eeI“““
öN—öNN’
113062414 II3bs55) 8130656 Eiuladung f130630] f123695] “ . änli d 29. März 1922, Nach⸗ Der Gerichtsassessor Dr. Gotthard Gipsindustrie Frei urg i. Bre 3Z 2 „ 1 hasanstalt Kanferslautermm. (C. 2. Hünlich Atteengefentchaftsznaeran nihe e beergehct nh m sece sestr ae Seeneöbel; en Bs 3eacsahegen Dritte Zentral⸗Handelsregi ter⸗Beilage Nontag, 22. März 1928, in Wilthen i. Sa. Verlin, Dessauer Straße 3, stattfindenden Hiesigen Land⸗ und Amtsgerichtzugelassenen beschlus pom 27. Dezember 102 fn
der am Montag, 27. März . 8 t. in z öst, etwaige Gläubi eee 2 2. “ 8 8
8.1g 1. Fi ordentlichen Generalversammlung. Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Köln gelöst, etwaige Gläubiger wollen si f heie ae. Heämransnge see gc. ordbnalcger Berrese-eweer “ enaa egen v n, „„ JvAn gebeicene as geseter nhn 0 Ium Dell en Rei anzeiger un reu en Staatsanzeiger findenden 63. ordent! „[am 27. März 1922 enthaltene Tages⸗ Vorlage e 1 2 . jedri . 1 8 — C—— 2,,, ☛8u833 1922 1 Tagesördnung: Zur Beschlußfassung 182 ö t ükum für das Geschäftsjahr 1920 (130366] 1128 399 nn 8 2e s BessietetsxseAegesssestaere. hesalh. 3 . 1e. ae 1222 1. Betriebsbericht und Vorlage des, un er Tagesordnung bedarf es neben 3 Ge⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Georg Beer Die Firma Brar Zlen⸗Britet, JN AJ6 . n. e. Se ine. 1n“
2. Peiat der San sseh irndüon und en Hescfaserde. E1 n Sbelihn dit deute de e er bei Beheet,Gesenichastrnt hecrint 2.☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin dei der Geschäftsftene⸗ eingegangen sein.
2. Berich 8 ission und “ 1 äftsjahr 1920/21. em hiesigen Amtsgericht zugelassenen Wir ford nvativn Erteilung der Entlastung. Beschlusses der Aktionäre beider Aktien⸗ Geschäftsjahr 192 Se e ee he heben. getreten. Wir fordern die Glänbige . 88 2 3 „Verwendung des Reingewinns. attungen. 3. G intlastung des Vorstands und des 8 sesaen, 2 auf, sich zu melden. 3 Die Haftsumme ist auf 5000 ℳ für Dresden. [129441] glieder sind: Schleifer Wilhel bekost, Nelsse. [129453
1n 8 Ausstchtsraten g 8 Punkt 2 der Tagesordnung: Ab⸗ Aufsichtsrats. . ““ Sb.IIg” . Mhära gtekung 1 Aachen, den 28. Februar 1922. jeden Genossen beschränkt. Die Genossen Auf Blatt 145 des Genossenschafts, Schleifer Heinrich Poppe 2] Hrers. Bei der im Genossenschaftsregister wee-
zwei Ersatzmaͤnnern. änderung des § 33 des Gesellschaftsver, 4. Wahl zum eaaaae Die Liquidatoren: 7) Genofsenschafts⸗ können sich mit Einlagen bis zu 100 000 ℳ registers, betreffend die Genossenschaft Emil Jacob, sämtlich in Hannover. Be⸗ Nr. 90 eingetragenen Elektrizitäts⸗ “”; Witinger Lohd Iransport. Eaea “ E115— vandene hr ben rgesca anten efr don Leroserseee e. d. 1.-2.J.ez er Aufsi 448 1b ; Re 1 97. 2 s; wossen ist un 8 2. ei de b öu e „ Gasanstalt Razferslautern. und Abänderung der Worte „durch das Versi s⸗Aktien esellschaft Schmeltzer Feeenöin ist heute in der Sre. arten ⸗Automat te er. während der Dienststunden des Gerichts Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ unterzeichneten Firma der Genossenschaft daß der Gärtner August Kahlert aus dem Carl Raquet, Vorsitzender. . in die Worte durch zwingende Versicherungs⸗ 9 Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ b. S. Die Eer Re 3 jedem gestattet. pflicht, in Dresden, ist heute unter im „Volkswillen-; beim Eingehen dieses * ausgeschieden und der Postagent gesetzliche Vorschriften“ sowie Streichung Der Vorstand. elassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. stauran . m. b. S. Die Besellschaf Angermünde. „ 1129436) Bartenstein, Ostpr., den 28. Februar anderem eingetragen worden: Ernst Emil Blattes oder bei sonstiger Unmöglichkeit, Karl Brauner in Hennersdorf in den
7130653] der Worte „sowie des Gesellschaftsvertrags Dr. Vogt. g Köln, den 3. März 1922. ist 1gg Glänbiger woöllen scj In das Genossenschaftsregister ist bei 1922. 1 Feurich ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ in ihm zu veröffentlichen, tritt der Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Akti überhaupt“. Der Landgerichtspräͤsident. melden. . dem Schmiedeberger Spar⸗ und Das Amtsgericht. stands. Robert Hollang ist nicht mehr Deutsche Reichsanzeiger an seine Stelle, Neisse, den 21. Februar 1922. ¶2l bme
engesellfchaft für Fsolierungs⸗ Wilthen, den 9. März 1922. [130641]1)ü 8 3 6 iee-z, r 1922. Darlehnskassenverein, eingetr. Gen. — Stellvertreter des Vorstands, sondern bis zur Bestimmung eines anderen Blattes — àn Zachshammngs. Racrtai, Söehasc aeneen.n Broschterweberei Artter “ † er Au ra — 1 ß 8 8 u 1 8 1 st bei Vorstands sin e r äftsjahr läuft vom 1. März bis Ende H 2
