1922 / 60 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[13031 8 1 be b G 8. K 8 ister: 2 r 20. November 1917, zu 2 der Vormittags 11 Uhr, mit der Auf⸗ [130813] Oeffentliche Zustellung. Donnerstag, den 29. Juni 192 8 Die Geschwister: 1. der Schuhmacher 5 September 1914, zu 3 der 18. Juli forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Der Karl Paul Vormittags 8 ½ Uhr, mit der Anfins, LW 2„ 19 Wilhelm Büttner, Hamburg, Rostocker rung, einen beim Landgericht Zweibrücken zum. eu en E anze ger un reu 1 en u* 8

Fran; Auguft Kudmirowski, geb. am 18, zu 4 der 9. August 1915, Nachts richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Berlin, Sonnabend, den 11. März

12. April 1896 in Witten, 2 der Kran⸗ 12 Uhr, f 1 6 1 M. N F 8 2. festgestellt. Braunschweig, den 7. März 1922. Straße 8 bei H vertreten durch zugelassenen Rechtsanwalt zu bestell führer Robert Johann Kudzmirowski, geb. Schkeuditz, den 27. Februar 1922. scha h, Rechtzanwalt Charles Fischer, Die öffentliche Zustellung ist bewilligt 60 klagt gegen seine Chefrau Auguste Meta Zweibrücken, den 8. März 1922 8 8 bn.“

am 1. Dezember 1900 ebendort, 3. die as Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Landgerichts.

minderjährige Elisabeth Kudzmirowski vvaF v - Se“ üsei p Hasgsgg Nieder geb. am 26. März 1903 ebendort, sämtlich 1130801] Oeffentliche Instellung. *&½ ort, sämtlich ch [131169] Oeffentliche Zustellung. enthalts, aus 8 1565 B. G.⸗B., mit dem (130818]) Oeffentliche Instellung. 1. Untersuchu 8 R Eae Fehsfegerabern. 3 8 lassung ꝛc. von älten.

1 zu Witten wohnhaft, führen an Stelle Die Arbeiterfrau Karoline Wiktorowitz. 1122 1 8 W1I 1 sachen. 8. 2†

Famili ens K . ; b. 1, 1 „Kreis Neiden⸗ „In der Ehesache der Frau Anna Hilde⸗ Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden Füges rewr ngssa * *

V 1 den 8 Reiden. brandt, geb. Pabst, in Berlin⸗Schmargen⸗ und die Beklagte für den allein schuldigen buDe errsericr ce. eege lereth. 2. 55 ote, Fern. n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. on Rechtsanwäl

Witten, den 3 März 1922. sanwalt Neumann II. in Allenstein, klagt dorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Teil zu erklären, ihr auch die Kosten rigtsr. Rechtsanwalt Dr. Künkel, gäüc. 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

8 Das Amtsgericht jeegen ihren Chemann, Arbeiter Wilhelm Plankuch in Charlottenburg, Knesebeck⸗ des Rechtsstreits aufzuerlegen. Kläger ietean⸗ Windscheidstraße 29. Flar. 4. Verlosung e chan Antfen Ikti vr 88 85 b 11. Privat I130781 ee. Wiktorowitz, früher in Scharnau, Kreis sesge Che 1 d.., Be, Ber8 sadennie C“ 85 gegen die Frau Prosessor K. Schroeden 1..“ A Gessen wesesilche ten Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. unmmachemgen. 11. Pelhst wesgen 1 Hehrteusmanm to Finde u Gtg, sr Ghebroch aetzsrn a fer resessm velerr eeneen Tegeemen Se. acsasht in HeuihameJFbalamner 1 eae a chsfeüenzurte Wümees lottenburg, Keplerstraße 44, hat als Nach⸗ Scpe agten zur mündlichen Verhandlung iviljustizgebäu ievekingplatz), au w 1 Einrückungstermin Geschäftsstelle eing

laßpfleger des Nachlasses a) des b at n Anürage bne Fcheidans Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des den 12. Mai 1922, Vormittags h“ g- tung, daß Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem st bei der ch eg en sein.

2 in Charlottenburg ver⸗ klagten zur mündlichen Perhandlung des ö III in Charlottenburg, Tegeler 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen Mahn ö us den Fahren 1921 178 2 ang I storbenen Weinhändlers Edmund Kraemer Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer feeen 2 . 1“ vieassene 381 29 schulde, mit dem Antrage, die Be⸗ 613 627 678 2098 232 513 663 696 819 [130826) Bekanntmachung. [131085) Bekanntmachung. versammlung hervorgegangene“, Ab⸗ . b 7 1 5 88 3 klagte kostenpflichtig und sesen Sicherheits⸗ 2) Au ge ote, er⸗ 905 976 3051 283 368 429 461 4052 3 ½ % Anleihe von 1902 sowie 4 % Das Aufsichtsratsmitglied Herr Kom⸗ satz 3 „absoluter“ statt „eintacher t Anleihe von 1909 der Stadt Leer merzienrat Richard Butz in Augsburg § 27 Absatz 1 Satz 2 „drei“

aus Charlottenburg, b) der am 18. A G ugust des Landgerichts in Allenstein auf den Aufforderung, sich durch einen bei diesem öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ leistung vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ 206 262 417 432 505 515 544 670 681 919 5118 387 537 669 734 745 773 861 i. Ostfriesland. hat sein Amt als Mitglied des Aussichts⸗ „zwei“, Absatz 3 Satz 1 wird ein

