1922 / 61 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

19, die Fübrung von Prozessen mit einem am 1. September 1921 begonnen. An⸗ des Vorstands oder durch ein Vorstands.] Wittstockk, Dosse. 130610] e. G. m. b. H., in Groß Krössin F.. eststellungen über das Eintritisgeld;, Die Haftsumme hetra S.v ve ena seee.z. a4tt 1,e ae Seülib,at. dh.. aaai 1 1 . b 1 nnen. 2 - . G. m. b. H., n h b 8 Haftsumme heträgt 100 ℳ, die Ar Furt Randel in Köstritz, z. a re 5 Streitwert von eng als 50 000 ℳ, gegebener Geschäftszweig: Fabrit für Wirk⸗ mitglied und einen Prokuristen. Der In unser Handelsregister A ist unter eingetragen, daß der Vauerbostschn d von der Generalversammlung zu ebe Zahl der Geschäftsanteile 50- en, Federbusch aedühsecse Hus. vehneten Fehct hrend der ZEE“ 11. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und Strickwaren. Aufsichtsrat bestimmt, ob der Vorstand Nr. 168 die Firma August Zander in August Molzahn aus dem Vorstand 1 keffen. Wer nach dem 23. Februar 1922 Der Vorstand der Genossenschaft be⸗ steinfegermeister Ernst Hundertmark da⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts schaft a“ wer Vorstonidn⸗ Erhöhung und Herabsetzung des Stamm⸗ Weimar, den 25. Februar 1922. aus einem oder aus mehreren Mitgliedern Biesen bei Wittstock eingetragen worden. geschieden und an seine Stelle der Eigen der Genossenschaft beitritt, hat einen Auf⸗ steht aus: 1. dem Besitzer Albert Gau selbst und Maurer Franz Queck in . in Hamburg, mitgliedern Sie sind in der Monatsschrift kapitals. 12 Auflösung der Gesellschaft. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4 b. besteht. Die Vorstandsmitglieder werden Die Firma betreibt ein Viehhandlungs⸗ tümer und Postschaffner Reinhard Schride schlag von 28c der auf ihn entfallenden in Cumehnen, 2. dem Kaufmann ritz Langenberg. Abteilung für das Handelsregister. des Schlefischen Bauernvereins aufzu⸗ Bei Beschlüssen über die Punkte 11 und 12 Werdau [130598) vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt. geschäft in Biesen. Inhaber ist der Vieh⸗ in Groß Krössin getreten ist. 8 osten und Zinsen zu bezahlen. Buldt in Cumehnen, 3. dem Besitzer illenserklärungen und Zeichnungen für nehmen Pech⸗ Eingehen dieses Blattes bedarf es einer Dreiviertelmehrheit der Auf Blatt 970 des Handelsregisters ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft händler August Zander in Biesen. Bärwalde i. Pomm., den 10. Februar Der Gemeinde wird ausnahmsweise eine Gustav Braun in Eumehnen. die Genossenschaft haben von mindestens Meidenheim, BRrenz. II130198] tritt an deren Stesle bie zur nächsten abgegebenen Stimmen gem. § 53 des Ge⸗ heute die Firma Gerhard Plöttner in erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Wittstock, den 28. Februar 1922. 22 1 . sst der obigen Bestimmung bis zum Satzung vom 9. Dezember 1921. wei Vorstandsmitgliedern zu erfolgen; die „In das Genossenschaftsregister Bd. II Generalversammlung, in welcher ein 1 II mit be⸗ Werdau, Reichenbacher Straße 74, und 224 x8 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Tnen 1“ ee. 5* 8ieu ghgh 88 Vülamn er⸗ Zeichnung Feschert in der Weise, dnp 2 21 heute K. r Firma Dar⸗ anderes Peröffentlichungsblatt zu be⸗ . 3 8 s. 1 erfolg urch einmalige öffentliche Be⸗ Uechseühtarigernssaü r läu . s. zum folgt im landwirtschaftlichen Genossen⸗ diese d a ihre Namensunterschri ehenskassenverein renz, ein⸗ 1 m S86. Abteilung A zu O.⸗Z. 343, Firma als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard kanntmachung im Reichsanzeiger. Die Zeitz. 1“ 15 [130611] Bergen, Rügen. b (13018- 9 Dezember. Das erste Geschäftsjahr chaftsblatt in Neuwied, die übrigen elen. 1g. Firm Na unterschrift gee. agene Genossenschaft mit un⸗ I. denz ru e e In unser Handelsregister Abteilung In das e ist ginnt mit der Eintragung der Genossen⸗ lichen Bekanntmachungen ergehen im amt⸗ Die Haftsumme eines Genossen beträgt beschränkter Haftpflicht in Brenz, die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗

Kienzle Uhrenfabriken, Kommandit⸗ William Plöttner in Werdau eingetragen Zantma der Gesellschaft sind: 1. Fabri⸗ teilun 3 gesellschaft Werk Villingen, Zweig⸗ worden. kant Otto Langguth, 2. dessen Ehefrau ist, heute unter Nr. 607 die Firma unter Nr. die Genossenschut schaft und endigt mit dem 31. Dezember lichen Kreisblatt des Kreises Fischhausen. für jeden Geschäftsanteil 1000 ℳ, die v worden: In der General⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten

niederlassung der Firma Kienzle Uhren⸗ Angegebener Geschäftszweig: Ein⸗ und Hedwig Langguth, geb. Elig, 3. Kom⸗ Alfred Lehmann, Kayna, und als „Konsum⸗ und Spargenossens 1922 Beim Eingehen dieser Blätter haben die äftsantei 3. Feb 6 Iindlichkei 424 „4 3 Elig, 3. Kom⸗ A. 8 1t „8 2 b r B öchste Zahl der Geschäftsanteile, au versammlung vom 16. Februar 1922 der d endfich

küvriken Kommanditgesellschaft in C merzienrat Wilbelm Langguth. 4. Kauf⸗ deren Inhaber der Kaufmann Alfred für Bergen (Rügen) und Um 82 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Bekanntmachungen bis zur nächsten Ge⸗ üdcte, al ge Heschae kann, 50. 1 sind die Statuten durchgreifend ge⸗ bebess .

