1922 / 61 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Spiri 2 2 Gesellschaft a. G. zu Berlin am schaft mit beschränkter Haftung in G. m. b. H. ist durch Gesellschafter, * 9 Spirituosen auf Montag, den 10. April Di g.e. d. s Frei 8 2 in ist aufgelö äubi 27. Dezember 192 22 ie neuen Ziusscheine zu unserer Freitag, den 31. März 1922, Mit. Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger beschluß vom 27‧ Dezember 1921 au 3 1ben Hormittags 11 Uhr, im Ge⸗ 4 ½ % Teilschuldverschreibung sn tags 12 Uhr, im Geschäftslokal der der Gesellschaft werden aufgefordert, sich gelöst, etwaige Gläubiger wollen uf en el an el er un reu en he da anmn Vereinsbank in Hamburg in Empfang Straße 32. Die Liquidatoren der Otto Kerkhoff Freiburg, den 16. Februar 1922. 9 8 8. . 5 3 ster, , 5. Güter⸗ betreffend die Genehmigung der Bi⸗ Der Vorstand. das Jahr 1921. K. Eckardt. Josef Pollak. Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betannrmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Hankess 84 Aenderung der Satzung, betreffend 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Die Glimmergesellschaft m. b. H. tungsbaun G. m. b. H. in Stuttgart ngungen für die Vieh⸗ Tesn2. IV. Verschiedenes. [131133] rats für 1921. Die Gesellschaft ist laut Gesellschafts⸗ traße 32, bezogen werden. haben nicht später als am zweiten genofsenschaft e. G. m. b. H. Berlin, den 11. März 1922. wirtschaftliche Maschinen⸗Centrale Forderungen anzumelden.

11166“ 11““ b 8 * 8 . . 1X““ 1““ 8 . eee. en General- tgliederversammlung der Allge⸗[131199] [123695] 8 E TF st E Z8 82 n tr ¶A 1 88 K nmn d 2 I1S L E g 1 t sellschaftshebäunde zu Trier. sich ichti 5 den 13. Mär 1 1922 I. Berichtigung des Generalversamm⸗ zu nehmen. Tagesordnung: Berlin Gesellschaft mit beschränkter Otto Saaler, Ing, Friedrichstraße 16 Berlin, Mo⸗ ntag. M drz 11 1 2 88 8 3 ne. 5 d. if⸗ tm gen lanz in dem für die Uebernahme des Buerschaper. 8 2. Rechnungsabschluß und Bilanz des [130837] wird bekannt gem acht, daß sich 82 . t8⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrpla ann nachun 1 b 3 8 3 G 3 öst hat und die Gläubiger . 2 8 die Erhöhung des Grundkapitals Vorstands wegen der im Jahre 1921 in Siemensstadt bei Berlin, Nonnen⸗ aufgelöst hat * auf⸗ 1 3 g 8 d llee 101 11 löst. Die fordert, sich bei den Liquidatore us vifr Nusschluß des Bezugsrechts der 6) Erwerb g⸗ und Wir geführten Verwaltung. Glänbiger 11.“ stich bei und R. Mößner in Shan⸗ 1 8 en ra 8n an E re 1 er 5 AG eun E el 4 dußfassung sicherungs —’ sster 6— D der Kapitalerhöhung und die Aus⸗ schaftsgenossensch aften. lebensversi Der Liquidator. Altonaer Kartoffelverteilungsgesel⸗ 1 ee. Kr- S Reichs, und Staatzanzeigers, 8W. 48. Wilhelm⸗ preis betrigt 21 * sn das Bürnde. Einzelne Nummern kosten 1,25 ℳ. Anzeigenpreis 5 8 88 E EEE“ EE] Diejenigen Aktionäre, welche an der Durch Beschluß der Gesellschafter vom beschluß vom 29. Sept. 1920 aufgelö ax Enngeegsg⸗ b 8 88 2 vxecFhet 1 b . as . 8 1“ r. geroftesevanlons Sis zb nes Me¶Sihz Düsselborf Ullgemeine Demsche Bieh⸗ Hafamngs esasela. üed Cücabeier bve Vom 1. April 1922 ab erhöht sich der vierteljährliche Bezugspreis des Zentral⸗Handelsregisters auf 36,— Mar

1“““ 2 r⸗Beilage versammlung der Loeb Aktiengeses baf. Winterhuder Bierbrauerei, meinen Deutschen Viehversicherungs⸗ Die Otto Kerkhoff Berlin Gesell. Gipsindustrie Freiburg i. Brs8. gegen Einlieferung der Anweisung bei der Gesellschaft. Berlin W. 50, Ansbacher bei ihr zu melden. beim unterzeichneten Liquidator melden Tagesordnung: 8— 1 G lungsbeschlusses vom 16. August 1921, Hamburg, den 8. März 1922 1. Geschäftsbericht des Vorstands für aftung in Liquidation. [1109901 —õ——-————-——-—— Betriebsgrundstückg festgesetzten Preise. Jahres 1921. S 84 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 w n Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ Gläubig Schloss. 2 1 48 1 1 Beschlußfassung über die Ausführung hedi 8 der Gesellschaft zu melden. ““ sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ gabe der neuen Aktien. Festsetzung der Bezüge des Aufsichts⸗ [130836] eeaFang. 1 schaft m. b. H., Altona. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. Aufsichtsratswahlern. Be zesell 2 vaxehe ees D und 61E ausgegeben. Generalwerfamminna eslnebece wvnhe Beamten⸗Wohnungs⸗Vau⸗ Veiteee ablen v114. Juli 1920 wurde die Firma Land⸗ Die Glänbiger werden aufgefordent, 6 om „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 61 A, 61 B, 61 C, 61 gege neralversammlung bis 4 Uhr Abends Max Hagen, Rellingen b. Pinneberg.

