1922 / 61 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8

Neurode. 1130588] [handenen Materialien und Steine 8375 ℳ,] Gesellschaft ist auch berechtigt, neue Artikel,, Omrenbach. Main. [130558] Waren und Werte im Gesamtwerz Im Handelsregister Abt. A Nr. 262 zusammen 100 000 Die Zeichnung wie Weine, Spirituosen aller Art und In unser Handelsregister wurde ein⸗ 150 000 ein; die Veröffentlichungen e

ist heute die Firma Josef Teichgräber geschieht in der Weise, daß der Geschäfts⸗ sonstige in den Geschäftsbetrieb einschlägige gei A 1236 zur Firma „Gesellschaft erfolgen lediglich im Deutz 1 EEEe 3 w ge 9 se, de Beschäfts⸗ ig Geschäft ge getragen unter A 1236 zur Firma Bern⸗ Gesellschaft erfolgen lediglich im Deutscze 3 1 in Neurode und als deren Inhaber der füͤhrer zu der geschriebenen oder auf Artikel aufzunehmen, ferner sich an anderen stein & Retzel in Offenbach a. M.: Reichsanzeiger. ha uU n te entra Han e sreg ster⸗ et a e 1

Handelsmann Josef Teichgräber in Neu⸗ mechanischem Wege hergestellten Firma Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Die Firma ist erloschen. Angegebener Geschäftszweig und G

rode eingetragen worden. der Gesellschaft seine Namensunterschrift Art in jeder Form zu beteiligen und solche Offenbach a. M., den 1. März 1922. schäftslokal zu m: Gardinenfabrikat 2 9 5 er Neurode, den 21. Februar 1922. bbeifügt. Die Veröffentlichungen der Ge⸗ zu Se Errichtung von Zmeig⸗ Hessisches Amtsgericht. 8 Lessingstr. 77; zu n: Fabrikati aüim. tsche Re chs 3 P i St ts 3 ig Das Amtsgericht. slscha erfolgen nur durch den Deutschen niegerlassungen im Feund Riedede Pirnza öüel. [130559) 1“ Iößnißer, 9. 108,cn nn n 1 an eiger und reu en aa an E Neurode. 11 1“ 2. März 1922 zulässig. Das Grundkapita eträgt Auf Blatt 465 des Handelsregisters für Zabrikation 2 1.-. 2829 Jößnißer . 1 9 . . 22. 2 500 000 Zwei Millionen Füns⸗ 2 ie r 2 Str. 102; zu p: Handel mit 8 B M 922 EbEa 8 Das Amtsgericht. . hunderttausend Wös 8 Nis leinige 8* 1“ EEE webris der pröaätte &. Gotciaden önns erlin, Montag, den 13. März 1 * irm ¹ un V dsmitgli estellt: Friedrich Qher 8 * waren un sewürzen im großen sort wSen 2 sx ““ Feqrs 28 ] 1 8 Gastwirtschaft in Walditz und als Neuwied. [130548] Vorstan sr. 8 schaft mit beschränkter Haftung in Agentur- und Kommissionsge üft one 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

deren Inhaber der Gasthausbesi jess greatfler 1 8 8 ide ist h ingetragen worden: faerr ig bi 2. 1 ren Inh sthausbesitzer Richard. Im hiesigen Handelsregister B wurde können mehrere Personen als Vorstands⸗ er 116“ sst gdunh Beschln⸗ Kolonialwaren Liebigstr. 32; zu g: Grch

;