nensens FvoMieur Corg Anntsgericht Werdau, am 7. März 1922. mann Fritz Langguth, alle in Wert⸗ a. 8 88 1“ worden. [e. G. m. b. H.“ mit dem Size n während der Dienststunden des Gerichts neralversammlung durch den Deutschen Die öffentlichen Bekanntmachungen der ändert und neu aufgestellt worden. daß die Geiasbe der Firma der

v eenne. 1I1“ hi1e. Adolf Professor 2 enag Weis gericht. Senen Peräͤgen) eiggenahe. tatut jedem üe gen 4 März 1922 1”1.nre enfrol Fir Sie sind, Genossenschaft erfolgen im Elstertalboten⸗ 7 Se S den Zwec⸗ seinen Genossenschaft ihre Namenzunterschrift

das er berechtiat iit, gemeinsam weit ente Ln,e nt 971 des Handelsregisters in in Karlsruhe. Die Grün er haben sämt⸗ 1 cg 8 Dezem 6 Br abur Ischas Amisggeri ct. wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die oder im „Langenberger Tageblatt“. Ist Mitg edern die zu ihrem Geschäfts⸗ beifügen. Der Vorstand besteht aus

anderen Prokuristen der hi⸗ si mit einem uf Bla 8 E auge 82 vise liche Aktien zum Nennwert übernommen. . Gegenstand des Unternehmens is die Mecklenburgisches Amtsgeri Genossenschaft verbunden sind, in der für eine Veröffentlichung in diesen Blättern und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geld⸗ Theodor Kania I., Vorsitzender, Karl

1“ 7 888 Zpeig⸗ heute Soehefescn sche Der Mithegründer Otto Langguth, Fabri⸗ zenlenroda. 8 1I130612]gemeinschaftliche Beschaffung von Lebenz⸗ ner, westf. 130185] die Ieseeng des Vorstands für die Ge⸗ nicht möglich, so tritt der „Deutsche mittel in verzinslichen Darlehen zu Marsollek, Mathäus Misch, Geschäfts⸗

1 g zu vertreten und zu Anstalt , eschwind“ Dora 88 hw 8 kant in Wertheim, bringt in die Gesell⸗ Auf Blatt 6 des Handelsregisters B für und Wirtschaftsbedürfnissen im großen B unser Genossenschaftsregister ist heute nossenschaft estimmten Form, sonst durch Reichsanzeiger“ so lange an ihre Stelle, beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, führer, Peter Jonczyk, Peter Wosch I.,

3 vnen in Werdan, Heehnserhh⸗ und als schaft das von ihm seither betriebene Hohenleuben, die Firma Lochmann⸗ und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung 2 vnter Ne. eingeiragenen Cee⸗ die Vorsteher zu zeichnen. bis durch Beschluß der Generalversammlung müßig liegende Gelder verzinslich anzu⸗ sämtlich in Alt S chaltowitz. Das Ge. nS— 89 8 8r 2. dderen Inhaberin Dora Rosa verehel. Eisenwerk nach dem Stande der Bilanz Werke G. m. b. H. Zeulenroda I1 an die Mitglieder und zur Förderung bei rfcaft in Firma „Beamten⸗Ein⸗ Das Geschäftsjahr beginnt mit dem ein anderes Blatt bestimmt worden ist. legen. Außerdem kann derselbe für seine schäftsiahr läuft vom 1. Fuli bis 30. Juni

Amtsgericht. I. Geschwind, geb. e in Fezrdan ein⸗ vom 31. Dezember 1921 und nach näherer in Zeulenroda betreffend, ist eingetragen dieses Unternehmens auch die Bearbeitung gossen Verkaufsgenossenschaft Buer 1⸗„April und endigt am 31. März des Die Einsicht in die Liste der Genossen Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in

Wattenscheid. [130593] 88S nvrden⸗ Pcg ura fe 85 Maßgabe des Gesellschaftsvertrags ein. worden, daß der bisherige Geschäftsführer und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt. unde eingetragene Genossensch aft ehbdes Jahres. 3 iist während der Dienststunden des Amts⸗ landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände so⸗ den Dienststunden des Gerichts jedem ge

In das Handelsregister B Nr. 14 ist Drogisten Ernst rnoGeschwind in Werdau. Dieses Sacheinbringen wird insgesamt Kommerzienrat Paul Lochmann in Zeulen⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, i. beschränkter Haftpflicht mit demn ie Willenserklärungen und Zeich⸗ gerichts jedem gestattet. wie den gemeinschaftlichen Berkauf land⸗ stattet. 1

heute die durch Gesellschaftsvertrag d Angegebener Geschäftszweig: Herstellung zum Betrag von 1 460 000 von der roda sein Amt niedergelegt hat und an die Annahme von Spareinlagen, die mit 6g. er i. Lo., eingetragen word nungen des Vorstands haben durch min⸗ Gera, den 6. März 1922. wirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Amtsgericht Kupp, den 28. Februar 1922

6. Februar 1922 Verrschte⸗ Gesenschaft und Vertrieb chemisch⸗technischer Produkte. Aktiengesellschaft übernommen, und es ge⸗ seine Stelle der Fabrikbesitzer Albin Külz Herstellung von Wohnungen, der Abschluß Sitz in Bu Dito Be len 98 K. W. destens zwei Mitglieder zu erfolgen. Die Thüringisches Amtsgericht. Mit dem Verein kann eine Sparkasse 1X“

