1922 / 56 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

——

minsster zu der Frage eingenommen hat, durchaus zu billigen. As Zierauf tritt Vertagung ein Reichenau, 7. März. (W. T. B.) Am Montagmachmette . zan. und Klauenseuche (Aphthae epizooticae), Räude der Ei weinesen⸗ Schwei Liegni 8 1 4 es sich in Hestetreich um dse Ermerdant der rchen Senenn düns vSrens aEe fnb Ee eh Behattae de säntweiihen Gefmbien n e bc (epricaeras aam eeßplann vaanch. 2norum) Schweinefeuche und Schweinepest Fauban 8, 5. Seögg 1,1 ( ) Rottenbung, Srch Bnehsis nun 1121 Adler handelte, hat auch der „Vorwärts“ zuerst den Nächste Sitmho Tene g. 12 Uhr Fortsetzung der Dr. von Tanta, statt. Der Sarg war in einem Saal des a) Regierungs⸗ B e 84 (i 1) Lublinitz 1, 1, Nei 15 1 nn Pees L.⸗S. 1 181 1) Mörder für geisteskrank erklärt und ist weit von ihm abgerückt, heutigen Beratung, kleine Vorlagen; Kapitel Elementar⸗ Schlosses Reichenau aufgebahrt. Dem .5 folgten die Ver⸗ nirhes esechereebsgs ve Bis Acl-- heneae 1es 8 Tost⸗Gleiwitz 1, 1 18: Calh . Gardelegen 1, 1, Halberstadt was ihn allerdings nachher nicht gehindert hat, den Minister des schulwesen vom Kultusetat.) 1“ wandten, die beiden Bundesräte Haab und otta, das diplo. 2 Maul⸗ und K Ke E“ v11I1I4¹*¹” 5 (1, 1) Jerichow 11 Neuhaldensleben 2, 2 (1, 1) Oschers⸗ Innern, Friedrich Adler, als Parteigenofsen 8 EE Schluß 6 % Uhr. 28 2ven Korps, darunter der deutsche Gesandte in Bern, . 8n aul⸗ und Klauenseuche Räude der Einhufer Schweineseuche und Schweinepest 4 d1 9) Wanzleben vö. 1 (Lecg. Stellungnahme zu der Frage der Annahme der von der spanischen 8 8 Dr. Müller, der Botschaftsrat de St. Cyr als Vertreter des Regierungs⸗ usw. G 16: Bitterfeld 8, 8 (2, 2) Delitzsch 5, 5 (1, 1), Eckartsberga 1, 1 Regierung ausgesetzten Belohnung möchten wir von einer be⸗ diplomatischen Korps in Berlin. Auf dem Friedhof wurden die Bezirke sowie Länder, insgesamt davon neu insgesamt insgesamt (1, 1), Liebenwerda 3, 3. Mansfelder Gebirgskreis 2. 3, Mansfelder stimmten Erkläͤrung darüber seitens der Regierung abhängig 8 sterblichen Ueberreste im Familiengrab derer von Planta beigesetzt, dis nicht ine Seekzeis 8 4 (1. 2) Mersehure 5. SgeG machen, im übrigen lehnen wir die Anträge ab. Wir denken gar Verkehrswesen. wo am letzten Sonnabend der Sohn des Gesandten von Plania . Saalkreis 3, 3, (1, 1), Sangerhausen 1, 1, Torgau 2, 2, Weißenfels

Regierungsbezirke 1, 1 (1, 1), Wittenberg 1, 1. 17: Erfurt Stadt 1, 2 (—, 1), geteilt sind

nicht daran, auch noch unser Richtertum dem politischen Tagestreit Di ichs m Ce in mit bestattet worden war. Nach dem Gebet zeichnete der Bundesrat Haab Die Reichszentrale für Deutsche Verkehrswerbung hat ein mit 8 ergreifender Weise das große Werk des Verstorbenen und feierte Erfurt 8, 21 (4, 10), Worbis 2, 2 (1, 1). 18: Bordesholm 3, 3 (2, 2), Flensburg 2, 2 (1, 1), Herzogt. Lauenburg 5, 12 (1, 1),

auszuliefern. 8 1 * b 86 4 vielen Abbildungen versehenes Heft herausgegeben, das über die 1 W 89 1 Abg. Dr. Schmitt⸗Düsseldor (Zentr.): Nach den ausführ⸗ im S 22 inc JT1“ seine Verdienste. Er sei ein treuer Diener seines Volkes gewesen, 3 zahlreichen im Sommer 1922 in Deutschland bevorstehenden dem er den innigsten Dank des Bundesrats und des schweizerischen Husum 2, 2, Norderdithmarschen 1, 1, Oldenburg 5, 6 (1, 1), Pinneberg 2, 4, (1, 3), Plön 6, 6 (2, 2), Rendsburg 2, (1. 1), Segeberg 10, 14 (5, 7), Sieinbutg 1, 4, Sübder⸗

lichen Debatten, die dieses Haus früher über den Strafvollzug ge⸗ Ausstellungen sowie künstlerischen und sportlichen Veranstaltungen 2 dithmarschen 4, 4 (2, 3), Südtondern 2, 2. 19: Hannover