“ Leipzig. Dr. Weber, Vorsitzender. gesellschaft, Elsterberg. 1 Die offene Handelsgesellschaft Lieben vom 20. u 1922 gemäß § 80 Gen.⸗ der unter Nr. 18 eingetragenen Elektri⸗ Fritz Adolf Werner Westphal in Dresden Februar. Die Willenserklärungen des nossenschaftsregister das Statut der Spur⸗
8 unserer Gesellschaft werden 8 EFinladung zur dritten ordentlichen 2 rüner Dampfziegelwerk, G. m. b. h. Ges. sich aufge 88 hat. 2 zitäts⸗ und Maschinengenossenschaft und der Maurermeister Paul Oskar Vorstands erfolgen durch mindestens zwei und Darlehnskafse eingetragene Ge⸗
S1emege, 192e iihr Nerhacgieden (12871. Generatersamedmg, a0 29n. 10) Verschiedene gecbengein⸗ Ftsanefaßzs eiais „ sehe Kae aRrers Fänbwin Gel Fähtsehässrict deheraeer d.eecer ne dh. Pregheh, abzeitam m, eessccer: gite gficn an ceshient . vnSge c—h. vit cheeceser Hease 31. M 922, . 3 abend, den 1. . . ’ länbiger werden aufgefor steher Ke zwert, L. hl, ft . Amtsgeri en, e em zwei Mitglieder der Firma ihre Pflicht zu Krog 3. Febrnar im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Vincentius⸗Verein A.⸗G. mittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Bekanntmachungen. Ansprüche alsbald mir zu en 8 ihn sämtlich zu ö 1 in üe ö worden, daß der am 4. März 1922. Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht 1— eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 8 rivat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Vogtländischen Bank, Abteilung der Allge⸗ Der Liquidator: Angermün e, den 1. März 1922. Eigentümer Friedrich Behling aus dem priesen. [129442] in die Liste der Genossen ist während der nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Leipzig. in Leipzig, Tröndlinring 3, statt⸗ Baden⸗Baden. meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen. 1127401] Robert Pierschel, Ziegenrück Das Amtsgericht. Vorstande ausgeschieden und an seine In unser Genossenschaftsregister ist bei Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. Darlehnskasse zum Zweck: 1, der Ge⸗ berfammfung eindefabeneen “ heehe Staun “ 1 porloge 1des escafsgkericts der Vadische Pferdeversicherungs⸗ [124622] Aufforderung 8 Avgsburg. 128921] nen e1““ 82 8 8, Fexeec aaat he⸗ 8 — ihe sir shen Egegasge und Eachoassr
„ Tagesordnung: ““ Austalt a. G. zu Karlöruhe. Die Funugg („.. . AEßtekenoe wards in das Elabsel., Belclarb a. Veri. den 1. wär) 1922 schexakert S ses üle. Nltanit.7., enngen, Rüs. sazgistel betrieb, 2. der Förderung des Spanstms
1. Antrag auf Aenderung der Firma Gesellschaft zu der am dienstag, den aftr für das Geschäftsjah . G. zu ie Firn z. Galgetragen Das Axisgericht chränkter Haftpflicht, Nenanspach, In das hiesige Genossenschaftsregister durch Annahme von Spareinlagen 5 des
. 2 ber⸗ 28. März 1922, Nachmittags 3 Uhr, ustrechnung für jahr 43. ordentliche Generalversammlung. Li Gummiw ; schoflsregister: 8g folgendes eingetragen: 8 wurde eingetragen: 3 1 S-öü .
8 Senehn gumng 1G6“ Vincentiushause, hier, stattfindenden „ ven- fassung über die Verteilung Unter Bezugnahme auf § 27 der indener arenfabtf, 281: die .ee venrvücdehne⸗g. enossen⸗ mMaravurg 1128926] er Gastwirt Gustav Krüger aus Neu. Nr. 22 am 2. Februar 1922 bei der E *
1“ 8 Generalversamm⸗ 2. 8 us 88 g Saßung laden “ G. m. b. H. E “ Genossenschaftsregistt. 88-8, 88 h0. nh “ 829 . eeseesvhn eeweethelesehen 92 ee erklärung und Zeichnung füt die Genossen⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ g ein. Tagevorbaung: 3. Beschlußfassung über die Entlastung 30. März 19 2%½ Boꝛmeikrags 11 Uhr. Hannover „Linden Sitz Laugna. Das Statut wurde am Nr. 47 ist heute die „Heimstätten⸗ Hoppe in Neuanspach getreten. hhausen, e. G. m. b. H.: Die Bekannt⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder 8 6s übre Actien SSesie. cn 1. Geschäftsbericht des 59 sande und Aaf gcler 1n8,nh. zur 43. ordemtlichen Generalver’ ist s e. be sars “ 8 S. 5—2— 1922 frichtet. Ge enstand er. Snerze. 822 Driesen, den 15. Februar 1922. machungen der Genossenschaft erfolgen Ree gene zaefete 8.— K
. . 22, ilanz für 192 Neuwa Aufsichtsrats. er en des . hrä⸗ b icht. äli averbeneeeee ol. Di dr, Seselschaftsrasse vder Hei der 2. Jerlage der Fäsanheferne 2l. prs. Summbekesesgt u schte Aionäür, der bbbbbbeö Büfr somfe g t chin yd Verran Henstseice nse deen Sitze in Nien⸗ ds “ Feichnang geschieht in der Weise, daß dee
