1922 / 56 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

I“ Zündwarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf.

Herr Leo Horster, Kaufmann in Düssel⸗ dorf, hat sein Amt als Mitglied des Egerats unserer Gesellschaft nieder⸗ gelegt. Düsseldorf, den 3. März 1922. Der Vorstand. bemberg, Aengenvoort. [128812] „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Januar d. J. ist Herr Fabrikbesitzer Dr.⸗Ing. Alfred Hüser, berkassel (Siegkr.), in den Aufsichtsrat nserer Gesellschaft gewählt worden. Köln, den 28. Februar 1922.

Deutsche Afbestonwerke

Akti

[129350] Bekanntmachung der Rheinischen Gerbstoff⸗ und Farbholz⸗Extrakt⸗Fabrik, Gebrüder Müller Aktiengesellschaft, Benrath a. Rh. Die Forestal Land, TZimber and Railways Company Ltd. in London, durch die unsere Aktienmehrheit bereits kontrolliert wird, hat uns ersucht, unseren Aktionären bekanntzugeben, daß sie bereit ist, noch weitere Aktien unserer Gesell⸗ schaft, und zwar zum Preise von 5145 zuzüglich 3 Pfund Sterling für je eine Aktie, zu erwerben. Aktien, die auf Grund dieses Gebotes der genannten Ge⸗ sellschaft übertragen werden sollen, sind bis spätestens 15. März 1922 bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf einzureichen. [129423]

Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Gräbschen.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der zweiundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 5. April d. J., Mittags 12 Uhr, nach dem Büro der Geselschaft, Schweidnitzer Stadtgraben 12 I, er⸗ gebenst ein. 1

Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft),

Berlin, Dorotheenstr. 44.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft jst ausgeschieden: Herr Hermann Waller, Berlin, durch Tod.

[129431]

übersee Reederei Aktiengesellschaft Geestemünde.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. März 1922, 4 Uhr Nachmittags, im Gebäude der Creditbank zu Bremen. e. G. m. b. H., Bremen, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 27. März a. c., Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei der Creditbank zu Bremen, e. G. m. b. H. in Bremen, oder bei einem Notar ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlun daselbst belassen sowie Einlaß⸗ un Stimmkarten abgefordert haben.

Geestemünde, den 3. März 1922.

Dr. Lemke, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[129432]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Dienstag, den 28. März d. J., 12 ½ Uhr Mittags, im Hotel Fürstenhof in Münster i. W. stattfindenden ordentlichen General⸗ hierdurch ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Bilanz per 31. Dezember 1921.

2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

[128447] 1 8 4 Fute⸗Spinnerei und Weberei Cassel, Cassel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am .e-“ den 4. April 1922, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um 2 100 000 Stammaktien und 600 000 Vorzugsaktien mit mehr⸗ fachem Stimmrecht, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.

Aenderung der §§ 3, 4, 14, 15 der Satzungen entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 1 der Tagesordnung.

Cassel, den 4 März 1922.

Der Aufsichtsrat. D. Hornstein, Vorsitzender. [129422] Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp A. G.

Die 7. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Berndorfer Metallwaren⸗ fabrik Arthur Krupp A. G. findet am 23. März 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Wien I, Wollzeile Nr. 12, II. Stock, statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungsrats über das Geschäftsjahr 1920/21.

2. Bericht der Revisoren über den Rech⸗ nungsabschluß vom 30. Juni 1921.

3. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß, über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands der Gesellschaft.

. Wahl zweier Revisoren und zweier Ersatzmänner für das Geschäftsjahr 1921/22 und Festsetzung ihrer Bezüge.

.Bericht über die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung von 80 Millionen Kronen auf 100 Millionen Kronen zufolge der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 29. Juli 1921.

6. Wahl des Verwaltungsrats im Sinne

Grohner Wandplattenfabrik Aktiengesellschaft.

Einladung zu der am Montag, den 3. April 1922, 12 Uhr Mittags, in Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, Wachtstraße 14/15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

1““ 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abrechnung für 1921. 3 2. Beschlußfassung über die Genehmigun der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ge⸗ winnperteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen für den Aufsichtsrat.