8. . Ehmschen. [13083* 8 25„ ; ines Str. 51. Verfahren zum Ritzen oder

oder bei der Deutschen Bank Filiale zur vierundzwanzigsten ordentlichen . bei den unterzeichneten Liquidatoren der ahren zur tellung von Amimoketonen. 209g, 1. Sch. 62 679. Friedrich nach jedesmaliger Befestigung ein 6 Str. 51. erfahren Trier zu Trier Hauptversammlung auf Mittwoch, zu Verlin. 5 Gegchaft 5 verghn⸗ 1922 l1 h Grunbhücher und Grundakt 2) Patente 88 8 Schwiderek u. Theodor Schöhrer, Buer Plättchens sich A“ Gah Paulmann Teihnchme Nummernvenseichnis der zur den 29. März 1928, Abends Suhr,⸗ v 8 12a, 32. G. 52.192. Gesellschaft für i. W. Klemme für Wendeplatten. wegenden vr“ Minden i, Westf. Haarspange, 24. 5. 21. Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen, im Saale des Paulushauses, Luisenstraße. H. Spennhoff. e Liquida . ssen, Schreeibersvorf, Mangschütz, Ripvin un . (ie Fiffern linke begiichnen die Klasse. Chemische Industrie in gel, Basel, 22. 8. 21. E” 52 978. Hubert Seiler, 34b, 7. D. 31 020. Anton Groß, Frank⸗ dishe enmnefteine der büfühesenene Hagezordnung: 1“ Kosel sowis die Megister ui Ule Sbluzstferm benm dem Komma die Sömege Wertr, dr. G. Cchnüseee Bol, S. er9e enf. Sömesn, Teste Fienerseim Röss Lelabgee 1,ü90 n . h. Shenb den Seagrae. Hinterlegungsscheine zu hinterlegen. 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1921. Von der Deutschen Bank, hier, ist Kaufmann Ernst Sörene. d b ehörigen Arten der * P U1. Gruppe) Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. fahren Belli, Sscherop⸗Genf, ö“ Vertr.: Flamerahetm 9* 376 8 nglo Russian Schälmaschine mit einem die umlaufende Trier, den 11. März 1922. 8 Fetlage 9 Genehmigung; der Antrag gestellt worden, [125562] Oeffentliche Aufforderung nüFgeerheneng Ortschaften des Amke a) Anmeldungen. 8 Darstellu e” ö 1 Pe äprätg 8 vgeIng. ö. Eompany EEbbö1 umfahrenden, federnd engesebten 8 un Borstands. S i 4 gef Ferns gn 1 ; 8 hole. 25. Weihe, Dr. H. l1, M. M. Wirth, ; 5 8 ; Loeb Aktiengefellschaft 3. Wahlen 8g Vorstand und Auf⸗ bbee Gesellschafterbeschluß vom set sh cbetisrs Groß Wartenberg sind am 85 eeede chälmesser, dessen Halter auf einer mi

. .: A. W. Arldt, Chemnitz, Planitz⸗ 4 000, zu je 1000, 23. Januar 1920 ist die Firma „H. F. März an Polen abgegeben worden. ür die angegebenen Gegenstände haben 1. Sch. 63 879. Dr. Josef Fvankfurt a. M., u. T. R. Koehnhorn, Vertr.: A ö 8 eruchsver⸗ ei nlchancle durch ein Feistr mit

eaa sichtsrat. 10 000 000 6 % ige Vorzugs⸗ vagsscha . 8 ; F d bezeichneten Schümmer, Essen, Schubertstr. 2. Ver⸗ rlin SW. 11. Verfahren, insbesondere straße 32. 3 b Zahnscheibe sitzt. 20. 1. 20 Cpirituosen. 4. aktien Lit. B, Nr. 2 000,216 8 1ö““ Groß Wartenberg. W vis zur Feeeagh 8ve. I 882 1“ beseruns ““ veneng- Fag, 17. 8 98 * 8 8 Der 1 . 4 3 5 v-h 8* 2 82 8 Prl- rreers. 8 s- mi mergier 3 8 l. 8 8 2 its⸗ 2

