1922 / 60 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Jacob und Rentier Richard Altmann, beide zu Breslau. Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Februar 1922 festgestellt. Jeder der heiden Geschäftsführer ist zur

alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ schieht in der

stalt, daß zur Vertretung stets kollektiv zwei der vorgenannten drei Geschäftsführer befugt

Breslau, den 24. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Der Kaufmann Ewald eld ist zum Geschaftsführer bestellt. Jeder äftsfuhrer ist allein zur Vertretung sellschaft berechtit. 27. Februar 1922 bei Nr. 196 Firma Weißwerk Bielefeld Fabrik 2 pharmazeutischer und kosmetischer Präparate, Seifen und arfümerien, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Bielefeld: Durch eschluß der Gesellschafter vom 10. Fe⸗ 22 ist das Stammkapital um erhöht und beträgt 170 000 ℳ. Ferner ist du der Gesellschafter vom 10. Karl nemann zum chã lt. Der Geschäftsführer für sich allein, der Geschä . inemann nur in mit Ernst Weiß oder einem Vertretung der

chti

Am 27. Februar 1922 bei Nr. Firma Leinen und S Windelsbleiche, Gesellschaft mit be⸗ in Windels⸗ irma ist in „Leinen Gesellschaft

Hilche in Biele⸗ Berka ist berechtigt, die Gesellschaft allein, zu vertreten.

Blankenhain, den 2. März 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Pefenperge

ichnung der ise, daß der der geschriebenen oder auf mechanischem eege gefertigten unterschrift setzt. schaft wird zunächst au anuar 1932 beschränk eines Gesellschafters echs Monate vor Ablauf des eine Kündigung des Gese verlängert sich dasselbe Von den Gesellschaft bringt der Kaufmann B. das von ihm hierselbst unter der Firma Gustav Scholz sen. betriebene Fabrik⸗ unternehmen derart in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft als vom 1. 1nb Rechnu

Böblingen. Handelsregister für Gesell⸗ eute eingetragen die Trikotweberei Aktiengesellschaft, Sitz in Böblingen. Gründungsvertrag vom 18. Februar 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb und die Fabrikation von Textilwaren mmenhängende sellschaft ist be⸗ 1 Zweigniederlassungen richten, sich bei anderen Unternehmungen beteiligen und solche zu erwerben. Das undkapital beträgt 5 idsmitglied ist Hans Sußmann, Fabri⸗ tüttgart mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten. Stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied Kau m in Böbli ertretung der schaft mit einem anderen standsmitglied oder einem Prokuristen. zd Kollektivprokuristen sind bestellt: Häber zser und Karl F tlich Kaufleute in Böblingen, mit der ßgabe, daß einer von ihnen mit einem Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied gemeinschaftlich zur Zeichnung und 2 tretung der Gesellschaft berechti⸗ „Aus den Registerakten wird ferner ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital ist einge⸗ teilt in 5000 Aktien à 1000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien erfolgte zum Nenn⸗ wert. Von den Aktien ist der Teilbetrag von 25 % des Nennwerts bar einbezahlt, der Rest ist auf Anfordern des Vorstands infolge eines Beschlusses des Aufsichts⸗ t bezahlen. Die Aktien

lauten auf den Inhaber und können auf Verlangen des Aktionärs auch auf den stan rieben werden und umge⸗ lehrt. Jede Aktie hat eine Stimme. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Er wird vom Aufsichtsrat be⸗ tellt und abberufen. Dieser bestimmt auch die Zahl der Vorstandsmitglieder. Falls orstand aus mehreren Mitgliedern ͤbesteht, ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft die Mitwirkung mitgliedern oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen erforderlich. Der Auf⸗ ichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des rstands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. neralversammlung wird vom Aufsichtsrat oder Vorstand einberufen und findet am Gesellschaftssitz oder an einem anderen vom Aufsichtsrat zu statt. Die ufun zwischen dem Tag Berufung und dem Tag (beide Tage nicht tgerechnet) ein Zeitraum von minde⸗ muß. Die öffent⸗

chemischer,

schaftsfirmen Breslau.

Mechanis irma seine

Die Dauer der Gesell ; erfolgt nicht

andelsregister Abteilun 1137 die Schlesi b Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Breslau heute einge⸗ 2 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und Ver⸗ ng von Sperrhölzern, sowie über⸗ haupt Geschäfte der Holzverarbeitungs⸗ industrie und die Beteiligung an Unter⸗ ähnlicher Art. Das Grundkapital beträgt 3 000 000 und ist in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von je 1000 Von den Gründern bringt der itzer Kurt Dorndorf, welcher seit

meh 1 einem von dem Baugeschäft mieteten Grundstücke die Sperrholz⸗ rikation betreibt, die in der Anlage II Protokoll vom 22. führten Maschinen, Werkzeuge und igen dem Fabrikbetriebe dienenden 1b Gesamtwerte 1 ionen Mark in die Aktiengesellschaft ein, wofür dieselbe ld Aktien zum

verrholzfabrik tragen worden.

nehmungen gleicher oder

000 ℳ. Vor⸗

ebruar 1922 ng der Gesellschaft geführt Der Wert des vorhandenen J ließlich aller vorhandenen eräte beträgt 20 000 und wird auf die gleich hohe Stamm⸗ Der Wert der vor⸗ handenen Warenvorräte und Materialien ich mit den übernommenen Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen im Deutschen

Reichsanzeiger. 8

Breslau, 1. März 1922. Das Amtsgericht.