Reimann ebenda eingetragen worden. hent e. 92 „B„ZE 9 2 . 1 5 9 e unter Nr. 124 die Firma Neu⸗ mitglieder Ut werden. n diesem 8 - handel mit Fett und Fleischwaren Amtsgericht Neurode, den 23.Februar1922. wieder Metallwarenfabit Gesell⸗ Fall ist bbestect, nerden n häclen der Gesellschafter 20. August 1920 straße cs zu d. ig schcaren, Fang⸗ jst ernannt und abberufen. Die je⸗ Ausgeschieden aus dem Vorstand Bank⸗ Christianstadt der Kaufmann Karl] Treptow, Toll. [130590] Neurode 8 [130540] schaft mit beschränkter Haftung in nicht die Befugnis zur Alleinvertretung auf eine Million Mark erhöht worden. Weine und Spirituosengroßhandel Körnu⸗ 4) Han e tegl ex. weilige Zahl der Vorstandsmitglieder direktor Otto Hennings; in der Auf. Dietrich in Christianstadt als Inhaber In das Handelsregister Abteilung A Im Handelsregister Abt. A Mr. A Nenwied eingetragen. Gegenstand des erteilt ist, zur e der Gesellschaft Amtsgericht Pirna, den 4. März 1922. straße 29; zu s: Handel mit Textilma hestimmt der Aufsichtsrat. Die ersten sichtsratssizung vom 23. Februar 1922 eingetragen worden. Nr. 68, Deutsche Tabakmanufaktur ist heute die 8 ulins Stei Unternehmens ist die Fabrikation und der in Gemeinschaft mit einem andern Vor⸗ Plauen, Vogtl. [130560] und Vertretungen, Breitestr. 85.: Ge. Rügenwalde. [130569] Vorstandsmitglieder werden von der gewählt zum Vorstandsmitglied Ministerial. Soran, den 25. Februar 1922. Heinz A. Malisch Großhandlung in Gastwirtschaft in legel und Vertrieb von Metallwaren aller Art. Das standsmitglied oder mit einem Prokuristen In das Handelsregister ist heute ein⸗ schäftslokal zu t: Breitestr. 11.ü In unser Handelsregister Abteilung A Generalversammlung ernannt. Sind direktor a. D. Ernst Walter und zum Das Amtsgericht. Tabakfabrikaten in Treptow an deren Inhuber der Gastrchenf 8. n 8 Stammkapital beträgt neunzigtausend berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ getragen worden: Amtsgericht Plauen, den 7. März 199) ist bei Nr. 50, Firma E. John, Rügen⸗ mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, stellvertretenden Vorstandsmitglied Bank⸗ Steinbach-Hallenberg. I130585] der Tollense, Inhaber Kaufmann Heinz Steiner ebenda eingetra Hiher Julius Mark. Kaufmann Bernhard Kionka in öffentlicht: Das Grundkapital von a) auf dem Blatte der Firma Max 11“X“ 8 walde (offene Handelsgesellschaft), heute so vertreten zwei die Gesellschaft gemein⸗ direktor Martin Granert, beide zu Schwerin. In das Handelsregister A ist bei Nr. 70 A. Malisch, des unterzeichneten Amts⸗ Amt dcgt vhen b. 8 Neuwied ist alleiniger Geschäftsführer. 2 500 000 ist in 2500 auf den Inhaber Weickert Nachf. in Plauen, Nr. 628: Prüm. [113056. folgendes eingetragen worden: Bezeichnung schaftlich oder mit einem Prokuristen, Schwerin, den 3. März 1922. Ce 1 Wnn PSeeee eri 172r gerichts ist am 26. Februar 1922 fol⸗ S Prict 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ja: laukende Aktien über je 1000 Se Friedri ch Karl Kiettner it Nende di beresestergnt,,ne e 8 persönlich 1 E“ e. ist t i bei Das Amtsgericht. I 8 Sb eragen .Z Felir 8 2 IIf ilt; di 1 ist in das Lscha in⸗ ist h 1 - . ein 1 aufmann un konsul, V ö ehr. rstandsmit⸗ 8 1“ ..“ 8 ; 8 8 rokura de au 8 Neurode [130541 fhe, sinf brgeltent, Fif.e Seselschaft 8 merdene I“ khen Sicch E1“ Fe. mit dem Sitze in Kobscheid, Kreis ec le und seine Kinder 1. Ulrich ülee e-n 88 1 Seligenstadt, Hessen. 1130580] Dem Kaufmann Guido Manz aus Treptow a. Tollense ist er⸗ Im Handelsregister Abteilung A Nr 8” keiner der Gesellschafter bis spätestens am schaft besteht nech der Bettae. 11“ .2 Prüm, und als deren Inhaber d Feh 2. Ursuja John, 3. Blanka John, zu geben, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Im Handelsregister B wurde heute Aatexn Srenn evebei 8 88 „3. März loschen. ist heute die Firma August Herzig, l5. Februar des letzten Jahres, dann setzt Aufsichtsrats aus einer oder mehre b) auf Blaft 3034: Die Firma Botilde Handelsmann und Gutsbesitzer Eduakz R enwalde. Rechtsverhältnisse: Die ver⸗ treten. Prokurist ist Werner Stemmler Nr. 9 eingetragen: Firma Gebrüder 1922 nbach⸗Hallenberg, den 3. 5 Treptow a. Toll., den 26. Februar Br.e erzig, ich die Gesells st ein weiteees I 8 8Se g- 9. Klein zu Kobscheid eingetragen worden üg Konsul Eduard John, Marie zu Berlin. Er ist ermächtigt, die Gesell⸗ Illert, Gesellschaft mit beschränkter 8 8 1922. Kaufmannsgeschäft in Mitteisteine, si d 85 längs ast ein 88 Fe Zahr fort a Aufsichtsrat bestellten Personen. Der Paulsen in ““ I“ Geschäftsbetrieb: Holzhandlung. 1e tenmacher, ist aus der Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Saftung in Klein Auheim. Gesell⸗ Das Amtsgericht. 1 nh u8 öu 8 . 9 meiters Jahr Jufsichtsrat Verhächtat, H 2in) 8 1“ ite 78 Pee Prüm, den 28. Februar 1922. seheadt ausgeschieben. Gleichzeitig sind standsmitgliede oder einem Prokuristen zu schaftsvertrag ist errichtet am 24. Oktober Stolberg, Rheinl. [130586] 8 Auncls 12e. eben —— nicht spätestens bis zum 15. Februar des 88 alle 8 Be tret 4 d 6 sG disc aft fid Blatt 8 igs nc. Oscar Das Amtsgericht. 1 Kinder des Kaufmanns und Konsuls vertreten. Die Bekanntmachungen der 1921. Unternehmengegenstand ist der Die Generalversammlung des „Barmer [130591] 8 1G“ vorhergehenden Jahres ekündigt ist. ö rsten B rf vb eile Zsch we⸗ 8 1 Firmg,s Dem Recklinghansen [130569 Raul John, Ulrich, Ursula und Blanka Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Betrieb einer lithographischen Kunstanstalt Bankvereins Hinsberg, Fischer & In das Handelsregister Abteilung für Neurode. [130542) Neuwied, den 2 Mar 1922 die Grände Die Verufu 6 88 1—8 4 Fücmant Riichard Cailerandnerin Plauen In en Handelsreg ister ist fol 59 Han⸗ Din die Gesellschaft als persönlich Reichsanzeiger. Die Berufung der Ge⸗ und Etikettenfabrik sowie Handel mit Comp. Kommanditgesellschaft auf Einzelfirmen wurde heute eingetragen bei Im Handelsregister Abt. B Nr. 24 ist Das Amtsgericht. 8* 8ö. erfol 111“ 8 ist eehe 3 8 3 8 8g. haftende Gesellschafter eingetreten. Zur neralversammlung erfolgt, soweit nicht im deren Erzeugnissen und Papiergroßhandel, Aktien mit dem Sitze in Barmen, den Firmen Fritz Reiser und August bei der Firma Direction der Disconto⸗ der Aufsi cht t egrich berechtigt 878 9) a fd Blatte der Firma Alban 1n 4833⸗ Februar 1922 Abteilung p Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesetz oder im Gesellschaftsvertrag Ab⸗ insbesondere der Fortbetrieb des unter der Zweigniederlassung Stolberg Rhld.“, Doderer in Ulm: Die Firma ist er⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Naurode Neuwied. [130549] verpflichtet Ee“ Vorstand mittels geil in n Nr. 3879 Der Kauf⸗ Nr. 110 bei der Kreissiedelungs⸗Gesl Kaufmann und Konsul Paul John er⸗ weichendes bestimmt ist, durch einmalige Flet. 88 ö“ hat durch Beschluß vom 6. Dezember 1921] loschen. 1 8 3 1 worden: In unserem Handelsregister A unter einmaliger Bekanntmachung im Deutschen mann Ewald Eugen Keil in Plauen ist schaft mit beschränkter Haftung ni 1 nächtigt. den 24. Februar 6“ 88 8.g. Pb“ Fabrikg ef vöft g- 5 Den 3. März 1922. 8 Prokura unter8 eschränkung auf den Nr. 200 wurde heute bei der Firma Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen in das Handelegeschäft eingetreten; die dem Sitz in Recklinghausen: Durch 1922. Das Amtsgericht. anzeiger. ie Bekanntma zung 1 olgt Il bisber. pon daiselber in ofsener an zen Seher S. ““ Amtsgerccht ulm. ““ e 6 e v ein⸗ 8 .“ Fece ge aes den 88 Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ 8n ““ . Rügenwalde [130570] EEö nzig X acc, felschaft Handelsgesellschaft betrieben und aufgelöst 1200 8. 398 704 200 erhöht ne. 3 greslau, getragen: Der Kaufmann Max Stehle in stand im Deutschen Rei sanzeiger. ie gonnen. 921 ist das Stammkapital um 0 8 Holarogister Npt.à; . d G. - . 8 ¹ 8 zu ö c) Heinrich Neuwied ist in das Geschäft als persön⸗ Gründer, die auch sämtliche Aktien über⸗ t) auf dem Blatte der Firma Gebr. erhöht und beträgt es nunmehr 32 000 hanense Söe 8 für W 1. 22 Cte amkapital beträgt 200 000 ℳ. E““ 8 Villingen, Baden. 1130592] zu EEöe“ Pan gg 8— vk“ veafchen baben, FöG Ken⸗ 8 8 6 Tne ei. 2Scltieoh⸗ ECEö“ 3 und Gewerbe in Königsberg i. Pr., Mechanische E“ A G Es können zwei oder mehrere Geschäfts⸗ höhung ist erfolgt. Von den neuen Aktien ei 84 88 hiesige Handelsregister wurde 9 8ceegeas. 2rn 8 218 B Isge Privatier in unstatt, 2. G. H. ichar ei mn 8 n 2 r. 552. 8 S in 3 2 Nech. are 1 . D., ear ; 86 2 2 8 8 ingetragen: kau. Jeder von ihnen ist ermͤchtigt, in 1. April 1921 begonnen. Jeder der beiden Kellers Söhne, Kommanditgesellschaft in geschieden; der Kaufmann Hermann Alban Recklinghausen und als deren Inkaber J11 Alf a. d. Mosel, 18 die vFirge Zelft. Pörae bede⸗ vendin. 11 1 z 290 X Abteilung B zu O.⸗Z. 36, Firma E11“ u“ Vertretung der Ge⸗ Stuttgart, 3. August Bittner, Privatier Keil in Plauen ist in die Gesellschaft ein⸗ der Optiter Bernhard Billich in Reckl werüürten Beschlus der Generaiversamm⸗ svingeeht und 8 18 88 1 8 5 11“”“; zeichnungs, zuzüͤglich 5 Stü kunsenedel. 89 Kalk⸗ und Steinwerk Klengen e. G. . r einem der sellschaft ermächtigt. in Schorndorf, 4. Gustav Schmid, Hotelier getreten. hausen. 5 vom 17. Dezember 1921 ist das spinnerei G. m b. H, Schop heim, 5. die berechtigt. Geschäftsführer sind: Heinrich und 99 999 600 zum Kurse von 100 % 1 Sh ist 189

