Fgiedland, Bz. Oppeln. [130915]), Zum Vorstand der Gesellschaft mit dem in Waltershausen einget en Aktien⸗ Stommel i Hamborn. Kommanditisten, Hampel & Espenkotte. Gesellschofter. In unser Handelsregi x A Nr. 95 ist sene der alleinigen Vertretung und Plellscheft eingetra⸗ röe rokura des sind Direktor Hember Stommel in Koln Willi Oscar Hampel und Carl Arihu am 7. 2 8 1922 die Firma Julius derselben ist bestellt: Hans Max Welzel in Waltershausen ist er⸗ und Direktor Emil Gögelein in Köln mit ee. Kaufleute, zu Hamburg. Kubon in kloste einegafen worden. rrauß, Kaufmann in Göppingen. Als loschen. einer Stammein lage von je 50 000 ℳ. ie offene Handelsgesell chaft hat am Amtsgericht Friedland, O.⸗S. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Gotha, den 6. März 1922. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 3. Mär 1977 be⸗ 5.“e. das G 1“ D mi⸗ . n 9—
Grundkapital ist eingeteilt in 500 Stück üringisches Amtsgericht — R. nnen. Wolff rscij Thüringisches Amicherich bego Ue Hermam Feymain Goldsc
Friedland, Bz. Oppeln. [130914] auf den Inhaber lautenden Stammaktien Amtsgericht Hamborn. NC
In 888 Handelsregister A Nr. 96 ist zu je 1000 ℳ. Die Aktien werden zum Grünberg, Schles. 130930] .“ aufmann, zu Hamburg, als Gesell 1 “ 16868* “ zmcelerenid e“ Berlin, Dienstag, den 14. März 1922 Fiedler in Friedland, O.⸗S., ein⸗ ungen der aft erfolgen im Nr. 105 — Firma O. Letzfeld — heute Hambpurg. begonnen und setzt da 1 Müstzahnaddabess Fexegareheh
üärz 1922 die Fi ennwert ausgegeben. Die Bekannt⸗ & 5 1 . 8 ärz ie Firma Wilhelm pebuzern g Fesell 8 vea In unser Hdelersnister Abt. A ist bei 3 11“ hat an getre worden. utschen Reichsanzeiger. Die Berufung eing Sie Fi Eintragungen in das Handelsregister. März 8 — 1t 1— Nmisgericht Friedlaud, O.⸗S. ö gesc es ver⸗ 1.S. Die rtet ießt S ““ elschafzevin Seee unter unveränderter Firme 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftssftelle eingegangen sein. 2☚ ini . Die 8 . Versammlung durch einmalige Einelefung 4 Fhrnn e Genemüere Snbeher Beier führt infolge Verheiratung den Luckwaldt & Seee g 1 chafter I11“ 1 Willy Erwin Ernst Robert Bertholn 9) Handelsregifter sich ergebenden Verpflichtungen über⸗, liche Bekanntmachung im Deutschen, Werktage des letzten Kalenderviertel⸗ Schfinaug, und dem Kaufmann Max . De
Gehren, Thür. [130916 d 1 imn, à b ist der die Tagesordnung enthaltenden Ein⸗ Mar Liebelt 8 amiliennamen Freckmann. 1 In Abt. des Handelsregisters 1 9 iebelt in Grünberg Oscar Götz & Co. S. Luckwaldt und Gustav Ludwig Christun nimmt. Reichsanzeiger mindestens 17 Tage vor jahres kündigt. Für die Zukunft ist die Desser, genannt Scheinaug, in Hannover
. . ladung im Deutschen Reichsanzeiger. 1 eute bei der Firma „Metallwaren⸗ (gdung in Leenaes mtsgericht Grünberg i. Schl., ü 8 Bern ist Ei abrik Masserhamm . A. Witte Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ 1““ ruar 1922. ist erteilt an Wilhelm Robert Carl Lüchow, Kaufleute, zu Hamburg. 3. Die Weserkreuzung Farge⸗Berne, dem anberaumten Termin, den Tag der Kündigung zulässig auf den Schluß des ist Einzelprokura erteilt. Oelze“ serbenner d. dh Eäh liche Aktien übernommen haben, sind: „Fesruar 1922 Cölln und Otto Julius Sannek. Die offene Handelsgesellschaft hat am Hamburg. (Fortsetzung.) bestehend aus vier auf betonierten Fun⸗ Versammlung und den Ta r Kalemberzah es 1 9— Frist von sechs Unter Nr. 7216 die Firma Heirich dem Ablehen des alleinigen Inhabers Far 1. Käbler. Hoscerkmeister in Grünberg, Schles. [130932] E. Roggenbuck & Sohn. In das 1. März veer ee eer ie Ci graftwerk Unterweser Aktiengesell: damenten stehenden Haupt⸗ und Vor⸗ kanntmachung nicht mit erechneet. Monaten. Das Stammkapital der G⸗ Kom. Ges. mit Sitz in Hannover
C. A. Witte am 12. Marz 1920 seine Göppingen, len 1 Gattin Martba In unser Ba elsregister Abt. A Nr. 50 Geschaft ist Georg Joachim Roggenbuck, W. Beete. * F. H § Nach schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist türmen und zwei ca. 3 km langen Die Gründer, welche säm kliche Aktien sellschaft beträgt 100 000 ℳ. Bödekerstr. 63, und als persönlich haf
