1922 / 55 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Ernst Friedrich Fehr Ehefran, Marie ts . 7 täts⸗Aktiengesellschaft“ in M 8 1u W 1 11 d Ne Kaufleut ““ 8b 8 geborenen Bühler, 8 8 8 annheim] Vertretung der Gesellschaft befugt. Stell⸗ fabrikation“ zu Mülheim⸗Ruhr ein⸗Parchim. 1127642 ber sin kaufleute Hermann und durch die bis 1 . 3 fortgesetzt. . vertretende Vorstandemitglieder können vS. Durch düchcsane nbr cn⸗ In unser Handelsregister ist heute . Susap Arens, beide in Rbeine. Die vench, Ilse kernige 8 Shectsfahresn 1 Mteilung 88 E“ Fe Faxeehenen üee derehn xe 12 Lörrach, den 20, Februar 1922. b Die E eneralversammlung vom 10. Fe⸗ nur zusammen mit einem andern stell⸗ vom 8. Februar 1922 ist die Gesellschaft Firma Wilhelm Schmidt in Parchim Gefellschaft hat am 1. Februar 1922 be⸗ Schwerin, den 21. Februar 1922. Eugen Buck Vier lgaftr. 48). In⸗ ebichen nanbanblemn 4 2. Prüdte Geitüfcaf⸗ Hnt a Das Amtsgericht. e he,e han H. Soeendenzizatied, en vn 1-g e.. ee 5 Habhngegitene üsssrich in 2 EEE1n1.“ Das Amtsgericht. haber: Anna Rühle, geb. Engert Seee & Th. Osterritter 8 Stutkgart be⸗ persönlich haftender Gesellschafter ist i Lörrach. [127609] Erhöhung ist durchgeführt. Grund⸗ 4 vls V rt demi 8 1 rA ts 8. vi ain 2 m.. Parchim 8 27. hehrgar 1925 Das Amtsgerichht. schwerin, Reckin. [127662] 8. Heinrich Rüble, Faufmanns, ier. Das triebenen Geschäfts sowie Betrieb von die eehe⸗ 8 Handelaregisterecstrag A Bend 19 fapital beträgt jett 10 590 000 und ist sien estellt: 1 8 85 ke. 8 er m 88 2 . nse. Amgebeehr Z.“ In das Handelsregister ist zur Firme urg. Weiß⸗ und 1 ist Handelsgeschäften aller Art. Die Gesell⸗ Paul Göz. stellv. Bankdirektor, hier. 9.3 57, „Johann Trikes Eisen⸗ und eingeteilt in 10 000 Stück auf den In⸗ Mannheim, 5 Ottokat Dn nt. 8 Ronneburg. [127650] Mecklenburgische Rückversicherungs⸗ E des früheren Inhabers Eugen schaft kann sich an Unternehmungen G. u. E. Bäuerle: Jeder der beide „Johann à 1 8 N . 8 ülnei 8 276. 8 b 1 „Ka hier, mit der nicht ein⸗ gleicher oder ähnlicher Art beteiligen und Gesellschafter Gottlieb und Eugen Bäuer Metallgietzerei, Lörrach⸗Stetten““:; haber lautende Aktien von je 1000 Straßenbahndirekte M 2 ber nst, mülneim, Ruhr. [127633] Pless. [127643] In das Handelsregister Abt. A ist Aktiengesellschaft in Schwerin i. M. getn aufmanns, hier, mit 8 . 5 ähnlicher beteiligen s G 2 1 Inhaber Trikes, Gi eister in Lörrach- und 500 Stü 8 eper 11““ In das Handelsregister ist heute bei der In unser Handelsregister A Nr. 85 ise ter Nr. 86 die Firm 1 beute einget 3 8 der. getragen gewesenen Firma „Eugen Buck oolche erwerben; sie kann t zur ist nur gemeinsam mit dem C ter Stetten. Lörrac . 1“ Unfende h.eFe vwruzi, ehe n revevg 8. aenn „Gerh. Mühlenbeck Gesell⸗ am 27. Februar 1922 die Firma Fran⸗ 5 üe5 en in Sendes in IFEee 6“ 8 8s 22 vie Köhr⸗ nag, geb. Engert, nun E reichung ihres Gesellschaftsz G⸗ 5* nz, enr Lörrach, den 20. Februar 192.. ferhböbte Grundkapital werden 5000 Stück Aktionäre durch Füfalegfchtgiat ddse schaft mit beschränkter Haftung“ zu Penkalla in Pleß und als deren Inhaber deren Inhaber der Kaufmann Carl Hein⸗ Aktionäre vom 28. Januar 1922 sind die ee Smelnart Autovnie Maier. vuüfte jeder Art eeßen oder be⸗ schaft mit einem der beiden n Das Amtsgericht. 8 Kurse von 115 % und 500 Stück mittels ver eftiebecn Briets ee Dis v Kh an der Fernteharn Eüen. Penkalla in Pleß rich Osterhaßfn 11” 1. 8. 18 82 c des Gesellschaftsbertrags her (Keplerstraßte 89) Iöhaber. Antonis a112* . vener, gur Vertretung der Gesellschaf 8 1XX.“ 8 orzugsaktien Nennwert 1 vmagaik Hans Broermann zu Mülheim⸗Ruhr ist eingetragen worden. 8 ngegehener Geschäftszweig: in der aus der Niederschrift vom 28. Ja⸗ S I 2 35 I 5 S⸗ gtigt. 1— . ster Abt. A ist heute Stimmrecht und erhalten eine auf 6 % d 1 ; erechtigung, die Gesellschaft allein zu d Spirituosen. werin, den 22. Februar 1922. Fi : 8— 8 1 e E vn 8 bei der unter Nr. 41 eingetragenen offenen b schränkte V Lrv. . K. o der Firma der Gesellschaft in dem Pössneck. [12764 ½ un eburg, den 25. Februar 1922 Das Amiszori Firmen: zwei Vorstandsmitglieber oder durch ein weiterer persönlich haftender Gesellschaft Handelsgesellschaft in Firma eschränkte Vorzugsdividende. Die Vorzugs⸗ Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht 2 S W In unser Handelsregister Abt. B wurd⸗ Fonheverha. en 59. Hebruar as Amtsgericht. Siegfried Weilheimer: Das Ge⸗ Vorst Ktalied 1 de nditgesellschaft eingetrete g Firma „Gebrüder aktien können frühestens am 31. Dezember sind. Die Gründer, die sämtliche Aktien Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 8 Pnses hin Firms 85. Fucge⸗ Thüringisches Amite Amtsgericht. Schwerin, Mecklb. [127663] schäft ist mit der Firma auf Siegfried Zu 1.Sehn 183,N5q mfüftan. Hans Wagner, Kaufmann, hier. chs, zeilhei f ber⸗ 8 In das Handelsregister ist zur Firma Hheimer fr., Bankier, hier, über⸗ Karl Schäpperle, Direktor, hier, und N. Müller: Die o

ng ,e e.

