1“
errichten, sich bei Handelsgeschäften be⸗] 2000 Geschäftsanteile zu je 1000 2 1 8 8 teiligen sowie Grundstücke erwerben und zerfällt, sowie r. *Werre, Gesenschaft mit beschränkter 8. 130688] nung des Vorsitzenden desselben; 3 veräußern. Das Grundkapital beträgt Fenth low, 288 6 85 . 23 Fhnr. in Bösdorf 8. d. Eister, Einträge: a) im Gen.⸗Reg. f. LSoss8. schen Genossenschaftsblatt, dün ane des 11* folgen 8g * Führ der Genossenschaft zeichnung mindestens zweier Vorstands⸗ 8e e mit beschränkter Haft⸗ Willenserklärung und Zeichnung für die 300 000 ℳ und ist eingeteilt in 300 Aktien Satzungen geändert sind. b ffanne) Ka-. “ Prokura ist fels zur Firma Konsum⸗ & Spar⸗ gehen im Deutschen Reichsanseigse ie vnAee Ie vom 1. Februar 1922 den Porst⸗ nend „ Vorsteher bezw. mitglieder, und bei den vom Aufsichtsrat pflicht in Dsnabrück eingetragen; Genossenschaft i. L. erfolgt rechtsverbindlich iu je ℳ 1000, sämtlich auf den Inbaber Weitwasfer. den 3. März 1922 6 en üpii n viis sv Reichmann genossenschaft für Schney & umg., Willenserklärungen des Vorstandeen scheftenn eivermeister Ludwig Mever in Nntsdlors been ⸗ 8 mlussichtsrats im ausgehenden Einladungen zur General⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung durch zwei Liquidatoren. 8 laufen. Die Ausgahe der Aktien erfolgt Das Amtsgericht 8 Leipai 8n 8 2b dem Fräulein e. G. m. b. H. in Schney, am 3. März durch mindestens zwei Mitglie ersola 2 isen in den Vorstand gewähi. n Wn 1 a .4 sf hom sbezirks sowie im versammlung durch dessen Vorsitzenden im vom 24. Oktober 1921 ist das Statut ge. Rennerod, den 3. Februar 1922. E.RAsbetrage Die Gesellschaft wird —— Apothoß n 6 keudnitz, 2 dem 1922: Die Vertretungsbefugnis des Karl Zeichnung geschiebt, indem wei Uie 8 Kircho icht Hameln, den 7. März 1922. chaff c6. wirtschaftlichen Genossen⸗ Neudammer Tageblatt und im Volks⸗ ändert und neu gefaßt. Die Firma lautet Das Amtsgericht. Abteilung 3. gzim Vorhandensein eines Vorstands. Werden, Ruhr. [131044] Iro eker Waltber Ulbricht in Leipzig. Walther ist infolge Wegfalls der Be⸗ der Firma ibre Namensunterschrift Rügi Amtsgerie ne ben 7 1 afts 9 rbindliche Wi 8 freund, Frankfurt a. O. Die Willens⸗ jetzt: Lieferungs⸗ und Rohstoff⸗ — . mitalieds durch dieses oder durch zwei Im H.⸗R. A 281 ist am 6. Februar Zeder von ihnen darf die Gesellschaft nur hinderung des K. Stamm erloschen. Die Einsicht in die Liste der er i EHilchenbach. 130705] Rechtsverbindli e Wilenerximnß und erklärungen des Vorstands erfolgen durch genossenschaft der Sattler und Rennerod. [130725] Prokuristen gemeinschaftlich, beim Vor⸗ 1922 Firma Karl Aaron Kupferdreh in. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ b) im Gen.⸗Reg. f. Kronach zur Firma steht einem jedem während 1.Geah Bei dem unter Nr. 14 des Genossen⸗ Feichnung für die Genossenschaft erfolgen mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung Tapezierer, eingetragene Genossen⸗ Genossenschaftsregister. handensein mehrerer Vorstandsmitglieder und als Inhaber Kaufmann und Klempner⸗ 1“ oder mit einem andern Pro⸗ Konsumverein für Reitsch & uUm⸗ stunden des Gerichts frei. r Daaf schaftsregisters eingetragenen Gemein⸗ urch den Vorsteher oder seinen Stell⸗ geschieht, indem dieselben der Firma der schaft mit beschränkter Haft⸗ „Wengenrother Dreschgenossen⸗ gemeinsam durch zwei Vorstandsmitglieder meister Karl Aaron, Kupferdreh, ein⸗ -w vertreten. 8 gegend, e. G. m. b. H. in Reitsch: Frankfurt, Oder, den 3. Mänz ne nützigen Bauverein eingetragene vertreter und ein weiteres Mitglied des Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Pflicht. Gegenstand des Unternehmens schaft, eingeiragene Genossenschaft getragen. mtsgericht Zwenkau, den 6. März 1922. Aus dem Vorstand ausgeschieden: Dressel, Das Amtsgericht. *A Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem fügen. 8 ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum mit beschränkter Haftpflicht“ in öb der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Betrieb des Sattler⸗ und Tapezierer⸗ vö“ g er Satzung vom 16. Januar 1922, i
oder durch ein Vorstandsmitglied und Werden, den 6. Feb 1922. Mich., estellt: 8 — f in⸗ 1 Februar ich neubestellt: Kestel, Georg, Reitsch. Friedrichstadt. pflicht zu Hilchenbach ist heute ein nenden hinzugefügt werden. während der Dienststunden des Gerichts gewerbes erforderlichen Rohstoffe, Halb⸗ 3 8 abrikate und Werkzeuge und die Abgabe heute eingetragen worden. Gegenstand
8 5 1 8 3 9 86 en: 8 881 uristen vertreten. Dem Aufsichtsrat steht ”-,Jreee. Ze t. ben gr In das Genossenschaftsregister 8 getrng Kaufmann Adolf Klanke in Hilchen⸗ „ie Vorstandsmitglieder sind; 1. Bene⸗ jedem gestattet. des U h st, das selbstgebaut g an die Mitglieder sowie die Uebernahme des Unternehmens ist, das selbstgebaute