Oetti Banee & C b 68 zelelschalt Amtsgericht Werdan, den 8. März 1922. währt die Gesellschaft als Entgelt 1460 in Zeulenroda zum Geschäftsführer bestellt von Rabattverträgen für die Genossen daß Professor Otto Donath von Buer i. W. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die verbunden werden. Der Verein ist ein Lütjenburg. [130203] ng n o., Gesellschaft für voll einbezahlt erachtete Aktien worden ist. mit Gewerbetreibenden. b 1—

aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Zeichnenden zur Ferma der Genossenschaft Erossschönan, Snchsen. (130194] gemeinnütziges Unternehmen und erstrebt. Heute wurde in das hier geführte Ge⸗

mit beschränkter Haftung, mit dem wermelskirchen. (130600] itglied ist. Weiter ist d s 3 5 telle Rektor Hülck daselbst in den Vor⸗ Im Genossenschaftsregister ist a irtschaftli d sittli E.“ ; sb ; 38 9% z . 8 zum Nennwert. Vorstandsmitglied ist Weiter ist durch Beschluß der außer⸗ Haftsumme 300 ℳ. Höchstzahl der Stelle Ret 8 oder zur Benennung des Vorstands ihre 8 1 ö in die wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt nossenschaftsregister das Statut der Imker⸗ S . üH vwgspen. 8 In unser Handelsregister I A Ingenieur Ludwig Gille (Direktor), z. Zt. ordentlichen Generalversammlung vom Geschäftsanteile 3. fland gewählt ist. 28. Feb Namensunterschrift beifügen. 5 März 1922 auf Blatt 13, betr. die seiner Mitglieder durch Kontrolle der gengssenschasteingeecae6.. †. . .. wexieco üre kanf e s ist Hoch. Nr. 239 ist bei der Firma Gier ich & in Wetzlar, der vom Aufsichtsrat er⸗ 14. Februar 1922 § 8 Satz 1 des Gesell. Vorstandsmitglieder sind: 1. Friedrich Buer i. W., den 28. Februar 1922. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Gewerbebank zu Großschönau, ein⸗ Kreditverwendung, durch Gewöhnung an schaft mit beschränkter Haftpflicht zu 5 7 vens 9 888 An zauf der Hühn in Wermelskirchen folgendes nannt wurde. Den Kaufleuten Michael schaftsvertrags geändert worden. Langner, Geschäftsführer, 2. Ma Lin⸗ Das Amtsgericht. während der Dienststunden des Gerichts schr⸗ gens Genoffenschaft mit be⸗ Pünktlichkeit, Wirtschattlichkeit und Spar⸗ Lütjenburg vom 12. Februar 1922 einge⸗ Bswenapiscls ee te llschafter Kauf Zembsch und Wilhelm Perabo, beide in Zeulenroda, den 4. März 1922. Postsekretär, 3. Karl Bohse, Registrain 130186]) edem gestattet. eeenekes e. in Großschönau, samkeit und durch Pflege des Gemein⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist führer sind der Tieil 8 eschäfts⸗ Der bisherige Gesellschaf er. Kautmann Wertheim, ist Gesamtprokura erteilt. Die Thüringisches Amtsgericht. assistent, Bergen a. Rügen. Eutzbach. 8l 2† Fischhausen, den 17. Februar 1922. eingetragen wordenf sinns. In der gleichen Generalversamm⸗ Hebung der Bienenzucht in wirtschaftlicher S 6. an er 8 banunternehmer Fritz Hubert Gierlich ist alleiniger Inhaber der Mitglieder des Autsichtsrats sind: Fabri⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der In unser Genossenschaftsregister wurde Preußisches Amtsgericht. d g Kürschnermeister Paux Schmidt und lung wurden an Stelle des zurück. Hinsicht. Die Willenserklärung und Zeich⸗ b ettings 88 dessen Cbeirau, Wil⸗ Firma. rent b 8 kant Otto Langguth, Vorsitzender, Kom⸗ Zwenkau. [130613] Firma der Genossenschaft, gezeichnet von heute eingetragen die Firma „Eigen⸗ 8 15 Faufusgan Hetar Hünsch sind nicht getretenen Vereinsvorstehers Matthäus nung für die Genossenschaft muß durch elmine geb. Dörmann, in Wattenscheid. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der merzienrat Wilhelm Lanaguth, stellvertr., Auf Blatt 153 des Handelsregisters, 8 Vorstandsmitgliedern, die vom Auf⸗ heim Baugesellschaft auf gemein⸗ Flatow, Westpr. [130190] mehr Figerxe des Vorstands. Müller, Gemeindepflegers a. D., das bis⸗ zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn

Jeder Geschäftsführer ist für sich berechtigt, Ehefrau Hubert Gierlich, Käthe geb. Vorsjtzen Seace ; ge gf ztr. die ftaefeun cptar ützi Grundlage, eingetra 8 Genoss ftsregister wurd Mitglieder des Vorstands sind: a) der 8 itali c 8 ; . S 2 . Vorsjtzender, heide in Wertheim, Pro betr. die Kommanditgesellschaft Christian sichtsrat ausgehenden, von dessen Voer⸗ nütziger ge/ getragene In das Genossenschaftsregister wurde 8v8 der herige Vorstandsmilglied Karl Büchele, sie, Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ die 1eena- zu vertreten. 8 Binnenheim, in Wermelskirchen ist Prokura Adol Eisenlohr in Werntheüm Geee. Müller in Eythra ist 16 1gS,Leg. sitzenden vcesen im Feeleh Genossenschaft mit beschränkter heute bei Nummer 32. (Strombezugs⸗ Betriebsle ter Alwin Kunze, b) der Kauf⸗ Molkereiverwalter 18. Brenz, als Ver⸗ lichkeit haben soll Die attenscheid, den 2. März 1922. erteilt. 22. der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, worden, daß der Gesellschafter Adolf in der Ruügenschen Zeitung; beim Un⸗ Haftpflicht“ in Butzbach. uzu. genossenschaft Paruschke, eingetra⸗ E Hermann Gulich, beide in einsvorsteher, und für die infolge Ablauss schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Das Amtsgericht. Wermelskirchen, den 22. Februar 1922. insbesondere der Prüfungsbericht des Vor- Georg Meyfarth ausgeschieden ist und möglichwerden der Einrückung a) in eins Gegenstand des Unternehmens ist die gene Genossenschaft mit beschränkter roßschönau. 1 der Wahlperiode auszuscheidenden Vor⸗ zu der Firma der Eh nenhich ihre

rstellung von Häusern mit gesunden Hastpflicht in Paruschke) eingetragen: Amtsgericht Grostschönau. standsmitglieder Johannes Buckenhofer Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗

Das Amtsgericht. stands, des Aufsich isoren, daß die Gesellschafterin Irma Christine dieser Blätt in dem andern, b - Wattenscheid. [130594] ,2 tan 8, es Aufsi btsrats und der Revisoren, die ellschafterin Irma C ristine dieser 8 ät er nur in dem andern, )h in 2 f Pandwerke 1 2 8 ede 1— ig 28223] können während der Dienststunden auf der Müller jetzt verehel. Hötzsch heißt. beide Blätter im Deutschen Reichs⸗ Wohnungen auf handwer genossenschaft⸗ Das Statut ist neu gefaßt worden. Halle, Saalc. 130195) und Karl Müller sowie an Stelle des kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen In das Handelsregister Abteilung A- Wermelskirchen. [128223] licher Grundlage unter Ausschaltung jeden Der Gegenstand des Unternehmens ist In das hiesige Genossenschaffäecn. zum Vereinsvorsteher gewählten Karl unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗

S G (Gerichtsschreiberei eingesehen werden, Amtsgericht Zwenkau, den 4. März 1922. anzeiger bis zur Bestimmung ande 5 1 1 Ichulie 8 vire2 3dondeahgister n, bglanfs dem Vrüttngsbericht dese gnenserden 8 Büätter durch zi Generalversammlung. Unternehmer⸗ und Zwischengewinns, der ferner die Unterhaltung und der Betrieb Nr. 97 ist heute bei der Provinzial⸗ Büchele Georg Keck, Gemeindepfleger in zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, G tr. 2 1 auch bei der Handelskammer Heidelberg Zwickan, Sachsen. [130614] Geschäftsiahr: 1. September biß Weiterveräußerung der Häuser sowie zur von landwirtschaftlichen Maschinen und Sächsischen Spiritus Verwertungs⸗ Brenz, zum Stellvertreter des Vereins⸗ in der „Bienenzeitung“ bezw. in den „Ge⸗

