Möbel engros⸗Agentur. Gr. Hunde⸗] Bei Nr. 8354. Die Fi 1 A di Das Geschäftsjahr läuft Rücharhz in Vanra. 8 8 8 a straße 34. Boeck, pler, ist erloschen Faßhn, Feaufmmam, Iheat., Br r bis 30. September des Bila Pülter 2 „½ 8. D ritte Z ent ral⸗ H A nd elsr egist er 2 B eila g A.ã½
Ferxd. Aro Bei Nr. 8618: Die offene Handels. Nr. 8774. Offene Handelsgesellschaft 1h es 1925 errichtet wor enftanh
Heinvi Kweger esellschaft Klichowski & Schröder, Mannheim & Cv., Carlowitz bei reslau, den 24. Februar 1922. Handel mait h, des . “ 9ne — ffene hier, ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Beraebhei begonnen am 1. 8 1922. Das Amtsgericht. 11““ ist der mit feinen Deuts en Rei Saäan ei d j t 1 ü ee 1 gs 88. he. eseg e “ Fanf⸗ 11161616“” Füm zum 3 ger un reu en aa anze ger vn. veslau, ist alleiniger Inhaber der Firma!. mann Martin Mannheim un hiffs⸗ . 8 G jurkersdorfer Textilwerke H b 8 Nr. 8770. Firma Karl Lahn, Bres⸗ reeder Richard beide zu Carlow In unser Handelsregister Abteilung B. „Bur akabe, N 5 der lau. Febaki Kaufmann —8 Lahn, bei Heeahar u“ 8 88 Nr. 684 ist 8 der Provinzialzus 2 EE1111 Has⸗ 2* 58 hssasgxe Berlin, Donnerstag, den 9. März 1922 beeeee e ee spee Haqelsgeelcht Serüeeni nssetan en öeter Raräin 1ene iar Sahlesen gae besgh she. i ee. es den Kürsbarn ,— Befriftete Anzeigen müssen drei T dem Einrückungstermin bei ein. — F .Fe⸗ r. 3 ene elsgesellscha annheim er 1 8g g. 9 i n müffen drei Tage 1 1 bruar 399 ist an 18* Bernhard A.. Kurt & “ rexplana 18 . Hher Ande. L.e . eaer L ePent; 82. 88 Suft aeof 42 den Len zeig ge vor dem E ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen f g Damsing Proturna 8 S . g 8 kann 8 . Georg Kraus, Bremen. Inhaber ist aftende rsellschefter Kaufleute Er⸗ be nae am 20 Februar 1922 Person⸗ Venerkalversammlum vom 29. Dezember städt. ; 5 Dippoldiswalde 129127] 4. der unter Nr. 200 registri trägt jetzt 150 000 ℳ. Chefrau A der hi Hande 1 2 2 . 8 2 2. . *& 2 2 . 8 2 . t ͤ88“ Ie ges Fegfhscse schesrer wen⸗ Getae * : ern. eor uschel un ar ulmann, ar 19 . 3 b 1“ gisters, die Firma en alt 8 n, 3 . 2440 di i 2 Eö 68. r. 8772. Firma Max Alexander heide in Breslau. eftefüheer Neraste g Ludwig Wiener, ea 1129 Dessau. 129124] und Maschinenfabrik vorm. Gebr. 5. der unter Nr. 157 registrierten Augusn 8 ne, 8 8bubö Iü ser Normal Zedie eln 4 Lyewenthal & Lesser, Bremen. Agenturen und Kommissionen, Am 23. Februar 1922: Walter Simm “ Kurtze zu Burgsteinfm 11 i Nr. 131 Abt. B des Handels⸗ Seck Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Firma „A. Schöny“ mit einer weig⸗ Amtsgericht Düsseldorf. schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf. Offene Handelsgesells am Breslau. Inhaber Kaufmann Max Bei Nr. 3057; Der Kaufmann Maxr Breslau sind zu Liquidatoren bestellt. Di . ist die Fi 1 Gesellschaft wird durch je zwei Liqui⸗ Abt. K ist die ch ller
estellt Die Unter Nr. 294 des Handelsregister Bei die Artiengesellscha b 1 1 „ s ters, wo die Aktiengesellschaft lassung Eisenwerk Schmiedeberg niederlaffung in Lobberich zu Dülken, Gesellschaftsvertrag vom 8. August 1921. 922. Gesells sind Alexander, Breslau. reund zu Breslau ist durch Tod aus in Dcheruß, inbd wüs een S 8.ne WMee Werke für Zucker⸗ und betr., ist heute eingetrtagen worden: Die 6. 29 “ Nr. 171 registrierten Düsseldorf. [129138] Fselschaft des A B.12 Rmuff . Am 20. Februar 1922: eer offenen Handelsgesellschaft Freund datoren vertreten. 8” f Heinrich Möller er der Chemische Industrie Aktiengesell⸗ Generalversammlung vom 29. Oktober Firma „Heinrich Mostertz“ zu In das Handelsregister A wurden am von Apparaten und Anlagen, die der Zeit⸗ — 6“ Kaufmann Kurt Bei Nr. 794, Kommanditgesellschaft *. Krebs, hier, ausgeschieden. Gleich⸗ Breslau, den 25. Februar 1922. “ in Ochtrup schaft in Dessau geführt wird, ist ein⸗ 1921 hat besclesen das Grundkapital Dülken: 22. Februar 1922 eingetragen: messung dienen. Stammkapital: 200 000 in Geschäftszweig: S. E. Goldschmidt & Sohn, hier: Feitig ist die verwitwete Kaufmann Das Amtsgericht. ei 8 vgfer. nfurt, den 3. März 1922 getragen: In der ordentlichen General⸗ unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ Die Firm ist erloschen. Nr. 6737 die Firma Schokoladen⸗ Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Carl 1 Großhandlung und Herrenkonfektion, Dem Julius Gellert. Breslau, ist Ge. Emma Freund, geb. Wolff. zu Breslau “ 9 Das Amtagericht . versammlung vom 23. Januar 1922 ist dingungen zu erhöhen um zehe Millionen 7. Nr. 489 die Firma „Wilhelm fabrikation „Rheischo“ Elly Mayer, von Stechow in Düsseldorf. A. und Trikotagen. samtprokura derart erieilt, daß er in Ge⸗ in die Gesellschaft als persönlich haftende Breslau. 