—.,.—— -—
111“
1. unter Nr. 42 die Genossenschaft, tember 1895 “ ehnskaffenberein e. G. m. n. H. [zum Vorsteker keßel und Mechaer Süwher eemin 7 rr 1
nter Nr. 42 ssenf wurde geändert und wird/ Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Vorsteher bestellt und Michael Hüther,] termin . April 1922, Landwirtschaftlicher Konsumverein durch die in I“ General⸗ in — ist heute folgendes ein⸗ Bauer in Oberbach, als Vorsteherstell⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen ün8 e Lähden, eingetragene Genossenschaft versammlung vom 8. Januar 1922 fest⸗ getragen worden: vertreter in den Vorstand gewählt. Holländische Straße Nr. 22, Zimme mit unbeschränkter Haftpflicht in gestellte Neufassung ersetzt. Die Firma Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Würzburg, den 21. Februar 1922. Nr. 118. Lähden. Gegenstand des Unternehmens ist geändert in „Spar⸗ und Vorschuß⸗ lung vom 9. November 1921 sind die Registeramt Würzburg. Dortmund, den 4. März 1922 ist: Gemeinschaftlicher Bezug landwirt. bank Tanberbischofsheim eingetra⸗ Geschäftsanteile auf 300 ℳ erhöht. — 8 Das Amtsgericht. 1“ s ftlicher Bedarfsstoffe; gemeinschaft⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Warendorf, den 23. Februar 1922. Zweibrücken. 8 1129063] Finsterwaläc. F. 1 schaftlicher Absatz landwirtschaftlicher Er. Haftpflicht”. bastsumme 2070 ℳ e⸗ Das Amtsgericht. he““ Unee
zeugnisse zwecks Förderung des Erwerbes Faftbnnicht 5. Bekanntmachungen er⸗ 8 1S bb Hüls Rachfol in c Vorstand: Hofbesitzer Otto Ganseforth, mindestens zwei⸗ Vorstandsmitgliedern. In unser Genossenschaftsregister Nr.7 ist nisse e. G. m. b. H. Sitz: Zwei⸗ Er⸗ 8. 8 2 Thielen — Beerbter Nikolaus Konken, Beerbter unterzeichnet. Sie sind in den „Tauber⸗ beute bei Konsum⸗Verein Volmarstein brücken. Vorstandsänderung: Aus⸗ Eae deeche üdt in Ff 6 ow, verwitwe Heinrich Purk und Beerbter Lambert und Frankenboten“ aufzunehmen. Für den e. G. m. b. H. in Volmarstein ein⸗ geschieden: Konrad Dorn. Neu bestellt: Fense . 6. März 1he2,e aalde. ueh
Pohlmann, sämtlich in Lähden. a aß dieses Blatt eingehen oder aus getragen: Heinrich Scholl, Kaufmann in Zweibrücken. he . ags
Statut vom 31. Januar 1922. 2. Geieses, de Veröffentlichung in, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Weiter ausgeschieden: Max Ponader. — 8 “ das Konkursbersäöe Ddie von der Genossenschaft ausgehenden diesem Blatte unmöglich werden sollte, lung vom 12. November 1921 sind die Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ eröffne 8 n. au ,g fred Schu öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen tritt der Deutsche Reichsanzeiger solange §§ 44, 46 und 67 des Statuts geändert. lung vom 18. Dezember 1921 erfolgte in Fin erwa t ür seen. Konkürz. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ an die Stelle dieses Blattes, bis für die Der Geschäftsanteil jedes Mitglieds und Aenderung des Statuts insofern, als Ge⸗ I rir g2 n frist bis zum zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Veröffentlichung der Bekanntmachungen die Haftsumme sind auf 200 ℳ fest⸗ schäftsanteil und Haftsumme je von 100 ℳ s. 4 29 8* Gläubiger die von dem Aufsichtsrat ausgehenden der Genossenschaft durch Beschluß der gesetzt. Zur Veröffentlichung ihrer Be⸗ auf 300 ℳ erhöht wurden. versamm eae2 15 ₰ drs 1922, 1 1 3 unter dessen Benennung von dem Vor⸗ Generalversammlung ein anderes Blatt kanntmachungen bedient sich die Ge⸗ Zweibrücken, den 25. Februar 1922. . Se-2 Prüäfundetemn p 1 . sitzenden oder dessen Stellvertreter unter⸗ bestimmt ist. Für Willenserklärungen ist nossenschaft der „Neuen Freien Presse“, Das Amtsgericht. s unh vf Arrest ormittags g — aner. 7 1 3 “ 1b seichnet beide im Hümmlinger Volksblatt, erforderlich, daß zwei Vorstandsmitglieder Hagen f. W. “ vchn 88 zum 25. Brcte Mit Angeige 2ne Pcfeen Lv 8 “ ee. 8 sArveigengreis für den Naum einer z gespalienen Cirpatoneae bei dessen Eingehen im Reichsanzeiger. zu der Firma der Genossenschaft ihre, Wetter⸗Ruhr, den 3. März 1922. 3 Das Amtsger . dn Postanftalten und Zeitungsverkrieden sür Seade 1 9 Mk., einer 8 “ 16 Mh.
