1922 / 56 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handsg“

nnen⸗ und Badesalze, Brennmaterialien, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ H. 43133. 279689. Faagtlichte Dochte, Papier, Pappe, Karton, und Ventilationsapparate 9 derh. Wasser⸗ 5 1 79659 Handsceh, und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Pa⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗,9 22 Tapeten. Glimmer und Waren daraus Stahlspäne. A 8 und Ventilationsapparate und Gerä e, whhllhommen Zündkerzen), Parfümerien, Spreng⸗ Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Härte⸗ M r F 8] leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. nandwaren (ausgenommen Zündapparate und Lötmittel. 23/6 b 8 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schde Mndkerzen, Verbrennungskraftmaschi⸗ Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 8 5 Heß, Mannheim, Elisabeth⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne Undhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Muni⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8 5. 812 1 8 3 . 8 Chemische Produkte für industrielle, wise ansportable Häuser, Schornsteine. Dungemittel. 85 sisstt; Srieb: Chemische Fabrik, Drogerien, 30/6 1921. Fa. J. Janowsky, Dresden⸗A., Löb⸗ liche und photographische Zwecke, Feueriee n er „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Maschinen⸗ und Metallwarenfabrik Waren: tauerstr. 58. 8/2 1922. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateria tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für za 1n 279651. P. 18654. Werkzeuge. , Kl. Geschäftsbetrieb: Blech⸗ unt Mekallwarenfabaen Bier. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralisch Emaillierte und verzinnte Waren. * und hygienische Zwecke, pharmazkuti 8 Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Peaparate Besinfettionsmitiel. ische Drogen und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗,

Weine, Spirituosen. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene produkte. ] 144 Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten Bauteile, Maschinenguß. 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien 8 1 be st 4 v“ Schlösser, Veschlaac B1ehe Chemische Produkte für industrielle wissenschaft⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen, elektrische Taschenlampen,

Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Bauteile, Maschinenguß. Bauteile, Maschinenguß. Hieb⸗ und Stichwaffen. t

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Nadeln, Fischangeln.

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Hufeisen, Hufnägel. 8 Emaillierte und verzinnte Waren.

Fahrzeugteile. Fahrzeugteile. 8 3 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Felle, Häute, Därme Leder, Pelzwaren. 4 12. Felle, Häute, Därme Leder, Pelzwaren. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Harze, Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,

Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

SEeeeeee-—

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ö . 2 und Badesalze. Weine, Spirituosen. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, schut⸗ und Isoliermittel, Asbestfabritat Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Schlittschuhe, liche und photographische Zwecke. emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren (aus⸗ Farbstoffe, Farben. genommen Schuhösen, Schuhhaken, Schuh⸗

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Mineralwäss . . äd. Automobil⸗ d dzubehör 8. Düngemittel. 4 ö d Osen, Geldschränte und 8 1 8 S G ser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Fahrräder, utomobi und Fahrradzubehör, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, me miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und Bades Fah teil 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle M 4 b chanisch bearbeitet talltei 8 salze. ahrzeugteile. Messerschmiedeware beuae. C.r. 921. A. Prée, G. m. b. H., Dresden⸗-N. chanisch bearbeitete Fassonmetallteile. irnisse, Lacke, Bei arze, Kleb schnallen, Schuhschoner, Schuhstifte), Schlosser⸗ 11113131“2“*“ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. b. Nehserschmüedewacen, Wertzeuge, Sensen, 192 . Land-⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fürtüste en vsm ische Meher, bafitg, Ole, und Schmiedearbeiten, Beschläge, Prahtwaren, Blech⸗ Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ waren, elektrisches Installationsmaterial. Haus⸗ und

echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 1 deah 6 ; ; 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Hieb⸗ und Stichwaffen. 922. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehö

5+ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 5 Sager . 2 z B b 5 BE113“ ri 8 rradzubehör,

1“ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, d. Päbeln, Befcha gekn. 3 säftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großhandel Fahrzeugteile. und Poliermittel. Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

i, Gummiersatzstoffe und W 3 und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 2 8 Aagga d. Hufeisen, Hufnägel. omischen, technischen und Baumaterialien. Wa⸗ 8 1““ unh Feren d echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ eeöbee- b“ e. Waren. Reee Produkte für medizinische Schirme, Stöcke, Reisegeräte. schmuck. 8 14. Garne, Seil R. Drahtseil⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleine gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und n 8e, 279658. H. 43134.

