—
—2—j „
Hnrrog. Aktiva.
Badische Lederwerke in Karlsruhe⸗Mühlburg.
e und Liegenschaften ...... aschinen und Utensilien ... Rohware, Halbfabrikate,
Materialien..
De
und Wechfelbestand 1 3 itoren Effekten und Beteiligungen ..
fertige Waren und
88
Bilanz per 30. Juni 1921. 238 000— Aktienkapitaltonto 31 500— Aktienemissionskonto Reeservefondskonto. 8 136 699 37 Delkrederekonto... 20 736/89] Talonsteuerkonto... 3 589 509/23 p
s89 5
Dividendenkonto...
Kreditoren.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1919,20 Reingewinn aus 1920/21
. ℳ 42 903,30 .390 685,37
2 000 000
10 790 — 200 000 — 250 — 10 000—- 10 767 65
9 326 299,1
1
433 588,67
2016 9519
[2016 4495,49
Haben.
7
Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Juni 1921.
An Generalunkosten: Gehälter, versicherungen, Unterstützungen, Zinsen, Steuern, Um⸗ 4 lagen, Handlungsunkosten und Abschreibungen . . ..
und Unterhaltungsunkosten ...
Reparaturen Vortrag aus
Reingewinn aus 1920/21 .
1919/20
Arbeiter⸗ und Angestellten⸗
LV6ö Fabrikationsgewimn.. ““ 182 783/50
1öö vW699 6
433 588 67 2 045 325 27
Karlsruhe⸗Mühlburg, den 30. Juni 1921.
Badische Lederwerke. 1 Der Vorstand. 1 Becker. Schinder.
2 903,30 2 002 42197
[129747] Aktiva.
Aktienziegeleien Frisia, Nordenham⸗Atens.
Bilanz per 31. Dezember 1921.
Passiva.
[1129778]
Paliva. Hansfeatische Intespinnerei
und Weberei, Delmenhorst.
Einladung zur ordentl. General⸗ versammlung am Freitag, den 31. März 1922, Vormittags 12 Uhr, in Bremen, im Sitzungssaal der National⸗ bank für Deutschland, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien.
Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats. ““
2. Rechnungsablage und Beschlußfassung
über die Gewinnverteilung.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat. 1
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die spätestens am 28. März 1922 bei der Nationalbank für
auf Liktien, in Bremen, oder am Kontor der Gesellschaft in Delmen⸗ horst Einlaßkarten gegen Deponierung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins eines Notars in Empfang genommen haben.
Bremen, den 6. März; 1922.
Der Aufsichtsrat. J. F. Hollmann, Vorsitzender.
Deutschland, Kommanditgesellschaft
[129745]) Bekanntmachung
gemäß § 272 Absatz 4 H.⸗G. H.
Gegen die Beschlüsse der Generalpe, sammlung der unterzeichneten Aktiengesel, schaft vom 6. Februar 1922 auf Genehmi. gung des Abschlusses für das Geschäftszat 1920/21 und der Verteilung des Rei⸗ gewinns und Entlastung von Vorstau und Aufsichtsrat, ferner betreffend Ar. lehnung der Vorlegung des mit der Firme Henschel & Sohn in Cassel abgeschlossenn Interessengemeinschaftsvertrags haben de Aktionäre
1. die Eisenbahnmaterial⸗ Leihanstal,
Aktiengesellschaft zu Berlin, 8
2. Rechtsanwalt und Notar Dr. Richath
Rosendorff zu Berlin 1 Anfechtungsklage erhoben.
Der erste Verhandlungstag steht bein Landgericht in Hannover, 5. Kammer fir Handelssachen, am 27. März 1922 Vormittags 10 Uhr, an. (Termine. zimmer 221, Neues IJustizgebäude Volgersweg 1.) 1 -
Hannoversche Maschinenbau⸗
Actien⸗Gesellschaft vormals Feorg Egestorff zu Hanzover⸗Linden. er Vorstand. G. ter Meer. Metzeltin. Mittenzwe⸗ Hinnenthal. Ott.
—
Immobilien: Buchwert 1. 1. 1921 1 eö“
— Abschreibung...
Maschinen: Buchwert 1. 1. 1921 .. nventar: Buchwert 1. 1. 1921 . . . . 1—
Pferde u. Vieh: Bestände 31. 12. 1921
Effekten: Buchwert 31. 12. 1921 ..
