1922 / 59 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

11“1“ 8

allgemeine Demo ton zurückzu Die badische Regie der Rech 11 erichtsvollzieher von freidenkerischen religionsfeindlichen Lehrern unterr 1 Handel und Gewerb 327070 ℳ. Die in der Generalversammlung vom 2. Juni d. J. und in der] werke vorm. Gebr. Gnüchtel 708,00, Stöhr u. Co. 2275,00, Thür⸗ hat die S warzbrennereien mit aller Fnersde breheichn 8 8 8 Resnschchan werden. Der Abg. Fink hat doch selbst zugegeben, daß di büc d8 d Aktienbö 2erevee Generalversammlung vom 10. Oktober v. J. be- Wollgarnspinnerei 1440,00, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel er dem Wachsen der Autorität des Staates und der Gesundung der 1gn. 1 8 „sbadener Simultanschule christlich war, und wir setzen usts dafü Fon An ienbörse. schlossenen Erhöhungen des Aktienkapitals um 33 auf 48 Millionen 1640,00, Tränkner u. Würker 810,00, Zimmermann⸗Werke 570,00, Volksmoral werden die Auswüchse wieder verschwinden. Eine große Darauf setzt das Haus die Beratung des Haus halts ein, daß sie in diesem Geiste auch erhalten bleibe. Wenn zim 8 Berlin, 10. März 1922. Mark sind durchgeführt worden. Der Ueberschuß des Aufgeldes über GGermania 720,00, Peniger Maschinenfabrik 470,00, Leipziger Werk⸗ sich 1 die zum Teil erheblichen Abfälle der des Ministeriums für g. issens . af 8 Kunst in eer dr, Sene enePe vannr rben 6 nnter ähnlichen Verhältnissen wie gestern hat sich auch heute der b.öS, 15. B ist 23 B Iehelüdet sens . 2 F., e gb 782;,3 a aft, die insbesonder i Witte schlä u ksbi und nimmt die Besprechun leichzeitig auch die weltliche 6 . ollte sich des esttaltet, die wieder eine etwas ruhigere Haltung Bund dieser unter Zuweisung eines weiteren rrages auf: illionen nerei 1390,00, 50, unstmühl. ch sondere bei Witterungsumschlägen er nd Volksbildung fort “] Feispiel Badens zum Muster nehmen. Dort haben Zentruc 8 Seesae, Pe6h ses gewissen Befestigung in die Frichemndg 2 Mark abgerundet worden. Das aus der vorigen Bilanz ersichtliche vorm. Krietsch 681,00, Hall. Zucker⸗Fabrik 1012,00, Mittweidaer

eben, im Interesse der konsumierenden Bevö sw.“ wi gahen 8 Jese sich nicht sagene endent Zedolkerung zu ververten. des letten Abschnitts Volksschulwesen usw. wieder auf Sozialdemokraten ihre letzten Schulideale, zuruckgestolte wan n Färte, ünstigen Crüchte der letten Taße waren verstnumt, die kerräztlsche Suthaben des Recchss aus dem Cnecgrinlieserungs. Kraten 795,003 ,füs Schulh, un. 127900,, Kerc v. Ca 88088

Heute läß es sich nicht sagen, ob das Kompromiß des Gesetz⸗ 9 8 1 1 eals 1 1 entwurfes gute oder schlechte Folgen habe Wir si . Abg. Kilian (Komm.): Die Revolution hat uns leider auf auf dem Boden des immerhin erträglichen gegenwärtigen gu te etwas mehr bemerkbar, auch Deckungskäufe verhältnis ist abgetragen worden. Ueber die Aussichten für das Thüring. Gas 700,00, Hallesche Pfännerschaft 848,50. Schwach. Meinung, baß es sich hier um dis 1 Hegdrnxing. ne 8. dem Gebist des Schul⸗ und Seneccengetc ee ee; ge⸗ standes zusammengefunden. Also was dem „Zentrum Bazen srclust ne bei, sih Haltung * befestigen. Im .e. Meeläufe laufende Jahr beee der Vorstand nichts vorauszusagen; erhofft Frankfurt a. M., 9. März. (W. T. B.) Oesterr. neues Gewerbe handelt, wobei aber das üie Femerbe micht von bracht. Schuld daran ist das unselige Kompromiß, welches die möglich ist, muß auch dem Zentrum Wiesbadens möglich sein. R 22 Verkehr in engen Grenzen, während die Tendenz sich be⸗ wird ein günstiges Resultat, zumal verschiedene aussichtsvolle Betriebe Kredit 87,00, Badische Anilin 685,00, Chem. Griesheim 907,59, heute auf morgen verschwinden var Ben dne gegenmwärtigen iiman⸗ Sozialdemokratie mit dem Zentrum in der Nationalversammlung Protestversammlungen, die in Nassau im Interesse der Simultan⸗ blie Der Schluß war ruhig. demnächst aufgenommen werden. Höchster Farbwerke 670,00, Lahmeyer 550,00, Westeregeln Alkali Lage können wir uns derartige Gewaltmaßnahmen nicht ge⸗ in Weimar geschlossen hat, wo sie alles zugestanden hat, was die schule abgehalten worden sind, waren gleichzeitig dem Pwif G Die Säͤchsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ 2249,00, Adlerwerke Klever 570,00, Pokorny u. Wittekind 728,00, tatten. Fe Höhe der Steuer ist beträchtlich dn die Steuer wird schwarzen Herren verlangten. Auch Herr Hänisch als inister hat gegen die Gemeinschaftsschule im Sinne des Rkeichaschulge ([Actien⸗Gesellschaft, Dresden, war nach ihrem Ge. Daimler Motoren 550,00, Maschinenfabrik 98 995,00, wachsen in dem Maße, wie sich die Geldentwertung fortsetzt. Darin nichts getan, um die Schulreform im Sinne der Revolution vor⸗ wurfs gewidmet. Für das, was der Abg. Kilian dem Ministe 11“ 1 schäftsbericht für 1921 das ganze Jahr hindurch bis zur Grenze ihrer Aschaffenburg Zellstoff 935,00, Phil. Holzmann 662,00, Wagf u. Legt eine gewisse Gefahr für die Industrie, die unter U mständen in wärts zu treiben, er hat nur Stück⸗ und Flickwerk geleistet. Die Boelitz zum Vorwurf macht, für die Erhaltung des christliche In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Mannesmann⸗ Leistungsfähigkeit beschäftigt und dementsprechend haben die Umsätze reytag 735,00, Vereinigte Deutsche Oelfabriken 1395,00, Zellstoff Schwierigkeiten geraten wird, wenn sie sich Lager auf lange Sicht 1 wachen Ansätze zu Reformen, die unter seiner Verwaltung ge⸗ Religionssunterrichts in der Bolksschule, sind wir dem Minij röhren⸗Werke, Düsseldorf, wurden laut Meldung des b. nSe erhebliche Steigerung ersabten. Rach einer Zuwer ung von Waldhof 950,00, Fuchs Waggonfabrik 830,00, Heidelberg Zement auslegen muß. Ich möchte daher der Reichsregierung 1 es affen wurden, hat sein reaktionärer Nachfolger mit leichter ühe dankbar. Die Bestrebungen des Abg. Holtz auf Beseitigung 8 . T. B.“ folgende grundsätzliche Beschlüsse gefaßt: Den Aktionären ö““ Permns. habsehsat⸗ ö . Brultogewiun 830,00, Zuckerfabrik Waghänsel 850,00, Zucker abrir Frankenibal siyh angelegen sein zu lassen, Härten nach Möglichkeit durch Stun⸗ aus dem Wege geräumt und die Schule wieder ganz der Reaktion Mittelschulen gehen von falschen Voraussetzungen aus. Es mih zer Bergwerks⸗Gesellschaft Consolidation soll der von 7 183 864 ℳ. Die Handlungsunkosten, einschließlich vertraglicher 840,00. Zuckerfabrik Offstein 945,00, Zuckerfabrik Stuttgart 860,00. dung zu vermeiden. Die Hauptaufgabe für das Reichsmonopolamt ausgeliefert. Schon gähnt wieder eine Kluft zwischen den Volks⸗ unserer Jugend, soweit sie sofort ins praktische Leben tritt, ein Umtausch ihrer Aktien in solche der Mannesmannröhren⸗Werke vor⸗ Vergütungen an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte erfordern Wien, 9. März. (W. T. B.) Die schwache Haltung der wird es sein, für genügenden Absatz des Branntweins zu sorgen. schulen und den höheren Schulen. Die Volksschule muß das Fun⸗ . 81 auf den Weg Eegehen werden, das ist i gesch2lagen werden. Auf jede Aktie der Consolidation sollen güͤtung ursicdtgrat, 1h eg 29 8⸗ Börse in den letzten Tagen wurde heute von einer Befestigung ab⸗ U