hen, mit dem

sellschaft in V

urt Treske ventars eins

bleiche: Die Maschinen un und Baumwollvertrieb, mit beschränkter Haftun . März 1922 unter Firma Wilhelm Plaßzmann, ft, mit dem Sitz in Biele⸗ nternehmens ist fabrik sowie Be⸗ Unternehmungen

Dezember 1921 einlage verrechnet.

rle, Ernst Ho

begenstand des U der Betrieb einer Wäsche teiligung an ähnlichen

Grundkapital beträgt 2 500 000 zu 1000 ℳ, welche ten und zum Nenn⸗ eteilt. Der

Nennbetrage von vark gewährt. Ferner hat Herr Dorndorf ohne Vergütung der Gesell⸗ schaft seine Rechte aus dem Mietvertrage mit Kurt Treske und zwar mit Wi vom 1. Januar 1922 ab übertragen, so daß von diesem Tage an die Gesellschaft d in den Mietsvertrag eingetreten ist. Von verbleibenden Grundkapital iner Million Mark haben die Gründer die sämtlichen Aktien übernommen. Vor⸗ Oberleutnant a. D. Han und Geschäftsführer in Breslau. schaftsvertrag ist am 22. Dezember 1921 / 2, Februar 1922 festgestellt. Vorstandsmitglieder vorhanden, sind zwei von ihnen gemeinschaftlich oder ein Vor⸗ standsmitglied zusammen mit einem P kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Dem Aufsichtsrat steht es frei, einem von mehreren Vorstandsmitgliedern Befugnis zur Alleinvertretung der Gesellschaft zu erteilen. tretende Vrstandsmitglieder stehen hin⸗ Vertretungsbefugnis ordentlichen Vorstandsmitgliedern rokuristen dürfen nur in der Wei tellt werden, daß ein Prokurist die Ge⸗ ellschaft nur in Gemeinschaft mit einem orstandsmitgliede oder einem anderen okuristen vertreten kann. Di kanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger. neralversammlungen Vorstand oder dem Aufsichtsrat durch t einberufen. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Fa⸗ 1 Kurt Dorndorf, 2. Bank direktor Adolf Becker, 3. Direktor Hans Georg Hirschfelder, 4. Geschäftsführer ugo Aust, 5. Oberleutnant a. D. Hans hweizer, sämtlich in Breslau. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ stehend die 1 bis 3 Genannten und Ritt⸗ meister a. D. Friedrich Graf von Franken⸗ auf Pus⸗

.S. Von Gesellschaft

und ist in 2500 Aktien auf den Inhaber lau werte ausgegeban werden, ei tsvertrag ist am B 1922 festgestellt. Der Vorstand wird ufsichtsrat ernannt. Forstandemätgtch

Vorstandsmit

standsmitgli lied und eine er Aufsichts einem der mehreren Vorst das Recht zu geben u vertreten. Stellv I“ n ordentlichen Mitgli Bekanntmachun 8

rufung zur t durch einmalige Deutschen Reichsa Tage vorher oder fall 1“ eg n durch ein Die Gründer der

Ig8

Breslau. Nr. 164 ist bei der

ister Abteilung B chlesische Licht⸗ Kunstanstalt abian & Comp. Gesellschaft mit eschräukter Haftung, hier, heute ein⸗

chäftsführer Kaufmann Carl Nit Amt niedergelegt Gustav Walter, Breslau, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Breslau, den 1. März 1922

Das Amtsgericht.

Ist nur ein so vertritt

lieder bestellt Folh urch je zwei r oder von einem Vor⸗ m Prokuristen ver⸗ ist ermächtigt, 3 randsmitglieder die Gesellschaft allein ertretende Mit

Namen umgesch ind mehrere

Brilon. 8 In unser Handelsregister A Nr. 91 heute eingetragen: ziegelei Heinrich Kraft in Brilon i „Dampfziegelei

i der Gesellschaft Firmag Dampf⸗

Reichsanzeiger. evalversammlung Bekanntmachung iger mindestens s alle Aktionäre re Aktien hinter⸗ jebenen Brief. Gesellschaft sind:

umburvg⸗Lippe, el von Donners⸗

Wilchelm Bvuns,

von zwei Vorstands⸗

Kraft“, Bril⸗ Brilon, den 5. März 1922.

sichtlich der Das Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister Abt. B unter Nr. 41 Poensgen, Aktie werk Brühl, in Kölner Chaussee lassung der zu Düsseldorf⸗Rak

irma Gebr.

eigniederlassungen befinden öneberg und and des Unternehmens: tellung sowie An⸗ und V chinen und Apparaten aller Art, b) jschäftlichen 1 schäftsbetrieb zu dem Zwecke der Gesellschaft in Be⸗ teht, die Errichtung von Zweig⸗ Eungen und Agenturen im In⸗ und Auslande, c) Erwerb und Veräuße⸗ rung von Grundbesitz, d) alle dem Zwecke der Gesellschaft dienlichen Geschäffe und Das gemäß dem bereits Generalversammlungs⸗ ni 1921 von 1 500 000 unmehr 3 000 000 erhöhte I ist eingeteilt in 3000 auf autende Aktien über je 2700 ℳ, die alle übernommen sind. sind 600 Aktien durch Sacheinlagen weitere 150 zum Nennbetrage, 250 und 500 zum Kurse von 110 nt, die letzteren 1500 A Kurse von 125 % ausgegeben.

