ludwig Mosbacher in annheim, den 27. Februar 1922. rtbetrieb 3 ehmens ist der vorhanden, so wird die Gesellschaft durch Das Amtsgericht. S 8 L2. Th. Osterritter, Aktiengesellschaft, hier, sie keinen Anteil. Wird die Rückzahlung Geschäftsfütrers August Wolf, Kauf⸗ Witwe Anna Ludwig. geb. Riemann, in Mannheim ist zum Vorstandsmätglies Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. -esa⸗ 1” Pcsten vnter der eh. zwei derselben oder durch einen von ihnen Ruhland. [127653] vest, eegfeene G 8 einge racht worden. S. Geelse tsf. von Vorzugsaktien durch Kündigung oder manns in Frankfurt a. M., ist erloschen; e Feee ehese ööö . Mansfeld. [127616] Thespia, Reisner & C. EE1“ Gemeinschaft Prokuristen In unser Handelsregister Abteilung A Songersh 8k.v. 1. .4 Stuttgart Max Braun⸗ .eee beschlossen, so erhalten die Pmne weitegn ist bestellt Amtsgericht Lüchow, den 22. Februar 1922. -.-eg. 2g. en 24. Februar 1922. In das Handelsregister Abt. K ist bei Fabrikationsgeschäfts sowie der Erwerb oder durch zwei Prokuristen gemeinsam ist heute bei der unter Nr. 15 einge⸗ 3021 [127665] N. irma ist erloschen. Borzugsaktien 120 %% des Nennbetrags 18 elm Boger, Kaufmann. hier. ee hetaae-..g 1127614] Zadisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. der Handelsgesellschaft Warning n. gkeichartiger oder ähnlicher Unternehmungen vertreten. In jedem Falle ge ieht eine nagenen Firma Gustav Roßmy, 6 6 as ½ elsregister A Nr. 87 ist st 1 e. 18 jederlassung tunüglich etwa rückständiger Gewinn⸗ sjet ohn⸗ g Siedelunasbau⸗Ge⸗ Bei der Firma Hed wigshütte, An⸗ Mannheim. —— 1127618] v“ PS. 8 8 Ser die Beteiligung an solchen. Das vöö 08 Fropben⸗, Hingefragen worden, daß die Bebra 85 nn Feser fol⸗ Fecch Beutter⸗Ein l: Die Firma ist bere hesaelie, Je serse. Le Festmn des Lchrzsents gea Berle hracit⸗’, Kohlen⸗ und Kokswerke Zum Handelsregister B Band XVIII gendes eingetragen wor⸗ ol⸗ Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Die schra 1 g irma erloschen is 8 1 velgrrs hier, ud 3 2 e e dent 8 a kung. gendes eingetragen worden: erloschen. ab. Der Vorstand besteht nach Bestim⸗ hier, ist erloschen. James Stevenfon Aretlengesellschaft O.Z. 52, Firma „Vereinigte Deutsche F. 1“ bringen das von ihnen unter 8. etragen: Gesellschafter Fuchs tsgericht Rnhland, denl7.Februar 1922. 8 Die Prokura des Kaufmanns Martin b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: mung bes Reechtsr nns oder Keller's Plüsch⸗Spielzeug⸗Fabrik weisnicherlassung Magvehurg Teigwarenfabrsten⸗efegtschaftz mit egichen aacgescem hegerns Senerenfagienashehtehan. leiset als,Sggenlagen ubrees 1 'am. vnpena. ger B1.emnot önat, Baragza ss nosasnge hüskemn ee efaineeegicgel; ac be, siter aegen hat zen aacsehcet te. Gecansaer ereeea ene Zweigniederlassung der 10 Etein Hirr. 11 in Mannheim, Mansfeld, den 2. Februar 1922. Fabrikationsgeschäft mit Aktiven und kapital die Einbringung des von ihm „„In unser Handeloregister Abteilung B Martin Baruch ist in das Geschäft als Luterma Stahlgesellschaft mit be⸗ glieder werden durch den Aufsichtsrat be⸗ Geng; eeir Heze Henb n Ne—nee⸗ 89 1 5 g 5 5 e eingetragen: Das Amtsgericht. SHHaͤssiven, den Fabritationsrechten und käuflich erworbenen Verlagsrechts der it heute unter Nr. 10 eingetragen worden personlich haftender Gesellschafter ein⸗ schränkter Hastung, Sitz in Düssel⸗ stellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Geschäftsführers Georg Schadchin, Kauf⸗ er Abteilung B des Han delsre istens, ist Gef s mmfahäital 6 Vbe dem Marienwerder, Westpr. [127626 Warenzeichen dergestalt in die Gesellschaft Fachzeitschrift Ilustrierte Zeitung für B Peer. Pefeten EE1““ selh Hechf üte. ist zeene Arnanl 8 heute eingetragen: In der Serenscber. 192f . er beh lasse vam 8s. b In unser Handelsregister Abt. A 9 ein, daß das Geschaft vom 1. Januar Philatelie, CCE1“ Se as enkene b v1111“ N. Frieaftr. EE Deut Fbversemn 81 8L E He ee sammlung vom 12. Jannar 1922 ist be⸗ jetzt 433 500 ℳ. Der Geselschaftsvertus bei der Firma Fritz Knvetzke, vormals 1922 ab als für Rechnung der Gesell⸗ Di Bekanatmachungen der Cresenschaft Gee. e- ist der Henr ense hesdes 8. n 8 den 25 chafte 16 9 88 8289 G l. Vibltben 1 vliche Areir I“ Rheinische Handels sell 1 chlossen, das Grundkapital um 9000 000 ist durch den Beschluß der Gesellf g. (O. Dorban, Marienwerder (Nr. 42 schaft geführt angesehen wird. Die Auf⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ d Eifenmaterialien. Sian v kandershansen, den 25. Februar 1922. Gegen EEe1“ w Müller Konfmane b 8 1“ durch Ausgabe von 9000 Inhaberaktien vom 23. 