ihrt hat, hätte ich heute eine so ausführliche Debatte nicht mehr unterrichtet. An ers⸗ Volkes entbiete. 1““ 8* sführ Debatte mt htet. 2 ster Stelle steht Bayern mit der Gewerbe⸗ Volke sa Re Shaeüfegeecenun ge I schau in Mü⸗ den 1.“ ““ London, 6 März. (W. T. B.) Beim Entladen von bsa e. 1 es ese he. 1 f2 Nammergau, die nach zwölfjähriger Pause in diesem Sommer 8 ; . 1 ine ijesigen abrik ei 1 5 8 Wesenge wird geis 8 düß Fhae hnntagen zum erstenmal wieder aufgeführt werden. In Allenstein (Ost⸗ BEEö“ nnggs N. 8 1 E“ 88 reußen. Stadt 1, 1, Hannover 2, 5 (—, 1), Linden 2, 6 (I, 5), ö1“ 8 8 fes 8 8 Ge⸗ preußen) werden im Juli sportliche Kampfspiele veranstaltet, ebenso vihc; 2 Eine Fran ist gestorben Königsberg.. 88 Neustadt a. Rbge. 1, 1, Sulingen 1. 18.. fangnt sen sehnt 98 ge⸗ Se. G““ 9 g 68 E11 im Stadion bei Berlin. Die Reichshauptstadt rüstet erlitten. C. 1““ Gumbinnen. 20: Göttingen 1, 1, Goslar 4, ö8 (2, 2), Hildesheim 3, 2), üsesssen. gee in e-r vubische 8 9. füchr 8 außerdem zu einer Reihe von Sonderausstellungen Nadel und Krak 6. März. (W. T. B.) Das Hochwasser⸗ Allenstein... Marienburg i. Hann, 13, 19. 0, 13), Peine 2, 2. 21: Lüneburg so kann man doch von hier aus den Reichszjustigminise Sn nich⸗ Schere Spielwaren, M odewoche, Gastwirtsmesse, Tabakmesse und lid 8 Polen nimmt immer größeren Umfang an 11“ S““ 8 S 8 2 zwingen. Der Reichsjuste ministe 8 ö sppzialdemokratisch en Gemäldeausstellungen. In Cassel werden außer einer Frübjahrs⸗ Chs weee bieber insgesamt allein im Lrakeuf Weichselbezirk über 1 Kehdingen 1, 1, Neuhaus g. Oste 2, 2, Osterbolz 2, 2 (2, —. Fraktion der unsrige 8 Sa uman muß eh messe und Herbstmesse ein Brahms⸗Musikfest, Festspieleim Staatstheater 20) Brücken erstört Der Gesamtschaden ist auf Milliarden gestiegen ö 3 Frich-x ne; 1. 15 öö Wünsche üer 11ö1 827 und eine Fachausstellung für das Hotelgewerbe mit Kochkunstausstellung Nach . 1“ 8 die Weichsel Frankfurt.. 2, 2 (1, 1).5 24: v. 3; 3, Norden 1, 1. 25: Beckum 2, 2, (Zurufe 1“ ehs sche veranstaltet; Dortmund bietet historische Volksspiele, Dresden ““ n und hat unweit Warschau bis zu einen Stettin Coesfeld 2, 8 Lüdinghausen 2, 2, Münster ie W. 1, C 1), Reck⸗ Sozialdemokraten verwandtschaftlich . (Heiterkeit), und wenn e Nebers gpir ““ dl An dreftrerüfseeens, Kilometer Länge den Damm durchbrochen. Der Eisenbahn⸗ ö 8 u“] 3 2, 62 8 8 8 Pelee 19 1“” Iicg 4 . 8 n ei asserbau⸗ und Binn ellung, vsgeeecad. Stralsund 1e“ II E“ 3 1 scjeft vem Fee eis aehn he er 11“” 1 Hamburg eine Ueberseewoche, Ma deburg eine Mitteldeutsche verkehr mußte stellenweise unterbrochen werden. Schneidemühl ochum 1, 1, (1, 1), Brilon 1 1 (, 1), Dortmund Stadt 1, 2 Mene Für wetsaecheheh s Ausstellung für Siedelung, Sozialfürsorge und Arbeit, Rothen⸗ Gotenburg, 6. März. (W. T. B.) Göteborgs „Handelz. Breslau.. —, 2), Dortmund 2, 3 (1, 2), Hagen 2, 2 (1, 1), Hamm 2, 2 (1, 1), gnadigung, Beurlaubung und Strafunterbrechung sind 8 wir, HZ. einen och Siöfartstidning“ meldet aus London, daß ge frübere Tes dedrfn 2 8 -i e Hannen 4 3 ee. ergg 292 Süofasche .ssee NI .s öö“ 111“ zyklus; Zoppot veranstaltet eine Sportwoche. 1 1; ie Erle gli Re⸗ 1— Start 4.1 1Iu. WE11 üen aber nicht für eine allgemeine Amnestie, oder aber wir verlangen Messen finden in Berlin, Frankfurt a. M., Königsberg, Leipzig E r vr fel che 9 18 Niagcbirg eEA““ E üe Merseburg. 1 1- 1 Erfurt 88 Marburg 1, 1 (1, 1), Witzenhausen 1, 1 (1, 1). 29: Bieden⸗

eine Amnestie für alle ohne Ausnahme mögen sie rechts oder und S z 8 . 1G ; 8. ö 1 . - Stuttgart statt. Ueber alle diese Veranstaltungen enthält das

links stehen. Was die Frage der Beurteilung des Mordes als Angaben, ferner 8 zusiedeln. Eefürth Fearcrg 1,1 31, 19, Witenbausm 18 1 (1. 1). 29: Bfeses⸗ ; 3 1 8 v n ett uts Seen, die Veranstaltungen 8 Schlesw 2, 2), F t. . M. t frei licher Unterschied zwischen einem Morde, der aus politischer Ab⸗ 8n dem 1 BI 1114“ m . 2, 2 (1, 1), herantfurt 1, 1 (1. 1), Unterwesterwaldkreis

eines politischen Vergehens betrifft, so frage ich: Kann ein wesent⸗

sicht begangen ist und einem anderen Morde konstruiert werden? LLC111“ Sas H ech reichen Deut 5 Szer eiten und Absperrungs ildesheim 1, 1 (1, 1), Usingen 1, 3, Wiesbaden Stadt 1, 2, Wiesbaden 2,2

Wir haben im Kulturkampf schwere Zeiten durchgemacht. Damals E11— die 116“ Gesundheitswesen, h-sin sp eg Hee 8 (1, 1). 30: Ahrweiler 1, 1, Altenkirchen (1, 1), Koblenz

wurde mancher katholische Geistliche ins Gefängnis geworfen. gute Dienste leisten. ,g. 8 22] Stade... Stadt 1, 1 (1, 1), Cochem 1, 1, Mayen 3, 5 (1, 3), Neuwied 2, 2