9 1 8 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 11A“ ; Schlos d Schmiedearbeit Schli hge Pf ter, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Packmaterial. 8 W. 3 FeggLh 1 Schilb⸗ 3 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. hlosser⸗ un hmiedearbeiten, Schlösse ate, Pflaster, fe, 3 5 Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ 0 8 27 1 11026. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild für technische Zwecke. 17. E 19 sckel. Al schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker zmittel, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, 2 1 8 webn 1 1 4. 79660. N. 11026. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. CEhdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr eschin Ee ken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, 18 11“n Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, a. Brennmaterialien und ahnlichen 111““ Rüstungen, Glocken Schlittschuhe ve e Bade⸗ und Klosettanlagen, Borsten⸗ u“ Schmucksachen, leonische Waren, 2/12 1921. Fa. Georg Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ g; F E“ 8 8 - 8 8 of Gelbschränke s 1 zLantalllheernnsgn ⸗a; Schwä⸗ 9 llette. ristbaumschmuck. 8 8 Niemeyer arburg/ Elbe Seechäer, Schit, umd Fechewaren. lber Bacs, euchcoffe, wchische dle und Fette zchte Schmuczachen, kecnische Waten, Christbaum⸗ vleiene Füsanneꝛatene evahcha segtz⸗ch Sanpine Löemnfgene he ftennch sche isssabstffe und Waren baraus 29/6 1921. Thevor 3e8, Manuheim, Elisabeih. 8/9 1862. 2.nn 1t ö58 schmuck. b - gewalzte und gg aeee vnr. 2 ür technische Zwecke. raße 1. 922. äftsbetrieb: Me⸗ zwecke. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. E““ Bauteile, Maschinenguß. ggrodukte für photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ 8 ; 8 1 Geschäftsbetrieb: Me Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ sn u chen, Kork, Horn, Schilb⸗ 18. CCö und Waren daraus 10 Len. .. 88 Pacgf fahrzeuge, 19” * kmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ ee“*“ Ole und Fette, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Drogerien, tall⸗, Stahl⸗ und Eisen⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ patt, Fischbein Elfenbein Perlmutter Bernstein 19. Schirme, Stöcke Reisegeräte Fahrräder, Automobil⸗ und Fahruta tel, Düngemittel, rohe und teilweise bearbeitete 1 Rachtlichte und Metallwarenfabrik Waren: K. . I 4 38 7 8 2 8 8 8 7 . . 8 8 ; 5 1 . 12 . - le. 8 9 2 ar gau. dagen, künstliche Gliedmaßen, Ruen. Zähne . Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 20a. Brennmaterialien. .. Fahrzeugteile. n Netalle, Eisenbahn Oberbaumaterial, Bohner⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Waren: Eis⸗ und Kühl⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ üener ; 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ tt, Fischbein, Elfenber vat vVer ttel, ch mediz . tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ A1.“ Fon sektions⸗ d Friseur⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische HOle und Fette, 12. Felle, Häute, Därme, Leder Pelzwaren. wUlhadesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren patt, Fischbein, fent ein, Pe lmutter, ernstein, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen maschinen, Kühl⸗ und Ge⸗ 8 ische A Instrumente und rahmen, Figuren für Konfektions⸗ un Schmiermittel, Benzin. u“ 1 üea⸗ eewehklt tze, jalie Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, und Präparate, Desinfektionsmittel. frieranlagen, Dampfpumpen h88⸗ Heeesseaen Instrumente und zwecke. c. Kerzen Nachtlichte Dochte 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, wünlg für vchnische EE g. Preßspan, Bilderrahmen Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Extraktions und Raffina⸗ Geräte, Meßinstrumente. 1“ 2 Wre. 8 i jttel 8 je, aschinen, inentei ib⸗ 11 1 3 2 88 Al Egbratee 8 8 8 si 16“ u“ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 21. Flechewaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ IG veib Lederkonservierungsmitte! hie Dochte 3 schinen gschenen V88, a Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchen⸗ liche und photographische Zwecke. tionsanlagen zur Ölgewinnung und zur Entfettung Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche 56 b Flech 2 hmen, Fig f tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse Schläuche, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und 2 8 1 Haus- und Küchengeräfe Stalk⸗, Raehe unn fektions⸗ und Friseurzwecke. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile 89 Tapeten, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Farbstoffe, Farben. fetthaltiger Stoffe aller Art, Frischwasser⸗Erzeuger⸗ 7 55b 8 cheng. 2 2 A. 9 ünstliche 8 6 8 3 6 28n. 5 . sen, 4 7 7 eg; 1 äte. 8 2 F 9 . p⸗ 98 ;Ir;, S .2 5 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1“ 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmatera lparen daraus, Parfümerien, kosmetische Mittel, Musikinstrumente und deren Teile, Schallplatten. 23. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. anlagen, Verdampfer, Destillierapparate, Speisewasser Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ lösscch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ 16a. Bier. u“ sätze zur Wäsche, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. %ꝗ * 8 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Weine, Spirituosen. srper, Geschosse, Munition, Steine, Kunststeine, 8 üfern

