1922 / 56 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

er die Gesellschaft gemeinschaftlich mit, das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ „Fohannes Fromm II, Thalwenden“ Herrord [128 zerfällt in 33 000 Stück auf den Inhaber M b w it 1 1 B f einem Geelschfstu⸗ oder mit einem mitglied G. Hasselbacher zum ordentlichen nd als deren In aber der Bürstenwaren⸗ In unser Handelsregister A Nr. lautende Stammaktien Nr. 1— 33 000 L 8 entral⸗H n f 2 andeven Prokuristen vertreten darf; dem Vorstandsmitglied bestellt worden. Durch sar kane Söhednen 1 in Thal⸗ ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft über je 1000 und 3000 Stück auf den a. dels regi ter eilage

Oberingemieur Paul Sommer und dem Beschluß der Generalversammlung vom wenden tragen worden. unter der Firma „Schrader & Co.“ in Inhaber lautende Vorzugsaktien Nr. 1 f . Kaufmann Albert Arndt, beide in Katto⸗ 20. Dezember 1921 sind die § 2 (Be⸗ Heiligenstade, den 28. Februar 1922. Herford emngetragen worden, daß die Ge⸗ bis 3000 über je 1000 ℳ. Die Vorzuges⸗ zum eu

58 5 5 witz, ist dergestalt Prokum erteilt, daß stellung des Vorstands), 8 (Vertretung Das Amtsgericht. satben aufgelöst und der Kaufmann Max aktien haben vor den übrigen Aktien ein 5 6 hen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. .

En jeder in Gemeinscheft mit einem der Gesellschaft), 12 (Beschlußfassung des oitkamp in Herford zum Liquidator be⸗ Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 1 Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten Aufsichtsrats) und 19 (Rechnungslegung [128087] stellt ist. 1 7. % der auf ihren Nenmvert geleisteten X“ 88 Berlin, Dienstag, den 7. März 1922 Benn Hef 85 cna und einer Generalversammlung) Heiligenstadt, Eichsfeld. ö 1 8 S.I Bcta⸗ 1 ““ ellschaft, de am geändert worden. ee⸗ Hrir 8 Amtsgeri⸗ eeingewinn zur hlung 1 2 p 3 . 8 86 hüsur 1894 böheeh 88 Amtsgerscht Gummersbach. I ö 1 S. h8,2 Pnicht aus, so snd 92☛ Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. üsse der Gesellschafterversammlus Rerdteecseallte ha Seili 18 80971 die an 5 lenden Gewinnanteile f s Göbel, Heiligenstadt, und Höchst, Main [128097] die nnante vom 24. 8. S Gummersbach. 128083] Sbshn⸗ Sebnei ü „Narisge⸗ ihrem Alter nach aus dem Reingewinn 1 . Febnuar 1896. ö“ 188b 5 S. UL 8 CNN der nüchstfolgenden Jahre vorweg zu 8 8 BW Gesellschaftsvertrags abge⸗ Handelsges äft ist auf den Kaufmann Laubanä.. [128123] Leipzig. [128126] Hehember 1903 und 19. Januar 1022 bruar 1922 bei der Firma „Eduard getragen worden 8 In das Handelsregister 4 ist heute schlen. 1111““ 8 ) Handelsregifter Kahla, den 27. Februar 1922 Zosef Joschonek in Siemianowitz über⸗ Die im Handelsregister A unter Nr. 453 „Auf Blatt 20 828 des Handelsregisters abgeändert ist, erfolgen durch den Krüger“ in Guͤmmersbach: Das Heili genstadr, den 23. Februar 1922. undn he z6. dhe Firma Franz Josef stände werden auf den Gewinnanteilschein v 8 vZZEbb182 8 egangen und wird von diesem unter der eingetragene Färans „Gebrüder Simon, ist heute die Firma Gesellschaft für Hretsoran Rheichsgnceiger. 19 Amntsgericht Handelsgeschäft ist seit 1. Januar 1920 Das Amtsgericht. 1 Rötger, Sindlingen a. M., n als 8 ee e nleahe gess nh”. usum [127585] gsasoeetn e... Iüe e s 64 2u 114“ EAT ö Gleiwitz, Februar auf den Kaufmann Eduard Krüger in deren Inhaber der baufmann Franz Josef die ung 8 2 In unser Handelsregister Abteilung A Karlsruhe, Bad [128110] d de 8 1 Häftss⸗ 3 ellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gummersbach übergegangen, der es unter Röt ed dortfelbst eingetragen worden sehen von dem Vorrecht auf 7 % Ge. In 18 vITTET vn. en In das Zenbels üg B B ] der dn m. Betriebe des Geschäfts be⸗ Amtsgevicht Lauban, 28. Februar 1922. tung in Leipzig (Schreberstr. 10) ein⸗ Gonnow. [128074) unveränderter Firma fortführt. 3 [128088] 98 Mmt g 14. Februar 1922. winnanteil mit Nachzahlungsrecht haben 1 vgze. LEEE1öu“ hand II gründe en Verbindlichkeiten und Forde⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart nnser. 89 S Amtsgericht Gummersbach. u“ Hi1 Mela., ist Frerestches Aaezecch Ateilung 3. 82 ene S I 86 2e. e. 1 hiar. eh - schaßts 8 v“ Ge. Pn SE. 19 762 des Ha 1-nahn nepern ge ellchaftevertrag ist am 17 4 1 x 2 E“ b b 8 9 w 5 8 8* . . : —: 8 1 1 7 8 . 8 2 ndell r V 1 V a 8 8 sener“ in Gollnow folgendes eingetragen Heidelberg. [128084] te unter Nr. 208 die Firma „Niko⸗ der sellschaft erhalten die Vorzugs⸗ böl. ““ aen-197 eratbe acdassmng Gingetz;gen 88 8. Februar 1922. betr. die Firma Paul Hussels in nuar 1922 abgeschlossen und am 14. Fe⸗ wonden: Die Firma ist erloschen. Handelsregistereinträge. aus Wehling, Thalwenden“ und als Höchst, Main. [128098] aktien vor Auszahlung eines Liquidations⸗ Christian Schmidt in Viöl ist das Grundkapital um 120 000 000 * Amtsgericht Kattowi Leipzig, ist heute eingetragen worden: bruar 1922 abgeandert worden. Gegen⸗ Amtsgericht Gollnow Abt. A Bd. IV O.⸗Z. 113 zur Finma deren Inhaber der Bürstenwarenfabrikant Veröffentlichung erlöses an die Stammaktien aus dem 85* erteilt. durch Ausgabe von 120 000 Inhaben⸗ mtsgeri witz. Dem Gesellschaf t Hussels in stand des Unternehmens ist die Finanzie⸗ Konservenindustrie Bergstraße in Nikolams Wehling in Thalwenden ein⸗ aus dem Handelsregister. Ts.: Liquidationserlös einen Anteil bis zur Husum den 24. Februar 1922 aktien von je 1000 mit Gewinnanteil. Kattowitz, O. S. [128118] Leipfig. ist durch einstweilige Verfügung rung von Handels⸗ und Industrieunter⸗ 88 Dossenheim: Die Firma ist geündert in getragen worden. Ludwig Schutt, Soden a. Ts.: Höhe von 110 % ihres Nennwerts abzüg⸗ Das Amtsgericht. berechtigung vom 1. Januar 1922 an zu Im Handelsregister Abt. A Nr. 500 ist des Landgerichts Leipzig vom 21. Februar nehmen sowie die Vermittlung von Dar⸗ btha [128075] Konserven⸗Industrie Bergstraße SHeiligenstadt, den 23. Februar 1922. Die Firma ist erloschen. 1922 lich fehlender mzüglich erhöhen. Hie Erhöhung ist erfolgt. Das am 13. Fehrua 1922 bei der offenen 1922 die Besugnis zur Geschäftsführung lehn jeder Art. Die Gesellschaft hat das In das bt. B wurde Roth & Sohn, Kommanditgesell⸗ Das Amtsgericht. Höchst a. Main, dem 15. Februcr 1922. etwa rüchständiger Vormmegewinmanteile benbüren. [128104] Grundkapital beträgt jetzt L ℳ. Hende sgesellschaft in Firma „Gebrüder und zur Vertvetung der Gesellschaft bis Recht, Zweigniederlassungen zu errichten heute bei der unter Nr. 10 schaft in Dossenheim. Es ist ein Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. sowie zuzüglich 7 % der auf ihren Nenn⸗ 1- unser Handelsregister Abteilung B Von den neuen Aktien sind 90 000 Fas arkus“ mit dem Sitze in Kattowitz auf weiteres entgogen word und sich an gleichartigen oder überhaupt