Wäre nun ein katholischer Geistlicher auf den Gedanken gekommen, b Dem Reichsgesundheitsamt ist das Erlöschen der Maul⸗ Osnabrück (2, 2), Simmern 3, 3 (2, 2). 31: Crefeld 4, 8 (2, 5), Düsseldorf ich erschieße den und den, um mich und andere von dem unerträg⸗ 6 und Klauenseuche vom Schlachtviehhof in Leipzig an Aurich.. Stadt 1, 4, Düsseldorf 4, 4 (3, 3), Duisburg Stadt 1, 2, Essen

lichen Drucke zu befreien, so wäre er nach unserer Weltanschauung 4. März 1922 gemeldet worden Münster. 8 1z Ckebenbrogh 2 2 (2, 2 4 6- hnh. b 1), Mettmann 1, 2 (—, 1), Mülheim a. Ruhr Stadt

genau so ein Mörder, wie der, der aus egoistischen Gründen einen 1 1 8 1 1“ 8 1 W 88; Mord begeht. (Zuruf bei den Nommusafflee Dafür sind für Nr. 9 des „Ministerialblatts für die . .“ Neinpen, 1, 1. (1, 1), München⸗Gladbach Stadt 1, 1, Neuß 3, 4 (2. 3), uns nicht juristische Deduktionen maßgebend, sondern der reine innere Ver waltung“ vom 1. März hat folgenden Inhalt: Nachweisnng v Fassel G Solingen 2, 2. 32: Bergheim 6,7 (2, 3), Bonn Stadt 1, 1, Bonn Menschenverstand und unsere ganze Weltanschauung. Mord ist Persönliche Angelegenheiten. Allgemeine Verwaltungssachen. über den Stand von Viehseuchen im Deutschen Reiche Wiesbaden 8, 13 (2, 3), Euskirchen 2, 2 (1, 1), Gummersbach 4, 4 (1, 1), K Mord! Wenn ein Mord unter politischen Gesichtspunkten ge⸗ Vf. 30. 1. 1922, Urlaub zur informatorischen Beschäftigung. 1,b Etadt 1, 1. (Crs ijchens in 2„2”713nnengübach , 4,1, 1)2 2n rf Waldbröl 1, 1 (1, 1), Wipperfürth 2, 3 (2, 3). 33: Berncastel 1, 1 (1, 1), Bitburg 2, 4 (1, 1), Trier 3, 3 71, 1). 34: Aachen 5, 5, Düren 5, 6 (2, 3), Erkelenz 2, 2. 36: Aibling 3, 3 (1, 1), Altötting 1, 1, Ebersberg 3, 3 (1, 1), Freising 1, 1 (1, 1), Garmisch 1, 1, Ingolstadt Stadt 1, 1, Laufen 9, 17 (4, 9), Miesbach 2, 2, Mühldorf 1, 1 (1, 1), München Stadt 1, 8 (—, 1), München 8, 18 L. 5), Pfaffenhofen 1, 1, Rosenheim Stadt 1, 2 (—, 2), Rosenheim „2, Schongau 3, 4 (1, 1), Schrobenhausen 1, 1 (1, 1), Starnberg 1, 1 (1, 1), Wasserburg 4, 4 (2, 2), Weilheim 3, 5 (—, 1), Wolf ratshausen 3, 3 (2, 2). 37: Bogen 1, 1, Deggendorf 1, 1, Eggen⸗ felden 1, 1, Landau a. J. 2, 4 (1, 3), Passau Stadt 1, 3 1 1, 1, Pfarrkirchen 1, 1, Straubing 2, 2 (1, 1), Viechtach 1.1, Vilsbiburg 1, 2, Vilshofen 1, 1. 38: Dürkheim 1, 1 (1, 1), Frankenthal Stadt 1, 1 (1, 1), Frankenthal 1, 1 (1, 1), Germers⸗ heim 3, 3 (2, 2), Kaiserslautern 3, 3 (2, 2), Kirchheimbolanden 3, 3

5 2 218 —2 8 8 8 8 3₰ 2 0Ꝙ 8

Laufende Nummer

Gemeinden Gemeinden Gehöfte

Kreife usw Gemeinden Gemeinden Kreise usw Gemeinden

8 90

ᷓboSg

2

0do

ISIhodbodo Io

BEFeees’izeeNneSöoeöenöSenS

DOSUSISUSEE 0odo

,—

ρ —ö,—

-;-1

Sc”E to EGE0oo —9IOheen

02 0 SSbücohho —eoenSdre

—y

ISeSghee ddeetedede e’Eednn

L1II

8Zöbe““

92

—6 SArngSgesoe UoU Pendo b

1 8 b Vf. 1. 2. 1922, Rechts⸗ und Dienstverhältnisse der ehemaligen 1 2 scjiehtz so verurteilen wir auch diesen Mord und wollen nicht, daß Offiziere und Dexkösthiere Vf. st⸗ 2. 10 Erheheme der (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt Düsseldorf