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ — fung der Jahreneechnana der Phen. seine Aktien spätestens drei Tage vor zier, staltsendere vnenhehe fihaße .*HOHannover, den 20. Februar 1922. Rechtsverbindliche Willenserklärung erfolgt burg a. S. eingetragen. Der Zweck der Eckernförde. 31129443] jeden Geschäftsanteil auf 2000 ℳ erhöht. Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ gesellschaft, Filiale Leipzig, in Leip⸗ und der Vorschläge über Verteilung der Versammlung — den Tag der⸗ 8 F. ebordnnücgt Der Liquidator: durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Genossenschaft ist, jedem Mitglied eine BEingetragen am 3. März 1922 in das n Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ schaft ihre Namenzunterschrift beifügep. zig gemäß §, 15 unseres Gesellschafts⸗ des Reingewinns selben und den Tag der Hinter⸗ 1. Unt. b 5 ö Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich. gesunde Wohnung (ein Eigenheim mit Genossenschaftsregister Nr. 40 das Statut mitglieds Karl Becker ist der Landwirt Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ vEI 1922 3. Beschluß assung über Genehm gung le 88 42 ger 14“ gepehsten werichtn der dnefdic Ubat beeidigter Buͤcherrevisor. nenden der Firma ihre Namensunterschrift deehlass, dnece he geb⸗ cer en⸗ beedn ee h e 12 28 August Scharpenseel in Linden⸗Ruhr zum 5. B
. 8. 1922. B i der Gese aft, 1“ 8 x7. Ix. — 1 ifügen. Die Be sei 1 leiste Selbsthilfe zu schaffen. gen⸗ 1 8 itali ählt. 2 haft, 1. 3 Vor⸗ Aktiengefellschaft für Isolierungs⸗ “ vnchntlastung 1 Jbei einem venssche Notar, sn 2 e 88 “ [130348]9„ 5 ö1 ecengeng erfolgen Dies E beträgt 1080 N. die schränkter Haftpflicht zu Hummel⸗ V “ he zehlt 1922 bei der standsmitgliedern, in den zGenossenschaft⸗ und Hochspannungs⸗Material. 4. Anträge und Beschlußfassung über bei 9 b. eeg. Idias Aufsichtsrats über die ven ihm vor⸗ Aus he⸗ Z“ 88 seichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, 8 hst gastder Geiaenne 27 Zu der een her Landwirtschaftlichen Bezugs., und (sZee) Müttäunoen ser gsng Hofses.
573 Angelegenheiten des Hauses. teilung der gemeinen Deut⸗ genommene Prüfung der Bilanz und Leschieden die Herren Schüller⸗Brezlau, iim Wertinger Anzeiger. Geschäftsjahr Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Bau⸗ 8 vEng 5 Absatzgenossenschaft Niederbonsfeld, i hig 3 en [130273] 1 schen Credit⸗Anstalt, in Planen Fefe SFufung, zetans F. von Mildner⸗München, d'Hengeliere ¹. April bis 31. März. Ende des ersten unternehmer August Derp, Vorsitzender, Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: 8 luß der 1. Juli bis 30. Jumi. Der Vorstand be⸗ Aktiengesellschaft für Lithopone⸗ 8 Fchebm u““ oder 1 Ire ö die Prüfung der Wärzburg, Matz⸗Magdeburg, W. Schult⸗ Geschäftsjahrs 31. März 1923 Fr Schiffer August Osterburg, stellvertretender 1. der Gewährung von Darlehen an die “ “ steht aus den Herren Johann Plambeck, fabrikation, Frjebes i. Thüringen. Baben⸗Zaveg, den 29. Zeörnar 1922. behiär weigftere Blgerberg der 3. Veschiutssunch überdie Genehmigumg Berliah Baumgart⸗Hannoden H. Ci, 0 uume pro Geschäftsanteil 3000 „. Er⸗ voffttenerh Sclahg Becbelm licg, enslerralt; dgen doescge,, und Wer. 1921 ist, 8 4s des, Statwis babhn gr⸗ nad Hehnett Baalstm ve dlen, seh vYn, . 2 1 1 1 mayr⸗München. werb mehrere äftsanteile i 1 vius, S Heinrich Koch, säm u b ͤ Geschäftsj .Ok⸗ . E11“ EE“
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Der Aufsichtsrat. Auftatt— “ der Bilanz sowie die Entlastung des In ve Aufsichtsrat sind eingetreten düchan eheZierehe sftehenrale üct in Nienburg “ Statut. ist 8 Sparsinns durch Annahme von Spar⸗ daß das Geschäftsjahe⸗ in Krogaspe. Die Einsicht in die Liste schaft beehren wir uns hierdurch zu der in hinterlegt hat. Aufsichtsrats und der Direktion. die Herren Zehle⸗Würzburg, Knoblauch ind. 1. Mayr, Kärk, 2. Sporer, Leon⸗ 10.715. Februar 1922 festgesetzt. einlagen; 3. des Eb] Be⸗ 885 Iühres fe. n sder Genossen während der Dienststunden Gera⸗Reuß im Hotel zum Baͤren da⸗ 1130649] Elsterberg, den 8. März 1922. Beschlußfassung über die Aenderung Königsberg i. Pr., Paul⸗Berlin, Nientit 1u.“ Josef Landwirte in Die Bekanntmachungen erfolgen durch zuges; 4. des gemeinschaftlichen lbsatzes. Leben — Amtsgericht Hattingen des Gerichts ist jedem gestattet. selbst stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Unter Aufhebnng der auf den 25. März Vorstand. des § 20 der Satzung. 8 Magdeburg, Gartenschläger⸗Haynau, Eller Laugna. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ die Volkswacht in Bernburg in der Form, Die Willenserklärung und Zeichnung —j Nortorf, den 3. März 1922. neralversammlung für Dienstag, den d. J. einberufenen ordentlichen General⸗ Anderegg. PVoigt. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 14 München, Dr. Schülein⸗München, Lem⸗ nossen ist während der Dienststunden des daß der Firma die Unterschriften des Vor“ für die Genossenschaft muß durch zwei Lüchow. 2.(129450) Das Amtsgericht.
