1922 / 57 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

————

—. ———

—xöö

wr 88 Zech.⸗Kriebitzsch 103/74 ½ versch.

2 b Atl. Telegr. 1008¼4] 1.1. 88.,00 B irsch, 21102 2. 50 6 Passage 1912 . ¹ Se e 8 8 1 büea do.⸗Lux Bow.14,1998, 122 1ogcoxe Zerscznn- saan 28 Patenh. Brauerei 1084] 1.5.11 ,— JHael a desnen2 108 4711.111 —, r e e a g e enh. 1 do. 1902 1024 1.1. 105,00 b do. do. 19 unk. 25 e do. S. 1 u. 21103 4 versch. 1068,80b BZelstoff⸗Waldh. 102,18 1.1.7 100,00 G 8 8 do. 1908 10314¼ 1. 108,00 5b 8 Leder 8 . ia S Phönix Bergbau. 110105, 106,50 86 da de 1907 ,10542 101,90 b 0

Dt.⸗Niedl. Telegr. ochofen Lübeck. do. do. 19 Unk. 24 esgxsass do. do. 1908 102 1.6.122 8 1 d ed. ae becg tuns tt ,, aenn aenez 08 Es2 uae as nzeiger uin reußischen aatsanze 22 u“

do. Eisen u. Drah Dt.⸗Südam. Tel. . 95,00eb G Höchster Farbw 19 8 Seeges do. 1920 unk. 26 101,009 B Hoonlog. Garten 09 10947 1.17 —.,.— v

Langendreer. 20 8 Dt. Bierbrauer. 03 10341 0 99,00 G 9. de 1900 denk Aaderg,vns G „, * Egzendhamr 20 23 8. Boßensels vwig. 89,00 b G Pom Zuckfolnklam I do. do. 1880/100 116“ 2 3 2 2 100,00b B Prestowerkl9uk. 25 b) Ausländische. Berlin, Mittwoch, den 8. März b 98 1922 2. —— 88

2 228

Begerb; Kirschb. 8 . do. Kabelw. 1913 102 —,— Horchwke. 20 uk. 24 . 2 do. do. 1900 —,— örder Bergwerk Wich h Le 5 do. do. 1919 uk. 24 1.1. 98,00 b ösch Eisen u. St. Wierfr e tm. 10 do. Kaliwerke .1006 1.4. 102,00 G do. do. 1895, 98 Wicner 8 8. . 16 do. Masch. 21 uk. 26 10: 5. 104,75 B Humboldt Masch. Sic. m h.⸗Eu 8 20 39,00 b do. Solvay⸗W. 09 102 4 G 8 101,00 b G do. do. 20 unk. 25 Wilte g. a828 do. Wasser 1898 102 8 —,— do. do. 21 unk. 26 ümerhd.⸗Nhg.... do. do. 1900/102 . en e Fa den Hüttenbetr. Duisb isner Metall. 40 .7 2390, do. Werft, Hbg. 20 100 4 8 1.1. 1 94,25 G Hüttenwk. Kayser. Wittenr 3 do. Wollenw. 89 103¾44 1.1.7 —, ees Ilse Bergbau 96 8eh Ee 20 44 90, do. Kais. Gew. kvo4 100¾4] 1.1. 94,25 G do. do. 1912 8 s 4. ügerei-. 7 1.9 1365, 1 Donnersmarckh.00 100(4 1.1. - —,— do. do. 19 unk. 24 E. Wun verlich u. Co. 24 8 , do. 19 unk. 25 100]74 1.6.12 92,00 G Max Jüdel u. Co. 8 Maschinen. 35 3 Dorstfeld Gew. 09 103748 1. 98,759b Juhag. . osf Berein 8 do. do. 1905 102 8 91,25 G Kaliw. Aschersl. 19 88 stoff Wardhof-28 8 Dortm. Union 00 ,100849 1.4.,109 108,00 G do. Großh.v. Sachs. 8 Bors 8 1908 103/]4 ¼ 1.1. eeaenher. Gw... do. 8 .⸗2 8 o. o. 1893 100 331 Kattowitzer Bergb. Zimmerm.⸗Werle. 10 12 [1. 00 10, Drahtl. Uebs. Vkre 1 1005] 1.2. 101,00 b Köln. gas e Ekn. Zwickauer Masch. 15 25 Düsseld Eis. uDr. 94 105,4 ½ 1. —,— do. do. 20 unk. 23 8 103 4 2 899 König Ludw. Gew. 1 3 8 Dyckh. Widm. 1920 103]4 1. o. do. 1905 Schuldverschreibungen industrieller Eckert Maschin. 957103,4] 1.4. 103,50 König Wilhelm.. Gesellschaften Eintracht Braunk. 100/4 ½ 1.1. 98,75 B do. do. kv. 1892

1 8 88 88. 20 unk. 25/1024 ½¼ 1.4. Fe. Köntgin Marienh.

o. do. 1921 102 1.4.) , o. do. 1889

h a) Deutsche. Füs Tiefbau 103,48 1.2.8 Königsbg. El. uk.26 8 20 uk. 25 4 ¼ 1.2. 00eb G] 98,00 G Eisenb. Verkmit. 08/102 18 101,00 b Königsborn 1906 Adl. Prtl.⸗Zement 4 8b do. do. 20 unk. 26 102 5 1.5. 101,00 b Kont. Elekt. Nürnb A.⸗G. für Anilinf. z 8 Eisenh. Silesia 05 10074 3 85,860 do. Wasserw. S. 1,2 do. do. 498 EisenwerkKraft 14 10215.] 1.4. wgäher Gebr. Körting 14 Alkaliw. Ronnenb. 8 Elberfeld. Farben 102 ½ 4. 124,00 b do. do. 1903 5

5 8

Westl. odeng. i 8.,0d 1bb da. Gasgesellsc . 95,00b 6 Hohenlohe⸗Werke 101,50 G Reisholz Papierf. 1 Seit 1. 1.15. *1. 1.17. ³²1.1.19. 1“ ee““

7

—,— do. 1919 unk. 24 104,00 G6 (Rhein. Anthr.⸗K.. —,— do. Braunl. 08, 09 —,— do. do. 1920 103,00 B do. Elektrizität 14 —,— 8 82 09 13 92,00 vo. do. 1919, 20 98,50 G do. El. u. Klnb. 12 100,50 G do. El.⸗W. 20 uk. 25 100,00 b B]/ do. Metallwaren 100,50 G do. do. 1897, 02 —,— Rh. Stahl 19 uk. 24 109,00 b Rh.⸗Westf. El. 06 —,— do. do. 1911 93,00 b G do. do. 05, 06 —,— do. do. Kalkw. —,— do. do. 1897 —,— do. do. 1908 101,50 Rhenania, Vers. E. 95,00 6 Riebeck Montan 98,00 G do. do. 1920 —,— Russ. Eisen Gleiw. —,— Rütgerswerke 04 —,— do. 1919 unk. 24 81.25 G do. 1920 unk. 26 98,50 b Rybn. Stk. 20 uk. 25 95,00 B Saar u. Mosel Bgw 101,50 G Sachsen Gewerksch —,— Sachsenw. 20 uk. 22 —,— Sächs. El. Lief. 21 99,50 b. do. do. 1910 —,— Sächs.⸗Thür. Prtl. —,— Sarotti Schokol.. 103,50 G (G. Sauerbrey, M. —,— Schalker Gruben.

