·——y“
11X“ A16A6A“ 22 Feschäftoführers Theodor Hornung ist — 8 Leck ist Alleininhaber der Dem Fräulein Liddy Weber zu Marburg “ liso Under, sondem hei der Flema 2 898 ““ 8 8 8 888 cöhng ehn 29 g KeAs F B 3 .“ ““ Fil — 88n das Handelgregister Abt. A ist länder in Plesz der Kaufmann Franj .““ D ritt e 8 4 1 e“ “ 8 lc “ u“ Fra f 8 e. b I. Shefl nhaber er Nr. 22 ““ 1 8 — 1 ncbe. nkfurter Bohn in Grün⸗ Riedel, geb. Irmer, in Lübeck ist Prokura Herdieckerhoff, Henny geb. Wagner, ist 8 28 22 eeee x- ö neuer Inhaber ein⸗ 22 n Eq Handelsre 8 ter⸗Bei . 0 8 . 3 2. Eduard Schuster in Kallstadt F⸗ te, . 8 nik. Wilh. erloschen. B 2 E. in Oelde “ Amtsgericht Plesz 2 9 3. C 8₰. 8 . röder 8 tto Nunge, Marburg (Lahn), den 6. März 1922. am 7. Ma 292 „ 89 8 “ 7 D ts N S 2 88. Hried benn Soag et. Eemnsbsesscos, b e6 enhe 1gnanzeens. Mnn üee. 28, Riesee bgcemen, ee,e oeauenere e, am Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzelger
vrzumgebegnis des Fabritbesibers Fried⸗ sellschaft ist durch Tod der Witwe Kauf. TIn unserem andelsregister Abtent 4. Simon Landmann in Bad Dürk⸗ rich Oitv — in Pries⸗Friedrichsort ist manns Bernhard Linnemann sen. anf. „In unserem Han g eilung B ; . 8 8 Marb 8 8 - 8 ist heute bei der unter Nummer 55 ein⸗ : edrichs arburg, Lahn [130979] gelöst. Das Geschäft wird unter un⸗ irma Ruvdolph Karzade Nr. 62. Berlin, Dienstag, den 14. März 1922 — — — 1
heim. beendigt. Wilhelm Runge in Pri 8 1 5. 1. Molz & Forbach, Gesellschaft Frichascherk ist eru. ün ü. ries. In das Handelsregister A Nr. 285 ist veränderter Firma von dem bisherigen getragenen 1 mit änkte 8 1† 8 ““ mcs Im Runge heute eingetre m worden: In das von Uschaft 3 Linne⸗ ellschaft Hamburg, Zweig⸗ . 8 — — beschränkter Haftung, in Lud⸗ in Pries⸗Friedrichsort ist zum Vorstands, dem Buchdruckereibesitzer Karl Köhler in bee e niederlassung Thale a. Harz, folgendes ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
8
ktienges
wigshafen a. Rh., 2. Molz & For⸗ mitglied bestellt. 5. bei de b .
backh v S A 8+% I r Firma Marburg betriebene Buchdruckergeschäft eingetragen: Der Kaufmann Sigismund 1
TE N;, Srkerrheunn 1 Heej bpiaaen. 22ꝙ Sme (1goos9) es ben Pche hnüstesgnedren Venen sg deren Inhaber der Geweb
“ 1 9 r in Marburg“ sind am 1. Mä . ur n Tod ausgeschieden. Das hi⸗ als deren Inhaber der Gew b . . itali ü indlichkei — 1
h. be.g; 5 8 gZA“ 1922 8 9. Sehme, be 8 Hrucker Fenr 27,SE. Handechregister 2 115 Frige “ Wegücmnfesgales ) Handelsregister. 8S. Helmuthäuser daselbst CS Se Handelsregister ist . en bch. eüöe ee be. Lvene ahgehee eAA 8 7. Jakob Schaffner in Bad Dürk. Grundkapital um 3 000 000 ℳ do vch Aus⸗ rich Köhler und der Kaufmann . 2, eingetragen die aufmann n Bocholt ist zum worden. 8 Abt. A. Nr. 410 bei Firma J. P. erteilt worden, die Gesellschaft allein zu geschlossen. Den Kaufleuten aul
u. 11““ Fbe von ne s8 je 1000 dehce deß S gfrssmaeins genfebent5zad scer des Bianwagence, enhge arbnntgen handeler ister 1e 008 “ Velacer cnan Eoinee Ssenfsarne⸗ 11 becperd 8 2. März 1922 n0e nstan, Ieganc Fü
en a. Rh., 4. Mär Mark zu öhen. ie Erhöhung ist Karl Köh r b 2 . b , m hiesi He ster 2 ’ urch Uebergang auf die Gesellschaft mi pandau, den 2. März 1922. zu Stargard i. Pomm., ist Gesamtprokura
Das Amtsgericht — Regsstergericht. durchwfihrt. Das Geanakozis⸗ wene e hanren hee eib ben nergehate ee scgeret. ieh .. .. hlgr a Z sanne grte — dag vance a ne Ear.Fing genlemsingen. NI181011] Bschränster Haftung 3 P. Welterotö, Das Amtsgericht. Abteitung 7. ertelt “ pomme⸗ io Luweck., Sanvelosregtster. 1180978) Aftten 80 1.10. Perh, n 480s schaft unser der Biskerigen iem er. Herstellung von grthnvädischen Raschien, e Smzudg it em Seftnereeeeee andelsgeseltegesengesellschaft (ob. In unser Handelgrenister A, iit benr. lingen eokoschen’eie rnkare din Kc. Spanaan. 1131028) 6. März 1922. Das Amtsgericht.