4. April 1922, Vormittags 8 Uhr, versammlung werden die Aktionäre der 1 der han. ““ Hannover. . vne 1 eeng bece der enststunden des sitzenden oder dessen Stellvertreters und Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie In das Genossenschaftsregister ist heute
ergebenst einzuladen. Rheinischen Maschinenleder⸗ und Riemen⸗ he, 1 - iede Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit unter Nr. 98 folgendes eingetragen: Nortorr. [129455] 1 1 dagcgordnnn sebeiniüschen “ Die Direktion. Bilang vom 390. September 1921 TTee“ Zeichnung geschieht in Elektrizitätsgenossenschaft Glede. Heute wurde in das Bier gefüb :⸗ Be. 18 äftsbe
1 8 4 Gennach, eingetragene Genossen⸗ wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, die haben b inget e Genossenschaft s richt des Horstands und Aktiengesellschaft, Köln⸗Mülheim, au ã *„ Unterschrift des Vorsitzenden desselben der Weise, daß die Zeichnenden zu der berg, eingetragene C ichc eft nossenschaftsregister das Statnt vom 20. Jo⸗ Bericht des Aufsichtsrats. Dienstag, den 88. Märe 1922, 6) Erwerbs⸗ Bekanntmachun öö“ Te eaeeeeexebeebebebeeekkeeeet bes, Bensts selben Firma ede. Genossenscheft ihte Nemenbe mis unbeschrzsnkier Hestwsache dein nuar 1922 der Elektrieitätsgenoffen⸗ 8 Berlage 1 barksilan d.een Z2deaee ;; ö“ Ue.nenigens 8 Pgesans n⸗ n Deutsche Hanf. Konto DH. 3106 K 1n 158 „e8ranach⸗⸗ errichtet. Gegenstand. Falls diese Zeitung eingeht, tritt der unterschrift beifigen. Die Bekannt. Gledeberg. Gegenstand des Unter⸗ schaft Klein Vollstedt, eingetvalsene sewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Generalversammlung nach Köln in „⸗ ertpapieren an der Börse zu Köln. † 4 564 19 8 1 Aee r5. Is sche Reie 8 ꝛeben ei — 8 Ec er — . 4 8 Beschlußfassung über diese. den Si SeSe. der 3Gesellschaft Ein⸗ und Wirtschafts⸗ Seitens der Bank für Hardel und ee Konto R. 144 Füün hs mnterne s g A.g 1 I“ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ schaffung von elektrischem Strom zwecks Haftpflicht, zu Klein Vollstedt ein⸗ 3. Frsfätaßsg der Cntlg nng 8 den Vor⸗ tracht, heinauftraße 58 eingeladen.⁶. V Idaftni⸗ Fütale Koͤln, ist bei uns be⸗ Prüafgergoat⸗ .eae Durch aichtuß der Feeratserse neaa, Aufsichtsrat zu hestimmendes Blatt an üchnet Een 8 Hügeeandine tücledarn, FFdecmg des Lrhneh⸗ I Meetschaf Fetragen 8 Gecenftene Fe aierachnens and und an den Aufsichtsrat. 1 Tagesordnung: santragt worden: G “““ 8 0- 8 2 8 schzfts deeen. 8 S ie Gener s b in den „C eno ens haft 2 en Mitteilungen des Ven u. 88 — i die rsorgung er enossen e. 2 Abänderung der Satzungen, und zwar: 1. Vorlegung 8* Bilanz dnt Gewinn⸗ geno fsenschaften. nom. 4 509 000 ℳ auf den In⸗ Ibeenh nereund d dee ebse⸗ 8n Fhü Ver nen, Seteg Pitat tetwen ber. e für Schleswig⸗Holstein (Kiel)“, Das 30. Juni 1921. Die Bekanntmachungen trischem Strom. Die Willenserklärung § 16 soll künftig wie folgt lauten: und Verlustrechnung sowie Bericht [130648] haber lautende alte Stamm⸗ Bekerles wabkonip 1 1000 Käölbang und Schweinen, dee 15 Die Willenserklärungen des Vorstands ““ “ W11““ v 1n Zeichfen 1.2 Seneslenschah „Der Aufsichtsrat besteht aus minde⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats Bezug von milchwirtschaftlichen und land⸗ erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, Heinri ch Grolk gp. Ear Banse Heernen gliedern, in der Lüchow⸗Dannenberger vaa;. seet g- 2 “ 8 lgen,
machungen der Genossenschaft erfolgen nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter
——NNN
— —— —
