5
Herm Ministers Haenisch ist, soweik mir bekannz ist, durchgefüöhrk] den Grenzgebieten zuständig, und diese Angelegenhett wird wie Ihnen Ich möchte moch den Minister bitten, im Einbernehmen mit ze. schwersten Arsgaben, die wohl je einem Richter ohlagen 1 8E 8 “ . Fi inister für die Junglehrer zu sorgen, deren Not zus uhnlh, Die hre Schultern gelegt, und das Rei icht iit ne Sch achtvieh⸗ und Fleischbeschau im Deutschen Reiche im 4. Vierteljahr 1921. worden bekannt ist, durch das Ministerium des Innern geregelt. Finrmal chreit. (Beifall bei den Demokraten.) 8 8 1 des bffenili Hern chnteneses 4 ichen (Beschaupflichtige Schlachtungen.)
gneer beaes en vten 1“ Sx 8 g 2 — “ f 2 8 5 8 8 Nunmehr vertagt sich das Haus. tant des Falgadeh wie des ütahandee 1.90 8 Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt. 8 . 8 1 — 8 — 8 Don s Vorlase. h ri es; nerkenswertem Gegensatze — Bse
8 2 bes † ve-eheh “ n Prdeu. 8 cha 4 “ n ag v 8 “ und “ mr G 3 Vorla Anerkennung bedeutender ausländischer uristen. Der 6 Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde:
7 g L L . 2 dü 8 8 5 8 8 ₰
der Kriegszeit stammt. istik, di ist, ist j t fen; es sin “ Reichsminister der Justis hat bei der Beratung des Justizetats mit gszeit sta Statistik, die angefordert worden ist, ist jetzt eingetroffen; es sind 8 Feih auf die Zeugnisse dieser Anerkennung hingewiesen Lund mit “ 1 Jung⸗ Kälber
1 85 — 882 . luß 5 Uhr. 1 Der andere Weg, den ich den pädagogischen nannte, führt zum aber einige Zahlen noch nicht vollständig. Im großen Ganzen kann Sch f “ Worten geschlossen: Respekt vor dem Reichserichn! 86 1 8 Ziel. Dabei müssen wir uns klar sein, daß wir W“ „ ijedoch darauf hingewiesen werden, daß die Zahlen über die Teilnahme bnn mit diesem Ausspruch nicht nur der 5 1““ R 8 Ochsen Bullen Kühe be2s bis Schweine Schafe
schaffung von Lesebü 8 . von Kindern und Lehrern am Religionsunterricht stimmen werden. “ 11“ Reichsregierung Ausdruck gegeben, der ich mich rückhalt⸗ ffung s chern nicht eher herantreten können, 1 Rei⸗ sondern zweisellos auch ihs “ 8 3 Monate ahl
bevor wir nicht Richtlinien für die Aufstellung von Lehrplänen haben Die Zahl derjenigen Kinder, die auf Wunsch ihrer Eltern vom Statistik und Volkswirtschaft. los anschließe, 3 ö 8 z0; 8 ; F den weiter Juristenkreise, auch solcher des Auslandes, Man muß bedenken, daß wir in einer starken Reformbewegung stehen; Religionsunterricht befreit worden sind, hat im ganzen Hegeenteh. Arbeitsstreitigkeiten. Enphrzen So bringe ich dem Reichsgericht, Ihnen, Herr Präsident, Provinz Ostpreußen
dem muß Rechnung getragen werden. Am 16. März des ver angenen und zwar von 53 890 im Jahre 1920 auf 117 794 im Jahre 1922 “ W. T. B.“ zufolr. ulh und Ihnen, meine Herren, die Grüße der Reichsleitung, unseren dant P 2N⸗ z gang Der Berliner Magistratstimmte, „W. T. B. zufolg, . unsere Anerkennung für Ihre mühevolle und treue Arbeit dar. Ferca, Ehlande tut
Jahres sind die Richtlinien für die vier untersten Klassen der (Abg. Dr. Weyl: Bravo!), prozentual von 0,91 auf 2,2 vH. aller 8 des Schiedsspruchs des Reige ssere evol Volksschule ergangen; jetzt liegen die Richtlinien für die “ Schulkinder in Volks⸗ und Mittelschulen. Diese Zunahme erstreckt “ i 3 E1“ über srz n Lohnkartell ee 8 Ich bin hlihageele C“ ö de “ K ommern . . . . E““ gehen in diesen Tagen an die Re⸗ eb1“ ich 8 “ naschen Grundlage, nach der weitgreifenden Ueee des Rechts Frenze ee. Pesn;Eisstyse gierungen. Es war außerordentlich schwer, diese Richtlinien auf. der ersten Aufnahme überhaupt keine religionsunterrichtslosen Kinder “ .“ Die Za Nlung eines Vorschussen und des Verfahrens das Vertrauen des deutschen Voltes sich zu 1gg Oberschleftür) zustellen, da es sich um methodische Fragen handelt, die sich noch in aufwiesen, wie Marienwerder und Schneidemühl, haben jetzt 113 in Aussicht genommen. Die Verhandlung über den neuen Mante bewahren und sich damit den höchsten Lohn —–—s6 ““ Fluß befinden, und einerseits die Eingliederung der oberen Klassen bezw. 338, und der Bezirk Aachen ist von 6 auf 787 gestiegen. Im tatif wird durch die Maßnahme nicht berührt. tel Richter zuteil werden kann. Schleswig⸗Holstein. der Volksschule in das System der Einheitsschule erwogen und ander⸗ übrigen ist die Verteilung ähnlich wie bei der ersten Aufnahme Unter dem Vorsitz des Regierungsrats Dr. Brahm tagte gestem 1— ö“ Hannorer öö seits der Charakter der oberen Klassen der Volksschule als Abschluß⸗ geblieben. im Reichsarbeiisministerium ein Schlichtungs⸗ Erkrath. 8. “ T. B.) Mauer der hiesigen 1 klassen berücksichtigt werden mußte. Die Herausgabe dieser Richt⸗ Ein vollkommen anderes Bild bietet die Entwicklung der Zahlen 2 T1 f Uürdchcg “ 8 8 M62 Pege, ““ Gee won ie “ “ 8 “ “ 2 7 - 8 . 