der Mörder de rech Strafe entzoge Ird. S. - 2 I 2 2 ; ; s jts z Sie (nach nd8n 788 vrß 11““ h“ Eisenbahnfahrkosten bei Dienstreisen. Vf. 21. 2. 1922, Ge⸗ im Reichsgesundheitsamte.) Köln . sie gefaßt werden, schon morgen auf Grund einer allgemeinen schäftsverkehr der Reichszentralbehörden mit Preuß. Prov.⸗ Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ usw. Bezirke) Trier. .. Amnestie wieder amnestiert werden? Was die Unterstützung der Behörden. Vf. 25. 2. 1922, Sachregister zum Regier.⸗Amtsblatt. verzeichnet, in denen Tollwut, Rotz. Maul⸗ und Klauenseuche, Lungen⸗ Aachen.. Angehörigen der politischen Gefangenen betrifft, so soll diese von Polizeiverwaltung. Aufgaben der Polizei. Vf. 22. 2. 1922, seuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der Sigmaringen den Gemeinden geleistet werden. Es darf da ein Unterschied nicht Rentenerhöhung für Tumultgeschädigte. Vf. 23. 2. 1922, Pferde, Räude der Pferde und sonstigen Einhufer oder Schweineseuche emacht werden nach politischen Gesichtspunkten. Im übrigen Waffen⸗ u. Munitionstransporte. Vf. 22. 2. 1922, Gefangenen⸗ und Schweinepest nach den eingegangenen Meldungen am Berichts⸗ Bayern. besteht bei den meisten Strafanstalten eine Gefangenenfürsorge, sammeltransporte. Einrichtung, Behörden, Beamte: Im allge⸗ tage herrschten. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte Oberbayern.. die anscheinend nicht ausreicht, und wir können Ihnen (nach links) meinen. Vf. 19. 2 1922, Hauptausschuß d. staatl. Pol.⸗Beamten umfassen alle wegen vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in Niederbayern... nur empfehlen, schaffen Sie sich auch eine solche Organisation, wie Preußens. Gebührnisse: Vf. 10. 1. 19292, Dienstaufwands⸗ denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht für er⸗ Pfalz.. wir sie auf kirchlicher Grundlage bereits haben, dann können wir entschädigung d. Landjägereibeamten. Vf. 22. 2. 1922, Ausgleichs⸗ loschen erklärt werden konnte. 1 Oberpfalz... nebeneinander arbeiten, denn die Gemeindeunterstützung, die vor zuschläge für Landiägereihilfskräfte. Bekleidung, Ausrüstung. Tollwut (Rabies) b Oberfranken. dem Kriege schon sehr gering war, bietet in der Tat jetzt zum Vf. 18. 2. 1922, Ausstattung der an die Höh. Pol.⸗Schule abgeord⸗ Gö“ ö“ Mittelfranken Sterben zu viel und zum anständigen Leben zu wenig. (Beifall neten Pol.⸗Wachtmeister. Sparkassen, Lotterien. Vf. 16. 2. 1922, Preußen. 1 Reg.⸗Bez. Allenstein: Johannisburg 2 Ge⸗ Unterfranken. im Zentrum.) Satzungen der Giroverbände. Vf. 24. 5. 1921, Lotterie⸗ meinden, 2 Gehöfte (davon neu 1 Gem., 1 Geh.). Reg.⸗Bez. Pots⸗ 3 Schwaben .. (3, 3), Landau Stadt 1, 1, Landau 1, 3 (1, 3), Ludwigshafen a. Rh Abg. Heidenreich (D. Vp.): Wir müssen uns abgewöhnen, vor senehmig. des deutschen Reichsausschusses f. Leibesüb. Vf. 11. 1. 1922, dam: Ostprignitz 4, 6 (3, 5). Reg.⸗Bez. Frankfurt: Landes⸗ 11 Neustadt a. H. Stadt 1, 1, Neustadt a. H. 2, 2, Rockenhausen kurzem im Reichstag bereits behandelte Sachen hier 88 ne zu 8 ies. aiesgrarheng Enn e. F. 88 (-, 8 Sachsen. 2, 2,˙(2, 2), Zweibrücken 1, 1. 39: Amberg Stadt 1, 1, Beilngries behandeln. Bei Besprechung des mitteldeutschen Aufstandes hat der dor nt .Feö 1“ T68. e Stadt Bautzen.. 1, 1, Kemnath 1, 1, Parsberg 1, 1 (1, 1), Regensburg 1. 1, Rieden⸗ 8 I11“ f Fre . M. Staatsange 8 . 21. 2. 1922, Statistik Bublitz 1, 1, Dramburg 1, 1, Köslin 6, 7 (1, 1), Kolberg Stadt b Stad 1IIII1In Abg. Schumann jede Gemeinschaft mit jenen Verbrechern abgelehnt. 98 ““ Cö“ aich 5 17. 2. 1922, Ge⸗ 1. 2, Kolberg⸗Körlin 4, 8 (61, 2) Lauenburg i Pomm. 2, 9 (2. ) Chemnitz.. burg 1, 1 (1, 1), Roding 1, 1, Stadtamhof 1, 1, Tirschenreuth (Zuruf des Abg. Schumann: Diese Lüge müssen Sie nachweisent bübrenfrethent p B riegsübergangswirtschaft. Vf. 17. 2. 1922, Ge⸗ 1, 2, Kolberg⸗ Fren . (1. 2), Lg 1I1“ Iree .. 8 4, 5 ((1, 1), Weiden Stadt 1, 1. 40: Bamberg I 1, 1 (1, 1), Forch⸗ Ff 3 8; heit v. Beglaubig. d. Schadensanmeldungen. Bau⸗ und Neustettin 1, 1, Rummelsburg 2, 2 (1, 1), Schlawe 5, 5, Stold Dres e 1. 9). Hef Stadt! Benss is Shänenlschett mig Hüs Sedelehnn. Ses dhcene ües Verfehswesen. Vfel. 2. 122 Gebirem f beböcbh. Masachan Siäle en I nhegerfdurg Reg.⸗‚Bez. Stralsund; Frang ö Hon .b 7t 121 Lrhehes 1. Jeg, B), Nnin. 2,-ha ,h Schumann darin zu, daß hinter den Gefängni ganze Anzahl im Kraftfahrzeugverkehr. 88 Steuern und Abgaben. Vf. 18.2. 1922, burg 1, 1 (1, 1). Reg.⸗Bez. Schneide b 1. Netzekreis 2, 8 8 1““ 1, 4), Staffelstein 1, 1, Wunsiedel 1, 1 (1, 1). 41: Ansbach 1 gane Erlaß von Zuwachssteuer aus Billigkeitsgründen. Verschiedenes. Schwerin a. W. 1, 1. Reg.⸗Bez. Breslau: Frankenstein 3, Württemberg. Eichstätt 1, 1, Erlangen 1, 1 (1, 1), Fürth 1, 1, Gunzenhausen

Unschuldiger schmachten. Es steht nämlich fest, daß die wirkli 99 c0 1 4 1 b s ger schmach steh s ß irklich Vf. 20. 2. 1922, Die von Preußen abgetretenen Gebiete. Hand⸗ (2, 2), Glatz 6, 7 (1, 1), Groß Wartenberg 1, 1 (I, 1), 11“ 1. 111,1h Rothenburg a. . 3,4S 1, 1) Uhenbelm 1. 1. Wezin. burg i. B. 1, 1. 42: Aschaffenburg 2, 3 (2, 3), Hammelburg

