1922 / 57 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Alktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1921. BPassiva. Wir geben hierdurch bekannt, daß gemäß Färberei & chemische Wasch⸗ vnua TX riton⸗Werke At tiengesellf chaf t [129709] 1129738] Einladung Pfuscher

e 4 f Beschluß unserer ordentlichen Generalver⸗ 1 . . · 31. März dieses Jahres, Nachmittags 3 Geanästc., . E *aJ2g99g.s enanan nan h Färuce es ae Ge⸗ anstalt vormals Cb. Prin ormals Ferdinand Müller), Hamburg. Zerliner Waschefahrn. Attien⸗ ver en oesrzeig sahedasbe diis ghenchatsercen albat

Zugang Werk 1 201 100/ 37 Fesgalh 3 8 winnanteilscheine Nr. 23 unserer Ge⸗ 4 5 wen gen aee⸗ 8 8 b b 1 He baserer 8. seiscasos vebf . 25 deeresescalte Narerhe eg G Die vnch a 1020 8a8 h. Berkin 1 717141. Vorlage der Gewinn⸗ L eäusterchnan für das II. Geschäftsjahr. Abschreibung. 1 100 Werkerhaltung . 250 000 unserer Gesellschaftskafse sowie den der aum Donnerstag, den 30. März hlossen, das Stamme tens nom. 00 au 8 1. erlgge de Hezinde 8 9 j Bankhäusern L. & E. Wertheimber, zun be⸗ vrags v , 2 D. März öm. 14000 000 durch Ausgabe von höchstens 6000 neuen über je/ Nachtrag zu der Tagesorduung zu ͤII111111““ 380 000 58 Frankfurt a. M., und Leensatrn & 19nn. Lsanbr, Ke 9* bri⸗ häcsten⸗ 1000 lautenden, ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigten, im übrigen den der am Sonnabend, den 25. März EEEEbe] der Entlastung des Vorstands und Zugang Werk I, 8 reditoren . .. 1 8 Privatbank A. G. Filiale Frankfurt Fhtlinger Straße 65/67 stattkfindenn, Lü- Stammaktien gleichstehenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ e. En e. Rgestge 8 767, denden al Be B assung über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Sitzverlegunmgmg.

eerwaltungsgebäude 859 750 Avale . . . . . 112 480 [2.M. und deren übrigen Nieder⸗ Aktionäre zu erhöhen. Räumen der Bankfirma Carsch Simon . Abschreib [T2755 gien aus 1920 4 722 lassungen ete folgt zur Amrösung ge⸗ ö“ Generalver⸗ rechts den neuen Aktien fen zunächst nom. 4 000 000 an & Co., ““ er-; . 6. 8 1““ 100 750 96 Gewinn in 1921 . . . 4 661 967,10 4 666 689 langen: Tagesordnung: unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗Berlin, begeben mit der Mauerstraße 53, stattfindenden or 1 7. Verschiedenes.

Maschi d Geräte. 2 200 000 8 1— Stammaktien mit 350,— ℳ, Bericht des8 8 Auß 1 Reinen Teil davon den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, lichen Generalversammlung. 8 ärz 1922. Se 1 803 Verwendung des Gewinns: Vorzugsaktien B mit 350,— ℳ. 1. EEE Aufsicte 8 erhfich bung, he Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 150 % nebst 5 % Stüͤck⸗ ze Punkt 6 der hat Zein. den 6. Mär⸗ & M Akti G Zugang Werk I. .. 199 553 40 Dividende 40 %. . . . 2 400 000 8 Frankfurt a. M., 27. Februar 1922. Beschl f der igh Fet. da⸗ ab 1. Januar 1922 bezogen werden kann. ggetrennte Abstimmung der beiden Aktien⸗ Autowerke Peter pritz klien⸗ efellschaft. 1 8 2. Beschlußfassung über Genehmigung zin Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister (Stamm⸗ und Vorzugsaktien)

ee Leas Gesetzliche Reserve . . . ..N566 689 8 EEE“ 591 336770 1 Feonzemeserbe.. . . .. 450 000 Voltohm, EEEEEa ordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen tattzufinden. f129715]