ꝗ12 Anzeigen nimmt an:
Die Willenserklärung und Zeichnung Namensunterschrift hinzufügen. Das Amtsgericht. b Sne. ia eenossenschaft nn durh ame anberbischofsheim, den 27. Fehruar wienbaden. 1129056] 9) Musterregister. marn eeFfachlaß des am 19. 1ell n “ J die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers, Shütn “ E 8“ Le Ben senshafferesästen 2giae Ces Fhastharerden 1921 zu Hannover verstorbenen Händlersz. Tel.: Schriftleitung Zente. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. 24888 Berlin SW. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. soll, eichnung in der Weise, daß die 1 ESder S en unter Leipzig veröffentlicht. Franz Friedrich Wilhelm Schmi .“ g— Seesta t Daee
[129048] kaufs⸗ & Lieferungsgenossenschaft in Haunvver, Kronenstr. 9 pt., veene
Zeichnenden der Firma der Genossenschaft Themar. 8 1 2 8 mr Aschersleben. 129923 8 — 1 1“ ihre Namensunterschrift beifügen. In unser Genossenschaftsregister ist heute der Schneider Wiesbadens, g an nfer Meagterregister sind lis Jaene. am 7. März 1922, Vormittags 10 lih⸗ “ v11“ B li 8 6 “ 1 922 Berliin, Freitag, den 10. März. Abends. Postschecktonto: Bertin 41821.
EITbeee.*.]
—— u bei der unter Nr. 10 eingetragenen Ge⸗ getragene Genossenschaft mit 1 1 8 8 1— Tböö1 11“ nossenschaft „Elektrische Starkstrom⸗ schrärtfter Haftpflicht“ mit dem Sitz der offenen Handelsgesellschaft Georg nne ags ete Fehe pasle er Rechts Spahn⸗Harrenstätte eingetragene Leitungsnetz Exdorf—Obendorf, e. G. in Wiesbaden eingetragen, daß das Gerson in Aschersleben gehörende Frwal⸗ 0 it in 865 8 er zum Genossenschaft mit unbeschraukter m. b. H., vgrdes⸗ Statut durch Beschluß der General⸗ . 8 öö 8 1I Märn nzlere Haftpflicht, in Spahn. Sesehftand de 1“ Be öee 888 Ze ge. Plten, Benteln Kartons, Faltschachteln, dem Gerichte anzumelden. Erste Glünbiger⸗ Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
8
““ Brbinsckaftli emein 1922 aufgelöst ist. der Genossenschaft erfolgen fortan nur im C 1 8 d lbet d 1— schaftlicher Abjatz landwir j: „ Themar, den 28. Februar 1922. Hessen⸗Nassauischen Handwerker⸗ und Ge⸗ Schokolade, Tabak, Zigarren, Zigaretten ꝛc. der angemeldeten Forderungen am 5. April licher Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ Thüringisches Amtsgericht werbeblatt Fabriknummern 36, 39 bis 50, 52 bis 64, 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem . zeugnisse zwecs Förderung des Erwerbs vrcLlce gercchr. Wiesbaden den 18. Februar 1922 86 bis 69, eingetragen worden, Flächen⸗ unterzeichneten Gericht, Volgersweg !, “ 8 1“ oder der Wirtschaft der Mitglieder., rrebnitz, Schies. [129049] Das Amtsgericht. Abteilung 1. serzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Zimmer 167. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1— 8 3 ““ 8 1n 8 Vorstand: Landwirt Bernhard Ficker in In unser Genossenschaftsregister ist heute M1“ gemeldet am 7. Februar 1922, Vor⸗ pflicht bis zum 31. März 1922. Inhalt des amtlichen Teiles: 8 Nichtamtliches G werden sollen, die im Inland aus dem Friedensvertrag abzu⸗ Spahn, Landwirt Gerhard Perk, daselbst, nnder Nr. 115 eingetragen: Das Statut Winsen, Luhée. [129057] mittags 11 Uhr. 1 Amtsgericht Hannover. 1 Deutsches Rei 8 1u deckenden Verbindlichkeiten zu bezahlen. ie verlangen ferner ö Johann Lammers in Harren⸗ vom 22. Januar 1922 und die Firma der In unser Genossenschaftsregister ist Aschersleben, den 1. März 1922. Heilbronn, Neckar 129932 v“ eutsche eich. “ Deutsches Reich. “ Maßnahmen zur Vereinfachung und Verbilligung der Reichs⸗ eeee Weidegenossenschaft Groß Märtinau. E. G. heute unter Nr. 92 die Genossenschaft Preußisches Amtsgericht. Konkurseröffnung über das Vermögen Exequaturerteilungen. . verwaltung, Prüfung der Frage einer Vereinfachung und Die von der Genossenschaft Eö“ 8 ün E “ e. Bxeslau. 