1 ehit — die Erhöhung des Grundkapitals um Mark, zerfallend in zehntausend auf den Fander“ zu Süchteln und als deren Sitz Düsseldorf, Fürstenwall 2265. In⸗ Nr. 2441: Dreibund Gesellschaft “ Pieperste 3. meinschaft mit einem anderen Prokuristen Gesellschafterin eingetreten. „„In unser Handelsregister wteleng 9 Millionen Mark durch Ausgabe von Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Inhaber der Kaufmann Wilhelm Fander haber: Ehefrau Carl Meyer, Elly geb. für fachmännische Ifolierungen mit Hermann Mackenstedt, Bremen: Wil⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berech. Bei Nr. 4757: Die Firma Max unter Nr. 1139 die Medicinisches Butzbach. 8 5 000 Stück Stammaktien über je 1000 Mark. Die Erhöhung des Grundkapitals ebenda. Geschäfszweig: Handel in Dasberg, Ge chäftsinhaberin in Düsseldorf, beschränkter Haftung, Sitz Düssel⸗ helm Gottlieb Ant il ist tigt ist. Hübner Biergroßhandlung, hier, ist Warenhaus Gesellschaft mit be⸗ Bei der 5. enfabr. Mark und um weitere 30 Millionen Mark ist erfolgt. Das Eundkapital beträgt technischen Oelen und Fetten und in In⸗ Nr. 8738 sc⸗ offene Handelsgesells 1 dorf, Oberbilker Allee 34. Gesellschafts⸗ am 31. Degember 1921 als Gesellschafte. Bei Nr. 3866, Firma M. Ittmann, erloschen. Die Prokura der Ottilie schränkter Haftung mit dem Sitze in Volk mit beschränkter Haftung in durch Ausgabe von 30 000 Stück Vor⸗ nunmehr zwanzig Millionen Mark und dustriebbedarf. in Firma Max Pütz . Co En vertrag vom 20. Januar und 6. Februar 3 1 die o dels. hier: Das Fräulein Edith Ittmann, Hübner ist erloschen. Breslau heute eingetragen worden. Pohl⸗Göns wurde im Handelsregiste zugsaktien über je 1000 ℳ beschlossen zerfällt in zwanzigtausend auf den Inhaber 8. Nr. 488 die Firma „Peter Düsseldorf, Karltor 1 a. Gesellschafter: 1922. Gegenstand des Unternehmens FxX t hierdurch aufgelöst worden. Breslau, ist in das Geschäft als persön⸗ Bei Nr. 5226: Die offene Handels⸗ des Unternehmens: Der 88 8 Engeen pital ist 45 00 worden. Die beschlossene Fechsbung d2s lautende Aktien zu je eintausend Mark. Boonen“ zu Brüggen und als deren Kaufleute Max Pütz in Düsseldorf und Der Bezug und Verkauf von Een . führt der 8 Gesell⸗ lich haftende Gesellschafterin ein etreten. gesellscheft Paul Maretzkn, hier, ist Handel in Sanitäts⸗ und Kranenpflege⸗ Das wag 8 Ih i um 45 000 ℳ Grundkapitals um 55 Millionen Mark Der Gesellschaftsvertrag vom 13. No⸗ Fö abs der Eisenwarenhändler Peter Franz Driever in Hubbelrath, Kreis materialien aller Ausfuͤbrung Wilhelm Die nunmehr begründete offene Handels⸗ aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin artikeln, Gummiwaren und Verbands⸗ erhöht wor un ägt nun 150 000 ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ vember 1886 ist dementsprechend in § 8 Boonen ebenda. Geschäftszweig: Hand⸗ Dü eldorf. Beginn der Gesellschaft: von Arbeiten für den Wärme⸗ und Kälte⸗ 8 ter Ueber⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. Frau verwitwete Sophie Maretzky, geb. stoffen aller Art sowie die Einrichtung Mark. 7. Feb trägt jetzt 80 Millionen Mark. Weiter und weiter in den § 12, 19 bis 23, 25, lung in Eisenwaren und Hans altungs⸗ 15. Februar 1922. Als Geschäftszweig ist t. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ Aktiven und Passiven und Bei Nr. 507, Firmg Arthur Sand⸗ Maier, zu Breslau ist alleinige In⸗ von Krankenhäusern und für Aerzte. Die Butzbach, den 27. Februar 1922. it nach Inhalt der Niederschrift die 26 und 30 durch Beschluß derselben gegenständen. angegeben: Handel mit Automobilen und schäftsführer: Kaufmann Wilhelm Ger⸗ unter unveränderter Firxma fort. berg, hier; Die Prokura des Emanuel haberin der Firma. Gesellschaft soll befugt sein, Vertretungen Das Amtsgericht. Satzung geändert a) betr. Höhe des Generalversammlung laut Notariats⸗ 9. Nr. 487 die Firma „Schuhhaus Autozubehör land in Düsseldorf. Der Gesellschafter Triedrich Steding, 3 n. Sandberg ist erloschen. Der Frau Hed⸗ Nr. 8776. Firma Artur Neumann, für alle einschlaͤgigen Artikel he über⸗ Crailsheim-. 