Fritz Loeb. Claus Lichter. Batkenstei tgegtender asrdeee der H. suchs, Egggon Die Gläubiger der Gesellschaft werden G 28 r t gesucht. Der EE & Se Bieree. 81.1. 2 14. Augseburg, Meister. 8 gen 8 8 81328 Bilanz der berg 8 1 .“ aigc orden r Ansprüche bei der Ge⸗ 6 ekann list 8 1“ 8 12r, 1. V. 16 812. Verein für 24. 11. 19. Schweig 18, brik 23a, 6. 9 29 8 I. 8 4;, 17. M. 74 901. Alfred Meiste C11 8 Eö“ ; 8 ellschaft anzumelden. ie 1 1 G 8 ü 1 1 . ; oduktion, 201 aschi rik C it, itzstr. 32. erfahren 2 8 Deutschen Baltenland⸗Bank, e. G. m. b. H., Berlin, Dorotheenstr. 34, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Lübeck, den 24. Februar 1922. s vEdts de hlrcsraaseer gehele 5 18. W. 58953. Wilhelm Weinandt, emische und uetall aische. b ne. gähenn 8 g 898 as 9f , 8 Ferlin, Söneberg, Mühlenstr am 30. September 1921. zuzulassen. 8 8 * Der Liquidator: sch f 3 8 8 g üü Erika, b. Lautawerk O. L. Sieb⸗ ussig; Vertr.: r. P. 8 8 gsc r- „A. B 1 deg lek. elft ffabrikation o. dal. gewonnenem Mat 1“ —— Berlin, den 10. März 192 Carl von Münster in Berlin ist aufgelöst. Fitce. zur Entfernung des Sandes Amw., Berlin⸗Schöneberg. Appavat. zur Verfahren zum gemischten feri e b b brsfatig 3. 17 34i, 8. St. 34 808. Johannes Streh h“ sscheck Noℳ „₰ Zulassungsstelle Dankwartsgrube 57/61. Die Gläubiger der Gesellschaft lülger Braunkohle. 26. 7. 21. kontinuierlichen tillation von Teer, trischer Goiss- kel verpergins 84 ,81. Chemische Werkstätten Brieg. Zusammenlegbares Rednerpul 1” estand und Postscheckguthaben. 8 188 392 98 an der Börse zu Berlin. werden aufgefordert, sich bei ihr zu 19, 19. K. 78844, Körting & Mathiesen Oel u. dol. 1; 9. 21. ‚Zla, 66. K. 72 377. Günther Krawinkel, 23e, 2. H. 1Se. v11“*“ Kopetzky. 1179505] melden. v.S? zsch⸗Leipzig. Dioptrische 13a, 25. A. 34 521. SeenH Gummersbach. Hochfrequenzmaschine. G. m. b. H., Duis 819, e 8 und 341, 10. A., 35 498. Nicolas Arnoldy ö““ 757 814 75 13 .— Laut Beschluß der Gesellschafter⸗Ver⸗ . C“ 183 21. Neu⸗Ulm, Fanny Kugelmeier, Neu Ulm, 23. 3. 20. 8 1 erstellung fester Wa Bruxelles Belg.; Vertr.: W. Schwaebsch Akzepte bbeeö“” 482 318 I sammlung vom 5. Februar 1922 wurde Der Liquidator der 8 gr. JZ5. R vscher, Boll, Schwaben eißwasser⸗ und Dampf⸗ 21a, 68. P. 37 363. Dr. öö 37454. Josef Prsgardien, Pat.⸗Anw., Stuttgart. Verstetbar u““ 2 03285 Von 88 eutschen Bank und den die Liquidation der A. E. Hübsch & Co. Askanischer Verlag Gefellschaf st Oberndorf a. N. Selbsttätig sich erzeuger mit Feuerbüchse; Zus. z. Pat. Pirani, Berlin⸗Wilmersdorf, Hohen⸗ 9 I“ Schulbank, bestebend aus einer Pultplatt pfristige ““ 1 360 000 Firmen Richard Landsberger und Raehmel G. m. b. H. beantragt. 8 boste her Heiz⸗Sparbrenner. 10. 6.20. 318,066. 2, 12 20 zollerndamm 198, u. Paul Paschen, Nürn⸗ Köln ⸗Braunsfeld. welche von Füßen getragen wird und dere 1 ehoben en

bei der Gesellschaftskasse in Trier Einladung versicherungs⸗Gefellschaft a. G. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

& Boellert, hier, ist der Antrag gestellt Sam. b . 8. Fri Berli it beschrä 13b, . 25 354. Eisenwerk und berg, Herwigstr. 5. C fangsvorrichtung Röhrengliederkessel aus gleichen umkehr⸗ Höhe durch Vera derung der Neigung de Debitoren . . 1119 756 ¹4 391 worden, g gef „Flcgsdater, . eS. 8 7ebn mit beschränkter Haftung CC“ 11““ ee. —““ Akt. Gese eenefkü dund 170 1 baren Gliedern mit symmetrisch versetzten Füge 1 Kreditoren.. 832 956 1““ vorgeschriebenen in Liquidation: Peali- Fesffsgsgh Franz Brügel. Heendk. Vorrichburg zuri Zufamrmen⸗ lc, 5. M. 69 920, Dr. Ulfilas Meper, Rohrsträngen zur Bildung der Heizgas⸗ nm 417 5 2. 2 100 000 Berliner Actien⸗Gesellschaft für Zeit anzumelden sind Dr. Ramhorst. ““] V Keichtn zur selbft⸗ setzen von Rohrregistern für Speise⸗ Berlin⸗Lichterfelde, Hobrechtstr. 18. Ver⸗ durchlässe. 15. 2. 19. 6gardien, 34i, 22 B. 98 157. Johanna Brauner, 2 570 6 500, Eisengießerei und Maschinen⸗ 3 7g Pem 1— von Wastertbpfen in wasser⸗Vorwärmer u. dgl. 11. 6. 20. fahren zur Verminderung der Dämpfungs⸗ 24a, 10. P. 37 456. Josef Prégardien, geb. Lahousse, u. Georg Adam Schäfer, 25 1309 abrikation in Carlottenburg, 131640] 29. 8. 21. 12 b, 2. * ,50 851. Rudolf Loos, konstante von Wechselstromleikungen durch Köln Braunffeld. Zcfchmiedeeisginer Emmerich. Kücheneinrichtung in eine (ohne 8 Sägewerke). 294 995 11“ 8 de se 8n Einladung 40, 18. 88. 51 185. Henry Seligmann, eldorf⸗Oberkassel, 8 bucganhe, 8 Git von Selbstinduktionsspulen ECE“ Zus. 3. 2. 8 ö 21131““ L116A“ Gesellschafter⸗Versammlung der Gemeinnützigen Geseulschaft füt dähtt. t. gSeke giahee, 182. *1. B. 16,645 Bgist &. Hefffner Sae, 3. G. 51 770., Geggenerator. und Bu. Be8.199. Pe gLernesi chgins e* 1 038 907 2 Berlin, den 10. März 1922. Milchausschank in Rheinland und Westfalen G. m. b. H. am Mittwoch, 91” „Anlagen. 13 , 7. C. 27 506. Ernst Claussen, Akt.⸗Ges., Frankfurt -. M. Mit Masse Braunkohlenverwertung G. m. b. §. Berlin Swh. 11. M chine zur Herstellun Forstwirtschaftsgaitht. .. 410 048 . Zulassungsstelle den 29. März 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Saale d r Gesellschaft S 819 Schmei 2. 10. 18 Hagen i. W., Buscheystr. 50,. Speise⸗ oder Oel auszugießende Hochspannungs⸗ Leipzig. Gaserzeuger mit Trockenraum, eines Kaffecaufgusses oder ähnlicher Ge Zweigstelle Hamburg 86 467 6 an der Börse zu Berlin 8 Verein Düsseldorf, Steinstraße 14.ͤ 1.19, ¹8 69 410. Küntzel &. Haustadt, wasserveiniger; Zus. z. Amm. C. 27 127. durchführung. 2. 7. 21. Schwelkammer und Vergaser. 21. 8. 20. tränke. 11. 2. Bl. Italien 26. 2. 20 u. Sägewerk Mandebuegerforth .. . ö Kope tzkv. Tagesordnung: Lüeha. Vorrichtung zum Regeln der 1. 8. 12. 21c, 11. V. 16 518. Louis Vogel, 24e, 4. A. 34843. Külren 11“ Beteiligungen: Vorlage des Jahresberichts. Gaszufuhr für Schweiß⸗ und Schneid⸗ 13f, 1. R. 50 840. Molf Rohleder, Stvaßburg i. Els.; Vertr.: G. Hirsch⸗ Essen, Ruhr, Heinickestr. 17. Lrst⸗ 21. 35a, 18. E. 26 513. Joseph Ebinger