anderen Prokuristen die Zweigstelle der Neuwied, den 3. März 1922. in Cannstatt, 5. Karl Da Kechtsan auf dem Blatte der Firma Gebrüder m 24. Februar 1922 Abteilun 1 ff 1 8 it & Gesellschaft in Neurode zu zeichnen. Das Amtsgericht. 1. in Welzheim. ng Oẽksuf⸗ in Plauen, Ier 3830: Franz Na 553 85 Firma Waagen⸗ 8 Grundkapital um 25 E1 Firma Bruͤder Leupold A. G. in Zittau. Illert jun. und e fune ü Hroß ausgegeben. sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Neurode, den 25. Februar 1922. —— Aufsichtsrats sind: 1. Ernst Lichtenberg, Hermann Oelsner ist ausgeschieden, der Maschinenfabrik Heinrich Herweg, erhöht. Cs beträgt jetzt 75 Millionen Diese fünf Gründer haben sämtliche Steinheim. Fritz und Heinrich Iller Stolberg, Rhld., den 3. März 1922. mit dem Sitz in Klengen (Badenz. Das Amtsgericht. Neuwied. [130550, Bankier in Stuttgart, 2. Karl Albert Kaufmann Emil Alfred Lenk in Plauen Recklinghausen, und als deren Inhaber Mark. Durch Beschluß der General. Aktien übernommen. Vorstand ist Direktor beide in Groß Steinheim, ist Prokura Das Amtsgericht. Kaufmann Grnfl Berweck hier ist als In unserm Handelsregister A wurde Herrmann, Kaufmann in Stuttgart, ist in die Gesellschaft eingetreten. der Wagenbauer Heinrich Herweg ir versammlung vom 17. Dezember I. Friedrich Schacher in Alf a. d. Mosel serteilt, beide sind berechtigt, die Firma zu Stolp, Pomm. [130587) Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Neurode. 1 1130543] heute unter Nr. 557 die Firma Karl 3. Ernst Grosch Kaufmann in Frankfurt h) auf dem Blatte der Firma Otto & Recklinghausen die Satzung in § 5 hinsichtlich der Höhe und Alexander Bloch in Berlin. Die zeichnen und su beereten. sel In unserm Handelsregister B ist heute alleinigen Geschäftsführer ist Wilhelm In unser Handelsregister A ist heute Hoffmann, Schlosserei und Eisen⸗ 3. M., 4. Emil Riehe, Kaufmann in Heidel, Gesellschaft mit beschränkter Am 1. Mar 1922 Abteilung A Nr. 55t ¹ und Einteilung des Grundkapitats ge. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Dr jur. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft bei Nr. 35 Firma Bach & Co., Ge⸗ Ernst Stotmeister, Kaufmann, hier, be⸗ Nr. 8” u“ P. Julius warenhandlung in Weis, und als deren Stuttgart, 5. Wilhelm Killinger, Kauf⸗ Haftung in Plauen, Nr. 3278: Der die Firma Heinrich Frentrop in 8 EEbö“ Cas. dfn August Weber, Berlin, Königin⸗Augusta⸗ durch den Deutschen Reichs⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ stellt. In der Gesellschafterversammlung chmalt, Neurode) eingetragen: Die Inhaber der Schlossermeister Karl Hoff⸗ wautegart Stuttgart. Von den mit Geschäftsführer Curt Otto in Plauen ist Suderwich und als deren Inhaber der Vorstand ausg r Papenbrock und Straße 44, Fabrikant Alfred Blumen⸗ Seltgenstadt, den 23. Februar 1922. Stolp eingetragen worden: Die Ge⸗ vom 7. Januar 1922 wurden die 1, 2