Beteiligungen..
“
— Abschreibung.. Bürgschaft ℳ 3000
Außenstände und Bankgutha ℳ 950 Hypotheken ...
“
Bestände an Steinen, Kohlen u. Furage
ben einschl.
624 6978s8 Aktienkapital... .. 269 293,47
Reserven: 1
893 991 35 Gesetzliche Reserve.. 64 817005
10 386,55 S1“ 200,—
885607 80 11ö1161“ 32 511 ʃ15 9 440—
“ 20 000— Schulden:
4 ½ % Anleihe von 1897. 25 000,—
ab: zurückgezahlt . 12 000,—
Hypothekenanleihen. 111 162,97 “
h“ 53 742,32 164 905,29 1“ 8 11 290/80 Bürgschaftagläubiger ℳ 3000 Nicht eingeforderte Beteiligung . Vorträge für Steuern, Versicherung,
“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: I1 1“; 44*“]
27 000 — 2 150—
43 200 —
13 000—
67 120,— 23 920,—
.1576 072 65 3 042 33 481 100 —
2725 61078 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921.
Gewinne.
547 502 71
2 025 610778
147 528,20
E §
Betriebsverluste...
Betriebsunkosten..
Abschreibungen
ö56
Verfügbarer Reingewinn
öö
1 917 31750 Steine und Pfannen. . ..
34 30655 Mieten, Pachten, Landwirtschaft, Inventar und Konto 547 50271 pro Dubiöse 8 — 2 499 126 76
Nordenham⸗Atens, den 31. Dezember 1921.
Der Aufsichtsrat. j
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. von Pustau, Bremen, Vorsitzer, H. Martens, Bremen, Adolph
Schrage, Nordenham⸗Atens.
Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Dr. von Pustau wurde einstimmig wiedergewählt. 111
von P
ustau, Vorsitzer. Der Vorstand. Oltmanns. Klaa
ssen.
1 118 74 2 410 281 05
87 726 97
2295 12576
[129718] Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Passiva.
Grundstücke Wasserkräfte. Gebäude ... ab ca. 5 % Ab Maschinen .. ab ca. 20 % A Zweiggleis..
schreibung
bschreibung.
ab ca. 30 % Abschreibung 8
Inventar.
ab ca. 100 % Abschreibung
Fuhrpark.
ab ca. 100 % Abschreibung
Effetten ... Beteiligung.. Außenstände.
Guthaben bei Postscheckamt
Banken.. Z“
.
. 2 . 2
Kautionen ℳ 1 950 8 Avale ℳ 845 000
6F5
Dölzschen, im Februar 1922.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführt Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Dölzschen bescheinigen wir hiermit.
Leipzig, den 22.
Soll.
0 0 0 0 2 2.
ö“ uu“ 5 1685828:
225 000,— 289 9
Attienkapttaat Vorzugsaktienkapital.. Reservefonds ... 4 ½ % Anleihe von 1920 5 % Anleihe von 1921. Hopotheken . . . .. “”“” Zuweisung.
Talonsteuerrücklage.. Anleihetilgung. ““ Verbindlichkeiten. 8 Bankverbindlichkeiten... Nicht erhobene Dividende. Hinterlegte Sicherheiten ℳ Avale ℳ 845 000 Uebergangsposten .... Reingewinn in 1921 .. . Vortrag aus 19220
1 353 117,65 64 117,65 331 5530 68 275301 51 73355 26 23325 14 140—
14 138 — 80 139 05
60 137 05
263 000
5729 841,36
206 8
12 444 76751
5 600 000 400 000
1 060 000
1 000 000
307 778 3 797 260 3 554 113
2 008 577
890 041/15
21 844 172 66
V
König Friedrich August⸗Mühlenwerke Aktiengesellschaft. 88 Der Vorstand. M. Braune. Schroeder.
Februar 1922. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Erdmann. Muth. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.
21 84412266
Büchern der König Friedrich August⸗
Betriebsunkosten
2. . .
Handlungsunkosten..
Zinsen.
Abschreibungen auf:
Gebäude.. Maschinen Zweiggleis Inventar. Fökrrark. Delkredere
Reingewinn..
Dölzschen, im Febri
König Friedrich Aug srMühlenwerte Aktiengesellschaft.