- 28 . 50 2 2 828 82 2

neechchs Grängesberg 103 102,50 G Haid.⸗Pascha⸗Hf. *100 105,00 b 6 NaphtaProd. Nob ¹100 —,— Russ. Allg. El. 06 *100

Bss2 do. Röhrenfabrik 100

do. Zellst. Waldh. 100 —,— Ung. Lokalb. S. 4 ⁴100 101,10 b do. do. S. 1. 105 101,25b [101,50eb B VictoriaFallsPow 8 1

üge Ser. A-C 95,00 b

82

SeEEgFEEEEg

2.2

8 schaften nicht eher bewirkt hatten. Redner beendet seine fünf⸗ nach Eingemeindung und wende mich auch deshalb dagegen, weil Nichtamtliches. 1 C“ vesgnen a neit e 85 die Massen b Egeeang den Lenrern h. 4 .8 Entwicklung Foritebmn b 1 der organisierten Arbeiterschaft ihre Führer zur 2 erantwortung hemmt und wesentlich schwächt. Es ist noch gar ni t lange her, (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 5 sollen für die schuldhafte Versäumnis in der Auslieferungs⸗ daß Köln öffentlich 849 vehe. s b.ZZ Preußis cher g dt rage, damit eine Sicherung des Asylrechts erreicht werde. Abrede stellte. Köln ist ja als Handelsstadt von sehr großer Be⸗ Landtag. . Abg. Obuch (l. Soz.) gibt die Erklärung ab, daß die Ab⸗ 2 8 55 g 1“ aber jetzt wird ein großer, 3 8 7 n⸗.. 8 stimmung ü⸗ en Auslieferungs« 1 ine Komödi neuer Handelshafen geplant und im Anschl ördli Kolonialwerte. 109. Sitzung vom 7. März 1922, Mittags 12 Uhr. 8 den Auslieferung antrag nur noch eine Komödie füdlich von die Anlage ei Udut, 2

b b r 5 jei, weil die Spanier bereits außerhalb des Landes waren, als 1 g ge eines mächtigen Industrie Deutsch Psafr. Z. z 9sra 828,286 cn ericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“).) die Tatsache der Auslieferung kanntgegeben wurde. Redner eländes, auf dem eine Viertelmillion Menschen Platz finden Kamer. E⸗G. A. L. 1 -1 285, - Die Beratung der Ant räge der Kommunisten schließt: Das Justizministerium hat geschwiegen. Wir werden das soll. Wie kommt man dazu, mit solchen Zahlen zu jonglieren? o. do. 100 1.1 235,00 b 241,00 und der U. Sozialisten, betr. den zungerstreik und seine Justizministerium durch andere Anträge zum Reden bringen. Alle diese Pläne erscheinen so gewaltig, daß es eine große Frage .ofhrcias Zar Ürfachen, die Lage der Gefangenen, die Unterstützung der In der Abstimmung wird der kommunistische Antrag, vtzcob’ sich in absehvarer Zeit eine Renzabilität 1u. 120 % Rückz. gar. rsachen, er genen, stutzung d. 8,g 88 8 1“ „Auch sonst läßt sich der Oberbürgermeister Adenauer offenbar von vö“ 4 640,00b g40,00 Angehörigen der politischen Gefangenen, den Erlaß einer betr. Unterstützung der Angehörigen der politischen Ge⸗ einem mächtigen Optimismus leiten. Ich schließe der ernst Ostafr. isb.⸗G.⸗ 2 . —, reg. . :42701 62 2 8 2 , ,r 2 Hf je ipbriagoe - 82 ; 2 FSe⸗ . . 8 HLOlofhs an. Bint Amnestie für politische Gefangene und die Rückforderung der fangenen, dem Rechtsausschuß überwiesen, die üübrigen kommu⸗ lichen Bitte an die Regierung, dafür zu sorgen, daß die der Ge⸗ 10dee b 120iegrüch, de s1a ba0000 an Spanien ausgelieferte Datomörder, wird fortgesetzt. nistischen und unabhängigen Anträge werden gegen die meinde Worringen von Köln gemachten Verspechungen strikte 100,758 do. EEE1“ ich in Deutschland und in Preußen in voller Schärfe erhalten, 2 w . Seit uf⸗ zust en. 1 98,00 8 8 olitischen Ge machen zu können. Nach den fürchterlichen 53 f die zwei gj vn sich p. in Ss 3 ; m den 82 98,002 Bersicherungsaktien. Fence err die der Abg. Schumann⸗Halle vahn Vause vowelegt 18 solg⸗ die zweite und dritte Beratung des Ges etz⸗ sich hier um ein Stückchen deutschen Wiederaufbaus. Die Ver⸗ 3 1 v“ hat, gehört schon eine eiserne Stirn dazn, das Banten dieser Klassen⸗ en wurfs über Bereitstellung von Staats⸗ größerung Kölns geht hervor aus wirtschaftlichen Notwendigkeiten. 1““ justiz zu bestreiten. Die Wurzel des Uebels, von dem die Klassen mitteln zur rderung von Bodenver⸗ Die Stadt Köln muß sich auf eine wirtschaftliche Zukunft ein⸗ 1 we 88 1”“ 688 1905 1680) jnstiz nur eine Krankheitserscheinung ist, steckt auf dem Gebiet besserungen. Der verstärkte Ausschuß für die Land⸗ stellen. Deshalb soll der Hafen ausgebaut werden, im Anschluß T“ der inneren Verwaltung, insbesondere der von Ultrareaktionären wirtschaft hat die Vorlage mit der Abänderung angenommen, an die Hafeneinrichtungen das notwendige Industriegelände ge⸗

Aach Rückversicherung 988 b onʒ 4 1 - 282. v. 3 Adchene Z9es 8 und von ehemaligen Offizieren geleiteten Polizei. Auf die Fvage, daß der der Staatsregierung zur Verfügung zu stellende Betrag schaffen werden mit dem dazu nötigen Siedlungs⸗ und Wohn⸗

D

E 5 SSSrreüeEeüee

öA

E“ 22=ö2822

8 82

PFPFPPörrrrrrereeer 25 5 1 8

22

+SU

80 C— ̊ Xdo 0 f. =.2ͦ2

2

22v2öS 2

kbßbsn ““ SeEgEg; 2: SüSE be PPP SüeoHE SSA 80 9be ügggg; geeheeg; D

2q”

b f-. 22 = d0 f—. 2 2

2

2

EEEeEzEbSEgEhengnn 22 SFöLEA

22

1

2=22AIS . = 0 S 228ö2 S

EkErEkzseeS

22 2

Allg. El.⸗G. Ser. 9 do. Papierf. 1905 103 do. do. 1909

do. do. S. 6— 8 1007 4, Elektra Dresden 10086] 1.4. 6 Körtings Elektr..

