1922 / 59 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

—V—

nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗] Nr. 2410 Firma Audiger A Meyer „Gesellschaft mit beschränkter am 6. März 1922, Nachmittags 5 Uhr, Köln. [130251 fügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ in Crefeld, eirNernc er⸗ e Meher ee 84 Umschlag, das Konkursverfahren eröffnet. Kenkner, Das Konkursverfahren über das e nossen ist während der Dienststunden des für Seidenfutterstoffe, versiegelt, Flächen⸗ offen, enthaltend ein Muster für Um⸗ verwalter: Kaufmann Carl Nagel, mögen des Kaufmanns James Emmet Gerichts jedem gestattet. muster, Fabriknummer Pom 117, hüllung zu Geschäftsverpackungen, Muster Karlsruhe, Akademiestraße 43. An⸗ Mac Clelland in Köln⸗Nippes,

Preußisches Amtsgericht Oschersleben Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 4, meldefrist bis zum 15. April 1922. Nelkenstraße 18, wird mangels einer die . (Bode). 6. Februar 1922, Vormittags 11 Uhr Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, Kosten des Verfahrens deckenden Masse

Sagan. [129459] 30 Minuten. 3. Februar 1922, Vormittags 11 Uhr. den 22. März 1922, Vormittags eingestel1lt....

Bei der Elektrizitätsgenossenschaft Nr. 2411. Firma Crefelder Teppich⸗ Nr. 7890. Kunstgewerblerin Elsa 10 uhr. Prüfungstermin Mittwoch, Köln, den 3. März 4922. 6 8 . m. b. H. in Popowitz ist heule fabrir Aetiengesellschaft in Crefeld, verehel. Bielec, geb. Falk, in den 3. wiai 1922, Vormittags Das Amtsgericht. Abteilung 61. 1 ““ Berlin, Freitag, den 10. März folgendes eingetragen worden: An Stelle ein Umschlag mit sechs Mustern für Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ 10 Uhr, vor dem Badischen Amtsgericht, Niebüll. [13023]7)7 l 2 2 2

des Friedri is 8 Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ geblich enthaltend 35 Muster für Metall⸗ Karlsruhe, Akademiestraße 8, 2. Stock, 8 1 b b 8 8 8 8 eee hehbit. ' gnemhmühe Ur; 4423, 4425, 142254424, 8 Söö“ Muster für Flächenerzeug, Zimmer Nr. 150. Offener Arrest und In dem Konkursverfahren über das Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ Sagan, den 1. März 1922. 1426, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet nisse, Geschäftsnummern 32, 33, 45 47, Anzeigefrist bis zum 15. April 1922. DBermogen h- ““ und Buch⸗ vechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmach

am 13. Februar 1922, Vormittags 11 Uhr 482, 48 b, 49 54, 56— 62, 66 80, Schutz⸗ Karlsruhe, den 7. März 1922. händekns .“ dhe Gene gieh zer Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titcl ö“

