1
6“ 8 . G 1“ ..“ ö“ 8 — andsmitglieder: Wilhelm Kappel,] mann und Hermann Wiehe, sämtlich in Persante. [1283211 Lüben, Sehles. [128326] Inhaberin ist die Kaufmannswitwe Ger⸗ Schnei “ ZC“ ’ Wilben f Reinh 8 3 s ister i gr d 8 demühl. [128658]1 Da zabes. „Zeh „und Josef Grieshaber, jebl. Kr. Gummersbach. Wilhelm Happe, Reinhard Hofmann, Halberstadt. In unser Genossenschaftsregister ist am Bei der in unserem Genossenschafts⸗ * eb. Spiz. in Pleß einge⸗ 8 unser Handelsregister A K 8 lasfans daaphächer hent I Hmneln 8b Febenef e 8 Seere dhfman 889 hiesigen ö B Nr. 18 sämtlich zu Corbach. Halberstadt, den 20. Februar 1922. 28. Februar 1922 bei Nr. 34 „Motor⸗ register unter Nr. 90 eingetragenen Amtsgericht Pl eß unter Nr. 391 die Firma Otto Quast, führer sind die Kaufleute Kurt Schiller, selben ist ermachtigt, in Gemeinschaft mit vertvag ist am 9. Februar 1922 festgestellt ist heute an 8 . 1 Die Satzungen sind vom 23. Dezember Das Amtsgericht. Abteilung 6. pfluggenossenschaft eingetragene Ge⸗ Elektrizitätsgenossenschaft Großz⸗ g 3 Paßg. und Industriebedarf in erlin⸗Schöneberg, und Max Georgi, einem stellvertretenden Vorstzandsmitglied Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Seifenfabrik b sch be. 6n t as 921. Hersfeld. [128316] nossenschaft mit Kotzenan, e. G. m. b. H., ist beke 2aeCs“ üse, 2 bonn CFecane) ane gence üPnce cearh n e 922 der Tie 1 mer Otto Quast in Ernst Di t ss 8 . Di — Ir. Friedri ffentli imach Iers 1n Bie 8 Oberbergische F der Waldecl Landesz S getragen worden: enbesitzer August a Ins es Handelsregister à ilt unter Schnoidemühl eindemwoden mneeden kura mit bbe 8 Vfus ere eg Beeisen Horft Cercher de heltichen Reichsangeiger⸗ Iu e Seifenfabrit Auguft Schmidt . zu Corbach. Die üilegesrührance. des Cgute gei der unter Nr. 15 Shnüetragenen 2 Dss Genossenschaft ist durch die Be⸗ Lit Büechns ausgeschieden und an seine rsich dich Firma Wilhelm Klemm Schmeidemühl, den 3. Febrner 1922. tenr düt Fwe anleberlasung Cvdlkuhgen d Ernst Frey ist ellosch Inhalt der Spalte 4: In Antechnan Co. Gesellschaft mit beschränkter Vorstands erfolgen durch gemeinsame Er. Genossenschaft Ban. und Siedlungs⸗ schlüsse vom 4. und 11. Februar 1922 Stelle der, Stellenbesitzer Hermann E Sir als deren Das Amtsgericht. serteilt. Didschun ist berecltigt die Ge⸗ e br ea. isksaaPer- auf den Ceschöftamnteil beingt der Gesemh Haftung in Bielstein. klärung der drei Vorstandsmitglieder. Zb1 aufgelöst. 1“ Schumann in Groß Kotzenau in den in Reichenbach, ne L. ee. enr ,,. gschaft zusammen mit einem 8c. ts⸗ den 18. Februar 19222. Gefter Wils Langer, Drechslermeister in Wiehl, e AX“ Bankier Jakob Hahg, Wachtmeister Zu Liquidatoren sind die 4-e, e Pestarch gewählt. den 1. März 1 worden. 3 8 Ieusfer Seele ister Abt. 9 beren üst b 1 29 . Th randt 1128677 “ öesühnen, ge — u D 8 20 b 3 Hinrikus Neemann und Kaufmann Julius adle ehcen — Mescht .... . e O. Lausitz, den 28. Fe⸗ ist beuie, bei 11“ Hencer, c2- BeFesche 1 Siis Fevee 4X*Ren 1e Im Handelsregister des und der “ n 222 Frihe wöllstein, HMessen. [128689] Ln da enefsercheaftsregitte 98 e Be s w 2 Perstand, Zang⸗ bestber Albrecht von Gelsdorff in Moitzlin Fx.-Neenen. e g. 8 rale er Grenz⸗ rer beste o erfolg ie I richts Tharandt . 25 Sruc j il B s Sacheinla 9 ⁄ He b . zudli 8 7 8 8 ve oftrs⸗ bestellt. n da enossenschaftsregister Nr. Das Amtsgericht nasggenoenschaften w. a. v. Ge, Verttetung durch gnet, EGoschatgfatzer, valbcenfr ege ene grn. Benrs ücene eechcben e Vorräte in Fncn Gehhis wnibe hedir eter zfe zendlicsz Ahc uneegene Nsehn Belentin Levvee, Briefczge bestht, n, ase, (Wersace). bente bei der Banhütte Lüdenschei eusanbsbern a. To., Zweignieder⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ berger letza2 beeee geehne Masch nen, Wechheum ee eeee Cse Bomarhasch nd umgebung e. Heinrich Gebauer und Kaufmann Ottog— asberg. 2 (128322) Genossenschaft zur wirtschaftliche Rochlitz. Sachsen. [(128650] lassung Schneidemühl;, ein tvagen meinschaft mit einem 8’8 uristen. Die 89ee 478—4 be⸗ “ Triber⸗ den 209 Februar 1922. Ibteilung folgen 1 e ee lx⸗ 9. nn. b. H. neingetragen: „ Dahl in den Vorstand eingetreten. XAX“ ister ist Förderung des Bangewerbes fü hefr sgtb es, des Fehgenr hedels, wodet daß dom Zanmenin Zanf iaen99geoßt It oa möetemne nhet 1eundeEo. in Hainsherg eingetewen Boisches Anteerchr .. P.ie Zchaßer. Farl Schad, Kisee. Geütets eüeheem 1. ernea eesfed; da t. ech nen, I. vuntez RenZ0 eeee gens,dsnn e 80. Zäbenscheld, and, Uagegens, ⸗ Fgisters ist die Firma Geke & Cp. in 3. Zt. Wiskitnow später in Unruhstadt, schlossen, jedoch besteht ein Kündigungs⸗ word “ heim. In 3. 