1922 / 61 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Coblenz von 1919 Lit. B Nr. 1072 widr f 14141414AA“ k in Duisburg⸗Ruhrort, klagt [13 S 3 . 1½) 11239 11367 11644 11775 919 n widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ verschollene Frau Valeska Mildner, 5 3181 Bred⸗]13116 8 8 n Koolwyk in Duisburg⸗Rubhrort, klagt [137175] Sessentunche Zustellung. buch von Neuzarrendorf Band V Blatt 201 Verlost per 1. Okt. 1920: Lit. B Nr. 605 (10578 ¹2/⁄20) 11644 28 gehörigen Mantels beantragt folgen wird. 2 eb. Moritz, geweien in 4 131166, Sessen 89e. 8 Helnne. tagn ihren Ehemann, den Bürogehilfen In Sachen Frey, Dora, minderjährig. auf seinen Namen eingetragene Grundstück 634. 1 12321 12384 12544 12647 13067 1 Der Inhaber der Urkunde wird auf. München, den 7. März 1922. Gleiwitz geboren am 8. April 1870 in Protz gestorben. Sie war am 27. Sep⸗ bach in Düren, Prozeßbedol mächtial sozett Rüther, zuleßt in Ober⸗ unebelich der ledigen Kammacherin Morie an den Klager aufgelassen wird. Zur Verlost per 1 Okt. 1921; Lit. B Nr. 9 13972 13975 14335 1 18 18887 ee 1““ Hange A uden Amtsgericht München Streitgericht. Peiskrei cham, seit 5. Juli 1996 verheiratet em er 1833 hier als Tochter des Schuh⸗ Rechtsanwalt Justizrat Dr. Jörisfene 1 hausen, ’“ 8 Fren, hea e Sn. E 1- öeu 528 i 889 1. 1922 v C819 87n) 18999 18736 . 2, Uhr, it dem Schornsteinfeger Anton Mildner machergesellen Anton Wiele und seiner Aachen, klagt, gegen seine Chefran Grund § 15 „B.⸗B. mit dem An⸗ berg, gesetzlich vertreten durch den Vor⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht i Tammerfors, den 3. März 5856 S. 121)172 35 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer [123833] Auf 28 öbs S EE—.—. gt. geg hefra Ehescheidung. Die Klägerin mund Josef Frey, Maschinist in Nürn⸗ Grir 14. J 22 i 16788 17016 17093 17240 17352 8 8 Aufgebot. in Petersdorf⸗Gleiwitz Tochter des Seifen⸗ Shefrau, I F 2 geb. Schuster, Maria . geb. Pe e auf Ehesch Die Josef Frey, Maschinist in Nürn⸗ Grimmen auf den Inni 1922, Finanzkammer 8 1 R. anberaumten Aufgebotzstermin Die Firma J. & N. Goldemann in sieders Freevrich Mords 88 seiner Che⸗ bedenen e6 en dehe oin 1 Ube den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ berg, Kreutzerstraße 72 ⁄41, dieser vertreten Vormittags 9 Uhr, geladen. der Stadt Tammerfors. (18888 ) 19144 19597 3e. eine Rechte anzumelden und die Urfunde Berlin SO. 16, Kövenicker Straße 114, frau Philippine geb. Krahl, für tot zu aufgefordert, ihre Erbrechte bis 25. Mai lrüber, in Düren, auf Grund böslichr handlung des Rechtsftreits vor die erste durch den Bleistiftarbeiter Georg Spanner, Grimmen, den 23. Februar 1922. 8 22505 22617 23243 23596 23792 5* b . durch 2 Dr. Jacob erklären. Die dezeichnete Verschollene 1922 anzumelden, widrigenfalls das Erb⸗ Verlassens und schwerer Verletzung dedah me Tö“ üea2 s gegen 2. EE“ Das Amtsgericht. See 2 2- ““ 1195 esheh . in Berlin, hat das Aufgebot des von der wird aufgefordert, sich sräte stens, in dem echt der Stadt Berlin festgestellt werden die Ehe begründeten Pflicht it den zurg auf de 8 [heim NKee . annten An. 131185 Jütländischer Landeigentümer 1, 1 Coblenz, den 27. Februar 1922 Firma Pommersche Filzwarenfabrik A. J g er si äte teng nerecht der Stadt Berlin festgestellt werden die Ehe begründeten en, mit dey 1g a9, 9 Uhr, mit der Aufforderung, enthalt 1 Vaterschaft in 131185] : Lit. C Nr. (224 1⁄1) 268 424 762 r 1922. a Pommersch fabrik A. J. 922 NBopr. 1 8 8 ttags 2 3 rung, enthaft, wegen Vaterschaft u. a., ist 7 5 Justisrat 7131187! Serie IV und V. it. r. 22. Das Amsgericht. Abteilung?⸗ Schleiffer 8 b n auf den 17. Oktober 1922, Vor⸗ wird. Antrage auf Chescheidung. Der Kläge mitnag⸗ edachten Gerichte zugelassenen neuerlicher Termi ündlichen Ver⸗ Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat hertees Statuten 890 1100 1884 1915 2016 2079 3807 8 gard i Pomm ausge⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneien Berlin, den 7 März 1922 ladet die Beklagte. zur mündli einen bei dem gedach 2 neucher Lermin sur münblichen Ber⸗ W. Laaff in Wiesbaden, Moritzstraße 70 In der gemäß § 45 unserer Stotuten 2 1 5 ——— stellten Schecks des Datums Stargard Gericht, Zimmer 241. anberaumten Auf⸗ Amtsgerich Abtei 96 Rechtsstreit iche Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der handlung bei dem Amtsgericht Nümberg . Laaff i sbaden, Moritzftraße 70, in Gegenwart eines Notars stattgehabten 4331 4541 5629 (5720 %09) 9847 5918 ““ Aufgebot göö Iz 5 J 11616““ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 96 Berhandlung des Rechtsstreits vor d mtlichen Zustellung wird dieser Auszug bestimmt auf Mittwoch, den 3. Mai klagt gegen den Photographen Willi Verlos bbiger Obligati ind (6842 1½.) 7099 (7153 %⅞) 7276 764] 1 8 8 8 1 2 3 nsfesct SSbg. 89 dos Fentlic 8 och, 3. n 5 sung obiger Obligationen sind 21) Die Allianz Versicherungs⸗Axtien, Gesell. Nr. 29 648 über 2916,40 ℳ, Bezogener düwes ernneg ernene medr genlalls die, dr Klage bekanntgemacht. 