Märk. Landhaus⸗Bauges. m. b. H. ... 193 000 Von den Bankhäusern Gebr. Arnhold M2. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung. b 98 19 Feuerbach b. Stutzgart. Stopfbüchsen⸗ feld Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Ver⸗ Schwelgasabsaugevorrichtung. 4. Stoker Köln⸗Chrenfeld, Försterstr. 38. Sicher Wegweiser für wirtschaftliche Feleressenten 1 25 000 nd Phitich Elimeher in Dresden ist der 3. der Rechnungsprüfer für das Jahr 1922. c. I. T. 21414. Feinrich Tammes. abdichbung sir Röheen in Ro wennen” säbren ns Gügrichg, 0 Be. heitsvorrichtung an den Zuganastüren von Provinzial⸗ ür 2 Antrag g. vorden, .Verschiedenes. ülelm 1 71. .f ringen 5 ewitterelektrizität. C . - Zerlin SW. 61. Aufzugsschächten. 13. 4. 21.

Brcbdinzial; Genosenschaftsbank sür Brand. b 88 nom., 2 393 000 neue Stamm⸗ Düfseldorf neghär, 192 Landgerichtsrat Stupp, Vorsizender. rülheing Rür, Kischsch, .1., gelbst. sir Unbeneuck oder gering Peetf LEE1ö11“ Hollick, Bettschinshltln Hgeeriscgaferscest. .. 858 1“ .. egs, k80cc vaszas Eem. Zen. , Ir Her⸗n ahsence geenns Chhn ceag Keagiin Ln, 18, 8. 70 19, hen c dhs Rrnget wehr 8 dt heühe

8 Ve G. m. b. H.. 39 00 3 8 8 8 5a, 2. Sch. 1 89¼ es, 1 9 (Wetzikon, Schweiz; .: . „Kihlavist, Stockholm, u. gf Lindén, Aver. * -

Mecklbg. Robstoffverband . 8 52 500 5 918, und 2375 Stück zu esellschaft zu ge elschäden⸗Vergütun Dortmund, Kronprinzenstr. 49/49 ¼. P. St. A.: Vertr.: Franz Schwenterley, Dr.⸗Ing. Bock, Pat⸗Anwälte, Braun⸗ Kihlavist. Stockk t⸗Anw., an Greifschaufelbaggern zum Kuppeln un Geschäftsguthabenkonto. . . 6 - Haf 3 g genseitiger Hag lsch g 2 28 20 Väcis. Vatr.