5. Auslosung von Anteilscheinen der

5 % Anleihe von 1908.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 31. März 1922

bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei einem Notar

hinterlegt und gegen Einreichung des Hinterlegungsscheins eine Eintrittskarte erhalten haben. 1 8 Bremen, den 3. März 1922. Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder, Vorsitzer. 8 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 31. März 1922, Abends 6 Uhr, in unsere Geschäfts⸗ räume, Frankfurt, Main, Leipziger Straße 59/61, Sitzungsraum, ein. Tagesordnung:

a) Geschäftsbericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

b) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921 und Gewinn⸗ verteilung.

Vereinigte Leobschützer

Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerz⸗ tag, den 30. März 1922, Nach. mittags 3 Uhr, im Konferenzzimmer der Direktion Leobschütz, Troppaue Straße 29, I. Etage.

Ta 1““

1. Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals um 4 Millionen Mark durch Ausgabe von 4000 auf den In⸗ haber lautende Aktien in n betrage von je 1000, dividenden⸗ berechtigt vom 1. August 1921 gaß und Festsetzung des Ausgabekursez sowie der Modalitäten der Begebung Entsprechende Aenderung des §5 des CCE“ (betr. Grund⸗ apital). Zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 16 der Satzungen diejenigen M⸗ tionäre berechtigt, welche mindestens am dritten ö;ng 2n vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftz. kasse oder bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Leobschütz, oder der Bank für Handel & In. . Niederlassung Leobschüt, oder bei einem dentschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hünterlegnnhe. scheine der Reichsbank in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Leobschütz, den 4 März 1922. Der Vorstand. .“ R. Leichter.

[129434] Vereinigte Portland⸗Zement⸗und Kalkwerke Schimischow, Silesig

Schimischvw.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Freitag, den 31. März 1922, Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank für Fener und Industrie (Darmstädter Bank), Fi⸗ liale Breslau, vormals Breslauer Dis⸗

und Frauendorf Aktiengesellschaft,

8 Abschreibung

Kraftwagenkonto ..

zum Deutsche

Nr. 56.

Berlin, Dienstag, den 7. März

3 n tersuchungssachen. 1 Aufgeboke, .

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienges ellschaften.

3 Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer ö5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.

8——

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der

6. Erwerbs. und Wirtscha senossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise. 8

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Invaliditäts⸗ ec. Versicherung.

——

Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesfellschaften a. Aktien u. Aktiengesellschaften.

ve Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden si

1128469]

ch ausschließlich in Unterabteilung 2.

Aktiva. ——

per 30. September 1921.

Grundstückonto 1. Gebäudekonto.. . Zugang..

493 875

4 % Abschreibung Grundstückkonto II..

Maschinenkonto .. .. 1“

30 % Abschreibung. Formenkonto . . . .. 1““ Abschreibung Werkzengkonto Zugang.. Abschreibung

Inventarkonto.. . Zugang..

EEII1

S

Zugang..

Aktienkapitalkonto.

Reservefondskonto . . .. Spezialreservefondskonto. Unterstützungskonto . . . Obligationenkonto. .. Obligationszinsenkonto .. Gezogene Obligationenkonto Dividendenkonto. . .. Talonsteuerreservekonto.. Verbindlichkeiten .. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1919/20.

Ueberschuß 1920/21

20 987 223

1 952 918,52

Z11X“

. 30 600,—

[129415]

Wir geben hiermit bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 2. März 1922 Herr Generalkonsul Eugen Landau, Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist.

Berlin, den 3. März 1922.

Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[128001]

Herr Eduard Feuchtwanger in Berlin W. 50, Augsburger Straße 24, ist au dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaf ausgeschieden.

Berlin W. 30, den 2. März 1922.

Berlin⸗Bremer Transport⸗

versicherungs⸗Akt.⸗Ges. Die Direktion. 3 Dr. Post. Wohlgemuth.

[129365]

Passiva.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921.

11ö6 Grundstück.. 6900 Gebäude 320 000,— Abschreibung 50 000,—

Maschinen⸗, elektrische und Heizungsanlagen .... Fuhrpark, Formen und In⸗ 11“ Gleisanlagen . . . Kasse, Bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben 11I1““ Schuloner . . . 14111133 223 Bürgschaften 1 150 000 VIV111““ Beteiligungen .2249 420

33 622 703 46

9 000 000⁄—- 1 000 000⁄—

10 000 000 3 000 000— 1 000 000—

Aktienkapital: a) Stammaktien.. b) Vorzugsaktien ...

