1922 / 56 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

———

—ö

——öy——

*

2 88

.

ecprnuggedetgen 1 desc. durerege aoct 2 ““ K Zech.⸗Kriebitzsch .103(09 8 1 „ã E r st e B e 1 a g e. u 8 8 Wräger anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Lux. Bgw. 14109 o. do. 1911 Patzenh. Brauerei 10371 1.5.11⁄ —,— 104,00 5b G Zeitzer Maschinen 10374 Verlin, Dienstag, den 7. März 1922

e , Vorj.⸗Akt. 1. do. 1902 08.00 8b do. do. 20 unk, 28 108742 Vestfalia Eis 28 do. do. .25 102 103,00 b 6 do. S. 1 u. 2 1034 eee Ug. S9. m . 28 Westfalia Eisenh. .28 10 [1. 1438,00 b do. 1908 103 1eec⸗ Phönirx u 4 ½ 1.4.107106,50 b [109,00b Zellstoff⸗Waldh. . 102⁄4 2 1 4 5 urteilen, samt ihren Führern mundtot macht. Dabei wird mit und die Verfolgung einer zielklaren gradlinigen Außenpolitik zu er⸗ amtliche fent ihran sesrn, 18 G * allen Mitteln mittelalterlicher Grausamkeit vorgegangen. Alle leichtern. (Unruhe links.)

Westf Draht Hamm10 10 (1. 680,00 b Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 ochofen Lübeck. do. do. 19 unk. 24 100/4 ½ 1.1.7 108,50 G 109,00b do. do. 1907 10574 ¾ (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Streiks sind verboten, ohne Gründe werden die Führer verhaftet, Abg. Limbertz (Soz.): Die sozialdemokratische Fraktion

—.

SAbe

n SESAg

üEPSAS,öSgn

8 A oon

—-———---2g 2-ee

2

S S ——

28182u. —. 80 80

2.

——

4

22. 2 . ——

ege

—,— —,— —,—

2.2 gEFEEEPEPPEe

9 . 7

5UEZI 22ö=g.

☛☚

2a2 Z

5 1 -S

-SyESPEEgg=

282 g 8 2

2 3[

&

5T’”ZP 8

8

jo bo0;

eee

œ 2=. 22 2

Eisen u. Draht Dt.⸗Südam. Tel. 100 55 u 8 1104,00b do. do. 1908 102⁄4 ½ Langendreer... dood SOt. Bierbrauer. 69,1 Höchster Farbw. 19 121,00 b G do. Brauntohle.105,41 1.4.10% —, abℳ, 8 25 102 47 euvf 8 gr. 03/10 Eübaesse „F —,— do. do. 19 unk. 25 102 4 ½ vsb. Hi. - . Gasgesellsch. 100 ohenlohe⸗Werk 88,25 b G Pom ZuckAnklam 100¼ o. p. Weyersb., Kirschb.. 3 1648,00 b do. Kabelw 1915102 ö“ 8 9 Wicking Port.. 1— 1400,00 8 do. 8 I“ vorchwke. 20 uk. 24 101,00 b G Prestowerklguk. 25 102 e,en b) Au Wickrath Leder-.. 1. üens ene u 8 88 örder Bergwerk 101,50 G6 —,— Reisholz Papierf. 103 96,75 ¹ Seit 1.1.15. 1.1. 17. Wwieler n. Hurdeur. 1100,00 b 6 80. e 24 8 Hösch Eisen u. St. hGehen do. t11919 unk. 24 103 ken üaesha⸗ Grängesberg . 108sat. Wiesloch Tonw. .. 8 795,00b G do. Masch u 8e do. do. 1895, 98 104,00 6 —,— Rhein. Anthr.⸗K.. 102 1 dd. Pascha⸗ Gf. *100 Wi 85 & 1 Masch. 21 uk. 2 .5. Humbol 1 —,— 102,50 B do. Braunk. os, 09 102 .107102,50 G 102,000 b G Haid.⸗Pascha⸗Hf. Btlhe one Cuans 3 Solvay⸗W.09 102 18 2 8 —— 10589b do. 8— 1920 102 .6.121105,00 b G 103, 75 G Raonhere cag . 1090 Wi 1 . o. Wasser 1898 10274] 1.1. do. do. 21 unk. 26 103,00 8 100,50 b do. Elektrizität14 102 Ruff. Nmg. t 96, 190 in Gefä sse gewor Tode gequält. D sich 1 Jch) Wilmersd.⸗Rhg... 1. 216,00 b G do. do. 1900 102 49 1.11. Hüttenbetr veies 88— ECEEII11““ —,— [—,— do. Röhrenfabrit 100 8 Gefängnisse geworfen und zu Tode gequält. a, fann a Landtags bedauert die Auslieferung der 2 2410,00 b 2410,00 b do. Werft, b9.20 100 b üttenwk. Kayser 91,25 b G do. do. 1919, 20 102 —,— —,— do. Zellse Valdh. 1008 Preußischer Landtag. 8 19. wundern, b die Geknechteten 1“ spanischen Staatsangehörigen Fort und C oncepcion. Die Fraktion tee 8 do. Wollenw. 89 108 Ilie Bergbau 96 98,00 eb G. do. El. u. Klnb. 12 103 —,— —,— Steaua⸗Roman. ¹1051 b akten greifen. Wir sind zwar nie Freunde individua istischer . Anffas 11“ 8 g Füür do. Gußstahlw. 8 1 v. e. Ilse Bergbau 96 v1““ 1 Lokalb. S. 4 100⁄42 b 5 8 8— - 8 . 8bE14“ vertritt die Auffassung, daß die Wahrung des Asylrechts für Wittkop Tiesban.. 890,00 b 915,00 b G ““ 8es S 5 108,0b2 Eö“ 1 199,302 161,28b6 E6“ 65,00 G 108. Sitzung vom 6. März 1922, Nachmittags 2 Uhr. gewesen, da durch sie ein Vorteil⸗ 88 die Ge⸗ politische Flüchtlinge eine Ehrensache der deutschen Repubkir ist. rede Mälzeret-. 1588 008 G 1768,00 9 8 qdo. 19 unk. 2519019 1,8.12 Max Jüdel u. Co. 100,506 b G do. do. 1897,02 105 99,76b LVictoria Fallspow 1e Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“)) samtbewegung zu erwarten sst, aber den grauenvollen Zuständen Sie lann sich die juristischen Deduktionen nicht zu eigen machen, Hunderlichn.Co. 111075,00 b 6 1180,00 b G Dorstfeld Gew. 05,103 15 8 Juhag Rh. Stahl 19 ur. 24 100 99,00 G Ser. A-C[1106 1.1.7 1—, 1 ger )) in Spanien gegenüber trifft das Schiller⸗Wort zu, daß die mit d versucht wurde, die Ausliefe al zig licht Deutsch ze M 7 ,88 2 gs: 8 4 Ir. 2 . 2.2222 88 8g 83 ¹ . 37 . 0 21 8 9„2 8 82 * 82b 9 * 8 2₰ 8 * 80 3 8 8 Lersuc t N 8 8R 9 Deu sch Hentog Vesamen 2e 8acgab F39430b 6 PCETö“ 11““ C Kolonialwerte Zur gemeinschaftlichen Beratung stehen die Anträge der Tyrannenmacht eine Grenze hat und der Gedrückte sich seine Rechte lands 11““ durch die Fusie eenn⸗ geschaffene en Fellstost Waldhof e⸗ 88700b 1085,00b do. da. 1908,108 69 121. ae ahes.n gach 8“ ““ 1 10,00b 000b Kommunisten über den Hungerstreik in den schließlich selbst vom Himmel herunter holt. Das Dato⸗Attentat stand der Rechtsunsicherheit erscheint der Fraktion unerträglich, sie 5n a. neue 946,00b 995,00b do. do. 1893 1004 1.1. towitzer Bergb. do. do. Kalkw ““ dobe Strafanstalten, üb d Erl iner hatte den politischen Ursprung und Zweck, den Feind der Syn⸗ jeßt si 8 ringend dem Wunsch nach iger zweifels do. do. Vorz.⸗Akt. 116,00eb B 116,00 8 Kattowitzer Vergb. o. v. Kalkw. 105 Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 1.1 241,00 b (245,005 G Stra n, tber en rlaß ei ner SSee EIEE 1“ S schließt sich deshalb dringend dem Wunsch nach baldiger zweisels⸗ nee eee 616,009 Drahtl. Uebs. Vkr21 100%5]1.2. 99 Köln. Gas u. Elkt. do. do. 1897 103 88b 8 G 1000 Amne stie ü ber die Unterst ü tzu n der An⸗ dikalistenbewegung unschädlich zu machen. Die eigentlichen Täter freier Regelung der Frage des Asykrechts an und ersucht ihre Zwickauer Masch.. 8 6 ZüfseldEisuSr.94 10949 1.1.7 —.— . do. do. 20 unk.28 do. do. 1908 102 ee do. do. 100 1.1 241,00b 245,005b G 11“ 9 1“ n„⸗ sollen sich schon seit langem in Moskau befinden, die beiden Aus⸗ freier Regelung der Frage des Asykre 11“““ b“ hthesen ghraece,109 (b. Reich m. 39 Zins gehörigen der politischen Gefan genen und gelieferten aber sind 8 der Bewegung sehr stark hervorgetreten. Parteigenofsen Ih Der Riebeck Montan . 102 120 Rück; gar.) . 1 Teö“ ;3 Gb“ 1 9 1“ chistische sozialdemokratischen Auffassung zu wirken ie Fraktion dankt 920 102 u. 120 % Rückz. gar.) über die Rückforderun der panischen Die maßgebenden Juristen sti darin übere cchi e 1 'os aldemokratischen Auffassung 3 3 Fe ve e Cr 198 Neu Gutnea 1.4 8a000b 820,00b ““ 18 Antraä 1 G 18 Die maßgebenden Juristen stimmen darin daß anarchistische dem Innenminister für die Vertretung ihrer Anschauung in . Ostafr. Eisb.⸗. Aint. 1.1 —,— —,— Datomörder. Die Anträge sind mit Ausnahme des⸗ üund syndikalistische Attentate als politische Vergehen zu betrachten dieser Auslieferungsfrage, erkennt aber an daß das Reich mit a) Deutsche do. do. 1921 1024 % 1.4. 95,50 b 6 do. do. 1889 1004 do. 1919 unk. 241004 % 1.4. E“ jenigen, betr. die Unterstützung der Angehörigen der politischen sind; Minister. Radbruch hat allerdings mündlich eine etwas ab⸗ der Ansichnahme der Angelegenheit auf Grund des Reichs⸗ Nccum. F. 20ul 25 102 41ℳ 1.2.3 196,00 G 506 Co. Tiefbau 108 . SeF Hönigsbg. El. ul.26 102 do. 1929 unk. 26 10019 111 w—, Otavi Minen u. Eb. 4 949,00b 981,006b Gefangenen auch von den U. Soz. unterstützt. Die Anträge weichende Auffassung vertreten. Die Auslieferung muß nach dem vertrages im Recht war. (Großer Lärm auf der äußersten Adl WrtlRe 25 1902714 1.2. 95, Eisenb. Verkmit. 08 102 102,25 6 önigsborn 1906 102 . —S Rybn. Stk. 20 uk. 25 100713 1.3., St. = 100. z935.80. ford Ausk über d üb⸗ Vertrage nur dann erfolgen, wenn das politische Attentat gegen aes Rufe: Pfui Teufel) E; zschließri 3 AdlPrtl.⸗Zement 103743 1.1.7 101,00 b G 102,00b G do. do. 20 unk. 26 102 102,00b Kont.Elekt. Nürnb 102 94,00eb G Saar u. MoselBgw 10274 1.1. .“ venatssc⸗h 1 910,00 b H942,00 fordern Auskunft über den Umfang des Hungerstreiks, über E“ E11.“* Hüsche S Linken und Rufe: Pfui Teufel!) Eine ausschließliche oder vor⸗ E 105,70b à8 E seuh. 8* 185808 de acfer. S.2,109 69 1. 101,50 6 Sacsen Gewertg 1008,] 1.4.10 98, Evuth West Aee810. EEI11“ seine Ursachen, über den Gesundheitszustand der Gefangenen s eigh gb tee 86 . boch Petnt seeprasibeme icht de⸗ wiegende Verantwortlichkeit der preußischen Regierung für den . do. 214 1.1. ¹ EisenwerkKraft 14 102 8 Gebr. Körting 14 ,102 87 e üeihsk Sachsenw. 20 uk. 22 102 1. 1 v. SETö“ 8 8 Konig gibt, d 8- sterpräside S8 Ans 919 heit ko desh icht r†o jort rp Alkariw. Ronmenb. 108 8. 1.4.10,103,00 b Elberfeld. Farben 102 12500 8 do. do. 1908 1.7 1 88,90 G Sach El. Lief. 21 103 5 1. do. Abliefer.⸗Sch.... und verlangen 8 nachdrückliche Einwirkung des Staats⸗ Souverän. Die Auslieferung kann nicht dazu beitragen, das An⸗ ceserffen Hrehah Sen Rceetknbant n EE“ 88,096 8— ““ 5. 8 “” Versicherungsaktien. ministeriums auf die Reichsregierung wegen Erlasses einer sehen der deutschen Republik in den Augen der wirklich freien und E1161“ Fraktian. Sie wach h w vnt 8 1 tti Schokol. 1025 p. Stück. aallgemeinen politischen Amnestie. wirklich demokratischen Völker zu heben, im Gegenteil kann diese machen, so viel Sie wollen, Sie haben diese Erklärung als