2 2

„JeTnjn“ ““ „JL“

9 9 9 0 82 9 090 e

L“

2 *

2 82

ꝑ1bbe.“

2. 2 2. 8. 20 2. 8 2 82 *8 2 2ℳ 0

2 2 9 % 0 2 2 2 29 22„ 20 9 2 2Aà 90 2. 2 8 2 2 2 9 2 * 1“ 2 2

EEö 76 2⸗

h80 - Nennbetrag Lit. 8, . ietbohrvorrichtung für Schnellschlag. Pat.⸗Amv., Berlin SW. 11. Vorrichtung atorenstütze. 26. 8. 20. ax Mo 1 it Entkuppeln des Querhauptes. 5. 7. Satzungsmäßiger Reservefonds .. . . 4 5 209 Fr. 8915., 5803, der Kulmbacher in Leipzig. ““ F Nutzbarmachen der Wärme von Tnes,, Ieags vpngihe Curt Wenzel, Bench 8- 2nähra igh dehit England 23 11, 18. Verlust am 30. September 19222 . . 451 111 v Aktiengesellschaft in Rechnungsabschluß se. V. 16 681. Verein der Spiritus⸗ Schlacken u. dal. 21. 7. 21. V. St. senmict 1 à u. Emil Fiedler, Haupt. Sinriohtun iveden 1h. 12 17. 36a, 1. F. 8 8 „für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921. Fabrikanten in Deutschland, Berlin. Amerika 6. 10. 20. Arh Lischaft traße 80, Verlin⸗Schöneberg. Dreh⸗ 258, 3. Sch. 61 253. Gertrud u. Wald⸗ werke G. m. b. H., beek 80 1 5 He ddel un 5 Notierung an der Einnahme. 1. Gewinn, und Verlustrechnung. Ausgabe. Verfahren zur Erhöhung der Leistungs⸗ 14c, 9. A. 36 512. tienge⸗ 8 6 zaft schalter für mehrere Stromkreise. 8. 4. 21. burga Schmitz, Heiste b. Unkel g. Rh. Dillkreis. 8 Mitgliederbewegung 1921. 8 Börse zuzulassen. 8 7 1 F I bheiggkeit von Essigbildnern, 18. 7. 21. Brown, Boveri & Cie, sceeiz; L21c, 309. K. 76 847. Peter Kottusch, Verfahren zum Uebertragen von Bügel⸗ für Seraegen. „1. W5. Die Zahl der Genossen betrug am 30. September 1920 105 mit 873 Anteilen resden, den 9. März 1922 1 8 E 2 5 8e, 1. G. 51 313. Franz Göbeler, Chem⸗ Vertr.“ Robert Boveri, Mannheim⸗ Kücknitz b. Lübeck. Sicherheitsgriff für mustern auf Stoffe. 26. 3. 21. 3Ga, 23. St. 34 387. Carl Starck Durch Uebertragung der Anteile auf einen anderen Genossen Die ZJulassungsstelle 1 Ueberträge aus 1920. 33 303 901 1. Rückversicherungsprämien] 1 157 33482 zis, Rochlitzer Str. 11. Verfahren zum Käferthal. Verfahven zur Regelung der elagtrische Schalibobel. 2 8 20 26 5, 11. C. 29 917. Continental⸗Licht⸗ Berlin, Hallesche Str. 5. Einrichtun sind ansgeschieden 1 der Börse zu Dresden. 2. Vorprämie .. .7174 315 901 2. Entschädigungen . 7 193 229715 gebrucken gkatter Gewebe. 26. 6. 20 Ueberhitzungstempenaturen bei Dampf⸗ e 40. Sch. 60 688. Wilhelm 26 b, 11. ebau⸗Gesellschaft, Frankfurt zur Verstellung von Kochgefäßen. 9.4.21 1 1 95 mit 873 Anlellen Julius Heller. [131195] Nachschuß 3 757 463— 3. Regulierungskosten .. 205 592 85 8d, 18 C. 29 687. Mads Christian turbinenanlagen. 28. 10. 21 Schreeder Oberursel⸗Hohemark. Elek⸗ u. ene eesen 13 Be⸗ 36e, 1. Z. 12 342. Willy Zimmermann Die Zahl der Genossen hat sich vermehrt um.. —— 3. Nebenleistungen der Ver⸗ .“ Zum Reservefonds.. 1 258 37047 Christoffersen, Eistrupholm, Dänemark; 15a, 23. U. 7126. Union Trust Com⸗ re Spromspe rrschalter. 7. 2. 21. Sx 8 gsystem. 6. 12. 20. Schweiz München, Gallmayerstr. 6. Rückspeise Bisherige Genossen haben neu gezeichnet v114““ b Di b sicherten 804 838 30 5. Abschreibungen 27 634 40 Vertr.: Dr. Alexander Hartte, Rechts⸗ pany, Washington; Vertr.- M. Wagner, 21c, 44. B. 97 197. Barthol, 9. 3. 20. vorrichtung für Niederdruchdampfkessel ie Jahl zer Genossen hetag, em 30. September 1921 129 n. 1925 Nnlüsle die Nationaident hür etsearde nenge 8. 1““ dis —.shnenancet. vet anat, rn Zeezahn fie dse de Patchae, Venresit. Aktumeüanen i 268, 872,46 790, r. Leovold Eäneer, 175 5 1r . w. 9 8 Das eingezahlte Kapital betrug am 30. September 1921 612 500,— manditgesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ ö 3 2 650 7. Verwastungskost 2 200 260/11 C““ e 8 schschüssen Linie al. Ladevorrichtung für umulakoren in Wien; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weick⸗ 36c, 6. K. 77 109. Hermann Kraus 1 Wweigt 8 gen 2 7. Verwaltungskosten . 2 200 260 9, 10. R. 53 263. inr. Rankers, zeugung von Durchschüssen, Linien u. dal. ern ane 3. 12 20 E“ cl u Penoezeblte Kapinmt deneem Sr889he aulg bemburg, die Feusche Bank, g Senlge Einzahger.Q%y2 198]2. Steuern :. a82821 Tlremmagm. Besen aber Schrubber. gr Bruchereigregte. 2. 7. 20. B. St. Herblamven 3 12. h woscz gkt⸗ ͤ““ Mithin hat sich das eingezahlte Kapital vermehrt um 550 600,— Filiale Hamburg, und die Vereinsbank in 7. Fehlbetrag, gedeckt aus 9. Sonstige Ausgaben.. 342 222 15 Ml 6. 6. 21. Amerika 15. 2. 18. . Ges., Stuttgart. Elektrische Fahrzeug⸗ 58 en Substanzen und anderen Stoffen 38c, 10. B. 98 418. Barmer Zentral⸗ Die 1.e setrug am 30. September 1921 1 225 000 gegen 873 000 Hamburg haben den Antrag gestellt, dem Reserbefonds . 422 221 12110. Ueberschuß.. —= H10a, 1. O. 12 252. Dr. C. Otto & 158, 11. M. 75,302. Fa. J. G. Mai⸗ boflng Se; 114ö S; g e. e, 8a, 6 1uu“ Thöne shesbnc am 30. ’13“- 1—— 8 888 WT HEnE eeies. Gesamteinnahme .s12 401 312,47 Gesamtausgabe .. [12 401 31247 Comp. G. m. b. H., Dahlhausen, Ruhr. länder, Cannstatt⸗Shuttaast. Drucpresse 22c, 58. T. 24 806. Telephon Apparat⸗ S. 45 498. 13, 6. 17. Kessel zur Warmwasser⸗ oder Dampf⸗ 8 F. Techtrasz CE1“ .8“ 2. Bil siv wertikltammerofen mit wagerechten, nur mit gegenüber dem Dructylinder beweg⸗ fabrik . Zwielusch & Go. . m. b. H., 2e, 11. M. 75 936, Maschinenfabrik, berestung, inskesondere sü⸗ Zealeel⸗ 1Z16“ Generalleutnant z. D., Dinglin v. Eichel. Nr. 14 001 60 000, der Deutsche ““ Bilanz. Passi . an den Längsseiten der Kammern gelegenen lichen Zylindervad. 4. 10. 21. Charlottenburg. Hitzdrahlspule, vorzugs⸗ Augsburg⸗Nürnberg A. G. Nürnberg.] heizungen. 19. 5 51. orsitzender. v. Wentzky. Dampfschiffahrts Gesellschaft E1“ 1II1 eizzügen. 9. 4. 21 15d, 31. G. 52 641. Dresdener Schnell⸗ weise für Feinsicherungen in Fernsprech⸗ Kühler für Kreiselverdichter. 1. 12. 21. 36c, 10 W. 53 506. Divq Ing, Hein⸗ inc,