gesetzlichen Erben: 1. Witwe Paula itte Kübler, geb. xr helm, daselbst, Emil ist heute eingetragen worden, daß das Kaufmann, zu rg, als Gesell⸗ folger. er .ö s . Stuhy hamburg., Starkstromleitungen, die Sbarkstrom⸗ übernommen haben, sind: Geschäftsführer: Theodor August tender Gesellschafter Diplomingenieur 8 geb. Asperger, in Helze, 2. der minder⸗ Peer. 12 Füen t b- unter der Firma Emil Paullg & Co., ““ Lagesellchaft hat am aeen 2* Wenben dah dDer “ b121 S 1. Waldemar Gorcn. Pagels, In⸗ rredeich Wulf jr., Kaufmann, zu Ferc Hejeisiba v 2 — 1 1 alie ser, 1 8 ie offene hesellschaft hat a 1 9 Ulen W 1- N. erne⸗Delmenhorst mit Stichleitung enieur zu Groß Flottbek, amburg. manditgese at am 1. Januar 1922
“ seb Ehe. Fn. Kübler jr., cand. “ 1. Februar 1922 begonnen und setzt das Elisabeth Henriette Stuhr, geb. Hes 1 nach Deichshausen sowie Weferkreuzung⸗ 2. Erich Albert Hanke, Kaufmann, zu Ferner wind keranebseshscht: Die begonnen. En ind sec . 1“ daselbft ve⸗ Fig 8 8 eee es ersten Grünberg übergegangen ist. Der Urwerber Geschäft unter vehderter Fernn fort. berg, zu Hamburg, unter unveränderte FErrich Transformatorenstation Farge. 1 amburg, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ vorhanden. 3. Erich Witte, 4. Hertha Witte und dhüictare 4 singe tin⸗ Fe er, führt das Geschaft unter unveränderter F. S. Douglas Söhne. rokura ist Firma ferie t. St wilt werke b t . 4. Die Dransformatorenstation in 3. Heinrich August Wenzel, Kauf⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Unter Nr. 7217 die Firma Eugen 5 Margarete Witte, zu 3—5 in Oelze, Fü 2 6s ab ik E ““ ün, fort. Der Frau Hedwig Hentschel, erteilt an Dr phil. Georg Johannes Die an Chefrau Stuhr erteilte Po winnung und Verteilu — Altenesch und Deichshausen sowie die mann, zu Hamburg, anzeiger. Edm. Lampe mit Niederlassung in öö1 und gesehztich Netteten dan 3 übge,, Teiemnt Nenn eefp en. 8 peltner, in Grünberg 8 8 1413 8 K. . vb Zhen⸗ bö- Frlgschg. Inhaber. Johans nrischem Ke ües 89 5 Kinsicheg der Frnnefärma. 4. Paghn Diplomingenieur, 8 8e,g Ieh F. Fen “ 46. S In⸗ 8 1 A. . 3 mmerstein v. Aus dieser ⸗ . .Joh . ie E renstation Wollkammerei Delmenhorst. zu Hamburg, en. bringt in die Gesellschaft Sachwerte haber der Kaufmann Eugen Edm. Lampe es zu 1 genannte Mutter, das Handels⸗ Stuttgart, 4. Gottlob Schwab, Bank⸗ Firma Prokura eteilt. b eSars 1 5 Martin Jarck jr., Kauf⸗ se brinft nhdie funs in Hannover. Die Riederlassung ist von
genannte 8 manditgesellschaft ist der Kommanditist oeder, Kaufmann, zu Hamburg. ines an Soweit die vorstehend zu 3 und 4 Hennin Flch ac offene Handelsgesellschaft unter dinekter in Göppingen. Von den mit der Amtsgericht Grünberg i. Schl., vetnechcern. Courad Scholtz. 1“ ist e⸗ — e- errichtenden Kraftwerkes so⸗ bezeichneten Leitungen und Pransforwa⸗ amb tung) ein. 5 hg. Hamnover verlegt. nter Nr. 7218 die Firma August⸗
eibehaltung der bisherigen Firma weiter⸗ Anmeldung eingeräumten Schriftstücken, 1. März 1922. ie Gesellschaft wird von den ver⸗ teilt an HKeinrich ul Joachin wie Vornahme aller damit im ü8 torenstationen sowie die Türme der Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Der Wert dieser Einlage ist auf 88 Wasserkreuzung sich auf Grundstücken 1. Carl Jacob Simon, zu Hamburg., 40 000 ℳ festgesetzt worden und wird Eggers mit Niederlassung in Hannover
führen. insbesondere von dem Prüfungsbericht “ f Schrö äftli u“ gsb 18 3 bleibenden Gesellschaftern als offene Schröder. 88 1 sommenhang stehenden geschäftlichen 1öuu“ hat am 1. April 1920 / des Vorstands und des Aufsichtsrats, G [130931] neeisaeseh h böe. vceacf Peülrgs esamtprokura ist erteilt an Conrah asg. wirlsche ftlichen Maßnahmen jeder befinden, die nicht der „S. E. B.“ ge⸗ 2. Benno Neimcke, zu Hamburg, dieser Betrag dem Gesellschafter Th Knochenhauerstraße 60, und als Inhabet CEI“ Gesellschaft und kann bei dem Gericht Einsicht genommen In unser ndelsregister Abt. A ist irma sortgesetzt. Rudolph Scholtz und Brumm Art. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, hören, kommt die „S. E. B.“ dafür auf, 3. William Mamero, zu Altona, A. F. Wulf sen. auf seine Stamm⸗ der Händler August Eggers in Hannover. Geschäftsführun 8 Fres süe . * werden. a “ eingetragen worden, daß die unter Ludwig Bing. Prokura ist erteilt an heodor Wilhelm Diederich. 