2S

1049,00 b [1050,00 b G do. Röhrenind 09 ,108 418 1.2.8 96,75 B König Ludw. Gew. 1 Dyckh. Widm. 1920103784 8 1.1.7 92,00 G do. do. 1905 102 Schuldverschreibungen industrieller Eckert Maschin. 05 1037 4. König Wilhelm. 100

Eintracht Braunk. * do. do. kv. 1892 102 Gesellschaften. do. do. 20 unk. 25 1 4. Königin Marienh. 102

FPFPFPPEPEFEA ESE —2

22ubnnrS

2

——

5=

1 8

2

☚ι

nᷣ

Alg. EL⸗G. Ser. 100 1.1,7 s127,80 b 121,009b9 do. Maptrah her0s Krefeld. Stahlw.. 102 95,50 b B Sarotti Schokol. 1025 1.1.7 112,00 B

do. do. S. 6.—8 100749 sch 121,50 b 121,00 b Elektra Dresden 100 1-. 100, .1108,00b G 108,00 b B glektrizit⸗Unl. 12 103 . Geschäftsjahr: Kalenderjahr Verl A hin fi Auslande die Auf Ses⸗ ZBem. 102]4 9% 1.1.7 1 —,— o. Lieferung 14 100 W. Krefft 20 unk. 26 103 8 103,00 e b G G. Sauerbrey, M. 10314 ½ 1. 1“ Geschäftsjahr: Kale 8 8 Frrter. HS 1A Verletzung des2 sylrechts nur dahin führen, im Auslande die 2 Uf⸗ f b s ieren i b Aiigr eberiaant 10229, 1,119,—1— h ö“ öö 108,005 Shalker Gruten.103 nur bei Mannd. Vers⸗A. 1. 7.—Z9. 6. Die Erörterung wird über sämtliche Anträge, mit Aus⸗ fasfurh 8 stärken, daß in Deutschlan 8 trotz der Revolution die der zu veeö 8 e Sie do. do. 1893 ,100¼4 1.1.77—, —,— do. do. 1898 102 I“ Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 70009 nahme dessen, betr. die spanischen Datomörder gemeinsam (Finrid des SS . Reagier sollten, mit Ihrer Meinung im Lande Eindruck zu tgch . do. do. 1908 1004 1.1.7 102,00 b 102,00b do. do. 1899,100 8 190,8 ,0b G. Aachener Rückversicherung 2500 G eführt und auch eine denselben Gegens d betreffende groß Einrichtungen des Staates und die Einstellung der Regierung mögen Sie es versuchen. (Lärm bei den Kommunisten und Kullmann u. Co. 103. do. do. 1903 ,100 94,00 B 93,900 b G 6 geführ. 9 eine nse Iun Gegenstan etreffe große dieselbe wie früher geblieben ist. Nicht nur die Arbeitergruppen ’1

—=

——

8 =gIS ——=—

2 8

do. do. 10094 1.1.7 / —,— Fah gg; do. Südwest20ut29 102 Amslie Gewerksch. 10374 9 .4.10°,—,— aas. do. 8 12 102

Kullmann hee sene d 19 11. Allianz 3400 b . „; ; 4 88 Rufe: Heuchelei!) Der Vorstand der sozialdemokratischen Partei⸗