gewählten Mitgliedern. Die Amts⸗ der Vorschläge über die Verwendun . m. b. P., lautende neue Stammakti j gedehnt w rbindliche Wi Stellve “ . s 3 — acj atenctsedeis ssce ⸗ iiesirige de Feen w e.ereen ede ehe eeeahg üc L11“ Fegertßger fägäen. Ferszcrneiger Saseasaseienet archent ger Meie zas e seenber entlichen Generalversammlung, welche 2. Beschlußfassung über die lanz und Nachm. 4 Uhr Generalversammlung anteilsberechtigung ab 1. Dezember Reservefondskonto I. x16 058 45 zwei Vorstandsmitglied Die Zeich Namensunterschrift beifügen. sder Vienststunden des Geri edem 8 6 31. März. n. der. 8 1 Fenomerschaft Wer über die il 2 d 6 vi rt 5 Hewinn⸗ 2 8 Uhr, 622 1921 d 2 2 . Reservefondskonto I1I- . 16 28 2 8 8 vorstan mitg ie ver. ie Ze nung . 8 Ajste. cr 2 estattet. am 18 April und endigt am 1. März. Namenzunterschrift beifügen. Die Be⸗ schließt; das Geschäftsjahr, in welchem gewinns. 8 ug: b A. Cahen⸗Leudesdorff & Co. 1 287 998,99 veaes⸗ vras jer per jedem gestattet. Eisleben. — 129444] fü ges⸗ er Genossenschaft, gezeichnet“ von zwei 88 ““ erfolgt wird hierbei 2 Seeeenceslung 8 “ 8*8 Geschaftcheea Tdnnrna Fekmengesentschafe in Köln⸗Mül⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Geeehe Se. ae, Iaher 8 Bernvurg. 8. NSfürae. 8 In Re2 gen Ge enschefneregeeh isr bei “ 8 “ ecdnee . 8 Efber mitgerechnet. er Mitglieder des Vorstands un 2. Bericht über die amtliche Revision. heim 8 vom 30. September 1921. swei Verstandsmitgliedern, in de Süd⸗ Anhaltis mtsgericht. er unter Nr. 32 eingetragenen Genossen⸗ unte Vors⸗ itglieder sind „FSorfre; 2₰ - * 2* Der Aufst 2 s Aufs b 1 1 1 z d EEEETEI“ 1 1 simer. Per landsmitgliedern, in der Sü schaft: Länvll 8 r. beifügen. Vorstandsmitglieder sind Hof Holstein (Kiel). Der Vorstand besteht aus schüsse “ 8 5 4. Bhn ächtozats ichtsratsmitglieds. 1 Faßetabrechnum 15 8 llan⸗ g. 8 ““ Son. g 6½ 28 vllereiteitung Meitglieder Böblingen [128931] sslcöza Fänduche, eba⸗ üen- 8e besitzer Hermann zHinrichs, Hofbesitzer den Herren Robert Pfaff, Landmann, diesen unter der Verantwortung des 5. Antrag auf Er bhung des Stamm⸗ seVterdin. “ März 1922. Effektenkons 313459 es Pesft e nd. . Möner. e. Im Genossenschaftsregister wurde heute gegend, eingetragene Genossenschaft Er Kang gcnts Anbauer Albert Lütke, Heinrich Petersen. Bäcker, Otto Wunsch. Aussichtsratz die Erledigung der kapitals um ℳ 2 000 000 vom 1. De⸗ 5. Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ Zulassungsstelle für Wertpapiere Bovkottentschädi zungskonto 47 79546 Andreas, Landwirie in Ge ach Die bei Darlehenskassenverein Döffingen mit beschränkter? aftpflicht, in Volk⸗ alle in G. sicht 9. die Liste der Genoss Kaufmann, sämtlich in Klein Pollstedt 6 Jbbbbbbbbeeeebneee eee heee dreer Feteagteeee nene 8n. Füäs geöh gereierehe L.ee'sem en zehec. Thees ei he e. gen. de Cascehast eneer Gerhe de bhiee heügee d.ee Aulgaben zu übertragen. igter Aktien, eingeteilt in tũ der Genossenschaft. Leiden. Handlungsunkostenkonto . 49 456 11 der Dienststunden des G ichts jed getragen: summe 2 . Die 88 14, 36, 37 des tattet. I1“ 8 Im § 19 Absa soll das Wort zu ℳ 1000. Ausschluß des gesetzlichen 6 Wahlen (FGebhält 5 g, , 3 53 051 “ 1X“ In der ordentlichen Generalversamm⸗ Statuts sind geändert. Die Bekannt⸗ jedem gestattet. 1 ist jedem gestattet. „zwei“ durch drei' ersetzt und sowohl Bezugsrechts der Aktionäre. 5 “ eeeeeöööe E1“ gere 26. F. 922 wurd lgen in den „Genossenschaft⸗ Amtsgericht Lüchow, den 4. Februar 1922. Nortorf, den 4. März 1922 hier als auch im legen Satze da⸗ Festse as des Ausgabekurses sowie Ruder “ Als Liquidatoren der anfgelösten Reisekostenkonto 8 44 We 18. 1 EE“ Ehrcl, vn. 2e.Zegeenaehecs⸗ lüüchunge grsglgen des “ Meyenburg, Prignitz. [129451] Das Amtsgericht. hinter eingefügt werden „von der der Einzelheiten der Begebung der Jahresabrechnung und Bilanas liegen in Gemeinnützigen Baugesellschaft m. 239 5959 scesienan eenaensepsag. vervig lieder Wilhelm Baur Schultheiß, und landwirtschaftlichen Genossenschaften der In unser Genossenschaftsregister ist Generalversammlung gewählte“. jungen Aktien. den Geschäfterääunen des Gen ossegfchaft b. H. in Wesseling fordern wir hier⸗ Sab “ pflicht“ mtt unbeschrän rero, Sßth. Wilhelm Schuler, beide in Döffingen, als Provinz Sachsen und der angrenzenden heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Oschatz. 