1129924) der offenen Handelsgesellschaft unter Bekanntmachung, betreffend die dies jährige ordentliche General⸗ Dem Reichsrat, der am Donnerstag nachmittag unter DIEE großen Reichsbetriebe, Bekanntmachungen erfolgen mit der Firma unde Betrieb von Dauerweiden Haft⸗ nossenschaft 8 veschränkler Haft. — In unser Musterregister ist im Monat der Firma Beck & Co. in Heilbronn versammlung der Reichsbankanteilseigner. dem Vorsitz des Reichsministers des Innern Dr. Köster, eine Stärkung der deutschen Virtschaft, tunlichen Abbau der Genossenschaft, gezeichnet von zwei summe: 1000 ℳ. Jeder (enosse dane pftlchr, nil dem Sitz in Winsen a. L. Februar eingetragen worden: Nr. 1318. am 6. März 1922, Nachm. 4 Uhr. Kog. . Bekanntmachung, betreffend Genehmigung zur Herstellung einer öffentliche Sitzung abhielt, sind, wie das „Nachrichtenbüro des der Zwangswirlschaft, Beteiligung der Wirtschaftskreise Vorstandsmitgliedern, die vom Aufsichtsrat höchstens 20 Geschäftsanteile erwerben eingetragen worden *. Fabrikant Sebald Wachsmann zu kursverwalter: Bezirksnotar Gexyer, Heil⸗ Mif chfutterart. Vereins deutscher Zeitungsverleger“ berichtet, u. a. folgende und des Parlaments vor Abschluß von Abkommen aus dem dusg ensent unter dessen Beennung von Vorstand; Hermann Schönfelder, Fit- as Statat at am 4. Januar 1922 Sreslau, Pockung eines Besinfektiont eronn. Offener Anret Fhih hin s. Preuß Gesetzentwürfe zugegangen; ein Gesetzentwurf über den Friedensvertrage, die größere finanzielle oder grundsätzliche dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter Zenlsch, Reinhold Munder, Gutsbestgers festgestelle gheg tcn des Unternehmens mittels, vorschlossen. Geschäftsnummer: Forderungeanmeldefrist bis 27. März192. FHandelsvertrag zwischen Deutschland und Jugo⸗ Bedeutung haben, und schlieblich Abbau der Ausgabe von 1 beide im Hümmlinger Volks⸗ Groß Maͤrtinau. Bekanntmachungen er⸗ ist die gemeinschaftliche Verwertuug von b ür Flachenecfaungnifge dnaebige ders eanx fn, . Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. sflawien, ein Ges etzentwurf über die Regelung der Schatzscheinen im Rahmen des Möglichen. Diesen Grund⸗ 8 orstandsmitgliedern, im Trebnitzer An⸗ mittelbar zusammenhängenden Geschäfte. 175 † 9 ürtt. 8 1 eichskanzler stellte für die Regierung und zugleich für die “ Willenserklärung und Zeichnung zeiger. Willenserklärungen erfolgen durch DDie Bertanatn sc ungen erfolgen 5 Minuten. 1 . Württ. Amtsgericht Heilbronn. 9 ugsch der Reichsbank. Die wurden . Reschersns 1 süer daß giese 8 80e vef vnich für die Genossenschaft muß durch zwei zwei Vorstandsmitglieder, die S der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Breslau, den 1. März 1922. Greiner, Amtsgerichtssekretär. usschüssen überwiesen. Mit den Aenderungen, die vertretenen en fest, - Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie geschieht indem sie der Firma ihre Namens⸗ mitgliedern im Genossenschaftsblatt des Das Amtsgericht. 8 “ [129935) 8 1 88 der Reichstag an dem Gesetzentwurf über die Ge⸗ linien für die Regierung gelten würden und daß damit das Dritten gegenüber rechtsverbindlich sein unterschriften beifügen. Die Einsicht der Verbandes hannoverscher landwirtschaft⸗ Mannorer. —— [129447] Ueber das Vermögen des Böttcher⸗ bührenordnung für Zeugen und Sachverständige Steuerkompromiß gesichert sei. Der Reichskanzler sprach ünh,; 4 ö“ 2 8. Weise, daß Liste der Genossen steht jedem in den licher Genossenschaften e. V. zu Hannover, In das Musterregister ist am 2. Fe⸗ meisters Johannes Hoist in Lübeck, b 8 1 vorgenommen hat, erklärte sich der Reichsrat einverstanden. allen, die an diesem Werke mitgeholfen hätten, den Dank der E1“ Geschäftsstunden frei. Amtsgericht Treb⸗ Beilage zur Hannoverschen land⸗ und bruar 1922 unter Nr. 1784 eingetragen: Karpfenstraße 30a, ist am 28. Februar Wie bezüglich der Invalidenrenten, wurde auch für die Regierung aus. 1 “ gen. nitz, den 27. Februar 1922. forstwirtschaftlichen Zeitung“. Fernn Rob. Leunis & Chapman 1922, Vorm. 11 Uhr, das Konkurzver⸗ 8 88 81 8 1 b österreichischen Empfänger von Renten aus der Das Mantelgesetz wird nunmehr als gemeinsamer Kag Dem brasilianischen Vizekonsul in Dresden Adolph Unfallversicherung bestimmt, daß sie den erhöhten Renten⸗ der beteiligten Parteien alsbald dem Reichstag vorgelegt werden.