1920 in Charlottenburg verstorbenen 22. Mai 1922, Vormittags 9 uh Caroline Schimanski aus Charlottenburg, mit der Aufforderung, sich d Peinen bei Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als zua aus der Klage betanntgemacht. ä 8 aus. Ch „mit g, urch einen bei Hr 1 E urteilen, an Kläger 381 nebst 4 % si⸗ Fu ds ch 1 82- n E“ ag. veen⸗ J Rechtsanwalt bEET“ H Se ee e der L.92e zichts. insen seit Klagezustellung zu zabhlen. 1 t⸗und n . en, 875 948 6115 188 232 287 399 478 772 Die diesjährige Tilgung ist durch rats niedergelegt. An seiner Stelle und geschaltet na⸗ 1 laßglͤubigern beantragt. X F. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I11 ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 828 958 7099 164 179 347 414. Ankauf erfolgt. Amtsdauer ist Herr Direktor Pacifico der Generalversammlung gewählte ssb iger werden babet aufse r üte lelenstein, den 3. Me 6 130814] Oeffentli t E“ Zuste ungen u. dergl. Stig Buchst. &. zu 1500, Leer, den 98. Februar 192. Ferro in Zuͤrich zum Mitglied des Auf⸗ § 29 erbält folgenden Ahsatz 2: bbig aber aufgsfordert, ihre Allenstein, den 3. März 1922. in Berlin. ] Oeffentliche Zustellung. bodd gericht in Charlottenburg, Amtsgericht. Nr. 229 235 362 715 1066 183 312 357 Der Magistrat. sichtsrats gewählt. „Zur Teilnahme an der General⸗ 3 xv Nachla⸗ der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. T130806] Oeffentliche Zustellung. ven hs emehee d platz, Saal 119, I. Stockw., auf den 1130811] Oeffentliche Zustellung. 400 542 610 643 700 717 798 840 2016 (Unterschrift.) Berlin, den 3. März 1922. versammlung ist jeder Aktionär be 5) Caroline Schimanski spätestens in (130802] Oeffentliche Znstellung. Der Fabrikarbeiter Heinrich Lutz in Klägerin und Berufungsklägerin, vertreten 1T.d Mat 19g, wormittags 9 uhr 7% qDie Firma C. Bomann, Hamburg, 223 331. 11“ ZAAEE 5 auf den 29. Juni 1922, Fäegttags g Wu““ v—1 öö. 783 Hesectadr Soderstraße 62, vertreten durch durch die Rechtsanwalte Geh. Justizrat häladen MNie ist auf zwei rerreten 1“ Se⸗ E I1“ 88 82 Helfingfo rser Stabd tanleihen Bayerischen Flugzeug⸗Werke 38 Geneereren . Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ernft, in ona, Düppel straße „Rechtsanwalt Windisch in Darmstadt, L. Schulte und F. Schulte in Hamm in 9 2 Mzr. 1 mann &X . G 749 328 934 Akti U München . sHehs Mge edese. . . ächtigter: g 1 1 EEE’n 1.n. 8.8 b ¹ Charlottenburg, den 2. März 1922. ontoristin Clara Erdmann, unbekannten 620 635 650 718 762 926 934 2068 098 bruar d. J. sjatt⸗ engesellschaft in b näherer Anordnung des Aufsichtsrats ee 35 E. Uagt v““ eüns Mest⸗ 1“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fertacgthe wegen Schadensersatzforderung, 156 350 501 544 681 703 3223 251 257 eenenen I. bön 5 88 Justizrat Albert Pinner, Berlin. vorsitzenden oder des Vorstands spä Die Anmeldung hat die Angabe 82 Ehemann, den Barbier Richard Bieder⸗ stadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Steinfurter Straße 28, zurzeit unbekannten - mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ 396 444 502 513 522 554 720 756 762 ligationen der Anteihe von 1898, testens drei Tage vor der General Gegenstandes und des G g mann, früͤher in Altona, jetzt unbe. Cbescheidung, mi dem Antrage serg dee Aufenlbalts. Beilaaten 88 [130812] Oeffentliche Zustellung. pflichtig und gegen Sicherheitsleistung vor⸗ 902 954 4256 309 935 5070 427 828 4 % Obligationen der Anleihe von [131136] versammlung, den Tag der Hinter e“ 8 der kannten Aufenthalts, auf Grund des dem Standesamt Arheilgen am 31 De⸗ beklagten, wegen Ehescheidung hat gi⸗ Der Julius Maaß in Hamburz. säufig vollstre bar zur Zahlung von 6000 054 060 097 215 220 294 296 302 1900 sind nachstehende Nummern zur Einladung zur ordentlichen General⸗ legung und der Generalversammlung Beweissticke find in Urschrifl efüche 8 1568 B. G.B., mit dem Antrag, zember 1908 8 Licglofsene Keläggrtn 8 29 Lerung, ee Eckernförder Straße 50, vertreten durch 5000 nebst 4 % Zinsen seit dem Klage⸗ 349 392 512 711. Rückzahlung per 1. August 1922 e,. der Aktiengesellschaft nicht mitgerechnet, hinterlegen. Die Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgle bigen die Ehe der Parteien zu scheiden und teile zu scheiden, die Beklagte für den Urteil des Landgerichts in Münster vom Rechtsanwälte Dres. Oldenburg und Foce, tage zu verurteilen. Klägerin ladet die 42 Stück Buchst. zu 75 ‧ℳ gezogen worden: Per Hiatere.ec tkann auch bei einem welche sich nicht melden, können ees 82 den Beklagten für den schuldigen Teil allein schuldigen Teil zu erklären und ihr 29 September 1921 Berufung eingelegt klagt gegen den Carl Pritschau, früͤber Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Nr. 260 413 465 494 722 910 1052 255 I. 3 ½ % Anleihe von 1898: Bremer Kaufhaus Notar erfolgen. Die von diesem des Rechts, vor den Verbindktctebefc de zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen Der Beklagte wird zur LC““ Ver. in Solingen, zurzeit unbekannten Anf⸗ Rechtsstreits vor das Landgericht in 370 476 547 553 603 613 725 935 968 Lit. A Nr. 79 122 177. auf Freitag, den 31. März 1922, über die Hinterlegung ausgestellte Pllichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung über die Berufung vor das enthalts, aus Forderungen für Pension Hamburg, Zivilkammer 3 (Ziviljustis, 998 2021 124 160 180 293 309 383 713 Lit. 1 Nr. 8 24, 77 106 182 358. Mittags 12 Uhr, im Kontor der Bank Bescheinigung muß drei Tage vo agen berüchsichtigt zu werden, von dr: Nechtsstreits vor die vierte Zivilkammer handlung des Rechtsstreits vor die erste Oberlandesgericht, 10. Zivilsenat, in Hamm und käuflich gelieferte Waren, letztere gebäude, Sievekingplatz), auf den 23. Mai 775 867 892 3184 585 751 754 775 8327 Lit. C Nr. 67 139 157 238 243 343 für Handel und Industrie Filiale Bremen Beginn der Generalversammlung be Erben nur inorbe— Befriebiamng⸗ Fan en des Landgerichts in Altona auf den Zivilkammer des Hessischen Landgerichts geladen zu dem auf den 4. Mai 1922, Forderung dem Kläger von der Firma 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der 4174 282 383 427 462 888 5012. 373 429 541. vormals Bernhd. Loose & Co. der Gesellschaft deponiert werden.“ alz sich nach Befriedigun gung nes 31. Mai 1922, Vormittags 10 uhr, zu Darmstadt auf Mittwoch, den Borm H uhr Zimmer Nr. 1, anberaumten zediert, mit dem Antrage, den Aufforderung, einen bei dem gedachten II. 4 ½ % Se Lit. D Nr. 493 527 532 636 724 Ta gesordnung: § 31 Absatz 2 im Reichsanzeiger geschlossenen Gläubiger 898 ein Ueb schus⸗ mit der Aufforderung, einen dei dem ge. 10. Mai 1922, Vormittags 9 Uhr, Termin mit der Aufforderung, zu seiner Beklagten kostenpflichtig zu verurteiln, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. abzuliefern mit Zinsscheinen Reibe 2 957 1071 1074 1090. Berichterstattung und Rechnungsablage statt in den Gesellschaftsblältern. ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe 5 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu mit der Aufforderung, sich durch einen bei Vertretung einen bei dem bezeichneten dem Kläger 7701,30 nehst 4 % Zinsen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Nr. 11—16 und Erneuerungsscheinen. II. 4 % Anleihe von 1900: Entlastung des Aufsichtsrats und des § 35 Absatz! Satz! wird eingeschaltet der Teilung des Nachlasses nur für den bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Berufungsgerichte zugelassenen Rechts⸗ seit dem Klagetage zu zahlen, dem Be. wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ 8 Stück Buchst. FE. zu 3000 Lit. A Nr. 9 13 175. Vorstands. Neuwahl in den Aufsichtsrat. nach dem Worte ein „anderes durch ftnan rbtel. Lnesgeen eaben Nr 8 Zustellung wird dieser Auszug der Klage als Prozeßbev ollmächtigten vertreten zu anwalt zu bestellen Zum Zwecke der klagten auch die Kosten des Verfahrens gemacht. Nr. 288 669 853 1364 834 912 927 994. Lit. B Nr. 244 302 534 537 547. Der Aufsichtsrat. 1 Generalversammlungswahl hervorge⸗ Verbindlichkeit. Für die Gläubi it der bekanntgemacht. lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ öffentlichen ustellun wurd dicser Auszu einschließlich der Kosten des Arrestver⸗ Hamburg, den 4. März 1922. 3 Stück Buchst. GG zu 1500 Sit. C Nr. 900 984 1139 1205. George Albrecht, Vorsitzer gangenes Aufsichtsratsmitglied, welches flichtteilsrechten Vermächtmisseer 8 Altona, den 27. Februar 1922. stellung wird dieser Auszug der Klage mit bekanntgemacht G Söug fahrens Z. X. 894/21 aufzuerlegen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Nr. 140 293 345. Lit. D Nr. 1317 1404 1511 1760 Stümmberectigt sind nur diejenigen die übrigen anwesenden durch General⸗ Auflagen sowie für die Gräubt 8 b Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Terminbestimmung bekanntgemacht Hamm, den 1. März 1922. Klliäger ladet den 889 zur münd⸗ 7 Stück Buchst. Um zu 300 1780 1872 2188 2244 2263 2291 2391. Aktionäre, welche gemäß § 10 der Statuten versammlungswahl hervorgegangenen die Erben unbeschränkt haften, kritt, wenn (131167] Oeffentliche Zustellung. Darmstadt, den 3. März 1922. Der Gerichtsainur. ssiichen bE“ gos1g, Sestensche Inssneng. g, 1 S192. 790 985 299., Die Rückzahlung erfolst von dem Stimmzeltel bis Montag, den 227. Märs 2. E““ sechsach ö Erbe u“ CeDi, Fren Sehunnd Fiberzeßsftin; n. Gerichteschresbln boaöö8ö8* kammer 10 (Zvilzusting bäude, Sievein⸗ 1“ ““ vhen dexxx beee in Heifing⸗ 192inkl., bei vbiger Bankgelöst haben. nach dem Worie keine „absclule. er er, da 8. öunen nach Cordes, geb. Schmidt, Elberfeld, Heu⸗ 1 Für latz), auf den 22. Mai 1922, Vor⸗ Bürgermeister F. Herbig in Erding, Die ausgelosten Rentenbriefe werden § 37 Absatz 1 wird eingeschaltet der Teilung des Nachlasses nur für den bruch 11, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: [1308151 Oeffentliche Zustellung. 29 E“ b ö“ ff for, 1— 8 1 8 1 1 „Prozeßbevollmächtigter: b en mit der Aufforderun sanw en J der ] r . 8. R s. [131064] nach dem Worte Hof „oder an einem Charlottenburg, den 21. Feh urg 4, Kantstraße 130, klagt gegen hardt, in Clingen Prozeßbevollmächti ter: mächtigter: Rechts LAt Friefech ol⸗ gelassenen Anwalk zu bestellen. Zum straße 34, gegen Michael Köllner, städti⸗ gabe der Rentenbriefe mit den dazu ge⸗ der Aktiebolaget Rordiska Före⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 1. Fe⸗ stimmenden Orte“.