Es handelt sich ja doch nicht um Trinkbranntwein allein, sondern dament des gesamten Schulwesens sein. Anstatt die Frequenz der Aufgabe der Mittelschulen. Für die altung der sechsstufige Aktien der Mannesmannröhren⸗Werke und 1000 bar ent⸗ 1.2827 giie duh EbT gelöst, die ihren Ausgang vom Devisenmartte mahn . . .

um Branntwein für alle möglichen Industrien. In dieser Be⸗ Volksschulklassen unter 40 herabzudrücken, hat man jetzt den Ge⸗ Mittelschulen sollte doch auch der Minister sich einsetzen; jeder llen. Gleichzeitig ist ein Interessengemeinschafts⸗ e ,. fremden Zahlungsmittel hauptsächlich infolge von Käufen für aus⸗ ziehung muß das Monopolamt mit 8g aufmännischen meinden vorgeschrieben, daß sie mindestens 40 betragen muß, und falls sollte er den Gemeinden die Aufhebung bevor ein ü Betriebsvertrag vorgesehen. Das Aktienkapital von 1e v1“ h Verteuerung erfuhren. In Ver⸗ Geiste vorgehen, d. h., es muß mit möglichst geringen Mitteln damit das Volksschulwesen, das doch die Grundlage für die mensch⸗ endgültige Entscheidung über den Lehrgang der Mittelschuln der Mannesmannröhren⸗Werke soll entsprechend er höht werden. I re —. nH,. dgen- 51 15 , bindung damit wurden auf dem Effektenmarkte böbmische, ungarische möglichst viel zu erreichen suchen. 8 liche Kultur bilden muß, weiter verkümmert. Die Schulspeisung überhaupt ergangen ist. Wir wünschen die Erhaltung ze Auch für einige bereits stattgehabte kleinere Angliederungen zurückgestellt. Als Vortrag bleiben 51 517 ℳ. und sonstige valutgrische Papiere zu beträchlich erhöhten Kursen um⸗ Abg. Herbert⸗Franken (B. Vp.): Der Abgeordnete Egger⸗ ist nahezu vollständig eingestellt worden. Auf dem Gebiste des Rektoratsschulen und beantragen, in den Haushaltsplan für 108 len die von dritter Seite zur Verfügung gestellten Aktien Nach dem Geschäftsbericht der Ottensener Bank, gesetzt. In der Kulisse entwickelte sich namentlich in Staatsbahn⸗ stedt hat den Gesetzentwurf als eine Etappe zum Vollmonopol be⸗ Hilfsschulwesens und der Schülerwerkstätten bedeng Stillstand. einen Titel für das mittlere ve einzusetzen öaed. durch Ausgabe neuer ersetzt werden. Ferner soll das Aktien⸗ Alton a⸗Ottensen, für 1921 sind entsprechend dem auf und Kruppaktien lebhaftes Geschäft. Im weiteren Verlauf gestaltete . net Sirr seün 8 einem solchen Monopol eine Zertrümmerung Desto freigebiger ist man mit der Genehmigung neuer Privat⸗ Sec, ö”“ E“ 1 Peneocdüne knital der Mannesmannröhren⸗Werke einschließlich der obigen F hhdl see g te vier. be . 8 See sich der Verkehr ruhiger, nahm jedoch gegen Fehih einen neuen ee. G“ und einen Schritt zur Sozialisierung. Wenn wir schulen im Interesse der neuen Reichen und der besitzenden Klassen wesens 1 81 8 t vm etel bemmt der zeißt Fier hl mese ausgaben derart erhöht werden, daß auf zwei Mannesmannaktien 86. gestiegen. ““ Anlauf zur Hausse. Bemerkenswert war die lebhafte achfrage nach dem dem Gesetze zustimmen, so geschieht dies, um der Finanznot überhaupt. Auch die Lage des Lehrerstandes ist heute viel schlechter ist zuviel Sparsamkei we8g g 9 um eines eine neue zum Kurse von 500 vH entfällt. Schließlich sollen weitere lollen vH, „wie im Vorsahre, zur 2 ug gedracht werden. städtischen Anlagewerten. Valuten schlossen fest. Der Rentenmarkt des Reiches in etwas zu steuern. Der Gesetzentwurf bringt besonders als vor dem Kriege. Die Neuwahl der Elternbeiräte muß Landes sind doch die Menschen. 