Schuldigen zum allerwenigsten Teil gefaßt sind. (Abg. Schumann ztr; h ehe. 3,3,s 1e,Neg. B 8 1 ünfer⸗ ruft höchst erregt: Sie, Sie sind schuld!) Fest stegt auch, daß schriftliche Berichtigung. Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt. Habelschwerdt 1, lbe bac.” .“ 8 28 98, 8 e Schwarzwaldkreis. 5 2 Afc b 11111““ 1131132“*“ b 114141466“*“ Fagstkreieg ““ Pen ch fede 2, 39(15 1) Meten 8,5 (3 b Scugobeanrter inn gesatten dir Pinderkächenen Aüser igber etk.,. gö1'1ö1'1BöGHen. ., 8, 7 2, v) Freetan 1. (1.19 Donaukreis... heute noch auf . mäßige Unterstützungen angewiesen. (Lärm 1““ Mannigfaltiges ““ Königshütte i. O. S. Stadt 8 81, 1), eozschat. 4 788 9 Baden. Füssen 2, 2, Günzburg 2, 8 (1, 3), Illertissen 6, 6, Kaufbeuren links.) Deshalb haben wir einen Antrag eingebracht, der die soo H Märkische Vorträge. Die malerische Havel wird auf 8,4). Reg⸗Bez. Mänster: Müusei Konstanz ... 2., (2, 2), Kempten 7 13 (3, 5), Lindau 2, 2 (1, 1) Markt fortige Vorlegung eines Gesetzes für die Versorgung der Schutz⸗ einer Frühlingswanderung durch ihre reizvollen Landschaften mit 8 W. 1,1 Steinfurt 1. 2 (1. 2) Re .Bez Minden: Bielefeld Freiburg.. Oberdorf 4, 6 (2, 3), Memmingen Stadt 1, 1, Memmingen 5, 6 polizeibeamten fordert. Ich denke auch an die Geiseln der Roten ihren Städtepanoramen, Klöstern, Schlössern u. a., auch den heiteren 1 E1’““ g. EETT1C11A vSas a. (4, 5), Mindelheim 1, 1, Neuburg a. D. Stadt 1, 4, Neuburg a. D Armee. Ich erinnere auch an den Pfarrer Müller. (Zuruf links: Bildern von der Baumblüte in Werder, von Potsbam, Brandenburg, veühld pern. 158“Rieh B Fre 5 g 11, Mannheim ... 3, 5 (1, 1), Neu Ulm 6, 10 (1, 4), Nördlingen 1, 1, Zusmars⸗ Den hat die Schupo ermordet.) Gerade aus Arbeiterkreisen hat sich Havelberg der nächste Vortrag von Oskar Bolle, am Sonnabend, Mühldorf 1, 8 8 P 60c 1) 6866 83 8 8 8 88 L dghut 1,1 4 h hausen 3, 4 (2, 2). 44: Bautzen Stadt 1, 1, Bautzen 4, 4 (2, 2), gegen die Amnestie ein Sturm der Entrüstung bemerkbar gemacht. den 11. März, Abends 8 ¾¼ Uhr, im Saale des Kunstgewerbe⸗ (I, 1) Fegen ar 6, 6 8 h) 8- ac.et 8 bin Thüringen. 9 Kamenz 1, 1, Löbau 1, 1, Zittau Stadt 1, 1, Zittau 4, 4 Arbeiter in Strafanstalten werden ebenso beurlaubt, wie andere. museums (Prinz⸗Albrecht⸗Straße 7 a) schildern. Eintrittskarten 61, % Mallersdorf 6, 8 (L.,.3 Fütt ing Sh vfal ereehang Sachsen⸗Weim.⸗Eisenach 1 (3, 3). 45: Annaberg 3, 4 (1, 2), Chemnitz Stadt 1, 1 (1, 1), Der gröͤ6t Teil des deutschen Volkes 18n ber düeh der Fcheincse sind bei Wertheim, Bote u. Bock und an der Abendkasse zu haben. 2˙2 8b Volfstene 8 gen 1 Seebasean He⸗ en⸗ Cachfen, Sachsen⸗Meiningen... Chemnitz 1 88 49¹ 1), löba 1 86 I 88 182

8 Gy) 8 . , Dez. 8 S -⸗- ) 8 8 74 8 8 8 : Troz; . 8 5 roßenhain 3 1 Fesczaste 883 linkch CCCC“ Wittenberg, 6. März. (W. T. B.) Der heutige Tag der K.⸗H. Chemnitz: 1, 1 (1, 1), Glauchau 4, 6 (, 2) Bencen Lilenburg G Prg . 1. 1n 11 47: Borna 1, 1, Leipzig Stadt Abg. Dr. Kräe ge (D. Vp.): Die Auslieferungsfrage der Spanier Lutherfeier wurde mit einer Frühandacht in der 8 18 8 2 ibe Sv. 9 1.) —9 Sachsen⸗Ciotha . . . . . 1, 1 (1, 1), Leipzig 1, 1 (1, 1). 48: Oelsnitz 7, 7 (3, 3), Plauen muß unter Ausschaltung aller politischen und lediglich nach recht⸗ Schloßkirche eröffnet. Darauf trat die Luther⸗Gesell⸗ Plap⸗ 1. 1.1 7¼1 1e 8 8 S. n 19 wnn ö128; Sckw.⸗Rudolstabt.... * 2, 2 (2, 2), Schwarzenberg 2, 2 (2, 78 Zwickau Stadt 1, 2, Zwickau lichen Gesichtspunkten beurteilt werden. Von der Regierung ist der schaft im Melanchthon „Gymnasium zu einer Sitzung Plauen Stadt 1, „J), Zwickau Stadt 1, 1 (1, 1). v Schw.⸗Sondershausen.. 2, 2 (1, 1). 49: Besigheim 1, 1 (1, 1), Eßlingen 4, 5 (4, 5), Standpunkt vertreten worden, daß unter politischen Verbrechen oder zusammen, um über ihr eigentliches Arbeitsgebiet Vertiefung der burg⸗Schwerin. Parchim 1, 1 (1, 1), Gnoien 1, 1 (1, 1), Ferhe 1, 1 (1, 1), Leonberg 2, 2 (1, 1), Maulbronn 2, 2, Vai⸗ Vergehen nur politische Straftaten im engeren Sinne zu verstehen Lutherforschung und Fruchtbarmachung der durch sie gewonnenen Waren: 3, 3. 8 6 11 Hessen. ingen 1, 2, (1, 2), Waiblingen 1, 1 (1, 1). 50: Freudenstadt 1, 1, sind, d. h. solche strafbare Handlungen, die sich gegen den Staat un⸗ Ergebnisse für das gei tige und kulturelle Leben der Gegenwart Insgesamt;: 64 Kreise usw., 136 Gemeinden, 157 Gehöfte; Eirkanbitz Nagold 2, 2 (2, 2), Nürtingen 1, 1 (1, 1), Rottweil 1, 1 (1, 1),