81 . (Gutsbesitzer Hermann Zeller in den Vor⸗ as Amtsgericht. “ 52) die Fi itäts. getr Genoff ft mit be⸗ Gröblitz, früher in Welzow b. Sprem⸗ Sirbob ee ihehstach, e. des § 4 des . In das Handelsgeschäft sind eingetreten: heg ister in Volrheim. Angegebener Er⸗ stand gewählt. bruar 1922) die Firma Elektrizitäts⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ verg. und is deren Fohaber der, echnrshemthe den hh Febmar 1922 hs gotener isgh. ven Speser gfchen hse mn Freital, vamhingem, Ehz. Iesnex nasageig. Wein. uns rusen⸗ Amtsgericht Dommitzsch,den 1. Mrz 1922. Ibbenbüren. — 28317]7 ant. Ere eenisse e axht geuras Adolf Willy Geke Das Amtsgericht. Feffenelige Bekanntmachungen der Ge⸗ üeee3. 8 ““ Fiddna Hennelssaister vunde, Ffnt. de vommäffonggesch fe.ahecen Scherffius Dortmund. (128306] 5 8* nßeß LCCCEö 7* schesennr Sensstal a üese- Sipe Generalversammlung vom 5. Januar 19 eingetragen worden. An⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ der Gefellschaf ausgeschlossen. H. Schmid gelöͤscht. 1 Welgesheim. Inhaber; Wilhelm In unser Genossenschaftsregister ist es eaese. . in Nieder Alvensleben eingetragen ist die höchste Zahl der Geschäftsanteil A g
egebener Geschäftszweig: Handel mit und Schönau, Wiese 12 anzeiger. . . ; ist auf füng b und sind die §§ 8 8 . nthal. [128660] Reg. 56/22. Am 21. Februar 1922 Do M 8 22 von. Händler in Welgesheim. unter Nr. 46 bei der Genossenschaft: 5 B 6. w G and des Unternehmens ist auf fünf herabgesetzt und sind die §§ 1 — 6/22. 1. Februar Den 1. März 1922. 1 Scherffius, b 1 gesh Gartenstadt Schönau, eingetragene und Verwaltung von Bergmanns⸗ bee 5 2 ; “ (Geschäftsbetrieb⸗ 11 Abs. 2 (Rücklagen)
rstellung von Waren, besonders der In das Handelsregist Amtsgericht Stallupönen, ö“ b vrnr ; ischen Industrie, und Betri ines O2 Handelsregister B Band 1 820.e. 922 auf Blatt 248 die Firma Sächsische Amtsgericht Vaihingen a. Enz. Erwerbszweig: Landes⸗ ü i 5 benbüren und Um⸗ 1. 6 iftsbetrie Abs. 2 G Industrie, und Betrieb eines O. 3. l1 ist zur Firma Rheinische den 24. Februar 19 Färb⸗ und Reinigungswerke, G. m. beramtsrichter: Haug. ..ö. produkten⸗', Lebensmittel⸗ und Wein⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ venne . Cererende n ft von elektrischer Energie, die Beschaffung 14 Abs. 7 (Sicherheit für Innehaltun
Veterinärlaboratoriums. G 8 b keini 1 2 1 nun. Ereditbank Mannheim, Nieder⸗ [128669] b. H. in Hainsberg. Die Zweig⸗ fommissionsg pflicht zu Dortmund, am 20. Januar mit beschränkter Haftpflicht mit dem und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ der übernommenen Verpflichtungen Wö
öu“ G., eingetragen: In . . . niederlassung in Dresden j Hoben. 28. F 1922. 1922 folgendes eingetragen: ] eavJ-PEhg v ie di tliche 14 Abs. 8a, 8b, 8e (Festsetzung der Preise “ 22 eschlossen, Grundkapital „ 8 88 g 1918 ist durch Beschluß der Gesellschafter b ee midt zu Barop ist aus dem Vorstand en. z1 landwirtschaftli Maschinen und des Vorstands) und 38 Abs. 1 des Statu
Rybnik. [128651] um 120 000 000 ℳ d Aus gesellschaft mit beschränkter Haftung b heute bei der Aktienzuckerfabrit ggescht e ist der Bau von Wohnhäusern auf Grund von landwirtschaftlichen 2 3 8 G J Die in delsregister A Nr. seg ch 9 ℳ durch Ausgabe von Ev. Kommanditgesellschaflt vom 6. Februar 1922 laut Notariats⸗ “ 1 [128690] ausgeschieden, an seiner Stelle ist der esi. über die Gewäh Geräten. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ (Einzahlung des Geschäftsanteils) geänder Han 102 120 000 Inhaberaktien von je 1000 ℳ mit . ve e gesellschaf von demselben Tage abgeändert Vechelde folgendes eingetragen: Wurzen. ba schaft Eisenbahnwerkmeister Wilhelm Bü der Bestimmungen über die Gewährung Gers 8 il, vie den. Der Bauunternehmer Auguf e tr . * König sber 28 protokolls se lbe n Ta ab eändert 8 p 1 91 ft Lisen q. onwer meister s he m üscher 828 8 9 für eden Ges⸗ a tsanteil, die hö ste Zahl wor en er auunternehmer gus
Rybnik“ ist am 28. Februar 1922 ge⸗ 1922 Die Erhö ist kuhnen eingetragen; eem b 1 Erhöh des Grundkapitals Wur ggeri ür ihn i inter⸗ g an zu erhöhen. Die Erhöhung ist as Rehaag in Königsberg i. Pr. ist. Der Kaufmam Wilhelm Wiedemann 30 600 ℳ9 ist erfolat grhecacg gn wrrerben Blatt 134 des hiesigen Handels⸗ Fentsgericht Doetmund. 21. Januar 1920, die Schaffung von ge⸗ ““ behhehei hn. 8 vdedscheanter⸗
