[130163] Stuttgarter Straßenbahnen. Die diesjährige ordentliche 53. Gene⸗ rabversammlung findet statt am Donnerstag, den 30. März 1922, Bormittags 11 Uhr, im kleinen Sitzungs⸗ saal des Rathauses Stuttgart. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1921, Genehmigung der Bilanz am 31. Dezember 1921 nebst Gewinn⸗ nd Verlustrechnung und Beschluß⸗ assung über die Verwendung des Reeingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Aufsichtsratswahl. Erweiterung der Straßenbahnanlagen. 5. Beschlußfassung über eine Kapital⸗ rhöhung durch Ausgabe von 9000 Jn⸗ aberaktien um ℳ 9 000 000, Er⸗ änzung des §4 und Abänderung des § 13 letzter Absatz der Satzungen. Die Eintrittskarten zu dieser General⸗ versammlung werden vom 12. bis 27. b. M. je einschl. bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., bei Dörtenbach & Eie., G. m. b. H., nd beim Hauptbüro der Straßen⸗ ahnen, je hier, verabfolgt. Zur Teil⸗ ahme an der Generalversammlung ist eder Besitzer einer Aktie berechtigt, ich über seinen Aktienbesitz deheee bei einer vorgenannten Anmeldestellen ausgewiesen hat. Vertretung ist durch schriftliche, vor Beginn der Versammlung dem Vorstand vorzulegende Vollmacht zulässig. Gedruckte Ausfertigungen des Rechnungsabschlusses pro 1921 können von den Aktionären vom 16. März an bei den obengenannten Anmeldestellen in Empfang genommen werden. 8 Stuttgart, den 6. März 1922. Der Vorstand. Lörcher. Ott.
Heimstätten⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
„ Gemäß § 21 der Satzungen lade ich hiermit zu der neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, die am gr den 3. April 1922, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W., Bellevuestraße 5 II, stattfinden wird, ganz ergebenst ein. Tagesordnung:
. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1921, Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. „Diejenigen Aktionäre, welche sich Generalversammlung mit Stimmrecht be⸗ teiligen wollen, haben spätestens bis Freitag, den 31. März d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen oder die ge⸗ schehene Niederlegung bei einer öffent⸗ lichen Behörde, einem Notar oder in einer anderen, dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden, die ummern der Aktien enthaltenden Be⸗ scheinigung nachzuweisen. e Bellevuestraße 5 II, den 7. März
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Paul von Krause.
[130166] Francke Werke Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien.
Einladung
zu der am Donnerstag, den 30. M rz
1922, Vormittags 11 uUuhr, im
Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen,
Wachtstraße 14/15, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung per 31. Dezember 1921 und
Beschlußfassung über die Genehmigung
2 Frsalten des Aufsichtsrat
Entlastung des Aufsichtsrats und der
Geschäftsinhaber.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 27. März 1922
bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder
bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt und gegen Einreichung des Hintellegungescheins eine Eintrittskarte erhalten haben.
Bremen, den 8. März 1922.
Fraucke Werke Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien.
Die Geschäftsinhaber: Francke. D. Schnurbusch. Willy Francke.
[130158]
Carl
[129844] Hecht⸗Waldhorn⸗Vrauerei Act. Gef.,
Aalen⸗Heibenheim a. d. Prz. Bilanz pro 30. September ixg. 23g
Aktiva. 1. Debitorenkonto 166 357,— 2. Gewinn⸗ und Verlustkonto 444 655,29
611 012,29
Passiva. 1. Aktienkapital 8 . . 600 000,— 2. Kreditorenkonto .. . . 11 012,29
1 611 012,29
ü 11301371 Bekanntmachung.
an der
Die Aktionäre Feit in Meuschau, M. Zimmermann in Halle a. S., Edmund Endert in Halle a. S., Oskar Herrmann zu Rittergut Gethlingen 1, Justizrat Dr. Zapf in Zweibrücken, C. Max Richter in Leipzig, Gottlieb Eußle in Barmen, Ewald Haarhaus in Barmen⸗Rittershausen haben gegen die Zuckerraffinerie Halle Klage erhoben auf Nichtigkeit sämtlicher Beschlüsse der Generalversammlung vom 6. Februar 1922 und insbesondere gegen die Beschlüsse auf Genehmigung der Bilanz, Veräußerung der Vorzugsaktien und Ab⸗ schluß eines Verarbeitungsvertrags mit Rohzuckerfabriken. Erster Verhandlungs⸗ termin ist am 23. März 1922, Vorm. 10 Uhr, vor der II. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Halle a. S.
