hier, ausgeschieden; gleichzeitig ist der Kaufmann Louis Altmann zu Breslau in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — in Altmann &£ Pechwasser geändert.
Inhaber Kaufmann Max
Die Firma ist
Breslau. Schott, Breslau.
Nr. 8782. Firma Artur Dzialos⸗ ynski, Breslau. Inhaber Kaufmann Artur Dzialoszynski, Breslau. 8
Amtsgericht Breslau.
Brilon.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 10 eingetragen: irma Kalkstein⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens t; Gewinnung und Vertrieb von Kalk⸗ einen und verwandten Produkten. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. vertretungsberechtigter
1 Geschäftsführer Malinovski in Brilon ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. 8 der Gesellschaft ist von Duis⸗ Kuhrort nach Brilon verlegt. Brilon, den 23. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Bühl, Baden. ]
Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 irma Gebrüder Kern in al: Der Gesellschafter Reinhard 1919 gestorben. Die offene Handelsgesellschaft wird von Holzhändler Zerta geb. Kern in Bühler⸗ tal, Nobert Richard Kern, Ingenieur in Bühlertal, Eisenhändler Mathias Mau⸗ colin Ehefrau, Maria Theresia geb. Kern Sagr, Ingenieur Philipp Emilie geb. und dem bisherigen Gesell⸗ I Uüite. scer Fübichen irma fortgese ur Geschäftsführung und Vertretung der offenen Handel schaft sind nur die Karl, Kern und Robert die übrigen Gesellschafter jedoch hi Dem Ingenieur Philipp lertal und dem Kaufmann Uda ist Kollektivprokura in der Weise erteilt, daß sie gemeinschaftlich miteinander die Firma zu vertreten berech⸗
Bühl, den 4. März 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bühl, Baden. Handelsregisterein
Mutter Ehefrau,
eiden Gesells⸗ Kern bere
ausgeschlossen. Mutter in Büh Otto Sator all
trag Abt. A Band I
Jac. Wenk in Bühl:
Handelsgesellscheft mit Beginn
1. Januar 1922 durch Eintritt des
Kaufmanns Rudolf Wenk in Bühl
das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ after. Dem n Karl Troß
in Bühl ist Prokura erteilt.
8 den 4. März 1922.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Zühl, Baden.
Handelsregistereintrag Abt. A Band II chtverwertungs⸗Gesell⸗ ft Emil Meier und Co. in Neu⸗ ffene Handelsgesellschaft ist Wirkung vom 1. j Liguidation aufgelöst und das Han geschäft auf den bisherigen Gesellschafter Meier übergegangen, welcher es als irma unter der bisherigen Gesell⸗ sfirma allein weiterführt.
Bühl, den 4. März 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
O.-Z. 19, Fru
beier: Die o
Coburg. Einträge: Lichtenfels am 28. irma Georg Zipf ie Firma ist erloschen; chaftsregister Kronach itzgall Söhne of
Firmenregister für Februar 1922 zur el in Lichtenfels: b) im Gesell⸗ zur Firma Matth.
Seit 1. April 1921 Kommandit⸗ Die bisherigen Gesellschafter und Joh. B. Witzaall sind die per⸗ tenden. Gesellschafter. r sind vorhanden. prokura ist erteilt an Witzgall, und Witzgall jun.
Kommandit Kaufleute in
Coburg, den 3. März 1922. Das Amtsgericht.
Cöthen, Anhalt.
Die bisher im Handelsregister Abt. A unter Nr. 3 geführte Firma „Chemische — Anhalt, Inhaber Emril Musche“, ist nach Umwandlung
eine Gesellschaft mit beschränkter
„Chemische Fabrik Cöthen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen. nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗
Herrn Emil chen Fabrik in
Gegenstand
bisher von usche betriebenen chemis⸗ x Stammkapital beträßf 300 000 ℳ. Herr Emil Musche bringt in Anrechnung auf seine 3 Gesellschaft die Rohstoffe, Außenstände und eiten der von ihm bisher betriebenen chemischen Fabrik dergestalt in die Ge⸗ sellschaft ein, daß das 1. Januar 1922 ab als auf Rechnung der geführt, angesehen wird. Ge⸗
ührung der
Stammeinlage in
Geschäft vom
Gesellschaft schäftsführer besitzer Emil Musche, Kaufmann kusche und Kaufmann Alfred Meltzer aus Cöthen. Die Gesell⸗ Herrn Emil Musche die Herren Werner tzer nur gemeinsam er
ft wird ver⸗ treten durch 8. b oder durch und Alfred Mel
Cöthen, Anhalt. [130428] Unter Nr. 4 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Lvuis Saust & Co.“, Cöthen, eingetragen, daß Geschäft und Firma v die Witwe des Firmeninhabers, Frau Elise Bunge, geb. Bollmann in Cöthen, durch Erbgang übergegangen ist. Dieselbe führt das Ge⸗ scha unter der alten Firma weiter. Cöthen, den 7. März 1922. Das Amtsgericht. 5.
Cöthen, Anhalt. [130427] Unter Nr. 108 Abt. A des 2e teiszere ist bei der Firma A. Heiden⸗ reich, Cöthen, heute eingetragen, daß Geschäft und Firma auf den Sohn des Firmeninhabers, den Uhrmacher Albert Heidenreich jun. in Cöthen, über⸗ gegangen ist. 8 8 “ Cöthen, den 7. März 1922. Das Amtsgericht. 5.
Cöthen, Anhalt. [130429] Unter Nr. 521 Abt. A des Handels⸗ registers ist die offene Handelsgesellschaft „Bormann & Gerneth“, Cöthen, eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Fritz Bor⸗ mann und Geong Gerneth, beide in Cöthen. Die Gesellschaft hat am 3. März 1922 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter berechtigt. Cöthen, den 7. März 1922. Das Amtsgericht. 5.