Abschreibung 591 355 40 Werkerhalt 1u 5 8 teilung einer Dividende. 1 1 4 Werkzeuge . .. 2005— 1“ Seil⸗ & Kabel⸗Werke A.⸗G. 3. Beschlußfassung über Entlastung des baezüben. nom. 3000 alte Aktien können nom. 1000 neue Aktien be⸗ He. 12Pee5, 1222. Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗ Artjengesellschaft. Abschreibung z 39 999 Vortrag auf neue Rechnung 54 4722 Ernst Hahn. Vorstands und Aufsichtsrats. 1. Auf e Otts Faeh Wersitender Artiva. Bilanz vom 31. März 1921. assiva. 8 7666 689 25 E“ 8 ¾ 8dghag ee Dirn Ja di 2. 1o Amaelbung zur Ausühtang des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des b bbbe1“ ö1144A*“] 8 50 000 1 14““ 9 L“ die Aktionäre unserer 8.2 Abs. 3 der Etataten. 1“ Ausschlusses in der Zeit vom 10. März bis einschließlich 31. März [129763] Eisenbahnkonto . .. 4 915 229 44 Aktienkapitalkonto . 1 756 000 Abschreibung. 49 999 chaft hiermit zu einer am Donnerstag, Diejenigen Aktionäre, welche 1 3 in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berufung zur Generalversammlung. Grunderwerbskonto . . . . 11 752 65Obligationskonto 1 554 000 Inventar .. 50 000 den 30. März 1922, Vormittags ve b bei dem Bankhaus Braun & Co., 8 Der Aufsichtsrat der Betriebsmaterialienkonto.. 11 825 Staatszuschußkonto. 1 305 114 62 Zugang .. 267 571 50 b 11 Uhr, in Berlin, im Geschäftshause bbvnnggvol in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold‧, 8 8 I Faheccc16 233 82 Erneuerungssonds⸗ 1 S5 1 der Deutschen Bank, Kanonierstraße 22/23, ihr I— bis 22 vU. 8 in Hamburg: bei dem Bankhaus M. M. Warburg & Co., Aktiengese schaft Erneuerungsfondsmaterialien 172 245 kont . 252 399 18 Abschreib .““ stattfindenden ordentlichen General⸗ 1 Marz, bei der Dresdner Bank, ack b än in München Erneuerungsfondsanlagekonto 24 741 8 * —1727050 9t 1 berfammlang mit folgender Tages⸗ 1eee,ear eese her direder be, der bei der Vereinsbank, bernft äre zu einer außer⸗ Spezialresewefondsanlagekonto 4 783 Eö“ assenbestand.. 22 924 61 V ordnung ein: ini⸗ f 6 1 5/ uft die ionãre ⸗„6 898 igationszinfen⸗ 1 her Fetcher icessöcnerasne 1911, erpeneichen, Cerveae gersann geas Sehatal ebebehhendctono.† 35 188 Kae