Amtsgericht Sögel, den 25. Februar 1922. rrier 1129050] 11 sind: Landwirt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt izef in Dresde⸗ olp 8 Lorenz Peters, Elbstorf, Direktor Bruno Hannover, ein Paket, versiegelt, ent. Weyrowitz in Lübeck. Offener Arrest mit Kirchert und dem portugiesischen Vizekonsul in Leipzig bezug nach den neuen Gesetzesbestimmungen genießen sollen.
Sontva. [129043]]/ In das hiesige Genossenschaftsregister b 1 aket — . ele — b 8 ; . 1 v. Gartzen, Winsen a. L. Hofbesitzer Otto haltend 50 Muster für lithographische und Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 21. April Theodor Alfred Meyer ist namens des Reichs das Exequatur 1 2osa“” e11““ .ee wwnaues s2a gersü senude der Befaseaaebeehrasr ww de Cerreh Feltt När Ene e. I... schaft: „Deutsch⸗Ordens⸗Land, ein⸗ gene Genossenschaft mit beschräͤnkter fes, Bonstands erfalgen durch zwei Vor. 258, Muster Füͤr. Flächenerzeugnisse, 24. März 1922, Vorm. 11 Uhr, 1 8 1“ 89 ädigter Auswärtigen Amt laut Meldung des „Wolffschen Tele⸗ getragene Siedlungs⸗Wirtschafts⸗ Haftpflicht, in Schweich. standsmitglieder, die Zeichnung geschieht, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungs⸗ gungs eschränkung zugunsten Schwer eschädigter graphenbüros“ folgende Mitteilung zugehen lassen:
und Werla gsgenbünschen üc e. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ indem sie ihre Unterschrift der Firma bei⸗ 1. Februar 1922, Vormittags 10 ¾ Uhr. termin am 5. Mai 1922, Vorm. “ bis zum 1. Oktober d. J. festsetzt. Angenommen wurde Am 9. Januar 1922 ist eine Ausbildungsvorschrift schränkter Haftpflicht, Sontra“ ein⸗ schaffung von gesunden und zweckmäßig fügen. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ Amtsgericht Hannover, 1. März 1922. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. — “ —* 8 fferner der Entwurf einer Verordnung zur Aenderung för die Artillerie genehmigt worden, die u. a. vorschreibt, da getragen worden: eingerichteten Wohnungen in eigens er⸗ für den Anteil. Die Einsicht der Liste Lüdenscheiäd. — 1129925) Luübeck, den 28. Zebruar 1922. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ der Ausführungsverordnung zum Offizierentschädi⸗ der Zweck der Ansbildung die Vorbereitung für den Krieg ist. Die Frau Margart Hunkel in Sontra ist bauten oder angekauften Häusern zu billigen der Genossen ist während der Dienst⸗ In das hiesige Musterregister ist fol endes Das Amtsgericht. Abteilung II. lung der Reichsbankanteilseigner (§ 18 des Statuts gungsgesetz. Die neue Verordnung enthält lediglich Kommission sieht in einer solchen Vorschrift eine Verletzung des stunden des Gerichts jedem gestattet. g g. Westor der Reichsbank) wird hierdurch auf Donnerstag, den eine gesetzliche Regelung der bereits im Verwaltungswege ge⸗ Artikels 160 des Friedensvertrages, in dem ausbedungen ist, daß das
als drittes Vorstandsmitglied gewählt. Preisen an minderbemittelte Familien oder 5 8 eingetragen worden: Marienburg, Westpr. 129936] riedensr — Gen⸗Reg. 6. 46. . 8,rgehs Amtsgericht Winsen, L., 20. 2. 1922. r. 2465. Firma Ebberg & Co. Ueber das Vermögen des Geschäfts⸗ 30. März, Vormittags 11 Uhr, mit folgender Tages⸗ trofsenen Maßnahmen, die nach Auflösung der Abwicklungs⸗ deutsche Heer nur für die Erbaltung der Ordnung innerhalb des s 1 stellen notwendig geworden waren. Die Reisekosten für deutschen Gebiets und zur Grenzpolizei bestimmt ist. Die Kommissio
Sontra, den 28. Februar 1922.. Haftsumme: 500 ℳ, 100 Geschäfts⸗ G b in Lü 1 i fü barti jen⸗ 1 fen: — aft⸗ : , Würzburg. [129058] Ges. m. b. H. in Lüdenscheid, drei führers Werner Hackbart in Marien ordnung berufen: n 6 1 ün Kom 3
