Geschäftsführer: maler in München. Ge⸗ Steinstr. 9, III. Beerae .n e ellschaft. inn: 1. März 1922. Verlagsbuchhand⸗
1e Hüwo Nennurh, Verjeger, beide
Zesell 8 Fesengase⸗ und
X .9— in
maxx ft⸗ Vertretumg der Feselchaet be· 6. Münchner Konfitüren⸗Ver⸗
ieb G. Ettmayhr & K. Person. Eg München. Ier 8
emeinschaftlich zur schaft berechtigt. 14. Transatlantic Oil Compa Deventer & Co. Kommandit⸗C schaft Zweigniederlassung Mi⸗ Hauptniederlassung 2. April 1921.
München. Handelsregister. 128146] schafter sind nur Neu eingetragene tretung der Gese . Raab'sche Kettenfa sel
aft mit beschränkter Haftung. Si Der Gesellschaftsvertrag is 2: am 2. und 22. Februar 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens Uebernahme und der Fortbetrieb der bisher in Weißenburg von der Firma Raab & Co. betriebenen Kettenfabrik sowie über⸗ haupt die Fabrikation und der Vertrieb von Ketten aller Art und aller damit zu-. D.
tariatsprotokolls vom 11 in den §§ 1 und 5 Die Firma lautet künfti spieltheater Aktienges wird bekanntgegeben: 2 kammlung beruft der Aufsi
orstand durch
1 der gesetzlichen Min müssen die Tagesordnung en 8 von der Gesellschaft ausgehenden Bek
ch Deuts Die Gesellschaft mahcn
den Aufsichtsrat
Blättern zu perö ichen, von der Veröffentlichun
ie Rechtsguͤ hängt.
t rat kamm außerdem meh schäften aln
Mitgliedern des Vorstands die Befugnis n 4ℳ.
beilegen, verbindliche Willenserklärungen nmel, Kunst Generaldireklor
schluß
Februar 1922 abgeändert worden. g Apollo Licht⸗ vör t. Weiter
EFtsra⸗ Bekannt
rik Gesell⸗ Liebenwerda, den 8. b
win hat diese ritglied des Vorstands ist. § 19 2 Bekanntmachung versammlung muß mimdestens 19 Tage vor dem anbemumten Termin in den schaftsblättern erfolgen. Die Erscheinungs⸗ Bekanntmachung enthaltenden ersammlung
amburg. Be. 1Sa danp. Mineralölprodukten Lindwurmstr. 24. t haftender Gesellschafter: Karl De nten Kaufmann in Wien. im Geschäftsbetriebe besiterin Transatlantic Lenßen & Co. begründeten V keiten sind von der Gesellschaft Prokurist: Max Landesverband Ba Sparkassen, Bayerische Giroz Oeffentliche Bankanstalt Mü Sitz München. Gegenstand des pflege und För ahlungsverkehrs, der und Kreditwesen ypothekenwesens unt erücksichtigung
1 delsregister Abteilung A ist der Firma Oda Kleinfahrzeug Hartung in Nauendor irma ist erloschen. ejün, den . Februar 1922.
Hermann
f eingetvagen:
eageen Ein Komm slöte na e 8 vech
lel ind nicht mitzurechnen. Amtsgevicht Lüneburg, 3. Februar 1922.
sammenhängender Artikel. Stammkapital: Sind mehrere ordentliche tsführer be⸗ chaft durch zwei e Geschäͤfts⸗ einen ordentlichen oder tellvertretenden Geschäftsführer gemein⸗ rokuristen vertreten, gführer Carl von esellschaft allein eschäftsführer: Carl von
20 000 ℳ. oder stellvertretende Ge stellt, so wird die Gesell che oder stellvertreten
Begum: 1. Janmr chc Gesellschafter .
übernommen.
dem in durch
Mershn. ther l heute bei Nr. 47 (Firma: Bierbraue Johann Wurth zu ngetragen worden, daß ovhann Wurth“ ge⸗
Februar 1922.
. m das hiesige 10. Februar 1922
Gefetig,
ig, Lüneburg. ft ist der Erwerb,
1 lsregister B ist am
„Lüneburger Volkshaus“ ft mit beschränkter Haf⸗ Zweck der ie Bebauung und von Guundstücken im Inter⸗ esse der Wohlfahrt, im besonderen der organisierten Arbeiterschaft, und Geschäfte
führer oder dur zum Bvosenhof
Heppenheim) ei und die Firma in „J
ändert 89 Lorsch, den 28.
Lorsch, Hessen.
heute unter
am mit einem Pr edoch ist der Geschäft
Kuralt berechtigt, die
Bekanntmachungen Aktien lauten werden zum Kurse von 120 N*%
10. auf Blatt 19 430, betr. die Flachglas⸗Großvertriebs ⸗G schaft mit beschränkter Haftu Leipzig: Das Beschluß der vember 1921
nehmens i des bargel gemeindlichen Geld⸗
Janber 1922.
von sellschafter: Geong Ettmayr, Konditor, d Kanl Penfom, Kaufn beide
Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Geschäftslokal: Prinz⸗
inkoz hon⸗Gesellschaft mit be⸗ 9 Sitz München.
Stammkapital Reichsanzeiger.