———

Bankguthaben .. 3 650 659 . schen Creditbank, Filiale Karlsruhe, 4 zer; 3618 b 1 Postscheckguthaben 899 89988 8 sfomm 2 n.et en eengen zu H wogegen eine Eintritts⸗ 3 - 1. N.ienden ge erf geordnet, unter auf Mittwoch, den 5. April 1922, A“““ 310 279 05 Kreditoren . . .. 360 000 des Vorstands über das Geschäftsjahr zur Generalversammlung ausgefolgt Benutzung der bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformulare zwecks Vormittags 10 Uhr, 8— -eie. 5479 135 55 579135 55 8 8 öu“ 9 662 403 65 1920/21 sowie der Bilanz und der Stelle der Aktien kann bis Abstern velung einzureichen und der Bezugspreis für jede Aktie von 1000 8es Üee Massseige 8es —8 8 31. März 192 E kchle 14 751 05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom enannten Zeit auch die Beschei Nennwert mit ℳ% 1500 zuzüglich 5 % Stückzinsen ab 1. Januar 1922 und Nr. 10, unter 2 8 1 mn B Usäge Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. 3 1. Kredit. ö. Rohstoffe, halbfertige 14 4⁰⁰ 6 1 1 W.Hephenber 1 die Vorl Notars über die bei diesem dere⸗ Schlu scheinstempel in heeeeheblen Soweit be. 8 Be⸗ au 88, 8 8, mn den vebcen z ö*44“” - 3 und fertige Fabrikate. . . .. 10 158 822 86 1 11 N. wenxbnnn⸗ des Rein⸗ nierten Aktien bei dem Vorstand hinde suler 8 hncene Besse eechsegn erfolch, ner Uhr, in den Geschäftsräͤumen der 1“ 8 23, 881 t 5 697 A““ V Uereeh . kmarane ing des A fsichtsrats und des leca wfsrnhe latetenh, 4. Die Vermittelung des An⸗ und Ver⸗ Kesenschaft Ar nsesh 2 efersehr Iinsenkontg 116“ 6 731 8 310 279 .25 916 31762 ¹0 v We—e*“ Der Vorstand. 1ö1 1 5 §6 des Statur den Unkostenkontöo . . . . . . . 3121 V 1 eeinsti h ; b 8 ·8 56 sszagn 8. 8 ie Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen nach § 6 des Statuts nachgewiesen wer tre asr r. 31 080 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ord 8 G wFan G Blüchel. . 5. Die 1 vak B Obligationszinsenkonto. 2. Firma Eisenmanibes Richard Gustav Matthes Aktiengesellchaff, Macbeberg, Klschetesger—“ vedrüften Geschästsbüchem der 4. . 8 bbööööebe—]; 515 768EGGG F57 von der Handelskammer zu Magdeburg beeidigte und öffentlich angestellte Bücherrevisoren. stimmung in Sat 0 der S „Dinos“ Automobil⸗Werke 1 xriton⸗Werke neeten ge büsche bbdhaue Ferdinand Müller). auf 12 000 000 durch Ausgabe von 4 1e Fe Her, Galb ach ach⸗ner Pefees Soll. Lewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1921. Haben. nach der die Gesellschaft zur Ausgabe Aktiengesellschaft in Berlin. Stück Stammaktien, b) 1200 8 Dr. jur. Alfons Jaffé, Berlin,

1111X“ 8 s14 661 265,03 Vortrag aus 1920... . 4 722

Abschreibungen: ohgewinn .... 24 An Grundstücke ..... 1 100/ 37 uu“ Satzungen, nach der etwa ausgegebene im Hotel Esplanade, Berlin W. 9, Bellevue⸗

Gebäude . . . 100 750— V 8 Zorzugaktien mittels Auslosung, straße 16-—18, stattfindenden ordentlichen Sol. Maschinen und Geräte 591 355 40 Gesamtkündigung, Ankaufs von Aktien Generalversammlung eingeladen. 8

1 We 999/— oder in ähnlicher Weise eingezogen Tagesordnung: der 1

Ssenn. 888⸗ .“ Iehenn Ee mepanahe an 1 Bergfins ee dhäüsüse ae ae,Sehen, 80——q we. erirewe. e be hehnehnaesn hes einh ver vochens. ““ 317 „28 e Arnenkapitals um 1921. 2 000,— Rücklage zur ügun ““ nventar 317 570750%1 100 774 4 38 000 000 durch Ausgabe von Abschreibungen 1 Hche hnn 8 füg 98 51 180— 1932 zum Kurse von 110 % ein⸗

Ge vinn: 1 . b ; 8 serbat.. 8 auf den Inhaber lautenden Aktien, 3 Entlastung des Aufsichtsrats und des ¹Maschinen 6 640 505 Sicherungsbestand 424 779 vühtr esfung über die Modalitäten 129752]

Vortrag aus 1920 4 722/1 . 4 8 b 2 . Gewinn in 1921 4661 967,10°1 4 666 689 ö und igar., 21 000 Stammaktien über Vanstan Aufsichtsrat Vercg 36 675 Nslerg e rg. (Stiftung der Begebung der neuen Aktien und Mitteldeutsche Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft, Erfurt. 20 428 728 553S 20 428 72855 je 1000 mit poller Gewinnberechti⸗ Herabfetang des Grundkapitals um asse.. 10 25 Erich und Julius Müller) der Einziehung der Vorzugsaktien; 8 Jahresrechnung G Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten, von uns ge⸗ gung für das Geschäftsjahr 1921/22, 450 000 durch Zusammenlegung 1Außenstände. Rücklage für Gewinn⸗ Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtz Vermögen. abgeschlossen am 80. Sebtember 1921. Verpflichtungen. prüften Geschäftsbüchern der Firma Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft Mee bescheinigen 8 b) Stück 17 000 Vorzugzaktien über der Aktien im Verhältnis von 50 zu 41 erneuerungsscheine.. der Aktionäre; Ueberlassung der e 8 4 1 ktal n Magdeburg, den 15. Februar 1922. je 1000 mit zur Beseitigung der Unterbilanz; e““ 8 760 405 di 8. Phe aasernch diese Bestäder; Eh 39 8789 Aetsenschital, 1 2990 99928