Düsseldorf, die Zweignieder lass ung zu vertreten. Für die Hauptni ist dem August Eckerfeld, Ober rokurg erteilt. Dem ieur Müller in Rath, dem Oberingenieur Fritz Krischer in fmann Alfred von Dosky 8 und dem Karl Sch Düsseldorf ist satzungsgemä prokura erteilt.

t heute die

ochem bei weignieder⸗

stimmenden g gt in der Weise,

3. Bankdirektor

sämtlich zu Bückeburg, 5. Generaldirektor zu Bad Oeynhausen,

nmerzienrat

Genexralversammlun Aktiengesellschaft

8 Krutmeyer schaft. W

5 rnold Seegers zu si echs Gründer haben sämtli übernommen. Vorstand simrtliche Fas lhelm Plaßmann in Bücke⸗ fssichtsrat besteht aus:

V8.Jv . Graf Henck

Rechtsanwa

sämtlich in Bückeb

8 Generaldirektor

Duisburg. G

abrikant in Stuttgart, 3. ber, Kaufmann in Böblingen, 4. Ern oser, Kaufmann in Böblingen, 5. K. Kaufmann in Böblingen. Diese haben die sämtlichen Aktien des Grund⸗ kapitals übernommen. Die Mitglieder ichtsrats sind:

Bankdirektor in Kirschbaum,

Hehufpranm Wi

ilhelm Bruns, l zu Donners⸗

It Dr. Friedrich Böttcher, urg, ulius Krutmeyer

nhausen und

eeesss Arnold Seegers in e.

Idung ei ichten sondere der erfich see ses Fa nuraser ffungsbericht der n, bei dem ur Gericht, der Pen 8 soren auch bei der hi erd

Am 2. März IImann & chaft mit beschränkter in Bielefeld.

des ersten A S mit der Anmeldung der

eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗

Prüfungsberichte der Revisoren auch bei M. der Handelskammer Breslau Einsicht ge⸗ nommen werden.

Breslau, 27. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Unternehmungen. durchgeführten bechluß vom 4.

Bau

3. Dr. Alfred Direktor in Frankfurt a. M., 4. Kaufmann in Stuttgart.

eingereichten Schriftstü

Stuttgart,

der Gesellschaft

icht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann cht, von dem Prüfungebericht disoren auch bei der kammer in Stuttgart Einsicht genommen

n. Den 6. März 1922. Amtsgericht Böblingen. Obersekretär Glaß.

Grundkapita

Die bei der den Inhaber

hriftstücke, insbes bei dem Geri

1 [129958 andelsregister Abteilung B

waren Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 dem 25 in Füan eingetragen worden. heegenstan des Unternehmens ist der Rohmaterialien und Halbfabrikaten, des⸗ erstellung von Fertigerzeug⸗ etallwarenbranche sowie die O

en.

1922 unter Nr. 229 die Kuhn, Gesell⸗ gen 8 ist die Herstellung und 8

waren für Küche rwerb derar s Stammkapital be hrer der Gesell⸗

welcher allein bere

Handel er Handelsregi

27 1- bei ert⸗Werke Gesell gt schränkter Haftung, getragen worden: 600 000 erhöht und Durch Beschl sellschafter vom 10. Dezember 1921 chaftsvertrag neben der Er⸗ tammkapitals noch im H8c

eslau, den 24. Februar 1922. Das naieSehet

Unternehmens 1 er Abteilung B

Bielschowsky⸗ schaft mit be⸗ ier, heute ein⸗ ammkapital ist

beträgt jetzt der Ee⸗

gleichen di

Beteiligung an mungen einschließlich des Kaufs und Ver⸗ ktien und Anteilen derselben. fährer reabsren ol Echreüee eehe⸗ rektoren Car 1 Schreiberhau, und Karl Weiß, Breslau. aftsvertrag ist am 31. 88 Jeder Geschäfts⸗ Vertretung der Ge⸗ Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erf Reichsanzeiger. u, den 27. Das Amtsgericht.

zubehörteilen und Gesens 8 e. SMge

schaft sind die K.

mann und Fran

eld 78 Februar beiden Geschäf

s Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 464 des hi registers ist heute die offen in Firma Seidler & Hollan mit in Demitz⸗Thumitz ein⸗ en worden. Gesellschafter baschinenhändler Anton i gwerda und der Maschinen⸗

Feff hat am 1. eh⸗

dorf, dem K. in Düsseldorf

chall- 4 000 000 Stammkapital:

uhn, beide in Biele⸗ Der Gesellsch

am 12 März 1906 festge ß der Generalversammlung ovember 1920 neu gefaßt. ung der Gesellschaft erfolgt: and aus einem Mitglied 8, b) wem der V Mitgliedern besteht, dur

ö Der Gesell nuar 1922 festgestellt. Die Vertret a) wenn der besteht, durch die aus mehreren zwei Mitgliede ein Mitglied des Prokuristen,

mehrerer Mit

t Bielefeld.