1922 in § Feglchafter des Registers), folgendes eingetragen stellung der Aktiva und Passiva schließt Hersgen 7 22 hetra dlexmnees 8 Hesete Kesnes M. S „1— Füön esner. v Seftnhas. .“ FnSecs zu ie 1000 zu erhöhem. Diese Er⸗ Satz 1 geändert; §8 9 Absatz 2, 4 Absatz 3 worden: bei, beiden, mit einem Endbetrag von Ienfanfce vb 8 söerucs lnn, 1 der Faufmann Oskar Stegl ch iefbcagr, in Stargard, Pomm. [127666] befondere der Pseanf Ecg, E Fernein Fhan. c8 Der Wörtlauk der Firmna f11 8 höhung ist erfolgt. Das Grundkapital und §.5 sind gestriche. Bis zum 1. April „Die Firma lautet jetzt Werner Voigt, 1.733 235,37 ℳ. Der Gesamtwert dieser Thüringisches Amtsgericht. Abteilung⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe⸗ In, unser Handelsregister à Nr. 296 von verwandten Erzeugnissen sowie die Th. Osterritter, hier Sir ans Gais. Rheinische Handelsgesellschaft mit eträgt jetzt 21 090 000 (21 000 In⸗ 1922 kann jeder Gesellschafter mit Wirkung vormals Fritz Knvetzke, Marien⸗ Einlage beträgt nach Abzug der Schulden Rathenow. [127646] bruar 1922 festgestellt. ist bei der Firma H. A. Winkelhausen, Beteiligung an Unternehmungen zur Her⸗ K. ¹3. die Firma Wohn⸗ und beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Eeeaetcemaau) je 328 8 15. August 1922 die Gesellschaft EA“*“ nn⸗ Gorc und Ceer unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Ruhland, weee eg 8-8 S dieser Gegenstände und die Grün⸗ mit beschränkter fnng ö Teen⸗ Friedrich Vorzugs 8188 m a des Albert aufkündigen. vigt in 2 1 Ge 1 men. Ge⸗ Nr. 646 ist die Firma „Otto Kähne in EIII en: eendet. ie dung von ähnlichen Unternehmungen. tung, 4. Hugo Weizsäcker, Ingenieur, Wilhelm Wumm in Mainz ist Einzel⸗ t 68 1“ ist Mannheim, den 24. Februar 1922. hveishʒereh. den 27. Februar 1922. W 9- Otto Rathenow“ und als deren rns In⸗ 8 eea.; e e i. Pomm., Stammkapital 500 000 ℳ, Geschäfts⸗ 5. Karl Beben Fe Karl prokura erteilt. Durch e ag ter⸗ 5* F-. em Rie * 8 in Berlin⸗ Babdisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 8 Amtsgericht. 1 g8 Mark ausmann Max haber der Bandagist Otto Kähne in saalfeld, Qstpr. izgee. „Februar 1922. Das Amtsgericht. führer: Willp Luttermann, Kaufmann in Schäpperle, Direktor, alle in Stuttgart. beschluß vom 6. Januar 1921 ist das eeee eeeh-4- Phrrs de- Aden Mannheim. [127623] Meiningen. [127627] Amtsgericht Meubr 86 Rathenow eingetragen worden. In unser Handelsregister A ist heute Stargard, Pomm. [127667] böbö (Die Bekannt⸗ Der Gründer Hans Müller bringt als Stammkapital um 120 000 ℳ, sonach zmitgkied vder mit einem Zum Handelsregister B Ban Bei der Firma J. Rapp's Nach⸗ Amtsgericht Muskan. Rathenow, den 27. Februar 1922. bei Nr. 15, Firma Emil Dieser, In unser Handelsregister B Nr. 22 ungen der Gese schaft erfolgen nur seine Einlage in die Gesellschaft auf 170 000 erhöht und sind die §8 12 anderen Prokuristen vertretryagsberechtigt g Band XXI 8 4 1 durch den Deutschen Reichsanzeiger.) F und 13 des Gesellschaft 8 Ferner wird verösfentlian ie üt. O.⸗Z. 10 wurde heute die Firma „Paul folger, hier, Nr. 105 des Handelz⸗ Neustadt. Schwarzwald. 127636] Das Amtsgericht. eingetragen worden: ist bei der Landwirtschaftlichen Chemische Fabrik Möhringen Ak⸗ Vereinigt fhn 111 ict Bheanss herigen 3 000 000 Vorzuigsaktten sind Heubeck Gefellschaft mit beschränkter Uhhen A, wurde heute üenefa. Die Zum Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. 182 Rathenow. [1276451 Fid 89 128. Ulrich Dieser in Saal. Maschinenfabrik, vormals Julins tiengesellschaft, Sitz in Sluttgart Verreinig 1 Lenneriel. nZeglane. Uesn 25 W“ en Urkunden ab⸗ n Stammaktien umgewandelt. Dagegen 8. w.ee9. eag n. ceng M.r Fa 8es Ge Vei ngee chäft st dert den 8 weease peich n. 65 n8n unser Handelocegister Abteilung 4 de Sihets 8 pr. den sa.gfeg nar 1922 berenr 89 Kü-ee ge. . einsburgstr. ö9h. Aktiengesellichgft guf griedenes Hendelsgeschef ge. Württembergische Landlichtspiel⸗ sind 3 000 000 neue Vorzugsaktien aus⸗ ein mn. Der Gesellschaftsvertrag der löst. Das Geschäft ist un uf. „Friebri onka⸗Flury, chemisch⸗ Nr. 647 ist die Firma „Gebrüder Das Amtsgerich See. 7. ein, Grund Gesellschaftsvertrag vom 12. No⸗ samten Geschäftsvermögen wie Waren, gesellschaft Filiale der Südwest⸗ gegeben mit doppeltem Stimmrecht, einer Gesells aft mit beschränkter Haftung ist gelö 5 88 eschäft ist mit dem Recht technische Produkte in Hinterzarten Fermor“ in Rathenow eingetragen mtisgericht. 