Dresden. (((PP““
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Auf Blatt 16 974 die Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden in Dresden, Zweignieder⸗ lassung der in Berlin unter der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft bestehenden Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1851 festgestellt, mehrfach ge⸗ ändert, durch ehe luß der neral⸗ versammlung vom 21. Mai 1919 neu gefaßt sowie durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Juli 1920 in Art. 1, 22, 29 und 35 und vom 18. Juli 1921 in Art. 3, 5, 7, 13, 99, 1, 36 und 40 weiter geändert worden. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: a) der Rechts⸗ anwalt a. D. Dr. jur. Arthur Salomon⸗ sohn in Berlin, b) der Dr. jur. Ernst Enno Russell in Berlin, ec) der Bankier Franz Urbig in Berlin, d) der Gerichts⸗ assessor a. D. Dr. jur. Georg 8G6 in Berlin, e) der Bankier Hermann Waller in Berlin, 1) der Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Eduard Mosler in Berlin, 2. der Bankier Gustaf Schlieper in Berlin.
ie 12b wird von zwei persönlich haftenden Gesellschaftern oder von einem persönlich haftenden Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften. Das Grundkapital beträgt vierhundert Mil⸗ lionen Mark. Es zerfällt in sechzigtausend auf den Inhaber lautende Aktien von 5 zweihundert Talern = sechshundert Mark, in vierzigtausend auf den Namen lautende Aktien von je zweihundert Talern = sechs⸗ hundert Mart⸗ in zweihundertachttausend⸗ dreihundertzweiunddreißig auf den Inhaber lautende Aktien von je eintausendzwei⸗ hundert Mark, in eine Aktie von ein⸗ öI Mark und in neunzig⸗ tausend auf den Inhaber lautende Aktien von je eintausend Mark.
Ferner wird aus dem Gesellschafts⸗ vertrag noch Ses ,g. Alle Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Einberufung der zu Berlin L General⸗ versammlungen erfolgt durch die Direktion oder den Aufsichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung, welche dergestalt zu er⸗ lassen ist, daß zwischen dem Datum der die Bekann tmachung enthaltenden Nummer des Deutschen Reichsanzeigers und dem Datum des Versammlungstages, beide Daten nicht, mitgerechnet, ein Zwischen⸗ raum von mindestens siebzehn Tagen liegt. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
am 7. März 1922.
Dresden. [130432] Auf Blatt 16 975 des E ist heute die Gesellschaft Aßra Brikett⸗
fabrik, Gesellschaft mit beschränkter D
Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetvagen worden: Der Gesellschaftevertvan ist am 4. Fe⸗ bruuar 1922 chlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herftellung und der Vertrieb von Briketts in Argen⸗ tinien. Die Gesellschaft ist befugt, im In⸗ und Auslande unter der gleichen oder unter besonderer Firma Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und sich bei anderen Unternehmungen zu beteiligen, auch die Vertretung solcher Unternehmungen zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Mark. Falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, wird die Gesell⸗ schat durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuvisten vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann “ jn Hershen., i noch Aus dem Gese aftsvertrag wir. bekanntgegeben: ie. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ raum: Pregerstraßr 10 I.) Amtsgericht Dresden, Abteilung III, am 7. März 1922.
Dresden. [130431] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getvagen worden: Auf Blatt 16 976 die Gesellschaft
1“
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Februar 1922 abge⸗ schlossen und in den §§ 1 und 2 am 3. März 1922 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗ richtung einer Zentvalgeschäftsstelle, die die Vereinigungen, Körperschaften, Schulen usw., die den Film als Er⸗ ziehungs⸗ und Belehrungsmittel oder als Propagandamittel für deutsche Art und dultur verwerten wollen, mit guten deutschen Filmen bedient. Die Gesellschaft stellt sich hiermit in den Dienst der Kultur. Die Gesellschaft ist befugt, Filme herzustellen, zu kaufen und zu ver⸗ treiben, sich an anderen Filmunter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Rechts⸗ leschäfte vorzunehmen. Das Stamm⸗ apital beträgt zwanzigtausend Mark. Kum Geschäftsführer ist bestellt der daufmann William Leo in Niederlößnitz. (Geschäftsraum: Commeniusstraße 18.)
Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
den 7. März 1922.
Dresden. b [130434]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: b
1. auf Blatt 16 697, betr. die Gesell⸗ Feft „Kurier“, Film⸗Auswertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Kaufmann Mar Kroschwald ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist bestellt die Kauf⸗ mannsehefrau Marie Freudenberg, geb. Naese, in Dresden⸗Laubegast.
2. auf Blatt 15 488, betr. die Gesell⸗ schaft Vertrieb der Radeberger Hut⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Wilhelm Adolf Paul Wagawa in Langebrück ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. 1
3. auf Blatt 5653, betr. die offene Handelsgesellschaft Hast & Uhthoff in Dresden: Die Gesellschafter Wilhelm Maximilian Hast und Friedrich Karl Heinrich Hast sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. nhaber ist der Kanfmann Heinrich Ranft in
resden. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der früheren nhaber, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über.
4. auf Blatt 16 001, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Großhartmanns⸗ dorfer Zündwarenfabrik Komman⸗ ditgesellschaft Blacke & Döring in Dresden: Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Franz Richard Döring ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Gustav Georg Päßig in Oberlößnitz ist als persönlich
aftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet künftig Großhartmanns⸗ dorfer Zündwarenfabrik Komman⸗ ditgesellschaft Blaske & Patzig.
