1922 / 60 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

——y

9 b 279945.

Fnxeman Danmnke-

9b. 279943.

28/11 1921. Fa. Stahl⸗ waren⸗Produktion „So ida⸗ rität“ G. m. b. H., Ohligs⸗ solingen. 10/2 1922. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Stahl⸗ und Me⸗

tallwaren. Waren: Messer⸗ schmiedewaren, Wertzeuge, Kleineisenwaren, Haus⸗ und

Küchengeräte, Hand⸗ und Nagelpflegegeräte.

17 1921. Fa. Friedrich Velde, Solingen. 10/2

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Ra⸗ siermesser.

W. 25908.

1920. Ernst Winter & Sohn, Hamburg. 10/2

Geschäftsbetrieb: Fabrikation sämtlicher Diamant⸗ werkzeuge. Waren: Diamantwerkzeuge für technische Zwecke.

9f. 279946.

17/11 1921. Fa Witte⸗ kindwerke, Brausen, Ebeling & Natorp, G. m. b. H., West⸗ hofen i. Westf. 10/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Gesenk⸗ schmiede, Nietenfabrik, Fahr⸗ zeugkettenfabrik, Baubeschlag⸗ fabrik. Waren: Beschläge, Fahrradzubehör⸗ und Fahrzeug⸗ teile, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Ketten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile.

1/12 1921.

Auf

279947.

F. Niedmann, Charlott

straße 63. 10/2 1922. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

schlüssen. Waren: Automobilverschlüsse zur Verhütung

von Diebstählen.

o-Polyp

N. 11015.

tenburg, Suarez⸗

Automobilver⸗

Dre

279948.

hamdorn

15/12 1921. Ernst Jungnichel, D Neuostra. 10/2 1922. b Geschäftsbetrieb: Schloßfabrik. Waren: Schlösser.

J. 10201.

resden⸗Leubnitz⸗

9f.

279949.

S. 20638.

S- H⸗-Sohr

Geschäftsb

19/7 1921. 10/2 1922.

Geschäftsbe aller Art.

für Taschenuhr

Waren: Lösbare

gungsvorrichtungen

Oskar Sohr, Dresden⸗A., Rosenstr. 54.

trieb: Fabrikation vo

Knöpfe, Brieftaschen⸗ sicherungen, Spannvorrichtungen für Chemisetts, Befesti⸗ für Hufeisen, Diebstahlssicherungen en, diebessichere Aufhängevorrichtungen für Kleidungsstücke. Beschr. *

n Metallwaren

9f.

14/9 1921. b. H., Düsseldo

279950.

„Uervoort-Stahlroste“

Vervoort'sche Stahlrost⸗Gesellschaft m.

rf. 10/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Feuerungsrosten. Waren: Feuerungsroste.

B. 8330.

Vertrieb von

8/12 1921. Bremen. 10/2

ren: Ölfarben,

Lacke und Kitte.

279954.

Bremer Kitt⸗Fabrik Schröder & Jansen,

1922.

Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Kittfabrik. Wa⸗

Pasten zur Herstellung

von Olfarben,

27/10 1921. Derad A.⸗G., Berlin. 10/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Motor⸗ fahrzeugen. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Be⸗ stand⸗ und Zubehörteile für Landfahrzeuge.

23/11 1921. F. A. E. Martin, Berlin, Marburgerstr. 13. 10/2 1922. 1

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kraftfahrzeugen jeder Art. Waren: Kraft⸗ fahrzeuge für Land⸗, Luft⸗ und Wasserbetri

X

Rʒ,,, ʒüii,n, Mkhn. Wiiine,

D. 18796.

27/10 19 Berlin. 10/2

nigungsmittel

23/11 1921. F. A. E. Martin, Berlin, Marburger⸗ straße 13. 10/2 1922.

Kraftfahrzeugen jeder Art. Waren: Kraftfahrzeuge für Land⸗, Luft⸗ und Was ftfahrzeuge f W 31. 1. 22.

„Freholin“

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureaubedarfsartikeln aller Art. Waren: Farbstoffe, Klebstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Rei⸗

M. 33601.

20. 1. 22. 21. 1. 22.