adr. do. S. 1—5 10 Elektrizit.⸗Anl. 1271081 1.3.9 92, 93,090 Krefeld. Stahlw.⸗

AlsenPortl.⸗Zem. 10274 ℳ] 1.1. do. Lieferung 14 10075 15.2. 101,50 8 W.Kcefft 20 unk. 26

9 sg Kebssce⸗ 9 * do. do. 00,08,10,12 105,4 % 95,00 b Fr. Krupp 21 uk. 25 102 8

vgrrüFFsereeeeereress-

22

. o. 1 do. Südwest20 uk29 103,75 b do. do. 1893 Fxheo⸗ do. do. 1898 Améliezewerksch. do. do. 06, 12 1024 94,80 G6 do. do. 1908 102,00opb do. do. 1899 A. Ko lenw. 8 b 1 6 1 2 1 8 1 1 8 d 3 . 2b Aff i H —,— do. neue GeEs ; vj 8 g 5 do aühlig 9 82 i . 8 .77. 2 helände. Wen i i 11 h . 80,00b 6 Kullmann u. Co. k LRen Cer .95 n. 1 Afset. nnion Fbg. 1. 88 wieweit die preußischen Behörden an dem schmählichen Aus⸗ für diesen Zweck von 100 auf 300 Millionen Mark erhöht 3 8 8 man die Sache wirklich objektiv und ehrlich CC6X 5. 1,ee dor s gteinretg 101,00b e —1918 unk, 29 11““ lieferungsakt beteiligt sind, hat die Regierung eine Antwort ge⸗ wird. Ferner beantragt der Ausschuß, die Annahme zweier beurteilt, n den EE“ sa Fge c; dln. 92 .5.11 . . Lit. k 4. . 1 . à Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. 2 F 8 8; vxF. 4 ; ; 9. 2 1. Ans 2 vere rengungen machen zur Förderung des wirtscha ich Wieder⸗ do. do. 1900, 04 104 49 1. Co. 88 do. Elektr. u. Gas 1 V 8 Vers. (für 1000 ℳ) 1175 G n, die keine ist, sie hat nur erklären lassen, ein Beschlu e . g 8 8 en zur Fö⸗ 9, des ichen Wieder Elektrochenn ene 102 12 190n0 9 1. 8 do. Lohlen2dukes 1005.] 1.4.10 Bernische zese getf er⸗ 1 Fübe gefaßt Fgchen. 1 d9 preußische mußte schl h. 8 Entschließungen, welche erstens das Staatsministerium ver⸗ aufbaus, Dank wissen und ihre Bestrebungen unterstützen. (Sehr öö“ 85 93,00 eb G 8 8. ö“ eee Sesgr. S Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 600 5b . Sache unbedingt mit dem Reich Fühlung nehmen. Der anlassen wollen, hei der Reichsregierung zu beantragen, daß richtig!) Es ist nicht zu verstehen, wenn Herr Kaulen aus so Enzinger Werke. 102 1 5 do. do. 1901 102 4] 1.4. Heittschen Feuhs Fnr 1000 Gulden) —,— Regierungsvertreter hat uns hier nicht die Wahrheit gesagt, denn die für außerordentliche Bodenverbesserungen aufgewendeten lleinlichen Gesichtspunkten die Sache betrachtet. Vielfach ist zum CEC“ 11u Beesydner Allgemeine Trantport. —, 5 als er erklärte, es könne eine abschließende Antwort noch nicht ge⸗ Kosten der Ermittlung des steuerbaren Einkommens in Eengemeindungsvaltess betrieben weiler Bergw. 8 1895 o. do. 1913[102[4 1.4. 8 8 u. „Rhenania“ —,—. 5 1. . r b 1 2 8q 8 * 1 8 8ee 2 . 8 8 si veitaus 8 8 do. 19 un21 100 1899 8 EEEEEe1“ b 8102, Frarnfntereäfgumn. Werscherung 2096— heen 9. . 1“ Eööö bEn zweitens die vesesgeung 88 bei denen einent ze 6 8 veeer lage. be.r asson Manstaedts103 Schulth.⸗Patzenh. 102]5. 1.2. Germania, Lebens⸗Versicherung —,— Me dem preu . t 6. 8 Harlehen nur dann zuzulassen, wenn eine zweckent prechende Volksgesundheit ill. Der L 1die F; Feldmühle Pap. 14 100 do. 1920 unt. 2 /103874 1.8. r Feuer⸗Versicherung —,— Sache verschwiegen, um einen rechtzeitigen Einspruch zu ver⸗ 58 * T a. Ma. nsee. 8 olksgesundheit fördern will. Der Landkreis wird durch die Ein⸗ 1 6“ Schulz⸗Knaudt . 102 4 115.5. Glabbacher Nüuceersegferung zindem e Auslieferung war 88 ö Kech eruchh 56 wohl Organisation die Durchführung der Arbeiten garantiert und eemeindung gar nicht geschädigt. Meine Freunde werden für den e v“ Kölnische Hagel⸗Versich. —,— II (elbst der Reichsjustizminister Dr Radbruch anerkannte, daß das die völlige Finanzierung und ordnungsmäßige Instandhaltung Entwurf stimmen. 1 FIMN F F . .06, 369 S ¹ 2. P J. 378 *. Kölnis⸗ Rüch i EEa . 1 . 6 . . 8 5 4 S f 4 1. &v. 2. . 99,00 G b. 1906 103 Seebeck Schiffsw. 1028 1.1. Korwrsche Ncvesscherangn Ei gas erstattete Rechtsgutachten nicht unbedenklich sei, hat man das in gesichert ist. 88 8 . (Zentrum): Der egrößte Teil meiner 100286b G6 Srbplafr Gew. 102 43 125 oooo1 dubio pro reo nicht gelten lassen. Es handelt sich auch selbst⸗ Abg. Wittich (Soz.) führt als Referent aus, daß sich eine 1..““ 1 uns 9 8 8 ers. (für 1000 ℳ) 1780b verständlich um ein politisches Verbrechen. Das Reichsgericht hat Periode großer Arbeitslosigkeit bereits unverkennbar anküundige, die zeugt, zan Industrie⸗ und Siedlungsgelände nötig hat.

ET

2A22ööögög- 2282vögvö2ön

EEEETESEEE

122 8

1 EEE

22[28

ö. 1903 Augsb.⸗Nürnb. Mf do. do. 1918 do. do. 1919 Augustus I. Gew. Bachm. & Ladewi

Bad. Anil u.S.2 8 do. do. Ser. C do. Landeselektr. Basalt A.⸗G. 1911 Bayer. Elektr. Lief. Benrather Masch. Bergmann Eleltr. do. do. 20 unk. 25 Bergmannssegen

S PPPPsseee

D2..S

gegkhsk.