Firma ist erloschen mann in Weis eingetragen. Der Ehefrau der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ausgeschieden. Stellvertreter Wilhelm stein, Berlin W., Tiergartenstraße 18a, Hessisches Amtsgericht. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist (Firmenänderung und Sitzverlegung] und

I 1 . 8 Flaschenbierhändler Heinrich Frentrop in isbrem in Kznigs. 11 1 vA B 2.Sl eee e Schlossermeisters Karl Hoffmann, Katha⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere i) auf dem Blatte der Firma F. A. Feaschenhe der Kaufmann Sally Weisbrem in Königs⸗ Rechtsanwalt Katl Friedländer, Berlin unter Abänderung in „Bach & Co., 9 (Zahl der Geschäftsführer) geändert.

en 25. Februar 1922. rina, geb. Hommer, in Weis ist Prokura von dem Prüfungsberi t Roßbach in Plauen, Nr. 1614: Karl icht Recklinghausen berg t. Pr. sind zum ondentlichen Vor. NW., Lessingstraße 7. Die von der Ge⸗ less 581] Inh. Johann Sebastian Bach, Stolp“ Die Gesellschaft wird nur durch einen erbeitt tonet on Prüfungsbericht des Vorstands Roßbach in Plauen, Nr. : Kar Amtsgericht Recklinghaus sandsmitglied bestellt. Die Prokura des sellschaft zur Anmeldung eingereichten Seligenstadt, Hessen. (130581] 8 28 2 1 Befchenssühchebewirdn ch

8 Neurode. 1130544]/ Neuwied, den 3. März 1922. g, ““ Febeg 1131“ Reichenbach, Schies. (13056]0 , Grich Pieper ist erloschen. Dem Eduard Schriftstücke, soweit solche ersorderlich einnrdas Förse ghe ziüaere 88 unter Nr. 572 auf den Kaufmann Johann Zu O.⸗Z. 23, Firma Rheinische

98* 8 1 Roßbach sind infolge Ablebens ausge⸗ 2 8 4599 üker z9, C 8 ; 1- 6 G ingetragen 8 hei 11“ Das Amtsgericht. 1. Sodann 3: Bei der Firma Ferd. schieden; Sophie verw. Roßbach, geb. 8 v. fei es Ii. Keznice erch hertleh waren, können beim Gericht eingefehen Eherhard, osfene Handelsgesellschaft mit Sebastian Bach in Stolp übergegangen. Creditbank Niederlassung Villingen: Gastwirtschaft in Ludwigsdorf, und Nordenham. [130423] Fradnc 7 Na 88 11-Se.g 2 11“ ö Gaciner in Langenblelau um 7. Mas ns er gemelnschaftlich mit einem ordent⸗ en .. den 4. März 1922. dem Sitz in Fügesheim. Se 8— Stolp, g 8 817 152 vegerldegsenmamg vom, 9.b

d 8 8 1 3 A gten: . erjäh 2 92 3 , EEIq. 4 . b 5. 8 ericht. 1 5 9 Cö1 en. oder stellvertretenden Vorftands⸗ Bad. Amisgericht “] kapitals um 129 000 000 beschlossen

S 8 ; ; in nold, Kaufmann, und Eugen King, Kauf⸗ b sali ügen⸗ 8 G G vesiter Emannel Galle ebenda eingetragen ist heute zur Firma Fohanne Rust in mann, beide in Lauterbach. Aus der Ge⸗ sind in die Gesellschaft eingetreten. vE1181“ Gesellschafter sind: 1. Nikolaus Rücker, nesa a telzsegite 2n4 80” Diatckr ezung 8888 8 cher apite 8 .

Nordenham folgendes eingetragen: sellschaft sind ausgeschieden die Gesell⸗ k) auf dem Blatte der Firma Plauener Riesenburg. [130569 F ee 8129068 Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß

Amtsgericht 9 25. b 1 I 1 . in Friedrich 1 a 2 8 3 n das Handelsregister B O.⸗Z. 36, Portefeuiller, 2. Peter Eberhard, Kauf⸗ 90 ö11— Pretach schaiter Ferdinand. Amond, samm⸗ Bank, Arnengesellschaft in Biater: as wnser Panbelsragister à b aags de Firden Gbeiber ilgimane S6, vann belbe m Bneslchn ceeheeigee⸗ 1028 Neuruppin. 130545) des Kaufmanns Friedrich Rust ist durch fabrikant, Sofie Ginter, geb. Winterer, Nr. 1715: Den Bankbeamten Oscar Kurt (Wilhelm Unger, Riesenburg) ist nypnik. [130572) werk und Holzindustrie Gesellschaft berechtigt. aus der Gesellschaft eingetragen. n8 14“ . Sanuaß In unser Handelsregister A 242 Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen, Witwe, Anna Ginter, ledig, Klothilde Melzer und Fritz Schönefeld, beide in eingetragen: Die Firma ist erloschen. In unserem Handelsregister Abt. A ist mit beschränkter Haftung in Murg, Seligenstadt, den 27. Februar 1922. Stralsund, den 6. März 1922. 2 1 r e 8 st heute bei der offenen Handelsgesell⸗ Nach Ableben der bisherigen In⸗ Ginter, he ca. zcfeicgs gb ee. it d rfan gtelt; jeder vn 5 88 1922. im 4. März 1922 bei der Nr. 18 ein⸗ Baden, betr., wurde heute eingetragen: Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Ruß die eingeeter. b 9, J inter, ledig, Sofie ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ as Amtsgerich getragenen Firma Emaillierwerk Got⸗ Die Firma ist geändert in: Weißzcv, 1130582) Stmttgart-Fanmacarr. [130589] genommen. Von den neuen 120 000 In⸗

