1922 / 60 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Uebereinkommen unter den Verlobten, g) Pflicht aller Ehebewerber 3 1 8 1“ 1 b issen, ge niss aee g die erfolgie Ausftething des Jeug⸗ ortugal. Vom 21. Nobenrber bis 3. Dezencher Fuma Karl Hoffmann, des Kaufmanns auf diesen erlischt, wenn er icht vor[130770 Aufgebot. 130784 1Il zum Austausch von Gesundheitszeugnissen, h) Bedenken esen den I nisses durch den Eheberater ist die Anrufung einer bseng. 5 e.gn und 2 Todesfälle auf der Insel St. Mied und der Firma C. Suchocki, dem Ablaufe 8. drei 8 8 der enh, rt “gess Waegelein in b . 1b beribrigen Therese Gertrad Z“ Fyfntmimister hat durch 8 Kiwitt in Hordel ist durch Grlaß des Verfg. vom 31. Januar 1922 den Eisen⸗

Zwang zum Austausch von Gesundheits i) di Inß boh 8 8 a dre zeugnissen, i) die besonderen Instanz zuzulassen. 7. Die Bewertung der ärztlichen (Azoren); vom 4. bis 10. Dezember v. J. 12 Erkrankungen ntlich in Berlin, gegen den Kaufmann Erlassung des Ausschlußurteils bei der Gardelegen hat beantragt, seinen Pfleg⸗ 8. Palt hes nehesfese nnstansches, von Gesundzeitszeumißen; Zeugnisse und der Cntschiß, ob fie bei Abaaten von der Heiat Jodesgfälle, dabon in Livramonto 2.n Ponta⸗Delgedmd Felahnc in Berlin, Charlottenstr. 73. Hinterlegungsstelle meldet. ling, den Förster Fflehrih B hene Femn Fustigminters vom 28. Jamcar ahnafsistenten ar Wichelonn; kärztliche Eheberater); 5 dieeg hezeugnisse zuzulassenden Aerzte dann noch die Che eingehen wollen, ist Sache der Ehe⸗ in Ribeira Grande 9 (3). 1 8 1000 ℳ, Febehft am 30. Mai 1891 Pillkallen, den 28. Februar 1922. Pohlmann, der seinen letzten inländischen 1922 die Ermächtigung erteilt worden, Langendreer, geb. am 8. Oktober 1889 in Eöenmeebeseneh öö eines künftigen Gesetzes, betreffend bewerber. Es empfiehlt sich, eine Abänderung der Bestimmungen Mesopotamien. Vom 1. bis 31. Oktober v. J. 18 dem Rechtsanwalt Wolfgang Heine Das Amtsgericht. Wohnsitz in Gardelegen hatte, für tot zu an Stelle des jetzigen fortan den Familien⸗ Theerbude, Kreis Goldap, ermächtigt, an 8 bvhehrihe alg.⸗ 8 Uchagelundheitsruts; 7. Stellungnahme des Bürgerlichen Gefetzbuchs über die Zulässigkeit der Eheschließung krankung und 1 Todesfall in Bagdad. 1 Et. vongerlin für den Bankier Eduard Maaß ¹ n, bb“ Selle deh Familiennamens Richalowök ö wei lfahrt. eh sh ee bn Fec Geistesschwäche und wegen Trunksucht Entmündigter dahin Britisch Ostindien. Vom 1. Oktober bis 17. Dezene⸗ n Charlottenburg als Sicherheitsleistung (130772) Bekanntmachung. wird aufgefordert, sich spätestens in den,. Bochum, den 6. Marz 1922. den Famillennamen „Malburg“ 3 verständigen und Laien der Ged nt ae. e,⸗ 8 v. J. 3 Erkrankungen und 6 Todesfälle in Karachi; vom 30 de ut Vollstreckung des Urteils des In Sachen des Familieuftdei⸗ auf den 14. November 1922, Vor⸗ Das Amtsgericht. füͤhren. . a beftdennd 5 erörtert, ob und inwieweit es eine Ehe nicht eingehen dürfen., Weiterhin faßte aber der tober v. J. bis 17. Januar d. J. 66 Erkrankungen (und 91 Tobe sandgerichts I in Berlin in Sachen kommisses von Raschkanw⸗Vorberg mittags 8 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten 1 1.“ Langendreer, den 25. Februar 1922 irkungen zu erzielen und g- Maßmahmen rassenbpgienische Reichsgesundheitsrat noch folgende Entschließung: „Falls der fälle) in Burma, dayon in Bassein 6 (5), in Ran gn Muat. Einenkel. 0.332/90. C. K. 7. hat der Fideikommißbesitzer Bruno Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu [131155=3 Das Amtsgericht. a den . wi 9 vefabe Möglichkeit die Erzeugung Gesetzgeber zurzeit noch nicht dem zwangsweisen Austausch von 60 (86); vom 11. Dezember v. J. bis 17. Januar d. J. 5 Erkte 9490 Miete für das 1. Viertel⸗ von Raschkanw in Vorberg die Aufnahme melden, widrigenfalls die Todeserklärung Dem Fakior August Bilitzki in Bochum 11 1 zustellen. Zahlreiche Vorschläg, ähigen Nachkommenschaft sicher⸗ Gesundheitszeugnissen gemãͤß Leitsatz 5 sich anschließen kann, kungen und 8 Todesfälle in Bombay. 16 zaut 1891, hinterlegt am 2. Februar 1891 seines Familienschlusses, betreffend die erfolgen wird. An alle, welche Auskunft und seinen Familienangehörigen ist durch [130309] 11“ EE11X*X dge sind in dieser Richtung bereits würden neben der im Leitsatz 4 erörterten allgemeinen Ceylon. Vom 30. Oktober v. J. bis 17. Januar d. a von dem Kaufmann S. Michelsohn in Verwendung des Kaufpreises verkaufter über Leben oder Tod des Verschollenen Erlaß des Herrn Justizmipisters vom Der Herr Justizminister hat durch Ver ve-ehe hanpchahitch alle derartigen Gedanken in der Zeit Volksaufklärung durch ein Gesetz Einrichtungen zu treffen sein, die 14 Erkrankungen und 12 Todesfälle in Colombo. 8 Berlin, Gontardstr. 4., weil die Miete Parzellen und die Umwandlung von Re⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗. 