212Ϯn =g

8 0 22 1

—,— do. 20 unk. 26. 92,00e b G do. 19 unk. 24.. —,— Leonhard, Brnk. 101,00 e b G do. Serie III —,— —,— Leopoldgrube 1904 —,— —,— do. 1919, 20

93,506 894,908 Lingel⸗Schuhfabr. 1 95,00 G

TETT—

gPEFPEE 2*§‿ 00 EEEö

88

PEFEPEEgEEgES=SPgZ 3.—8—

* 22

₰. 8

7

EEbEkEH - =2 2

SSSgZ I 255

8

Frankf. Gasges. 102 Frank. Beif. 20 u. 22 102 Friedrichsh. Kali. 102 Berl. Anh.⸗Masch. R. Frister Akt.⸗Ges. 102 de, anfener Iuse . g8 Ausgabe II102 102,50 101,50 6 do. 1920 unk. 25 e ⸗W. 4 Frister u. Roßm. 105 —,— 104,00 b G do. 1921 unk. 27

do. do. 01, 8. 11 Füücss 8. Pern. 100/4 ¼ 1.4.10 96,00 G Ludw. Löwe u. Co. do. H. Kaiserh. 90 4 ¼ Gasanst. Betrieb. 103/4 ¼ 1.1.7 92,50 G do. 1919 unk. 24 do. do. 1906 2 96, Gasmot. Deutz 20/103 49 1.4.10 95,00 b Löwenbr. Berlin. do. . 1908 102 06,50 Gelsenkirchen Bg. 100³2 versch. 104,00 eb G C. Lorenz 20 uk. 24 do. Kindle1unk. 27 04,50 b do. Gußstahl 20 1025] 1.4.10% —,— 101,75 b Lothr. Portl.⸗Cem. Berl. Luckenw Wll 9 1 Georgs⸗Marienh. 103,4 1 1.5.111 —,— —,— Ludwig.II. Gew. 13 elius Metallh 1 do. do. 1905 103/4] 1.1.7 98,00 bJ B] —,— Magdeb. Allg. Gas Bing. Nürnb. Mei. 102 1 3 Germ.⸗Br. Dortm. 1024¼ 7— —— do. Bau⸗ u. Krdb. do. 1919 unk. 25 1. Germania Portl.. 103 4.10% —,— Magirus 20 uk. 26 8g 1920 unk. 27 Germ. Schiffbau. 1 102,00 b 96,00 8 Mannesmannr.. ismarckhůtte 8 Ges. f. elektr. Unt. 1.4.10† 92,50 b —,— do. 1913 8 voc 1.9† 8 E1“ 392880e wee Markegeneeegs.

. 8 8 -. do. 920, 4. ark. 8

Bochumer Gußst. 8 Ges.f. Teerverw. 07 .11] 98, Märk.⸗Westf. Bg.. do. do. 19 unk. 24 do. do. 1912 .6.12 Masch. Breuer... Gbr. Böhl. 20 uk. 25 F bo. do. 1919 4 ½ 1.6.12 98, Mass. Bergbau .. Borna Brk. 19 uk. 25 2 Glockenstahlw. 20 .5. Meguin 21 uk. 26 Braunk. u. Brikett 1.1. Glückauf Berka.. 4 ¼ 1.3. Dr. Meyer 20 uk. 23 do. do. 1908 do. Ost 1912 103]4 1.3. Mix u. Genest 20 do. do. 19 unk. 224 83. do. Gew. Sondh. Mont Cenis Gew. Braunschw. Kohl. . do. do. 8 Mülheim. Bergw. Brown Boveri Mh. · Th. Goldschmidt. 9) 1. Müs. Br. Langendr

18 2*

100,75 b Linke⸗Hofmann98 102 —,— do. konv. 1901 95,00eb G 98,00b do. 1919 unk. 23

Flensb. Schiffsb.. 100 Siem. Elekt. Betr. 103 8 b b Feuer⸗Vers. (f . * Ghen 2 G erio 1 - . 9F. 2 13 8 1 3 —,— HPdo. do. 11901 1088 1. E““ l viederholt gemeine Verbrecher als Verbrecher behandelt möglichst rasche Verabschiedung des Gesetzes sich also um so mehr bu“ 11“ so würde in

a. ess do. do. 1907, 12,10843 1. Magdeh Lebens⸗Vers.⸗Ges. 1750 G und adigt oder für unter die Amnestie fallend erklärt, so e itsge f s bied be 1 dlung 2.19 ,”debg Stemen Glrs., 12969 11701 Magdeburger Rücverficherungs⸗Ges. 100r0“’9y die Fegnadegt. Verbrecher. Das Unglücdh 18 bei uns, ba 858 schaffen. Er empfiehlt sodann kommen. Der an der Spitze der rheinischen Landwirtschaft stehende diemt.u. Halske 12 889 —1.4.10 , Mannheimer Berficherungs⸗Ge. Arbeiterschaft immer das Nachsehen hat. Eine Amnestie muß und . ö“ 8 1“ 8 Landesökonomierat Bolich hat erklärt, daß die Landwirtschaft von der do. do. 1898 109 71.016 ensenie nisme güter Age. x l vird fommen. Es ließe sich auch vielleicht darüber reden, Morder Ein Antvag der Koalitionsparteien will bis zur Hälfte Eingemeindung durchaus keinen Echagen haben würde. Dieser d9. 1899, [oh, o . 118.8959 Fi dernzesmelche get Hamburg —,— 1fehl . ie je j Märskä des Betrages auch Zinserleichterungen o ne Auflage der Herr wohnt selbst in Köln und ist in Worrungen begütert. Siemens⸗Schuckt. 108 103,00b9 —,— Norddeutsche Versich. H auszuschließen; aber die Mörder, die in den Märzkämpfen vor 8 baee ie eichwerung b öhnt n g g do. do. 1912,10074 1 1.3.9 —,— 04.508 Tötungen 8 b Mörder 1 falls die Provinz sch mit dem gleichen Ah 86 ff (D. S Namens meiner Freunde habe ich do. do.20ut.28 /29 100 1 versch. 108,00b G 103,50 b 6 NR Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 ℳ) —,— derer, die Erzberger ermordet haben. Es existiert in Deutschland fetrage beteiligt. zu erklären, wir die Vorlage ablehnen werden. (Hört, hört!) Eheasn Kelte⸗ ö 83.9 102,00 G Verstern, nnsenich.Ges eine Morvdorganisction, die die Ermordung der politischen Gegner Abg. Jürgensen (n. Scz.) erklärt sich mit der Er⸗ Wir sind durchaus bereit, der Stadt Köln das zu geben, was für Steit Oderwerte.10869 10 1.,n 22oe Freußssche E.es a systematisch betreibt, und der schon 300 Mordtaten, die von der höhung auf 300 Millionen einverstanden, lehnt aber die erste der den geplanten Hafenbau und die damit zusammenhängenben Plane Stett Faltanog 1226 Frocng gticz⸗ Pegleehr iod e rechten Seite begangen sind, zur Last fallen. Aus den⸗ vorgeschlagenen Entschließungen ab, weir daren, lareelin eren ganz notwendig ist, wir sind aber auch durch die Verhandlungen im e en. 195,009b 6 „,ꝛee Rhetnisch⸗Westlälische Nückverl. —,— selben Motiven wie Erzberger ist mein Bruder, ist Rosa Luxem⸗ 11“ des ecbcee d sitzes erblickt Ausschuß nicht davon überzeugt worden, daß es einer Ein⸗ HE“ 1098 105,00b —,— SSächsische 1“ 1825 b burg, sind andere ermordet worden. Redner, dessen Redezeit nüffe eborzugung des p e sit gemeindung in einem solchen Umfange bedarf. 1 Stollberg. Zink. 10374 8 —,— EEIEE1——— 1X.“ von einer halben Stunde abgelaufen ist, ist daran verhindert, een munse. 8 Ein Regierungsvertreter. erklärt, daß der Staats⸗ 8. b”0 ce ret vöA1e““ Antrag zu begründen, der das Staatsministerium ersucht, Ohne weitere Erörterung wird darauf die Vorlage nach sekretär leider verhindert sei, die Vorlage vor dem Hause zu ver⸗ Tangerm. Zucker 103874 108,75 8 —,— Transatlantische Güter den preußischen Beamten die Annahme der von der spanischen den Ausschußanträgen mit dem erwähnten Zusatzantrag in treten. Die Staatsregierung sei der Ansicht, daß die beantragte —,— H00,00b 8 Unton, Algem Bert. . Regierung ausgesetzten Belohnung zu untersagen. zweiter und sofort auch in dritter Lesung angenommen. Auch Einverleibung in vollem Umfange erforderlich ist zur Durchführung