Der Vorstand der
Zuckerraffinerie Halle.
Dr. v. Lippmann. Lamm.
[129774] Kühlhaus Zentrum A.⸗G. Hamburg.
Elfte ordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, 3. April 1922, Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserem Kontor, Brandsende 11 I.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
Abänderung des § 15 des Gesell⸗
schaftsvertrags, betreffend Aufsichts⸗ ratsvergütung.
Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, wollen gegen Vorlegung ihrer Aktien und eines geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 31. März 1922 bei den Notaren Dres. Crasemann & de Chapeauronge, Hamburg, Kl. Johannisstr. 6 I, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Vormittags ihre Stimm⸗ und Einlaßkarten in Empfang
nehmen. Der Aufsichtsrat. Herm. Rodatz jr., Vorsitzender.
[130167] Rhume⸗Mühle in Northeim,
Northeim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. März 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Königlicher Hof“ zu Hannover, Ernst⸗August⸗Platz 8, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erledigung der nach § 22 der Satzungen vorgesehenen Geschäfte (Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921, Beschlußsassung über die Genehmigung derselben sowie über
Aufsichtsrats). 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von Montag, den 13. März 1922, ab zur Einsichtnahme für die Aktionäre in unserem Geschäftslokal in Northeim aus.
8. März 1922. Der Vorstand. Otto Klepper. Adolf Nahme.
[130133] Zu der am 30. März 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Königlicher
Hof in Hannover stattfindenden fünfund⸗ dreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung
werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
2. Erledigung der in § 31 des Gesell⸗
schaftsstatuts vorgesehenen Geschäfte.
3. Erhöhung des Grundkapitals, und zwar:
a) durch Ausgabe von ℳ 700 000 Vorzugsaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ stellung der Rechte dieser Vorzugs⸗ aktien,
b) durch Ausgabe von bis zu 5700 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je ℳ 1000, die Festsetzung des Mindestbetrags, der Begebung und deren Bedingungen sowie Ausschluß des gesetzlichen und Gewährung eines vertragsmäßigen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermaͤchtigung des Aufsichtsrats zur
Abänderung des Statuts gemäß § 274 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.
Abänderung der §§ 15, 18, 19, 21 und 37 Nr. 4, betreffend den Auf⸗ sichtsrat. 1 Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelten Verzeichnis behufs Entgegennahme von Legitimationskarten laut § 22 des Statuts bis 27. März 1922 der Gesellschaft, Stärkestraße 15, Linden, oder
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Hannover, Han⸗ nover, oder
dem Bankhause Carl Solling & Co.,
Hannover, vorzulegen. den, den 28. Februar
Mittelland Gummiwerke A.⸗G.
Der Vorstand. Dr. U. Voß. Otto. A. Falk.
5.
nebst A
Vauftein 4 gementwert Mössingen Aktiengefellschaft, [130148] Möffingen.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 7. April 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungsfaal des Bankhauses G. H Keller’s Söhne, Stuttgart, Friedrichstraße 55, stattfindet, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 8 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 2 250 000 auf ℳ 7 500 000, somit um ℳ 5 250 000, durch Ausgabe von 5250 Inhaberaktien über je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre sowie Be⸗ schlußfassung über die Einzelheiten
der Aktienausgabe.
.Aenderungen des § 3 des Gesellschafts⸗
vertrags durch Richtigstellung der Grundkapitalziffer sowie Ermächti⸗ gung an den Aufsichtsrat, die durch den Beschluß notwendigen sonstigen redaktionellen Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags vorzunehmen.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 23 der Satzung diejenigen ktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Mössingen oder bei dem Bankhaus G. H. Keller’'s Söhne in Stuttgart
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen;
b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Bankhauses über die ihm in Verwahrung gegebenen Aktien hinterlegen.