2— sln en: Die Gesellschaft ist vember 1921 mit Nachtrag vom 8. Fe⸗ Inventar und Forderungen mit dem deutschen Landlichtspielge ellschaft Vorzugsdividende von 6 % und dem An⸗ “m 12. Januar und 18. Februar 1922 vef 886 Falrsg der bisherigen Firma 1““ Inhaber ist Kauf⸗ worden. saalreld, Ostpr. [127656 b der Generalversammlung bruar 1922. Gegenstand des Unterneh⸗ Rechte zur Fortführun . Firma auf mit beschräukter Haftung se Oos spruch auf Nachzahlung. Im Falle der festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Ine. 89 ga 23 8— Otto Stuhl in mann Friedrich Monka in Hinterzarten. Die persönlich haftenden Gesellschafter In unser Handelsregister Abteilun 9 vom 1922 aufgelöst. Zum mens ist: a) die Fäbrikation von chemisch⸗ Grund der Vilan pr 31. Dezember Sitz in Oos bei Baden⸗Baden, Liquidation oder Kündigung sind sie mit ist der Handel mit Automobilzubehörteilen, Meiningen, ünftig in Berlin, als allei⸗ Nenstadt i. Schwarzwald, den 24. Fe⸗ sind: 1. Kaufmann Hellmut Fermor in i In Pisere Ohnde . g eiquidator ist der bisherige Geschafts⸗ technischen Produkten, Oelen, Fetten, 1921. Die Gesellschaft ab zem weigniederlassung in Etunts 1“ eg. 88 sie mit Werkzeugen, Maschinen, Maschinenölen nigen Inhaber übergegangen. Dieser hat bruar 1922. R. A. Fsach. 3 ei der Saalfelder Torf⸗ führer Hermann Dossow bestellt. Wach isch⸗ stteln und .n. De Gesellschaft gewährt Herru Lhn, Ptttnart: Darch 8 JE bäwans 25 nüceege 18 e vecn⸗ gteas Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 ait E“ neEresetbe Oasen 86 F. Fbachten Waßr. nii Perhle. häerfür 300 netammaetten 8 Las Okkober T2lcßftbfr G Renstgan Stamman en zum Kurse von 272 %l aus⸗ 1 ““ 1-.n. * 1 Thüring 2 8 nrtsgericht Abtentans 12189, e 3 ““ I“ Heanüe Das Amtsgericht. Gegenne h 8 sagztigf⸗ Lefteeeehns gghes deeg nfersst. 25 ö vhn. 1 üftg⸗ 1“ unser Handelsregister A ist heute 2f ök11116“6“ alde bei Dakau, Wpr, ist in den Vor⸗ 11X“; ê 5 5b v ag as dir bietzeerrigen Geschäftsfübrer. Die Ge⸗ 2 ung 8. ielbständigen Vertretung der Gesellschaft Mitzsche, beeivigter Bücherrenison, dereg ünteber uae afettinn und als Rathenvw, den 27. Fehruar 1922. sa Elbtne ift aus dem Borstand ausge, „. 1983 irma bhmen Pragerde kann sich die G 2sfgan en anderen Unter. Nr. 39, 20 8 90 b und e” füct, Heeh. Irns⸗Werkaufs⸗Zentrale Gesen annheim. 1 [127619] berechtigt. Der Vertrag kann jeweils auf hier, Nr. 300 des Handelsre isters A, ist Neustettin. veaz9 er zapen Das Amtsgericht. Bölitz &. Kersten” Stetti nehmungen ähnlicher Art in jeder zu⸗- Nr 3291/2, 3293, 3291 /5 und 3291/ 2 schaft mit b 5 e Gesell⸗ Zum Fernrrese. 8 VI den ersten Tag eines Kalendervierteljahrs deas gelöscht ““ 1 1922 dics Nenfterth⸗ v v“ tragen: Die Gesellschafterin, Frü⸗ kässigen Feen beteiligen. Das Grund⸗ der Schwieberdinger Straße 8 Aühmn Durch Beschlonschrän ar, Hastung: 3. 23, Firma „Chr. Vohwinkel mit sechsmonatiger Frist gekündigt de a. - Ratingen. 276 .à4,2,2. 34 0s- iska Kerf sich mit be jeur kapital beträgt 3 000 000 ℳ. Sind haus 2 * sfamm Sanen lalter Gesellschaft mit be⸗ werden. Die durch das Geses ars Meinin —— Neustettin. [127638] CIn unser Handelsregister B 8 Ng schönebeck, Elbe. [127657] ö“ 892 Piethern Shgenet 1 „orstandemekotis er bestellt, so Eeusene cüege 8 15oh Aefehee vwns erschg,en lch Februar 1022 is b chränkter Haftung in Mannheim, schriebenen Bekanntmachungen der Gesell⸗ —— In unser Handelsregister A ist heute ist am 27. Februar 1922 die Firma Hugo In das Handelsregister B ist heute Amtsgericht Stettin, den 24. Februar 1922. frfolg die Vertretung durch zwei Vor. Hypothekverbindlichkeiten im Höhe von bestellt Christian Pflanz, Schultheiß zurde heute eingetragen: chaft werden nur im Deutschen Reichs⸗ Eeeeene ister ist eehe e bSs 5 - geg. die Firma Karl Wohmann & Co. Gesellschaft mit be⸗ unter Nr. 45 folgendes eingetragen: Stetti [127669] Sehen eee h es 210 000 übernimmt. Der Gründer a. D., hier 1 In das Handelsregister ist bei der Trapp, Neustettin, und als deren In⸗ schränkter Haftung, Hösel, eingetragen Mitteideutsche Handelsgesellschaft 9. s exue brirmcehiv iand; Gais war stiller Gesellschafter in dem Süddentsche Ein⸗ und A ch gesellschaft In das Handelsregister B ist heute Franz F. Schurv, Fabrikant, hier. (Das Geschäft der Firma Beremninte Len. Gesellschaft mit beschränkter 188