+—

v 8

282

EEEESE

* 8 CLögö8

D.

S2.Z

D

vFEE**g

2228

221=n.

FFFFPPPPEPFPPEEZ 2

„EFg

** S==

2[qSA2AgEgögg S 2

PFPFPPPeeees

EPEEEerEEEgn 2222=göInSge

—- E

PSöSPPPPPPPEPgEE- EEEEEEE1111““

EFEüoFhe-FEeAFE

2C ECZ FPFPPPEf EEEE 8 E 2=2öIöNöN=80

D gEg

Charlotte Czernitz Gr. Aug. 19 uk. 26 em Fab. Buckau Habighorst. Bergb. do. Grünau.. 8 Hacketh.⸗Drahtwk.

do. Hönningen. 102 Hofbrauh. do. Weiler 1897 „— Handelsg. f. Grndb do. do. 1900 an Harp. Bergbau kv. Chr. Friedr. Gw. do. 1902, 1905 Concordia Bergb. 8 Hartmann Masch. do. Braunk. 20 uk26 Hasper Eis. u. St. do. Spinn. 19uk25 8 8 C. Heckmann 102

Constant. der Gr. 102 2 Henckel⸗Beuthen. do. do. 1903, 06 93,25 G 93 do. 1913 unk. 23

Dannenbaum. 8 do. 1919 unk. 30 Dessauer Gas... 1 „Herne“Vereinig.

do. 1918 unk. 24 do. do. do. 1898, 05.. 92, Hibernia konv... do. 1898, 1903

trEEEEE

*

SüSEgn

bASEEHPE;SA 2=V=-2 8S

2 kEgF

Teleph. J. Beruin. 8 Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,— Thür. ElLief. 19,20 1 8 ; k . ; ; 6 daß ein großzügiger Bebauungs⸗ und Siedlungsplan nur in 1e8ne eggn denhagg. 19 u025 vae Tügker. Anl⸗ Uer Ehamn Zulur 105 Engelhardt Brauerei 540b 6 Chem. Grünau Abg. Kilian (Komm.): Wenn es sich darum handelt, zukünftigen Grenze zwischen dem tadt⸗ Tausenden von I gesunde Wohnungsverhältnisse bietet. do. do. 1920 98, 95, V. St. Zyp u. Wiss. 102 10. d 1 G 1 882 . 94,10 b ruhen, bis auch die letzten Opfer der Schandjustiz befreit und die Referent Abg. Sprenger (Zentr.) nimmt Bezug darauf, bildet. Oberschl. Eisenbed 103 8 Westd. Eisenwerke 102 do. Eisen⸗Ind. 16 50 b 6 97,00 b B do. do. 19 unk. 25 ,102 Westpreuß. rittersch. Ser. 29 —2,——, do von neuem erkennen, daß von dem Parlament nichts 1““ gegeben hat. Die Eingemeindung von Worringen solle der Stadt müsse den Gemeinden zu großen Siedlungen die Wege ebnen. 8. 3 2.

Teutonia⸗Mrsb. 11““ 4 3 8 ee⸗ 1 8 * 5 Thale Eisenhüͤtte 85,00b 95,00b Wiktoria 1’“ Hierauf wird gegen die Stimmen der drei sozialistischen die beiden Entschließungen gelangen zur Annahme. des G vvrws eger der 88 gawreas bcss aas Viktoria Feuer⸗Versich. 8 1 8 B ; v ; ; Abg. Dr. Dem.): Wir si

Fa. 84,20b 8 28,00b0 Wilhelma, Allg. Nagdebg. 15958 Parteien ein Schlußantrag angenommen. (Lärm bei den Die Vorlage, betr. die Einverleibung der g. Dr. Gottschalk (Dem.) bir sind der Ueberzeugung, 0 8 4 8 8 8 3 8 Rahmen der Stadt Köln möglich ist. Wir freuen uns, daß durch 8 8 8 100 Söäö 88 3 SS89 8 2 2 BEEö“ 8. . 8 Bürhag Fewugh ltgx G 4. g L nnnd rn n 106 419 79,00cb G 77,005b Bezugsrechte. Es folgen die Schlußworte für die Anträge. gemeinde Köln und die Regulierun der die Einverleibung die Siedlung in einer Weise geschehen kann, die Calmon Asbest. * C. P. Goerz20 uk. 26 Ndl. Kohlen 1906 do. Fränk. Schuhf. 102 —,— 1 ö1“ b Gold⸗ 8 8 1 2 riaäier. find wir im krei Köl ud de L dkrei se Neuß ist vom Ei ügi iedl ist . ögli we der betr d 1 - rh C Füah.⸗ —,— 573 b Süddeutsche Disconto⸗Ges. Schandurteile durch eine Amnestie zu korrigieren, finden wir in reise Köln un em Lan i . ine großzügige Siedlung ist nur mög ich, wenn der betreffende Eee emn 1“ 1eG8 1 n,98 ac9. 102,00 schmidt 3906 Hause leere Köpfe und noch leerere Herzen. Wir werden nicht Gemeindeausschuß unverändert zur Annahme empfohlen. Bezirk tatsächlich mit der Stadt Köln eine Gemeindeverwaltung