chaft Wolff & Wegener, Nen⸗ haberin ist das Geschäft im Erbausein⸗ ehe 3 . . vr Feen. r4 F. 11* igmaringen apvin, folgendes eingetragen, worden: andersetzungsverfahren auf deren Ebemann inter, ledig, und Rosa Ginter, ledig, meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Rotenburg, Fulda. 113205601 urtowit Mas Kaspar in Gottarto⸗ Holzwerke Murg, Gesellschaft mit Abteilung à In das Handelsregister wurde am haberaktien von je 1000 sind 90 000

5 8- 8 ; lle in Lauterbach. inem iten Prokurist x . 1 2 3 . 8 e Prokura des Kaufmanns Arthur Kaufmann Friedrich Rust in Nordenham a Oberndorf⸗ 88 23. Februar 1922. 8 Eö1“ 111““ In das Handelsregister Abt. A ist an witz eingetragen worden, daß das Handels⸗ beschränkter Sremms. 8 e .“ . ist deute fosgenbes in drage worden: 6. März 1922 eingetragen⸗ Stück zum Nennwert und 30 000 Stück

olff in Neuruppin ist erloschen. Die übergegangen. Dieser hat die Firma in 1 8 8 1 2. März 1922 unter Nr. 96 die Firma eschäft auf die Gesellschaft mit be⸗ Firma ist nach 1 2 e. 8 1 tt 8 3 nI 8 . 2. - ereS llier. ftsführer: Naz) unter Nr. 33 bei der Firma „Fürst⸗ Abteilung für Gesellschaftsfirmen: zu 200 % ausgegeben. Württembergisches Amtsgericht müller & Rothe in Plauen, Nr. 2706 sbränkter Haftung in Firma Emaillier⸗ Geschäftsführer: Karl Emil Weiß, Kauf lich Hohenzollern'sche Hüttenterwal. 1. bfellun g dir e lel Leere 188 3 9sgehe a Oberbabische

sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist „Friedrich Rust“ geändert. 8 4 1 ööö11 JF. Döllefeld in Rotenburg a. F. ein⸗ 1 1 Obersekretär Joos. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma Max Kaspar mann in Freiburg. Der Gesellschafts⸗ tung Laucherthal in Laucherthal“ Speziatmen chinenfabrik, Gesellschaft Elektrizitäts⸗ und Maschinengeseu⸗

rloschen. Nordenham, den 28. Februar 1922. getragen worden: 1 f. Neuruppin, den 23. Februar 1922. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung I. rndorf, gec Eö“” In Fir smam Gesellchaft mit beschränkter Haftung mit vertrag ist durch Beschluß der General⸗ . der Fi ürst. 8 H. in Villingen: Di H Cᷓ(N+: !MMM““ Nordenham. [130424] u er, da Amtsgericht Rotenburg a. Fulda. 8 chs ist in unser Handelsregister, ändert. Bruno Uhlmann hat sein Am wers 27. Januar 1922 wurde das Stamm⸗ Elektrizitäts⸗ und Maschinengesell⸗

8 . 8 ; ; Einzelfirmen, wurde hente eingetragen di leut ilhel 1 8 34 di äftsführer ni 4

er Firma Mecklenburgische Friedrich August Wietgrefe à Oestmanen⸗ vorf a. N. Martin Schmeh. Sitz: in Plauen die Gesellschafter sind und die Nostock, Mecklb. (130566 werk Gotkartvtwitz vormals Max Badisches Amtsgericht. Laucherthal und dem Hütieninspektor erhöht und dem Geschäftsführer Emil Gegenstand des Unternehmens ist die Wilhelm. Eisenba n⸗Gesellschaft ein⸗ Sillens. Persönlich haftende Gesell Epfendorf a. N. Inhaber: Martin Ge ellschaft am 15. Februar 1922 be⸗ In das Handelsregister ist heute zur Kaspar Gesellschaft mit beschränkter ——½ͦ 5 Josef Hebeisen in Laucherthal ist Gesamt⸗ Lilienfein, Fabrikant in Cannstatt, die Projektierung und Ausführung elektrischer getragen worden: Sn der Generalver schafter sind: Bäckermeister Au ust Hein. Schmeh, Fabrikant in Epfendorf a. N. gonnen hat. Firma Franz Zhampa zu Gehlsdorf Haftung“ mit 88 Sitze in Gottarto⸗ Salzwedel. 109 95751 prokurg erteilt derart, daß beide gemein, Befugnis zur alleinigen Vertreiung der und maschineller Anlagen, An⸗ und Ver⸗ sammlung vom 29. Heiember 1921 istech Wielgefe in Sllen, efwssohe Beühlätion in Fahrrabbestandteilen und ) auf Blatt 3962 die Firma Mierisch, eingetraen: vie, r. Uyvnit, eingetragen worden zee unser Honzelzraister ““ T 3 89 1 11u“ eschlägen. 3 8 veiter, illy; en zu „selsg 9 Fe, beute unter Nr. ei de gesell⸗ bevollmächtigten die Firma zeichnen können. aftsvertrags wurden geändert. gewerblicher Maschinen un aterialien 2800 eehung, a serndla Etzsnh un ö“ Den 1. März 1922. E11211““ Rohlenn susmann eeigc Falmen age er⸗ schaft Zuckerfabrik Salzwedel- in Sigmaringen, den 24. Februar 1922. 2. Bei der Firma Krauß u. Reichert Gründung von und Beteiligung an Handels⸗ ist durch Zeichnung von 2500 auf den schaft hat am 24. Februar 1922 begonnen. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. in Plauen, der Zeichner Ernst Eugen teilt daß er mit dem Prokuristen Frau: geschlossen . Gegenstand des Unter⸗ Salswedel eingetragen worden: Dem Das Amtsgericht. Spezialmaschinenfabrik u. Apparate⸗ gewerblichen und industriellen Unter⸗ Inhaber lautenden Stammaktien Lit. à Gegenstand des Unternehmens dit ndic Obersekretär Joos. Jacob in Reißig und der Zeichner Paul Zhampa zu Gehlsdorf zeichnen kann. nehmens ist der E 88n und die Fort⸗ Buchhalter Wilhelm Heine in Salzwedel 130583] bau Gesellschaft mit beschränkter nebmungen, Revision Ueberwachung und Fber je 1000 erfolgt. Der Gesell⸗ Herstellung der Verteieb von und 19— oberkirch, Baden. 113058 41 Otto Tetzner daselbst die Gesellschafter Rostock, den 4. März 1922. führung des Emaillier⸗ ö hectt 68 18 1895 B 8 S eeen tf reee ee 9 4 7 1 130554][ ; I;⸗ 1“ 3 111] „gabe, daß dieser ber gt ist, . 2 te schafterbe v . Februar 2 Anlagen, Vermittlung von Verkäufen ge⸗