EEEEEEEETE““

Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Stammaktien mit den glei gleichen Rechten, Mannheim, Stadtgemeinde Heidelberg, Münster, W 2763 B i. Thür.“ e 1 4* 1 „Westtf. [127634] Pößneck i. Thür.“ eingetragen. In das Handelsregister ist heute zur Hagner & Cie.: 8 H'; kapital ist eingeteilt in 3300 schafters Hermann

—2 8851 Hegchastere Iahabege der sie den übrigen Stammaktionären zu⸗ Stadtgemeinde Weinheim, Gemeinde n unser Handelsregister A ist heute Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ a Torfwerk Schiven Bahr & hier, heute eingetragen: Der Gesellschafter Loitz, den 11. Februar 1922. 8s scöbaße baee 9—2 Sn. 88 Fiemnbeh ue Rhein⸗Haardtbahn⸗Gesell⸗ zu der unter 1267 eingetragenen Firma übung des Verlagsrechts und Vertriebs Funmhrirch in Rostock eingetragen: Arthur Liebau aist aus der Gesellschaft See, . Prilt. Stammaktien und 200 Vorzugsaktien zu aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firm Das Amtsgericht. mehrheit. Der Getellschastsveru schaft mit beschränkter Haftung, Bad Theodor Scheiper zu Hiltrup ein⸗ der Fachzeitschrift „Illustrierte Feitung Die Firma ist erloschen. Die Gesell⸗ ausgeschieden. Das Geschäft wird unter Hartmann Nachfolger von Durst & e 1000 ℳ, die sämtliche auf den In⸗ auf den Gesellschafter Philipp Müller 8 E S- n 8 is Dürkheim. Der Aufsichtsrat besteht aus getragen, daß die dem Kaufmann Franz für Philatelie“ sowie Erwerb und Ver⸗ schaft ist aufgelöst. der bisherigen Firma von dem Kaufmann Reuß, Effigfabrik mit Weingeist⸗ haber lauten und zum Nennbetrag aus⸗ Kaufmann, hier, allein übergegangen eEETT Oberbürgermeister Dr. Theodor Kutzer, Breuer zu Münster erteilte Prokura er⸗ trieb weiterer Verlagsrechte von Fach. und Rostock, den 20. Februar 1922. Wilhelm Schweizer fortgeführt. Durch handel: Der Wortlaut der Firma ist gegeben werden. Jede Vorzugsaktie ge⸗ Letzterer hat die Rieden esce nach 25 g2 g i g-. K. gag ne- 882 65 eSgeE loschen ist. sonstigen Zeitschriften; auch Beteiligung Das Amtsgericht. 1 v bf Z“ Artbur .“ Friedrich Blum vorm vöhrt 10 g ven e-a. Bei V 1 ge- - Ls vFer Die Gesamtprokur

. 3 getragen die ne 2— zt. die Stadträten Oskar Bühring, Emi 28. Februar 192222. d leichartigen Unterneh Liebau ist die offene Handelesgese 8 sjährli⸗ ingewinns entfällt ie des Kaufman

offene Handekige sellscheft Karl Kofahl KEe Urkunde vom 10. Februar 1922 Gulden, Jakob Reidel, Christian Schneider, .““ Seee .“ 1.e. Restock, Mecklb. [127652] aufgelöst. 6 e gi änar aum, Der bisherige Crffült, an ein des Ingenieurs Albert Gropp in Eßlingen und Sohn, Lnahomw, und als deren per⸗ ezug genommen. Adolf Schwarz, Georg Strobel, Jakob mittelbar oder unmittelbar zusammen⸗ In das Handelsregister ist beute die Schwerin, den 22. Februar 1922. Inhaber Wilhelm illing S vasasa Gewinnanteil bis zu 7 der Einzah⸗ besteht weiter. Der Eintrag wird hie ima E. Howe u. Kühl mit dem Sitz Das Amtsgericht. ü6 ist gestorben, vc Hillipge ist mit der lungen mit Nachbemgsrecht aus dem Ge⸗ gelöscht.

Büge in Loitz“ eingetragen worden: 1926 unter Aufh. 8 22 922 : hebung ihrer Vorrechte in übernommen haben sind: Stadtgemeinde den 22. Februar 1922. G 8 - ; esellschaft mit beschränkter Haftun xock, Mecklb. [127651 8 oth 8 ftung, Rost e. Westphal & Christens Metallwaren, egangen. 1 Wiedmann, Direktor, hier. (Das ee 78 aft hat sich 8 Fler e oth, hie⸗ s lõö

