1922 / 62 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 8 8 8 vom 1 92 B 5.,. 8 8 8 Dessan. 1 (130886]] voflbezahlt geltende Aktien der neuen schaft mit beschränkter Haftung“ itze in Brüggen. Persönlich] Zur Verkrehumg der Gesellschaft sind Fü⸗ ab —— kroges vom 18. Februar 1922, die Ein⸗ aufgelöst. Der bisherige Süschchtofgßrer dürfen noch solche Gegenstände hergestellt oder stellvertretenden Vorstends Un Bei Nr. 223 Abt. A des Handels⸗ Eeen aft sun Nennwert mit 20 % Bonstr. Nr. * den G. 8 Sns.en derselben sind die * Gesellschafter Witwe Johanna Grundkapital whern meanehr ge anene age zu b bis f auf Grund der Aufstellung ist iqundator. Bonndorf, den 2. März werden, die in den Rahmen der ersteren oder mit einem Prokuristen vertritli registers, wo die Firma Fritz Henoch Aufschlag, d. i. 1 200 000 ¹6. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1920 üernan. Heinrich und Peter Waters, Tepper, geb. Bentrodt, und der Fabrik⸗ Inhaberaktien iber je 1üns ehr .r 5 vom 24. Februgr 1922. Als Entgelt für 22. Badisches Amtsgericht. fallen und unmittelbar vertrieben werden. Bekanntmachungen der Gesellschi in Raguhn geführt wird, ist eingetragen: samtaufwand, welcher zu Lasten der Gesell⸗ feftgestellt und durch Beschlüsse vom beide zu Brüggen. Die lischaft hat besiber Hermam Tepber in Ellrich in Nr. 18 267 Dirertion d2r Pioc⸗ diese gesamten Einlagen erhält der Fabrik⸗ Die Gesellschaft dauert bis 30. Juni folgen im Deutschen Reichsangeigen Dem Kaufmann Erich Henoch in Raguhn ü. sif die Kosten der Gründung ein. 30. September 1920, 9. Dezember 1921 am 1. Jamar 1922 1 Gemeinschaft befugt.

Gesellschaft, Sitz Vertinr o⸗ brliber Arnold Goldstein in Berlin⸗ Bonndorf, schwarzw. [130869] 1931. klärungen des Aufsichtsrats, Uinsbes 8 ist Prokura erteilt. ließlich Stempel und als Entschädigung und 8. Februar 1922 ab eändert. Gegen⸗ 4. unker Nr. 491 die Firma „Klein⸗ Ellrich, den 1. März 1922. merzien at Lheods. Frank fnens 8 om. Charlottenburg Aktien zum Nennbetrage Hendelsregistereintvo Abt. A. Bo. I Geschäftsführer sind der Kaufmann Urkunden und Bekann tmachu cng Dessau, den 3. März 1922. frr deren Vorbereitung gewährt wird, be⸗ tand des Unternehmens it der Handel mit haus⸗Büschges, Juh. Haus Klein⸗ 29 Das Amisgericht.

als perfönlich hastener wesinhas 5 in ist von 3 100 000 ℳℳ. Bei Nr. 23 194 182 zur Firma Ernst Böhringer Robert Voß in Hannover und der Kauf⸗ mit dem Namen des Vorsitzenben ie AAnkhaltisches Amtsgericht. strägt 750 000 ℳ. und Zubehör, elektrotechni haus“ zu Dülken, und als deren In⸗ 3

getreien. Bei Nr. 1⸗ 62 Landlicht⸗ Aktiengesellschaft, f in Stühlingen: Die Finma ist in Ge⸗ mann F. W. Lichtenberg, hier. Jeder eines seiner Stellvertreter unterfene ie Bestellung des Vorstands und die schen Artikeln, Werkzeugen und Eisen⸗ baber d Kanseneem ns Kleinhaus, .. u11“ 1aceee deutsche Aktiengesellschaft gs Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ brüder Böhringer geändert. Heinrich Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ sein. Die Generalversammlu sn Dessan. [130889] Festsetzung der Zahl der Vorstandsmit⸗ waren. ebenda. Der efrau n Kleinhaus, Engen, Baden. 4 82 1 Braunkohlenverwerefe N hefübrten Beschluß der Aktionärversamm⸗ Böhringer, Kaufmann in Stühlingen, ist schaft allein zu vertreten. 1 von dem Vorstand oder dem ic d Bei Nr. 293 Abt. A des Handels⸗ glieder 8 durch den Aufsichtsrat. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Christine geb. Büschges, zu Dülken ist bZZZ 2 Berlin: Prokuristen: Pfee von Naßs —, 19970 Ilo das svesa8e erens Bas iSebaee betr ht 40 2992“ 5 zffenilich Beian registers, d ssi⸗ Sihah, eeh. 8 88 E;6 ., be b 8 Geseaschaf cech 1 d 8 8 nh e Gust aerdane. 8 dhee Tame⸗ in in Berlin⸗Schö C 1 1 3 8 . raunschweig, en 6. arz 8 machung einberufen. mann in Dessan geführ wird, ist ein⸗ erfolgen ur en eutschen eichs. Diedrich Keune zu enden. m Kauf⸗ 8 .492 die Firma „Gustav 8

Verln.n 8 E Sogawe in Stamm⸗ und 1 000 000 Vorzugsaktien Hendelsgesellschaft hat 1. Februar Das Amtsgericht. 24. Breslau, den 3. März 1902 getragen: Den Fauffeuten Wilhelm Herr⸗ anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ mann Heinrich Meinert in Unna ist puf. für Ma⸗ Chingen, Iehehe⸗ Wilh. Vollmer, chaftlich die Gesellschaft zu 88 t nh an und beträgt jetzt 15 000 000 ℳ. Ferner 192 nen. Bonndorf, den 3. März —— Das Amtsgericht. mann jun. und Paul Herrmann, beide in sammlung der Aktionaäre erfolgt durch kura erieilt. Bekanntmachungen der Ge⸗ schinen und Elektrotechnik“ zu ist er 2 1922