11 „700b KulmizSteinket X 100 1.4.10,)—,. 110275 G Schl.Bergb. u. Zink Aff ion Hbg. —,— do. do. neue —,= Anfrage nachträglich mitber 8 radi Li s b 5 werk 8 si Sdrücklich i Si us 2 .gbe

102,00ͥb do. do. Lit. B /100858. 1.4.10101,00 b G 102.,75 G 1919 unk. 29,102 96,00eb G UUer nrlon. Hirerüran; —— 8 Anfrag chträglich mitberaten auf der radikalen Linken, sondern auch die ganze Gewerkschafts hat sich ausdrücklich in unserm Sinne ausgesprochen. Ueber die

105,00 b G 104,00 b G Lahmeyer u. Co. 100 . —,— do. Elektr. u. Gas 103 ,— —,— do. do. 1901,02 103 8 —,— do. Kohlen2 0 uk26 100 93,00 eb G 94,00 b G do. do. 1908 [103/4 ½ 1.4. 10 —,— HugoSchneider 19 102. —,— —,— do. do. 1920/ 102 4 8 —,— Schuck. & Co. 98,99 102 —, —,— Laurah. 19 unk. 29 103 4.) 91,00 b B do. do. 1901 102. 00G% —, —,— do. 1904 100 1 90,50 eb G† do. do. 1908 103 105,00 G 104,00 b G do. 1895 100 8 ¾ 1.3. 80,00 b G do. do. 1913102 108,00 6 104,00 b G Leipz. Landkraft 13 11.1 —,— do. do. 19 unk. 26 102 —,— —,— do. 20 unk. 25. 1.4. —,— Schulth.⸗Patzenh. 102 —,— —,— do. 20 unk. 26.. 8 —,— do. 1920 unk. 26103 92,00 eb G6 —,— do. 19 unk. 24.. 8 —,— Schulz⸗Knaudt .102 8 —,— Leonhard, Bruk.. 1 100,00 b Schwabenbräu 05/102 101,00eb G 105,00b B] do. Serie III * 1.1. —,— Schwaneb. Prtl⸗Z. 103 —,— —,— Leopoldgrube 1904 1. Seebeck Schiffsw. 102 —,— —,— do. 1919, 20 8 —, Fr. Seiffert u. Co. 94,00 B 94,00 G Lingel⸗Schuhfabr. 1.1.7 100,00 B Sibyllagr. Gew.. 95,00 G —,— Linke⸗Hofmann9s 1.1.7 —,— Siem. Elekt. Betr. —,— do. konv. 1901 do. do. 1901 98,00 b

Anhalt. Kohlenw. 10374 1.1.7 —,— —,— do. do. 1900/102 do. 1896 100⁄4 1.1.7† —,— —,— Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 100 do. 1906 100]%. .1.7/ —,— do. do. 1921 100 Aplerbecker Hüttes10 149 1.5.11/ 98,50 98,80b do. do. 1900, 51 109 Archimedes 191110874 ½ 1.1.7] 99,50 8 100,00 eb B Elektrochem. Wke. 102 Aschaff. Z. u. Pap. 102 ,11s)1.1. —,— Elektro⸗Treuh. 12/100 do. do. 1903 102/74 ½ 1.4.10 —,— amne hene Emsch.⸗Lippe Gw. 102 Augsb.⸗Nitrnb. Mf10215] 1.6.12104,50 —b 106,00 B Enzinger Werke. 102 do. do. 1913 102 4 ) 14. —,— 103,00 b G Erdmannsd. Spin. 105 do. do. 1919/10274 % 1.2.8 104,00b 193,00 b G Eschweiler Bergw. 103 Augustus 1. Gew. 102 ,49 1.2.8] 928,50 G 98,00 G do. do. 19 unk. 22 100 Bachm. & Ladewig 103 I Fasson Manstaedt 103 Bad. Anil. u. S. S B 100% Feldmühle Pap. 14 19

2

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— Abg. Schumann⸗Halle (Komm.): Unerhörte Grausamkeiten organisation, der Allgemeine Deutsche E“ ee Frage der Amnestie brauchten wir uns hier nicht zu unterhalten, EETT“ Berlinische Feuer⸗Bers. (für 1000 ℳ) 1180 sind im März 1921 in Mitteldeutschland gegen die unglücklichen, schlebensten Protest erhoben. Hat bielleicht da. nfgshns 8 die wenn wir in Deutschland eine einheitliche geschlossene sozial⸗ 88g —,— Berlinische F Aoln 680b 8 unschuldigen Arbeiter begangen worden im Auftrage derer, die die spanische Regierung als Belohnung für die Ergreifung der Mörder demokratische Partei hätten, die auf dem Boden sozialif isch⸗demo 96,00 b Eöö“ Ver. 5 8 8 Schupo, Sipo und Reichswehr dorthin geschickt haben. Diese Tat⸗ ausgesetzt hatte, den sonst nie vorhandenen Eifer unserer Polizei⸗ —,— H28,00b Seutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— sachen sind im Untersuchungsausschuß festgestellt worden, sie haben beamten angestachelt? Jedenfalls hat sich das Deutsche Reich hier Rufe: Haben Sie noch Grundsätze?) Gewiß ist es richtig, daß —,— 06,00b 8 Dresdner Allgemeine Feranade gr 1900.2) 200 das Ansehen des preußischen Staates in aller Welt herabgesetzt. als spanischer Hoflieferant bewährt. Die preußische Regierung die Ursache der Ereignisse in Mitteldeutschland auch das Elend 193,00 eb G 103,25 5b ö““ Noch in diesen Tagen sind bei Erfurt die Leichen zweier nach schiebt die Schuld ausschließlich auf die deutsche Regierung, aber gewesen ist, worin die Bevölkerung jahrzehntelang gelebt hat, .b 28 Zermania. Lebens⸗Verstcherung —,— Namen und Abstammung unbekannter Männer beerdigt worden, es scheint doch, als ob das preußische ““ an Sn aber eine nicht unwesentliche Ursache ist die verrückte kommunistische 1 1 Gladhacher Feuer⸗Versicherung —,— die vielleicht auch zu den Opfern dieser Ausschreitungen über die Auslieferung erstatteten Rechtsgiitachten beteiligt ist. Wir Verhetzung. (Großer Lärm bei den Kommunisten.) In dem

12 S

22

nZZ

kratischer Grundsätze stände. (Lärm bei den Kommuhisten und

27

2.8

üüünŔn

SArn ———

do. do. Ser. 0102 1] 1.3.9 140,00 b B 140,00 b G do. 12 unt. 84,0 do. Landeselektr. 1005 . 101,50 b 102,00 b do. 20 unk. 26 103 Basalt A.⸗G. 1911 103741 —,— Felt. u. Guill. 06,08 103 do 1 9)

Gladbacher Rückversicherung e gehören. Namenloses Unglück hat die Verfolgung der fragen die Regierung: In welchem Sinne hat die republikanische Augenblick, wo wir die Republik verteidigten, haben Sie (nach —,— EAEETöe“ Ovfer WI1“ G I 8 preußische Regierung ihre Stellung in dem Gutachten formuliert? ehö. F;n 8 Wi 1 225b Kölnische Rückversicherung —,— Opfer der Märzbewegung auch über die Hinterbliebenen 8Ze eegterung 1hes St Aumg 7. links) die Räterepublik ausgerufen. Wir geben ohne weiteres —,—Z (2925b Folonta, Fener⸗Vers. Köln —,— und Angehörigen gebracht. Noch heute ist der Hunger⸗ Ob es möglich sein wird, die beiden spanischen Genossen ihren zu, daß im Verlauf solcher Putsche Urteile gefällt werden müssen, —,— (—,— sseipziger ö“ streik nicht beendet. Ein Mitglied des Reichstages hat Henkern zu entreißen, muß stark bezweifelt werden. Wir verlangen die auch wir als harte Urteile anerkennen. Geht man aber mit

Eeycea re 82 8 8 von der Regierung eine klare Aeußerung darüber, wie sie sich zum berechtigten Klagen persönlich zu dem Minister, so erreicht man do. 1919 unk. 283 101,00 b do. do. 1907, 12