sönlich haftende Gesellschafter: Zimmer⸗ Mannheim, den 24. Februar 1922. Trautwein, Karl Vogel, alle in Mann⸗ Auskan. [127635] hängend 3 8 1 Kark Ko ahl, Lüchow, Architekt Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. heim. Von den mit der Anmeldung ein⸗ ün unser öö“ Abteilung B hängen Etbr 1 88” ü⸗ geschaffsfaer. sigstog und als deren Inhaber Motor, goest [127664 Firma auf seine Witwe. Margarete winn künftiger Jahre. Im Falle der G. Siegle & Cv. Gesellschaft mi 8 ofahl, Lücd w. 8 Mannheim. [127621] gereichten Schriftstücken, insbesondere von nj am 27. Fe ruar 1922 unter Nr. 46 ist der Kaufmann Walter Fuchs in schlosser Ewald 1e und Monteur Ernst In unser Handelsregister A Nr. 278 ist Schilling, geb. Kresse, hier, übergegangen. Liquidation erhalten die Vorzugsaktien vor beschränkter Haftung: Die Prokura eebbeeeen. en Handelsregister B Band XVIII dem Prüfungsberichte des Vorstands, des die „Zigarettenfabrik Tassi⸗Thespia, Pößneck. Die Gesellschaft ist eine Gesel⸗ Kühl, beide zu Rostock, eingetragen. Die heute bei der Hirma Sitso Dahlhoif „Vereinigte Baumäaterialienhand⸗ den Stammaktien 120) „9 ihres Nenn⸗ des Adolf Schill, hier, ist erloschen. Lüchow 1127612] O.3. 11 Firma „L. Weil & Rein⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der von den Inhabern gebildete offene Handels⸗ eute bei der Firma Otto Dahlhoff [ungen gelix Müller & Th. Oster⸗ werts zuzüglich etwa rückständiger Gewinn⸗ „Rheinstahl“ Handelsgesellschaft In ugser Haapekaregifter Abz d. 81 Hardt Lraengesellschafte in Mann. Zem ericht, von dem Präfungsbericht der tunge mit. dem Size in Muskau ein. Gellchgftsertrgg it an 21. selre aügekelsceft bat am 1. Febeuar 1922 be⸗ Gorznals Gottfried Hawerkamp) ricter: Pass Gesachtaft mit der Sfomes mteile und zuglich 7 7 insen auf den nh eSSaeen. eftn nne zne e. .8 b. sn 5 Angust Monscheim ench be trag it am 21. Februar 1922 festgefstellt Serh e F. Beinean. vEh.Eeaitasähten gozeofzock den 20. Februar 192222. hegLe h Feme ist geändert in „Otto Beneteütamden Fflt ihüe⸗ „Wlan P⸗ De e etase fizren 8 v1“ vrgetrugent zas lsherige stellvertretende Vor⸗ Mannheim, den 27. Feb 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der 81“ it d Das A STahlthoff“. Osterritter Akt 78 inen Anteil. Wird die Rückzchlung Geschäftsführers August Wolf, Kauf⸗ Die Firma ist dmuch Erbgang auf die standsmitglied Ludwig Mosbacher in ven im, den 27. Februar 1922. Fortbetrieb des zu Muskau unter der ein⸗ vorhanden, so wird die Gesellschaft durch b mtsgericht. 8 Soest, den 13. Februar 1922 & Th. Osterritter, Aktiengesellschaft, hier, sie keinen Anteil. Wird die Rückzahlung bäftsführer ugu Volf, Kau bbeehe. Rüehene de Manubeim ist zum Vorstandemitglied Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. F 11“ es zu 8 8 un s ein. zwei derselben oder durch einen von ihnen 1127658] . Aartsgerk cht. . deeeen worden. S. Gesellschaftsf. von Vorzugsaktien durch Kündigung oder manns in Frankfurt a. M. ist erloschen; Lüchow übergegangen. ernannt. 1b Mausfeld. [127616] Krestgener Firma „Zigarettenfa rik Tassie in Gemeinschaft mit einem Prokuristen In unser Handelsregister Abteilung A eb.⸗ 42 3e g Mabrax Stuttgart Max Braun⸗ Auslosung beschlossen, so erhalten die 18. weiteren Geschäftsführer ist bestellt ä““ Magdeburg. [127614] fadisches Amtsgeri “G. 4. gere. andelsgesellscha arning u. gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen ver . ö“ tragenen Firma ustavb Roßmy, be d Gebrüd beser in ist nach Gmünd verlegt anteile und ferner zuzüglich 7 % Zinsen sellschaft mit beschränkter Haftung: 8 - 8 8 —.—U ner, Klostermansfeld 6 77 8 Vertretung nur unter der im § 10 des i der Firma ebrüder Leser in ist. 8 5 rner zuzügli *% Zinsen sel 8 28 I““ An⸗ Mannheim. [127618] des Feeeng 1 11. vel Sefe dekadea zoumat 5 85 Gesellschaftsvertrags enthaltenen Be⸗ E“ EPEöö Bebra b. Sondershausen heute fol⸗ 8 . Beutter⸗Stahl: Die Firma ist -9 öeee des 1“ ö Hie Paul Härle, James Stevenson Aeghengesenschafe 111“ geandes gih Fangese wndene 8s Ge ihnen Gesellschafter Fuchs Amtsgericht Reuhland den 7 Februar1922. ae Jfe Martin 8 Abteilung für Gesellschaftsfirmen: mung des Aufsichtsroßs aus Keller's Plüsch⸗Spielzeug⸗Fabrik Bevrisni herlasung, Magdehurg Teigwarenfabriken⸗Gefellschaft mit sellschaft ausgeschieden. Fder Firme Figaretienfabrik Kassi⸗dhespia. leistet als Sacheinsage auf das Stamm⸗ Enhlana. b 1127654] Baruch in Behra ist erloschen. Kaufmann Neu folgende Firmen, üeren Perschen, Sdie ehel“ Form. K.g- g” b hier, beschränkter Haftung“ in Mannheim, Mansfeld, den 2. Februar 1922. Fabrikationsgeschäft mit Aktiven und kapital die Einbringung des von ihm In unser Handelsregister Abteilung B Martin Baruch ist in das Geschäft als Luterma Stahlgesellschaft mit be⸗ ftelte Ir Bokeh ch Lnc Geschäftsführers Geora Schadchin, Kauf 5 rla 98 n. 1. Peen be⸗ wurde heute eingetragen: Das Amtsgericht. käuflich erworbenen Verlagsrechts der ist heute unter Nr. 10 eingetragen worden persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ schränkter Haftung, Sitz in Düssel⸗ 8 8 die 8 1“ hungen der Ge⸗ E“ 8 8 bin⸗ auf⸗ eeee. assin kg, unter Nr. 366 Das Stammkapital ist entsprechend dem mari 1 1 arenzeichen dergestalt in die Gesellschaft Fachzeitschrift „Ilustrierte Zeitung füt die Laufitzer Röhren⸗ und Eisen⸗ Pereten. Offene Handelsgesellschaft. Die dorf, Zweigniederla Stuttgart Bnes. einschließlich der Berufung der Geschäftsführer ist bestellt Arnold Landun⸗ her teilung B des Hanm helsregisters, ist Gesellschafterbeschlusse vom 13. August Karlenwerder, Westpr. [127626] 8 888 üs 8 schäft d w6 1e chaft Philatelie“ im Werte von 20 000 ℳ. handelsgefellschaft mit beschränkter Gesellschaft hat am 24. Februar 1922 (Marienstr. 