Schweidnitz. [129460) 55 Minuten. frist drei Jahre, angemeldet am 27. Fe⸗ Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsgerichts Im Genossenschaftzregister ist heute 8, Nr. 2412. Firma Theisen & Co. in bruar 1922, Nachmitklags Zühr 45 Minuten. Karlsruhe. A 5. . bc.Se.. -. 1egig Fwange. 2 n 8 1 4 8 EEE“ E. G. 11 ein vnphlas 8 T Amtsgericht regben. Tükeiluns IiI, vurnbergL. 1130210) Vssle che ru e . 29 an E regi er r q en 2 Eet 5 m. b. H. in weidn eingetragen: für geprägtes Papier, Leder, Kunstleder am 6. März 1922. 8 Das Amtsgeri 535.. =9, Nachmittag 8 Di 1 8, 8 Flä Fabrik⸗ mtsgericht Nürnberg hat mit 3 Uhr, vor dem Amtsgericht in Nieb 3 b 8 3 . ““ Se 828 e EIberfeld. [130230] Beschluß vom 7. März 1922, Nachmittags Der Vergleichsvorschlag ka. Das Zentral⸗ See für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ Amtsgericht Schweidnitz, den 2. März 5307, 5308, 5310, 5312 bis 5314, 5316 In das Musterregister ist eingetragen: 8 Nie⸗ 8 das CC“ siber den die Erklärung 868 (lanbigeraueschuses n ern 1 88, urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗ G“ 21 wefräs abrc. b Nummern kosten 1,25 ℳ. Anzeigenpreis 1922. 1 .5317, 5319, 5320 bis 2324, 5327, 5330 Nr. 3003. Firma Carl Weyerbusch Nachlaß des am 8. Juli 1914 verstorbenen sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ traße 32, 8 ür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. is 5333, 5336, Schutzfrist drei Jahn (& Co. in Elberfeld, Paket mit zwei Kaufmanns Ludwig Wetzler, Allein⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten —ö Tempelburg. [129462] eee 19 Frbugfe sg rei ghabr an⸗ Mustern von Stoftröpfen⸗ verfiegelt, inhabers der Firma Gebrüder Wetzler, niedergelegt. 8 Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 59 A, 59 B und 59 C ausgegeben. In das Genossenschaftsregister ist beute 11 Uhr 55 Minnten. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik, Herrenmaßgeschäft in Nürnberg, Niebüll, den 24. Februar 1922. 8 8 2 üge unter Nr. 42 die Genossenschaft Gros. Nr. 2413. Firma Audiger A Meyer nummern 6795, 6796, Schutzfrist drei Färberstraße 5, nach Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l Schwarzsecer Spar⸗ und Darlehns⸗ in Crefeld, ein mit einem Jahre, v am 9 Fesess 1922, G ustss -eöET’e ““ Tlaoeae 1 kassenverein, eingetragene Genossen⸗ ter für seid t 8 Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. voben; b) übe ermögen e-2 8 202 .“ schaft mit unbeschränkter vafepeüce. eeekge sactterftoff veic⸗ 8 Elberfelb, den 1. März 1922. dder „Grodespo“ Großeinkaufsver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Berlin. 8 [129944] Süskind Kris, Paula Scharf, geb. Kris, Tauenbienstraße 10. Das Grundkapital welche alle Aktien übernommen haben, w. t dem Sitz in Groß Schwarzsee und rist drei Jahre, angemeldet am 20. Fe⸗ Das Amtsgericht. seinigung deutscher Sportwelt, ein⸗ vasgenh 1 4) an e regl er. In unser Handelsregister A ist heute verwitw. Seg. beide Wien. zerfällt in 1200 Aktien im Nennbetrage sind: 1. Fabrikbesitzer Curt von Gruebe⸗ dem von 84. 8 ein⸗ bruar 1922, Vormittags 11 Uhr Narknenkirchen. 130231] sohreüngernr LCWEE1ö“ 1- üh 2 bhaltung des Schlad. [129511] ag.ec, mecdeneh 8 18 1 b5 9 Fg 8 dier Haftn 8 hüe 88 40ie de 8 8 8 . 18 . Frgenst getragen. niernehmen w ie 30 Mi 8 8 g .““ . 5 24 —ℳ 8 Eö1“ nhoven. 1““ 295 ine delmetall⸗ SEdelstein⸗m eschränkter Haftung & Co., Nummern 1— 1200 tragen, lauten auf den Hansen in Berlin 3. Ingenieur Ernst Besaasteng der sn Darlehen 88 G 1ee den 1. März 1922. In das hiesige Mufterregister ift heute Nürnberg, Geschäftslokal: früher Rothen⸗ 8. hiermit aegebe . 1 11nSng Handelsregister ist bei der Firma verwertung Walter Grost, Char⸗ Kommanditgesellschaft, Berlin. Die Inhaber und werden zum Nennbetrage Kurt Lvoesche in Berlin⸗Friedenau, diten an die Mitglieder erforderlichen Das Amtsgericht. eingetragen worden unter Nr. 156, burger Straße 39a, den Konkurs eröffnet. Nordhausen, den 28. Februar 1922. W. Zentis, Schleiden bei Alden⸗ lottenburg. Inhaber ist Walter Groß, Gesellschaft hat am Tage ihrer Eintragung Die Bestellung des Vorstands, 4. Rechtsanwalt Ernst Kalischer in Geldmittel und die Schaffung weiterer —.— „90 Keßler, Albin Max, Lautenmacher Konkursverwalter ist Kaufmann Karl Das Amtsgericht. Abteilung 5. hoven, eingetragen worden: 1 Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. in das Handelsregister begonnen. Persön⸗ der Widerruf der Bestellung und die Fest⸗ Berlin, 5. Kaufmann Hans Boehm in Einrichtungen zur Förderung der wirt. Detmold. 130228] in Markneukirchen, Lauten, bei denen Kublan in Nürnberg, Johannisstraße 34. Oels. Schle 1. [130241] Persönlich aftende Gesellschafter: 60 865. Arnold Heilbron, Neukölln. lich hastende Gesellschafterin ist Honig⸗ setzung der Fahl der Vorstandsmitglieder Berlin⸗Friedenau. Den ersten Aufsichts⸗ sschaftlichen Aige der Mitglieder, ins⸗ 1 Musterreg ster ist unter auf der Rückseite des Korpus Schuppen Offener Arrest mit, Anzeigefrist erlassen In 1. Konkureverfahren über das Ver 1. Friedrich Zentis, Kaufmann in Inhaber: Arnold Heilbron, Kaufmann, mann Gesellschaft mit ber⸗ chränkter Haf⸗ erfolgen durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ rat bilden: 1. Fabrikbesitzer Curt von besondere den gemeinschaftlichen Bezug 8 eingetragen: eingestochen sind, plastisches Erzeugnis, bis 1. April 1922. Frist zur An⸗ mögen des Schuhmachers Karl Hil⸗ Scheiden, 2. Karoline Zentis, Geschäfts⸗ Neukölln. Nr. 60 866. Hansen Bang, tung, Berlin. Sechs Kommanditisten stellung erfolgt. zu notariellem Protokoll. Grueber in Berlin, 2. Rechtsanwalt Ernst von Wirtschafts edürfnissen, die Herstellung unstwerkstätten Albert Lauer⸗ Schutzfrist drei Jahre, an emeldet am meldung der Konkursforderungen bis mann in Oels ist zur Prüfung der nach mhaberin in Schleiden. 1 Berlin. Inhaber ist Hansen Bang, sind beteiligt. Die Eintragung bezügl. Der erste Vorstand wird von den 1“ in Berlin, 3. Zivilingenieur und den Absatz der Erzengnisse des land⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter 24. Februar 1922, Vorm. 9 Uhr 50 Min. 13. April 1922. Zur Beschlußsassung C““ ven. E“ Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Kaufmann, Berlin. Nr. 60 867. Nr. 60 444 vom 23. Januar 1922 lautet Gründern bestellt. Dem Aufsichtsrat steht Carl Naske in Charlottenburg. Von den wirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ Haftung in Detmold, offener Umschlag Amtsgericht Markneukirchen, am 28. Fe⸗ über die Wahl eines anderen Verwalters 30* Ma r91922 Vörmitta 99,9; u 96 fellchaft hat am 1. Juni 1919 begonnen. Exportfilms Finkels & Löw, richtig wie folgt: Nr. 60 444. Saul das Recht zu, einzelnen Mitgliedern des mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ e lichen Gewerbefle hes auf gemeinschafkliche mit 15 Mustern für Beleuchtungskörper bruar 1922. sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ; ün. Fe dase ees Dels Bim 9. 4 hr. Aldenhoven, den 28. Februar 1922. Berlin. Offene Lanpelsegesel chaft seit Kühnreich, Berlin. Inhaber ist Saul Vorstands die Befugnis zu erteilen, die gereichten Schriftstücken, insbesondere von die 2.Haffaag von Maschinen 85 E“ 6 88 1 v1 1130292] 8 688 die in 88 88 8 Fer. . er 26, Das Amtsgericht. den 1922. 8 ee Kühnreich, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ Fesalfschat. 1“ 6 11“ B 1 f32, 33, 34, 35, 36, 38, 42, 1ö1666 18N29 „1 er Konkursordnung bezeichneten Termin am 1 ind die Kaufleute John Finkels, Altona, dorf. 8 önner ellvertret Vorstands⸗ Aufsichtsrats un Nevisoren, kann CCEEE“ 108, 110, 115, plastische Erzeugnisse, In das Musterregister wurde ein⸗ Angelegenheiten Termin 88 6. April Amtsgericht Dels, den 27. Februar 1922. Arnstadt. „1129939] Heinrich Löw, Emil Löw, beide Berlin. Berlin, den 28. Februar 1922. mitglieder ernannt werden. Alle ofsent, bei dem Gericht Einsicht genommen Ueberlassung an die Mitglieder. Vor⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am getragen: 8 97 1922, Vormittags 9 ¼ Uhr, allgemeiner Pparcnim [130242] In das Hiesige Handelsregister Abt. B8— Nr. 60 868. Barwig & Vockel, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden, von dem Bericht der Revisoren standsmitglieder sind: Bauernhofbesitzer 2. März 1922, Vormittags 11 Uhr 45 Min. Ja) am 7. Februar 1922: Nr. 387. rüfungstermin am 27. April 1922, 9à. b . Ee“ sst unter Nr. die Firma Chabeso⸗ Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, und auch bei der Handelskammer ju Berlin. Martin Wiese, Eigenkümer Albert Ott I. 8 88 19022. V Fee⸗ Formeeas t npr, jedesmal im Zimmer Permeaen 8 Firma Mecklenburgische Gesellschaft mit beschränkter Haftung dem 1. Januar 1922. E1“ 8 Berlin [129945] Wegr einmal, sofern S enc⸗ 12 8 1 ü G 5 ippisches Amtsgericht. I. H., 2 . B d ; der 8 9. 8 f Sitze in Arnstadt ei agen Brun arwig, enieur, K E ;+, Apr T esetzesbestimmungen wiederholte Bekannt⸗ haft. Sitz: Berlin. Geg and des und Fee et. eeen Brunn, sämt⸗ p g violl⸗ r des Justizgebäudes an der Torfindustrie Greve, Wolff u. Bau⸗ nit dem Sitze i ingetragen Bruno Barwig Booaieur. 85 Fe 35 In unser Handelsregister Abteilung B Lraschene lie Beiam. sZaft. Sit;. Ferh Sege and 8