9 . A :v . 0 2 2 Fhag gin Magdeb euer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 1700 8 die Schilderung einer Beerdigung gegeben, wo die Erregung 8 * 11““ 7: . en 2 8 Z“ es see de b Sepes 91258 eenurner Feuer Ber. Hür —,— der Bevölkerung sich so nachhaltig geäußert hat daß das Beamten⸗ Asylrecht stellt. (Beifall auf der äußersten Linken; Ruf: Nieder viel mehr, als mit langen agitatorischen Reden. Selbstverständlich 101,50 6 [101,50 G do. 1920 unk. 25 101,00 eb B 101,00 e b B Siemens Glash.. 1 102,00 eb B 105,00 b G 1“ Vers.⸗Ges. —,— 8 8 8 EETö“ . 8 1 it der deutsch⸗spanisch Blutjustiz!) Fe 12 Arbeit ers b delt 104,00 b G 101,50eb G do. 1921 unk. 27 —,— 05,00eb 6 Siem. u. Hakske 12 SSeIheeb 3⸗Ges. —,— tum geflohen ist und der Geistliche den Sarg und die Leiche mit der deutsch⸗spanischen 16““ Be⸗ müssen sonst ehrliche und fleißige Arbeiter anders behande 98,00 G 96,00 G Ludw. Löwe u. Co. do. do. 19, 20 100742, 108,50=b 108,00b 6 Manngennher Ferfhsentchawee.— schließlich im Stiche ließ. Die Behandlung der Gefangenen in Geheimrat Humann vom Justizministerium: Zur Be⸗ werden, als irgendein gemeiner Verbrecher. Bei berechtigten 7 92,50 G 92,00eb G do. 1919 unk. 24 —,— —,— do. do. 1898 104,00 6 [108,00 b 6 Mannheimer A. G. Stettin 1800 G Gefängnissen schreit zu immel, die meist ind ni s antwortung der zur Rede stehenden Anfrage ist folgendes zu er⸗ Klagen wünschen auch wir schleunigste Abhilfe. Das ist im 95,00 b 100,00 b B Löwenbr. Berlin „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 8 den Gefängnissen schreit zum Himmel, die meisten sind nicht als g gen sch 2 sch g 4.10/ 95, 1 9 .2 8

. en Keges do. 1900 konv. 8 104,00 G [108,00 e b G 2 16 8 1 88* 8 8 1 89b 8 re e8 8 Fge zur N. 7 9 N.. 8„ 1“ * Io 2 EZA1 5 Bojfgah. 8 104,00 eb G 104,00 b G C. Lorenz 20 ni 2 98,00 6 98,00e b 6 Siemens⸗Schuckt. —,— 194,00b Niederrheinische Güter⸗Affek. —, politische, sondern als gemeine Verbrecher verurteilt und werden klären: Besondere Maßnahmen zur Verbesserung der Lage der großen und ganzen alles, was ich zu sagen habe. (Beifall bei den ö.10101,75b 102,00 B Lothr. Portl.⸗Cem.

weüeghe do. do. 1912 104,50 8 104,00 b Norddeutsche Versich. Hamburg —,— 8 danach behandelt. Das Polizeigefängnis in Halle wimmelt derart politischen Gefangenen erscheine nicht erforderlich, zumal die Ge⸗ Sozialdemokraten; großer Lärm auf der äußersten Linken.) 107,00 b Ludwig. II. Gew. 13

FFceön Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) —,— 1n. Das . . im ess A.ss . SoC1“ 100,009 8 Magbet. Alla e8 105,00b 6 102,50 6 do. do. 20 uk. 28/29 Setcsag 198,098 Rorbstern. Lebens⸗Vers. Berlin 1650 G von Ungeziefer, daß selbst die Beamten mit Ungeziefer bedeckt fangenen durchweg erklärt haben, daß sie wegen der Behandlung —,— do. Bau⸗ u. Krdb. 1084 1.1.7 —, 99,00b Sollstedt Kaliwrk.