Bberg⸗Rergehes sch92, 808 voßer Tekene Jr 02 - R der Verbrech lutionären Arbeit sühnt Abg. Leidig (Unabh.) erklärt, daß seine Fraktion dies erb. Ueberl.⸗Z. 102 . ogel, Telegr. Dr. 1024 8 letzten 8 este er Verbre hen an revolu ionaären Arbeitern gesü⸗ jn daß die endlich Fntfestigu der Stadt Köln ihr die lichkeit g. Lei ig (Unabh.) erklär 1 seine raktion diesem do. do. 19 unk. 24 1 —,— Jute Berichtigung. Am 6. März 1922. sind. Wenn Sie die Anträge ablehnen, so wird das Proletariat E“ 88 wirtschaftlichen Untreicklung Gesetzentwurf zustimmen werde. Die zukünftige Gemeindeverfassung

do. do. 1902 84,75 6 Westeregeln Alkali10. do. 8 g gr

do. do. 19 unk 25 1 80,802 6 Westß. Draht... 10888 1. —,— Ser. 1 B 69,25z. 31“1“ ist, 88 Kampf zum Siege führt. (Beifall auf der Gelegenheit verschaffen, im Norden einen Handelshafen und ein Damit ist die Besprechung geschlossen. In der Ab⸗ do. do. 1895 11.7 88,00 b B 96,00 G Westf Eis. u. Draht Pfandbr. v. 1899, 1901, 08g ,09, 10 iter en Sr een.) Neukölln (Komm.): Die spanischen Arbeiter großes Industriesiedlungsgelände anzulegen. Bei der Ausführung stimmung wird die Vorlage gegen die Stimmen der Deutschen do. Kokswerke. 105,00 G Langendreer . 108 —,— 29abzG. Essener Kreditanst. 325bz. Ungar. Abg. Schulz⸗Neukölln (Komm.): Die spanis dieser neuen Projekte müßten alte Fehler vermieden werden, die Volkspartei und eines kleinen Teils des Zentrums un⸗

SüPEFPFEEPEg PFrPEEee

EEETETEE SEEgE 8

8

5*

8E11“ . 11vhe Westfäl. Kupfer.. 103 8e z. G iffkbau 11106z, 2 wollten nicht Kanonenfutter für imperialistische Zwecke in Ma⸗ 38 3 15 Seng. E eneJe 78 19 ee heler Elhref. 1cn 11111“A“ Regerung durch Kerrorr dzurch bei sinzemer k; denberreacesande gawsin aeme Zicecne Büene berändert angenommen, ebenss ungh ie 1⸗ sofort an⸗ e. g ass 18 8 10899848 wegssglkr nenfo, 100 . —,.— seegen Obl. —,—. Laura Obl. 326;. Mordtaten sich der Arbeiterführer zu entledigen gesucht. Es war Köln und 8. Landkreise Neuß schließenden dritten Lesung. Zur Annahme gelangt auch 10025 6 Wilbelmsh unk.28 103, —,— Acecumulatoren fortl. 1335à1300bz. Berl. nur natürlich, daß die spanischen Arbeiter in ihrer Erbitterung sei durchazts zweckentsprechend und von allen Beteiligten gebilligt eine von den Deutschnationalen beantragte Entschließung, die Panzer Akt.⸗Ges.. —,— Wilhelmshütte 10 —.,— EFlektr. Werke fortl. 795à 799à 790 z. zur Gegenwehr griffen. Sie wollten nicht nur Dato, beseitigen, ö 8 G die Erwartung ausspricht, daß die Intevessen des Lendkeeises Abg. Wallraf (D. Nat.): Die Stadt Köln, einst im Mittel⸗ Köln bei der Auseinandersetzung gebüthrend berücksichtigt Fortlau fende Notier ungen. auf den Thronen gewesen, das Asylrecht selbst ist dadurch auch in “X“ 1AA4“ 11“ werden. Eine zweite . 1 Heutiger Kurs Voriger Kurz 1 Heutiger Kurs Voriger Kurs AMHeutiger Kura 8 Voriger Kurz der Bismarckschen Zeit nicht angetastet⸗ worden. Wenn Herr 88 hr un 8 . 8 8 88 8 1 Neich i nan der seit Entschließung, die bei r Vor ereitung von 8 ingemein⸗ 11““ 1812 . Pean, Dereelicz: Hempsiz .ed. erhas, 11“*“ Radbruch meint, er werde auf diese Weise die Ungarn zur Aus⸗ 8. 9 Ruf shet. ü vlichkd. 1.“ zu brechen, die sie dungen die Sicherstellung der steuerlichen Leistungsfähigkeit 3 8 da. do. 2916 IV-V] 86) Hampurg⸗Amertlanische Paler... 8406 80986 528845382² b, ssannoversche Waggon ..... . 835260a50b 930,24b lieferung der Mörder Erzbergers bewegen, so kennt er die Ungarn H n. n Fielten, Fat sich di. Pisarer der Restkreise fordert, geht an den Gemeindeausschuß. 3 . 8. eene hen 28 gante. Vomfchifser.er enen 8sBahata80 eeg 2 ösan 0 9 Frcanaen Eicsagizscinen .:.. s809 scte . 8980991888 989 sgeecht. Nur ein polttisches Kind ober ein 1““ 9813 12 d Eingemeindungen ergeben; diese werden Es folgt die dritte Beratung des Gesetz entwurfs. —9%o do. do. fällig 1924 96 ganss. Bampfschiffe.. -. . . .0. 17aba 48049à52856756b Fartmann Sächs. Maschinen . ö8689094990heoesE 880:906:985065 oder ein Professor kaunn eine solche Idee aussprechen. Hier der Ausde gnung durch ge 11“ 1“ yl des Bezirlsausschusses C“ 28 bbaee dscge gisabes:ewe.e.r.. 8990,00b 1898.9991ℳ9 Hrgee Bichezi⸗ I11“ bewahrheitet sich das Sprichwort: Neunundneunzig Professoren, aber 18S Untfange 18 lahe der Entscheidung über do. do. —.ê. 8 Barmer Bankverein .. . 30162. 8 85 Hoesch Eisen und Stahl ..S.... 13983a60b 860455a97 ““ Vaterland, du bist verloren! Herr Radbruch singt ein Loblied Stadt Köln ist so fest gegründet, Aebche 8 in erschitee e. . in Breslau und Liegnitz. 35 do. do. 888s 8 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft. 5468192 12 Fohenlohe⸗Were. 12003151135b 1240à80eà5 252 auf die Heiligkeit des Asylrechts, zerschlägt dieses aber in dem die Eingemeindung nicht berührt, 8 88r d W“ Arg. Scholich besrünher hen Ausschuhantrag, bie Re⸗ Jpeanhäsce Staatzsa. nmrar,5s 8 C“ ö Be c . 333,:1b Höenchon henemeeeeee.e8e..: 11.. se.r.er n Augenblick, wo er es anwenden soll. Das ist schmierige Heuchelei. Die großen Eingemeindungzproje 32 88 S 88S Landkrrist gierungsvorlage entgegen dem Beschluß des Landtags in zweiter . do. do. 1.5.25 1 Deutseche Bank...... .. . 111616 Ilse, Bergbau ...;...... 1869226 5b 1585516005b B à 1550580b Präsident Leinert bittet den Redner, sich in seinen Aus⸗ der Landgemeinde Worringen geführt, die 8 Landkreises Lesung unverändert, also mit Ausschluß des Landeshauptmanns, do. (ibernia) 8 SSdiskonto⸗Kommandit ..... ..... 48414 4 8 Fesr. Funghauz . ..-.-.. ..-... 8398809186 8 650,202405b drücken zu mäßigen, und ruft ihn zur Ordnung.) Die Mehrheits⸗ Köln ausgeschieden werden soll. Die Lage 8— Vnde diunsosbare) eg. Dresdner Bak... cg872370b Kaliwerke Aschersleben. 1320535632388 ö“ sozinlisten bringen es ja fertig, parlamentarische Bierabende zu wird dadurch ungünstig beeinflußt; nach der Mein 88 Abg. Dr. Negenborn (D. Nat.): Die Vorlage will im onsolidierte Anleihe 08 Leipziger Kredit⸗Anstat . . arlsruher Maschinen.V.ü .. 1113 G à 2051100à10 B 11858702902 dn Kommunistische Fraktion durch gierung hat der Restkreis einen Anspruch nur auf die Nebernahme ReC b1 - l2- 8 8 8 8 1 e 8 5 Becerhesesche r üakscgtamcd.-:. 344b attomiger Herghan. eee.rr..... 1666818817155 P1100b 1588878880.70; veranstalten, zu denen sogar b 5 I b fune han⸗ (Präsident eines Teils der Kreisschulden auf die Stadt Köln. Man beruft Gegensatz zur echtslage in allen an Provinzen 89 n 8 5G à8 ationalbank für 8 Köln⸗Neuessener Bergc. 14251300 —b den Präsidenten eine Einladung erhalten hat. sich dabei auf ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts, dessen Be⸗ hauptmann von Schlesten aus dem ahlkörper ausschließen. Es