5). Gesellschaft mit be⸗ Le Hewe vehnn 9 erfolgen nur im thele Fanf i bue rnold Löwen⸗ hente eingetragen: In der Generalver⸗ 1921 um 17 500 erhöht. Es beträgt 3 In nher Handelsregister Abt. A ist 1e daß 18 68 86 vom 88 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Haftung, Ruhland. Gegenstand des begonnen. chränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, deh 8 n” ns 8 3 lammlung vom 12. Januar 1922 ist be⸗ jetzt 433 500 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag bLei der Firma Fritz Knvetzke, vormals schaft ab, gl ür Rechnung er Gese erfolgen durch den Deutschen Reiche⸗ Unternehmens ist der Handel mit Röhren Sondershausen, den 25. Februar 1922. schaftsvertrags vom 3. Januar 1922. welche sämtliche Aktien übernommen b einische Hande gese schaft mit schlossen. das Grundkapital um 9000000 ist durch den Beschluß der Gesellschafter O. Dorban, Marienwerder (Nr. 42 oll ge 8 I-.. wird. Die Auf⸗ anzeiger. und Eisenmaterialien. Das Stammkapital Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. Gegenstand des Unternehmens ist der haben, sind: 1. Hans Mäller, Kaufmann, eschränkter Haftung, Sitz in Mann⸗ durch Aezabe, von 9000 Inhaberaktien vom 23. Januar 1922 in 8 8 Absatz 3 des Registers), folgendes eingetragen stellung der Aktiva und Passiva schließt Pöftneck, den 28. Februar 1922. easa 0 00 . Sesshetashäeent Vtargard, Poramm. sI27688] Sesinbern der Büen Lee üühr n eüeeheeeeene deihe ee e wüeeneen de düe he weneüee h zu je 1000 zu erhöhen. Diese Er⸗ Satz 1 geändert; 9 Absatz 2, 4 Absatz 3 worden: 1 4 EEEööö.“ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. der Kaufmann Oskar Steglich in Ruhland. 1 2 ] besondere der Marke Luterma Stahl und materiglienhandlungen Felix Müller &. Der Wortlaut der Firma ist geändert in höhung ist erfolgt. Das Grundkapital und §5 sind gestrichen. Bis zum 1. April „Die Firma lautet jetzt Werner Voigt, 1.733 235,37 ℳ. Der Gesamtwert dieser hurmgtsches Am Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe⸗ 8 unser Handelsregister A Nr. 296 von verwandten Erzeugnissen sowie die Th. Osterritter, hier, 2. Hans Gais, Rheinische Handelsgesellschaft mit beträgt jetzt 21 000 000 (21 000 In⸗ 1922 kann jeder Gesellschafter mit Wirkung vormals Fritz Knoetzke, Marien⸗ S F Abzug der Schulden Rathenow. [127646] bruar 1922 festgestellt. Etor⸗ .-. gab⸗Shs 11u“ Beteiligung an Unternehnkangen zur Her⸗ Kaufmamm, 3. die Firma Wohn⸗ und Feeee Zweignieder⸗ haberaktien zu je 1000 ℳ, Farunter 3900 auf den 15. August 1922 die Gesellschaft werder, Inhaber: Uhrmacher Werner 2 Peren⸗ v. Sv in dieser Höhe von In unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Ruhland, vcace ie fftngh 1 ngr. “] dieser Gegenstände und die Grün⸗ Siedlungsbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Wilbeln Nemn gart. 82 K Vorzugsaktien). Die Prokura des Albert auftündigen. Boigt in Marienwerder. FFaü schaf übernommen. Die Ge⸗ Nr. 646 ist die Firma „Otto Kähne in den 23. Februar 192 ã. Firma ist erkoschen Elar urh eome deng Son. ähnlichen Unternehmungen. Haftung, 4. Hugo Weizsäcker, Ingenieur, ee“ 8. Fichel. Nack ist erloschen. Gesanrtprokura ist Mannheim, den 24. Februar 1922. Marienwerder, den 27. Februar 1922. Sbl h rer sind der Kaufmann Otto Rathenow“ und als deren alle iniger In⸗ 8 es. 20 Februrr 1922 8 d.weren sübamm ℳ. Geschäfts⸗ 5. Karl Behr. Kommerzienrat, 6. Karl be chluß 8. ei z Dur 1 , schafter⸗ erteilt dem Richard Kleist in Berlin⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Das Amtsgericht. 8 8 r end Kaufmann Marx haber der Bandagist Otto Kähne in saalfeld, Ostpr. [127655] I. 1. Das Amsgericht Buffeih Se in Schäpperle, Direktor, alle in Stuttgart. Seschluß, nna - 2c 000 22 ist das Friedenan; er ist in Gemeinschaft mit mannheim. [127623] Meiningen. (127627] dwer. s Rathenow eingetragen worden. In unser Handelsregister A ist heute Stargard, Pomm. [127667 EI“ selec 6 erf . a. bveüder EE auf 179 000 ℳℳ erhöht und sind di snah einem Vorstandsmitglied oder mit einem Zum Handelsregister B Band 227 Bei der Firma J. Rapp’'s Nach⸗ mtsgericht Muskau. Rathenow, den 27. Februar 1922. bei Nr. 15, Firma Emil Dieser, In unser Handelsregister B Nr. 22 vnach 855 Dentschene sschaß 1 nur seine age in die Gesellschaft E“ Shößt und, sind die 88 5 anderen Prokuristen vertretrungsberechtigt. H9.3 10 warde heute die Firma Paul folger, hier, Nr. 105 des Handels⸗ Neustadt. Schwarzwald. 127636] Das Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: ist bei der Landwirtschaftlichen Chemische Fabrik Möhrfagen Ar. 89 r 1 11“” S 88 e- geren ce gecrenssahtlic. (Die bis⸗ Heubeck Gefellschaft mit beschränkter registers A, wurde heute eingetragen: Die Zum Handelsregister à Band O. 3.182 Rathenow’- u197691 Dem Kaufmann Ulrich Hieser in Saal. Maschinenfabrir, vormais Fulins tiengesellschaft, Siß in Stuttgart Ferr Muler LRrterigcfgehetd ungen geändert worden. 1 in Stammakti 8. aktien find Haftung“ in Mannheim, G 1 Nr. 15, offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod wurde heute neu eingetragen die Firma In unser Handelsregister Abteilung A feld. Ostpr. ist Prokura erteilt Frenbt und Autozentrale, H. m. (Reinsburgstr. 59). Aktiengesellschaft auf friebenes Handelsgeschäft mit dem ge. Württembergische Landlichtspiel⸗ sin 8089,80gen, umgewan ö eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag der des Gesellschafters Reinhold Stuhl auf⸗ „Friedrich Monka⸗Flury, chemisch. Nr. 647 ist die Firma „Gebrüder Saalfelb, Oepr., den 16. Februar 1922. b. H., in Stargard i. Pomm. ein. Grund Gesellschgftspertrag vom 12, No⸗ samten Geschäftsvermögen wie Waren, gesellschaft Filtale der Südwest⸗ dnoben wir Hepeltens Lerbanssacie aus. Gesellschaft mit beschränkter Hastung it gelöstz Das Geschost ist mit dem Recht kechnische Prpdukte in Hinterzarien Fermor“ i Rathimpwictenn der E geitzgen worden: Bie Grselsschaft, ist vember 1691 mal Fachkrog vom Z. Fe.süänbenter a erehehenger den beunschen Lendkichesbkeraeseicat For ugsdividende von x. Pr einer am 12. Januar und 18. Februar 1922 zur Fortführung der bisherigen Firma (Schwarzwald)“. Inhaber ist Kauf⸗ worden. saalreld, Os 27656 58 ecg 1a d9 e neralversammlung öruar 1923 Gegenstand bes Unternch. Nechte zur Fortführung der Firma auf mit beschräukter Haftung in Sos eehaee. I Falle 0- festgestellt. Gegenstand des Unternehmens g den Fabrikanten Otto Stuhl in mann Friedrich Monka in Hinterzarten. Die persönlich haftenden Gesellschafter In Sae-n een Abtet2ne 9 1““ cum mens ist: a) die Fahrikation von chzmisch⸗ Grund der Bilanz pro 31. Deyember Sitz in Oos bei Baden⸗Baden, Falle der ist der Handel mit Automobilzubehörteilen, Cö6““ Egs,a lei ö Schwarzwald, den 24. Fe⸗ 9 1. ... Hellmut Fermor in itt zu Nr. 2 bei der Saalfelder Torf⸗ führer ö Dossow befbent Fehüschen Weecüki, Hecen⸗ 8 S. r Sessng 1e.. Herrn Pefi hüsderlasung in. Durc 8 d 8 8. 225. Kathenow, 2. Kaufmann Heinri r, 8⸗ 28 ; 24 EE“ 3 er hierfür ammaktien zu je afterversammlun