1922, Vormittags 8, Uhr, Sizungs⸗ Michelis, früßer in Wiesbaden, Nieder, die folgenben, nicht eingeklammerien (80,0 1, 8324 8631,9479,10980 1338 schaft zu Berlin hat das Aufgebot be⸗ die Städtische Sparkasse odeserklärung erfolgen wird. An alle, (131153) Au ord⸗ ung. Aachen auf den 13. Mai 1922, Vor⸗ der 1sburg, den 7. März 1922. saal Nr. 191 d .. stizgebäudes der waldstraße 8, jetzt unbekannten Aufenthalts,5 9 8 1 12555 12621 (13684 „1%) 14625 1 1 . Stã S lche Auskunft über Leben oder Tod Am 8. Okijober 1920 ist zu Breslan mittags 9 ½ Uhr, mit der 2 Duisburg, rz 1 al Nr. es Justizgebäudes an der auf Grund Behaupt daß di Nummern zur Rückzahlung am 29 antragt der: 1. 5 Aktien zu je 1000 i. Pomm., beantragt. Der ees 92s Berscho en . er 1920 ist zu Bres 1 9 4 er Auf⸗ Böggering, Justizobersekretär, Fürther Straße. Hierzu wird der Beklagte auf Grund der Behauptung, daß dieser 28. Februar d. J gezogen worden. 14903 2) 15201 15727 15947 BZAarener Metallwerke N. G, Düren. Scheus wird aufaefordert, sdatestens ia enehr dien enenrnrenneee eemgen. die verwitwete Werkmeister Sophie Buhl, forderung, sich durch emen bei dfefen Gerichtsschreiber des Landgerichts. Emil Raas geladen. Bezüglich der Ladung ihm für Ausstellung einer notariellen Voll. . 8 4. Serie 17300 %½) 18361 19902 20422 Nr. 1542, 1572, 3426, 3851 und 3852, dem auf den 14. Okiover 1922, Bo eebt, die Auftorderung, spätestens im geborene Wiesebaum, im Alter von zerichte zugelassenen Rechtsanwalt äls bleibt es bei der bereits bewilligten öffent⸗ macht, in der Hieser den Kaufmann: Lit. à Nr. 1699 1700, 1944 2817 2838 (20472 ) 20886 21110 22430 23092 1“ Dividenbenschein⸗ 88 s f de Oktobe 22, Vor⸗ Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu 75 Jahren gestorben. Da ein Erbe des Proreßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 1 28 ffentliche Zustellun 7 Zustell Niedermayr zum Verkauf eines Patentes 9853 r. 1699. à7 28938 92712 (Z27⸗2 38 0) 197195 27) 27920 82 9 gs 9 Uhr, vor dem unterzeichneten machen. 4 F. 3/22. N 1 vorden Zum Zwecke der 5 8 131182]) Oeffen ig. ichen Zustelung.. ächti inf 2853 3568 3728 3817 3836 404 E11“ SI 8 Betesden cene e.9 nd 19 o dui Gench antemumuhn Auggegotdexmine Nactaeact Gleris. wa 1. Mna 1922 it deben dgenlend nelcen Sftucissdeier Artmng de ese benrebvwen 1 eLe ds Segcn. v2. dehir, g. aetasoss gükrts⸗⸗. Reaete ngdns sis, Ke e den Re. 28 1s ans &r wehl efe 1809, ebe . .⸗): 1o6 E⸗ d 1920, 1 Der Inhaber seine Rechte anzumelden und den Sche c gch gäsZtätertt te Teh an 8 11.“ 8 e März 1922. horen 1 . 3 . 2 i . 962 1 855 86. 2 10086 = 225 ℳ. 8 wird anfgeserderd. sbätestens vorxzulegen, Uusdrigenfafen die Kraftlos⸗ (131151]1). Aufgebot. diese vis b 1eeen er hneareiren ge Landgerichts akse, Fa mm ““ EECC“ Hesetasc e in der 1463 11o76 8,2009 Kr.S 2230 7 2.a. , 405, 879, 222 27) ISe .Ok r 1922, erklärung des Schecks erfolgen wird. Die Ehefrau2 Brüg; idrigenf festgestellt we 2 5 üg Fischerhau 1 ng. sse Zahlungsbefe ebsft Cüit. m. 1 . Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. Stargard i. Pomm., den 9. Februar Anna Eebeftan E“ ZZAöö.“ eg 131742) Oeffen miche Zustellung Enos Handschuh, geboren 11. März Der Landwirt Otto Wenkel aus Nohra 11“ 8 2543 2678 3333 4189 4412 (5354 12½1) 4804 4880 5974 6021 6374 (6887 2) Pletzer Gasse Nr. 22, 1922. büren, Gem. Ibbenbüren, vertreten durch preußische Fiskus nicht vorhanden ist. Der Der frühere Bergmann Gustav Mal⸗ 1870, Coiffeur von Hermsdorf bei Hohen⸗ als Vormund des am 23. Mai 1921 ge⸗ letzten Mahntage, verschulde, mit dem 5989 6514 6667 8007 8041 10082 11232 7566 7722 100 Kr. 88 112,50 ℳ. anberaumten Aufgebotstermin Das Amtsgericht. Rechtsanwalt Schlichter zu Ibbenbüren, reine Nachlaß beträgt ungefähr 2000 schewski in Ortelsburg Steinbergstraße d. stein⸗Ernstthal (Sachsen), unbe kannten borenen Friedrich Herbert Grimm daselbst Antrage, . Bekla d gae Zeblung ühes 11452 12595 (13145 %1) 13753 15174 5. Serie, 3 %. eine Rechte anzumelden und die Urkunden —— naeegs s Brüder . e ddera. 92 Leaes⸗ hrrrage 6, Aufenthalts, auf Ehescheidung. Der Be⸗ erhebt gegen den Bergmann Adolf Ernst, 781 40, hren. vövi. 16764 17019 17941 18311 19053 19730 Lit. A Nr. 379 857 1507 à 2000 Kr. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ (130765] Aufgebot. gt, ihre vercholenen Brüder Breslau, den 2. März 1922. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt t Mittwoch, den 16. Mai früher in Gewerkschaft Immenrode b. Klei 140 nebst 4 % Zinsen seit 9. No. 21171 22400 22665 22805 23730, 25108 = 2250 klärung! . Se Deutsche Bank, Zweigstelle Ober⸗ Gerbard Bernard Schroeder, geb. Das Amtsgericht Wistinetzki in Allenstein, klagt gegen seine llagte ha j 8 ½ 3 aft Immennede b. Klein⸗ vember 1921 zu verurteilen und das 32 0 F ePüren, den geenergeg wied. stein⸗ar in Idar hat das Aufgehot 26,Nürz, 1861. und, Bernard Zosef Snad. (43 v 10020) Ghefran Umaie Mallschewart,get a9, = 10r2, acn des haniges chasibnasen siuf Retsbetlbebtent, dnf den Uhfere Ure für verkäusg volstreghas zu er. 24112313, 2801 2794 1000 Kr 1146 7. Jrr. 132 1000 a. 8 Februar 1922. kein⸗-Kar in 8 ge 82* In ay. (43. v1. 