29119] Gruündkapikals, Anzahl der Aktien nach protokolls vom gleichen Tage geändert, und Wilhelm Goertz“ zu Dülken und als Nr. 6739 die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Gerland bringt in die Gesell⸗ st der Händler He vied. wig Sandberg, geb. Pinteherühsre⸗ Bres⸗ Breslau. Inhaber Kaufmann Artur nehmen. Sie soll ferner befugt sein, Ge⸗ In das Handelsregister, Abteilung für Art und Gattung, Rechte der Vorzugs⸗ es ist der § 27 gestrichen worden. Es deren Inhaber der Schuhwarenhändler in irma Hohendahl & Co., Sitz schaft eine Schreibmaschine ein, bewertet ding in eschäftszweig: lau, ist Profürs erteilt. Neumann, Breslau. Der Frau Marta schch. gleicher oder ähnlicher Art zu er⸗ Einzelfirmen, wurde Uens⸗ eingetragen: cktien (§ 4), b) betr. Gewinnverwendung haben demgemäß die bisherigen 8§ 28 bis Wicheln. Goertz ebenda. Der Chefrau Düsseldorf, Flingerstraße 33. Gefell. mit 3500 ℳℳ und in dieser Höhe auf seine 8. Kartoffelgroßhandel. Breitemweg 15. Bei Nr. 6031, Firma Otto Cor⸗ Neumann, geb. Austerlitz, zu Breslau, ist werben, zu pachten 1 an diesen Die Firma Hermann Wacker in (§ 24), und durch Einfügung eines Zu⸗ 33 die Jifsern 27 bis 32 erhalten. Wilhelm Goertz, Johanna geb. Pex, zu schafter; Kaufmann Hugo Hohendahl und Stam neinlage von 6500 ℳ angerechnet. Speerschneider & Weber, Bremen. nehlsen & Co., hier: Die Prokura Prokura erteilt. bbeteiligen. Stammkapital: 20 ℳ. Gröningen, Bierbrauerei und Wein⸗ satzes zu § 5, betr. die Berechtigung der Amtsgericht Dippoldiswalde, Dülken ist Einzelprokura erteilt. a. Ehefrau Pucd hendahl, Die Bekanntmachun der Gesellschaft DOffene Seeeeeh senerft men am des Kurt Scholz ist erloschen. Dem mtsgericht Breslau. Geschäftsführer; Dr. Arthur Rudow, handlung, Inhaber Hermann Wacker Geen 5 zur Ausgabe von rzugs⸗ am 25. Februar 1922. Dülken, den 23. Februar 1922. hristine geb. Broich, in Düsseldorf, erfolgen vur im Reichsanzeiger. 89 Sere Gesellschafter sind die Fräulein Maria Benedir, Breslau ist Eanitätsrat, Frankfurt a. M., Frit Brauereibesizer und Landwirt in cktien, ergänzt. „Das Amtksgericht. Zur Pher geb. der am 11. Februar 1922 Nr. 2442. Valentin, vorm. hesigen Kaufleute in Berthold Prokura erteilt. 1 “ [129105] Fteffan⸗ . 29 H“ Grön ingen. Als nicht eingetragen wird veröffent, Dorston (129129] „. Lenrgbtisgfsabeh Katt 8 begonnenen Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Röhren u. Eisen Ge⸗ 1 ; — in⸗ Vfer, ist aufgelöst. Der bisberige Gesell⸗ und Maschinenfabrik vorm Ge⸗ handlung: Die Firma ist erloschen. essau, den 21. Februar 1922. Gottfried Hartmann in Dorsten ein. 38. Februar 1922 eingetragen die Firma fabrikation. Düsseld sweg 6. schafter Kaufmann Carl Achterber 3 vorm. Ge⸗ vertreten. Die Dauer der Gesellschaft 85 Den 3. März 1922 Anhaltisches Amtsgericht. S. ist geinbert Robert Dahl in Drove und als deren Nachgetragen wurde bei Nr. 508 sseldorf. Gesellschaftsvertrag vom Se toft a. Wtesemeyer, Bremen. (geaslau, . heühelger Sargcbe 1e d Prüder Sech in Dresvden Aureau sstumn. 1, eeaüchen891 shesen,0 Amisgericht Erailsheim. “ getragen worden: Die Firma ist gündert Inhaber der Kaufmann Robert Dahl in Derasche Pelta Metall⸗Gesellschaft 18. November 1920, Gegenstand des Offene Hendeneg sell ft. nen am Carl Achterberg laufenden Fixma. — MNachslan heute ingetragen morden: Auf diesen Geithunkt kann das Geß 2 Sberfekretär Plocher Dessau 1129122] nscbetmn e häbemachen . Ge. Drsbe Alexander Dick &. Co., hier: 8 Unternehmens. Die Faheikation und der 21. Febrauer 1 ellschafter sind Bei Nr.- 650670 Patenden Firma.. Nach dem durchgeführten chlusse der schaftsverhältnis von jedem Gesellschafter 8 8 He Nr. 13 Abt. B des Handels⸗ sellschafter sind die Kaufleute Gott ied Amtsgericht Düren. rokura des Albert Speth ist 88 Sen andel mit Röhren, Eisen und anderen die hiesigen Kaufleute Friedrich Ludwig Ebstein, hier, und die 111“ 29. Oktober mittels “ Briefes gekündigt Darkehmen. [129120] stters, wo die Aktiengesellschaft Hartmann und Willy Rademacher, beide — Herk Louis Backhaus in Düsseldorf ist Metalhn, und verarheiteten Metallen olf iesemever und Jorwem üene Fof veen Ebteen. d ealurh a der 1921 ist das Grundkapital um 10 Mil⸗ werden, welcher dem Geschaä tsführer In unser Handelsregister Abteilung A Mihakt⸗ Dessauische Landesbank in zu Dorsten. Die Firma ist eine offene Düren, Rhein 1129132] Gesamtprokura derart erteilt, daß er in aller Art, insbesondere die Uebernahme boff. äftsgweig: Getreide, Futter⸗ Bei Nr. 6862: Die offene Handels lionen, Mark grhöht und beträgt jetzt spätestens am 31. Dezember des vorauf⸗ ist unter Nr. 146 die Firma Frih dünrt wird, ist eingetragen: Hemndelsgesellschaft, die am 1. Januar n 0d3 Hantelbregister wurd it ei — und Fortführung des von Wilhelm — 2 F 1 — -20 Millionen Mark. Durch dense henden Jahres 8 . Dessau uri. wird, ist eingetragen: 1922 begonnen hat. 9H .