5. auf Blatt 16 977 die Firma Adal⸗ bert Denes in Dresden. Der Kauf⸗ mann Adalbert Denes in Dresden ist In⸗
aber. Geschäftszweig: Herstellung und
ertrieb von Zahnbürsten. Geschäfts⸗ raum: Lindenaustraße 9.
6. auf Blatt 15 595, betr. die Firma Ladislaus L. Länyi, G. Hoffmann & Co. in Dresden: Die Firma lautet künftig Ladislaus L. Länyi & Co.
7. auf Blatt 12 800, betr. die Firma Arthur Woidt in Dresden: Die bis⸗ herige Inhaberin die Stellmachersehefrau Martha Carola Rötzsch, n Wolf, ist gusgeschieden. Die Holz ändlersehefrau ie Schaldach, geb. Steinhilb, in
resden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin. 1 Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
den 7. März 1922.
Düren, Rheinl. [130435] In das Henbelsregister wurde am 28. Februar 1922 bei der Firma Dürener Bank, in Düren, eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. Dezember 1921 ist das Grundkapital um 14 Mil⸗ lionen Mark erhöht und beträgt jetzt 40 Millionen Mark. Die Erhöhung ist bd.e has § 5 des Gesellschaftsver⸗ trags (betreffend Grundkapital und ser Einteilung) ist entsprechend abgeändert. ie neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ sind zu 125 ℳ% aus⸗ gegeben. Amtsgericht Düren.
—
Düren, Rheinl. [130436]
In das Handelsregifter wurde am 3. März 1922 bei der iige Deutscher Innenausban, Gese 89 mit be⸗ schränkter Haftung, öln, Zweig⸗ niederlassung Düren, eingetragen: Die Zweigniederlassung Düren ist aufgehoben.
Amtsgericht Düren.
Düren, Rheinl. [130437] In das Handelsregister wurde am 3. März 1922 eingetragen die Firma Caspar Kallenberg in Düren und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Kallenberg und Kauffräulein Gertrud Kallenberg, beide in Düren. Offene Pandelsgesellschaft seit 1. September
Amtsgericht Düren.
Düren, Rheinl. [130438] In das. ndelsregister wurde am 3. März 1922 eingetragen die -e- Daniel Spies in Merken und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel Spies in Merken.
Amtsgericht Düren.
1
EIlberfeld. In das Ha
I. am 20. Februar 1922 a) in Abt. A: 1. unter Nr. 1698 bei der Firma Ernst Stallmann, Elberfeld: Die Firma ist
. unter Nr. 3704 bei der offenen Handelsgesellschaft Max Prag & Co., einstweilige Ver⸗ fügung des Landgerichts, 2. Kammer andelssachen, in Elberfeld vom 10. Fe⸗ ar 1922 ist dem Gesellschafter Josef Thiemann bis zur Entscheidung über die Ausschließungsklage die Vertretungsmacht
9 3. unter Nr. 4210 bei der Firma Max scher, Elberfeld: Offene Hande gesellschaft unter der in „Max Fleischer & Co.“ geänderten
Schmidt in Elberfeld ist in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten. h kura des Wilhelm Schäfer bleibt be⸗
. unter Nr. 4444 Firma Stein, Elberfeld. Inhaber Kaufmann Willy Stein in Elberfeld.
unter Nr.
register ist eingetragen
Elberfeld:
Firma seit 20. Fe⸗
Firma Arthur Woltmann, Elberfeld. Inhaber Kauf⸗ mann Arthur Woltmann in Elberfeld.
6. unter Nr. 4446 offene Handelsgesell⸗ Schmerfeld,
Mohrhenn zust 1921 be⸗
Elberfeld, die am 1. Aug gonnen hat, und als Gesellschafter Kauf⸗ mann Ernst Mohrhenn in Elberfeld und Herta Schmerfeld, Geschäftsteilhaberin, der Gesellschaft
erta Schmerfeld nur ohrhenn ermächtigt.
Zur Vertretun ist der Gesellschafter
die Gesellschafterin gemeinschaftlich mit
Bergische Armaturenfabrik Friedrich Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld: Der Geschäfts⸗ führer Friedrich Meyer ist gestorben.
Villbrandt & Zehnder, Aktiengesellschaft vereinigte Gummi⸗ Elberfeld: Den Kauf⸗ sermann Kuhlmann,
Cosman,
bandfabriken, leuten Louis Wolf, aul Nicolaus, Max utel und Fritz Levy, alle in Elberfeld, ist, und zwar den Kaufleuten Wolf und Kuhlmann unter Verleihung des Titels Direktor, Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß die beiden Direktoren Wolf und Kuhlmann gemeinsam oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der übrigen Prokuristen zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt sind.
II. am 21. Februar 1922 a) in Abt. A: . unter Nr. 1356 1 Strunck & Dörendahl, Elberfeld: Die Prokura des Hermann Mesenholl ist
unter Nr. 3529 bei Krosta & Röttgers, 1 Offene Handelsgesellschaft seit 15. Fe⸗ Der Kaufmann Otto Krosta in Elberfeld ist in das Geschäft als Ge⸗ sellschafter eingetreten.
. unter Nr. 4447 offene Handels⸗ esellschaft J. Lenhoff & Co., Elber⸗ die am 19. Januar 1921 begonnen at, und als Gesellschafter Irma Lenn⸗ hoff, Geschäftsteilhaberin und Otto Koch, Kaufmann daselbst.
b) in Abt. B:
Unter Nr. 508 bei der Firma Bergischer Gesellschaft mit be⸗ in Elberfeld: Gesellschafterver⸗
Elberfeld: bruar 1922.
in Elberfeld, sch
Eisenhandel, schränkter Haftung Durch Beschluß der sammlung vom 8. Februar 1922 ist das Stammkapital um 80 000 ℳ auf 100 000 Mark erhöht und § 4 des Gesellschafts⸗ vertrages (Stammkapital) abgeändert. III. am 22. Februar 1922 a) in Abt. A: 1. unter Nr 2682 bei der Firma Stern & Co., Elberfeld:
2. unter Nr. 4126 bei der Firma Dr. Ritzau & Co., Elberfeld: Der bis⸗ herigen Prokuristin Margarethe Ritzau und dem Kaufmann Walter Voß, beide in Elberfeld, ist in der Weise erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma befugt sind.