11“ 8 858 en. 5 die in der elben Versammlung noch be⸗ 1 disches Amtsgericht. Braunschweig. 130876] Dessau, ist Einzelprokura erteilt. atgc Bekanntmachung in dem Deut⸗ sellschaft 88 en lediglich durch den Dülken, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Den An den 13. e Diskont Aktien⸗Gesellschaft, Eind chlossene Abänderung der Fabung. Als In das Handelsregister B ist heute bei Breslau. (1gh Dessau, den 3. März 1922. schen Reichsanzeiger mit Frist von zwanzig Deutschen Rei zanzeiger. mann Gustav Ditges, ebenda. mtsgericht. ichtsschrei rei. Berlin: Die Prokura der I is: nicht einzutragen wird veröffentli : Auf Bvand-Erbisdorf. „[130870] der. Firma Brauns weigischer Lau⸗ In unser Handelsregister Abteilune Anhaltisches Amtsgericht. agen. Der Sitz der Gesellschaft war bisher Dülken, den 2. März 19222. Marie Bauer in Berlin ist erl sch Ida diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ Ien Handelsvazister ist heute W des⸗Einkauf Gesellschaft mit be⸗ Nr. 532 ist bei der Erste Schlesten ie Gründer der Gesellschaft sind: Menden. Das Amtsgericht. 8. Engen, Baden. C50on- Bei Nr. 21, 961 Attien gese che. es sppeben auf den Inhaber und über 1000 esver- 8 die Fuma . Llauß⸗ schränkter Haftung, eingetragen: Der Steuer⸗Prüfungs⸗ und Treuhans Dessanu. [130887] 1. der Kaufmann Karl August Schmidt Amtsgericht Dortmund. Handelsregistereintrag A 1 Fransport vnd erkehr 1 Mark lautende Aktien, die seit 1. Februar Süer 88 h80, er -ez— g2 betr. Liquidator Wilhelm Lutze, rüber hier, ist Gesellschaft mit beschränkter bn Bei Nr. 880 Abt. A des ndels⸗ u Fröndenberg, b [190895] O.⸗Z. 138 von heute, Firma Johaunn Berlin: Die Fi ist geändert tb: 1922 ve sind, 13 900 Stück Echubfarmn g ü. zenno als solcher ausgeschieden. tung hier heute eingetragen mane eegisters, wo die Firma Otto Scheid in 2. der Kaufmann Diedrich Keune zu Dreaden, „, [130893] Dülken. delsregister Abt. B ist Schmutz in Möhringen: Die Firma Interevntinentöle Artiengesellstha⸗ Stammaktien, 2500 Stück zum Nenn⸗ betr. Blatt 106. De Ft ma st nhenan, Braunschweig, den 7. März 1922. Durch Eeschlas des alleinigen (ge Jonitz geführt wird, ist eingetragen: Die Menden, 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗. In 8 8* Eö. enen ist geüändert in: L2. Schmutz Söhne, für Trausport. und Werkehrs. 1oh e, 1409, Stc ngüaeFtgsge von Amasgericht Braup ersbresee Das mtzgericht . hete Fitins Lincber vom 2. h em eeb* Dfutsci ana de Jehchcfe ds. eett. s Citr. rne bee bböö Beee ä 8

2 . orzug qPhJ5 8 ——— 22 ist die Gesellschaft aufgelst ar n. ommanditge aft auf ien die ellschaft Automobil⸗Bau⸗, Ein⸗ *b 1 aren, öhringen, Baden, e 1ůg C ee.;. aktien zum Nennbetrag. Die Vorzugs⸗ an 7. März 1022. Breslau. [130879] liherist Ce Sesenschaft Iöügelü 9 bereera h en8,. 1922. --ee43,4 N Mülheim a. d. und Verkauf⸗Gesellschaft mit be⸗ für IvI in Brüggen Fendels ellschaft. Hugo Schmutz, Be⸗ bnd, de ölebermahme von Kranchort⸗, anlfagen Etlandechte nzag sabenen it vraunechneig. 190s,0] . Jsnser Hndelerggigte nhte ang 8 iit zams Liusalor bestelt b Mcsessc.⸗ Ner, 1.kHhgch , diewn erh . geerenm. —Purch Peschluß der Gegeralyegsamme iegeseteche Cehreeeen,, ds berfar Speditions⸗-⸗, Fracht, und tigen Beschlußfassung 85 Aüschten srasf In das Handelsregister B ist heute die Nr. 95 ist bei der Schlesische Raiff⸗ Breslan, den 3. März 19 2 8 die offe e 8 hücr a Durch Beschluß der Gese erversamemn ich haftender Gesellschafter in die Firma,

2 1 3 8 1922 ist das Grund⸗ . 1 öI1“ Verkehr ammen. Kafthmdecrcg aüee Firma Orbis⸗Werke Alktiengesell⸗ eisenbank, Filiale der Landwirt⸗ Das Amtsgericht. 30886] Lanst Wilhelm Engels & Co. zu lung vom 13. Februar 1922 ist laut Nota⸗ EEöööö n istz d9 E die rue“ Handelsgesellschaft ist und

8 Ffte Fust L r Dessag;. 88 Düsseldorf riatsprotokolls vom gleichen Tage das am 1 1922 hat, ei ängenden Geschäfte jeder Art, insbe⸗ ünl z etzung. Fusion chaft Chemisch⸗ pharmazeutische schaftlichen Zentral⸗Darlehnska sse Unter Nr. 1186 Abt. A des Handels⸗ IeTA 8 ratsprototo 1.e8 ge erhöht. begonnen hat, ein⸗ bhernezus 5 ööö Gerenähnüich LE“ We dem Sibe in Braun⸗ 998 8E1A“ Handelsregister nn- Faistene e e die -1 245 g witgese Uigast Föwan, S Heehnen. gesgsühsitnsen Durch Eeschluß dr eneee sagn⸗ e. den 4 März 1922

en ie die Ueber 5 8 Gweig eingetragen. 7 2 8 se 8 G eilung ulze essau und als deren ; - Grsj G ee v 1 ist der vse; iermit im Zusammenhang —2 Ge⸗ 1.n Feersc ge frzußerung Der Besellschasfebertrag g vom 3. Ja⸗ worden; Dem Walter Krause in Berlin⸗ Nr. 1136 ist bei der Sstdeutsche Eie gae . Inhaber der 1.en.; Her⸗ en E“ haben sämtliche e.-ss2 en. As HeEüsaftage22,i e 1 Das Amtsgericht.