8 1

von Vorzugsaktien berechtigt ist, Die Aktiona Gesellschaft 7 j ück Vorzugsaktien, je zu 1000 Bürgermeister Dr. Kayser, Bad Nauheim, 85 20 b) durch Einfügung, einer Be⸗ biedeerh ö“ Rhein. Gerbftoff⸗ und Farbholz⸗Extract⸗Fabrik vE ““

stimmung in den gleichen Satz der 30. März 1922, Vormittags 11 Uhr, Gebrüder Müller Aktiengefellschaft, Benrath g. Rhein. 5 veergefhen ass. 8 6. Herr Renbh Bilanz per 31. Dezember 1921. Haben. 500 einer auf 6 % beschränkten 8 Direki Stoephaftus Berlim 3

Zg . 83j Geekaehs Vorzugsdividende mit Nachzahlungs⸗ Direktor F. Vogt, Butzbach.

300 08 Aktienkapituaa 3000 000 pflicht und dem Anspruch auf bevor⸗ Butzbach, den 6. Februar 1922.

Feeseaee e

8 1 ü äftsj 1921/22 8 Höbe äubi 1 * 3 Karl Hohmann, Hugo Wittig gung für das Geschäftsjahr 1921,22, Aenderung des von der Höhe des S 506 259 Aktien den bisherigen Aktionären im Schulbner 747 934 73 Vertragsverpflich⸗

8 8 - 2 8 einfachem Stimmrecht, 6 % j 8 g y1“ von der Handelskammer zu Magdeburg beeidigte und öffentlich angestellte Bücherrevisoren. wugssgi enbe mei e p iger Vor Grundkapitals handelnden § 5 des Verhältnisse 1:1 zum Bezuge anzu⸗ orderungen a. Aktienzeichnungen 1 587 500 —] tungen zur Aktien⸗

2 achzahlungsrecht B 8 Eisenmatthes Richard Gustav Matthes, Aktiengesellschaft. und Liquidationsvorrechten. gerech 380” e“ 13 520 971 8 13 520 971 bieten; Ueberlassung der Vorzugsaktien etriebseinrichtungen und Be⸗ zeichnung g3 000 000 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Beschluüßfassung uͤber den Ausschluß lung sind diezenigen üktionare berechtigt, Gewinnverteilung: an ein aus den jeweiligen Mit, stände. 475 554,66 1 Avalkonto.. 750 900— (Unterschrift.) (Unterschriften.) des gesetzlichen Bezugsrechts der die spätestens am Montag, den 14 % Dividende 420 000,— gliedern des Aufsichtsrats und dem Abschreibungen. 46 278,30] 429 276 36i Gewinn .. 2 767,61 Die füͤr das Jahr 1921 auf das alte Aktienkapital von 6 000 000 sestgesetzte Dividende von 40 % gelangt. Aktionäre, Festsetzung des Mindest. 22. März 1922, bis 3 Uhr Nach⸗ Aufsichtsratstantieme nach Abzug der Festvergütung. 7 789,47 BVorstande der Gesellschaft zu bildendes Verlagsrechte und Beteiligungen . 2 452 363 von hente ab bei nachstehenden Bankhäusern zur A.*“ 88 ausgabekurses der Stamm⸗ und Vor⸗ mittags, bei der Kasse unserer Ge⸗ Saldovortttg. 7638470,— 2 Preuhandsyndikat. Avalkonto .1I11““ Laband, Stiel & Co., Berlin, . zugzaktien. 1 sellschaft, Berlin W. 57, Potsdame⸗ * 506 258,7 —.aeersn dee. Geseshe testatte Dingel & Co., Magdeburg, Nenderung der Satzungen: Straße 75, ein doppelt ausgefertigtes arith⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 nach Maßgabe der Beschlüsse zu 1 6 032 997 6 032 997,89 v. enemmann, Halberstadt. Saß 8. (Ceagfdeapital). Wort metisch geordnetes Nummernverzeichnis der —— iec. en den 6. März 1922 Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ig, den 8. März 19229 Sa Einfügung der Worte beft jen einreiche 6. M . . 2 22. . „durch dessen Genfügung, oder dessen zun eilnahme bestimmten Aktien einreichen Gesamtunkosten.. Gewinnvortrag aus 1920. 27 763/10 Der Aufsichtsrat. Betriebsunkosten .. . . 3 217 706 01 Rohgewinn einschl. Zweig⸗