8 8 3 und photographische Apparate, Instrumente und Ss. 8 2 hn E“ 3 6 18 . 3 2,3 waren. und Poliermittel. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. GGers. 6;v r b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brawebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ Sypiesee ri⸗ zb rn

4 5 8 8 Geräte, Meßinstrumente. tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und Badesalze Baumaterialien. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, 1 1““ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, und photographische Apparate, Instrumente und] 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Fen 16“ vW“

2 Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Geräte, Meßinstrumente. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Prit 279654. Schäeib⸗,” Zeichen⸗. E11““

n—ööBEBgFöe

„h.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Vorwärmer, ⸗Reiniger und Entlüfter, Dampfkochappa⸗ Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ rate, Kompressoren, Propeller, Schiffsfenster, Dampf⸗ pfeifen, Jauler, Bronzeguß, Stahlguß, Eisenguß.

279661. L. 23390.

888

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

23.

24.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗

und ähnlichen Metallegierungen, echte und⸗

echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ

schmuck. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke. .

Signierkreide. Schußwaffen.

Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗

genommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

X DFEorscHER WEINBRAND x

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. ditorwaren, Hefe, Backpulver. . serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, und Fette. 8 8 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, und Fette.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20 a. Brennmaterialien. ö1“ 2 8 Holzkonservierungsmittel, Dachpappen. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Deken. Hertr. Segel. Eage Wonig, Mehl und Voriost, Teigwaren, Gew Frheneiachel cies oge b uügrteit. 8 choll, Heilbronn a. N. 8/ 1922 Tapeten. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 9 2- 1 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 8 8 Hei 6. Phocagraphische und Druckereiezeugnisfe, Spier⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. " Honig, Rehs ng Parhan, Teia heen, eSioth. 21. Uaken aus Hetht amehin, art, der v“ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kor⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Ben 1 1 1 8 279652. 8 Waren: Spirituosen. gegenstände. ditorwaren, Hefe, Backpulver. ditorwaren, Hefe, Backpulver Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen 6 8 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 27 Papier, Pappe Karton, Papier⸗ und Pappwaren rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und 0t messen Spitzen, Stickereien. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, 3 Roh⸗ Halbstoffe zur Papierfabrikation, zwecke. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Tapeten. Tapeten. N22a. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feu 30/5 1921. Aug. Pinnecke, Hildesheim, Lüntzelstr. 2. apparate, =instrumente und ⸗geräte, Bane 8/2 1922.

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 28. Kunstgegenstände Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas Glimmer und Waren daraus. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Fruchtsaftkocherei und

Zündwaren, Geschosse, Munition.

6/8 1921. Landauer & Ma

MEDIZINRIL WEINBRAND

cestrzahen etschörer.

8

37.

38. 39.

40.

35. 36.

geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Mu⸗ nition.

Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach⸗ pappen, transportable Häuser, Schornsteine. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Addiermaschinen, Rechenmaschinen, Rechenvorrich⸗ tungen, Rechenapparate, Schreibmaschinen, Schreibmaschinenteile und Zubehör, Kopier⸗ und Vervielfältigungsapparate, Kopierpressen, Kopier⸗ maschinen, Kopierapparate, Bureaumaschinen und

30. 31. 32.

33. 34.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen und Geschosse.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (qausgenom men für Leder), Schleif⸗ mittel.

b. Chemische, optische, geodätische, nautische, trotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontrol⸗ photographische Apparate, ⸗Instrumente Geräte. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Shi Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapeziere

tionsmaterialien, Betten, Särge. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saitel 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, She

1921. Alfons Mauser, Köln⸗Marienburg, Mauser. 8/2 1922. hhäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von rodukten, chemischen und technischen Waren, Ex⸗ nd Importgeschäft.

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Putz, künstliche Blumen.

16 b. 279653.

münchberger Kloster Trank

23/6 1921. Louis Schoepf, Münchberg (Bayern). 8/2 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Likör. Waren: Likör.

Wein⸗ und Spirituosenhandlung. Waren: Weine und Spirituosen. .

Sch. 28081.

279662.

DEUTSCHER WEINBRANDö

L. 23391.

41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz

—ö—

v 6/8 1921. Landaner & Ma⸗ choll, Heilbronn a. N. 8/2 1922. Geschäftsbetrieb: Brennerei Eund Fabrik feiner Spirituosen. Waren: Spirituosen.

20/12 1920. A. Prée, G. m. b. H., Dreb⸗ 8/12 1922. . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Grust⸗ und ehygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen mit chemischen, technischen und Baumaterialien. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und ren: Beleuchtungsapparate, Heizungs⸗, Koch⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, apparate und Geräte, Borsten, Bürstenwaren, 8

Schußwaffen. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucke 1 6/8 1921. Landauer & Ma⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabriteihen Präparaten. Waren: Bureaumaschinen und Waffen, Export und Import. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Spitzen, Stickereien. vierungsmittel für Lebens⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Seeifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke ultbe, Düngemittel, Firnisse, Strumpfwaren, Trikotagen. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärenezei⸗ und Tier⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Konservierungsmittel für Lebensmittel. G Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, S. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ e11““ Exportgeschäft. Waren: chäftsbetrieb: Wein⸗ und Emaillierte und verzinnte Waren. 8 Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 8 6 ͤ