7. Februar 1922 die Ermächtigung erteilt fügung vom 31. Januar 1922 den Berg⸗ vr. püss . mit Rücksicht auf den damals den Beteiligten die Erlangung und den Austausch von amtlichen Straits Settlements. Vom 21. n bis 29. Ser. on dem Schlossermeister C. A. Lubitz in venstenhypotheken in Substanzhypotheken, rung. svatestens im Aufgebotstermin dem worden, an Stelle des jetzigen fortan den mann Franz Stachorskt in Werne, ge⸗ Gefundleits öö Vante sich immer mehr verbessernden Zeugnissen über ihren Gesundheitszustand vor der Eheschließung an tember v. J. 3 Erkrankungen und 1 Todesfall in Singapore Berlin gegen die Grundstückseigentümer beantragt. Der Termin zur Aufnahme des Gericht Anzeige zu machen. Familiennamen „Bilinger“ zu fuͤhren. boren am 3. Mai 1880 in Neudorf, Kreis . nen ene en K. er . es, nur verhältnismäßig wenig Be⸗ der Hand eines amtlichen Formulars ermöglichen. Gesichtspunkte in Hongkong. Vom 13. November bis 3. Dezember v. 9 z7. Overbeck und Georg Lüdicke gepfändet Familienschlusses vor dem beauftragten Mit. Gardelegen, den 6. März 1922. Bpochum, den 7. März 1922. Neidenburg, ermächtigt, an „Stelle des 83 Esfes faatl⸗ K. iche Bedeutung hat nun aber die Frage dieser Hinsicht gibt der Entwurf des Amtsgerichtsrats Dr. Schubart. 6 Erkrankungen und 3 Todesfälle. 8 war, aber auch von dem Hausverwalter glied des Auflösungsamts für Familiengüter Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Familiennamens „Stachorski“ den F. gfs vrermagsenzscha ich 5 b. afmnahmen zur Sicherung einer gesunden Jedoch soll die sich nicht nur auf Geschlechtskrankheiten, Syrien. Vom 5. bis 21. Dezember v. J. 3 Erkrankungen i —. Dietz beansprucht wurde. ist auf den 27. April 1922, Vorm. 1“ miliennamen „Starsberg“ führen ütsgefmghche⸗ b g1n 88 889 außerordentlichen Schädigung der sondern auch auf andere Krankheiten sowie auf beide Ehebewerber Beirut. 10. 5808 nicht abgehobene Liqui⸗ 11 Uhr, im Dienstgebände des Kammer⸗ [1307777 Anufgebot. 8131157] 1. ztier Stanislaus Diese Aenderung erstreckt sich auf die darüber kann kein 89 h 18 faß CEFö15* Txfteeden. Cs würde ein solches Vorgehen immerhin einen ersten Aegypten. Vom 20. November v. J. bis 26. Januar d. zationsquoten, hinterlegt am 6. Dezember gerichts, Berlin W. 57, Elßholzstraße 32,T Die Witwe Emilie Maack, geschieden Den c cses er e. seets Chefrau und die minderjährigen Kind Vb1— heessen, 8 re 88. daß ge 1 9* vee; zur zwangsweisen Einführung der Gesundheitszeugnisse be⸗ 8. Todesfälle), davon in Alexandrich 1890 von dem E Landerwerb⸗ Zimmer 166, bestimmt. Alle Teilnahme⸗ gewesene Eßmann, in Bielefeld. Bielstein⸗ Feren,de erss e, e se. Keeabeaber ö die seiner blrlchen 1 s . 1 (3), in Sue;z 15 (9). 2 3 n nd Bauvereins au ien in Liqu. in berechtigten, das sind außer dem Fidei⸗ straße 24, lat beantragt, den verschollenen geb. Paul, in⸗ i1e““ ehen und seinen 9 E 818. ve Her’cles bezw. unserer Ueber die Stellungnahme des Ministeriums für Mauritius. Vom 30. Oktober bis 5. November v. je 528 für die Inhaber der kommißbesitzer die zur Nachfolge 8 das Leaer Albert Eßmann, zuletzt wohn. Straße 8, füßren ietzt den Familien⸗ Namen tragen. 1 11I1“ 2 8 8 8 spielt. 3 Volkswohlfahrt zu der Frage wird in der Denkschrift mit⸗ 37 Erkrankungen und 31 Todesfälle. 8. Aktien 179, 332, 362 bis 366, 856, 897, Fideikommiß berufenen Feeseerune lieder, haft in Herford, für sot zu erklären. vamen Hallwig. den 10. März 1922 Langendreer, den 25. Februar 1922 gesundheitsrat Fäbschen Leitsätze, die der Reichs⸗ geteilt: Das Ministerium für Volkswohlfahrt, auf dessen Anregung Brasilien. Vom 6. bis 12. November v. J. 1 G. 1572, 1573. 3 werden hierdurch aufgefordert, sich beim Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ h 88 2 ärz üs. Das Amtsgericht. na ch 8 Beratungen über die Frage sene Beratung des Reichsgesundheitsrats stattgefunden hat, glaubt krankung und 1 Todesfall in Bahia. 8 11. 294,17 ℳ, binierlegt am 3. Juli Auflösungsamt für Familiengüter in gefordert, sich spatestens in dem auf den Der Gerichtsschresber des Amtsgerichts. [130310] 1““ 1. Bei be Wied eschlossen hat, sind folgende: vorbehaltlich einer Nachprüfung mancher Bedenken, über die im ei-: Queensland. Vom 30. Oktober bis 5. November v. 3 1890 vom Königlichen Amtsgericht Berlin I, Berlin Nen (Kammergericht) zu melden. 27. September 1922, Vormittags 09⸗ 1. Der Kol Johann Heinrich Dui Fürenmäßtaer Er 11e EE“ he g zu 15 wäre, diesen Leitsätzen im allgemeinen zu⸗ 2 Erkrankungen, davon in Cairns und Cooktown je 1; von Abt. 52, als Barzahlung im Kaufgelder⸗ Die zwzasjebenden Anwarter, die besonders 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ISg3cs 2. ne Snn vmninjsteis in —8G gnn; 96 v2s 2 8 8 r gszeit anzustreben, stimmen zu können. Die schweren durch den Weltkrieg entstandenen, 13. bis 19. November v. J. 3 Erkrankungen (und 2 Todesfälle), dava belegungstermin am 17. April 1890 in geladen sind, gelten mit Ausnahme des anberaumten Aufgebotstermin zu melden, vom 8. Fedruce 1925 führt der Eehnesber⸗ 3. Oktober 1867 ebendort, 4 sein voll

sondern noch mehr die Erzeugung einer gesundheitlich gut beschaffenen noch jahrelang nachwirkenden Schädigungen it i I ; 4 8 b i na g zusti idrigenf je T. a ch jahrelang nach gungen unserer Volksgesundheit in Cairns 2 (l), in Port Douglas 1 (1); vom 30. Okich 10 Sachen Arndt Zwangsversteigerung nächsten Folgeberechtigten als zustimmend zu eeseene dier edeers erneggerse en meister Theodor Anton Lewandoweki in fähriger Sohn Bernard Hermann Lau⸗ zird. e, che? 1 rentius Dnitz in Bexten, geboren am