mittelbar richten wie Hochverrat und Landesverrat. Auf Grund den Gästen einen Ueberblick zu geben. Nach Eröffnung durch den davon neu: 53 Gemeinden, 61 Gehöfte. Oberhessen E“ Tübingen 2, 3 (1, 1). 51: Ellwangen 2, 2 8 2), Gaildorf 2, 4,

des von der spanischen Regierung vorgelegten Materials ist zu er⸗ Vorsitzenden, Oberpräsidenten a. D. Dr. von Hegel, der die Ziele Rotz (Malleus) Rheinhessen 1“ 1 .“ Hall 1, 1, Heidenheim 3, 4, Künzelsau 2, 5 (—, 1), Mergentheim

sehen, daß mit der Ermordung des Ministerpräsidenten weder der ncherg sel chaft entwickelte, hielt, der Kirchenhistoriker der ; Reg.⸗B qae b 1 G ö 16“ f 2, 2 (2, 2), Schorndorf 1, 1 (1, 1), Welzheim 2, 2 (1, 1). 32: Bi⸗

mittelbar noch unmittelbar politische Ziele verfolgt werden sollten, Berliner Universität, Geheimer Konsistorialrat Prof. D. Dr. Holl, 8 g hebzft vg⸗ Zez. Köni 9G 2 Gerdauen Ne⸗ Hamburg. 1b berach 17, 56 (7, 30), Blaubeuren 1, 3, Ehingen 2, 2 (1, 1), Geis⸗

PFäee daß die Ermordung als ein Racheakt sich darstellte, weil der einen reiche Beziehungen zur Gegenwart bietenden Vortrag über Büen 2 1 18. deh 1, 1. Reg.⸗Bez. Gumb 1 nnen: Mecklb.⸗Schwerin 1 1 lingen 2,7 (1, 6), Göppingen 1, 1 (1, 1), Laupheim 8, 10 (4, 6), Ninisterpräsident gegen das verbrecherische Treiben der Kommu- „Luther und die Schwärmer“. Um die Mittagsstunde fand r etzko Jol ghor 1 2 Gem., 1 Geh.). Reg.⸗Bez. A 6 Braunschweig .. Leutkirch 12, 17 (2, 6), Mäͤnsingen 1, 2, Ravensburg 2, 2 (2, 9

nisten mit allem Nachdruck vorging. Es kann gar keinem Zweifel eine Schlußfeier in der Stadtkirche statt, bei der der s eim⸗ b; I (1, 1). Berlin: 2. Kreistierarzt⸗ ““ Riedlingen 1, 1 (1, 1), Saulgau 2, 2 (2, 2), Tettnang 7, 8 (6. 7),

unterliegen, daß der Auslieferungsfall gegeben war. Den kommu⸗ Erzbischof D. Söderblom „Upsala in geistvoller Weise über 858. 8 .e 8, Krbez. 1; 7. Krbez. 1. Reg.⸗Bez. Potsdam: Oldenburg. b b Ulm 5, 7 (1, 1), Waldsee 8, 11 (3, 7), Wangen 4, 4 (2, 2). 53: nistischen und unabhängigen Antrag werden wir ablehnen. christliche Lebens⸗ und Arbeitsgemeinschaft sprach. Er entwickelte in 88 8. Gem, 3 Geb. Reg.⸗Bez. Köslin: Belgard 1, 1 Landest. Oldenburg Donaueschingen 1, 1, Konstanz 1, 1 (1, 1), Pfullendorf 1, 1,

Abg. Dr. Höpker⸗Aschoff (Dem.): Auch früher hat es großen Zügen das Programm für die Bilhung einer über⸗ ee E“ W Meseritz 1, 129 I 8 Abeck 6“ Säckingen 1, 1, Ueberlingen 2, 2. 54: Lörrach 1, 1 (1, 1), Müll⸗ gußerordentliche Gerichte unter einem Ausnahmezustand gegeben, nationalen Gemeinschaft des Protestantismus. Reg.⸗Bez. Me⸗ 8 Eh⸗ 8 1iegn 2 ogau Sa. Birkenfeld.. heim 1, 1. 55: Bruchsal 4, 5 (1, 1), Ettlingen 1, 1, Karlsruhe jie waren aber nicht mit außerordentlichen Richtern besetzt. Es ist Die wiederholten Zusammenkünfte verantwortlicher evangelischer erg 1 78 88 e B u B. ger 7 6 erxga 1, 1, Mansfelder Anhalt Ees 2, 2 (1. 1), Pforzheim 3, 6. 56: Eberbach 1, 2, Mannheim 1, 2

18 in der Republik gegenüber dem früheren Zustand ein außer⸗ Kirchenmänner aus den sich feindlich gegenüberstehenden Staaten Re⸗ Be. H n ez. . 8 dohts 2 Flensburg Stadt 1, 1 9 2 1““ 2 (1 2), Mosbach 3, 3 (1, 1), Schwetzingen 2, 2, Wiesloch 2, 4 (1, 1).

ordentlicher Fortschritt gemacht worden. Herr v. Lindeiner meinte, während des Krieges und nach dem Kriege hätten, so führte der Redner Köhn St. dt 1 18 N.n g-ns 4 1. 98 8 g 9 E““ 4 57: Weimar 2, 5, Dermbach 1, 4 (—, 3)ü. 58: Meiningen 3, 5, ie jetzige Regierung sei durch Hochverrat und Landesverrat ans us, gezeigt, daß Gesinnungsgemeinschaft 9 per evangelischen Kirche d..z.. Tenbes J-hs 8 H. Le Wikbe g. . 2 1666 1 Heldbgeessesen 2, 5 (—, 2). 59: Gera 1, 1, Schleiz 1, 1 (1, 1).