.4448 die Kommandit⸗ gesellschaft Westdeutscher Buch⸗ und Zeitschriften⸗Großvertrieb Richard Kommanditgesellschaft, t einem Kommanditisten, Januar 1922 begonnen hat. sch gftender Gesellschafter Kauf⸗ eldorf. Der
Die Firma ist
Elberfeld, mi die am 15. Persönlich h mann Richard Richter in Dü Chefrau Richard Richter, Fieber, in Düsseldorf ist Prok in Abt. B: Nr. 367 bei Gesellschaft mit be⸗ lberfeld, und er Firma Me⸗ beschränkter rokura der
Besteckfabrik, schränkter Haftun 2. unter Nr. 371 tallia Gesellschaft mit „ Elberfeld: Die ttenstreuer ist erloschen. Februar 1922 in Abt. B: 8 Nr. 411 bei der Firma Ge⸗ brüder Entner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Elberfeld: Die bisherigen Geschäftsführer tner sind abberufen. 2. unter Nr. 453 bei der Firma Frie⸗ erichs & Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftun weigniederlassung der in bestehenden
zember 1921 schaftsvertrags (betr. G Die Gesellschaft be eschäftsführer. Sind meh⸗ hrer bestellt, so ist jeder Vertretung der Ge⸗ ser Kaufmann W.
IV. am 23.
1 Wilhelm E “
Filiale Elber⸗
auptniederlassung: rbeschluß vom 20. Do⸗ § 10 des Gesell⸗
oder mehrere G rere Geschäftsfü⸗ von ihnen allein zur sellschaft befugt. D. Friederichs in Hambu
V. am 24. ,e. 1. unter Nr. 371 bei der offenen Han⸗ E August Görts, Cro⸗ nenberg: Die Gesellschaft ist aufgolöst. Die Firma ist a Das Geschaft ist mit Aktiven un 43 und dem echte der Firmenfo rung an die August Görts Aktiengesellschaft Cronen⸗ übergegangen.
2. unter Nr. 2694 bei der offenen Han⸗ delsgesellschft Weiß & Sickenberger in Liquidation, Elberfeld: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist
erloschen. b) in Abt. B:
1, unter Nr. 264 bei der Firma Ge⸗ brüder Schürmann Gesell chaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld;:; Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1921 ist das Stammkapital um 408 000 ℳ auf 450 000 ℳ erhöht. Durch denselben Beschluß ist das Statut neu gefaßt und Teil geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Sei S. für Cafés, Konditoreien und Hotelküchen sowie der Handel mit solchen Gegenständen und Haushaltungs⸗ gegenständen. Zur Erreichung und Förde⸗ rung ihres Zweckes kann die Gesellschaft Grundstücke erwerben und veräußern. Die Gesanschaft bestellt drei oder mehrere Geschäftsführer. Zur Vertretung der Gesellschaft sind jedesmal zwei Geschäfts⸗ ührer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ zuristen berechtigt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1931 mit der Maßgabe, daß sie jedesmal auf fünf Jahre weiterläuft, wenn sie nicht min⸗ “ ein Jahr vor dem jedesmaligen Ablaufstage von einem esellschafter durch eingeschriebenen Brief allen Gesell⸗ schaftern gegenüber gekündigt wird. Der Kaufmann Feinrich Junkers in Elberfeld ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
2. unter Nr. 525 bei der Firma Kleineisenwaren und Nietenfabrik, Aktiengesellschaft, Cronenberg: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Dezember 1921 sind die §§ 1 (Firmäa), 18 (bez. Firma) des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Die Firma lautet jetzt: August Görts Aktiengesellschaft.
3. unter Nr. 539 die Firma Glauz⸗ stoff⸗ Selbstversicherungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1921 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist es, alle zur Erhaltung der Produktionsfähigkeit und zur Wahrung gemeinsamer Interessen der Gesellschaft erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen, insbesondere die Deckung von Brandschäden zu übernehmen, die an Grundstücken, Gebäulichkeiten, be⸗ weglichen Sachen und anderen Gegen⸗ ständen der Gesellschafter und der ihnen angeschlossenen Werke entstehen, soweit alle diese Schäden nicht durch Fhöndene Verträge bei Versicherungsgesell chaften gedeckt sind. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Walter Seee und Dr. jur. Fritz Blüthgen, beide in Elber⸗ feld, sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt, 8 vertritt er die Gesell⸗
aft allein. Sind zwei oder mehrere grschaftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen anderen Zeichnungsberechtigten vertreten.