22. 1. 22. 23. 1. 22.

24. 1. 22. 25. 1. 22.

26. 1. 22. EEö’“ 28. 1. 22.

etrieb: Herstellung und Vertrieb von 30. 1. 22. serbetrieb.

955.

K. 35

279957.

20. Komm.⸗Ges., Hoffmann & Co., 1922.

in flüssiger und pulverisierter Form.

11.

18/8 1921 10/2 1922.

Rolotit

Geschäftsbetrieb: Fabriken von Lacken und Farben.

279959. W. 28166.

Warneck & Böhm, Berlin⸗Weißensee.

11.

10/2 1922.

Waren: Farben, Lacke, Lackfarben und Sikkative.

Cortex

18/8 1921. Warnecke & Böhm, Berlin⸗Weißensee.

Geschäftsbetrieb: Fabriken von Lacken und Farben. Waren: Farben, Lacke, Lackfarben und Sikkative.

279960. W. 28169.

11

2 cc

I

2

279958.

21/1 1921. Westdeutsche chem. Industrie Josef Bochhaus, Dortmund. 10/2 1922 Geschäftsbetrieb: Chemisch Farbstoffe, Farben. 1

279955.

Flockapur

8/12 1921. Bremer Kitt⸗Fabrik Schröder & Jansen, Bremen. 10/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Kittfabrik. Wa⸗ ren: Hlfarben, Pasten zur Herstellung von Olfarben,

8/12 1921. Bremen. 10/2.

Bremer Kitt⸗Fabrik Schröder & Jansen,

1922.

Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und K

ren: Hlfarben, Lacke und Kitte.

Pasten zur Herstellung

ittfabrik. Wa⸗ von Hlfarben,

18/8 1921. 10/2 1922.

Togar

Geschäftsbetrieb: Fabriken von Lacken und Farben. Waren: Farben, Lacke, Lackfarben und Sikkative.

279961. W. 28173.

Warnecke & Böhm, Berlin⸗Weißensee.

7/12 1921. 1922.

Geschäftsbe Waren: Felle,

279962. F. 20165.

Max Feiler G. m. b. H., Leipzig. 10/2 4 . I

trieb: Rauchwaren⸗ und Fellhandlung. Pelzfelle.

Erneuerungen.

Kl. 13. 123809. Kl. 23. 150536, 151901, 155818 11.4“*“ Kl. 38. 150916.

Kl. 13. 59169.

Kl 34. 155393. 1 Kl. 28. 154179. Kl. 13. 51927. Kl. 18. 53631. EEEEEE E1I111“ L Kl. 22b. 157560.

Kl. 27. 157192.

Kl. 23. 155073.

Kl. 3b. 160070. Kl. 18. 163789, 165144. Kl. 35. 158462.

Kl. 11. 53418 Kl. 13. 155548. Kl. 28. 173832. Kl. 38. 156775. Kl. 22 b 157330, 167246.

Kl. 2. 167037. Kl. 3d. 179269. Kl. 11. 179563. Kl. 26c. 59027.

Kl. 16a. 160577, 161780. Kl. 22b. 55986. Kl. 32. 53849.

Kl. 8. 158343. Kl. 11. 155201. Kl. 2. 174216. Kl. 23. 160971. Kl. 34. 158791. 17. 2. 22 Kl. 6. 157350, 157351. Kl. 26d. 57914. 1.“ Kl. 27. 157707. 18. 2. 22 Kl. 2 53494. Kl. 22b. 156039. Kl. 34. 11““ 159489.

Kl. 16c. 155266. Kl. 22b. 161833,

Kl. 16b. 162074. 160215, 160530. Al, 29 260 156098. 55n Kl. 2. 53145.

Kl. 20b. 55446, 55676 80

KI 225. 53587. K1. 268 221 157394. Kl. 30. 156575 891 Kl. 26Gc. 53523.