3 10 - 12 000 000 neue Aktien, über deren Verkauf die Verwaltung Das volle Aktienkapital nimmt zum. ersten Male ganzjährig daran lag fest. Ungarische Kronenrente stieg von 11,50 auf 16,80. . uns Süddeutsche manche Härten mit sich. Dadurch, daß man schleunigst angesetzt und bis dahin das abgelaufene Mandat der Damit schließt die allgemeine Besprechung. Es fong Bestimmungen treffen wird, geschaffen werden. Nach Durchführung teil. Um die eigenen Mittel des Instituts in ein besseres Verhältnis Wien, 9. März. (W. T. B.) Türkische Lose —,—, Mai⸗ den eeaefsagcen ein Recht um das andere abnimmt, wird die vorhandenen Elternbeiräte verlängert werden. Die alten eine Reihe von Bemerkungen zu den einzelnen Titeln diests aͤller dieser Kapitalserhöhungen wird sich das Aktienkapital der zu den Geldern ihrer Kundschaft zu ee 8 82 8 5. Ja⸗ rente 133,00, Februarrente 138, Oesterreichische Kronenrente —,—, ig einzelnen Länder nicht gestärkt. Gerade wir reaktionären Schullesebücher sind endlich zu Sgsdee. und durch Abschnitts. Mannesmannröhren⸗Werke auf 190 192 Millionen Mark belaufen. nuar einberufene außerordentliche v 7 .5 be⸗ Oesterreichische Goldrente —,—, Ungarische Goldrente —,—, Ungarische Fethen: 882. 128 großes daran, daß die Rechte der geitgemäße zu ersetzen; was das kleine Oesterreich konnte, muß auch Abg. Bahlke (Soz.) bedauert, daß man früher das ehs Die Einzelheiten sollen in einer demnächstigen Sitzung des Aufsichts⸗ schoslen, E“ von c. auf Kurf in Kronenrente 1680, Anglobank 17 350, Wiener Bankverein 5980, Brenner zu beschneiden. Wir hätten also gewünscht, daß die seit Der Abg. Katz 9 soeben gegen einen Regierungsvertreter Eine legen, und daß man sie nicht schon früher zu höheren Lehranstalte ““ ir k beri. . zwischen durchgeführt. EEE“ d8b n 48 500 1887 bestehenden Sonderrechte aufrechterhalten worden wären. 11““ sung aufgestnden Mi dch ufe den Abg. gemacht hat. Ihre Aufgabe sei nunmehr zu Ende. Für unstr⸗ vurVerkehrelngeimhnhibegi flberichtet.W. T.. Stockholm, 9. März. (W. T. B.) Die s chwedisch Heds s Zädb 88 böritäten 18 900 u. H. 1eh 40509. Insbesondere wünschen wir eine besondere Berücksichtigung unserer Vashszur 5 enc9 zen ir aitn 8 t ö“ olksschüler sei das beste Lehrmaterial gerade gut genug, daßer ens Essen Fesseetest⸗ führ ö . 9 v- Reichsbank hate here 8 Dis kont atz von 5 ½ 878 5 vH. Alpine Mortan 33 400 Poldibütte 48 600, Pra 4. Eisen *126 000, Oöstweinbrennerei; große Mengen von Oöst; die in unseren Obst⸗ weis ror deh Sceac ünt dis artei noch heute cuf schwarz⸗ müsse die neue Lehrerbildung durch die höheren Schülen und 6 woche einen ganz erheblichen Frachtenandrang zu bewältigen, der 8E11“ 8 0 4 1 1““ Brigrer Koblen 75 500, züchtereien anfallen, können nur auf diese V eise restlos verwendet weiß⸗rot und darauf, daß d ie Religion dem Volke erhalten bleiben Universitäten ehen. seine Hauptursache wohl in der am 1. März erfolgten Tariferhöhung herabgesetzt. 8 Rima Murany 1 oda⸗ , v ohlen V werden. Deutschland kann nur wieder esunden, wenn die alten muß. Lehrer von republikanischer Gesinnung werden u. a. in Abg. I“ (D. Nat.) hält den Sozialdemokraten entgege für Wagenladungen hatte. Wenn auch der Wasserstand des Rheins Salgo⸗Kohlen 62 400, Daimler Mokoren 4330, ü1 eitscher Magnesit Rechte der einzelnen deutschen Volks tämme gewahrt werden Berlin schikaniert und drangsaliert, ohne daß die Schulaufsichts⸗ daß gerade sie Anträge der Deutschnationalen auf Erhebung der günstig und der Kanal eisfrei ist, so haben die Wasserstraßen den W wgestelr d te, Kals nb Beirzkies Waffenfabrik 4800, Galizia⸗Petroleum 278 000, Kaiser⸗ behörde sie schütt. Ganz besonders dunkel stellt sich das Kapitel Seminare in den Rang höherer Lehranstalten im Ausschut g Eisenbahnbetrieb doch noch nicht in dem erwünschten Umfang en. Wagengestellung fi Ferdinand⸗Nordbahn 289 000.