0)] Eh wski, geb. Kiy, antonsgericht des Kantons E usen, auf Unterhaltszahlung, mit dem Antrage, firrng⸗ = 5 ℳ. 25 ℳ. Das Amtsgericht. e He zusgestellt am 12. Dezember 66““ 8 egaaan früber 46, 5 dem Rathause in Schaffhausen per⸗ dem Kläger von seiner Geburt an bis zur ET1113““ le Lit. O Nr. (713 12⁄½21) (1017 ½ ) 1298 Lit. C Nr. 165 210 (248 ⁄1) 399 21 in Neustadt (Odenwald), in Höhe Amerik 8 vee. ig .geh weng. de ee 1.““ ufgehot. 1 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der sönlich oder durch einen Bevollmächtigten Vollendung seines 16. Lebensjahres als 1 efree“ d8 or (1312 %) (3303 ¹½) 6187 7167 8161 459 à 200 Kr. = 225 ℳ. . 1130285] Aufgebot. von 119 750 von Moses Gerson in Pmetika ausgewandert, für tot zu erktären. Der Rechtzanwalt Lüdicke, Berlin C. 2, Behauptung, daß sie die Che gebrochen vertreten, zu erscheinen, um auf die vor⸗ Unterhalt eine im voraus zu entrichtende das Amtsgericht in Wiesbaden auf den (8190 12.) (8481 1 %½1) 10648 12475 Lit. Nr. 54 74 (191 18) 4 100 Kr. Der Fabrikbesitzer Emil Müller in Sobernheim, an die Order Josef Haas in werden auf, Spandauer Straße 21. hat als Nachlaß habe, mit dem Antrage auf Scheidung lenerde Scheidungsklage ins Recht zu Geldrente von vierteljährlich 600 ℳ, und 16. a. Vormittags 9 Uhr, (12865 72t) 15024 18984 (19070 ½) = 112,50 ℳ. Neustadt, zahlbar bei der Kirner Bank. gefordert, sich spätestenz in dem auf pfleger des am 16. Jun 1921 in Neu⸗ der Ehe. Der Kläger ladet die Be⸗ antworten. Die Aufforderung geschieht zwar die rückständigen Beträge sofort, die Z 6. März 1922 (19176 ¹ %) (19177 ¹²%) (22979 %2) Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ tesvaden, den 6. März . à 200 Kr. = 225 ℳ. gationen hört vom 11. Juni d. J. ab auf,

Dümmlinghausen hat das Aufgebot der A d ll unter dem Androhen, daß im Falle un⸗ künftig fällig werdenden am 23. August, Das Amtsgericht. Abteilung 7 Lit. 55 Nr. 1717 2372 3109 5129 und der Gegenwert etwa 1SJee. Zins⸗ ückzahlung in

7

den 31. Oktober 1922, Vormittags kölln, Hafenheide 66, verstorbenen Kauf⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des

angeblich verlorengegangenen Akti A.⸗G., Zweigniederlassung Sobernheim B- 1 1 agte zur kerhandlun günß diien der (Nah 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ manns Rudolf Funk das Aufgebotsver⸗ Nechtsstreits vor die zweite Zivilkammer entschuldigten oder nicht genügend ent⸗ 23. November, 23. Februar und 23. Mai à 100 Kr. = 112,50 ℳ. coupons wird bei der

Phönix⸗Aktiengesellschaft für Bergbau⸗ e), beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ ch neie ts und Hüttenbetrieb in Hörd —98 eg kunde wird aufgefordert, spätestens in dem richt anberaumten Aufgebotstermine zu fahren zum Zwecke der Ausschließung des Landgerichts in Allenstein auf den igten Ausbleibens Verzicht auf Ein⸗ jedes Jahres zu zahlen und di t über ver. 4 86 auf den 1. Juni 1922, Vormittags widrigenkalls die Todeserklärung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die 22. Mai 1922, Vormittags 9 Uhr, eäeh. und äralht auf⸗ er⸗ zu 5 5. Serie, 3 ½ % konvert. Abzug gebracht. 2 . Der Inhaber der 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ET“ An alle, welche Aus⸗ Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei kannt würde, was Rechtens ist. Die vorläufig vollstreckbar zu erklären und Lit. AA Nr. 313 542 665 819 1227 Die Rückzahlung erfolgt:

Urkunden wird aufgefordert spätestens anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte scholl über Leben oder Tod der Ver⸗ fordert, ihre Forderungen gegen den diesem Gerichte zugesassenen Rechtsanwalt zffentliche Zustellung dieser Ladung erfolgt ladet denselben zur mündlichen Verhand⸗ 4) B 1 n NK 1734 1742 1896 à 5000 Kr. =5625 ℳ. in Viborg an unserer eigenen Kasse, n dem auf den 3. November 1922, anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, zu erteilen vermögen, ergeht die Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu auf Ersuchen der Kantongerichtskanzlei zu lung vor das Amtsgericht Sondershausen 2. bel D U 1 2* Lit. A Nr. 177 863 1054 1088 1207 in Kopenhagen bei der KJoben- Vormittags 11 Uhr, vor dem unter. widrigenfalls die Kraftloserklärung der 2 ufforderung, spätestens im Aufgevots⸗ Rudolf Funk spätestens in dem auf den lassen. Schaffhausen. auf den 4. Mai 1922, Vormittags S 1225 1291 1359 1570 1624 2044 2261 havns Handelsbank,

termine dem Gericht Anzeige zu machen. 6. Juli 1922, Vormittags 10 Uhr, Allenstein, den 9. März 1922. Hohenstein⸗Ernstthal, den 9. März 10 Uhr. as pon ertpapieren. 2301 2683 2782 (2939 1½.) (2940 1 %.) in Berlin bei der Dentschen Bank. 2 3421 3704 3729 5090 5109 5292 5343 in Hamburg bei der Deutschen Bank

eichneten Gericht, Zi Urkunde erfolgen wird. Ferner wird der b. 8 1 F cht, Zimmer 15, anberaumten Ibbenbüren, den 8. März 1922 vor dem unterzeichneten Gericht in Neu⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Sondershausen, den 6. März 1922. 5412 5725 6046 6374 7064 7368 7703 Filiale Hamburg.