Kl. 6. 52999. Kl. 11. 15 162855. Kl. 26e. 156571 160590. 8 Kl. 2. 159792. Kl. 164. 152 Kl. 26c. 160150. ¹15521. Kl. 2. 53666.156102. 9.0

Kl. 22b 159941, Al. 2 54243. Kl 27. 157265 Kl. 2. 158947, 15898. K12 Kl. 28. 181395. Kl. 42 17921

Kl. 2. 157214. Kl. 6. 173n

57159. Kl 27. 62504. Kl. 28 K1 2 159128, 157163. F1 1. Kl. 22b. 156629. Kl. 261 157407, 157408 157409. 1589 158939. Kl. 27. 155512 156858 1

Kl. 16b 158167. Kl. 222 Kl. 26c. 164402. Kl. 261 Kl. 29. 54178. Kl 41. lh. Kl. 2. 156033. Kl. 38. 16039 57810. Kl. 26e. 179574 Kl. 10 59479. Kl.

Kl. 16b. 158556. Kl 28 Kl. 30. 157774, 157775, 158b 161376, 164641 164761, 161132 Kl. 38. 157616. 1 Kt. 2. 53736, 53602 Kl. 30 Kl. 11. 156795. Kl. 20b. 170009 Kl. 22a. 158841, 16400 5. „G 163117. Kl 262a. 159543, 169572, 169700, 170 107, 173 903 158602, 158082. Kl 28. 55 Kl. 2. 162800, 171264. 1. 8. Kl 16c. 185697. Kl. 25. Kl. 26d. 189557. Kl. 32. 5h Kl. 2. 166282. Kl. 11. 163053] 174054.

Kl. 34. 155958, 156052, 1560 8 176055, 156056, 156057, 15615g, 158202 Kl. 6. 157802. 1 156548. Kl. 20 b. 156113, Kl. 22a. 167550. Kl. 266. 156259. Kl. 27. 157638. 166642. Kl. 32. 158393. 155828. Kl. 38. 158754, 157801, Kl. 42. 171258, 189627

Kl. 11. 58512. Kl. 226. Kl. 34. 157370.

Kl. 10. 157971. Kl. 166. 7olaü

56716, 56982, 57088. Kl. 17.

Kl. 22a. 160760. Kl. 226.

Kl. 23 159944. Kl 262.

Kl. 26b. 168967. Kl. 32. Kl. 38. 157281.

Kl 3d 163022. Kl. 11. 5599, Kl. 16b. 54303, 54304. 155978 162426.

Kl. 2. 161429, 161003. Kl 38. 172056. Kl. 4. 163830. Kl 9b. 165380, 158775 Kl. 9f. 579½, Kl. 13. 163045. Kl. 14. 159321, 159 355. Kl. 26b 158717. KI. 30. 58576. Kl. 34. 55523, 56300. 159028. Kl. 38. 160191, 159967. 157010, 158695.

Kl. 2. 162460. Kl. 4. 157984. 162874. Kl 13. 162025, 158100] 51351. Kl. 21. 55084 Kl. 264 157333, 158303. Kl. 27. 158277] 158687, 159151, 159326, 159464 Kl. 28. 174158. Kl. 32. 54368, 158394. Kl. 35. 160428. Kl. 36. Kl. 38. 55558, 165396, 158026. 58877. Kl. 40. 161925.

Kl. 2. 53327, 164162, 158700. 55774. Kl 9b. 160576. Kl. 11. Kl. 14. 58316. Kl. 16 b. 1585051 158262, 158366 Kl. 23. 16820 Kl 26 b. 56024. Kl. 26c 164403- 171819, 179055. Kl 264d. 6578 53529. Kl. 34. 162978, 157543, Kl. 35. 53728 Kl. 38. 165906, Kl. 42. 165322.

Kl. 2. 156809. Kl. 9b 54930. 156796. Kl. 16 b. 161129. 158111. Kl. 22a. 163111.. 163259. Kl. 26a. 158268. 4 162081, 160887 Kl. 26. 1700li. 58176. Kl. 38. 159104. Kl. 40.]

Kl. 4. 54929. Kl. 9f. 161236. 54195, 54575, 183338. Kl. 17 Kl. 21. 163003. Kl. 222. 54101. 55705. Kl. 25. 62631. Kl. 266

Kl. 28. 53531. Kl. 30. 161362

159383. Kl. 38. 156783, 158 158031, 159261, 159262, 159289, 159265, 159266, 159268, 159019, 159271, 159272, 159273, 160365 158077.