(Bravo!). . 1 8 1 1 1 8 2 1 8 Re Mer f 8. März 1922: 9. März. (W. T. B.) Notie der D . Abg. Dr. Geyer (Komm. A.): Das Branntweinmonopol hat Volksschulwesen im Regierungsbezirk Merseburg mit seinem Fall gebracht haben. lastet, weil die Ueberleitung von Frachten auf die Wasserstraßen sich üne⸗ aad vv ö11“ 950 G., Fn 2844,50,8. 12

zwei Seiten: eine fiskalische und eine wirtschaftspolitische. Die deutschnationalen Regierungspräsidenten v. Gersdorff dar. Im In der weiteren Aussprache, an der sich wiederholt d nicht mit der wünschenswerten Schnelligkeit vollzogen hat und . 8 vi Spolitisch eg; eegr. Frs 3, 7 rbeiten des ark e-er e⸗ 8 8 se besonde 1 162 075 G., London 31 840 G., Paris 65 380 G., Zürich 141 475 G., wirtschaftspolitische findet in dieser Vorlage ihren Ausdruck lediglich Züsestnmevarbesten arvetzenhen Woltas miit den in gar nicht Abgg. Oelze (D. Nat., Simon (Soz.), Gottwald nenf beeseg cenal, nich Kuüfsig Zö1“ G Marknoten —,— G., Lirenoten 36 190 G., SSüich h. Noten

4 8 8 3 3 allzu geringer Anzahl vorhandenen kommunistischen Lehrern 1 92. 1 s 3 dn demn Bestreben, unter Hemmung des technischen Fortschritts werden wir hoffentlich doch in absehbarer Zeit 3 radikale Um⸗ (Jentr.), Kilian (Komm.), Hermann⸗Friedersder vorübergehend die Abnahme von Brennstoffladungen von den 9790 G. Tschecho⸗Slowakische Noten 11 797 G. Polnische Noten (D. N 173,50 G., Dollar 7258 G., Ungarische Noten 958 G.

eine eee Industrie künstlich zu erhalten. Erwägungen des b 1 9. ;:1. s r; g, . 2 1 8 Volkswohls, die in dieser Frage a 1 gestaltung des Schulwesens im Sinne der proletarischen modernen 1 at.) u. a. beteiligen, werden hauptsächlich Fragen auf Zechen beschränkt werden, eine Maßnahme, die inzwischen wieder auf⸗ 1 8 9 391 . 3 Gesetz a e. in Se ö“ Eö““ Anschauung zustande bringen. dem Gebiet der Besoldungsordnun behandelt. Abg. Kilian gehoben ist. Die Bestände an beladenen Wagen im Ruhrbezirk sind 85 bel i. 1 8 8 Prag, 9. F 8 b“ Seeg beSe. des sozialen Alkoholismus, unter dem Deutschland leidet, dringend Abg. Simon⸗Neusalz (Soz.): Der Herr Minister hat gestern fordert die Herausgabe einer Ministerialverfügung, welche dee wesentlich zurückgegangen. Dies wurde in erster Linie dadurch erreicht, Beladen zurück⸗ 11“ 9 1125 en g- - ha b 1320,00 „e8, note guf diesem Gebiete ganze Arbeit zu machen und sich nicht gesagt, daß nur 1 %% der Lehrer und nur 2 P der Schüler keinen Schulverbände anweist, die Verfassung im punkee der der dabeden, Sonntag, dem b. Märt, der Güterverkehr im Ruhrhesirk mi;, Speljefert.. 1“ EE1“ Marknoten 24,978 Waöi u beschränken, mit der Bewilligung von 30 Millionen für Religionsunterricht wollen. Das sind noch keine Beweise dafur, heirateten Lehrerinnen zu respektieren an Wochentagen aufrechterhalten wurde, und daß aus dem Ruhrbezirk Fanden. 278,00. Ner, Pork 62,30, Wlen 068. Marheo,. Wohlfsahrtszwecke diesem Branntweingesetz ein soziales Feigenblatt, daß die Lehrer den Religionsunterricht haben wollen. Man soll deen gragk ah' h 88 1“ b heraus fast nach allen Richtungen wie Werktags abgefahren wurde. 8 8 Polnische Noten . W. T. B.) Silber 33,25, Silh umzuhängen. Meine Fraktion beantragt daher eine Entschließung: nicht immer Religion und Religionsunterricht verwechseln. Ich Ausführlich setzen sich noch die Abgg. Pischke (D. V Die Verhältnisse in den eeee Bahnhöfen sind noch immer Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung 8 London, 9. März. (W. T. B.) Silber 33,25, Silber auf Die Reichsre gierum g zu ersuchen, alsbeld einen Gesetzentwurf vor⸗ erinnere an den Panthisten Goethe und auch an Schiller, die hätten Herrmann FFriedersdorf, Kön ig⸗Swinemünde (Scz) schwierig, so daß der Ablauf der Wagen in Richtung Norden sich nicht für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Lieferung 33,00. 8 W. T. B.) Devisenk is 48,97 zulegen, der die Herstellung, den Transport, din Eleeent Ausfuhr keine Volksschullehrer an einer konfessionellen Schule sein mögen. und Kimpel (Dem.) über die Notwendigkeit und die Fe ganz glatt vollzieht. Für Kohlen, Koks und Briketts wurden in des „W. T. B.“ vom 9. März auf 7466 (am 8. März auf . 8Mcn 8 441 r heng 8 e 8 von Hranntwein zu anderen als medizinischen und technischen Auch der Gründer des Christentums wäre kaum geneigt gewesen, deutung der Mittelschule auseinander. der vergangenen Woche im arbeitstäglichen Durchschnitt ein. 7705 ℳ) für 100 kg. gb ren 2223, Italic⸗ 84,87, De ttschlant ere wocen verbietet. Wer sich ein Bild machen wall von der Aus. an einer konfessionellen Schule zu unterrichnn den tenenesen, Von de isten i in Antr eö“ vcden dge 8heden. 1, E. S81 Peces eüet .. .. ng des sozialen Alkoholismus, der braucht nur von der deutschen Volksgemeinschaft gesprochen. Sie (nach rechts) Kees nfer. emam e. 8 Boch ene Mas 8 ibo egen cesageitescesg tevunden Hrebeitg sgach durch Kücch 18n. gniögatlälbe z4J 5 JharPasantaiten 78. 4 % ßenden Schnapsstuben zu be⸗ serstüren die Einheit des Heusgen Volkes, indem Sie durch kon⸗ gegangen, die tsposition von einer Million Ma 18900 Wagen (Höchftgestellung am 2 Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkien. Siegesanleihe 85 ½. 8

bis j 8 B ür bi rivate Volksschulen zu streichen. eitraum des Vorjahres betrug . 1 31 dnlkoholvervot hat bis jes! festonelle Echulen, Standesschulen und Kaßtenschulen für di Zer. sch Nsgh Wagen. Die Brennstofflagerbestände auf den Zechen betrugen Köln, 9. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Parts, 9. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Heutschland