Das Amtsgerich anteile. Creditverein Prichsenstadt, einge⸗ Modelle für Aluminiumbestecke, Fabrik⸗ burg, Höcherlbräu, Hohe Lauben 13/14. Spandau. Privatwohnung: Neustadt 30, ist hente und Gewinnberechnung, Schöffen und Geschworenen berufenen Vertrauensmänner bis zum selben Zeitpunkt der amtliche Wortlaut der Aufhebunge⸗ ’8 8 . I1 8
In unser. Genossenschaftsregister 1 chweich, Clemens Lied⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. März, Nachmittags 5 Uhr, das 2. Vornahme der Wahlen zum Zentralausschuß, wurden dahin neugeregelt, daß Schöffen und Geschworene und verfügung mitgeteilt wird. s
. kontrolleur in Hrö S; z8 j . ) 1 gos schränkter Haftpflicht, Sitz Prichsen⸗ 1 Leute unter Nr. 13 bei der Spar⸗ hegener, Kreisstraßenmeister in Schweich, stadt. Mit Ppflächt, „Beschluß vom am 18. Januar 1922, Vormittags 11 Uhr Konkursverfahren eröffnet. Konkurzven Fzosotsiche R 8 nj Reichs ; hen F; ; ; S,e Darlehnskasse, Bär fe, sg ea Josef Rohr, Bankbeamter in Scoweich 1 Dezember 1921 81 “ in 45 Minuten. walter: Kaufmann Otto Borkowski in 4 E11ö1ö11“ deehchah “ 88 88 güs b 1b Fn. mne fh eisashe 1 Se “ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Karl Johaentges, Kaufmann in Schweich, § 49, betr. Eintrittsgeld, geändert. Nr. 2466. Firma Gebr. Noelle in Marienburg, Langgasse 7. Offener Arrest 1“ 8 “ d 6 8 sonstige öffentliche regelmäßige Verkehrsmittel oder auch ein Fuhr⸗ Der Unterausschuß „Mineralwasser“ der Außen pflicht, in Pausin folgendes eingetragen Peter Krämer, Eisendreher in Schweich. An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Lüdenscheid, ein Löffel, Fabriknummer mit Anzeigefrist bis 25. März 1922. An⸗ Zur Teilnahme ist jeder männliche un verfügungsfähige werk benutzen, die tatsächlichen Auslagen ersetzt bekommen, bei handelstelle Chemie beschl oß in seiner Sitzung vom worden: Die Satzungen sind am 14. Januar Friedrich Ebenauer wurde Heinrich Appoldt, A1 682, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist meldefrist bis zum 22. April 1922. Erste Anteilseigner berechtigt, welcher durch eine spätestens am Tage Benutzung von Eisenbahnen und Schiffen aber nur den Fahr⸗ 9 4. Januar 1922, daß von jetzt ab Ausfuhrmindest 88 fü Der Gastwirt Hermann Sommerfeld 1922 festgestellt und am 5. Februar 1922 Privatier in Prichsenstadt zum Direktor drei Jahre, angemeldet am 8. Gläubigerversammlung Sonnabend, den vor der Generalversammlung im Archiv der Reichsbank, Jäger⸗ preis der dritten Eisenbahnklasse oder der zweiten Schiffs⸗ 8. lwass die deü d N 8e 98 8 1R;, 1. April 1922, Vormittags 10 Uhr, straße 34/06, hierselbst, während der Ceschäfisstunden ab⸗ klasse. Können die genannten Verkehrsmittel nicht be⸗ bünrnene bee en sind er Außenhandelstelle erfragt werden
ist aus dem Vorstand ausgeschieden und “ bnbe gewählt. 8 enitteg1. 68 Minuten. 3 sei ischlermeister Theodor enscha Lürzburg, 0. Febr 22. üdenscheid, März 1922. immer 15. Prüfungstermin Sonn⸗ zub geini nachweist, it we⸗ Nenn⸗ — 1 Lauschsäne i 1s — 8 an seiner Stelle der Tischlermeister Theodor Würzburg, den 20. Februar 19 Zi P g zubebende Bescheinigung nachweist, daß und mit weischem Nenn nutzt werden, dann werden Pauschsätze im Betrage von 50 Pfg Die Ausfuhrmindestpreise für Buchdruckwalzen⸗
Zug, Pausin, getreten. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Registeramt Würzburg. Das Amtsgericht. abend, den 20. Mai 1922, Vor⸗ Antei S ü Rei 2 9 1 . i e b eendene en 11’““ 11““ 1129059] Nürnberg. I122926] , .o. he. .n8. e“ fir ahe düher Stnbepkenun otee Bonlg eh masse haben sch geänder, und kamnen be der Außenhandel⸗ CCCEEEC’“ folgen durch zwei Mitglieder. Die Zeich. Darlehenskassenverein Hopferstadt, In das Musterregister wurde ein⸗⸗ “ Die Versammlung findet im Reichsbankgebäude, Jäger⸗ in das vierte Buch der Reichsversicherungsordnung B“ Nebenstelle „Chemischk⸗jechnische Artikel“ — Staufen. 