-S. s. auam Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Valentin unter der Firma H. Rosenthal te und Torfgwoß⸗ gesellschaft A. Henschel & Co⸗, hier Beschluß ist der Gesellsch Erglden, Jahres zugegangen sein muß. Temme (Inhaber Fris TDemme, Durch Beschluß der außerordentlichen 9 M 28. Februar 1922 bei der Firma H. Fähse kuristen die Gesellschaft vertreten kann; ; — ü 8 EE“ „ hier, sellschaftsvertrag ent⸗ Erfolgt eine solche Kündigung nicht, ver. in Sodehnen eingetra Vene 7 Sorsen, den . Maärn 1922. : Die Ge⸗ bei c, su Berlin betriebeen Handelsgeschäfts Bahnboffte 5* Frlamo ist aufgelöst. Der bisherige Gesel after spre der Erhöhung dez Grund⸗ längert sich 8 auer der Gesellschaft je⸗ hat 26 89 Au ufti ehn P- Generalversammlung vom 7. 1. Das Amtsgericht. 7 an st Ebö 8 bei Nr. 3507 Hermann Bursch, söpie alle damit im Zusammenhang sst Rentier Alois Henschel in Mollwitz kapitals und weiter in 18 8 F 9 1922 ist das Grundkapital um 20 Mi s sch st aufgelös herig hier: Der Firmeninhaber Oskar Nathan stehenden G chäfte. Zur E Aert Eeschre, Bremen: Die Fiuma Ffeis Brieg, ist alleiniaer Inhaber der bis 23, 25, 26 und 20 abesshene de vieigun 12 fih Lo Darkehmen, den 28. Februar 1922 Süüa hen vn,cgg aecfattengn gen, Dgrtmanqg. — — MNLH129128 sellchafte eTbI“ Cieli Hkiober 1921 gestorzen das Zmedes sß Essge an irme huns 88 v. irma. 27 ist gestri und die bisherigen Die Bekanntmachungen d ft 7 Seer tück auf den Inhaber lautenden Artien 08 v ist F. Fähse &. Gne, Zdie, ies Dlautet: Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe artige oder ähnliche Unternebmungen zu 8 18 b 18 8 daneg. ge, Geselichaft Preußisches Amtsgericht. Rai 1000 ℳ erhöht. ““ In unser Handelsregister Abt. A ist H. Fähse &. Cv., Inh. P. Dieken. Oskar Nathan, Martha geb. Marcus, in erwerben, sich an solchen Untermehmungen k
erxxFavse
28 Iinnne, 11“*“
üünmmnm.,—
h
Reupke & Bei 1 ;29 — bishe ei Nr. 7651, Firma Otto Thiem is sen jetzt die Zif erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger 8 ; b lgendes einget den: 1 in ü lag 3 1 fern nur i eutse b öhung ist durchgeführt. rund⸗ folgendes eingetragen worden: 1 Amtsgericht Düren. Düsseldorf als befreite Vorerbin über⸗ ih “ “ “ durch einmalige Einrückung, soweit das .“ lsregist ae .1129120 v na⸗ Miis x885 30 Millionen Mark. Nr. 2955 am 27. Dehember 1921 bei Seeürgsüscea aas. Dem S. Aron in Düssel. n r ertre ang on p es Leonhar „ 974. Februar Gesetz nicht wiederholte Bekannt⸗ In unser Handelsregister ilung Durch Lenagt, obigen Generalver⸗ der offenen Hendelsgese schaft „Senne⸗ Düren, Rhei n1 [129133] dorf ist Einzelprokura erteilt⸗ ernehmen. Stammkapital: 2. ominik ist erloschen. Dem Leonhard Das Amtsgericht. E vorschreibt. wurden neu eingetragen die nachstehenden sommlung sind weiter die 8§ ,6 und junker & Sohn“ i./ Liqu. in Dort⸗ In das Handelgtegister wurde am bei h S- L. J. Joachimsthal Mark. Geschäftsführer; 1. Fabrikbesitzer trieb 1gee 11“ 1 diss 1 Breslan, den N. 8 ebruar 1922. Fhen bruar 1922:. Geor serncgan han weien,— geändert. Die mund: Der Architekt Hans Sennejunker 28. Februar 1922 eingetragen die Firma hier: Dem Wilhelm Zwier 8* Düssel⸗ N “ UFntin, 5 F e. igier⸗ Betrieb der Zweigniederlassun 9 Bree Bgeslan. [129108] “ Grundel i Pb nan 9 Inhaber ü Lenderungen betreffen die Höhe des hat sein Amt als Liquidator niedergelegt, apierwarenfabrik Erich Schveller, dorf und dem Hans Neubeck in Düssel⸗ Sind mehrere Ges dftofis bestelt. 2 66 8 “ tharinen⸗ Gesamtprokurd Segan⸗ degelet daß beide Kitheerc ter Abteilung B Breslau V [129111] Geor Grundel Treibriemenfabrikant in “ und 8 der Aktien “ b ““ “ haß “ Fün. de- so . . r. ist bei der Kriegswirtschaft⸗ 8 ; J Eberstadt bei Darmstadt. Angegebener sowie das Stimmrecht. Als nicht einge⸗ ung mit Sitz in Düren. egensta ei Nr. offene Handelsgesellscha führer oder durch einen schäfts⸗ Heinrich Vogel, Bremen. In st die Firma nur gemeinsam vertreien liche Oderschleppgemein .. In unser Handelsregister Abteilung B. Ebersta 18 ibri 6 tragen wird veröffentlicht: Die Aktien bestellt. z, des Unternehmens ist die Herstellung und in Firma Gebr. Neyer, hier: Der fü 8 8 88. v11“; veheer se Zetress ste. 8e er Ue. ez er Ks l ömee tf lhe hese1. Fei zörerncs Serai; H Seein eszen aszei. Bhii en deenhete . F 81299 . Fiepr. v. Liqu., hier, heu eingetragen worden: 52c Geschäftsräume: Luisenstraße 34. Dessau, den 27. ruar 1922. 