1129457] 211 soll künftig lauten: „Die 7. Antrag, in der Satzung folgende Hamburg, Hohe Bleichen 31/32, 8889 durch unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ Z. senkontt an 8 208 Vorstand — saicbn: ISZi Ner. neue Vorstandsmitglieder gewählt: Wil⸗ Staaten zu Halle (Saale), eingetragener Viehverwertungsgenossenschaft für Auf dem Blatt 18 des Genossenschafts⸗ Bestellung der Mitglieder des Vor⸗ Zahlen durch folgende neue Zahlen parterre, aus. Seh ea 9 sprüche geltend zu machen. b Sexgsts skonto I . Michael Müe⸗ usgeschi⸗ vmnit Uedn it. helm Rothfuß, Bauer, in Döffingen, zu⸗ Verein. Meyenburg und Umgegend, ein⸗ registers über die Genossenschaft Dahleuer stands.“ 88 weitere Tert bis zum zu ersetzen: ¹Wesseling, den 23. Februar 1922. Faßregbeitragskonto 2⁸ Wiedenmann, Le 8 5 Landre 1 i; gleich Vereinsvorsteher, und. Chr⸗ Link, Eisleben, den 16. Februar 1922. getragene Genossenschaft mit be. Baugenpssenschaft, eingetragene Ge⸗ Schluß wird gestrichen.) § 5: 12 000 000 durch 14 000 000 NNETEEShhhhh Fritz Schmitz⸗Dumont. Nufnah 8 regüprn 8 28 8 Wentann zann, Leonhard, Landwirt in Lirchenpfleger in Döffingen. Das Amtsgericht. schränkter Haftpflicht in Liquidation nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 88 8 1 soll . n „Die ES Stammaktien durch 12 000 e * Peter Billig. Walter Böhm. Gelbdbußern 25 4) geg. Molkerei⸗Geuofsenschaft öblingen, den 3. März 1988. vrnitench vehir [129446] in Meyenburg folgendes eingetragen pflicht in bv.en ist heute folgendes Genehmigung der Errichtung von Stammaktien. 2 8 Geldbl 1“ Sr ,H 9- Das Amtsgericht. ann . “ H1“ s eingetragen worden: 1 Zweigniederl Ko b Nr. 1: N d 1 [126659] Zinsenkonto D. 1 ½% % —uUntermühlhausen, eingetragene Ge⸗ ₰* 189 3 „In das hiesige Genossenschaftsregister 4 2 88 —]D——ú—ú]„–ú–7l 1111 Biestenchent de Zennas er danteternezasenn Dee Hatsnr, hs e Seesende.. Gesellschaften gemäßz § 3 der 9 18. Nr. 3. 10000 durch 250000. e9 schaft mit beschränkter Haftung, mit e kontv 1 130 9h. Fliche 8 Sitz Untermühlhausen: Dannenberg., Elbe. [129438] Hannoverscher Milchhändler ein⸗ Meyenburg (Prign.), den 3. Mär; trägt dreihundert Mark. 8 Staggeg. (Cer weneasaen niszs a. N1. 4.9099 dnch „,ena vvon Rechtsanwälten. ... AUareien hessüugz t eaan S. h.... S Roma Johaae Zge te estlchenen. In, ers Leesce Gamossenschastsegtesggeggene Lenecen bat ene er, 1Meve A'mitsgericht Oschatz, am 6. Mäu 1922. gestrichen.) 518. Nr. 5: 10 000 durch. 250 000 und einer Zweigniederlassung in Düssel⸗ 239 59508 Thoma, Johann. Neues Vorstandsmit⸗ ist zu der Firma Molkereigenossen⸗ schränkter Haftpflicht in Haunover Das Amtsgericht. “ Ein neuer § 21 a foll : „ 22. Abs. 2: von 1130365] dorf ist durch Beschluß der Gesellschaft x sgiied ist: Baudrerl, Johann, Guts⸗ & in 8 heute eingetragen: Durch Beschluß der —y— b Ein neuer § 21 a foll lauten: „Dem § 22. Abs. 2: auf Antrag von 8 8 8 eschluß der Gesellschafter lottenb 1. Oktober 1921 ü 1 mü schaft e. G. m. u. H. in Pudripp f 28. O Neisse 129454] 129458] Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zwei Mitgliedern durch: drei Mit⸗ In die Liste der bei dem Kammergericht vom heutigen Tage aufgelöst. Die „Charlottenburg, den 1. O esizer in Untermühlhausen. schaft eingetragen: Die Vollmacht der Vorstands. Generalversammlung vom 28. Oktober i der im Ge schaftsre d “ iste. 1 86 dem stellvertretenden Vorsitzenden ob⸗ gliedern. 8 zugelassenen Rechtsanwälte ist am 6. März Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Deutscher Bohkottschutzverband Obermeidb. olkereigenosseuschaft mitglieder Carl Heuck in Pudripp. Hein. 1920 ist die Haftsumme auf 1000 ℳ mDehner en 88 28 szitats- e. .“ liegt die Festsetzung der Gehalts⸗ § 25: 3600 durch 20 000, 7200 1982 unter Nr. 639 eingetragen der gefordert, sich bei derselben zu melden. sür Bra 1 P G. zl Oberwaldbach, eingetragene Ge⸗ rich Schuls in Fließau, Heinrich Karstens festgesetzt. 