Kosmos, Hamburg, . Forderungen.. . 1 872 759 94 0a, 13. A. 33 226. American Coke & pressenfabrik A.⸗G., Coswig i. Sa. s 15 30a, 14 B. 93 904. Dr. Johannes rich Werner, Frankfurt a. N Hfeei. h 8 zum Börsenhandel und Notierung an der enbestand ... 51 966/95 54 324 20 Chemical Company, Chicage; Vertr.: Sevnellprese mit Tischfarbwerk. 22.12.20. 212,39. B. 16 711. Voigt & Haeffner, 1.18 Breslau, Parkstr, 38/40, u. 88 e 18 Bexüanef ur Befeuerung von ——— 6 b x ssenbest h Ch 2 3 & U B . . 3 ß rf 4 8 he. 1922 „Kapitalanlagen . . . 1 249 715, 25 2. Sonstige Pafsiva .. 74 065 60 Hipl⸗Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anw., 15e, 9. K. 76,640. n gener, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Geschlossene Dr. Kaspar Fellner, Straubing. Geburts⸗ Zentralheizungskesseln mit minderwertigem 2 2 8 g, den 8. März 1922. 88“ 3. Reservefonds 2 428 473 04 Mrlin SW. 11. Formstein zum Aufbau Leipzig⸗Leutzsch. Pneumatische 8. Sicherungspatrone. 26. 7. 21. „, zangenzugriff. 5. 5. 20. Brennstoff: Zus. z. Pat. 338 174. 27.9.19. 7) Niederlassung «. 9) Bankausweife. Die v 88 der Börse Verbandsreserrve 617 579 30 b11“.“ Heizwände von Kammer⸗ htung mit einer Saugstange. e. 8 ,56 8— Gee Föge 1 58 98 Ernst 36 d, 12. G. See⸗ 8 1 s 8 üean nür 1. . W. 8 iard, Lynn, Massachusetts, V. St. A.; hHausen b. irne i. . ein⸗ Emil j burg, merbrook⸗ von Rechtsanwälten 1181597] Berichtigung. E. C. Hamberg, Vo Vorsitzender. 6 Gesamtb etrag 3174212 etrag Immn 2 le, 8 P. 87b v Pehe 15h, 1. * 2 869. S Kulartz, Ee. 8 Hhlbener 2 Vil.⸗Ing. r ““ 2 5 21. Wilhel straße Frieng bamöuns dün Arfeuche eJe W 8; 8 Fopenhagen anemarfk; Vertr.: Gießen. tempel. 12. 4. 20. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 308, 9. b 59. Franz Wilhelm durch Dampf, insbesondere für 3 rher 118 h verzfentlichneaa br von Vorstehender Abschluß ist durch den vereidigten Bücherrevisor geprüft und Mossig, Pat. Amv., Berlin SW. 29. PFsen. D. 18 342 Peter Dechsne, Vohric ha zum Festhalten des Ständers Westenburger, Mainz, Forster Str. 39. n s mit Auslaß⸗ [131311] 8 1 3 sicht der Sächsische B nk.; D er⸗ Wert 88 der Börs Fm t richtig befunden worden. 1““ 8 Briefordnermechanik, die aus zwei aus Bevlin⸗Schöneberg. Goltzstr. 8. Vor⸗ dynamo⸗elektrischer aschinen. 2. 11. 20. Bruchband mit nachgiebig eingerichteten mundstück versehenen Kammer. 3. 2. 13. sacgseren gefanadaten shamm esicht naß es antersächüea ansaitesden ertoavierenan der, Shrle zu a1n. rihti h h c.wege e eee gesorder acann ean Rasfebeg, egeez Rehe 2. Et. Kmegge 171 109, 1sch f Fse lrign⸗ge 37 1gsihesm gelgis. 22 enm edn Le.—be nen zuge 8 Ma icht. 766 100 der F 6 z js 1 8 3 rhr. von ᷓ“ 1 . in der Schließlage zusa von Rechnu u. do . 9. 20. 21g, 11. b esellschaft sur Z0f, 7. H. . Wilhelm Hel⸗ b dt, wai . N. 3 I 8 8 8 99 ö“ 85 vmgaf EEETb Fetgen ern Z Köln, ist bei uns be⸗ hm Die heutige Feenstath stazülung⸗ 8 58 Stimmen ver Fat 8 Fsenen Apfreihöigeln besteht. 26. 11. 19. 19a, vbn Ren 81 1” ö drahtlose 8. n b. H., Berlin. rdensesznlstaden, u. 1 eenhegieltg-ag 8 2 1 50 enehmigte den Rechnungsabschluß und erteilte der Direktion nac Anhören 2. 1. 18. 1 . Freiemnwalde, Oder. Kathodenröhre. 3. 10. 18. Mülheim⸗Ruhr⸗Sagarn. Vorrichtung 6 tigungshaken. 11. 2. 18 NM. 52, vh LSSasasa“; 2 48 ö Prüfungsberichts 8 mangsaßiehn 1“ Entlastung. E. 1 le, 22. Sch. 62 906. Schukir⸗G. m. Gut Sopgerbenhek isenbahnschwellen. 219, 11. G. 52 582. Fesaeh r Herzmassage in Verbindung mit einem Figeen Heesicas, 8 Her⸗ Berlin, den 8. März 1922. L11114141— Nr. he 000) 88. 8 Ordnungsgemäß schieden aus dem Verwaltungsrate aus die Herren: bedh u. Wülhelm e. Se. 1 11 85 1 8 drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Wiederbelebungsapparat. 4. 8. mann Schwarz, Charlottenburg, Suarez⸗ ,.·. 8 10) Verschiedene nom. 6 000 000 5 % hypo⸗ Dr. Rothe, Tollmingkehmen, ““ 21. 198, 6. A. 34 391. Ahtien⸗Gesellschaft Anordnung, zur E1 von Zof, 14. R. 49 536. Reiniger, Gebber straße 36. Verfahren zum Imprägnieren [131329]