3 Das d,ea 16:5 Se. E111“““ Rechteanmal Feüi Meꝛer 1n 8 Riohdcvurg lumn vgege den Acheüer Femen 8— 2 senan 8 nn sier Huchkter eat he serhene. nun hörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen, ningsbanken, Helsingfors, und Fueded.Srlin Mitglich er ner 40 geh2. lt nen. schaltet 1 1 8 1. Be⸗ ihren Ebemann, den Gärtner Alfred Wilhelm Benermann, früher in Magde⸗ dieser Auszug aus der Klage bekanntgema unbekannten Aufenthalts Beklagten, wegen und zwar⸗ deren Filialen, is gewä 5 b we. hhnenen, 8 [130800] in Berlin, Potsdamer Straße 51, Be⸗ früber in Wei jetzt 1 1 . n Mag Hamburg, den 6. März 1922. orderung, ladet die Klägerin den Be⸗ zu I Reihe 4 Nr. 14 —16, der Aktiebolaget Spenska Handels⸗ sichtsrats gewählt worden. nach dem Worte die „von der General

Der am 18. September 1915 von dem klagten, unter der Behauptung, daß der bekannten Aufenthalts 1 9 8 Be⸗ bers sehn, neee ätn. e. 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. zur mündlichen Verhandlung des zu II Reihe 2 Nr. 11—16 banken Ectholm sowie bei Berlin, den 9. März 1922. versammlung gewählten⸗. Absatz 2 unterzeichneten Gericht binter der am Beklagte die Ehe gebrochen habe, mit dem hauptun daß er sie böslich 88 ss E11“ Ar Feso Serbilt. Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des und Erneuerungsscheinen der Bank für Handel und In⸗ Actien⸗Gefellschaft des V. Abschnitts, handelnd von dem 11. November 1914 in Wiesbaden ver⸗ Antrage, die Ehe der Parteien wird ge⸗ habe dah Ehe 1 eg Die Klagerin 8 14“ [130819] Oeffentliche Zustellung. Landgerichts München II auf Donners⸗ vom 1. Juli 1922 ab bei unserer dustrie in Berlin und A Geschäftsjahre, fällt weg. Petgeren Perthe⸗ Checchan 2..s Ghacnna 8 De. agtse s schan den Zer den Berbaae zus mändlichen Ver⸗ böfeteocztg shee 1“ gser Hshereiaen 810n v 1 ng, 1Ses ;. Vormit⸗ e⸗ öö“ 8 Dereinsbank in Hamburg, für Veton⸗ und Monierban. 6 H a. Saale, den votren, Ber! . e, erteilte Sie ee 5 handlung des Rechtsstreits vor die dri Klägeri „Kom., 3 . 19z⸗ tags r, mit der Aufforderung, einen Nr. 5, bezw. der ten 889 amburg. oenen. König. . Ug Erbschein wird für kraftlos erklärt. heers enr⸗ 8n be 8- E1“ des hlärsn. dud eraüsiacrin Bechsn den, 88 mächtigte: Rechtsanwälte Hoffura Sieger lei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Berlin, Klosterstraße 76, 1, und der Kasse Die Obligerionen der Anleihe von 2 Spinnerei und Weberei Schwarzen⸗ Wiesbaden, den 4. März 1922. Landgerichts 1 in Berlin S. 11, 9 lesches zuf den 25. April 1922, Vormittags Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer und Dr. Decker in Köln, klagt gegen anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. der Preuß. Staatsbank (Seehand⸗ 1900 werden auch bei den Herren [130678] b bach, Aktiengesellschaft, Das Amtsgericht. Abteilung 5 Ufer 8981 Sal 169, auf den 10 Innj 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch des Landgerichts in Magdeburg, Halber⸗ ¹. den Kaufmann Markus Schächter Im Verhandlungstermin wird die Klägerin lung) in Berlin, Markgrafenstraße 38, M. M. Warburg & Co., Hamburg, Spi i und Weberei Schwarzenbach a. Saale. 1130797] u“ 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der einen bei diesem Gerichte zugelassenen städter Straße 131, Zimmer 192, auf zu Amsterdam (Niederlande), Corneliz seantragen, zu erkennen: I. Der Beklagte an den Wochentagen von 9—12 Uhr eingelöft. pinnerei un 1 Der Vorstand. In der Aufgebotssache Sprute und Ge. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Rechtsanwalt als Prozetbevollmächtigten den 26. Mai 1922, Vormittags Schuystraat 11, 2. den Kaufmann 8 dh Ei schuis, xn laoeteir, 21614,55 Vorebgehag, n vümpsang, nn nehmen, om 1. August 1922 an hört jede Ver. Schtharzenbach Artien⸗Gesell⸗ nossen hat das Amtsgericht in Bielefeld Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als vertreten zu lassen. 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Stempler, früher zu Amsterdam Han Hauptsache nebst 4 % Zinsen hieraus seit Den Inhabern von ausgelosten und zinsung auf. Schw bach a. b. Saale M b Erfurt, den 6. März 1922. einen bei diesem Gerichte zugelassenen lande), jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und dem Tage der Zustellung des Zahlungs⸗ gekündigten Rentenbriefen steht es auch Von den bei früheren Verlosungen schaft chwarzen 38 [131120] Aufenthaltsort, 3. den Kaufmann Ley befehls zu bezahlen. II. Der Beklagte frei, sie an die genannten Kassen durch die gezogenen Obligationen sind folgende noch Die Aktionäre werden hiermit zu der Deutsch⸗Hesterreichische Asbeft⸗

für Recht erkannt: Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten f f m m Antr w April 192 Nachm ri in ag⸗Scheveningen (Nieder⸗ f 8 sstreits ei ieß⸗ st portofrei und mit dem Antrage ni inlö ) i . 1 22, ittags 5 sch in Haag⸗Sch gen ( hat die Kosten des Rechtsstreits einschließ⸗ Post portofrei un ge nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: sam 3. April 1 achmittag Bergbau⸗A.⸗G., München.

Büttner, geb. Beier, unbekannten Auf⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz.