2 sich an ö“ mit gleichen daß diese Grundstücke für die bisherigen sämtlich Kaufleute. einlage als voll eingezahlt angerechnet. In Abteilung B: eech “ a 8 8 mtsgericht Göppingen. r. 250 88 . offene ve. Hans Klein. Vorwerk Gebr. & Co. Aus dh üder ähnlichen Zwe zu beteiligen Feae ungehindert in derselben Weise Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum „Hapenit“ Lack⸗ und Farbenfabrik 8 Nr. 1236, Firma Rudolph Kar⸗ fenserer Fefrig Fisflila gee 1 ifin Obersekretär Wieser. schaft Cognar⸗Brennerei Sch. Raetsch Adolf Lambach. Inhaber: Adolf Carl offenen Handelsgesellschaft ist der Ge ind solche zu betreiben. en. werden dürfen, wie dies dieser Nennwert. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ stadt Aktiengesellschaft, Hamburg, ““ Mär 1939. in Grünberg infolge Umwandlung in Johannes Harry Lambach, Architekt und sellschafter Augustus Friedrich Vorverl Das Grundtaptzal der Gesellschaft Gesellschaft bisher auf Grund ein⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Zweigniederlassung Hannvver: Durch Feenenn vhes Anarh Se. I SSotha. [130922] eine Aktiengesellschaft erloschen ist. Kaufmann, zu Hamburg. durch Tod ausgeschieden. beträgt 30 000 000 ℳ, eingeteilt in ö Grunddienstbarkeiten zusteht. sellschaft eingereichten Schriftstücken, Hamburg. Beschluß der Generalversammlung vom 9 gericht. ä. In das Handelsregister Abt. A wurde Amtsgericht Grünberg i. Schl., Böge & Ross. Gejelscanie. Carl Die Gesellschaft wird von den ver 29 000 mrf den Inhaber laubende Aktien Diese Grunddienstbarkeiten sind unver⸗ eeh von dem Prüfungsbericht Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 1922 ist die Erhöhung de [130917 heute bei der unter Nr. 1107 eingetra⸗ 1. März 1922. tthard Fritz Bö ohannes bleibenden Gesellschaftern unter under zu je 1000 ℳ. 1“ züglich und weitmöglichst auf die des Vorstands und des Aufsichtsrats, 23. Februar 1922 abgeschlossen worden. Grundkapitals um 75 000 000 ℳ durch Geilenkirchen-Hünsh genen offenen andelsgesellschaft unter “ Joachim Martin Ross Kaufleute, zu änderter Firma fortgesetzt. End mehrere Vorstandsmitglieder „K. U. W.“ zu übertragen und von der kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ausgabe von 75 000 auf den Inhaber 8 Faanenrhe g.vn. der Firma „RNobert Heidrich“ in Habelschwerdt. [130933] Damburg. Hamburger Cartonnagen Fabrit bestellt, so wird die Gesellschaft ducch „S. E B.“ alle Rechtshandlungen vor⸗ nommen werden. rstellung und der Vertrieb von Lacken, lautende Aktien zu je 1000 ℳ beschlossen Nr. 16 Natronzellstoßf⸗ Pa zu Zella⸗Mehlis eingetragen: Die Pro- In Handelsregister Abteilung B Die 8 Handelsgesellschaft hat am Harry Smith. Diese offene Handels e zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ zunehmen, die zu einer die Deutsche Seeschiffahrt Gesellschaft arben und ähnlichen Axtikeln unter worden. Die Kapitalserhöhung ist durch sabriken, Aktiengeselich aft sr. kün kura des Robert Heidrich in Zella⸗Mehlis Nr. 13 ist bei der Aktiengesellscheft Bank 1. März 1922 begonnen. gesellschaft ist Anegelos worden. sceftlich cder durch ein Vorstandsmit⸗ dieser Berechtigungen auf die „K. U. W. mit beschränkter Haftung. Der Sitz nutung des dem Gesellschafter Hans geführt, Das Grundkapital beträgt jetz Feeion d.hesigh B1a helen erlin ist erloschen. 1b für Handel und Indnstrie, Zweig⸗ Gröhnke & Co. mit beschränkter Liguidation findet nicht statt. sieb in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ erforderlich und zwechdienlich sindd. So⸗ der Gesellschaft ist Hamburg. 24 Fe gehörigen, gesetzlich geschützten 250 000 000 ℳ und ist eingeteilt in vetragen: Direkt 8 dudwig 8 7 ein, Gotha, den 4. März 1922. stelle Habelschwerdt, in Habel⸗ Haftung. Durch 8 der Gesell⸗ Die Gesellschafter haben sich ausein⸗ herssten vertreten. “ weit die Grundstücke der „S. C. B.“ Der Gesellschaftsvertrag ist am Fe⸗ arenzeichens „Hapenit“, eingetragen 250 000 auf den Inhaber lautende Aktien 4 88 ““ 8st rank ist nicht Thüringisches Amtsgericht — R. schwerdt heute folgendes eingetragen schafter vom 18. Febmar 1922 ist das andergesetzt. Wal Der Aafsichtsrat ist 1v gehören, ist sie verpflichtet, das Eigen⸗ bruar 1922 abgeschlossen worden. t d unter Nr. 256 076 Klasse 11 Akten⸗ zu je 1000 ℳ Von den neuen Aktien sind E ze 3. März 1922 worden: Stammkapital der Gesellschaft um Das Geschäft ist von Hans Walta unzelnen Mitgliedern des Vorstan tum an die „K. U. W.