Sonäetaältne i Bes⸗ füh d Für die öffentli er 8 h D. Nat.): Das Gemeinsame der vor⸗ —,— Simonius Zell. 2 ee n 88s * 8 1—8 8. ““ 8 8 orlei Bo r Do 2 ütten. Für die öffentliche Unter⸗ Abg. v. Lindeiner (D. Na. 9 8 I ns 1 9 102,00 6 104,75 b B Nordstern, .,.f—“ nach Hause kommen. Die Ernährung ist zum Teil mit Nahrung keinerlei Seht 88 E 1““ liegenden Anträge ist, daß sie sich mit Delikten beschäftigen, die S. e“” Tier 8 stützung von bedürftigen Angehörigen der Gefangenen zu sorgen, 9 aträge ist, daß n —,— Magirus 20 uk. 26 102 100,50 B [100,50 b B Stett. Oderwerke. . 3 Preußische Lebens⸗Versich. —,— erfolgt, die wohl für Tiere, aber nicht für Menschen seeignet war. I n ver Gesetze nicht Auf 8a.h- Staatsregierung von einem Teil des Hauses als politische angesehen werden. Die Bismarckhütte 102 Ges. f. elektr. Unt. 1084] 1.4. 88,809e HE“ 101,00 G 19708. SJese Bulkamwerie S 198,00b Providentia, Frantfurt a. MN. 7— b der hmttalen veschimpfungen ist Legion. Man nc sanee. e 88 Angehörigen arbeitslo; Art der Begründung bestätigt unsere Anschauung, daß offenbar 1 .. 2 . f. . . .4. . . 7 7 mn Mosits 9 —,— 3 or† botton. 9g 1 sso 222 8 8 ü4⸗ 8 saesg . . 5. :5. 4 n† 8 do. ... 103, 4 100,00eb B] 97,50 b G do. do. 1900, 11 103 100,00b Mariaglück Bergb. EEe R. Stocku. Co. uk. 23 97,25 G 97,10eb G krankte Gefangene in schwere Ketten gelegt und diese auch während vezbn. wendunth au d g rwerbslosenfürsorge in Be⸗ wieder mal die Absicht ist, gegen die deutsche Rechtspflege Sturm do. konv. 102 281rö do. do. 1920, 21 [103/4 1.. 98,50 b Märk. Elektwke 13 99,50 b Bes Stoewer Nähm .Se Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —, des Essens nicht abgenommen. Trotz der drückenden Not der sind, kommen Zuwe dungen us de E 8 je f ge 8 8. ich it, gegen de 88 Rechts beten Boch 5 195 g.; * Seres eee Ebr. . 4. Se- S ähm... 7 Sächsische Rückversicherung —,— 4s 8 8 28 as 8 tracht Das Begnadigungsrecht für die durch Sondergerichte des zu laufen. (Abg. Schumann ruft: Keine Re⸗ htspf ege, es ist Bochumer Gußst. 102/41 105,00 b 105,00 b G Ges.f. Teerverw. 07 10374 ) 1.5. Märk.⸗Westf. Bg.. —,— Stollberg. Zink.. Se Srr- 2 ür 1500 ℳ) 175 b Gefangenen hat die Regierung nichts getan. Wir fragen, welches 8 Segnadig g8 dt rch geric d z1g u og. 2 3 8 8 1 do. do. 19 unk. 24 100 108,00eb B 108,00 b do. do. 1912 10374 8 1.6. —,— Masch. Breuer... —,— do. do. 1905 8“ die Richter waren, die so viele unschuldige Männer hinter Ge⸗ Reichs Verurteilten steht dem Herrn Reichspräsidenten zu. Der Herr Schandjustiz!) Jeder Staat, welche Form er auch haben möge, ist Gbr. Böhl. 20 uk. 25 102 1 99,255 92,00“b do. do. 1919 103,4¾ 1.6.12 97,75 b G Mass. Bergbau .. Tangerm. Zucker 1088 2c7Ebe Thuringio, Erfurt 669: b=— vIöI1I11“ Nar ligt Reichsjustizminister ist ersucht worden, die Herbeiführung von Be⸗ von dem Ansehen abhängig, daß seine Organe und besonders die 11“ 102 4 ½ 99,00 b G 96,50 b Glockenstahlw. 20 102 ö.5.111100,00 b G 103,00 b Meguin 21 uk. 26 104,00 b Teleph. J. Berlin. 102 108,75 b G Peunsnglaneifche Veeeee fängnismauern brachten. Der Ausgang des Kapp⸗Prozesses zeigt gnadigung zu erwägen. Mit Rücksicht auf die von dem Herrn Organe der Rechtspflege im Volk genießen, und wenn dieses An⸗ . 8 158 des es h 8 13. 8 8 8 2 8 89 isb.. 3 he. vss 17„5 g 8 8 6 8 omtlIj 91 9 5 G Mo;3⸗* s. ie 2 2 8 9 8 8 895g E, . 1 wFaa; 8 es 2 8 . 8- 8 1 9 1 b ü88 22 01,78 d8. dier ssena t , . eee .“ 5 11““ Rei ister der Justiz und dem preußischen Justizminister an⸗ sehen durch eine unsachliche Kritik untergraben wird, dann nimutt . o. 19 08100][4 ⁄G 7 5 0. st 1912 19h 1.3. rern ix u. enes 2 7,50 G Thale Eisenhütte 102 2 Uni Ha el⸗Vers⸗ Weimar —,— 8 sind 1 Gefan ne entlassen worden und in den folgenden Mo⸗ eichsminis er 2 Jus 1z3 und em 2 52 he J s 5 1 - 1 0 8* en 8 - ö 1898 10o 0ö5 tot,cn Sondh. 1026, 1.5.1110225 G 101,755 89,76b 8 Thür ErLief.19 20 108 1“ Vers. (für 1000 ℳ) 31 b 2n 189, 678— politische Gefangene sind dagegen im mittel⸗ geordnete Nachprüfung derjenigen Urteile, die Straftaten aus dem sich der Staat selbst den Rest von Autorität und I. Braunschw. Kohl. 103 o. o. 1034 126 —,— 2 heim. Bergw. —,— v. Thiele⸗Winkl. 102 —,— —,— 1881ö . 2800 G 1 t 189, 1 Be gege 4 el⸗ AAxEh 920 3 Co stand habe 89 it das Staatsmini⸗ sei Willen draußen durchzusetzen Ein unabhängiges Richter⸗ —,— 105,00 b Th. Goldschmidt. 105 .12 —,— —,— Müs. Br. Langendr 8e berlandz. Birnb 102 88,00 b G —,— Viktoria Feuer⸗Versich. schen Bezi in Haf ie 2 resti 6 de Frühjahr 1920 zum Gegenstand haben, mimm. das Stca⸗ rini⸗ einen W d 19 cz tzen. 1 hängige ““ 114,50 3 114,005b öö r11.7 104,008 (104,00b B Nat Auiomubile 96,25e b B dehenaedesingen 102 —, v“ Peür⸗ ch aßt 11“ sterium davon Abstand, sich für den Erlaß eines allgemeinen tum ist undenkbar, wenn die Rechtspflege immer nach politischen eehan ee 7rg Görl. Masch. C 00 103 81. e;e Neue Bodenges.ö 67,50 b „Union“Fbr. chem [102 —,— er en ei der r. en 1 faß 2 8 fül 8 G 5' Amnestiegesetzes für politische Gefangene bei der Reichsregierung Gesichtspunkten kritisiert wird, wenn wir dabei zum Ausgangs 103,25 G 103,00 b G do 1911 1084 8 1.4.10%0 —,— —,— do. do. 1901 55,80b9 Unt. d. Ld. Bauv. 06 100 77,00 b Anzahl von Fällen an, in denen die Begnadigung nur die Zucht⸗ Amne 8 „politische Gefangene bei egierung 8 unkten kritisi 9 e“ gangs 1a128 i161806 —deiczaas. 19 133 1968 109h0s 10,998 do Senlens Ig- Ver Cham.Kulmiz 103 —.,— . .. haus⸗ in Gefä risstrafe umgewandelt hat, obwohl die Ver⸗ einzusetzen. (Hört, hört! links.) Im Anschluß daran möchte ich punkt unserer Kritik immer nur die politischen Anschauungen der 19 ge9 8eehs aohr eplen iemmas 1e-ebe wdasstömt Scuh 0⸗ 1 sich keicerle- Handlungen zuschulden kommen auf einige Fälle eingehen, die der Herr Abgeordnete Schumann Objekte der Rechtspflege, der jeweiligen Angeklagten nehmen. In “” 19-9es ae Seünc Sänchh 100 192,00 G 00 ließen. Ein Arbeiter der lediglich ein Auto anhielt und beschlag⸗ hier erwähnt hat. Es war zunächst die Rede von einem Vorfall ihrer Jugendmaienblüte hat die deutsche Republik 1“ 5 8 vbb15 1 g0g8e2 1 v 8 7 8 g⸗ 91 Nagrh n eijnes Strafgoß em Dieser Vorf % 88 ch; 18 8 478„: 1. 2 Ver⸗ 94,10 b nahmte, erhielt dafür 6 Jahre Zuchthaus. Ein Arbeiter, der den bei der Beerdigung I X“ Sr Stellung des zu den ne g c cs 8 Kapp⸗Putsch mit der Waffe in der Hand abzuwehren suchte, eine sich wesentlich anders abgespielt. Der Gefangene w r fassungszuständen andere Anschauung gehabt. Von d Recht, —,— Berichtigung. Am 6. März 1922⸗ Vapb. 8” - dabei Eeries halben Jahre aus dem fängnis begnadigt worden, konnte aber nicht überführt werden, aus dem Staatsdienst zu scheiden, wenn man unter der Republik 2285 8 Benitsche Saeh ö. grankenhause sse ist ine Entschädi für weil er an einer schweren Krankheit darniederlag. Sein letzter nicht dienen wollte, wurden ausdrücklich die richterlichen Beamten 104,50 G 3 März: Französische Baukn. 9328 50B Krankenhause entlassen worden ist, hat eine Entschädigung für Wunsch vor seinem Tode war, nach christlicher Sitte auf dem sgenommen, man scheint damals also die Anschauung vertreten a;-g .März; Französische Bankn. 2328, Aufruhrschaden verlangt. Der dafür eingesetzte Ausschuß, der sich k h“ ve Soen, ausgenommen, tan. 8 alf Ansch g vertrete —,— Elektr. Licht u. Kraft 5 % Obl. von 21 aus Landwirten höheren Beamten und Kaufleuten zusammensetzt, Anstaltsfriedhof 14““ ““ Ar Beer⸗ e 8 onn zu haben, daß der Richter von den Zae nb 19000O55, do 41 % 10067. Harpen Obl⸗ hat den Antrag abgelehnt, wei Arbei i Aufruhr be⸗ tag festgesetzt worden auf Bitten der Angehörigen des Gefangenen. sei. Diesen Standpunkt hat man inzwischen verlassen, und gerade ““ 1 .4 ½ z. Hat den Antrag abgelehnt, weil der Arbeiter sich am 2 ufruhr be gg.Ige -n; h““ d 811“ diesen 3 las b 11. 1 01 00 Westfäl. Kupfer.. 108 88 1902, 1905 112et bz B. Deutsche Waffer teiligt hätte. Pon einem Gerichte wurden 79 Jahre Zuchthaus Lediglich einer Schwester des Verstorbenen, die ügn 5 ich als früherer Richter muß meinem schmerzlichen Bedauern Orenst. u. Koppel 1.1. 101,00 b G Wicküler⸗Küpper. 108 —,— 1 fortl. 1818à 1730à 1 740bz. Am 2. März: und Gefängnis für Arbeiter verhängt. Der Gnadenerweis klingt der Beerdigung erschien, konnte nicht mehr gestattet; werden, Ausdruck geben darüber, daß der Reichsjustizminister im Reichstag 9 009b 6G „He. ung nalr c 10229 11. 108,00b & Wilhelminenhoß e 8 Otavi Genuß 905bz. wie ein Hohn und bedeutet nichts als eine Umwandlung der der Sarg zum zweiten Male geöffnet wurde. Es trifft nicht zu, selbst eine Politisierung des Richterstandes gewünscht und die 85,00 B Ostwerken; unk. 27 2. 100,25eb G Wilhelmshund 28 103 5. cs Zuchthausstrafen in Gefängnis. Der berühmte Herr Lohmeyer daß den Angehörigen verschwiegen worden wäre, aus welchem durch seine Empfehlung des republikanischen Richterbundes aus ken Fe“ h1““ bat sich ermachtigt Amnestieanträge einfach abzulehnen. Eine Tore der Leichenzug sich entsernen gesprochen hat. Die Anträge richten sich besonders gegen den 1“ N solche Ablehnung ist eine unerhörte Schamlosigkeit. Beschwerden der 1 ö1“ g gasfdas Strafvollzug. Mit solchen Reden zum diese Ung igkei ichts. Es ist ein Skan 11“ 1 inks) für eine Bess außerordentlich wenig erreichen diese Ungere , helfen nichts. Es ist ein Skandal Berlangen geäußer 8 b“ eben. (nach links) für eine Besserung außer 1 Serkraualeabde— E“ —— 4A“ sichenn Meirifterum. im Reichstag werden möchte, hat der Geistliche diesem berlangen b Auch meine Freunde haben bereits in der Landesversammlun Heutiger Kurs Voriger Kurs Neutiger Furs Voriger Kurs Voriger Kurz und sonst überall hatte verleugnen lassen, erst auf dem Abort Es stellte sich heraus, daß der Gefangene Vorfalls ist anaechen, beantragt, daß künftig nicht mehr dieselben Organe mitbestimmen 5 % Deutscher Reichsschatz 1915 II. —,— 100 G Argo, Hampfschtf.... ——— 3 1945 b Hackethal rahtt 88308405215 8925265à84860565 b : 5. 8 K zlsterwerda, de S hemde bekleidet war. Auf Grund dieses Vorfalls ist angeordnet sind, die bei der Ermittlung und dem Rechts .e de ee- 8 EEEöö 8 642540 b H. Hammersen.. u vö1740820à35416905b 1740520à49245b erwischen mußte. Ein Mann aus Elsterwerda, der von der S9 worden, daß in Zukunft der verstorbene Gefangene mit einem beim Strafvollzug sind, di jelfach Verführte. Wo di do. 1916 IV-V] 86 ½ Hamburg⸗Amerikanische Paket 5237 5à42 rtb 5594538 b 8 Hannoversche Wagoon 830s24b 8 975260 a75 b 8 übel mißhandelt worden war und dem im Krankenhaus das Bein 8 Feechten 88 2 -e bekleidet Werdan sol⸗ Von spruch mitwirken. Es handelt sich vie fa hum Verfü rte. do. VI-IX (Agio) 8 8 Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. 700 B 89955700 b 730à18à25 b Harpener Bergbau . .. 1770518108055 10 b 1845830245320b amputiert werden mußte, wurde nachher verurteilt und mußte regelrechten Totenhe ;t S8* 8 Verfüihrer diesen Lante sitzen, ist durch die Veröffentlichung in 9%. do. do. fällig 1924 - 1 8 Hansa, Dampfschi 46089 b588 5 B 49285585 G à86 %¶2 Hartmann Sächs. Maschinen. 880a900 b885a955 93930 a35 b . 41 8 ar in Haft bleiben. Zur nach Sonnenburg sind in der Tat 9 fangene überführ or n. Vorwärts“ hinreichend klar geworden. äußerster 8 Rei 1 2 1 S 1 8 J1“ trotz aller Vorstellungen bis zum Februar in Haft bleibe 3 na nd e Seche 2 Vorwärts Vinre zur 5h Deutsche Reichsankeihe... 19 8 8 Norddeutscher Llohod 403à17 ½⁄à 418à09 à 10 b Hirsch Kupfer..... . . .17780 91 850 28à 3 25 b 3 8 88 8— T“ ;5, 5 t Sie waren die Anführer zum Hungerstreik in Li otent urg, und es * über die Ct ücr t in tr 4 ½ do do. 90 ⁄8 Verein. Elbeschiffahrt . 1049à35 b Höchster Farbwere. . 710e 700 5 755a48047 5b Unterstützung der Frauen und Kinder der Inhaftierten ist so gut war daher im Interesse der Dißziplin geboten, diese Leute zu ent. Linken) reden ja so gern über die apHenhengste tnt 88 Lär 37⁄% do. 80 à a 17b (Barmer Bantvere c.302b9 30985 b 8 Hoesch Eisen und Stahl 1136055a87b 1375490 b wie nichts geschehen, in einer Gemeinde wurden Frau und Kinder war dah 5 Blicher di eegen die Strafanstalts gibt auch Etappenhengste des inneren Krieges. (Großer Lärn 9 ½ do. do. 119 G 8120 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft.. 560858 b 1 5 2 . 1240à 80 eà57 b 1128837589565 8 rteil 1 3 der Wohnung getrieben und mußten fernen. Es ist bekannt, daß Bücher, die gegen 4. Str afanstalts⸗ bei den Kommunisten. Ich kann mir sehr wohl denken, daß , preußische Staatssch. fünig1.11.25 99 8 6 Commerz⸗ und Privat⸗Bankk . 8 347 ½à 7a7 Uh Philipp Holzman 710205830 a15 b 7320 8.a25 841 eines Verurteilten sogar aus 1 E v 8 ordnung verstoßen nicht geduldet werden. Der Redner legt be Kom ten.) Ich kar Ir wo 5% do. do. do. 1.5.24 8 Darmstüdter Bank......... a684 340a36 b Humboldt Maschinen 751565a51b 8 7892894 b 8 den Winter in einer Obstbude zubringen. Das Elend in der Standpunkt des Ministeriums zu weiteren angeführten für den Verstand eines Arbeiters nicht recht ersichtlich ist, di do. do. 1.5.25 Deutsche Bauk 55856522 ¼ H 579 ⁄1 34b Ilse, Bergbuau. . .1156541600 B à 15503a8 173581675 b Mansfeldi Bevölkerung ist furchtbar. Will der Staat hier darauf S bunkt des Mi ums mhe eens hhhd moratiche l sol, oh Heha 888 508206 89 1 Einzelfällen d Soweit es sich um wirklich berechtigte Beschwerde do. (Hibernia) Diskonto⸗KommanditV 484 9à4 aAᷣb (Gebr. Junghaus 650 20a40 b 77008690 b wirklich die heranwachsende Jugend verkümmern lassen, nur weil Einzelfällen dar. Sowe 8 U g erfplartt 1 9. ½ 2 2 ., . 8 2 IêIuh . s den Gegensatz schmerzlich empfindet, daß ein Revolutionär Minister