getragen worden: Engels Gesellschaft mit beschränkter au - üll dieser Zwecke der Erwerb er6 85 tmack en 7 8 3 8 i- Fe s zirte; gen 4 g de 1 wianener. Einsicht genommen werden. I Hand in. 31. August. Erfüllung dieser Zwecke der Erwerb von Geräten. Die Bekanntmachungen erfolgen Genvssen aft eingetrage Ge⸗ vorstehers und Karl Müller, Landwirt in nossenschaftlichen Mitteilungen für Schles⸗ Ueilte ie Bettenscheid sst erleschen. laffung eeäö Badisches Amtsgericht a) cnuf Blatt 2523 die Firma Christian 8 deg ducch mindestens zwei Müqbees 1eee —b Z,00,⸗ festgesebt. 1u.“*“ Genossenschaftsblatt Halle a. S. eingetragen: Föia- in ds Vorstand ge⸗ p vom 8 8 bis 8 Sene 2 8 b d. (GC 8 30G057 Mü⸗ itz. Der Bau⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, 5 1 Durch Beschluß der Generalversamm! wählt bezw. wiedergewählt. Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. b ist d trieb einer Eisen⸗ unter Nr. eing 8 planitz ist Inhaber. Angegebener Ge⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschri 8* H 8 EEE schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ en 3. März 1922. Heschäftsanteile, auf welche ein Genosse 6 1 1s 1e Nüne t. ie 8 vehe it Eeut eaet hen⸗ Alma schäftszweig: Baugeschäft, Dampffägewerk, binzusügen.. .. .. ich Ii Feisbenha. 8 188 Fstscses Baegegeer 1130191] stellt: Faver Hapig in Hohenthurm, Carl Obersekretär Bühner. sich beteiligen kann, ist auf 50 festgesetzt. E“ ister Abt e ondere auch die Uebernahme und der Nolle, Wesel. Inhaberin: Witwe hnad gsiga belsegsabrite, dei e ig icbenn EE Die 1“I“ unter „In das biesige Genossenschaftsregister 8” in nosglch 88 1J., 5.I. Herrnstadt. [130199] Nälh erann. bösteht, aun. dee bfen In das Handelsregister Abteilung Fortbetrieb des von dem Beteiligten Herrn Heinrich Nolle, Alma gebo Koch 1 auf Blatt 2524 die Firma Scholde st ist während . des g9 8 1b 8 ist ei et b alle. Die Willenserklärung und Zeich⸗ . Genossenschaftsregister ist Wilh te, Lesenerlege 7 226 1 1 For geborene Koch, in . es. tattet. der Firma der Genossenschaft in der Butz⸗ ist eingetragen: In unserem C enossenschaftsregister ist Hans Cords, Stad kassier, Lütjenburg, und 8 Bes s ves August Engels unter der Firma August Wesel. 5 SGZ EEbe“ hacher Zeitung. Das Geschäftsjahr ist das Am 13. Januar 1922 zu der unter heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen 5 edrich —neF adtraff Gärinereibeftter 1eceh ven nösrdene Engels bisher betriebenen Fabrikgeschäfts. Wesel, den 22. Februar 1922. Gesellschaften it sder Fene 8 Foer Das Amtsgericht. Kalenderjahr. Die Zeichnung der Firma Nr. 50 eingetragenen Krabben⸗ und zwei Liquidatoren. Elektrizitätsgenossenschaft mit be⸗ Lutjenburg. Die Einsicht in die Liste Der Drogist Karl Weber in Watten⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige Das Amtsgericht. Neuki 8 Es geschieht in der Weise, daß die Zeich, Fischverwertungs⸗Genossenschaft für Halle, den 1. März 1922 schränkter Haftpflicht zu Wehrse ein⸗ der Genossen während der Dienststunden scheid ist alleiniger Inhaber der Firma. oderähnliche neetn gng neen Wesel. [130606] sind zwei Kommanditist 1 5 d 1 b H 130181 nenden zu der Firma der Genossenschaft Elbe und Weser, e. G. m. b. H. in Das Amtsgericht. Abteilung 19 getragen worden, daß an Stelle des Adolf des Gerichts ist jedem gestattet. 1 1 und zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ Ne 4 h ommanditisten vorhanden. Blankenburg, Harz. 113018. ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Cuxhaven: Die Filiale Geestemünde 1111“ 1 Rupke Paul Grottke zu Wehrse in den Lütjenburg, den 28 Febn 1922. Wattenscheid, den 2. März 1922. teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1922 Im hiesigen Genossenschaftsregister is Vorstandsmitglieder oder ein Hoeftäsasg, der Krabben⸗ und Fischverwertungs⸗ MHalle, Saale-. [130196) Vorstand gewählt ist. ütije 119, unts Das Amtsgericht. nehmen. Das, Grundkapital heträgt istebei der unter Nr. 214 eingetragenen errichtet worden. Prokura ist erteilt dem bei der Baugenossenschaft für den mitglied und Stellvertreter können in Genossenschaft für Elbe und Weser ist In unser Genossenschaftsregister Nr 160-0 Amtsgericht Herrustadt, 8 Weida 1130596] 385 000 ℳ, Die Dauer der Gesellschaft Ludwig Klammer in Wesel Kaufmann Fritz Julius Walter Götze in Kreis Blankenburg⸗Harz, e. 0. Gemeinschaft miteinander rechtsverbindlich gelöscht. ist heute die Gemeinnützige Siedlungs⸗ den 20. Februar 1922. Eutter, Barenberg. [130204] Ins Handelsregister B ist heute 68 ist unbeschränkt. Geschäftsführer sind heute Uegergascn. 1 Neukirchen. Angegebener Geschäftszweig: m. b. H. folgendes eingetragen⸗ ür die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ Am 15. Februar 1922 zu der unter genossenschaft Stahlheim, eingetra⸗ „e⸗. ““ 9,‧ Im hiesigen Genossenschaftsregifter ist Sg9 Fes e. aegfeide 88 der 8 Angnse Engels in Velbert becs Cö“ 12n ag; Frezcnh auf, 8 bndscher san Porstas 8 Uärungen abgeben. Nr. 27 ö“ ”g 8 Rezessenfes. Et e Is sen chatterehä ae omn nrn Verein Nauen, sinnerei Münchenbernsdorf, Aktien⸗ der Fabrifant Walter Engels in Velbert, geführt wird, sind die fl kritz Flächf Pertri VSg.wae g eanit.? Igeo aaan⸗ Die Berufung der Generalversammlung und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. Haftpflicht, mit dem Sitz in Halle, S., ser Nr. 93 die Fi itäts- e. G. m. u. H.“ folgendes eingetragen: Fegenssoch des Unternehmens ist der Er⸗ sich cn 1 8 e d Gesellsch rft Wesel als persönlich haftende Gesellschafter und dergleichen Vlg t 8 29 d 9 22 Februn sichtsrat. Schröder ist aus dem Vorstand aus⸗ ist Bau von Häusern zum Vermieten oder Genossenschaft mit beschränkter Hasi⸗ lung vom 1. Januar 1922 ist für den Fiid un dieForsfa cag Fer unger der bchagteegece tsgesha sn getn gesten. eingerege Phdah 2lat tgi e sirma nrsoh.. 102. B. r Be as 2 Besalögan bter sözere angr, wich eein rsineene dar ger ennr ena ghret, hesfhres daf gerche, Sfiche, nün em Site in Liedow vin Belnntger Büein, Reash den san. Fgns. Hebu⸗ Ferslchera wert den Betrag von 5000 übersteigen, vaer Prokura des Fritz Halswick ist ge⸗ 1 Sgeros. mit be⸗ . Das Amtsgericht. ree; *) Nbanderung 20- Fcgänzung den Vorstand Fenähit - minderbemittelten Fanrälien vder Herionen 8 1“ der Vorstand gewahlt. ö d j 2 95 2 A 2 2 8 : ““ 8 2 1 4 vae.: 7 2 3 8 8 Oc unstfeide zu den verschiedensten Zwecken Gesellschafter d Das Amtsggericht. sspiel⸗Gesellschaft mit beschränkter In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist öfung der Genossenschaft ist eine Mehr. Nr. H. C illigen Prei auf gemeinsame Rechnung, 2. der gemeinsame —— und der Handel mit solchen. Grund⸗ einholen, solange dieser ese schafter der Eeamegern 1 räntter 1 8 Nr. 4 heit von zwei Dritteln aller Genossen münder Gewerbebank, e. G. m. b. H. Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. B lektrischer Energi b Ab⸗ Magdebur f130205 8 Gesellschaft ist. m Erwerben, zum . Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist heute bei der Genossenschaft Bäuerliche . . : gmiede⸗ Febr ezug elektrischer Energie und deren Ab⸗ Mag rg. 8. - ehe 8990 ürers Seritanh⸗ 8 888 8 Verpfändung 9 Wiehl, Kr. 1b sen gen Satz 1 durch Beschluß der ge⸗ Sene. und beseo es. . u8ft D 1“ 5 eherabindes ger, Cchmbene. e eahunge, t am 10 e EE 1ez 8esnsame Z ist heute Ing. . 4 r 1 „S urd 1 8 9 r. , 9 . ; 3 - hen I zinen getragen bei:

h if die Zeichmer 3 . itz . schl it be⸗ dur ben Besch 1S 8 r geaader 9 sor erar I 1 sämtlich in Halle. Die Willenserklärungen Srrff Fege 3 v. He vw das. 5 sondere in bezug auf die Zeichnung der lung ea Fveg. e⸗ nins ac ö- wx- d Höller & Co., Gesellschaft mit be erböbt eeach Frwin Ungerbtt ist nicht liche e;. und Absatz⸗Genossen⸗ Tagesordnung anberaumt. Diese zweite gewählt. vh. . f r r heitlichen Bedingungen und gemeinsamer beschränkter Haftpflicht, hier: Her⸗ Firma, vertreten: a) wenn der Vor⸗ Velbert und vi. r. vveas Leo nneubaus schränkter Haftung, zit Sitz in mehr Geschäftsführer W1 schaft A etragene Ge⸗ Generalversammlung kann ohne Rücksicht Am 2. März 1922 zu der unter Nr. 26 sind für de Genossenschaft verbindlich, Bezug von Myvtoren Die Haftsumme be⸗ mann Naumann ist ausgeschieden. Statt stand aus einer Person besteht, durch in Velbert ist C L.r. erteilt. Drabenderhöhe. Der Gegenstand des d) auf Blatt 1447 di Fi Christ. nossenschaft mit veschränkier Haft⸗ auf die Zahl der anwesenden Genossen eingetragenen Landwirtschaftlichen Be⸗ wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben trägt 250 ℳ, die Höchstzahl der Ge⸗ seiner ist Hermann Müller in Magdeburg diese; b) wenn der Vorstand aus Wermelskirchen, den? Februar 1922. Unternehmens ist Fabrikation und Ver⸗ U7ö an Fir eln Sse teaish hrist. gültig beschließen. zugsgenossenschaft, eingetr. Genossen⸗ bezw. der Firma der Genossenschaft ihre schaftsanteile 50. Vorstandsmit lieder sind zum Vorstandsmitgliede gewählt. mehreren Mitgliedern besteht, durch Das Amtsgericht. trieb von Stahldrahtmatratzen. Das lüler a betr.: Die Einsicht der Liste der Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eigenhändige Unterschrift 8. Die b. Hütner Ortv 8 vaag⸗ eea he. 1 2. Cen vengffen schaßt ber mecdscenf swei Milglieder, Bie Atin. wereheim. rigos01 Stmafa bpital hen . 000 . Ge. Anrtzaericht nelclce den 1. Mar 1922. Zail Beschluß der Generalversann. ¹ stein den ienststunden des Amtsgerichis beeebnbbeheneien iha Eeundhes. Gustav Mäͤller, der Lehrer Arthur Gau. Fisch; und Fischwarenblnvler. zu gesellscha at da andelsgeschäft der In das He ister. n⸗Wt 4 1 b ü; 8 1 ledem gestattet. 2 e Palvervic EE“ ve. jger. der Landwirt Otto Schmidt I. und der Magdebur eingetragene Genossen⸗ Kommanditgesellschaft Heyne, Dr. Tschirch S.aa gss esfi h end 2.b Drabenderhöhe. Der Gesellschaftsvertrag n e eefefs gr sin düeh 1 Butzbach, den 2. März 1922. die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren dieses Blattes im Deutschen Reichsanzeiger. Landwirt Ernst Brchm sämtlich in sch ast 8aü Iee Haftpflicht. & Co, Kunstseidenspinnerei in Kleinberns⸗ Wilh. Kreß in Wertheim, Inhaber 18 89 8 eni e (Höbe der Haftsumme), § 38 (bah des Hessisches Amtsgericht. S - 8 Z0 8e 6 Einzicht ig 28 Sx.er . . Lindow wohnhaft. Das Statut ist am hier: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ 7 ah. 2g8 1 6 88 2 keniat Otto Langguth in Wertheim, wurde ein⸗ 8c, Das Amikzericht 7) Genossenschafts⸗ Geschäftsanteils) geändert. ve 1180187) Hinrich Tienken exhöͤvede ver 8. 28. Januar 1922 festgestellt worden. Die datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗

eingetragen ist: das Gr . Si 8 b 8 I 3 z g - z 8

getrag undkapita getragen: Die Gesamtprokura des Direk⸗ 18 Bocholt, den 3. März 1922. In unser Genossenschaftsregister ist zu Amtsgericht Geestemünde. Sene. 2. Mhan 8 Seneati hancek. ga pe ecbe. 15 vi 8 as Amtsgerich bteilung 19. 11““ 1 8 eng glieder des Vorstands und ihrer Stell⸗ loschen. Die Firma ist erloschen N 504 eine Gesellschaf Ikenhai 113018 Kaufleute e. G. m. b. H. in Detmold, b t 1901829 Hamburg. Eintragung 130197] nofenschaßtsken ges ece zeiänehne E“ vertreter erfolgt durch den Aufsichtsrat. Wertheim, den 28. Februar 1922 bnftere 1s ft Aldenhoven. (130176) 2 Le. ssenschaftsregister 1 ein hrnagen: ¹ 885 meeffr 1gehse g. 53 in das Genossenschaftsregister. Sollte diese Zeitung eingehen, so tritt schränkter Haftpflicht, hier: Karl Der Vorstand besteht aus einer oder Das Amtsgericht Frantiffen a gnas nnter gefenschafn Ie das Gienossenschakteregister ist hei hegie bei dem Darlehnskassenverein orn 1“*“ Bverperein zu Geisa 4. März 1922. an deren Stelle der Deutsche Reichs⸗ und Mankeit und Karl Langerwisch sind aus⸗ mehreren Personen. Die „Perufung der mit beschränkter Haftung“ mit dem 1vSSeva, ii e.eeee Würgsdorf e. G. m. u. H. eingetragen eesse rree 8. 986 8 in Geisa eingetragen worden: Der Lehrer Baugenossenschaft „Finkenwärder“ Preußische Staatsanzeiger so lange, bis geschieden. Hermann Reuer und Friedrich Generalversammlung erfolgt durch Be⸗ Wertheim. [130602] Sitze in Wiesbaden eingetragen. Gegen⸗ schaft 1gg. veschrärceter 8 aftpfflicht worden: An Stelle des verstorbenen Paul Vorstand ausgeschied 1 8 der Kaufmann Ludwig Klug in Geisa und der Gastwirt innerhalb des Mietervereins von die Generalversammlung eine andere Stoik, beide in Magdeburg, sind in den

kanntmachung. Die Bekanntmachungen In das Handelsregister A O.⸗Z. 195 ; 1 f 2 1923 3 1 89 b 8 Groft⸗Hamburg von 1890, ein⸗ Zeitung bestimmt hat. Die Willens⸗ Vorstand gewählt. stand des Unternehmens ist der Export Werner ist bis zum 31. Dezember 192 August Wortmann in Detmold in den und Bauunternehmer Josef Medard Knauf getragene Genossenschaft mit be. erkiccrung und Beichnung für die Genossen. Mandevure, der 6. März 1922.

der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ wurde eingetragen: Firma Philipp pe⸗ 6 1 ; mit dem Sitz in Kirchberg folgendes 4 Stenzel in ; in Bor dem Vorstand .