Nachkommenschaft. Diese Aufgabe ist um so wichtiger, als durch und die Gefährdung der Gesundheit unseres Nachwuchses erheisch bis 26. N. ber J. 17 Erkranku d 7 Todesfälle Ausbleibens des Familiens den Krieg eine ungeheure Zahl gesunder und daher für die mit zwingender Notwendigkeit staatliche Maßnahmen auch 88 E8. Peie bares bom 20. bis 26 Novem 2 8 8 2 Geregfälh K, b89 J Fendt und Ner dem Familienschlus, wenn sie weder . B Coesfeld, geboren am 6. Jannar 1879 in 2 1 dah 1 1 he Maß b ) B 8 1 9 ankungen Fabrikanten Hugo Arndt und Vorliegens spätestens am Tage vor dem Termin oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Seetb, ged V 8 1 Peh Feseles Männer verloren gegangen ist, weil die Zunahme Gebiet, von dessen e der Staat sich bisher mit Rücksicht (und 1 Todesfall), davon in Cairns 1, Townsville 1 58 die Kaufleute Ernst durch Einreichung 1ee öffentlich pder mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens 151 Kreis Norderdithmarschen, . 8₰ e 1900 Hebendort, führen an er Geschlechtskrankheiten und der Tuberkulose die Gesundheit der auf gewisse, früher vorhandene Unvollkommenheiten der ärztlichen Scheldt in Berlin und Georg Layvis in öffentlich beglanbigten Urkunde bei dem im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Stelle des Familiennamens Lewandowski Stelle des Familiennamens Duitz den CEhegatten und ihrer Nachkommenschaft besonders bedroht. 2. Fern⸗ Wissenschaft und unter weitgehender Berücksichtigung der persönlichen Cholera. Fbarlottenburg. Sheeeamt noh in der Tertin biee a wenen 1 E den Familiennamen Heinze. Diese „Woltermann“. Diese haltung der körperlich oder geistig für die Ehe und die Zeugung ge⸗ Freiheit des einzelnen Menschen glaubte fernhalten zu mässen. Trotz E“ 4 b 12. Noch 263 von den am 18. August Erklärung zu dem Familienschluß abgeben. 6 Herford, den 2. März 1922 Aenderung des Familiennamens erstreckt Nenderung des Familiennamens erstreckt sunder Kinder Untauglichen von der Ebeschließung würde ein wesent⸗ mancher Härten, die im Einzelfall bei Einführung gesetzlicher Maß⸗ Philippinen. Vom 15. November bis 2. Dezember d. 1891 durch den Bildhauer Gustav Zuzuziehen sind diejenigen Anwärter, die Das Anmitsgericht. sich auf die Ehefran und diesenicen ich anf die 8 nZ“ liches Mittel zur Verhütung einer Rassenverschlechterung sein. 3. Die nahmen zur Herbeiführung einer gewissen Kontrolle des Gesundheits⸗ 4 Erkrankungen und 1 Todesfall in Mantla. E issius in Berlin für die Gebrüder sich entreder innerhalb des Deutschen 8n ——— minderjährigen Kinder des Genannten, die minderjährigen Kinder des zu 1 Genannten Lückenhaftigkeit unserer Kenntnisse über die Vererbungsverhältnisse zustandes aller Ehebewerber unvermeidlich sein werden, wird es doch Pock Gustad August Reinhard und Auguft Reichs anfhalten oder die zur Wahr⸗ 130778 ³*⁸.3ü unter seiner elterlichen Gewalt stehen und die unter seiner elterlichen Gewalt ftehen beim Menschen und die Schwierigkeit der Beschaffung zuverlässiger nicht zu umgehen sein, im Interesse der Zukunft unseres Volkes Deutsches Reich. D 8 88 Woche 12. bis Wilhelm Paul Ehlers am 18. August 1891 nehmung ihrer Anwärterrechte einen E Der Seeger 3 Farnae 2— 2. 2 seten Seeree Inen negen922 e. 4 Fegen-n e u es Reich. Der in der Woche vom 12. bis 18. Fe, 1l Pimnten Test innerh Deutschen Rei ön⸗ Eggenstein, Ludwigstr. 32, h antragt, ds aeen; enih 88 F hinterlegten Legaten aus dem Testament innerhalb des Deutschen Reichs wohn den perschollenen Kaufmam Anbreus ¹ Das Amisgericht. NN3079⸗ heheenes atermiah

und erschöpfender Aufschlüsse über den Gesundheitszustand eines dieser Frage ernstlich näherzutreten. Die vielfache Behauptung, da Menschen gestattet zwar nicht, in jedem Falle beabsichtigter Che⸗] der Boden für derartige Maßnahmen in unserem Volke noch 188 bruar gemeldete Ausbruch von Pocken in einem städtischen Obdach n der am 18. November 1888 in Berlin haften Bepollmächtigten bestellt und die de 8 1— 8 Fuchs, an unbekannten Orten abwesend, —— n Johann Julian Sastem⸗

schließung ein ganz sicheres Urteil über deren Unbedenklichkeit zu ge⸗ vorbereitet sei, ist sicherlich ein Irrtum und da uns nicht s Berlinh ich ätigt; es h Li ichti flo b 5 - 6 1 Unben b i, 9 Ir schrecken. Berlin hat sich nicht bestätigt; es handelte sich um Windpocken. 8 1 ten a E“ 8 .8n vielen Fällen wird aber durch ärztliche Feststellungen Weite Kreise unseres Vorkes beginnen 9 heute über diese Nachträglich wurde für dr Woche vom 12, bis 18. Februar ie nersechenen Henriecge Otto. am 20. Mai 8 nne geen. Anftssänghamet zuletzt wohahaft in Eggenstein, für tot zu 1130786] Bekanntmachung. Seheaen,de in Mörs⸗Hochstraß eas 68** e 82 ö ““ 1— veeee eft Finge B“ 88 e. sün an ihrer Lösung freudig ee .enng 88 an5 Bartais zugereisten Arbeiterin im Kree 1890 von dem Gerichtsvollzieher Wittig glaubigte Urkunde nachgewiesen haben. Fede, nfee dc golen⸗ geSs⸗ Fela ISEETE geboren am 12. Jannar 1878 zu Ober⸗ „Ehe beze win anderen durch Erteilung mitzuarbeiten, wenn der Staat sich entschließt, einen großen Schritt auffs Kose eg.⸗Bez. Oppeln) gemeldet. in Berlin als Aukti öbs in S . Ma EA au sgefordert, sich spälestens in dem auf vom 14. Februag 2 n 6 8 Ful⸗ 8 8 Feigneter eatschläg-. 18 gSaeg gne. 8- nach vorwärts 8 8— und Achläheäsen zu 83 314 S vei9 Vom 5. d8 11. Februar 4 Erkrankungen im Kanter be ee eA“ gan hecher gSeö E“ 8 b-ee 182. 8 ehreshe h ose Fenece eenh, ehte et an de⸗ 1 7. rhütet werden können. 4. Auf⸗ öpfen zur Erzeugung eines gesunden und tüchtigen Nachwuchses, der Zürich. vum in Verli S berge ormittag hr, vor dem Bad. Hellmann (genannt 206 s en en r flärung der Bevölkerung über die Wichtigkeit einer ärztlichen Unter.] doch letzten Endes in der tieftraurigen Lage unseres Vatellande vnger Spanien. Vom 1. bis 31. Oktober v. J. 1 Todesfall in ö ire Slumtergen [131053] Bekanntmachung. Amtsgericht BII Karlsruhe, Akademie⸗ ban⸗ Bauerschaft Langenhorst, Kreis He encknee suchung vor der Eheschließung und Rat an beide Ehebewerber, sich wertvollstes Kapital und unsere größte Zukunfshoffnung für den Huelva. bt un Albert Meinert in Dresden, d) Kauf⸗ Der in der Freiherrlich von Richt⸗ straße 2, I. Stock, Zimmer Nr. 26, anbe⸗ Coesfeld, geboren am 19. April 1883 iens sich g-e; g. ihr zu unterziehen, ist zwar als nützlich, aber nicht als ausreichend zu Wiederaufbau unseres Volkes bedentet. Aus diesem Grunde bält es Portugal. Vom 13. bis 26. November v. J. 12 Erkrankunge 3 m un Th. Ohlhoff in Berlin gegen den hofenschen Fideikommißsache Seichan raumten Aufgebotstermine zu melden, ebendort, an Stelle des Familjen⸗ mmsder öhrt Nee.aeen 8 b erachten, weil die Einschätzung der Ehe als reine Privat⸗ auch das Ministerium für Volkswohlfahrt für notwendig, daß alle und 5 Todessgile in Lissabon. süufmann S. Mever in Berlin, Lützow⸗ zur Aufnahme des die allmähliche Auf⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen namens Große Hellmann den Familien⸗ ns Feihrigenn ei den Gewafl stehen wis engelegenheit eine Beachtung des Rats in größerem Umfange gesetzlichen Faktoren des Staates einmal die Frage ernstlich prüfen, Türkei. Vom 27. Nopember bis 10. Dezember v. J. 10 Er manr 106, auf Grund des Beschlusses lösung des Fideikommisses regelnden wird. An alle, welche Auskunft über namen Langenhorst. Diese Aenderung 1XA6“ nicht erwarten läßt. 5. Nötig erscheint es vielmehr, einen Zwang zur ob und inwieweit im Interesse der Zukunft unseres Volkes unter krankungen und 2 Todesfälle in Konstantinopel. Königlichen Landgerichts Berlin 1 Familienschlusses auf den 20. März 1922 Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ des Familiennamens erstreckt sich auf die Verkicn a2 Sek. 8 252 ärztlichen Untersuchung auf beide Ehebewerber auszuuben, voller Berücksichtigung der berechtigten Interessen des einzelnen „„Aegypten. Vom 26. November bis 2. Dezember v. 8 vom 10. Mai 1890. 0. 42/90. O. K. 6. Vormittags 9 Ubr, bestimmte Termin keilen, vermögen, ergeht die Aufforderung, Cheftau und diejenigen minderjährigen 82 1a. Ffebrnaha; 2. indem ihnen auferlegt wird, bei der standesamtlichen Meldung zur Bürgers künftig von allen Ehebewerbern die Beibringung von Ge⸗ 1 Erkrankung und 1 Todesfall in Alexandrien. Die Beteiligten werden aufgefordert, ist aufgehvben worden 8 spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Kinder des Genannten, die es seiner In Fehe Eheschließung je ein in den letzten vier Wochen vorher ausgestelltes sund eitszengnissen durch eine gesetzliche Vorschrift verlangt werden Tunesien. Pom 10. bis 16. Dezember v. J. 6 Erkrankungen vvätestens in dem auf den 10. Mai Breslan, den 7. März 1922 richt Anzeige zu machen.. elterlichen⸗Gewalt stehen und seinen bis⸗ Ermächti un goi IUII d 458/22. ärztliches Zeugnis über den Gesundheitszustand vorzulegen, dessen kann und sol.. und 6 Todesfälle in Tunis. 1 1 .“ pag Vormittags 11 uhr, Neue Der Präsident des Auflöͤsungsamts Karlsruhe, den 2. März 1922 herigen Namen tragen. 22 8 Vers fentlicht: genfeitige Kenntnisnahme sie durch Unterschrift zu bestätigen haben. 1 - 5 8 1“ b Friedrichstraße 13/14,3. Stock Zimmer 111 8 Familien 1.e. g a e Gerichtsschreiberei Goesfeld, den 18. Februar ¹ Mörs, den bruar 1922 1 8 a v.S89 als zu bestellen, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrun gs⸗ Fleckfieber. 1 ee. Aufgehofstermine ihre An⸗ f 114“ Badischen Amtsgerichts B II. Das Amtsgericht. Verichisf Seeee Amtsgerichts dem Urgehmis ührer Sen ncge dase. sachett hecele sasche 5 maßregeln. 8 Deutsches Reich. In der Woche vom 19. bis 25. Februm ¹ sprüche und Rechte anzumelden, widrigen⸗ [131054] Bekanntmachung. [130779] Bekauntmachun 1130778 v 8 für geboten erachten die Zeugnisse über den Gesundheitszust ir. 4 1 8 1 1 wurden 3 Erkrankungen mitgeteilt, und zwar in Berlin l und in falls sie mit ihren Ansprüchen gegen die Der Termin am 28. März 1922 zur Das Amtsgericht Markt⸗Oberdorf hat Durch Ermächtigung des Prexsischen (1311638 ⁄) 1 Ehebewerber auszuftellen haben. Für die Poeraatan der Iien Fuch er Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. Durchgangslager Kreckow bei Stettin 2. Staatskasse und mit ihren Rechten an Aufnahme des Familienschlusses, be⸗ am 6. März 1922 folzendes Aufgebot er⸗ Justizministers vom 21. Januar 1932 ist Der Hilftzarbeiter Franz Ignatz Przp⸗ d die Abgabe ihres Urteils sind ihnen be 1 ersuchung (Nach den „Veröffentlichungen des Reichsgesundheitscmts“, Nr. 9 Türkei. Vom 27. November bis 10. Dezember v. J. 6 Er den Gegenständen ausgeschlossen werden. treffend Auflösung des Gräflichen lassen: J Sachen We chter, Franz Seraph, de vormer Michael Przewozniak in billa in Mülbeim⸗Ruhr⸗Dümpten, ge⸗ Das Jeugnig des C“ vom 1. März 1922.) 1 krankungen in Konstantin opel. Berlin, den 1. März 1922. v. Brünneck'schen Familienfidei⸗ Plwaie in Marktezberbyr, vehen 822 Häßfei orf ermächtigt worden, an Stelle boren am 22. Oktober 1891 in Studzienitz. gegen die (cheschliezung üͤrztliche Bedenken nicht in erheben sind, ode 111X“X“ 1 9 Hnt 8 88 n bis 21. Oktober v. J. 2 Erkrankunger 1 Amtsgericht Abteilung 83. e Bellschwitz, wird aufge⸗ mann. Zobagn, b des Keeehe Kreis Flesz. Frpächtcang 82 11“ K in. Kairh... 1b G .41. 22. 1“ eratsried, Gde. Sulzschneid, wird das Familiennamen 8 Familiennamens Bembila de Einzelheiten über den Gesundheitszustand der Untersuchten soll 8 in: Algerien. Vom 1. bis 30. November v. J. 1 Erkrankanz. Marienwerder, den 7. März 1922. Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung Hiese Yenderung des Familiennamens er⸗ Stelle des Familiennamens Przybi R such 8 s 8 krankung in Ro ““ n Algle 8 G 1 8 85992 ö es ge Auflösungsamt für Familiengüter. 8 Isebann 8 imagn. eboren am streckt fch 82 Ä 8 8eeneeennes, eecde . e. Menkw dee 88 . Che Lals⸗ 4 Eeegeg 8 Mo 5 in Balteratsried, 2 1 - ; 16““ . t cxvv var rats Dr. Michael Kaufmann, Alwine geb. [1310551¼ Bekanntmachung. Ganzschneid Sohn der Gastwirtseheleute den 30. Januar 1922. Das Amtsgericht. 9— b Wings, zu Aachen, Karlsgraben 31, hat Der Termin am 29. März 1922 zur Faver und Aloisia Hartmann, geborene 0788 Erwerbs. und Würtsc hgenosesschasten. eeadasz Aufgebot des angeblich verloren ge⸗ Aufnahme des Familienschlusses, be⸗ Kecs, am 21. April 1881 oder im Jahre [130788] lrßische 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ve ageenen Hvpothekenbriefs der im Grund⸗ treffend Auflösung des Gräflichen zu 1883 nach Amerika ausgewandert und seit Durch Ermächkigung des Preu 8 der Bervchmcha e et Staats. E 9% . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung buche von Aachen Bd. 94 Bl. 3736 Abt. 3 Dohna’schen Familiensfideikommisses mehr als 10 Jahren berschollen, bewilligt Justizministers vom 26. Januar 1922 ist der. B. 8 8n 5 Gef⸗S 9. Bankansweise. Nr. 1 zugunsten der Antragstellerin ein. Finckenstein, wird aufgehoben. da der von Franz Seraph Wachter als die Kontoristin Emma Walkowiak in SFierumg vema nePeree Tbn 2 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Pri igen. getragenen Hypothek von 18 000 ℳ, Marienwerder, den 7. März 1922. Abwesenbeitspfleger des Johann Hartmann Düsseldorf ermächtigt worden, an Stelle TE 2* K. Ja nuar 1897 Seg GSegei h stetecgius =ee= ena 8s ehn Ffanescscgeecgenhene. efhrnvezen lür. Testtenstr: e e. ebrunr 1735 öelte ashe.e ssheeers ace enah, ealkenigh, den n Heddesvorf, Kreis Nemvisd, ermächtia⸗ b 1“ 8 Nr. 2580/690, Kleinmarschierstraße 27 lässig ist und die zu seiner Begründung . me Iog.e, Hei 2&. Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin dei der Geschäftssteme eingegangen sein. im denzstigen Cigentum der Cheleute (1297 Te ge des Gewdeikommisses, erfocheadichen Jaisochen glaubhaft gemacht misgericht Basselvorf. 6. Mämz 1822. antan den Familiennamen Heibel zu 8 Lampenhändler Johann Schroeder und von Köller⸗Banner sind die gemäß sind. Es ergeht die Aufforderung: 1. an 1180789] RNeuwied, den 8. März 1922 8 . 8 * Kegina geb. Fendal n vevags beantragt. § 11 der Zwangsaufloösungsverordnung den Verschossenen Johann Hartmann, Durch Verfügung des Herrn Zustis⸗ Das Amtsgericht. JB—,eͤ11111“““ 8 9 eö.G r. „lautend Kirner Bank, A.⸗G., Zweigniederlassung Czarlinski ; Georg Kroner, 22 . etzigen Besitzers Georg von 1 1 IIN- arbeiter ef i 1 K-9 e T i n „Zweigniederlassung Czarlinski, des Kaufmanns Georg Kroner, 2 8. Juni 1922, orreeeape 88 7 8 Uebecgr L-s beaeee Bestandtesle des Donnerstag, s November sncnt. geboren am 17. Januar 1900 Der premßis Iustizmister hat dem t. Augusta⸗ 1922, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs, in serk⸗ Kreis Birndaum, berechtigt, an gmann Johann Gregor Matecki in

jetzt Wefensleben, üͤber je 1000 ℳ, aus⸗. Macher, Gutsbesitzer in Trautzschen, ist des Schecks eine 1 Handels Fidei it ei her, 1 V 8 Zeine Zahlung zu leisten. 18 G. L. 2 Handelsfrau l str 3 8. Fideikommißvermögens, das zurzeit einen Amisgerichis „Iperbese 8 2. g b z Pti llu Sverdt. abtenden Fal⸗ binmen zwei Sobernheim, den 4, Mär 168, n Re chsvsd enth 1 . .2e Rair dcgha 1e Nsewavert Ip 39e 89 vir EEEb“ eeehesn 25—— .2. 82 Sesehhe 1 In⸗ N 1 Linspruch bei uns er D icht 8697 g . 8. a 5 .Februar d. J. fest⸗ . V Familiennam elsho übren. erte 4 1 uf e ngen U. dergl. haber der Urkunden werden aufgefordert, wird der Verf.⸗Schein für kraftlos erkräet⸗ —— 8 Seow jun, des Kaufmann a die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die vesln6, n Anwärter, die Beschwerde erfolgen wird, 2. an alle, die Auskunft Diese üehe des ö namens den Familiennamen „ursitz“ spätestens in dem auf den 20. Oktober Lübeck, den 8. März 1922 [130769] Anfgeb Siegmund Schiller, des Restaurateun Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen ges n wollen, haben diesen bei Verlust über Leben oder Tod des Verschollenen erstreckt sich auf seine Ehefrau. zu führen. Diese Aenderung erstreckt sich [130761] 1 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Luͤbeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗ Die Hinterl nfge hot. A ich Pudolf Kapelsti segen ben Faunsches v des es Beschwerberechts binnen einem zu erteilen vermögen, spätestens im Auf⸗ Gelfenkirchen den 18. Februar 1922. auf seine Ehefrau und seine minderjä hrigen Ebb. 8 eeraaumten Auf⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Berlin⸗Mitte 2 nee en in n Herln, lofhrs , Aachen, den 6. Mär S18. 12 Wlonat feit der Demaneäla bei dem gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Das Amtsgericht. unter elterlicher Gewalt stehenden Kinder. Nr. 15 128 084, 10688 200, 106,8 285 Pie stenemühn g Ful Höticher. an folgenden bei lichen Landgerichts Verlin I vom 13. 2, b. Das Amtsgericht. Abteilung 8 Augtösungbamt in Ffettie galn ringen. deev. . egwarr. den 7. Mär 1922. f130790) Oberhausen, Rhld., den 22. Februar 112688 287 unb 10618289 iter se Kraftloserkkärmg der Urkunden erfolgen f8 Ensasvoe. 8. slausegen Znien baastgaste en auf. Pnctie e,4379 beg 807 -ℳ Be hagesn Ben gtnfgebg. 6t mn] Aultenssamt Uer Baniltenaste. Gernchässchesderei des Amtsgerthte . Der Fosteleter Bastan Heishh, Dos Amtegerht. v. Hae.gs „F. . 8. 1. 9 d. 1 2₰ as Bankgeschäft Hansa G. m. b.“5 6 1. 250,45 , 8 29. No⸗ 8 8 31,80 d8 68 88 228 er Landesinspektor Fri⸗ F a un in ——— 8 8 Gn lowsky in Hagen, geboren am 1I1. Fe⸗ 8 E11u 9 vC““ 1922. Been ederlascgage n Hetowit, v vember 1891 von bntert egt he 2hisger Peen,e Snen,gegse ven henh horda als . ß Fen serit 78 Fideikommißsachen von Schö 8I“ 1 R sh Heinen in 58 gr 188 5. Wehle. on. ence Zan⸗ 1199795‧ Ieece⸗ Gustav 922. Das A icht. durh ihren Geschäftsführer und dieser Rliebe in Benlen de ben Nechfedanbieher Nes 4 in 2 xwan Fri undt, Johannes indt n 3 ommißsach 1 1 3 mn „n tahrigen Kinder, 2. Edith Irm Der Kpolon Friedri eeinri ufta nsonnsgichesterbsschoandeeschneh nern Dedernanbeisgefihert Cnit Müler in Bank fu. Handel und Cndustrie, Nieder evseeim Fetennsnsgcgafs7c, dnge Venstefrhe des tenz e Suhen he ieder Band 1Il Blatt 52 Abteilung 111 3. Mör, s über Kumzohmge vn hsand. Hekner, zulfit mobdese e, ZenfiWes. geboren am 8. Jamwer 1900 zn doen sowir semne ochler Louise Gise Emma 1921 Reihe 1255 Nr. 2600 bis 2604 über angellich ö 1 nibot 5 lasfung 8 Beuthen O. Spe. unter dem Grund des Arrestbesehls des Königlichen gnesitwerke⸗. Hinke und Bergmann. 8 7 etngetragen. für 8 bhesen 1droh A. Lorch Br. ar EE1 8 ch spätessens seenn x* eee 9 9 Reddehase in Dielingen, 2. J. ie 1000 ℳ, fällig am 30. September 1921, Phönig, Aktiengeselschass für VFerrben Pee hunt L“ 8 ven. esgngece vehbeerichis I vom 14. Nopember O. 604/90 H. K. 4 des öniglichen Raditzki, in Kiel beantragt Der 8. g 8er schluß des Unterzeichneten vom heutigen in dem auf den 17. OCktober 1922, eer Diese enee ng des Familien 8 Seene.o.eg 8855 88b Fa. 1 fälli 30. Se 1 18 O. S. a He 91 *5 51 R18 4 - 8 8 4ℳ. 5 :1. gt. Inh 1 8 9 18 1 ievs; 1 8. . Kend 8 gF namens 1 und Reihe 1335 Nr. 8867 über 10 000 ℳ, wnd Q. 95/91 C. K. 11 als vom Landgerichts Berlin I hinterlegten 64004ℳ der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Tage bestätigt worden. ee k. ne L.SveZ. es namens erstreckt sich auf die Ebefran miliennamen Tebbe. zeichneten Kinder des Nahden, den 7. März 1922