8 2 * * Die Gesellschaft ist befugt, gleichartig üsseldorf ist in die Gese als meinschaftlich. Geschäftsführer ilhelm Amtsgericht Bremen. ssjelscheft, Fiedler, r Härtel, hier, Die Zertkekingebefagnig drs Eiaraündens Ieduferie, hier, Zweigiederlassung von 8 1 Das Amtsgericht. immerstraße 29, und als deren Inhaber oder ähnliche Untemehmungen zu er⸗ personlich beftender Seselisdeshe ere Men kin ist allei ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. tko 8 it 8 9 iquidators Berlin, heute eingetragen worden: Die „Am 1. März 1922; Otto Betschwar mtsg. der Kaufmann Karl Kostede zu Dortmund. maben⸗ sich an solchen Untermehmungen vers fenf alentin ist allein vertretungsberechtigt: — Bei Nr. 8494: Die offene Handels⸗ 1 ange ist beendet, die Firma der Ge⸗ Prokurg des Hugo vom Perg ist erloschen. in Darmstadt. Inhaber * Otto 11616“ 3 Nr. 3050 am 6. Dezember 1921 die zil Le. Verkrein gen getreten. Zur Vertretung der Gesem er c von den Beschränkungen des § 181 Bremerhaven. ([129103] gesellschaft Katz & Rand. hi 7. sellschaft ist erloschen. Bres Betschwar, Kaufmann in Darmstadt. Dieburg. [129125] —. Nr. 3050 . zu beteiligen oder deren Vertretung zu sind fortan nur zwei Gesellschafter in Ge⸗ B. G.⸗B. befreit. Dem Otto ester⸗ 8 8 1 C „ hier, i reslau, den 28. Februar 1922. . 8 68 ; irma „Hindenbur potheke Carl d ¹ 3 p 2 8 8 HendAeregister ist heute ein⸗ au dt. Beegen Aeneigben, 2 es Fehmner Das Amtsgericht. Deffmn . e. 19feht 1. dee dnene faneteagen 8. Ferrhass voeheunde üdgcece 8. Ferücs eathg ist neirf zaft “ Handelsgesellschaft Ernsr “ : G 8 1 “ dehäsSrdsaäeaaa-fsbeaen 8 Nj 8 ⸗ straße 114, un deren In am 16. Januar 1922 festgestellt und vor⸗-; 1 Hohendahl & ., hier i 1 4 uin Hamburger & Bach, Breslau, be⸗ Brühl. . [129112) Delmenhorst. [129122] schaft E Apotheker Carl Reccius in Dortmund. läufig 39 die Dauer ee- zwei Jahren (Ge Züschafter: b Hohendahl 8 8 G 82 G Mar Gäither Kaufmann Canf Aorh eininhaber gonnen am 1. September 1921. Persön⸗ Breslau. [129107) In unser Hendbeler⸗ ister B Nr. In das hiesige Handelsregister Abt. B Dieburg in Hessen. Gegenstand des Nr. 2624 am 4. Januar 1922 bei der ab eschlossen. 8n Geschäftsführern sind Wilhelm Vogelsang): Die Gesellschaft prokurg erteilt. Der Gesellschafter Wil⸗ 1— 1.“ n 19 an. e aShe “ ist am lich haftende Gesellschafter Kaufleute In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 2. März 1922 bei der Firma f8 heute eingetragen ldenburger Unternehmens ist üx Herstellung von Firma „Walter Büchert“ in Dort⸗ be dfah Erich Schoeller, Fabrikant, und ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. elm Valentin hringt das von fter hüase 8. Peitl: u1u tdem hat Wilhelm Hamburger, Breslau, und Nr. 823 ist bei der Höcker & Spangen⸗ Stahlwerk Brühl G. m. b. H. Brühl argarinewerke, Aktiengesellschaft, Zigarren und der Verkauf von ee. mund: Die Firma ist erloschen. „ Siegfried Schoeller, Kaufmann, beide in Amisgericht Düsseldorf. der Firma H. Rosenthal n eeh . cheft Sfahe g 31 F. das Ge. Willy Bach, Berlin⸗Schönebeg. berg Gesellschaft mit beschränkter bei Köln eingetragen: Direktor Emil Hoykenkamp bei Delmenhorst. hl Tabak Stammkapizal 50 000 ℳ. Nr. 3069 am 20. Januar 1922 die Düren, von denen jeder für sich allein zur triebene Handelsgeschäft nebst Zubehör bat der — Wichenk lTas dase⸗ Am 22. Februar 1922: Hastung in Liqu. in Kattern, Kreis Becker in Fecse und Direktor Gustav Gegenstand des Unternehmens bildet die Geschäftsführer Kaufmann Joseph Firma „Walter Rosfenbaum“ in Dort⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt ist. ö“ mit Aktiven und Passiven und dem Rechte in Bremen das Geschäft vünen. oth Bei Nr. 792 Firma J. Traumann, Breslau, heute eingetragen worden: Hicking in Düsseldorf sind als Geschäfts⸗ hoe rikation von Margarine und allen Andreas Brand in Dieburg. Der Gesell⸗ mund, Münsterstraße 21, und als deren Die öffentlichen Bekanntmachungen der Düsseldorf. [129137] der Fortführung der Firma nach dem ssiven übernommen und führt os und hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ Die Vertretungsbefugnis des Liquidators lührer abberufen. . ufmamn Alckander sonstigen Kunftspeisefetten und der Handel schaftsvertrag ist vom 21. Februar 1922 Inhaber der Kaufmann Walter Rosen⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Im Handelsregister B wurden am Stande vom 31. Dezember 1919 der⸗ unter unveränderter wi Es seit⸗ herigen Firma auf Kaufmann Robert Friedri ocker ist beendet und die Firma Tkotz und Betriebsdirektor Alfons mit Erzeugnissen dieser Industrie sowie und endi .“ Dezember 1927. Er⸗ baum in Dortmund. Der Ehefrau Kauf⸗ Reichsanzeiger. 