8 G 1 thaltend zwei Zeichnungen in Fürther St. Nüͤ * Gegenstand des Unternehmens Kaufmann, beid 7 * lich in Gro warzsee. Die Willens⸗ Dresden. [130229] Fen⸗ 8 5 ööö Fürther Straße zu Nürnberg. 8 meister in Parchim ist zur Prüfung der porden. egenstand des Unterne zmens Kaufmann, heide 1 ist heute eingetragen worden: Nr. 23 475. Ffachll 8 8 IZ Mürth 8 5 mindestens zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ worden: Dekor „Schramberger Negerlein“ Rendsburg. [130244] Termin auf Dienstag, den 4. April 1 8 Rechtsgeschäge. 195: j sthelm waltungs⸗ un Verwertungs⸗ Reiche s⸗ Dieselb den vom Auf⸗ gesellschaft. D sellschaftsvertrag 1 E“ 1 8 VlcgenerSthram ee Mugfüihrunt; Hse 8 8 Aaufmanns 1922, 8 1e vor dem ““ dente Sgetnlite chass Feghügh 1“ deee 1““ 1 Cselschftsverte han

8 ib nenesdeanufactur und Größe und für jede Form, sowohl Heinri öpner in Hamdorf wird Amtsgericht hier anberaumt. Nark laut Beschluß der Gesellschafter⸗ Gentz, Kauffrau, sämtlich in Kaulsdore Cegenstand des Unt Ses. 1 Ltce Rechts des Vorstands hierzu. ihm wird die Gesellschaft, wenn der Vor⸗ zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ Actiengesellschaftin Dresden⸗Dobrit, für keramische Gegenstände, als auch für heute, am 7. März 1922, Mittags Parchim, den 4. Marz 1922. 8 88 88 28. Eö] rokurist 8 Penl Frick, Kaulsdorf. werb, Verwaltung 86 Berufung erfolgt durch Veröffent⸗ stand aus mehreren Personen besteht, r. 60 870. Glas⸗ und Porzellan⸗ 8 85 vm sis zmaro 8 lichung im Deuts Reichsanzeiger durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch

Dereimn delegenen Grund en. Erund⸗ minde tens siebzehn Tage vor dem Be⸗ ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft

unterschrift beifügen. Bekanntmachungen ein Umschlag Nr. 2, versiegelt, angeblich 6 Mhe S 3 i 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Mecklenburgisches Amtsgericht. 1156 erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ enthaltend fünfzig Muster für Spitzen Holg. ö Verwalter ist der 8 Fösbae⸗ Higlde wmeggeriss 1 Der ““ 53 n . 8 1 handl Paul Schw * lin⸗ 1 1 schaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn und Schleiertüll, Muster für Flächen⸗ Vormittags 9 Uhr ¹Clement in Rendsburg. Offener Arrest, Remscheid. [130243) 1911 fes t Falls zwei Geschäfts⸗ han 1 Inbun . 8; Sen n⸗ kapital: 100 000 ℳ. Aktiengesellschaft. üisr Versammlung. Der Tag der mit einem Prokuristen vertreten. Kans⸗ sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein erzeugnisse, Fabriknummern 8835, 8838, b am 10. Februar 1922: Zu Nr. 376. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum In dem Konkursverfahren über das ührer beste b1.“ sie gemein⸗ Steglitz. ist ö. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe⸗ Peruf s es es 1 Genegeiot mann Arthur Plath, Berlin⸗Schöneberg verbunden sind, in der für die Zeichnung 8839, 8841, 8843, 8845, 8846, 8847 980nSn er Majolikafadrik G. m. 27 Mär 1922. Erste Gläubigerversamm, Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Fe tihe die Kesellschaft 8 BHessl. esenn, Avoffiehss n, Beriin. Frlta 1978 fesegestellt. Hesteht der Vör⸗ sammäiun simd hierbe; nicht mitzurechnen. ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Als⸗ des 88 den bestimmten 88 88et 8 Schramberg Schupfriftverlänge lung und Prüfungstermin am 3. April schaft u““ 5 Beschluß bes Offene Henbelssssellfbat feit dem 29 ge. vndes piesaren PeFjenen. so mwirh Die Die Geüader der Gesellschaft, die sämt. nicht engetraien wird versffentliche Die Form, sonst durch den Vorsteher allein zu 8858, 3 8868, rung bis 8. Mai 1925 für di Mus 1922, Vormittags 10 Uhr. ist infolge eines von den Gemeinschuldnern Fosellichat Ii 24. N 1 bruar 1922 Gesellschafter sind die Kauf eseleschaft durch zwei Vorstandgmitglieder iche Aktien übernommen haben, sind: Geschäftsstelle befindet sich in Berlin zeichnen. Die Einsicht in die Liste der 8869, 8870, 8871 8872, 8876, 8877, Jang ig Zester . März 1922 emachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Fesellschafter vom 24. November 1911 bruar 1922. Gese schaffe sind die Kauf⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ siche —. LvseFä. Hte Gerichts jedem gestattet. 48, 050, 01051, 01052, Württ. Amts icht Ob d N b 29. März 1922, Vormittag r, 11“ dis Janrlowit Berli Inhaber ist Emil treten. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ v“ den nhere je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausge⸗ Dempelburg, den 14. Februar 1922. 01053, 01054, 01055, 01058, 01057, Würkt. Amtsgericht Oberndorf a. N. vor dem Amtsgericht in Remscheid, Zimmer on 17. Dktober 1913 in bezug auf die Janklomitz, Berlin. Inhaber ist Emil mann Affred Spicker, Berlin. Als nicht Fäteenet dr h feocg Süs Gec, dile e .J. Das Amtsgericht. 01058, 01059, 01061, 01063, 01064, Calw. [130246] Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag köhe des Stammkbapitals, des Versamm⸗ Janklowitz, Kaufmann, Berlin. Nr. eingetragen wird noch bekanntgemacht: Hüttenes in Hüsseldorf, den C g Be ꝙSchunkr 8 5 d gv I1 3 öB lungsortes der Gesellschafter und die 60 873. Hermann Kokoschke, Berlin. Sugetragen. sich in Berlin, schaftern: 2. Ingenieur Carl Kreyer nach der Bestimmung des Aufsichtsrats 01065, 01066, 01067, Schutzfrist drei Saarbrücken. 129650] „Das Konkursverfahren über das Ver, ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 1“ Auflösäng og Ghsüsag Inhaber ist Hermann Lokosch e, Schlächter⸗ . vaühe G seSen Berlin. Win Düsseldorf⸗Oberkasset, 3. Kanf. aus einer Lrffic nen Pat das

Tempelburg. [129463) Jahre, angemeldet am 1. Feb 1922, °0 Mus ise 3 mögen des Georg Molz, Kaufmanns geri Einsicht der Beteiligten nieder Tg 8 82 Berli itglied

Inndes Benessenschestsreagier i 8 Na enttang 1 Mhr. .. Ser ncs 1922, —Im gsesiben Mastereiler, degor Win Calw, wurde nach erfolgter Schluz⸗defch ar Sinsicht der Bekellg e. Der 2is den Geselsch t weister, Beafin 3 60874r, bustav chäkak ect r 100 S.heberattien un ““ 8 . 2 8 8 8 2 2. 2 8 örz : . c 88 p Mat ach Arn .Inhabe Guste dj strage 8 8 61 Age. rsn IüE⸗ 1 Eöö1 . 8 2 2 WW“ EKnter Fr eingetmgenen „Laän Nr. 7882. Dieselbe, ein Umschlag Werke, Aktiengesellschaft in Saar⸗ verteilung durch Beschluß vom 6. März Remscheid, den 1. März 19222. Beschlu der Gesellschafterversammlung Gerlach, Fleischermeister, Berlin. Nr. 1 Ne. An mennihefrcge 5 öö Berlin⸗Wilmersdorf, 8 Kaufmann Wil⸗ Vorstandsmitglieder sowie der Stellver⸗

Eulenburg⸗Lanzen, eingetragene Ge⸗ fünfzig Muster für Spitzen, M 3 . Calw, den 6. März 1922 1 s m er⸗-He leber 6 1 S „Muster für krug für Liköre u. dergl. mit Ausgußrinne 18 1- Nachtigall. Geschäftsfül f EEE686 s 6“ dün 8 ren Mit⸗ Aufsichtsrat bilden: 1. Dr.⸗Ing. Hans berufung ist ein notarielles Protokoll auf⸗ Geschäftsführer ist der Chemiker Dr. Inhaber ist Alexander Klar, Schneider⸗ aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ WG in Berlin⸗Grunewald, 2. In⸗ zunehmen. Die Berufung der General⸗

nossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ f⸗ jss r e - 3 isches Amtsgericht. nefhnfch Kienter beschr 14. Fedaft Fabechnbtcnen 108, bekannter Art mit drei blauen Halsringen Ersceämbe gisches anteogericht Sonneberg, S.-Mein [130253] Einst Büschler in Arnstadt. Die Be⸗ meister, Berlin. Nr. 60 876. Sieg⸗ gliedern. Die Ernennung und Abberufun vin 1 Ze G 1922 eingetragen: 1348 2252⁄ 2478, 2474 99 . 8 8 8gss Schild etwa 88 der itte des Srgurs 1ee 8] kmnntmachungen der Gesellschaft erfolgen fried Kahn, Berlin. Inhaber ist ber Vorstandsmitglieder sowie der Stell⸗ genieur Wilhelm Geitmann, Berlin⸗ versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 2488, 2491 2195, 24038 Frnge⸗ Eöö1ö u“ G“ 8 (130247)] Das Verfahren ist auf Antrag des 1 im ö1. LEEEöö“ 1 vertreter erfolgt durch Wahl der General⸗ vrne ea 8 I“ öts de. ho and. und gvar. —1“ ung vom 20. Januar 1922 ist die Satzung 2500, 2505“ 580 58087 348980 M3495, 8 F Das Konkursverfahren über das Ver⸗ G 1 üern Arnstadt, den 1. März 1922. g. 977. Alfred Kubatz, Berlin. s lung. Die Bekanntmachungen „Von den mit. eldung 9 1 1 timm Geschäftsanteil ist auf 25 erhöht. Die 4775, 7475 7475b 7476, 7479, 7480 v 8 nternensulza wird na Abhaltung Einstell eben hab ˖/˖(——( mann, Berlin. Dem Juliu gwetzti sse nur im eutschen eichs, u icken, e dem Prüfung zt hen Reichsanzeiger. D Zekannt⸗ d5 Hescha 1 j V . meldet am 25. Schluhterun G Linstellung gegeben haben. 8 89 8 Js. 2 2 des ds und Aufsichtsrats, kann bei machungen der Gesellschaft sind wirksam, Höchstzahl der Geschäftsanteile eines 7481, 7482, 7483. 7485, 7488, 8393 , N Irrdicr 16 1921, des Schlußtermins ausgehoben. Sonneberg, den 3. März 192. Auerhach, Vogtl. [129512] und dem Harrp Brandt, beide Berlin, ist Preußischen Staatsanzeiger erfolgen. Die we Vorftande nn sie nur Resche⸗