Breslau. Februar 1922.

b der Abteilung B Nr. 842 ist lesische Buch⸗ und Verlagsgesellschaft mit beschränkter Ha Co.), hier, h

Auch beim Vorhandensein glieder des V olgt eine Vertretung der Mitglied allein und se von dem Aufsichtsrat ist. Der Gesell⸗ t sich Blatt 5 ff. der wird bekanntgemacht: is S des warstande 1 satzungsgemäß aus stens drei Mitgliedern bestehenden notariellem Protokoll. tatut vorgesehenen öffent⸗ anntmachungen und rungen erfolgen unter der gen Aktiengesellf nterschrift: „Der Vorstand“, je nachdem öffentlichung von dem en zu ergehen hat, eichsanzeiger. wird durch den Einladungen zu erfolgen min⸗

Breslau. 11290601] delsregister ist heute ein⸗ Abteilung A Nr. 5873 seer Firmg Gustav Scholz sen., chäft ist mit F nd Passiven in die Gustav sen. Zigarrenfabrik Gesells aft Haftung eingebracht, die

, „bheute eingetragen irma ist in Oberschle⸗ Gesellschaft

wenn diesem nis hierzu tsvertrag befindet si

Bestellung und W erfolgen durch

in worden:

sische Verein mit beschränkter Haftung Durch die Besch 31. Januar und essellschafts⸗ April 1920 nebst den Mai und 20. De⸗

abgeändert. neralversammlungen vom 17. Februar 1

vertrag vom 27. änderungen vom 14. zember 1920 sowie vom 7. Februar 1921 ie Abänderungen betreffen neben der Aenderung der bisherigen Firma der Gesellschaft die Veräußerung von Ge⸗ santeilen, den Austritt von Gesell⸗ 3 ern und die Verteilung des Rein⸗ Die Dr. phil. Sylvius Bruck Walter Meckauer haben aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Buchdruckereibesitzer o d. Ge iner und Geschäfts⸗ runo Groß, sämtlich in Breslau,

allen un

mit beschränkter Firma daher hier g Abteilung B Nr. 1140 die Gustav All

Zigarrenfabrik Gesell⸗ chränkter Haftung mit Breslan. Gegenstand des erstellung von Vertrieb derselben und ver⸗ insbesondere der⸗ welche von

oder gehandelt werden, wie auch d richtung und der Erwerb von Detail⸗ Stammkapital:

Scholz sen. lichen e

schaft mit bes

abgeändert. T2. m S in Unternehmens

Blankenhain, Thür., lsregister Abt. B ist bei eingetragenen Firma Deutsche Mikroniwerk⸗Aktiengesell⸗ schaft in Bad Berka An Stelle des a

Bonsgtsamigleds Hieefte Ri E in ööö

5 87 die betreffende ersteren oder dem I. dem Deutschen R Generalversam

Vorst 30 000 . Vet and beru

Kaufmann Bernhard des

heute eingetragen

3 un zDum Vor⸗ sind alversammlungen rrei Wochen vor de

lungstage unter Angabe der Tagesorh bürch Bokanntmachung in dem Deutschen Reichsanzeiger in der durch den § 6 für die öffertlichen Bekanntmachungen und Aufforderungen überhaupt esehenen Form. In die

er Tag der Berufung und Versammlung nicht eingerechnet. Amtsgericht Brühl, den 1. März 1922.

Celle. 12 Slea, Handelgregister 1 11 c Nr. 481 heute b.ee die Firma „Wilhelm Wismer, Celle,“ und alz deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wismer in Celle. 2 Amtsgericht Celle, 7. März 1922.

Cottbus. [129967] In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen: 1 Nr. 1028. Die Firma C. Max Leh⸗ mann in Cottbus. Inhaber ist der Tuchfabrikant Max Lehmann in Cottbus. Dem Kaufmann Herbert Lehmann in Cottbus ist Prokura erteilt. Nr. 1014. Fleischer & Schwittlich in Cottbus. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die 8* ist erloschen. Nr. 110. Die Firma ist erloschen. Cottbus, den 3. März 1922. Das Amtsgericht.

Dresden. 1 129968] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 G 1. auf Blatt 2224, betr. die Aktien esellschaft Dresdner Bank in Presden. Die den Bankbeamten Hermann Goslar und Friedrich Bremer erteilten Proßaken sind erloschen. 2. auf Blatt 14 456, betr. die Gesellschaft Siedelungsgesellschaft „Dresden Stadt und Land“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Regierungsbaumeister ve.Ing. Jöhmmn nugust Kruschwitz ist nicht mehr äftsführer. 3. auf Blatt 15 618, betr. die Gesell⸗ schaft Ronomit Fabrik für Installa⸗ tionsmaterial, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Geschäftsführer Karl Burkert und abrikbesitzer Dr. Oskar Walter Bunner ind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Dirrektor Johannes Burghard in Dresden bestellt. 4. auf Blatt 11 748, betr. die offene andelsgesellschaft Gareiß £ Panul in resden: eer Gesellschafter Willy Gareiß ist ausgeschieden. 1] 5. auf Blatt 16 789, betr. die Firma Franz Schmöle in Dresden: Der Kaufmann Wilhelm Eitel Fritz goff. mann in Dresden ist in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete 2 Handelsgesellschaft hat am 1. März 1922 begonnen. Amtsgericht Dresden, Abteiung III, den 6. März 1922.

Duderstadt. b [129757] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 140 ist heute zu der Firma Karl Kühle, uderstadt, folgendes eingetragen: „Die irma lautet jetzt Karl Kühle Nachf. nhaber ist der Schlächtermeister Adolf ühle in Duderstadt. Der Ehefrau Mathilde Kühle, geb. Schneemann, ir Duderstadt ist Prokura erteilt. 8 Amtsgericht Duderstadt, den 23. Februar 1922.