. unter Nr. 540 bei der Firma Kunstseidenfärberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hülsmann, Dr. Siebeck und Voos, Elberfeld: Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe⸗ bruar 1922 festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Veredlung von Textilwaren aller Art, insbesondere von Kunstseide. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, sich an anderen gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen, solche Untemehmungen neu zu begründen oder mit ihnen in Fünte Fätarestengeneinschaft oder ähnliche Verbindung zu treten sowie Grundstücke zu erwerben. Das Stamm⸗ kapital beträgt 400 000 ℳ. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: 1. Johann
ülsmann, Seidenfärber in Elberfeld, 2. Karl Voos, Kaufmann in Barmen, 3. Dr. Adolf, Siebeck, Chemiker in Hnüsleldorf Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so können nur zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinschaftlich handelnd die Gesellschaft vertreten, jedoch kann be⸗ stimmt werden, daß auch ein Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertritt. So⸗ lange die Herren Dr. Siebeck und Voos zu äftefahrern bestellt sind, vertreten diese die Gesellschaft allein. Die Gesellschafterversammlung soll be⸗ rechtigt sein, auch anderen Geschäfts⸗ führern die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. 8
VI. am 27. Februar 1922: 11“
a) in Abt. A unter Nr. 1019 bei der irma Gebrüder Eller, Elberfeld:
ffene Handelegesenf aft seit 1. Ja⸗ nuar 1922. Die Kaufleute Adolf Eller kn, 1d, eige Güge. eüeenzchhereh iind in e a nlich haf⸗ bac Gesellscha eingetreten. Zur Geftheng der sehcha ist nur Gesellschafter Adolf Eller senior ermäch⸗ tigt. Die Prokurg der Frau Adolf Eller senior bleibt bestehen.
„b) in Abt. B unter Nr. 453 bei der Firma Friederichs und Co. mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Elber⸗ eld in Elberfeld; igniederlassung er in Hamburg Haupt⸗ niederlassung: Die an K O. 88 pakoff ertei erloschen.
Amtsgericht Elbersfeld.
Geschäftsführer beste
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zam Deutschen Reichsanzeiger und Preußis⸗
Nr. 61.
chen Staatsanze
sellschaft seit 1. Januar 1922 eb eines Sägewerks und des Hotels zu lich haftender „Sägewerksbesi in Mitteltal, und drei K
Amtsgericht Freudenstadt.
Notariatspraktikant Weber. Garding.
Im hiesigen Handel
Die Bekanntmachun erfolgen im Deutschen Berufung der Generalversam schieht durch den Aufsicht and mittels Deutschen Reichsan der Vorschriften des §
gen der Gesellschaft Reichsanzeiger. Die mlung ge⸗ sichtsrat oder den Bekanntma zeiger unter2 255 des Handels⸗
n der Gesellschaft eingereichten cke können beim hiesigen Amts⸗ eericht, die Prüfungsberichte des Vor⸗ tands, Aufsichtsrats und der
mit einem Prokuristen,
soweit nicht die Gesellschaftsversammlun
ihn zur alleinigen der Gesellschaft ermächtigt. äftsführer sind: mann und Ottomar Neuß, beide in Grün⸗
Amtsgericht Grünberg i. Schl., den 13. Februar 1922.
den Inhaber werden zum Kurse von 132 ¼ % gegeben. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und etwaigen Stellvertvetern, welche von dem Vor⸗ b Aufsichtsrats und seinem
insam zu exrnennen
9 Handelsregister.
Ebersbach, Sachsen. Im Handelsregister ist heute ein⸗
w 8 neaca Plalt 547 die
gesellschaft in Graupner in
und Holzhandlung Aktien 88
urg. Persön⸗
sitzer und Hotelier Kommanditisten.
r Tannenb Adolf Gutt⸗
ene Handels⸗ sitzenden d
n Neugersdorf; Stellvertreter after sind die Kaufleute Gustav Adolf reßler und Gustav Hermann G beide in Neugersdorf. Die Gesellschaft ist Mai 1919 errichtet worden. auf Blatt 53 Georg Gocht in E ist erteilt dem Betriebsleiter Bruno Alwin Lorenz in Neugersdorf. Amtsgericht Ebersbach, am 4. März 1922.
Ruhland's Ww. in Großenhain. Der Fischwarenhändler Paul Lachmann in Großenhain ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft und die handelsgerichtlich cht eingetvagene, seit 1895 Firma von
Angegebener Geschäftszweig: Delikateßwarengeschäft. .
Grünberg Schles.
In unser Handelsregister Ab beute bei der unter Nr. 268 cingetr Firma Hermann Freyer berg in S Das Hande
(1 sregister ist das Er⸗ eingetragen
die Firma Petersen, Wil⸗
Revisoren Hauptniederlassung 2 in Grün⸗ chlesien eingetragen worden: lsgeschäft ist auf die Gesell⸗ Haftung in Gesellschaft aftung in Grünberg Die im Be⸗ häfts ründeten Ver⸗ und Forderungen sind auf t mit beschränkter Haftung übergegangen. 1 lips und die Gesamt⸗ Adolf Guttmann sind erloschen. ndelsregister
betr. die Firma (Amtsgericht Grimma bericht der Revisoren kann auch
Handelskammer in
Gera, den 6. März 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Reg.⸗Nr. 5 helm Thom
Reg.⸗Nr. 8 die helm Christian,
Amalie g. Witwe in Garding,
Peter August,
. Garding, den 6. März 1922. Das Amtsgericht.
Gera, Reuss. Handelsregister. st heute eingetragen worden bei A die Firma F. Firma ist erlo
beschränkter
mit beschränkter t iin Schlesen dter Lan
bindlichkeiten die Gefelschaf
irma Jahn, Wil⸗
kaufmann in Gar⸗ Fisch⸗ und
chäftsraum: Zlatt 516 die Fi Großenhain. flügelhändler M. Großenhain
Meißnerstr. 44.
irma Lorenzen, ax Klüge eb. Christians, —
Firma Alberts, Kaufmann in Gar⸗
Gera, Reuss. Handelsregister. st heute eingetragen worden:
ser Handelsregister Abt. Aktiengesellschaft Alkaliwerke, Westeregeln, folgendes Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom B 1922 ist das Grundkapital um 8 000 000 Mark Stammaktien erhöht. Die Er⸗ köhung ist bereits erfolgt. selbst eingetragen: Generalversammlun 1922 sind die Be
Consolidirte prokura des.