Kl. 3d. 57317. Kl. 14. 5560, Kl. 18. 162527. Kl. 260 53511, 55469, 54153, 54154. Kl. 27. Kr. 29. 164127. Kl. 38. 1 Kl. 14. 53973. Kl. 266. 165119 157112. 1 Kl. 2. 53934. Kl. 16a. 156880] 64911. Kl. 265. 161091. Kl.266 164184.

166909. Kl. 2. 55321. Kl. 26b. 58369,. 166565,

Erneuerungen

55900. Kl. 38. 156815, 158758.

Kl. 2. 57295. Kl. 222. 163338. Kl. 260. 25

180298. Kl. 27. 155275. dS Kl. 2. 75065, 75075. Kl. 3b. 172850, 172851. Kl. 11. 163639, 164114. Kl. 2 —b 156076. Kl. 24. 53607. Kl. 27. 53927. 15. 2. 17. Kl. 11. 158256. Kl. 28. 167199. 8. 7. 18. Kl. 9b. 157687. Kl. 9f. 161432. 10. 2. 20. KI. 22b. 54102, 56409. Kl. 27. 158390, 170277. Kl. 28. 54132.

KI. 2. 54801, 55772. Kl. 3c. 165370. Kl. 6. 53328. Kl. 11. 60441, 158

durch das Gesetz vom 20. 10. 1921 bett

unterzeichneten Vertrag

Deutschland und den Vereinigten Staaten vnn

wiederhergestellter Zeichen:

Kl. 34. 97411. Kl. 26Gc. 37751. Kl. 12. 130961.

Berlin, den 10. März 1922.

Reichspatentamt.

Lacke und Kitte.

8

Berlag der Expedition (Mengering) in Berlin.

H., Berlin SW. 11, Bernburger Straße 14.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 48 Mh. stanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer eschöftsstelle 8 elmstraße 3 5e kosten 2,50 Mk.

2 Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 Mk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 16 Mh.

Anzeigen nimmt an:

die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.

Abends.

.

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 9 2 2

8 vInx-ngeSes

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Mitteilung über die Ausgabe eines Nachtrags zur 3. Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe 1922.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 18 des Reichs⸗

Gesetzblatts. Erste bis Dritte Beilage: Nachtrag und Berichtigungen zum Verzeichnis der Original⸗ züchter und Vermehrungsstellen für Sommersaatgetreide. Nachtrag und Berichtigungen zum Verzeichnis der anerkannten

8

Alsaaten von Sommersaatgetreide. 6 1

Dritte Beilage: Entscheidungen der Filmprüfstellen in Berlin und München.

Uebersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen

Münzstätten bis Ende Februar 1922. Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend die nächste forstliche Staatsprüfung. Bekanntmachung der in der Woche vom 26. Februar bis 4. März

zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen

und Werbungen von Mitgliedern. b Aufhebungen von Handelsverboten.

Amtliches. Deutsches Reich. Ervannt ist zum Abteilungspräsidenten hetm Landesfinanz⸗

amt Darmstadt, Abteilung für Zölle und Verbrauchssteuern, der Oberregierungsrat Weißenbruch daselbst. ““

Der preußische Landgerichtsrat Georg Breslauer ist zum Neichswirtschaftsgerichtsrat ernannt worden.

Zu der dritten Ausgabe der Deutschen Arznei⸗ taxe 1922 gelangt binnen kurzem ein lediglich die Glaspreise betreffender Nachtrag zur Ausgabe, der kostenlos der Apo⸗ theker⸗Zeitung und der Pharmazeutischen Zeitung beigelegt wird oder von der Weidmannschen Buchhandlung in Berlin SW. 68, Zimmerstraße 94, unentgeltlich bezogen werden kann.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 18 des Reichsgesetzblatts enthält unter

Nr. 8521 das Gesetz über den deutsch schweizerischen Schiedsgerichts⸗ und Vergleichsvertrag, vom 28. Februar 1922, unter

Nr. 8522 einen Nachtrag zu dem Gesetz über den Staats⸗ vertrag, betressend den Uebergang der Wasserstraßen von den Ländern auf das Reich, vom 18. Februar 1922, unter

einschließlich des Portos abgegeben.