Genußscheine.... 4 ½ % ige Anleihe. Gesetzliche Rücklage 2 775 000— Delkrederekonto . .. 1 000 000 Zinsbogensteuerrücklage .. 40 500 Gläubiger und Vorträge .[11 259 274/18 Bürgschaften 1 150 000 Gewinn: 6 Vortrag 1920 220 683,71 Reingewinn

1922 4 327 245,57 4 547 929 28

1 33 622 703]46

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921. Haben.

3 Abschreibung: Gebäude . . . . . 50 000 Vortrag 1920 220 683 71

Geschäftsgewinn ab⸗

3. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ der §§ 9 und 10 der Statuten. züglich Unkosten ꝛc. 4 377 245 57

1. Beschlußfassung über die res⸗ schlußfassung über die Verteilung des Ze 25 Aktien geben das Recht auf eine c) Entlastung des Vorstands und des conto⸗Bank, in Breslau statt. bilanz 8 e“ Sehen. Reingewinns. Stimme. ch Aufsichtsrats. Tagesordnung: b 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 4. Entlastung des Vorstands und des Die stimmberechtigten Aktionäre werden d) Neuwahl des Aufsichtsrats. 1. Entgegennahme des Geschäftsberichtz sichtsrats. Aufsichtsrats. eingeladen, ihre Aktien samt Dividenden⸗ e) Beschlußfassung über Erhöhung der für 1921. Genehmigung der Jahres⸗ fs Ausübung des Stimmrechts 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. sschein spätestens sechs Tage vor der festen Bezüge der Aufsichtsratsmit⸗ rechnung und Bilanz sowie Gewim⸗ müssen die Aktien oder Hinterlegungs⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Generalversammlung bei der Liqui⸗ glieder. (Abänderung des § 12 der verteilung und Entlastung des Vor⸗ scheine gemäß § 20 des Statuts spätestens Stimmrecht ausüben wollen, haben nach datur der Oesterreichischen Credit⸗ Statuten.) stands und Aufsichtsrats. 4 63 am 30. März cr. bei der Gefellschaft, 8 11 des Statuts ihre Aktien oder die Anstalt für Handel und Gewerbe in Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Satzungsänderungen. Zusatz zu § 17, 7 Warenkonto. b1.“ 7 673 206 77 dem Schlesischen Bankverein, Filiale Devpotscheine der Reichsbank über dieselben Wien I., Am Hof Nr. 6, zu erlegen. lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre daß bestimmte Befugnisse dem Vor⸗ Avale.. . 30 600,— Bremen, im Februar 1922. der Deutschen Bank, der Bank für dder die Bescheinigung eines Notars über Wien, am 4. März 1923. Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ sitzenden in Gemeinschaft mit einen 81 528 607 06 FSI 328 607 06 8 Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor.

1 „3 8 deren bei ihm erfolgte Hinterlegung spä⸗ Der Verwaltungsrat. tage vor der Generalversammlung anderen Mitgliede d 8 8 8 Die Divi 0 zakti 0 S 8 Handel und Industrie, Filiale Bres G 8 bei der Gesellschaftskasse oder bei dem übertragen werden. 8 Debet. Gewinn⸗ erlu, echnung per 1920,21. Lrebit. 20 „%¼ Dis 2 enden fühen Lon augreeagftgein d Biöen sger

ode i dem 2 i testens am 25. März d. J. bei unserer 1 8 . lau, oder bei dem Bankhause Eichborn tes⸗ 3 d. J sere Einladung zur ordentlichen General Bankhause J. L. Finck⸗ Frankfurt, 3. Aufsichtsratswahlen. —— 5 8 27 bel der J. F. Schröber Bantk⸗ Kommnabienesenschent nf Attien, Brawen

2738960 1 Reingewinn: ca. 30 % Abschreibung ¹h½ 150 000 8 Vortrag 1920 220 683,71 Beteiligungskonto. 1 Reingewinn 1921 4 327 245,57] 4 547 929 28

Kassakonto.. . 94 048 88 4 597 929,28 4 597 929, 28

Pechselkonto .... 8 Weser⸗Werke Kakao und Schokolade Aktiengesellschaft.