burchaus günstig gewirkt. (Widerspruch und Zurufe rechts.) Ich rissenheit eintreten. Diese Zerrissenheit ist Schuld, daß wir zu Nach weiteren Ausführungen der Abgg. Frau Poehl⸗ 1 1 8 . 8 1 1 2 1 vermeise in der Beziehung auf einen Artikel der E keinen einheitlichen Volksbewußtsein kommen. Unser Zukunffs⸗ GG“ Nat.), vefühe 8,2. Vp.), Vear Saeg am Ende 2 ““ 1 . 121 Heland 9415,55 G. 843945 B. Frankreich 2217 78 G. 2222,15 g. E1“ ö 17860, Wochenschrift „ein dem festgestellt wird, daß in Amerika insolge ideal ist die weltliche Schule, in der wir nicht aus Feindschaft gegen lieferungen an die Landlehrer eintritt, Holtz (U. So ), Frun Pegel zeigte 85 EA F. eRhnn 52 elgien 2070,40 G. 2074,60 B., Amerika 2⸗ 99. 88 5 8 Dea vtcheg März. 628. T. B) Deviseckurse. Berlin des Gesetzes der soziale Alkoholismus verschwunden und die Fälle die Religion den Religionsunterricht den überlassen I*o n9 5 Land itritt, L. 6 (II. Soz.), 186. Die Umschlagsleistung an den „Kippern der Duisburg⸗Ruhrorter England 1079,40 G., 2089,59 B. Schweiz 4805,15 G., 4818,8 B., 305 * vic⸗ 9088 rs. 88 Heiland 195 Dereit Perr Vern von Trunkenheit erheblich seltener geworden seien. Wir wissen wollen. SS 1I1“ ronka (Zentr.), die gegenüber dem kommunistischen Häfen belief sich auf 18 917 t (20 761 t), der Brennstoffumschlag Italien 1248,75 G., 1251,25 B., Dänemark 5244,75 G., 5255,25 B. öö Parie 46,45, Stahen 29 18 Prassefa ,96 S9, wohl, daß eine so einschneidende esetzgebung nicht von heute auf Abg. Frau Stoffels (gentr.): Es ist immer die Rede von Antrag betont, daß auch die privaten Volksschulen durch die 3, in den Zechenhäfen der Kanäle auf 30 529 t (19 323 t) werktäglich. 1 Norwegen 4425,55 G., 4494,45 B., Schweden 6543,45 G., hagen 108 90- Stocholm 144,50 Chriftianta 92,50, Madrid 80,58 morgen gemacht werden kann, deshalb wünschen wir durch unsere der Erziehung der Jugend zum Staatsgedanken. Der Staats⸗ Verfassung festgelegt seien, sowie der Abgg. Scholen Am Mittwochabend betrug laut Meldung des „W. T. B. 6556,55 B., Spanien 3966,10 G., 3973,00 B., Prag 405,30 G., Acgen 191h Burdapes 68 Ir ,. Entschlietzung die Oeffentlichkeit und die betreffenden Industrien gedanke kommt aber nur dadurch zum Leben, daß er von Be⸗ (Komm.) und Dr. Quaet⸗Faslem (D. Nat.), die sich die Gesamtzahl der geschäftlichen Meßbesucher in Leipzig, 8 B., Budapest 32,66 G., 32,74 B., Wien (neue) 4,18 G., .“ vrs Mearg, (W. 81 S89 —— beizeiten darauf aufmerksam zu machen, daß eine Zeit kommen geisterung getragen wird. Das Gefühl der Zusammengehörigkeit über die Volkshochschule verbreiten, wird die Einzelbesprechung denen Dauerausweise verabfolgt worden waren, über 140 000. Das 4,22 B. . London 90,790 Rem Vork 478,00 Hamburg 1,92, Parie 1278 wird und hoffentlich wird sie recht bald kommen —, wo sie eine in einem Volke kann in unserer Zeit nicht stark genug gepflegt eschlossen 3 1 ist eine Zahl geschäftlicher Besucher, wie sie bisher noch nie auf einer amburg, 9. März. (W. T. B.) (Börsenschlußkurse.) 10,10 Zürich 9280] Mrsterdaßh 18050 e el Umstellung ihrer Betriebe auf andere Produktionen vornehmen werden. Alle Kräfte müssen geweckt werden, welche den Gemein⸗ 9 ¹ b 8 Meffe des In⸗ oder Auslandes verzeichnet worden ist. Unter den Deut ch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 575,00 bis 595,00 bez., 12986 Christlania S8s Helsingfors 9. 85 290 müssen, die der Volksgesundheit nicht einen so ungeheuren Schaden schaftsgeist nähren können. Das Wirtschaftsleben hat die Frau Es folgt die Beratung der Ges etzentwürfe, he⸗ Vesuchern waren Angehörige aller Staaten der Welt, besonders stark war Hamburger Paketfahrt 520,00 bis 527,00 bez., Hamburg⸗Südamerika Sto ckholm, 9 März (W. T. B.) pifenkurse Be zufügen. (Beifall links. 1 1 heute neben den Mann gestellt. Die neue Zeit hat der Frau die treffend Ber eitstellung weiterer Staats⸗ Deutsch Oesterreich mit über 2500, die Tschecho⸗Slowakei mit über 3000, 649,00 bis 670,00 bez., Norddeutscher Llovyd 390,00 bis 397,00 bez., 16,73, Berlin 1,55. Paris 34,20 Brüöfsel 32,25 schweiz lätze

8 Abg. Höllein (Komm.* Bei dem Gesetzentwurf handelt gleichen politischen Rechte wie dem Mann gegeben. Es waäre aber mittel zur Sicherung der staatlichen Stron⸗ Holland mit über 1500 Besuchern vertreten. Sogar Bulgarien hatte rund Vereinigte Elbeschiffahrt 953,00 bis 957,00 bez., Schantungbahn 74,50, Amsterdam 145,20 Kapenhagen 81,00 Chrtiticnie