isch si s 3 3 ü iseni 1 rückenbau vor⸗ öhren. 14. 12. 20. & all, Akt.⸗Ges., Erlangen. Ein⸗ 1 efeacschgehelis, had düls Gafevalferdarf, va. b. 2i0s dr Erren Gsge. vehs Jehamegscnan esfoce hesunn B1ce sle e 0 243, grbentcgrabend. deg Scbelt Fäih gesbenirz m eied. 398, 8, 8 s, He⸗ahn g . .In die Liste der bei dem hiesigen Bekanntmachun en. schreibungen (Stück 6000 zu je Diiese drei Herren wurden wiedergewählt. 1 l hren -n8 Frocnen a. Rh. Schleppbrücke. g v un. Gesellschaft b fee -en Dehn, Arnhem, Holland; Vertr.: Cl. Clemente, Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist 1000, Nr. 1—6000), der Ehr⸗ Der Verwaltungsrat besteht zurzeit aus folgenden Hei „6. . llssiger St offe. 14. 6 19. 20c, 13. C. 31 411. Christoph Un⸗ m. b. H., Berlin. 88. 8 Elek. Ber⸗ Kottbuf Irrigator. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Verfahren v—⅜⅜⅜⅜114111141144*“ Ci. Küsecwegschateamr de von hier, am 8. März 1922, mit dem 111“ 8 4 rii G anzig), Vorsitzender. 1 Maschinenfabrif u i Akt.⸗ tung zum Oeffner und E n roden a Egrzgatchahae 8 Zellulosemassen. 13. 12. 19. 3 Wohnsitze in Königsberg i. Pr., ein⸗ b hea russtemnngsgefeglschaft mit um 1“ Freiherr W. von Bülow, Rittergutsbesitzer auf Beyernaumburg (Kreis sein nfabrfh, ndes federnd in die r2s Pe, hee ehg . Innenwand be tehen. 8 6. 17s Schuckert⸗ 30k, 12. M. 71 790. Paul 40a, 12. T. 24 048. Walter Edwin getragen. 6 5n 29 668 88 nt Fftung ist aufgelöst. assen. 5 1 Sangerhausen), Stellvertreter des Vorsitzenden. biegender Verdampyfer 4 5. 21 seitlicheem Entladeklappen bei Selbst⸗ 219, 11. S. 46 278. dernens-n Bcert. Reichenhall. Medizinischer Inhalations⸗ Trent, Washington;: Vertr.: Dr. S. Königsberg. Pr., den 8. März 1922. ahlke. 8 Charloftenburg L 11 Köln, den 9. März 1922. voon Prittwitz und Gaffron, Rittergutsbesitzer und Landschaftsdirektor auf 12e, jI. K. 62290. Walter Krause, entlabern. 24. 11. 21.. A böG6 ee; Glühkathoden FFerat; . 89229 Heinrich Frenking, Hamburger, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. Das Amtsgericht. 5 Gicubsarlotten c. Fühnia 486 Zulassungsstelle für Wertpapiere 8 Skalung (Oberschlesien). 1 griesac, Mark. Füllkörper für Reaktions⸗ 20c, 13. K. 70 220. Fried. Krupp Akt⸗ Verfahren zur Heizung, u 16. F. ve Eee Verfahren und Vorrichtung zur Behand⸗ 11319 schaft werden aufgefordert an der Börse zu Köln. ogülsanh, Kammerherr, Rittergutsbesitzer auf Hovedissen bei 1ne * dal 9. 5. 16. .e R. Naca, 88 Ig’tlsget 8n 21 Vähuumeöhieg, Veifa⸗Werke Ver⸗ Cö“ Rostftaben 88. 7. 21. 1“ uig 8. 1b Land⸗ selhen zu melden. K“ v dnenpa dreis e. ieien. C 711 51,0 S ceenee bonl, h. 8986, Gas, Krarv urt⸗ Si0e Sleiece ehshe düeee eeee Sic, 29. . 39119. Deuische Piaschinen. 208,20, v. S herss ec, hans In der Liste der bei dem Land⸗ Die Ausstellungsgesellschaft i. 2 Fr. Osterndorff, Oberamtmann, Domänenpächter, Pompdamm (Kreis Lehe) Hansen, G. m. b. H., Düren, Rhld. 20c, 15. K. 1 3 einig M.⸗Aschaffenburg m. b u. fabrik, A. G., Duisburg. Verfahren zur 40a, 13. H. 81 473. Dipl.⸗Ing. H. gericht I in Berlin zugelassenen Rechts⸗ . serat e bne jchaft i. L. [131198) Bekanntmachung. Graf Ludolf von Alvensleben, Rittergutsbesitzer auf Erxleben 1, Kreit 1 zum Gewinnen absorpbions⸗ Ges., Essen, Ruhr. Selbstentlader. furt a. M.⸗Aschaffe Sraße 36. Fand. 8 för uf Gießmaschinen Hueppe, Hettstedt, Südharz. Verfahren anwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Martin Justizrat Dr. Pahlke als Liquidator. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstaltt Neuhaldensleben. e aus Gasgemischen. 19. 8. 20. 14. 4. 19. ges Sihetanc - PHnen der Form aus und Vorrichtung zum Laugen von Erzen. Joseph in Berlin SW. 11, Hallesche [126659 und die Deutsche Bank Filiale Leipzig CEC. Töpfer, Amtmann, Wutike, Mark (Mitglied des Ausschusses). 23. P. 35 239. Dipl.⸗Ing. Harry 20c, 15. K. 68 767, Fried. Krupp Akt.“ furt a. M. Glühkatho erzeugten dur