3 % 1 Ses 8 8 Wiener Bankverein Hebr. Körtigg . .690a9152875 895890a910b 36G 1 ; 5 ünd 1 ir ni igen zu machen vermag. Die gan liegt kein Grund vor, daß in Schlesien ein grundsätzlich anderes

113131 8 Tenmlatarenchabeik--rrerrr. 92db 8 gaas grs göüöjn ..... osoz2s⸗ 8 . große En 9 ind doch 8 8— Zukunftebedürfni ies Wahlrecht geschaffen wird. Die Partei, die seit einiger Zeit zur

do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. Adlerwerrire 668662,65882 b 8 u 220582100 b 8 ftalig⸗ Der Präsident hat von uns eine Antwort auf seine tadt Köln. Meine Freunde hoffen, daß bei usführung der 4 gekommen ist, 2 1 1e9189.

2 Oesterreichische Staatsschatzsch. 14 Actiengesellschaft für Anilinfabr. 690895 1028805 b 1 9085 anstalten. Der Präsident hat von uns e 1 8 re si jek d bei der Auseinandersetzung zwischen dem Stadtkreis keit, wie sie bis jetzt unerhört gewesen ist. (Erregte Zurufe ei

amdr eh enn —, flugemseine Elektricitärs⸗Geselsch. 669285 , II11AAA“ b . Einladung verlangt, die Antwort soll ihm werden, ich werfe sie Projekte xe dkreis 8 ch der letztere gebührend berücksichtigt werden den Sozialdemokraten.) Ich bitte die bürgerlichen Parteien, mit

do. e „2 d. s Fuggoe-er-.roro:. 1 b voegringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. G 8 IrsIn 8 ie-7.⸗2 ühm mit Verachtung 85 sch 85 daieht radse ö 8 b 8 G eed Spezialjall uns den Antrag des Gemeindecusschufses absulehnen n⸗ der be

2 2 1 2 chaffenbu⸗ e 8 9 udw. Lewe .... ....... b 8 1818 inladu⸗ aus der asche und wirf ie vor den 8 5 zird. Die Frage ZBedeut 1 Se veiten Hefitn uzustimmen. Sollte der wwG

Lnd. 3. . bd. 1 attegrfhe gohe r. .-... 120880g 428240à 22528 b veeverne. e IT.” denten ae. dessen Tisch hin. Präsident Leinert läßt das hinaus. Wir wünschen, daß ver 1u“ gee erderssen 6 wir vor dem Lande set⸗

8 Betes zm⸗. V beshaans ebezür..rrerrer ; 3 Sbersch⸗ EEe“ öee 19826849338 —— Schriftsrüc C Rer 1““ Resülktat übersehen können. stellen 7 hier ein Ausnahmegesetz geschaffen worden ist. nrnüch 1 A“ sche Eisenind. Caro⸗Heg. 1900a154950b 10003502203 0 oße Unruhe auf der Re⸗ t gepflogen sind, daß wir her ““ inks

Kürniche a.. ee, r nen 1A“ 4703803 8 Forawerke.. . 19258448ö805 Jrreven- 1ees Uege sgarbeen; es ertönen laute Pfutrufe.) (Zustimmung rechts.) Im übrigen wird die Mehrheit meiner (ronische, 116“ üntrt. a ..

Verl. E. 2 u““ 8 stei öI1“ 8 5vns . 5 18 15 -8 1 8 -

d.· ba ani daleihe :65.155e dnoaocs ꝑZRqiner Maschimenbän. .-.---.-.-1136801999 I18s2SeZs s.nb Jmünte Beigben errerrererre-r.- 100270 809, 1278.79 89—g sd Der Redner fährt fort. Von der spansschen Regierung ist nicht Freunde die Vorlage annehmen.

43 882 85 .es g e age Bingwere 66322453 3 675530 c550 b 8 Hermänn Pöge. eree.e vr..----. 544535 b zu erwarten, daß sie Todesurteile nicht Sersea 88 Abg. Kaul 9 n S 86 85 vins Einen v SSn. das e cht der Fall, dann e Bezirksausf chüsse

Tür e 4 r.sSosse Bisr I 4 Wg. athge er, aggonü . 941 b 960à 50 b arbeite d t an wie in Berlin am 2 )Zlexan erp a 8 vo 5 Fraktion habe i zu erk ären, a 88 er S Wec S 1 8 1 I. 8 v9. B 8

2a. Hngaaesche Cunazeene z922.] 8e8e9n 8 68 vens 1 Rtheintsche Braunkohlen u Brikett. 182051450ob9 8 SJe. . ee wort der Regier 8 b b überhaupt nicht neu gewählt werden können. Die Wahlen zu Be

9 unga sch do. 1914. 845b Hebr. Böhler & Co... 1583 geinisch Menamwvaren Brz.⸗A. 6188600309b9 Cvnt erschossen wurde. Die Antwort der Regierung wollen, was sie zur normalen Fortentwicklung braucht. Nun macht zirksausschüssen können nur von solchen Provjrzialausschüsen

vorgenommen werden, die vollständig neu gewählt sind. Um der

do. gomeente.. z... 3 8 576 b 6 Buderus Eisenwerte. . .. 0b G 15009 8800 0cb K(Kheinische Stahlwerke.. . . . [400010à 18 10b 8 850 ist 11““ die allerdings dieser Landtag wert ist. aber das Gelände der Stadt Köln 19 728 He wovon 2586 Stadtsch. I. J... do. von Heyden 95 B 932510425 b b Hütten 790a800 a790 8 Aeußeru zur Ordnung. ve E“ 1 5gB 18 99 Pe er 1 8 ; 89en zten wir ei na esetz machen, um eine 19lertaan, n echchtghehig 18 3 Daimler Motoren 3 bbbööeö 1889202 82 00b 830 b führungen gbeg der Rebner in heftiger Weise den Justizminister fügung stehen. Es ist also bereits 1 b shen, habem E“ ““ 23 ö die o. Zert. d. New Hork Tru Deutsch⸗Atlant. Telegraph. 1238. 179981805 8 b12905 b Radbruch und die Sozialdemokratie an. Die Limbertzsche Erklärung noch fünfmal soviel unbebautes Gelände vorhanden, als bebautes.