23, Februar 1922 eingetragen: gestalt in die Gesellschaft ein, daß das Rechnung fort, Am den für seine Kroner und verehelichte Kaufmann Erna der Gesellscha erloschen. Berger, beide zu Brühl, sind zu Geschäfts⸗ alle nach dem Ermessen des Aufsichtsrats folgt sech Monate vor seinem Ablauf mann Walter Rosenbaum zu Dortmund Amiisgericht Düren. Nr. 2443 die Aktiengesell chaft in Firma Geschäft vom 1. Januar 1920 als ellmut Thrt, n 8 Bnn mann Karl Gerstmann, geb. Gottschalk, beide in Breslau, den 24. Februar 1922. führern bestellt. Deren Prokura ist er⸗ damit Füfe änen chg nden chäfte 88 Kündigung seitens eines Gesell⸗ ist Prokura erteilt. 1“ ˖-—ẽ Sankt Georg ktiengesellschaft auf ihre Rechnung geführt angesehen b remerhaven ist Breslau, übergegangen. Die nunmehr Das Amtsgericht. loschen. Dem Kaufmann Wilhelm Henze Zum Vorstand ist der Fabriidiretiot schafters nicgt g läuft der Vertrag auf Nr. 3067 am selben Tage die Firma Düsseldorf. (129134] Weinbrennerei, Sitz Düsseldorf. wird. Der Gesanehwent dieser Einlage 2. Johannes Sanne in B begründete offene Handelsaesellschaft, hat b ““ x S venhonst 8 unbestimmte Zeit weiter. Doch haksjcder „Wilhelm Eick“ in Dortmund, Haus⸗ Im Handelsregister B wurde am Gesellschgftsvertrag vom 6. Dezember wird nach Abzug der Paffiven aaf haven: Inhaber: Kaufm 88 am 1. Januar 1922 beaonnen. Zur Ver⸗ Bresla mtsgericht Brühl. zllt, Das Grundkapital beträgt 8 000 000 Gesellschafter 8 Recht, den Vertrag mit mannstraße 9, und als deren Inhaber 17. Februar 1922 eingetragen: Nr. 2431 1921. Gegenstand des Unternehmens ist 1 700 000 ℳ festgesetzt. Von diesem Ge⸗ Sanne in Lehe. Amge wna 8* 9 tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ In 89 Handelsregister 1314“ 1 ark. Die Gesellichat ist eine Aktien⸗ sechsmonatiger Frist zum Schlusse des der Kaufmann Wilhelm Eick zu Dort⸗ die Gesellschaft in Firma Undorf und die Herstellung und der Handel mit samtwert entfallen 700 000 ℳ auf den der sweig: Großhandel ml Jhrree Jia⸗ vLö“ Frongr er, it unter . 1134 die Heutsche Ahbe⸗ “ en11) efelscheft 3.Bere eshchahtcdecg 9,st Gesbäfuiahes au uklabiger magnd. ) am sesben Tage bei der Firma Sbelr d-schetae masss cicher Cte esen, anerncen Wer ena dere e dee 1.egn retten und Paba : . gt. ie rokura des a ..—2 - . In unser Handelsregister ist eingetragen: 22 ’ 8 — z 8 r. am selben Tage bei der Fi Haftun Sitz: üsseldor isher Artike rr gesamten Getränkeindustrie der bisherigen Firma H. eenthal für ken, sowie Agenturen und Marcus, Breslau, bleibt für die bhorbronce⸗Industrie E. von Am 23. Ve. gen: Mündliche und . Külüher nai güche hengecnofen 11.S. h.88 „J. E. Ausbüttel jr.“ in Dortmund: 56 W.) 5 Gefelialteer⸗ vom und Beteiligqung bei verwandten Firmen. die Zeit vom 1. Januar 1920 8b vum 8 si ] 1 Dem Kaufmann Adolf Oesterreicher zu 8 September 1920, abgeändert durch Ge⸗ Grundkapital: 1 000 000. ℳ. Vorstand: Tage der Errichtung der Gesellse 92 il⸗
Kattowitz Zweigniederlassung Bres⸗
fchelat die Vertretung durch E Ge⸗
—
—“
1“
Kommissionen. Münstermann, Gesell m 2 5 veeer J 8 Handelsgesellschaft besteben. . afSefellschaft mit bve⸗ Abteilung A Nr. 5438 vie F⸗ „egklärungen des Vorstands sind für die le S — E ee. 1922. Bei ge 1319, Firma R. Nisch⸗ schränrüer Haftung, B8 weignieder⸗ meier C“ Ahle E Gesellschaft verbindlich, wenn Ufs. sofern — 8 eure zahlt ] Dortmund ist Prokura erteilt. Die Firma sellschafterbe chluß vom 31. Mai 1921. Kaufmann Dr. Paul Teigler in Düssel⸗ Hierdurch ist die Stammeinlage W — Me Imnhaberin ver. eingetrogen worten Sreslan, beute Dffene Handelsgesellschaft. Persönlich haf⸗ Fehenke seand, 1e. mehr folgende Geanftande in die Gesell. ist in „J. E. Ausbüttel, Dortmund“, Ceperstan 88 Der Ver. dorf, Direktor Richard Groß vefelbs belm Velentin — 1200 00 8 col 228 i azs. 3 3 . t⸗ 8 ht, andsn 6 ¹ 8 5 2 8 - aschi † 8 Breslau. [129104] Ottilie⸗ Gertrad Sfefbasts ö beberkasong Deutsche Phosphor⸗ Bache C.— Lüschaftag 8 rmann Alte⸗ oder von einen Vorstandsmitglie e und chaft ei: a) zwei Ballen Tabak im . am 26. Januar 1922 bei der trieb von Eisen, Metallen und 18e 111“ 11 1“ 8 85 8 9sg sellschaft In unser Handelsregister Abteilung 4 brand und der Lasa, geb. von Mayer. ubronce⸗Industrie E. von Münster⸗ Ahle. Die 6 s Uschaft enr kanten in einem Prokuristen, oder falls der Vor⸗ in h don 14009, „9, b) 60 Wickelformen Firma „Arthur Crisand Annoncen⸗ (tammswital: 20,000 ℳ. Geschäfts⸗ Gesellscheft durch zwei Vorstandsmit. Nachgetragen wurde ber Nr. 620: ist eingetragen worden: Breslau. “ „u mann, Gesellschaft mit beschränkter 1921 begonnen esellschaft hat am 5. Juli tand nur aus einer Se besteht, von im Werte von 6000 ℳ, c) drei Pressen Expedition“ zu Dortmund: Die lührer; Feerh Andorf, ogen cer, in glieder ein Vörstandsmit lied mit „Dampftechnisches