Stuttgart, den 6. März 1922.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Spitta.
f130149] 3 Actien⸗BVrauverein zu Plauen.
Zu einer am Donnerstag, den 30. März 1922, Nachmittags 5 Uhr, im oberen kleinen Saale der „Freund⸗ schaft“ in Plauen stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Die Ausübung des Stimmrechts erfolgt nur gegen Hinterlegung der Aktien. Die Hinterlegung hat spätestens am 25. März 1922 bei der Kasse des Actien⸗Brau⸗ vereins oder einem deutschen Notar oder der vom Aufsichtsrat bestimmten Vogtländischen Bank in Plauen (Abt. der Allgem. Deutschen Credit⸗ Anstalt Leipzig) zu erfolgen.
Die Hinterlegungsscheine, welche die Zahl und den Nennwert der hinterlegten Aktien angeben, müssen vor Eröffnung der Versammlung dem protokollierenden Notar
die Entlastung des Vorstands und
Northeim (Prov. Hannover), den
vorgelegt werden. ie Anmeldung beginnt um 4 Uhr und wird um 5 Ühr geschlossen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats, das Grundkapital der Gesellschaft um 600 000 ℳ durch Ausgabe von 400
euen, auf den Inhaber und auf je 1200 ℳ lautenden Stammaktien und von 100 neuen, auf den Inhaber und auf je 1200 ℳ lautenden Vorzugs⸗ aktien zu erhöhen, und Beschlußfassung über den Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und über die Einzel⸗ heiten der Aktienbegebung.
Dementsprechende Abänderung der §§ 2 und 20 des Gesellschaftsvertrags, Höhe und Verteilung des Grund⸗ kapitals, und das Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien betreffend.
Plauen, den 7. März 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Korengel.
[130128]
Kieler Creditbank.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 11. April d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im ö der Handels⸗ kammer Kiel, Schloßgarten Nr. 14, statt⸗ findenden 32. ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Gewinns.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Genehmigung eines mit dem Bank⸗ verein für Schleswig⸗Holstein, Aktien⸗ gesellschaft in Neumünster, zu schließen⸗ den Vertrags, nach welchem das Ver⸗ mögen unserer Bank als Ganzes Fgen Gewährung je einer Aktie des
ankvereins in Tausch gegen je eine Aktie unserer Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den Bank⸗ verein für S leswig⸗Holstein, Aktien⸗ gesellschaft, übertragen wird.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien spätestens am 8. April d. J. beim Vorstand zu hinterlegen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Der Geschäftsbericht und die Jahresrechnung liegen vom 21. März d. J. an zur Einsichtnahme für die Aktionäre im Geschäftsraume der Bank aus.
Kiel, den 8. März 1922. 1
Kieler Creditbank. Der Aufsichtsrat.
Joh. 9.„.elen,
1301291
Die Aliionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 30. März 1922, Nachm. 3 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in Reichen⸗ bach i. V. anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäffsberichts und des Rechnunagsabschlusses für das Jahr 1921 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung derselben und Be⸗ schlußfassung über deren Genehmigung. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 1 Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 8 . „Beschlußzassung über die redaktionelle Aenderung der §§ 3, 4, 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags sowie über Aenderung der §§ 5, 6, 8— 10, 12, 14, 16— 19, 21 — 30, 32 und 33 des Gesellschafts⸗ vertrags. 8 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 3 6. Neuwahl der Mitglieder des Aus⸗ schusses der Generalversammlung. Für die Teilnahme an der General⸗ gelten die Vorschriften des Statuts.
Reichenbach i. B. und Greiz, den 7. März 1922.
Färbereien & Appreturanftalten Georg Schleber,
Aktiengefellschaft. Georg Schleber.
Aktien Ziegelei München.
Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 31. März 1922, Vormittags 10 Uhr, in München im Sitzungssaal der Baye⸗ rischen Hypotheken, und Wechselbank, Theatinerstraße 11, I. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8
Die Anmeldung der Aktien hat nach §9 der Statuten spätestens bis einschl. Montag, den 27. März 1922, Abends 6 Uhr, im Büro der Gesell⸗ schaft in München, Hildegardstraße 7, Hochparterre, unter Vorlage eines arith⸗ metisch geordneten Verzeichnisses zu ge⸗
schehen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ e sowie Beschlußfassung hier⸗ über.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Verlängerung der Frist für den Um⸗ tausch der alten Aktien in neue bis 1. Juli 1922 einschl. zu den gleichen Bedingungen, wie in der außerordent⸗ lichen eneretseesaneneseens 7. Oktober 1921 beschlossen.