die Befugnis zu, auch beim Vorhandensein Wetzlar [131045 7 Das Amtsgericht. I. 8 beim Vo — Stzlar. “ sdder unter Nr. 12 eingetragenen el b jeden: dikt Dangel, Landwirt, 2. Josef Klöbl N den 10. Feh
mehrerer Vorstandsmitglieder einem ß 8 1 enossenschafts⸗ Co 8 genen Ezn bach ist aus dem Vorstand ausgeschieden 1 r. 5 Zose Klöble, eudamm, den 10. Februar 1922. ⸗ 2 ttall eekbbeeeeeeee egifter 8—4“
erfretungsrecht zu übertragen. Alle Franz Teichmann und Hermann Lichte ’ unter Nr. 63 eingetragen worden: Ge⸗ Der Land Deilef Held Feb eanshree Lüchenbach in den h (ziasicht der Nendamm. (1307161 rzannchachüten der denossenscho ü durch Gesetze und Gesellschaftsvertrag sind aus dem Vorstand ausgeschieden. 2* üitzi 9 er Landmann Detlef Heldt in Nas Vorstand gewäͤhlt. ie Einsicht der Genossenliste ist Nen Bekanntmachungen der Genossenschaft auch für andere Zwecke gebraucht werden, . 1 geschieden. meinnütziger Bauverein Sehl, ein⸗ stapel ist aus dem Vorst c . während d Beri „In unser Genossenschaftsregister ist heute —f isheri gen der Wetzlar, den 7. März 1922. (Altons, Eme. Pigtragung [130681]) getragene Genossenschaft 28 be⸗ 8. 12,a3 Sielle Feentsaubgites Hülchenbach, ggn 4 März 1922. RRecle nden des Gerichts di, Landarbeiter⸗Heimstätte Bär⸗ 8en8cn 2g 98 hegeages Nlar Hdunch büns, zc 66 11.“— Das Amtsgericht. 1as Gezostenschassosesisten. ““ LI18 si Iwers in Süderstapel in den ih 130706, v“ubheim, den 27. Mär, 1922 1. ee. Seanineenen werkerzeitung. Geht dieses Blate ein ⸗ Vorstandmitglieder sind; 1. Wllhelm 1 9 116u““ . März 1922. Lochem. egenstand des Unternehmens ewã 8 0706 tsgeri mit b it dem . Fnhy, g. 8 2., N 1 v g8g veniee g ge geden Nöes e geea ist 82 22 8 t Z Bau⸗ “ Feneimzücger e 23 in Sebl lage gdoshtadt, den 7. März 197 m⸗ angenogenfchaßt woige hehmes Obenmeäichtern LE .“ .bseen N. M., unter Nr. 21 Sö eee ee de. Poms ckern lülbe, sämlich dasdesese 1 8 3 nscha edlungskolonie ansässigen oder zuziehen ersonen d i g . m. b. H., i i ion“ Q˖-··—ʒ ngetragen worden. 1 schg, in I roth. Aufsichtsrats bezw. dessen Stellvertreter Firma F. Martens heute eingetra- Eidelstedt, eingetragene 2.e vee Bau 8e Häͤnsern ö 8 88.1. IS. 7138,8 s “ Meseritz. 88 [130711]ꝙ SGegenstand des Unternehmens ist die tritt an 8-25 Sg0e. der 1 . in EE“ br der Firma der Gesellschaft ihren Namen gen, daß die Witwe Ina Martens, geb. schaft mit beschränkter Haftpflicht, schaffen. Vorstandsmitglieder: 1. Kon⸗ Färth, Bayern. Tlzohg nis der Liquidatoren beendigt; Firma er⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei der Beschaffung von Kleinwohnungen und Blarles 1u“.“] schaft ergehen, wenn sie mit rechtlicher beifügen. Die Berufung der General⸗ Trosky, alleinige Inhaberin der Firma, Eidelstedt. Durch Beschluß der Generat⸗ stantin Loosen, Pflastermeister, Vorsitzender, Genossenschaftsregi stereintrag. loschen. unter Nr. 34 eingetragenen Landwirt⸗ Gartenland für Landarbeiter und andere Blat 8.. tsgericht Osnabrück Wirkung verbunden sind, unter der von versammlung erfolgt durch Einrückung in und dem Fräulein Elsbeth Martens Pro⸗ versammlung vom 25. Dezember 1921 ist 2. Jakob Hafer, Bahnarbeiter, stellver. Iphofener Spar⸗ und Darlehun Hoß, den 8. März 1922. schaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ minderbemittelte Landbewohner (ländl. ae . 8 mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ den Deutschen Reichsanzeiger mindestens kura erteilt ist. die Genossenschaft aufgelöst. Das bis⸗ tretender Vorsitzender, 3. Peter Heinzen, kassen⸗Berein — e. G. m. n. 6 Das Amtsgericht. genossenschaft eingetragenen Ge⸗ Handwerker u. dergl.) in Bärfelde, N. M. Osnabrück. [130719] zeichneten Firmg bezw. Benennung des drei Wochen vor dem Versammlungstag. Wittenburg, den 17. Februar 1922. herige Vorstandsmitglied Grabowsky, der Bahnarbeiter, 4. Heinrich Hartung, Ober⸗ Das Statut wurde geändert. die N — heee ee s h vesseschaftmit beschräntter Haft. Der gesamte Grund und Boden bleibi WIn das Genossenschastsregister ist be⸗ Vorstands, sonst durch den Vorsteher D Gründer der Gesellschaft sind: Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Architekt Werner Dahmer, Hamburg, und leitungsauffeher, alle zu Sehl wohnhaft. kanntmachungen werden unter der 1 Hoyerswerda. [130707] pflicht in Meseritz eingetragen: Die dauernd und unveräußerlich im Besitz der der Osnabrücker Holzindustrie, ein⸗ allein, im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ Kommissionsgesellschaft — 1131048) der Kautmann Erich Mever, Eidelstedt, Die Satzung ist vom 15. Februar 1922 des Vereins mindestens von drei . In unser Genossenschaftsregister ist Haftsumme ist von 1000 ℳ auf 3000 ℳ Genossenschaft. Die auf dem Grund⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schaftsblatt in Neuwied.