Fender gekommen. Hatte er sich aber näher mit diesen Dingen reite barhanden sei, Heuke gelte es, für die Gemeinschaftsarbeit eine EEEEETEEETE“q Bememhnafenal⸗ Gehöfte: Mecklb.⸗Strelitz 8 1egecergen 1 4, 2 2 ge übaJ, 9. br Hoore, ng

9 . 9 7 1 . er —, 4), Waltershausen 1, 1. Darmsta 1 1),

ür zeflej 8 DOrganisation zu schaffen, die, unter Wahrung der äußeren und inner efaßt, so würde er vielleicht bemerkt haben, daß auch die Re⸗ S. ve ewahfen, bis. unts 1 neren d Se e 8 Waldech lution ihre Rechte hat. Wenn einmal die Revolution da ist, so Selbständigkeit der einzelnen Kirchen, an die schon vorhandenen über⸗ avon neu: emeinden, 5 Gehöfte. 2 ““ 1 1 2, 4 (—, 1), Erbach 3, 4 (1, 2), Groß Gerau 1, 1 (1, 1), Heppen⸗ 88 8 st. Schaum burg⸗Lipp 9. 22¹) 2 (2 5 65: Büdingen 1, 1, Friedberg

1111“

üÜüemeerenaeeereneeeceheereeee eoöbCoböeeeScoCo —, dbdoto

dbo SSwocechhn. nGocCo⸗nSSSPx

8 2* 2 2 8 2 2 * 2 2 20 2 20 9 2 2 2 20 . 2 0 *

1“

nüssen diejenigen, die die Gewalt ausüben, auch als Machthaber nationalen Verbände der e;ööö Liebestätigkeit anknüpft. Eine Lungenseuche des Rindviehs (Pleuropneumonia bovum contagiosa) Deutsches Reich 8 8858 82 20 188 522 9 8) eneac 8. 5, ) 8 1). 66: Alzeh 1538 2 1 ... 3 8 7 2 8 b 8

Se 1e übernati ü 8⸗ Arbeitsgemeinschaft sei das nerkannt werden. Alle Gerichte haben sich auf den Standpunkt übernationale evangelische Lebens und g schaft a 1 1 4 z 6 8 gestellt, daß die Verordnungen der Volksbeauftragten rechtsgültig wrebec ger Frrunder en schon von Luther gefordertes Konzilium für Preußen. Reg.⸗Bez. Magdeburg: Oschersleben 2 Ge⸗ am 28. Februar 1922.. 1, 1 (13 1), Oppenheim 2, 4 (1, 3), Worms 1, 1 (1, 1). 67: Ham⸗

ind. Die Nachfolger der 11“ sind 898 als voll- Herder, dean) hes am 15. Februar 1922.. 1135] 1676 114“ 85 Stadt 1, 1, a. 1 1 Hergedorf 1, 1. Ih * berechtigte Vertreter des Staates anzuerkennen. Im übrigen Düsseld ärz. (W. T. inisch⸗west- (3, 3). Marienburg i. Hann. 3,,3 (1, 1). Reg.⸗Bez. Lüneburg: 1 Köni i. Nm. 1, 1, Landsberg a. W. 2, 3, Lebus 4, 5 (3, 4), Boizenburg 2, 2, Gadebusch 4, 4 (1, 1) Wismar 4, 4, Ludwigslu 18 hchlanzcnn nchg dieseergen fohnd siah, die sicß hr hrn falische Ueebesh s srn. (N. 99 ; b. bele 1. h Braunschwein Wolkenbittelees⸗ Peh. 1g gedu 8 ö“ üüden e 1 Sheegeen -f st, 2) ghir. 2. 19213 Fhalghogo n , 1 glrens2 2 da c 1, , gicsen 86 9

2 iejeni ie die mittag 3 Uhr durch Kurzschluß eine Explosion, durch die ei aul⸗ und Klauensen phth Spremberg 2, 2, Weststernberg 5, 6, Züllichau⸗Schwiebus 2, 5, 5 (1, 1), Waren 2, 4. Prfaunschweig „. vigeen Machen, sonden i geegende iahtande uhe 300 Liter fassender Heegschers Wrand geriet. Wie nnn Rauche Ihsgesamt: 8 Kreise, 13 Gemeinden, 13 Gehöfte; davon 1: Fischhausen 4 Gemeinden, 5 Gehöfte, Friedland 6, 6 (davon 88 2008. „Anklam 3, 2, Cammin 4,4 (1, 1), Demmin 3, 3 M. aüfes 1chte1 87. z. sas9 N,88 nüehe es „N. ege geffin erbeigeführt haben, de atzeitig entwicklung erschwert den heranrückenden Wehren von Düsseldorf und neu: 8 Gemeinden, 8 Gehöͤfte. neu 3 Gem., 3 Geh.), Gerdauen 15, 16 (5, 6), Heiligenbeil 3, 3, (1, 1), Greifenberg 3, 5 (1, 1), Gesene 8b d siede 8 1) Pr burg 1, 1,(1 228,4 er;

befeitigt haben. Es trägt nicht dazu bei, die Würde des Parla⸗ Reisholz die Bergungsarbeiten und die Bekämpfung des Feuers Pocke 1 Königs Labiau 1, 1 (1, 1), Mohrungen 4, 4 (1, 1) 4, (1, 2), Pyritz 2, 2, Randow 5, 6 0 . nseuche der S 8 b önigsberg i. Pr. 1, 1, Labiau 1, 1 (1, 1), M. v;, „, 3, 4, (1, 2), Pyritz 2, 2, Ran sedon⸗Wolli 1, 4). 73: u 1, 1, Cöthen 3, 3, Zerbst 1, 1, Bernbur che der Schafe (Variola ovium). Frei. Pr. Eylau 1, 1, Rastenburg 7, 8 (§, 3), Wehlau 5, 6 (2, 3). 2: z da,s. 12, 21, Stettin Stadt 1, 2, Usedom⸗Wollin 8 8 50,1, 89 S v. n * 895,9 r teet 1, 1. 276*