Cu K eeee der 8 eend G Zum Handelzregister Abt. 4 O.3. 180 nen C üchar. 9 nit jedem Vorstandsmitgtiede unter Aus⸗ unter Nr. 45 eingetragen worden die EE um 200 000 werblicher und industrieler Betriebe. sellfchaft beirägt 367 000 2 88 st 8 —121 wunde, reee. Sn Nofef 0) auf Blatt 3963 die Firma Köhler Rotenburg, Mann. 198g Kaspat⸗ Fzeseschafgter Das schluß des ..“ Direktors zu zeichnen Seng. Hrg ses⸗ Ns ais auf 300 000 erhöht. 18 S ist 8 B“ 24 chaft Ic. 8 rem emischtwarengeschäft in 1 1 e 6& hiesige HK gregister Ab⸗ 3arü Zur und zu vertreten. 8 eschran 1 en .3. Bei der Firma „Der kommende erhöht und beträgt jetzt . geteilt in 2 291 000 Prioritätsstamm⸗ aller Art. Sppenau. Firmeninhaber ist Josef & Petzoldt in Plauen und weiter, daß das. bicig⸗, zu der öu“ 300 86 ℳ. Fan. Salzwedel, den 3. März 1922. berg. Zweigniederlassung der gleichnamigen Tag“ nsr enaczee zur Förde⸗ Elektroingenieur Jakob Schwarz in b ng seiner tammeinlage von Das Amtsgericht. Firma in Hamburg. Gegenstand des rung wirtschaftlicher und geistiger Villingen ist als Geschäftsführer aus⸗

aktien, in 3 720 000 Stammaktien Nordenham, den 3. März 1922. Schrempp, Kaufmann in Oppenan. die: Kaufleute Hugo Rudolf Köhler und te 5 O . 1 8 9 g 8 6 n 8 Leih⸗ 0ok. . 2 8 2 2 . 2 . Firma Hannoversche Spar⸗ un 285 000 bringt der Gesellschafter Max [130576) Unternehmens ist der Betrieb von Handels⸗ Wet e, vormals Karl Unger, Werk⸗ geschieden. Oberingenieur Karl in

Lit. A und in 1 356 000 Stammaktien Amtsgericht Butjadingen. Abteilung I. 1 zr 2 Otto Hermann Petzoldt, beide in Plauen, b 1 EE6““ Lit. B. Der Nominalbetrag jeder Aktie 8 8 Oberrerc, den 3, März 1922. die Gesellschafter sind und die Gesellschaft bank, Aktiengesellschaft in Rotenburg Kaspar in die Gesellschaft ein sein oben Schivelbein- geschäften aller Art, insbesondere die zeugmaschinenfabrik, Zweignieder⸗ Mannheim ist als Geschäftsführer bestellt.

8 b Badisches Amtsgericht. 8 S. 1 1 ves einget worden: 8 . 5 or 9 2 8 ist auf 1000 festgesetzt. Wegen der Nordenham. 130425 1 am 1. Februar 1922 begonnen hat. in Hann., folgendes eingetragen erwähntes Fabrikgeschäft mit den vor⸗ n das Handelsregister Abt. A Nr. 29 sati kauf von Spiel⸗ 3eugma b 8 . 8 1I1“ des Gesellschaftsver⸗ In das Handelsregister A 18 h 8 Oels, Schles. [130555] / pO) auf Blart 3964 die Firma Max Den Bankbeamten Adolf Baumann 19 handenen Nahastgesch Rohwaren, halb⸗ i Iheda bei der Firma Karl Piper in lassung 11-.e. . 84 1Iu“ Hem 8 trags wird auf den in [138] befindlichen unter Nr. 117 zur Firma Theodor In unser Handelsregister Abt. B ist Hofmann in Plauen und als Inhaber Gaeske in Rotenburg ist diß fertigen und fertigen Fabritaten sowie die Schivelbein eingetragen: Dem Zimmer⸗ getragenen Schutzmarke: Golconda. Aus⸗ Saee 88 88. 8 182 8. uns E Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. Februar Schmidt in Nordenham eingetragen: heute unter Nr.9 bei der Gesellschaft mit der Kaufmann Max Eduard Clemens samtprokura in der Weise erteilt, daß Grundstücke Blatt Nr. 61 und 96 des meister Friedrich Rothe in Schivelbein ist genomumen find Bankgeschäfte. Soweit zu wurde die Erhöbung es Grund api- alg erig n 1 ze hag 1922 Bezug genommen. Die Aktien sind Dem Fraͤulein Grete Schmidt in beschränkter Haftung in Firma: Flachs⸗ Hofmann daselbst, jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einen Grundbuchs von Gottartowitz im Werte Prokura erteilt. Die Prokura der Witwe einzelnen Handelsgeschäften eine besondere um einen De ah. n gg. F und 14 Biürs stelln d Geschäftsfübker und zum Parikurs ausgegeben. Nordenham ist Prokura erteilt. aufbereitungsanstalt Oels, G. m. a) auf Blatt 3965 die Firma Curt anderen Prokuristen oder, falls zwei von 300 000 ℳ, wovon 150 000 auf Anna Pieper in Schivelbein ist erloschen. Handelserlaubnis erforderlich ist, dürfen sowie die Abänderung der 88 3 und 1. 8en Widerruf d er Best