Stellvertreter“ zwischen die Worte .J2 KN .eg He. ee Abschreibungen 90,b—Rohgewimn.. Dr. Loehr, Vorsitzender. Abschreibungen.. 46 278 3 unternehmungen und Be⸗

„Aufsichtsrat“ und „abzuschließenden“). deutschen Notars derfelbe Stelle Gewinn Verlustvortra 1919/20 904 71257 teiligungen 4171 464 Satg 14 Absatz 1 (efünf⸗ stalt dfutschen, .“ 8 V 6 826 163164 1297591 Reingewinn 2921.. . 276781

1203051 Voltohm, Seil⸗ & Kabel⸗Werke Actien⸗Gesellschaft. neehe. Berlin, den 7. März 1922 Der Anfsichtsrat. Der Vorstand. Aktiengesellschaft Lokalbahn IJ48905 I8

Aktiva. Bilanzkonto für 31. Dezember 1921. Passiva Satz 14 Absatz 5 (Einfügung der Der Vorstand. Frkaus Inlius Müller 8 8 8 ö M.As⸗ . 1 8 8 8 ¹ ler. rfurt, 15. Oktober 1921. 72 11“ i Senen S8 Peeeel sawamlung Götte. Barényi. 8— 11““ Or. b alde ma r Ha a 8. 8 Lam⸗Kõ ting in Lam. E 8e, 15. dehc. Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft. Grundstückekonto 300 235/1 Aktienkapitalkonto ... 8 und „Aufsichtsratsmitglieder“) 8 Die Auszahlung der für 1921 auf 14 % festgesetzten Dividende erfolgt vom Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. vebäudekonto. . 425 042 ypothekenkonto. . .. Satz 15 Absatz 4 ( viet/ statt [129702] 6. März ab bei den Bankhäusern C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Berlin, und schaft werden hiermit zu der am Don⸗ Leopold, 1. Vorsitzender. Heiman. Hartmann. Zugang.. 29 565 esetzlicher Reservefonds zwei*). 9 1 Gl b it C. G. Trinkaus, Düsseldorf, gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins für 1921. nerstag, den 30. März 1922, Vor⸗ Die ziffernmäßige Uebereinstimmung der vorstehenden Jahresrechnung und 2151608 27 Reservefonds II... ** Satz 15 Absatz 5 (ä„fünf“ statt ächs sche asfa ri 4 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Kommerzienrat Max Trinkaus, mittags 10 Uhr, im Gasthause zur der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920/22 mit dem Geheim⸗ Abschreibung. 20 000 1434 608 Delkrederekonto . . . .. 19 8 Die sechsunddreißigste ordentliche Düsseldorf, Geh. Baurat Prof. Georg Frentzen, Aachen, Kommerzienrat Erich Müller, Post in Lam stattfindenden ordentlichen hauptbuch der Mitteldeutschen Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Erfurt bestätige ch v““ Immobilienerneuerungskonto 100 000— Satz 15 Ahsatz 10 (Streichung des Generalversammlung der Aktionäre Benrath, Dr. Willy Moeller, Hambung, Joseph Clark Baldwin, New York, Oliver Generalversammlung eingeladen. hiermit.