schen E11u1u6“ Seees Wertheim. Inhaber; Friederike 111e“ “”“ H ohann Worms und necr ehaehesger He harne Staaags. Vagsnds gewählt n e (Firma) ist lhr⸗ Erella stan Fusge schränkter Haftpflicht. Das Statut schaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8 8 urse Goßen F. Fes Wtw. in Wertheim. (Angegebener Firma Etablissements Mulvidson Soc. n Foh⸗ 8 V beass. und Amtsgericht Bolkenhain, 4. März 1922. durch Beschluß der Generalversammlun meister Franz Josef Mannel in Buttlar, datiert vom 11. Dezember 1921. Der mitglieder. Die Zeichnung geschieht in vrIeB re (130206] Bründer der Gesellschaft sind; 1. Kauf⸗ Geschäftssweig: Baumaterialienhandlung.) Anonyme in Heris und die Firma Wilhelm Koslar bei. ah h nd 1 vom 15. Fel 1922 geändert gund der Kaufmann Anton Schmitt in Sitz der Genoseenschaft sst Heennre der Weise, daß die Zeichnenden zu der Male Venossenschattoer ister ist heut Arang Paul Fischern ns i hnis⸗Soblis 85 Feamann 8 885 Etablissements Elem Soc. An. in Genf aus Kirchberg, in xrüel, Meckib. [130189 Detmold, den 28. Februgr 1922. Geisa in den Vorstand gewählt. 1 Chge-ngg.gdes Üntane bmens it 5 85 mnofenschaf ihre Namens⸗ F 1 2. Dr.⸗Ing. Friedr UAm Tschirch heim ist Prokurag erteilt. ertheim, sowi w ler2 8 b Whlt. 8 ister ist 5 3. 22. „die Beschaffung gesunder und zweck⸗ unterschrift beifügen. 1

Htto Cbert in Purgstödt, 4. Fabrikant wertneim⸗ [130603) Zum Geschäftsfüͤhrer ist der Kaufmann Das Amtsgericht. Genossenschaft e. G. m. b. H. mit Ehrenfriedersdorf. [130188) SGera, Reuss. [130193] dazu gehörigem Gartenland durch den während der Dienststunden des Gerichts u. H. S5Se ee Panl Heckel in Burgstädt, 5. Kaufmann c He regi 8 3 Leon Mulvidson in Wiesbaden be⸗ e em Sitz in L w ein⸗ Au Reich s 8 Genossenschaftsregister. Bau von Häusern auf Erbpachtgelände, in jedem gestattet. Der 8 des Statuts i b 8 9g In das Handelsregister A O.⸗Z. 196 Leon Mulvidson in Wiesbaden bestellt Artern. [130177] dem Sitz in Langen Jarcho f Blatt 13 des Reichsgenossenschafts - 8 ändert die Bekanntmachungen im 7.”8ah eang. 8 wurde eingetragen: Firma Elektrizitäts⸗ Der Chefrau des Kaufmanns Leon In unserm Genossenschaftsregister ist getragen worden. Die Satzung ist datiet register, die Ein⸗ und Verkaufs. Hier ist heute See., 88, bdie Fenen lecgem Gegesenshe eirgens 5. v““ 1922. Bnerffe abdtäats „Reichs⸗dand⸗ Prretsn seec'ohlis. Die und Sagewerk Otto Langguth, Rulvidson, Bertha geborene Bade, zu bei der unter Nr. 1. verzeichneten Genossen. dom 23. Februar 1922. Gegenstand de genossenschaft der Bäcer⸗Innung Firma Gemeinnätztger Stevlungsvan] Anzahl seiner Geschäfts ahs .e a. bundes“, HPlath 8.W. 11, veröffentlicht

amtliche Aftien 5 . er Fabrikant L Wiesbaden ist Prokura erteilt. Der Ge⸗ „Unternehmens ist die Versorgung der Thum u ein⸗ Köstritz⸗Langenberg gevung, gewisse b Kröpelin. 130

Se anh Wfstghaüter Langguch Uin essgahe ee. e Felschattever sigg ist am 20. Februar 1922 sieht e o ahif Sche e ve. Genossen mit esäreichem Rüt und elel⸗ setr gone Cend senschefeng,, be. eingetragene v Haeeg. E“ 8 Fnn bssr HGesgsersaegergacger n Pigicow SeJhe Hecgel in Burgstädt. 1 :J. 1 7 rk C Frist vor ine S ej ichnet. wei oht, Schmie ist nt ändert worden. triebe der Genossenschaft. 8 Mär ttweida un mgegend, einge⸗ Schriftstücken, insbefondere von dem Prü⸗ Wertheim Aktiengesellschaft vorm. Teasa fe 8 Foesehüschs Vea säns reele zi, 5 Bge e sh äe I Ge Nenledel dn 11” 2ℳ— in ücst nebe Das Unternehmen bezweckt, den Sied⸗ Die Haftsumme eines seden Genossen ——— üen e tragene Genossenschaft mit be⸗ fongsbertedte des Vorstands, des Auffichls. Wilh. Kreß mit dem Site in Wert⸗ jahres zu kündigen. Die Kündigung darf mitglied gewählt. —un nossenschaftsblatt oder nach dessen, Ein⸗ Verstands ist der Bäckermeister Friedrich lungsgedanten zu fördern, der Wohnungs. beträgt 1000 für seden Geschästs⸗ Hosbesitzer Joachim Beuß und der Kauf⸗ schränkter Haftpflicht in Mittweida, rats und der Revisoren, kann beim unter⸗ heim. Der Gesellschaftsvertrag ist am aber nicht früher als zum 31 Dezember Artern 1 1 Mäͤrz 1922 9 aushilflich im Deutschen Reichs⸗ Maximilian Fochtmann in Gelenau not zu steuern und minderbemittelten oder anteil. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ mann Scharenberg beide in Satow. betreffenden Blatte 8 des Genossenschafts⸗ zeichneten Gericht, Einsicht genommen 21. Januar 1922 mit einem Nachtrag 1926 erfolgen. Die Bekannimachungen ¹Das Amtege icht. veneiger mtsgericht Ehrenfriedersdorf minderreichen Familien oder Personen, so. anteile, auf welche, ein Genosse sich Kröpelin, den 8. März 1922. registers ist heute eingetragen worden, daß feh slentn, egens der Gesellschaft erfolgen nur durch den 8 Willenserklärungen und Zeichnung am 4. März 1922 8 weit diese oder die Familienvorstände beteiligen kann, beirae 2. ¹ Das Amtsgericht. die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren visoren außerdem noch bei der Hand 8⸗ stand des Unternehmens st die Herste ung Deutschen Reichsanzeiger Aurich. [130178] für die Genossenschaft müssen durch zwei 86 2 1 Mitglied der Genossenschaft sind, zweck⸗ Die Abgabe von Willenserklärun gen , eeaeepsectaar a) Kaufmann Heinrich Röpke in Darm⸗ kammer in Weimar. vpvppon Herden und Oefen, Eisenwaren und Wiesbaden, den 2. März 1922 Berichtigung zu unserer Bekanntmachung Vorstandsmitglieder rfolgen, wenn Fischhausen. [130189) mäßig eingerichtete und gesunde Woh⸗ und die Zeichnung für die Genossen⸗ Kupp. [130202] stadt, b) Handelsmann Johann Sandner