Laboratorium Am 17. Februar 1922: Bei Nr. 2019, Firma Louis Sied⸗ ve ist in Kattowitz. Gegenstand Am 25. Februar 1922: ieser abgegeben sind. Der Aufsichtsrat hat R von 3000 c) gin “ Firma ist geändert in „Zeitungsdienst sch 2 vesshla vom 27. Januar 1922 ist einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ Hydrowacht“ Ges. mit beschränkter Bei Nr. 3798, Firma Hermann ner, hier: Offene Handelsgesellschaft Es. Ankernehmenes: Die Uebernahme und Abteilung A Nr. 544 die Fir⸗ das Recht, beim Vorhandensein mehrerer stell im Werte von 500 ℳ. g) drei für Handel und Gewerbe Arthur hasterbesch aufgelöst. Der bisheri zat kann jedoch einzelnen Vorstands⸗ Haftung, hier: Die Firma ist nach be⸗ Bveßm Rachs., hier: Die Prokura Der. Kaufmann Leonbard, Steyvner in, vortführung, der anter der Firma Hbte⸗ dgtgarrenfabrer irma Fritz Vorstandsmitglieder einzelnen Milglehem weitsische im Werte von 1009 ℳ, Crisand Anunoncen- Gepedttkon ir deeelschaft aufgelöst, Der his dier, mitgliedern die Befunnis erteilen, die Ge⸗ endeter Aiauipation alssehr des Oskar ecza- ist erloschen Der Breslau thn in das Geschäft als deem Deug sphor⸗Bronce⸗Industrie E. mund Zwei lebersa Snr e g. b.ers. de alleinige Vertretung der Gesellschaft elin Trockengestell und zwanzig Preß⸗ Dortmund“ See “ 1 sellschaft allein zu vertreten. Das Grund⸗ bei Nr. 1056: Tresor⸗Gesellschaft Margarete Cox und dem Alfred Rother, lich haftender Gesellschafter ei 1. ber v. Münstermann“ von dem zu Kattowitz als der 8. zabh G ung 1 zu übertragen. Das Grundkapit 1- ein⸗ bästen im Werte von 900, ℳ. 158 . 2957 am 9. Februar 1922 bei der eö kapital ist eingeteilt in 1000 Inhaber⸗ mit beschränkter Haftung, hier: Die beide in Breslau, ist Gesamtprokura 2 und seine Prokura erloschen. Die Gefelr- velorbenn 1““ 9 Pamna 8 Pufmagn Fri⸗ khelt 6 - n den Inhaber lautende nehoder. —— rLenen Handelsgesellschaff „Hartmann beesee e 5 8 8 aktien von je 18500 ℳ, die zum Nennwert Firma ist nach beendeter Liquidation er⸗ Am 18. Fo. Wärme⸗ Kä rundstücks., Fabrikations⸗ und kauf⸗ erteil⸗ unde Prokura besteht aus einer oder mehreren Personen, segt. e6l. schluß om 1. Februn 1922 . de Si seeht, wird durch den Auffichtsrat bestellt, Cp. mit beschrändeen aftung, hier: Ú fhe Beäereccredites schet dereebas geese de dr au ier: ist Beteili Derufun eneralver⸗ . ; iond⸗ sS Hein⸗ diagge. ferfolgen im Reichsanzeiger. Einmalige und Theodor Klarenaar sind als Ge⸗ Cener,2 die — 8 Beloscen 7324.B. Die Firma Otto 1 baligung an solchen. Stammkapital: Büt “ semmlun erfolgt durch den Porstand oder versche Asphalt. Dachpaypen. und “ Lebensmittel⸗Einkauf “ 8 e nicht das schäftsführer abberufen. Der Kanmae Mathilde Brasch, geb. Neubauer, beide Urban, hier, ist geänder! in Bres⸗ 000 F rer: Heinrich v.-dns ter i v.129114] den Aufüichtoran unter Mitteilung der ineecrodukten⸗Fabrik Louis Strauf straße 15 und Weiherstraße 31, und als Dhei. rdaebensmittel⸗E be⸗ Gesetz oder ein Hauptversammlungs⸗ Friedrich Janssen in Osnabrück ist zum Prügatat sind in das Geschäft als per. lauer Kinderwagen Speziathans Kullg, S ee G Dere Her ister, sebeus 1. Pabezoehmuna vnge n0ffFgfücher ge. iTöö deren Inhaber der Kaufmann Heinrich EEE Saüth Ge. kess eins me S Peroffentlichung mwesteren⸗ 4 Boeftefühꝛer bestelt, önlich haftende Gesellschafter eingetreten. Inh. Otto Urban. Der Frau Lina sellschaftsvertrag ist r Sitze in Bützow und d achung mindeste 8 Dem K K Stenß Zen: Zeltmer in Dortmund. sellschafterbeschluß vom 6. Februar 1922 verlangt. Die Generalversammlung wir r. ie nunmehr begründete offene Handels. Urban, geb. Hofmann, zu Breslau ist 1902 fest tele 8 durch 2 11 Helmuth Lichtwald in Bätzo Kanfmaun dem für die Generalversammlung 88 Frankf⸗ 11“4“”“; Februar 1922 bei der sst 1de Gef llschaftsvertmg geändert und durch einmalige Bekanntmachung im esellschaft hat am 15. Dezember 1921 Prokura erteilt. Generalversamml ie He. t haber eingetragen in Bützow als In⸗ gesetzten Termin, wobei der der Be⸗ di ür a. Main ist Prokurg erteilt. offenen Handelsgesellschaft „Witte & efaßt ternehmens Reichsan 5 1 durch den Aufsichtsrat in sche 8- vonnen. Zur Vertretung der Gesell. Bei Nr. 7428: Die offene Handels⸗ zember I-i- und vgen; 65 b1 Bützoiw, den 50. Feb 1 untmachung und der Versammlungstag eburg, den 2. März 1922. Geck“ in Dortmund: Der Gesellschafter ien . hr der Einzelhandel mit Lebens. Gemeinschaft mit dem Vorstand ein. Düsseldorf und dem 1 aft ist nur die Gesellschafterin Frau gesellscheft Max Rahmig, hier, ist abgeändert. Die Gesell nber 1920 Mecklenbun⸗ „Februar 1922. nicht mitgerechnet werden. Bekannt⸗ Das Amtsgericht. Dr. Alexander Geck hat auf Grund eines st nunmehr der Einzelhand kerufen. Die Bekanntmachung muß Simonetti daselbst 2 ächti 5 zsberi mWert. 