Die Hypothekenbriefe über die im Grund. Berlin, den 22. Februar 1922. shce,vege 8 deepen Bandele X“ Keegling⸗ [130808] Oeffentliche Zustellu vexnreeng Sen 3. M nde), Middelburgschestraat 15, unter lich der Kosten des Mahnverfahrens zu einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem 3 ½ % Anleihe von 1898 2 Uhr, in den Räumen unserer Gesell n Landwirt ölti in⸗ Gerichts eibe 2 . ng. 8 . ärz 5. 9 5 2 9 8 X% . 8 1 ken⸗ . . .

getragene Hvpothe 82 1c00 Ftelhgh emn. Gerichtsschreiber des Landgerichts II. Die Ehefrau des Zübrlbabetters Havid Der Gerichroschresber des den 1922ze der Behauptung, daß er gegen die Be⸗ tragen. II. Das Urteil wird gegen Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Lit. A Nr. 10 (1909), 61 (1921). schaft in Schwarzenbach a. S. stattfinden⸗-⸗ Die in der Einladung zur General⸗

seld Band 89 Blatt 32 Abteilung III (130803] Oeffentliche Zustellung. lorin, Maria geborene Steppat, in fklagten als Gesamtschuldner einen An⸗ Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ Empfängers, übermittelt werde. Vom Lit. B Nr. 10 (1920), 126 (1921), 283 den ordentlichen Generalversamm⸗ versammlung vom 22. März 1922

Nr. 4 für den Kaufmann Jacob Schmi Die Frau Henriette Resnik, geb. Kar. Essen⸗Altenessen, Hammerstraße 180, Pro⸗ 130816] 1 8 spruch auf Erstattung von Steuern in bar erklärt. Zum Zwecke der öffentlichen 1. Juli 1922 ab hört die Verzinsung (1921), 380 (1917), 382 (1919), 384 lung eingeladen. angekündigte Tagesorduung wird dahin

eingetragene Hypothek von 23 236,47 funkel. in Berlin, Schönhauser Allee 167a, zeßbevollmächtigter: Rechtsmnwalt Goose Die Frau Pauline Christine Ernst, geb. Höhe von 1210,63 habe, und daß die Zustellung wird dieser Auszug aus der der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es (1917). Poetevarpunah:⸗ ergänzt:

c) Bielefeld Band 66 Blatt 15 in Ab.⸗ Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte in Essen, klagt gegen den Fabrikarbeiter Fischer, in Mannheim. Prozeßbevollmäch⸗ Beklagten sich hierzu durch notariellen Ladung bekannt gemacht. wird der Wert der etwa nicht mitein⸗ Lit. C. Nr. 186 (1921), 226 (1920), 1 Vorlage des Geschäftsberichts und 4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

teilung 11I Nr. 1 für die Witwe Lehrer Bergmann und Karfunkel Berlin, Kaiser⸗ David Plorin früher in Essen, Wege⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Hilb in Mann⸗ Akt beim Kauf des Hausgrundstück München, den 8. März 1922. ggelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung 249 (1920), 357 (1919), 522 (1920), 525 * des Abschlusses für das Betriebsjahr § 6 der Satzungen.

Humke, Lina geb. Kolle, zu Bielefeld ein- Wilhelm⸗Straße 20, klagt gegen ihren disteln 15, jetzt unbekannten Aufenthalts, beim, klagt gegen ihren Mann, den Haus⸗ Königsplatz 10 verpflichtet haben, aber Der Gerichtsschreiber vom Kapital in Abzug gebracht. Die Ver⸗ (1920), 535 (1920), 536 (1918), 561 1921 durch den Vorstand. München, den 9 März 1922.

10 500 Chemann, den Kaufmann Elias Resnik, auf Grund der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. diener Alexander Ernst, früher zu Mann⸗ trotz Mahnung Zahlung nicht leisten, des Landgerichts München II. jährung der ausgelosten Rentenbriefe tritt (1917), 572 (1920), 573 (1919). 2. Bericht des Aufsichtsrats Der Vorstand.

heim, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit mit dem Antrage, die Beklagten als nach 8 des Rentenbankgesetzes binnen Lit D Nr. 57 (1919), 72 (1919), 170 3. Beschlußfassung über die Genehmigung

