1922 / 62 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

im Onergebäude, 1. Stockwerk, [131779] [anwalt Kirftein in Bialla, klagt gegen) und Zinsscheinen bei unserer Stabt⸗ [131782]

in dem auf Mittwoch, den 6. Dezember ez zu 3. die 3 ½ % Hvpothekenbriefe der bekannten Aufenthalts, zuletzt in Berlin, [1131755] Oeffentliche Zustellung. (Marie Jaeger, geb. Peukert, früher H ulr, 32, geladen Frau A. Brandt ierie ge 2n. g.; Frau Anna Brandt, Haushälterin in den Kaufmann Wolf Silbermann, früher eöv GEffektenabteilung 4 % agener Stadt⸗

1922, Vormittags 9uhr, vor dem un HK 1 . ter⸗ Hypothekenbank in Hambur Serie 12 rie 120 Kottbuser Damm d, unter der Bezaup⸗, Bie gbenenetliche cn! Ernst Klapp⸗ Den Haag, Holland, wegen CEhebru Brandenburg (Havel), den 10. März Oftereistedt, vertreten durch Prozeßagent in Berlin, Rückerstraße 2, jetzt unbe⸗ sowie bei den auf den Zinsscheinen be 8 t. 6 8 r 7 8 7 u 2 2 * Kröger in Zeven, klagt gegen den Arbeiter kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ zeichneten Einlösungsstellen in Empfang eihe von 1910. 8

zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots. gi -ber Lit. B Nr. 023 904 über 1 Seri ß ke min zu maideht wiela enhn vusge I1 b 5 er ℳ. Serie tung, daß er Ehebruch treibe und Unter⸗ roth, Marth . ; 9 6 gintr. tea eisn mirde en aee Tohcs⸗ ö 9e schlagun en hegangen habe, mit dem An⸗ a. H., in Hanbers mit dem ber Partteüem d. 1922. . 8 8 7 8. 8 bai. H“““ 18 86 sgen he Prozeßbevollnachesier üchlsantee ue 18⸗8 cheidung zu erklären. Der gs an Buchholtz, Justizobersekretär, Karl Hermann Otto Ritter, früher in tung, daß der Beklagte mehrfach für Ein⸗ zu nehmen. Verzeichnis über die zur Einlösung am 8 Fhaa g aee b- 1oer 89 Fe e. 1009760 p . 8 . en Beklagten für den allein schuldigen Eckels in Götringen, klagt gegen ihren ladet die Beklagte zur mündlichen Vher Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Zeven, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit reichung einer Löschungsbewilligung auf. Die fälligen Beträge werden vom 1. Ok⸗ 15. März 1922 aufgekauften Obli⸗ ge kafen 8 bitsens 8 incha sber 300 ℳ, Sere 089 L 99. 055 88 8 zu erklären. Die Klägerin ladet den Ehemann Arbeiter Ernst Klapproth handlung des Rechtsstreits vor bi⸗ 131772] . 1 sddem Antrag auf kostenpflichtige und vor⸗ gefordert, dieser aber sich nicht gemeldet tober 1922 ab nicht weiter verzinst. gationen. meage dene 68 gheige zu erstatten über 200 ℳ, Sern. 997 dit e ar. 00⸗ 5 agten zur mündlichen Verhandlung des aus Herzberg a. H., jetzt unbekannten 4. Zivilkammer des Landgerichts büie llger minderjährige Christian Krugjohann läufig vollstreckbare Verurteilung zur habe, mit dem Antrage: 1. den Beklagten Dresden, am 20. Februar 1922. Lit. A à 9080 Kr. 248 249 459 507. eceheaai 1“. dr 191 EEE bb“ Vormitt 2 in Bremen, vertreten durch den Berufs⸗ Zahlung einer Geldrente von vierteljähr⸗ kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löschung Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Lit. B à 1816 Kr. 1657 2090 andgerichts II in Berlin SW. 11, Hallesches auf Scheidung der Ehe. Die Klage 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen as vormund Moritz, Bremen, Bahnbof⸗ lich 300 vom 15. Dezember 1921 an des im Grundbuch von Dannowen Blatt 104 Dr. Kretzschmar. Bartsch. 3154 3155 3156 3157 3158 3159 3160 einen hei 12, Prozeßbev.: Verw.⸗Obersekretär für die Lebensdauer der Klägerin, unter in Abt. III Nr. 2 6768 75 116: 3169 3179 3151 3192 3188 160 3168 3169 3170 3171 3172 3173 317.

Bad. Amtsgericht 1 zu 4. a) die 4 % Hypothekenpfandbriefe Ufer 29/31, . [131735] sder Hypothekenbank in H wandbriefe Ufer 29/31, Saal 109, auf den 3. Mai nebst Ladung zum Termin am 7. Oktober dem gedachten Geri z s gr * 8 B Hypg hekenbank in Hamburg Serie 494 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der 1921 ist dem Beklagten am 22. Juni 889 Sehceh.öe. Jugela . 852 Bremen, klagt gegen den Reisenden der Zehauptung, daß der Beklagte nach zugunsten des Beklagten von Amts wegen [119551] 2 dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ gentenbriefen der Provinzen Sachsen 3182 3183 3184 3185 3186 3187 3188

Durch Urkunde des Herrn Justiz⸗ Lit. r. 143 542 über 3 3 Justiz⸗ 143 542 über 300 ℳ, Serie 376 Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 1921 klagten a

ü,v be. Ge⸗ zugestellt. Kläge t den Ii

ges Die Klägerin ladet den lichen Zustellung wird dieser Auszug der Eügtraße 22 , st rbekamnten Nufe zur Jahlung von Unterhalt an die Klägerin

nli 1922 3189 3190 3191 3192 3193 3409 3410

ministers vom 14. 22 it. 22 372 . Sori 8 om 14. Februar 1922 Nr. III d Lit. P Nr. 122 372 üiber 300 ℳ, Serie 387 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Beklagten weiter zur mündlichen Ver⸗ Klage bekanntgemacht. 8 I. ee. ündi 5 1 mit dem Antrage, den Beklagten sc. v sireits degse Pn, 3. das Urteil für 88 und Hannover zum 1 ung des Rechtsstrei ird der Beklagte läufig vollstreckbar zu erklären. Zur (. 8 8 .3411 3412 3413 3509 3510 4193 4194 tis sind folgende Nummern gehogen wechen: 4195 4196 4197 4198 4199 4200 4201