—
Nℳ ₰ v.ꝙ; 3
3 167 238 95 Vortrag aus 1920 ... 3 208 19343 Rohgewinn . . . ... 298 ö Verschiedene Einnahmen
64 117765] 68 75301 76 733 25 14138— 60 13705 38071 80 321 95076
890 04115
tar 1922. 7886 19053 1
er Vorstand.
M. Braune. Schroeder.
Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten König Friedrich August⸗Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Dölzschen bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 22. Februar 1922.
Sächsische Revisions und Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.
Erdmann.
19 58910 7792 995 68 73 605 75
Büchern der
Muth. 1 88
Die durch die heutige Generalversammlung festgesetzte Dividende von 20 % auf die Stammaktien und 10 % auf
die jungen Stammaktien sowie 7 % resp. Gescha tsjahr 1921 resp. 1921/22 bei der Dresdner Bank in der 2 Anstalt, Abt. Dresden, gemäß den für die Auszahlung von Dividenden bestehenden gesetzlichen Bestimmungen zur Ausz
Dölzschen, den 2. März 1922.
König Friedrich August⸗Mühlenwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. M. Braunec. Schroeder.
3 ½ % auf die Vorzugsaktien gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins für das Dresden oder bei der Allgemeinen Deutschen s “
[129730] Bilanz zum 30.
September 1921.
— —
Aktiva. 1161664“ Guthaben bei Banken .. . .... Bestände an Wertpapieren:
Staatspapiere einschl. unverzinsl. “*“ sonstige Wertpapiere..... Sicherheiten in bar und Staatspapieren Aktiphypotheken.. 1 Wechselbestände . . . . .. 8 Dauernde Beteiligungen.. . ““ 3 Gebäude: Pes 1 1““ Geräte und Werkzeuge... Werkzeugmaschinen .. .... Betriebsmaschinen, Heizungs⸗ und ᷓb14“*“ Rohmaterial ....
Schuckertwerken G. m. b. H. 1921)
Stammaktien ... Vorzugsaktien .. Rückk Sonderrücklage .. . .... Anleihen: 4 % Anleihe vom Jahre 1898
Passivhypotheken .. ..
ispositionsfonds ....
Siedlungszwecke
neue Zuweisung S. S. W.
*
Beleuchtungs⸗
Angefangene u. fertige Fabrikate, Anlagen im Bau Unternehmungen bezw. Beteiligungen an solchen. Konto für Bürgschaften ℳ 50 737 475,30 Schuldner (einschließlich Gewinn von den Siemens⸗
4 % (konv.) Anleihe vom Jahre 1900 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1912 .. 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1919... 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1920.
abzüglich zurückgezahlte, aber noch nicht ge⸗ löschte Eigentümergrundschulden. Spareinlagen auf Spar⸗ und Depositenkonto und bei der Sparbank Siemensstadt G. m. b. H.. Pensions⸗, Witwen⸗ u. Waisenkasse für Beamte. 1 Witwen⸗ u. Waisenkasse für Arbeiter.
Fonds zur Erweiterung der Fürforgestiftung, für und zur Sicherstellung von Pensionszuschüssen der Siemens & Halske A.⸗G. und der Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H..
neue Zuweisung S. & H. ℳ 6 000 000,— .12 000 000,—
2 946 343 61 61 167 4830
V
122 688 6720,
3 505 9799
2 018 67909
541 72160
308 238 61559 11 860 906
113 098
9 590 532 65
17 953 795 67 750 0262⁷
1⁰ 720*
130 000 000 — 130 000 000 — 23 319 49298 23 000 000—
1 12 990 500⁄—
7 030 000— 19 387 000 — 20 000 000⁄—- 60 000 000,—
1 674 400—-
815 000— 1 386 060 8 7447 981090
7100 000—
1S 000 000v25 100 000
.ee,dan1215 886ö“ “ Anzahlungen der Kundschaft ...
anlagen..
verschreibungen . . . . Unerhobene alte Dividenden . . . . . Konto für Bürgschaften ℳ 50 737 475,30 ReeeIn *“
Rückstellung für in Ausführung begriffene Ersatz⸗ Ausgeloste, noch nicht zurückgezahlte Teilschuld⸗ Unerhobene Zinsen auf Teilschuldverschreibungen
2
408 763 7852756 105 941 050005
18 319 24451
30 000 000—
915 2609) 4 2
““ 37 008 49 4 6
1 097 874 2420]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
Anletherien. Abschreibungen auf Gebäude ... Mnhewe““
Haben.
an unserer Hauptkasse. Berlin, den 6. März 1922.