8 . A 343 infü ; der Sächsischen Glasfabrik wird Diens⸗ J 8 Tagesordnung: 3 25. 922. 8 Eesehesig ng Srnü. ee⸗ 8. üüin Snwaßeg, eznfcgung bgrat weg, den gs⸗nürg 1922, von Nach 1“ März 1922. 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ vereideter Bücherrevisor. Transmissionsanlage, Werkzeuge⸗ if 18 82 8 chnigt ge schtsrat mittags 4 Uhr an, in dem Sitzungs⸗ 3 8 Der Vorstand. [129360] schäftsberichts. Der Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft besteht aus Fere cetengskonto . . .. 8 8. 182 8. Geselschaft Radeberg, Güt Sulins Mäller. Dr. Waldemar Haas. 2. I Nerfichhlaftung für Vor⸗ folgenden Herren. Bergwerksdirektor de 8 FnR cheftesges Ab . E11““ 8 inzelnen Ih⸗ 8 nihofstraße 14, abge wozu hi 7. and und Aufsichtsrat. öö Frfl izi 1 „Halle, Dr. Wi rlsson, Ritter⸗ Elektrische Anlagenkonto (bisher Erneuerungsfonds). 500 000 11“ zelcen 8 vohgbefsrage, 2SSgehen 1128916] 81 8 3. Auslosung von 6400 Prioritäten. 8“ Sus Webersfenre Geheimer Finanzrat v1 Fathentesenkonte 1 260000 Satz 16 Absat 2 Bif a ( 290bo⸗ Tagesordnung: Gemeinnützige Baugesellschaft Hanau, Aktiengefellschaft. 4. Beschlußfassung über Verteilung des M. d. R⸗ Haus Rohbraken, Amtsrat Arthur Loth, Wandersleben, Hofbuchhändler Patentekonto . . . .. Versorgungsfonds N300 000 statt „10 000“) 1““ 1 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ Soll Bilanz per 31. Dezember 1921. Haben. Reingewinns. Bruno Neumann, Erfurt, Spezialarzt Dr. med. Ferd. Oehler, Erfurt, Ritterguts⸗ Warenbestand . . . .. 2 020 012 Zuweisung . . . . .. . . 8900 000 Saß 16 Absatz 2 Ziff. d (,300 000“ winn⸗ und Verlustrechnung sowie d 1.-N P1. 4,278 ] 5. Neuwahl. 88 besitzer Dr. jur. von Richter, Delitz /Saale, Generaldirektor Dr. W. Scheithauer, ͤ11111X“ 12 548 Dividendekonto 1920, noch nicht statt „10 000*) 1“ Geschäftsberichts pro 1921 nebst de - —₰ 1“ 888 Abänderung der Statuten: Halle, Fabrikbesitzer Otto Teiwes, Erfurt, Fabrikdirektor Dr. Wagner, Apolda, Bankguthaben und Wechsel 5 458 310 behobene Dividende..... 1 Aktionärekonto .. . 90 000— a) Artikel 19 feste Bezüge von Rechtsanwalt Dr. jur. Cremer, M. d. R., Berlin, Generaldirektor Dr. Marx Zell,

Satz 2 (wi vom Aufsichtsrat hierzu gemachten Kassakonto: Bestand am ärekon ö“ 1 741 111 Se g. Saß 1 Err gesteichen) e und dPeschlahasfung 31. Dezember 1921 .„. Hypothekenkonto: ““ vchglgeitnnc geseh 918588 det een Satz 24 Af SEhmmigech 2 hiexüber. Bankguthaben: Bei der Landesversiche⸗ feste Vergütung statt 6000 neben 1 Bestand am iv Ee 1 Worm in Vaa gel⸗, reschung 8 4 Beschlußzfassung über die Verwendung Landeskreditkasse .... rungsanstalt in Cassel auf.. ere in Aentenc,f Agf,2 sehaesehten 1üs⸗ V 31. 12. 1921 245 700,54 der Worte abgesehen von den Faües und Verteilung des Gewinns. 8 Städtische Sparkasse .. genommene Hypotheken. 167 934 Tantiemen): Tagegelder für Reisen Areiva. E“ Selhee Aktienkapital . . 1 800 000