München, den 8. März 1922.
Der Aufsichtsrat der Aktien Ziegelei München. Karl Stierstorfer, Kommerzienrat,
Vorsitzender. [130143]
12983
8 Zu 2.. am Freitag, den 7. Aprik d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungz. saale der Bank für Handel und Industrie Berlin, Schinkelplatz 1/4, stattfindenden dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesel⸗ schaft laden wir die Aktionäre bierdurh ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Liquidators und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1921 und den Abschluß für 1921.
Beschlußtassung über die Genehmigung des Abschlusses für 1921 und die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats für die gleiche Zeit.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen oder An⸗ träge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkel. platz 1/4, spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der “ nicht mitgerechnet, hHinterlegen. 8 Zehlendorf, den 7. März 1922.
Zehlendors⸗Grunewald Aktien⸗ gefellschaft in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Paul Schubert.
—
[130162] 18 1 Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall Aktiengefellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch zu der an Donnerstag, den 30. März d. J. 12 ½ Uhr Mittags, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/65) stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Abänderung der Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung vom 24. Nopember 1921 dahingehend, daß die zu Punkt 6 und Punkt 11 der Tagesordnung ge⸗ faßten Beschlüsse, betreffend die Er⸗ höhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft von ℳ 11 300 400 um ℳ 11 300 400 durch Ausgabe von 9417 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je ℳ 1200 Nenn⸗ wert, widerrufen werden.
2. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre, zur Ausübung des Stimmrechts jedoch nur diejenigen be⸗ rechtigt, welche spätestens am 27. März d. J., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder den Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/65, hinter⸗ legt haben, oder eine Bescheinigung über Hinterlegung von der Reichsbank oder einem Notar vorweisen. Je 100 Taler = 300 ℳ Stammaktien oder Stamm⸗ prioritätsaktien geben eine Stimme.
Leopoldshall, den 9. März 1922.
Der Vorstand.
Dr. Feit. Schenk.
1180150) Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin.
Unsere Kommanditisten werden hierdurch auf Dienstag, den 28. März
1922, Nachm. 4 nach unserem hiesigen
Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung eschäftshause, Behrenstraße 42.
II, eingeladen.
Verhandlungsgegenstände:
1. Erhöhung des Kommanditkapitals um 210 000 000 ℳ Ausgabebedingungen.
Festsetzung der 2. Abänderung der Satzung:
Art. 1 (Eintritt und Ausscheiden von Geschäftsinhabern);
Art. 5 (entsprechend den
Beschlüssen zu 1);
Art. 36 und 40 (Fassungsänderungen). 8
Zur Teilnahme
an der Generalversammlung ist jeder Kommanditist, zur
Stimmenabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Kommanditisten
berechtigt, deren Anteile mindestens acht Tage
vor Berufung der General⸗
versammlung im Aktienbuche der Gesellschaft auf ihren Namen eingetragen sind
und welche ihre Anteile Berliner Kassen⸗Vereins
lung entweder bei einem Notar oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Norddeutschen Bank in bei dem A. Schaaffhansen’'schen Bankverein A.⸗G.
— oder Depotscheine der Reichsbank oder der — spätestens einen Tag vor der Generalversamm⸗
ank des
8
Hamburg oder 1“ in Köln, oder
bei einer Filiale oder Zweigstelle der vorgenannten Banken an
anderen Plätzen, oder
in Augsburg bei der Bayerischen Disconto⸗
in Barmen bei dem & Comp., oder
Barmer Bank⸗Verein Hin
u. Wechsel⸗Bank kberg, Fischer
in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann, oder
in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen
teilung Dresden, oder 8 bei dem Bankhause in Frankfurt a. M. bei Bank, oder
Credit⸗Anstalt, Ab⸗
Philipp Elimeyer, oder der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗
8
bei dem Bankhause E. Ladenburg, oder
in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, oder
in Karlsruhe i.