8 efsen . vöö2 8 . Sge⸗ 8 8 2, . . . . 3 zo† 0 1 8 LI“ linien wird bis Ende Mai zweifellos zu erwarten sein, und die Kräfte der Religionsunterricht nicht erteilenden Lehrer und Lehrerinnen hai- Aünestent. 89 Ss Wie der Deutsche Bankbeamts⸗ Arbeiteraufenthaltshütte und begrub 12 Arbeiter unter sich, Hohenzollern. “ der Lehrerschaft werden in vollstem Umfange zu ihrer Beurteilung Molrse und Mittelschulen. Die Gesamtzahl ist von 663 verein den „c, d. Beer müthelt⸗, borte sih dieser mst dem Ah FIE Feeö“ Preußen ²) ie L 1“ im Mai 1920 auf 625 i 1922 zurück en. b! inen Verb Reichsverband der Bankkassenboten au Familienväter, konnten nur als Leichen geborgen werden. — vuga e-2e ““ 11“ ss e“ CC1“ 1““ 2 1 Fon den übrigen vier Arbeitern waren zwei schwer verletzt. Einer Bayern rechts des Rheins 19 497 12 589 53 943 35 956 141 260 179 171 110 244 7 803
— 8 11“ ve- ; Antra eeinigt, in denen u. a. eine Erhöhung de B Noz . rsch “ mich, mitteilen zu können, daß die Zahl von 7000 gemeinsame Anträge geeinigt, in den 109000 ℳ hung dar von ihnen ist seinen Verletzungen auf dem Transport in das Kranken⸗ „ links des Rheins.. 2262. 1097 6 354 1b93. 13921. 18 8570 2288. 15728 welcher Weise hat das Lesebuch die Gestaltung unseres völkischen Lehrern, die keinen Religionsunterricht erteilen, wohl auf einen Irr- währun g der sogenannten Ueberteuerungszuschüsse verlangt wurd⸗ haus erlegen. Die letzten beiden sind leichter verletzt. Bayern
8
80
£Ꝙ
2608 9317 3291 12 126 65 950 37137 1 213 5 780 25,434 24 599 44 858 191 329 166 326 8 621 9059 5837 15 073 y11 083 36 913 100 7900 16 275 3 794 342 3 232 7798 4268 18 292 62 544 15 36 1 110 3366 1277 1 394 3207 10 948 3 530 899 4245 y9232 16 30666 10 320 50 540 75 930 15 1224 8 029 5414 3655 16 860 8415 21 898 113 290 3177 7101 2794 5237 14759 10 198 32 189 124 719 30 368 6 673 4146 1 669 11 912 13 122 9 790 59 450 14 962 776 5229 5150 10 897 8140 21 837 112 787 44 420 1 581 6854 8315 29 586 13 866 28 921 119 549 26 784 1 ;21
6 78 22240 19 624 15 008 40 193 267 457 458 99 5 5 778 27 227 11 808 58 226 28 027 75 450 200 620 109 597 5 146 97 33 277 225 227 288 176 35
81 946 65 132 237 346 157 056 396 941 1 506 151 530 227 52 564
92
2*
4 9 2 8 —ao᷑HS ¶̊boUᷓg —
99 b0 8s 1—
S8 888
888
ÅbcCnG
1111ö111“ .2 5511114X*“
e 2
2 *
Sonderteuerungszulage um monatlich und CG(e⸗ 22 259 60 297 43 549 155 181] 198 028 112 992 8 882
Lebens in politischer, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht zu berück⸗ tum zurückzuführen ist. Die Zahl von 625 beträgt etwas über ein Die Vertreter der Angestelltenorganisationen begründeten ihn 1 sichtigen? 2. wie hat sich das Lesebuch der künftigen Organisation halbes Prozent aller in Frage kommenden Lehrer. Es verhält sich Forderungen u. a. mit dem Hinweis auf die seit Dezember und Ja⸗ London, 8. März. (W. T. B.) Das Arbeitsministerium teilt b 8 v5 34 121 6 786 85 411 228128 85972 49 382 des Volksschulwesens anzupassen? 3. die auf Abänderung der Aus⸗ augenblicklich so, daß von den 115 271 preußischen Lehrern und nuar sehr erheblich gestiegenen “ des Großhandels, währemn mit, daß die Jahl der vollkommen Erwerbslosen Ende Bade 1“ 67 17 308 20 595 45 744 40 654. 15 945 2 272 9 8 Lehreri ’ 625 4 vH. h ; zn; der Sprecher des Reichsverbandes der Bankleitungen erklärte Februar etwa 1 837 000 betragen hat. Die Zahl der Erwerbs aden. 28 11 972 16 234 41 614 41 274 14 288 2 173
wahl, der Anordnung und der Darbietung des Lesestoffes gerichteten ceyreriinen im ganzen 625, d. h. 0,5 vH., sich weigern. Religions⸗ daß durch die Annahme der im Dezemberschiedsspruch enthaltenen gc ist also in den letzten vier Wochen um über 97000 erete. Thüringen.. 1 154 12 934 5 685 20 030 162 9833 18 831 5 921 Bestrebungen rein schultechnischer Art sind daraufhin zu prüfen, ob unterricht zu erteilen. Man sieht, wie innerhalb der Lehrerschaft Einkommensregulierung auch der jetzigen Teuerung bereits Rec⸗ Fsen g Hessen. 2 790 14 817 9 217 19 200 33 498 12 885 4 274 Nach Hamburg 5 098 4412 11 095 18 773 65 920 32 443 538
sie als lebensfähig zu bezei ãchl selbst das Gefühl sich stärkt, daß auch die Religion er ervor⸗ et worden sei. längeren Auseinandersetzungen 1“ 8 “ 16 2 fähig zu bezeichnen sind und insbesondere den tatschlichen h g n h nung getragen La 6 par e. g im Banlkgem Brüssel, 8. März. (W. T. B.) Bei einem orkan⸗ Mecklenburg⸗Schwer 137 3 616 1 966 13 236 36 029. 8 598 862 8 1 076 355 1 923 2 332 2 967 58 021 5 358 90
Verhältnissen Rechnung tragen. — Die zu erwartenden Berichte ragendes Erziehungsmittel für unsere Jugend ist. Meine Damen ist zwischen den 1 — — 2 9
“ E111 8 G “ Vereinbarung getroffen worden: is artigen Sturme stürzte heute nachmittag eine ent⸗ Olbdenburg.