—— en. Alktiengesellschaft unter Ko divist in di ft ei 8 128091 —4 j wert geleisteten Einzahlungen seit Beginn 8 u 3 ü olgendes eingetragen worden: Der Si Amtsgericht Leipzig, Abteil II B, an anderen Unternehmen zu beteiligen. gesellschaf 9 mmanditist in die Gesellschaft em. Merford b des & * tezu der unter Nr. 1 eingetragenen zum Nennwert und 30 000 Stück zu der Gesellschaft ist nach Breslau isge 88 1 Mae. 1922 S Das Stammkapital beträgt 1 end

irma „Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ getreten und hat die Kommanditgesellschaeft In unser Handelsregister Abt. B Nr. 79 Höchst, Main [128099] chaftsjahrs, in welchem die Gesell⸗ Ibbenbürener Volksbank 2. ausgegeben. Dieser Erhöhung chaft“ mit dem Sitz in Dessau, ig⸗ 1. J 1 9 8 ist heute die Akti ft i 1 „Veröffentli t in Liquidation getreten ist. Der sich irma 3 3 32211% fentsp d ist 1 legt. Die auptniederlassung in Kattowi v1“ Mark. Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ schaf itz fs Zweig⸗ am 1. Jammar 1922 82 ist heute die Aktiengesellschaft in Firma Veröffentlichung schaft in Liqu 1 lktiengesellschaft in Ibbenbüren Güsor⸗ end ist der Artikel 5 Abs. 1 des bleibt als wehea e Feen t 1e8128] vann Hens Schomburg in den begen. s

niederlassung Gotha, eingetragen: Dur Abt. B Bd. II O.⸗Z. 72 zur Firma „Fr. Poggenpohl“ Aktiengesellschaft 8 dem Handelsregister. darüber hinaus ergebende Liquidations⸗ 8 ellschaftsvertrags geändert und mit . zur F. 278 aus dem 8 g eute folgendes eingetragen worden: einem Zasas bersehen 8 ee mit Amtsgericht Kattolvitz. 182 1281 Aus dem Eesellschaftsvertrane wird no 8

Beschluß der Generalversammlung vom Sl⸗ Handelsgesellschaft mit be⸗ in Herford mit dem Sitze in Herford Farbwerke vorm. Meister, Lucius erlös fällt den Stammaktionären allein S 9 , M9. November 1921 ist das Grundkapital schränkter Haftung in Heidelberg: eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Brüning, Höchst a. Main: Die zu. Zu der Einziehung der Vorzugs⸗ E“ ö“ Karlsruhe, den 20. Februar 1922. Kattowitz, O. S. [128117] getragen worden: bekanntgegeben: 1“ Bekanntmachungen um 33 000 000 erhöht; die Erhöhung Die vee ese sn is des Karl Eh⸗ vertvag ist am 1. Dezember 1921 fest⸗ Generalversammlung hat am 9. Januar aktien bedarf es außer dem Beschluß der Flied bestellt worden; die Vefstande. Badisches Amtsgericht. B. 2. „Im Handelsregister Abt, A Nr. 1603 1. auf Blatt 20 824 die Firma 811— durch das Leipziger Tageblatt. ist durchgeführt; das Grundkapital beträgt mann in Neckarstein ist beendet. gestellt. stand des Unternehmens 1922 beschlossen, das Grundkapital um gemeinsamen Generalversammlung je 28 Kaufmanns Heinrich Schütte zu ist am 13. Februar 1922 bei der offenen Mineralöl⸗Import „Merkur“ Hoff⸗ mtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, etzt 72 000 000 und ist eingeteilt in O.⸗Z. 97. Firma Optik und Fein⸗ ist die Herstellung von Möbeln, besonders 40 000 000 durch Ausgabe von 40 000 eines in gesonderter Abstimmung zu bhenbüren zum stellvertretenden Vor⸗ Karlsruhe, Baden. [128121] Handelsgesellschaft „Gebrüder Zurek mann & Hofmann in Leipzi am 1. März 1922. 1900 auf den Inhaber lautende alte mechanik Aktiengesellschaft in Heidel⸗ Weißlackmöbeln. Das Grundkapital be⸗ Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ fassenden chlusses der ““ adsmiigsed ist widerrufen. 98 68—3. gister B Band I Pietruszka“ in Kattowitz F. See g Brockhausstr. 70). Gesale J. 69 1 in