Aufgebotstermine seine 9 Kirner Bank, A.⸗G., Zweigniederlassung b 1 Sobernheim, verboten, an den Inhaber Das Amtsgericht. kölln, Berliner Straße 65/69, Zimmer 31, 192 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber [131186] AF E Hg. Her⸗ des Thüringischen Amtsgerichts. 3. Der west⸗ und füdjütische 7885 7901 8062 8182 9020 9616 9708 Viborg, im März 1922.

und die Urkunden vorzulegen widrigen⸗ alls die Kraftloserklä sdes Schecks eine Zahlung zu leisten. 31156 11“ anberaumten Aufgebotstermine bei diesem [131168] Oeffentliche Zustellung. 1 8u rung der Urkunden er- Sobermheim, den 4. März 1922. 8. 198 Entscheidung des Herrn Justiz⸗ Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat Die Frau Emma Weidemann, gel. (131172) Faeac 8 10318 10779 (10885 ¹2%,) 10916 11226 Die Direktion des Hörde, den 20. Februar 1922. Das Amtsgericht. ministeras 82 . e. ee 192 a. die Angabe des Gegenstandes und des Geiseler, in Berlin⸗Schöneberg. Haupt⸗ Die Chefrau Margarethe 131178] Crebditverein 11553 11887 12581 13705 13719 14322 Kreditvereins Zütländischer Das Amtsgericht. [1311467=5° Nufgebot. Bergmann Josef Mederskt von Buer, E“ shase 191. Ueae en .“ Fräulein Maria Ciesielska, früher Infolge § 37 der Z““ 8'8 1“ 17108 17119 Landeigentümer 1 Der Kuhfütterer Johann Jochmann in Steinkuhle 24, geboren am 28. Juli 1873 sht 8 18b 1“ 111“X“ Fusti tobbe und D Henni 8 i Berlin, Oranienstraße 73, jetzt unbekannten t dem Büro des (17280 lar 17436 8914 18583 [131144] Aufgebot. Reinshagen bei Lalendorf, früher in Kritzow⸗ in Kopaniarze, Kr. Löbau, ermächtigt, an sc. 28 p In Abschritt beizufügen. Die klagt gegen ihren Ehem Kas⸗ Weide ”“ - Pahacdan . Aufenthaltez. ; 8 8 2 ET Der Kaufmann Gustav Schmidt in b hat das Aufgeb 1 lich Stelle des Famili eenee, kachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, mann, früher in Berlin⸗Schöneberg, diel, 8 gen ihr 8 6 Hiermit kündige ich Ihnen zum 1. Juli 8 Lit. B Nr. 486 537 639 (805 ½1) [101290] Mainz⸗Kastel, vertreten durch nRechtes⸗ C“ 1 sür eecig⸗ A“ 8— können, unbeschadet des Rechts, vor Hauptstraße 101, auf Grund der §§ 1565, e ve E1— 1922 den in meinem Hause, Berlin nin 11ee. 1669 1732 2166 2364 (2905 9 33,1 Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗ anwalt Dr. Reinach in Mainz, hat das bank zu Wismar am 20 8 kemmber 1917 dürfen. Diese Aendernns bes Famili zu den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antage auf in Meimersdorf, jett unbekannten Aufent⸗ Oranienstraße 73, von Ihnen gemieteten Vereinsabteilung für Tproßentige An⸗ 3856 (4773 1 ⁄1) 4805 5435 6156 6328 Anstalt der Stadt Dresden. Aufgebot von 10 jungen Holzverkohlun 1Ig ö 1 . 7. 8, des, Familien Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt Ehescheidung. Die Klägerin ladet den dalts, auf Grund des § 1567 Ziffer 2 des Laden. Die Zusti Kündi leihen gehörenden Obligationen zur 7111 8108 8339 9594 (9925 %1) 10224 Verlosungsliste Nr. 19. 1 1 1 gs⸗ auf den Namen des Kuhfütterers Johann namens erstreckt sich auf die Ehefrau und d Se, i. ürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem Ant aden. Hie Justimmung zur Kandigung Zahlung den 11. Juni 1922 aus⸗ Shhe39 136 89) 1 egeg a8 äßi industrie⸗Aktien zu 1000 mit Didi 38.an. 1.“ 2 zu werden, von den Erben nur insoweit Beklagten zur mündlichen Verhandlung Bürgerlichen Gesetz Antrag, hat das Mietseinigungsamt Berlin durch Zahlung *x aus⸗ 10926 11295 12639 13578 13742 13979 Bei der heutigen verfassungsmäßigen ab 1921, Serie 5 Nr. 24 821 (d ga2g⸗ 1563 Khth ausgestellten dieienigen minderi Kinder des Genannten, Befriedigung verlangen, als sich nach des Rechtsstreits vor die siebente Zwile 1n die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beschluß vom 28. Januar 1922 eusch gelost worden, nämlich: l14222 14957 (15970 1222) 16013 16388 Auslosung von Grundrentenbriefen 98 „Sparbuchs Nr. 53551 über 1937,79 die unter seiner elterlichen Gewalt stehen Befr 2 1 1 Beklagten für den schuldigen Teil zu er⸗ 1 52 F 4 % Anleihe 7 23 5 . B welche er im Frühjahr 1921 durch Ver⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird und seinen bisherigen Namen tragen efriedigung der nicht ausgeschlossenen kammer des Landgerichts I1 in Beriin, kla 8-i Klägerin ladet d klagten Auf diesen wird verwiesen. Derselbe liegt 1. Serie, rückzahlbar 110 %: 17055 18871 19593 19622 19667 (2028-†ver Hreihen bih . mittlung der Allgem. Elsäss. Bankgesell⸗ aufgefordert, späkestens in dem an din Buer i. W 172 Fehrua 1922. Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 115, auf den llären. Die Klägerin ladet den Beklagten im Büro der Rechtsanwälte Justizrat EEEEö161 (9: ,1 ¹2⁄⅞0) 20938 21168 21614 21680 22150 renten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der schaft. Filiale Mainz. h gesell, aufgefordert, spätestenz in dem auf den ner i. W., den 17. Februar 1922. Auch haftetihnen jeder Erbe nach der Teilung 19. Mai 1922, Bormittags 10 Uhr zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Dr. Marwitz, Dr. Munk und Dr. 35 Buchstabe 8 zu 2000 Kr. Nr. 211 22885 23771 24010 24096 25053 25404 Stadt Dresden sind folgende Nummern 3 8 n O. b Tei zerbindlichkeit. ; Iev. u *; ; 2 2 2 12 8 8 1 sind, beantragt. Der Inhaber der anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte [131158] 8 8 dachten Gerichte e 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der zur Einsicht bereit. 