Fes sich darauf ist in der Debatte noch gar nicht emngesziesen verfehlt, wollte man daraus folgern, nun müssen auch die Mädchen versor gung im oberen Quellgebiet der 700 Messebesucher entsandt. Der Verkehr aus Uebersee entsprach dem —,— G., —,— B., Brasilianische Bank 1000,00 bez., Commerz⸗ Wa sbin ton 383,00 Heisingfors vne9 640 e. worden um den Auftakt zu einer Massenausplünderung der genau so wie die Knaben erzogen werden. Daraus müssen nicht Weser, für den Ausbau von W afserkräften der vorjährigen Frühjahrsmesse. Während sonst in der zweiten Hälfte und Privat⸗Bank 399,50 bis 340,50 bez., Vereinsbank 346,00 bis n Sa . März. (W. T. B.) Devisenkurse. Londo breiten Massen. Zugunsten einer bornierten habsü tigen Klasse bloß für das höhere Schulwesen, sondern auch für die Volksschulen; b 88 3 n 2 se 4 8 der Meßwoche das Geschäft abzuflauen pflegt, ist die Warennachfrage 350,00 bez., Alsen⸗Portland⸗Zement 1520,00 bis 1580,00 bez., Anglo⸗ 23,780 Bamung vEööö SSö

will man in einer Zeit der Nahrungsmittelknappheit, wo der die Konsequenzen gezogen werden. Die Reform sieht für die Aus⸗ im oberen Quellgebiet der Weser, für der am Donnerstag noch ebenso groß wie an den ortagen, jedoch können Continental 1800,00 bez., Afbest Calmon 694,00 bis 708,900 bez., 208,00 Zürich 106,00, Helsingfors 11,75 Antwerpen 46,50, Stoch

Wucher schon zum Himmel schreit, diesen Wucher systematisch auf bildung der Lehrerinnen die höhere Schulbildung vor, die auf der Ausbau von Wasserkräften der unterern Abschlüsse in vielen Branchen nur noch mit erheblichen Lieferfristen Dvnamit Nobel 880,00 bis 887,00 bez., Gerbstoff Renner 1000 bez., bolm 145,00, Kopenhagen 11800 Prag 9,75 790,

8 die Spitze treiben. Die ganze Debatte war daher kein grund⸗ Studienanstalt in umgewandelten Oberlyzeen der deutschen Auf⸗ Fulda und für ereitstellung weiterer zustande kommen. Zahlreiche Stände tragen das Wort „Ausverkauft’. Norddeutsche Jutespinnerei —,— G., —,— B., Merck Guano b h sätzliches 8 J““ bs Vorlage, u“ soll. Wir begrüßen die Aufbauschule Staatsmittel für den an geordneten Aus⸗ Dieselbe Beobachtung wird auch auf der technischen Messe gemacht. SIg 1 . bez., e n 970,00 82 1

eeckter oder offener Kampf der mit besonderer Freude, wenn endlich dadurch die S ranke ge⸗ ba 8 a 8 C“ m eesschäftsbericht der Saccharin⸗Fabrik 2,00 bez., aoko 240,00 bez., Sloman Salpe er. —,— G., Interessentengruppen um die Beute, die durch die brochen ist, die bisher die Vanfelich von 81 däühench Bildaneg zvorlagen u⸗ atie 2 v.. Cesc. evae vn be kcch dn8 & Co. —,— B., Neuguinea —,— G., —,— B., Otavi⸗Minen⸗Aktien mittels dieses Gesetzes dem Volke abgejagt trennte. Es wird sich jetzt die Möglichkeit bieten, eifrigen Volksschul⸗ er usschuß eantragt, die vier Regierungsvor agen an⸗ Magdeburg⸗Söüdost, für das Jahr 1991 ergibt sich nach —,— G., —,— B., do. do. Genußsch. —,— G., —,— B. 1 G

erden soll. An tem alten bewährten System wird hier nichts lehrerinnen den technischen Lehrerberuf zu öffnen. Auf dem Lande zunehmen, die erste und dritte mit der Aenderung, daß die Verrechnung der Gewinnanteile für Aufsichtsrat und Vorstand sowie Schwach. London, 8. März. (W. T. B.) An der heutigen Woll⸗ geändert. Die Agrarier behalten das Recht, den Alkohol zu haben wir für die soziale und pädagogische Arbeit Frauen nötig. Staatsregierung ermächtigt wird, im Rahmen des zur Ver der Vergütungen an Angestellte einschließlich des Vortrags von Leipzig, 9. März (W. T. B.) Sächsische Rente 60,00, auktion wurden 12 500 Ballen der besten Sorten angeboten, für ieren, den sie für schweres Geld an das Reich abgeben, das die die Bedürfnisse der Landbevölkerung aus eigener Erfahrung fügung gestellten Betrages sich auch an einer Gesellschaft zu 263 2440 ein Reingewinn von 10 407 070 ℳ. Davon ent, 5 % Leipziger Stadtanleihe 102,00, Allgemeine Deutsche Credit⸗ welche bei festeren Preisen lebhafte Kauflust bestand. In 1e LCC““ als Kuppler in das Volk bringt. kennen. Die neue deutsche Schule soll deutsches Kultusgut ver⸗ beteiligen. Zur ersten Vorlage beantragt der Ausschuß, das fallen nach dem Vorschlag des Vorstands 25 vH auf 30 Mill. Mark anstalt 282,00, Bank für Grundbesitz 258,00, Chemnitzer Bank⸗ Liverpool, 8. März. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz v“ E“ e; 88” ph tvsa hiscelt 889 Heschicht⸗ Naturwissenschaften und Staatsministerium zu verpflichten, über die Verwendung des Stammaktien, 12 vH auf 16 Mill. Mark. Der Beamtenfürsorge⸗ und verein 288,09 Ludwig ee ri v. Bs neg Märzlieferung 10,30, April⸗ 2 8 be t 2 - 8 ür . 1 ; de2ec * 1 2 ; 5 ; 9 ; 12 ½ ; ; 5,00, S 8 u. Stanz⸗ ie . G ailieferun 22. Jahre 1918/10 find 558 Millionen dg Hartoffeln, 87 Mlllionen e. Züvureedchürent 8 5 8 8 11“ bewilligten Betrages den Landtag laufend zu unterrichten um Wohlfahrtskasse werden je 250 000 überwiefen. Als Vortrag bleiben Leipziger Baumwollspinnerei ächs. Emaillier⸗ u 3 erung 10, ng Getreide, 337 Millionen kg Melasse, Rüben und Rübensaft zu die praktische Seite, Handarbeit, Hauswirtschaft soll zu ihrem seine Zustimmung zu den Plänen einzuholen. CCC1““ 8 8.S 8 8 Dann F8 144 dem Herrn Minister den Ge⸗ 4 Abg. Grzesinski (Soz.): Wir stimmen allen vier dos . 1 . et, 2 r Erwägun f K k 11] 2 brennerei zu brauchen, um die Milchversorgung der Städte zu feminare. oh dis geben betreffs Umwandlung der Lehrer⸗ ulturwerk fördernden Vorlagen zu. Befremdlicherweise hat heut 6. Erwerbs. und Wirts enossenschaften.