Gesellschafter vom 4. auf 150 000 ℳ erhöht
035, betr. die Firma Kühn in Leipzig: Firma ist er⸗
Zur Erfüllung und Zuckerwaren,
Siedlungswesens. nannten Verbandszwecke bet Verband eine Geschäftsstelle mit der Pe. Girozentrale“ ag
chaffuumg eines Volkshauses. Stamamn⸗ Geschäftsführer: ndt, Lünebung;
r. 153 die Ein Peter Schwerdt in Grost⸗ Inhaber Peter Schwerdt I.,
nuar 1922.
schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. und 23. Februar 1922 abgeschlo stand des Unternehmens ist Unter haltung einer Versuchswerkstätte für die Durchführung und Einführung der Zinko⸗ phon⸗Patente für das In⸗ und Ausland. Stammkapital: 100 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei gemein⸗ schaftlich vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗
lessor, und Dr. Kaufmann und Chemiker, alle in München. Der Gesellschafter und Ge⸗
Unnahmewert von 50 sellschaft ein seine
200 000 ℳ. Tischler Reinh ardt
tädtischer Bauaufseher Ernst Braume, ü schaftsvertnag ist am 19. Januar 1922 ervichtet. Die 2 machungen erfolgen im Volksblatt für
Amtsgericht Lüneburg, 20. Februar 1922.
Marienwerder, Westpr. 128
In unser Handelsvegister 2 Nr. 268 ist die Firma W buchdruckerei, Groll, Marienwerder, und als deren i Buchdruckereibesitzer Groll in Marienwerder ein⸗
Marienwerder, den 27. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Marienwerder, Westpr. [128139]
In unser Handelsvegister der Firma Charlotte Mosuch, Haar⸗ udlung und Damenfrisiergeschäft, Marienwerder (Nr. eingetvogen
Firma ist erloschen.
„Bayerische Ban kanstalt. inmüllerstr. 25.
16. Orient Export⸗ und Import mit beschränkter Sitz München. schaftsvertrag ist am 16. Februar 1oh Gegenstand des Unter mens ist der Betrieb von H geschäften vom Deutschen Reich nach den
nahen und fernen
11. auf Blatt 20 Carl Wilhelm
Von Amts wegen: D
loschen. Amtsgericht Leipzi 1. M.
und als deren daselbst, ei⸗ ch, den 2.
sen. Gegen⸗
T 27. Jovfef Glockner. S;itz München. t die Unter⸗ 2 Gockner s
in Münxchen Droisaltig.
Gesellschaft Glociner nn
g⸗ Abteilung II B, ¹8 1922. Ludwigslust. 1
In das Handelsregister ist heute bei irma „Löwenbrauerei, Gesell⸗ mit beschränkter Hastung“ in gslust eingetragen: Kaufmann zewski in Ludwigslust ist Gustav Barczewski, dessen
Herrmann
J. He itz chen. Pwkurnist: 2. H. Pick & Co. Prokum des Thomms Gerng Simnson
basch d eng Hamptgesellschaft beschränkter Haftung. München. Die Gesell
ellschoftsvont des
Unternehnnens beschlos mehr die des ges b nn der ne der Arbeiten, die mittel und unmittelbar damit zusammenhängen,
en⸗ Ausgestaltamg und Werbeplãnen,
zig. Au eant 20 8e2 des ist heute die Firma Deutf Film⸗Aktien
[128127] Handelsregisters xche Vereins⸗ in Leipzig eingetragen und weiter eendes verlautbar worden: aftsvertrag ist am 13. De⸗ ssen worden. Ge inns ist die Herstellung, Verleih kinemato⸗ „ kinematographischer sowie Betrieb von Licht⸗ so Beteiligung an gleich⸗
Westendorp, Pro .“ f in⸗ und ausländis zeugnisse, landwirtschaftlicher, technische rt. Stammkapltcl Sind mehrere Geschäfte⸗ o sind sie nur gemeinscm Geschüftsführer Kaufmann i Die Bekanntmachungen eo Reichsanzeiger
ese
Vertvetungsbefugnis
Geschäftsfühver bestellt. Ludwigslust, den 22. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
und industrieller
führer bestellt, vertretungsbere
Patente für Deut land: Z. 9 332 VIII/21, Z. 9 939 VIII/21, 8. 10 475 VIII/21, Patent für Oester⸗ Patent für Ungarn: 76 599 — 20, Patent für Schweiz: 3661— Patent für Schweden: 440 — 20, P
für Dänemark: 2592 — 21. Geschäftslokal: Kaufingerstr. 25/III.
3 „Weserhütte“ lsgesellschaft mit be weigniedexlassung Hauptniederlassung Nürnbe sellschaftsvertrag ist am 11.
Einzelkaufmanmn tand des Unterne
S
Luckan, Lausitz. reich: 6063—17, „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 8 die Gesellschaft mit schränkter Haftung unter der Freissiedlungsgesellschaft
mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Luckau eingetragen worden. des Unternehmens Förderung von ländlichen und chen Kleinsiedlungen
Bedarfsartike spieltheatern, eben artigen Unterneh
kapital beträ
intausend A
im Deutschen sen; letzterer eeschäftslokal: Ottostr. 3. samten 17. Grünewald
bt. A ist bei Milnchen
mittlamg und
t eine Million Mark, in„ Gegenstände und
Kktien zu tausend Mark zer⸗ ind mehrere Vorstandsmit⸗ o wird die Gesell smitglieder oder
Offene Handelsge inn: 28. Februgr 1922. Ban 3 Geseg cester: nd. Bernhard Küber Bankiers in München.
Gegenstand 248 des Registens), worden: D
nomentlich Bervatung anuar 1922 2
Prokurist Albert Holzfurtner hat nun Einzelprokurg.
16. J. A. Henckels Niederlage. Zweigniederlassung München. Eintriti 7 weiterer Kommanditisten. Erhöhung der Einlagen bei 15 Kommanditisten, een der Einbage einer Komman⸗ itistin.