Eadelak. J129969 das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 7 die Ge⸗ sellschaeft m. b. H. unter der Firma „Bunker Oel⸗Gesellschaft Bruns⸗ büttelkoog, G. m. b. H.“ und mit dem Sitze in Brunsbüttelkoog ein⸗ getragen worden. 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Mineralölen, Fetten und ähnlichen Produkten sowie der Abschluß aller Handelsgeschäfte irgendwelcher Art, die mit diesem Vertrieb irgendwie im Zusammenhang stehen.

as Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. etsfessüh sind: Kaufmann riedri ugust Otto Kamm in Ham⸗ urg, Glockengießerwall 2, Kaufmann Werner August Richard Walter Spangenberg in 80 Glocken⸗ gießerwall 2, Kaufmann Otto Friedrich Söhl in Brunsbüttelkoog. Jeder Geschäftsführer ist allein zur 1 berechtigt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Uschaft, deren Besel chaftsvertrag am

ärz 1922 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 1 Eddelak, den 4. März 1922.

Das Amtsgericht.

EISe, ee a. gregtser zblng 1

in unser e eilung ii deun ce der ea⸗ dolf Dannen⸗ berg Nachfolger, Inhaber Richard Haunauer in Gronanu folgendes ein⸗ getragen: Die Niederlassung der Firme von Gronau nicht nach Blankenese sondern nach Hamburg verlegt.

eee S. e.

Diretoer Ie Le7 e Fifllesfenbem Verantwortlich für den Angeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der gstelle Mengering in. Druck der Norbdeutschen Buchbruckerei ugh

Berlin, Sonnabend, den 11. März drei Tage vor dem Einrückungstermin bei

Eu““

der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Befriftete Anzeigen müssen

)Handelsregister.

ker Handelsregister B t heute eingetragen worden die in Firma Hermann iederlassung angensalza olff und Söhne, gesellschaft, mit dem Sitze in

Die Firma Gnadenfeld. b In unser Handelsregister A ist unter 8 März 1922 die Leder⸗ handlung Paul Wolff in Kosten⸗ thal und als deren Inhaber der

mann Paul Wolff in Kostenthal getragen worden.

Amtsgericht Gnadenfeld. Görlitz.

ist am 27. getragen worden:

„Bei Nr. 506, Firma Adolf Krumpelt in Görlitz: Das Geschäft ist auf die verwitwete Frau Helene Walter, in Görlitz über i Nr. 1832, Firma in Görlitz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Görlitz.

Görlitz. „In unser Handelsre t am 27. Februar 1 betreffend die Firma E. W. M. Mode verlagsgesellschaft mit beschränkter G eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlun 1922 die Gesell bisherige Geschä

tragen worden: rankfurter Elektromotoren⸗ Schierbaum

Frankfurt, Oder, den 6. März 1922. Das Amtsgericht.

Generalversammlung nuar 1922 hat die Erhöhu Grundkapitals um 120 000 Die Erhöhung ist erfolgt; das Grundkapital beträgt jetzt 240 000 000 Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm 10. Januar 1922 in Artikel 5 Absa (Grundkapital) geändert und mit einem Auf die eingereichte rkunde wird Bezug genommen. Aktien über je 1000 lauten den Inhaber. Von diesen werden 90 Stück zum Kurse nicht unter 100 o% und 30 000 Stück nicht unter 200 % aus⸗ Ettlingen, den 27. Februar Das Amtsgericht. I.

Die Erhöhung findet statt dur 000 Stück gem ktien über je 1000 ℳ, die auf den In⸗ den Aktien werden beschloss

eingetragen: oßdorf K

haber lauten. 25 Millionen zum Kurse von 172 % und 5 Millionen zum Kurse von 100 % ausgegeben.

März 1922 ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalver anuar 1922 ist § 5 Abs. des Gesellschaftsvertrages,

Grundkapital

mtsgericht Essen.

al8⸗ Freystadt, Niederschles. ie in unserem Handelsregister A Nr. 80 eingetragene Firma Ewald Rost

Freystädter

usatz versehen. andelsregister Abteilung A

olkerei in ebruar 1922 folgendes ein⸗

4 Amtsgericht Nährmitteln, überhaup 922.

Handel mit herzustellen⸗ den sich ergebenden Ab⸗ Rohmaterialien. Die Ge⸗ sich an gleichartigen oder chen Unternehmen beteiligen, auch achten oder käufli Das ital beträgt 3

Pasen, wubr. 12. 8 rumpelt, geb. in das Handelsregister ist am 13. Fe⸗ 8 bruar 1922 eingetragen: illy Dürbeck Unter A Nr. 3312 die Firma Josef Kurz, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann, Essen.

die Firma Heinrich Plaß⸗ mann, Essen, und als deren Inhaber ch Plaßmann, Bernhardine ist eingetragen: esellschaft. Der Kau eimkühler, Essen, ist in haftender Ge⸗ ie Gesellschaft 1921 begonnen.

Friedland, Mecklb. 1

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Kartoffelstärkefabrik G. m. b in Friedland folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ der Gesellschafter vom 27. D 921 in der Weise a dies aus der Anlage zu [101] hervorgeht. Der Rittergutsbesitzer von Heyden⸗Linden H auf Stretense ist infolge Todes als Ge⸗ ührer ausge 5 Vorstand bilden die Geschäfts⸗

welche bestehen: 1. .

irektor der Fabrik, 2. aus zwei bis sechs von der Generalversammlung zu wählenden Gesellschaftern. ö

Als weitere Mitglieder sind in den Vorstand gewählt:

1. Graf von Schwerin⸗Ducherow,

2. Gutsbesitzer Helms⸗Thurow, 1 3. Rittergutspächter Weißenborn⸗Stein⸗

mocker, 4. Dr. Holtz auf Müggen⸗

urg, 18 5. Kaufmann M. Bergmann in Fried⸗

land. Alle Urkunden und Willenserklärungen Gesellschaft verbindli wenn sie mit der Firma der Gesells⸗ unterzeichnet sind und die Unterschrift von orstandsmitgliedern beige X“ Mecklbg., den

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 7856. Otto Hohl. Die Firma ist

Julius Lehmann.