A8

e

1 4,½ 7

Bayer. Elektr. Lief. 105,4 88,00 eb G] 88,50 G 8 1906 103 Benrather Masch. 103 8 —,— Flensb. Schiffsb. 100 Bergmann Elektr. 103/4 1. 103,0 102,00 B. Frankf. Gasges. 102 8 100, 102,00 b G Frank. Beif. 20 u. 22 102

dIE SSES

ie f g= 8 d⸗ jo .=g

‿* —— D

S

unse⸗ FSPFEFFEFEseezezegeggö

A2 S /— 2

4 do. do. 20 unk. 25 103 ,41 Bergmannssegen 1085 1104,00 eb B Friedrichsh. Kali. 102 98,00 b [101,00 b R. Frister Akt.⸗Ges. 102

2 S—r

Berl. Anh.⸗Masch. 103,41 do. Bautzener Jute 10215 1.4.10 do. Ausgabe II102 do. Elektriz.⸗W. 100(¾4 1.1.7] 93,00b 90,00 b Frister u. Roßm. 105 do. do. 01, 08, 11 100 4 ½ 98,00 b 100,00 b G Fürst Leop. Gw. 11 100 do. H. Kaiserh. 90 100,4 1.” —,— —,— Gasanst. Betrieb. 103 do. do. 1906 102 44. 96,00 b 99,00 G Gasmot. Deutz 20/103 do. do. 1908 10375 106,50 eb B [107,00 eb B Gelsenkirchen Bg. 100 do. Kindle1 unk. 7 102 4. 10]104,50 b 101,50 G do. Gußstahl 20/102 Berl. Luckenw Wll 103 7 —,— —,— Georgs⸗Marienh. 103 Berzelius Metallh 10271 1.7 —,— —,— do. do. 1905 103 Bing, Nürnb. Met. 102 4 1.1. —,— —,— Germ.⸗Br. Dortm. 102 do. 1919 unk. 25/10214 100,50 b;G [100,75 8 Germania Portl. 103 do. 1920 unk. 27/102 108,00 eb B/102,50 b Germ. ehnine tgs

88 E A

/·— —21

=S eEen 22

2.88

18

n 22.g

SgSEEg —Eg=Z —2 ,2 =

——

2 =Z' 80 8&

EPFkEgek. 8 90 . a1⸗

2S

PPFEPPeeess

8

128829 üöuu8ög 2

—6

S2SBPghnbgSSngnn

g= SEFEEEsne

27 5 FPEgS

8 2 —2

BrownBoveri Mh. 10074 1. Buderus Eisenw. 103,4 do. do. 1897 103/4 Burbach Gewrksch. 1037 Busch Waggon 19,10374 ½ Calmon Asbest .. 105 4 Charlb Wasserw 21 1085 Charlotte Czernitz 103 Chem. Fab. Buckau 102 do. Grünau .. 103 4 1025 102]4 4

EE

S.