Nr. 8523 das Gesetz, betreffend die Feststellung eines fünften Nachtrags zum Reichhaushaltsplane für das Rechnungs⸗ jahr 1921, vom 28. Februar 1922, unter

Nr. 8524 das Schulgesetz für die Posener Landschaft, vom 1. März 1922, unter

Nr. 8525 das Gesetz über die weitere ehne von Hilfsmitgliedern im Reichspatentamt, vom 28. Februar 1922, unter

Nr. 8526 eine Verordnung über Befreiung von Molkerei⸗ genossenschaften von der Körperschaftssteuer und der Kapital⸗ ertragsteuer, vom 18. Februar 1922, unter

Nr. 8527 eine Verordnung über künstliche Düngemittel, vom 21. Februar 1922, unter

Nr. 8528 eine Verordnung über künstliche Düngemittel, vom 2. März 1922, unter

Nr. 8520 eine Verordnung zur Eisenbahn⸗Verkehrsordnung, vom 25. Februar 1922, unter

Nr. 8530 eine Bekanntmachung über Erhöhung der Se tze des Militärtarifs für Eisenbahnen, vom 25. Februar 1922, unter

Nr. 8531 eine Bekanntmachung, betreffend die Aenderung der Amtsbezeichnung des Reichsausschusses für den Wieder⸗ aufbau der Handelsflotte, vom 1. März 1922 und unter

Nr. 8532 eine Bekanntmachung über das Reichsgesetzblatt, vom 6. März 1922.

Berlin W., den 10. März 1922. 1“ Postzeitungsamt. Krüer.

8 88

1

Prenken. Finanzministerium.

Die Rentmeisterstellen bei den Kreiskassen in Alten⸗ kirchen, Regierungsbezirk Koblenz, und in Ratibor, Regierungsbezirk Oppeln, sind zu besetzen (vorläufig Be⸗ soldungsgruppe 8). Bewerbungen bis zum 5. April 1922.

Ministerium fuüͤr Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Dem Kreistierarzt Dr. Steinbrück in Berlin ist die kommissarische Verwaltung der Regierungs⸗ und Veterinärrats⸗ stelle bei der Regierung in Merseburg übertragen worden.

Die Herren Forstreferendare, die im Mai 1922 die forst⸗ liche Staatsprüfung abzulegen beabsichtigen, haben die vorschriftsmäßige Meldung spätestens bis zum 20. April d. .

einzureichen; die Prüfung wird voraussichtlich am 12. Mai

beginnen. Berlin, den 7. März 1922. 8 Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. von dem Bussche.

Ministerium für Volkswohltahrt.

In der Woche vom 26. Februar bis 4. März 1922 auf Grund der Bundesratsverordnung über Wohlfahrts⸗ pflege während des Krieges vom 15. Februar 1917 genehmigte 8 16“

öffentliche Sammlungen und Mitgliederwerbungen,

——ö—

Name und Wohnort des Unternehmers

Zu fördernder Wohlfahrtszweck

Zeit und Bezirk in denen das Unternehmen ausgeführt wird

Stelle, an die die Mitten abgeführt werden sollen

z. H. des Landgerichtsdirektors g Szyja, Berlin NW. 52, Schloß Bellevue

wanderer, Berlin W. 35, Stiftung

Schöneberger Ufer 21 6

Berlin, den 9. März 1922. 8 8

Oberschlesischer Hilfsbund E V. Seneisten seiner satzungsgemäßen Auf⸗ n 8 329 n 8 J

30 September 1922 für Preußen

Sammlung von Geldspenden und .“ Werbung von Mitgliedern durch Versendung von Werveschreiben und mündliche Werbung

Fürsorgeverein für deutsche Rück. Bernhard⸗ und Alice Groundstroem⸗ 30. September 1922 für Preußen.

Sammlung von Geldspenden durch Nufrufe in der Zeitschrift „Heim⸗ kehr und durh münd liche und schrittliche Werhung bei Freunden und Bekannten der Groundstroem⸗ schen Eheleute.