3 [129045] nung geschieht in der Weise, daß die eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ 8 G sBes. straße 34/36, hierselbst, statt. und in das Versicherungsgesetz für Augestellte. Die Ausfuhrmindest reise für Erdfarben nach Zin (Fenossenschaftsregister wurde heute Zeichnenden der Firma der Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, Sitz Hopfer. „Nr. „. Firma C. Abel⸗Klinger, Verda SDie Einbeziehung der Soldaten ist notwendig geworden, weil 02 F Se 8 829 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Leipzig. [129933. -““ 1 1 3 das Reich zu den Soldaten jetzt wie der Arbeitgeber zu dem Ländern mit geringwertiger Valuta sind erhöht worden
““ Der Reichskanzler. 3 eß v 3 und können bei der Außenhandelstelle Chemie — Nebenstelle
W Fhsns “ 1921 Eeö“ Die Hae 89 Ffeanl veeha geshicenen in Nürnberg, ein üfäer aars csü Sr ; zursverfah zer des V errichtete Landwirtscha e Ein⸗ u. Einsicht in die Liste der Genossen ist Vorstandsmitglieds Sebastian Ment g, ein Muster eines Clown⸗ as Konkursverfahren über das Ver⸗ — S ee. 1 Arbeitnehmer steht. Die Ausschüsse des Reichsrats haben ein⸗ „Mineralfarben“ — erfragt werden.
Verkaufsgenossenschaft Schlatt, Amt während der Dienststunden des Gerichts wurde Adam Häußlein, Landwirt in Hopfer⸗ spielzeuges aus Holz, Muster für plastische mögen des Kaufmanns Hans Willn Dr. Wirt 1 8 1
Stauffen, e. G. m. b. H. in Schlatt jedem gestattet. 1 ü stadt, als Beisißer in den Vorstand ge⸗ Eerenantße offen, Schutzfrist drei Jahre, Prüfer in Lefng. Hainstraße 6 1 . 1 h gehend die Frage erwogen, ob Zwangsversicherung oder frei⸗
eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Trier, den 25. Februar 1922. wählt und der bisherige Beisitzer Ludwig angemeldet am 13. Februar 1922, Nach⸗ all. Inhaber eines Versandgeschäfts in .“ C“ willige Versicherung für sie einzuführen sei. Der Antrag
11141“ Einkauf von Verbrauchs⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 12. Geßner zum Vorsteherstellvertreter bestellt. mittags 4 Uhr 15 2 Ninuten. Tabakwaren und Chemikalien unter der Ph Bekanntmachung 8 Thüringens auf Zwangsversicherung wurde abgelehnt und die
toffen und Gegenständen des landwirt⸗ Würzburg, den 24. Februar 1922. Nr. 4770. Spear Ralph, Kaufmann im Handelsregister nicht eingetragenen — 8 “ 8 Bestimmungen der Vorlage über die freiwillige Versicherung Auf Crund des § 2 Abs. 2 der Verordnung üher Misch⸗ wurden beibehalten.
schaftlichen Betriebs und gemeinschaftlicher Uehte. [129051] Registeramt Würzburg. in Nüruberg, ein Muster eines Pastell, Firma „Willy Prüfer, Versandgeschäft⸗ “ etuis mit Malfarben, Nr. 500, offen, in Leipzig, Hainstr. 6, IV, wird nach Ab⸗ futter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491) ist am 8. März 1922 klärte gestern der Minister des Innern, daß es trotz der
Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 würzbur . CC““ i E vurg. [129060] 9 8 8 LE V, wir — . 8 v CCCT 1““ ih Peute solgasbes ee. mohnnagsbee ic. üöhser Preplaftäsche Frzevgni, Se beltng des Schlußtermins hierdurch auf .. X⸗Nr. V/3. M. 573 — die Herstellung folgender ö 8 8 Aufhebung des Belagerungszustandes gelungen sei, Ruhe und gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, An Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1922, Vormittags 11 Uhr 30 Minaien S 8e cn.