In⸗ und Auslan u Wasser Ganzen; in allen anderen A 888g- h s⸗ nuar 1922. enstand des nternehmens Oscar acher in Trebbin, trizitäts⸗Aktiengesellschaft hier d mann Schulze in Dessau. Den Vorstand der Gesellschaft bilden: Se eeee Die Firma lautel sändert: Das Grundkapital der Gesell⸗ ö“ b b; 1 agch „boben die Vorzugsaktien das gleiche ist 8 Herstellung und 88 S Nömnene in Lerfhr Halene und vigeter Sie abe vPame Be, 8489 122, der Feufmann Karl August Schmidt und kürftg. Automvbil⸗Bau⸗Geselsschaft caßt eeeh . echtigt, im In⸗ und Auslande Zweig⸗ Stimmrecht wie die Stammaktien, b) die chemischer und pharmazeutischer. Prä⸗ h 1 3 ist Cind, Rüche alti mtsgeri der Kaufmann Emil Forsteneichner, beide mit beschränkter Haftun ien zu je 8 b 3 esigen els ist heute iederlassungen zu errichten und an us dem Parate, Nahrungs⸗ und Ge ttel, prokurg derart erteilt, daß jeder von ihnen Cawalla in Breslau ist Gesamtpvönr 5 1 8 : „Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ eingetragen unter Nr. 123 die Firma Unternehmungen mit E E“ vz. n technischer Produkte sowie säͤmili 8 8* gmächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem in der Weise erteilt, daß je zwei der C Dortmund [130890] n B elbengb des Aufsichtsrats sind: 8’” Fich fötgenee hehan geyden licht: Ie hees Aktien werden zu dem Martin Heeren, Reuseriem, und als flt eaagser. Gang. betrag eine Vorzugsdividende von 6&. de 1 henence nüendeng. Er fugnisse 18 EETö“ ree 88 8 h 2 Fn unser Handelsregister Abt. B ist Kaufmann Leo Hanau zu Düsseldorf, Skrzipale g Dresden hat die ihm 8 NWör. eeeee. ar, 19228 8 der 8— Pferde⸗ rei urchgeführten Beschluß der Ge⸗ Alsdann erhalten die Stammakti bis ser Erwerb ähnlicher Fabrikbetriebe. . 28 eren Fim̃a solgendes eingetragen: Direktor Heinrich Stüting zu Witten d sellschaft aus geleisteten Vorschüssen en, den 2. März 8 äͤndler Martin Heeren in Neuseriem. neralversammlung vom 26. Januar 1922 ** Henni s Zum Vorstand ist der Direktor erbert Breslau, den 2. ärz 1922 eeichnen. 8 i b S 8 Das Amtsgericht. Unter Nr. 41 ist bei der Firma Tjard ist das Grundkapibal um 3000 000 EEE1e . geer 1 8 ö See. März 1922 Sb dhen gei er Pene Rühreng Albert Schöndorff zu vb beee heee.. ˖˖-— Heeren, Neuseriem, eingetragen: Die erhöht und betragt jetzt 6000 000 ℳ. saktien weitere 2 % Dividende, ins⸗ Alle die sselschof verpflichtenden B 13 Das Amtsgericht. lung Leye, Gesellschaft mit be⸗ Düsseldorf Gesellschaft egens veng Der Geldwert, DHII [130896] Arn ist erloschen. 1 b1ö1““ dh8, d0lo Nechstene 8 7. Der damn Celeacssperasses wen E““ it bneJs! vrealan. (lara Ceüeglter Hoftuns egDortannd: 4. Bankier Otto Liesenfeld zu Düssel⸗ für welchen diese Einlane eunenommen In das. Handelbregister Abt. B ist 1ruüsgricht Esens, den 6. März 1922. 8 . 1 8 übri i i joß, 1 8 1 8 9 G I bas S ite 8 e⸗ orf, 8 Ff 8 ing⸗ 1 . 8 8 8 änderungen. Als nicht eingetragen wird fec ügri Ber nss , d. üsghl t dieser allein oder von zwei Prokuristen, geiragen worden: b 1 8 vosn r drzerlarcgiten abtalan, Ptase deee eeisice geteeehealben Banrkier Jullus Schwarz zu Berlin, wie. ““ heute bei F eeS Nr. 1 Psalingen. [130908] 2 argenntehachGoh t Schitale dec, Reingewign in einem Jahre zur sonen beheste enkbeer T eann Scheefsche Milchindufrie ton 21, Hülobef 1921 dn 2h0hch 1,“ 1. Hagfoiektgzgeora dan Meeieren zu zmam sene efelschfer n descerrcgmende Brncht Gesehschaft tt beschrkatttes In hs Senselaregtser wale vünt e,ras . hs den 6 % igen Vorzugsdividende 79. 1 . 11“ 1 a* ellschaft mit beschränkter Haft höht und beträg er je ülheim, Ruhr, Stammeinlage auf das erhöhte Stamm⸗ t Bracht eingetragen worden: eingetragen: gktien über je 1000 zum Betrage von f ist der Rei . gliedern desselben oder von einem Mit⸗ Geschäft ist mit allen Aktiven und hi eehe Daslun Nr. 615 am 13. Januar 1922 bei ber Kaufmann Wilhelm Post zu Hagen —0 Haf . racht eingetrage gn ister für Einzelfi 110 vom Hundert au EGebe. . sa nich b. so is r Reingewinn der gliede zunbd einem Prokuristen oder von Passiven nebst dem Firmenrecht auf die er heute ein etragen worden: Dmg Nr. 615 a 1 .Kaufman kah ital angere bne . Der aufmann Jakob Simons hat 1 egister für inzelfirmen: 3 1. Januar 1922 9eegceenütn. th t 55 8 116 8 Nach⸗ zwei Prokuristen abgegeben werden. 8 Schwerin & Söhne Aktiengesellschaft Pe hauf. 893 sewe gesfannben 1 sbans d enar9een Fee. Zu der Gesellschaft i öS 71ERee II, seig Amt als Geschaͤftsführer niedergelegt. eenEew Faes⸗ sind. Das Grundkapital zerfällt nunmehr Io szdivid E 882 ige 6 % ige Der Aufsichtsrat kann ein elnen Mit⸗ übergegangen, die Firma wird daher hier 1” ngirt 111““ v schaft em Dortmund: Friedhold Klasen ů ais sind bestellt: eaee. 8. 1s Dülken, den 2, März 1922. lingen. Inhaber: Otto Ebenrtehene Fa⸗ in 6000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. Folle ben Leu af gliedern des Vorstands die Befugnis er⸗ gelöscht. V89, Ee Lü.n 7 giga Geschäftsführer ausgeschieden. Dem Kauf. 1. der Justitiar Hermann Kohlhepp zu Dresd [130891] Das Amtsgericht. britmt in C saans . Bei Nr. 22 481 Berlin⸗Bremer n ven anen erhalten die Vor⸗ eilen, die Eesenischff allein zu vertreten. Abteilung B Nr. 782 bei der Textil⸗ 8 5 d Fras arreene d. b vannäßgeee 22* INe 1 ““ S in b20200- b 9.

apital beträgt 1 000 000 ℳ, Industrie Aktiengesellschaft Bres⸗ b 88 Prokura erteilt. 2. der Kaufmann Friedrich Somborn zu rde Eberswalde. 17130897] lingen, Gesellschaft mit beschränkter

ktien vor Ausschüttung eines Liqui⸗ d Trausportversicherungs Aktien⸗ 8g zorlöses 9S kS. vig Das Grund hehs 8. 9* Nr. 8 4 gesellschaft. Sitz: Berlin: Prokurist: büleggrissen g ge E. zerfallend in 1000 Inhaberaktien zu je lau, hier: Die Firma ist geändert in 888 Wesbehlb iitzicufgelöst die Fin Nr. 669 am 13. Januar 1922 bei der Bösperde. 8 Blatt 16 833, betr. die Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung Haftung in Eßlingen: Durch Beschlu

Erich Hollmann zu Rehbrücke bei Pots⸗ 20 % desselben. An dem weiteren Ge⸗ 1 99,K. 1 . 6 J. Schiverin & Söhne Aktien⸗ Breslau, den 4 März 1922 Firma „Chemische Werke, Gesell⸗ Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn schaft Hakade Separator Gesellschaft ist bei der unter Nummer 478 einge⸗ der Gesellschafter vom 6. Dezember 192 dam. Er ist ermachtigt, in Gemeinschaft sellschaftsvermögen haben sie keinen Anteil. lia20s nicht eingetragen wird veröffent⸗ gesellschaft, Breslau. Gegenstand des Das Amis ericht. schaft mit beschränkter Haftung“, zu der Vorstand aus einer Person besteht, zmir beschränkter Haftung in Dresden: tragenen offenen Handelsgesellscheft R. und 23. Februar 1922 ist das Stamm⸗ mit einem Vorstandsmit liede die Ge⸗ e) Die Vorzugsaktien dsterfis en einet licht: 18 Unternehmens ist Errichtung, Erwerb, beSteeh Kac-Hsa. Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ durch diese, b) wenn er aus mehreren Per⸗ Der Kaufmann Carl Eduard Paul A. Rösch u. Co. in Eberswalde ital um 180 000 auf 200 000 sellschaft zu vertreten. hei Nr. 22 931 längeren mindestens fünfährigen Der Vorstand besteht aus einer oder Zusammenlegung, Finanzierung und Be⸗ Brühl. 1. schafterversammlung vom 30. Dezember sonen besteht, durch zwei öö Ublitzsch ist nicht mehr stellvertretender folgendes eingetragen worden: 5 und gleichzeitig der Gesellschafis⸗ Berliner Papier⸗Teppich Aktien⸗ Sperrverpflichtung in der ise bas Ver⸗ mehreren vom Aufsichtsrate 8e dem trieb industrieller und kaufmännischer In unser Handelsregister Abt. A 1921 ist § 6 des Vertrags wie folgt ge⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Gef aftsführer Fas Gesellschaftsverhältnis der bis⸗ vertrag nach Maßgabe der eingereichten esellschaft. Sitz Berlin: Die Firma fügungen über dieselben nur auf Grunnd dazu gewählten Ausschusse zu besiellenden Unterneh mungen der Textilbranche, ins⸗ am 8. März 1922 unter Nr. 28 bei w ändert: Die Gesellschaft bat einen Ge⸗ und einen Prokuristen. Auch wenn der 2. auf Blatt 4990, betr. die offene herigen Gesellschafter ist aufgelöst. Das Urkunden geändert worden. Die Firma üutet: Heinemann’s Büstenfabrik eines vom Vorstand und Aufsichlsrat gr⸗ Personen. Die Generalversammlung besondere der Fortbetrieb des bisher daselbst eingetragenen, hier domi schäftsführer. Dieser ist berechtigt, die Vorstand aus mehreren Personen besteht, indelsgesellschftt C. G. Kunath in Geschäft 1 auf den Kaufmann Gustav lautet munmehr: Württ. Draht⸗ und .e. Der Gegenstand des meinschaftlich zu fassenden Beschlusses wird durch den Aufsichtsrat berufen, und unter der Firma J. Schwerin & Söhne lierten Femmanditgefellschaft mit R. Gesellschaft allein zu vertreten. Der Ge⸗ kann der Aufsichtsrat einzelnen von ihnen Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem Neumeifer in Berlin und den Kaufmann Kabelwerk, Gesellschaft mit be⸗ Unterne mens ist nunmehr: Ausbeutung innerhalb der Sverrzeit getroffen werden war mindestens zwei Wochen vor dem durch den Kommerzienrat Dr. Ernst Firma „Import Algentur Hennige schäftsführer Gwald Weber hat sein Amt die Befugnis zur Alleinvertretung der Ge⸗ Baumeister Gustav Bernhard Rodig, dem Hans 8.. in Eberswalde als per⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des und Verwertung der der S ge⸗ dürfen. Das gesamte G rundkapital zer⸗ Tage der Generalversammlung durch Be⸗ Schwerin in Breslau betriebenen Fabrik⸗ eingetragen worden: Die Gesellschaft als Geschäftsführer niedergelegt. Der sellschaft beilegen. Prokuristen können Architekten Wilhelm Wauro, dem Kauf⸗ soͤnlich haftende Gesellschafter über⸗ Unternehmens ist jetzt die Herstellung von hörigen wee tezcgibechie und Erwerbd, l, warmehr e 18 690 Stück se auf ben kanntmachung von Ort, Zeit und Tages⸗ unternehmens, endlich Vornahme der da⸗ aufgelöst und die Firma erloschen. Kausmann Anton Gräve ist alleiniger Ge⸗ nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mann Conrad Oswald Robert Schneider, gegangen. Das neue Gesellschaftsverhält⸗ Metalldrähten sowie isolierten Leitungen Ausbeutung und erwertung gewerb⸗ Inhaber und über 1000 „„. 18e ordnung im Reichsanzeiger. mit direkt oder indirekt zusammenhängen⸗ Amtsgericht Brühl. schäftsführer. mitglied oder zu zweien die Gesellschaft dem Architekten Paul Reinhold Müller, nis hat am 1. März 1922 begonnen. Der und Kabel der Elektrotechnik und der sister Schutzrechte aller Art. Durch die Aktien, 14 000 Stamm., 1000 Vorzugs⸗ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ den Geschäfte. Das Guundkapital ist um Nr. 908 am 18. Januar 1922 die Firma vertreten. zn, sämtlich in Dresden, und dem Baumeister Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Handel mit diesen Waren. 1 8 ereits durchgeführten Beschlüsse der Ge⸗ aktien. 1 chaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. 7 900 000 erhöht und beträgt jetzt Calbe, Milde. [130hnhg; „Deka Elektrowerke Aktiengesell:⸗ Von den bei der Anmeldung ein⸗ Clemens Alwin Baumann in Demitz⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Den 6. März 1922. gratder amendlun vom 27. Januar 1922, Berktn, den 28. Februar 1922 er Aufsichtsrat kann noch andere 8 000 000 ℳ. Es besteht aus 8000 wIn das hiesige Handelsregister A ii schaft“ mit dem Sitz in Fröndenberg gereichten Schriftstücken, insbesondere von Thumitz. Jeder von ihnen ist berechtigt, bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Amtsgericht Estlingen.

85 Februar 1922 und 18. Feeea Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilu 39 eitungen für die Bekanntmachungen be⸗ Aktien bzw. Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ, heute unter Nr. 40 eingetragen: Fim a. d. Ruhr und einer Zweigniederlassung den Prüfungsberichten des Vorstands und die Gesellschaft nur mit einem anderen neuen Gesellschafter ausgeschlossen. Obersekretär Groezinger 1SS wa bens Seegs um ng Ben der 8s. Fg. 88“ bssen 6 Nr. 1 Bee. Ahrend & Co., En in Dortmund unter der 15. 58e des 197 eee 197 g] deerie ; e esenh zu vertreten. 8g 6. 2 1922. aeae ggs aee es . „bezw. 1 itungen die bie 09, 12 orzugsaktien ihe B tilde). Inh daufme Elektrowerke Aktiengesellschaft bericht der Revisoren, kann bei de . 6 688, betr. die Firma as Amtsgeri

3 000 000 erhöht und beträgt jett Fselpehgn. bb 8 [130864] echtsgültigkeit der Bekanntmachungen Nr. 6301 bis 7800, 200 Paul librce 2 saßsas EE“ Fernlnee. ein⸗ gericht Unna Einsicht genommen werden. b1 tr Dee den: Freiburg, veaeewee. mh 829ℳ9. 4000 000 ℳ, Kaufmann Paul Friedrich NE 128 8 meig Abteismg 4 abhaͤngt. den Reihe C Nr. 7801 bis 8000. Semtliche Heinrich Krebs in Cealbe a. Milde. xl gCgetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Der Prüfungsbericht der Reviforen kann Fesamtprofura ist erteist den Kaufleuten „Sen g- Nr. 139 einge Wagner⸗Beckers ist nicht mehr Vorstand. Sp 1 11 s 8 Firma Rudolf Die auf den Inhaber lautenden Aktien Aktien und Vorzugsaktien lauten auf den Gesellschaft offene 13. September 1921 festgestellt. auch bei der Handelskammer in Dortmund Richard Paul Tietz und Johannes Poy, Ehingen, Donau. E. er Abt. A 8n, selighaßt eingetragenen old n 18 Snhober weeces zum ennbetrage ausgegeben Sü. 8 . 88 Neunbettage aus⸗ schaft 2 am 1. März 1922 begonnen Gegenstand des Unternehmens ist 88 gh ee; 1922 bei derselben beide in Dresden. Jeder don ihnen darf F für Frm ee. * . Zum Vorsta e⸗ EEE 6 en. 8 gegeben. ie sind für das Jahr 1922 Zur Vertretun 2se Erwer d die Weiterführung des von der m 25. Januar 192 8. se . dmn. it einem anderen Proku⸗ Einzelfirmen, ute agen: b un b Ferner die in den Generalver⸗ 1,. ,s h bei Berlinchen, eingetragen Die Gründer der Gesellschaft, als voll dividendenberechtigt: L.tar und Nüg. 2hen e e he vnsre de Firma Firma: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ 1K... p Die Firma Benedikt Bleicher 8 22 Fabgitdirekfor ammlungen vom 27. Januar 1922², Deg⸗ betreibt ein Muͤhl z8. Cbemiker Dr. Michael Nöhren, hier, sonstige Verfügungen über dieselben ist Calbe a. Miilde, den 6 März 100 Diedr. Keune zu Fröndenberg mit allen gehoben. „, F. 4. auf Blatt 13 276, betr. die Firma Chingen a. D., Inhaber: Benedikt Seeb. Ne— Gesellschaft a s 88 17. und 18. Februar 1922 beschlossenen ie Fipma bt ein Mühlengeschäft Arzt Dr. 1 Hofmann, hier, Kauf⸗ nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats Das Amtsgericht. Zweigniederlassungen betriebenen. Ge. Nr. 913 am 31. Januar 1922 die S Schubert Zahn⸗Praxis Margarete Bleicher, Kaufmann in hingen b is 4.. 8 329sns 3

renge, hier, Kaufmann gestattet; ihre Einziehung darf von der 5 Ferikatiog enh Erghe ere ven .ns,h ee. . Schubert: Die Dentistensehefrau Elise Die Firma Georg Ertle in Pilngen Das Amisgericht.

Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen in Ratsschneidemüh se. 8 mann August

wird noch bekanntgemacht: Auf die Berlinchen, M.⸗M., den 6. März 1922. ermann Schulze, hier, Fabrikant Otto Generalversammlung nur zu einem 3 solierrohren, Motoren und anderen Mark mit beschränkter Haftung“ zu N bert ist ausgeschieden. Der a. D., Pelzwarengeschäft,

Kasitalaerhab asen werden insgesamt Das Amtsgericht. kölle, hier, und Fabritani Otto Kaese, von nicht mehr sL vom ö. 2919” NMd e rch 7n., Artikeln sowie der Be⸗ Dortmund, Schillerstr. Nr. 77. Fe I 8 Schubert handlung und Kürschnerei, Inhaber:

3995 Inhaberaktien über je 1000 um 8 bier, haben sämtliche Aktien übernommen. Nennbetrages beschlossen werden. Ge⸗ heute unter Nr. 88 eingetragen wordu trieb und Vertrieb aller mit diesen Unter⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 3. v. in Dresden ist Inhaber. Die ihm erteilte Georg Ertle, Kürschnermeister in Friedeberg, Quels. 1309081 Nennbetrage ausgegeben, die seit der Ein. Bernburg. z„. 1130865)] Die Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ winnanteilsscheine, welche nicht binnen vier Berbig & Becker, Pin selfabti nehmungen verwandten Industrien und vember/21. Dezember 1921 1 Prokurg ist erloschen. Die Firma lautet Chingen. Am 25, Februar 1922 ist im Handels⸗ tragung der Kapitalserhöhung in das Unter Nr. 255 der Abteisng A des rats sind: Notar e Koch, hier, Jahren von ihrem Verfalltage zur Ein⸗ Magdeburg; Sitz der Gesellschaft si Gewerbe. Die Gefellschaft ist berechtigt, Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ Schubert⸗Zahn⸗Praxis, Georg Die Firma Angust Steinhaußer in register Abt. A bei Nr. 111, Firma

andelsregister gewinnante scherechtigt Handeleregisters ist bei der Firma Kammerherr W. von eynitz in Weicha, lösung präͤsentiert werden, verjähren zu⸗ Gaeturg a. S. Persönlich haftene Unternehmungen, deren Gegenstond zu dem und Verkauf von Automobilen, Motor⸗ Schubert. Heisbache” gegeüge dese Hetz nd Röe Pn 1h ter: Ferler. 8 V , 1

ind. Das gesamte Grundkapital zerfällt „Fr. Günther“ in Bernburg ein⸗ Ritterguts⸗ und Fabrik esitzer Ernst Leke⸗ gunsten s 8 ; insel⸗ haft i ziehung steht, rädern und Fahrrädern sowie aller Zu⸗ ie Firma , W. b 8 nunmehr in 4000 Inhaberaktien zu je getrwen, daß der Kaufmamn Fritz Günther busch, hier. en Cene Srsense v omenhergjenan. defiasch erne, dn 814 vesSegeaseit F-J. 81g be⸗ behörteile, insbesondere von Personen⸗, .ae. Beneg 1cg 1-,h Die Wollwarenhandlung in Ehingen. Deutscher, eingetragen worden: Die Der Fabrikbesitzer Arnols in Bermburg als persömbich haftender Ge⸗ Von den mit der Anmeldung ein⸗ schaft das von jhm unter der Firma J Fabrikbefiter neha detz Heinrcg ilcae keiligen sowie alle Arten von Geschäften Last⸗ Lieferungswagen und Elektromobilen Firma ist erloschen Die Firma Johaunn Kräutle in Firma lauret jetzt Pappenindustrie

oidstein in Berlin⸗Charlottenburg sellschafter eingetreien ist Die dadurch gerei ten Schriftstücken, insbesondere von Schwerin & Söhne betriebene Unter. straße 20. Offenen Hurpels ellscat Iu betreiben, die geeignet sind, die Gesell⸗ der Bergmann⸗Automobilwerke zu Berlin. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Chingen a. D., Inhaber; Johann Friedeberg a. Qu. Hermann bringt in die Gesellschaft ein: a) das von gebildete offene Handelsgesellschaft hat am dem brüfungsbericht des Vorstands und nehmen mit allen Aktiven soweit micht ie Gesellsch ft 1 Han eage Febrmm chaftszwecke zu fördern. Das Grund⸗ aber auch anderer Firmen ferner der Be⸗ n tsg 8 8 März 1922. Kräutle, Kalkwerkbesitzer in Ehingen. Dentscher. Einzelprokura ist erteilt: 1 Em unter der Firma Helnemann'’s I. e 192 ber.en. des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht ausdrücklich ausgenommen, sowie allen 1922 Feees guc Kegccach der Ge apital beträat 9 000 000 und ist ein⸗ trieb einer Reparaturwerkstaͤtte für 8 8 exüve aähe⸗ Die Firma Paul Doufried 8 1. dem Prokuristen Alfred Stetti in Büstenfabrik in Berlin, Kurstraße 51, ernburg, den 6. März 1922. Einsicht genommen werden. Passiven und dem Firmenrecht ein, ferner senche ist jeder Gesellschaßzer seb hn geteilt in 9000 Aktien über je 1000 ℳ, mobile, Motorräder und Fahrräder, endlich Unanelen. gc9. Ehingen a. D., Lebkuchen⸗, Teig⸗ un Sstrit i. Sa Kau Paun

ö betriebene Fabrikationsgeschäft mit dem Das Amtsgericht. Braunschweig, den 3. März 1922. 81 8 * 9 89a, zch⸗ 8 uten. Die der An⸗ und Verkauf sowie die An⸗ und e ist heute auf Zuckerwarenfabrik, Inhaber: Paul Don. Witter in Röbhrsdorf grfl. Firmenrecht unter Ausschluß der Forde⸗ Das Amtsgericht. 24. Gungttne dsc chermelcg , gebörige bändig, nhüigt 8 Fngege80 G. ilb⸗ Le Sh. nhens Nnsen.. von Vermietung von Grundstücken und Ge⸗ 5 8 e die Ge⸗ fried, Fabrikant in Ehingen. 8 Amtsgericht Friedeberg, Queis. rungen und Verbindlichkeiten nach Maß⸗ Bitburg. [130866] die für ihn auf dem der Wohlfahrts⸗ 1engs. 8 elhs Flation, 2 wanzig Prozent über den Nennwert aus⸗ bäuden. 30 ¼ 6⸗ fellscaft Junker &. Martin, Gesell. Die Firma Johannes Kuhn in h gabe des bei den Akten befindlichen Ver⸗ „Im hiesigen Handelsregister A Nr. 157 Braunschweig. [130873] genossenschaft eingetragene Genossenschaft Kals. üsch 5 A 27 richt egeben. Die Kaufleute Diedrich Keune Das Stammkapital beträgt 65 000 ℳ. schaft mil beschränkter Haftung, mit Chingen a. D., Kaufhaus und Vor⸗ Friedlamd, Ez. Oppeln. [130909 trags vom 16. Februar 1922 und der ist heute die offene andelsgesellschaft. Im Handelsregister A ist heute die mit beschränkter Haftpflicht Bresl ringisches Amtsgericht. u Menden und Karl August Schmidt zu Geschäftsführer sind: Kaufmann dem Sitze in Moritzburg. Der Gesel. käuflerei, Inhaber; Johannes Kuhn, g2. ,a. Abt A Aufstellung vom 24. Februar 1922 zum unter der Firma Johaun Weber und Firma Anna e weitzer gelöscht. gehörigen Grundstücke Gräbschen Band 10 Cochem. [130sa Fröndenberg machen als alleinige Inhaber Robert Escherhaus, 2. Kaufmann Heinrich schaftsvertrag ist am 1. März 1922 ab⸗ nne r in Chingen. Prokurist: die heute unter RNr. 92 die Firma Pau Wertse von 900 000 ℳ, wovon 600 000 Gebrüder Schaefer, Hoch⸗ und Tief⸗ Braunschweig, den 6. März 1922. Blatt Nr. 323 eingetragene Amortisakt 8 Heute ist in unser Handelsregiste der Firma Diedrich Keune zu Fes Nahoben Kraft, beide zu Dortmund. 8 geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Ehefrau Maria Kuhn, geb. Moser, in Sanetra in Lamövdorf, O. S., vin⸗ guf das Warenlager, 100 000 auf die bangeschäft zu Rattenheim, eingetragen Das Amtsgericht. 24. hypothek von ursprünglich 61 200 ßh Abt. B Nr. 19 u“ eingetragen auf das Grundkapital folgende Einlagen: Die Gesellschaft bat zwei Geschäfts⸗ Herstellung und der Ver⸗ Chingen. 8 1 aatüae dees N Maschinen, 100 000 auf das Inventar, worden. Persönlich haftende Gesellschafter —— ebenda eingetragene 8h ther worden: Firma Kasiuo Ediger mit a) an Immmobilien die Grundstücke ein⸗ führer, welche nur emeriden die Ge ell· trieb von landwirlschaftlichen und Spezial⸗ Bei der Füihms Heinrich Stippe in ge Amnsgericht Friedland, O. E., 100 000 auf Formen und Modelle sind: 1. Johemn Weber, Bauntemeh mer Braunschweig. [130874] von einer Million Mark na meet et beschränkter Haftung in Cdiger⸗ getragen im Grundbuch von Fröndenberg schaft vertreten können. Falls ein Pro⸗ maschinen sowie die Beteiligung an Unter⸗ Ehingen, elektrotechnisches Installations⸗ den 1. März 1922. entfallen, b) das von ihm unter der ge⸗ zu Nattenheim, 2. Nikolcus er, In das Handelsregister A ist heute Maßgabe des in Bezu 4 85 ec. Gegenstand des Unternehmens ist A⸗ Band 5 Blatt 226 und Band 2 Blatt 51, kurist bestellt wird, so 597 die Ver⸗ nehmungen welche den gleichen Zweck ver⸗ geschäft: Das Geschäft ist nach dem 8 dachten Firma ebenda vetriebene Detail⸗ Maurermeister zu Sülm, 3. Philipp eingetragen die Firma Universal⸗ Gesellschaftsve zug genommenen, dem kau und Verkauf der Erzeugnisse der ferner das in der Stadt Duisburg an der tretung durch einen Geschäftsführer in 1