“ bis spätestens Gegenstand des Unternehmens is der ichen P 17684 am 23. November 45 000 zum Kurse von 140 % und 30 000 Das A 88 März 1922. Garha. [130921] „1. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 80 000 ℳ auf 100 000 ℳ erhöht Günther und Rudolf Carl Kramer, die Befugnis zu erteilen, die Gesell- 1. Juli 1922 zu übertragen, ohne be⸗ Betrieb von Schiffahrtsge chäften aller 920 in die Zeichenrolle des Patent⸗ zum Kurse von 100 ℳ ausgegeben. Durch “ In das Handelsregister Abt. A wurde büng vom 26. “ 1921 sind die worden. eh zu Hamburg, übernommen shehe srenn bergretfn. und Albert “ bg “ E1 Betrieb eilehr. 85 . in Gesellschaft der B S u 9 “ 1 8 ; 8 418 2 8 estimmu gen des esellschaftsvertre Pro ist Paul worden. Vorstand: Kin velsen er . Alle echte, ie der „S. E. B.“ d „ U. 1. rle Ve⸗ erner ist der ese aft der e⸗ Haftsvertrage rundkapita ent⸗ (130918] beute bei der unter Nr. 1148 eingetra ferschsf 8 T“¹ Die offene Handelsgesellschaft hat am Te ktoren, zu Hamburg. aus dem Verleihungsbescheid des schäfte. die mit. Schiffahrts⸗ und rieb von Geschäften aller Art gestattet, prechend der erfolgten Erhöhung des
6 1 in 6 in⸗ über den Gegenstand des Unternehmens Breitenbach. —, e . 11““ r Geilenkirchen-Hunghoven. genen Firma H. Finke in Cabarz ein 1), die Hö it ili . 1. Januar 1921 begonnen und setzt das mner wird bekanntgemacht: irks b eedereigeschäften in Verbindung stehen die mi vorstehenden in Verbindung Grundkapitals geündert Das Vorstands In unser Handelsregister ist heute unter gete,,n. 8* Fernns ist sgeschen. 8 bidie⸗ te Tagdias (812 . Fe cn hhi er ee Geschäft unter unveränderter Firma 8 dfentlichen 8See. Firtean schusses Sege 86 8 8n oder sie zu fördern geeignet sind. e IEE mitglied Sigismund Weyl ist durch Tod Nr. 131 die David Fellinger Thürin isches Amtsgericht — R eändert. Grundkapital der Gesell⸗ prokura ist erteilt an Iosef Etuhdreler fort. 8 8 der Gesellschaft erfolgen im Deu⸗ dem Bescheid des Regierungspräsidenten Das Stammkapital der Gesellschaft edoch ist der Gesellschaft der Betrieb aus dem Vorstand ausgeschieden. Das bis in Geilenkirchen⸗Hünshoven und als 8 1 chaft beträgt nunmehr 420 000 000 ℳ. und Carl Felix Leo Schneider Die im Geschäftsbetriebe begründeten Reichsanzeiger. Stade vom 17. September 1919 beträgt 50 000 ℳMℳ. solcher Geschäfte verboten, für die eine herige stellvertretende Vorstandsmitglied herhn 18 Kaufmann David e [130926] Die neuen Aktien im Betrage von Die an G. M. Schröder erteilte Verbindlichkeiten und “ sud , Der Vorstand der Gesellschaft besteht — L. D. 2743 — zustehen. 6 Gesellschafter, 89 tmindestena, af. besondere staatliche Handelserlaubnis Carl Weyl zu Bocholt ist zum ordentlichen Gestentiücghen⸗ deneck h we den. In bhas Handelsregister Abt. A wurde 700 000 000 ℳ werden von einem Kon. Prokura ist erloschen 86 Uherhefchen ESmfih d H. R 98 einer Person “ br Fehreren Die „S. E. B.“ hat unverzüglich alle Halstes eg Sfeen Emhaltun erforderlich ist, solange eine solche nicht ecsae dennc gfaühchbesrenr mit der Be⸗ en . arz 2 5 . 2 G „„ X . 8 5 6 ie an he rau ith un 1 1 ic. ufsi 8 8 G a esitze 1 öm. 2 2 r vo li gt. ugni je S e a 1 1 Das Amtsgericht. heute bei der unter Nr. 1158 einge⸗ zum Nennwerte “ . Dekage Handelsgesellschaft mit be Gatber ereiclen Fretrdet suh te 8 ——— E die iner sechsmonatlichen Kündigungsfri 8 de Stes eagezitzt ber Geselschafe. n. Ft hein 6 baegen eenen Larbebeassecscat anse n seran hae zhagencnre wücen, a esecgbhneeden eheahas,wiühn die Broeste der Ceyenwasamm. ie ncheönfetsone egeigegemn becer, die Sreelscaft ner anühung net auf, e Lan eahs Peier Chrstten Mels zu Hengümg dnlpas Pandelsreaifter 4 Nr 1n1 “ Feioh Gocschmöt, Friebiich Hince Dr. 1021 fsechefaster, ohe, 28e ecaß. 1I“ LeeSve sechie anf die ; n. W. Cherbetge I1I16 1. ehe äe . st Ohrdruf ei SHi almar Schacht, Dr. 8 i äßhei oschen. — — 1 Heut ühren. Jedenfalls hat die „S. E. B.