8 8 9 . örpern, inshesondere 21. 6. W. öuö“ Straße 18, gelöscht worden. haben den Antrag gestellt, A. Sturm, Rittergutspächter, Burg Kinzweiler bei Eschweiler (Rheinland) secn Berlin⸗Wilmersdorf vondhaus. Gele Esse Ruhk. Selbstentlaber 219, 129. . 77352. peter Klein, Er. Pklelerntfernten Shfferpeime instesendene a09, 31. N. 19 988. Pbilliv William

I3Z““

b 9 98. 1 6 rag A. S ts 1— Linz. schweile ine Ablegestelle, 8 . 8 8. 1922. Die Firma Rudolph & Co., Gesell, nom. 2 230 000 neue Stamm⸗ Graf W. Baudissin, 2 d des Ausschusses). W⸗U. dun. 24. 8 G Pete Platten, an eine ä u rwbert Soanes, Perth, Berlin 1 Lenhkärgan 1. schaft mit beschränkter Haftung, mit aktien der Tränkner & Würker Gea⸗ aeeee vheschussss e. bei Berg⸗ jeren von Crmeschenben veuf Konzen 20d, 31. B. 93 274. Wilhelm Burghard langen. Dämpfungseinrichtung 5 8b 14. 2. 21. 707. Rudolf Gruhl Auftral⸗ 89 Dr.⸗Ing. R. Geißler, dem Sitz der Hauptniederlassung in Cöln Arkt.⸗Ges⸗ Leipzig⸗Lindenau, gießhübel i. S. 11,774 26. 10, 18 . 6. Hat. Gifenahn., Felpbahn., Hoch⸗ und Kief. 5 1 . 1e2 c. .0 6. Frbe tung zum Pat.⸗Anwv., Berlin S. 11. Verfahren 11316341 bor ger Zmeigm ederlassung el⸗ 2250 Stück über je 1000, M. Sehrsbe Gutsbesitzer, adl. Gut Georgenthal bei Bovenau (Kreis 18 A. 34 294. Aectien⸗Gesell⸗ bau⸗Bedarf, 8srenns Einrichtung zur schwindigkeitawechsel, 1 Metal sur Extraktion von Kupfer aus

1 8 heen ieß tände unter b b esellschafter Nr. 1751 4000, Rendsburg). zr. ,2,—2 8 urveränderung an Eisenbahnfahrzeugen schwingende Kontakte. 22. 4. 21. Gießen kleiner Metallgegens üe; Rüaständen arz... In der Liste der beim hiesigen Amts⸗ vom heutigen Tage aufgelöst. Die zum Handel und zur Notiz an hiesiger M. Rendsburg) 8 lin⸗Fabrikation. Berlin⸗ Sp 8 Sch. 59 723. Edmund g; 8 Hilfe ausschmelzbarer Mobdelle. Aeshinbien 13.12 20.

r e: . Fea ., 85 arst 1 11. 3. 20. 21h, 12. Sch. 1 Fricht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Börse zuzulasse Puschendorf Rittergutspächter, Wolfersdorf bei Weida (Weimar). ened ow. Verfahren zur DParstellung jeder Art. 11. 147. Waggon⸗Fabrik, Schröber, Berlin, Magybachufer 48/51. 23. 1. 22. 6405 88 Kechwanwel Dr. Deerberg zu Duis⸗ gefordert, sich bei derselben zu 1. f Pia unh alen. .“ Sree T“ auf Tollmingkehmen (Ostpr.). 12 Chdexsertes . Ie. 5 b 2*Rh. een bungs. Einrichtung sum aufeinanderfolgenden Be⸗ 829 33. 8150 Eühens . I.eeeb 8 heute herlcht üecs Köln⸗Düs eldorf, den 24. Februar 1922. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere G. Vietze, Schönau (Kat bach) 86 ”“ f08 Dr. eeae, poser e n. 8 festigen plättchenförmiger Auflagen an Berlin ⸗Halensee, Joachi . Scha F8 Aatses et an der Börse zu Leipzig. Leipzig, am 24. Februar 1922. 1 d g G Carl Meyer, Berlin⸗Wilmersdorf, 8 8b er, Vorsitzender. Der Verwaltungsrat.

r

Kaifer⸗Aller 174/5 1. lefer, Börsensekreär. 1 Graf von Kanitz, Versitzender.