Diese handel, Gesellschaft mit beschränkter

Hermann Krauß, Josef Jülg und Peter anzeiger veröffentlicht. Der Gesellschafter , offenen Handelsgesellschaft „N. H. Beel jr. haber Karl Trapp, Kaufmann Neustettin. worden. Gegenstand des Unternehmens mit b. 9 b .N. n en. hmen eschränkter Haftung, Schöne⸗ bei Nr. 230 C„Dresd Grundkapital ist ein 1 4. Nr. 230 (. ner Bauk Filiale apital ist eingeteilt in 3000 Stück materialienhandlungen Felix Müller & tung: Die Firma ist ges in 1 1 Firma ist geändert in Süd⸗ 8 Zeh

ltenderf, all 85 als ö“ Heubeck in Mannheim & Co.“*, Mülheim⸗Ruh 1 D

eschã wer ausgeschieden. Die Kauf⸗ bringt in Anrechnun f seine S ‧& Co.“, Mülheim⸗Ruhr, eingetragen: Dem Kauf Erich Schelli Neu⸗ ist der G in künstli zegenf p. 8 1 leute Rudolf Ohmann und ex 5⸗ ge Fnlene Stamme Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Füma stettin v“ 11““ n des Unternehmens ist Stettin“) eingetragen: Die Prokura des auf den Inhaber lautende Aktien zu je Th. Osterritt Haferfkamp, beide in Mannheim, sind als und verschiedene Regale sowie einen Posten erloschen. den 27. Februar 1922. Das Amtsgericht. Gegenständen, ferner d Erwerb und d e; mit Chemikalien, Landespro- Johannes Friedrich in Stettin ist erloschen. 1000 ℳ, die zum Betrage von 120 9 stili & Usckaft ist tigart. t 8* r ““ bestellt. Druckfachen im Geldwert von 5000 sescekesesn Mülheim⸗Ruhr, teö igesg Beteiligung an leicher den, öö ℳ. Amtsgericht Stettin, den 24. Februar 1922. Frden Der veiten 8 Trhipender 19t erh Fhe heschlus