8 P1 ne. i-8 bües⸗ 8 „ 24. Februar 1922 unter Nr. 19 die Ge⸗ bentige der Weit ung. des Vorftands durch 20 000 A. 1 Rechtsanwalt Ir. Rudol Hoch in Köln⸗Düffeldorf, den 24 Februar 192e. ur Brauereien, V. a. G. unossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ hi eaclschs, Hermann Mäller in Bellahn, Amtsgericht Hannover, den 1. März 1922. ene dase. g.2.2 * 85. nossenschaft in Firma „Dreschgenossen⸗ sowie die Gewährung von Tantiemen § 29a: 4 Stimmen durch 5 Berlin C. 2, Aaiser. WilhelnChche 46. er Liquidator: Berlin. bance „ Sitz Oberwaldbach: Aus Wilhelm Spranz in Bellahn ist wider⸗ Mannover. [129445] 2 2 8. . Rudorf ern an de schaft Hadmersleben, eingetragene und Gratifikationen an diese und die Stimmen. Berlin, den 6. 1922. Carl Meyer, Berlin⸗Wilmersdorf, Der Vereinsvorstand. 8 Zorsgand ist ausgeschieden: Ketterle, rufen. Neu gewaͤhlt sind: Heinrich Gehrke Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Vorstand ausgeschieden ist und der Bauer. renoffe ü. g ege 8 ven⸗ Zenmten und sonstige Angestellte dr- 8. Getrennte Beschlußfassung a) der b Kammergerichtar ktapräsident. Keiser-Allee. 174,e 1. Rechtsanwalt Dr. W. Schmidt, Direkte . Meue 8 Venonde ntge wash. in Puͤripp, Heinrich Bunge in Fließau, heute unger Nr. 142 zu der Firma gutsbesitzer Alfred Neuber und der Wirt⸗ 8 “ — veee 8 Gefellschaft, ferner die dem Vorstand Stammaktien, n) der Vorzugsaktien [130361] [127979] ach. *—artin, Landwirt in Oberwald⸗ Heinrich Drever in Muͤtzingen, Heinrich Eigenheim⸗Baugenossenschaft für schafesbesiter Wilhelm Lux, beide in Nowag, Das Statut ist am 26. Januar 1922
zu erteilende Genehmigung zur An⸗ über die zu Punkt 5, 6 und 7 ange In die List g 2 8 8 Schulz in Bellahn, Heinrich Kofahl in B ümgegend einge⸗ 3ꝗSvel 85 8 Nynt.s 5. v 1 tehmigung 1 76 3 die Liste der bei dem Landgericht 1 Nachdem das gesamte Vermögen der Wil elm Hege ivt G. m. b. H. An. 3. März 1922 Schulz in 48 56 womn Misburg und Umgegen inge⸗ in den Vorstand gewählt sind. Amts⸗ estgestellt: Der Gegenstand des Unter⸗ 1 b 1 esgsechens, “ be“ [Pbbese. Degsenbers, 26. 1972896 Genofsenschafe mit be⸗ gericht Neisse, den 21. Jebruar 1922. ist der Ankant eines Dreschsatzes
stellung von Prokuristen sowie von kündigten Gegenstände. in Berlin zugelassenen Recht älte ist mit allen Akti f 1 Zes. über s. 1 8 5 n Geger B zugelassenen Rechtsanwälte ist mit allen Aktiven und Passiven auf die Wilhel 1 t. Ges. üͤber⸗ Das Amts gaesr 11,,2s 8 e11I““ dden en hchtörat, wied eemächtigt, der Rechtzanwalt Dr. Heinz Pinner ii gegangen iit pe dee G. hte ef die den erFit atn eidt net. Ges, bg. 10 . Das Amäsgerich STas Amtsgericht. schränkter Haftpflicht ijn Misburg Nejase. (129452) und die gemeinschaftliche Benutzung des; 7*20 b00 beträgt dben die Küe eftimmrunsea rungen dieser Satzungs; Berlin W. 8, Taubenstr. 46, eingetragen einstimmig beschlossen, die Firma der G. m. b. H. zu ändern in Maschinen⸗ und Dart 128923 29 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch — In unser Genossenschaftsregister ist selben. Die Haftsumme beträgt 2000 ℳ bae vesäsamancen eitzunchmen, Fein das warda Lurrreisenahrik, Fratibor, em, . H.“ vnd diese Geselschatt, aufzulsöser 0, nZrienaten, 9eerr.. (128927 Dmnt ensssenschaftsregister Ae 4, 11 89. Ar dei henefgessfsencergavom beate die „Wirtschaftsgenossenschaft dr jegen Geschästeantent die chi. Ba6 4 8918 ugen follte. Berlin, den 6. März 1922. um Liquidator j schäftsfü G Ul 8 „.& Feemnaee. 19. Januar 1922 aufgelöst. i. Verb is sder 8 ile ei en 20. Generalversammlung teilr „der Generalversammlung verweisen wir „ „⸗ seer Gesellschaft zu melden, sofern sie mi sPror Wer Wilbeln e Fehruar 1922 errichten 6 ereinsbank, b *(Heinri etsch, beide in Hannover, si Fränkter icht, Specht, ühn und Willt Abel, sämt⸗ vesas;en. k1.z8 8. 30962 esell. z sofern sie mit Uebergang ihrer; der Wilhe⸗ 89 1 . Fnrter. de. 7 mit beschränkter Haftpflicht, zu Specht, Karl Kühn und Willi 2 säm “ Ulg sen een ghen a-pehen 84 8 und bezeichnen 11e. gisten der bei dem Amtsgerich Hegenscheidt G. m. b. H. auf die Wilhelm Hegenscheid T“ sind. I11“ b“ bb den 2 März 1922. Neisse“ eingetragen worden, Gegenstand lich in Hadmersleben. 11ö1“ 1922 entweder “ 82 der Firma dn Gesellschaftskasse in Köln⸗ Be-lin Müütte 1b denh Fnee 1 Wilhelm Hegenscheidt Act. Gef. „ Ratibor. leschränkter Haftpstiche, mit 18 Sitz Stelle des v ist der e. SäJäsässsssehss 1129448] des 1A1A“.