Effektenkonto... u““ 8 549 067,50 Außenstände 21 322 900 63 Hartung. Geprüft und richtig befunden.

Tagesordnung:

& Co. zu Breslau deponiert werden. Gesellschaft, bei der Direction der versammlung der 3 slau, den 3. Mi ““ Disconto⸗Gesellschaft Filiale Münster 8 88 Main, Hochstr. 34, oder einem 4. Verschiedenes. 1“ An Abschreiß Bilanz... 0 226 5 vi 8. 2 1 8 Breslau, den 3. März 1922 i. Ee. be ea Ie. 88 , & 1FeeFapahs Rheinischen Maschinenleder⸗ & deutschen Notar hinterlegt haben. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser An Abschreibungen laut Bilanz. 3 7889 29982 8 Heneegentieh FJ 11 305 896 29 mescfösederm .

Der Aufsichtsrat. 8 2 b 8 ; 8 it.. W. igstelle Nhei . 8 Generalve lung teilzunehmen beab⸗ 69 295 % 8. 1 Georg Cohn. .W. oder deren Zweigstelle Nheine Niemenfabrik von A. Cahen⸗ i Aeefeße⸗ ee Ieean ean Ii eeneseen he. 869 29, 7t . Imsenkonto. . . . .. . .. .. 210 146 16 Ernst Grumbach & Sohn elk tiengesellschaft, Talonsteuerrücklagekonto... 61 080— Fr V eiberg (Sachsen).

i. W., bei der E it. 2 t. fsen der Lesinchr vden venstel Leudesdorff &. Co. Aktien⸗ 1— scheine der Reichsbank über die elben ode⸗ ö“ Frankfurt, Main. Gewinnvortrag aus 1919/20 305 896,20

[129398] 8 in Essen a. d. Ruhr oder bei dem 8. h 1 R Passauer Innsteg „Aktien⸗ Barmer Bankverein Hinsberg, gesellschaft zu Köln⸗Mülheim die Bescheinigung eines deutschen Notanz 1 auf S Der Vorstand. über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Gewinn aus 1920/21ç1. 1 952 918,52 2258 814 72 SolI. Jahresabschluß am 31. Oktober 1921. Haben. Wilhelm Schaaf. 57 8g

Fischer & Comp. in Essen a. d. Ruhr amstag, den 25. März 1922, 1. 8 8 gesellschaft, Pasfsau. zu binterlegen. 3 8 Vüchmittags,4 Uhr, nach Köln in den Aktien spätestens drei Tage vor der 11 878 191 57 1“ 11“ s 8. ü; „Die Aktionäre der Passauer Innsteg. Diese Hinterlegung muß bis 88 Be⸗ Sitzungssaal der Gesellschaft Eintracht, I129515 eFea e.ehee. in Oppehn - A 745 068 55 Aktienkapital .. . .. . 2000 000 Aktiengesellschaft laden wir zur ordent⸗ Füh geuns der Generalbersammlung bestehen Rheinaustraße 24. IIu“ Ferern Weser fge Betrfebswerte. . . . . . 2740 431 38 Reservefondskonto . . .. 73 615 lichen Generalversammlung auf bleiben. Tagesordnung: „Eintracht Braunkohlenwerke 1. S. Bl. eichroöͤd er, Berlin W. 8, Kontokorrentkonto (Debi⸗ Hypothekenkonto. 440 000 223bö“ 3 715 961 16 Beamtenunterstützungskasse

Dienstag, den 4. April 1922, Nach. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ 8 8 382 mittags 4 uUhr, im Amtszimmer des keit die schriftliche Form. und Verlustrechnung sowie Bericht und Briketfabriken Aktiengesell⸗ 2. Ienhree9ed & Co., Berlin W. 9 Kassekonto 54 295,63 und Lehrlingssparkasse. 44 303

Handlungsunkostenkonto. Reparaturenkonto

Waltershausen, den 25. Januar 1922.