1b heute unter Nr. 53 die Wirtschafts⸗ erhöht. Amtsgericht Meseritz, den eigentum der Genossenschaft ruhenden schränkter Haftpflicht, zu Osnabrück Die Willenserklärungen des Vorstands
beschränkter Haftung in Essen Wolmir sind zu Liqui Di ; essen, sted 8 zu Liquidatoren bestellt. Die von der Genossenschaft ausgehenden standsmitgliedern unterzeichnet und in⸗ fts⸗ zsse G t. Bz. Magdeb. ““ 1 88 b Vor⸗ in Regensburg erscheinenden Veriu genossenschaft des Kreis⸗Landbundes 8. Februar 1922. Schulden sind planmäßig zu tilgen. eingetragen: erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. 1 oyerswerda, eingetragene Ge⸗ Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für den Am 30. Januar 1922: Durch Beschluß Ihre Zeichnung erfolgt in der Weise, daß
Hamburger Konmmissionsgesellschaft f d 1 8 Altona, den 7. März 1922 Bekanntmachun 2 8 4 „ . 8 6 gen — beschränkter Haftung in Ham⸗ 8 Nn 55 Handelznegister Abt A ist Das Amtsgericht. Abteilung 6 standsmitgliedern zu unterzeichnen und in schrift „Der Genossenschafter H 2
1q, 3. Franz Block. Faufmann in & Sohn⸗ 1r üemne ““ beiden Cochemer geitnagen 1 veröffent, gegeben vom landwirtschaftl. hahe —g. hte Besas. Irr. vEWteehecge⸗ E“ maseni 18e8” Geschäftsanteil. Höchste Zahl der Ge⸗ der Generalversammlung vom 20. Sep. die Zechnenden zur Firma der Genossen, Düsseldorf, 4. Julius Bruch, Kaufmann worden: Die Firma ist erloschen. 9 Altona. Elbe. Eintsagung [130682] lichen. Das Geschäftsjahr laͤuft vom verband E. V. Regensburg, veröffentt eebböe n chaf 8eb unter schäftsanteile 15. tember 1921 ist das Statut geändert. Die schaft oder zur Benennung des Vorstands in. Hüsseldorf, 5. Paul Tenhagen, Fabrik. Wolmirstedt, den 4. Man 1922 ins Genossenschaftsregister. 1. März bis 1. März. Zur Vertretung mit Ausnahme der Einberufung der de nargen Hie Satzung ist am 18. Januar Ia 1ehnofasenr, henn er Gar nnd en Vortand bilden; Gustas Mense, Haftfumme ist auf 700) ℳ erhoöhtz, die ire Namenzunkerschetet besggen direktor in Düsseldorf. Diese Gründer Das Amtsgericht 7. März 1922. der Genossenschaft sind berechtigt der Vor⸗ standssitzungen. 1922 errichtet. 8 b en. assenverein e. G. m. u. H. Architekt in Eichwalde bei Berlin, Adolf Bekanntmachungen der Genossenschaft er. Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ haben die sämtlichen Aktien übernommen. “ Gn.⸗R. 72: Klein⸗Siedlung Hafer⸗ sitzende oder der stellvertretende Vorsitzende Fürth, den 6. März 1922. Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ 8 3 Eö veif eingetragen worden, Busse, Stellmacher in Bärfelde. folgen durch Einrückung in die Blätter anteil beträgt 3000 ℳ, höchste Zahl der Vorstand ist: Josef Kauertz, Fabrikdirektor Wolmirstedt, Bz. Nagdeb. [131048] weg, eingetragene Genossenschaft in Gemeinschaft mit einem der übrigen Das Amtsgericht — Registergeriht mittlung sowie An⸗ und Verkauf von aß veff 1 Fühermellter Karl Kämmer, Laut Satzung vom 12. Februar 1922 für Genossenschaftswesen oder in eine der Geschäftsanteile 10. in Neersen, Robert von Lohr junjor, Kauf. In das Handelsregister Abt. B sind mit beschränkter Haftpflicht, Altona. Vorstandsmitglieder. Die Einsicht in die Gosl v“ landwirtschaftlichen Produkten und Be⸗ en b gf 8 Weiß und der Frei⸗ erfolgen die Bekanntmachungen unter der in Osnabrück erscheinenden Tageszeitungen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist mann in München⸗Gladbach. Die Mit⸗ unker Nr. 13 die Wolmirstedter Draht⸗ Witt ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Liste der Genossen ist waährend der Dienst⸗ 98 87 hiesige G (lsbih darfsartikeln jeder Art., 8 g Konrad zu Zicgelscheune Firma der Genossenschaft im Neudammer Am 8. März 1922; Die Generalver. in den Dienststunden des Gerichts jedem glieder des Aufsichtsrats sind: 1. Robert werke, Gesellschaft mit beschränkter der Kaufmann Josef Vockmann, Hamburg, stunden des Gerichts jedem gestattet. Sa. e 8 ige Genossen chaftargst Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ für je gus — orstand ausgeschieden und an Tageblatt, die der Generalversammlung sammlung vom 21. Februar 1922 hat eine gestattet.
8 Fohe sanien. F. in GC Haftung in We lmirstedt, eingetragen ist 6 den Vorstand gewählt. Csochem, den 28. Februar 1922. e gsg 8 T . G. 29 e, Sess b hochsie Zattt der 8 Sansfer E11“ nac 8 86 T.Sabang der Genossen ist bens P11gdaodePslosse; rxbuZZZ“
adbach, 2. Heinri ders, Kaufmann worden. C 8 ũ : Itona, Mäͤ 922 1121““ 8 3 — eschäftsanteile . 5 8 Moh - ie Einsi er Liste der Genossen ist Haftsumme beträ B icht. w
fmann Geschäftsführer sind: 1. Georg a, den 7. März 1922. Das Amtsgericht. folgendes eingetragen: Robert Köcht 88 Vorstand bilden: Karl Petsch, Schuhmachermeister Robert Mohaupt in während der Dienststunden des Gerichts Amtsgericht Osnabrück. 8 8 “ sres Rheinbach.
daselbst, 3. Peter Purucker, Direktor in Weißenberg, Kaufmann in Kattowi Das Amtsgericht. Abteilung 6 —-9 sch Ziegels herabarzaas d Von den bei der Anmeldung 2. Ferdinand ; 6. 1 8 Crivitz. 130690]) aus dem Vorstand ausgeschieden umd Ackerbürger, Hoyerswerda, Georg Valtin, Ziegelscheune getreten sind. jedem gestattet. gass
9 2. F nd Schein, Kaufmann in Char In das hiesige Genossenschafl120g0. seiner Stelle der Bahnarbeiter Heinz Landwirt, Seidewinkel, Friedrich Braemer, Millitsch, den 18. Februar 1922. Neudamm, den 16. Februar 1922. “ 0eneffe sczaftsre In unser Genossenschaftsregister Nr. 49
Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. ie.a ded⸗ „nsh sepna,5 forstwirtschaft⸗ ist bei dem Meckenheimer Spar⸗ und
Schriftstücken, insbesondere lottenburg, 3. Paul Ebeling, Kaufmann Berncastel-Cues. 130683] 1 sbenichte des Anfsichtsrats in Wolmirstedt van- Geseiseheftglencn Beim Lösnicher Spar⸗ 86 Pae] ist beute eingetragen: “ Föe 1“ Reudant, Hoverswerda. und des Vorstands sowie dem Pruͤfungs⸗ ist am 16. Oktober 1921 festgestellt. lehnskassenverein e G. m. u. H. in 1. bei der Viehverwertungsgenofsen⸗ Amtsgericht Goslar, Män la Die Bekanntmachungen erfolgen unter Unlmeim. Baden [130713] Neuwied [130717] liche Arbeitsgemeinschaft „Ostmart“ Darlehnskassenverein, eingetragene berschte der Revisoren, kann bei dem unter⸗ Wolmirstedt, den 6. März 1922. Lösnich ist folgendes eingetragen worden: schaft Kladrum, eingetragene Ge⸗ Gotha. (locgh der Firma. gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Zum Genossenschaftsregister Band I1 In unserm Genossenschaftsregister unter e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Kl. Genossenschaft mit unbeschränkter zeichneten Gerichte Einsicht genommen Das Amtsgericht. Die §8 43 und 45 Abs. 3 der Sta⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft. In das Genossenschaftsregister vn mitaliedern, im Genosenschaftsblatt des wezde heute nunter H.⸗Z. 67 eingetragen: Nr. 7 wurde bei dem Feldkircher Dar⸗ Kirsteinsdorf, Kr. Osterode, Ostpr. ein: Laftbflicht eingetragen: Der Fabrikant werden. Der Prüfungsbericht der Revi⸗ wpüst 111 tuten sind durch Generalversammlungs. pflicht zu Kladrum: Die Genossen⸗ bente bei dem unter Nr. 4 eingetragm Reschsbundes. Im Falle des Eingebens Ländlicher Kredieverein Ober⸗ lehnskassenverein folgendes eingetragen: getragen worden. Gegenstand des Unter. Stesan Scheifte ist aus dem Vorstand 89. enenn⸗ bei 5 Fandekzfömmer In. 21.31049 Se vom 28. Dezember 1921 ge⸗ 8 ““ 8,Iee. Mechterstädt“ dh Neser egang. f deh eheg ö8 eggenen, eingetragene Genossenschaft Die Genossenschaft ist durch Beschluß der nehmens ist: a) die Uebernahme von land⸗ Sas ns9e. ,. 1 ees. M.⸗ ach eingesehen werden. ₰ ö1 btB ändert. er] ng vom 6. Nopember 1921 auf, getragene Genosse it Deutsche Reichs⸗ und 8 Sigats m änkte icht, in G vers Feb forstwirtschaftlichen Arbei sowie Zappitagns . Viersen, den 7. März 1922. heute unter Nr. 133 die Firma Hermann Berncastel⸗Cues, den 27. Februar 1922 gelöst. Zu Liquidatoren sind Ortsvorsteher beschecntter Enfagftz chat 8 anzeiger so lange, his die Generalversamm⸗ WVZW bE111“ bE11“ s. 8 1n 1“ Der in der Generalversammlung vam 18. g. Das Amtsgericht. derste n e e ch,. .. “ Das Amtsgericht. 1 b8 zu Lehrer Burg⸗ städt eingetragen: Ernst Salzmann I Töö Söee⸗ bat. nehmens ist: Betrieb einer Svpar⸗ und Vollmar in Hüllenberg. b) Johannes äußerung von landwirtschaftlichen Be⸗ 8e zum Vorstandsmitglied bestellt Inhaber 1 8 zu Runow bestellt. - aus dem Vorstand sgeschied 9 die Willenserklärungen des Vorstands Doer 8 8 8 4 z g ,; 5 issen für eige 8 8 Warburg. [131039] 8“ Wüstegiersdorfeingetragen worden. I“ HMann. (130684) 2. bei der Elektrizitätsgenossenschaft seiner Stelle der Eisenbahnbeamlese gfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Senlebentgcg 8. Forderan 88 “ 11““ “ Rheinbach, den 6. Mar 1928. uIn unser Hanz eeragg⸗ Abteilung A 2. üfea1c 66 .. . 