„ bei der
bei dem Bankhause Veit L.
v1“
Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft
Homburger, oder
bei dem Bankhause Straus & Co., od in Köln bei dem Bankhause A. Levy, oder
bei dem Bankhause Sal. in Leipzig bei der Fllpemmeinen
deren Abteilung in Magdeburg bei dem in Mannheim bei Al.⸗G., oder in Meiningen bei der Strupp A.⸗G., oder in München bei der Bank, oder bei der Bayerischen
der
A.⸗G. oder
Oppenheim jr. & Cie., oder 3 Deutschen Credit⸗Anstalt und bei
ecker & Co., oder Bankhause F. A. Süddentschen
Neubauer, oder 3 Disconto⸗Gesellschaft
Bank für Thüringen vormals B. M. Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗
8 1 Vereinsbank, oder in Nürnberg bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wech
Bank
4* 8
bei dem Bankhause Anton Kohn
Berlin, den 9. März 1922
gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Dr. Salomonsohn. D N Dr. Mosler
Die Geschäftsinhaber: ussell. Schlie per.
Urbi Dr. Solmssen.
n
auf 610 0⁰0 0⁰⁰ ℳ;
Hypothekenzinsen keingewinn mit
v Maschinen⸗und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube 8
Aktiengefellschaft
in Magdeburg⸗Buckan. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, 12 uhr, in Magdeburg, Hotel Magde⸗ hurger Hof, stattfindenden 33. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1921, des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. G
2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 8
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung der Mitglieder von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts müssen
die Aktien bezw. Depotscheine der Reichs⸗
hank oder eines Notars bis zum Sonn⸗ abend, den 25. März 1922, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Magdeburg, dem Bankhaus Dingel & Co. in Magdeburg, der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin gegen Empfangsschein hinterlegt werden, an welchen Stellen auch der Geschäfts⸗ bericht entgegengenommen werden kann. Magdeburg⸗Buckau, den 7. März 1922.
Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
F. Steinhardt, Vorsitzender.
(Artiengesellschaft Porzennfabrit Weiden Gebrüder Bauscher. Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 31. März 1922, Vormittags 10 Uhr, in das Büro der Gesellschaft nach Weiden eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung hierüber.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 5 000 000 auf ℳ 8 000 000 durch Ausgabe von 5000 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Kurses und der sonstigen Bedin⸗ gungen für die Begebung dieser Aktien.
8 Anträge auf Satzungsänderungen zu:
§ 5 über die Höhe des Grund⸗ 28* gemäß der Beschlußfassung nter 3,
§ 14 über Abschluß von Dienst⸗ verträgen mit dem Vorstand,
8 17 über die Grenzen der Vor⸗ standsbefugnisse,
— 19 über die Bezüge des Auf⸗
chtsrats, .831 über den gleichen Gegenstand.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens zum
26. März 1922, Abends 6 Uhr, im Büro der Aktiengesellschaft Por⸗ zellanfabri?k Weiden Gebrüder Bauscher in Weiden oder bei der Deutschen Bank in Nürnberg oder bei der Bank für Thüringen vormals
B. M. Strupp Aktiengesellschaft in
Meiningen und deren Filialen zu hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein der Reichsbank beizubringen. Die Hinter⸗ legung kann aber auch bei einem deutschen Notar gegen dessen Bestätigung erfolgen. Weiden (Bayern), den 6. ärz 1922. Der Aufsichtsrat. [130159]
Ludwig Fuld, Vorsitzender.
[128255]
Am 17. März,
Vormittags 11 in Goslar eine
Einladung.
Uhr, findet im Hotel „Der Achtermann“
außerordentliche Generalversammlung
statt, zu der wir ergebenst einladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals Ausgabe von 900 auf den Inhaber lautenden,
1 Million Mark dur
1. Januar 1922 ab dividenden Ausschluß des 2. Verschiedenes.
Trogth
gesetzlichen Bezugsrechts der
alwerke Akt. Goslar / Harz.
von 100 000 ℳ auf 1 6 vom Aktien zu je 1000 ℳ unter
berechtigten Ak Aktionäre.
Gef.,
Der Aufsichtsrat. Gidion. 8
[129860]
Aktiva. Bilanz vom 30.