Aktien à 300 und 47 500 auf den In⸗ berg. tand des Unter hens ist trägt 4 500 000 ℳ. Den Vorstand der ien von 1000 zum Kurse von 100 und der rzugsaktionäre. Die 8 8 zur Firma Badi Bank, eingetragen worden: Di ch aft der Kaufn K Leipzig. 1.

8 Uee tende neue. 81 dhns 888 de ese vnh un, ehr Fesaes dene eb fbildet ber öö 8. . öö Eh Bezussrecht 2. Aktionäre üargn 5 zur Ke lhen. Nr. Ieang in wihenheim, Zae Zmaon bne san 8 aufgesst, Jee sitmen 9 Vülcbrese 1 88⸗ Bjecnn dundede ngwee bas Handeleregister ist Die infolge der Kapitalerhöhung aus⸗ mechanischer und optischer arate und Poggenpohl in ord. Na ist aus⸗ zössen. angenden Vorzugsaktien / du 1 ei 8 mldi Amtsgeri Kattowitz. ichar o Hofmann, beide in Leipzig. worden:

zugebenden 27 500 Stück auf den Inhaber Werk sowie ö E 8 misse der sellschaftsve wird die Gesellschaft, i Die hchleslen. ist durchgeführt. Das g. s zu notariellem Protokoll be⸗ EEET 1. März 1922. Stem, Karlsnuhe, ist als Versiache. Die Gesellschaft 88 8 142 ebruar 1956 a) am 1. März 1922: lautende Aktien à 1200 werden zum Metall mustrie Die Gesellschaft kann wenn der Vorstand nur aus einem Mit⸗ Grundkapital beträgt jetzt 420 000 000 ℳ. timmt. Die Veröffentlichung der Das Amtsgericht. äre. tellt. Koblenz. [127594] errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: „1. auf Blatt 20 829 die Firma Kurs von 170 % ausgegeben. sich an anderen industriellen Unter⸗ gliede besteht, von diesem allein oder von Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Nummern der ausgelosten Vorzugsaktien e e rlsruhe, den 1. März 1922. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Großhandel mit Ahemmeralölen technischen K. Andrésche Buch⸗, Kunst⸗, Mu⸗ Gpytha, den 28. Februar 1922. nehmungen beteiligen. Grundkapital zwei Prokuristen gemeinschaftlich, wenn lung vom 9. Januar 1922 ist der § 3 der sowie eine etwaige Gesamtkündigung er⸗ nteld 28105] Badisches Amtsgericht. B. 2. getragen worden Fetten und Chemikalien.) sikalienhandlung und Antiquariat Khüringisches Amtsgericht. R. 1000 000 ℳ. Vorstand ist Heinrich der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Saßung (Grundkapital) geändert. ba⸗ mindestens einen Monat vor dem Im Handelsregister des Gerichts I. in Abteilung A: 2. auf Blatt 20 825 die Feena Dr. Zweigniederlassung Leipzig in 8 Blechen, Fabrikdirektor, und ZJulius besteht, von zwei Mitgliedern des Vor⸗ Höchst a. Main, den 16. Februar 1922. Rückzahlungstermin durch ein malige Be⸗ ir A Nr. 58 ist heute bei der Firma Kattowitz, 0,. S. 128111) . am 23. Februar 1922 unter Nr. 210 Willmar Schwabe’s Er en Hotel Leipzig (Talstr. 15), Zweigniederlassung 0 b [128076] Eckerich, Direktor, beide in Heidelberg. tandes gemeinschaftlich oder von einem Prreußisches Amtsgericht. Abteilung 3. den Gesellschaftsblättern. üdharzer Schwerspatgruben Max „Im Handelsregister Abt. A Nr. 1654 bei der Firma „Johaun Erlemann“ in und Meßhaus Sachsenhof in Leipzig der in Pens unter der Firma K. An⸗ vn das Handelsregister Abt. B wurde Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag litgliede des Vorstandes gemeinschaftlich Die Rückzahlung der ausgelosten oder öring in Niedersachswerfen ein⸗ ist am 25. Jannar 1922 die Firma Koblenz⸗Lützel: Infolge Eintritt des (Johannisplatz 1/2). vwlea sind die in drésche Buch⸗, Kunst⸗, Musikalienhandlung heul