⸗ den 2. März 1922 Mischung genehmigt worden: Im Reichstage fand eer Besprechung zwischen Ordnung aufrechtzuerhalten. Falls sich Schwierigkeiten er⸗ im Badischen landwirtschaftlichen Ge⸗ geschiedenen Heinrich Bredemeyer, Nordel, Gränkter Haftpflicht Sitz Gemünden. Nürnberg, den 3. März 1922. Das Amtegericht. Abteilung II. 41. Bezeichnung: Gewürzter kohlensaurer Futterkalk Marke „Graco“. Vertretern der mehrheitssozialdemokratischen b Partei, des geben sollten, würde die Regierung nicht verfehlen, mit Aus⸗ nossenschaftsblatt in Karlsruhe, und falls Wilhelm Heidmann, Essern, Heinrich Durch Generalversammlungsbeschluß vom Das Amtsgericht — Registergericht. —— hr Kandelsübliche Bezeichnung der Gemengtele: — eentrums, der Deutschen Volkspartei, der Demokratischen nahmemitteln einzugreifen, wozu Vorbereitungen getroffen dieses eingeht, bis die Generalversamm⸗ Bredemeyer, Osterloh, sind Ferdinand 19. Januar 1922 wurde die Satzung in § 4, Leutenberg. [129934] Kohlensaurer Futterkalk, 1 Lartei und der Bayen chen Volkspartei über die Steuer⸗ worden seien lung ein anderes Blatt bestimmt, durch Verbarg, Cgust 18 Fesanß Reinke⸗ betr 6“ durch Anfügung einer Bebaäh⸗ den ersge anc b edier, gsg Fenchelpulver, 1G gesetzentwürfe sowie über die Zwangsanleihe statt. In der Amnesprache erklärte der Abgeordnete Brosius (Mittel. Rei H d 8. ann He ven Konkurs in n 8 3 1 8 931 . Po jnister Seees ; 8 dg Wrutschen sEeicheahf Seisamme möhmtsgericht uchte 26. , psgt Eöö1 88 S 1922. 11) Konkurfe. das Honorar für oden Konkursverwalte 1 Name des .“ Firma Paul Grai Nerh eichs analer. ““ Bhfsg chanhe 8 8ge “ “ ESee Ieeweesec 98 Nash die sar e . d. Kaaiid ön Rechtsanwalt Dr. Zetzsche in Saalfeld auf Viehnährmittelfabrik. Auerbach, Hessen. „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge kam zwischen den Polizeihohe t zurückzuweisen. Der Abgeordnete Endres (Sozialist)
Vacha. [129052] 1 88 nagase — 1 A Parteien eine Einigung über das sogenannte Mantel⸗ erklärte, seiner Partei sei es viel weniger wichtig, ob da oder dort Par eie Einigung 8 sich Uebergriffe ereigneten, als daß die Mörder Erzbergers endlich
sesetz zu den vorliegenden 14 Steuergesetzentwürfen zu erwischt würden. Wenn es sich um einen feigen Meuchelmord handele,
82
—
8
v“]
Bavern. Im Staats haushaltsausschuß des Landtags er⸗
¼
; W 99 G% 8 12 000 (zwölftausend) Mark und die Ent⸗ 1 „ In das Genossenschaftsregister wurde Würzburg. [129061] Eisleben. [129929] „ädi ür s. ven auf Berlin, den 8. März 1922 3 öesi68 in Seij göhg Darlehnskasse ’ -8. a, v 29270]schädigung für seine baren Auslagen auf . Marz 111ͤ1“ heute bei dem Bauverein Sünna, ein⸗ „.„ h ssenverein Balders Ueber das Vermögen der Gemein⸗ 4346 ℳ 22 ₰ und für die drei Mitglieder Der Reichsminister für Crnährung p
Willeaserklärungen des Vor⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ iüj G d erfolgen durch zwei Vorstands⸗ schränkter Haftpfli t, in Liquidation, mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz chaft „Mansfeld“, ei bes Gla 8 e tande, insbesondere über § 1 des Gesetzes, der bestimmt, daß müßten alle Behörden zur Aufklärung zusammenarbeiten und man müsse mitglieder. Die Zeichnung geschieht durch Jrce gsns v 1 Nach Beendigung Baldersheim. Die Vertrekungebefugnis ö veöö schließlich Auslagen für F die Reichsregierung die Mittel für die Kredite, die durch das ein Auge zudrücken, wenn dabei ein Uebergriff unterlaufe. Der Abgeordnete Beifügung der Namensunterschrift von der Liguidation ist die Vertretungsbefugnis des, Sebastian Metzger für die Daude de⸗ pflicht in Eisleben, ist am 6. Marz Dressel in Pößneck auf 2070 ℳ, 348 — Reichshaushalts S. des Rechnungsjahres 1922 bereitgestellt Blumtritt (u. S. 3 ben kte. seine Partei sei gegen jedes ei Vorstandsmitgleedern zur Firma. der Liquidatoren erloschen. Behinderung des Vorstandsmitglieds Josef 1922, Nachmittags 1 Uhr, das Konku 8 Syndikus W. Heß in Pöhneck auf 1453, 8 und nicht für die Verkehrsanstalten bestimmt sind, im Wege Spitzetum, aber dem Reiche müsse man das Recht zugestehen, die Die Einsicht der Genossenliste ist während Vacha, den 1. März 1922. Neeser ist beendet. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto 1” sh d.e. Srer sess ralg⸗ Fche Preußen einer in Reichsmark einzuzahlenden, in den ersten drei Jahren Ausführung der Reichsgesetze und der Verfassung 1. überwachen. Der e des Gerichts jedem ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. Lö“ Schauseil in Eisleben ist zum Konkurs⸗ 1e itz auf 1150 festg G F e— unverzinslichen Zwangsanleihe in Höhe des Gegenwerts von Feree. ssener. net 88 86 — . 2 1 — . „ ; irli 8 fFlüssi 6 3 en, die si Kom 8 Staufen, den 2. März 1922. “ Genof [129053] Andreas Wagenpfahl und Georg Engert Pemeldenist bis zam. A.pe, spän; 1u““ den 1. Mäm 1922 eeeae nn 88 — 9 EEbö11‧“ 1,RZöö 8 S es Se gege. Was den Er bergekceord 87 babe die Das Amtsgericht. Ine zun 8 verogenschaftgregister wurde Adam Groll als Vorsteherstellver⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Thüringisches Amtsgericht. Der Magistratsrat Dr. Kurtzig in Berlin ist zum Re⸗ bracht, daß die Mittel möglichst noch in diesem Etatsjabre Justiz selbstverständlich die Pfficht, alles Material sicherzustellen, aber tockach. 1129046) verein Grießen, *. G. m. u Selt. eoer. ebesgan Megher und Georg fungstermin am 12. April 1922, gierungsrat beim Oberversicherungsamt Groß Berlin ernannt früssig gemacht d -1.. “ 92 . Mihtfanen, “ Fr zen, eep Beisitzer, onomen in Zi 9 8 2 Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z. 21 Durch Beschluß der Generalversammlung Baldersheim, in den Vorstand gewähnn “ 8 7. März 1922 12 vörden. In agehender Aussprache, an der sich der Reichskanzler boverische Regierung und nach keiner Richtung hin berechtig 1 „ den 7. z 1922. ) Tarif⸗ und Fahr⸗ und der Reichsfinanzminister, die Reichstagsabgeordneten Spahn, 8 Hamburg.
Konsumverein S.ebee. e. G. m. vom 17. Jult 1921 wurde ein neues und der bisherige Beisitzer J . e.. . ö“ B C11““ ge⸗ Wwärgöneg, h 2i. Fehruar 1922. Düses. eee der 1128928] planbekanntmachungen 1 n b. e en 882 8 111 8 6 Sahnann W “ “ 6e 5 W“ 1 3 1 Seng. 3 S egisteramt Wür 8 er da ermögen der offene b E “ 8 “ “ ö FNe⸗ hon hause, um
Badisches Amtsgericht. mitglieder in der Weise, daß die geichnenden vxöö eum “ dandelsgesenschaft Menken a Aener der Eisenbahnen. bj Der Oberbibliothekar Dr. Haeberlin an der Universitäts⸗ Z ““ “ ö 1ö11 in Berlin vertagten Verhandlungen über die Frage auberbischofsheim. 129047] CCCI11“ Darlehenskafsenverein 8 187289 “ ist heute, 12 Uhr Mittags, (129937] ecagce in Göttingen ist in gleicher Eigenschaft an die Uni⸗ e. 1 BE Diese Forhe 1 veC in den Groß Hamburg weiter zu führen. Besprechungen 8831 EEEE Das Amtsgericht 1. — beichränbeene Genossenschaft mit un⸗ ist der Rechtsanwalt Ors Battmenmte 8 E“ Cha gehcha⸗ ö 88 rsiee; an der Technischen Hoch; wesentlichen Punkten, daß die neuvewilligten Mitiel nicht bechen veschen ie-
verein Tauberbischofsheim c. G. m. warendorf. 1129054) bach. Aus den esticht Sit Ober. Dortmund. Offener Arrest mit Anzeige⸗ kunft erteilt die Betriebsleitung in Mull⸗ schule in ver in gleicher Eigenschaft zum 1. April 1922 dazu verwendet werden, um Fehlbeträge der sogenannten Preußens und Hamburgs wird der Inhalt der Verhandl in Tanberbischofsheim — wurde In unser Genossenschaftsregister Nr. 8. Loren; Rüttiger T1 Füfhicht bis 8— 20. Mr 1022. „Anmelde⸗ berg. 3 en die .Hernenee ale n Göktingen verseßt worden. werbenden Betriebe des Reichs, also insbesondere von vertraulich behandelt. 8 8 P Das Statut vam 30. Sep⸗ betreffend den Ostbeverner Spar⸗ und steherstellvertrete L delbach wu Glänbigewerfammfung und Fräftberse Mühlberg, den 5. März 1922. Post und Eisenbahn zu decken, und daß insbesondere ““ 8 6 üfungse! Kleinbahn Burgborf⸗AMühlbers. die Mittel aus der Zwangsanleihe nur dazu verwendet
heim, eingetragene Genossenschaft nützigen Bau⸗ und Betriebsgenossen⸗ des Gläubigerausschusses das Honorar ein⸗ J. A.: Löhr.
8 8 8
—
*.—9öbb