3 2831 2839 2991 3053 3277 3442 3628 9) 32342 Grundrentenbriefe v 1, unden wird aufgefordert, spätestens in anzumelden und die Urk Der Bahnwärter Franz Wischnewski zu Ztauvig 1— eilsrechten, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 1 v zer. Berlin, den 1. März 1922. 8 855 72 à r. 25 ℳ. fällig am 1. Oktober 1922. 8 id au 8 8 zumelden und die Urkunde vorzulegen, e8. aa S. vnewski zu Vermächtnissen und Aufl e eF Haäsn 11“ Aufforderung, einen bei diesem Gerichte 2 Saft. 3813 3875 3956 4556 4965 5269 5472 731 125 00 6 em auf Dienstag den 3. Oktober wid Ul- Essen⸗Borbeck, geboren am 14. April 1879 rmächtnissen und Auflagen sowie für die Zustellung wird dieser Auszug der Klage w Hochachtungsvoll Rudolf Bartsch. 58 . . . 5, Lit. C Nr. (1731 ¹½1) 1732 2755 Buchstabe A zu 3000 Nr. 68 1928— wBdrenetag ober widrigenfalls die Kraftloserklärung der „geboren am 14. Apr. Gläub ene bde beschrä zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 8. I“ 5537 5558 5870 6674 6723 6724 6844 5667 77228 ¹2 7 8⅞ 12 232 Vormittags 9 Uhr, vor dem Urkunde erfolzen wird. in Groß Boeßau, Kreis Rössel, führt an b üubiger, denen die Erben unbeschränkt bekanntgemacht. 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Auf Anordnung des Amtsgerichts 6873 7075 7177. 7314 7316 9368 9667 5665 7228 2/n) 7679 17978, 88) unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Wismar, den 3. März 1922 Stelle des Familiennamens Wischnewski haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, Berlin, den 10. März 1922.H wird dieser Auszug der Kla e bekannt⸗ Berlin⸗Mitte, Abteilung 96, bekannt. 9669 9713 9969 10085 10132 10133 00864 9290,22,-e, 9,92283) 9718 19902 23, 268 285 294 298. gebotstermine seine Rechte anzumelden visd 1“ 6 sden Familiennamen Wisner. Diese nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. zug 9 gemacht. 11731 11748 11815 14451 15104 15232 190994 (12046 21) (12472 ¹1) 12713 Buchstabe C zu 1000 Nr. 433. Fie Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die s181147s1. neren Aenderung des Familiennamens erstreckt ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur Sacgssge va eac⸗ gegjel, den 8. März 1922 15812 16028 16097 16295 17448 17735 15000 (18288 ℳ,) 12936) 09360,1509 ,347 1950 1415 1029 1180 1 1881 Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen 11591 ¹ Aufgebot. „ssich auf die Ehefrau und diejenigen minder⸗ für den seinem Erbteil entsprechenden Teil [131746] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtssch 8e hts [131179] Oeffentliche Zustellung. 17984 17987 18498 18525 12⁄/21) (19436 121) 19690 (20360 ¹2⁄1) 951 1000 1019 1048 1180 1348 1361 wird. Gleichzeitig ergeht zufolge Antrag Ns. kichel, Otto, geb. 19. Januar 1872 in jährigen Kinder des Genannten, die unter der Verbindlichkeit haftet. Die Ehefrau des Anstreichers Hermann 8 ““ Frau Marie Kunze in Ostseebad Ahl⸗ Buchstabe zu 1000 Kr. Nr. 91 ³ 200 Kr. = 225 . 1362 1379 1401 1471 1488 1490 1582 —C 11144“ ellerin der Urkunden und an etwai t, ist am 16. November bisherigen Namen tragen. (Verfg. des Amtsgericht. Abteilung 17. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Die Ehefrau Otto Johann Bernhard Rechtsanwalt Dr. J. Abraham in Berlin, 1452 2 gG 9 25 6 (3385 1 ⁄½⁄) 32 2 2097 8 Zahl tellen das Verbot, It abe⸗ 1910 von „Marktschorgast abgereist, um J.⸗M. v. 20. 2. 22. IIId 679/9.) - Katzenstein, Bielefeld, klagt gegen ihren Bormann, Frieda Luise geborene Martens, Jägerstraße 10, klagt gegen den Johannes 1g 1339 1452 2835 2914 3094 3389 (4618 12½1) à 100 Kr. = 112,50 ℳ. 2182 2183. 8 8 „Koconrad Graf, as Amtsgericht. usschlußurteil von heute sind jetzt unbekannten ufenthalts, au anwalt Dr. Winter in Mainz, klagt gegen früher in Berlin⸗Schöneberg editsch⸗ 511 666 8 4* Lit. AA Nr. 2 (1081 % 443 2531 2626 2652 692 eee. 86 März 1922 X“ [131159] 8-8. Urkunden für kraftlos erklärt Grund des § 1567 B. G.⸗B. mit dem Pr Se ““ sirne 8, ugter der Behauptung, Nr. 809 Vagag 2987 3230 à 5000 Kr. Cr ar. ö r ee- 5 . Das Amtsgericht. Bbank in Bamberg, hat den Antrag 8 1 orden: 1 Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin Bormann, Mühlenbautechnifer, früher ihm im Jahre ein bares Darlehen 38: = 5625 . 8 2977 2984 86“ Deufel. 82 1““ des Otto Michel —* 1e Ss ha 8 Fe stit⸗ 1. die 4 ½ % Teilschuldverschreibungen ladet den Beklagten zur cnündlichen Ver⸗ in Osthofen, jetzt unbekannten Aufenthalts, gegeben habe, wovon ihr der Beklagte Obligationen werben 9 Lit. A. Nr. 504 625 1061 1473 2170 3358 3445 3447 3518 3558 3572 3594 [131643] be hese erergeht daßer an Otto Michei Arbeiter Karl Mikolaser in Gelsenkichen ver⸗en kt 00 gund 3745, der Aktien⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite s auf Grund der 88 1567 und 1568 B. noch 1750 schuldig sei, mit dem An⸗ von ung in unserem Büro, von der 2569 3h02 5868 3782 ö215 8808 59976 3680 3696 4818 4849 4915 4902 3868 6000 4 % Lgkalbahn A.