1 er I Hüttenbetrieb in Hörde Nr. 94 269 und Induftrie in Berli zo⸗ S schuß⸗ * 2 8

fällig am 5. Oktober 1921, ist eingestellt. über 1000 ℳ, Nr. 126 5dd (und Induftre in Berlin gezogenen Schecks Arrestschuldner eingezogenen Betrag. 5. 762,50 ℳ, hinterlegt am 22. 6. 1891 d f 3 3. März 1922. indersähri eit au ge oben. 0 21 Ur * uf sva 5 8 Haüb⸗ ¹ 2 8 1 8 8 8 eim Luü n a ertreter der vere el. 8 84 9 8 8 6 9 5„ 5 2 je er. 8 2 erfo en wir 8 in ga e, 8 b 8 89 7 8 8 2' 7 veesct Beute mntae ste wen a. 8 2nerns, 3a hüchie öts, 1s gneu a4 e nesezeure, veigas Fehdenehen gen teget s.ebeneeee. ance ert—scre utewier Fen ges,deen aer hases det Faan ebhcnn ns sanen züteen nn.

8 Vormittags 11 Uhr, vor dem . 9 ees-rsrs vhene,veie e“ Sustizhauptkasse zu Berlin als Vermächtnis für damals minder⸗ Urku idri i 30775 Anfgebot. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht]* W. März 1922. u“*

137 Fafgevor. . Pechncken hert imaner38, andrtaumen Beteheegstr ecee ehe emne”e am,9e vgnet 1,80, ieht besebens aus abrigen Geschrister Anna, Cheszer des, n eleer erh gerhrnedercgefale negerohe gsasasg oth, Nar Simon, de Keüserdümgen dceens in üsgegot- Heagen eas mnlaserihes LAo11““ Die Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 1027109 gernmen .eeeenen mer 664,25 ℳ, Kapital,- 191,57 auf⸗ Heinrich, Lieschen Dauß in Berlin, Dal⸗ B 9 Mha 22. s[in Berlin W. 8, Taubenstraße 39, hat termin dem Gericht Anzeige zu machen. banlbeeaʒesvAdta⸗ 11“ zu Franstadt 11171eegt be. w e erns⸗ Rech zumelden 102/104, anberaumten Aufgebotstermine gelaufenen Zinfen und der Schuldverschrei⸗ dorfer Et ordesholm, den 2. März 1922. in Berlin W. 8, , Varer, den 3. März 1922. 120791 am 6. September 1892 zu Fraustadt, E11““ .h „[und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ seine Rechte anzumelden und die Urkunde ban⸗ der Feseng Preußischen Füchen 6. 1. 1891 gestorbenen Johanne Juritz in fleger vertretenen verschollenen Brennerei erer. Das Amtsg 8 ee. 2. Bergmann Wladislaus Leon Dom⸗ Kreis Hatt naen. geborene Maschinisten. 1900 zu Fraustadt, führen an Stelle des

raße 6, aus dem Nachlaß der am Das tragt, den von ihm als Abwesenheits⸗ .1. 5 Akti 9. ie Kaftlpserfls G zun „und. k vri Das Amtsgericht. bbeantragt, den von 8 Das Artsgericht. I. L“ I 995 i H . mntragt F. u“ der Urkunden er⸗ vorülegen. E 5 ö dierten 3 ½ % igen Staatsanleihe Lit. E Schlepzig (130768] A bot reisenden, späteren Unteroffizier im 3 Garde 1 Das Amtsgericht. 8 8 Der am 13. Januar 1895 in Heven, browoki in Hochlar, geboren am 8. Januar 89 74 2 7 5 98 ar er rku erso Pird. * 2427 8 9 G 8 je 2 2 Irts 9 . 8 . 5 8 8 82 4 88 8 5 82 4 st 8 ie FaZ aebtss gn. ge 8 gegheneben Eetian 9 3 8 1 n gen wir n 8. .g. 8 Hirter, 889 NS. 5 4 8S gengeg ner Besitzer frSeaes Steiner in Regt. z. Pnns Fed öj Sehs. ge. eg bzenge Hermann Gustav Klemz 82 Legng Ieheph führt Familiennamens Dombrowski den Fa⸗ 8 e Fehwesa n Arrihtegicht Berthn Writte, Abtrilung 81, ung G un §8§ 19, 39 C. 5 1 Antmirehlen, vertreten durch den Rechts⸗ boren am 21. März 1853 zu Andreas⸗ , Berlin, Naunynftraße 658, geboren kortau amiliennamen 8 iliennamen „Domberger“. Dividendenscheine Nr. 9 und 10 pro 1919 ““ 8h rlit 27,2 ing 81, der Hinterlegungsordnung vom 14. Marz nuar 1891, b) 175 Miete des Restau⸗ farnsteiner i 1 8 I ssehere a 2. Ms den9 3 eiss. beanagelcht. Abtene Fesüaane 8 2 8. Der & 16. Januar 1922. '1879 und der 88 215 ff. Teil 1 Tft. 168 7 91 anwalt Farnsteiner in Pillkallen, hat be⸗ berg als Sohn des Steueraufseer 22. März 1889 in Abbau Damsdorf. 8. h as eche. Abteile XAX“ ö1 den 9 und der §§ 215 ff. Teil 1 Tit, 16 rateurs A. Duhack für Februar 1891, 1“ iger der im Grund⸗ Heinrich Feise und dessen Ehefrau Char⸗ 6. 40 Stelle des Das Amtsgericht. Abteilung 18. gha icht der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Der 4 % ige gfandbach unserer Bank [130766 Aufgeb v.b.-R., um die Justizverwaltung von (766,35.ℳ Miete des Maschinenbauets Fanl hncdecr. - beassewecg 88199, Feihrich ise geb. Ze zulketzt wohn⸗ Kreis, 1“ eeee 28 88 dach. . ’ee.RM., um se Ie valtung Miete des? . huche von2 1 39, 58 59 fe Luise Zesch on⸗ Kann z den Familien⸗.ch⸗ in dem auf den 1. Oktober 1922, Serie 128 Lk. 0 Nr. 15656 über 900] ie Peutiche ügebot. . bhren Verbindlichkeiten geggen den Kautions⸗ Tzschabran fuͤr Februar 1881 hinterlegt de h II dicerg eis r. 18 7 Die Deutsche Bank, Zweigstelle Ober⸗ steller und desehe in gegen de 1eg. Habran fuͤr Februar 188 EWH 90 und 66 in Abt. III unter Nr. 12, 3, haft in Berlin, für tot zu etklären. Kaiser. Diese Aenderung des .f S durch 130314]) Brkanntmachung. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ist uns als gestohlen gemeldet worden seren See in Idar bal 2ℳ steller und dessen Gläubiger: a) J. G. den (Genannten, sämtlich in Berlin, Turn⸗ 6, 3 schnete Verschollene wird .Raman ü f sei 1. , h. Ssere. 125, ben zes Uhne ss 1 e Fass 9 n gen . 28 8 t das Aufgebot Seifert in Pt t. V., b) Nordd. Fute⸗ ftraßr 7 31†enuark, 5, 3 und 6 für den Wirt Aszmis Kellotat Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Familiennamens erstreckt sich auf seine er r.. Sanuar 1922 d Der Bergmann Ferdinand Koslowskt in üeerxeane. gerce Meßer Gasse Nr. 22, dee] Rärz 1922. Behee, an. vhee n 19 S b ; n Plauen i. V., b) Nordd. Jute⸗ straße 73 wohnhaft, zu a am 31. Janua in Antmi hl. ; 8 ätestens i dem auf den 1 2 0) Verfuͤgung vom 28. Januar 1922 den 1“ 19; Were 31* en Aufgebotstermi vrrene, ds les g, ausg 2. De Spinne 8 . il die b btragenen Hypothek fordert, sich spatestens un uf ben (Fhefrau. 168. X. 145.21. Ber . zwf in Langen⸗ Speckhorn, seine Chefrau und seine minder⸗ Zimmer 7, anberaumten Aufgebotstermin Rheinische Hypotheken⸗Bank. 1921 JreJnc gmnec un g. Bezember Spinnerei u. Weberei in Hamburg, zu b und c am 4. Februar 1891, weil d de 1e rehlen eingenage 8 mber 1922, Vormittags Ber Februar 1922 Rerc nana, Jehen 98. hes. 1998 in Sra. . inder - 8 Hnc⸗ e 45, von dem Sa Hypotheken wird aufgefordert, spätestens Neue Friedrichstr. 13⁄14, 3. Stock, Zimmer 8 iennas Zloda Recklinghausen, den 25. Februar 1922. Stelle des Familiennamens Wlodarezyk 8 28 Amtsgericht.