getragene Hypothek von 105 8 3 werden für kraftlos erklärt. zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. 1 . ba 1 Bielefeld, den 3. März 1922. Antrag auf Chescheidung, wegen Che⸗ Die Klägerin ladet den Bekla dem auf „Ehescheidung. Die Gesamtschuldner kostenfällig und falls 1130821] Oeffentliche Zustellung. 10 Jahren ein. Hierbei machen wir (1920), 204 (1916), 246 (1920), 386 des Jahresabschlusses und die Ge⸗ [131129] Das Amtsgericht. ferrüttung. Die Klägerin ladet den Be. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ gegen Sicherheitsleistung vorläufig vol⸗ Der Gutsbesitzer Hans Georg Oeder in darauf aufmerksam, daß die Nummern (1921), 398 (1916, 560 (1916), 561 winnberteilung sowie Erteilung der Idarer gemeinn. Sieblungs⸗ 1130798] —.— saagten zur mündlichen Verhandlung des die 9. Zivilkammer des Landgerichts in lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor streckbar zu verurteilen, an den Kläger Bretsch, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ aller gekündigten be zur Einlösung noch (1917), 595 (1911), 1000 (1921), 1113 Entlastung für Vorstand und Auf⸗ g Durch Ausschlußurteil des Amtsgeri Se. vor die 39. Zivilkan mer des Essen auf den 2. Juni 1922, Vor⸗ 8 I. Zivilkammer des Landgerich“s zu 1210,63 ℳ, i. B. Zwölfhundertzehn Mark enwalt Linden in Seehausen i. A., klagt nicht präsentierten Rentenbriefe durch die (1921). sichtsrat. gesellschaft A.⸗G. Idar. Hirschberg i. Schl. vom 6 Ma 8 erichts gebe b. n Berlin, Neues Gerichts. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 28 2b ven 31. Mai 63 Pfennig, nebst 4 % Zinsen seit den gegen den Arbeiter Paul Brunowski, in Grünberg i. Schl. erscheinende All.. 40% Anleihe von 1900: Wahl zum Aufsichtsrat. 1. vrdentliche Generalversamm⸗ seid für Kraftlos erkser wörden ärz eßssn de, veceen Zimmer 11—13 II, sich durch einen bei diesem Gerichte Ausfe vttt g 10 Uhr, mit der 1. Januar 1922 zu zahlen. Der Kläger früher in Bretsch, jetzt unbekannten Auf⸗ gemeine Verlosungstabelle im Februar Lit. A Nr. 42 (1920), 51 (1915), 77 5. Erhöhung des Grundkapitals von lung am 18. März im Kasino zu Tee Heraserrvbrben 1— 99 1 en 12. Mai 1922, Vormittags zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 74. ser erung, dn ei dem Gerichte zu⸗ ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen enthalts, unter der Behauptung, der Be⸗ und August jeden Jahres veröffentlicht (1916), 84 (1920), 850 1919), 109 (1917, 2400 000 auf 4 000 000 ℳ. Idas. 1— 1— 1.8 C1“ 8 19 1 86 mit der Aufforderung, sich durch bevollmächtigten vertreten zu lassen. ge 8 senten nwalt zu bestellen. 8 Verhandlung des Rechtsstreits vor das klagte schulde dem Kläger den vereinbarten werden. Die Einlösung der Rentenbriefe 121 (1914), 122 (1919), 132 (1921). Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, Zusatz zur Tagesordnung: 519: h Fuen ei Gerichte zugelassenen Essen, den 3. März 1922. H h März 1922. Amtsgericht in Köln auf den 4. Mai Pachtzins eines 1 ½ Morgen großen Kar⸗ hat nach den Vorschri ten der §§ 1 3 Lit. B Nr. 218 (1918), 252 (1920), Bingbesondere: 6. Satzungsänderung. waldau Abteilung 111 Nr. 8 fn ör. 3 3 als Progeßbevollmäͤchtigten „Nölke, Justizobersekretär, er. 8 erichtsschreiber des Landgerichts. 1922, Vormitiags 9 Uhr. 88 tfoffelackers für das Wirtschaftsiahr 1920/21 der Verordnung üe gegen 293 (1921), 333 (1918), 362 (1921), 437 §. 2 letzter Satz „der Aufsichtsrats⸗ Der Vorstand. Ee“ 1 1 nn da seg. 11 21. Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1131175, Heffenuiche Bnstenuung 113.““ 818 ℳ, 52 E ü,88 1 EE“ 1.,Se IFor. 1eg. 8 (1929), 828 u 8 vorsißene. statt „Aufsichtsrat“. C. A. Becker. P. Gethmann. . tet 58 c o g 1 Di. (e— 2 1 e age agten zu verurteilen: 1. an den Kläger RGBl. S. .“ 8 zt⸗ (1 2 5 5 Absatz 1. ““ vas 82 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1. 11e gehelens. GG 28 Ehefrau Elise Hulda Gertrud Köln, den 24. Februar 1922. 337,50 „% nebst 4 % Zinsen seit den bankiers haben daher den Wertpapieren ein 1923) 559 (1915), 601 (1917). 82 GeAösaht 8.e. 8 Blatt 457 Abteilung 111 Nr. 9 für 88 Zivilkammer 39. Haak, in Züllichau Riegelstraße 9, 8 1 5. Brudek, zu Drever bei (L. S.) Petermann, 1. Oktober 1921 zu zahlen und die Kosten vom Finanzamt bestätigtes Stückverzeichnis Lit. C Nr. 923 (1920), 944 (1918), und ist in 4000 Aktien zu je 1000 —Wir ma chen Plerbanc belehmnt, baet b. Fräulein Lvei Pen.. 11e 6 11308041 Oeffentliche Zustellung. Vdch Unechei 2⸗ Rechtaunmeeht Mas Post Hüls, Kreis Recklinghausen Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. des Rechtsstreits zu tragen, 2. darin ein⸗— § 3 der Vereinbarung beizufügen. 963 (1919), 1022 (1918), 1068 (1919). zerlegt.“ Rezierungsrct Frit Helsft Beriin⸗Geune⸗ 1486 (18207, 1 18). 1981 (1959) fallen fort Satz 1 des Absatzes 2 und 6. September 1921 aus dem Aufsichts⸗

f 5 1— Die Frau Marth ss 9* in . Slas. 2 ; 8 Postsekretär Hartmann eingetragene Post guschie, 322 g⸗b. mon in Guven, klagt gegen den Glas⸗ Rechtsanwalt Scharmann in Münster, Die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Saner sachen Oeder gegen Brunowski hinterlegte . 2 . 82 Betrag von 397,50 in Höhe der Klage⸗ für die Provinzen Ost⸗ und West⸗ 1626 (1921), 1639 (1920), 1721 (1920), Satz 1 des Ahsatzes 3. rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

von 7500 ℳ, 3. der Brief über die auf aße 13,11, macher Fritz Wollermann, z. Zt. unbe⸗ klagt gegen ihren Ehemann, den Berg⸗ Dr Bing, Dr. Corts und B in Kön 2 8 f 8 8 2 2 1 1 8.- 4, E 2 . 6 Kalpar Grei summe und der dem Kläger zu erstattenden preußeen. 1922 (1921), 1946 (1919), 2059 (1918), § 12. In Satz 2 werden zwischen Berlin, den 2. März 1922. j 9

dem Grundstüͤcke Rohrlach Blatt 22 Ab⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. kannten Aufenthalts, frü er in Züllichau mann Ernst Johannes Bernhard Grob teilung I1I Nr. 3 für den Bauerguts⸗ Hahn⸗Seida in Beuthen, klagt gegen unter der Behauptung, daß der Beklagte früher in Reckl⸗ S. ilde klagen gegen den Kaspar Greive, un⸗ 1 1 . 5 ’c 8 1 6 oischen EEEEe ; gte früber in Recklinghausen Süd, Fild⸗ bekanmten Aufenthatts, srüher in Senden⸗ Kosten an den Kläger ausgezahlt wird. (130824] b 88 19 89 (1919). 8 6182) ö eh, eger h. Internationale 2 7 el: 2 uftrie⸗ u. Handelsbank A.⸗G