⸗G. München kermin vawer anh⸗ pätestens im Aufgebots, geboren am 20. Fult 1874 .ghn⸗; pef schaft für Gas und Clektrizität in Zivilkammer des Landgerichts in Bielefeld G.⸗B.,, mit dem Antrage, die am 26. De⸗ trage auf kostenpflichtige und eventuell Privatbank in Kobenhagen und von 6380 843 7932 8549 8628 9230 3975 4150 42. 208 Obl. J./J. mit Zinsscheinen per 128 d 1922. 25. September Kreis Ratibor berect⸗ t St ll c. ng 1 ““ de.erg, zember 1920 vor dem Standesbeamten in gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ der Norddeutschen Bank in Hamburg S. 1 v11ö“ 881 88, 1922 und folgende, sind am 1. sönlich 8 Uhr, sich per⸗ v“ Mikolciet e8 Benelioee d 2. Mie⸗ Aktien Nr. 12 878 und 12 056 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Süderhaftedt geschlossene Ehe zu scheiden, streckbare Verurteilung auf Zablung von mit einem Zuschlage von 10 % im 1gs 8 8s 285 1922 in unserem Vankgebäude abhanden Benen 85 ich bei dem Amtsgericht 1ö6“ fübren. De er Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt in dem gedachten Gerichte zugelassenen den Beklagten für den schuldigen Teil zu 1750 nebst 4 % Zinsen seit dem 11. Junitermin d. J. eingelöst, nach 869 22009 23495 4926 ekommen. Es handelt sich um folgende tot erklätt wirde C- 1 lür Aenderurg des Familtennamens erftrect Lan ⸗alten e Pn0 ts der „Col ö1“ fbeübgen v die Fo tenlz e 8 1 8 R his Satnndgichen welchem Termin keine Zinsen bezahlt, 2eit, 1. Nr. 2809 Fers83 82d 413 525 528 5828 5897 5988 5928 5983 8 8 irt wird, Zug erden alle, ig. 8 3. die Aktie Nr. 1313 der „Colonia“ lichen Zustellung wird dieser Auszu reits zu belasten. Die Klägerin ladet Verhandlung des Rechtsstreits wird der dut Lit. B Nr. 5 91 1142 5 1 5 5897 5908 5923 603 nmmefn: CG6“ welche Auskunft über Leben oder Tod des sch. senn⸗ Ehefrau. 27 Kölnischen Feuer⸗ und Kölnischen Unfall⸗ 88 5 R. 1922 den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Obligationen und Coupons 1550 1581 2746 3635 3899 4161 4685 6042 6059 6096 6099 6258 6279 6284 à 2000, Lit. B Nr Ighe Verschollenen zu geben vermögen, auf⸗ elsen FS den 27. Februar 1922. versicherungs⸗A. G. zu Köln über 3000 Bielefeld, den 7. März 1922. lung des Rechtsstreits vor die zweite Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, sind in Deutschland in Mark, 1 Kr. = 5254 5842 6390 6866 7431 7627 8828 6356. E. 2 1 erichte Anzeige zu Fe ges Kölnische Rückversicherungs⸗A. G. zu Köln äeahs auf den 16. Mai 1922 ormittags Vormittags4 r, geladen. 8 in üas 1 86828 88 1.“ ban den 2. März 1922. 3 eveorte, Augn 4. die Schuldverschreibungen Nr. 18609)/ In Sachen der Eherrau des Arbeiters em gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Hopke, Justizobersekretär, 891. Serie: 94 * th S 2 . 785 In der in Nr. 52 1. Beilage 148 Aufgebot. Kreis Halle i Westf 18 S 5 N, ggesch. Borcherding, in Brockel b. Roten⸗ 2 Zus 9 Auszug 8 8 1921: Buchstabe A Nr. 6078, Buch⸗ Lit 1* 98 C. 11“ 100 Nr. 7 dieses Blattes unter Nr. 127313 veröffent⸗ Die unverehelichte Margarethe Char⸗ Friederike und Karl“ Fi 8 2 das Kanossement über ein Kolli in burg, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: I. bekanntgemacht. [131180] Oeffentliche Instellung. stabe B Nr. 528 786 1540 3516, Buch⸗ (5Sg.n) 9. 105 8 (18 v 89 8 58 8 81Cenes i8s lichten Bekanntmachung des Amtsgerichts Lotte Chriftine Sophie Beneke in Bremen, Ermäͤchtigung des Sustizmintstets dond Jeee wand, enthaltend zwei Leder. Rechtsanwälte Dr. Helmken und Schelh, E“ Die Firme Hermann erieges in Franf. stabe D Nr. 399. 80 5. Cerie, 4 %%.. 8897 8499 8517 8606 8611 8657 8673 Dresden, betr. Aufgebot der 4 % Pfand⸗ Katharinenstraße 15, hat beantragt, ihren 5. Dezember 1921 an Stelle des bis voenfch a, 8d der Firma Bremen, gegen ihren genannten Ehemann, Des Gerichteschesiber des Landgerichts. furt a Main. Katlerstenee . eeez. esobing, den 3. März 1922. Lit. Nr. 43. 89 476 608 1216 8711 8767 8814 8820 8842 briefe der Sächs. Bodencreditanstalt muß verschollenen Halbbruder, den Lischler herigen Familiennamens den N. ts. Pausch c. Sohnn in Köln⸗Bapenthal an früber in Bremen, jetzt unbekannten Auf⸗ 1131174 1 Die Direktion des west⸗ und 1383 2179 2201 2529 3228 3652 374 G 88 tenbriefe Reihe II es unter Serie 10 Lit. D nicht Nr. 9613 William Heinrich Beneke, zuletzt wohn⸗ Fl ier. amen die Firma Malwo & Co. in Tripolis, enthalts, Beklagten, ladet die Klägerin den * Der Fabrikarbeiter Jakob Dielmann Breslau, klagt gegen den Kaufmann südjütischen Creditvereins. 111.“ sondern richtig Nr. 9618 büthmn beftehn Eilsgne ghüs tot zu liaka Der Fgmeifrag. den 21. Februar 1922 138 1“*“ Betscgien⸗ 98 Verhandug daeettene gerase Bendest e 2hecatunenamnen R TtoenseLanersen 88e 8o 1 81 90 18 189 Sicghabe haac L2a 8 bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, 9 1 E. 1 des Rechtsstreits vor das Landgericht, Zivil⸗ mächtigter: Rechtsanwalt aäan 1“ auersen. 