Ottomar Neuß ist in das Ha unter Nr. 51 chränkter Haftung Freyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grünberg in S eingetragen worden. vertrag ist an egenstand des Erwerb und Fortführu
Fellner in Gera⸗R. (S 9· 2 . als ihr alleiniger In meister Arthur Fell
Unternehmen:
Gera, den 7. Mär Thüringisches 2
Gmünd, Schwäbisch. register für Gesell⸗ der Firma orenwerk, eingetragen worden: hen Christian Schenk ist tglied gusgeschieden. An tandsmitglied
it bestellt, daß dieses Vor⸗ gemeinsam mit s
teinweg 15) und haber der Fleischer⸗ ner in Gera⸗R.
und Vieh⸗
eingetragen: Geschäftsvairm: Amtsgericht Großenhain,
den 7. März 1922 Abt. B heute
die Gesellschaft mit be⸗
Ferner ist da⸗ ng in Firma
Durch Beschluß der
mmungen der § 5, § 11 Abs. 2, § 13 Abs. 1 und 3, § 14, s. 2 und § 18 der
Grossschönau Sachsen.] Handelsregister
Am 2. März 1922: Auf Blatt 391, betr. die Firma Carl r in Großschönau: Der Baumeister Georg Häbler in Groß⸗ schönau ist ausgeschieden. 8 Handelsgeschäft sind Kommanditisten eingetreten. haftender Gesellschafter ist der Baumeister Benno Häbler in Groß⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1920 errichtet worden.
Am 6. März 1922: Auf Blatt 431, da
Hocht in Sp loschen ist.
Auf Blatt 547 die Firma J. R. Langer & Söhne, mech. Weberei in Spitzkunnersdorf. a) der Fabrikant Julius eber Martin Reinhold Langer, c) der Weber Max Woldemar Langer, sämtlich in Spitzkunnersdorf.
Der unter c Ei der Dauer seiner j Vertretung der Gesellscha
Die Gesellschaft ift am 1. Januar 1922 errichtet worden.
Auf Blatt 548 die Firma K. G. Neu⸗ mann & Söhne, schinenschlosserei
eingetragen Der Gesellschafts⸗ 1 29. November 1921 fest⸗ Unternehmens ist ng des unter der Hermann Freyer 1— in
delsgeschäfts.
20 000 ℳ. Stammeinlage der
in Gera: Die Gera, den 6. März 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Gera, Reuss.
Handelsregister. „Hier ist heute bei A Nr. 728 betr. Firma Paul Hofmann Nachfolger 1 er eingetragen
Firma ist erloschen.
Gera, den 6. März 1922. Thüringisches Amtsgericht.
8. 15, 8 16, 8
abgeändert.
geln, den 7. März 1922. Das Amtsgericht.
schaftsfirmen Süddeutsches Elektromot A. G. in Gmünd, ei Fabrikant Eu
seiner Stelle ist Kaufmann Rudolf Müller ie der Maßgabe andsmitglied entweder einem weiteren Vorstandsmitglied oder mitt einem Prokuristen zur und Zeichmung der vechtigt ist.
Gmünd ist daß er berechtigt ist, die weder in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem weiteren vertreten und
mtsgericht Gmünd. Obersekretär Herte rich.
Gommern, Bz. Magdeb. 130457] Bei der unter Nr. 15 unseres Hamdels⸗ registers A eingetvagenen Struhk Nachf., Gpmmer be worden: 8 N. 8 Die Prokura Bautechnikers uim Geschäftsführers Gommern ist erloschen. Gommern, den 6. März 1922. Amtsgericht.
Gotthelf Häbler
betriebenen ELisenberg. S.-A. [130440] mkapital beträgt elsregister Abt. A Nr. 230
ist heute die Firma Paul Dycke, Fa⸗ brikation von Wollwaren in Kloster⸗ lausnitz, und als ihr mann Paul Dycke in getragen worden. Eisenberg i.
Zur Decku rau Dora Sichting un arie Jancke bringen diese i Hermann Freyer in
betriebenes
Grünberg in erh Handelsunterneh⸗ it Firmen⸗ und Schutzrechten sowie chen Inventarien, Maschinen äftseinrichtungen,
Ausnahme der Kreditoren, De Warenvorräte, zum 15 000 ℳ in
Bekanntmachung gen nur dur
Inhaber der Kauf⸗ Klosterlausnitz ein⸗
Thür., den 7. März Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.
Vertretumg sellschaft be⸗
Weise erteilt, Gesellschaft ent⸗
die Firma Sieber
Gera ss. „ Renun kunnersdorf er⸗
HKHandelsregister.
Hier ist heute eingetragen worden bei B
die Firma Hallescher tlisch, Kaempf & tgesellschaft S., Filiale Gera, vorm. Gewerbebank in Gera, Gera: Generalversammlung vom 14. No⸗ vember 1921 hat heschlossen: a) die Er⸗ höhung des Grundkapitals um einen Be⸗ zu 45 000 000 der §§ 3, 7, 13, 14, 15 des
Die Erhöhung um 45 000 000 ℳ ist Das Grundkapital beträgt jetzt 90 000 000. ℳ.
Dem Richard Hörnig in Gera ist Ge⸗ samtprokura erteilt; er ist in Verbindung mit einem persönlich haftenden Ge schafter oder einem andere zur Vertretung der Firm assung befugt. 1 Als nicht eingetragen ist weiter zu ver⸗ öffentlichen: Von den neuen Inhaberaktien Nennwerte von je 1200 ℳ werden 18 750 Stück zum Mindestbetrage von 1920 ℳ und die restlichen 18 750 Stück die zunächst nur mit 50 % eingezahlt werden, zum Mindestbetrage von 1200 ℳ ausgegeben.
Gera, den 6. Mä
Thüringisches
bitoren und im Werte von insgesamt ie Gesellschaft ein. en der Gesellschaft erfo ch den Deutschen Reichsan⸗ Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. chäftsführer vorhanden, en die Gesellschaft ge⸗ iner gemeinschaftlich mit .Ist nur ein Ge so zeichnet derselbe die emeinschaft mit einem e Gesellschafts⸗ zur alleinigen ft ermächtigt.
Adolf Guttmann e in Grünberg. rg i. Schl.
1 Prokura in der Bankverein von K. Commandi Actien, Halle a.
[130443] V gister Abteilung A Gesellschafter sind:
In unser Handelsre 1— 85 „Polster⸗
ist heute bei Nr. 413, Möbel⸗Fabrik Le⸗ Elbing eingetragen, daß die
Elbing, den 3. März 1922. Das Amtsgericht.
Eschwege. unser Handelsregister A ist am 1922 unter Nr. 316 die Firma Re chwege und als üihr alleiniger Inhaber Goldschmied Emil Neinens in Eschwege eingetvagen worden. Der Frau des Emil Neinens el, in Eschwege ist Proku Das Amtsgericht, Abt. 3, in Eschwege.
Prokuristen Den 7. Mär, Württemb.
oder mehrere Sind mehrere Ges so zeichnen dieselb meinsam oder je e einem Prokuristen
Gesellschaft in Prokuristen, soweit nicht di versammlung tretung der Gesells⸗ Geschäftsführer sind: und Ottomar Neuß, beid
Amtsgericht Grünbe
b en 18. Februar 1922.
zu zeichnen.
Leo Gerber“ tragene ist während
ℳ, b) die
Gesellschafts Firma W. in, ist heute ein
ens in E in Spitzkunners⸗ Gesellschafter sind die Schlosser a) Karl Gustav Neumann, b) Max Otto
i Proknristen P ; ritz Neumann,
leumann, c) Bruno sämtlich in Spitzkunner zu b und e Eingetragenen sind ihrer Minderjährigkeit von der Vertretung der Gesellschaft ausge Die Gesellschaft ist am 1. errichtet worden. Amtsgericht Grosßschönau.
Grünberg, Schlezs. In unser Handelsregister heute bei der unter N Handelsgese espafßhola gen worden: Das Handels⸗ Gesellschaft mit be⸗ irma Bodega schaft mit be⸗ C rg in Schlesien, 3 n. Die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und f die Gesellschaft mit Haftung nicht mit über⸗ Prokura des Konved Lips
(130 5
ser Handelsregister Abt. Abt. A ist
In unser Hande ister “ r. 299 eingetragenen fabrik Fraureuth, Aktiengesellschaft,
h betreffend, folgendes ein⸗
1 11 „In unser Handelsregister Abt. A ist
„Martha Kohrt, deren alleinige Inhaberin des Händlers Martha geb. Petras, in tragen. Dem Händler August Kohrt in rokura erteilt. 7. März 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung I.
Fischhausen. 0 ser Handelsregister A ist heute 86 die Firma Zentralhotel chewski in Neukuhren und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Schewski in Neukuhren ei Fischhausen, den 17. Februar Preußisches Amtsgericht.
Flatow, Westpr. In unser Han ist heute unter Nr
alemana in Grün⸗ berg eingetra geschäft ist schränkter Haftung alemana espanola. Gese schränkter Haftung, Grünbe
übergegangen.
in Fraureut getragen worden: 8den eee, Ernst Maria Bauer in Hirschberg fesien) ist de 88 Geflls
die Ehefrau August Kohrt,
um Mitglird Grünberg er die Gese mur in Gemeinschaft mit einem zweiten Vorstandsmitglied risten rechtsverbindlich zeichnen kanm. Greiz, den 28. Febmar 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Eutin einge⸗
andelsregister Abt. A ist eute bei der unter Nr. 163 eingetragenen irma Richard Grempler Nachfolger, eingetragen worden: ft ist auf die Gesellschaft mit in Firma Richard schaft mit be⸗
mtsgericht.
Forderungen sind au beschränkter gegangen, Die ist erloschen. Handelsregister Abt. B heute unter Nr. 52 ft mit beschränkter Haftung Bodega alemana
Gesellschaft schränkter Haftung in Grünberg in Schlesien eingetragen worden. sellschaftsvertrag
Grünberg,
Handelsgeschät 5 nkter Haftung in
Grempler Nachf., Gesell schränkter Haftung, Gründerg in Schlesien, ergega⸗ Die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung nicht mit übergegangen. Die Einzelprokura des Konrad Lips und die Gesamtprokura des Adolf Guttmann und Neuß sind erloschen. Dem⸗ 3 das Handelsregister Abt. B heute unter Nr. 47 die Gesellschaft mit fftung in Firma Richard Gesellschaft mit Haftung, Grüuberg in Schles getragen worden. sellschaftsvertrag ist am 29. November Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erwerb und Fortführun unter der Firma Richard Grempler in Grünberg in Schlesien bet sellschaft. Das Stamn ℳ. Zur Deckung der Sta⸗ einlagen der Frau Dora Sichting und der Frau Annemarie Jancke brin unter der Firma Richard Grempler Nach⸗ in Schlesien be⸗ Handelsunternehmen Schutzrechten sowie mit sämtlichen Inventarien, Maschinen und Geschäftseinrichtungen, jedoch mit Aus⸗ nahme der Kreditoren, Debitoren und Warenvorräte, zum Werte von insgesamt 000 ℳ in die Gesellschaft ein. Di Bekanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 1 Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Sind mehrere vorhanden, so zeichnen dieselben die Ge⸗ sellschaft gemeinsam oder ein jeder gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so zeichnet Es derselbe die Gesellschaft in Gemeinschaft
Gera, Reuss. 1 Handelsregister. Hier ist heute eingetragen worden unter
Aktiengef ellschaft Abteilung
B Nr. 128 die Hartpapierwerk Borsdorf bei 1 Gera, in Gera — Zweigniederlassung der im Handelsregister des Amtsgerichts Grimma mit dem Sitz in Borsdorf bei Leipzig eingetragenen Hauptnieder⸗ lassung —.
Gesellschaftsvertr 3 0 abgeschlossen und am 8. Oktober 1920 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher von der Lichtenstein & Nitzsche in Borsdorf be⸗ triebenen Metallwerkes an ähnlichen Unternehmungen. rundkapital beträgt 2 500 000 ℳ und zerfällt in 2500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. zurzeit der Eduard Curt Rauch in Borsdorf bei der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Vorstandsmitglieder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. .
Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß die Zeichnungsberechtigten der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Gründer sind: 1t
1. Direktor Franz Fischer in Leipzig, Privatmann Joh. Friedrich Schreiber
in Hänichen bei 1 Fabrikbesitzer Karl. Willy Nitzsche in
Borsdorf bei Leipzig,
4. Kaufmann Arthur Koch in Borsdorf bei Leipzig,
5. Rechtsanwalt Hermann Meyer I. in
Die Gründer haben sämtliche Aktien zum Nennwerte übernommen. e — und 5 genannten Gründer sind die itglieder des ersten Aufsichtsrats.
In unser Handelsnegister Abt. A ist sbsrheganges “ heute auf Blatt 416, die Firma Max Dietel in Greiz betreffend, eingetragen
Der Fvau Clara verehel. Dietel, geb.
och, in Greiz ist Prokum erteilt.
Greiz, den 1. März 1922. Thüringisches Amtsgericht.
— —
— —
española
8 ist am 29. November 1921 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erwerb und Fortführung der unter der Firma Bodega alemana espanola in Grünberg betriebenen offenen Das Stammkapital
’ lsregister Abteilung A 13. März 192 nächst ist in ut 52 die Firma Lud⸗ 1 wig Starck in Flatow, Wpr., und als Kaufmann Ludwig „ebenda, eingetvagen worden. Flatow, den 2. März 1922.
Preußisches Amtsgericht.
berg, Sachsen.
.Auf Blakt 1269 des Handel heute die Firma Oskar Kauffmann und als deren Inhaber der Oskar Alfred Kauffmann in freiberg eingetragen worden. Angegebener andelsvertretung und andel in Tabakfabrika⸗
r beschränkter 4 Grempler beschränkter
Schlesien, ein⸗
Handelsgesellschaft. beträgt 20 000 ℳ Zur Deckung Stammeinlagen der Frau Dora Sichting und der Frau Annemarie Jancke bringen dies⸗ unter der alemana espasiola
betriebenes
deren Inhaber der
In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 370, die offene Handels⸗
lan,na——— 8 ö
Schultz, Hamburg, Greizer Filiale betreffend, eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Greiz ist
2. März 1922. Thüringisches Amtsgericht.
1921 festgestellt. in Grünberg
Handelsuntern⸗
aufgehoben.
. jeb⸗ f 2 Greiz, den riebenen offe
in Freiber 8185. nen Handels zeschäftsei Handelsge Geschäftsein⸗
v. erien. G richtungen, jedoch mit Ausnahme Kreditoren, Debitoren und Warenvorräte, zum Werte von insgesamt 15 000 ℳ die Gesellschaft ei 1 machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft wird durch einen oder mehrers Geschäftsführer vertreten. . Geschäftsführer vorhanden, so zeichnen selben die Gesellschaft gemeinsam oder jeder gemeinschaftlich mit einem Pros⸗ ris Ist nur ein Geschäftsführer vo handen, so zeichnet derselbe die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem soweit nicht die Gesellschaftsversammlung ihn zur alleinigen
Grossenhain. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 359, betr. die Firma Gebrüder Zschille, Tuch⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Großen⸗ Die Generalversammlung vom 22. Februar 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 650 000 ℳ, in 1650 Aktien zu 1000 ℳ zerfallend, mithin auf 3 300 000 ℳ. beschlossen. Die Erhöhung Der Gesellschaftsvertrag vom 15 18. September 1899 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 22. Februar 1922 in den §§ 3, und 21 abgeändert worden. Zum Mit⸗ glied des Vorstands Seine Prokurg ist erloschen. Er ist rechtigt, die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen zu vertreten
aein gen diese ihr nd Schokoladen.
gericht Freiberg, am 8. März 1922.
Freudenstadt. lsregister wurde heu
Sind mehrere
lung für Einzelfirmen:
Firma Calmbach & Gaiser erreichenbach: fßt nunmehr Friedrich Gaiser, Eöhmafabrik, vorm. Burkhardt &
Gesellschaft
Geschäftsführer
Adolf. Guttmann und Neuß, heide in Grünberg.
Amtsgericht Grünberg i. Schl., den 22. Februar 1922
Firma Ernst Schmelzle in Fiesnvtert.. Das Geschäft ist nnst der Geschäftsführer eine Kommanditgesellschaft f. Ges.⸗Firm.
schaftsfirmen:
Mitteltal, Baiersbronn, Kommandit⸗
. ist bestellt der Firma al⸗ in Großenhain. bergegangen. u „ Abteilung für Gesells
Schmelzle