8 N. 169 bgre 109 9 2 88 vn decd giesern der öffentlichen Zustellung handlung des Rechtsstreitz vor die otsdam, den 24. Februar 1922 enthalts, geboren am 24. Juli 1887 in Paganica 4 %, Hypothekenbriefe derselben Bank e-de e uszug der Klage bekannt⸗ 1/1. Zivilkammer des Landgerichts in Der Gerichtsschreiber des Lansgerichts im Zahlung einer Zusatzrente von 8 5 1. in Italien, ermächtigt worden, an Stelle Serie 193 Lit. E Nr. 073 110 über 200 A1“ Göttingen auf den 1. Mai 1922, ——BEEqEIqI. 2100 pro Vahr für die Zeit vom Tage vor das Amtsgericht Zeven auf den mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits uon 3 ½ % Rentenbriefen der des Vor⸗ und Familiennamens Emilio Serie 256 Lit. E Nr. 097 786 über 200 er. ö— März 1922. Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ [131763] 1 8 der Klagezustellung bis zur Vollendung 3. Mai 1922, Vorm. 9 Uhr, geladen. wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Provinz Sachsen Buchst. F bis K. 4202 7211 7212 7213 7214 7215 7216 nepucci den Vor⸗ und Familiennamen c) der abgestempelte 3 ½8 % Hypothekenbriet Geri btsschre⸗ aedling, forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ „In Sachen des Ackerbürgers und Schif⸗ des 16. Lebensjahres, vierteljährlich im Zeven, den 6. März 1922. G Bialla, Zimmer Nr. 2, auf den 12. Juli Buchst. E zu 3000 Nr. 92 276 7217 7218 7219 7220 8054 8067 8068 „Emil Putzing“ zu führen.“ men derselben Bank Serie 19 Ln. . Fhe wenee erichtsschreiber des Landgerichts II. richte zugelassenen Rechtsanwalt als bauers Johannes Mahnke in Boizenbun voraus zahlbar, zu verurteilen und das Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1922, Vormittags 9 Uhr, geladen. 290 366,573 468 511 595. 8712 8713 955s 5577 9578 9579 9580 Amtsgericht Velbert. süber 300 ℳ; 1131747] Oeffentliche Zusten Froheshevolmächtigte vertreten zu lassen. Klägers und Berufungsklägers, Proe ürteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 8 m Bialla, den 27. Februar 1922. Bluchst. G. zu 1500 Nr. 107 161 9581 9582 9583 9584 9585 9586 9587 ““ Zu 5. der 3 ½ % Hypothekenpfandbrief Die Ehefrau Paul Bickenbach.— Al Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bevollmächtigter: Rechtsanwalt Korff zu der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ [131767] Oeffentliche Zustellung. Fischer, Justizanwi, 1195 9588 9589 9590 9594 9595 9596 9597 Auf Grund justizministeri der Hypothekenbant in⸗ mburg Serie 306 geb- Schnell, in Annen, Borbachst men wird dieser Auszug bekanntgemacht. Rostock, gegen seine Ehefrau Margarete l handlung des Rechtsstreits vor das Amts. Der Reichsmilitärfiskus, vertreten durch Gerichtsschreiber des Amtsgerich Buchst. H zu 300 Nr. 57 111 9598 9599 9600 9601 10026 10028 vom 24, gehnc shigm nisgerielen Grlasses Lit. A Nr. 048 112 1enncg 2 Prozeßbevolimächtigte Reeechna S7. Döttingen, den 8. März 1922 Mahnke, geb. Eickhof (Eckhof), zurzei ericht zu Bremen. Zimmer Nr. 92, auf den Intendanturwehrkreis 11 in Berlin, 53 170 194 248 360 445 468 477 10029 10030 10031 10032 10484. bom 4. Februar 1922 führt der Molkerei⸗ zu 6. der 4 % Hypothekenpfa dbri der S 1.ne,n nächtig ltes echtsanwälte Dr. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts unbekannten Aufenthalts, Beklagte und gert 5. Mai 1922, Vorm. 9 ½ Uhr, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. [131757] Oeffentliche Zustellung. Buchst J zu 75 Nr. 36 38 66 Lit. C à 363,20 Kr. 16828 16829 esitzer Wincent Starczewski in Herbern, Hypothekenbank in Harmnburg I Nast gegen ibren Föttgen 9 Bochum, ——— Berufungsbeklagte, wegen Ehescheidung, vnden. Zum Zwecke der öffentlichen Müller⸗Aschersleben, klagt gegen den Der Kaufmann Albert Geß. Hamburg, 80 9ℳ deth 10770 ˙ BAr. 16830 16831 19471 19472 19473 19474 L emann, den Hand⸗ ([131756] Oeffentliche Zustellung. ladet der Kläger die Beklagte zur münd⸗ zustellung wird dieser Auszug der Klage ““ Erich Rosin, un⸗ Steinstr 51, vertreten durch Rechtsanwälte Buchst. K zu 30 Nr. 14 25 35 19475 20114 20115 20116 20117 20118 ekannten Aufenthalts, früher in Aschers⸗ Simmonds, Dr. Beschütz, Dr. Friedländer, 48 58 8 SI 0896 2 1 2 1

geboren am 9. Juli 1876 in Chludowo, dh 1 Kreis Posen Ost, an Stelle des Famdenn 9 it. B Nr. 166 788 über 1000 und langer Paul Bickenbach, früher i D Ha b . 7 9 8 3u 7. Ak 1 E1 nafb. in Die Ehefrau des Steinkippers Franz lichen Verhandlung über die Be bekanntgemacht. den Familiennamen heke. Ge ge ehen Peße lten, SeTerslohstrnhe 31- zuletzt in Breidenbach, Else geb. TaeslePn 1 vor das Oberlandesgericht a efivfch eeghen⸗ n Mätz 8. leben bei der Schutzpolizei, auf Grund der klagt gegen den Kaufmann Bruno Christian II. von 4 % Rentenbriefen der vwebr. sckt sich ie Ehe⸗ Nros. 6626 4 , E6168 *zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Donnerstag, den 18. Ma k. Sarrw ehende Kleidungsstücke: eine Feldmütze Aufenthalts, aus dem Vertrag über den -46 2 seangund diejenigen mindersährigen Kinder Dr⸗ dang. 1cer 1e10c0 en, Namen von 8 lden, Feörlassens, mit dem Antrage Caspari in Hagen (Wests.), klagt dn Vvrmättags 10 Uhr, bestimmten de au7zn Deffenküice Justenang. 17 , emee Bluse 132 ℳ, ein Tuchhose Kanf des grundsthce, Voftsdorf, Kieß, 668 B6 114, 894 289 Dls 899 191 22728 22873 22488 22459 22180 22181 enannten, die unter seiner elterlichen Hamburg, den 10, März 1922 den Beif 88 ung. Die Klägerin ladet ihren Ehemmann, jetzt unbekannten Aufent⸗ mine mit der Aufforderung, einen bei dem Der minderjährige Fri. Paul Bräutigam 60 ℳ, einen Mantel (Tuch) 180 ℳ, eine weg 10, mit dem Antrag, den Beklagten 758 868 2079 176 188 228 251 348 22481 22482 22720 22721 22929 22930 0. März 1922. Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ halts, auf Grund des bs 568 B. G.⸗B., genannten Gerichte zugelassenen Anwalt in Gera, vertr. durch seinen Pfleger, den Unterhose 15 ℳ, ein Hemd 18 ℳ, ein kostenpflichtig und eventuell gegen klägerische 358 3093 524 780 945 4031 22931 22932 22933 23207 23208 23209 8 Berufsvormund Ernst Eisentraut daselbst, Paar Stiefel 108 ℳ, eine Drillichjacke Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar Buchst. GG zu 1500 Nr. 36 183. 5. b 8 8