September 1921. Passiva.
b v 3
Grundbesitz F1.“ 25 540 —
““ 204 291 80
nventar und Mobilien 22 415
Kassenbestand... 11 964
E111“ 1 600 17 930,70
Verlustvortrag 9 295,61 8 635 274 446
30
ℳ 23 Aktienkapital. 17 20
Reservefonds. 423 Hypothek.. 139 307 Sonstige Schulden 117 515
“ 8
92 38
““ 9 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
ℳ 17 930 8 40 793/44 9 681 90 7 971 68
76 377 72
Vortrag vom 1. Oktober 1920 eparaturen.. Abschreibungen . ..
Gesamtbetrieb... EEöö1“
76 377772
Bochum, den 30. September 1921.
Katholisches
tto, Präses.
Gesfellenhaus Artien⸗Gesellschaft.
H. Schaefer.
f029855]
Bilauz Aktiva.
Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei. 1
für das Geschäftsiahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921. Genehmigt von der Generalversammlung am 4. März 1922. Passiva.
aamom er —
8ae
178 000,—
Hauskonto. Abschreibung Inventarkonto (Masch. ꝛc.) 190 198,95 Abschreibung 28 198,95 Druckereikonto, Vorrätke — vE“ Postscheckkonto . . . .. Kundenkonto, Ausstände. Kassenkonto, bar in Kasse.
162 000
70 000 95 591 4 924 144 684 3 805
659 004/85
lagen w“
ℳ
200 000 68 546
116 856 60 000 30 000
5 977 80 000 50 000
₰ Kapitalkonto, eingezahltes
Aktienkapital . . . .. ööö 3
8 55 Sparfassenkonto, Sparein⸗
Rücklagenkontoe.... Sonderrücklagenkonto... Unterstützungsrücklage 1 Erneuerungsrücklage. Unbezahlte Forderungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Restsaldo 3 347,21
von 1920 . 44 278,07
Reingewinn
pro 1921. 42625 28 659 004 ,85
Haben.
winn⸗ und Verlustrechnung.
—
ℳ — 2 000 28 198 141 432 55 26 266 25 688 606˙3 50 368 32 862
Haus, Abschreibung ... Einrichtung, Abschreibung. Unkosten... Kraft und Licht h. “ er i er Sreuce . Sparkassenzinsen
„ % „ „ „ ⸗
1 022 990 ʃ6:
ℳ
3 347
4 16] 1 012 757
₰ 21 50 24
67
Vortrag von 1920 . .. 111616“]
h Zinsen aus lausender Rech⸗
1022 590,62
In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren F. Arndts, W. Bunz und K. Wendler. 6
Der H. Maier.
Vorstand
C. Stolt
[130114]
Rud. Ley, Maschinenfabrik, Akt.⸗Gef., Arnstadt.
Bei der am 3. März 1922 stattgefundenen Auslosung unserer 4 ½ vse igen Teil⸗ schuldverschreibungen von 1912 sind folgende Nummern gezogen worden:
4 47 62 68 71 88 107 112 117 332 414 475 488 571 583 591 649.
Die Rückzahlung zu 102 % erfolgt am 1. Juli 1922 bei der
Hauptkasse unserer Gesellschaft in Arnstadt,
Direktion der Deutschen Bank in
Berlin,
Filialen der Deutschen Bank in Arnstadt, Erfurt, Gotha, Leipzig, Mühlhanusen i. Thür. und Weimar.
Arnstadt, den 4. März 1922.
Der Vorstand.
Alfred Ley. Winz.
[130134]
Spinnerei Neuhof in Hof. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Samstag, den 25. März 1922, Nachmittags 3 Uhr, in der hiesigen Bürgergesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht der Gesellschaftsorgane mit
Vorlage der Jahresbilanz für 1921.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Erhöhung des Grundkapitals von
ℳ 4 500 000 auf ℳ 6 000 000 durch
Ausgabe von 1500 Stück neuen, auf
den Inhaber lautenden Aktien
à. ℳ 1000, und zwar kostenlos ohne
Vergütung.
.Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
Im § 8 soll es im zweiten Satz nach dem Strichpunkt anstatt zaußerdem hat der Aufsichtsrat das Recht“ künftig heißen: „außerdem hetz der Aufsichtsratsvorsitzende das Recht“.
Im 8.12 soll im zweiten Absatz an Stelle des neunten Wortes „Auf⸗ sichtsrate“ gesetzt werden „Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreter“. 8
Im § 13 Absatz 8 soll es anstatt „oder mündlich durch Namensaufruf“ künftig heißen „oder mündlich durch Zuruf“.
6. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Die Legitimation des Aktienbesitzes findet kurz vor Beginn der General⸗ versammlung statt.
Hof, den 9. März 1922.
Der Aufsichtsrat. Vorsitzender Carl Laubmann. Der Vorstand.
Direktor Emil Fischer.
[130117] Ziegelwerke Freising — Heinrich Lang A.⸗O., Freifing.
Ausgabe neuer Aktien. Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. Februar 1922 hat beschlossen, das Grundkapital von ℳ 1 600 000 um ℳ 1 900 000 auf ℳ 3 500 000 durch Ausgabe von Stück 1900 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigten Aktien im Nennbetrag von je ℳ 1000 zu erhöhen. 1
as gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. b
Die neuen ℳ 1 900 000 Aktien sind von dem Bankhaus Witzig K Co, München, und dem Bankhaus Ludwig Sperrer, Frei⸗ sing, mit der Verpflichtung übernommen worden, ℳ 1 600 000 zum Kurse von 120 % den alten Aktionären in der Weise anzubieten, daß auf je ℳ 1000 alte Aktie ℳ 1000 neue Aktie entfällt.
Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen 9 fordern wir unsere Aktionäre auf, das ““ unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. März 1922 bis 31. ärz 1922 ein⸗
ließlich ün. München bei dem Bankhaus Joh.
Witzig & Co., Josesspitalstraße 2, in Freisting bei dem Bankhaus Ludwig Sperrer 8 während der bei diesen üblichen Geschäfts⸗ stunden auszuüben. 1
2. Auf jede alte Stammaktie zu nom. ℳ 1000 kann eine neue Stammaktie zum Kurse von 120 % bezogen werden.
3. Zugleich mit der Einreichung der alten Aktien ist der Bezugspreis von 120 % für je ℳ 1000 junge Aktie zu entrichten.
4. Der ganze Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung in bar zu bezahlen.
5. Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. 8
6. Die neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung gegen Rückgabe des Anmelde⸗ scheins bei den gleichen Stellen zur Aus⸗ gabe, bei welchen die Einzahlungen geleistet worden sind. 7. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. 8. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen. G Freifing, im März 1922.
iegelwerke Freising — veieeh Lang A.⸗G., Freising.
[129839] Oberf lesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Gleiwitz.
Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. 8 Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 — 15 000, deren erster Gewinnanteilschein für das Geschäftsjahr 1920/21 gilt, können gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine kostenfrei in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Rationalbank für Deutschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, 11““ bei dem Bankhaus Georg Fromberg & Co., 1 bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Eo., 8 in Breslau 5 35 Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen ank, bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft in Empfang genommen werden. Gleiwitz, im März 1922. Oberschlesische Eisenhahn⸗Bevarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft. rennecke.
[130141]
Schleswig⸗Holsteinische Bank Husum. Bezugsangebot.
„ In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 19. Dezember 1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 35 000 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ, zusammen 35 000 000 ℳ, von 25 000 000 ℳ auf 60 000 000 ℳ zu erhöhen.