Weida, den 4. März 1922. Emaillewaren aller Art, insbesondere der ehen nricht Abtetung 1. vom 28. Jangad P9ebehe Ennn⸗ 27. L“ K. chleverbindlichket Am 17. Februar 1922 ist die Elek⸗ nungen in eigens erbauten Häusern zu schaft erfolgen durch je zwei Vorstands. In unser „Genossenschaftzregister ist in Mittweida, c) Geschäftsführer Carl Thüringisches Amtsgericht. Fortbetrieb der seither in Wertheim unter e.Mkasen 3 Darlehnskasse Plaggenburg, e. G. haben trizitätsgenossenschaft Cumehnen, billigen Preisen zu verschaffen. Eine ge⸗ mitglieder gemeinschaftlich. heute unter Nr. 17 eingetragen worden: Biener in Chemnitz, beendigt ist. der Firma Eisenwerk Wertheim vorm. Wwiesbaden. [130609) m. b. H. in Plaggenburg: Wie Haft⸗ Die Mitglieder des Vorstands sudt h eingetragene Genossenschaft mit be⸗- winnsüchtige Ausnützung der Grundstücke Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Elektrizitätsgenossenschaft, 1 Amtsgericht Mittweida, 7. März 1922.

(130597] Wilh. Kreß betriebenen Eisengießerei, In unser Handelsregister B Nr. 178 summe der einzelnen Genossen beträgt 1 Schulze ee Beckmann, 2. Hof, schräntier Haftpsticht in Cumehnen darf nicht, stattinden. Bei Vergebung, schaft erfolgen in der ghngtätte. ragene Genoisenschaft mit de⸗ 1 We. 302

In unser Handelsregister Aht. A4 Emaillierwerk und Herdfabrik. Das wurde heute bei der Firma „Rhein⸗ nicht 2000 ℳ, sondern 5000 8 besitzer Franz Brüdi 3 nHo fbesibe unter Nr. 11 in das Genossenschafts⸗ von Wohnungen sind außer den Fenohen Vorstand: Süta rt Richard Fell. schränkter Haftpflicht, Alt Schalkov⸗ Münster, Westf. 1130208] Band III Nr. 237 ist heute die Firma Grundkapital beträgt 1 500 000 und ist hütte, Gesellschaft mit beschränkter Aurich, den 2 März 1922L. Wilbelm 3 .. lichereiwpächte register des hiesigen Amtsgerichts ein⸗ minderbemittelte oder kinderreiche Fa⸗ giebel, Friedrich Stürholt, Johanneg witz, mit dem Sitze zu Alt⸗Schalkowitz. In unser Genossenschaftsregister ist zu Johannes Mumm & Co. in Weimar in 1500 Inhaberaktien su e 1000 Haftung vorm. Ludwig Beck u. Co.“ Das Amts ericht Wilhel hies⸗ etz 1 hi 8 Hamns getragen worden. milien, insbesondere solche von Kriegs⸗ Modjen, inrich Hermann Adolf Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ der unter 20 eingetragenen Bäuer⸗ und als deren persönlich haftende Gesell⸗ zerlegt. Nach dem Gesellschaftsvertrag mit dem Sitze in Biebrich eingetragen dg 8 Völ helm sa els Hof Fsibe c8 Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ teilnehmern und Kriegshinterbliebenen, zu8/ Behrens, Bertha Reumann, geb. Beuer⸗ meinsame Bezug von elektrischem Strom, lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schafter der Kaufmann Johannes Mumm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der daß die Prokura des Kurt Abeking er⸗ Bürwalde Pomm [130179 De düf ich in Langen Jar bunden sug und Verteilung von elektrischer Arbeit bevorzugen. mann, und Peter Stölken, sämtlich zu Schafting und Unterhaltung eines Orts. schaft Saerbeck, eingetragene Ge⸗ up dessen Ehefrau Luise, geb. Presuhn, in Vorstand aus einem Mitglied besteht, loschen is⸗ In unser Genossenschaftsregister ist 9 Märk ban gu, Eie, 8-n betrig sowie Eerichtung und Ethaltung der Mitglieder des Vorstands sinb. Prchütert Hamburg, 3 leitungsnetzes. Die Haftsumme beträgt nossenschaft mit beschränzter Haft⸗ Oberweimar eingetragen worden. Offene durch dieses, wenn er aus mehreren Mit⸗ Wiesbavden, den 3. März 1022. der Firma Elektrizitäts⸗ B ra. fünstausend Mern F-vr S- lied daf büerzu notwendigen Aulagen und Ma⸗ und Baumeister Harry Köhler in 8 Die Einsicht der . Genossen 500 ℳ. Die Höchstzahl der Geschäftz. pflicht, zu Snerbeck heute eingetragen, Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat gliedern besteht, durch zwei Mitglieder! Das Amtsgericht. Abteilung 1. schinengenossenschaft Groß⸗Kröffin, bis zu fünfzig Geschäftsanteile erwerbes chinen und die Beschastung von Geräten. berg, Kaufmann Ernst Lippold daselbst,! in der Gerichtsschreiberei des unter⸗ anteile 90. Die von der Genossenschaft das Josef Ebbigmann und Wilhelm

eingeteflt in 2500 gleichberechtigte Aktien tors Josef Aicher und des Kaufmanns Wiesbaden. 608] 8 regi ter. Das Amtsgericht. Nr. 10. Großeinkaufsverein Lippischer

zu je 1000 ℳ. Die Bestellung der Mit. Michael Zembsch in Wertheim ist er⸗ In unser Handelsregister B Si. heute

———— —ꝙq— B

8