17. Nürnberger Centralheizungs⸗ fabrik Gastav Meyer. Zweignieder⸗ lassung München. Prokurg des Paul
Naumburg, SFaal
aandelsregiste unter Nr. 582 die in Naumburg a. haber der Kaufmann Max F aumburg a. S. Naumburg a. S., den 13. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Naumburg, Saale. andelsregister A
Abteilung B am 21. Februar 1922:
Nr. 133 zu der Firma „Ant. Lam⸗ Akt.⸗Ges.“ M.⸗Gladbach: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 24. 1922 soll das Grundkapital um 1 000 000 N. Mark erhöht werden. Das Grundk ist um 1 000 000 ℳ erhöht und be t 11 000 000 ℳ. Durch Bes neralversammlun und 12 des Gesellse
ü Abteilu
wurde heute unter Nr. 687 bei der Firma Neußer Oelproduktenwerk Heiurich in Neuß eingetr
samtpwokum erteilt.
Neuß, den 24. Feb⸗ 1922. 8
ister Abteilung
EE r A sind heute irma Max F . und als deren In⸗ agen:
N in
een worden.
ind die §§ 2, tsvertrags geän Betrage von
Guhl gelöscht. Seit 1. Juli 1921 offene D.
Handels⸗ sellschaft. Seheüsschafter. Ge.
„ Ingenieur in Nürnberg — bisher Alleininhaber — und 98* 1 & Henne⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin. Verbindlichkeiten aus dem Geschäftsbetriebe des bisherigen Alleininhabers Gustcv Mevyer sind nicht übernomanen.
58 8 Fgsrees Sitz ünchen. wist: Richard Holzinger. 19. Vereinigte Münchener Plakat⸗
Institute Hartl & Pierling. Sitz
München. Ein Kommanditist aus⸗
geschieden: ein Kommanditist eingetreten.
2) Gebr. Hesky. Sitz München. Prokurg des Adolf Hesky gelöscht.
21. Kaufmann & Schoenseld. Sitz “ N.rheee⸗ Gesellscha 28 Emil Lengfmann, Kaufmann in ördlingen. Eee des Emil Kaufmann und Karl B
hönleben gelöscht.
die Firma Max in Naumburg a. S. und als deren In⸗ haber der Lederbändler Max Wächtler in Naumburg eingetragen worden. Naumburg a. S., den 13. Februar 1922. Das Amtsgericht.
1 000 000 ℳ sind in 1000 Aktien zum Nennwert von je 1000 ℳ eingeteilt, lauten auf den Inhaber und werden zu 110 % zugsaktien und Reingewinn auf
wurde heute unter Nr. bei der Finma iüsrsen. Emans eimget 4
ausgegeben. Sie sind Vor erhalten vom jährlichen in ihren Nennbetrag vorweg 6 % Dividende, worauf die Stammaktien 6 % Dividende Vorzugsaktien nochmals
Weiteren Anteil am
aben sie bezü dende das
reeeKer aer egemes
—
Nau burg
unter Nr. 584 in Naumburg a.
elsregister A sind heute ie Firma Paul Brand S. und als deren In⸗ haber der Juwelier Paul Brand in Naumburg a. S. eingetragen worden. Naumburg a. S., den 14. Februar 1922. Amtsgericht.
Neustadt, sachsen.
Auf Blatt 58 des hiesigen
die Firma G. Moritz Fischer Neustadt in Sachsen betr., getvwaen worden,
Dividende erhalten. jährlichen Rein äktien nicht. ihrer 6 % Vorzugsdivi zahlungsrecht für rückständige Beträge
Stimmrecht bei der Beschlußfassung über nde Angelegenheiten: I, Kapitalerhöhung oder ⸗herabsetzung, ion oder ähnliche
ufsichtsrats⸗ Naumburg, Saale.
eelsregister A Firma Carl Bauer in Naumburg a. S. und als deren Inhaber der Böttchermeister Carl .Bauer in Naumburg a. S. eingetragen Der Ehefrau Marie
e, Aenderun worden ist. 8 standes des Unternehmens, Auf⸗ den 1. März oder Veräußerung 8 esellschaft im ganzen.
Falle der Liquidation erhalten die
unter Nr.
—
vnehea. in Eachsent Dos Amtsgericht.
r Gesellscha
22. Bank für Handel und Indu⸗ *
strie Filiale München. Prokura des Georg Birnstiel gelöscht,
23. E. öhrlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1921 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 400 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ beschlossen.
24. Großeinkaufsgesellschaft Baye⸗ rischer Lebensmittelhändler mit be⸗ inkege Felhang.⸗ 1a--2 München. Die ellschan wmmlun vom 88 veer 1922 hat g.
ellschaftsvertrao n näherer mespabe des eingereichten Protokolls be⸗ vssen.
25. Konzentra, Sprenggut⸗Ver⸗ wertung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 23. Fe⸗ bruar 1922 hat eine Aenderung des
ferner Algoftrberthe⸗ hinsichtlich der Firma beschlossen. Diese finsic 28.8 Spreng⸗
Vorstandsmit
t einem Prok Vorstand ist bestellt der Kau ed Segall in gei Ge
glied in Gemeinschaft
uristen vertreten. 18. Martin Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. C. eellschaftsvertrag ist am 29. Do 921 abgeschlo
s Unternehmens ist Gegenständen der gesamt insbesondere die Ausführung von trischen Licht⸗ und Kraftanlagen jegl Umfangs und von Automobilbeleucht ital: 20 000 ℳ. Sind m Geschäftsführer bestell vertretungsberechtigt. artin. staatl. r. Me Elektrotechnik in Mü b istin⸗ Marie Cäcilie Meister. Die Bekant⸗ machungen 8 3 Igoteeggeiger. Geschäftslokal: Papper⸗
Gesellschaft nutt beschränkter Haftung. Sitz München Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. fr 2 abgeschlossen. 1G Unternehmens ist der Handel mit Holz jen⸗ Die Gesellschaft kann sic
ch nderweitigen Unternehmunga ähnlicher Art beteiligen. Stammkapikal 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ett Kaufmann in München. machungen erfol
abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Feld⸗, Klein⸗ jeder Art, von sämt⸗ ver Eisenwerk Aktiengesellschaft zu Bad Oeyn⸗ hausen sowie verwandter und ähnlicher Artikel, auch die Beteiligung an oder ähnlichen Unternehmungen.