Mitglieds beträgt 200 ℳ. 8485 ¼, 8486, 84 8 2 5 1 Camburg, den 24. Februar 1922. Der Justizobersekretär Auf Blatt 842 des hiesigen Handels⸗ derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen Gericht Einsicht erd Z“ . 8 1922. frist , 86 18 1“ 1922. Thüringisches Amtsgericht. des Tbüriesscen ohersefgekts Abt. IL. Fegisters 8 nagetespen vonteg Aner. ö“ heeesn Fahedie Ifüchnegden zu sg Eeechgesgn.tteete.. sellschaft 86 Das Amtsgericht. 1922, b 3009 acher Metallwerk Gesellschaft m Uren ur —. 8 er Gesellschaft ihre Namensunterschrift Sig. in. G ] 3 ind: 1. Dr. Karl Müller, Berlin⸗ nTharanat. 1129464 brgr wec, Jaehmntegs Halit emal. Sellgematodt, Hessen. E“ d120236] wiesbaden. L1302451 eeschränkter Haftung, i Auerbach Verent it. —— Nr. 60878. Hermann binzufügen, die des Aufsichtsrats in der 1“ 8. In das Genossenschaftsregister ist am bdin eh in Dresden⸗Lanbegast, ein 1 das deee ist unter Nr. 13 b See C1“ üFee. 8 1 Shn de f 8 190l.) 8 Deir. Hesenshetspertrag,if Seens e 1 1 dereaselisch kleinerungs⸗ und Transportanlagen und Berlin⸗. 3. Kaufmann Leopold Horney in 17. Februar 1922 auf Blatt 9, die Firma Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend eingetragen worden: schleiferei und Giasschilderfabrik iu Woiend Ee““ Charlottenb Prift des Vorsige des Aufsichts⸗ sonstigen industriellen Anlagen. Die Ge⸗ Braunschweig, 4. Dr. Oskar Horney in b f b 8 drei t 5 ; „ZJacob Thoma in Hainst ; 8 fabrik zu Wiesbaden wird nach erfolgter Ab⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ eorgi, Kaufmann, Womenourg. Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ enftrgen induf 1 b be. es b 1 Umgegend, eingetragene Genossen⸗ nisse, Fabriknummern 9, 10, 11, Schutz⸗ keitsübungen mit Draht und Zange, Ge⸗ nachträglich angemeldeten gehoben. 1 5 varen und ahnlichen Artikeln, insbesondere Albert Glaser, Schlächtermeister, Berlin is 53 Abs. 1 H⸗G.⸗B. und alle Geschäfte abzuschließen, welche Den ersten Ahühernen bilden: 1. Kauf⸗ 1 5 ftpfli ist drei Jahre, 3. Fe⸗ tsnummern 1 bis 50, ster ang eten Forderungen Wiesbaden, den 28. Februar 1922. der Fortbetrieb des zu Auerbach (Vogtl. ert Glaser, Schlaächtermeister, Verlin. der Vorschrift des § 253 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. X“ . Unge⸗ 8 86 Cöö 1 11“ Februar 1928 müchaßs 9 ½ Uhr, vor dem Amts richt (wald Thurn bestehenden, bisher Herrn nieur, Berlin. Inhaber ist Fritz Fuchs, im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, efellschart a Der Gesellschaftcvertr DEE“ Hans Ke 18 6 8 89 6 1. . feaa 85. egs9. ndine Everelerin anny Nachrzitfach Uir 10 Diigeben —2, in Dessau anberaumt. ree Ewald Thurn gehörenden Fabrikations⸗ Ingenieur, Berlin. Nr. 60 881. Hein⸗ durch einmalige Bekanntmachung im gese 8 deG 1” Z 8 8 8 8 Sen ssenschaft mit beschrä 8. 8 ft. Dresden, ein Paket, offen efth 8 Seligenstadt, den 22. Februar 1922. Dessan, den 7. März 1922. gschäft.. Das Stammkapital beträgt rich Köhler, Fabrikation feiner Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer m dr. L“ mesr ö chten Schriftstücken pfticht, harandt 11““ 29 Modelle für aus Wolle hegö Hessisches Amtsgericht 8 Gerchacr 12) Tarif⸗ und 10- Sr Geschittsfähgern sind 58 I nnd Ket 82 8 vfetschofe bwelch⸗ I ““ insbe 88 Peis alberichte 5 ist abgei ift Blumen, ü it8 v1616“ reiber des Amtsgerichts. ttelt: a) der ifmann Karl Ewald Berlin⸗Britz. Inhaber ist Heinrich übernommen haben, sind: 1. Fräulein so vertreten zw⸗ die Fee eltschaft genleit⸗ 1 Sr . Se glaes Hrehe gerte Abscheft Fehchieter, duthänder mit Bhumen und m, poman, 1130234] u“ Pne, . Aüerzaguschent,)igf der an Kehler. Schatzledagfebeitent, eakaln. ger e her . Been. 8. Fene üünn * WT1e. des Unterne 1 Fnöpse⸗ vIö i. In das Musterregister wurde heute n y“ 1- rplanbe annt⸗ 1hgs Ernst Heinric Beier in Auer⸗ 8 Nr. 60 8s. F Bbeaed Faner Erich e „Herlin Panke w, 22 ““ Ber⸗ Z ““ tt dahi i 1 i dns ü eingetragen: shs 8 1 bach (Vogtl.) mit de aßgabe, daß nur Berlin. Inhaber ist Ber⸗ Huber, 3. Bankbeamter Karl Blitzner, Berlin⸗ i eg 8 1 daß . e 113“ sen sigöpfen auf, 1385 Fan g67. Firma Wilhelm Erb Vermögens des Kaufmanns Markus machungen der 8 beide geniczegnite. I Feeneges ver⸗ Kaufmann, Berlin⸗Lichtenrade. Nr. Steglitz, 4. Bankbeamter Wilhelm Werner glieder 1u“ 88n .“ das n werh 8 Mes Wcer ühurch gef Wirtschaftsborneln schäftsnummern 1 bis 29. Schugsesst gs Nährmittelwerke Ulm a. D. in Ulm, E11““ ier 2nsbenr 3 1 bflichten können, und zwar so, Te. g. veeen zu 5. L v derrhn Plen ha f. Weigi cer 8 Um ih E zer Wirtsch 1 denin 1 9221 1 Muster für einen sackförmig zu bin⸗ b h ang deten Forderungen 1 zaß sie dem Firmenstempel ihre Namens⸗ Benjamin Kalmannsohn, Berlin. zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat Z Vrecrerza e e. e. eeeee“ aäehs h ve die nötigen Geldmittel in verzinslichen Fahre, angemeldet am 4. Februar 1922. d 1 1 zu bin⸗ Termin auf den 29 März 1922, V imterschriften bazsin kh F 8 Kalmannsoh eee 5 Noci Rohrlich 1. Ingenieur Caspar Frederik Hansen, schluß der Generalversammlung 8 g. 8 N denden Pa t . „Vor⸗ unterschriften beifügen. Im Falle der Be⸗ Inhaber ist Benjamin Kalmannsohn, bilden: 1. Kaufmann Noci Rohrlich zu ur Ca S 8 r 8 gewährt Ka daß 1. Waldes & Ko. jn Franzen 3 rhteteuh, nüe enoe geenes mittags 10 Uhr, anberaumt. 1 en nen. eines 8 eschäftsfübrers soll die Kaufmann, Berlin. Nr. 60 884. Wil⸗ Berlin⸗Halensee, 2. Kaufmann Arthur Berkin, 2. Ingenieur Ernst Kurt 28 1 8 Unterhal ung Cner Fr ufte vemas bare Drebßden, enn schl 2 6 ii 7 Schutzfrist 15 Jahre; ange⸗ Falkenburg (Pomm.), den 18. Fe⸗ [130254] 1 5 vewpflichtende Erklärung dadurch herbei⸗ helm Kaatz, Berlin⸗Tempelhof. In⸗ Schiedlansky zu Berlin⸗Treptow, 3. Berlin⸗Friedenan, 3. v Hans kepital un , 8 T(CECeü’’Se. eblich enthaltend we⸗ 1 ö bran, meldet am 27 Februar 1922, Nachmittags bert 19. Tarif 1101. Ausnahmetarif 6 für gführt werden, daß der von dem be⸗ haber ist Wilhelm Kaatz, Unternehmer, Bürovorsteher Otio Auerswald zu Böhm, Verlin⸗Friedenau, 3 ““ berselb.⸗ e“ e; 889 leichtert wird. ines jed hrop arten, Muster Fiätkenvon Drnck. 4 Uhr 30 Minuten. 8 Das Amtsgericht. Steinkohlen usw. finderten Geschäftsführer der Gesellschaft Berlin⸗Neutempelbof. Nr. 60 885. Berlin. Von den mit der Anmeldung der Vorstandsmitglied. Dem Ernst Wilhelm derselben Ge ö eden Genossen Fabriknumn 14401 Mlächenerugnisse Den 3. März 1922 Gera, Reusgs. Mit sofortiger Guültigkeit ist der Aus⸗ briftlich angezeigte Vertreter san den Paul Köhler, Logenfestsäle, Char⸗ Gesellschaft überreichten Schriftstücken, Stolb, T erlin⸗Stegl itz, und dem Hermann schlossenen Sa g 1 beträgt EEEö1ö. FI für 466 1468rn72 1476 1464, v Amtgericht Ulm. Das K Fe-s; [130248] nahmetarif auch auf solche Sendungen Vertretenen die Firma in der Weise lottenburg. Inhaber: Paul Köhler, insbesondere dem Prüfungsbericht des Schurr, Berlin⸗Lankwitz, ist derart Pro⸗ nicht u. S ;.; bnumn jeden erworbenen Geschäftsanteil. Die frist drei J hre, 1Larg⸗ Schutz⸗ Obersekretär Rei chre R onkursverfahren über das Ver⸗ anzuwenden, die nach Schlaney zur Ver⸗ fichnen darf, daß er dem Namen des von Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 60 886. Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei kura erteilt, daß jeder von ihnen gemein⸗ gemacht: Auf die Grundkapi 2 298 ung von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ rei Jahre, angemeldet am 9. Fe⸗ 2 smögen der Firma Deutsche Matte⸗In⸗ wendung in der Tschechoflowakei aufgegeben m Vertretenen die Worte „in Voll⸗ Ernst Ehrhardt, Berlin⸗Zehlen⸗ Gericht Einsicht genommen werden. schaftlich mit einem ordentlichen oder 658 . 2 8 8 1 en Inhaber un b 2 Il