Franke.
Handlungsunkosten bei der Zentralverwaltung “ Zuweisung an den Fonds zur Erweiterung der Fürforgestiftung, für Siedlungszwecke und zur Sicherstellung von Pensionszuschüssen
Vortrag zum 1. Oktober 1920 ... Geschäftsgewinn des Jahrees...
6 895 418 41
. 6 000 0007— 5 240 38401,
434 50289 37 008 494,06 ———— ——
2.
8111“
5
In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Ge jahr 1920/21 auf 20 % festgesetzt worden. Dividendenschein Nr. 25 unserer Aktien zur Auszahlung: in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft bei der Dresduer Bank, bei der Mitteldentschen Creditbank, bbei dem Bankhause S bbei dem Bankhause Delbrück Schickler 4 Co., in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,⸗ bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie bei der Mitteldeutschen Creditbank sowie
Dieselbe gelangt mit ℳ 200 gehe
Industrie,
. Bleichröder,
Siemens & Halske Aktiengesellschaft.
M. Haller.
Schleswig⸗Holstein, Hamburg,
Nr. 57.
Dritte Beilage bbeeeöiiö—— eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 8. März
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 1
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gefellschaften.
Metallifator Aktiengefellschaft,
[129403] Altona.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 26. Januar 1922 hat be⸗ schlosen, das Aktienkapital von ℳ 2 000 000 auf ℳ 5 000 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom I. Januar 1922 ab dividenden⸗ berechtigt.
Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Wir fordern hierdurch die Aktionäre auf, unter nachstehenden Bedingungen das Bezugsrecht auszuüben.
1. Die Anmeldung zum Bezuge hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 9. bis 23. März 1922 einschließlich bei der Girozentrale Schleswig⸗Holstein, Hamburg, Bergstraße 16, während der Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. Auf je ℳ 2000 alte Aktien entfallen drei neue Aktien von je ℳ 1000 zum Kurse von 125 % Beträge von weniger als ℳ 2000 alte Aktien bleiben unberück⸗ sichtigt, jedoch ist die Girozentrale Schleswig⸗Holstein, Hamburg, bereit, den Verkauf oder Kauf von Bezugsrechten bzw. Spitzen zu vermitteln.
3. Die Mäntel sind nach Nummern ge⸗ ordnet mit zwei Anmeldescheinen, zu welchen Vordrucke bei der Girozentrale
. erhältlich sind, einzureichen.
4. Bei der Anmeldung sind ℳ 1250 für jede neue Aktie und der volle Schluß⸗ notenstempel zu entrichten. 5. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins geliefert. Die Giro⸗ zentrale Schleswig⸗Holstein, Hamburg, ist berechtigt, Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
6. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, falls die Aktien am Schalter bei der Girozentrale Schleswig⸗Holstein, Hamburg, eingereicht werden. Bei brief⸗ licher Ausübung wird die übliche Provision
berechnet.
Metallisator Aktiengesellschaft Altona. Girozentrale Schleswig⸗Holstein, Hamburg, des Sparkassengiro⸗ verbandes Schleswig⸗Holstein.
[129390] Th. Groke, Aktiengesellschaft, Merseburg.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 2. März 1922 ist die Er⸗ öhung des Grundkapitals unserer Ge⸗ ellschaft auf nom. ℳ 1 200 000 durch Ausgabe von Stück 600 auf den Inhaber lautende Aktien über je ℳ 1000, die vom 1. Oktober 1921 ab dividendenberechtigt sind, beschlossen worden.
Die neuen Aktien sind von dem Bank⸗ hause H. F. Lehmann, Halle (Saale), übernommen worden mit der Verpflich⸗ tung, sie innerhalb einer Frist von 14 Tagen den alten Aktionären zum Be⸗ zuge anzubieten mit der Maßgabe, daß auf jede alte Aktie eine neue Äktie zum Preise von ℳ 1250 bezogen werden kann. Vorbehaltlich der Eintragung der Ka⸗ pitalerhöhung in das Handelsregister for⸗ dern wir die Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen
auszuüben: Geltendmachung des Bezugs⸗
1. Die rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 13. März bis 27. März (einschließlich) zu erfolgen und ist auszuüben: in Halle (Saale) bei dem Bankhause H. F. Lehmann, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnisse bei der vorgenannten Stelle während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter eingereicht werden.
2. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt und den Einreichern gegen Rückgabe der erteilten Quittung zurückgegeben. 1
.Zugleich mit der Anmeldung ist der ezugspreis von ℳ 1250 für die Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel zu entrichten.
4. Die Ausgabe der jungen Aktien er⸗ folgt alsbald nach der Fertigstellung.
Merseburg, den 4. März 1922.
Th. Groke Aktiengesellschaft.
aber nicht verpflichtet, die
1
[129708]
Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 5. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftshaus der Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. zu Schwerin i. M., Augustenstr. 2, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Abänderung des Gesellschaftsvertrags⸗ insbesondere des § 1.
2. Beschlußfassung über eine teilweise Abänderung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses vom 29. Januar 1922, verbunden mit einer Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals bis auf insgesamt 4 Mill. Mark durch Ausgabe von weiteren Namens⸗ aktien über je ℳ 1000, über die Einzelheiten der Ausgabe dieser Aktien und entsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags.
Schwerin i. M., den 6. März 1922.
Mecklenburgische Rückversicherungs⸗Aktien⸗
Gesellschaft zu Schwerin i. M. Carl Gütschow.
[129762]
Die Herren Aktionäre der Moritz Krause Aktiengesellschaft in Chemnitz werden zu der am Dienstag, den 4. April 1922, Nachmittags 6 Uhr, in der Weinstube der Centraltheater G. m. b. H. in Chem⸗ nitz, Zwickauerstraße 24, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Wer in dieser Generalversammlung sein Stimmrecht als Aktionär ausüben will, hat gemäß § 23 der Satzungen seine Aktien bis spätestens am 31. März 1922 beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz oder bei einem deutschen Notar innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und die darüber ausgestellten Bescheini⸗ gungen vor Eröffnung der Verhandlungen vorzulegen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1921.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses, Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und die Verteilung des Rein⸗ gewinns, Antrag auf Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. E“ über die Aenderung des § 22 der Satzungen, Bezüge des Aufsichtsrats betreffend, und des § 29
neca 2 und 3 der Satzungen, die bei Abstimmungen in der General⸗ versammlung erforderliche Mehrheit und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsände⸗ rungen betreffend, soweit diese sich nur auf die Fassung beziehen. 4. Aufsichtsratswahl. Chemnitz, den 4. März 1922. Der Aufsichtsrat der
Moritz Krause Aktiengesellschaft.
Dr. Robert Müller, Vorsitzender. [129706] Greifenberger Kleinbahnen⸗ Aktiengesellschaft.
Am Dienstag, den 4. April 1922, Mittags 12 Uhr, findet in unserem Geschästszimmer in Greifenberg i. Pomm. die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Bericht und Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1920/21.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. “
a. Ergänzungswahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats.
5. Aufnahme eines Darlehns für Er⸗ neuerungszwecke und zur Tilgung laufender Schulden.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bis zum 31. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, bei einem Notar, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Landesgenossenschaftskasse in Stettin hinterlegen. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und der Ausübung des Stimm⸗ rechts auf die §§ 17 und 18 des Statuts verwiesen. 8
d erzahe i. Pomm., den 6. März 1922.
Direltion der Greifenberger Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft. Drawe.
Aktien⸗Bierbrauerei Neustadt
Aktiva. Bilanz
ê128815 per 30. September 1921. (Drla). Rheinische Spiegelglasfabrik,
An Grundstücks⸗, Gebäude⸗ und Wasserleitungskonto ... Maschinen⸗ und Gerätschaften⸗, Restaurationsinventar⸗, Fässer⸗, Fuhrwerks⸗ u. Elektr. Beleuchtungsanlagekonto.. Malz⸗, Hopfen⸗, Bier⸗, Pech⸗, Brennmaterialien⸗, Futter⸗ und Materialienkonto... Kassa⸗, Effekten⸗ u. Debitoren⸗ 11“ Reichsnotopferkonto.. .
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1921.