“ 3 1 4 unter Eink . (G ft gemeinscha inem bei der Firma H. Gastmann in 5 11““ Lerhenichaft Fües Emil Machtzere fämtlich 1. Serlge “ ö Waldemar Wilh. Koch. Die an M. Reichsangeiger und im Sevasersce fühe⸗ auf “ daß de Rechte ben 1.gee. monatlichen Kündigungsfrist, zwerst auf nicht zur alleinigen Vertretung berechtigten leiwitz folgendes eingetragen worden: ist aufgelöst. e. Habelschwerdt, den 7, März 1922. Ernst A. 1 ter. Inhaber: Augusft A. O. Hinz erteilte Prokura ist er⸗ Hadelsamtsblatt mindestens 18 Tage für den Betrieb der „K. U. W.“ ver⸗ eise auf den Sch uß den 31. Dezember 1925 schriftlich zur Vorstandsmitglied oder, stellvertretenden — 8; 8 uel Kosterlitz ist auf die Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht Ernst Richter, Kaufmann 8 loschen. ker dem anbenmmten Termin, wobei wertet werden können. Die „S. E. B.“ Geschäftsjahres gekün 8 nhr * stellt Auflösung kündigen. pfolt eine Vorstandsmitglied vertritt und auch di Poschen. Amtsgericht Bleiwitz, den Hafteng in Firms d. J. Ensint. &. Co. — gnolle & . ₰½ an. Friedrich Backhaus. Das Geschäft is er Tag der Bekanntmachung und der leistet der „K. U. W.“ Gewähr für die ind mehrere Geschäftsführer bestellt, solche Kündigung nicht, so kann jeder Firma gemeinschaftlich mit einem andeten 28. Februer 1922. Eö1ö1.1““ Halberstadt 130934] Hande egeselichaft it wugen “ von Godbar Ludolf S.es. Theodor Tag der Generalversammlung nicht Rechtsgültigkeit und Rechtsbeständig⸗ so wird die Gesell ven vurnch c⸗ .83 Gesellschafter die Gesellschaft alsdann Gelam rokuristen zeichnet. 1 8 ri 82 80 bben gagsen. 1922 Bei der lnn. ndelsregister A Nr. 292 das Geschaft ist von dem Gesellschafter Albrecht, 8 Hmn ;2 8— ne ercchect, w 1 sämtliche Aktien beit 8 vorseben Fhe.e. 11 Baecg dam Gzetc sniheer dag49 “ arhanich egn. vrcta Li dnslerInbustrie Gefenichest ats 5 . üringisches icht — erzei Danielsen mit Aktive 1 nommen worden und „„Die Gründer, igentums⸗ und sonstigen Rechte. Die veea vgehn⸗ r a,ö. jahr „ Lichtbild⸗ G 1—
3 i i : t verã irme 8 G. L. G. T. 3 gesel 1 8 azu in der Lage ist, alle Rechts⸗ 1 — edrj etz, meh be⸗ 1 eschieden. Z“ “ 6. März 1922: 1. Bei der Firma Carl . traße 21, ist Prokura erteilt derart, daß „Wilhelm Wendt. Cbeunich “ C“ 8. ie erforderlich oder zweck⸗ mann, sämtlich zu Hamburg. Geschäftsführer: Ludwig Pei Zu Nr. 1425, Fi Bahneink uf⸗
Mährle j . . . heute bei der unter Nr. 1193 einge⸗ . G 8 8 Ludwi Gottlieb. dation ist beendigt und die Firma er⸗ 2. Aktiengesellschaft, in irma „S re⸗ jenlich sind, um die eingebrachten 8 geme t: Die es ftsfü rer: Hans ig Pein, 3 Firma 3 hneinkau 8 Mägn “ 8 Feschäf tragenen Firma „ „Rettus Schmidt 85 1e8 . Gbttlich ist g8 81 1922 bschen. mens“ Elektrische Betriebe Aktien⸗ Sachen oder Rechte in vollem Umfange vPricnrgch eengenge der Ge. Kaufmann, zu Hamburg. 1 “ 8 6. e19 “ Haf⸗ lichkeiten au ert Rapp, Kaufmann Schribt se sef Welters 1 Zella⸗ zu vertreten. nung des lasses fortgesetzt worden. : 8 xer, I“ 2 Hedfunl b ag is g anzeiger. fellschaft erfolgen im Heutschen Reichs. 1921 ist das Stommtapital um 58 000
Bn Böppingen, Abergegangen, welcher Meylis ist erloschen, * Sene. Halverzadt, den 25 Februar 1922. Am 1. Mar) 1922 ist das Geschäft) Groß Fotthe.S 4. Hr. phil. Alfrez Berliner, zu, der, eingebrachten Eigentums⸗ und Werbe⸗Arbeit⸗Gemeinschaft Gesell⸗ sellschaf erhöht worden und beträgt nunmehr
olches unter der Firma Carl Mährle Mehlis ist erloschen⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 6. von Bertha Sophie Marie Adam, zu Prokura ist erteilt an Carl Hemn —““ n. sonstigen Rechte zu sichern. schaft mit beschränkter Haftung. eh s 3 88 558 000 ℳ 18 8 Gotha, den 4. März 1922. 8g ng Hamk 1 Schermeisel i. d. Neumark, ie Vergütung für die vorstehenden Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ 8 6. 3099.1488 Fienbs ...
unh.: Albert Rapp weeiterführt. . 1 rg, übernommen worden und wird Hoym. 3221 j zerli 1
. Bei der Firma Württ. Fisbgt Thüringisches Amtsgericht — R. eäahäg e kns 12Ohg8 von ihr unter unveränderter Firma Bernhard Mildner. 1A“X“X 5. Lerch E“ Sacheinlagen ist auf zusammen burg. “ Widmann Aktiengesellschaft Biebrich Fasnen: an das cscsg deih dans 6gin.. MN180Ge,] .Bei der im Fedasreaile. A N 2 baneaeeg gondo. De pyohma der de Vemmees,c wnr en.ee 1 HreZng. e h. Calt Frevrich 10000 h0he 9e ases vefde Gehr., z2de Gehsche gdesrecrihem n. Fe —— .e. Rhein, Geschäftsstelle Haunover⸗ n eeschäft sin ns . 2 . aim. J. oudo. ie Pro des 8 8 — vI 8. 8 8 rugar 1922 abgeschlossen .“.“ . r „.