Gewalt stehen und seinen bisherigen 1 7. herigen Namen Der Gerichtsschreiber des; Amtsgerichts. lung des Rechtsstreits vor die vierte mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die zu bestellen und mit dem Antrage, unter den Invaliden Paul Alfrer 3 klagt gegen den Invaliden Paul Alfred 24 ℳ, einen Leibriemen 30 ℳ, eine Unter⸗ zu verurteilen, die nachstehenden, für ihn Buchst. UIn zu 300 Nr. 13 42 23929 23926 23927 24141 24142 24161

tragen. Amtsgericht Werne. [[131739)] Zivilkammer des Landgerichts in Bochum, Klägerin ladet den Beklagt ü Abã b . . 8 8 8 „K en Abänderung des Urteils des L. ts e; 3 . [131722] Erben gesucht Durch Pusschlußurteil hiesiger Stelle Luf nühr 83 Juli 1922, Vormitzags lichen Verhandlung des? Ban tar ssänd. Schweein vom 12 Dktober 1921 nach sht Fräutigam, früher in Gera, jetzt unbe, sacke 35 ℳ, eine Hrillichiace bl. 52,50 ℳ, in dem Grundstücke, eingetragen in dem 415 684 bis spütestens 35f 289 vom 2. März 1922 ist der angeblich ver⸗ HP“ mit der Auf⸗ die vierte Zivilkammer des Landgerichts Klageantrag zu erkennen. Die öffentlicht kannten Aufenthalts, auf Grund des eine Drillichhose bl. 25,50 ℳ, eine Grundbuch von Volksdorf Blatt Nr. 125, Buchst. J.J zu 75 Nr. 185. 24162 24163 24164 24167 24168 24173 Jahres für den eiwn 751 9sttredkeses loren gegangene Hypothekenbrief üͤber die Gerichte zunefasenrh dinen bei diesem in Hagen (Westf) auf den 3. Juli 1922, Zustellung ist bewilligt, 57 1601 des Burgerl. Gesetzbuchs, mit Drillichhose 24 ℳ, einen Lederrock eingetragenen Rechte, nämlich: 1. die Hyo. Buchst. K zu 30 Nr. 4 5 18 24174 24175 24328 24329 24330 24331 Nachlaß des im Jah 8 18851 betragenden im Grundbuch von Aachen Band 171 Prozeßber hgeafenen Rechtsanwalt als Vormittags 10 Uhr, Zimmer 19, mit —Rostock, den 7. März 1922. dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ 528 ℳ, zwei Lederhosen je 348 thek unter Nr. 11a in Höhe von 7000 ℳ, 24 28 29 33 34 37 42 44 50 52 53 57 24376 24494 24664 24709 24710 24861 1c 1886 in Bergfriede, Bl. 6821 Abk. III Nr. 6 und 7 einge,— Neawollmchtigten vertreten zu lassen 8 -11 einen bei dem gedachten Der Gexichtsschreiber nrtelung .“ ülns = 82 1 einen Pel⸗ Es 81 2. 1S. ve in Höbe 70 80 84 95 98 100 101 108 112 114 24862 24863 28572. 8 1 erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Mecklenb. Ob ichts. Z.⸗S einer Unterhaltsren 2 seiner Entlassung im September nicht von? zu löschen. Kläger ladet den 0 abt⸗ 83˙8.; Voche auf die Zeit vom 1. Februar 1920 abgegeben habe, mit dem Antrage auf Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 881 128 5 888 4 % küg v 8 1 in III. von 3 ½ % Rentenbriefen der - eihe on 8

Kreis Allenstein, Ostpr. geborenen, etwa tragene Kaufpreisrest 8 2 b aufpreisresthypothek von 12 000. b Bochum, den 7. März 1922. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 8 - bis 30. Juni 1921 und von 50 für Verurteilung des Beklagten zur Fahlung Rechtsstreits vor das Landgericht J w8e- eerzeichnis aber be zur Einlosu⸗ am

1905 von Groß Buchwalde nach Amerika i 8 a in 4 ½ % Jahreszinfen und von 4500 2 s r, in se on 1750, eintausendsiebenhundert⸗ Hamburg, Zivilkammer WE f 1 . Provinz Hannover Buchst. F bis K. 15 März 1922 aufgekauften