2ve 27 Eckamp bei Ratingen. Aktienkapital 2242 500 Infolge Beschlusses der heutigen Ge⸗ 25 Darlehns⸗ u. Kreditoren⸗ neralversammlung wird der Gewinn⸗ Äe anteilschein Nr. 31 der Aktien unserer Reservefonds⸗ u. Spezial⸗ Gesellschaft Nr. 1 — 4000 für das Jahr 1921 Reservefondskonto 117 000 vom 3. März ab mit 30 % = — Dubiosenkonto . . . . 15 000 ℳ 500 und mit einer Sondervergütung Biersteuerkonto ... 1 821 von ℳ 500 für die Aktie bei den be⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗ kannten Zahlstellen eingelöst. 68% konto: Gewinnvortrag 2 619 Eckamp, den 2. März 1922. Der Vorstand. 204 299 79 Paul Bohne. 8 20—
523 40572
523 405 72 [129733] Kredit. Wir laden die Aktionäre der Ostsee⸗
— Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft zu Stettin
An Gerste⸗, Malz⸗, Hopfen⸗, Brenn⸗ Sa.n Biersteuer⸗ Staats⸗ u. Gemeindesteuer⸗, Betriebsunkosten⸗, Futter⸗, Verwaltungs⸗ und Eiskonto Saldogewmtuzn
1 In der am 3. März 1921 stattgehabten Generalversammlung wurde für das Betriebsjahr 1920/1921 eine Dividende von 4 % festgesetzt, welche sogleich bei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung gelangt abzüglich der 10 % igen Kapital⸗ In den Anfsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren Albin Ille und Adolph Kopitzsch und hinzugewählt die Herren Otto Meister, Alwin Metz und
ertragssteuer
Hermann Seidel.
Neustadt (Orla), den 4. März 1922. Aktien⸗Bierbrauerei zu Neustadt (Orla)
Der Aufsichtsrat der
Die Revisionskommission. Hermann Orlamünde.
/
ℳ Per ℳ I₰ unter Hinweis auf die §§ 21 und 22 der Gewinnvortrag aus Satzungen zu einer außerordentlichen 19 1“ 9 195,29 Generalversammlung in das Geschäfts⸗ Bier⸗, Trebern⸗, Pacht⸗ lokal der Gesellschaft, Stettin, Grosie und Zinsenkonto .. 307 883 48 Lastadie 56, auf den 29. März 1922,
Vormittags 11 ¼ Uhr, ein.
Tagesordnung:
1. Abänderung und Neufassung der
Satzungen der Gesellschaft nach Maß⸗ gabe des Rundschreibens an die Aktio⸗ näre. Es sollen die §§ 2, 4, 9, 12,
15, 16, 18, 23, 26 und 29 bis 34 gestrichen, die anderen Bestimmungen abgeändert werden.
2. Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche redaktionelle Abänderung der Be⸗ schlüsse vorzunehmen, welche vom Re⸗ gisterrichter zur Eintragung für er⸗ forderlich erachtet werden. “
3. Aufsichtsratswahlen.
Stettin, den 1. März 1922.
314 458
317 078
317 078777
Der Vorstand. Otto Besser. Aktien⸗Bierbrauerei zu Neustadt (Orla). Albin Ille. [129717]
Albin Ille.
[129751]
Einnahme.
Geschäftsübersicht pro 44. Geschäftsjahr 1921 des Spar 4 Varschuß⸗Vereins für das Kirchspiel Erfde.
— e⸗
Rstsee⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft.
Ausgabe. Der Aufsichtsrat.
ewmren . Hofrichter, Vorsitzender.
Kassenbestand ult. Dez. 1920 Eingelegte Gelder .. .. Zurückgezahlte Darlehen. Gezahlte Zinsen.. Vankento. . . Sonstige Einnahmen
Aktiva.
4931 97 Verliehene Gelder. . .213 7002 IS
557 210,05 Zurückgezahlte Anleihen n. Zs. 343 380/ 30
152 710 Bankkonto 509 024 40 129734
34 094 10 Gezahlte Dividende f. 1920 / 2400 — 129734]
340 76785 Kapitalertragsteuer .. . . 3 27895 Wir laden die Aktionäre der Ostsee⸗ 841 20 Einzahl. a. Reichsnotopfer 4 750 — Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft zu Stettin
Sonstige Ausgaben . .. 6 670 25 zu einer Generalversammlung in das
Kassenbestand ult. Dez. 1921 7 351 27 Geschäftslokal der Gesellschaft, Stettin,
8 Große Lastadie 56, auf den 29. März
1 090 555117 1922, Vormittags 11 Uhr, ein.