8 8 isheri bers auf dessen eesätaetestg s heht Schae ebruar 19.: L. lgen. Das Stammkapital beträgt Tod des hisherigen Inha b

geschäft zum Werte von 500 000 ℳ, fer, Maurer zu Cordel. Zur Ver⸗ Matratzen⸗Fabrik Arnold und beiagefn rtrage vom 4. Februar 1922 Winzer und der Ausschank von guten iedrich⸗Wilhelm ⸗Str. 98 gelegene Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die so 6 Mark. Sind mehrere Witwe, Maria Stippe geb. Volz, über⸗ Friedland, Bz. Oppeln. [130910 8 oc) ein Last⸗ und ein Personenauto zum tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Walter Schmidt, als Inhaber die e . Frzch Uriftlichen und eese 9 Weinen ZEEöb und dag in der Dauer der Gesellschaft wird nur bis zum . Magt 1 die Ge⸗ gegangen, welche es unter der bisherigen In unser Fendeiegeaife. Abt A ist Werte von 185 000 ℳ, d) die von ihm schafter berechtigt, jedoch bedürfen Kredite Fabrikanten Arnold Schmidt und Walter sammlung vom 4. Febmar 1922 ma8 mäßigem Preise in Plchlosgenem Kreise tadt Mannheim gelegene Wohn⸗ und 1. November 1923 bestimmt, wenn einer sellschaft durch urei Geschefisfühter oder ena weiterführt, under Ir. 93 am 2. März 1928 1

in Berlin, Landsberger Str. 43, unter über 10 000 ℳ, Einkäufe über 50 000 ℳ, Schmidt, beide hier, als Sitz Braun⸗ nehmigt zu dem Zwecke, die Edigerer Weine un äx Geschäftsbaus Alphornstr. 14 zum verein⸗ der Gesellschafter die Gesellschaft zu 8 inen Geschäftsführer und einen Pro. Den 7. März 1922. Firma Karl Ermler in Wiersbel ein⸗ der gebocjen Firma beirzerene⸗ Wachs⸗ Einstellung von Personal der Eimpvill mmiß sche. Offene Handelsgeselschaft 179”; en Einbringungsvertrages eeigneter Weise bekannt d24 chen. Ge⸗ arten reise von 1 515 947,23 ℳ, diesem Zeitpunkt spätestens am 1. Mai durch e vn In Geschäftsfübrern e eeriest ügen, wouan. cFer seit 219. Febrwar 1929 ccüsche⸗ Leonhard Probh 6 Uedhrei Werkzeuge, Personen⸗ und 1923 la iehe Eine frühere Kündigung 1 feristas akttres der Maschinenfabrikant Not. Prakt. Handschuhb. Amtsgericht Friedland, O. C.

büstenfabrik nebst drei Kesselanlagen mit beee Gesellschafter. Die Gesellschaft hat 15 Februgr 1922. 1 22, wofür ihm als Ver⸗ I. Waren und Rohstoffen zum Bilbn am I“ ütung die 6300 Aktien Reihe A Nr. 1 gutsbe iter, Josef Feiden, Weingu. s sonstiges Inventar zum unzulässig. Nach dem 1. Refeftit 18 Maxr Junker in Naundorf, b) der Kauf⸗ 6“ 8 8. erte von 200 000 ℳ, e) die von ihm 8, den 9. Mac 1922. Das Amtsgericht. 24. den. esitzer, Clemens Servaty dein⸗ Preise von 871 639 ℳ, kann die Kündigung immer nur m mann Ernst Martin in Dresden. [130899) Friedland., Bz. Oppeln. [130912]

5 8 9 Braunschweig, den 6. März 1922. bis 6300 mit 6 300 000 gewährt wer⸗ h- 1 Vorstandsmitglieder: Ko h FrelFen Rovember der Eibenstock in Leipzig, Thomaskirchbof 11, unter der Das Amtsgericht. rat Dr ee⸗ eeret. komissionär, alle in Ediger. Gesellschafts⸗ )ausstehende Forderungen und Beteili⸗ jähriger Frist zum 1. November Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Elhenstock. ; n unser Handelsregister A unte leichen Firma betriebene Zweignieder⸗ „Braunschweig. eS Martin Sen, S ä vom 26. Januar 1922. Stamm⸗ ungen zusammen 4 450 424,63 ℳ, kommenden Jahre Cae aes. vE6 Die Bekanntmachungen en 8 Hnge eeace ne 8 8 F 88 18 ne 99 be; de. Fiaer

lassung zum Werte von 200 000 ℳ, ) das BlIumenthal, Hann. [130867]/ In das Handelsregister A ist heute standsmitglieder; Di kapital 105 000 ℳ. Die Gesellschaft be⸗ ) Bank⸗ und Postscheckkonto, Kassen⸗ Unterbleibt die Kündigung, d Gesellschaft erfolgen durch den ] 8 i Schön⸗ Josef Dierig Lamsdorf folgendes ein 1 degen ““ 8 8 8— 8 ’be . L 84 e. r. Kausmann, Drettsgaoitat 18 v. cosfäf ghühne⸗ Sos Hehr. 8 11“ 88 Verrogit ““ Peatschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: eeeü-ee gaer. Ptragen worden: Die Firma ů erloschen. Zwei v Werte von 21* 000 ℳ. Firma Ham mersbeckegefe 88 9 8S9 fängetrigen, daß ein Kommanditift heide zu Breslau, stellvertretende Vor⸗ 8-2. 4. F”n; 89 hethfti dem , Havenge ar ehes venfinbartig; 750 Als Einfage auf das Stammkapital wird Cisenberg. Moritbung.) Abteilung III. Ouerfurth in Schönheiderhammer Amtsgericht Friedland, O.⸗S. 2 Geschäftsvermögen der Schmiebe werke“,“ Aktiengefellschaft 2 au ene igs standsmitglieder. Dem Kaufmann un süe s riftli gse⸗ berschrt 9 68 19=9 vorstehend in die Gesellschaft eingebracht: a) von der Amtsgericht Märn 19228 ung III, eingetragen worden: —— rger Büstenfabrik, und Schanfenster. Hamwersbeck, beute solgehbet eing⸗ Das Amtszgericht 241 1222 hectet se Fig. keffögt, Ve Püteanetnachennenen ge see,2 8 elsagtnch anzeghtien gesctsgestenn em Ee an vgI 11“ industrie Gesellschaft mit beschränkter g gemeinsih def. Maßgabe, die Gesell. sellschaft Deutschen oe ermögensstücke beträͤgt nach der Bilanz Hietrich, zu Dork; nd die säͤmtlichen um 130894] Eiter Hugs Edler von Huerfurth in In unser Handelgre awh aftung mit der 82 r Ziegeleibesitzer Wilhelm Wolters Braunschweig. ] sücs. gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ p schaft erfolgen durch den n ggen 889 19919 13 237 708,55 ℳ. Betriebe der Reparaturwerkstätte erkerder 8 Handelsregister zul 4 Schönheiderhammer ist in das Handels⸗ unser Nr. 94 am 3. März 1922 die Firma 98 t