“ Pncdkern cvaft⸗ 1 es hewe Hardy & Co., G. m. b. H., oder in Mülheim, 1 Berlin zugelassenen Rechtsanwälte i Seees n hös . eace Rhecasgecgea F ceächelcesecsc s⸗ in Bartenstein eingetragen wor en. beamte Fritz Drechsel hier in den Vor⸗ ““ 8 1294. wi en * Firma der sen 7 ges Se⸗ Leunn. bei der Gesellschaftökasse zu, die Bank für Handel und Industrie der Rechtzanwalt Roderich Stintzing in (129822020 „Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ stand zevablr de „ In das dieche Has pledgreafteesiltem und Bebgchettan Hate uame 900 8 zoff Ferstzndemi ki ertie in 8 8 hinterlegen. n in Berlin und deren Zweignieder⸗ 8888 Potsdamer Straße 10/11, ein⸗ b In der Sitzung vom 29. Dezember 1921 ist die Liqub⸗ sbafung von hehn nes hüns Amtsgericht Delitzsch. i 1. e. Ie is 4— ele saht Seee n 8 find: Allnoch. 1. londwirtschaftlichen Fenossen⸗ j 8 ; . or n. 1 18 S 1 „ 18 „ ü . ) Sse. Je““ 8 2½ E 8 — 4 — — 4 ing gölsden Nasenchunzen Fit erfotten Cr alale vhültheim, den 10, März 1922. Verlin, den g. März 1222 Ges vaftsnnherer Gesellschaft beschlosen und der bishenig Verseaidenscägfeder git. Füttantgalt weutzsch, 1129440] schaft mit beschränkter Haftpflicht Georg, Ritterautsbefier, Schmelzdorf, schaften der Prorinz Sachsen und der an⸗ der eingereichten Verzeichnisse wird, mit Rheinische Maschinenleber⸗ und Das Landgericht T. cäftsführer Herr Hermann Leue, Charlottenburg, Kant⸗ Dr. Siegfried Jacoby, Zimmermeister Im Genossenschaftsregister Nr 19 ist mit Sitz in Hannvver eingetragen worden. Mattke, Georg, Direktor, Friedenthal, grenzenden Staaten zu beim Ein⸗ [130363]
-.Sn Ses. 2 straße 28, zum Liquidator Karl FKr‚ 8 äftsführer Hans am 1. März 1922 bei der Ländlichen Die Satzung ist am 5. Februar 1922 er⸗ Rinke, Julius, Landwirt, Ranisch, von gehen dieses Blattes erfolgen sie big zur “ LW 86 Riemenfabrirk von D htsasesf Forb eranen sind vbestacl. 5 8 1 1 1927 Raase Petlarn. ö Fpar⸗ und Darlehnskasse Zwochau, richtet. Gegenstand des Untennehmens ist Machni, Eberhard, Landwirt, Johnsdorf, nächsten Generalversammlung im „Heut⸗ dient als Le ttimation zum Eintritt in die A 1 5 8 82 Gerichtsassessor „Dr. Ludwig anzumelden 88 s zum 1. Ma Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ eingetragene Genpssenschaft mit be⸗ die Ausführung sämtlicher Schleiferei⸗ und Barnert, August, Landwirt, Tillowitz. schen Reichtanzeiger!. “ I11.”“ I 8 8 . Cahen⸗Leudesdorff & Co. Alexander in Köln ist in die Liste der en. schaft ersotgen durch Anzeige in der schränkter Haftpflicht in Zwochau Galvaniseurarbeiten. Die Haftsumme be⸗ Satzung vom 13. 2. 1922. Die Ein. Die Willenserklärungen für die Ge⸗ . ööee Aktiengesellschaft 1. Land⸗ und Amtsgericht Köln zuge⸗ Charlottenburg, den 26. Februar 1922. Bartensteiner Zeitung oder, soweit die eingetragen: Die Haftsumme ist auf trägt 1000 ℳ für jeden eschäftsanteil. sicht der Liste der Genossen während nossenschaft erfohe durch zwei Vorstands⸗ 1 8 Aaffs Zheerat. 8 n Mufsichls?a!. 8 M etngetragen worden. Fri edr Kran & 8 . ui⸗ söffentliche Bekanntmachung nicht vorge⸗ 1000 ℳ erhöht. Seder Genosse kann nicht mehr als 10 Ge⸗ der Dienststunden des Gerichts ist 822 mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem Gnstav Unger, Vor Justizrat Ludwig Cahen Vorüihender. “ 88 ““ 6 *. 3 7 Eov. G. m. b. H. 1. Liq schrieben ist, durch Umlauf. I1I Amtsgericht Delitzsch. nteile erwerben. Vorstandsmit⸗gestattet. Amtsgericht Neisse, d 25. 2.22. die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗
8 aktien (Nr. 1—4500) und nom. * stens vier von der Generalr 1 1 Geschäftsjahr 19202 Keeiderversorgungsgenossenschaft 3rsien e 2 — 122 9939 virtschastlichen Bedarfsgegenstände n ipe. isje i Ei 1— stens vier von der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 21 und 7 gungsg 1 nsch ft 90 auf den Inhaber 39 wirtschaftlichen Bedarfsgegenständen aus⸗ darunter durch den Bogfise mdensdef hissen Möller, sämtlich in Hummelfeld. Die Beitung, bei Eingehen derselben bis zur bindlichkeit haben soll. Die Jeichnung
„
—
1.“