die Fi . C schaftsver⸗ ist binsichilrch d Köhler ist zur Vertretu e n⸗ und Verkauf von ahl⸗ und sellschaft mit einem n zur in. . 8 iete vyme) i· 2 Schleusingen, is üute unter Nr. te Gese zmt ie Fi in ..“ e S.. n 13 883 Hendel gFesellschaft undeschtänke Unen Lederwaren, der Vertrieb der Fabrikate vertretung berechtigten Vorstandsmitglie icken, E“ und als deren Inhaber der Kansmann 35 1215 bei Firma Julius beschränkter Haftung unter der Firma eSdsenne 1919 Ferdinand Johmnes Dtio. Mariens, orundkovitals und hinfichtlich des § 15 Sie Heigen Sanren; Geselschgfter, Ee im Zus und 114“ ftellvertretnden Vorstandswitgliezu unch Generalversammlungsbeschluß vom 1 Mertens, Solingen: Die Firma ist we Fozzundeselsschaft Stolberg. Rül., den 4. Män 1922. Kir “ Hy. Firma W Abteilung II mehr als 5000 ℳ semne neaerdenon Möcking 188 Karl Moöckzng ber femtprokuristen die Fima der heselghe. Penaar 1972 nd ie ssha isber g⸗ meter⸗ und Glasinstrumentenfabrit und 1506 bei Fi E. Groten dem Sitz in Spandau 1. Dos Amtsgertcht 1 beschränkter “ re. 8 e-ae aeC,h es h rehpehäthe „seines zweiten Gesellschafters zur Ver. Firma Karl Möcking in Leichlingen als zu zeichnen. In der Generalversammlung * Iz menbezeichnung⸗ Gegenstand des ein Exportgeschäft für genannte Fabrikate. o. Soike. . 1 8.7—esn. Gesell⸗ worden. 1 Stolp, Pomm. [131036] 1 Gegenstand des ee Nas. Lüdinghausen. 130972] tretung befugt. offene Handelsgesellschaft betriebenen Fa⸗ der Aktionäre vom 31. Jannar 1922 it ber hmens, Vertretungsbefugnis, Wahl Schleusingen, den 4. März 1922. schafter Kaufmann Eugen Aug. Groten Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Fe. In unserem Handelsregister A ist heute nutzung von Kiesgruben sowie Herstell . In das Handelsregister Abteilung A ist Marburg (Lahn), den 6. März 1922. brikationsgeschäfts. Die Gesellschaft kann die Erhöhung des Grundkapitals um tenefsichtsrats Bekanntmachung der Das Amtsgericht. in Solingen ist alleiniger ebe der bruar 1922 festgestellt. Gzegenstand des hei Nr. 543 — offene Handelsgesellschaft ““ ahctene ung Li der Fioma Fesenh I Das Amtgericht. ah, anch an äsnlicen Untemebmangen .3 000 000 ℳ auf 290 009000 ℳ dun eac und Gewinnverteilung) ge⸗ genweidnltz 131012) Firma. Die Gesellschaff ist aufgelöst am I 1“ dürolh, e vrnr; 11 1 . 82 de eg 3 ital! ) ℳ. on ¹ . v 8 . 3 ]J [5. 9. rzellan und andere 2 . - b i 1 “ g eieh r u.“ worden: Die Firma ist Marknenkirchen. [130980] e tfefcbrereahesen er wicch 8 Acen ,0028 fago dn ea bi⸗ EEEbE „Im Handelsregister A ist heute unter 1eee gren bei Firma Heinrich das Stammkapiial betrtgt 81 20- ℳ. die smo 8” eissceh⸗ de.,aheende⸗ bemekghilal: 270 000 ℳ. Ges äfts. “ 18. Februar 1922 8 — “ 292 1222 HeneaFepitets in und Fabrikant Friedrich 11Tg, exee. “ des § 6 des Ge⸗ 2” continentale de commerce. de nn 8. Närz “ Holderer Grafrag. Der Fabrikant “ 1.as. He 7. März 1922. Das Amtsgericht.
Ssz 1 3 18. Fe 22. etr. die Firma Geor enke in Linder in Ohligs. ellschaftsvertrags beschlossen worden. Die 8 8 1 sel, Ernst Hug ist i 8 „und zwar Herr Wilde dadurch, fübxr. v Das Amtegericht. Markneukirchen, ist F2 818 Then Gesell v vom 21. Februar Kapstalserböbung ist 5 Das Cae ace, neneht Segegstande. 8 Landwirtschaftliche Ein⸗ n. Wer⸗ Gens Puns Leca ch hasdeif⸗ Gesenes daß er sein in Charlottenburg zum Ge⸗ “ Handelsregist Se 1 Haftuns. Der Seielschnetsresceraethk Lnauinxha 180976] Berden Dem Pnsunepehilfen Kurt 1722 Die Gelelichaft danert bis zum kapital der Geselschaft beträct 290 000 900 etse, Firant, und Treuhandgeschöften eas⸗eschafeRommandit⸗Ge. szafter engenrenen eDee aderch dene werhevetrebb unter der Firma, Paul ist Jezaunser Handelsregister Abteilung am 28. gebrugt. 1902 erlichet. Siist In des Handelgregifter Abteln0e — Voigh in Erkhach t Vrokurg crteilt. (31. Dezember 1892. Erfelut nicht Kün. Wrees bürgee e deeeneen eeae ddece, Jur esgene und fremde Reche elschaft) miß dem Sige in Schweidnts saaer esngetresen, Deen gdnrcha ent. Wilde“ angemeldeies Englogge chäftösürs 1“ Cꝛ‧¶OÜ die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ merbeck in inghaufen und als 1 “ . bSS gens b hmungen und die Uebernahme von Ver⸗ in Schweidni “ Sitz in Wald, Post Solingen; die e Sen. z Eisen⸗ und Metallindustrie mit be⸗
4 8 8 weiter. 9 ze in Schweidnitz. Beteiligt ist ein Kom⸗ & . 8 bringt dergestalt, daß das Geschäft vom 5 9. 3; 1“ beits Rößet aed. zndan ider ,deneaseseean den zge. e iste, venek eeleeresr'nn der saüsntien destzag. geamamn: daßh risten vertreten. Die Bekanntmachungen worden. Au s Handelsregisters, befugt. 1 Qnedlinburg, den 7. März 1922. emn oder mehreren Mittggliedern. teit 5 eexig. ivn fura er⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Gesellschaft geführt werden wird. Dierkes in Münster bestellt. Der Gesell der Gesellschaft erfolgen in 88 Lüdinghausen, den 18. Februar 1922. Hrrnesege ee in Firma Se bekanntgemacht: Zur Das Amtsgericht. en fücchtsrat hat das Recht der Er⸗ Feg, ntgerict Schweidnitz. den rungen und Verbindlichkeiten auf die “ vb schaftsvertrag ist L1re ec ,g. der Ge⸗ 11 Ihrn ti 88 e. Das Aantgerjeh. ist heute ei tragen ““ 1- be AEö1 Radolfzell] [130997] nnung und ehe Esögehae. “ 31013] 1. dt an⸗ 1encsen Jar Se8 Geschäftsführer sind: 1 vom ö 1922 geändert. vvv. Internationale Spe⸗ 8 - Dg 1 ringe 1 Se-Ka rt. itali wie der ellvertreter. Segeberg. retung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ üde, IG x11 eer Sitz der Gesellschaft ist von U nansnsgesenscha mit beschränkter Se geb rg. de. , 130515] sellschafter Ottv Hugo Aurich aus⸗ schafter in die Gesellschaft ein: 1 1“ eheer , enickah nur ein Vorstands. In das Handelsregister A ist bei der sellschafter Heinrich Holderer, Kaufmann Paul Wilde in Spandau, 2. Kaufmann nach Münster L Faftung, Luͤbeck. Gegenstand, des gefoaenees andelsregister ist heute ein⸗ geschieden uns daß der Kaufmann Nobert ²) Witwe Karl AMöcking und Karl Möckig D..3. 67 eingetragen die Firma Phegw. galied, so wird sie durch dieses vertreten; Firma Carl Scheirmann, Bornhöved, in Gräfrath, ermächtigt. Georg Hegemann in Charlottenburg Bei Nr. 30 am 15. Februar 1922 bei Unternehmens: Fortführung des bisher e en der girma Sf „ Martim Aurich m Meerane als Gesell⸗ in Leichlingen das als offene Handels⸗ 19 Ueesescr.N n nr Ahe. He A. seht der Vorstand aus mehreren eingetragen worden; Abt. B Nr. 169 bei Firma J. P. Hleftcheschäftsführer zeichnen die Ge⸗ der Firma Buderus'sche Eljenwerte unter der Firma Wm. Schmidt in hardt Nachf Se Siegmund Bern⸗ 8ee in das Handelsgeschäft ein⸗ gesellschaft von ihnen unter der Firma 8 Söeazee “ 8 sonen, so vertreten zwei Vorstandsmit: Die Firma ist in eine offene Handels. Welteroth, Dampflornbranntwein⸗ mit ihrer beiderseitigen Aktiengesellschaft zu Wetzlar, mit dübeck betriebenen Speditions⸗, Ein⸗ und Abteilun A: Faufve⸗ “ es F iit Meer den 7. März 1 Karl Möcking in Leichlingen betriebene Grinektgin 1 98 8 vtieben g sjeder oder ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ gesellschaft umgewandelt worden Der brennerei, GeseAschaft mit be⸗ Epand an, den 2. März 1922 einer Zweigniederlassung zu Massen: Bush Der Betr 8 mann ert Borchers⸗ geri erane, den 7. März 1922. Fabrikationsgeschäft mit fämtlichen Aktiven Geschä bifchen⸗ 1“ inschaft mit einem Prokuristen die Ge⸗ Ingenieur Fritz Liedtke in Bornhöved ist schränkter Haftung in Solingen: Die Das Amtsgericht Abteilung : 8 82. ergasseses Hans 3
e1aese His düh 4:8 8 eins zu Massen ist dergestalt Gesamt⸗
sfuhrgeschäfts. ieb anderer 8 1* 5 1 Ges Dorff in Magdeburg ist in das Geschäft und Passiven nach dem Stande der für photographif Artikeln. “ d. Aufsichtsrat ist jedoch er⸗ in das Geschaͤft als persönlich haftender Vertretungsbefugnis der Witwe Johann 8 85 — Radolfzell, den 1. März 1922. 8 shaft. Der Aufh — Gesellschafter ein Peter Welteroth in Solingen als Ge⸗ Spandau. [131030] prokura mit Beschränkung auf die Zweig⸗
hNNhheehhhhe d. ene
äfte ist nicht ausgeschlossen. Stamm⸗ zuli k ltal. 1000 000 . 8 als persönli haften er Gesells after Mehlanken. 130521] den 31. Dezember 1921 i d äfts⸗ 1 Mitgli 1 “] C2/ In unser Handelsregistee Abt 4 ist niederlassung in Massen erteitt daß er der chah 1“ aft bat 2 Ffebrnar 1922 begonnen. 1 1n 1rns, nehenner 8 Fa Ie. Bedeehes. Vl Se 000 und zwar Radolfzell. ü8 [130998] esellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ begonnen. 8 Amtsgericht Solingen, den 2. März 1922. heute unter Nr. 798 die Firma Gustav berechtigt ist, mit einem Vorstands⸗ Agn 9- geb. Dubbe, und dem Kauf⸗ 8 olländis che Kaffee⸗ Se hier, Winrich Josett⸗ “ 8 8 arl 8 ing zum Anteile von Zum Handelsregister A Band II ist zu fung der Generalversammlung erfolgt Segeberg, den 5. März 1922. 1 131022 Lemme Tiefbauunternehmung in mitgliede oder einem stellvertretenden enn Fan Heinri ch Marcus Eduard Eöö 8 Angene⸗ 4 “ ea. „ ei 88 2 9 8 Möcking zum Anteile von O.⸗Z. 368 eingetragen die Firma Anton rch einmnalige Bekanntmachung im Amts⸗ Das Amtsgericht. Sorau, N. 88 ister Abtenl ’ 8 2) Spandau eingetragen worden. Inhaber Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen ei 81 in Lübeck, ist Einzel rokura es Geseilschaftern dr Witne. Hirt 80 Seeee fun in Popelken ist 500 C. . „Miteingebracht sind biernach Schwarzwälder, Banmaterialien⸗ att der Regierungskommission des Saar⸗ Siegen [131014] das Hande 85 er bteilung ist ist der Bauingenieur Gustav Lemme in die Firma zu vertreten. Haft 1 Tfel aft. mit beschränkter 4 argarete geb C.nd,de 2- und Kark erloschec. 8 N. Eö“ Flur 10, handlung, Radolfzell. Inhaber: An⸗ giets oder in dem an seine Stelle als In unser Handelsregister B. Nr. 189 Erf üte “ 8 I“ Scheme. 22 inons Gesekicheg 1ie 8 Fe ruar -1922 enscafte ertzäg it 8 Hirte jeder für sich allein, Walter dirt Mehlauken, den 4. März 1922 eg b 211898 6 9 v1A“ antcer ö“ efona. 1“ der Fen emt Fierache Küitgen 22n-hhe aägeah 18 8 Pehaneh:fiee xegvescer e 1 lar 1. Wen 1 3 d „ Walte. „ .M. 2. ; . 8 i Blatte. Die Bekanntmachung erfolg 5 itel i d ein Geschäftsführer bestellt ist, wird die und Gerhard Hirte beide nur - Das Amtsgericht. Nummer 1352/769, daselbst, bebauter Ravolf.; UI, den 2. März 1922. eh 14 Tage vor d beraumten sireudemberg Erich Krämer, Gesell⸗ Freitel ist durch Tod aus der Gesellschaft Arb Gesellschaft durch diesen allein vertreten. lich zur Vertretung der Geselfchatt Hofraum 8,43 a; Flur 10, Nummer e 4811Xee e ndestens age vor dem anberaumten schaft mit beschränkter Haftung in ausges chieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Spandan. e131029] nriebsleitern Adolf Prinz und Paul — 7. „frechtigt. Gertrud Hirte, jetzt E Meissen. 130961 be 8 Badisches Amtsgericht. I. mmäine. Der Kaufmann Karl Gerner Freudenberg, folgendes eingetragen: 3 In unser Handelsregister Abt. A ist wieosleitern Ado isr Gesamprokun Peln seer asbefe Ceshäfscfücren be, des Ingenieurs EEee,; 18e.ge Ftier ht mrat (130999) en Ant als Vorftandamstalied nieder. SeHun veescfß Sber Gesgschetäver⸗ eecder Hatzabetknt Forl Wilelm Fresgel bets mig e aee dirms an. efler zeite 1n Henehceammwsabane ens we geschastssthest he “ 11 *r die usw. Bücherhof, Garten 2,96 a. Außerden In unser Handelsregister A ist unter mann aus dem Vorstande ausgeschieden 18. ööö de Gre Sorau setzt als Alleininhaber das Ge⸗ as- 3 lich zur Vertretung und Zeichnung de berc⸗ einen Geschäftsführer in Gemein⸗ 9 ö 1“ e . öe 5 “ werden eingebracht: Die in der Bilanz “ 82 88 Lr” Leo Brem⸗ Uorstandsmitgliedern üe0 die Kauf. “ 1n binen vensg⸗ 6 85 schäft unter 5 fort. ge Pegfsan 5 Uaftenbe Gesellschafter sind: Firma berechtigt sind. 3 c “ ehscheför hier, unter Nr. 3131 verselben Abteilung; Firma lautet künftig Karl Wesier. Der hehtnntewesteter 4 nig 8 deg rn wee .“ ute Hubertus Fuchs und Ludwig Werntz schränkter Haftung. Ha 1e ercht. 1 Kansmann Ricar Fhts in Cbandoten. in am 4., Pe, 1eZnd. ter Ffena Ih ens güae Füöche Geehsg⸗ 2 ber her er iri Fersehen Mhxeitungs Fühgas.- igr eg Sczahh de ser ge 8 18 9 8871. ö 88* Sd. san-h Leo Bremsteller in s Siegen, den 17. Febrar 1922. 11“ 2 (181023) burg, Frau Anna Kirks, geb. Michael, in i, 22, See hen zate de Zeg. Br. Sepg⸗ Iüfohe. 818,2 bge 7h — agnit, den 24. Februar . . -i Nr. 342 die Firma: Felix 1 off zu Unna Prokura er 1 Ausfuhrgeschäft nach dem Stande vom Diesdorf, Kreis Wanzleben (früher et nicht für die im ieb⸗ des Ge. eingetragen am 6. August 1921 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Ssiegen. 131015) ist unter Nr. ie F „ esellschaft. Die Gesellschaft hat am den 6. März 1922 sch 8 1 li äfts begrü Verbindlichkei gen am 6. Augu “ mnAberae⸗neer-Larren. —. er delsregister B Nr. 272 Müller“ mit dem Sitz in Sorau und 1. Mä . nea, be. a ericht. h “ 1““ und IZZEE eeee lösften be Indebne⸗ 1 ““ 822 “ 52 S die ihm Ragnit. [131000] aarbrücken. 1131007] 1n S. “ tsenemn & Evel⸗ als Inhaber der Felix Müller 8 b Gesellschaft sind Das Amtsgerte 8 1 Kreis Wanzleben, unter Nr. 3495 der⸗ Amtsgericht Meißen. Pandelsgefellschaft Sae 1n, fefen⸗ In unser Handelsregister A ist unter Im hiesigen Handelsregister Abt. B mann, Gesellschaft mit beschränkter in Sorau eingetragen woreen. quur die beiden Gesellschafter gemeinschaft⸗ Viersen. “ 2 ehns⸗ Nummer 187 die Firma Adolf Lerbe % 262 wurde heute bei der Firma Haftung in Eiserfeld folgendes ein⸗ Soranu, den 28. Februar 1922. iich ermächtigt. In das Handelzregister ist eingetragen
Gesellschaft ein. Die Zweign iederlassung . w 22 Nr. 109 Stettin nebst Forderungen und Verbind⸗ selben Abteilung. 8 forderung in Höhe von 250 000 ℳ t di “ er 2 A A. er B Fi — Mittweida. 30983 SDi 1 9 in Ragnit und als deren Inhaber der birkenfelder Ton, und Ziegelwerke getragen: Das Amtsgericht. S 8 4. März 1922. ei der Firma Continentale 11.- (130983] ꝙ Die; sekanntmachungen der Gesellschaft Molkereibefiter Adolf derbs * Ragt esellschaft mit beschränkter Haftung, Hürch Beschluß der Gesellschafterver⸗. — 131024 eaeb da dge icht. Abteilung . Aleilung Bei der unter Nr. 1 Sorau, N. L. [131024] v1“ eingetragenen Firma Holländische
lichkeiten ist von der Uebernahme durch
die Gesellschaft ausgeschlossen. Der Wert Bundy⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit Im Handelsregister A ist heute ein⸗ rfolgen i sch 1 - sen — 1 4 f 1
der Sacheinlage ist auf “ ℳ fest⸗ beschränkter Haftung, hier, unter Fren worden auf dem die Bank für “ .“ eingekongen. 98 K 1. assung 9 89 S sammlung 8 Se In das Handelsregister Abteilung A ist Spandau. 1131031] esetzt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Nr. 279 der Abteilung B: Nach dem Be⸗ itselsachsen Aktiengesellschaft in 8.S resahss. 8 Ragnit, den 28 Februar 1922. 1 se ne ean⸗ 1 9 Firma geändert in Klein & Co. Ge⸗ unser Nr. 343 die Firma „Emmn In Unier Hanreleres stet Abt. 4 Butter⸗Kompagnie, Ackermann &. ellschaft erfolgen in den Lübeckischen An⸗ schlusse der Gesellschafter vom 31. Januar Mittweida betreffenden Blatte 210, daß Ortenberg, esgen. [130990 Das Amtsgericht. ung ist aufgehoben. sellschaft mit beschränkter Haftung. unter „f. Sitzoi 882 ie Fi 1 Cie. Nachfolger, Mülheim a. d. Nuhr, bäige, 4. bei der Firma 1““ der ist W Gegenstand des Unter⸗ Eugen Treuth in Eintrag im Handelsregister A 79” Ragnit 111chg Märe bacz Siegen, 5 8 haeh “ 81 den ne „celand ü 1“ mit Zneigesch dtallets 5 Gesellschaft in Lübeck, Gesell t nehmens: Ausführung von Arbeiten jeder Frankenberg dergestalt Prokura erteilt Wilhelm Schädel zu 1 - ; as Amtsgericht. as Amtsgericht. S “ d 8. g Zweigniederlassung in Viersen ist auf⸗ mit beschränkter Haftung, .“ Art, die für die Organisation von Büros worden ist, daß er die Gesellschaft mir in eecae basehh 11““ ö. 1310081 Siegen. [131016]“ “ dnee easezwerge 8 verden, ist “ gehoben. Bei den unter Nr. 201 und ni⸗ Veriecngebefugmis. 88 8 Se und “ “ 1 -e-9 Sets 5 Lecans ein Sretereigeschäft sowie Handels⸗ Wyan⸗Nanjeningken und als deren T- SeSIh. 89 18109, In unser Handelsregister A Nr. 404 8 Das Amtsgericht. 8 Spandan, den 8 März 1922. vngetragenen Z rers Wilhelm Cohn in Lübeck ist be⸗ [ind, . r nötigen Gegen⸗ de od r anderen geschäft in Lebens⸗ und Futtermitteln. Inhaber der Kaufmann Bernhard Wyan d z 4 Bau⸗ ist heute bei der Firma Großhandels⸗ — 2 Das Amtsgericht. Abteilung 7. ; 1977 8 Durch Gesellschafterbeschlu stände und Beteiligung an gleichartigen Prokuristen vertreten darf. rtenb 8 EI11“ ind Iffland, Sägewerk und Bau⸗ 9 S1 - „Spaichingen. [131025] Ss Sse ae.en e⸗an⸗ Viersen: Die Firma ist erloschen. Bei senche erbef ssvern oder verwandten Unternehmungen. Amtsgericht Mittweida, 8 8e lice “ Töö 8 escäft Malkomes“ in Malkomes S Bsa 9n - eee d, Jen h 8 das Handelsregister wurde heute Spandau. . [131032] der unter Nr. 541 eingetragenen Firma und 16 des Gesellschaftsvertrags geändert, Magdeburg, den 5. März 1922. am 8. März 1922. eerwerer egg 8 Das An 18 zer g ee Sie en den is Februar 1922 seingetragen: In unser Handelsregister Abt B ist Rheinische Polster⸗ u. Levermöbel⸗ 8 6 letzter Absatz, 88§ 11, 12, 15, 17 und Das Amtsgericht A. Abteilung 8. veisse I130984 oertenberg, Hessen. [130991] ö“ iinng A eingetragenen offenen Handels⸗ ö Das Amtsgericht Abteilung für Gesellschaftsfirmen: heute unter Nr. 155 bei der Firma fabrik Josef Holtschoppen in Biersen: 9 dee Fe esggs. eeee 8 Eintrag im Handelsregister B6. Bei Reichenau, gachsen. 131002] kelschaft sind der Zimmermeister Carl I“ Bei der Firma Frey n. Schuh⸗ Vinzelberg & Vetter Gesellschaft Dem Kaufmann Joser Pannen in Viersen
sind aufgehoben. Alle die Gesell 3 ; ; B ; aufg e die Gesellschaft Magdeburg. [130516] Im Handelsregister Abteilung B Nr. 16 der Firma Heinrich Pfeiffer und Eo. Auf Blatt 64 des hiesigen Handels⸗ hehrendt in Friedewald und der Bau⸗ siegen. [1310177 macher in Spaichingen: Die Gesell⸗ mit beschränkter Haftung Berlin⸗ ist Prokura erteilt. Unter Nr. 576 die
verpflichtenden Erklärungen müssen Fi sj Bei, der Firma Bank für Handel ist bei der Firma Reisser⸗Zeitung G. m. b. H. in Lißberg ist heute ein. registers, betr. die Firma Moritz Opbit 9. C“ “ In unser Handelsregister A Nr. 581 ist schaft ist aufgelöst, die Firma ift erloschen. de gor C“ 8 “ L-nh, eeee da- d :S Irks⸗ 8 u Zeschlu Gen 8 ₰ 4
erstens, wenn nur ein Geschäftsführer und Industrie Filiale Magd F. J. Neise, Gesellschaft mit b bestellt ist, von diesem allein od e WeFdnae. 11 agbeburg, 5. J. ise, 8 mit beschr. etragen worden: in Reichenan, ist te eingetragen . rte die Fi 5 inrich i i Abteilung für Einzelfirmen: wei Prokuristen, “ “ 6 Iee wer.esah 2. ien “ “ 2 ere 8 dee Geschäftsführung des Herrn R. G. worden: Die iütene helnge 8 dfiter Anton Frankenstein in Malkomes 8nc 8 “ “ 8 Die Fma Joseph Schuhmacher lung vom 24. Februar 1922 ist der Sitz Eypasch in Viersen Der Ehefrau Ernst Geschaftsführer vorhanden sind, entweder unter Nr. 641 der hpinie er assung, Zö Mafsbe ugpie 12 Münster ist erloschen. Zum Geschäfts⸗ Amtsgericht Reichenau, onder Landwirt Friedrich Frankenstein Carl Heinrich in Kreuztal eingetragen. (vormals Frey, u. Schuhmacher) in der Firma nach Berlin verlegt. Evpasch, Katharins geb. Wassen, in Viersen
eilung des e in Neisse ist erloschen. führer ist der Kaufmann Heinrich A chmitt am 13. Januar 1922. Malkomes als persönlich haftende Gesell⸗ Ferner jist eingetragen, daß dem Kaufmann Spaichingen. Betrieb einer mechanischen Der Geschäftsführer Vinzelberg ist 8 w. gr. 8 eg 8. 8s 3 irma Car olls, un
von einem Geschäftsführer oder von zwei Handelsregisters ist heute einget .An dessen Stelle ist Geschäftsfü b Geschäftsführem oder von einem Be⸗ g 6* eute eingetragen: e elle ist zum Geschäftsführer aus Ziegenhain, Bez. Cassel, bes chaafter eingetreten. Der vorgenannte Land⸗ F. I . Frok Löbelfabrik, Inhaber Joseph Schuh⸗ durch Tod ausgeschieden. schaf 2 8. 8 Enssek setslt. 1“ Möbelsat g. Fnhehen de Sbaichingen. Cheeben den e. Nür 1922. J.