löscht worden. erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt g 2en 8 in Blasewiß ist m schaf Amtsgericht Rybnik. 240 000 000 ℳ. 86 al beträgt jetzt Li uidator. u“ in Blasewitz ist nicht mehr Geschäfts⸗ Der § 4 des Gesellschaftsvertrags lautet isters ist heute eingetragen worden, daß Düben. [128307] sunden und zweckmäßigen Wohnungen in Ivens 1 1 nd gewa 8 sind 90000. Stück Z. 2 then nbe hmandstist w;. Möchelewsh 55/22. Am 1. März 1922 cuf jetzt: Das Grundlapital der Gesellschaft 88 Generalversammlung vom 5. Dezember Im Genossenschaftsregister ist heute bei eigens erbauten Häusern und Uebertragung F w 8 Nieder üeee e“ ebruar 1922. Spnik. 9 128652] 30 000 Stück zu 200 % ausgegeben Wottuhnen 1u1“ esellsschaft 1““ beträgt 350 000 ℳ und zerfällt in 1921 die Erhöhung des Grundkapitals um der unter Nr. 4 eingetragenen Ländlichen zu Eigentum der Genossen nach dem im leben. ie Bekanntmachungen Das Amtsgericht In unserem Handelsregister Abt. B ist Dieser Erhöhung entsprechend isr der ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Bnr 53 die Firma Chemuitzer 700 Aktien über je 500 ℳ. drei Millionen Mark, in dreitausend Spar⸗ und Darlehnskasse Söllichau Reichsgesetz für Bergmannssiedlungen vor⸗ unter der Firma in der landwirtschaftlichen am 28. Februar 1922 bei Nr. 28 — Artikel 5 Abs. 1 Gesellschaftsvertrags gelöst. : Bank⸗Verein Zweigstelle Rabenan Die Aktien sind mit einem Aufschlag Aktien zu tausend Mark zerfallend, mit⸗ e. G. m. b. H. eingetragen worden: Die geschriebenen Bedingungen, die Erstrebung Genossenschaftszeitung für die Provinz Mersebur [128328] Folzhander Gesellschaft mit be⸗ geändert und mit einem Zusatz Ueseben Amtsgericht Stallupönen, sin Rabenau und weiter eingetvagen von je 1500 ℳ auf den Nennwert von hin auf sechs Millionen Mark, beschlossen Haftsumme ist durch Beschluß der General⸗ einer wirtschaftlichen Einkaufsvereinigung, Brandenburg zu Berlin, bei Eingehen Merse r I. schaftsregister ist heut ukter Haftung Rybnik O. S. — worden. 8 den 28. Februar 192. ier Ses Handelsgeschäft ist gmweignieber. 500. ℳ ausgegeben worden. hat, daß diese Erhöhung des Grund⸗ versammlung vom 27. Januar 1922 auf um den Genossen den Nutzen des Groß⸗ dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ b . .-1.129 fingetragen worden, daß der Sitz der Ge⸗ Schönan, den 20. Februar 1922. Seetabe eh Trnn 128570] lassung 8 ndelsges Fft ist Hpfegrch ee Vechelde, den 8. Februar 1922. kwitals erfolgt und der Gesellschafts⸗ 500 ℳ für jeden Geschäftsanteil erhöht. einkaufs bei Ausschmückung und Anlage versammlung durch den Deutschen Reichs⸗ schafis⸗Berein Werfeburg, einge⸗ 8 6 C F. 889 Badisches Amtsgericht. In das 5 aelaranerF. 22 Heupmmiederi bn. “ Das Amtsgericht. püan 888 B 88 Faden Düben, 6 28½ Sae k. des S Fegcte z2 Weejßerd 1 Far lragene Genossenschaft mit Fir 1 in unserem Handels⸗ Nr.· 55 8 8n⸗ 3 — sütegsiszite Neraa äctes⸗ Fassung mentspre⸗ a as Amtsgericht. assen. Die Haftsumme beträ ZE 1 , 8 änkter Haftpflicht, eingetragen register gelöscht worden. . Tr. 55, der Firma Georg Holland⸗Letz Der Gesellf ftsvertrag ist an 1 worden ist. Vorstandsmitglieder sind: der Bergmann Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem schränt e WC 3 Schirgiswalde. [128653] “ 8 she gmüffderwes mang Kauflegte Emil Richard Holland⸗ geündert. Gegenstand des Unternehmens 2 bei v Firma Karl “ nberigen Aktiomären zum Kurse von genossenschaft, eingetragene Ge⸗ diefae. ieö “ Die Einsicht der Liste der Genossen ist anteile ist auf I f gesegt 82 Stelle worden: . 1 1 . 0eLetz, . Sohn sind in 1 8 8 1 Hhn 8 2 4. 8 1b von 180 vH. ausgegeben werden. n in . G eestattet. Lan erg a. „ den 27. Fe⸗ 1 3 ,1. auf Blatt 242 die Firma Weickert Sxaics 1 denoeesenc der de esesbah ls baftende. Das Guundkapital beträgt seit der ““ 82 -ee Se- Hin heeelas Wurzen, am 1. März 1922. schaftsregister heute eingetragen: Der llchtrhdfrmeher unde, derherpmann 1 Amtsgericht. Mierseburg, den 17. 1922. “ Eges Scheuertuch⸗ beendet. 8 8 tretung der Geselifgasen ö Lohten W3 . f 88 vnger . Ie als personfioh eitte s Gesefch eschä 8 den sant Fcsei. Haler — Das Statut ist am 18. Oezember 1921 Lanasverg, Warahs. 28329] weberei Sohland a. Spree mit dem Sohn, in, den 24. Feb 19 Gesellschafter für sich r de Löheen neuntausend Aktien zu drei⸗ g FeITe h zgeit [128691] An seine Stelle ist der Hofbesitzer Clemen festgestellt. Die von der Genossenschaft In das Genossenschaftsregister ist unter [128328 Sitze in Sohland a. d. Spree und ehen, 2. Jehrar 1922. 