B. Polack Aktiengesellschaft.

Schäfer. Strobel.

Kontokorrentkonto (Kredi⸗

——

Notariats I in Passau hiermit ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Bes hlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung

3. Beschluß assung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche den Besitz ihrer Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Ge⸗ sellschaftsvorstand nachgewiesen haben.

Passau, den 3. März 1922..

Der Aufsichtsrat. Carl Wagner.

Chr. Adt. Kupferberg & Co. Mainz, Kommanditgefellschaft a. A.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 23. März d. J., J“ 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden 50. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. 8

Tagesordnung:

.Geschäftsbericht für 1921.

2. Bericht der Rechnungsprüfer und Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung. b

. Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 12

.Ernennung der Rechnungsprüfer.

5. Aufsichtsratswahlen.

5. Beschlußfassung beaüglich Uebertra⸗ gung 85 Vorzugsaktien gemäß § 222 Aenderung der Satzung, insbesondere Berufung von zwei neuen persönlich haftenden Gesellschaftern und Be⸗ schlußfassung über Fortsetzung der Gesellschaft auf weitere 20 Jahre bis zum 31. Dezember 1942. 1

Die Jahresrechnung sowie die Gewinn⸗

und Verlustrechnung nebst Bericht des s-haft. Gesellschafters und des Auf⸗ scht rais liegen in den Geschäftsräumen zer Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. Mainz, den 6. März 1922. [128701] Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat H. Het. Vorsitzender

Schermbeck, den 6. März 1922. Schermbecker Thon⸗ & Falz⸗ ziegelwerke Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Gedrath.

[129380]

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu einer am Sonnabend, den 25. März 1922, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, im Geschäftshause der Deutschen Bank, Eingang Mauer⸗ straße 39 I, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ein:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundtapitals der Gesellschaft Wum 40 000 000 auf 88 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Bedingungen für die Aus⸗ gabe der neuen Aktien.

2. Aenderung des § 6 des Gesellschafts⸗

entsprechend dem Beschluß u

zu 1. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine spätestens am 22. März 1922 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft, Berlin N. 39, Lynar⸗ straße 5/6, bei einem Notar, bei der Deutschen Bank, Effekten⸗ kasse, Berlin W. 8, Behrenstr. 8/13 bei der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Effekten kasse, Berlin W. 8, Charlottenstr. 47, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr, bei dem Bankhause J. F. Schröder, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen,

schmidt in Mannheim mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinterlegen.

Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar muß spä⸗ testens am 24. März 1922 im Besitz des Vorstands sein ,

Berlin, den 4. März 1922

Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Cuno Feld mann, Vorsitzender.

bei dem Bankhause Marx & Gold⸗

des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1920/21 und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

.Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

.Antrag auf Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 2 000 000 vom 1. De⸗ zember 1921 an gewinnanteilsberech⸗ tigter Aktien, eingeteilt in 2000 Stück zu 1000; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

1 Ffstsecung des Ausgabekurses sowie der Einzetheiten der Begebung der jungen Aktien.

.Antrag, in der Satzung folgende Zahlen durch folgende neuen Zahlen zu ersetzen:

§ 5: 12000000 durch 14000 000 ℳ,

10 000 Stammaktien durch 12 000 Stammaktien, 18: Nr. 1 5000 durch 150 000 ℳ, 18: 2 10000 250 000 18: 10000 250000

18: 4 3000 60 000

18: 5 10000 2850000

§ 22 Abs. 2 auf Antrag von zwei

Mitgliedern durch: drei Mitgliedern, § 25: 3600 durch 20 000, 7200 durch 40 000 ℳ, § 29a: vier Stimmen durch fünf Stimmen.

. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, formelle Aenderungen dieser Satzungs⸗ bestimmungen vorzunehmen, wenn das Registergericht sie verlangen sollte.

Wegen des Rechts der Teilnahme an

der Generalversammlung verweisen wir

auf § 27 der Satzungen und bezeichnen als Hinterlegungsstellen:

unsere Gesellschaftskasse in Köln⸗

Mülheim,

die Bank für Handel und Indnstrie in Berlin und deren Zweignieder⸗ lassungen.