ents zu erhöhen, wenn alle die Fragen hier noch einmal erörtert Durch die Explosion ist die Versorgung der umliegenden Ort chaften erden, die wir bereits früher hier eingehend erörtert haben. mit Licht⸗ und Kraftstrom für kurze Zeit unterbrochen worden. Beschälseuche (Exanthema coital vti 1 Angerbu⸗ 2, 2, Insterburg Stadt 1, 1 (1, 1). 1, 1. 9: Belgard 1, 1, (1, 1), Bublitz 1, 1, Bütow 1, 1, 4, 1 4 G ie Amnestie sollte nach Meinung nur eine vorübergehende fts 8 Preuszen. Reg.⸗Bez. Allenstein: 8;csghneg 2 3 (frkehgfn 29. i. Bstpr. 294, Rössel 9, 9 (1, 1). Pramburg 2, 9 Köslin 1 1, Kolberg⸗Körlin 3, 3 (2, 2), Lübeck 5,6 (1, 1). 77: Schönberg 2,2 (1, 1). 29: Stadthagen 1, 1. rschenung sein, denn wir stehen auf dem Boden des „Rostock, 6. März. (W. T. B. Die erste Rostocker 1 Gehöft Reg⸗Bez⸗ Merseburg: Eckartsberga 3,b Reg.⸗Bei. 4: Marienburg i. Westpr. 1, 1, Stuhm 4, 4 (2, 2). 5: 1. Kreis. Lauenburg i. Pomm. 3, 4 (2, 9). Neustettin 2, 3, Rummelsburg 8 Schweineseuche und Schweinepest. 111““ 9 - 58 5 h nansch 0 ch 8 wurde Fin Keechaben ehigen,98 s 8 lossen. 8 r f Weißenze 10, 11. Cachfen K H. Hrelper⸗ tierarztbezirk: 2 Gehöfte (1); 3. Krbez. c5 8 4 c 9, 21 (1, 18 SSe s1- 1) 188* 9 98 C6C6( Radbru 9 indig er en, sind as umfangreiche Programm (Kun issenschaft, Landwirtschaft resden Stadt 1, 2, . 8 . EGro 5 Krbez. 7 . g. Ferbez. 2; 9. Krbez. 9. : Anger⸗ 10: Franzburg 3, 8 reifswa 1, Rügen 6, 6, bhgsa - 8 nicht. Nach unferer Meinung liegt keine politische Tat vor. Aluch und Sport) wurde ungekürzt mit bestem Velch en erledigt. sc Meißen Stadt 1, 3, een 49 LT“ mündeen 809); 1 8 8 Bieskom⸗Slerkow 4, 4 (1, 1)) Jüterbog. 11: bengsg 2, 3, Flatow 2, 2 (I1, 1), Netzekreis 1, 1, 2: Angerburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Niederung 1, 2 (davon neu hier halte ich mich an den Dichter, der Unterschied wischen einer Ftesta ze ührungen im Stadttheater fanden ihren glanz. 27, 44. Thüringen. Sachsen⸗Weimar Fifeh⸗ 9. Weimar Luckenwalde 2, 2 (2, 2), Niederbarnim 10, 12 8 1), Osthavelland Schwerin a. W. 1, 1 (1, 1). 12: Breslau 5, 6 (1, 9 Franken⸗ 1 Gem., 2 Geh.). 3: Johannisvurg 1, 1, Lyck 1, 1. 5: 4. Kreis⸗ politischen Tat und einem gemeinen Verbrechen zeigt sich gerade vollen Abschluß mit einer beachtenswerten Aufführung der „Alpen⸗ 26, 51, Apolda 8, 10, Dermbach 1, 1 Sachf i e- 4 4 (ede 29 igrignit 1, 1, Ruppin 4, 4 (1, 1), Teltow 6,7 stein 1, 1, Glatz 2, 2, Groß Wartenberg 2, 2, (1, 1), Guhrau tierarztbezirk 4 Geh.; 7. Krbez. 2 (1), 8. 1. 6: Jüterbog⸗ n dem Gegenso zwischen Wilhelm Tell und Parricida. (Beifall symphonie“ von Richard Strauß durch ein kombiniertes Orchester Meiningen 8, 13. Sachsen⸗Alkenb 8. Roda 4 2. (3, 3), Templin 1, 1, Westhavelland 3, 5 (—, 1), West. 2, 2 (I, 1, Militsch 8, 9 (6, 6), Münsterberg 1, 1, Namslau 1, 1, Luckenwalde 2 Gem., 2 Geh. Niederbarnim 1, 1, Oberbarnim 1 , ei den Demokkaten.) 1 8 8 1 von 125 Mann und einem Gesamtgastspiel der Berliner Sachsen⸗Gotha: Gotha 1, 8 SZw 586 dol⸗ prignitz 3, 3 (2, 2). 7: Arnswalde 1, 1, Calau 2, 2, Forst Neumarkt 1, 1, Neurode 3, 3 (2, 2), Nimptsch 1, 2 Osthavelland 4, 6 (—, 2), Ostprignitz 3, 3, Prenzlau 2, 3, Ruppin Abg. Schnetter (Komm.): Die Klassenjustiz feiert ihre Staatsoper mit Mozarts „Cosi fan tutte“. Im nächsten stadt: Rudolstadt 2, 2 Frankenhausen 1 1,1 He ns. b rg⸗ Stadt 1, 1 (1, ¹1) Frankfurt a. O. Stadt 1, 1, Guben 1, 1, (1, 2), Oels 1, 1 (1, 1), Reichenbach 2, 2, Strehlen 1, 1 2, 2, Teltow 2, 2, Westhavelland 5, 6 (1, 1), Westprignitz 2, 2. rgien. Es ist bezeichnend, daß gerade ein sozialdemokratischer Jahr soll die Festwoche in erweitertem Umfange unter Umbeziehung Sondershausen: Arnstadt 1, 2 Lonhlant S.n 5 8 9 E168 (1, 1), Trebnitz 3, 3 (2, 2„ 13: Bolkenhain 2, 3. (2, 3), 7: Cottbus 1, 1 (1, 1), F i. Nm. 1, 1, Königsberg i. Nm. Minister den Bürgerkrieg proklamiert he. Wir bestehen unter von Schiffahrt und Handel wiederholt werden. Insgesamt: 19 Kreife usw 15900. beben 238 Ge⸗ ¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die reystadt 1, 1, Glogau 2, 4 (2, 4), Görlitz 1, 1, Hirschberg 1, 1] 2, 2, Spremberg 1, 1, Züllichau⸗Schwiebus 1, 1. 8: Demmin 86, 7 allen Umstönden aut einer allgemeinen Amnestie. böfte: davon neu: Gemeinden. Gebökte .S ntsprechende laufende Nr. aus der vorstebenden Tabelle aufgeführt. 8 1), Hoyerswerda 6, 6 (4, 4), Jauer 1, 1, Landshut 1, 1 (1, 1), (1, 2), Randow 2, 2 (1, 1). 9: Belgard 1, 1 (1, 1). 10: Franz⸗

be