Neustrelitz, den 7. März 1922. Nordenham, den 6. März 1922. b. H. in Juliusburg eingetragen worden: Kranse in Plauen und als Inhaber der mehr Vorstandsmitglieder vorhanden 1d, die Grundstücke und 150 000 auf die Schivelbein, den 3. März 1922. diese Geschätte erst vorgenommen werden, ere Eö“ 1ee. ü 88 die Gesellschafter Bie Geselr⸗

Das Amtsgericht. Abteilung 1. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung I. Durch Beschluß der Generalversammlung Hugo Max Curt Krause da⸗ Pneinschaftlich Fer cs. Serffchai Reüschinen Heg Das Amtsgericht. Handelserlaubmnie Fsgeeilt i6 8 88 8 eo⸗ 8-- c -——— g 2 85 3 e 8 1 mc wnal r en. ; . 8 w 9 3 . 2 ℳ. . 2 1 cha 1 SI

he 1111 I1sos5r) gafvett ds annery3 Neia - tesl; erstauf Blatt v068 die Füms Wiltam eihn kann. 2. I 1en der Srselschaft atchthben nnde Senneiqemdhg. Me13877] Zaczsfathredfing. eh eecler Krri Bfrlangen und mit Zuttimmung der Jn⸗ Gefsführg er esrslen. Sop mehree

Im hiesigen Handelsregister B wurde Oberkaunfungen, Bez. Cassel. 89 7, 8 14 und 16 und der Ergänzungs⸗ Baner in Plauen und als Inhaber der Amisgericht Notenburg i. H., 4.3. 1922 Der seine Stammeinlage übersteigende In unser Handelsregister Abt K ist Albert Wilhelm, Kaufmann, b) Harder, haber der Attien in Inhaberaktien um. Geschä ss “] 9 tigt, die Gesellschaft Peuts unte: Nr. 125 die Firma Otio Im Handelsregister A wurde hei der gesellscheftsvertran vou 22 Februar 1921 Kaufmann Friedrich Rudolf William 1305681 etrag von 15 000 ist ihm von der heute bei der unter Nr 30 eingetragenen Zlbert ilcone gustav“ Kaufmann, LCewandelt werden). Esch See. nnis Fena, CGöö. e. 8 den §§ VII, X und XIV abgeändert Bauer Sn. ene Fienet Ternelä allte N fzesellschaft zu bezahlen. Geschäftsführer Firma 1 es, hn . c) Foerstek, Karl Julius, Kaufmann, vach ““ Zesegefen gen⸗ ö“ mehrene Gesthättsfühter Haftung in Heimba tgetragen. Leichtstein⸗Industrie Helsa, Inhaber worden. Amtsgericht Oels, den 16 Ja⸗ 8) auf Blatt 3967 die Firma Julius h, ist der Fabrikbesitzer Max Kaspar in eingetragen worden, Kau a, b,c in Hamburg, d) Krohn, Franz - 9 de 8 ich ein udet uiehrete .. 8 d des Unternehmens ist die Her⸗ Wilhelm Scheck“ zu Helsa 1 992 —* 6“ - ielick i Inhaber teilung B ist heute folgendes eingetrag Hott veeee sgericht Erich Rieß in das Handelsgeschätt als a, 8 Der mit beschränkter Haftung in Fell und zuglei ein oder mehrere Prokur selenehng Ee Wertst een Fhreng. Zfüht ücg haenaän eecng ruur Be R“ steinen, anderen Bimserzeugnissen und ist erloschen. 3 30567 daselbst. 1. 8 ’1 treten ist. 5 om leiter hat 2 . Zum Prokurist oder 1

it Kalk und Zement. Das Stamm⸗ 8 8 vter III 1 Fo., Gesellschaft mit beschränkter Nr. 12 des ? 8. 2. In H Abt. ugust Ulrich und Erich Rieß, be 8 ändert. Die Ge⸗ 8 ö 1ö“ 6 8 navitat, beträͤgt Fesgenterticnend Mark. Obermdorf, Neckar. [130552] deeeg n Re1,. 1 ns ü n. Sibe ““ Union Honigwerke G. m. b. 8 1 933 8 .“ W“ Schneidemühl, bestehende offene Handels⸗ JJ“ Peisrähe: Gesellsbaftsvertag wurde durch Gefel⸗ Genehmigungder deenee nesee hhee xFe benan In C“ wurde am 22. Fe⸗ Fabritant Anton Bottenhorn ist mit 2 V. und weiter folgendes: Der Gesell⸗ 2heeh,sza ze ver ch 8 Fauf⸗Union Aktiengesellschaft 1.88oJCNö 1929. Kündigt keiner 78 Welenishet. SEE1 ersicht⸗ Geschäftsführer 9 die Ernennung von an der 2 ie i 2 einiger Gescha führer. ruar 192 eingetragen: 8 88 22 ha tsvert 5 20. Jan tar 1922 5 1 . 8 p b er in, w ¼ 8 . s S ki en, gonn n w ¹ oes Te 2 nter in ha tun einer 8 1 8 . 4 8 des 8 1 Der Geflicgarenras 18 8. 30. Na. ea h 1 u“ 8. vane . Züsczaft E1 lcge worden, 8 ee des 88 68 f2 i iffechag⸗ veen ser, Berehescatnenmng ist veeg 114“ ““ auf esen, Kündigungsfrist, 8 dag bdie Uinfern Pneine eee 88 Feereeütten un -eamse8h.. nuar 1922 festgestellt. Die Dauer der hei der Firma Wilhelm Wöhrle in haber Ludwig Wichard nehmens ist der Betrieb eines Stickerei⸗ . Missel⸗ 0 4. November 1921 festgestellt Ge t ist 66“ lschaft von fünf zu fünf Jahren naliche S ili gesetzt. Kündigt keiner der Ge⸗ ellschafter P) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Geschäft als Einzelkaufmann weiter. sowie die Betätigung sonstiger kaufmänni⸗ 11“ Heinrich Bartels in Herstellung von Garnen, Bindsäden, chnei gir Amtsgericht. feeines Zeitraumes von fünf Jahren unter schaft befugt, gleichartige oder ähnliche nehmigung von wichtigen Verträgen,