Ministerium für Wissenschaft, Kun und brkʒ ker eh. B

Namens des Preußischen Staatsministeriums ist die Wahl des Studienrats Schübeler an dem Realgymnasium nebst Realschule in Geestemünde zum Oberstudienrat an derselben Anstalt bestätigt worden. v

Bekanntmachung.

Die Ehefrau des Theodor Völker in Essen, Kop⸗ stadtstraße 24, habe ich zum Handel mit Tabakerzeugnissen aller Art, Backwaren, Brötchen, Schokolade in Tafeln und Riegeln sowie die Vermittlertätigkeit hierfür wieder zugelassen. L.

Essen den 7. März 1922. .

Städtische Polizeiverwaltung. J. V.: Richter.

Bekanntmachung.

„Dem Kaufmann Heinz Fisch in Wesel, Norbert⸗ straße 9, wird hiermit auf Grund der Verordnung über den Handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln und zur Bekämpfung des Ketten⸗ handels vom 24. Juni 1916 sowie der Bekanntmachung zur Fern⸗ haltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23 September 1915 (RGBl. S. 603) die am 15. Februar 1921 unter Nr. 170 des Registers erteilte Großhandelserlaubnis für Rüben⸗ kraut entzogen und jede Handelstätigkeit, ins⸗ besondere der Handel mit Lebens⸗, Futter⸗ und Düngemitteln aller Art, untersagt. Die Untersagung wirkt für das Reichsgebiet und gilt zunächst für die Dauer eines Jahres. Die durch dieses Verfahren verursachten baren Auslagen, insbesondere die Kosten der Bekanntmachung, sind von dem Betroffenen zu erstatten.

Wesel, den 7. März 1922. Der Landrat des Kreises Rees. Kr. Schneemann.

(Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten, Zweiten su Dritten Bvecitt

Deutsches Reich.

Nach dem Tode des bisherigen schweizerischen Gesandten Dr. v. Planta führt die Geschäfte der Gesandtschaft bis auf

weiteres der bevollmächtigte Minister Dr. Vogel als

interimistischer Geschäftsträger.

Bayern. 1

Der Minister des Innern Dr. Schweyer wird sich, wie

die „Münchner Neuesten Nachrichten“ melden, in den nächsten

Tagen nach Berlin begeben, um mit den Reichsstellen ver⸗

schiedene, sein Ressort betreffende Fragen zu besprechen. v

bei sollen auch die mit der Reichsregierung schwebenden Ver⸗ handlungen über Eingriffe auß erbayerischer St i

die bayerische Polizeihoheit fortgesetzt werden.

Memelgebiet. Von der Pressestelle des Oberkommissariats wird dem

„Memeler Dampfboot“ mitgeteilt, daß auf die Verbalnote des

Oberkommissars, betreffend den Abschluß eines vorläufigen Wb“ mit Deutschland, in Memel am ittwoch folgende Antwort der deutschen Regierung eingegangen ist: 1“ Das Answärtige Amt beehrt sich, dem Herrn Oberkommissas und Vertreter der alliierlen Mächte im Memelgebiet auf die dem deutschen Reichskommissar Grafen Lambsdorff am 13. vorigen Monats übermi’telte Verbalnote mitzuteilen, daß die deutsche Regierung bereit ist, in Verhandlungen über den Abschluß eines vorläufigen Handels⸗ abkommens mit dem Memelgebiet einzutreten. Die Verhandlungen würden am Montag den 27. März d. J. in Berlin beginnen können

Oesterreich.

Der Bundeskanzler Schober begibt sich heute, wie „Wolffs Telegravher hi. vo“ meldet, in Begleitung der drei Präsidenten der Naronatversammlung Dr. Dinghofer, Seitz und Dr. Weißkirchner, sowie der Lardeshauptleute der Bundesländer und einer Anzahl höherer Beamter nach dem Burgenlande. Der Landesverwalter des Burgenlandes Dr. Rausnitz unter⸗ nahm dieser Tage eine Amtsreise durch das südliche Burgen⸗ land, deren Bevölker ig Dr. Razusnitz dringend bat, alles aufzubieten, damit die Heimat bei Oesterreich verbleibe.

4.ngeöbb.