¹ im, den 24. 922 14. 2. 2 m. 76319 1. be- 8g Das Ste b . —— einer oder mehreren Personen, w ; 8 . 92 . uar Badisceg garisri7 Becr ö Februar 1922 3n .ebemce 1022 Auf Blatt 249 des Handelsregisters 1 bes ese beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Rechnungsrat Stettin. [127668] vom Aufsichtsrat bestellt werden. den oe⸗ Gais auf 1. Januar 1922 ist unter den 1922 sind die 88 1 und 2 des Gesell⸗ Badif B.⸗G. 4. ebruar 1922 münlheim, Fuhr. (127630) bei der offenen Handelsgeseschet d. Bum Ge chäftsführer ist der Kaufmann Andreas Naumann, Groß Salze. Dem In das Handelsregister B ist heute kanntmachungen der Gesellschaft ein⸗ von der esellschaft übernommenen s abgeändert worden. Gegen⸗ Mannheim. [127617] adisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Firma Oederaner Feilenfabrik Gebr Feser Lohmann in Hösel bestellt. Der Kaufmann Hans Naumann, Groß Salze, bei Nr. 335 („Stettiner Druckerei schließlich der Berufung der Generalver⸗ Passiven genannter Firma inbegriffen. stand des Unternehmens sind Handels⸗ Zum Handelsregister B Band XI Mannheim. 1127620] getragen: „Rheinisch Schokoladen Koop in Oederan heute eingetragen Cerell Haftspertrag ist am 23. Februar ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsver- G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: sammlung erfolgen durch Veröffentlichung Herr Gais bringt diesen seinen Aus⸗ geschäfte aller Art mit dem üün en Teil O.⸗Z. 14a, Firma „Aluminiumwalz. Zum Handelsregister B Band XXI und Konsitüren Fabrik, Gesellschaft worden, daß der Kaufmann Wilhelm schaft festgestelt. Die Dauer der Gesel trag ist am 7. Dezember 1921 festgestellt. Dr. Cugen Föhr ist als Geschäftsführer m. Deutschen Reichsanzeiger. Die 1ngögersegungsanspruch, i w haft währt vorläufig ein Jahr, und zwar Schöne heck a. E., den 20. Februar 1922. ausgeschieden. Der Verlagsdirektor Walter Gründer, welche sämtliche Aktien 75 000 in die vgieno sellschafs zum lung von Ein⸗ und Ausfuhr von Lebens⸗

Nennwert ein und erhält hierfür 75 000 mitteln, Rohstoffen usw. in Südeuropa.

werk Wutöschingen Gesellschaft mit O.⸗Z. 11 wurde heute die Firma „Man⸗ mit geew has. Haftung“ zu Mül⸗ Koop in Oederan ausgeschied 8 ) .—. 3 geschieden und der bi8 . eeTs. 8 heim⸗Ruhr⸗Speldorf. Gegenstand des Feilenhe 1— 8 er bis zum 31. Oktober 1922, da die Gefel⸗ D icht. H in Stettin ist äfts⸗ übernommen habe Kom⸗ f genst es Feilenhauer Paul Naumann daselbst in EEE11111A““ Das Amtsgericht eeen s Settin ist tach Geschefte merzienrat Kark⸗ Bandell, ee. Mark Stammaktien. Der Gründer Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗

beschränkter Haftung“ in Mannheim, gold Gesellschaft mit beschränkter 1 wurde heute eingetragen: Haftung“ in Mannheim, C 4 Nr. 9a, Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb die Gesellschaft eingetreten ist. b 1 1 ührer bestellt. Woef⸗. 5 8 F Der Gesellschaftsvertrag ist durch den eingetragen. Gegenstand des Unternehmens von Schokoladen und Zuckerwaren. Das Amtsgericht ODederan, 27. Februar 1922 arbeitet, und soll stillschweigend als um leschönebeck, Elbe. [127658) Amtsgericht Stettin, den 24. Februar 1922. gart, 2. Erich Eberspächer, Bank⸗ Weizsäcker bringt seinen auf die gleichen führers Robert Nachtripp. Kaufmanns 8 vViae Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ 111¹n ¹. je ein Jahr verlängert angesehen werden, In das Handsleegfsh⸗s A Nr. 321 ist 55, prokurist, Stuttgart, 3. August Gunzen⸗ Rechtsbeziehungen sich gründenden Aus⸗ hier, ist beendigt; neuer Geschäftsführer

Se⸗ Oschatz. [127640] wenn nicht spätestens am 30. April eines 1 am 21. Februar 1922 die Firma „Rein⸗ Stettin. [127670] häuser, Bamkier, Stuttgart, 4. Oberst⸗ einandersetzungsanspruch gegen genannte ist Georg Sperrle, Kaufmann, hier. In das Handelsregister B ist heute leutnant a. D. Hans Meyer⸗Clason, Firma im Betrage von 200 000 in die Deutsche Sektkellerei⸗ Gesellschaft

Beschluß der Gesellschafter vom 17. Fe⸗ ist der Großhandel mit Lebens⸗ und Ge⸗

bruar 1922 in § 15 Absatz 2 Buchstabe d nußmitteln. Die Gesellse schäftsführer ist Theodor Monque, Kauf⸗ 3 7 ß n. Die Gesellschaft fann sich 3 „Auf dem Blatte 337 des Handelsregisters jeden Jahres von dem einen oder anderen hold Sieber, Schönebeck“, und als bei Nr. 449 („Ebert & Co. G. m. Ludzminah Aktienges 8 ft Nennwerte ein und mit beschränk

„E do. G. m. Ludwigsburg, 5. Fabrikant Franz X.] Aktiengesellschaft zum Nennwerte ein und mit beschränkter Haftung, Stutt⸗

erhielt hierfür 200 000 Stammaktien. gart: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

geändert. Die Geschäftsführer Dr. Georg an gleichen oder ähnlichen Unt mann zu Mülheim⸗Speldorf. Der Gesell⸗ 2X 1 8 1 Giulini und Dr. Wilhelm Giulini 8 ee. solche vanszdeer Fegeea schaftsvertrag ist am 1. Februar 1922 für den Stadtbezirk Oschatz über die Gesellschafter die Kündigung des Vertrags deren Inhaber der Kaufmann Reinhold 23 1₰ 8 b. H.“ in Stettin) eingetragen: Ge⸗ Schury Stuttgart. Die Mitglieder des erhielt hierf Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats versammlung vom 4. Februar 1922 ist

treten die Firma jeder für sich allein. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. errichtet; sind mehrere Geschäftsführer bP11 in Firma Arno Po⸗ erfolgt ist. Die Bekanntmachungen der ieber in Schönebeck eingetragen. 8 . 9. Mannheim, den 24. Februar 1922, Karl Mangold, Mannheim, vorhanden, so vertritt jeder einzeln die 1“ mit beschränk⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den Dem⸗ Schönebecka. G. den . gebruar 1922. nas verne Frcits die895. ersten Aufsichtsrats sind: 1. Kommerzien⸗ Bad. Amtsgericht B.⸗G. 4. ist Geschäftsführer. Der Gesellschafts⸗ Gesellschaft. Bekanntmachungen der Ge⸗ fol Haftung in Oschatz, ist heute schen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. bst die g 8 zegell 221 rat Karl Bandell in Stuttgart, 2. Bank⸗ 82 : 1. Hans Müller, Kaufmann in der Gesellschaftsvertrag durchgreifend ge⸗ annheim. ———— [127615] vertrag der Gesellschaft mit beschränkter sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 10 endes eingetragen worden: Amtsgericht Ratingen. gehtningen. 1127659] ist die Fassung des § 3 des Gesellschafts⸗ prokurift Erich Eberspächer in Stuttgart, Stuttgart, 2. Alfred Federer, Bankier in ändert und neu gfaßt worden. Gegen⸗ 111“u““ 218] Haftung ist, am 2. Februar 1922 fest⸗ anzeiger. 1 er Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ E““ Is. Jvertrags geändert. 8 3. Rechtsmwalt und öfftl. Notexr Dr. Stuttgart, 3. Karl Behr, Kommerzienrat stand des Unternehmens ist die Herstellung 928 .öeidena eec. gist 2 a geitell. Die gesetzlich vorgeschriebenen Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, schluß der Gesellschafter vom 27. Februar Rheine, Westf. [127018 g Han e 8 ster 1 ei Amtsgericht Stettin, den 24. Februar 1922. Adolf Köstlin in Stuttgart, 4 Oberst⸗ in Stuttgart, 4. Karl Haegele, Fabrikant moussierender Getränke, insbesondere in Liquidativn“ in Seckenheim, nur im „Deutschen Reichsanzeiger“ ver⸗ Nülneim, Ruhr. [127631] Stammkapital ist durch B Cülen der Has G. Timrne 0nagetragenen Einzelfilma Fickartz & Ep.“ eingetragen, daß dem In unser Handelsregister Abteilung B ist Lurwigsvucg. Die Gesellschaft über. Albert Tafel in Stuttgart, 6. Hugv Weiz. di 8E1ö11“X“X“ 1 ; 1 „öffentlicht. 282 He--g . pital ist durch Beschluß der Ge⸗ G. Timmerman & Werner zu Rheine Fabrifdi⸗ R heute unter Nr. 69 eingetragen: nimmt die gesante Einrichtung des bis⸗ Tafel in Stuttgart, 6. Hugo Weiz⸗ dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt Mannheim, den 24. Februar 1922. ö1“ 8 llschafter vom gleichen Tage auf ein⸗ heute eingetragen worden: Die Firma it 1t lühetrdfgritr Föes 2Jn⸗ 1e b „Lanbwirisbedarf Gesellschaft mit her unter der Firmg. Chemische Fabrik 88 Somenk F bigaeitt ggft, ,d. N. Alecharbige oder hnliche Unternehmunger uto⸗ bundertneunundneunzigtausend Mark er⸗ in „Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Schöu⸗ em Kaufmann Egon Körner in besschr. Haftung Rostock, weig⸗ Köser & Co, in Möhringen a. F. be⸗ ar wenk, Fabrikant in Ulm a. d. D., zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ böningen Gesamtprokura erteilt ist. 2 g K , , n,e z5, 8. Hans Gais, Kaufmann in Stuttgart. teil S Iee der e triebenen Fabrikationsgeschäftes, ins⸗ 8. ais, gart. teiligen. hjind mehrere Geschäftsführer Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ bestellt, so ist zur Vertretung der Gesell⸗

a

Karl Giera, Kaufmann, Mannheim, ist Ses ee 2 1 as Ligzidatet bestelt. Jakab Bäuerle 8 egahge Amtsgericht. B.⸗G. 4. 8e9 eee. 88. worden. Gustav Timmerman“ zu Rheine um Schöni 27. Feb niederlassung Stralsund.“ Gegenstand st als Liquidator ausgeschieden. annhelm. 127625] anstalt Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht 86 ¹. Mäarz 19⸗ 3 Versoͤnft 8, uc., öningen, den 27. Februar 1922. g ff „Ner 8 dere di ze Fabrik⸗ u ü Mannheim, den 24. Februar 1922. Zum ndelsregister B Band. 882 Haftung Mülheim⸗Ruhr⸗Broich“ 1 38 d..E CCE Fünbert. daftende Gesel, Das Umtsgerich. haens ist e e bfonbhhe die geane, 88 8 H. Süx. schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ schaft das Zus irk ei Buadisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. O.Z. 12 wurde heute die Firma zu Mülheim⸗Ruhr⸗Broich einge⸗ Osnabrück. [127641] Ir Find: Fabrikbesitzer Gustav Timmen ge 11A1“ „gaon Bedarfsartikeln und Berufskleidung für vimigwmmg, einf c e besondere von dem Prüfungsbericht des Geschäftsfüh Z11““ Dviga gegeagegs , „Sberrheinische Eisenbahngesen tragen; Das Stammkapital ist gemäßs h. In das, Handelsregister ist am 24. Fe⸗ Ranser Fabrilbesitzr Franz Overhues und hwarzenbek. 4 [127660] sandwirtschaftliche Beiriehe. Stamm⸗ em Bahnhof ig Möhringen 8. F. sowie Porstands, des Auffichtorals und der Geschef ehrer und kinem Frokueesen LS. schaft Aktien senl M Igese Gesellschafterbeschlu vom 1. Februar 1922 bruar 1922 eingetragen: Regierungsbaumeister a. D. Fritz Reese⸗ In unser Handelregister B ist heute bei kapital 275 000 ℳ. Geschäftsführer C. W. die gesamten Warenvorräte dieser Fixma Revisoren, kann bei dem Gericht Ei bt eschäftsführer und einem Prokuristen gesellschaft Mannheim . Firma H. P. Michel & Co. in Osna sämtlich in Rheine. Dem Kaufmann der unter 5 eingetragenen Firma Lauen⸗ König, Kaufmann in Rostock. Die dem aus der Konkursmasse des Alleiminhabers 8 8 88 üa ee Finsicht erforderlich. 1 Kaufmann Freedrich Hellinger in Rostock dieser Firma, Adolf Köser, vertveten durch ericht der Nevifonen wnch bein FEesnahe. edersur. ee e. S.aet 8 vericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ höller Aktien⸗Gesellschaft, Sitz in

Zum Handelsregister Band XV ngefensche 1Gherbe. 3 2 8 in Mannheim eingetragen. Der Ge, um 30 000 auf 130,000 erhöht Gustꝛev Murdfield in Rheine ist Protur A sargische Nährmittelwerke, Gesell⸗ caft mit beschränkter Haftung in zur Alleinvertretung erteilte Prokura. den Konkursverwalter Rechtsanwalt Hugo kammer, hier.) Fetienb aen Frgmneerkäfang 8

e Erhard

HesrAi nels eszezeee dgef. fellschaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist und Gesellschaftsvertrag ab⸗ veascin perhonlich Paftene Geselschafter erteilt. Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗ am 28. Oktober, 24. November 1921 und geändert. Geschäftsführer Josef Hoh⸗ frau Johanna Nobbe geb. Michel V sellscaft hat am 1. Januar 1922 be. lh Schwarzenbek, eingetragen, daß auf Der Gesellschaftsvertzag vom 24. Juli Steinhandt in um den bavren 8 b 1 1 27e.n 9. Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ 1920, geändert am 3. Januar 1921. Sind Betrag von 12 Seeden den mit Folgende 1““ Se Hrohnrae des b 1 esellschaft ein⸗ irmen: Steiner in rste ist erlo .