8 Kaufmann Heinrich Fermor verwertungs⸗Gesellschaft, G. m. b. H. X“ i. Pomm., den 24. Februar ähnlichen Waren, b) der Handel mit 1000 und übernimmt wvbe vom 28. Oktober 1921 ist die Gesellschaft

Liquidation oder Kündigung sind sie mit 1 hof 100 °, s 8 Werkzeugen, Maschinen, Maschinenölen nigen Inb,⸗ 8 dur 1 % zurückzuzahlen. Die neuen Vor und verwandten Artikeln. Das Stamm⸗ die Niederlassung nach Berlin verlegt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. z. Zt. in Vohwinkel. in Saalfeld, Ostpr., heute eingetragen: solchen Waren, c) der Betrieb sonstiger schäftsverbindlichkeit sch Maßgab aufgelöst; zu Liquidat sind bestellt

8 der G chäftsverbindlichkeiten nach Maßgabe des 3 qnevatosen Elle

zugsaktien sind zum Nennbetrage, die neuen ; 3 Meini den 19. J 192 1““ 1 Baumaktien zam Kur 2½90% kapital beträgt 30 000 ℳ. Paul Heubeck, Meiningen, den 19. Januar 1922. [„ 1 27637 Es ist eine offene Handelsgesellschaft, Landwirt (. Br. S 5 n ufgelost; datore 8 zum Kurse von % aus Kaufmann, Mannheim, und Willy Grässer, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. EEEE— 4 Si21687. die am 22. Januar 1922 hat. valde bei Defaf Vrennecg Stett XA“ 127671] seseste.⸗ 8 Fbenc hngereichten Ee senschofteder Bes⸗ 888 82 dis hisherigen Z .ec r G in. 1 JIa ndstů . Nr. 15/1 Olgastraße in i Liquidatoren

gegeben. K 8 1 8 .

Magdeburg, den 27. Februar 1922. daufmann, Mannheim,⸗ sind Geschäfts⸗ Meiningen. 127628] unter Nr. 228 eingetragen die Firma Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder stand eingetreten. Kaufmann Paul Lange s b 1 ¹ . Whas Elins ist aus dem Vorstand usge. gneenda⸗ E11 bönch Re Heshsgen erereen vntet Fäuth und dgsgeqhehent Het. Zeug-gertauls gemtrals esen

annheim- T17619] berechtigt. Der Vertrag kann jeweils auf Zire, Rer 869 1büterdeecherrevisor, deren Inhaber August Harras, Kaufmann, Rathenvw, den 22. Fehrar 192 g Bölitz & Kersten“ in Stertin) Amge. ecerungen ähnlicher Art in jeder zu. Nr. 3291/2, 3293, 3291 5 und 3281/) %n schaft mit beschräntier Hastusel

3 d. ist .5 S-. ier, Nr. 300 des Handelsregisters A, ist Neustettin. Neustettin, den 24. Februar Das Amtsgericht. 8 Saalfeld, Ostpr., den 27. Februar1922. 1 L in) einge⸗ lässigen Form beteiligen. Das Grund⸗ 2 93, 329 22 g:

Handelsregister B. Band VI den ersten Tag eines Kalendervierteljahrs heute gelöscht worden. 1922. Das Amtsgericht h Das Amtsgericht. tragen: Die Gesellschafterin, Witwe Fran⸗ kapital Fo zat 3 009 000 rund⸗ der Schwieberdinger Straße in Fuffen⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

9⸗3. 23, Firma „Chr. Vohwinkel mit sechsmonatiger Frist gekündigt Meinin en, den 24. Februar 1922 Lesedesceicnen. c9s Ratingen. [127647] Le zista Kersten, hat sich mit dem Ingenieur Vorsl domitaliede v ns hausen, wogegen die Gesellschaft 440 sammlung vom 16. Februar 1922 ist die