856 ——5

SSEg=ZS2n FSSS

E 2

2

q5SSL

EEFSPEgSEg

2

9

77,50 G 77,50 b Gr. Aug. 19 uk. 26 10274½2 1.1.7] 98,50 G 99,00 b do. do. 1920 —,— 02,00 b G Habighorst.Bergb. 102 488 92,00 6 923,00 B Nordstern Kohle. 9 —,— Hacketh.⸗Drahtwk. 10265 104,50 eb B 103,00 eb G Oberb. Ueberl.⸗Z. 1 96,50 G Vogel, Telegr. Dr. 102. 102,75b 100,00 eb G Hanau Hofbrauh. 10374 —,— 8 Oberschl. Eisenbed 4 91,75 b Westd. Eisenwerke 102 —,— —,— Handelsg. f. Grndb 10275 do. do. 19 unk. 24 102 88. 8 —,— do. Jute 5 “. Saer Harp. Bergbau kv. 100¼ do. do. 1902 1. 84,75 b G WesteregelnAlkali 102 5 4

4

I

SüöPPPPeee 5

94,50 b G Victoria⸗Lün. Gw. 103

2 1

12=ZͤSngn

4 4 4 5 95,00 b V. St. Zyp u. Wiss. 10242 4 4 4

2

S.S

do. Hönningen. Weiler 1897

do. 1900 103 Friedr. Gw. 103 Concordia Bergb. 100 do. Braunk. 20 u 26 100 do. Spinn. 19 uk25 102 Constant. der Gr. 102 do. do. 1903, 06[100⁄4 Dannenbaum 1034 Dessauer Gas . 105, ½ do. 1918 unk. 24 105 4 ½ do. 1898, 05 105,4

22gqé —=

——

22S2=FL

—,— —,— do. 1902, 1905 [100¼4 do. Eisen⸗Ind. 16 2- —,— do. do. 19 unk. 25 102 do. do. 19 unk. 25 4. 79,50 b6 B Westf. Draht 103 do. 1895 ö.1.7 88, 85,50e b G Westf. Eis. u. Draht 4 8 4

222Aubnbgeärggen 282

gnEgEg

+

2=— A1E

97,50 b B 96,00 eb G Hasper Eis. u. St. 1034 99,00 G 99,00 b C. Heckmann 103/4. 100,00 eb B 103,00 e b B Henckel Beuthen 102]4 93,25 G 93,00 eb G do. 1913 unk. 23 10371 % —,— —,— do. 1919 unk. 30 102 4 ¼ 101,50 b G —,— „Herne“Vereinig. 10374 ½ —,— 101,00 B do. do. 103 4 —,— 96,75 b Hibernia konv. 100/4 do. 1898, 1903 100ʃ4

A

Kokswerke. 8 105,00 eb B Langendreer . 103

1 2 2 2

4

1 5

4 4 4 4. 4

—,— 99,00eb B Hartmann Masch. 103 8

—=— 2

EAEETEETEEEEETE1ö1“*“ 22ö2öIIöSIöIgEgN

4 89

do. (auslosbare) 8 8 Dresdner Bankk 2 8 375 q 7à5b Kaliwerke Aschersleben 1306820 b

8 e-. 9 8 8. . 87 8 9 8 1 325a 1526 b 8 ; Nachwuchs handelt? Wir wissen, daß handle, werde eingegriffen werden. Karlszruher Maschinen 118570290280 b 21Eà1175211452 es sich um kommunistischen Nachwuchs handelt? Wi 1 . B ; WE“ vnbo Farrtn 1“ 1 do. do. - à) Mitteldeutsche Kredit⸗Bank... ... 16 sleb (gattowizer Verghau eer. .. 1835878860,70ob zeesnisellan der Welt nicht aufzuhalten ist. Die Märzbewegung be⸗ Inzwischen ist ein unabhängiger Abänderungsantrag zu wir Zuchthaus wandert. Der instinktive ““ Beerrefgtschec dfe salenn .. e1 ax⸗ b. eeee 114*4*“ 1687,88320 rnes. zeutete nicht das Ende des Kampfes des Proletariats. Wenn die dem Antrag, betr. die Auslieferung der Spanier, eingegangen, Respekt vor dem Staat ist untergraben seit dem 9. November 1918 1t ZPWPiener Bankverein. .... ... 673 6885b 2S Gebr, Rörttng.-...e....:27:2:,29818858 090 S38009768,0006 Kinder der Kommuniften an den städtischen Villen vorbeikommen, wonach das Staatsministerium ersucht wird, den preußischen (Große Unruhe links. Im Interesse der Rechtsordnung muß 55 Mexitanische Anleihe 1895 .... B Schultheiß⸗Patzenhofer. 7708826959 c. 800580 ;6 b (Krauß & Co. Lokomotin 1055850 B k11110021070 Gà1075 7 dann singen sie: „Wir werden einst in ihnen wohnen“. Seien Beamten die ganze oder teilweise Annahme der von der nach unserer Ueberzeugung mit aller Schärfe gegen die Brecher 4 9 do. d. 1904 .... Accumulatoren⸗FJabrit. 1275892 1075a85a5 133751300 b Lahmeyer & co 56564050 b 1 52230 b Sie überzeugt, daß in der Tat einst der Tag kommen wird, wo e II für die Festnahme und Auslieferun des Landfriedens vorgegangen werden. Wir sind deshalb auch do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Eov. Aldlerwerrre 610205 103600b 620438 ½à20 b . Laurahütte. êö . . 2150e G ½2300522605 75 b 24005 8 52552280 S; ; bei Ihnen (nach rechts) spanischen Regierung für die Fe⸗ 9— g 8 E““ ür die 2 örige politischen 18 Hesterreichtsche Staats schatzsch. 14 Alctiengesellschaft für Anilinfabr. 690a95 b 735eb G 325 5b G Linke⸗Hofmann⸗Werkee 1015a05z220 1070520z70 5b 1 andere Leute in diesen Villen wohnen und bei Ihnen (ne Echts, beide nischen Staatsangehörigen ausgesetzten Be⸗ nicht bereit, ein Ausnahmerecht für die Angehörigen. der politischen 29⁄ 1— amort. Eb. Anl. NUn. Se Lllgemeine Erctt srktarseGesensch.. 960à 72 ½702 72 99155680 —b oöö0,ee 109881090b Heulen und Zähneklappern herrscht. (Beifall bei den Kom⸗ der beiden spa 838 WEW1 Gefangenen zu statuieren, denn wir würden damit aus falscher 1— do. Goldrente.. Anglo⸗Contin. Guand.... böesn 8 eeee anh Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 8884900a885895 b 9858543 b munisten.) 8 1 3 lohnungen zu untersagen. u“ Humanität das abschreckende Moment, welches in der Strafe liegen 8 88 eis gs ag. 5Höö 11“4““ 1180,121808s20 8 Abg. Rabold (Unabh. Soz.): Von einem Parlament, das Minister des Innern Severing: Meine Damen und Herren! soll, untergraben und vernichten. Die in den Hungerstreik ge⸗ 1 konv. M. R. do. Bad. Anilin u. Soda W.7455125à4057228285b 785865b N ch 1818835834a2 14252a1350b durch die Revolution gegangen ist, und in einem demokratischen Ich habe zu dem Antrage der Herren Abgg. Scholem, Klott und tretenen Strafgefangenen sind ja inzwischen zur normalen 1 do. Silber⸗Rente.. Buasalt. veerrereeeeenvvve 8808905 b 1025430a965 b Sberschl. Eisenbahnbedark 117541240820540525 b 1280535411855 Staate hätte man in der Frage der Dato⸗Mörder doch etwas mehr 5 EEET“ folgendes zu erklären: Das Nahrungsaufnahme zurückgekehrt und die Maßnahmen der Justiz⸗ 1 8 Berhetenne egergiziase er.::::: 888,86b1020b 8804888802 Hberschlesisce Kösemmne Caro⸗Heg. 1000389120a366 2 Verständnis erwarten sollen. Wir haben uns darin getäuscht, die Genossen namens der Staatsregierung folgendes zu e behörden in dieser Richtung sind geeignet gewesen, die Mißstände —†% Tfjrri S 2 2 1 22 0 22222 . lest kokswe 6 8 8 3 9 2 8 84 8 1 ¹ 3 5. 8 in . Fr. 8 slief 8 . 1 ¼ 5 8 F e 1.X.“ .g F.Ie ens⸗ Berl. lektrreigerisschenen-:,..-78999202cbe. 795490 b Sti hh Auslieferung ist erfolgt, die beiden Spanier befinden sich bereits preußische Staatsministerium hat 8 der Frage, ob die Auslieferung zu beseitigen. (Widerspruch auf der äußersten Linken.) Ob mit 4 9%¾ do. unif. Anleihe 1908-15067,—.— Berliner Maschinenban 11305252305154205b 1180à65b Phönixg Bergbau„ .121049 ½3380535b 1300 à 15à1296 5 in den Händen der spanischen Justizbehörden und der spanischen der spanischen Staatsangehörigen Fort und Concepcion wegen Er⸗ der Amnestierung nicht schon heute zu weit gegangen ist, wage ich deg 16“ incgwectearee .;e de:e:e-..:::2 8189.89b ee. na Fernacher Lemerzoanerereregor-.ev Seheöc. 0 1 . 8 Henker. Von Anfang an hat die Regierung in dieser Frage 18” mordung des spanischen Ministerpräsidenten Dato zu bewilligen sei, nicht zu entscheiden, jedenfalls empfindet die ruhige Bevölkerung 3. Fr.⸗ EEETT111 3 .000005962— 822. 8 8 8 yge 8 . ö 8 958 28 g 8 2 r: asboar 4 ; mho . Ver⸗ 8 7 8 9 4 . As. g; Srrntfaens 8 joto 8 . arlche⸗t g. Staatsrente 1918.. 92 ½ 6 1b 92 82 Bochumer Gußstahl 1120020 b 1136081290r cbE Rheinische Braunkohlen u. Brikett. 1490a5051500b 183021900 308 8 reines Gewissen gehabt, sie hat der Oeffentlichkeit über ihr h. kei Beschluß gefaßt. Das Staatsministerium war vielmehr in den vom Märzaufstand betroffenen Gebieten diese Nach 11a6u ds. 1914.] 84b Gebr. Böhler & Co c1593 b . s550290o0ob Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A. 5805619S a1b 685555à6642bb halten nicht reinen Wein eingeschenkt. Dieses schlechte Gewissen emmnen Beschluß gefaßt. Da 14 ““ 6 giebigkeit schon als außerordentlich groß. Man stelle damit 4 Goldrente.. z... e 9 1 1ichssg56— 8 düe nice. ahine epeerjsh 1450,805405 8 1520à150010a1508r ist auch verständlich, wenn wir uns den spanischen Auslieferungs⸗ der Meinung, daß, da die Rechte und Pflichten aus dem die Strafen in Vergleich, mit denen die Landwirte 1 6 1 . .M u b 8 . 1b .1730 7992 8 58 8 8 sebe 8 . Ir 3 ; 5 dai 1 . .,—2 Sn 8 JIoso driegs 32 EChem. Griesheim⸗Elektron.... . 950870 G 101041000320 B 995b Riebeck Montanwerke .. . ...... 166840 ”b)) d.ern vertrag von 1878 und das erstattete Rechtsgutachten näher htlac mit Spanien geschlossenen Auslieferungsvertrage vom 2. Mai wegen geringfügiger Verstöße gegen die zahllosen Kriegs agndon, Hehden ...,ere-..v.⸗29e 1.2 E;n ereeeb“ 58 Daß das Attentat auf Dato auf politischem Boden Pachsen 86 1878 nicht für Preußen, sondern allein für das Reich und Nachkriegsverordnungen belegt worden sind. (Unruhe und uue““ vem Hees Feirf er 1 BPeutsc⸗Atlant, Telegraph....... 125041305 851260 b9 18690b 8b14106b Sachsenwerk.... ........F.... 6266 b 8 daß es sich um ein politisches Attentat handelt, ist begründet sind, auch das Reich darüber zu entscheiden Gelächter links.) Der Antrag, die Auslieferung wieder rück⸗ Südösterres, ische (Lomb.) vIh. ear 3 1b ZHeutsch⸗Luxemburg. Bergw.. 1100880 b 1230à1170 b9 Hugo Schneider 885 b Spanien wird seit langen Jahren die dort sehr stark verbreite gängig zu machen, hat ja gar keinen Zweck, weil seine Durch