schaffsüpe⸗ urch Beschluß der Generalversammlung der Hauptschriftleiter und Direktor Her⸗ 888B 3 rirt Friedrich F EW1“ Cillm WC“ und 8 vom 26. November 1921 ist der Gegen⸗ mann Heinemann in Neisse bestellt. 1 4 Mär 1vII “ sst 11919 s n 1 29, 12 teilt ist. 8 .““ Has Amtsgericht. Mons i. Wiersen eeee weche, eh eie ne ben cgfensntkrnehme ““ eneEr wnglrvict 9992] Frna Martin Wolff mit dem Siz t. üeifelchaft durch diesen Tos aufgelost Feese. Fr 1, acae. Stadtoldemäori- Ii31c3] Abteilung B. Bei der unter Nr. 4 schaftsführer und welcher zur Vertretulng Nationalbank für Delischlend Komme. verosbeimn. — 111308cg] oJe s Pücdelsegstter Abt. ³16 ven” weendn eegen Ssbeaher den, üe 1“ ““ In das Handeisrezitter B ist beur die erscth ge rseüwate wü reschedaer * Heichung⸗ allein öö ies sichf ditgesellscheft auf Aktien geschlossenen Eiden Srde. Abte linag 88 r E“ 818 eebeh Bee. ö“ Wolff zu Rostock ei inton Frr 1g 2 gn gge-e Handelsregister A Nr. 582 Spandaun [131027] Firma Vereinigte Gipswerke Gesell- geschäft 8 8ne, Stamm den Gese ern zu; 5. bei der Firma Vertrage vom 30. Oktober 1921 die Einzelfirmen, wurde heute eingetragen bei hemia, Inh. Carl Bartel in Ottern⸗ — 6 8 C1161A“ 2 je Fi ijegener Gut 8 . lsregister Abt. B ist schaft mit beschränkter Haftung mit Haftun 8
8 „ . tern⸗· 1 ZW 1 t nu f heute die Firrmmaa Siegener Gummi n unser Handelsregister mit beschrä 8 mit Grund des Beschlusses der dieee o“ Lndewig in heute unter er 169 bei der Firma dem Sitz in Stadtoldendorf Vnt hichet ent geama de. Be 13. Februar
Hansa⸗Brauerei Alktiengesellschaft, Interessen dieser Gesellschaft wie ei der Firma Georg Böhm vorm. J. 2 8 7 . 9 85 8 2 wie ei gene 8 3 8 2 ⁴ dor „ te e t 21 9 188 128 . . 2 - V be een eaz unkersttzen uns keine mer⸗ Feschen Füner 8 Sege Se⸗ nha 8ee “ Das Amtsgericht. 1 CCC“ 1X“ der In⸗ Dentsche Werke Alktiengesellschaft getragen Der Gesellschartsvertrag ist 1922 um 24 000 000 ℳ erhöht worden. Der 88 essen verfolgen, die der genannten Bank 8 mtsgericht Oterndorf, 6. März 1922. Rostock, Mecklb. [131004] Vorstehendes ist am 6. März 1922 in genieur Heinrich Ludewig daselbft ein⸗ Senes Haselhorst folgendes eingetragen 8en O 11XA“ des Erböhungsbef Fgnuß i durgefücgt Sas 9 Stammkapital beträgt jetzt briken der Gesellschafter hergestellten B r. 8 Gesellschaftsvertmags sst ent⸗
B 19. August 1921 die §§ 9, 10,
Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des § 6 Per. hen sein könnte Die Ge des bisherigen Inhabers Gustav Böhm, Adbeea⸗sca Asb⸗ 5 1 Absatz 1 und 2 entsprechend der Erhöhung versammlung vom 28. Nopeend neral. Kaufmann 8 Bopfingen, übergegangen. otterndorf- In das Handelsregister ist heute zur us Handelsregister Abteilung A bei getragen. e - — er 1921 V. . 1 [130993] 8 r 32 ej 8 922. Beschluß der Generalversammlung Fa „ 8 1* 8 x dur Ausgabe von inter Nr. 174 heu aufmann org R³ ; 8 felben X 8 8 des Grundkapitals von 6 00 ℳ die Förderung gemein haftlicher Interessen ; a Quack ö Mercn ““ he 200,000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ zu üe Mäz 1922 Schütt in Otterndorf als Inbaber der Ie gekranrcsen, jetzt: Berliner gifere Aekungr 2 81 hibe Han delcs siegen. 131019) auf 490 000 000 ℳ erfolgt der Gesellichafter. Die Dauer der Ge⸗ a viar⸗ 1,enczeigersn sre ena 1 ufsichtsrats), 420 000 000 ℳ (Inhaberaktien 8 je Obersekretär Häberle. AAmtsgericht Otterndorf, 8. März 1 tienßen & Comp. Inh, Friedri nton Frankenstein in Malkomes einge⸗ ist beute bei der Firma gener trägt 400 Millionen Mark, eine 8. 1 ’ Grund des Beschlusses der ster⸗ je vorf, 8. März 1922. 3½ ⁄0. † 8 egesellschaft mit beschränkter 400 000 Stück auf den Inhaber lautende kanken Berthold Ullmann und Josef 3 . 1922 D. — Cornelins. Das Geschäft ist dur ungen worden. SVE F. folgendes ein⸗ Aktien über e 1000 ℳ. Ullmann in Stadtoldendorf. Beide Ge⸗ EA Der Er⸗
Bldenneanserung 8, fan r ab 1 und 2 (Konstrtuterung und 250 fl. und zu je 1000 ℳ). — Ferner Nenstadt. Sachsen-. 13 5 “ iegen V en [130986) Pegau. [130994) Kauf übergegangen 2ℳ den Landwi Schenklengsfeld, den 6. März 1922. Haftung in Sieg Durch Beschluß der Generalversammlung schäftsführer sind berechtigt, ein jeder für höhungsbeschluß ist durchgeführt worden.
inberufung des Aufsichtsrats), § 19 Ab⸗ wird veröffentlicht: Die neuen kti Auf iedri acn I“ 2 riedrich Cornelius zu Rostock. Die bis Das Amtsgericht. gegrggen des Fräuleins Anna vom 17. Dezember 1921 ist der Gesell⸗ sich allein die Gesellschaft zu vertreten und Das Stamm kapital beträgt jetzt 2 000000. ℳ.