1 t nburg ⸗Schwerinsches Amts m 1 satkassa seögcaaxanaa Aler †mitteln und Verbrauchsartikeln aller Art m - 8 8 8g Feineube Bla “ C den “ 2- üfer Hfteficver. Die sübia⸗ G But des 8 - . der, Heflsc eeIes Dillenburg. [129126] hüeegee 8 ve Förumn 1020 2 188 * d. lut 86 deeernitth nge. vg-Ter 8 ““ Feeischafttg Venievschen 1.e. Breslau, ist Prokura v. 8 ist reiise en 88 Firma. Fteien mhas. 8e Frma nn 8 cigechege h 5120118] ünder der -e — öe. e 5 1 ffenen Handelsgesellschaft verzigtet 16ö6“ geng Tgat. Ffthrichre Vestene en x — Hesseendemitalieh der nai einem andern nigei C Friebrich 8 Hunzlau ist 8 1. S Zeichm mit der GeFlschefbofirma etragen, daß die Firma Louis Enael, 8 Carl Emil Wilhelm F Öin Kabeln „Nasjau“ Artiengesele⸗ Amtsgericht Dortmund. sind, wird die ( selschaft durch nommen haben, Cen. 1. Wilhelm Engels, bei Nr. 1076: Vereinigte Bau⸗ b ea4 t 8 del fel 1 Ostra“ 9 ften der hrer terfelbst, auf den Ingenieur - fmann Hermann Ludwi schaft in Haiger heute folgendes einge⸗ ewereas gecets ech „, mindestens zwei Geschäftsführer oder durch Kaufmann, 2. Ernst Denzel, Kaufmann, beschlag⸗Fabriken Gesellschaft mit 8 29 ras en. beri 1ee ace SeneS; nec. albür sura H 85 Im Behins lle ist einen Geschäftsführer in Gemeinschaft 3. die Weinkommissions⸗Bank ktien⸗ beschränkter Haftung, hier: Durh Sehac.-Nes 8 “ 85 und Indufivie Friedrich 8 Klieseh sich chäftsführer berechtigt, dieser jedoch die in dem bisherigen Ge⸗ Bernhard Friedrich ü - NIDas Stammkapital ist von 1 800 000 Kiefeldt, Klein Helle in Mech enhurg. hier, ausgeschieden, Gleichzeitig ist der zu lassen. In dFeclüchen G läsftgetrie, 16. 8 nafeten r Ferzerm 68 dösenn. 8 - durgt 1 000 9 290 Peüht. vahen unter Nr. 412 registrierten führer niedergelegt. Als solcher ist be⸗ ämtlich in Düsseldorf. Den ersten Auf⸗ Amtsgericht Düsseldorf Dem Richard Schatz, Breslau, ist Pro⸗ Kaufmann Arthur Schöde zu Breslau in e glei 1 mur mit dem Bützow, den 1. Mär e at. Max Hildebr 66 se 1000 ℳ. 2 ’ Firma Schäben & Hüben zu Amern tellt Kaufmann Johann ö in sichtsrat bilden: Franz; Otto Klein, vhes Amtsgericht. Den Aufsichtgrat bilden: Von den neuen Aktien sind 1432 Stück St. Anton und 2. der unter Nr. 50 Düsseldorf. Dem 8 rgstein in Direktor, 8 Feeree gie n. n Davseldorr. [1291
Deinert zu Bützow üb Eichler, daselbst, 3. Kau — nacgen worden: Dülken. 1129130] b 8 ;ns hia. 8. Pisage 8 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Hans gesellschaft, 4. Dr. Hans van Trreeck, Gesellschafterbe lnß vom 28. September
A wurde heute eingetragen bei: Bergstein hat sein Amt als Geschäfts⸗ Kaufmann, 5. Karl Beck, Kaufmann, 1921 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. 1
kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft als persönlich haftender anderen chäftsführer gemeinse Mecklenburg⸗Schrer
in Gemeinschaft mit einem der beiden Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist zeichnen T e Ver sin nS ritz Wi 81a. zum Kurf N. - E ilt. st 1 * 8 38 ichnen. . Sievers dvm . 1b IIr t „Geschwister Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt; direktor, 3. Dr. 8 8 Prich sPot⸗ Ea- eeev. wüno C1 hüͤchtigten bedm Iscer 88 ePmivunc Burgstädt. [129116 8 52 89 ö und Fnl ss Sels 1 880 miohen. 8 daieagn zu slnte Si. venag 1 vrhüsn be Sicherscnas⸗ eg Fer. Fetenwan 1 “ in Süsgoff 8 2 Hetesgeasice⸗ - wurden am niederl ung — Berlin Mitte — einge. dustrie Schöde r Kliesch. laösfigkeit des Grse 6e &☛ Heßg In das hiesige Handelsregister ist heute der Bankv Cremer in Eir ustausches gegen 720 Aktien des Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gese haft mi eschra Haf⸗ Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ 8* ebruar 1 Uücs ragen: Snne; 1 “ 8 des rufs fts⸗ 1 1 1 Cisenwerks A⸗ 1 m5 t erl tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß schaft eingereichten Schriftstücken, ins. Nr. 2445 die Gesellschaft in Firma C. — 1 8 8 n a ränkt, R. 3 heinri or 1. Dillenburg, 25 1922 Fi einr änder Stamm⸗ stan owie der Revisoren, kann beim rũ . eldorf, ‚ auft &. velter⸗ in urg, den 25. Februar 1922. Firma „Josef ch zu schaftsvertrag geä Gericht, von dem Revisorenbericht auchbei Grimmstr 14. Gezellschen 8*
„sellsche lust v., 2 Ges Pelz, hier, ist erloschen. hier, ist auf el t. Der bisberige Gesell⸗!daß wichtige Gründ denselben not⸗schafter 8” 186 8 Delmenhorst, 1 F 2 Das Amtsgericht. Süchteln, kapital ist um 100 000 ℳ erhöh