Köln⸗Mütheim, den 5. März 1922. Rheinische Maschinenleder⸗

& Riemenfabrik von A. Cahen⸗

Leudesdorff & Co. Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. [129381]

Justizrat Ludwig Cahen, Vorsitzender.

schaft in Welzow N. K. Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur XXXV. ordentlichen Generalversammlung, die Donnerstag, den 30. März dieses ahres, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Burgstraße 24, stattfinden wird, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: *1. Vorlegung der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts für 1921. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben emäß § 25 des Statuts den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am 25. März dieses Jahres bei der Gesellschaftskasse in Wel⸗ 3ow, N. L., oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Burgstraße 24 in Berlin, oder i den Herren Jacquier & Securius, An der Stechbahn 3/4 in Berlin, oder bei Herrn A. E. Wassermann, Burg⸗ straße 23 in Berlin, oder bei 1e. Deutschen Bank in Berlin oder bei der Direction der Disronto⸗ Ge ellschaft in Berlin oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Becker & Co., in Leipzig, oder r 188 Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen und die ö welche zugleich als Eintrittskarte für die General⸗ versammlung dient, in der Zeit vom 25. bis 30. März dieses Jahres in Empfang zu nehmen. Statt der Aktien können auch die Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins Die Jahresrechnung und der Ges⸗ äfts⸗ bericht liegen vom 9. März dieses Gefts ab für die Herren Aktionäre in unserer

Hauptverwaltung zur Einsicht bereit.

Welzow, N. L., den 6. März 1922. „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken.

Der Vorstand.

Dr. Wolf. Dr. Voigt.

3. Bank für Handel und Industrie, vorm. Breslauer Discontobank, Breslau, oder deren Nieder⸗ lassung in Oppeln, 8

4. Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau,

5. Dresdner Bank Filiale Breslau

hinterlegen.

Schimischow O. S., im März 1022.

Der Vorstand. Richard Friedlaender. Otto Heuer. Georg Ebert.

[129479] Maschinenfabrik Badenia

vorm. Wm. Platz Söhne, A.⸗. Weinheim i. Baden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfträumen der Ge⸗ sellschaft zu Weinheim stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 8 2. Vorlage des Rechnungsabschlusses

für das Geschäftsjahr 1921 und Be⸗

schlußfassung über die Verteilung des

Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine mit den Nummern der Aktien versehene Be⸗ scheinigung über die auf Grund der Be⸗ stimmungen des § 255 H.⸗G.⸗B. erfolgte ung der Aktien bei einem Notar spätestens bis Montag, den 27. März d. J., vor 3 Uhr Nach⸗ mittags, bei der Gesellschaftskasse zn Weinheim oder den Bankhäusern Rheinische Creditbank in Mannheim und deren Zweigniederlassungen, Deutsche Bank und Bankhaus M. Hohenemser, beide in Frankfurt a. Main, zu hinterlegen. Weinheim, den 7. März 1922.

Der Vorstand. W. Platz. von Arndt. L. Honold. E. Jacobsen.

nnga Deutscher Eisenhandel Qlktiengesellschaft.

Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

Fehlende Einzahlung von 75 % auf 25 000 000 Vorzugsaktien . . . . .. rundstück Neue Grün⸗ und Alte Jakobstraße . 1 260 276 ab 2 % vom Feuerkassen⸗ 64*“ 29 908

Stammaktien. Vorzugsaktienn.

18 750 000 Reservefonds..

Gelktederefoyndes 8 Rückstellung für Talonsteuer . 273 250 I111116“

Grundstück Sickingenstraße. .. 987 252 ab 2 % vom Feuerkassen⸗ 896“ ““ 20 916

11“ Nicht behobene Teilschuldver⸗ schreibungen

Grundstück Bessemerstraße .. 1 Grundstück Wallstraße .. ab 2 % vom Feuerkassen⸗ 11“*“ 7 800 Kasse und Bankguthaben 11X“ Lo“ Beteiligungen . . . . Vermehrung in 1921

.21 1

39 109 000

8 Debet. Gewinn⸗ und

Noch nicht abgehobene Divi⸗ ““ Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ stützungsfonds . . ... ““ Gewinnverteilung:

700 000

178 238 20% 22 928 804

40 790 142 41 109 000

50 000 000 . 10 % Aufsichtsrat nach Zahlung von 30 000 auf Handlungsunkosten 17 deenä 21 % Suvperdividende auf 50 000 000. c10 500 000 Vortrag für 1922 .192 306

13 825 639 36

130 457 256 1 Verlustrechnnng am 31. Dezember 1921.