1 7 Reichsanzeiger. om 1ga. d S G v— 8 ; 1 mitgliede oder mit einem st . zeig 8 8 3 1 8 geschäft eingetreten. 8 Simon Komor in Lamsdorf, O. S., Ee -8 brbf ist aus Vorstand ausgeschieden. An In das Handelsͤre ister B ist heute tretenden Vorstandsmitagliede 1. schen, dn 4 März 1922. 6 diesem Gesamtübernahmewert de, welche sie bereits eigenfümlich auf heute eingetragen werden: Sie Gesellschaft ist am 20. Juli 1921 eingetragen worden.

erte seiner Stelle ist Friedrich Wehrmann in eingetra FFpe 1 V d Diedr. slän 6 3 53 ei .

mn gen die irma „Mewa as Amts t. ommen die Passiven der Firma 2 5 1. bei der unter Nr. 153 eingetragenen 8 7. 1 S.

von 800 000 ℳ, wovon Ir., . auf S. zum Vorstandsmitglied Metallwarenfabrik Vraunschweig Fellsch 1. CCEXA“ Co1 f.2ee,u- deg 13088 Keeuune in Fröndenberg im festgesetzten Ge⸗ dem EqEööa Firma M. Holtz“ in Dülken: fteetfst Fentsenn. t Eibenstock, p ““ S auf he a98 Amtsgericht Blumenthal (Hann.) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1919 nebst der Abänderung vom 15. Ok⸗ 2 11g7.: 17 andels⸗ samtbetra von 12 087 798,68 9 Abhng. böfibt 2 dem Gesellschafter Kaufmann Die Firma ist erloschen, 1 am 6. März 1922. priedtand, Bzs. Oppeln. [1309 8 8 5 stoffe, 8,I. 8 au Eixn den 27. Februar 1922 tung mit dem Sihe in Braunschweig. tober 1919 ist nach näherer Maßgabe des r ist 8 bi t.1 be Mehege enschel s Weleo,en —. Ne zszger den 8 b PCscherhaus in Dortmund eine vor⸗ 2. bei der unter Nr. 297 eingetragenen ““ * unser Handelsregister A. vder 8eeae Fet.. h) bas ,“, 2g 9 -48 ecten Nenens ist ve- 88 Beschlusses der Generalversammlung vom 88 Te gn Reserhen ein. egesse un Ne Sencs 55 Seebene und ihm gehörige Ciesrg ZE“ ö v riech 1130000) NeE. 20 18 am 4. März 1922 Anz EEWEENE 9. eah er 1921. egenstan . 92) 9; eb g 3 28 5 1 1 engiesee 8 8 frich. 4. 1922 Ins, NanteBe ch Bonngorf, schwarzw. [130668) nehmens ist die Fabri en Mentah necner 1922 Wänder.. Faufmonn worden: Die Firma lautet folgt in nachstehender Weise: 1. in An⸗ im Geldwert von 3500 e staienattrin Aommanditoesellschaft in Dülken“:“ Im Handelsregister A Nr. 124 ist bei Firma Franz Meisiner in Fens Die

- G ation von Metall. Alerander S 1 . d 3 Schmiedeberg von Schmiedeber . 30 andelsregi B 8 ander Schwarz hat aufgehört, Vor⸗ ünftig Alfred 1 in 6 1 b is werden die Stammeinlage der 8 1 be z i Handelsgesellschaft in Firma O.⸗S., folgendes eingetragegz; 8 28 hö.. Ge MR. Fscelsresafte Bd. 1 H. paren aller Art mit der Maßgabe, daß standsmilalied 8 8. Alfred Hensche aüff den Uebermahmepnr Kraft ganz und die des Gesellschafters Die dem Kaufneann Johann Lankes i Fülfa eIeearcs 8,eöge Fie 8 ge. g. rte von e

1 B onndorfer Schaͤfte⸗ in erster Lini diejenigen elektrotechni sein. Der Kommerzien⸗ michau. Karl Robert Henschel ist 1 5 11-2. ℳ, 7 unter Abzug und Schuhfabrik Gesellschaft mit be⸗ Artikel hergestellt werden v Fe heeen 8 ein 35 81e (Alleiniger 8 Cmi eea 2 n dff Nr. bl3 Tepper“ in Ellrich heute ein⸗ 1 Amtsgericht Friep⸗ . i Wheken 2 99 schränkter Haftung in Bonndorz Herrn Robert Voß geschützt sind und von jeder der drei eren Vorstandenalt Aehr er Kohlenwerksbesitzer Kar aufmann Diedr. Keune und Se gen. Elektrotechnische Vertriebsgesell⸗!gesellschaft in Firma „Pebr. Wat ttragen: 8 88 nagenü is h nach Pa⸗ erngetyogen: Durch Gesellschafterbeschluß der Firma Alb. Bunke vertrieben werden. glieder die Gesellschaft geme inschaftlich 8 joßenschel in Commichau.) midt zu Fröndenberg je 5000 EEI1I111“ 85 v“ ““ ten befindlichen Ver⸗ vom 19. Februar 1922 ist d Gesellschaft Neben diesen elektrotechnischen Artikeln mit einem anderen Vorstandsmilgliede Zolditz, 1 1. 8 8 8.

lichen Werkzeuge und sonstigen Gegen⸗

eberlassungspreises von 13 237 708,55 500 gedeckt. Dülfen erteilkte Prokura ist erloschen.

bcb nij Nraft übernosmen 7 Fems Föeltea ef e be Hee von 379 die Firma 3. unter Nr. 490 die offene 989 9

8