ital: 300 000 ℳ.
von Geschäfte der 187 2. -—g mosvenmittlung ie zur Unterstü G baabe. Aus r wirvtse gftlich Unternehmungen. Die F⸗ Werbedienst Gesellschaft schränkter Haftung. 4. Werbedienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Ne Heenhen
Luckau unter besonderer Berücksich von Handwerkern, Arbeitern und Angehö⸗
Berufsständen, ins Kriegsbeschädigte, Kriegsteilnehmer; 2. die Vermittlung i ührung der Vergrößer tehender landwirtschaftlicher Kleinb ie 8s. 12 die Grõ igen ernahrun erfolgen darf;
Marienwerder, den 28. Februar 1922. tsgericht.
Sitz München,
somiee alle Ge⸗
ial gleichstehenden und Eisenbahnbedar
Kriegerwitwen
Mayen. Sn en Ham Vertrieb dor bei
en Elektrotecha
lsch ftsvertrage wird untgegeben: V
einer oder mehreren lieder des Vorstands at bestellt, dem
Generalversammlung entliche Be⸗ anntmachung muß min⸗ anberaumten
[128 ister Abt. A 98 2 irma ose Landesprodukten⸗ großhandlung in Nieder⸗
kap Met, Johcem und
in Niedermendig ist
Lebensmittel
werden durch den A mendig fol
ch der Widerruf der Die Berufung der der Aktionäre anntmachung. Generalversammlung 18 Tage vor dem deutschen Reichsan
Sind mehrere Ge schäftsführer bestellt, so ist jeder derselben t, die Gesellschaft allein zu vertreten. aftsführer: Hermann
Sitz München. schafterversamnil
1921 hat die — der Finma und die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Die Firma lautet nam: Werbedienst⸗Untergesellschaft beschränkter Haftung in Liquidation. beiß. Direktor
2 “ mgsangelegenheiten und die zung bei Beschaffung von Be tlichen Zuschüssen und Dar⸗
isiedler, insbesondere Gartenbaues und der schaft erstreckt au. Sie soll Verbesserung der Wohn⸗ und
tnisse der Anzusiedelnden einer nach kauf⸗
Röder, Zivil⸗ Hans Buchhol
utter, Kauf⸗
Ä Seibent
euloschen.
Mayen, 25. Febwuar 1922. Das Amtsgericht.
Memmingen. Handelsregistereinträge. 1. Firma Osterrieder Vund Memmingen 8 schaft in Memmingen. Nach persönlich haftenden s Ostevrieder allt u. Ludevig die Firma allein zu Finma Friedrich Scheerer in ist erloschen. Memmingen, den 1. März 1922. Amtsgevicht.
Fe delzvegister B
bei dem Großhandels⸗ g Gesellschaft mit ung, Merseburg, Vertretumgs⸗
ingenieur in Nürnbe Kaufmann in Köln,
Berlin⸗Grunewald Direktor in Bad Oeynh
Deutschen Rei bütte Georg Futter & Co. Gesellschaft ränkter Haftung zu Berlin brachte nnahmewert von 75 000 Geschäftslokal: Barer⸗
4. Hotel Osterbichl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ober⸗ ammergau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11, und 25. Februar 1922 ab Gegenstand des wirtschaftung und kaufmännische A tels Osterbichl in Ober⸗ ammergau, allenfalls auch der Erwerb dieses Hotels. Stammkapital: 30 000 ℳ. Fritz Karl Spaeter,
München. aufmann in e⸗ und Ge⸗ markthalle.
en. Prokuristir
Termin in dem eröffentlicht sein. rist sind der Erscheinungstag der anntmachung enthaltenen Blä
ag der Ver
ehen; 4.
fahrtspflege der
durch Hebung des
Kleintierzucht.
Die Tätigkeit der Gesell 88 auf den Kreis
⸗Wertk Lautrach chsanzeiger. Die Weser⸗
9 Lim⸗( Kommandit Berlin⸗Gmwmerwold.
Ruwo⸗Gesellschaft . schränkter Haftung. Sitz Pasing. Die Gesellschafberversammleeme vem 5 1922 hat Fige 5b schaftsvertrags naherner Maßgabe
G im besonderen die Wrlogung des Sitzes nach München be⸗
6. Joos Söhne & Cie. Aktien⸗ Gesellschaft für Hoch⸗, Eisenbetonbau
tter und der sammlung selbst ni
Alle von der Gesells chungen erfol
Holz⸗Ettl,
enden Bekanntma Deutschen Reich⸗ und Staa und mindestens in zwei vom Aufs zu bestimmenden Fachblättern. g ergangen, wenn sie einmal er⸗ sei denn, daß das Gese
Wirtschaftaverhä üroinventar ein. gerichtet und unbes
innischen Grundsätzen nnützig sein.
2 Fan
weder Art. engereichten Pro
Heimstätten en bevorzugt 2 nternehmens i
sollen kinderrei werden. esellse am 9. 3. Dezember 1921 abges Geschäftsführer i Wilhelm von Ro Die Gesellschaft Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stell⸗ vertretende Geschäftsführer bestellt sind, ovch mindestens zwei Geschäftsführer ver⸗ b Prokuristen bestell die Gesellschaft auch durch einen 1 stellvertretenden Geschäfts⸗ 4392 und einen Prokuristen vertreten
werden. Im Falle der Auflö Liquidation
eine mehrmalige Bekannt⸗ anntmachungen e unterzeichnet für die Zeich⸗
gen im Deutschen Reilcht⸗ Tief⸗ und . München. it Vorstardermit⸗ Nlioder: Oskar Muy und Mar Meitzler, ide Direktoven in München. Pwokurist: Otto Pointmer, Gescmtprokura mit einem Vorstandsmitgläed. 7. Filma, Bayerisches Filmwerk Sitz München.
ung anordnet. Die Bek in derselben Weis werden, welche die Satzun Firma der Erläßt der Aufsi anntmachung, so soll der sellschaft die Bezeichnun rat“ und die Unterschrif des Aufsichtsrats oder sein hinzugefügt werden. if den Inhaber. fried Segall in Leipzig
Mersebur nützung des
chlossen worden.
stt der Diplomingenieur 1“
verband Mersebur beschränkter Haft eingetvagen worden: befugnis des Liquidatons Wei die Firma sind Ligußdation erloschen.
Merseburg, den 16. Februar 1922.
20. Kunst⸗Verlag „Der Lchilderer Gesellschaft mit beschränkter Hap Sitz München. schaftsvertrag ist am 22. Februar 100 Gegenstand des Unte ieb eines Kunse⸗ verlages im In⸗ und Auslande. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere 0e schäftsführer bestellt, ist jeder allein 9 tretungsberechtigt. Geschäftsführer; Keal Guth, Bankier, und Kunstmaler, beide in München. Die 8o kanntmachungen Reichesnpeiges Geschäftslokal: Schellu
Werbedienst Gesellschaft nl beschränkter Haftung Kom mandit⸗ gesellschaft. Sitz München. Beginn. ebruar 1922. Persönlich haftene esellschafterin: Werbedienst G mit beschränkter Haftung in 8 Kommanditisten. Landwirtschaftliche richten, Gesellschaft mit beschräukten Sitz München. 9 tsvertrag ist am 21. Februar sch Gegenstand des Untek nehmens ist die Herausgabe und der landwirtscha en und Bücher, insbesondere de WVochenschrift „Landwirtschaftliche Nach. richten’“ mit Abonnentenfürsorge, sowie d Vornahme aller mit vor zusammenhängenden Ges⸗ apital: 20 000 ℳ. Sind mehnat
1e g.
Wiedenmayer, Kaufleute in Memming Bekanntmachungen erfolgen im Delt Reichsanzeiger.
Rund um die Welt, für Propaganda ’ dienst mit beschränkter § . -8- aftsvertrag ist am abgeschlossen.
Geschäftsführer: Gutsbesitzer in Englsch
5. Michagel F. Inhaber: Michael Felln 2 Obst⸗, Südfruͤcht handlung, Gro errmann.
Wilhelm Herrman
in München.
owie mit Haus⸗ Augustenstr. 110.
eenn nur ein
Firma der Ge⸗ „Der Aufsichts⸗ des Vorsitzenden tes Stellvertreters Die Aktien lauten Kaufmann Sieg⸗ bringt in Anrech⸗ ihm zu zahlenden Anlagen B— F des ezeichneten Werte, Copien, Kauf⸗ und nach dem „sowie die in den Ge⸗ 1 befindliche Gesamtwerte Die Ausgabe der Aktien
ab lossen. nach Beendigung der schloss Aktiengesellschaft. Vorstand Emst Berger gelöscht. Neu⸗ Vorstondemichlieder: b Boundy, Direktor, und Johamnnes vin Schviftsteller, beide in München. Pwokunist: Geyrg Böhm, Ge⸗ somprokura mit einem Vorshmdamitolied. Beayerische Uunlkanisieranstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesell⸗ iquidator: der bis⸗
treten. Sind
Steingutwaren Küchengeräten.
. Münchner Vulkan Eisen⸗ & Metallgießerei Karl Krüger. München.
riede Krüger. Geschäftsloka
8. Lebensmitt München. Dietl, Kaufmann in München. Ge
9. Johann Schelbert. Sitz München. Johann Schelbert. Kaufmann Möbelhandlung, Reichen⸗
Joseph Ammer. Sitz München. mmer, Geflügelhändler gelhandlung. Viktualien⸗
chokoladenfabrik Arbaumsl
Arthur Baumann. Prokuristin: 7. Geschäftslokal: Hiltensberger
Hesky & Lichtstern. tz fene Handelsgesellschaft.
Fahrradteilen, Corneliusstr. Uschafter: Adolf H. ünchen, und Serrund Licht
Stritzl Bramböck. Offene Handelsgesell 15. Februar 1922. Zentralheizung aturen, Zieb Gotthardt St Alching, und Otto in München. D.
Mettmann. Hans Weinben
Aktienbetrag die in den Gesellschaftsvertrags b. aus Film⸗ Leihverträgen 1. Dezember 1921 schäftsräumen K. Einrichtung,
600 000 ℳ ein. erfolgt zum Kurse ind: Rechtsanwalt Dr. aufmann Siegfried Se bst, Lichtspieltheater ulder in Plauen i. V. besitzer Max Adler in
tsteller Felix Burkhardt in Lei Aktien übernom tsrats sind: en, Sekretär
sämtlich in
negister Abteilumg K
Kommanditgesellschaft ckfabrik Koch u. Co. Sitze in Mettmann nach⸗ d, daß die Gesells irma erloschen i den 27 Februar 1922. Das Amtsgericht.
erfolgt die im Deutsca
chäftsführer, sie nicht durch die Gesellschafter⸗ umlung anderen
ffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in der Zeitung, in der das Landvatsamt 1--nn] Bekanntmachungen veröffen
Luckau, den 28. F Das Amtsgericht.
eingetragenen
aft ist aufgelöst. eerige Geschaͤftsführer. 9. Bayerische Möbelkunst Gesell⸗ beschränkter Geschäftsführer Kurt neubestellter Geschäfts⸗ fühver: 829 Hausleiter, Diplomingenieur
10. Deutsche optische Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. Jamtar 1922 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 18000 ℳ auf 50 000 ℳ und die ent⸗ sprechende Aenderung des GCesellschafts⸗ dertrages beschlossen. Der Gesell schafter
rich Herrmann, Kaufmann in München. bringt zum Ammhmewert von 18 000 ℳ rroße Kopfmaschine für flache 60. Stück großen Zylinderschleif⸗, Kitt⸗ und Polierschalen.
Keller & Wittmann. Prokura des Josef Witt⸗
F. Schweitzer Sortiment. Sitz Prokura des Hans Th
Müller. Sitz München. des Hans Thoma gelöscht. Schweitzer Verlag.
Prokura des Hans Thoma
0 4
9 Holzfurtner & Meyer. Si München. Die Vertretungsbeschränkun schafter Rosa Holzfurtner u Meyer ist aufgehoben. ie allein
getnagen worden gelöst und die F Mettmann,
—.——ü— —
elhaus Stefan Dietl. Sitz München.
eine amtlichen Hencke gelöscht;
Georg Rosen in
Mülheim, Ruhr. eö he tispi 8 verie esellschaft mi elsnitz i. V. beschränkter u“ Verkaufsgesellschaft Erzeugnisse“ Gegenstand des
Die Gesells
Lüncburg.
Handeleregister Deutschen Evaporator 2 ktiengesell⸗ schaft, Berlin, Abteilung Lüneburg, Die Satz der Genera ni 1921 in den 1, 9
industrieller München.
Mülheim⸗Nuhr. 8 nternehmens ist Ein⸗ Erzeugnisse. gt, zu allen ttelbar oder
Das Stamm⸗ t 100 000 ℳ. Ges ie Kaufleute Dr. Ruhr und Theodor B
chaft vertreten. sellschaft er⸗
e haben sämtli Mitgliedr des ersten A Rechtsanwalt Dr. Geor
Voigt, Bankier Mo Schriftsteller Felix Burkhar Leipzig, Kaufmann Otto Ha nitz, kaufmännischer Direktor Josef in Bautzen und Kaufmann Bruno
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstuͤcken, ins⸗ rüfungsberichte des des Aufsichtsrats und der
rüfungsberichte der eer Handelskammer, enommen werden. Abteilung IIB,
bachstr. 28.
c ijhafäree ü aft ist auch be Rechtsgeschäften, welche unmi
ist durch Be⸗ “ Geflü
Zusammenhang stehen. kapital beträgt führer sind Horst zu Mülheim⸗
bens bildet auch der Be 1 Fabrikations⸗ geschäͤften und Handelsgeschäftten auf imndu⸗ § 9 lautet: Der Vor⸗ stand besteht mach nähener Bestimmunmg des Aufsichtsvats aus einer oder mehreren Bek Die Bestellu owie der Widermn
dem Aufsichtsrat
Geschäftsführer be
striellem Gebiete. vertretungsberechtig
besondere von d Vorstands, 1 Revisoren kann bei Gericht, von dem Revisoren auch bei bier, Einsicht Amtsgericht Lei
jeder einzeln die chen Reichs Beginn: 27. Febr Amtsgericht Mülhein
den 23. Februar 19
stellung liegt . § 11 lautet: Ver⸗ bindliche Willenserkläwumgen sind, wenn der Vorstand nur aus einem Mitzliede besteht, pvon diesem allein oder von rokuristen gemeinschaftlich, wenn aus mehveren
eskv, Kaufmann in stern, Kauf⸗
Mülheim, Ruhr. In das Handelsregister der Firma „Heinrich Po uhr“, eingetragen: ist erloschen. tsgericht Mülheim⸗ den 25. Februar 1922.
ist heute bei ast, Mülheim⸗ Die Prokura des
28. Februar 17 - Gegenstand des Unteo⸗ nehmens ist Propaganda, Herstellung 9 Reklameentwuͤrfen spezialitäten
. itgliedern be⸗ wei Mitgliedern des Vorstands R llich oder von einem Mitgliede Fl des Vorstands gemeinschaftlich mit einem
kuristen, oder von zw gemeinschaftthich a
Liebenwerda.
andeloregister abl“ 8l
Firma Gustav in Liebenwerda
teilen und Arm
- Gesellschafter; andstr. 39.
heute umter 1 Handelsgesellschaft in rißl, Kauf⸗ Großmann & Sohn
„Verwertung von Neuheigt Anzeigenvermittlum
bertretungen und
ei Prokuristen
bougeben. Der Aufsichts
ut⸗Verwertung, Gesellschaft mit chränkter Haftung. 26 Fritz Liesenberg. Sitz München.
Offene Handelsgesellschaft au Sun seses
10 Alleininhaber: 1eenen, in München
27. Oberbayerisches Bürsten⸗ und Pinselwerk Hans Gottschall, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Schliersee. Sitz Schliersee. Geschäfts⸗ führer Edfried igtmanm gelöscht.
28. „Planta“ Pflanzenverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. schafts⸗ führer Dr. Ivo Deiglmayr gelöscht. Neu⸗ bestellter Geschäftsführer: Eduard 82 Direktor in Schwandorf. Prokura Philipp Widerspick und Eduard Hager
5 gt Karl Warth Nachf. Giovannt Comina. Sitz München. Giovanni Comina als Inhaber gelöscht. Seit 27. Februar 1 offene ndelsgesell⸗ schaft unter änderter Firma: Karl Reng Nachf. .““ eenn
seellschafter: lter Binder, Kaufmann in Staudach und Josef Kurz, Kaufmann in München. Forderungen und Verbind⸗ “ gg Ge 11n.. des bisherigen Inhabers Giovanni Comina sind nicht übernommen. Die Gesellschafter sind mur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat.