hes bej der unter Nr. 183 eingetragenen ist am 16. Dezemnber 1921 festgestellt vnd mit einem Prokuristen oder don zwei Pro⸗ r.; kündigten Vorzugsaktien erfolgt mit ttragen: K nn 2 zring „Iugenieur Tobiaß Wexner, Bau⸗ Kaufmanns Hans Mensing in das unter ungeteilter Erbengemein chaft stehenden und Antiauariat bestehenden Hauptnieder⸗ Aktiengesellschaft unter der Firma „Ge⸗ am 27. Januar 1922 binfch ra 88 Firma kuristen gemeinschaftlich vertreten. Das A.chate 10 % des Nennbetrags abzüglich ehva üeagehe De Ce Mahe öring geschäft für Hoch⸗ und Tiefbau“ mit obiger Firma genannte Geschäft ist eine Erben des Apothekenbesitzers heheimen lassung. sind die Buch⸗ meinnützige Heimstätt⸗ Aktiengesell⸗ geändert. Die Firma wird gültig ge⸗ Grundkapital zerfällt in 4500 auf den In⸗ aus dem Handelsregister. nicht geleisteter Fesehnn. zzüglich sschieden. dem Sitz in Kattowitz und als Inhaber offene Handelsgesellschaft gegründet, deren Hof⸗ und Kommerzienrats Dr. phil. Carl händler Josef Max Bregha und Arthur schaft Thüringen“ mit dem Sitz in zeichnet von: a) einem Direktor, wenn der haber lautende Aktien über je 1000 ℳ, In das Handelsregister A ist heute etwa rückständiger Vorzugsgewimnanteile Ilfeld, den 23. Februar 1922. der Ingenieur Tobiaß Wexner in Krakau süegsenkich haftende Gesellschafter nunmehr Emil Willmar öö in Keipzig; Elsa Heller, beide in Prag Sie dürfen die Gotha, eingetragen: Hermwann Fvank ist 1 tand nur aus einem einzigen Mitglied die zum Nennbetrog ausgegeben werden. unter Nr. 393 die Firma Höchster Holz⸗ sowie zuzüglich 7 % Zinsen auf die ge⸗ vEE eingetragen worden, ind: 1. Chefrau Hans Mensing, Elisabeth verehel. Heffter, geb. Schwabe, in Berlin, Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. E— gempohl unter 2eer is, gihme H ser, Hlzs seiszeien Einzablungen vom Beginn des 1111“ Amtsgericht Kattowitz. geb. Scheid, verwitwete Erlemann, Marianne verehel. Blochmann, geb. Die Gesellschaft ist am 1. April 1910 er⸗ nper in Berlin⸗Steglitz in den Vor⸗ Prokuristen; d) zwei Stellvertretern; „Fr. Poggenpohl“ in Herford betriebene Pump zu Höchst a. Main eingetragen neralve ammlung genehmigter Abschluß me 84 Handelsregister 2 ½ Kattowitz, 0. S. [128113] haft zu Koblenz⸗Lützel. Katharina verehel. Köh 8 geb. wabe, 2. auf Blatt 20 830 die Firma Ernst d gewählt. 9) inem Stellvertreter und emem Pro. Fabrilgeschäft mit Aktiden und Passiven Pume noch nicht vorliegt, dis zum Fälligkeits. .Zn.. isteheute unter Ne Lös kei der „In unser Handelsregister Abt. *, „Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 Wichautene der, Apotheler Hofmnt Dr. Bretschneider in Leipzig (Lessing⸗ Gotha, den 28. Februar 1922, dr stene h nmei Prv unsten Das Grumd. zum Phreise don 3 300009 ein. Auf 1 Höchft a. Maum, den 20, Februar 1922. termin gezen Nüclgabe der eingulsseren ste Großkopf, Ludwia c. Co., Uim 15Cch 4. Febrar 1922 dei der FPcbeh. Brerfceferwag Sebähsei eetr Mehnake incazig, Zasene Hece 22, ver Fücg zeisorn gs Thürnainces Nrraberane N. Femis⸗ üi. ueedelt in 1690 Achen m ale Tetes st der valle Bemm ber öm. Freaglsches Umtzmeaht Menunr⸗ Vensgeeeiten reh efecden deaenn. enameerehsahtme e —ai Kn⸗ Shra , Fenb nschniskne mit dem saen belhe üselschofter, und zvar jeder gerehel., Wöchner, d esceff ahe, bein Phge Meüscheöder Ge e fag, ft. Ie.

V1 t8 b . ellscheinen meuerung n. 8 Sitze in Kattowitz eingetra . 8 CP aftszweig: s , lautemd auf den Inhaber, gezoh Reenhen anteilsch getragen worden, 2. am 22. Februar 1922 unter Nr. 1138 genannten Cebissgas v Erbanfalls sorgung aller das gesamte Buchführungs⸗

ie Erben )

Sreifswald. 2807 mnvern 1 lgen im Den Reichs⸗ v11“ 22 unter b:.. . damneben im Falle der iingetragen worden: Der Stud.⸗Ing. Paul daß die Fabrikbesitzer Ceni Nufane g ; P. ö Herrdeloregifter 1“ E 8. erwves olcPne ch ents genügt eine Höchst, Main. [128101] Lh nter einer höheren einer zeher in. 29 ber 28 1 eft und Curt grscestbes Erguschnish die Firma „P. Nikolaus Schneider“ übergegangen ist. D emeinschaft wesen umfassenden Arbeiten. uiiter Nr. 233 verzeichneten offenen Han⸗ mehrenen Personen welche von dem Auf⸗ einmalige Verffentüchung es sei denn, 4 igen Dividende an die tene 1essn ih, 8 qe-⸗ dFektes aesetss in Neumarkt i. Schl. Kan h, Fehm Iahcher 8* wins üne nbi⸗ Eestemaats, a. Blact S. Joseph 2 e s b wu em Han gi ’. ; 5 . ngetreten. SFAAerx- in⸗ n e ider, den remekam Reudn delsgesells „Geschwister Meyer“, sichtsrat Vorstandamitgliedem daß das Gesetz oder die Satzung oder ein ar Main: Line Tantieme von 10 % von demjenigen ft ist jeder Gesellschafter selbständig 428 önlich hahnde Gesellschafter ein wohnhaft 1 Tfäfendarg Theodor 8. C“ Helöftr. 25, Eer Nhubgos, agen den: f . lige Veröffentlichung verlangt. Di 1 2 ines für die Aktio⸗ M. nitzky, „3am 24. Februar 1922 unter Nr. 1139 heimen Medizinalrat Professor Dr. med. Dekovateur Josef Bremekamp in Leipzi bisberime Firma wird fortgeführt folgen im e F e selcheft vr⸗ Vercerntn üü Verlcnt, sind erloschen. 11 88 4 % des lmenau, den F. Februar 1922. Curt Ku nises und Walter die Firma „Lebensmittel⸗ und Delika⸗ Arthur Heffter in Berlin. ist Inhaber. I Geschäfle⸗ durch: 1. Fräulein Alma Meyer, 2. Fräu⸗ Ei ung der Genevalverscummlumng er⸗ mit der Firma der Gesellschafs und der Höchst a. Main, den 23. Februar eingezahlten Grundkapitals als Mehr⸗ Thüringisches mtsgericht. II. Kuschnitzky bestehende offene ndels⸗ tessenhaus Josef Schneider“ in 82. 8 die Firma nur gemeinschaftlich zweig: Fabrikation von Leder⸗ und Polster⸗ lein Marie Meyer, 3. Fräulenn Lilly folgt durch den Vonstand oder Auffichtsrat Unterschrift der Vertretungsberechtigten Preußisches Amtsgericht. Abteilung . ip ende ober in andeder Form under de gesellschaft hat am 15. Januar 1922 be. Koblenz und als deren Inhaber der 8-- uf Blatt 20 826 die Fi möbel sowie Betrieb einer Dekorations⸗ Mever, 4. den Kaufmann August Grygi ittels öffentlicher Bekanutmorhumg und Frhben, br. des Aufsichtsrats führen die —. Aktionäre zur Verteilung kommt. § 24 serlohn. 28107] gonnen und wird unter unveränderter Kaufmann Josef Schneider In Koblenz. Thieme vig. 1 tesan ge werkstätte.) Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung muß mi sters 17 Tage vor der Ver⸗ Firma Gesellschaft, die Worte „Der Hofgeismar. 128102] Abs. 2: In der Generalversammlung ge⸗ In unser Handelsregister B 9 ist Firma fortgeführt. 8 I. in Abteilung B: beng) in pzig ( * b) am 28. Februar 1922: der Gesellschaft berechtigt. . Lilly sammlung erscheinen. Die Guünder der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vor⸗ In das Handelsregister A 8 unter währt jede Stamm⸗ und jede Vorzugs⸗ eute bei der Firma Karl Neufeld, Amtsgericht Kattowitz. 4. am 23. Februar 1922 unter Nr. 220 bee 8 eaö mhe 1ai. Ano 4. auf Blatt 12 559, betr. die Firma Meyer ist von der Verkretung aus⸗ Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ sitzenden oder seines Stellvertreters. Die Nr. 75 eingetragen: Falkwerk Haueda aktie eine Stimme. Bei der Beschluß⸗ besellschaft mit beschränkter Haf⸗ bei der Firma „Hambach⸗Eichenhofer, be in Gestbchts b Robert Gebauer Nachf. in Leipzig: n «„ Jeebbee de aäse üße Free Ficzat Greifsw. 1b 22. ess d6 8 118, s 8m. 1 5 und „b . aufmann udo ugustinat z en 8 r 18 *. 8 G nr g. 1 3 1 1 b e. 8 ““ sehenn 1922 2 nehach, He Kling, Vorstande oder dem Aufsichtsrate durch Hosgeismar, den 22. Februar erhöhungen und setzungen, b) Auf n Geschäftsführer bestellt ist⸗ 8 am 4. Februar 1922 die offene Scheffler in Koblenz ist Prokura erteilt. .4. auf Blatt 20 827 die Firma Max 5. auf Blatt 13 806, betr. die Firma iederlinski Co. (Niederliüski die Firma „Oertel & Fuchs, Gesell⸗ Der Kaufmann Max Waeger in Leipzig schaft mit beschränkter Haftung in

im, A einmalige öffentliche Bekanntmachung im Das Amtsgericht. Abteilung II. nahme eines anderen Unternehmens oder 1 8 8 Hom stonc. Studiennat 8.naenn, ge ergercse Sg die Beteiligung an einem solchen, c) Ein⸗ vV1““ 1922. v““ 25 880,n vnn Nestnecgdenneee düec ad tigche nomatein-Eruveemhal.121081 11“*“ sssibis 1.Ska) Technisches Buro (Biuro schaft mit beschränkter Haftung“ in ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Legftg, une Arthur Kornagel ist als ster Nr. 241 vereichneten offenen Hneene. ““ Auffi tsrats brikont Friedemir ohl in Herford, Auf Blatt 377 des hiesigen Handels⸗ Uater, h oder Einschränkung der serloh [128108] fechniezne) mit dem Sitze in Katiowitz Koblenz. Gegenstand des Umlernehmens zweig: Großhandel mit Textilwaren) Geschäftsführer ausgeschieden Zum Ge⸗ vrndelsgeselschefh „Schulz I glein , ind die Gründer 2.. Bankdirektor Hehard eenzrenn in eegisters für die Stadt, die Firma Selbftendickeit der Gesell chaft, Waßt Fr. ünser „Handelzregister B ist heute G eüfcgen mere S haftende 5 der Handil, mit Kebensmitteln und Ag Hetr. bt., Faeme rsteführr ist bestellt der Kaufmann mit dem Sitze 8 de Seeh ist 85 Pe. 8 mit der Ammeldung eingereichben Bielefeld, 8 ““ E1 SAüZ“ des 9 5 892 ke Nr. E; 18 fausc. .an2 Fester sinh. daän. Geneebehifähcen, P wüchißr 8 12 Seidzig. getragen worden, e auf⸗ üftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ in Herford, 4. Kaufmanm 8 enge in⸗ Gegen Bnternchmens 1) Auf. bandelsgesellschaft mit beschränkter Wlasdiskius Riederignsnne beide in schäftsführer sind die Kaufleute Paul —, als Gesellschafter ausgeschieden. An Nuduvnph Ettel⸗ 2“ betr. die Firm gelöst und die Firma erloschen ist. berichte des Vorstentos, des Aufsichtsrats manm in Essen, 5. Kaufmann Ernst Reh⸗ dor Lieberknecht in. Hohenstein⸗ lösung der Gesellschaft, namentlich Ver⸗ daftung Ostermann & Co. mit dem Kattowitz. Die (esellsch⸗ 8 sind die Kaufleute Pau seiner Stelle 88 Auguste Christiane Elise udolph Ebert in Leipzig: Die Greisswald, den 28. Jamuar 1922. und der isoven, kam bei dem unter⸗ ling in Bremen, 6. Kaufmann Max Ernstthal betreffend, ist am 22. e, äußerung des Vermögens im ganzen m biß in Iferlohn eingetragen. Gegen⸗ 1 ie sellschft hat am Oerte und Georg Fuchs, beide in verw. Wagner, geb⸗ Brandl, in der zwischen a) Marie Louise verw. Ebert, KQ 1111““ 11 wenden. ü icht de evi⸗ 1 g. 8 8 Verss 1 rzugsaktie sechs Stimmen. 9 ow r⸗ un or n zwerks⸗ sell üch infolge Verzichts von der Vertretun ; . 1

8Se1e, wla. .. e Abre12808 samm ao 1 Fe Handelskannmer namnrten Persone, Fer gen 8g been . ö Lnh Stelle der sce e 2 n bäutter, Fbablarfen, ch 8 fäetg g a gh Fakkchet. de sptufleuten Otto Oertel und Mar gr. cfelc cft bö1“ die Ransehs igen glare hise here geer. In das ister i lberg eingesehen werden. umg,. . ge k- vEess : serauf erhalten die Vorzugsakti ¹ Artikeln aller und en 1 ellschaft sind eingetreten die Verlags⸗ 1 Leipzig, · Erben⸗ Nr. 290 ist die ee snceng Hecveseerg, en 27 Saver 192 Shacssabcenh Bhegahee. vces Ron zecnng icren Zhet an 31 Cg eef Sehberdeges tn er serhe uhe 9e ctasfn etikesn Vie Firma kanm ngeg.7102. 9,8. 1128119 Föencee erri enecd ssh. 1. 1 dahändler Carl Wagner und FFagen Fehen cüste t gafgegfe Zesdenahcbe lassung Greifswa 85 Prüfungsberie 1 des Auf⸗ 1 1 ark, Iin. je venlternm Smzahlungen sowis etwa aus ich an ähnlichen Unternehmungen, au andelsregister Abt. B Nr. 309 ist Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Heinrich Stephan Debes, beide in Leipzig. Hondelsgesellschaft, die am 17. Novembe und als Inhaber derselben der Kanrfmonn ichtsvats und der Revisoren kann bei dem 1u“ lanbende eninn 11 c2e den. Vorjahren an 7 % Gewinnanteil isabrikationsgeschäften. beteiligen noder gm 7. Ffrnie ses die Gesellschaft mit oder Prokuristen die Firma Iösre Peokura ist erloschen igel errichtet ist, fort. Die unter d) we Martin Wenzel zu Greifswald ein⸗ [128085] Gericht, von dem Heüheseeneet der Re⸗ tausend X“ Bon den fehlende Beträge derart, daß zunächst die üpiche aufkaufen. Sie kann auch Filialen beschränkter Haftung, in Firma Uni⸗ SeFrrheh Bekanntmachungen der Ge⸗ „6. 8 Platt 16 321, betr. die Firma c) Genamten sind von der Verhe 89 getragen worden. Heiligenstadt, Eichsfeld. visoren auch bei r Handelskammer in unddtei 6. üt 85 ü e Rückstände ihrem Alter nach zur Aus⸗ m In⸗ und Auslande errichten. Das versal“ technische Handelsgesellschaft sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am Hugo Lochen in Leipzig: Franz Hugo der Gesellschaff 8 cesf . Greifswald, den 28. Januar 1922. In unser Handelsregister A ist heute Bielefeld Einsicht genommen werden. neuen Aktien sind dreitausen 88 t., zahlung gelangen. Das Nachzah lungs⸗ Stammkapital beträgt 175 000 ℳ. Ge⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitz 13. Februar 1922 festgestellt ist, erfolgen Lochen ist 1 Ablebens als unter a) Genannte 5 85 88üö Das Amtsgericht. bei der unter Nr. 186 einget Herford, den 24. Februar 1922. ugsaktien cusgestattet, b) die ent⸗ recht haftet an dem Dividendenschein des äftsführer sind ich Ostermann, in Kattowitz ei i. Fe. 1n Inhaber ausgeschieden. Inhaber sind seine unter à inte führt infolge Wieder⸗ das Amtsgericht. eg. Löffelhols 8 S. 1— üg 11“ Amtsgericht. beesees Abänderung der 88,8 L12 8- Jahres, aus dessen. Gewinn die Nach⸗ fabrikant in Iserlohn. und Robert Gesell 8.8. Abteilung 5 in ungeteilter Erbengemeinschaft stehenden rrees ieFc den Familiennamen Sieg⸗

re [128080) Wingervde eingetragen worden: Der Abs. 2 und 27 ö des 8 9 sahlung bestritten wird. Sodann erhalten xe Eme Kaufmann in Cuxhaven. 1922 sesaftavirt Sind mehrere Geschäfts⸗ Raösäsaacseacadis FErben Anna Maria Auguste verw. Lochen, 7, auf Blatt 14 113, beir die Fi Im Handelsregisber Abteildeng B ist bei Strickereibesiter Heinrrich Löffelholz ist Eerford. 8 schaftsvertrags unter Bildung eine neuen die Stammaktionäre eine ordentliche Di⸗ 2 ellschaftsvertrag ist am 23. Fe⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft Kolberg. (128120] geb. Friede, Hugo Walter, Hubertus Alb 82 8E“ 8 Fn Nr 20 verzeichn auns der Gesell chieden, die In unser Handelsregister A Nr. 66 8 1“ F E“ 8e S.-gseghe. 8S. Ffeie 8 H“ urch Ee. 8 häftsführer oder saaß Im Harhelsregister A ist bei der unter drns. Au uste.- däö. Hüemnenahe⸗ s 5 Une E Focken⸗ u. Stärkefabrik Gützkow, Gesellschaft ist gelöst, der bisheri ige heute bei der Firma „Friedemir be ,ung apitals. s dem verhleibenden v⸗ ohn . uar einen Ge sführer und einen oku⸗ Nr. 326 eeichneten offenen Handels⸗ und Irmgar lsje, minderjährige 8 Hecker, geb. Isler, ist erlo 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschafter Mathea Osbung ist allei⸗ Pategenebhr⸗ in Herford eingetragen, E 68 9), die ma. arhchsaen n Feil⸗ 88 ne wens ift er Wehen 88 Longäe⸗ Rembast, in Fenge 2 en tgeneBtgsamtinut 8 vohe gvehlas vee 8 88r. Fen⸗ b 2 8 rnstein in g“ heute ein⸗ Oehler in Leipzig erteilt vehler olckmar Aktiengesell⸗

je p

tung, mit dem Sitz in Gützkow ein⸗ miger Inhaber der Finma. Die Firma ist daß die Firma erloschen ist. lautet: Di schaft bezweckt die 8 8 1 9 1

ee t derselben 8 Reingewinns wird, soweit die General⸗ B fst [128180 Unterhaltung en

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der derselben ist nach Beuren verlogt. Das Amtsgericht. . B ndere ieingewinns wird, soweit die Genera . Im Handelgregister Abt. B ist heute bei Unterhaltung einer feinmechanischen gelöst worden urd de Firma erloschen ist. Leopold Friedri vom 23. Juni 1921 e 8 irma it 8. Nr. 201 E Ghebesgn 8 nicht .⸗n vveaas 8 11.“ Bcagens es 8 3 L h 988 Fast wacg. Kolberg, 21. Februer 1922. Seele.e ezsgnen Abgen; ee. ee Iee ih ehe Por, Luhwig Hnch aufgelöst. tens A heutte eingetragen Eerford. Lsoe allen Geschäften, die zur Erreichung des Divibenbe g89 eevSere sesescheie in Neu⸗ che 8 34 000 ℳ. Geschaftsführer iind der ““ -/—— werferbau in Leipzig, Zweignieder⸗ Karl Friedrich Otto Schmidt, Wilhelm B V 2 2 * 2 und

schgf wsaegee esa⸗ 2 1 b mehr⸗ Gebrüder Halm, Höchst a. Mo⸗ 1 äßi Reingewinns, 1 n 6 R. . Fenee CAC11 ie Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Teil, des bilanzmaßigen Re 1 tmäͤchtigt. 4 8 Fen Er fuge den Beka 9

delsgesells in Firma hrns 5, am 24. Februar 1922 unter Nr. 271 Waeger in Leipzig (Reichsstr. 11). Chemische Fabrik Helical Gesell⸗ rli

Die bisherigen Vorstandsmitglieder worden. In unser Handelsregister A Nr. 773 ist Gesellschaftszwecls notrvendig oder nützlich weitere 1” be la), Zweigniederlassung b 1 [128119] I Di Georg August Albert Bernhar Rittergutspächter Werner 58 zu üePE gg nsedeg 31. Jemumr 1922. heute die Firma „Gustav Tiekötter, egentieh en⸗ zu Beteili⸗ 1] 9. ahla eingefranen worden: 8 ““ Gichon i sosdern Im Herelerepffter A ist heute unter Gane;. Die ö See Ceorg Schwickert, Karl Hans Wahnung, Frie Ranzin und Oberamtmann 1 G mäsgericht. Stahldrahtmatratzenfabrik“ in Her⸗ zungen an anderen gleichartigen oder der tatsächlich auf ge Aktien geleisteten Ein⸗ 9 der eneralversammlung vom Kattowitz. Dem Kaufmann Paul Eichon Nr. 405 die Firma Wilhelm Georg Leonhard ist ordentliches Mitglied des rich Otto Wutzler, Adolf Bernha Ginola in Thurow sind Liguidatoren. ford, und als deren Inhaber der Fabrikant Textilbvanche angehörtgen Unternehmungen chlungen und im Verhältnis der Zeit, ts November 1919 ist Fee worden, in Rosdzin ist Prokura erteilt. Teiste in Kolberg und als ihr Inhaber Vorstands. Zum stellvertretenden Mit⸗ Richter, Franz Richard Schreiber, Mea

ö Tntalaei - IHenI1 enstadt ““ Tisröten rohe 1ö6ö“ de ses dem für die Lei bestimmnten Mler bal un ³09 18 mar htegbecta 121ne en ehah s eee g er cigs vWW Vorstande LEE“ ;. 1n De.St

öR““ = 111414“*“ Greifswald. 1 [128081] 1e Baugefenk chaft Herford, den 28. Februar 1922. schlossene Erhöhung des Gnundkapitals echtigung auch anderveitig festgesett dn Inhaber und über ie 1000 lautende Das unter der Firma Bernhard vW111“ Rokohl und Georg Bredow, beide in kunst“ in Leipzig: Der Gesellschafts unter Nu. 4 verzeichneten Firma e— ist 1““ ven ee8 Uktien deträgt 100 9% (Bezugspreis für gericht Hohenstein⸗Ernstthal, bhnfgarecht der Aktionäre ist ausge⸗ Charlottenburg, mit einer weignieder⸗ Im unser Handelsregister A ist 8 die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi schluß der Generalversammlung vom u. Herkules⸗ Bierbrauer la EiI som ist demdet und dae Fiome erlosch n. Herford. 8 128096] die alten Aktionäre, soweit ein Bezugs⸗ den 27. Febrwwar 1922. ossen. lassung in Kattowitz bestehende Handels⸗ unter Nr. 76 die 5e chleftsch einem Vorstandsmitgliede vertreten. Januar 1922 laut Notariagtsprotokolls Aktiengesellschaft, Zweignieder ung mstadt, den 20. Februer 1922. . In unser Handelsregister A Nr. 268 recht besteht, 120 2.). Ferner lauten Iu der Generalversammlung vom geschäft ist mit dem Firmenrechte und Kluczun, RNingfreie Ieür 8 8. auf Blatt 20 350, betr. die Firma von demselben Tage außer Kraft gesetz in Greifswald ist eingetragen worden: Das Amtsgerächt. ¹e ist heute bei der Firma „Clemens jetzt der neue § 8: Die zesellschaft ist 1aseee. . 1 r 1921 ist beschlossen worden, mit allen Aktiven und assiven, wie sie Kalkwerke, Krappitz, Inhaber 8 alk⸗ Maschinenbangesellschaft mit be⸗ worden. An seine Stelle ist der Gesell