2546 3392 3985 . 7 1 8 3 sich spätestens in dem auf Mittwo 8. Das Amtsgericht. . den 28. Februar 1922. 8 kammer IV, zu Bremen im Gerichtsgebäude, hier, klagt gegen seine Ehefrau, Anna ö sirten denew der [131188] v F 88 88 s 8 10% . zu 2000 Nr. 269 gSse. Zabramgethenee Huffcnnch, eer den 118. Ortober 1982, Voem⸗ hvooo“ as Amtegercht. Abtellung 60. Büerrgeschoh, anp, Donnerslath, Rhaka, Vojeine ged. Lof, unbekannten Beflacte, von denat 1929 m0,95 ar 4 ½ % Anleihe der Stabt 8267 6440 6457 7019 7487 8727 9076 300 339 340 366 388 583 608 726 732 schaft Alkaliwerke Ronnenberg zu Hannover richt ankeraumten Ausfgebseenreten, Ge⸗ geborene minderjäheige Ck ssta Kathi Erne 131308) 1161u“* veenthalts, auf Grund des § 1568 Seidenfrotts für den vereinbarten Kauf⸗ . 9090 9325 9514 9531 9818 9970 10115 767 782 807 816 876 979 1025 1139 t2 on⸗ G zter ge ge Ch athi C luffo durch B. G.⸗B., mit dem Antr Scheid zuflich T. 8 1903 Nr. 280 und 21 578 ist aufgehoben melden, widrigenfall ufgebotstermin zu und (fräher ennea een aaeaterna DPurch Ausschl 8ꝛ ¾ Uhr, mit der Aufforderung, mit dem Antrage, anf Scheidung preis von zusammen 1746,10 käuflich Tammerfors vom Fahre . 10430 10440 11341 11606 11968 12077 1149 1156. 1 3 s die Todeserkläru Mund (früher Jochimsen) führt fortan Ausschlußurteil des unterzeich⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen der am 5. Oktober 1915 in Käferthal ge⸗ 68 3 1 Besg ärz J. i er 12 518 ( 12 292 45 Hannover, den 4. März 1922 serfolgen wird gealn alle, welch ng den Familienamen Fasch neten Gerichts vom 16. Dezember 1920 Recht Gbe. selker ee habc.. nnne der am 1. Märh bdb ““ 2 1I1M 8 . Sceae 3 n 16. sanwalt vertreten zu erscheinen. Zum schlossenen Ehe aus Verschulden der Ehe⸗ 9 1 g⸗ ; Sesa. 8 S8 fors 14950 15177 1527 496 16050 3 1236 1242 12609 5 Das Amtsgericht. 38. über Leben oder Tod edes e. Nucfunst Kiel, den 8. Februar 1922 ist die Teilschuldverschreibung? 8 öffentli f Klä te zur 1, Oktober 1921 aufgelaufenen Zinsen sinanzkammer der Stadt Tammerfors 14950 18177 ,15276 15496 16059 19383 1236 1288 1269 1308 1436 l518 1 ollenen . Februar 1922. ei dverschreibung Nr. 477 der Zwecke der öffentlichen Zustellung wird rau. Der Kläger ladet die Beklagte zur b 8 ft ge⸗ 166 6 1 29 17156 1760: 708 796 1131145 zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 18. A.⸗G. Eisenwerk Rothe Erde in Dort⸗ diese Ladung bekanntgemacht. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 16 4 ““ mig fen 6u Cchenfge⸗ 18819 18899 49596 19129 11186 31473 1587 4729 1205 1826 2125 8202 nu0⸗ e rung, spätestens im Aufgebotstermine dem [131162] über 1000 ℳ. Deutscher Reicht. Bremen, den 8. März 1922. kreis vor die dritte Zivilkammer des dnn,B Sicherhestslästung verschreibungen zur Rückzahlung auf 21687 22354 22425 23023 23178 23689 2527 2593 2621 2616 2651 2687 3 Antrag J. des Kaufmanns Hans Gericht Anzeige zu machen. Der Polzzeiwachtmeistet Veng⸗ rung nach am 1. Mai 1919 erfolgter Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. andgerichts zu Mannheim auf den onens. streckb ar 1. Oktober dieses Jahres gelost 23981 24322 24981 24985 25153 25565 2720 2766 2777 2780 2800 2830 Ferster in Nörnber 2. des Kaufmanns Bruchhausen, den 3. März 1922. (Walat) iilrnst de hülüeenehs ches esloung und nach Verfall der Zinsscheine 8. Iuni 1922, Vorm. L2 uhr, mit ver zahge he lüscc zu ubiene Zan warden, . . ,, e er 25747 23913 27228 27291 27527 27993 3082 3118 3181 3227 3318 3814 8 . 922. Mülheim⸗ ü 3 8 5 5. . I. je Klögeri 859, u za Zur worden: 8 (228 2728* 2 275925 2 6 2 ga 158 8 2S. Das Amtsgericht. geboren am 11. September 1894 in 1ä” kraftlos erklärt worden. (131170] Oeffentliche Zustellung. der Aufforderung, einen bei dem Gerichte die Kläger erhandlung des Rechtsstrets Lit. A Nr. 48 80 146 169 172 237 28156 28541 28695 29283 29298 29752 3413 3486 3587 3620 3653 3708: in Bamberg, süämnsiche vertteten düͤrch ef1 ,13114090 Nufgehot. Brpsowo, Kreis Culm, führt laut Er⸗- rtmund, den 20. Dezember 1920 Die Ehefrau Wilhelm Schetter, Aumn zugaassenen Anwalt zu hestelen. müüd der Beklagte vor das Amtsgericht 251 252 282, St. 9 à FM. 5000. 30388 31115, (31322 1 8) (31894 ,12 21) 3804 38368 3945 4068 4124 4151 Rechtsanwälte Justizrat Lust und Fleisch⸗ . Die Arbeiten rau Berta Gütt, geb. mächtizung des Justizministers vom mtsgericht. geb. Scheele, zu Oberhausen, hrozeßtedel⸗ Bereanheim. de, 6. Mn 1922 —i Breslau auf den 17. Juni 1922, it. 17 Nr. 127 140 144 150 194 266 32187 (82699 /7), 39060 33077 33332 4191 4201 4204 4267 4334 4853 9 ean 1 2 9 F. 1 a 8 5 * 6 - 9₰ 2 ag eff 2 . 9 8 5/22. 42 8 2. 8 8 6 2 2 42 8 . 8 2 38 2 5 57 EEEE1“ Rehestsche dtte, gboren an 2s. serrarn ega g Zielinskt 8e - CC C EEEEE13131 Wilhelm Schetter, füs her in Crefeld, Die 1 Sefse W den 6. März 1922. Fin. 1900. 8 38661 387329 38988 39569 39863 5230 5259 5288 5352 5411 5484 gestellten Kuxscheine der Gewerkschaft Notzendorf, zuletzt wohnhaft in Elbing. Bernhard Grüneit. 