. 25 000 000.

. .s18 000 000 93 000 000

Dividende auf

Tantieme an den

18 858 788

2 000 000

11

130 457 256 16

Abschreibung auf:

Grundstück Neue Grüs⸗ and Alte 929999898ö

Grundstück Sickingenstraße.. 20 916,—

Grundstück Wallstraße . . . . 7 800,—

Jakobstraße.

Vortrag aus 1920 . . . . . Gewinn aus Waren und Be Zinsen 2ℳ 20 2. * 9 2 2 20 20 2 *. 2. 0 . 0 90 2

Räckstellung für Talonsteier 6“ Nettogewinc n.

Dr.

13 825 6393

Der Vorstand. Dr. Lustig.

Die Prüfungsdeputation: D k 1 8 nceed, Ss t von heute ab bei der Direction der Disconto ie auf 25 Aktie festgesetzte Dividende komm n i di D . Cesellschafenf Sno 8 Candels GeseAfchaft⸗ Berlin, dem Schlesischen Hankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

schen Credit⸗Anstalt in Leipzig und Dresden zur Auszahlung.

Plagemann.

teiligungen

Filiale Breslau und der Allgemeinen

Postscheckkonto. 91 443,11 Stadtgirokonto 11 491,10 Wertpapierekonto 41 440,— Wechselkonto 5600,— 204 269

7205 730 95 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Oktober 1921. Haben

““ Bankkonts Rückstellung für fällige

Umsatzsteuer, Löhne, Ge⸗

hälter, Versicherungs⸗

beiträge usw. 1428 957 24 Reingewinn . . . . .. 493 728 58

7 405 730 %

E“ 8

Abschreibungen auf Debitoren

(Delkrederekonteo). 186 041 05 Reingewimmt . . . .. .. . 11.I

ℳt vͥCbBEg etriebsunkosten .888 340 542 Gehälter, Provisionen, Reisespesen 1 650 951 82 Steuern und Zinsen. . 268 100 64 Abschreibungen auf Anlagewerte . 168 081 22

N5A 98 % Betriebsüberschuß . 5 575 406

5 575 406 83

[5575 706,83

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Ernst Grumbach & Sohn Aktiengesellschaft in Freiberg bestätigen wir hiemitit.

Leipzig, im Februar 1922.

Treuhand Aktiengesellschaft.

Kuckuck.

törmer.

Wir schlagen vor, den Reingewinn im Betrage von 493 728,58 wie folgt 8

zu verteilen:

493 728,58.

126 384,72 Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds, 8 80 000,— 4 % Dividende, 28 734,38 10 % Tantieme an den Aufsichtsrat von 287 343,86,

240 000,— 12 % Superdividende, 8 8 18 609,48 Vortrag auf neue Rechnung

Es gelangt demgemäß die Dividende von 16 % für das Geschäftsjahr 1920/21 mit 160 auf die Dividendenscheine Nr. 1 vom 1. März 1922 ab

zur Auszahlung, und zwar:

in Freiberg beim Freiberger Bank⸗Verein A.⸗G... in Dresden bei der Commerz⸗ und Privatbank, Filiale Dresden, in Zschopau bei der Commerz⸗ und Privatbank, Zweigstell

Zschopan.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht heute aus den Herren: Alfred Glaesser, Bankdirektor, Freiberg, Vorsitzender, Emil Stecher, heeatete Freiberg, stellv. Vorsitzender,

Erich Stadler, Dr. Suchanek 6“ Otto Kühne, 9H

abrikdirektor, Weißenborn, Schriftführer, abrikdirektor, Elsterberg, ekonomierat, St. Michaelis.

Kurt Meyer, Bankdirektor, Dresden.

Freiberg, den 28. Februar 1922.

Ernst Grumbach & Sohn Aktien

Max Grumbach

Robert Grumbach.

8 Paul Grum hach.