pingen: 4 verzeichneten F u Geschmay, Kaufmann und Fabrikant in „In das Handelsregister Abt, A wurde Er vernadt in. „C. F. R. Schäflein ist erloschen, 2. Dr. phil si r⸗ 1 G in Halberstadt ist te ein rechtsregister hingew esen Dr. phil. Alfred Berliner, Sche Durch diese Sacheinlagen werden die Ausführung moderner Werbearbeit in register A unter Nr. 265 eingetragenen 1921 ist nach Inhalt der Niederschrift die
Göppingen, und Irma Geschmay, ledig, heute bei der unter Nr. 1222 einge⸗ 4 Fean I.. in Bruno Cornehl. Diese Firma ist er⸗ worden. 20,1.97,9 b lage Gesell⸗ getragen: Der Kaufmann Emil Mayer in Walter Ä eh s meisel i. d. Neumark seitens der „S. E. B.“ übernommenen Verbindung mit den Handlungen, helche sahma Georg Kultze, Erste Hameln⸗ Satzung hinsichtlich der Höhe des Grund⸗
vpolljährig, in Göppingen als tragenen offenen Handelsgesellschaft unter adt jst 8 ¹ loschen.
3. Carl 8e Burckhardt, Bank. 14 997 000 ℳ. Altien in Höhe von 5 D llschaft besaßt b ; b ; 1— 1 7 dazugehören. Die Gesellscha che Caffeeschnellrösterei in Hameln kapitals und der Anzahl der Aktien (§§ 3 in offener Handelsgesellschaft unter der Gräfenroda eingetragen: Die offene lor b 8 gesell ist aufgelöst worden. 8 s8 fe Die Gesellschaft hat am 1. si 1921 Die Liquidation ist beendigt und die 28. Febrwar 1922 eee
irektor, 4 999 000 ℳ sowie das gesamte Aufgeld sowohl mit dem Aufnehmen und i beuze eie Wime Mathilde Kulte. w. und 4 dls heäeee
eine am 2 b 1— 8 b b 4. Dr. jur Cark Paul Daniel Wiede⸗ . hisherigen Firma fortgeführt. Siehe Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ n zügte Cintragung . von 1499 700 ℳ., d. h. also zusammen Weiterbesorgen von Inssraten als auch doreie hegstbens, in Lamern eengensas . cpibat t 118 schäft wird unter der veränderten Firma — den 25. Febrvar 1922. irma erloschen in das Güterrechtsregister hingewiesen mann, zu Basel. 6498 700 ℳ belegt. Der Rest der mit dem ermieten beziehungsweise “ Eö Fnge bherizal stt:
8 Ceelschgft “ b * 8. ; „Kurt Marx“ von dem früheren Ge⸗ - 1— b ; worden. ie Ausgabe der Aktien erfolgt um Vergütung mit 3 501 300 ℳ ist der ertrieb von Außeninserationen, Her⸗ 9 e. Lutz & Fenchel 8 sellschafter Fabrikant Kurt Marx in Das Amtsgericht. Abteilung 6. “ 8 Wolgast. Diese Firma Hans Büllmann. Inhaber: Hans üc. von 110 . „S. E. B“ bar zu vergüten. ülltrie von Druchsachen sowie Vertrieb “ 8,20 88” behfen eislingen: Die — des Franz Gräfenroda fortgese t. ö“ Oisb⸗ Sseches. Inhaber: Osias Brunmo Oskar Büllmanm, Kaufmann, Die Aktienoesell 2 8s Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ von Reklame jeglicher Art, auch Be⸗ Hannover. . 130485] Lit e zu je 1000 ℳ. Von 88 SFess FPils, Kaufmanns in Göppincen, il enn Gerhen dfcen Sehgede . Wgeper-taqr. e. n809 „Ssegsetes, Kautweng 8 Färeag 02n.een,, Hesch her. Frs vflsnt 8 1“ “ Hendlangeleshcsen ann, . .s 8e. essteoiser ikt beate en. 1900 rle. . 16690. ... loschen. üringische mtsgericht — R. i der im Handelsregister r. 4 „ ; ebr. eland. sellschafter: 8 5 b 8 : 1 3 insbesondere von dem Prüfungsberi Art, sofern diese geeigne 2 ragen: 8 — Stanrnatkete 8 ’1 Fegrbteilung für Gesellschaftsfirmen: verzeichneten Kohle Aktiengesellschaft “ Cbeber. Fanr esschc 6 rich Wieland, zu Al und eee. Fft E. S engvnbh hfingt, mcef der Revisoren und des Vorstands und “ zu In Abteilung A: 1“ P1828,1.N m 6. März 1922; 1. Württ. Filz⸗ gotha [1309241] v ” s als Gesellschafter “ Kurt Wieland 8. hreda daac veth 1 r. nseent 8 8. 8 kann 84 dem Gericht Das .“ der Gesellschaft 82* 1 18 d Fenes “ tuchfabrik David Geschmav in In das Handelsregister Abt. A wurde heute einge Seeredeen Laanmn Willr Die offene Handelsgesellschaft hat am scha 1. die im § 22 des Gesellschaftsver⸗ Einsicht genommen werden . beträgt ““ tellt 1hShg 11“““ Seifenvertriebsgesellschaft mit be⸗ Göppingen. Offene Handelsgesell⸗ heute unter Nr. 1251 die Firma „Me⸗ Stäcker in Halberstadt ist Prokura für die 1. März 8s. nnen und setzt das amn 1. November 1921 begonnen. 