Abrechnung. Passiva. Tagesordnung :
Debitorenkonto. Fällige Zinshen.. 116“ 8 Vanntob Kassenbestand ult. Dez. 1921 *““
““ ℳ 3₰1. Geschäftsbericht. —
733 235 — Kreditorenkonto. 1 140 97769 2. Genehmigung der Bilanz und der
15 639 50 Aktienkapital .. 12 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 20 — Reservefonds ... 15 94368 3. Erteilung der Entlastung des Ge⸗
412 728 60] Kapitalertragsteuer 3 562 schäftsführers und des Aufsichtsrats. 7 351 27 % ““ 8 Stettin, den 1. März 1922.
1
Erfde, den 1. Februar Der Rechnungsführer: Joh. Thiemann.
Revidiert und richtig befunden.
Erfde, den 4. Februar
J. Rahn. NB. Für Herrn Claus Herr Hans Bruhn, Tielen, in
Lens — Hiftsee⸗Dampfschiffahrts⸗
1922. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat Kühl. IFg. Schacht. 1 Hofrichter, Vorsitzender. J. Siemßen. Cl. G Die Direktion.
1922. öö. tkenb [129391] 1G Paulsen. Falkenhagen. 8 Paulsen sen., der eine Wiederwahl ablehnte, wurde “ den Aufsichtsrat gewählt. sef Nü 8 ¹ 4 Kahl, Vörsent Josef Nübel, bisher in Nürnberg,
Rheinische Spiegelglasfabrik, Eckamp
bei Ratingen. Bilanz am 31. Dezember 1921.
[128814]0 Aktiva.
- ℳ Grundstücke, An⸗
schlußgleise, Ge⸗
bäude u. Maschinen Betriebsmaterialien Glasvorräte.... Kasse und Wechsel. Wertpapiere ... Vorausbezahlte Ver⸗
sicherungsprämien
9 746 517 804 538 772 008
9 920 790 558
40 354 Debitorden 1 081 663
33 245 560 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Dem Fräulein Sofie Mahir in München wurde Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten berechtigt ist.
Bagyerische Telefonfabrik, Aktien⸗ gesellschaft. München.
er Vorstand. (2 Unterschriften.)
Passiva.
ℳ6
4 000 000— 800 000
1 200 000
225 593 9 800
Aktienkapital . . . .. Reservefonds . ... Besondere Rücklage.. Beamten⸗ und Arbeiter⸗
unterstützungsfonds .. .. Rücklage für Talonsteuer. Abschreibungskonto: ℳ
Saldo 1920 . 6 934 780,36
Abschreibungen
92 453 033 91
Dividenden, unerhoben.3.—
Kreditoren: Kontokorrent —. 10 802 341,49 566 051,25 11 368 392
vbe 2 064 995/ 99 klärt haben.
Erneuerungsfonds —— Saldo des Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1
.5, Es wurden in den Aufsichtsrat wieder⸗ 33 245 560 73 gewählt:
“ Haben. Herr Bankdirektor Kurt Sobernheim,
[129392]
Die Generalversammlung vom 16. De⸗ zember 1921 nahm zur Kenntnis, baß die Aufsichtsratsmitglieder der Gesellschaft
sr 1neee gh Kurt Sobernheim,
erlin, 1
Herr Generaldirektor Max Hahn, Wien,
er Direktor Fischer, Berlin,
Herr Dir. Dr. Kitzinger, Nürnberg, ihren Austritt aus dem Aufsichtsrat er⸗
7 387 814 407 980
Berlin,
Steuern und Verwaltungs⸗
e11“*“ Rücklage für Talonsteuer. Abschreibungen . . . . . Erneuerungsfonds 2 11““ 5
85 oexreavarxTxwernee
27 5 b. Herr Generaldirektor Max Hahn, Wien. S Saldo aus 1920 . . . . 27 422 30 Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt:
33 697 12 Grundstücksertragskonto.. 57 04235 Herr Gebeimrat Rudolf Pöhlmann, 8000— Zinsenkonto . . 210 022 98 München,
— 88 91 Fabrikationsgewinn 7 981 227 96 Herr Bankier Ernst Friedmann, Berlin.
780 984 Bagyerische Telefonfabrik, Aktien⸗
8
Eckamp, den 7. Februar 1922
Der Vorstand. Paul Bohne.
I75715 gesellschaft, München. Der Vorstand. (2 Unterschriften)
8275 715 59
Der Au tsrat.
Spring