3. März 1922. 62 Ffnssenscheter güster ist bei Zölkow⸗Kladrum, eingetragene Ge⸗ Bechmann in Mechterstädt in den Vorste Die Zeschnung geschieht, indem zwei Mit. Sparsinns. beschluß befindet sich Blatt 232 der Akten. Fuhrhalterei, c) der An⸗ und Verkauf Das Amtsgericht. Josbf geben ir. “ Firma as Amtsgericht. Lieferungs⸗ Fhbossenschenn⸗ und nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ gewählt. B glieder ihre Namensunterschrift der Firma Vorstand: Albert Müller, Landwirt, i Neuwied, den 7. März 1922. von wirtschaftlichen Verbrauchsmitteln Rheinsberg, Mark. [130727] Bv 1 . endorf einge⸗ [130945] Schlosser und Schmiede im K8 für 18 zu Zölkow: Nach vollständiger Gotha, den 6. März 1922. beifügen.. 3 Obereggenen, Vorsteher, Wilhelm Brucker, Das Amtsgericht. 1. seder Art, d) der Ankauf von Grund. In unser Genossenschaftsregister ist heute 1 -88 8 Handelsregister g. ist am it bz 8 3 s “ 1 — r oschen. 311“ enbhge m le r b zen Fritz Oswald, Landwirt, in Obereggenen. A Jvon Darlehn zur Einrichtung von Siedler⸗ Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ eschäft als persönlich haftender Gesell⸗ 23 Eerbrnar 1922 bei der Fi schaft mit beschränkter Haftpfl cht in Crivitz, den 23 Februar 1922 Grimma. 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist 5 n 8. Januar 1922. Bek In das Genossenschaftsregister wurde fis 250 ℳ. Hoch .e 8 g 2 ¹ 2 — 29. 4 8 Poe2z. 8 2 vr. E. „a1s - .8 8— . . 922. 28 2 2 Nenschaftsreg 8 11“ 8 8 “ 8. zst; 82 9 ahee ehgenen tnd be die gima Sibbermann in “ öö CCCEC“ Mecklenburgisches Amtsgericht. Bd 27 2g e1b“ grdshn E““ nagagen hes Wehessen aekt dkat de gei der Berbrauchergenofsen⸗ b“ 8eeecfaseeen vöesrheet. ... üten Jose örster 3 ; 4 4 68 ¹ 2 en: —.— — 9e e L*n * 8 attet. Ezr G 2 berg uU gebu „ d * 8 1 H 2 4 4 4 Lsellschaft unverändert mit dem Sitz in —— im Vorstand ausgeschieden un In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 eingetragene Genossenschaft mit mn Das Amtsgericht. wirtschaftlich 8 tragen: a) In der Generalversammlung L f Zal beide 5 8 22 6 3 2 ge. g. L * 2*Aw gee aftlichen Wochenblatt in Karlsruhe. g In g Landwirt Walter Raabe, beide aus Das Statut ist am 21. Februar 1922 Pffencer⸗ weitergeführt wird. Die S indenburg 0 n CX G -e e. G. m. E— Klinga)m IrehnrEi. [130709)]/ ꝙRechtsverbindliche Willenserklärungen vom 16. Juli 1921 wurde 8 42 des Kl. Kirsteinsdorf. Das Statut istt vom festgestellt. 4 2 g 0. s.). orstand gewählt. b. H. nascheln ist folgendes 27. Februar begeeee . Auf Blatt 4 des Genosfenschaftzregisters, und Zeichnungen der Genossenschaft müssen Statuts geändert und an Stelle des aus⸗ 12. Dezember 1920/15. Oktober 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der “ 8 scheidenden Vorstandsmitglieds Christian Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr Die Bezug, die Benutzung und Verteilung von
Iö
sellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. 9) Im Handelsregister A Nr. 482 ist am Amtsgericht Blumenthal, Hann., eingetragen: Die Satzung ist abgeändert. Abson 8 smitali 5 9 h 8 8 8 2 † 2 2 28 9 8 ds t 1 d f lg en. 8 ℳ 8 des Beschlusses Blatt 31 der Regst Fherna Therr. Fefbit. nth, Sess. dench et Porstansamfelterer Ffsalfshg Eberhardt, Kaufmann, der Gewerkschafts⸗ Willenserklärungen des Vorstands erfolgen ektrischer Energie, die Beschaffung und
121252525 1922 die Firma „Jof den 22. Februar 1922 Rttergutzhesitzer Karl Freih mtsgericht. 29. ruar 2 le Firma „Josef den 22. Februar 8 ittergutsbesitzer Kar reiherr von . d. je Einsicht in die Liste der G —ö Lossa“ in Ruda O. S. und Fecagh Albedvhll, Adamsheid „akten. verein Bärenwalde und Umgegend, Die Einsicht in die Liste der Genossen b S i g i G i Mitgli — de enge⸗ 'elbst eingetragen. Amtsgericht Zabrze ist bei dem t geld „ als orstandsmitglieder ausgeschieden 5 eschränkter Ha ircZZTTNA111““ G 2. vversammlung vom 19. November 1921 nossenschaft ihre Namensunterschrift hi 1 Protsch⸗Weider Spar Rittergusbesitzer Hans Otto Freiherr von Grünberg, Schles. (13on- walde, ist heute eingetragen worden: Müllheim, den 6. März 192. wurde an Stelle des ausscheidenden Vor⸗ Bekanntmachungen erfolgen 2 unter altung ung, de e 89,häHA. standsmitglieds Albert Vollmer der Kauf⸗ der Osteroder Zeitung im Falle des Ein⸗ Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