ören Ehemann, den Bäcker Richard dadurch, daß er die Klägerin ser in. ie⸗ 1 gerin seit dem straße 60, 3. Zt unbekannten Aufenthalts . öndli 86 von 1800 ℳ. Schlossarek, jetzt unbekannten Aufent⸗ 26. Mai 1920 verlasse d seit 1 8 ne, horst i. Westf.,, auf Grund der 2 ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 8 . - h II. Folgendes Sparbuch, nämlich 33 831 halts, aker. in Beuthen O. S., unter mehr für sie 8 hücht vhg c, Be hagten hauptung, daß derselbe Mnes, Kau mann sais wird der Beklagte vor das Amts⸗ 4 % Weißenfelser Stadtanleihe Helsingfors, im eeew. 1922. Generalversammlung bervorgegan⸗ der Sparkasse des Kreises Hirschberg, der Behauptung, daß der Beklagte sie die durch die Ehe begründeten Pflichten dem Antrage auf Scheidun 88 8 Die A. J. Frazer in London W. 13, Homebank gericht in Seehausen i. Altm. auf den vom Fahre 1886. Die eens s. genen Mücglieer des Aufsichtsrats“. 8. Der Vorstand. lautend auf die Sparkasse Hecgberg. Phlassen und, 11““ 688 v aufs schwerste verletzt und eine so tiefe Klägerin ladet den Beklagten zur Saes 1Se. West Ealing, 6g Phüg 1922, Vormittags 9 Uhr, (Millionenanleihe.) Sööö1“ 8 1 Sed Pett. Arsschtene 3 Leon Hurwitz. i. 4, Mẽ 22. 4 . ü b 8 ; erei veise? Stü Belgden. 8 86 ; F IEIrsFemerhesvrirvüsfkeHerhxsesskisseSehceSxiee Shgeres eSevxaten „die dure 8 eral⸗ 8 EE1“X“ u4.u“*“ 1. Zerrüttung der Ehe verschuldet habe, daß lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ““ statt Seehausen i. Altm., den 5. März 1922. 1 E88. versammlung hervorgegangenen Mit⸗ [131057]

——ö

Das Amtsgericht. trag auf Scheidung der Ehe. Die der Klägerin eine Fortsetzung der Ehe die dritte Zivilk er des L in mind rwertige Fliegerzündkerzen Dz 89 ; b 2.

Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ nicht zugemutet werden kann 668 Mänster 1. kanmer des Landgerichts in Original⸗Automodil⸗Bosch⸗Zündlerzen ür Döltz, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. j Die Verzinsung hört V d

1130799) Beschluß. 1 lichen Verhandlung des Rochtsstahs Ficht, g 9 üe en nn 6 78 Münster i⸗W. auf den 8. unt 1922, 56 190 gelkesert S2osch. 8. ve be- h 8e kasse rückzahlbar. Die Verzinsung hört 5 Komman jt⸗ V § 19 Satz 1 nach dem Worte Vorschußbank in Licgu. Dttensen Der Erbschein nach dem Lokomotivführer vor die zweite Zivilk des L 1 Parteier 9 se Ehe Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ g pfli sei, dies —yy y won da ab auf. seiner“ wi 8 v-ee. nig 2 8

ga. D. Philivp Schneeweis des hiesigen in Beuth 8 Se. 1SSe der Parteien zu scheiden und den Beklagten rung, einen bei dem gedachten Gerichte zahlt worden seien. verpflichtet sei, diesen —Weißenfels, den 20. Februar 1922. „seiner; wird eingeschaltet: „durch Mittwoch, den 29. März 1922,

C“ Ihefgen in ö“ S. C“ für den allein schuldigen Teil zu erklären, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Betrag an Frazer zurückzuzahlen, mit dem Der Magistrat. gefellscha en au Wahl der Generalversammlung Nachmittags 2 Uhr, im Gebäude des

Aktengeichen vI 16515 wird gemäß mitags. 19 he, mit der Aufte.aucheden dis Kesten des Rechtsstreitz anf. Zwecke der zfentlchen Zustellung wied Antrage: Has mtsgekicht, wolle ung 4 Verlofun K. p heeaeangne. Bankvereins für Schlezwig⸗Holftein A.⸗G

Rveebeeese niaee 10, hr, müt der ufforde⸗ zuerlegen, 2. hilfsweise: den Beklagten dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. vorläufiger Vollstreckbarkeitserklärung des 8 * 130825) 8 Aktien und tien⸗ § 20 Absatz 1 nach dem Worte Altona, Königstraße 66/70.

Nlaͤrt, weil er seinem Inhalte nach un⸗ fchee Flea 18 Fnen ei diesem Ge⸗ kostenpflichtig zu verurteilen, die häusliche Münster i. W., den 3. März 1922. Urteils gegen Sicherheitsleistung den Bo, 4 % Weißenfelser Stadtanleihe „fünf“ wird eingeschaltet: von der 1. Vorlage der Liquidationsbilaniktk. riFhg Fft. 8 nehebbnce . 8 8. vx. Pro⸗ Gemeinschaft mit der Klägerin wieder Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. klagten verurteilen, an die Kläger alz bon Wertpapieren. 0 1909 8 Generalversanun anf gewählten“. 2. Festsetzung der auf die Aktien ent⸗ 9 1 g nt. den 3. März 1922 8 Beuthen 1” S 8 8 herzustellen. Die Klägerin ladet den [131177 H 8 Zessionare des Kaufmanns A. J. Frazer vom Fahre . 8 gese en. 8 e gleiche. Ein chaltung erfolgt fallenden Ouote. 8 8