. Stein & Straußz. Die 5 des Samson Wetzler ist er⸗

n. B 1570. „Argvs“ Warenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prokura des Karl Sigfried Alfred Ho ührer abber arlebach zu ist zum Geschäftsführer B 1862 a

Josef Kur⸗ b ster Abteilung B

über je 600 ei Nr. 148

ien über je 1200 auf den Der Gesellschaftsver⸗ zember 1921 neu ge⸗

G“

alza und der Mälzereibesi mnann Wolff in Erfurt. bes zus einen steht a aen dens nd abberufen. e 1 Lb. Personen, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Vorstandsmitgli in Vorstandsmitglied in

rokuristen vertreten. 1 stimmen, daß ein tigt ist, die

Witwe Heinri ändert, wie b. Thier, Essen. b ffene Handel mann Heinrich das Geschäft als persönli ellschafter eingetreten. at am 1. Oktober Vertretung der Gesellschaft ist nur der Heinrich Leimkühler, Essen, Das Geschäft wurde früher Ehemann der Mitinhaberin Plaßmann unter der gleichen nicht ein⸗ getragenen Firma betrieben.

Nr. 3314 die Firma Wellble Eisenbau Bergwerks⸗ und Hütten⸗ unternehmungen Graf & Essen, und als deren Graf, Ingenieur, ngenieur, Essen.

8. schaft. 18 92

getel und Vfb Akt sag. Firma ist er A 5840

aft aufgelöst und der tsführer Liqui

mehreren Direk⸗ Amtsgericht Görlitz.

dator ist. srat bestellt ator ist

tung. Die

Gesellschafter

ermächtigt. Görlit rlitz.

[129987] In unser Handelsregister Abteilung A 28. Februar 1922 unter Nr. 1988 die offene Handelsgesellschaft in Firm Simon mit dem Sitze in persönlich haftende Ge⸗ Georg Simon

rankfurt a.

Merzbach, Bank⸗ mit beschränk⸗ Den Kaufleuten Ernst Wilhelm Eckert zu Frankfurt a. M. und Hermann Herz zu

burg v. d. H. ist

daß jeder derselben einem andern

2066. „Fesa“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, elektrischer Sicherungen und Appa⸗ ax Dreyfuß ist als Geschäfts⸗ ührer abberufen. Der Kaufmann Karl Wertheimer zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 2221. Hülstrunk & Menzel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter in Liquidation. durch Beschluß vom ie bisherigen Menzel sind zu L teren bestellt, und zwar jeder mit

vertretungsbefugnis. B 2309 Omonuth⸗Verlag, Gesell⸗

mit beschränkter Haftung. irma ist heute eine Gesell⸗ aftung eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Februar 1922 festge stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Verlagsbuchhandlung. Das S kapital beträgt 20 000 ℳ. . Schoschana Rosalie ersitz, geb Zlatopolsky. ie Bek machungen der Gesellschaft erfolgen durch Reichsanzeiger.

N. A. Grünbaum Inh. Gustav Grünbaum. Die Zweignieder⸗ lassung ist auf,

A 4382

Waschanstalt

Gebrüder Görlitz und als sellschafter der Ingenieur t und der Gutsbesitzer Simon in Pfaffendorf, Kreis eingetragen worden. 1. Januar 1922 begonnen.

Amtsgericht Görlitz.

geschäft, Gesellschaft

Aufsichtsrat kann Aussichtsrat ter Haftung.

Vorstandsmitglied allein

t zu vertreten.

be.

isten vertreten.

Gesellschaft erfolgen im Deuts sellschaf

ie ung lung erfolgt durch eichsanzeiger

nhaber August hilipp Simon, ne Handelsgesell⸗ sellschaft hat am

Nr. 3315 die Firma Hermann Lutt⸗ und als deren Inhaber Hermann Luttkau, Malermeister, Essen.

Zu A Nr. 1167, betr. die Firma Hans Meyer, Essen: Der Ehefrau Hans Meyer, Auguste

Gesamtprokura erteilt. 8

u A Nr. 1344, betr. die Firma Hof

Offene Handels⸗

Der Bauunternehmer Peter

Essen, ist in das Geschäft als persön⸗ aftender Gesellschafter eingetreten. hesellschaft hat am 1. Januar 1922

8 u A Nr. 1930, betr. die Möhlenbruch Dampfmühle Alten⸗

„Unter dieser t mit beschränkter

kfurt a. M.⸗Hom⸗ rokura derart erteilt,

emeinschaftlich mit zeichnungs⸗

dur zwei

i Die Gesellschaft hat 888 c . Prokuristen sellschaft h neralversamm gufsickrat im Deutschen vorbehaltlich des gesetzlichen „eng bee. mindestens 1 vor dem Tage Ve Erfurt, den 2. Mär Das Amtsgericht.

Fabrikation Görlitz.

[129988] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 1. März 1922 folgendes eingetragen

i Nr. 1951, offene Handelsgesell. schaft Oberlausitzer Elektromotoren fabrik Gründer & Schmogrow in Rothwasser, O. ist aufgelöst.

rsammlung. bteilung 14.