298 bach⸗Ea sfeh bllein ermächtigt. hundert Mark,. zweitausendzwechundert getreten. IöE Fn n andelgregister Abteilung A Feldker getreten. zgehenden Bekanntmuchungen sind von Nr. 90 (Satzung vom 14. Februar 1922) Neubrandenburg, Mecklb. weiter folgendes: Süee-ee ee sind die Ddee h persche. bruar s1092 CEF 89 ; S. eebasee ot Merk sagf 8 edeg efsenlchafter 82e 8 Natn sernc. Nr. 606 1. Firma Hugo Amtsgericht Freren, 28. Februar 1922. h Vatrharhana ng ed, zu die Fh E“ und Ma⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Kaufleute Albert Kurt eickert und Das A und in vienundneunzigtausend Aktien zu W 8 1“ Schädel, Zeitz, und als deren Inhaber terzeichnen und durch die Ibbenbürener schinengenossenschaft, eingetragene beim „Wulkenziner Spar⸗ und Dar⸗ Camillo Walt ittmann j Schwetzingen. [128662] as Amtsgericht. eintensend Mark zerfallend. nuar 1922 begonnen. 1 d n Din in Falkenstein, Vogtl. [128309] unterzeich 1 2 . 8 2 igr. er . -a Gean- den “ Handelsregistereintrag Abt. A Baünd 111 Zu Mitgliedemn des Vorstandes sind * Amtsgericht Verden, der Kaufmann Hugo Schädel in Zeitz ein⸗ Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters n urger 822 Feaelenldar⸗ Enit HE decs srss. SeLerre... 8 1 Z am .s 8 S — 3 92 29 vorden. 8 9* 1 f v blatt, beide zu Ibbenbüren, zu veröffent⸗ pfli „mit dem Sitz in Nieder ns⸗ g n : Sbefn 1.4 Zu O.⸗Z. 46 — Jakob Büchner St „P 8 . bestellt: den 23. Februar 1922. 3 getragen worde betr. Einkaufsgenossenschaft der blatt, e zu; 1 Fs 1 on 8 deag. 1920 eerrichtet worden. An⸗ Neulußheim —. Die Firma ist ekshn en. Peh. Laree. delsreaist (128671] 8 der Bankdirektor Otto Weißenberger 8 . Zeitz, den 28. Februar 1922. “ Bäckerinnung zu Falkenstein i. V., lichen. Die Willenserklärung und Zeich⸗ leben eingetragen worden. Gegenstand der Liquidatoren ist beendet. Die Firma e ne Geschäftsgweig: Herstellung und Zu B. Z. 95 — Frumzniat ch X& 5 un 1 nPandelsregister A ist heute b) der Bankdirektor Wilhel e, — Das Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nung für die Genossenschaft muß Dritten des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ ist erloschen. 1 roßhandel mit Scheuertuchwaren. Böschert Reilingen — . ee chaft uftbomdie ’r Handelsgesell⸗ 2 Bankdirektor Frieheach b mbof. Melmar.I 18 (128221] schränkter Haftpflicht in Falkenstein, gegenüber durch zwei Vorstandsmitglieder, nutzung und Verteilung von elektrischer Neubrandenburg, den 1. März 1922. betr. : „ ersche ckerwaren⸗ F uch von Auw, In unser Handelsregister Abt. B Band II — ist heute eingetragen worden: Bäckermeister Evhs der Genossenschaftsvorsteher oder Energie, die Beschaffung und Unterhaltung Das Amtsgericht.
2. die Firma ; 1 1 Aur
Löbauer Bauk Zweigstelle Kirschau ist als Gesellschafter aus⸗ und Chokoladenfabrik G. A. Hoff⸗ d) der Bankdirektor Johannes Hirse⸗ Nr. 12 ist heute eingetragen worden: v d S ie f t Vertei ecssSegerahsEhne a 8 w. A. — 1 „sde Stellvertreter, erfolgen, die ihre eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie 1 128330 Karl Albin Petermann ist aus dem Vor⸗ dessen die decnesnsastliche Kreae iia de en Naugard 1
Bo in Kirschan, Zweigniederl eschieden, Karl Fränznick ist A eininhaber mann & Cv., Stolp“, eingetre mann — dieser als stellvertretendes Weimgeten u“ 8 e r. . f ifü Aötiengesellschaft evE; 1 zun r a Gesags, 8 8 Firxmo ist geändert in feahen h 88 Heentcges ugr x1922 he⸗ sã ö1 tt Feeesn g seken n⸗ Ihak cgens un 7 Geno en afts⸗ Aäsgesehteder. n ehen Sgen 89 5 Fenncer schrift vüne Fan, üag cif und der Betrieb von landwirtschaftlichen sseiehe e Fbbau i. S., daß das stellvertretende url 1 8 en hat. Persönlich haftende Gesell⸗ sämtlich in Chemnitz. und Handwerkserzeugnisse, Gesell⸗ Sestert zb ie in den Dienststunden des Amtsgerichts Maschinen und Geräten. Die Haftsumme 8 Vorstandsmitglied Stallin Schwetzingen, den 1. März 1922 chafter imd die Kaufleute Gustav Hofs. Pmokura ist erveilt⸗ 1 — . Ellefeld in den Vorstand gewählt. Die in den Dienststunden, des Amtsgerich agt. ür jeden Geschäftsanteil, Spar⸗ und. Darlehuskasse Hohen⸗ de Vantheettn. ore nozane- aesnx6 BZas Ancgerücheh Panunh Sesgange Hetla Shg., a Len enchsesct. Neiber Fecbet in hesnarn Ge eener ssferhen register dhännte nesgkscha benesgtsen,— Jorenshrrn, den 1. Mön 1822. sEse hachse Zehl err Heceecgefte 1ec. schönen e. G. m. b. d. beute ei⸗ Hofmann in Löbau zum Vorstands⸗ Stolp, den 28. Februar 1922. Das Dresden, 1 ist, eine Zentralstelle zu schaffen, in der 8 bbbb““ DVas Am ts icht. e rsts vent jieder sind die Landwirte gorrehen “ mitglied bestellt ist und die Bank⸗ Saldin, 128663] Amtsgericht. b) Fem. Banddirektor Alwin Max die Erzeugnisse aller in Thüringen an⸗ Allenstein. [128300]) Die Einberufung einer Generalversamm⸗ “ Au 18 Liebsch in Nieder Alvensleben, 23: ½„Januar 1922. Höchste Zahl der Ge⸗ direktoren Alfred. Peter in Zittau, In unser Handelsrogister ist ere in 3 ler, 1 säfsigen Handwerker, Kunstgewerbler, in⸗ „Im Genossenschaftsregister Nr. 41 ist lung wird im Amtsblatt bekanntgegeben. Itzehoe. [128318] Gustav Quili 7 in Massow, Fritz Kirchner