. 8. aab⸗ se ,ob e Einrichtungen nicht in hauswirtschaftlichen die Deutsche Volkspartei entgegen ihrer Haltung im Ausschut 1. Untersuchungssachen. 2 2„ 9 1 Meͤ1““ 11“ .er s ae Kiae. . b See; ige .. uns⸗ . eür uch, in den Internaten könnte eine Stätte geschaffen Zuziehung von Sachverstän igen darüber verlangt, ob nicht di . äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en „. 8. und * ꝛc. 1 die Volksernährung sabotieren. Nun soll der Staat noch an der werden für eine Erziehung der Frau im Sin 5 izitätsvers 1 V müen 9. Bankausweise. vI 257. 8 2 zung ne des Arbeits⸗ und esserve für die Elektrizitätsversorgung in der Gegend der oberer 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 1 b ö vCö1“ bsrhek. .“ 8 k sehen 8 85 neine Ungerechtigkeit 8es 8 sanhfre .2 g⸗ 1ns pie orlage vascher b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanze 8 noch Dienstein stegeletzes an, wenn der Leiter einer Schule bei sechs illiger beschafft werden kann. Hoffentlich wird das Haus diese 1 Ser . ziert werden, denn damit wachsen die Einnahmen des Staates. Klassen in aufsteigender Stufenfolge in ei öl Verzöger bleh N ie Bi llschaft Das Branntweinmonopol ist volksschädlich und volksfeindlich. während der Leiter eine 9 E“ Gruppe kommt, rrsosh⸗ Feea as aeechne, e. . einer Gesen- 8 1 1 F⁵ Die Herstellung von Essigessenz aus anderen als landwirtschaft. Gruppe bleibt. Löir neeee Nh tah g EE1 1 keagen wes dunge et ahe igl echcne schs üerager . bern 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

lichen Produkten wird durch die Steuer unterbunden, aber die hauswirtschaftlichen Unterrichts in der e 8 2 2 2 Lx ae u 8 b 8 - rstufe der Mädchen mit oder den Kommunalverbänden“ zu bilden. 1 Sozialdemokraten machen dieses volksschädliche Gesetz mit. Sie dem Hinweis, daß derselbe der Fortbildungsschule überwiesen Abg. Paul 1 bezw. Zins⸗ oder Dividendenabschnitte Rechtsanwälte Justizrat Harries und zeichneten Gericht, Zimmer 15, anberaumten je 500 Nr. 00 342, 01 107, 01 108,

d ich ein Wohltätigkeitsmä um, i ie d verden j Siese . ; 81 offmann (Komm.): 2 veränderten r Ju - 111“ e E1 Dieser nterricht wind nur dann vollen Erfolg haben Regierungsvorla wir 8 S89 Fegschurerang be⸗ 1) Untersuchungs⸗ abhanden gekommen: - Schwerdtfeger in Kiel, hat das Aufgebot Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 01 109, 01 110 und 01 111. zu wohltätigen Zwecken verwendet werden soll. 90 Milliermen wdünmn r Oberstufe der Volksschule schon die Grund⸗ zweckt nur die uslieferung der Staatsbetriebe an das Privat⸗ 1. Von den Aktien der Banque Cen- der Stammaktien Nr. 3301, 3302, 3303, und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Die Inhaber dieser Urkunden werden ollen zur Bekämpfung der Trunksucht und des Mißbrauchs des mehod sc e Pit 8. Heles L Wo bleibt das berühmte kapital C en. trale Anversoise Nr. 6664/77, 7317/19, 3304 und 3305 der Kaliwerke Ummen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ aufgefordert, spätestens in dem hiermit auf Alkohols verwendet werden, an dessen steigender Erzeugung der nische Le rexin d eden 2 fägkeng der Klasse, wenn eine tech⸗ Abg. Christange (u. Soz.): Dem Gesetzentwurf mit den 8 9174, 9783/88, 9810/19, 10 452/54, 14 099, dorf⸗Eilsleben, Aktiengesellschaft, Berlin, folgen wird. 8 Freitag, den 26. Mai 1922. Staat interessiert ist. Das zeigt den heuchlerischen Charakter gekommen ist? Wo bieiss nner assenlehrerin erhält, wie es vor⸗ sozialdemokratischen änderungsantrag werden wir zustimmen. [130283] Beschluß .“ 14 100, 14 211/12, 18199, 28 299, jeßt Wefensleben, über je 1000 ℳ, aus⸗ Hörde, den 20. Februar 1922. Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ dieses Gesetzes. Wir haken dagegen den Antrag auf Verbot der wir so großen Wert 8s 2 ger die Klassengemeinschaft, auf die Abg. Christian (D. Nat.) erklärt die Zustimmung seiner Der abwesende Gefreite ritz Frey⸗ 32 458/60 im Nennwerte von je Frs. 300 gestellt auf den Hofpächter Wulf Schwerdt⸗ Das Amtsgericht. ehn Gerichte, Gerich inde. St.e 8 h“ wen Snasse an das rage der kerzeirateten ehrerinnend ist rs decea eenn en Ade ant den Vorlagen und zu dem vofksparteilichen Ad⸗ gang der 7 Komp. Inf.⸗Regts. 1 8 Ftüch 9⸗ vhscsattte, ug 4ar Snhs g i ö Seee ihre 1“ nndr e egssst Volk, sich des Branntweingenusses zu enthalten und sich zu⸗ vinzialschulkollegion g. 1 Ntegt n änderungsantrag. 8 . B I r. ür und Nr. 42 für 1919. haber der Urkunden werden 8 8 1 te anzun b samnnenguschteßen eät der Gesetsceft der Ausbeuter Lingn8e lassen, zaenlcs⸗ Leheteceta geaensen n e di S Blank (Zentr.) spricht über die Arbeiterfrage. se Mütercbärg, Keb gea en Febice 189ein —i. Sthdenge begen 8 1 n in 58. Wae 19. dean. 18918, ,nde Pefstehot 1. Frau Agnes dnaa.d. aadnoen. ihre Kraftlog. 1-... c enden Schäden mu verme hen wüclen ent⸗ die Unterhringung der Arbeiter müsse bessere Vorsorge getw fe hebung der öffentlichen Klage wegen Els.⸗Lothr. Eisenbahn A⸗G. Nr. Vormittag X. em verw. Böttger, geb. Zimmer, in Gera, e 1. November 1921. , Diakusß 5 1 G Beshcad werden. Die W S 1 5 Er⸗ is tig Seerr nwerte von je 1000 unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ ; Gera (Reuß), den 1. Novem Damit ist die Diskussion über § 1 beendet. Vor der Ab⸗ Iö“ Ndecasa ge Swatzhäeich vemne. nach Prug⸗ 8 ahn afluch für fahnenflüchtig erklärt. 2 82 eim Nenng * 88 e⸗ . ler Fcht .. .8 1 -”Ä Loäraashhe Amtsgericht stimmung vertagt das Haus die weitere Beratung auf Freitag, 1 sterburg, den 6. März 1922. get ee hee.clegen e, Part, 19 8. zisbesiber Abteikung 1 e Zivilpecbet sachen. 2—