111A“ eeön Von dem Prüfungsbericht der Revi⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, John Hansen: Dem Kaufmann schränkter Haftung: Durch Beschluß 8 1 3 „,vrts Kohle Aktiengesellschaft zu Magdeburg in zesckäf pon ; Heidelberg & Menko, Duisburg ags näher bezeichneten, in den Ge⸗ G e auc⸗h bvbe wird die Gesellschaft, durch je zwei Frithlof Hansen in Hannover ist Gesamt⸗ 1 T 8 S. 8 aeei; 8. Rücsse ra gaa 2 “ ven⸗ 8 Bveg der Weise aeis se m. Gerefa hin Ferae. NereA Ee dee h2 1S weigniederlassung Hamburg, 1eg. Förge und 58 ’3 Hamburg Einsicht sifcnmmeh ““ 8. wäfisführer gemeinschaftlich oder prokura erteilt derart, daß derselbe befugt “ ba J 8. 8 Ja⸗ ), Henj Hedwig Kun e“ in Zella⸗Mehlis mit einem Vorstandsmitgliede oder einem schränkter Haftung kura ist 8 weigniederlassung der n Heidel⸗ m 88 buch des No sgeffchee Armaturenbau Aktiengesellschaft. durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ ist, die Firma zusammen mit einem 10 000 ℳ echöht und hetregt jent 30 000 . E rg 2& Menko, zu Ge⸗ zumenthal eingetragenen Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. anderen Prokuristen zu vertreten. Mark. Durch denselben Beschluß ist der ko
8
——NNRRbB
Hans Geschmay, Kaufmann und Fabri und als deren Inhaberin Fräulein Hed⸗ in Göppingen, und rma Geschmagy, wig Kunze in Zella⸗Mehlis eingetragen. anderen Prokuristen zur Vertretung der teilt an Karl Ludwig uch mit der 1 A (2.½ nebst den darauf befindlichen Baulich⸗ iftsführer: Wilhelm Georg Ir. 422 1 ImsS: 1 DBe D Eͤͤ111141414“*“ miretungsbe acis der le n. Thüringisches Amtsgericht — R. Fergncercchn g dodt beschränkt 8* 1 Feerhenegen 89 Bie 2 e.een hat Gewähr nn Größe, Güte und Be⸗ 2. Februar 1922 festgestellt und am lottbek 1 8 Gret Kommanditgesell, aft. Persönlich haf⸗ “ . 8 5 6 2 8 ung i e 9 b affenheit; . 5 — nth ist erteilt an Grete t si f AZ1Z111“ 9 4 28 ; 8 b 2 ; 8 8 — Fromlieferung ertre : k8 8 3 8 18 1 ve nd di tri S s 8 68“ 922. 278 f Cöah Lelelgchaf bertrea3 eh. nner Rr 1233 hse Zirme, Privir Heschefr 1.evre. defcens Eb1 2) Vertrag swischen der S C. B. “ Neütedune wird bekanntgemacht: Die Hernoeeh llicher Maschinen gese 888 1A1“ 2 zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ rate, Gescefthih mit beschränkter Haf⸗ Hannover. 1130941]
vom 2. März 1922. Der Gegenstand des heute unter Nr. 1252 die Firma „Privil. Falbe 13093 se Vertretungsbefugnis de äfts b übernommen worden un und der Norddeutschen Wollkämmerei “
1 8 i⸗ lla⸗Mehlis 1 bBerataqe. ; 1 ng nis der ftö. wird von unter unveränderter er Norddeutschen Wollkäm e. b 1
atengehmedt ist. itteErrshtuch, fteiz Gpgar Kvnze Zechen vibhegns 98 Bei der im Handelsregifter I 29 führer H. Koym und K. A. Delmenhorst vom 4./14. November 1919) gung an Untemehmungen, die ähnliche llschaft erfolgen im „Hamburger tung in Hannover. Die Kommanditgesell. In das Handelsregister ist heute ein⸗ chaft hat am 7. März 1922 begonnen und getragen:
agender Holzhallenbauten aller Art und Gustav Kunze“ in Zwecke verfolgen.
“
———69An2»
e ist r 2 1 verzeichneten offenen elsgesells eendigt. ; 8 sowie der Nachtragsvertrag vom g V 8 del „die als deren Inhaber der Apotheker Dr. b 81 Die an K. erteillte Prokura 18 9h, 3 Das Grundkapital der Gesellschaft Fremdenblattt. „d Ü‧A114“
usammenhang stehen. Die Gesellschaft ferner eingetragen: Der Frau Emma Der gufmann Fetuts Peröst ist aus zu weiteren Ceschäftsführern bes ellt on kote Peine Witwe geb. Hirsch genossenschaft Bardewisch vom 25. Ja. auf den Inhaber lautende Aktien zu je schaft, mit besge Iichaf ist Hammn⸗ .“ Ceesäfte de “ 128s; irns 88 5 ist berechtigi weigniederlassungen im Kunze, veee; in Zella⸗Mehlis ist der Gesellschaft ausgeschieden. vorden Gebrüder un. 2 dieser Teres mar 1921; 1000 ℳ. “ Füt. Sitz der e dergnc⸗ 88 gen 8 8* 5 8 k ote des b. an nacnege hen hettes ere eise, den vrFerhene Fher Phehng aregiaen nebeneng 1 Hn, cgrschicden 2. Vertraa mit der Elektrhitäts, eesteht der ehodse Geselischant dench . Her, Gefellschaftsverftag ist am Werbindlihtenten auf de Gesellicaft ise a ürnse reee essch bnae⸗ ftern