30. Köster & Krone. Zweignieder⸗ lassung München. Neu eingetretene weitere Gesellschafter: Frau Grete Dirlam, a Beru f. in Hoffmng, Gde. Höh⸗ scheid, Karl Krone, Alex ne, Heinrich Kwone, diese Kauffeute in Solingen. Ol. EET
ene Handelsgesellsch aufgelöst; nun⸗ mebrige Alleininhaberin:; Gertrud Robde. Kmufmannsehefrau in München.
III. Löschungen eingetvagener Firmen.
1. Franz Sporner & Co. Si München. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.
2. Linda Verlag Berta Miller. Sitz München. Firma und Prokura
München, den 1. März 1922.
Das Amtsgericht.
M.-Gladback, 1128147]
In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
Abteilung A am 13. Februar 1922:
Nr. 1764 zu der Firma „Wilhelm van Kemenade“ in Corschenbroich: Die Firma lautet jetzt „Josef van Gansewinkel“ in M.⸗Gladbach. Die Feschiftsstelle ist von Corschenbroich nach M.Gladbach, Wallstr. 7, verlegt. Der Geschäftsbetrieb ist auf Generalvertretungen und Tabakwarengroßhandlung erweitert.
Am 22. Februar 1922;
Nr. 1489 zu der Firma „Rolladen⸗ werk Gebr. Effertz“ in M.⸗Glad⸗ bach: Die Niederlassung ist nach Rheydt⸗ Geneiken, Gladbacher T und Breite⸗ straße Ecke verlegt worden. In M.⸗Glad⸗ bach besteht eine Zweigniederlassung.
Am 23. Februar 1922:
Nr. 2188 die Firma „Wilhelm Gans⸗ weid“ in M.⸗Gladbach, Luisenstr. 116. Inhaber Kaufmann Wilhelm Gansweid in M.⸗Gladbach.
Am 24. Februar 1922:
Nr. 950 zu der Firma „Steinfartz & Lischke“ in M.⸗Gladbach: Die
irmg ist erloschen. Die Prokura des Alfred Dahmen ist erlos
Vorzugsaktien vor den Stammaktien ihren Nennbetrag zuzüglich eines Aufgeldes von 20 %. Am weiteren Gesellschaftsvermögen aben sie keinen Anteil. eeht vom 1. Oktober 1932 ab das der Vorzugsaktien des Gesellschaftsvertrags Die Inhaber önnen jederzeit mit vertretenen
in Naumburg a.
S., den 16. Februar 1922. Amtsgericht.
Naumburg, Sanlc. In das Handelsr unter Nr. 588 die
[128170] delsregister B wurde heute die Firma Leutesdorfer Hammerwerk Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Leutesdorf
n
8 1r rokura ertei Rlaumburcghe unter Nr. 1. as schränkter a. Rhein unter den im G nannten Bedingungen zu. r Vorzugsaktien weidrittelmehrheit timmen auf die vorstehenden Vorrechte verzichten, welche dann den Stammaktien gleichstehen. M.⸗Gladbach, den 24. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Naumburg
egister A i — Firma Otto Müller in Naumburg a. S. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Naumburg a. S. eingetragen worden. Naumburg a. S., den 18. Februar 1922. Amtsgericht.
Naumburg, Saal
unter Nr. 589 die in Bad Kösen un der Kaufmann Kurt Donath Kösen eingetragen worden.
Naumburg a. S., den 18. Februar 1922.
19 dVe se Fesenkentrukteeseshet. rate⸗ und Maschinenbau.
tausend Mark. 8. . LHu21e I ster A ist heute
irma Kurt Donath
apital beträ
Uschaftsvertrag ist am
beiden Geschäftsführer ist
8 “ 8 n re
8 Pesnch Ionhe. .ne ö Vertrag auf je ein rer Wilhelm Castor me Einlage ein: 2 E motoren, 1 schwere Drehbank
einrichtung und bau, 1 vollständige r Gesamtwert dies ißigtausend Mark
lsregister A sind heute unter Nr. 557 die Firma Bruno Hoff⸗ mann in Naumburg a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno
ann in Naumburg a. S. eingetragen
Naumburg a. S., den 8. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Naumburg, Saale. andelsregister
er mindestens agsdauer, so 8 . aahr weiter. er Neheim. Z96 delsregister Abt. B i
68 eine Zweignieder⸗ ssung des Sauerländischen Bank⸗ vereins, Akt. Ges. zu Meschede unter Firma „Sauerländischer Bank⸗ Akt. Ges. Neheim“ eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist unter dem 12. Oktober 1909 23. Oktober 1909 ergänzt worden. olgezeit mehrmals, zule geändert worden. aft ist auf eine be⸗ Deutschen Neuwied, d
Das
leichte V für Masch 1
ansmissionsanlag er Ein 85 ist auf fest 1 8 t 8 ieht in der Weise, daß der Geschäftsführer zu schritbenen oder auf mechani zema der Gesellsch amenzunterschrift beifügt
anntma un
[128148 A sind heut unter Nr. 568 die Firma Max Milden⸗ berger in Naumburg a. S. und als d
Mildenberger in Naumburg a. S. ein⸗ getragen worden. Naumburg a. S., den 8. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Naumburg
Zweigstelle
ktol ergestellten selbe ist in der am 15. April 1921 Dauer der Gesells⸗ j stimmte Zeit nicht beschränkt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Das Grundkapital beträgt zwei Mil⸗ lionen Mark. Dasselbe wir in 2000 auf den Inhaber laut
3 ge. Chr stend bestcht ogs, vwa pe orstan eht aus zwei Per⸗ Es können auch stellvertretende orstandsmitglieder bestellt werden. g der Gesellschaft erfolgt Vorstandsmitglieder, orstandsmitglied und einen Prokuristen, e) durch zwei Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern stehen in dieser Beziehung den Vorstands⸗ mitgliedern gleich. — GFlfa 1 eesellschaft erfolgen außer im reußischen Staatsan durch eine am Hauptsitz der Gesell erscheinende m. fi erfolgt, wenn sie rechtzeitig in geutschen Reichsanzeiger ein sind. Die Berufun . erfolgt mittels öffentlicher Bekannt⸗ machung mindestens zwei dem Tage der J[Frist rechnen der Tag der s Generalversammlung nicht ein. den 21. Februar 1922. Das Amtsgericht.
lsregister A unter Nr. 569 die Firma Höhn in Naumburg a. S. Inhaber der Kaufmann Höhn in Naumburg a. S.