Fe. den “ Grundsätze für die Beurteilung des Lese⸗ 1114““ ö “ 6 V1. “ selgege. N9e müssen in Vexsolg 8 Ziffer III des Schiete wurzelte meterstarte Ulme auf einen Wagen der Braunschweig 312 B 1 596 1 376 5 723 97 824 4 882 471
buches ausgearbeitet werden, und die Herausgabe dieser Grundsätze Kindern 2,2 vH. am Religionsunterricht nicht teilnehmen, auf spruchs vom 6. Dezember 1921 zur Abgeltung der Teuerung Straßenbahn; zwei Personen wuxrden getötet. In Anhalt . .. 1 8 68 5 8* 18 572 00 46 8 2 3 922 108
wird im Frühherbst dieses Jahres bestimmt zu erwarten sein. Dann Wunsch der Eltern oder, wenn sie in ein religionsmündiges Alter für die Monate Februar und März folgende Zahlungen an die Ne⸗ dem Vororte Linn fiel ein Kamin in einen Fabrikraum; Bremen. 1 werden wir die Grundlage für eine Gestaltung unseres gekommen sind, auf eigenen Dispens hin. (Bravo! rechts.) gestellten geleistet werden: A) Für männliche kaufmännische und ge⸗ ein Mädchen wurde erschlagen, ein anderes so schwer verletzt, Lippe.. 518 218 879 5 295 478 42 b 8 4 9 b 11u“ 1““ werbliche Angestellte und Arbeiter 1000 ℳ. B) Für weibliche An⸗ alh daß es später seinen Verletzungen erlegen ist. “ 1 225 338 1 759 6 545 1 882 280 lesebuches geschaffen haben, das den weitestgehenden Ansprüchen 7es Abg. Holtz⸗Aschersleben (U. Soz.): Die Einheitlichkeit des gestellte vom ersten tariflichen Berufsjahr ab 925 ℳ. 0) Für b 4 Mecklenburg⸗Strelitz 340 266 1 226 6 261 901 81 genügen und deshalb zweifellos auch einen dauernden Wert haben “ gan., 28 tatsächliche Entwicklung nicht gefördert, jugendliche männliche und weibliche Angestellte unter 20 Jalan Neapel, 8. März. (W. T. B.) Der Vesuv, der seit 1905 Waldeck .. . . 190 234 856 2 236 348 80 wird. (Zustimmung.) berschän c sücmmt. ph. 11“” “ 1“ 1 Besitz 500 ℳ. D) Für Büroburschen vom 16. Lebensjahr ab und Lehrlinge 111“ riI; Tres zu Schaumburg⸗Lippe. 1 68 493 1 431 220 20 1 5 1 lksschüler den Aufstieg zu im dritten Lehrjahr 350 ℳ. Alle Angestellten, die am 8. März 108 wollen. In der Nacht vom 6. zum 7. März wurden Erdstöhe Deutsches Reich im 4. Viertel⸗ 1
Auch heute ist wieder nach den Lehrerrä . bemerkbar, einer größeren Zahl der Volksschül Aufstieg in Di iese Sar⸗ . 48 — 8 1— 88 “ u“ F “ bisher 8gee. ermöglichen, aber die 1“] die E16“ in Diensten der Bank waren, erhalten diese Zahlung. rerspürt, durch welche kleine Eruptionshügel zum Ein⸗ jahr 1921 ¹).. 8 139 871 278 2127 815 411 2529 518 851 130 119 582 1 “ Mittelschichten zu heben, die Volksschulen aber hintanzusetzen, Bayerischen Blättern zufolge dehnte sich, wie „W. T. B.“ mi U sturz gebracht wurden. Im Innern des Kraters steigt gegen⸗ Davon im Oktober 1921 . . . 15 690 50499 124 515 109 700 249 618 685 524 298 804 46 427
achtungen und Berichten der Regierung kann festgestellt werden, daß dominiert unverkennbar. Die kirchlichen Organisationen haben teilt, der Metallarbeiterausstand in München wärtig dauernd die Lava auf. In Anbetracht des Umfangs des Robember 1921 .. 23 487 49 726 151 770 99 144 277 0908 981 029 332 209 49 8879
die Lehrerräte sich da, wo sie sich im Rahmen ihrer Zuständigkeit durch ihre konfessionellen Ansprüche den Volksschulen und dem Bil⸗ weiter aus, so daß gegenwärtig 16—18 000 Arbeiter feiern. Die Kraters, dessen Durchmesser mehr als einen halben Kilometer mi 2 5 2 8 . 5 gehalten haben, in der Regel sehr wohl bewährt haben, und daß sie dungswesen überhaupt unermeßlich gejchabesc Deshalb fordern freigewerkschaftlich G Arheiter stimmten mit großer Mehr⸗ kann man nicht voraussehen, wann sich die Lava nach außen ergieße nr „ Dezember 1921 .. 21 357 39 649 128 770 78 368 288 700° y912 960 219 617 25 296 die Tätigkeit der Schulbehörden durch Anregungen wirksam unterstütz wir die weltliche Schule, an der auch die katholische Lehrerschaft heit für die Ablehnung des Nürnberger Schiedsspruchs und für den wird. Die Oberfläche der Lava befindet sich noch 60 m unter dem Dagegen im 3. Vierteljahr 1921 *) 30 767 97 858 112 625 339 564 282 267 861 419 1 416 051 666 25 57 370 1 090