konsolidierte Anleihe 74 à4 ¾ Leipziger Kredit⸗Anstaalt —, 303à5 b

4 9% 8 4 Lissabon Stadtsch. I. ZI.....

rrer ee. 1 8 8. ee Pahr⸗ 8,8 1A4A“ V ie Aus⸗ 1— 1 8 9 ö.“ doa z8asb ““ 19 38099 1138707099 1 syndikalistische Bewegung verfolgt. Die spanische Regierung ist hätte, ob es im E“ Felle 68 E ö“ Aus führung gar nicht mehr in unserer Macht liegen würde. Balttmore⸗Ucto. E. ees Seui ce asömn naz. Eratisz:. 1690à1717805520 b9 1871213041780506 Stettiner ““ 11 g, 93 1 in ihrer Kolonie Marokko militärisch gebunden, sie hat de gFae lieferungspflicht für gegeben hielt. Nachdem der Herr Reichsiustiz⸗ Da ein Souverän nicht in Betracht kommt, fragt es sich eneher aeße d. Dib.⸗Be.⸗Sch... 1020 8 970510281008 EEE“ 85 veee. 8103888 310⸗ Senn 22001980820b 138383489228 Fütstäne der zu C“ Pet minister in einem ausführlichen Rechtsgutachten diese Verpflichtung nur, ob die bW1 885 Fox. Vergehen ee.. Feisenbahn⸗Verkehrsmitie 935à65 b 89954865 Leonzarh Tiet;evrereeerere:.:: 5795 000⸗ Berr wird, und so will sie, wie es ar h bejaht und die Reichsregierung durch Beschluß sich auf den gleichen war, oder nicht. Der orhb ist eietmm kürten 465 b Leonk e;s 8 88 ; ; 8n nachen, die Opposition gegen bejaht und die Re⸗ g g Besch San 88 1 8 9 Arb b n

nee 8 Elberfelder Farbensabr.. 723210 G à16 b 7680550 G 858 6b Fürtische Tabakregie .g860b 39008905b gierungen im gleichen Falle ebenso mach ppos Rechtsstandpunkt gestellt hatte, lag für die preußische Staatsregierung Kette von Racheakten, welche damals gegen Arbeitgeber, geger

Westsizklan. Eisehbd 1b b 15a7905810 8 de Feldz ch dadurch vernichten, daß sie die Richter, Vollzi sbe d schließlich ge den Minister⸗ 8 148 1151 b Elektrizitäts⸗Lieferung. 61221557 b Union⸗Gießerei... 8 n marokkanischen Feldzug auch dad oten, 8* 3 1 1 88 Richter, Vollziehungsbeamte und schließlich geg en inister n ae cebthan, Sereze⸗ 11281ag9 Essener Steinkohlen 1 L.390 18289651400 Vogel, Telegraphen⸗Draht 8eesozn0 spanischen Syndikalisten, die das Marokkoabenteuer energisch ver⸗ fein Anlaß vor, dem Auslieferungsbegehren zu widersprechen. (Hört, präsidenten gerichtet waren. Erklären wir den Mord als ein beE11““*“ 695591a950b 8378931904b . Flöiger 0855 5b 99884908.872 b erger bb 9998 beeef;Jn Sperrdruck hervorgehobenen Reden bört! links.) Sie hat ihm Folge geleistet in der Ueberzeugung, politisches Delikt, dann legalisieren wir. ihn als politisches Kampf⸗ Sesterreichtsch-Ungarische Stactsb. a61b 890 b 8 838b seelten E Guilleaume.. . .. 88 Fesseragecn 50871 b; 24805 8b ) Mit Ausnahme der durch Sperr Sn8 ben hob damit dem Reiche die Innehaltung von internationalen Verträgen! mittel. Wir sind in der Lage, die Stellung, die der Reichsjustis⸗ Südösterreichtsche (Lombard).... 8 Gasmotoren Deutz.. F. .. 28 8 vre; Zellstoff⸗Waldhof.... ö 976864805 95b 880 pbS der Herren M nister, die im Wortlaute wiedergegeben sin⸗ 6

Anatolische 69, . Gelsenkirchen Bergwer 1127a60240265 6b 1 123349⁄910 b Bimmermannweree 6254600 b 1

Luxembur ische Prinz Heinrich. . Ges. f. elektr. Unternehmungen. 65858b G 597b 630à065 105b Neu⸗Guinea 40b Ortental senvahn⸗htrg .— ELh. Goldschmit. 13508 75860 b Otavi Minen u. 6968a46b Tehnantepec Nat. ... . . . . 1 GPGörlitzer Waggonsabrik 114030 G,a60240 b do. ado. Uenußscheine.... . 905 0415 b 4 do. Iv. the Waghon 1296290595b 8 South West Africa 92 9% 000 909099 —,— ²