Nachfolger Gesellschaft mit be⸗ werden. Die durch das Gesetz vorge⸗ Thüringisches Amtsgerichk. Abteilung 1. Nemstettin. [127638]) ꝙIn unser Handelsregister B unter Nr. 0 schönebeck, Elbe. [127657] Hermann Erhardt in Stettin perheiratet. erfolat die Vertretune 8 2 sicltg so Stammaktien zu je 1000 gewährt und Gesellschat aufgelöst; zum Liaudator ist

ränkter Hastuna., in Mannheim, scrpebenen Belemntmachungen. der Gesell⸗ Breselälhe ie eests weenehns d127629) Za 1“ ist heute 1. 27. S die Firma Hugo In das Handelsregister B ist heute Amtsgericht Stettin, den 24. Februar 1922. stan Wmitgkieder 1— Wonstands⸗ WWVW“ c8 Höhe⸗ 8 9 Pflanz, Schultheiß rd n: aft werden nur i . ichs⸗ 28 . 1 unter Nr. 229 ec r ie Fi 8 Unhma & Co. it be⸗ nter 5 fo Re ze —.— döbe I 1 2 28 ernimmt. ) ü ., hier.

Hermann Krauß, Josef Jülg und Peter anzeiger veröffentlicht. Der Genen heice⸗ In das Handelsregister ist bei der Trapp, Reustethe, und au henen ge schränkter Hafbangesehe 8 eede e Felgsneer eheNeeenechate Stottim. 3 [127669] 8hv Prokuristen. Vorstand: Gais war stiller Gesen chafter in den Süddentsche Ein⸗ und Ausfuhr Altendorf, alle in Mannheim, sind als Kaufmann Paul Heubeck in Mannheim offenen Handelsgesellschaft„N. H. Beel jr. haber Karl Trapp, Kaufmann, Neusteltin. dvorden. Gegenstand des Unternehmens mit beschränkter nh; Schöne⸗ „n das Handelsregister B ist heute . pit r. 8 abrikant, hier. Das Geschäft der Firma Vereinigte Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Die Kauf⸗ bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ &. Co.“, Mülheim⸗Ruhr, eingetragen: Dem Kaufmann Erich Schellin in Neu⸗ it der Großhandel in künstlichen Blumen beck. Gegenstand des Unternehmens ist bei Nr. 230 †. Dreobner auk Filtale eb venh 8 e ”h 2000 Stück materialienhandlungen Feli üller & tung: Die Firma ist geändert in Süd⸗ Rudolf Ohmann und Wilhelm einlage eine Schreibmaschine, einen Tisch Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma stettin ist Prokura erteilt. Neustettin, und Gärtnereiartikeln sowie den zugehörigen der Handel üecs Chemikallen, Landespro⸗ Stettin Die Prokura des 1000 8 159 2* Th. Osterritter in Stuttgart. Diese handel, Gesellschaft mit beschränkter Beseneemfsbeide, h. sind als Sheesgeieden⸗ I. 8 1a ““ üt Mülheim⸗Ruhr dKddeen 27. Februar 1922. Das Amtsgericht. Iö“ 8 88 Erwerb 3. 885 Industriebedarfsartikeln usw. EEE1 ausgegeben werden. Der Vorstand besteht v E“ senpeeschlus Geschã 1 . 1 lIdwert von 1— e 53 Dor, Hdederan. 27 Beteiligung an Unternehmungen gleicher as Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. E““ aus einer oder mehreren Personen, welche 1 8 . 3 vr 2 ruar

wSehscin anen 24. e. 1922. in die Gesellschaft ein. 8 den 14. Februar 1922. Auf Blatt 249 des 1““ Art. Das Stammkapital beträgt 20 000.4. Geschäftsführer ist der Kechnungsrai Stettin. 1127668] vom Aufsichtsrat bestellt en Die Be⸗ Wat 2 1. Serfhhe v unter den Sehe. 88 § 1 und 2 des Gesell⸗ 88 a 1 mtsgericht. B.⸗G. 4. G M,g,E8-K.972 xra W““ Ruhr. [127630]) bei der offenen Handelsgesellschaft in Fuge VTöö“ 1Sen Groß r Dem 8 288 Haeegregise⸗ n.s N-Ses ee 22 Gesellscaft lein. 5 E.aga ne S. einbenefnen schaf e vhas Letähr

nnnheim. [127617] he eicht. B.⸗G. 4. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Firma Oederaner Feilenfabrik Gebr. 8 zmann in Hösel bestellt. Der Kaufmann Hans Naumann, Groß Salze, bei Nr. 335, („Stettiner Druckerei schließlich der Berufung der Generalver⸗ He n 2 1 üdli

b S,IR geh-. 88 —— F“ 1 1 rik Gebr. Gesellschaftsvert 1 3. Februar 1 (G. m. b. H.“ zuse 1 Untin ers Veröffentli Herr Gais bringt diesen seinen Aus⸗ geschäfte aller Art mit dem südlichen Teil Egö— 8 b“ . 1127620] 8 E“ deee sorg n Sederan heute eingetragen 1922 fesafefwintrag,is d.-Ee . 1““ Seeng bee. 88 C. gen höhs teftin) ehnftragen.⸗ nns Ffolgen e einandersetzungsanspruch im Betrag von von Europa, insbesondere die Vermitt⸗

her : „1 1 394 n Her Vertri je Gesellschaft 2 ; 1 on vom 1. Novemb 21 an deeechneärresc ehshstan 1 8 erzien ar 8 Stutt⸗ Freenee. 1 Fes; b . . 8 8 a- Geenfchgftaogenag ist durch den nSwnr6 Bor Säntesade T“ deeea reemesenn ““ 1922 . 8 sor Fäüschvaged als um 6e 28 1. Amtsgericht Stettin, den 24. Februar 1922. be üst2. GCber acher Ban⸗ Neixfagter bringt sfinen auf die gölicher führere, ““ Beschluß der Gesellschafter vom 17. Fe⸗ ist der Großhandel mit Lebens⸗ und Ge⸗ Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ —— see ein Jahr verlängert angesehen werden, In das Handelsregister A. Nr. 321 ist 11X“ 9 rokurist, Stuttgart, 3. Aug mzen⸗ 2. hier, 3 9 tsfüh

r 8 r E L schäftsfübrer v. oOschatz. 276 w 3 P6u6 am 21. ar 10 9: bie frirun in⸗ Stettin. 127670] ¹ Fi e „einandersetzungsanspruch gegen genannte ist Georg Sperrle, Kaufmann, hier. Giulini und Dr. Wilhelm Giulini ver⸗ beteiligen, solche erwerben und vertreten. schaftsvertrag ist am 1. Februar 1922 für den Stadtbezirk Oschatz über die Gesellschafter die Kündigung des Vertrags eren Inhaber der Kaufmann Reinhold ei ir, 429 4„„Epert & o. G. m. Ludwigsbung, 5. Fabrihant Franz X. Arttengesellschaft öö“ FAFschränrter g9, Stutt⸗