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

——yö————

—g—

vra

—.——A9—y

1 F, vaef. 1 bi kapital soll daher nicht ausgeschle ängelt x. 1. Mai 1919 und vom 1. Mai 1920. Uhr Nachmittags (außerdem Fortsetzung der Etatsberatung An Vertretung z zur endgültige die Zustände in eöe erngelcnsernh gshatrehen 9 ö1““ Die vorstehend aufgeführten Abschnitte Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Aufgebot folgender abhanden gekommener 1130664]

161 1 Inzsier elegenheit zu Di 1 beim Haushalt des Reichswehrministeriums). Schluß 6 Uhr. Migssegenche ur Ereh⸗ Diesen Vorschla Ein Vertreter der Staatsregierung vertritt mi —yy sid bei den in Frage kommenden aus. wird. Urlanden derheraat: Abhanden gekommen: 1000 5 % Fraktion . sch 8ees 1. amens meiner kurzen Worten die Vorlage. Die Bringlschteit derselben sei an⸗ ländischen Gesellschaften gesperrt. Es Erxleben, Kr. N., den 27. Februar 1922. zu 1 des Hypothekenbriefs über die im Deutsche Reichsanleihe von 1915 Lit. C

’1 ine schwere Anklage wegen Nicht⸗ erkannt. Die Abä d 8 8 ü Materia wird daher vor ihrem Ankauf gewarnt Das Amtsgericht. . Nr. 4 446 301. 2 . erfüllung der staatlichen Verpflichtungen auf Grund des Volks⸗ nderungsanträge müssen als neues 2 cstnsk 2) Aufgebote Ver⸗ und bei Vorkommen dringend ersucht, dem Anfgebot. 11“” 28 Berlin, den 9. 3. 1922. (Wp. 104/22.) 82

chullehrerdiensteinko einer Prüfung unterzogen werden. Dem Herrn Abg. Grze 1 130285 veree. * hcge arinkommengeseses un erheben. Ich moöchte auch auf möchte er auf seine Frage antworten, wie die Regiekung sich die Reichsausgleichsamt in Berlin W. 66, 88 gabritsvesae Emil Müller in Ebemann der Antragstellerin, Kaufmann Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D.

Preußischer Landtag. 3 en über die schleppende Auszahlung der Ge⸗ Bildung der Gefell wie terung üioag⸗ Ee-ö1. 1 11. Steung vom 9. März 1922. Mittags 12 Uhr. Luates deäg auc anseggerbeegalet. he Leäuen ales dand. bechge escgecke eefazart Serchsräsg öhe Aust⸗ und Fundsachen, Fürnesce Nr. 16 9822 Mütetlung i Seeanih Frernetanprene hn de desrthefveeigs⸗ San Sa übzengen gefseames ah. 288b ichtenbi Brm dbeye Beranteit zuwenden. Es werden Wohnunge⸗ ave nix⸗Aktiengesellschaft für Bergbau. zu 2 des Hyvpothekenbriefs über die im 4 % Lokalbahn Mün (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) u lassen. Unser na 78 her Kemn beftärung zugnte Fefchen gebaut, um 150 Bergarbeiter anzusiedeln. 1 ustellungen U. dergl. Berlin, den 3. Mar 9258 8 t Hese eseseget 85 örde Nr. 89 269 Grundbuche bea Gera auf Blatt 1683 gaisonen mit Jan.⸗Juli⸗(1922) Zinsen, und Die Vorlagen wegen Abänderung des ber Landschule. (Beifall im Zentrum.) hcb- Die Weiterberatung wird hierauf um 51 ¼ Uhr auf Der Präͤsident des Nei Fün eichsamts. über 1000 , Nr. 126 314/15 über Abt. III unter Nr. 3 für den Antrag⸗ zwar 2 Sick 8 2000 Nr. 320 und preußischen Geri chtskostengesetzes, der Ge⸗ möchece; S 5 8 8 scgsh p 8 1D): Gegen das Zentrum Fveitag, den 10. März 1922, Mittags 12 Uhr, vertagt. (Außeꝛ⸗ 11 0865) h 7. 86 ent. 8* u1 I 2 eingetragene Hypothek von K2 4 8N Stck. à 1000 Nr. 1806 bührenordnung für Notare und der landes⸗ nehmen. G. dtte Uebetanschulwesen doch in Schutz dem Abstimmung über den Haushalt des Kultusministerume⸗ Ss eree Mase Sehwerttfeger in in dent auf den 8. November 1922, zu 3 der sechs Mäntel 89. Ene München, 89. d. b.. 1922.

1 4 2 ist doch eine harte Uebertrei Stmafvers g Sexe be aausglei 1 ; gesetl Vorschriften über die Gehüxren]iit, man werde es bass Halthene krteshenganvenraelegt vorden Strafverfolgung von Abgeordneten und kleinere Vexlaberad 1 neene. ai Feronssen⸗ nüeee acce Därtefsfrnge 1a, vererten decch die Bormittans 11 uhe der den unter⸗] Stadtanleihe vom

88

B1“