schäftsanteile: 400. Bernhard Nebel in Bautzen und Max Abteilung A unter Ne. 101 die Firma Straubing. B [128672] ) dem Personaldirektor Max Rübberdt, dustriellen Unternehmungen, Heimarbeiter bei der Einkaufsgenossenschaft selb⸗ Amtsgericht Falkenstein, In das Genossenschaftsregister ist unter in Mieder Afpensleben e Bermmt⸗ Amtog icht Raugard, Schulze in Görlitz zu stellvertretenden H. Gottschalk, Soldin, haberin Handelsregister. d) dem Kassendirektor Emil Hermamn und bildenden Kinstler” ur Ausstellun ständiger Bäcker E. G. m. b. H. in den 1. März 1922. Nr. 43 eingetragen worden: Kleinsied⸗ ae “ den 13. Februar 1922. Vorstandsmitgliedern bestellt worden Frau Zimmermeister Helene ottschalk 8) zL. Ziegler u. J. Selmer“, Stuberlich, und zum Verkauf . soll Das Allenstein eingetragen: lung Itzehoe, eingetragene Ge⸗ 8 chaftl en Genossenschafts⸗ Opladen. [128331] sind. eb. Worm, Soldin, eingetragen worden, Sit. Ergolds ach: Offene Handels⸗ zu h—d in Chemnitz. Stamunt vital 808g sellichaft bennzat An Stelle des verstorbenen Mey wurde Geislingen, U, -ben 1128940 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ at 8 fü cc Ses Brandenburg zu Im Genossenschaftsregister 37 wurde Füm ocereft EE En Fißmegenaiser Faf ttschalk in gess schäft zufgelose F. “ der Grrecgen und. 11 60 000 aen Geschäftsführer sst der Kauf⸗ Bäckermeister Wilhelm Becker in Allen⸗ ö“ 1eg. Sfsshos⸗ 1* enstand Berlig bei Eingeben dieses Blattes bis am 27 Februar 1922 bei dem Gemein⸗ 28. Februar 1 oldin ist Prokura erteilt. D 2 . 9. . sie Gesell⸗ indlich, wenn mann Alfred Heine in Weimar. Gesell⸗ sten in den Vorstand als Vorsitzender igetragen. isli G. m. b. H. Unternehmens ist die Beschaffung von zur nächsten Generalversammlung durch nützigen Bauverein eingetragene 8 Soldin, 27. Februar 1922. Sümpfsäge⸗ u. Elektrizitätswerk“, sie durch zwei Personen erfolgen, die ent⸗ schaft mit b 5 8 ae h ewählt 18 Sparverein Geis! mgen, e. . m. H. zweckmäßigen und billigen Wohnungen mit Reichsanzei Die Willens⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ S has. 9 8 zitz Ergoldsbach. Inhaber Ludwig weder Vo bandsmitgli Prok zristen schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ o 9 in Geislingen a. St.: Durch Inkraft⸗ Bi 8 8 ittelte den Deutschen Reichsanzeiger. Die Wi nosse An- 8 S. ; ; ; C rl u. Gen., Beerengesell⸗ a. b 24. Hanua⸗ 22. 8 zw 8 8 82 b 4. Mai 38 as Vorstandsmitglied 9† H5 je j 35 8 Rch. 8ahgg. S 5158 8 G Ceute die Firma Withelm gammneberg. S.-Mein. (128664] schaft Bogen in Liguidationeneselh schh sgee der Firma er . Geschäftsführer vorhanden, so wird die 28301] Georg Lohrmann, Presser, in Geielingen, oder angekauften Häusern, die in Miete geschieht, indem die eichnenden zu der bauve und Stadtsekretär Otto Engels in wig,we e. w’nh 2 e In. non das Handelsregister A ist heute unter Handelsgesellscheft, Sitz Bogen: Firma dunch, doß “ 8 Chrifs Ffolgt 3 Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Süv ahleenae. 88 1283l- aus dem Vorstand ausgeschieden. 1““ “ ” 55 Firma der 8 a Fümens. Spnäden sind aus dem Vorstande aus haber 7186 bei C. Schut 1 3 ee..z 8 E“ der d Zeschäftsfü das Genossenschaftsregister ist heute 89 9. E oögege verden. 1 ift beifügen. ie Einsicht der geschieden. 8 8 r ei der Firma C. Schultheis erloschen. Stempel hergestellten Namen der Firma der durch einen Geschäftsführer und einen 8g en 8 Den Ple ea 1e gen. ist am 24. Februar 1922 errichtet. 118 hterschrifte beisfgen ist in den Dienst⸗ Amtsgericht Opladen. ¹ Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Un ghtehe inbrtrachn. Februar 1922 in Sonneberg eingetragen worden: d) „Xaver Wührl“, Sitz Bogen: die Unterschrift zweier zeichmongeberechtigter Prcfuristen vertreten. Die Bekannt CE’ 1 3 ß 88n Obersekretär Trißler. teil 600 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ b 1 2 osterode, Harz. [128332] anteil 600 ℳ, be 2e Bebnm 1X“
6 dem Tod de ann l Fi “ mach der Gesells t aft Boock und Umgegend, eingetra⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. Shulchet e das Fesagfufma 82 Perrl IIeö : „Geb hrlw. Vertveter heigefügt wird 18 “ 1g Genossenschaft mit beschränk⸗ G — ——- tigung zur Fortführung, der Firma Sitz Bogen or Ge 8 Wührl“, Amtsgericht Tharandt, den 3. März 1922. Weimar, den 20. Februar 1922 ter Haftpflicht in Boock, eingetragen: Gerdauen. [128311] schäftsanteile 10. Willenserklärungen des Das Amtsgericht. 1 1 6 1 Schlochau. 1 [128655] auf die Witwe gthinka Schultheiß, geb. Beßinn 25. Feh Sgesellschaft; Thüringisches Amts gericht. Abteilung 4b Die Bekanntmachungen erfolgen fortan Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Vorstands sind für die Genossenschaft est in . n a ne [128324] Genossenschaft Landwirtschaftlicher In unser Handelsregister Abt. B ist Bauer, in Sonn koe übergegan 8 W6n Wäübhrl b Wüh de senschafter d Handelsregist ad2219- 9 3 “ in den Genossenschaftlichen Nachrichten zu am 21. Februar 1922 bei der Gemein⸗ verbindlich, wenn EEETIöö“ Lsenn 114 des Genossenschafts⸗ “ 8 Gen. g “ en 27. 1s 1 8 8 1111 128685] Halle a. S. nützigen Wohnungsbaugenossen⸗ sie abgeben oder der Firma der Genossen⸗ registers, betr. die Firma Sächsische üreeber eDie Benossense aft ist