Ben, Wile Gaildorf. Im Gesellschaftsfirmenregister Räü,ges

heute neu eingetragen die F warenfabrik

In unser Handelsregister A & Stumpf, E engetragen worden:

Unter Nr. 1707 bei der offenen gfellscaft „Emil Metzler &. rfurt: Der Winkler aus Erfurt haft ausgeschieden.

Die Gesellschaft ist schäftsführer

Der bisherige schafter Kaufmann Gustav Schmogrow ist

F Unter Nr. 1989 die offene gesellscheft in Firma Ein⸗ und Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft für Nahrungs⸗ und Genußmittel O. Friebe & Co. mit dem Sitze in Görlitz und als per⸗ sönlich Gesellschafter die Kauf⸗

Vund Erwin Görlitz. Die Gesellschaft hat am 8. Fe

swald Friebe

. Einenkel Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz in Obersontheim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung a schaftsvertrags vom 13. richtet auf unbestimmte des Unternehmens ist die Herstellung und Uwaren jeder Art Die Gesell⸗

Kaufmann Walter strunk und aus der Gesell⸗

eichzeitig ist der

ice lsehfs t L

Gese ter eingetreten.

nter Nr. 910 bei der 99 enen Handels⸗ sellscheft „Gebr. Duckeà“ in Der Kaufmann

sst aus der Gesellscha Unter Nr. 189.

Fischer &

Kommanditgese Co.“ in Hamburg): Die F eine Hauptn iederlassung umgewandel n lautet jetzt „Hch. Fischer & Co.“, Kommanditgesellschaft. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter der Firma ist der Kauf⸗

Erfurt. Ein Kommanditist ist an der Ge⸗ selschaft beteiligt. Die Prokura des Her⸗

chen. 8. Firma „Bruno Streblow“ in Erfurt: Dem Wilhelm herzer in Erfurt ist Unter Nr. 1786 bei & Strangmann“: sett „Friedrich Lohoff“. Unter Nr. 1936 die offene Handels gft „Rudolf Hofmann & Co önlich haftende Gesellse räulein Auguste Werner, beide in Erfurt. 89 Gesellschaft hat am 1. März 1922 be⸗ nen.

Nr. 1937 die offene Handels⸗ rnold & Hoffmann“ in Persönlich haftende Gesell⸗ Kaufleute Otto Arnold Willy Hoffmann, beide in Erfurt. des Geselschaft hat am 1. März 1922 8

Erfurt, den 3. März 1922. Das Amtsgericht.

irma Franz februar 1922, er⸗

eit. Gegenstand

der Vertrieb von und der Handel in solchen. schaft kann Zweigniederlassungen im⸗ land errichten und sie

öhlenbruch, Karl Möhlenbru

lich in Altenessen. Die Gesellschaft Januar 1922 begonnen.

tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter zu je zwei gemeinschaftlich er⸗

ch 1 8h Fb 18 ett. die w. Enge achf., Essen: Uschaft. Die Alwine Buch⸗ serlich lPite ter Geselsche persönli aftender ellscha Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen. Die ändert in Geschw. Buchmüller. Zu A Nr. 2351, betr. die igarrenhaus Cuba Dreyfu 8 Zweigniederlassung in Hörde: Die Die Firma ist

Duckè aus Fulda sah estellt. Gegen⸗

ausgeschieden. bei der Firma „Hch. Zweigniederlassung weigniederlassung der „Hch. len *

sch an anderen Unter⸗ nehmungen mittelbar oder unmittelbar be⸗ Stammkapital beträgt einhundert⸗

In die Gesellschaft

bruar 1922 b der Gesellschaft ist nur allein ermächtigt.

Hechler in Görlitz und als der Kaufmann Fritz Hechl Nr. 1991 die Firma Richard Gerlach in Görlitz und als Inhaber Richard Gerlach Der Geschäftszweig umfaßt ein Tuch⸗Engrosgeschäft. 3

Unter Nr. 1992 die Firma Hans Schmidt in Cörlitz und als Inhaber der Kaufmann Hans Schmidt in Görlitz. Der Geschäftszweig umfaßt einen G und Kleinhandel mit Lacken,

Amtsgericht Görlitz.

mit Worten swanzigtausend Mark ringt der Gesellschafter Richard in Obersontheim die in der Anlage Gesellschaftsvertrag aufgeführten m festgesetzten Gesamtwerte von Dieser Betrag ist auf seine Stammeinlage von 30 000 berechnet, wodurch dieselbe geleistet ist. r seine übernommene Stammeinlage überschießende Betrag von 33 900 ist 4 Wochen, vom tragung der Gesellscha register an gerechnet, an 1 auszubezahlen. Die ch Gesellschaft kann einen oder mehrere Ge⸗ Sind mehrere G tsführer bestellt, so kann die Gesell⸗

tretungsberechtigte eGelchästsführer int Einenkel in Obersontheim. Nicht ein⸗ : Die Bekanntma schaft erfolgen durch eichsanzeiger. Den 3. März 1922. Antsgericht Gaildorf. Obersekretär Silber.

den Deutschen A 41

rankfurter delweis Carl Elsner. Die Firma ist geändert in „Frankfurter Großwäscherei Elsner“.

irma ist ge⸗ Edelweiß

O. A. Vogel & Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am ebruar 1922 8 after sin ie Leyer 88 Remscheid und Otto Alfred Zur Vertretung ist nur der letztere ermächtigt. Wallersheim, S. Sa-. Hand eginn am 1. 1 tende Uschafter sind die hiesigen 8 Gesemc fter minch die Julfus Johann Gutermuth, von in Gemeinschaf