Zuweisung . 100 000,— 8 d in⸗ 3. Beschlußfassung über die Entlastung Immobilienkonto: Dividendenkonto: bestimmt der Aufsichtsrat. 8 700,527 üe Neen nn owoht 6 des Vorstands und des Aufsichtsrats. Fiülpemne Feße 88 99 irglvchdniche 9 Ahhichrate f21 NaeRemeerngg gde⸗ Veßahns⸗ b Vorzugsaktien 200 000 ein⸗

8 en; *† . 2 Fo 1 ZE111““ 8 a 2 Ent⸗ Gebäude.. V 2 Avalkonto.. . 50 000 Vorzugsaktionäre als auch bei Sonder⸗ Aufsichtsratswahl. e encsees ““ Reservefondskonto . . . . nssa don Personal. Maschinen ... gezaßle ““ 50 0002—

1 16““ 8 an di Bruchköbeler Gewinn, und Verlustkonto . . . 1 935 895 68 abstimmungen der Stamm⸗ oder Vor⸗ Aktionäre, welche an dieser General 8 1 GSpei kont ikel 26 Abs. 4 Zuweisung Elektrische Antriebs⸗ und DMReservefonds . .. inn, u neg39 ae versammlung t en Landstraße 61 600,— Sppezialreservefondskonto. c) Artikel 26 Abs. 4 Zuweisung Elektrische Antriebs⸗ un 2 9 näöiglich Gewinnvortrag von zugsaktionäre“ zwischen die Worte berl fäs s va. 19, do Privatstraße7 400,— 1272 000 Zinsenkonto: zum Erneuerungsfonds. Beleuchtungsanlage .. Senderalage 109 900— 228242 * 2. 2 2 2. G I er

V .. 4212384119292 28942 zwerden’ und „durch absolute Mehr⸗ is ll Grundstü Vom 1. Oktober 1921 bis Artikel 28 Abs. 2, Tantieme Pferde und Wagen . . . Tilgungsfonds .. . . . . 60 000 EF heit“). unserer Gesellschaft oder durch gemäß Grundstückkonto: Un der 8n 216 1 d) Artike b“ 8 b e 10 016 832110 NFI0016 832 10 G9. 24 Absatz 3 (Streichung der §, 23, unseres Ccfäng geffep uen 88 aus⸗ Bruchköbeler Landstraße 21 725,45] 31. Dezember 1921 fälige des Vorstands; Tantieme des Auf. Werkhahn und Kesselwagen 1. 1ge. hende Bilanz nebst Gewi V 3 8 V 6 - r gestellte D. ine i 1 I1 e““ 92 ichtsrats (10 % außer fester Ver⸗ Mobiliar . . . . . . .. Rücklage für Talonsteuer. .2.. Ich habe vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921 geprüft und bestätige ihre unter Ziffer 1 und 5 angeführten gestellte Depositenscheine in der General 1 Abschreibung auf Häuser 3 es Tantiemestener zu Lasten Effekten und Beteiligungen. 920 647,25] Rücklage für Beteiligung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern. b Fälle Erhöhung des Grundkapitals, versammlung zu legitimieren. Hierbei b G 5. 8 ng Rätuae 8 em zu L Kühft G 22 089 e eeee. gege 18 650 Frankfurt a. M., im Februar 1922. L. Goldmann. sonstige Statutenänderungen —). wird bemerkt, daß auch Depositenscheine 2 138,48 ver esenschaft über die Erhöhung Guthaben bei Banken und Kreditoren . .. 5 061 06398 Gewinn. und Verlustkonto für 1921. Haben. Sas 1e e. .een 89 EE g Verlust 1921 483.18 1655 30% des Grundkapitals auf 800 0000 Behörden . . . ... 1891 54959] Bioidende, nechnicht eingelsns 1638523 v1 23. (iquidationsrechte der Sxah 1“ 1 Ausgabe von 400 Stück neuen Debitoren .. . ...2 21 14 % Gewinn . . . . . . . . 949 836/02 [3] Lporzugsaktien). Dresden den Inhaber zur Teilnahme an 294 321 66 294 32166 ö1 1 6 1 927 203 Abschreibungen auf: Per Warenkonto (Brutto⸗ Aklonba⸗ - üßr Sti der Generalversammlung berechtigen. So⸗ . 66““ . . Pzftaps Inhaberaktien im Nennbetrag von Vorräte . . . . . . .. EIS.àIgne 1 81. Dez 92119 berechtigung für das Geschäftstahr] ol. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1921. Haben.