— gung erstützen sich betätigen kann. In der Forderung der konfessionellen Volks⸗ Streik in allen Betrieben, während die christlichen Metallarbeiter sih Nordostrande des Kraters und 70 m unter der Süds Iu 8 2. . 1921 ³⁵) 27 793 62 692 81 646 283 209 174 068 852 289 1 840 203 340 453 77 385 1 152 höchsten liegt. 1 8 1921³) 30 401 65 745 71 246 277 711 141 305 597 852 1 640 835 235 929 65 818 1 540
n 1b aae bse saehAbherer “ 8Ge ee 8 “ 1 e. des ö lediglich 8. vorwiegend für die Annahme des Schiedsspruchs erklärten. der s der Rei assung vorgesehenen Herr 8 . er Kirche einge en, denn gegen die 3 „ orfz b v“ . 8 16 V 2 6 926 602 320 1 48 “ 8 8 nichts einzuwenden, ein Gewissenskonflikt ist al ratungen der Textilindustrielle it Vertretern der 4 1 1 . ) leg Aenderungen an dem für die Lehrerräte bestehenden Rechts⸗ Frage. Die Neuwahl der Ekternbeträn “ Vulg ict state Arbeiterorganisationen über eine Erhöhung der heldet. baß 6 84 ¹) Ohne die Ergebnisse aus drei Kreisen. *) Ohne die Ergebnisse des Saargebiets. ³) Ohne die Ergebnisse aus einem Kreise⸗ zustand vorgenommen werden, wird dieses Reichsgeset natürlich ab⸗ finden, wird das Mandat der jetzt bestehenden bis dahin verlängert 8,ehene statt. Die Verhandlungen führten nicht zum Ziele, da di *“ 1 88 „9 Ohne die Ergebnisse der abgetretenen Gebiete sowse des preußischen Saargebiets. 1 “ 1 1 hnen wir ab. Der Rü⸗ Broz 0 Fabrikanten nur eine solch 20 p. 661 8 „ 1 8 D·Der Herr Abg. Gaertig hat den Vorschlag gemacht, daß die die Erteilun vnfestonecen “ ch ratungen wurden vertagt. 1 Statistisches Reichsamt. Delbrück. “ “ eminare umgestellt, ihrem ur⸗ weist richts ür eine Sinnesänderung der Lehrerschaft. Man trägt S SS1111““ . prünglichen Zweck nicht weiter dienen sollen und einfa zu höheren lediglich ierigkei icherheit Rechnung. ; — fach zu höh Welch engh chnung Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 1. Hh. ssachen 6. Erwerbs⸗ und Wirtscgst enossenschaften.
Lehranstalten gemacht sollen. Diese Umst es Unter⸗ Anstrengungen w icht ge „die Eltern von der 8 1 3 9ꝙ . . “ 8 “ Abmeldung vom Religionsunterricht abzuhalten. (Widerspruch 1 1 maßzvegeln. G 88 . 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsach „Zustellungen u. dergl. *8 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Nc Lehrerbildung 2 e auf ungeheure zerig⸗ rechts und im Zentrum.) Die Ueberwindung der firchlichen Dem Reichsgesundheitsamt ist der Ausbruch der Maul⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 1 er nzeiger 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. keiten ssen. die sich nicht so — beseitigen lassen würden, wie der Mschtansgesce. kaͤnn surt 5 bhetsscei wehe erfolgen, das “ e u J. e 85 Schlachtviehhof 4 Leipzig am 7. Mänz 4 ꝛc. von Wertpapieren. 8 Uichaft 1 . 5 ö Fäsr ke 8 “ Herr Abgeordnete annimmt. Ich glaube, daß dieser Plan, wenn er Dal ie Sozlaldemokraten verkannt, als sie in Weimar dem 1922 sowie der Ausbru hund das Erlöschen der Maul⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 3 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. sorgfältig durchdacht wird, so vel Unmögtices Lnchan daß er in “ LI Schulwesen war und Klauenseuche unter ausländischen Schweinen vom Schlacht⸗ 8 1 Anzeigenpreis für den Raum einer Sgespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. 8 3 3 ö“ 3 nent für den Kla ür die I. i. . 5 1 g sich zusammenfällt. Er hat dann die Frage an mich gerichtet, ob her Feaniom ah de Se E“ “ viehhof in Plauen i. Vogtl. an demselben Tage gemeldet worden über die Orte, in die Aufbauklassen kommen sollen, endgültige hält man auch heute noch varane fes dem Volke in der Volkzschule Bestimmung getroffen ist. Diese Bestimmung ist getroffen. Ein die Religion zu erhalten, den höheren Schichten aber die Bildung 8 1 u vermitteln. Wenn die ö“ nichts weiter als eine neue M. igfaltiges 8 8 8 Mannigfaltiges. 8 2 bzüglich der 40 bigen Aachener Stadt⸗ keinen anderen Vorzeiger der Wechsel vom 12. November 1919, ausgestellt vom verschollenen Pfleger Adam Diehm, ge⸗ 2) Aufgebote, Ver⸗ 8 Baee
565b⸗ 85559
—⸗
.
„ 9 50 ⸗2b2à—28 2
2 ö1“ 1111““
. 2 2 8 2* 2* 2 2 20 2 2 2⁴ . 8 2 9
övö“
EEehnwmen
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. b
Erlaß darüber an die Provinzialschulkollegien ist unterwegs. Ich Form des höheren Sch 1 b 8 J des hulwesens sein soll, dann kann man von .“ glaube nicht, daß es sich empfiehlt, die Bestimmung hier bekannt⸗ einer wiedien Reform nicht reden. Man hat gesagt, ein wirklich Am Sonntag, 9 ⅛ Uhr, finden wissenschaftliche Füh⸗ anleihe von 1909 Lit. C Nr 3660 über außer der Antragstellerin eine Zahlung Credito Italiano di Napoli, versehen boren am 25. April 1884 in p zugeben, aber mein Ministerium ist bereit, die Abgeordneten zu gebildeter Mensch sei nur der, der neben seiner Muttersprache noch rungen durch Direktorialbeamte im Kais er⸗Friedrich⸗ 500 ℳ nebst Zinsscheinen per April auf die Wechsel zu leisten. — 83. F. 70. 22. mit einem Blankoindossemente des Barons Amt Wertheim, zuletzt wohnhaft in Nein⸗ informieren, falls sie Auskunft darüber wünschen. 18 andere beherrscht. Wie kommt man dann dazu, ein so Museum (Deutsche Bildwerke), im Neuen Museum (agyv⸗ luft⸗ und Fundfachen, 1921 und ff. und von 1914 Lit. D Berlin, den 8. März 1922. errucio Berlingierri beantragt. Der In⸗ stedt a. Harz, für tot zu erklären. Der Hhescttich des Lehrers Borc in N 1eg Bildungsmittel von der Volksschule fernsuhalten? (Zu⸗ tische Abteilung) und in der Sammlung für deutsche Nr. 1701 über 500 ℳ nebst Zinsscheinen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. äaber der Urkunde wird vesgete hee⸗ bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, 8 insichtlich des Lehrers Borck in Natzow sind die Ermi lungen 11 rechts.) Minister Severing sagte auch einmal: „mea culpa, Volkskunde (Klosterstraße 36) statt. Zulaßkarten (1. ℳ) sind ull per Juni 1921 und ff. wird der Stadt v spätestens in dem auf den 22. Mai sich spätestens in dem auf den 9. No⸗ noch nicht abgeschlossen; ich kann also nichts darüber sagen. Hinsicht⸗ 5 g etenia n pa“. Hat er damit bewiesen, daß er sich in der vor Beginn der Fuͤhrungen am Eingang der Museen zu haben. U te ngen U. dergl. Aachen, der Stadtkasse in Aachen und den Die Zahlungssperre über die 5 % 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem vember 1922, Vormittags 9 Uhr, lich des Lehrers Ebert aus Reinbreitbach liegt ein Bericht in diesem .“ .Cfade fhgteir Fltehes. (Hriterrent), 8 e au den G Shg e.. nes Zane Kriegsanleihen Nr. 9 054 722 über 1000 ℳ neeesgneten Befcht, 5 “ Herüchte Zimmer enblie ierun 8 1 i ; eeg .8 des babur 8 b 3 ““ 8 wangsversteigerung. ellen verboten, an einen anderen In⸗ 5 stra 83. Stock, Zimmer „ an tr. 7, anberaumten Aufgebotstermin zu Augenblick der Regierung zur Entscheidung vor. Ferner ist der Fall entgegen, daß sie die Besoldung des Mittelschullehrerstandes Im Zirkus Busch wird seit einigen Tagen ein neues großes Im 8.3. Höö soll haber der vorbezeichneten, angeblich ab⸗ 98 1111“ raumten “ 8 an⸗ ene “ “ eae. ie Urkunde vorzulegen, erfolgen wird. uskun Verf⸗
des Stadtschulrats Theile in Köln erwähnt worden. Hier ist ein immer weiter von der der Volksschullehrer entfernt. Für die volle Manegeschaustück „Klaus Störtebeker der Seeräuber“ ausgefü 8 1
8 1 8 8 ; 4 1 WE1“ - 24 schau „ ört sgeführt. om 24. März 1922, Vormittags handen gekommenen apiere als den vor⸗ ; zumelden un
Bericht von der Regierung eingefordert worden. e; x g9 ““ treten wir ein, ohne die Be⸗ Der Verfasser, Richard Riegel, hat den Stoff recht geschickt zu acht 10 ½ Uhr, an e. Gerichtöstelle, S-reng döndge nnmenen ee eine Leistung zu Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. widrigenfalls die Kraftloserklärung der über Leben oder Tod chollenen
Der Herr Abg. Gottwald hat Klage darüber geführt, daß die Freihest 8. 8 „Hochs 3 studiums zu unterschätzen. Die politische wirksamen Bühnenbildern verarbeitet, in denen es viel zu sehen gibt. platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ ewirken, insbesondere neue Zinsscheine [130171] Urkunde erfolgen wird. — 154 F. 12. 22. zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ ört, r Lehrer ist noch immer nicht sichergestellt. Als besonders wirksam seien die auf Helgoland unter den Vitalien⸗ steigert werden das im Grundbuche von oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Abhanden gekommen: ℳ 5000 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154, rung, spätestens im Aufgebotstermine dem
Bezahlungder Lehrer für den Religionsun terricht Abg. Kimpel (Dem.): Wie ein roter Faden zog sich durch brüdern spielenden Szenen, ferner der unter Blitzschlag zusammen⸗ Berlin (Wedding) Band 111 Blatt Nr. 2579]/ ꝗAachen, den 24. Februar 1922. Berlin⸗Gubener Hut⸗Fabrik A.⸗G.⸗Aktien den 25. Februar 1922. ireeen⸗ 1922 1 nedlinburg, März
durchaus minderwertig sei. Ueberall da, wo uns das zur Kenntnis die ganze Debatte die Feststellung der Tatsache, daß das Volks⸗ stürzende Hexenturm und ein Maskenfest bei einem Althamburgischen seingetrage igentü m 25. April Das Amtsgericht. 3. Nr. 97, 254, 887, 1588, 2761 = 5/1000.
gekommen ist, haben wir Berichte eingefordert. Es ist auch bereits sbenasse aite nhcf enehesgee dz fez hünd ifhr her⸗ 1 Srene bertorgehoben. 8 E 7 5 Beöchh 1 1eg. N. G des Ven- 8 8 8e. A 8 † 1 109 1S,. — stelle hat d Das Amtsgericht. 1 1 ir gbi 6 qai 1 89 angemessen besetzt, ja der Vertreter der Titelrolle, Conrad Gebhar⸗ eigerungsv ks: Banki Albert [130170 ahlungssperre. er Polizeipräsident. seilung IV. E.⸗D. ie hiesi nterlegungsstelle as eine Rundfrage von uns aus ergangen, und es wird Anlaß genommen Volksbildung gesorgt wird als früher. Ein demokratischer Staat vom Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, erwies sich als Bühnen⸗ Schapvach) v“ Pener ochlber Auf 88 esa Julius Gutt⸗ 1129792. GaaeässcFerswetöte Aufgebot — in der Nachlaßsache des [129799) Bekanntmachung.
werden, in jedem Fall die Sachlage nachzuprüfen. Im übrigen kann ohne gesteigerte Volksbildung ist einfach unmöglich. Volksbildung künstler von mehr als gewöhnlichem Können. Auch der eigentliche Berlin, Utrechter Straße 8, enthaltend: feld, G. m. b. H. in Berlin, Potsdamer Erneuerung. Gustav Thunes von Hanau am 24. Juni Infolge Ermächtigung des Herrn Justiz⸗
ich in Aussicht stellen, daß die ganze Frage generell geregelt werden ist Massenbildung, und je mehr die Massen emporgehoben werden, zirzensische Teil des gegenwärtigen Programms bietet ausgezeichnete ²) Vorderwohnhaus mit Anbau links, Straße 40, wird bezüglich folgender We sel Die unterm 31. Mai 1917 erlassene 1882 hinterlegten 207 ℳ und 98. 28 ₰ ministers führt der Kaufmann Hermann
wird, sobald die Statistik des Schulwesens vorliegt. E” 8 1 . Vültstafit, Fehade⸗ “ den Leistungen im bunten Wechsel, so daß die Besucher des Zirkus Busch Seitenflügel E- und Buergebinde 8 1. Sac an 11. 29 lger 600 ℳ, falhen Bekanntmachung über in Pembhusg⸗ in der — H. L. a 2/14 — beantragt. Die Be⸗ Albert Grabowski in Lesnig. geboren
Der Herr Abg Lukassowitz hat mich gefragt, oh das Ministerium erabene püber cuch 86 Ehmessen eh Füchen 86 “ wieder trefflich unterhalten werden. Höfen, 9 „ . * S am * 9. 8 85 Eumacher “ . eheedes 88 w,sgr. v.x 8 6 April 8 * —
„„ ; 16„ 3 ini Boeli 1 8 . ü . “ att 22, Parzellen 1664/117 und 1669/118, & o/., akzeptiert von Engler in 1 vpr- ¹ in dem auf den Ma „ Vor⸗ Neidenburg, an elle d amilien⸗ geneigt sei, Versuchsschulen auf konfessioneller Miinister Boelitz gelingt, alles das zu erfüllen, was auf dem Ge⸗ 22 1 2z G G 10 — in.Wi 8 2. 5 % Kriegsanleihe Lit. G Nr. 1 328 774/78 1 8. n
biet der Volksbildung noch de 8 Leipzig, 8. März. (W. T. B.) Der zweite Tag der a 17 gm groß, Grundsteuermutterrolle Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Str. 107 /8, über je ℳ 100, 4. 50% Kriegsanleihe L, 4 sfcnese G1 enbg; vßzle nemens Gasomend 8. —
11
; eErfüllung harrt, wird er auf 1 3 52 * 88 Grundlage zuzulassen. Ich habe meine Stellung zu den Ver⸗ ätt .Nd.on — — wesenheit des Herrn Reichspräsident b und Gebhäudesteuerrolle 6472, Nutzungs⸗ giriert von Julius Guttfeld, G. m. b. H. eihe EW Sö v die Feflc. Fns deutschen Gerichtshofes, 8 EE ” bachs wert 13 690 * . eert ve Felius und Likörfabrik — Nr. 1 149 963 über ℳ hiermit er⸗ „anberaumten Aufgebotstermin amiliennamens erstreckt sich auf 8 Ehe⸗ Pr 8 de nh b . 11 ½ Uhr, begleitet von Reichsjustizminister 1188 20, Brunnenplatz, den e 1“ Fm 35, Potsdamer vea n den 3. März 1922 ihre 18“ Maäflan 5 — die minderjährigen Kinder des binziele — igkeit ischen Wachs. die alte Lehrerbildung in unsere Zeit nicht mehr hineinvaßt. Dr. Radbruch, den übrigen in Leipzig anwesenden Ministern und ,Januar 1922. traße 40, Julius Fuhrmann . t zeibehsrde. Abtet unge widrigenfalls die Ausschließung der Be⸗ Genannten. hinzielen, habe ich stets von der Notwendigkeit des organischen Wachs⸗ Leider gese alsch feaesee Erunbschcte wielsach naßahabt. dem Ministerialdirektor Meißner in das Reichsgericht ein Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung ö. 2. vom 1. 12. 