; ; 5 ter gen⸗ 44q 2 e2n. V e .4. Handelsgesell F ea. jst. g„f in Src;⸗ ; b. H.“ in Stettin) eingetragen: Ge⸗ Sch.⸗ Stuttga erhielt hierfür 200 000 Stammaktien. gart: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

Pr. Keem rere 82 * 2 Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. fihh Feenn Eefchestsfabeer EE . Sehg.2. Feülgteit. Er. 11““ hee-ve e. en 1922. mäß dem bereits durchgeführten Beschluß u1““ Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats versammlung vom 4. des es 98 ist den 24. Februar 1 Karl Mangold, Kaufmann, Mannheim, aben, ertritt jeder einzeln die ter Ha 1 s u“ lg i Dem j G., 21. 8 22. der Gesellschafter vom 30. August 1921 ru 8 8* vnWiag. sind: 1. Hans Müller, Kaufmann in der Gesellschaftsvertrag duräbgreisend gi⸗

Gesellschaft. ftung in Oschatz, ist heute schen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. ist die Fassung des § 3 des Gesellschafts⸗ eee Seoe e Stuttgart, 2. Alfred Federer, Bankier in ändert und neu gefaßt worden fecn 2

1A1XA“ ttaart, Stuttgart, 3. Karl Behr, Kommerzienrat stand des Unternehmens ist die Herstellung

Bad. Amtsgericht B.⸗G. 4. ist Geschäftsführer. Der Gesellschafts⸗ Bekanntmachungen der Ge⸗ folgendes en Hes 8 d vertrag der Gesellschaft mit desch gatze sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ folgendes Se een worden: Amtsgericht Ratingen. schöningen. [127659] vertrags geändert. 3. Rechtsanwalt und öfftl. Notar Dr.. Stuttgart, 4. Karl Haegele, Fabrikant .Pas des . in Stuttgart, arl Haegele, rikant moufsieren Getränke, insbesondere

Sxeese. er Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ 8 1

Zum Handeleregister B Band XIV Haftung ist am 2. Februar 1922 fest⸗ anzeiger. 8 schluß der C 28 1 8 Im hiesigen Handelsregister A ist bei Amtsgericht Stettin, den 24. Februar 1922. Ä zsilimmd in S Oberst. i utte

8.898 Firma vecern Kistenfabrit Vn. 1ö. ncbesetlich, vergeschriebenen schnaß ges ge Pr ersie dar 8 H A lgr8. 8 82 eürghenes Senalauna. [127672] ee.R.e. ieh 1-n FPrrfefh b-eeega 141“

Hese t mit ränkter verene. 93 aft werden 1““ ies änd vor ath SSe 2 P8 rma „Maschinenfabr oiersdor 8 . 8 Ludwigsb⸗ Di sche 9he üller, Gattin rofessor⸗ 8 entierten Verfahren. 5 Errei

1 FeAtenee nj Eeetenns nur im „Deutschen Reichsanzeiger; ver. wülneim. Ran⸗— 1127631] 85 I 50 eingetragenen Einzelfirma Fickartz & Co.“ eingetragen, daß dem „In unser Handelzregister Abteilung B 88 1eerd.eh eeee. Albert Tafel in Stuttgart, 6. Hugo Weiz⸗ dieses Zweckes ist dee Gebüchcht dehan wurde heute eingetragen: söffentlicht. In das Handelsregister ist heute bei sellschafter vom gleichen T ö1 heut mneente e ee ies niheln Fabrikdirektor Rudolf Werner in Hoierz⸗ heule unter Nr. 68 eingetragen; it ber unter der Firma Chemische Fabrik säcker, Ingenieur in Stuttgart, 7. Dr. gleicharkige oder ähnliche Unternehmungen Mannheim, den 24, Febrnar 192. der Firan aesercteg istn deute be. selischa nneeichen Tage auf, ein⸗ heute eingetragen worden: Die Firma st w dorf und dem Kaufmann Egon Kömner in „„Landwirtsbedarf, Gesellschaft mit here unte Cor in Möhringen 8. F. be. Karl Schwenk, Fabrikant in Ulm a. d. D IZ11“ 1 . „vHundertneunundneunzigtausend Mark er⸗ in „Banmwoll⸗Spinnerei & Weberei Schöningen Gefamtprokura erteilt ist. beschr. Haftung Rostock, Zweig⸗ 862 16 s ere Retinecegcs F. ins. 8. Hans Gais, Kaufmann in Stuttgart. suiln en. Sind mehꝛere Geschafts ührer

. Uhe Hunn 4 Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ veise so ist zur Vertretung der Gesell⸗

Karl Giera, Kaufmann, Mannheim, ist .e 8 als Liquidator bestellt. Jakob Bäuerle Badisches Amtsgericht. B⸗G. 4. mobil⸗Vertrieb, und Reparatur⸗ höht worden. Gustav Timmerman“ zu Rheine um⸗ Schöni den 27. Februar 1922. niederlassung Stralsund.“ Gegenstand 1 EEE1“ sdes Unternehmens ist der Vertrieb von besondere die ganze Fabrik, und Büro⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ schaft das Zusammenwirken von zwei