tragen * „Richter & Co.“. Sitz 2 (Hindenbur O. S )
Schönkirch. A⸗G. Tirschenreuth. Gesell⸗ g O. S.). und Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ Quadt, Adamshei 8 G enschaftsregister ist l Albin Fink ist ausgeschied Der Guts⸗ Das Amtsgericht. 8
Schönk A 8 1 Quadt, sheide, und Gutsbesitzer Hans In unser Genossenschaftsregister ist e Albin Fink ist ausgeschieden. D das Amtsgerich
schafter: a) Richter, Anton Georg, Guts⸗ (130947] kragene Genossenschaft mit unbe. Bergmann, Lehnthal, sind als d⸗ Vor. Nr. 34 — Drehnow’er Spar. in eee 1130714 mann Christian Eberhardt in Schram, gebens im Deutschen Reichsanzeiger, Die schaft ersolgen unter der Firwa, vezeichenet ist Mitalied des Vorstands. In unser Genossenschaftsregister ist berg in den Vorstand gewählt. (Einsicht in die Liste der Genossen ist auf von zwei Vorstandsmitgliedern, in der
besitzer in Schönkirch, und b) Aptekmann, Labrze (Hindenburg 0. S.) schränkter Hastpflicht in Protsch⸗ standsmitgli D 5 1 1
zer in Sch . b 2 * — smitglieder eingetragen worden. arlehnskassenverein, eingetrage 4 6 Julius, Kaufmann in Bavreuth. Offene „Der Handelsregister B. Nr. 46 ist am Weide, Kreis Breslau, heute folgen⸗ Darkehmen, den 28, ebrwar 1922. Genossenschaft mit un heschränkte Kirchberg (Sachsen), den 6. März heute die Elektrizitätsgenossenschaft, Den 6. März 1922. der Gerichtsschreiberei jedem gestattet. Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung 1922. eingetragene Genofsenschaft mit be. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Osterode, Ostpr., den 1. März 1922. für die Provinz Brandenburg“ zu Berlin.
Handelsgesellschaft. Betriebsbeginn: 27. Ja⸗- 25. Jebruar 1922 die Firma „Heinrich des eingetragen worden: An Stelle des Preußisches Amtsgeri Haftöflicht in Schlesisch Drehnow⸗-
nuar 1922. Unternehmen: Perlmulter⸗ * ECo., Gesellschaft mit beschränkter ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Rein⸗ 8 isches Amtsgericht. inge : Stabt 4„„ ; 245 1½ C Zerli
knopffabrik und Großhandel ver. Perl. Saftung“, mit dem Sitze in Hinden. bold Vetter ist der Gasthofbesitzer Artbur Eibenstock- [130692] “ Das Amtegericht. schränkter Hafto licht. Greisan, zince, Obersekretär Joos. Das Amtsgericht. Borstandsmitglieder sindꝛ, Wilhelm (Oberschlesien) Elsner in Weide in den Vorstand gewählt. Im Reichsgenossenschaftsregister des an g. Stelle ist Otto Doil in da schafts tdel ,09, 88 eer Bezug von Oberndorf, Neckar. [131225] PiIIkallen. [130721]) Wulff, Landwirt, Linow, G einrich Otto,
1“ elektrischem Strom, Schaffung und Unter. In das Genossenschaftsregister Band II! In unser Genossenschaftsregister ist bei Richard Kroͤcher,
magcge genfen. Opf den 6 Gegenstand des U e Breslau, den 2. März 1922 hiesigen Amtsgerichts ist h
Weiden i. Opf., den 6. März 1922. worden. egenstand des Unternehmens „den 2. März 1922. jesigen Amtsgerichts ist heute auf Blatt 1, Vorstand gewählt. Stat J
Das Amtsgericht — Registergericht. ist der Erwerb und der Betrieb einer Das Amtsgericht. betr. den Gemeinnützigen Bauverein Amtsgericht Grünberg i. Schl. 8 8,n; 14 mMan haltung eines Ortsleitungsnetzes. Haft⸗ Blatt 196 wurde heute unter Nr. 18 neu ““ Die Willenserklärung und Zeichnung füör summe 1000 ℳ, höchste Zahl der Ge⸗ eingetragen: Bezugs⸗ und Absatz⸗ kallen e. 18 2-', 85 5 die Genossenschaft erfolgt durch zee
——— Druckerei und Verlagsanstalt sowie aller Breslau. 0686) 3u Eibenstock, eingetragene Genoffen⸗ den 20. Februar 1922 Weiden. [131041] in das Druckerei und Verlagsgeschäft ein In⸗⸗ a 1 z1. [130686] schaft mit beschränkter H ftpflicht i EET“ Billingsbach, eingetragene Genossen⸗ — . n unser Genossenschaftsregister Nr. 9 aftpflicht in Summersbach-. 130clh aft mit beschränkter Haftpflicht schäftsanteile 200. Mitglieder des Vor⸗ genossenschaft des landwirtschaft, worden, daß an des n zandemitglieder. Die geicta. 5 b stands sind: Zipper, Josef, Bauer, Ritzke, lichen Bezirksvereins Oberndorf rendanten Nehrkorn der Justizobersekretär ö Weife, daß 86 Feene.