lichen Spar, und Darlehnskasse Nr. 1, versiegelt, angeblich enthaltend brücken, glasierter, naturgelblicher Stein⸗ 1922 aufgehoben. Das Amtsgericht. 3 vom 12. Januar 1922. Alleiniger 60 875. Alexander Klar, Berlin. Bestimmung der Generalversammlung, helm Maier⸗Haller in Berlin, Den ersten treter. Ueber die Bestellung und Ab⸗ Dr. VB ng 0 ng,

fanntmachungen sind im Tharandter Tage⸗ bruar 1922, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten. dustrie Köstritz, Gesellsch. mit beschr. werden. m b ftrag“ binzufü 68 . E hrhardt, K 2. örfer Maschinen stellvertretenden Vorstandsmitgliede ver⸗ 02 blatt zu veröffentlichen, die weiteren Be⸗ Nr. 7886. Firma Anton Reiche, b Haftung in Köstritz wird nach erfolgter Breslau, den 4. März 1922. süch 111“ öö und desr Irhaber. Genast eh r Hoen⸗ tr Kauf. fs ere örser 893s tretungsberechtigt ist. Als nicht ein⸗ Stammaktien Nr. 18 001 bis Nr. 26 000, Büa ntages acerssdeznin mackuncen in Paisrnnssekcet negüäse den, e 11) Konkurse. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Eisenbahndirektion, Sächsisches Amts eei Auerbach, Otto Trebesius, Verlin⸗ Zehlendor Gegenstand des Unternehmens ist getragen wird veröffentlicht: Die Ge⸗ die seit 1. Juli 1921 gewinnanteilsberech

Statut sind unverändert. G Paket, versiegelt, angeblich enthaltend aufgehoben. namens der beteiligten Verwaltungen. 3 7 9 Ja berlin. Maschine ieb sowie Erwerb schäftsstelle ist in Berlin, Bellevuestr. 6a. tigt sind, zum Betrage von 123 von Tharandt, den 6. März 1922. 7,50 Formen, Muster für plastische Erzeug⸗ 6 eee“ E1“ Seeb c eartin. 6 dda auf dem Das Grundkapital zerfällt in 1000 Hundert, 2. 1000 Stück je auf den In⸗

Das Amtsgericht. nisse, Fabriknummern 10715 -10764, Altenburg, S.-A. 8 (130235) Das Amtsgericht. [130255] F. 60 888. Willi Gebi Maschinenbaues. Die Gesell⸗ Inh beraktien zu je 1000 ℳ, die zum haber und über 1000 lautende Aktien

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1 das Wisset 86 Kaufmanns Abteilung 1 für Zivilprozeßsachen. Deutscher Eiseubahngütertarif, ngd ldeslog. (129513] 1“ ist Willi Geftete es. Maschienbaues n en n Nensbetrage ausgegeben werden. Der Lit. B. Nr. 26 001 bis 27 000, die seit

16. Februar 1922, Vormittags 11 Uhr eschäftsinhabers Paul Walter ferkäegsgesgehshz s Teil II, Heft CII. Ausnahmetarife. gisßen elsregister A Nr. 110, S avr 1 Backhaus Engros chlächtermeister, Berlin. Gegenstand zu dem Zwecke der Gesellschaft Vorstand besteht aus einem oder mehreren 1. Juli 1921 gewinnanteilsberechtigt sind und Metallgiesterei Fricke 2. Nr. 60 889. ranz Ascher, Berlin⸗ in steht, zu erwerben oder sich Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder zum Betrage von 130 vom Hundert. Be

. 15 Minuten. Krause in Mockern, S.⸗A., der in MHalberstadt. [130249] % Mit Gültigkeit vom 15. März 1922 Nr. 81 G ; Crimmitschau, Werdauer Straße 70, ei Das Konkursver über das Ver⸗ wird die Station Rischofren gs drs⸗ Brandt, llschaft in 2 t. . Sde. 1 27.SS. N;;, . S