bei der unter Nr. 10 eingetragenen onneberg, d ebruar 1922. Handelsleute in Bogen Landes⸗ am 23. Februar 1922 3 die WMeimar G sti “ “ . 11““ B 4 Bö . händige Unterschrift hinzu⸗ regit Abt. A Amtsgericht Arendsee, 2. März 1922. schaft, E. G. m. b. H. in Gerdauen schaft “ der Ge⸗ Krieger⸗Siedlung eingetragene Ge⸗ in eine solche mit beschränkter um⸗
Landwirtschaftlichen Warenzentrale —nne 8 5 wSeEgh Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. produktengroßhandel. ggesells in Fi In unser Handelsregister 1 9. 8 renzmarkengenossenschaften, 8.. offene Handelsgesellschaft in Firma Julius Band III Nr. 171 ist bei der Firma eingetragen worden, daß an Stelle des fügfn. ge⸗ erfolgen in der „Schleswig⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gewandelt. Die Firma der Genossenschaft
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Straubing, den 28. Februar 1922. & osef Lewin mit dem Sitze in 2 8 stsekretärs 2
: 4n. b 8 —0. Februar 1922 begonnen. Persönli 8 b I1öö F 2 mei Kon⸗ s ste tender Vorsitzender in „Itzehover Nachrichten“ und dem „Nor i⸗ : 1 2* 7 sor sind Konsumverein, e. G. mit beschränkter Dem Kaufmann Paul Lange in Ine, M Firma 18.1, dne “ 8 [128673] haftende Gesellschafter sind die Kaufleute “ jetzt: de-ern 18 8 1““ dene ale strl derage d- Sbes in Itzehoe. Falls diese Feller und Karl Hermann vae n. 9 Haftpflicht in Schwiegershausen. S Petun Fteil. R. Ue⸗ unrit em ggt. 1g Feehte üst enn 8a 89 Besgisger heeümea B 11 in erlin⸗Schöneberg und Weimar Füe Fasente Ffle sinn enofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Gerdauen. Blätter sämtlich eingehen oder 11““ . IE 88 ℳ. Höchste Zahl L einem andern Proku⸗ Je. Iew und S. 8 8 1 ö irma J Lewin in Tilsit. 1I1II . 11 1 —4 —— Beröffentli in ihne öglich Zu - EETWI11“X.“ schäftsanteile 5. risten oder einem Geschäftsführer zeichnen Wilhelm e1 15 in Linderode, N. L, ein⸗ väne er Ffteith. orosbandela⸗ Amtsgericht Tilsit. beknmn ““ 9 S . e dbux. “ 8 . Soeldberg, Schles. 1128312] dehase gtctese aa ber 1e gen schenRöhlcch stellt: Karl Friedrich Kulling in Probst⸗ Oserode am Harz. darf. Die Prokura des bereits bestellten getesgen 6 gese 8g mit beschränkter Haf⸗ etrieb der weigniederlasfung Weimar nog meerhst 8 ⁄⁸ 8 8 e 1921 Im Genossenschaftsregister ist beim anzeiger“ so lange an ibre Stelle, dis heida und Friedrich Ehrling in Probst⸗ s. Fer ne Wilhelm Langer in Schneidemüͤhl jist orau, 28 Ffirun 1922. dana in Danzig, Zweigniederlassung Tilsit. [128678 Pr urs erteilt. fiammm ung vom 18. e höht Ulbersdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ durch Beschluß der Generalversammlung deuben. Parchim. 1128333] dahin eingeschränkt, daß er berechtigt ist, Das Amtsgericht. 7 uhm, mit dem Sitze in Stuhm ein⸗ In unser Handelsregister Abt. A 7 oC“ den 23. Februar 1922. n 68 Haftsumme auf erhöht rassenverein e. G. m. u. H. am 27. Fe⸗ ein anderes Blatt bestimmt worden ist. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, In unser Genossenschaftsregister ist heute die Firma Iö“ einem Proku⸗ 8 B Weitere Geschäftsführer sind: unter Nr. 1147 am 28. Februar 1922 die Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4 b. or en. 8 im, Erft bruar 1922 eingetragen worden: Der Vorstand besteht aus dem Faktor am 2. März 1922. zur Genossenschaft Rohstoffverein der risten oder ves ecn zu zeichnen. gran, N. L. [128666] † irektor Hugo Siewert, Danzig, offene Handelsgesellscheft in Firma Amtsgericht Vergheim, Erft. An Stelle des ausgeschiedenen Paul Plbert Klinghoff, dem Architekten Hugo Lengeteld. Urzgeb. [128325) Schuhmacher e. G. m. b. H. zu
Amtsgericht Schl ....In das Handelsregister Ahteilung A 2. Bankdirektor Paul Leirweber 519, . w E Jülich mit dem Sitze i 31 [Hi Butsbesitzer C 8g — 3 Auf 5 — 8 scees 822 h eest 9. 4 *% -. vC111ö“ Füeag 3c Baruot eber in Rowelsky A Jülich mit dem Sitze in Weimar. [128686] ückeburg. 1128303] Hiller ist der Gutsbesitzer Ernst Höfig in Matthieffen, dem Postsekretär Gustaw Auf Blatt2 des hiesigen Genossen vier ehegrtg gee der ih hane. 6 Nachfolger, Inh. Ernst Schlia heute bei dem unter Nr. 9 eingetragenen