do. Z Int. 8 Lomb.) 25651 98 . Deutsch⸗Luxemburg. Bergowc. 8 S 8 8 br d 8 g 3 . - 16“ 80.) neue-. 2 Zent e Litwer e... veeerrer:: 18505178681860b 1490815005b 8 & Co.... a802 3 der Sozialdemokraten von gestern sei nur ein Wenn und ein Aber, (Zuruf im Zentrum: Es ist aber auch danach!) Wir geben zu, Abg. Scholich (Soz.): Herr Dr. Negenborn hat, da er gegen

8755 Deutz 2692 Si 8 1 1 ündli preußis 5 rch die Ei ür den Festungsgürtel viele 8 1 ; Baltimore⸗Ohi,oV 5 Deutsche Maschinen. 1002155990 8 1030a69340 b Siemens & Halsle.. v . . 10884 ein Hinundher. Das schändliche Tun der preußischen und daß Köln durch die Einschnürung durch 7 gsgürt meine heutige obiektive Verichterstattung nichts einwenden keerhte Canada⸗Pacific... —,—0 Heutsche Waffen⸗ und Munition.. 1 169081717805820 5b Stettiner Buluau 11600a45; deutschen Regierungsstellen im 8 der Spanier soll jetzt eine Jahre lang schwer gelitten hat, es darf aber auch nicht übersehen weehe Pence. eea Rede vichtelste rt. Ech stelle nur kurz sola nie

9

h. Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bz.⸗Se 8 26 5 1 eutscher Eisenhandel 9 9392a38439 b Stöl Co., Kammgarn EE b 1 8 5 1 8 6 318 1 8. . un 8 uks⸗ und re ts⸗ 2 3 ¹ Zeüntenche 8 4 »hnamit A. Nobel.. Fcö b Thahe Fgenzatte..eererrer.-e: nen 1 Arneute Auflage erleben. Obwohl die Erzbergerschen Mörder von werden, daß bereits mehrfach Eingemeindungen links chts Wahrheiten fest: Wenn die Rechtslage Aar ist, wie er behauptet⸗ 37 b

2

FPPFFE J—9 57 2

FPFFPFPFPPreesesgsee— * 2 ZEETEEEEE11212

1.“

38 do. do. ¹ 40 ..—,— ö st ichi eeeeesees 2 b à ½8 8 Köln⸗ i ê ê“ 2 90 ½8 8 à65 8 b 3 2 G 9 s 9 1 3 vaherische 2 Oesterreichische Kredit . sHgöln⸗Rottweil. 18597918 95010505b 1031865850 Leinert: Das hat doch mit dem Gegenstand der Tagesordnung

82——

9—y

Mi 2 . i 2 1 mt 3 Ung. 8 eini r sind und daß das Bebauungs⸗ ten 1 . MittelmeerH isenbahn⸗Verkehrsmittel... 933521 b 8 EE““ Ungar d, denkt man daran, aus Ungarn ge rbeinisch vorgenommen worden s 1 Be 1 8 Re es zustimmen. In Nieder⸗ Westttilan. Etjendexe errrer. Elecehe en, Wiefenfagr.. .,.. .-U. 705 89 790a800b Rüfas veiatraii⸗ —,— flichten öö“ Das Fremdenrecht muß verhältnis sich wesentlich gebessert S hnn. Le1“ Bhaesten teten 8 bren. . iee ve Anato Ssen Fe. 1... 8 e 8 Gi 5... . 2809 ¹ 8 % [ schaftsvertreter äuser aus f J ü ti Bse . Jedenfalls 8 88 ; 8 116 er Schubsc 188486002 pjort geändert werden. Die Gewerkschaftsvertreter Aufhäͤuser aus normal ist. Ich drücke mich daher sehr vorsichtig au Saöniers sch zwei getrennte Provinzen zusammen einen gemeinsamen Pro⸗ 85

er. 2... G Elektr. Licht⸗ u. Kraf... 530 245220 b 1 Ver. Schuhfabr. Berneis⸗ .755a65 b 0. 1 8 * die Iie. 1 at Mazedonische Gold s16 ⁄eb Galbb ¹ Essener Steinkohlen ... 133034053552 1b Vogel, Telegraphen⸗Draht 10102990b u. S. P. D. und Leibhart aus der S. P. D. müssen zur 1111“ 1 1.d. ea vinzialausschuß, der also für Niederschlesien eine solche Wahl nicht

Schantung Nr. 1—60000 D .ö580,8 590 a806 8858 Foahlberg, List & Co.. 8s5ob . iten Weser Schiffau cg30a6020 1bG 19000,1008. wep il si st erk⸗ - Si MeSet . . 8 Setererich sgrunaarag Staatsb. 95 1 8 Felten & Guilleaumme. 11958905120651158 5b 0280 Westeregeln Alkali.............·. 22805230052200Ob 8 Vevantwortung gezogen werden, weil sie den Protest der Gew manreine großzügige Bodenpolitik betreiben will, aber, wie gesagt, vornehmen kann. Wir haben für üe keinen Pro Südösterreichische (Lombard) .... 3 ,—,eo (Gasmotoren Deuu 68805 Zellstoff⸗Waldhof.. .-. 990595482 5b obenen Reden schon jetzt ist das Füuffache des bebauten Raumes an unbebauter vinzialausschuß, und daher ist auch behn n vor⸗ 38 . De H 3— 8 c 8 8 88 8 2 327 8 . 8 8 5 Di in 8 8l 8 8

Fläche vorhanden, und angesichts dessen bestreite ich das Bedürfnis 1 banden. (Widerspruch rechts.) Diese Rechtslage ist nicht durch die

. 8 Anatolische 9 oͤͦK=a„. .. 8 GPellenkirchen Bergrer 1120550b110081041075 5b Zimmermannwerle 6002095598 B *) Mi snahme der durch Sperrdruck hervorgehobe Luxemburgische Prinz Heinrich. 8 1 Ges. f. elektr. Unternehmungen. 5958820805815312b Neu⸗Guinea. u 685 8 h20 b 8 8 9 Mit 5 1 Worklante wiedergegeben sind Oriental. Eisenbahn⸗Btrg. . Th. Goldschmidt. y118366865 966à55 b 875260 Otavi Minen u. Eifenb. 8 r Perre Minister die im B 8

5% Tehuantepee Rai. 1470 2 Görlitzer Waggonfabri c112051100b v.4 do. do. Genußscheine....... 10 b . 8 1 do. CMcW7C, 9 8 grothaer 1295890 à 95665 b Wouth West Africa —o0 8 eve. . . b 1

. U