9) Musterregister. ee en gnte vzzn eies, Berütha seetg Snafs ahet a er Keiievengen beze de0. (Die ausländischen Muster werden Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 1922, Nachmittags 5 Uhr, K kurs eröffnet Felberstade wird nach erfolgter Ab⸗ genommen. es Einlage erhöht. 18 80 800, Boelzhauso & Dittmar, fand die Gefellschaftszwecke u fördern. glieder werden von der Gesellschafterver⸗ Lit. B gewähren eine Stimme, zehnn 1“ x. deee. für peaftische Deescher 1. enaaltsn: g Nea- 1b des Schlustermine Herdaanch aus⸗ Frankfurt (Main)’ den 3. März 1922 1. Berlin Offene Handels esegschaft seit Grundkapital: 1 200 000 ℳ. Aktiengesell⸗ sammlung ernannt. Die s 8 Fken hen .voc 8 8 „Sechagfashiht G Cottpus. 1r502n8 1081, Schusit drea Sahrr, anseeltte mit Nnge gepfliche bis 18. Are r0 Palberstad Petershof Ma Eisenbahndirektion. bea1 aaszab⸗b e dem 18. Januar 1922. 8 ee ehdehneeb“ In das Musterregister ist unter Nr. 581 4 1 utzfrif drei Fahre, angemeldet Ablauf d u Ayri 1922. Petershof, den 4. März W“ 3 Balle 29083] die Kaufleute Rudolf Holzhaufe, Walde⸗ 21. Dezember 1921 festgestellt, am 16. Fe⸗ Aufsichtsrat oder Vorstand, sofern nicht Aufsichtsrate, b) Kapitalser ohung und 8 8 3 am 16. Februar 1922, Vormittags 11 Uhr Ablauf der Anmeldefrist 15. April 1922. 1922. 6 3 [130256] allenstedt. JJ129083] die e-harssac, SS“ 3 922 abgea Nach ihm wird im Gesetz oder in dem Gesellschaftsvertrag „herabsetzung, c) Aufnahme eines anderen veners erge vrikene rictengesels gast. 5 8. sitzer Richard Füle Aländee versananling:. April Preußisches Amtsgericht. Abteilung 4. Deutscher weeg mit zülnte e5 Hmdelsregisters 68 v Aigp. erdn. b1ucg elheholhbendeaten der Vor⸗ Abweichendes bestimmt ist, 8 8b ö E f 1 4 r. 5. Fabrikbesitzer Richar nittag hr. Allgemeiner 8 Süddeutschland. ist heute bei der daselbst ein⸗ . it 3 besteht, ge⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen solchen, soweit hierzu ein Generalver⸗ Cottbus, zwei Muster für Herstellung Föhann Römer in Dresden, ein Um⸗ Prüfungstermin: 12. Mai 1922, Vor⸗ 130250)/ ꝑyMit Gültigkeit vom 15. März 1922 Frragenen Gesellschaft „Gemeinnützige Sffene endelsSeg , g9 1 dl. 8 frens⸗ Fusglhebtereg eg staht, ge. Relige Delen Pec Fenntin Ghe luß erfolgt, d) Eingehue chlag, offen, enthaltend drei Muster für mittags 10 Uhr. Kon kursverfahren über das Nachlaß⸗ werden besondere Stationseutfernungen u⸗ und Siedlungsgesellschaft für nuar 9egensg Paul glieder oder durch ein Vorstandsmitglied der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn einer Interessengemeinschaft in irgend⸗

von Teppichen und Läufern, niedergelegt 23. r 8 2 A G 6 25 59 ermö 8 3. Do: 5 3 3 . 6 Sösern. . 1 i 7 . . . ; tor

20 81 Lag⸗ 8 Görenzeichen des Säͤchsischen Roten Kreuzes, Ieltegburg, v 8 de⸗ ““ im für beschleunigtes Eilstückant mit be⸗ nit eeee iwal⸗ Sehichs nwe ster erh Nr. 60 892. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen sie nur im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ einer Form mit einem anderen Untex⸗ EeasaJ, dens Februar 1922 Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 2. deßn ztsschreiber des Thüringischen efng ars Liegnitz verstorbenen sonderer Wegevorschrift im Frachtbrief 89 schränkter Haftung 88 Ba Uen. de 9 Wien 8 Zweigniederlasf ung oder von 8eeeea. Vorstandsmitglied folgen. Die Bekanntmachungen des Auf⸗ nehmen oder Einschränkung der Selb⸗ Das Amt ericht Innummern 201 203, Schutzfrist zehn Jahre, Amtsgerichts. Abteilung 1. wird nach erf avg Hermann Schaller von Schaffhausen nach Saßnitz Hafen tns eeingetragen worden: Die Ver⸗ S. vr li eg irma: S. Kris selbständig, das hierzu ermächtigt ist. Zum sichtsrats erfolgen in der Weise, daß der ständigkeit der Gesellschaft, soweit hier eeemn angemeldet am 18. Februar 1922, Vor⸗ Karlsruhe, Baden. (130238] terwinn Hiernolgter Abhaltung des Schluß⸗ eingeführt. ec ren sE b Gesellschaft die Bezeichnung zu ein Generalversammlungsbeschluß er⸗

urch aufgehoben. b Näheres im Gemeinsamen Tarif⸗ uw Weee Verlin. Offen⸗ dörfer, Ingenieur, Charlottenburg. Als „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift felgt. * Rlenderunch ee e e e

9 Veräußerung des Ver

bnds 8 2 In das hiesige Musterregister wurde Nr. 7889. Firma Dr. med. W. Sperber, deutsche Guftbau⸗Artiengefensche he, amburge den 6. März 1922. Verkehrsanzeiner eignie 85 des Aufsichtsrats der 1l BeEeeehcan 8 3 . 8 1 8 a Das G 8 1 ee. ande dem 1. Dezember nicht eingetragen wird veröffentlicht: des Vorsitzenden des Aufsichtsra - [Un 8 ngetragen⸗ Nährmittel, und Süßtwaren⸗Er⸗ „Loesch“ in Karlsruhe verle wee Abteirdes irn egecscht. .. F Le8 1922. ] ee sstalsüüsh Fenvelsgesen⸗ seit sind: Kausmamn Die. Geschäftsstelte befindel sih gefügt wird. Die Gründer der Gesellschaft, schaft, namentli 8 8 9 19 8 8 E1“ 8 8 G“ 8

16 8 I1“

Len⸗ ——