Nachdem der Beschluß der Kapitalerhöhung sowie die Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir im Auftrage einer Gesell⸗ schaft unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen aus⸗
zuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 8. März bis zum 25. März d. J. ein⸗ schließlich zu erfolgen bei:
der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Husum und ihren Niederlassungen Tönning, Heide, Flensburg (Flens⸗ urger Privatbank), Schleswig, Itzehoe, Rendsburg, Friedrichstadt, Neumünster, Altona, Garding, Eckern⸗ förde, Weffelburen, Meldorf, Marne, Niebüll, Bruns⸗ büttelkoog, Kappeln, Süderbrarup, Wilster, Kelling⸗ husen, Preetz, Oldesloe, Westerland. Die Aktien sind — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividenden⸗ bogen mit einem Anmeldeschein, für den Vordrucke bei den Anmeldestellen d sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. 1 Der Besitz von je einer alten Aktie berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie über 1000 ℳ Nennbetrag zum Kurse von 200 %. Die neuen Aktien sind für das Geschäftsjahr 1922 zu dividendenberechtigt. Die Einzahlung von 200 % 000 ℳ für jede neue Aktie zuzüglich Schlußnotenstempel hat bis spätestens 31. März d. J. zu erfolgen. Die Einreicher erhalten über die ihnen zustehenden Aktien eine Bestätigung. Die Ausgabe der Aktien selbst erfolgt nach Fertigstellung. Die alten Aktien werden bei Vorzeigung abgestempelt und zurückgegeben. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Annahmestellen.
Husum, im März 1922.
Schleswig⸗Holsteinische Bank.
[130120]
Lederwerke Rothe A.⸗G. Kreuznach.
Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1921. Passiva.
₰ 1 001 219
30 010,— 27120955
1
Aktienkapital ... Obligationszinsenkto. Kreditoren... Reservefonds T.. Reservefonds II. Reservefonds III . Werkhaltungskonto. Dividendenkonto. . Talonsteuerreserve. Stiftung Rothe ... Unterstützungsfonds Gewinnsaldo von 1920. Reingewinn pro 1921
Immobilien: Bestand am 1. Januar 1921. Abschreibungen an Immobilien und für niedergelegte Bauten
Maschinen: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1921 . .. Neuanschaffung pro 1921
9 953 356 350 000 200 000 245 470 165 061
9 240 5 000 10 000 39 072
208 150 3 169 477
ℳ 74 000,—
. . 79 180,— 153 180,—
Abschreibung . . . 24 210,15
Utensilien: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1921 . . . 1,—
Neuanschaffung
Sr 1921 121 67 5 “ 228’5 — Abschreibung . . 121 287,05 1 Kassabestand.. . 8 35 5188g Wechselbestand.. 8 8 112 933
Depotkonto.. . 10 000 Effektenbestand 8 12 240 Materialienvorräte. 8 742 410— Warenvorräte.. 8 .8 779 689 8 Debitoren.. 8 .[7 061 866 46 17 854 838
Soll. Gewinn. und Verlustkonto pro 31. Dezember 1921.
à2—1 ₰
2 602 937168] Saldovortrag von
276 0899 2234 1920 . . . ... E pro
9 90 9 2*
17 854 838/70 Haben.
..
Handlungsunkosten . . . . ...
b2“
Abschreibungen an: ℳ Immobilien ... 30 010,— Maschinen ... 24 210,15 Utensilien 121 287,05
Saldovortrag von 19220 Reingewinn von 1921
208 150 6 224 012
„ „ 9 5 „
nach, den 31. Dezember 1921. 8 LSgederwerke Rothe A.⸗G. “ Der Vorstand. H. W. Rothe. Max Weil. 1
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die sofort zahlbare Dividende pro 1921 auf 30 % festgesetzt. Gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 24 erfolgt die Auszahlung mit ℳ 300 pro Aktie von heute ab bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Kreuznach, bei der Deutschen Vereinsbank in Fraukfurt a/M., bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim sowie deren Filialen in Baden⸗Baden, Bruchsal, Freiburg i/B., Furtwangen, Heidelberg, Kaiserslautern, Karlsruhe i/ B., Konstanz, Lahr i /B., Lörrach, Nenn⸗ kirchen⸗Saar, Se. Pforzheim, Pirmasens, Rastatt, Speyer a⸗Rh. Triberg, Billingen, Weinheim a. d. B., Zell 1/Westf., Zweibrücken, 8 der Direction der Disconto⸗Gefellschaft, Fil. Mainz, Mainz und Frau furt a‚M., und bei dem Bankhaus Hohenemser, Frankfurt a/M. Die vorgeschlagenen Statutenänderungen wurden genehmigt. In den Aufsichtsrat wurde der turnusmäßig ausscheidende
Herr Komm.⸗Rat Dr. Karl Jahr, Mannheim,
wiedergewählt. iedergewäh März 1922 Der
Kreunznach, den 4.