mindestens ein Jahr vor Ablauf der Neu: 1. Die Firma Wöhrle & Mauch f A. 748 22. scher Geschäfte in Textilwaren; das kassenrendanten Seilerwaren und Geweben aus Hart⸗ 1ae.NKe tchas-rachen. Finhaltung der Kündigungsfrist eines w 2* verträ Uls üge über so läuft der Vertrag auf in Schram berg; offene Handelsgesellschaft, E“ . Stammkapital beträgt gweihundertund⸗ E 8 ’,8S 18 und Weichfaser aller Art⸗ insbesondere [130578] Fihtan erandigt wird. Sind mebrere natsrnehmungen 8 W Shnhe je ein Jahr weiter. Der Gesellschafter begonnen am 1. April 1921. Gesellschafter: fünfzigtausend Mark: zu Geschäftsführern Ermwein B B.n 8s Bisselhövede st lie ge sowie der Vertrieb der Erzeug⸗ Schwarzenfels, Bz. Cassel. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von u beteiligen. oder Gewinnanteile genehmigt Le

si 1

Otto Esch in Heimbach bringt als seine Ein⸗ 1. Wilhelm Wöhrle, Kaufmann, 2. Alois Ofrenbach, Main. [130557] sind bestellt die Kaufleute Arthur Clemens ma 2 hieraus. Die Gesellschaft ist befugt,“ In unser Handelsregister B ist heute ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu 3 ; f sand⸗ ie Vertragsdauer über dre lage folgende eimbach⸗ in die Gesellschaft Mauch, fr. Gastwirt, beide in Schramberg. In unser Handelsregister wurde ein⸗ Paetz in Plauen und Albert Metzger in Prokura erteilt. burai 6.3.1922 an 1 ähnlichen Unter⸗ 282 zuns bei der Firma Gummiwerke vpertreten. B 38 EE“ 2 Kündigungsfrist über ein ein: Das Recht der Benutzung des auf 2. Die Firma Riehle u. Vogel, getragen unter A/1287 zur Firma St. Gallen, die Vertretung der Gesell⸗ Amtsgericht Rotenburgi. H., den . nehmungen zu beteiligen und alle Geschäfte Stoeckicht, G. m. b. H. in Sterbfritz Nicht eingetragen ist die Vertrags⸗ eea. Die Handelsniederlassung Jahr hinausgeht, 6. die Gewährung und der Eschschen Schwemmsteinfabrik auf⸗ Aktiengesellschaft in Alpirsbach. G. Rochow, Kommandit esellschaft schaft steht jedem Geschäftsführer selb: Rüstringen. [130571] zu betreiben, welche der Förderung ihrer folgendes eingetragen worden: Die Firma bestimmung, daß die öffentlichen Bekannt. wurde nach Feuerbach verlegt. Die Aufnahme von Darlehen, 7. die Errichtung stehenden massiven Schuppens für die Aktiengesellschaft auf Grund Gesellschafts⸗ in Offenbach a. M.: Es ist ein Kom⸗ ständig zu. In das Handeleregister Abt. 4. de vwecke dienen. Das Grundkapital beträgt ist erloschen. machungen der Gesellschaft im Hamburger Firma wird daher hier gelöscht. und Auflösung von Zweigniederlassungen Dauer des Bestehens der Gesellschaft vertrags vom 17. Januar 1922. Gegen⸗ manditist ausgetreten und drei weitere Ferner wird noch bekanntgegeben: Der Amtsgerichts ist heute zur Firma Ernf 2 000 000 und ist in Inhaberakttien Schwarzenfels, den 27. Februar 1922. Fremdenblatt erfolgen. 6. Bei der Firma Bischoff A Hurm, (Baubüros sind hiervon ausgeschlossen), 37 000 ℳ, die auf der Fabrik vorhandene stand des Unternehmens ist die Herstellung Kommanditisten in die Gesellschaft ein⸗ Kaufmann Arthur Clemens Paetz in Plauen Nordholtz Nachf., Rüstringen, einge ban je 1000 zersegt, die zum Nenn⸗ Das Amtsgericht. Sonneberg. den 17. Februar 1922. offene Handelsgesellschaft in Untertürk⸗ 8. die Aufnahme eines neuen Geschäfts⸗ Wasserleitung 25 000 ℳ, die gesamte und der Vertrieb von Kakao⸗ und Schoko⸗ getreten. bringt als Sacheinlage, die auf die tragen: Die Firma lautet jetzt: Wilheln etrage ausgegeben werden. Der Vorstand ö“ 579] Thüuingisches Amtsgericht. Abteilung I. eim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die zweiges, 9. der Erwerb von Unterneh Einrichtung seiner Schwemmsteinfabrik ladeerzeugnissen und verwandten Artikeln Offenbach a. M., den 27. Februar Stammeinlage anzurechnen ist, die in der Warnemünde. er Gesellschaft besteht aus einem Mit⸗ schwerin, Mecklb. 130579) u. N. L. [130584] Firma ist erloschen. mungen und die Beteiligung an solchen 20 000 ℳ, Werkzauge und Geräte 4000 ℳ, * die Herstellung und der Vertrieb von 1922. 1 dem Gesellschaftsvertrag als Anlage A Rüstringen, den 3. März 1922. 89 l r kann aber auch jaus mehreren In das eeeg .“ Handelsregister Abteilung A ist Württ. Amts ericht Stuttgart⸗Cannstatt. sowie die Verwertung und Aufgabe

manschluß 5625 ℳ, die vor⸗ Speiseölen und deren Nebenprodukten. Die] Hessisches Amtsgericht. angeführten Aufstellung aufgeführten Das Nantcpericht. vin veveräe 8 8,4, Mfüstande⸗ Seensnehe hier, e eingetragen: bei Firma C. F. Knothe i Ober kret 12 solcher Unternehmungen und Beteiligungen,

1

16u