int als Liquidator ausgeschieden. Mannheim. (127625) anstalt Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Oschatz, am 1. März 1922. geändert. Persöͤnlich Gesell Mannheim, den 24. Februar 1922. Zum Handelsregister B Band XXI Haftung Mülheim⸗RNuhr⸗Brvich“ 11414““ b versönlich haftende „Gesel, Das Amtsgericht. g.en gzfepe en eimrichtung, einschließlich einer Lagerhalle 8 1 das 1 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. e. hei hugde beut⸗ 8. Firma ire 18 chesne an zaenl . Bng ist 8In 8 Fänas Bhace ge b schwarzenbek. [127660] Redarsesnt enn unde Zerufenleidamg für 9 52 8 8. .Fmie Vlondere, von den 1es enat Geschcftgführern deh kuristen . . errheinische Eisenbahngesell⸗ : s Stan gemaäß .2 en v. Fe⸗ Regierungs ej ees In unf ist h s ital 275 0 „Geschäftsführer C. W. die gesamten Warenvorräte dieser Firma b 7 1 1 S/myre i risten 2hsne Henbessrzitter 1. Band d schagt vernengeienschaß Wiannhetme⸗ ejelsgefert c vong 1egebrnar 1923 brbar nZ. eegstichela C in Oen⸗ aatch nneeehe cgen Bnünn ber umer b egbelgenen Pirn dnnen, Aeihe Kohment enn Shs den ee.Tr Kontmerae des Alemmindscheas Fenananen zarhene dem den hatkeseh. erbintübere⸗ Werk⸗ C.G.Mazeer⸗ O.⸗Z. 16, Firma „Colorator⸗Syndikat, 9 1 79 J991 9. 1es ,ekxee eiwis öht brück. Persönlich haftende Gesellschafter Gustav Murdfield in Rheine ist Protum Zull burgische Nährmittelwerke, Gesell⸗ Kaufmann Freedrich Hellinger in Rostock dieser Fixma, Adolf Köser, vertreten durch Pericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ höll gn/s 311“ Z. 18,8 8 ellschaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist und zugleich der Gesellschaftsvertrag ab⸗ rück. d „Gesellschafter erteilt. schaft mit! 8 Allecin versrot 22 den Konkursverwalter Rechtsanwalt Hugo 2erieh er Aktien⸗Gesellschaft, Sitz in egensch gt anheimr Hurde eune en. em 38. keoher, denicvinber 1cZi ¼RQeͤͤn chwargen esf gemnetesgedeszass ant det Gesclichattrtzes ve, 21. 8esbene, h2er worke rer eneete Vehnveange bei der hesge vöeünden, dehemeengchegeen ragen: 8. ar 1922 t. Gegenstand mamm 11ee. Statt in DOsnabrü Handelsgesellschane gonnen. Es sind sie nditis⸗ Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ 1920, geändert am 3. Januar 1921. Sind Betrag von 12 „„881I“ Übiiagas ee. 88 1“ getragen: des näerdet keas lgder Bau und Be⸗ seiner ist Automobilmeister Karl Haitz in in Osnabrück. Offene Handelsgesellschaft Ls sind sieben Kommanditisten rers eenar, here. 1a ,2e 2 e 11“ F 1 Steiner in Herste ist erloschen f ter⸗ des b Be⸗ m. Pe f * 1 vorhanden. rersam om 17. 1 92 . 1 rdder Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ irmen: 5 ist erloschen. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter trieb von Bahnen für Rechnung Dritter. Essen⸗Ruhr zum Geschäftsführer bestellt; b“ Stöckel j Rheine, den 15. Februar 1922 Caennen . 808788 2 a bet dn mebrege heschftsfährer 8 nres 8 . aen⸗ 86- e. v 12—h gea- Fenfnan 8 —n⸗ dehene. 2227, Stadt n 3 922. und jetzt 1000 000⸗ ägt. Feschäftsfübhr 5 einen Geschäfts⸗ dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Otto Mack, hier, ist in der Weise Ge⸗ ge . Ijett 1000000 beträgt Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei ane nire erteilt, daß er in Gemein⸗ Obersekretär Heller. n

72 2 9 19 5 7 . 2 H s 2 ist als Liquidator und Fabrikdirektor es n M 6 zzn⸗A after Kaufleute Polakowskn —— 8 ’chwarzenbek, den 20. Februar 1922. führer und einen Prokuristen vertreten. 8 . küra 1 8 . SgCyj 8 Theodor Sapid, Neustadt 8 als stell⸗ 5 Süesge zgsan r, Otto Setöha böbb; üf e Das Amtsgericht. eeeeg⸗ der Ge⸗ nn Gericht einsicht. Fno denede eneden r.n Fie Feüsfcn kuristen sit Klammern bedeute vertretender Liquidator bestellt. 5 2 werden. 21. Februar 1922. Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 192 ser Handelsregister Abt. A is Sechw ö— 276 sellschaft erfolgen durch den Deutschen bon dem 2 masberi 82 1 1 gt ist. * eer Vorstand besteht nach näherer Be⸗ Mülh 1. 8 b pruar 1922, heute bei der unter Nr. 6 ei 21 hwerin, Mecklb. 1127661]) Mei auch bei der Handelskammer hier.) Einstein & Erlauger Söhne: Die ancen en 2ne eeg ss deneeae Phes 8 ee In d ge deeseseiher ist heufc 5 82 brcfn 1 bs Hrie⸗ 5 mc Arans Rrens ehmetaha warte Förmn Pflsrehte, ic zer sstms dessanfanes. den 24. Februar 1922. ken Nrokuen 2 [ etegtee eh 8 das 8 d lare deer. S —Emehreren Personen. Die Mitglieder und Firma: „Hardt & Co. Gesellschaft in Osnabrück isf jont . ta SgebPans, Die Firma ist erloschen. In Unse⸗ 88b Eigen Gesellscha Das Amtsgericht. ung Nuade v.Iner. bi, e 1““ wurde am CG1141414144“ O23. 45, t 8 areg gen seh. Zeior 8.8 Versaano metsziffcttat ncenn.. e⸗ b für Walz⸗ brück ist Prokura erteilt. 8 Pregeseli chaf unter der durch Gesellschasterbeschluß 9 6 beeüglgregtten wurde heute schaft ve Grurn Geselsechafäsvertrenes dom 89 Hans Gengke und Gench Raf f 8 1 beder Sfre gnchchestesstezet n 1 6 8 9 ndi 8 2 . 18 2 5 8 U. ( ’1 . 88 2 1 1 1 19. 8 9 1 228 8 9 89 d We 2 trag II. 8 2 pf, e, ö1 g gen! werkerzengnisse und Maschinen⸗; Amtsgericht Dsnabrückt. Sitze z . 1922 aufgelöft. Die Liquidation erfolgt t . 31. De 21. Gegenstand des ist Üe n Gesamtprokura erteilt, daß ein ustatt, Uschaft mit be⸗