Das Amtsgericht. 1. heu, Run en 4. März 1922. Beklagten zur mündlichen Verhandlung M 1 Heffentliche Zustelung. in London 2443 ℳ, in Buchstaben: zweir⸗ 1125554) Eine Auslosung für 1922 hat nichtt 2 in Absatz 3 nach dem Worte „drei’. 3. Entlastung der Liquidatoren. 6 11““ 8 Gerichtsschreib 1 heedaercbts des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ beiser⸗ Imhof geb. Schwalbach, Fabrik, tausendvierhundertdreiundvierzig Mark, Bei der nach den Bestimmungen der stattgefunden. Die Tilgung ist durch Die Bekanntmachungen über den Letzter und vorletzter Absatz fallen weg. Die Liquidatoren: reiber des Lan gerichts. kammer des Landgerichts in Guben Stambach, Prozeßbevoll⸗ nebst 5 % Zinsen seit dem Klagetage zu 39, 41 und 47 des Gesetzes vom Ankauf erfolgt. 8 Verlust von Wertpapieren befin⸗ § 24 Satz 1 werden die ersten Frercksen. Klingwort. 1 [130805]% Oeffentliche Iustellung. auf den 2. Juni 1922, Vormittaas mächtigter: Rechtsanwalt J. R. Bartel zahlen und darin einzuwilligen, daß die 2. März 1850 und nach unserer Bekannt⸗ Rückstände: den sich ausschließlich in Unter⸗ drei Worte ersetzt durch „die durch Zusch Ausschlußurteil des Amtsgerichts; Ter landwirtscha'tliche Arbeiter Cilo 9 ½ Uhr, mit der Auf orderung, sich 98 Zweibrücken, kjagt gegen ihren Ehe⸗ beim Amtsgericht in Köln in der Arrest⸗ machung vom 10. v. M. heute stattgefun⸗ Aus der Auslosung für 1921: abteilung 2. Wahl der Generalversammlung be⸗ [131118] ditz vom 24 Februar 1922 sind die Pabst in Kästorf, Prozeßbevollmächticter: durch einen bei diesem Gieiche zu⸗ en vif Bꝛnhof, Fabrifzchuster von sache Frazer gegen Greive durch Ger chte denen öffentlichen Verlosung der auf Lit. A Nr. 138 167 270 316 341 über FFech stellten Mitglieder des Aufsichtsrats Aktiengesellschaft Porzellanfabrik 8 aindach, setter befaunter Aufenthalt in vollzicher Erbeck bhinterlegten 2443. Grund des Gefetzes vom 7. Juli 1891 ie 1000 82 Ssl bot EI Randstaaten⸗Handelsgesellschaft dosne n üeen Helaratbe . Weiden Gebrüder auscher r. je 8 2 6G

eeeeheüeneee—

ve. zeverschollenen: tich Reinbold R Füees. ghe b. Flag hesgenen Re Fisanwalt ass tezeßbevoll. Beannbach, ““ 8 Ie Sicr vnnd⸗ 1 aus Cner, gn früher in Bortfeld, jetzt Guben, den 3 März 1922 kannten Au enthalis, mit em Antrage, die ausgehändigt wneenen Zur mündlichen riefe der EEö1 500 ℳ. Aktie esellschaft, Verlin. 25 Absatz 2 fällt weg. Auf die öee. der am 2. ürschnereiarbeiter Adolf Gustav Aufenthalts, wegen Ehebruchs sowie ehr⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. v dem S andesbamten zu Contwig am Verhandlung des Rechtsstreits wird der breußen sind zum 1. Juli 1922 883 Lit. C Nr. 83 175 207 213 über je Den Aufsichtsrat bilden die Herren: g 26 Absatz 1. Die ersten drei 6. März zum 31. März 1922 nach Viehweg aus Schkeuditz, losen und unsittlichen Verhaltens mit ! 30810] 1““ Oktober 1918 zwischen den Parteien Beklagte vor das Amtsgericht hier, Abt. 46 stehende Nummern gezogen: (200 ℳ. Generaldirektor Hans Wolff⸗Zitelmann, Worte werden ersetzt durch „die Weiden einberufenen Generalversamm⸗ 3. Arbeiter Gustav Franz Lehnert aus dem Antrage, die Ehe zu scheiden und. Beri 1“ selchtossene Ehe aus Verschulden des Be⸗ Zimmer Nr. 150, am Reichenspergerplatz, 1 I. 3 ½ % Rentenbriefe Aus der Auslosung für 1920: Berlin, 8 durch Wahl der Generalversammlung lung setzen wir als 6 Schkeuditz, Zeklagte für schuldig zu erklären. Der Parteien E111“ kr. 50: klagter zu scheiden und ihm die Kosten auf den 7. Juni 1922, Vormittage abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 4 Lit. A Nr. 40 über 1000 ℳ. Direktor Alfred Müller, Berlin, bestellten Mitglieder des Aufsichtsratzs Punkt 5: Aufsichtsratswahlen. 4. Kürschner Karl Bräutigam aus Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen die Ehefrau I“ sttt tt Würmer, 68 Verfahrens zur Last zu legen 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist Nr. 14 —16 und Erneuerungsscheinen. Lit. B Nr. 103 über 500 ℳ. Regierungerat a. D. Dr. Eduard Heims, wählen aus ihrer Mitte“, in Absatz 2 Weiden, Bayern, den 9. März 1922. apitz Verhandlung des Rechtsstreits vor die Halle a. S., den 8. Mar 1922 . ladet den Beklagten zur münd⸗ auf zwei Wochen Felesth. 8 60 Stüd Buchst. F zu 3000 Weißenfels, den 20. Februar 1922. erlin. 1 wird eingeschaltet nach dem Worte 8 Der Fe Ze. fer sot erklärt worden. Als Zeitpunkt vierte Zivilkammer des Landgerichts in Gerj chtsschreiberei des L 3 1922. ichen Verhandlung des Rechtsstreitz in Köln, den 1. März 1 . 98 338 77 500 548 696 829 1115 5691 Der Magistrat. Der Borstand, 131062 öͤlteste Wahl der Genera 2ud Fuld, Vor 7 Abteilung kammer des Landgerichts Zweibrücken vom! Gerichtsschreiber des Amtsgerichts⸗