eizuführen, daß diese Personen, solange sie entmündigt sind,

daß sie aus gesundheitlichen Geünden zurzeit widerraten werden muß; 1 Italien. „Vom 17, Oktober bis 23, Feenber b. J. 1. Er⸗

Der Herr Justizminister hat auf Grund

————— —ö

bns S ücg. u. 9. ge Zustell 1““ gebote, Verlust⸗ u. Fun S. zungen u. dergl. E— ffen er

5. K ditgesells ien u. Akkiengesellscham ommanditgesellschaften a uf Aktien u. Abtiengesellschaften. j Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.

———

—— 2

dorf⸗Eilsleben, Aktiengesellschaft, lin, auf eb He 8 ha 1 1 Ko 1 2 und Fundfachen, g Berlin, auf das Leben des Herrn Otto Alfred Sobernheim, verboten, an den Inhaber der Frau Clara Hesselbarth, des Kaufe vor dem unterzeichneten Geri

——— ö E—

6 8

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ [130762] Beschluß. Sobernheim die Order Jos in e) öbelhä V G erklärung der Urkunde erfolgen wird Die Zahlungssperre vom 30. November re rder Josef Hags in 8) Möbelhaͤndler Emil Heyn, ⁷) Kfm. Jahrsetz in Berlin und der girma Bol 1 r. 106/100 botstermine [130783

Dürenr, den 8. Februar 1922. 11920 Fengssprer Cn dor. hevesnber Reledte, gc gc Je des P-n . . Tbeodor Redlich g) Kfm. Ernst Diehle, deeen Gera (Reuß) gepfändet; ans 9 v en.B7 oven ver ve- 1eeeaeeeeg⸗ 8g d Dem Bergmann Friedrich Orlowski in den Familiennamen „Wodenberg““ zu

Das Amtsgericht. .“ 2 8 Raigen Iö1u“ (Kriegs⸗) Nahe), beantragt. Der Fobeber den Uür⸗ h. dgr, Pde S. zu d—h Grundkreditdank antichetsc dem nüerzeicfaniec⸗ richt anberaumien ertlärung erfolgen wird. An alle, wesche Bochum 18 gtne San .B V“ b- be [130315] ene 16 2 Anleihe Nr. 5 435 161 über 1000 wird kunde wird aufgefordert, spätestens in dem 3. 609 eeeun, verpfändet waren. den Aufgebotztermi Recht Iden, Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ ist durch Erlaß des Herrn Justizministers namens erstreckt sich auch auf er Der Bergmann Peter Militzek in

[129791] Aufgebot. auf Antrag des Restaurateurs Georg auf den 1 gef⸗ 1 St68 e ens in dem 3. 633,19 Restbestand des am 17. 3. 7. Noch 129,63 von dem durch den widriae gtermin feine dechte 828 schollenen; . teilen vermögen, ergeht die vom 31. Januar 1922 die Ermächtigung frau und dieienigen minderlährigen Kinder Der . ergeaeee; „bFEZ Der Rentner Wulf Schwerdtfeger in Spanner in Höchstadt a. Aisch aufgehoben. 10 uhr S terzeꝛ F; bage 15ag ven Zem Zerictsvollzieher Mali⸗ Gerschtsvollzieher Gutzahr in Berlinöig bm hecgäns CCö“ shh 1n, spatestens im Aufgebots⸗ erteilt worden, an Stelle des setzigen des Genannten, die unter seiner elterlichen Herten ist ermäͤch 8 18 Sangpast 8g Kiel, Duppesstraße 16, vertreten durch die 154. F. 1542. 19. sanbera b -a 7 2 veerretchmehn Gericht nowski in Berlin in Sachen des Tischler⸗ 14. Juli 1891 auf Grund des Beschlisss fried gebührenden Betrags seine Be⸗ Aufforderung, Gericht Anzeige zu machen. fortan den Familiennamen „Orlmann“ Gewalt steven und seinen bisherigen Familiennamen „Militz 1 Zzu führen. 88 Rechtsanwälte Fustizrat Harries und Amtszericht Berlin mwii 1 umten Aufgebotstermine seine Rechte meisters P. Dyhring, des Handlungs, des Königlichen Landgerichts Berlin 1, vom igung statt aus dem Grundstück nur termine dem Gericht Anzeige zu machen. forta 8 Nämen tvagen⸗ Recklinghausen, den 7. Februar 1922. Schwerdtfeler in Kiel, hat das Ausgebot.! aericht erfltn ; ehüfen Se bacgntt de⸗ I“ 8 na ha denn ges dfr Hierifangenele —. 8, Nc, Be vinn wiitte Ubteitma 88, 8 eöfhnm, den g. Marz 1922. RVemacngecer, den 29, Febrwar Srh

EEEET“