6 flraße 81, unterm 13 April 19219 unter der Behauptung, daß der Bekläg Neideck, in Uichteritz b. Weißenfels a. S., Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Dieselben sind zahlbar vom Fälligkeits⸗ 39998 40660 40823 40963 42460 44288 5523 5601 5703 5718 5719 5737 Bavaria“ in Nürnberg, deren Verlust kür tot zu erklären. Der bezeichnete Mülheim⸗Ruhr, den 6. März 1922. zweite Ausfertigung des berichtigte Erbe mit anderen Frauen Geschlechtsver ll Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. . tage ab in Deutschland bei der 44694 45070 47431 48406 48864 48897 5930 5944 5971 6002 6160. laubhaft gemacht ist, zum Zwecke der Verschollene wird aufgefordert, sich Das Amtsgerichht. sscheins vom 13 April 1921, b n8 Be⸗ Unterhatte ünd nicht ste sein⸗ Fang prelle in Naumburg a. S., klagt gegen [131181], Oeffentliche Zustellung. Commerz⸗, und Privat⸗Bank, 49362 50848 51180 51238 (51450 %2) Buchstabe D zu 500 Nr. Kraftloserklärung aufgeboten: spätestens in dem auf den 5. De⸗ heegeeeg ge ferbung des am 20 Deiober ett. Be⸗ sorge, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die ihren Ehemann, den Zimmermann Bruno Der Rentenempfänger Alexander Finsch, Aktiengesellschaft in Hamburg 52155 53414 53677 53687 54361 54446 6438 6439 6584 6601 6670 6689 1. Die Kuxscheine Nr. 3 und 10 des Hans zember 1922, Vormittags 10 Uhr. [1311641 Bekanntmachung. storbenen se2 8 1.e 1919 ver⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Theuring, früher in Leiha, jetzt un⸗ zurzeit zu Coswig in Anhalt, Prozeßbevoll⸗ und Berlin, 54776 55161 56038 56334 56535 57020 6709 6722 6762 6809 6844 6864 Förster vom 22 See 1912, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Dem Bergmann Richard Vinzent gewesenen K⸗ 5öö SvSs wohnhaft lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bekannten Aufenthalts, auf Grund des mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fischer in Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ 57286 57300 57631 58092 58567 58775 6962 6973 6991 7105 7124 7203 llri 20. 4 u melden, widrigenfalls die Todes⸗ 22. Januar n Soldau, Ostpr, i 5 8 en 30. Ma . w eidung. Die Klägerin ladet den mann Kasten, früher in Neuzarrendorf, un 61742 61781 62 26 11 E11“ Babette erklärung erfolgen wird. An alle, welche durch Erlaß des Herrn 8e ehafhe EWW1““ 1 Feennen 8. mittags 9 ½ Uhr, mit der Auftorderung e Beklagten 11“““ 1n 65— daß dieser laut, bei den Herren J. Dreyfus & ECo., 63298 65487 67617 67777 68207 68229 8015 8056 8182 8234 8278 8330 8405 Roth vom 26. Juni 1914. han geh über eben oder Tod des vom 85 Februar 1922 Ur. III d 376/22) hsrisss eilung 4 a. ssich 5 des * dem gedachten Gerich 8. Nectsstreis por die III. Zivikkammer Kaufvertrag vom 24. Juli 1908 Wim Grund⸗ bbb5 1 8 ües. 8 3 Verschollenen zu ertei vermögen, Frmächti erteilt w 1 zugelassenen echtsanwa als Prozeb⸗ n ichts in N .S f Neuz dorf Band V Blatt 201 Rückständig: 7032 802 ¹⁄ 1) 72058 7 2 88 888 ,u 55 die Ausforhersa pinsstens ian Aufaeroct. Stelle des Failienhaeen Teancen bes bevollmächtigten vertreten zu lassen. den 162'acht. E“ 68 ift. *Ohne Verlost ver 1. Okt. 1916, Lit. B Nr. 802. 75148 77601 77681, 78963 79485 80348 9183 9225 9272 9888. tag, den 26. Oktober 1922, Vor⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. Namen „Tüner“ zu führen. 1922 ist vom 25. Februar Crefeld, den 4. März 1922. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch dann eine Anzahlung zu leisten, hat er Verlost per 1. Okt. 1917: Lit. B Nr. 121 80386 80891 à 2000 Kr. = 2250 ℳ. Buchstabe E zu 100 Nr. mittags 9 Uhr, im Zimmer 477/1 des Elbing, den 6. März 1922. Wattenscheid, den 25. Februar 1922 hann Heinrie 59 Fatene Faassohn Ie. eldmüller, einen bei diesem Gerichte zugelassenen auf das Grundstück verzichtet, was er dem 351. 1 Lit. B Nr. (202 1 ⁄2) 822 875 9478 9486 9555 9588 9596 9615 Zustizgebäudes an der Luitpoldftraße an⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgerich an 38 Sarich. Aön C“ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rechttanwalt its Prozeßbevollmächtigten Klager sagen liet; Klager verteigt ücf. . WVealgst bes Hr ag: (2122 92) 191 980,61 8 699 8956 2692,9798,191,9 19395,40219 19277 e ECCCE1“ Karssaanis Ssbitsasta aah 1I1 „zule 9 in reten z 1 assu Kl ben, it Lit. Nr. 71 681. 1 52 5 8 8 8 721 8 be 88 E Seeg 8131150] 18 Berelgeet 11131152] Anfgebot. Büicgerfelde, für tot erklärt. [131171] Oeffentliche Zustellung. decan gasesneg. den 9. März 1922. eh.hch . ana sgerene18 bes Be⸗ Verlost per 1. Okt. 1919: Lit. B Nr. 80 7441 8053 8117 8561 9044 9180 10488 10512 10590 10592 10815 10979 8 3 Her Justizobersetretär Ernst Worbs in. BAm 8. Juli 1919 ist hier nburg, den 28. Februar 1922. Die Ehefrau Anna Rüther, geb. Sievenz Der Ger klagten darein zu willigen, daß das im Grund⸗112 (9174 ¹ ⁄1) 9886 (9912 11⁄11) 10200 111031 11036 11095 11241 11276 11328

melden und ¹ an i ich und rkun vorzulegen, Gleiwitz als Pfleger hat be tragt, die hier, Hochstraße 36, Pre desne heg Fates Recher 1 ve 8 rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa