— 9 -“ ö“ Warenzeichenbeilage — . 8 . . 8 8 6“ 1923⁷ 1921. R. O. Müller Co., Pforzheim. 8/2 19128 bo11116“ 11 8 5 “ tschen Reichsanzeigers und Preußischen Staa
b 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 18/8 1921. Alex Marxz, Köln. Geschäftsbetrieb: Alpakka⸗ und Schmuckwarenfabrik. Gummi, Gummifabrikaten, Packungs⸗ und Dichtungs⸗ 8/2 8 — b4 “ aus material, Radreifen. Waren: Schlauchschwämme, Fahr⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation 8 84 und unedlen Metallen, echte und unechte Schmuck⸗ radschläuche und Fahrradmäntel. und Großhandlung chemisch⸗technisch⸗ 88 — —
1““ pharmazeutischer Produkte und Prä⸗ 1 . 8 — 8 —
“ “ 8 35213. parate und technischer Ole und Fette. — — AISASTE ͤ““ Warenzeichen. v Waren: Maschinenöle, Patentachsen⸗ . — — b * bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land öͤle, technische Fette, nämlich Hufsalbe, — 2r e weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter bem Namen = den vea CE 1 “ — oua“ q114146168 Tag der Eintragung. Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefugt.)
Lederappretur, Lederpolitur, Ledertran. — SS I1I 8 1 1AAA“ J11XX“*“
, Lederöl, Metallputz, Heilmittel für — 8 36.51nn E.““ 2 “ 11“
199929 äebbbb88zꝛ:2 eee, .eö 8 ö “ “ — — “ e 1 “ n Co. forsheim. . 3 i t. . 8 1 8 21. 2 einho Friede r⸗ 8 . 8/2 ö. w115 Geschäftsbetrieb: Schirmfabrik. Waren: Schirme, rübarat. ZZ 9, 9a9g11öu 5 kemn 1— ☛ Geschäftsbetrieb: Einfuhr von Erzeug
Geschäftsbetrieb: Alpakka⸗ und Schmuckwarenfabrik. Stöcke und Mützen, Handschuhe. E11A4AX“ .b schäftsbetrieb: Musikwarenfabrik. Waren: 1. 44¶. nissen. Waren: Eiweiß, Eigelb und Vollei Waren: Alpakka⸗ und Silberwaren, Schmuckwaren aus 1 G dharmonikas, Akkordeons, Konzertinas, Musik⸗ ꝙ7ö 1mumu“X“ edlen und unedlen Metallen, echte und unechte Schmuck⸗ 20 a. 279672. M. 33714. . 1t varen, Musikinstrumente, deren Teile und b — — 1
279668. G. 23198. 8 euerzaäuber 8 8 8 G GESCHH. WaREN Z EfCriEM 11 1921. Reinhold Friedel, Ober- . E1“
8 “ “
13/12 1921. Menzel & Co., Berlin. 8/2 1922. acztsbekrieb: Musittvarenfabrik, Waren: E11 a“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1t . dharmonikas, Akkordeons, Konzertinas, Musik⸗
33/12 1921. Gummiabsatzfabrik „Reino“ Emil Rein Holz⸗ und Korbwaren. Waren: Kohlenanzünder. 86 waren, Musikinstrumente, deren Teile und 8 8 1 & Co., Berlin. 8/2 1922. 8 “ 8 Nven. A ¹ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrikation. Wa⸗ 20b. 279673. 169716.
ren: Gummiabsätze, Gummisohlen, Fahrradbereifung. 1 3 9/11 1921. Th. Goldschmidt A.⸗G., Essen⸗Ruhr. 22/8 1921. Fa. Franz Schramm, Geschwen BNYDVJAJW 279698. F. 20088. “ 86 “ 8 nh. “
9 b . 8/2 1922. 8/2 1922. S, en, 1s und 279669. K. 38068. 8 n 1 W 0 Geschäftsbetrieb: Veredelung von Mühlenprodukten. Geschäftsbetrieb: Thermometerfabrik. 8 G 8 1h 5 “ insbesondere Mundharmonikas, Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren en gros, Kunst⸗ 1 Waren: Apparate und chemische Produkte zur Ver⸗ Thermometer. TUchh, N3— ordeons, Konzertinas. honig⸗Fabrik. Waren: Kunsthonig, Sirup und Rüben⸗ 92 h 8 Frank, Frankfurt a. M edelung von Mehl, Grieß, Schrot, Kleie, Graupen, 1 ¶N Se 1 jat. 12⁄7 1921. Johann Georg Frank, Frankfurt a. M., Flocken und ähnlichen Muühlenprodukten, sowie diese ʒhMhh öö Westendstr. 88. 8/2 1922. Mühlenprodukte nach der Veredelung. 1 279692. b 8 IvINh c; N 29. N. 26602. 260. 2279714.
13/9 1921. Salomon Kalisz, ankfurt a. M., Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ — 8 * 5 . I H,s b enbacgat⸗ 18. 8/2 1922. 8 misch⸗technischer und chemisch⸗pharmazeutischer Präpa⸗ 8 279685. 3 8.-.rerh.etae.eentn 8 1 8 ““ 6 Sq 11 3 12g “ August Roth, Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗technischer rate. Waren: Chemische Produkte für industrielle J““ 8 Burtharbe 8 e ” Re.. V 1“ Pianossaben Produkte. Waren: Ein Dichtungsmittel für Fahrrad⸗ Zwecke, chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Schmier⸗ 2s Fr eh 4. 6 rühe⸗ Sa⸗ 11 1921. Emil Frie⸗ ((8 . 11 b
schläuche. mittel, technische Ole und Fette. (Glashütt, en. 862 71988 Seindäbes i. Sa. 8/2 89 1 “ 3 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ eschäftsbetrieb: Her⸗ 279675. e“ trieb von Gegenständen der Feinmechanik. War ug und Vertrieb von -. . — . chometer, Kilometerzähler, Meßwerkzeuge. lühvaren. Warin. W— ö
8 6“ “ “ 9/11 1921. Th. Goldschmidt A.⸗G., Essen⸗Ruhr. idharmonikas, Akkor⸗ 8/2 1922. — v“ M. s, Konzertinas, Musik⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Veredelung von Mühlenprodukten. 8 8 . umente, deren Teile und
Waren: Apparate und chemische Produkte zur Ver⸗ 1 6“ een, Musikspielwaren. — 1.“ 8 .“ edelung von Mehl, Grieß, Schrot, Kleie, Graupen, “ 6 “ 8 . Flonen und ähnlichen Mühlenprodukten, sowie diese ) 8 Bre zelbub 28/11 1921. Electricitätsgesellschaft „Sanitas“ m. 8 ühlenprodukte nach der Veredelung. . e 2eẽà 8 8 . ☚ 2. 3 - 1 — 1 8 1920. Miele & Cie., Gütersloh 8 8 ,
-. 9
24/2 1921. Hannoversche Keks⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 8/2 1922.
b. H., Berlin. 8/2 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elek⸗ 279686. K. 38325. 19.
trischer und anderer Apparate. Waren: Heiß⸗ und P 0g 1 “ 1 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik.. AENS 8 8 8 ¹ äsche 1 S — „5 u“ Geschäftsbetrieb: Keks⸗ und Biskuitfabrik. Wa⸗ 5 8 oss 8 ₰ℳ 8 2 2 8 2 2 0 Milchzentrifugen, Buttermaschinen, Wäschesch 8 — 9/5 1921. Adolf Horn, Mannheim, Landteilstr. 10 ren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Scho⸗
Kaltluftduschen. K — 46 1“ 8h .— 8 8 Wäschepressen, Schrotmühlen, Fleischhackmaschine, 16“ v —2 68/2 1922. 1 , ““ 8 8 1 b — — 1 kolade, Zuckerwaren, Keks⸗, Biskuits⸗ und sonstige Back⸗ 8 1 8 99 vrmmak. waren, Nähmaschinen. “ Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Großhandlung. 8” 8.Ahesteeneen bense .... . .. 8
Faräe 2 8 v 116“ Waren: Gewürze wie Pfeffer, Zimmt, Nelken, Kümmel, 1b 8 8 1 279701. 19/5 1921. Fa. Jan. M. Hülsken, Nürnberg. 8/2 Piment, Paprika, Lorbeer, Tee, inländischer und aus⸗ 279720. 8. 43256. 26/10 1921. Gustav Eugen Kuhnel, 2 hũ Ta 8 1922. ländischer, Kakao, Schokolade. 1 8 b. 8See 6“ Es leben die schönen Tänzerinnen Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Likörfabrik,— 1 eschä etrieb: Herstellung und ertrieb von 1 8 Mei in enthal i. Sa. Weir mlun d K issionsgeschaft. Waren: 20 c. 27 2722. 8 Elektro⸗Isoliermaterial. Waren: Chemische, elektrotech⸗ 19en Fa. F. C. Meinel, Klingenthal i. Sa S lung un geschäf Varen 8
P. 19412. 88 “ Schlachtenser, Victoria⸗ nische Instrumente, Geräte und Teile solche In- „ 1 . 1 strumente und Geräte, Installationsmaterial für elek⸗ AA“ 1 L. 23705. 88 ac opul ver
3 2796 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von in 8 — “ nkefa“ hygienischen Gummiartikeln. Waren: Auffangvorrich⸗ trische Leitungen, Isoliermittel. 3/10 1921. Fa. M. Rittershausen, Berl 8. — ae — v 8— U 83 111.“ Z. 10083. 1922. “ 66“ — — 20/10 1921. Dr. Hofmann & Co., m. b. H., 20/11 1921. Persapol Gesellschaft m. b. H., Han⸗ 1 1 G“ Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. 897/11 1921. Dr. Leonhardt & Co., — b 2 Oörercnmede e w. ,2 1hs nover. 8/2 1922. b . 48 Nähmaschinen. m. b. H., Hamburg. 8/2 1922. — — — eschäf etrieb: Herste ung chemisch⸗te mischer Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1.““ Elbezet 1 eschäftsbetrieb: Fabrikation und Han⸗ . — — Produkte und solcher der Nahrungsmittelbranche. Wa⸗ Olen und Fetten. Waren: Technische Fette und Hle, 79 in Krebs⸗Extrakt 8 Krebs⸗Präparaten 8 “
Seife und Waschmittel. 1 — — 8 Ih h “ 1z “ ürt. Waren: Krebs⸗Extrakt und Krebs⸗ K = 8 n 1 SFüsge I““ ——VB 8 E ezer örchrüan 1 8 bt aller . — 26æ. 229721. §. 43403.
8 8 8 “ (Lebender Bilden Zeitungsschrant)) 24/9 1921. Treibriemen⸗ 1““
8 27/8 “ Film Co., m. b. H., sabrik Paul Warmbier & Co., 279708. L. 23287. Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Großhandlung. 4
2
198/7 1. Vert eumann Werkstätten für Berlin. 8/2 1 Berlin. 8/2 1922. ] 3 “ “ 1. ae n. “
9,19 Lan Nzan 6— 8 m. b. H., gser 1“ 8 “ von Cheh. Treib⸗ Palm⸗Auslese “ “ 922. nd dazu gehörigen Gerätschaften. aren: riemenfabrik. W . Dauer⸗ 6 1 Fandisch⸗ 1 Hlade, St G a 3 E“ Fabrikation optischer und me⸗ Schränke, Apparat zur Vorführung von Filmstreifen, “ “ 8 1 15/7 8e Johela“ Lebensmittel⸗Gesellschaft m. “ 8 v“ chanischer Geräte. Waren: Augen⸗Refraktometer, gali⸗ Schrank zur Unterbringung eines Apparates zur Vor⸗ 7. b. H., Hambumg. 8/2 1922. 260 279716. P. 18333. leische und Prismen⸗Doppelfernrohre, Nivelliergeräte, führung von Filmstreifen. z 8I. “ Gesch äftsbetrieb: Lebensmittelvertrieb. Waren: 8
Zielfernrohre, Taschenmikroskope, Schülermikroskope, Ein⸗ “ 5 1 1¹“ Joße Kiechle, Petersthal b. Kempten Eier Weilch “ Käse, Speiseöle, Kaffeer Kaffes 8 1 ““ 3
schlaglupen, aplanatische Lupen, Aussichtsfernrohre. 8 -g 8 3 2. nllgäu. 8/2 1922. vote, ver . 1 25/7 1921. Fa. Paul Hertel, Klotzsche. 8 gs 8 38 8 eschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Camembert⸗ surrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig. 8 119 8 bis 8 22b. 2 “ . 279709. N. 10787. Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗, Keks⸗ und Waffelfabrik. 1 .“ 8 Waren: Biskuits, Keks, Waffelfabrikate, Schokoladen,
.“ 8 “ AX““ bZ D 1-1 5,/18, 1921. Richard Porath G. m. b. H., Pyritz. öö 2/11 1921. Wilhelm Kersting, Neukölln, Anzen⸗ 8 . 992 22— k. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 2797 22
8 “ 26. 8/2 1922. 27/⁄2 1921. Maamloyze Bennootschay 5. Hartogs Lah ö“ Smees Bier, ziveng N““ eschäftsbetrieb: Herste ĩg und rtrie 2 % 21. b 1 wässer und kohlensaure Wässer, Zucker, Sirup, Honig, 88 dat. veg E Trostberg “ Mefcgicentahe 13/11 1920. Arnold Kramer, Nordhause 1 Fabrieken, Oß (Holld.); Se Pat.⸗Anw. Adolf Gelatine, Futtermätzel⸗ 8/10 1921. Julius Friedlaender, Schweißblätter⸗ 8. Geschastsbener. F. “ PBe Automaten, Kontrollapparate, Instrumente und ⸗Geräte, 1922. Pieger. Essen⸗Ruhr. 8/2 1922. 1 .“ 6 8., Bern. 872 1925 Fabril“ Waren: Elektrische E Beleuchtungsapparate und Geräte. Geschäftsbetrieb: Großhandelsbetrieb umh 16 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. 8. 266d. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 279689 n. 329. für Feinmechanik. Waren: Schreib⸗, Näh⸗, Butter, Margarine, S Schmalz. 1 8 Chirurgische 279681. P. 19363. 2 . M. 32948. Bureaumaschinen, sowie deren Ersatz⸗ und Zube M “ 8 8 8eeg — 1 Kontroll⸗ und Registrierkassen, Vervielfältigu 1“ “ “ 18/10 1921. Herforder Konfitüren⸗Fabrik Weber K& 8 G 1 rate, Kohle⸗, Durchschlag⸗ und Schreibmaschiniaw v ün 8 Rören, G. m. b. H., Herford i. W. 8/2 192232. . Pluvimors 8 Farbbänder, technische Hle, Radiergummi und 5/ 8 b Geschäftsbetrieb: Konfitüren⸗Fabrik. Waren: 1“ 1 bürsten, Bureaumöbel, Haus⸗ und Küchengerät⸗ 8 1921. Raiffeisen⸗Molkerei Wusterwitz e. G. 8E1“ ‚Zuckerwaren, Schokolade, Konfitüren, Keks. 30/7 1919. Gebrüder 4 4/11 1921. Pluvimors Vertriebs G. m. b. H. 8 — ., Wursterwitz, Krs. Dramburg. 8/2 1922. 1 “ Dopy, “ Berlin⸗Halensee. 8/2 1922. 1 8,9697 Molkerei, Käserei und F 27/7 1921. Naamlooze Vennootschap H. Hartog's . 1920. Flemming & Buchholz, Stettin. 279723. K§. 38059. genfabrik, G. m. b. Geschäftsbetrieb: Herstell rtri ⸗ 3 8 . “ einschlägigen Produkte und Vertrieb derselben, so⸗ brieken, O lld.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Adolf 19282. b 2 Berlin. 8/2 1922. 1 4 naah. “ Ha . Kisenfabrik. Waren: Molkereiprodukte, nämlich g.; jessen neche 82 1922. 1 Geschäftsbetrieb: Katao⸗, Schokoladen⸗, Dragee⸗ Stolz UOIl böns“ bE1 n 2 X rung der Tropfenhaftung auf Glasscheiben. 18/7 1921. Erwin Menter, Berlin⸗Wilmersdorf, “ vns. gfelbutter, pasteurisierte Rahme, Kisten und Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: “ 5 B“ Saenes enaeen 92 .“ stellung un 8b een uhlandstr. 94. 8/2 1922. Butter, Margarine, Speisefette, Schmalz. . (Schololadenwaren, Bonbons, Zucker und Zuckerwaren. 10/9 1921. Christoph Kaiser, Lang⸗Göns i. Ober⸗ “ und ges 88 gai 279682. S. 21321. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: G 8 1 279719 1b hessen. 8/2 1922. 8 ’’ 11 3 .. 8 Rechenapparate. 279711. 20933. S Geag n Geschäftsbetrieb: Feinbäckerei. Waren: Back⸗ und . 8 3 8 Konditorwaren, diätetische Nährmittel. — Beschr.
8
9/5 1921. Adolf Horn, Mannheim, Landteilstr. 10.
8
10/6 1919. Wilhelm Ponndorf, Kassel
tor 17. 8/2 1922. 1 8 8 ☛ “ 279724. N. 10959. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und 978 . — .“ 8 1“ .. sowie Holzkonstruktion eichentische mp “ “ 1 8 Ne 1 üncdl 8
7 8
8 8
88 85 6k8 6k80 8 bretter. 9/3 1921 2 1 8 8 1 .“ 8 4921. „Johela“ Lebensmittel⸗Gesellschaft m. 20/9 1921. Soklar G. m. b. H., Lübeck. 5/1 1922. Sprockhoff & Co. m. b. H., Berlim. b 8 L-⸗ Hamburg. 39 1922. . 1922. 8 . 99* 76//2 1922. 14/11 1921. Emil Janz, Tilsit, Deutschestr. 30. eschäftsbetrieb: Lebensmittelvertrieb. Waren: Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waren —12/11 1921. Fa. F. A. Heinen, Zuckerwarenfabrik,
Geschäftsbetrieb: Fabrik komprimierter Tabletten. 8/2 1922. „ Milch, Butter, Kä⸗ K butter, Speisefette, aller Art. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ Düsseldorf. 8/2 1922. 12/11 1921. Friedrich Neidhardt Eberswalde. 7/5 1920. Frau verw. Käthe Kuhn geb. Brett⸗ Waren: Chemisch⸗technische Tabletten als Betriebs⸗ Geschäftsbetrieb: Taschenlampenhandlung. Wa⸗ 8 “ Kaffee und “ G 1 ö. garine, Speiseble und Fette, Schokolade, Marzipe Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ 8/2 1922. schneider und deren Kinder Ernst, Ingeborg u. Harald stoff⸗Sparmittel für Explosionsmotore. ren: Elektrische Taschenlampenbatterien. Gewürze, Essig 116“ ss1spPonfttüten und Zuckerwarcten. fabrik. Waren: Schokolade, Zuckerwaren. Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Backwaren.
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11,