Kontormaschinen aller Art. und Fette. 8 27965! 8 H. 87872. 8 G 1 1 kosmetische Mittel, ätherische Hle, G Geschosse, Mu⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, 6e 1921. „Kaban“ Chem. 279647. Seeifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und tion, Wunderkerzen. 3 8 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. m. b. H., Wandsbek. * 8 b b iIr 2 b Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, d. Kakao, Back⸗ umn 9922. 8 kar 8gg Heilbronn a. N. 8/2 11“ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. hhäftsbetrieb: Chemische Gesch äftsbetrieb: Brenne⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ vre denee, Dachpappen, transportable Häuser, e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermitttl Herstellung von chemisch⸗ 11“ . ““ ver 8 Fabrik feiner Spiri⸗ FAXE mittel. chornsteine, Baumaterialien. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und P zeutischen, kosmetischen und 2 Waren: Spirituosen. ee. Zündhölzer, Feuer⸗ 1ee; 8h Zelte, Segel, Säcke. Tapeten. ittek, chemische Produkte werkskörper, Geschosse, Munition. 8 Een und 1 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Alhedizinische und hygienische 8 b Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Web⸗ und Wirkstoffe, Fitz. Sammete und Plüsche. barten⸗ Shilher, Buchstaben, Druckfase pharmazeutische vrogen 15/6 1921. Mercedes⸗Büro⸗Maschinen⸗ und Wa fen⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Leinene, halbleinene und andere Wäschestoffe. gegenstände. räparate, Pflaster, Verband⸗ Werke, Benshausen, Post Mehlis i. Thür. 8/2 1922. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Sonstige Webstoffe (seidene, wollene, baumwollene 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Warenanl Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schornsteine, Baumaterialien. u. a.). 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Höülthitel, Desinfektionsmittel, Waren: Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 279649. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwen chemische Produkte für in⸗ Kl. 8 s140. Uhren und Ührteile. 1 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modelliemile, wissenschaftliche und pho⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerci⸗ und Tier⸗- 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und 0ische Zwecke, Feuerlösch⸗ cHSra: F̃asRHIR G··ʒ·ʒj · MAaDʒGEk 8 86 e Ausbeute von Fischfang und ggeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmiat W und Lötmittel, Ab⸗ 1 . g 8 1“ 2. 4 L. 23049. 33. Schußwaffen. asse für zahnärztliche Zwecke, 2 b 9 3392 bbece. Pratulte far mediginische 8 34. Fahnfäressen kosmetische Mittel, ätherisce Mhüllmittel, 1anes Roh⸗ 8 b 11““ 1 L. v—1 Stärkepräparate, Farbzusäte zur Wasche, 70s Beizen, Harze, Kleöstoffe⸗ X DEUTSCHER WEINBRAND X 1““ Leb v“ tel, .“ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗um⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗]/ Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, - Konservierungsmitte für ö“ 20/5 1921. Fa. Lombardino, Berlin. 8/2 1922. liermittel (ausgenommen für Leder), 8ehd Gerbmittel, Bohnermasse. Weine, Spirituosen, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Geschäftsbetrieb: Export⸗Import⸗Agentur⸗Kom⸗ mmittel. che Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Par⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen Blumen. mission Waren: 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. e, bosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen,für Leder), Schleifmittel. Schuhwaren. Kl. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, 1. 1 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fi d Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, 8“ 279656. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. e 8 ss Fischfang un 1 Pech, Asphalt, 88 Holgkonservierungn Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable9 und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Schornsteine, Baumaterialien. 8 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapie Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel, 1 39. Teppiche, Matten, Linoleum, ebe ¹ Cghemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, künstlich 40. Uhren und Uhrteile. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, e Fechseacetzen. Puß, cüastech. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Schuhwaren. v“ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Strumpfwaren, Trikotagen. 25/8 1921. Voinvienti⸗Osuusliike Valio r. E111“ 279650. 1921. Fa. „Wulik“ Wein⸗ produkte. 1 . Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, singfors; Vertr.: Pat.⸗Anw. Karl Walther, Berlin⸗ 8 t⸗Gesellschaft m. b H., Mül⸗ . 6 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Friedenau. 8/2 1922. sühr 8/9 19²3½ .H., Mül⸗ 8 8 S Duüngemittel. und Ventilationsapparate und Geräte Wasser⸗ vsenhand 1 9 “M“ . e . . 7 lu 8 . 8 8 8 1 5 6 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ iköre 1 X 2 6 3 G. 22620 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Hieb ⸗und Stichwaffen. G Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Jagd. Nadeln, Fischangeln. Cghemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Hufeisen, Hufnägel. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, 1 liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 8⸗. öe 1. eheee . v vhna, 11 Wärme⸗ Kopfbedeckungen, Putz, künstliche misce echnte nr eeaeashifär goche Bät 6 8 Stahlkugeln, beit⸗ ungd ahrgeschirrbe he, chutz⸗ und Isoliermittel, estfabrikate. 1 Blumen. 1 8 1 b 8 8 8 ungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Düngemittel, natürliche und künstliche .. 8 85 1 bearbeitete unedle Tee hänger, Broschen, Kn. Meda lons, Ketten Etuis, Ketten und Bijouterien. Waren: Ketten und Bijoute⸗ 1 Mineralwaͤsser, alkoholse Dosen, Taschen. rien aus edlen und unedlen Metallen. b 8 8 8 8 8 1 2 8 8

11/7 1921. Wilhelm Gauß, Pforzheim, Linden - ns 29 8,8 1982. 22/10 1921. Kollmar & Jourdan, Akt.⸗Ges., Pforz⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von heim. 8/2 1922. 4 Bijouteriewaren. Waren: Bijouteriewaren, nämlich An⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Wein - u. Liichr-Gesellschaft m. b. H. Mülheim- Ruhr. cY.