Naumburg a. S., den 8. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Naumburg, Saale. aandelsregister A sind heute die Firma Karl Groeger, Steinweg⸗Parfümerie⸗Drogerie am Naumburg a. S. und als deren Inhaber der Drogist Karl Groeger Naumburg a. S. eingetragen worden. Naumburg a. S., den 8. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Naumburg 1b Kandelsregister A unter Nr. 571 die Zorn in Naumbur deren Inhaber der Zorn in Naumburg a.
eingetragen Nossen.
Auf Blatt 302 des Handelsreg agen: Chemnitzer 1 weigstelle ss 8 iederlassung der Aktiengesellschaft hemnitzer Bankverein in Chemnitz. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und andelsgeschäften. Der ursprüngliche Ge⸗ Ulschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1871 estgestellt, in der Fol sändert und ergänzt am ie durch die versammlungen vom 8 8 und 21. a „ I. Or 31. März 1 ril 1918, 29. 1921. Das Grundkapital don u drei Millionen Mark beträgt durch die Generalversammlungen „ März 1890, 20. Oktober 1897 ebruar 1899 ovember 1909, 20. 31. Mai 1911, 29. M. chlusses der General⸗ tober 1921 ein⸗
wurde heute ei Bankverein
Die Vertretun
b) durch ein
unter Nr. 5
ezeit aber 3. Januar 1872 eschlüsse der General⸗ März 1874,
Reichs⸗ und 25. März 1885
rsprüͤnglich
aufmann Friedrich nach mehr⸗
eingetragen Naumburg a. S., den 9. Febrvar⸗ 1922.
Das Amtsgerich Wochen vor
ersammlun
Naumburg 1 elsregister A sind heute die Firma Louis 2 a. S. und als deren n inenbauer Louis Apel in eingetragen worden.
Februar 1922.
8 ammlung vom 29. hundert Millionen Mark neuntausend au
in Naumbur haber der Mco Kaumburg a. Naumburg a. S., den 9. Das Amtsgericht.
reihundert Mark, zwei⸗
zehnhundert Mark un tausend dergleichen ie beschlossene
Nuenbürg. „1128
ister, Abt für Eingel⸗
nen, ist beute bei der Firrma Haas &
pparatebau,
Wiüͤlbelm —— 2* lohr, i in
tirma ist vom 1. März 1922 ab
geändert in „W. Flohr, Maschinen⸗
Su. Apparatebau“.
Den 27. war 1922. cht Neuenbürg.
vierundneunz u je eintausend Ma rhöhung des Grund⸗
machungen Gesellschaft erfolgen in der LAhewa⸗ für die Be⸗
kann tmachungen
inen⸗ u. A Naumburg, Saale. Handelsregister A sind heute Nr. 575 die in Naumburg a. S. und als nhaber der Kaufmann Hering in Naumburg a. S.
Naumburg a. S., den 9. Februar 1922. Das Amtsgericht.
itz Neuenb
anzeiger, 2. des Amtsgerichts Cbemni Blatt. Der Vorstand besteht aus einem oder mebreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat bestellt werden. Z Vorstands sind be⸗ er in Chemnitz, Wilhelm st, Friedrich . siersemann, daselbst.
ernando Lüdicke in Nossen, diesen beiden für den Geschäftsbereich der Zweigstelle Nossen, † den Geschäftsbereich de
Prokuristen bei lassung Chemnitz Alwin Max Gebler in Cbemnitz, Max Rübberdt in Chemnitz, Hermann Säuberlich in Chemniß. Willenserklärungen und Zeichnungen sind ellschaft verbindlich
eingetragen
tto Weißen
Naumburg, Saale. In das Handelsregister A sind heute Neumünster. Eingetragen in das Nr. 507 am 2.
Fveigmiederbassung in Neumünster. In⸗ 4 Rolf Ebechard Eduerd
Crusemann in Ho
Amtsgevwicht Neumünster.
1922 die Firma
dambeph brokura ist erteilt: 7
Rückart in Naumburg a. S. und als resden und
Inhaber der — Rückart in Naumburg a. S. eingetragen lara Rückart, Gräbhner, in Naumburg a. S. ist kura erteilt.
Naumburg a. S., den 9. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
eerner gleichfalls
In unser
wurde unter Nr. 306 am 24. Februar 1922
bei der Firma „Otto Court“ in Neuß
Die Firma lantet mmmehr „Adler Adler Drogerie in Neuß, Inhaber Otto Court“.
Neusz, den 24. Februar 1922.
Das Amtssgericht.
Naumburg, Saale. In das Handelsregister A sind heute Firma Hermann Haubold in Naumburg a. S. und als deren Inhaber der Kürschnermeister Her⸗ mann Haubold in Naumburg a. S. ein⸗
getragen worden. Naumburg a. S., den 10. Amtsgericht.
wenn sie urch zwei Personen erfolgen, die entweder Vorstandsmitgliede Handlungsbevollmã
unter Nr. 581 Apothefe u.
Februar 1922. 1