Tilfit eingetragen worden. Die Gesell. In unser Handelsregister Abt. A Ulbersdorf zum Vorstandsmitglied gewählt. Rohmann, dem Handlungsgehilfen Wil⸗ schaftsregisters, den Konsumverein für Der sSehneidemühl. . [128657] dem Sitz in vrau eingetragen worden: den 21. Februar 1922. Versönlich haftende Gesellschafter sind die Kurt Wasseroth in Weimar heute 5 . 128314]b Hinrichs, sämtlich in Itzehoe. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Schuhmachermeister Gustav Lock ist in In unser Handelsregister A ist heute ra br S. ist eine Zweignieder⸗ “ — 19992z aufleute Max Rowelsky und Siegfried eingetragen worden: e. eae;. Sies hiesige Genossenschaffse gesten baan g öt bhs⸗ Ute der Genossen ist schränkter Haftpflicht, in Pockau be⸗ den Vorstand eingetreten. 8 G Pege2” 89 ee Felsee ens chet Kaufmann Adolf Heyde in Halle Ir unser Handelsregister Abt 128674 ¹“ heice ih eenh Tilsi Wosom Feußmam Mar Wasseroth 8 worden “ Sebr he⸗ durch Lod Nr. 3, betr. Consumverein Vienen⸗ während der Dienststunden des Gerichts df “ vheren en E“ A. ege 8 eE Polsinvbustrr ie Fi 8 1 Amtsgeri ilsit. imar ist Prokura erteilt. 7 rjedri rg, er G b. H., ist heute ein⸗ jedem gestattet. .in Abt. I: Die Firma lautet künftig: Das Amtsgericht. in Schneidemühl, mit dem Sitze in 9. S. ist für die Firma der Zweignieder⸗ ist heute unter Nummer 4 der Firma 8 Weimar, den 24. Februar 1922 eusgeschiednen. Bergmanns Friedrich burg, e- G. m. h. H., eschi 1 8 ärz 8 Ko und Produktivgenossen⸗ Schneidemühl eingetragen worden. Per⸗ alle rokura erteilt. Landwirtschaftliche „Großhandels⸗ Traunstein. (128679]1Thüͤringisches Eneesscbe heecn. 8b Spier b. Nr. 54 in Südhorsten der Bahn⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Itzehve, den , . 1 sch vnfum. 108u8 8488 1ng 8 g, Pirmasens. 1128890 sönlich haftende Gesellschafter derselben n 21 Februar 1922. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsregister. “ g arbeiter Heinrich Spier, Nr. 41 in Süd⸗ Gewerkschaftssekretärs Robert 89 ist Das Amtsgericht. Abteilung 1 VEEEö Genossenschaftsregister. sind die Kaufleute Sigismund Rosenthal Das Amtsgericht. nch in Ffe weigniederlassung Firma Oberbayeri che Nährmittel Werden, Ruhr. [128222] bürsten 1X“X“ 1““ EE1““ Kempten, Agäu. (ü128319] *2. in Abt. I1: Das Statut ist ab⸗ Neu eingetragen wurde die durch Statut vn. Seiegfhed Sommersetd sverie der etragen, Nit err Rähe Cunff bühnnenn. tem rfalsertrakt⸗abrik Rosen! en eenr, 2. ist Fuma “ Henofsenschaftsregistereintrag. geändert worden. Abschrift des Beschlusses vom 27. Januar 1922 trrichtet Spar⸗ Tischlermeister Emil Teske, sämtlich in Stacde. [128667] g. 2 gene, i Mat Neu, Ernss Hälfmnann. heim. Michael Rohrmüller. Prokurist „Behnisch & Co.“ offene Handels⸗ G n Porstäand gewählt ist & zeschluß der Amisgeri — Darlehenskassenverein auben, Bl. 107 der Registerakten. & Darlehnskasse, c. G. m. u. H. zu Schneidemühl. Die Gesellschaft hat am In das hiesige ööuö D ur Goebel und Bruno Nacethler in. Betty Rohrmüller. gesellschatt Werden, heute eingetragen⸗ Vangralversammlnug vom 22. Januar Goslar. [128313] eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Gegenstand des Unternehmens ist zufolge Obersimten. Gegenstand des Unter⸗ 15. Jamtar 1922 begonnen. ist heute zu der unter Nr. 153 ein⸗ ist derart Prokurg erteilt, das Neu zeingetragen wurde die Firma Persönlich haftende Gesellschafter⸗ nägarf. 9 . 29 In das hiesige Genossenschaftsregister beschränkter Haftpflicht in Lauben. der Statutenänderung: a) der gemein⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Schneidemühl, den 27. Janwar 1922. Ptra enen Firma, „Behrmann & vess 1r sich gemeinscha lich mit einem Commissionsgeschäft & Vertre⸗ leute August Behnisch Werh e nd Paut Bückeburg, den 3. März 1922. Nr. 32, betr. Einkaufsverein der Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: schaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Das Amtsgericht. Sander in Stade“ eingetragen worden: lschäf sführer zur Vertretung der Ge⸗ tungen für landw. u. landw. Mittelstädt Velbert Die Gesellschaft Das Amtsgericht. IIa. Maler, e. G. m. b. H., ist heute ein⸗ Eeorg Haibel. An seine Stelle wurde Genußmitteln, Bekleidungs⸗ und Wirt⸗ Kreditperkehrs sowie zur Foörderung des —— IJan 1 ved cs hahn getragen: Kaufmann Robert Seifert zu gewählt: Faver Waldmann, Privatier in schaftsgegenständen und Abgabe derselben Sparsinns, ferner gemeinschaftlicher Ein⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die sellschaft befugt ist. chemische vod 3 ———