Schütt ist erlo⸗

Unter Nr. 342 bei Farben und

okura erteilt. ortmund,

r Firma „Lohoff Firma lautet

Gesellschaft i

8 Nr. 2921, betr. die Bimsdielen Schnellbau⸗Gesellschaft V. Blumenstrein & Klapthor, Essen: Die irma ist geändert in Blumenstein & lapthor Baugeschäft. 1 u A Nr. 2994, betr. die Firma Köster & Eie., Essen: chaft ist aufgelöst,

der Kaufmann Wilhelm Nr. 3208

Vertreter⸗Konzern Müller & Cp., Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige K

aufleute Eri - tsführer haben.

1 In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 148, die Firma Jorisch & Beck in Greiz betreffend, eingetragen Die Prokura des Kaufmanns Hermann Lenz in Greiz ist erloschen.

Greiz, den 4. M Phülringisches

Grenzhausen. igen Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 2. Peter Spang Witwe mit dem Si Baumbach und als deren alleini Witwe Peter

Margareta geb. Kuch, in Baumbach ein⸗

Grenzhausen, den 24. Februar 1922. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

rfurt. i er. Penss

ngen der Ge⸗

Liquidatoren sind der en Deutschen

Köster, Essen, und

ogelsang, Essen. Amtsgericht

geellschaft „A 8 und J 8 5 mnen nur zwei Frfurt. berechtigt sind. doßer sind die isner & Co. riedmann zu Frankfurt a. M. ist in das Geschäft als persönlich h eesellschafter eingetreten. chaft hat am 5.

Gelsenkirchen.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 232 eingetragenen Firma Gelsenkirchener Herd⸗ und Ofenindustrie, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung in Gelsenkirchen, gendes eingetragen: 1 er Gesellschafterversammlung ist der § 5 des Gesellschaftsvertrages dahin daß die Gesellschaft durch einen 1 führer vertreten wird. Kaufmann Wilhelm Evers in Dortmund verbleibt Geschäfts⸗ führer; Fabrikant Heinrich Riese ist als M. Geschäftsführer abberufen. elsenkirchen, den 8. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

- 2 2

küller ist alleiniger Inhaber

I Nr. 2349, betr. Werkstätte für plast. Kunst Wetzler sr üchser, Essen: ist aufgelöst. u 8 r. 563 F. Hinselmann, Esse irma ist überg

ielstein, Der E Friedrich Wilhelm

den Betrieb der

die Firma ebruar 1922 begonnen. irma ist geändert in „Eisner & Friedmann“.

A 2160. Simonis & Lan

t ist aufgelost. her 8 ufhe dn is ist allein iger ie Prokura des

Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen.

n: Das Geschäft

Durch Beschluß

—ö 19

delsregister 180 ist ben 9 beschränkter

Auto⸗Verkehr⸗ Gesellschaft mit beschränkter Erfurt eingetragen worden, Mar Beyer in Erfurt nicht Geschäftsführer ist. furt, den 4. März 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

ellschaft mit ung in Firma Erfurter

Reparatur⸗ Grenzhausen.

8 hiesigen Handelsregister wurden eute eingetragen:

in Abt. A bei Nr. 166 zur Firma nhold Merkelbach G

b) in Abt. B bei Nr. 15 zur Firma Höhr⸗Grenzhausen m. b. H. in Grenzhausen:

Die Sene äftsführeri itwe Pau elbach, schäftsführerin Eüieege wieder L.— heiratet und jetzt die Ehefrau des Pro⸗ featet an 19 Freiherr von Liebig

Firma. Die ter Aufermann bleibt bestehen. A 9075 Fritz Vogel & Co.

Ludwig Spitz ist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung zu Frankfurt a.

(Ei k teilt. Einzelprokura venn.. mü.x

materialien. Inhaber ist der Kuafmann

Amtsgericht, Abteilung 16, Frankfurt a. 8

u Frankfurt unter Beschränkung au F

hiesigen Zweigniederlassung Prokura er⸗ Der Uebergang d. 1 triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den F W. Beielstein ausgeschlossen. D lassung ist Friedrich W.

Adolf Müller Preußisches

Glogaun. ü6 1

Bei der Firma Fritz Hübscher in Glogau ist die verwitwete Frau Kauf⸗ mann Else Hübscher, geb. Hich, 1 (Glogau als nunmehrige Inhaberin ein⸗ 1 getragen worden.

tsgericht Glogau.

Eagen, Ruhr.

andelsregister eingetragen betr. die Firma Th. Gol tiengesellschaft Essen, Zweig⸗ Mannheim ⸗Rheinau. Beschlusses der General⸗ ammlung vom 26. Januar 1922 ist Grundkapital um 100 000 000 und beträgt jetzt 150 000 000 ℳ.

weiggeschäft ie sesc Bochum. Gertrude geb.

Amtsgericht Essen.

Ettlingen.

Rheinische Cre kamdc⸗ in Ettlingen, wurde heute

artwich, in

Frankfurt, Oder.

Bei der in unserem in Bernried

Grenzhausen, den 28. Februar 1922. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

ndelsregister A 1 ein Seh Mnr ndelsgesellschaft Boßdorf & er⸗ aum 2 Frankfurt a. O. ist heute ein⸗

ster B O.⸗Z. ederlassung