IE ; 3 . Finsenkonto .164 64073 darüber lautenden Hinterlegungsscheine der zogen worden snd. b35 1 Richtigkeit der vorliegenden Vermögensbilanz per 31, Dezember 1 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen —oll. Bemir vnenzm Stüce für W. Taube, heeidigter Bücherrevifor. Bezugsrechts ber Ukticnre, enne über Allgemeine Handlungsun⸗ Gewinnvortrag ... 29 767,41

Werkzeuge⸗ und Ein⸗ Gewinnvortrag von Reichsbank oder eines N d noch nicht b Ge . 1 Notars spätestens noch nicht ersch ööö.“]; X“ 13 173 oder eines Notars . vhrafcah he auf: gerssama hü⸗ der Neitnazete ans dieser Cheneraldersammlung Gewinn⸗ und Verlnstkonto 1921. Haben. die Einzelheiten der Aktienausgabe, kosten . . . . . . . . 2 165 286/01] Betriebsüberschuß .. . . 3 208 837 11 Immobilienerneuerungskonto .. . Gesellscha n Herüüm. Seeebae; Bank in Dresden und der Dresdner 8 sennt 8 öʒb4X“X“ insbesondere über den Mindestbetrag, Hypothekenzinsen . . . . 7325 -— Gse.. Werkerhaltungskonto 11“ Großbeeren traße 39/42 oder bei 58. Handelsbank A.⸗G. in Dresden über An Zinsenkonto ei schl Per Vortrag aus 1920 .. 2 138 42 unter welchem die Ausgabe nicht er⸗ Abschreibungen . . . .. 202 028 32 Versorgungsfonds . . . . . . . . . .. . . 1— 8 Dentschen Bank, Effertenk ee den Bezug ausgestellten Quittungen. 31 Märin 1929 Fülime Mietekonto. .. . 25 016 folgen soll, endlich über eine der Gewinn . ... 6649 836,02 Konto für Spesen⸗, Steuern⸗, Versicherungen und Berlin W. 8, Behrenstraße 11/13 afff, Der Jahresbericht und die Bilanz nebst Ieinsen2 5 231 Pachtkonto 240 Erhöhung des vnin ent⸗ 3 324 475/35 1 ö1n“ 1 199 880 Uinie.edobpelten Rüͤmmenbergeichnig as bere angeerlafsürchnugg ih glokal : Fnicstenkoms . ... 769080- ler-Cege Fenderung bes Feths 656 8 Gevdächtnis⸗Sti 8 interlegen. 1922 an i 0 Reparc 9 317 er b E N Gaenenc) 189³% Bersin, den 7. März 1922. 8. Gesellast zur Eunfth sr te : ösäestactansf garsee d rhege tnne Neetzeeaae, »„Union’ Leipziger Preßhesesabrit und Brennerei A.⸗G. 88 . herren ionäre aus. Vortrag 192 3 amm 3 - er Vorstand. 5 8 4 128 180 8 Nds. & Co. Spiralbohrer⸗, Radeberg, den 4. März 1922. Ver 91897ℳ 21858 1 655 1 1 2 18 I eeege 1u66“ Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Cee ’. ů½ ret 3 9 A 83 ü S 2 cgn 2 4 zeug⸗ und Maschinenfabrik fish Vorstand der F7 392 2 Vorlage von Aktien oder sonst in glaub⸗ mit der Inventur und den ordnungsgemäß geführten Geschäfts bbern rglichen un

7 1 v 1— en it di übereinsti d und richtig befunden.

Akti uc. aft. Sächf schen Glasfabrik. Hanau, am 1. März 1922. 8 8 hafter Mes 11“ 8 mit ö 88 efunden 8 6 u rat. ““ Grien . 84 22, . 1 se 824 8 Lam en 4. März 22. 8 d 8 8 5 8 R 8 1 Cyno Fekdmünch, Werfitender itz. Escher Gemeinnützige Bange v-ee Aktiengesellschaf .“ de sand. Okto Lingke, vereidigter Revisor 8 8 A.: H. Wohlfarth. Preisser 1

Der Vorstand.

*

89 2 272 2

2ꝗ—2öN