21 über 1000 ℳ, fällig Die Polizeibehörde. Abteilung 2. teiligten mit ihren Ansprü gegen die Elsterwerda, den 28. Febtuar tums gesprochen. Ich habe aber gleichzeitig erklärt, daß daneben Ver · Die Not des Landschulwesens kenne ich 68 Genüge, sir ist ver⸗ Hier wurden der Herr Reichspräsident und die übrigen Herren [129791 am 25. 3. 22, ausgestellt von Julius Gutt⸗ inalpolizei. Staatskasse erfolgen wird. Das Amtsgericht. suche durchaus erwünscht seien. Solche Versuche können in Pädagogien, schuldet durch die rechtsstehende Partei. (Sehr richtig! links. von dem Präsidenten des Reichsgerichts. Wirklichen Geheimen „Der Rentner aff Schwerdtfeger in feld (wie zu 1), atzeptiert von Hans Mos. (129793] Aufgebot. Hanan, den 18. Februar 1922. [129494 111l¹ in Landerziehungsheimen und auch in Privatschulen gemacht werden. Lebhafter Widerspruch rechts.) Ihre Vertreter haben auf dem Fath. D “ k, und den Senatspräfidenten des Reichsgerichts Kiel, Düppelstraße 16, vertreten durch die bacher in Berlin. Bülowstr. 105, giriert Der Versicherungsschein Nr. 203 749 A Das Amtsgericht. Abteilung 4. . Daoh Verfü des Herrn Ministers Man soll aber Kinder nicht in solche Versuchsschulen hineinpressen, “ auch heute g8 den größten Einfluß. Wenn die Ge⸗ dere See.. a der Vorstellung der Senatspräsidente echtsanwälte Justizrat Harries und büt “ ü ℳ, fällig der Versicherungsgesellschaft Thuringia in [129795] Aufgebor vom 7. Februas 1922 ist 1. der Berg⸗ und man muß an öffentlichen Schulen mit solchen Versuchen vor⸗ weae⸗ 2 185 89 8 sereicens scts. ünd. 8 Provinzialausschüsse Sitzung eines Zwvilsenats ee 78 und 6n Helcewine An siche Schwerdtfeger in Kiel, hat das Aufgebot 1504 22 fonst dee z “ Srfutt 6ben19 600 72 Ber ineenc, venme. Auf Antra dr Kaufmanng Georg Röhr) F“ LBeeennih 2 RRQDĩCQ!DMMM1111“ Rescchsgerichts ain. g h d” sahem eaa eanmgFaen Eir zct. Selt, 130t, ans. van, 1 10 gt ah, 688,50 ℳ Felie enft astan Bucef e enhers heimpelmeibeg Clausechrathecnche9, öZZe gewahrt werden. Ich habe neulich hierüber ausführlich bei der Frage] im Bezirt meiner Regierung im Kreise Schlüchtern, wo noch dem außer dem Reichspräfidenten zund den Reichsministern die Senat dorf⸗ Eilsleben Arteengesellschast Berlin, fällig am 31. 3. 22, ausgestellt von Julius S lautend, ist angeblich abhanden uls Abwesenheitspfleger des Kaufmanns fährigen Kinder, 2. Bergmann tanislaus der Paulsenschen Versuchsschule gesprochen und beziehe mich darauf. 80 —100 Schüler in einer Klasse sind. Man kommt nicht vorwärts, präsidenten teilnahmen. Der Reichsgerichtspräsident, Dr. Delbrück, jetzt Wefensleben über je 1000 ℳ, aus⸗ Guttfeld (wie zu 1), akteptiert von Franz ekommen. Alle Personen, welche An⸗ Adolph Freese, zuletzt in Florianopolis, Dziedzic (Dziedzixr) in Rößlinghausen, weil die Sache Monate hindurch alle Revisionsinstanzen be⸗ richtete an den Präsidenten Worte der Begrüßung, auf die der Hert g tellt auf den dese h; Wulf E zvect. Hohmann, Berlin, Belle⸗Alliance⸗Platz 6, sprüͤche aus dieser Versicherung zu haben Brasilien, Südamerika, wohnhaft, wird eboren am 9. April 1896 zu Rehtrce
suchsschulen wiederholt dargelegt. Gegenüber den Bestrebungen, die nehmen. Das A und aller auf eine völlige Neuordnung des gesamten Schulwesens in Preuen Lehrerbildung. Immer mehr Menschen haben dngess en. daß
Auf dieser damals und heute skizzierten Grundlage bin ich an sich schäftigt. Wollen Sie die Landlehrer seßhaft machen, so sor Reichspräsident mit folgend Ansr 8 iriert Julius Guttfeld, wie 1 ein Aufgebot dahin erlassen: Es wird der 1
1 1 . b seß 1 en, gen gender Ansprache erwiderte: eger auf Wett beantragt. Die In⸗ giriert von Juliu nere,wie zu 1, glauben, werden hierdurch aufgefordert 9 usen, 3. Bergmann Josef Dziedzik bereit, Versuchsschulen auf konfessioneller Grundlage, wie sie der Herr Sie vor allem dafür, daß die Schulhcluser in gutem Zustand Herr Präsident, meine Herren! Sichtbar und vernehmlich voll⸗ haber d “ eroen. 5. vom 15. 12. 21 über 5000 ℳ, fällig sie innerhalb zwei Monate von heute Kaufmann Adolph Freese, geboren am Röhlinghausen, geboren am 19. August 1897 1 29 LE1“ am 15. 4. 22, sonst wie zu 4, sa bei Sees ihres Verlustes bei 10. Oktober 1873 zu Lübeck, germi auf. x lere gtigt, an Stelle des
Abg. Lukassowitz gewünscht hat, zuzulassen. Aber ehe solche Versuche find. Heute wollen auch die Herren von der Rechten Schulamt zieht sich der Wiederaufbau der deutschen Wirtse aft — ich habe es späteste 20. 2 86 4 2 18 ssen werden, müssen die Gesuche im einzelnen genehmigt werden, und Kirchendienst trennen, wogegen sie sich früher mit aller Kraft beim Besuche der Leipziger Messe mit stolzer E 88 Se. 15 89 1” . Ggn 6. vom 15. 12. 21 über 6000 ℳ, fällig uns geltend zu machen. Meegs. sich spätestens in dem auf den Familiennamens Pziedzic (Diiedzik) den 8e müssen einen genauen Plan und die genauen Absichten der Se. bean⸗ 1vS. 89 5 unmerklich geschieht der nicht minder wichtige Wieder⸗ unterzeichneten Gerscht anberaumten Auf⸗ gt. 8. 5 e üͤber 88 018,50 ℳ, Erfurt, den 7. März 1922. 11 ½ ve. amiliennamen „Diedz“ und der zu 2 3 B . r einen Jahresdienst nur 2 Mark. ir achten die Rechte aufbau des deut R 8 L 8 u 8 . vom 22. 12. über 12* „ 8 8 1 r, anberaumten an 6 8 Ferner bin ich nach einer Statistik über die Mittel. 5 Lor sßr pale ö Füestsschutz sein. 8 8 vesseeebe an 8 Hhrcgbetie überkommene Uheaha. Kraftloserklärung der Ürkunden erfolgen Päuttseln (wse 8S “ “ [129486 Aufgebok. welse hastiasteabereeben 8 führen. ie, Aenpernans LArae 1 schulen, die ich in ger g; 88 12 8 “ 88 S en nest. 8 Fvene Se rnüsanden. Die vor de lschwer Aufgabe gestellt seoodche⸗, nles Recher 1m Ernleben Kr. N., den 2 Februar 1922. an8 390mn . 9 E““ EE heö⸗ böe . Berschellenen iun 8. wre- Kare. d.K. *24* 4— 3 st dieses Jahres die allgemeine isti e ort seit über ahren, und in diesen neues Rechtsgefühl i — ; eehe-b⸗ 2ꝙ am 30. 3. onst wie zu 7, 4 ing in Nü eefordert, unterzeichneten e ; 8 CEEEEE. Zusammenhange wich ogahepeengsn sahe semaiche Konfestonschüten bercibander bei “ hafsete a Iragneine Herenee n ga Das Amtsgericht. Küdh bom 9. 12 81 Jen 1b 90610 . Secete d. derneneche — weyone 88 bötestens im Ausgebolsiermine Angeige ich, chahen dienbee seher siüeessen 6 vepEnsfe cesg ⸗.⸗ 8 11““ r. er wiegen muß doch das Zeugnis der nassauischen gericht hat in bedeutse F 1 biesen. daß es seiner ahlungssperre. ffäüllig am 12. 5. 22, akzeptiert von Leo Lloy Priestino Agenzia generale zu machen. 8 8 — 1 auch die Statistik über die Mittelschulen vorgelegt werden. 1 Pfarrervereine und des evangelischen Konsistoriums Aufgabe bewußt, dbrer Genaüentschethungen 8 8 88 daß st Ien⸗ 3 Auf 1.. ds Lars G. Hansen Silberstein, Berlin, Grunewaldstraße 53, Vienna (“ Wien), gesetzlich Lübeck, den 25. Februar 1922. Negne, esge. en, den 7. Februar 1922. Hinsichtlich der Unterbringung und der Fluchtkosten der Eö en für die Simultanschule. (Unruhe und Zurufe im nicht vergönnt, Ihren neuen Aufgaben in der den Tageskämpfen ent n Mondovi, Wisconsin, U. S. A., ver⸗ sonst wie vor, 8 vertreten durch ihren Direktor Hofrat Das Amtsgericht. Abteilung 6 Das Amtsgericht. Ostlehrer namentlich aus Oberschlesien ist mein Ministerium Zentrum.) Wenn ein Engel vom Himmel käme und redete mit rückten Ruhe von ehedem unangefochten obzuliegen. Dem höchsten reten durch die Rechtsanwälte Justizrat 10. vom 31. 12. 21 über 10 000 ℳ, Albert Frankfurter in S haben das 1 Engelszungen für die Simultanschule, so würden die Herren vom Gerichtshofe des Reichs ist die Pflicht zugefallen, den Krieg und die Meidinger, Dr. Brandi, Döhring fällig am 10. 4. 22, sonst wie vor, Aufgebot des angeblich abhanden 82 1,eg. Aun 8 ie 1 ndwirt
vict zusbönts. ier ist lasolich das Fürsorgeamt sir Beamte aus] Hentrum biesen Engel als einen ethe ke dchnen zereren Erschätterungen 8 efa 1 ind B ber ende gehr dnet und an kommenen Scheig Nr. 2079,42077 P Der prrnhist. Justumbeigde ha d Ir lrenolg Ae Nr 1 1— 1 & 3 e eufe ch eiterkeit. 1 m folgten, zuristisch zu liquldiene enn zu Berlin W., Jäger⸗ die Zahlungssperre angeordnet und an komm . betr. Erlaß der Zahlungssperre den selverpflichteten aufgegeben an 15 000. ℳ auf die Den tsche Bank ie Berlin beantragt, ge. Erlaß vom FAefht 1922 47 —
492 8 8 2 2224
ESETTeeeeee