ten. s 8 anderen Unternehmungen gleicher oder Gotha, den 4. März 1922. Das Amtgericht. Abteilung 6 offene Handelggesellschaft ist aufgeloͤst genossenschaft Deichshausen vom 4. 11.] Personen, o den ift 1 den ver⸗ ensch s B tglie ein. 22. Februar 1922 abgeschlossen worden. aegeschlossen. Es sind neun Komman⸗ Das Geschäft ist zur Fortführung unter 1 von 3. Dezember 1920 5 nia Ferinden 1“ Cöfesüns des Unternehmens bildet ditisten vorhanden. C Sn 8 die Mißpe des Fabri
ähnlicher Art zu beteiligen, auch andere Thüringisches Amtsgericht — R. worden; das Geschäft ist von dem Ge “ ;
1b 1 von dem Ge. blecbenden Gef unter un⸗ böö16 zitäts⸗ b n 1 Ines ; ͤC1“ ben. 3 4 1 8 1 8 . 8 Fetten sowie — 29 K : schaft ist zur Fort⸗ Carl Au⸗ ücke, ma Lücke, geb CddedDIIsssssbs14A“4“ w 9 7 „heute unter Nr. „Glas⸗ G kschaft Frzevrich Thyssen i 1 . “ E 1 Kaufmann u Hambur Zweckes ist die Gesellsch . efrau Luise Köhler geb. Tellmann, in jährigen Karl⸗Heinz Lücke, geb. am 29. De⸗ chtsrat bestimmt die Zahl der Vor⸗ spritzenschleiferei Hermann Straßen⸗ vssen in F. Max E. amm. Inhaber: ergen vom 29. Juni 1921; arck efmas. g. Aleichartige oder aͤhnli Unter⸗ Hanmover veräußert, dabei ist der Ueber⸗ ber 1919, vertreten durch seine Mutter 2 c Hamborn am Rheim folgendes ein⸗ Friedrich Max Ernst Wahrmann, Kauf⸗ Verantwortlicher Schriftleiter . Vertrag mit der Firma Nengebauer wird hekanmmthemacht; e zu erwerben, sich an solchen gang der in üas Betriebe des Geschäfts in er Fetbee. über⸗
1 „ „ etragen: Die Prokura des Betriebs⸗ mann, 82 Hamburg. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Co. in Hamburg; 88 8 9. zu beteiligen oder Vertretungen zu über⸗ begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ gegangen. 1 Unter Nr. 7219 die Firma Hermann
etzt fest, ob die Vorstandsmitglieder als deren Inhaber der Fabrikant Her⸗ 9 — 3
einzeln oder gemeinsam die Gesellschaft mann Straßenmeyer in Frankenhain, irektors Dr. Wilhelm Heckel ist er⸗ Hanseatische Briket audelsgesell⸗ 82) Stromlieferungsvertrag zwischen nehmen Der Gesellschaft ist der Be⸗ keiten auf die Erwerberin ausgeschlossen. ee-e Seeesegen 8 S.G., eingetragen. 18b Amtsgericht Hamborn bSHaft Unton mit beschränkter Las⸗ Seeewe 8* 2.ang r EEEETöö— v der Gesellschaft besteht, trieb solcher Geschäfte nicht gestattet., Zu Nr. 6721, Firma Hans Oster⸗ Qergel mit Niederlassung in Hannover, von ihnen, sei es im allgemeinen o E -82 Gotha, den 4. März 192 . u p An Stelle des Baocl iedenen R rsteher der Geschäftsfte e sin vom 1 4. 21/4. Mai 1921 für n. eae⸗ erfon oder aus mehreren für die eme. taatliche Handelserlaubnis hagen Waren⸗Agenturen: Die Firma Fössestraße 105, und als Inhaber der esFni⸗ Fälle, das Recht zud; mnees⸗. Thüringisches Amtsgericht — R. . 8 W. Otlinghaus ist Max Sto fel, Kauf⸗ echnungsvat engering in Berkin Stati tromlieferung, soweit sie aus der Mitaliedern, welche vom Aufsichtsrat erforderlich ist, solange eine solche nicht ist erloschen. . Kaufmann Hermann Oergel in Hannover. denc e berleshen 8 V 9 ds SSe mcmnn, zu Köln, zum Geschäͤftsführer Verlag der Geschäftsstelle Mengering gehörie den u. 8 riellem Protokoll bestellt werden. vorliegt. 8 Zu Nr. 7208, Firma Scheinaug &] Unter Nr. 7220 die Firma Karl oder Entlassung der Vorstands⸗ vn Pgenege A Nr. 371 ist am bestellt worden. in Berlin. rigen Sondervereinbarungen: Die Gesellschaft wird auf fünf Jahre Söhne: Der Kaufmann Moses Schein⸗ Stähling mit Niederlassung in Hau⸗
wi 3
Fe. teht dem Aufsichtsrat zu, Gotha. [130029]) 7. März 1922 die Fi Carl St 1 z h) Demarkationsvertrag zwischen der Der erste Vorstand wird von den Sie 8 8 1 ne9e
verdeeesegea non Hasritem sns d8⸗ sos Hanzelgresiste Abt. R vune A* Ce, Kommanbliseseschaßt in Hane Ne⸗chwagen 4 Fücheg. Cinzebprokurs ruk der zwberüschm Bostdrugtrei g — ““” doe des e ne ieder und die Bestimmung heute bei der unter Nr. 68 unter der vorn eingetr sönlich haftender ist erteilt an Arthur Graetzer und an Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelenstraße 32. 8. 5,8, x e 88. Atlionare erso t durch öffent Gesellschafter spatestens am ersten Kaufy Marcus D sle Hamnober. ö “
zuns solcher Vertreter.] Firma „B. Polack Aktien schaft” Gesellschafter ist Bauunternehmer Karl] Conrad Friedrich Carl Adolf Brandt. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 23 A u. B)
“
EEe11uueu.““
EE“
6
2—
ern-