ausgewanderten Adolf Rudolf Spie it 95nbo s gel⸗ mit 5 % Jahreszinsen zu Gerichtss b 1 e Hagen (Westf.), den 8. Mäͤrz 1922 Salmbach, vertreten durch Rechtsanwa vierteljäͤhrlichen Vorauszahlungen. Zur fünfzig Mark 65 Pfennig. Zur mündlichen gebäude, Sievekingplatz), auf den 17. Mai 2 . Nr. 9 Das Amtsgericht Straße 150, für kraftlos velart.Serher Die 18-ge Srttellane. 18 Füf.), den 1922. Rheinwald in Calw, unc. 888 Uhen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Ver des Rechtsstreits wird der 1922, Venenehn 9 ¼ Uhr, mit der 82 Pr h8 8— gationen. en Siane ne Leeg GCerichtsseheben he G“ Ehemann Cdugrd Dittus, Galdschmicn wird der Beklagte vor das Thüringische Beklagte vor das Amtsgericht in Aschers⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten Buchst. G zu 1 Nr. 116 151. Lit. A à 9080 Kr. 25. 8 n2n,. eraanenacn an. b.rn Ieehe8 hesner—, Te 1 in Braun⸗ früher in Salmbach, jetzt mit unbekanntem Amtsgericht in Gera. Gerichtsgebäude, leben auf den 26. Mai 1922, Vor⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Buchst. H zu 300 Nr. 98 197] „Lit. B à 1816 Kr. 438 439 440 ghrgerSapenae düa Fen veramnbeche. samweig, Prosehbedelmme gter: e [131758]) Oeffentliche Zustellung. Aufenthalt abwesend, wegen Chescheidung, hochparterre, Zimmer Nr. 13, auf Mon⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 318 334 429 640 647 764 815 819. 441 442 443 603 653 654 1013 1014 -emeaf Haige ers⸗ F 1nn, Beceänena bnn T“ Braum weig, Die Ehefrau Minna Kirschning, geb. mit dem Antrage, durch Urteil zu erkennen: tag, den 15. Mai 1922, Vormit⸗ Aschersleben, den 23. ebruar 1922. wird dieser Auszug aus der Klage bekannt⸗ Buchst. K zu 30 Nr. 3 38 39 48 1015 1121 1555 1811 1937 1938 2158 8 584, 3 sdäsash n8 6. Ueschlean Bvem, 3. Mien söse. Nenc hähesg . G 811S * 1“ G simn 1919 1c 10 an g. Fladen, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. SePecht. den 9. Mär] 1922 57 62 63 67 81 89 98 99 101 102 107 8 Seg e2 .8 5 Benien an h 8 119'des Aw üher m 1 sanwa Dr. Horn in u Salmba geschlossene Ehe wird ge⸗ era, den 7. M.. 2 Hamburg, den 3. März 2. 139 155 158 159 168 25 2 2 Feller, geb. 25 L1“ Band 32, ar ch undnch 11, cttrop, Uane deza genn egen Eeescheidung, und Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, den ee der Beklagte 8 I6 n aneer Der Gerichtsschreiber [131768] Oeffentliche Fasbenung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 8 192 89* 178 180 184 190 191 2675 2676 2677 2678 2679 3832 3944 ee. Dernstast 8. auf. 12an e. eas1,9, äb6e. ——— auf Verhandlung des bie vüg sfrette ind 1 F. Seemann riedrich Karl Kirschning, schuldigen Teil erklärt und hat die Kosten des Thüringischen Amtsgerichts. Die Firma Max Lachotzki in Berlin, 201 203 206 212 219 220 224 226 228 3945 3946 3947 3948 4030 4362 4540 mamn emn P der. Daum h 8 en⸗ 882 athelleg Flur 8, Nr. 1 6 und (vierte 112 for. ie früher in Kiel, zurzeit unbekannten Auf. des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin [1317741 Königstraße 46, Prozeßbevollmächtigter: [131777] 1 229 231 233 240 242 243 247 257 261 4541 5909 5910 5948 6029 6034 6776 aat, S gated 9 Vhe Sne Büg ergemeis 5 Battre 9. ein. Braan nehs hns de. 8 See Thae enthalts, auf Grund des § 1568 Bürger⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Die minderjährige Erna Marie Zarschler Rechtsanwalt Lublinsky in Berlin NO. 18, Oeffentliche achie einer Klage. 262 268 275 284 292 293 295 299 300 6777 6859 6860 6861. 1 8 Karl Daum in Fear C“ fautend über 5000 ℳ, 2dhh 1 rief, Vormittags 11 Uhr der dea. lichen Gesetzbuchs mit dem Antrag auf handlung des Rechtsstreits vor die in Glauchau, vertreten durch ihren gesetz⸗ Große Frankfurter Straße 124, klagt Die Firma G. Ebner & Cie. in Murg, 306 308 310 311 320 325 338 345 349 Lit. C à 363,20 Kr. 9672 10170 figeagrisfigi, h8n 1 vsene Bermanans 11 sihe, wne n. Cbesczeidung eventuell mit dem Antrage, sweite Zivilkammer des Landgerichts lichen Vormund, Stadtrat Dr. Schimmel gegen den Schneidermeister Curt Hoff⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 351 352 353 356 357 358 366 368 375 11103 11621 11622 11623 11624 11625 ben bannettor Far 11nn ottrop richte dagelassenen Uamen. g das ün Ge⸗ den Beklagten zu verurteilen, die eheliche Tübingen auf Montag, den 29. Mai in Glauchau, Prozeßbevollmächtigter: mann jun., früher Kloster Mansfeld, Wintermantel in Säckingen, klagt gegen 377 387 389 391 395 396 405 407 414 11646 11647 11648 11692 11693 12236 ean d h h baben Erkeltang von Erb. gesschludiher und dem Ben un. Fram Vraͤessa eig, Aeneeh 8 5* 18 Gemeinschaft mit der Klägerin wiederher⸗ 1922, Vormittags 10. Uhr, mit der Rechtsanwalt Dr. Schümichen in Leipzig, Louisenstraße 1, jetzt unbekannten Auf⸗ den Josef Fischer und dessen Ehefrau, 416 421 424 427 429 432 433 439 446 12238 12366 12367 12690 12691 12692 ssnen da henmrane 8 üschage aschkr zn Kehmkuhle alg e Huldner März 1922. Die Fühern ladet den Be⸗ Aufßorderung, einen bei diesem Gerichte klagt gegen den am 11. September 1895 enthalts, unter der daß sie zuletzt in Haunstetten bei ee jetzt 450 451 455 461. 12693 12694 12695 12696 12697 12698 1uöu“ ie geler, Keeafsät getzegiim 2 Gerczfeegesarehen 8 mündlichen Verbandlung des ingelassenen Anwalt zu befselen zu Stötteritz geborenen Telegraphenarbeiter dem Beklagten laut vorheriger Bestellung unbekannt wo, unter der Behauptung, da IV. von 4 % Rentenbriefen der 12699 12818 12819 12820 12821 12822 u he Pste egernat 1 91 Oecsee enennah dandger chts in Kiel auf den 22. Fne⸗ Auwärter, Stötteritz wohnhaft gewesen, jetzt un⸗ habe, mit dem Antrage auf Zahlung von Schuldanerkennung S nebf Buchst. ErF bis Kk. Kopenhagen, den 22. Februar 1922. ehen, der Närz9⸗ 1s In Sachen des Arpeiters Mihelm 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der Gerichtsschreiber des Landgerichts. zekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 4314,50 nebst 4 % Zinsen seit dem 5 vom Hundert Zinsen ieraus seit dem Buchst. IF zu 3000 Nr. 151 Der Magistrat der Stadt I“ 8 genh in Marienau 119: Kreis Nhsen Aufforzerung enen ba deebr, Wünee arna1.—y— hauptung, daß sie den Beklagten als 1. November 1921. Zur mündlichen Ver⸗ 1. Oktober 1921 schulden, sowie daß die 176 294 298 299 584 636 666. hhheedegh⸗ vermögen aber den Wegfall einiger ühre Durch Ausschlußurteil de 11u“ Rer er, Klägers, Frcießbevollma tigter: zugelassenen Anwalt zu bestellen. 797 Oestentliche Anstellnng. Ni rir sietenefchn toseapfchegembsege dae doß Keisnche gene ee 1 ““ 8 I“ pere g Bhafeeiche Recbtöänwale . Spamce 6 ling, Rela deeg gag 1t Bech, geb. in Ulm, mit dem Antrage, ihn kostenpflichtig und klagte vor S Amtsgerict, Bengtn⸗Wstge vfbeanbart I1“ an, osten⸗ Buchst. I zu 300 Nr. 123 [131783] wandter gleicher Ordn Cr⸗ 99 sPh;⸗ März 1922 am seine Ehefrau, Angelika Hennig, Der C sschreiber des Landgerichts. Blumenscheinweg 12, vertreten durch 1 geilen, ihr in Berlin, Neue Frie raße 2 Ve 1g G 250 277 291 419. ’“ wensge 8 88 Fha äs Ei inh 8 Föersäg zer Riederemneld Kress er: Ghervincke dneöragrnsen sadenane scs. 8 2—— gerichts Nechtsanwalt Bäsing in Ulm, klagt gegen vese vone ba 88 1 Füchr Rhecäineeg Zimmer 167/169, auf den 9 Gesamtschuldner zur Zahlung von Buchst. 2.2 zu 75 Nr. 37 43 4 ½ % Landständisch garantierte W““ dh ghenae Kifer Peter Krens Betlagie dingt des wibamr entbans,— 219 Peheneeb; Zesteneng Fhrn den Kaufmann Heinrich Geburt bis zum erfüllten 16. Lebens. 18. April 1922, Vormittags 10 Uhr, 194280,05, Pneht. 1S9n gas. egg 78 80. Pfandbrief⸗Anleihe des Hypo⸗ Math ranz, geb. Späder, Kar eck, früher in Ulm, je das dge. 2 1 n h8 8 jetzt un jahre Unterhalt durch Zahlung einer auf geladen antragt. das ergehende Urteil gegen Sicher⸗ 21 29 0 35 38 38 39,40 41 44 45 theken⸗Vereins Finnlands

chtigten Verwandten des Erblassers für tot erklärt worden. Als Todestag ist Beklagte mit dem Antrage, die Ehe der in Berlin Birkenstraße 56 ͤpüd bekannten Aufenthalts ab den 14. Feb 1922 „Klägerin, bekannten Aufenthalts abwesend, mit dem je drei f älligen Geld⸗ Berlin, den 14. Februar 8 8 1 lts je drei Monate im voraus fälligen Ge 8) Adam, Kanzleidiätar, heitsleistung für S. zu 17 49 51 52 59 62 65 66 75 76 77 78 von 1909. ur mündlichen Verhandlung 79 80 83 86 87 39 95 96 99 101 107 Bei der am 31. Januat ...

.

werden daher hiermit öffentlich auf der z 1 8 f gefordert, der 31. Dezember 1920 festgestellt. Parteie 8 2 festgestellt. 3 n zu scheiden und die Beklagte für Prozeßbevollmächtigter: Rechtsantalt Dr. Antrage, den Beklagten kostenfällig zu rente zu gewähren, und zwar auf die Zeit (I. ä bis⸗ als Gerichtsschreiber des Amtgerichts c 2. des Rechtsstreits werden die Beklagten 109 115 118 120 121 122 124 125 126 Helsingfors vorgenommenen Auslosung

die ihnen zustehenden Erbrechte anzumel Neumagen, d März 19. Nach dem Ablaufe von vier Mom⸗ 8,8s e. 10. Marz 1922. den schuldigen Teil zu erklären. be⸗ K seit d 1 ber Monaten 8 Amtsgericht. hauptet, die Beklagte hab Kanoldt in Lyck, klagt gegen ihren Ehe⸗ verurteilen, die zwi Partei 1 1 G

vorii d 1 rꝛch 2 urtei m ; 2. November 7 9 in Lyck, unbekannten Auf⸗ Stuttgart geschl. G e se 9: in 5b,

be. Kaeeijgebin eisergebnisses erteilt Schmalkalden vom 8. März dtegerichts zusammen nach Rußland 1greras aüten enthalts. Sie behauptet folgendes: Lu⸗ aheis en eblchl hen venbcend, nehen 18 mctemnder 22 EFö ner. [131770] Oeffentliche Zustellung.

Darmstadt, den 3. März 1922 für tot erklärt worden: Mlitnahme von dem Kläͤger gehörigen 1 am 9./22. Juni 1913 mit dem Be⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen stindige Geldrente heen. die künftig Der Schneidermeister en Hansen in

. 1. der Carl Schmidt, geb. am 10. Ok. Sachen und 300 Bargeld. Seit diefem Fagten vor dem Standesamt Peny, Verhandlung des Rechtestreits vor die fällig werdenden Leistungen am 16 Mai, Bonn, Kaufmannstraße 5, Prozeßbevoll⸗ 1820 b Gouvernement Suwalki in Rußland, die II. Zivilkammer des Landgerichts zu Ulm 16 4, ust, 16. November und 16. Februar mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Adams, Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. künvigt. Letztere erfolgt vom 1. Juli annten Zahlstellen gezogen: · den Handlungsgehilfen Theodor ☚b“ 1922 ab bei den Rentenbank⸗ Se zn 40 50 Nr. 218

a 1 Buchstabe A zu 2

kassen in Le und Berlin oder 341 443 512.

Bad. Amtsgericht in Säckingen, 2 1 1““ 18 199 18* —5 145 151 152 153 von Vsendbriefen kS ge⸗ 1922, Nachmittags 2 Uhr, geladen. Die vorbezei b nannten Anleihe wurden folgende Num⸗

9 8 90 zeichneten Rentenbriefe werden - 1 1. Apr Säckingen, den 7. März 1922. den Inhabern hiermit zur Einlösung ge⸗ E en een 1 e 9en

5 ; Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. stober 1894, von Schmalkalden, Zeitpunkt habe die Beklagte nie mehr Ehuvernem b geschlossen. Beklagter be tze die auf Dienstag, den 16. Mai 1922 8 jeden Jahres. Der Beklagte wird zur klagt gegen bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ Buchstabe B zu 2025 Nr. 70

1131724] Bekanntmachnn der Straß iter? st ha agten 87 g. 2 Straßenarbeiter August Wilhelm etwas von ren lassen. Der Auf⸗ S ormittag m helm enthalt der 22 6 neel isfen * deutsche Staatsangehsrigkent Im Oktober V i Uhr it der Auf. Z 8 füöce eckaaztamäzaß Ge g läger nicht hr, mit der Au mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit⸗ 5 der Behauptung, daß Be J 88 ttags unter der B 2 8 2 9 uh Markgrafen⸗ 186 230 463 479 652 961.

Am 3. Februar 1920 ist zu Bramb Dellith, geb. am 20. Mai 1888

Kreis Dortmund, der Bergmann Anton Mittelschmalkalden, 88, von bekannt. Er ladet die Bekl 1913 sei Beklagter beim Dr 1 8

2 8 . bekannt. agte zur reo⸗ Betklagter beim Dragoner⸗ forderung, einen bei dem gedachten Geri⸗ 8 L straße 5,

11 angeblich geboren zu Brcownik Er der Kistenschreiner Viktor Leodekar mündlichen Verhandlung des Rechtsstrcttn X“ in Lyck zum Heeresdienst ein⸗ zugelassenen Anwalt zu seachten seiedas jbaig. ihm für Anfertigung von Kleidungs⸗ 4) Verlosung AK andlung) zu Berlin,

Erbe. denn e hisd SDie (eh ö 3. September 1 28 . andgeichts 8 8 8 1S 8 13 Zustellung wird 12. UMai 1922, Vormittags 9 Uhr, stücken, Kost und 2 82 Fprafe z 88 8 1u1“ Buchstabe C zu 810 Nr. 256

sore Rechte bis zum 1. Mal! 192 8 1. der Schlosser Albert Gustav Stein. Bormittags 9 nhr, wit untn 1922, Kriegsdienste geleistet. Am 18. egenent deser Auszug der Klage bekanntgemacht geladen. Betrag von 1248,25 . schulde, mit dem is *.Bormittags gegen Ein⸗ 770 817 918 1012 1482 1569 1572 1658 1 . . 1 in⸗ mit der Aufforde⸗ geleistet. Am 13. Dezember R. 11. 22. beinai 1 e auf kostenpflichtige Verurteilung lieferung der Rentenbriefe nebst den dazu⸗

29 8250) müerhehöneten Gericht anzumelden, mann, geb. 27. Juli 1897, von Aue. rung, sich durch einen ber diesen Gerichte ha-. * sei er zu den Bolschewiki übergelaufen Landgericht Ulm. 8 Meibeia afchacher den Sgeerichts. ö 8 Fagüan von 1248,25 von e jeren. 5. nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen 1813, a2. D zu 405 Nr. 266

genfalls festgestellt werden wird, daß Schmalkalden, den 8. März 1922. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ hs habe seither nichts wieder von sich Obersekretär RNamsauer. nebst 4 % Zinsen seit 1. Januar 1922 an [131781] Anleihetilgung. mit Erneuerungsschein. 269 412 458 462 472 764 902 905 1142

1 hören lassen. Die Klägerin verlangt daher [131766] Oeffcme nn. 6 [131775] 1 Kläger. Zur mündlichen Verhandlung des Der am 30. September 1922 Vom 1. Juli 1922 ab hört die Ver⸗ 1418 1466 1510 1582 1620 1820 1848

Wiüt Heffentliche Zustellun Die Ehefran des Bergmanns Vinzens Rechtsstreits wird der Beklagte vor das planmäßig zu tilgende Teil, unserer zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe 2105 2594 4290 4480 4849 5376 5749

auf, und es wird der Wert der etwa nicht 5902 6228 6301 6717 7114 7136 7430

ein anderer Erbe als der preußische Fiskus Das Amtsgericht. 1“ zu lassen. 6 R. 26/22 Scheidung der Ehe auf vaoee- pe -wex. r.- Elbing, den 3. März 1922. —(Scheidung der Ehe auf Grund des § 1567 2 1pen- . .

18 Wilhelmine Mayer, geb. Wöllgaf i Hoschek in Selm⸗Beifang, Prozeßbevoll⸗ Amtsgericht in Bonn, Zimmer Nr. 63, 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1913 ist 1

auf den 13. Mai 1922, Vormittags durcch Rückkauf von Anleihescheinen mit eingelieferten Zinsscheine bei der Aus⸗ 27460 7516 7877 7905 7973 8039 8138.

nicht vorhanden ist. Der reine N chlaß 1 . 1 beträgt ungefähr 500 Nachlaß F Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschrei 1 . Shene anh. 3 Ddie Güt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . 19.50mit dem Antrage, den Beklagten Reis Lünen, den 16. Februar 192. Dumetmt, in Ett agmae dessdecnnge (131753] Oeffentliche Instell .* fürallein schusdig uerklären. Die Klägerin 2 raürie ag Eegean ns ga bebt. naßacg., gaaf eeatapes gehele 28 ““ Feörabhiss . 1— a ae. 888 N Desenfsche Irß e Sn. sadet ben Beklagten zur mandlichen hree 8 älte Dr. Schwarz und Praßler in g. d. Lippe, klagt gegen den Arbeiter 9 Uhr, geladen. beschafft worden. Auslosung findet zahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Restanten 114“ in Allenstein, klagt gegen i 888 Gestphal Andresen, in Kiel⸗ Kiagerin Föschern geb. Fndlung des Rechtsstreits vor die zweite lagt gegen ihren EChemann, Albert Stöber, früher in Selm⸗Beifang, Bonn, den 7. März 1922. daher in diesem Jahre nicht statt. erner werden die Inhaber dersalgegden, Huchstabe A, zu 4050 Nr. 258 II ebot. en Uhüteragenten I tav chulz, früͤhe! mäͤchtigte: Rechtsanwalte Heee deeewall. 8 10,eJ Lyck auf veenden bemeneaa eal⸗ 18. p iczeasteabe, 9, nter, den Heßauptung, 868 tsg richts v1“ f se ehen ⸗vegergig 11“ 2 Eegeerfasn. hgbot, penüdtahencm Gestn Scha. äber und Engel in Fenatwäterrhcze . nann 8 10. 9 Vormittags dem Rantrsenenteur Emil Mayer, mi Beklagter ihr Kostgeld. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1922. als zwei Jahren rückständigen Buchstabe B zu 2025 Nr. 86 d.er meness na Ale segt, ufent. und E Flensburg, klagt gegen ihren 9 8 hr, mit der Aufforderung, sich dur n Antrage: die am 2. Mai 1919 zu den Monat März 1921 schuldig geblieben Der Vorstand des 1. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Sachsen 1 4. 8 Säe Pfne⸗ üag 8 nter etaupims, daß r Eehe 5 dühch. Hermann Fuschere. hen Ferse, sacthsere Rei ehübach 85 üüschen Fen Partien sh anit dem Antaag. E“ 1131748. Oessentliche Inßenung.] 8 Gemeindeverbands für das 4 daus 1 Fehsstermbhn. 8 110,2 1 l. 19, 21]) 2 s 29 1I fäcts Bessr eee ie 2 Prrhe tevolehlassenen 9. Ehe den; de pflichtig zu verurteilen, an die Kläger irt n ühlenbesitzer kexeg⸗ . Januar 1918, Buchst. r. 20. 8 87 91 (1.10. 21. 1.h Piebheg ce st. eßen de eie 18 vftatzalte, . Belagien vauf Sene dee lchesetegste lassen fsenen deege uned ar den 85 z. K 14 5 Veden in Büstedt Prozeß. Elektrizitätswerk Leipzig⸗Land. 1 Faeuan 8 8 Nr 157. 9e 1027. 39 (1. 4. 20), 791 ( 2 er Er 8 handl 8 vhen ves V vird dieser Auszug der Kosten des Rechts⸗ nebst 40 insen sei ri 21 zu üchtigte: tsanwälte Justizra 1n briefe der Provinz E 89 oed.212 pätestens im Termin am Montag, den auf den 22. Mai 1922 Vormitt klären. Die Klägerin ladet d Beklaaten. Der Gerichtasg drz 1922. streit ichen Verhan es Rechts⸗ echtsstreits wird der Beklagte vor das in Braunschweig klagt gegen den Land⸗ Bei m 19. d 8; 8 aus den Fälligkeitsterminen: 46 (1. 10. 20), 678 (1. 4. 17), 716 1. Mai 1922, Vormittags uhr 5 Uhr, mit der Aufforderung, sich danth zur mündlichen Verhandlung des 81ee. Gerichtsschreiber des Landgerichts. aeittgvor die 11. Zivilkammer des Land⸗ Amtsgericht in Lüdinghausen auf den wirt Erich Audorf, früher in Büstedt, nommenen erstmaligen Auslosung von 1. 8 1918, Buchst. FF. Nr. 29. 1. 10. , e1 (I. 10. 21), 1151 bei dem unterzeichneten Gericht —Zimmer 16 einen bei diesem Gerichte durch streits vor die dritze vandlung des Rechts. 13176 ““] gerichts zu Ulm auf Dienstag, den 10. Mai 1922, Vormittags 10 Uhr, kbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Schuldscheinen der 3 ½ % Dresdner] 2. Januar 1920, Buchst. FE. Nr. 464 898 M21), 1266 8 10. 2¹) 1799 88. b 82 w eaa. eez ger nsnohset ancheaa,eel tgtzecn Hefshe Zöhe ne, 9. Mai 1922, Vormeikrnae Fu 5, 8 etzt unbekannten A zalts, 1 Stadtanleihe vom Jahre 1905 sind 648 1470 487, 66 Nr. 88, JJ Nr. 28. ) . 1“] 1 Feizse ees f. 8 1 8 8 e üegehete Heia⸗ bheg nis e descgerune fhen 8 dem 89 den 10. März 1922. ee CEEvogen Sreedg. 682 1. Juli 1920, Bu vE; Nr. 135 1069 8. ichs zu 8 d. 405 Nr. 81 Sonneberg, Thür., den 9. März 1922. Allenstein, den 3. März 1922 Aufforderung sich durch einen dei dieseer] Nr. 274 Prozeg bebolla te Bettrat bestell erichte zugelassenen Anwalt zu Das Amtsgericht. nommenen Vervpflichtungen nicht erfüllt 198, Cc Dhra anriae⸗ 81 MAcnhh, 89 71 2i1e 86 Thüringisches Amtsgericht Abteilung I. Der Gerichtsschreiber des Landgeri Gerichte zugelas h einen bei diesem er. 774; ozeß evollmächtigte: Rechts⸗ bestellen. Zum zwecke der öffentlichen 1 Kla deshalb seinen Rücktritt von 863 907. 8 3. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Han⸗ 836 (1. 10 21), 556 (I. 4. 21), 663 b gerichts. zugelassenen Rechtsanwalt als anwälte Pomp und Giesen in M.⸗Glab. Zustellung wird di [131776] und Kläger 1 1 eit. B zu 2000 Nr. 1331 1396 z Pe; M. (1.10. 11ne, Bekernemgchang. l1enntg, Defenüiche Finellung. aieisstannächigten veriteien an lasen, dach, rahi gefen seine ghefron. Zlh Kiamntenage EZ.“ dPer migdenhrige Kar Fredrich Huber gem Berhrgeslt gasis det ban 1nn 1981139, 869 471 185 4180 4147 2. ganuar⸗ Fzan PgeSnnZ. r. .,21) 861 (h.8 19, 81 1. h uf Antrag 1. des esso 1 In Sachen der Ehe 8 we Plensburg, den 10. März 1922. geb. orp, früher in M⸗ 8 Landgeri 8 i Durbach, vertreten durch den 8 Prot⸗ ⁴890 8977000 Ar. 8 Fee⸗ 1 8 S. Nshan nes irofesgors, Dr. He⸗ i Varder Kläͤgerin, 88 1 Der Gerichtsschreiber des Land gerichts. ladbach Keuwerk⸗Veftranlr 6 8 8 Oberseedee stehtstr.. Franz Lott in Durbach⸗Sendelbach, Prozeß⸗ Parteien zu hn vrZW 8 C zu 1000 Nr. 5894 6627 8 ucst, p. 78. 1. 10. 24), 888 8 19 8 . sitzers Ernst Sandmeyer, Bockleben, Krs. Rechtsanwalt Ben hrh in Altona, 8 8. 11134754] Oeffentliche Instellun kannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 [131771] Oeffentiae r bevollmächtigter: Rechtsanwalt Levi in Justizrats B“ 8. Januar 1920 ab⸗ 6634 7545 7783 7983 8072 8105 8536 2. Januar 1920, Buchst. F Nr. 471. (1. 10. 8 10. 21), Lücchow, 3. des Gastwirts Wilhelm Jantzen. i ren Chemann Heinrichedolt Johannfen, e Die Cbefran Emma Kohl, geb. Si B. G,B, mit dem Antrage, die am 2. A Zeslentaachs Zustellung. Oftenburg, klagt gegen den Mechaniker 8. April 1919 und e Notariatsregister 8548 8597 8969 9169 9255 9296 9809 1. Zuli 1920, Buchst. àH Nr. 634. 8 (1. 4. 21), F— . Re. Gustav Busse, N⸗ Fhesch es Aufenthalte, eklagten, henhenehs in Heidelberg⸗ e ö . Neuvensieschlsene Brandenburglhave hsermn Mrelffelg, ae E Gasneb 19 L hecsleslence nunten Nr. 198/1919 und 9491 9841,9633 96861 97871 8 49803 4. 4 00 Rentenbriefe der Feeeehe Hannover . 09 -. 15. 21) Kirchmöser b. Brandenbur v 1 begen Ehescheidung, ladet die Klä t straße 66, P SensTas ast e- 8 8 erschulden der Beklagt Pavel), Neust. e39, an unbekannten Orten, 11%19. 18076 14203 17 8138 Batst Ee . tg 88 Kaufmanns Georg vnchng d⸗ F Beklagten zur mächglichen Ve lägerin 8. anwalt S. a Fsenact vtea eeate scheiden. Der Kläger ladet die Beklaghe Tarpfleger der minderjährigen Geschwister Behauptung, daß der Beklagte Vater des Nr. 14/1920 verjeichnete eeeise ntertnag 13976 14203 14694 14734 14972 15134 1 an⸗ den Fägiareit KN Nr. 16 19. 323: 8. 1 30) L“ dees vonen Uaaußg Pein Frankfurt a. Ne. zur mündlichen Nägfeinligetg des es eegard und Walter Kapteina, klagt Kläͤgers ist, mit dem Antrage auf Be⸗ über den Büstedter Crug ärten 16521 16837 16889 16991 17006 17126 1. Fuli 1920, Buchst. F Nr. 293 385, (1. 10. 2¹), (. 6.“ 1 8 aer 2 Zcdensaas des tlagk wegen heenghe ensten ag Fehgleng. 8 5 75 Friedrich Kapteina, willigung der öffentlichen Zustellung und Flägers durch den namn ebean Beklagten 17178 17548 17958 18015 18230 18240 nb 8 17)8. gne 17*3968 11010 9 Zir mer des Land⸗ er in Brandenburg (Havel), jetzt un⸗ eventuell gegen Sicherheitsleistung vor⸗ Rüc tritt aufgeho b * 18372 18619 18646. 18702 18864 19061 hen8 1, 71. 4. 19), 3255 (1. 4. 17), 3268 (1. 10. u.“ erlegen. Der Kläger 18372 8 20: hierdurch wiederholt aufgefordert, die⸗ b 1:21) 3276 (1. 4 17). 3276 die Prozeßkosten aufzuerleg 19110 19163 19491 19498 20208 20851 selben bei den oben genannten Kassen 8 8 1) 30 8 10. 29, 4935

Ruffel b. Himmelpforten, und 7. der föeg. Beklagten zur mündlichen Ver 20865 21166 21602 21614 21724 21763 einzulösen. 1. 10. 17), 5010 (1. 10. 16), 5029

ichts in Altona auf den 22. Mai Georg Kohl, jetzt unbekannten Auf ichts in M.⸗C Erben des am 28. April 1918 dn Jiteen Vormittags 10 Uhr. wih⸗ e2 entbalte, sruher; vetannten Auf⸗ gerichts in M.⸗Gladbach auf den 16. Mai 8 8 8 8 e er in Frankfurt a. M 6 2 ; en 5. Mai b k 1 2 8 verstorbenen Zahnarztes Dris Ern tRiehzart Aufforderung, sich durch einen ber die 8 Grund Bedrohn .8n 8g 7. 8s naf Vormittags 9 ½ Uhr, Saal 49, 3 unter der Be⸗ läufig vossftreckbare e Lange, pertreten durch den Rechtsanwalt Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als boswilliger Verlastung senens dir ü9 dnitr Geafforderung sich durch einen bei seiner Unterhatiepftehd etzedapteina sich lagenden Kigden. seiner Vormunesrzar hanblung des Rechtsstreits vor die vierte 7 21983 22400 22663 23113 -

Justizrat Dr. Seidemann, Zittau, sind Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. klagten, mit dem Antrag auf Ehe⸗ 2 8 ericht zugelassenen Rechtsanwalt dem Antrage b 16 be net von seiner Gehurt. d. i. vom 68 Vvilk Fer des Landgerichts in Braun⸗ 21787 21967 21983 I 21491 24810 ie Einlieferung ausgeloster Stüche 1. 4. 21), 5063 (1. 10. 16), 5202 durch Urteil des Amtsgerschts in Hamburg, Alltona, den 6. März 1922. scheidung. Die Kläͤgerin ladet den Be⸗ dls. Prezeßbevollmächtigten vertreten zu handlung des Nien Abäͤnderung der Ver. 1921, bis zur Vollendung des 16. heig auf den S. Mai 1922, Vor⸗ 23706 23732 23759 24956 24491 24810 tann auch durch die Post portofrei mit (½. 10. 1), 5811 (1. 10. 207, 89040 7 ür. von Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Regten. mündlichen Verhandlung des stellung . Ihe . c1 vftentricts. Zu⸗ vom 290. Januar Töö haeg. neg vorangaeblbges mittags 11 Uhr, mit der ee; 28 ö 500 Nr. 27812 27891 89 S 22 9(1. 4 20), 6184 (1, 10. 17), 6859 März ür kraftlos erklärt worden: [131745]) Oe fentliche Zust Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkan bek macht. er Auszug der Klage den Beklagten zu verurte kreneed v I em einen bei dem gedachten Gericht zu⸗ 142 1 28438 28466 28688 auf gleichem Wege übermittelt werde. (1. 10. 21), 6869 (1. 10. 14), 6911

ellung. des L 129 3 ummer bekanntgemacht. b den Beklagten zu verurteilen, an die Ermessen vorbehalten, zu zahlen und dem einen bei g 28127 28136 28404 28438 28466 28688 . . schieht d 6 g 8 Landoerichts in Frankfurt a. M. auf Mo⸗Gladbach, den 7. März 1922. Fläger vom 1. November 1921 ab als Rcogellen Fisdealbas Armenrecht zu be⸗ gelassenen Anwalt a besenn, 1922. 28913 28987 2902t 29069 39061 39957auf Gesehdungddc sen dessdhcnpfgh ers. 1. 1021911 0ce—, 88.

ur mündlichen Berhandlung Braunsch Markworth, 29932 29996 32089 32176 32998 33050 cDie ausgelosten Rentenbriefe versähren Hamburg, den 8. März 1922

33813 33945 33992. nach § 44 des 2n a aeeg vom Norddeutsche Bank in Ham

zu 1. die 3 ½ % Prämien⸗Anteilsschein⸗6· D 5 6 Köln 1e n enrau Helena Böhringer, geborene den 22. Mai 192 Serie 1180 Berlin, Reichenberger 9 Uhr, mirn 2, Vormittags (Unterschrift), Justizobersekretär Unterhalt monatlich je 100 in viertel⸗ willigen. 100 Taler;, Maskowoti Prozeßbepoll⸗einen der dlefe, Aupsorderung, sih durch Gerichtsschreiber des Landgerichks. —la0 hehfimn orausleistungen des Rechtsstreits wird der Beklagte vor ichtsschreiber des Landgerichts. Wn . a pothelenpfandbriefe nüüc gte 2* kechtganwalt Justizrat Sieg⸗ Rechtsanwalt als Prozesbevonrae 8 S. dirh 19 9 des 9 1 das Amtsgericht in güesen” auf Don⸗ als Geri Die Beträge dieser Schuldscheine sind 9. arz 1850 binnen 10 Jahren. Marcuse zu Charlostenburg, Geis⸗ verkieten zu las bevollmächtigten [131 762] Oeffentliche Instellung. 8 8 11 - 1 8. 4. Mai 1922, Vor⸗ (131769] Oeffentliche Zustellung. vom 1. dLes... Magdeburg, den 9. Februar 1922. zu erkle . Zlir 1 b z ng 3 ben. 5 8* ) enebe f is dahin fe erdenden; 8 8S j di V ichen Verhandlung G mittags 9 Uhr, geladen Der Besitzer Johann v. Knebel in bisda in gähuts scein⸗ samt Zinsleisten Die Direktion der Rentenbank.

der Hypot hekenbank in Ha ; 8 mburg Serie bergstraße 2, klagt gegen i eT“ gen ihren Ehemann Frankf yx; 54, Der Bürogehilfe Karl Jaeger. Pl 8 2 ekfurt a. M., den 8. März 1922. (Havel) 18 Farl Paeger, Plaue des Rechisstreits wi 251r. 1922 M 1.I“ i sstreits wird der Beklagte vor Offenburg, den 9. März 1922.. 1 gbevollmächtigter Rechts⸗! ga Amtsgerichts. Dannowen, Prozeßbe Ne

hener Eisenbahn⸗Gesell F Nos. 87 8875esalshaft Maitowati

817 Lt. Kr. 113 21920 über je 500 ℳ; z!' den Kaufmann Alfred Böhringer, un⸗! D. 1 roze ü Justi er Gerichtsschreiber des Landgerichts. rat Pink Fegeolag ter: Justit. daz Amtsgericht; ) ichtss b hier, klagt gegen sehe Ehefrau! auf Ferict dn Pemndenburg (Habel, De Gersceeschraiber des n 3, Mai 1922, Vormittags 8

23211

5 2—

———Nbeebbbeee

——

. vies

ETe;

4₰