tung“ in Mannheim wurde heute ein⸗ 14. 3 89” 8 3 . ar 1922 festgestellt. Gegenstand mann ist durch Tod ausgeschieden. Statt n 6 1 S 1 22 getragen: des Uaten vsiend seiner ist Automobilmeister Karl Haitz in in, Osnabrück. Offene Handelsgesellschaft gonnen. Es sind sieben Kommanditiste Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ des nternehmens ist der Bau und Be⸗ (Esner ster Karl Haitz in feit dem 15. E1“*“ vorhanden. rersammlung vom 17. Dezember 1921 das äftsfü bestellt, so wird der Anmeldung der 4 beschluß vom 27. Dezember 1921 aufgelsst. seb von Bahnen für Rechnung Dritter. 5 118 F bestellt; s Füehn ““ Rheine, den 15. Februar 1922 Stammkapilal en 800 986 erhöht sst EE1] 8 gereichten Schriftstücken, insbesondere von Albert Schwarz: Dem Kaufmann Den 25. Februar 1922. as Grundkapital beträgt 200 000 ℳ. er ² Seshl Ghast nur zusammen Obnabrüc. Hersonlich haftende Gesen. Das Amtsgercht. une n⸗ ss e. Geschättsübrer oder durch einen Geschäfis⸗ nfe Hhücneg te Revisgen Fehn, den ecpeden Lüel e Fhecmeen. Amtghech ö . 811“ warzeubek, 20. Feb 1922. führe: Prokuristen ver en. ufsichtsrats und der Revisoren, kann bei samtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ rsekretär Heller. 3 den 20. Februar führer und einen Prokuristen vertreten dem Gericht Einsicht genommen werden, schaf mit einem venes Prokuristen zur] Anmerkung: Die Klammern

Kaufmann Hugo Weingart, Mannheim Es ist ei S3 i ber 2* Sn rr; „(Es ist eingeteilt in 200 auf den Namen mit der Ww. Josef Hohmann. 8. ist als Liquidator und Fabrikdirektor lautende Aktien über je 1000 ℳ, welche Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, schafter Kaufleute Paul Polakowsky und Rheine, Westr. Tt2764⁴]] Das Amtsgericht Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ch

8 Is. ben bon dem Prüfungsbericht der Revisoren Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. „nicht eingetragen“.

Theodor David, Neustadt a. H., als stell⸗ den 21. Februar 1922 Otto Stöckel, beide in Osnabrück. Off J 1 vertretender Liquidator bestellt. zum Nennwerte ausgegeben werden. en 21. Pebeuar 1922. andelsgesell 2 „Februoiene „Zu unser Handelsregister Abt. A t ge schaft erf 8 1 1 Mannheim, den 24. Februar 1922. n Vorstand besteht nach näherer Be. Uülheim, Inhr. [127632] Hagef 88 258 .Jenas02. beute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Swerin. Heckln. ist [127661] de vnch bei der Handelskammer hier.) Einstein & Erlauger Söhne: Die .“ eeee ee e suezasraa Pesonen h ne Phglside af Bees Haden 2 re Genehen 2n Frak Johanna Grot. ges Jaus, Zie Hünänehst ehesctberssegwence zFormne scigenheim, vhezelschasts Stralsung; v 28., Fehruer 1922. vaugen gteits Mier 2. 26 er. dr nt Bnsen n Nesock Müer. 8e ze e.ees, e. ie 80, 18 8 2 ½ 9) 8 2 , 1 . Osnabrü . J * 92 7 ae. 1 n u 2 8 2. 8 4 D 8 b p; t. . 4s 8 9 . r⸗ 8 Han ur G. B Bals hn des Vorstands mit beschränkter Haftung Gesell⸗ Dem Faufmann Ftüdoh, Fehe 8 5 Hendeleregister 4 ist heute unter Nr. 8 EEE1““ rir vevgrrgg 128212 .ee e. h Sis in e Beffwenger Kommandttgesen. 27. Februnr 1922 Cefenchen. 8 O28. 45, Firma „Badische Elektrizi⸗ Vorst om Aufsichtsrat ernannt. Jedes schaft für Eisenverwertung, Walz⸗ brück ist Prokura erteilt. e offene Handelsgesellschaft unter der darch Gesetteragen; Die Gesellschaft is Stuttgart. 1 28212] Stuttgart (Olgastr. 15/1). Aktiengesell⸗ schaft: Den Bankbeamten Hugo Schenk, Abteilung Gesellschaftsfirmen: 8. 45, Firma „Badische trisi⸗ Vorstandsmitglied ist zur selbständigen werkerzengnisse und Maschinen⸗; 88 Amtsgericht Oonabrück. Lirma Franz Arens Söhne mit den 1959 Gese schafterbeschluß vom 6. Januar In das Handelsregister wurde heute schaft auf Erund Gesellschaftsvertrags vom Dr. Hans Gentzke und Gustav Raff, hier, 1. bei der Firma Faltschachtelnfabrik Sitze in e eanbes 22 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt eingetragen: 31. Dez. 1921. Gegenstand des Unter⸗ ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ein! Cannstatt, Gesellschaft mit be⸗

3 8”.

L1“