atz 1 und 3 (Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sind zum Nennbetra ; 1 1 G 8 b ge ausgegeben. N egisters d , b sehaih § 20 Absatz 2 (Stimmrecht der dem abgeänderten Gesells⸗ nechser hac S. 8 “ m, Mas erls wenrn Blatt 378 22. 8 85 gde üerregelellschaft in c0 Schkeuditz. 131010] 1.“ erloschen. schaftsvertrag bezüglich des Grundkapitals für sie zu zeichnen. Das Stammkapital Der Gesellschaftsvertrag ist dement prechend ens Eb Fredelc sftsüfrgang . 8 In unserm Handelsre ister Abt 8 Nr. 1 Siegen, den 18. Februar 1922. § 5 Abf. 1 Satz geändert. beträgt 24 000 ℳ. Die Bekanntmachungen vesager: lehe e füncer Nr. 64 ist die
ornelius sind die f 2 g . 2 Ferner sind geändert a) § 13 Ziffer 4, der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Aktiengesellschaft unter der Firma West⸗
heute bei, der Firma „Leipziger Das Amtsgericht. er — 7 b) § 13 Ziffer 7. 8 Reichsanzeiger. 8 wollweberei, Aktien⸗ Ioe Prokura der a) Adolf Hollmann, Stadtoldendorf, den 6. März 1922. Frelaa 1een mit dem Sitze in
Rechte der neuen Vorzugsaktien) und haftender Gesellschafter der National E ; einge dem § 25 ein Absatz 2 hinzugefügt; Ab⸗ 3 ational⸗ ngegebener Geschäftszweig: Herstellung Walter Fröhlich in Groitzsch als persönlich mit übergegangen. vngetragen worden: Der Disektor Julius er I 1“ — sc 828 13 Uns Abhab Hedeg g 1e saa⸗ fih öö“ Kommanditgesell⸗ maict Pee her g. en den 8. März deneLeg g, sere⸗ shar 6 Rostock, 1922. Veneeetgenp eäͤns, ist zum 1“ b) dee “ iae. “ Das. Antagercht he. bersen eingeraßen. Mer Seieh 8 ind gestrichen. agdeburg den 6. März 1922 1922 9 1 n in das Handelsgeschäft ein⸗ mtsgericht. Geselrenesmitglied bestellt worden. Der 1, Industrie und Handel g m gericht. Abteilung 7. argard, Pomm. ] vertrag ist am I1. 4923.Z8⸗ Lübeck. icht. Abteilung II. 92. Nvnee 22. getreten, die Gesellschaft am 1. — ellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Dampftessel, J olgender Das Amtegeicht. b unser Handelsregister A Nr. 286 nuar 1922 und 2. Februar 1922 sest. 8 Das Amtsgericht. Abteilung Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Das Amtsgericht. 1922 errichtet ö Pebe des Saalfeld, Saalo. 1131005) sgreraiverfammlungen November Still & Co in 1““ Spandau. [131026] bei der W“ Stargard gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Lübeck, Handelsregister. [1309741 Marburg, Lahn, [130978] Niebüll. [130987] Kaufmanns Artur Schwarz erloschen ist „„In unser Handelsregister A ist unter Äi 2 und 9. Dezember 1921 zu 88 12 eeingetragem, Heandelsgefellschaft ist auf⸗ In unser Handelgregistr Abt B ist i. Bomm. ist heute eingetragen; Inhaber der Betrieb einer mechanischen Webeei
Am 7. März 1922 ist eingetragen: 1. die In das Handelsregister A. Nr. 16 ist Eintragung in das Handelsregister à und daß die Firma künftig Groitzscher Nr. 354 bei der Firma Hngo Purfert .2, 14 Abs. 2 und 15 geändert worden. Die offene Hand Geiellschafter Albert beute unter Nr. 175 beir der Firma der Firma sind jetzt dis Kautleute Heinrich und h-r 1 ne en 2 nle irma Hermann Teuschler, Lübeck. bei der Firma Julius Herdieckerhoff vom 2. März 1922 Türschloßfabrik August Tag & Co. in Graba eingetragen worden: Schkenditz, den 27. Februar 1922. gelöst. Der bisherige Geiet der Fi Spandaner Hotzindustrie nst Tietsen und Karl Gustav Hartwig zu sowie die Beteiligung an äbnlichen
haber: Berthold H. Richard vorm. Philipp Brauer, in Marburg Firma: Schokoladen⸗ und Konsi⸗ lautet. „ Das Geschaft ist auf den aufmam Das Amlsgericht. Nerenc heEhcgeriander dampf⸗ Srenschmnider at. G8.f Sheceng nieneacse eet esatt an Teuschler, Kauf in Lübeck. 2, bei heute eingetragen worden: Die Firma türengeschäft H. Krogmann in Nie⸗ Amtsgericht Pegau, den 3. März 1922. Max Purfert in Gr⸗ übergegangen. Schl “ eea., Na. del Inhaber folgendes eingetragen worden: Zum zweiten offene Handelsgesellschaft hat ihren Sitz nehmungen. Die Gesellschaft kann mit der Firma Hänsel’ & Grühn, Lübeck: lautet jetzt: Julius Herdieckerhoff büll. Inhaber: Fes.2rnr. e 8 Ple — 3 „Die Firma ist in „Hugo Purfert Inh. ensingen. [131009] kessel⸗Industrie e. Bhcae Voistandemilgliede ist der Kaufmann in Stargard i. Pomm. und am 1. Februar Genehmigung des Aufsichtsrats zur Er⸗ 8* 1 ft ist Frfoesost Der bis⸗ Nachfolger Maria Weber. k -e 289- Krogmann in Niebüll In vnser Handelsregister ist 818 82 g⸗ Farger. Fändert 922. nier Pfe endeserrgister 8 h dan n Fen 192 ⁄3 sfeeonhard Steinlein in Challohenbe 1922 Fü 289 Heltung Gef IEö e b droig 1 i ei 3 h 1 Fe⸗ a 8 März 19 r. ie Firma „ den 4. 88 äß s. . Betriebe de d nderen Orten ungen
sucgnst Kaut vühroig si Frcuban 82 Marta Weber in Marburg. Amtsgericht Niebüll. bruar 1922 nicht bei der Firma A. Fried⸗ Tdürdegüsche vanachider ehürn⸗ 4. delmuthäuser in Altendambach undd Das Amisgericht. bestellt. Gemäß § 8 Abs. 2 ügge. 2 ist 8 für die im Betriebe de eschäfts ander Zweig
ien und Vorzugsaktien) und § 23 Ab⸗ kann die Bestellung zum ordentlichen als deren Inhaber der Blumenfabrikant Handelsregisters ist heute eingetragen
atz 2 (Abstimmungsverhältnis) geändert. Vorstandsmitgliede nu j 1t 2 4 ist 8 6 orxstandsmitg r erfolgen bei Max Kleinau in Neustadt in Sachsen worden, daß der Kaufmann Artur bisherigen Betriebe begrü rde⸗ sa ist dem § 6 ein neuer § 62 gleichzeitiger Aufnahme als persönlich eingetragen worden. in Groitzsch und der Lehrer Karl “ ee-nefiae- Verhin gsichteen deten zig Malzfabrik in Schkeuditz“ folgendes grechen v“ [131020]