Schneidemühl. [128656) Firma ist erloschen. b mesgericht Stuhm Michael R rodukte Inhaber hat am 1. Januar 1922 begonnen Corbac 28 aftsfü daf 1 . 4 8 6 5 8 39. Inn „ . . ach. [128304] 8 Vor⸗ * 8 1 gerie 1 guf von Ver bsstoffen und Gegen⸗ “ 1n Nbt. 4 ist Amtsgericht Stade, den 25. Februar 1922. den 21. Februar 1922. heim. Inhchernale;, Sif. . Werden, den 23. Februar 1922. In das Genossenschaftsregister ist heute 8n 86 “ 88 8- den 28. Februar 1922. 89 u “ dn eweee se “ Lebean e seg Betrlebs 8 E1 ihe⸗ g Stallupa [128668]] Swi d “ 112 1 Henfpnamn in Rosenheim üprafaller, Das Amtsgericht. sosgendes unter Nr. 52 vhhe. vogen woede. hse geeg ebegsat8 28. Februar 1922. Das Amtsgericht (Registergericht). hee e derteer das deahedln sowie 86 gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ 4 28 Fen⸗ allupönen. winemünde. 128675 etty Rohrmüller 8 ¹ E1“ reschgenossenschaft Corbach, e. G. Annls —— I 2832 8 f 8 irtschafts ständ schaftlicher Erzeugnisse. Die Bekannt⸗
fabrik Henidze Inhaber Hugo Zietz In unser Pandelsregister B ist eute In das Handelzregister Abteilung A ist Traunstein ern 97 . Westerland. [128224] m. b. H., C 3 der Ge⸗ Malberstadt. [128315] Kempten, Mgau. 1128320] Bekleidungs, und Wirtschaftsgegenständen. schaftlicher Erz s in Dresden mit einer Zweigniederlasfung unter Nr. 5 füseeaeh 8 n: bei der Firma Gehister Tiarang dnf 86g Fenihh. Facber In unser Handelsregister 4 V78 unter weserschen 1-N In. die Unte⸗- Bei dem im Genossenschaftsregister Genossenschaftsregistereintrag. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Sep⸗ machungen der nessens ge e
in Schneidemühl, letztere unter der Transitkontor Gesellschaft “ (Swinemünde, eingetragen: Die Firma . Nr. 106 die offene Handelsgesellschaft daltung einer Dampfdreschmaschine zum Nr. 20 verzeichneten Wirtschaftsverein Sennereigenossenschaft afts beaimnt sofert. Firma Orientalische Tabak⸗ und schränkter Haftung Berlin, Zweig⸗ ist erloschen, Triberg. 1 Blankschhn A Warnemünde in Zwecke des Dreschens für die einzeinen für Beamte, Handwerker und Ar. berg, eingetragene Genossenschaft erste Geschäf eehe. ensch ft in das Blattes bis auf weiteres im Deutschen Zigarettenfabrik Yenidze, Inhaber niederlassung in Endtkuhnen unser der Swinemünde, den 2. März 1922. Handelsregistereintr B e178690 Westerland eingetragen worden. Genossen und des Erwerbs durch Dreschen beiter der Behörden von Halberstadt mit unbeschränkter Haftp icht in Eentrsgung der e 9 N. R sche eiger. Der Vorstand besteht aus Hugo Zietz, Dresden, Fabriklager Firma: „ ransitkontor Gesellschaft Das Amtsgericht. O.⸗Z. 19 ahnenfabrik n II Persönlich haftende Gesellschafter sind für Dritte. und Umgegend Eingetragene Ge⸗ Simmerberg. Durch Beschluß der Genossenschaftsregister und e am 8 eange v.. Philipp Scheste e —— Zweis⸗ 1 1 drechslerei Gesellschaft nnns g⸗ de. Hahtshenecheh Se hassschan 1 düdaftsumme: 80.. Bei hen Genossen. vallanschof⸗ v-e h. EIE“ 8, 1918 11S haftet mit einer dem Hendwirt 88 Oberftmien 2. Michael Komn ung Suhnen.” Tarnowitz. 128676) schränkter H 1 Iö arnemünde in Westerland. ie m schäf ben icht ist heute eingetragen: wurde §. 2 4 2 8 3 “ in
resden ein orden. Ge B S genstand des. Rinessasösche 8 der 1 In mhser Handelsregister Abt. B ist Triberg. Gelastng ner ö 7 Jur Fertfthen der Gesellschaft, die am laben, ebreas Chhdte Hestag an da vfgiche Beschlusse der ö Geschäftszahr fällt nun mit dem Kalender⸗ “ Geschäftsanteile Rie nl. enhch Betrieb des Speditionsgeschäfts und aller heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen ist die Herstellung der Vertrich vas („März 1920 begonnen hat, ist jeder Ge⸗ hFühr der Geschäftsanteile entsprechende sammlung vom 22. Dezem eer 1921 besteht jahr zusammen. 8 — — 1 8 8.6 simten, 4. Ipser, Abdam, Landwirke damit zusammendängender eschafte, ins. airma Artinn esellschaft Ligmofe Eöö v der Vertrieb von sellschafter ermächtigt. 2* Usache ““ Höchstzahl der Vorstand aus drei Mitgliedern, und Kempten, den 28. Februar 1922. Amtsgericht Lengefeld i. E., E“ 89 — t 88 2. chäftsantei 1
1““ 6 Cscic, irnene cgeintotes ann, gart Mese,is a äeene ee EEE“ Feeectb helm Vogt und dem Fabrikanten Jo⸗ Pockau i. Erzgeb. und Umgebung, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Simmer⸗ tember und endet am 31. August. Das unter der Firma in der Pfäalzischen Ge⸗ nossenschaftszeitung und bei Eingehen dieses
se eines Genossen: 125.
8b besondere des Transitverkehrs an der 2 weigniederlassung Pnivwitz ein⸗ beträgt 100 Dgs Stanumkapital Westerland, den 16. Fe zwar jetzt aus Paul Karls, Eugen Bau⸗ Das Amtsgericht (Registergericht). den 1. März 1922. deutschen Landesgrenze nach Osten. lgetragen worden: Zu Prokuristen sind be. Freedrich Mlbe. v“ Das Amisgessce “ 8 .
n———