13.e-- Sapyls⸗ b ne ist K-rg,. hee Zintl“ 2 Hersen eingetragen, daß die zur 89 I1“ 5 8 wIetagkep bef . F g 8 Seesene b . H“ Schneider in Krappitz, vS Seftag wüfeh- Eeggrathe⸗ hon 8 8 8 cf Die Prokura ar 1G 128000] Firma erloschen i in 8 ien ausgegeben, so können 1 zCnn.: 8 jie Erhöhung ist erfolgt. au efchemiker Dr. Walter Jacobi Lingetrage . in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom kreten. Gegenstand des Unternehmens i

1 Verantwortlicher S Das 086 in Kattowitz (Oberschlesien), Rugust⸗ Amtsgericht Krappitz, 22. Februar 1922. fsdn 1921 ist dacs Sesedch 5 8 2 Vermietung, Pachtung oder

loschen. Die ieberlasiung wn Neiligenstadt, Flehsr Ald. Herford, den 1. März. 1922. ie mittels Auslosumg, Gesamtkündigung, Dire Win Charlotk Grundkapftal beträgt jettzt 1 1b Bfchfa ah ist au chaben. Fn Fe; delgvegister Ab A ist Das Amtsgericht. 1 s nirt oder in ähn licher Weise sowohl ktor Dr. Tyrol in Mark. Für die 650 000 werden Schneider⸗Str. 28, übergegangen und fter vom 6. Be rieb von Theatern

reifswald, den 20. Februar 1922. Hante unter ie Fi 8 aus dem n jährlichen Bilanz ver⸗ Verantwortli den Arzeigenteil: 0o Stück auf den Inhaber lautende wird von di ter d 8 Lauban. [128124] Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in Varietés, Lichtspiel⸗ oder Restaurations Greifswald, ruar heute r. 205 die Firma „Her m nach der jährlichen Bilanz ver sch für nzeigen f den Inh E“ Die im Handelsregister A unter Nr. 451 den 88 8 bis 16 untermnehmen und die Beteiligung an

8 Das Amtsgericht. ann iligenstadt“ und als b 128094] fügbaren Reingewi ls auch im Weg chs boemmaktien zu je 1000 und hard Goldmann, Chemische Pry⸗ 2 n⸗ Iebeech * iieenc 8. Handelsregister A si⸗ 99] ecaez cde etiet, sn ehes werden seters. . vNererH 850 Stück Vorzugsaklien über je 1000 dukte Inhaber Dr. Wakterh .ever⸗ eingetvagene Firma „Nula Werke, 9. auf Blatt 20 710, betr. die Firma solchen Unternehmungen. Die General

h [129082] Apel in Heiligenstadt eingetragen worden, ist heute bei 8 Firma „Niebaum & Erfolgt die Einziehung aus dem nach der um Nennwert mit dem Recht auf Bezug fortgeführt Eingetragen am 8. Februar Herschel⸗Hartmann, Kath. Henners⸗ Ernst proth Aktiengesellschaft in versammlung vom 11. Februar 1922 ha ö tr vom 24. Fe. Heiligenstadt, den 23. Februar 1922. Gutenberg“ in Herford eingetragen jährlichen Bilanz verfügbaven Gewinn, so Verlag der Aeene Mevgering weer nachzahlungspflichtigen 6 prozentigen 1922. (6. H⸗R. A 1561.) dorf,“ ist im Seifen⸗Industric, Leipzig: Reinhold Simon ist als Vor⸗ die Erhöhung des Grundkapikals um zwei b 8 1e Mühlen⸗ Das Amtsgericht. sworden, daß die Prokura des Kaufmanns dürfen in jedem Jahre nicht weniger als Berlin. orzugsdividende sowie vierfachem ee Amitsgericht Kattowitz. Herschel Hartmann, Kath. Henners⸗ stand ausgeschieden. Zum Vorstand ist Millionen Mark, in zweitausend Aktien ruar 9 ge- 82 1. 1 Heinrich Reinhardt infolge Tods er⸗ 5 ¹, und nicht mehr als 50 9 Les ur. Druck der Nonddeutschen Buchbruckerei und ercht ausgegeben. Das Bezugsrecht der dorf, umgeündert. Zur Vertretung der bestellt der Kaufmann Ernst Paproth in zu je tausend Mark zerfallend, mithin au Uhenher esellschaff Dierenghausen’: [128089] loschen is 8 Frünalich ausgegebenen Betrags der Verlagsanstalt, Berlin, Wibermfstraße 37. Hlionäͤre ist ausgeschlossen. Kattowitz, O. S. 28116] Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein Leipzig. drei Millionen Mark, beschlossen Die Durch Faffichtsralcheschluß vom 20. De⸗ Meiligenstadt, Eichsfeld. eShs9 den 1. März 1922. orzugsaktien eingezogen werden. § 8a b eDurch Beschlüsse der beiden General⸗ 6, unter der Firma „Roman berechtigt. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, Erhöbhung ist durchgeführt. Der Gesell⸗

921 1 dsmitglied das delsregister Abteilung A Das Amtsgericht. (auszugeweise): Das Grundkapital der PrEreinus Par ersen Birhne did m. sene Fiee Re. cho de fan Geselschaft benut 36090000 a.