In das Handelsregister wurde ein⸗ schlagenden Geschäfte. Zur Erreichung j Eibenstock, eingetragen worden: hr 1 9 7- 2 — ist bei der Tischler⸗Rohstoff, und 595 8 1 voc h einget . Gegen⸗ b 5 ; Schefaki 8 sählt is Cs1““; segcesgetakce en te Fe veaiar Sensatesener Ggatz Zearäote aa i.gäcieshese gneen ihetee dien Küb.ct sehe bere Re Zhasczaenca sellschaft mit beschränkter Haftung“, zu erwerben fortzuführen oder sich an - 8 aft⸗aus dem Vorstand ausgeschied Der zugs⸗ und Abs.⸗Genossenschaft, e. zu fördern, indem die Genossenschaft sä n C 8 5. 8 H Amts icht beifügen. itz: — 3 f äs⸗ eeilige ; pflicht in Rosenthal bei Breslau heute 11“ geschieden. Der Statuter Fveraia jeselben in bruar 1922. Die Bekanntmachungen er⸗ dorf a. N. Statut vom 15. Januar Das Amtsgericht. Fi seite. “ 1;.. Hgs 1 E. Deaf ernkapitar eingetragen worden: Die Genossenschaft ist Hecgsse, VV““ Schreier “ 08 ohansener em s esegit eteeslt⸗ E“ folgen unter der Firma der Genossenschaft, 1922. Gegenstand des Unternehmens IETEEEEEEE [130722] 8 wag Berlin⸗Wilmersdorf, b) Höllerer. Mathias⸗ 5 egpparteisekretär Sits 1 6 ng. g eraspersemmünng Amtsgericht eike . — Geschäftsanteil sind auf 500 ℳ 88 versucht und durch Anschaffung von gutem genseng⸗ nn bne Berftandeg rgfenn⸗ ö’“ Wer. üh öüi E“ Nr. 86 jedem gestattet. 1. Mär 1922. Möbelfabrikant. Weiden. Gesellschaft mit Berlin⸗Siemensstadt und der Fabrikant binherios⸗ 98 22 aufgelöst. Die — Gummersbach, den 7. März 1921 uchtmaterial den Schafbestand zu ver⸗ dur ie Monatsschrif 3 Schlesisch virtschaftlichen Betriebs 2 gemeinschaft⸗ ist bei der Genossenschaft Spar⸗ un Rheinsberg(Mark), den 1. März1 beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Waldemar Ossonski in Hindenburg, O.S bisherigen Vorstandsmitglieder, die Tischler⸗ Esslingen. [130693] Das Amtsgericht. essern bemüht ist. Auch soll den Mit⸗ Bauernvereins, bei deren Eingehen durch wir SSee irtf illch E Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Das Amtsgericht. ich Oktober 192 sellsch 8..S. meister Wilhelm Nitschke und Adolf ⸗ In das Genossenschaftsregister wurd —— Erw illiger Wolle und den Deutschen Reichsanzeiger so lange, bis licher Verkauf landwirtschaftlicher Ereug⸗ nossen aft mit unbeschränkter Haft⸗ 111“ h1““ ee efen attengrge st am, 1 Iegpar Föbil gwie deg Tishiermeüster CPuard becten eingestauenn bein em Darlehens⸗ Feͤͤ 11“ ““ 88 Pamme, satences äne age nShaeerg; nesaegeaege. stand des Unternehmens ist die Herstellung führer bestellt, so wird die Gesellschaft 8 uhlbach zu Breslau, sind zu Liqui⸗ kassenverein Köngen, eingetragene „In das hiesige Geno . reinwollener Fertigwaren ermöglicht werden. bestimmt. Da aftsjahr 8. der Genossenschaft er. worden: “ n unser Genossenschaftzregister ist heute 1 142n. 1 ’ 2 ¹ datoren bestellt. Der Kaufmann Franz Genossenschaft mit unbeschränkter ist unter Nr. 64 heute eingetragen nschaft 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft er 37 des Statuts wird dahin abgeändert, under Nr. 14 die Genossenschaft unter Föee eeabecf tens. we eschs hnchee in Gaebel hat aufgehört, Bensfandam fcn⸗ Haftpflicht in Köngen: schrönskber Beamtengenossenschaftsbank für daß “ S. erklärungen des Vorstands erfolgen durch folgen unter deren g und L 8- der Geschäftsanteil von 8- ℳ auf der Firma „Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ gewerblichen Holzwaren sowie der Betrieb gericht Zabrze (Hi be br 5 d mts⸗ zu sein. „Die Genossenschaft wird durch An Stelle der verstorbenen Vorstands⸗ Kreis Hameln, eingetragene 42 gzeichnet durch den Vorsteher bezw. den zwei Vor andsmitglieder, die Zeichnung von zwei Vorstandsmitg Fani ws B. 500 ℳ und die Pflichteinzahlung von schinengenossenschaft, eingetragene aller in die Spiel⸗ und Holzwarenbranche g ze Cindenburg O. S.). je zwei Liquidatoren vertreten. nitglieder David Eisele und Adolf Klein nossenschaft mit beschränkter daß Fhorsicenden des Aufsichtsrats im Amts⸗ geschieht, indem die Zeichnenden der Firma Die ä 98 888 78 20 ℳ auf 200 ℳ erhöht wird. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ einschlägigen Handelsgeschäfte Das Stamm⸗ [130948) Breslau, den 4. März 1922. wurden Johannes Kuder, Rektor, und pflicht in Hameln. Gegenstand de blatt des Oberamtsbezirks. Rechtsver⸗ der Genossenschaft ihre Namenzunter⸗ 1 Fen offnd,en An Stelle des aus dem Borstand ge⸗ pflicht zu Wlenz“ mit dem Sit san kapital der Gesellschaft betrögt zwanzig⸗ Zabrze (Mindenburg 0.8.). Das Amtsgericht. Fosef Maier, Drehermeister, beide in Unternehmens ist der Betrieb eines Ehn⸗ bindliche Willenserklärung und Zeichnung schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der im 6e l. 1 deeG 1. Ernst schiedenen Otto Giese ist der Landwirt Menz eingetragen worden. 11 Ee-ae Gesellschaft gs 2533 A vr 483 ist am UAoppenbargkg. 1130687] ne greiche⸗ 0 das seitherige hage⸗ w Feegh e1““ Genassen 1e 8* deßs Heteftsgairgerat Mitahkegenzsvachten in Lichteneng 2. Karl des. S “ es “ ist am 17. Februar 19222 Geschzftes vssg Februar ie Firma „ g. orstandsmitglied Johann f Förderung der wirtschaftlichen Verhälimge 1 Stellvertret d Gerichts ist jedem SSLETEEI1““ 6is athenow, den 8. März 1922. estgestellt. ve ee-. 28ge “ Fabian Skopek“ in Ruda O. 1 ” gas Hnsssenschaftsregister ist heute Stellvertreter des Vorstehers Flaig r der Mitglieder sowie der auf Cf hih 85 vsteber unh, cnen es glnfgenhsr Dee Neisse, den 1. März 1922. “ “ e Das Amtsgericht. Gegenstand 8 , 8” der 3 „ irtschaftliche bö. 6. März 1922. gerichteten Bestrebungen des deutschen? Zeichnung erfolgt, indem der Firma die vendamm. [130715] dorf a. N., 4. Josef Glatthaar, Landwirt Rathenow. . [130723] S I c die Beschaffung in Beffendorf, 5. Friedrich Simon, In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗
Gesellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Paul 8 8 * e Haftsunm 1 3 e ie Be Fabian Skopek daselbst eingetragen. Amts⸗ I eee eherel⸗ OAmtsgericht Eßlingen. “ EE Henh Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt In unser Genossenschaftsregister ist heute „ 5 ersekretär Holzinger. g ür jeden Ge verden. Die Haftsumme heträgt 200 ℳ. die Konsum⸗ und Spargenossenschaft Brauereibesitzer in Oberndorf a. N., ist bei der Genossenschaft „Konsum⸗ teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen e- den “ heückeamegger gericht Zabrze (Lindenburg O. S.). eingetragen. höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Lw Die höchste Zahl der Geschäftsanteile be Neud d u B eiden i. O., den . März 1922. Zschopau. 131050 ran Üabe Schw n Die höchste Zahl der Geschä 6, be⸗ „Biene“ für Neudamm und Um⸗ 6. Weber, Hauptlehrer in Bochingen, Verein für Rathenow und Umgegend - 1
; Biest 291 we dendensfeggsers, genetgsctensche „zgnncfe sncno sg de n ane Sen heneenregtel ceo nagge Ggeaeß sen, döunsgn she eeTE äsgend, ein deereagaiaenl den gfeni b Versgnee. 8eee .XnIReT. dnnacs,te hasligen Zhasciwen dnd
Weinheim. [131042] Fir, die Firma Johannes Kahl in sicher Bedarfzartikel und der gemeinschaft⸗ unter Nr. 97 die Dachdecker Einkaufs⸗ dorff. Postsekretär, Oito Klecho, Lh nernaa Batxex und Schmied, Johann mit be⸗ Reudamm unter Nr. 20 ein⸗ mitglieder Wilensfrk!zungfn . 6“ „ 2 8 4 . 2 8 9 2 2 7 8- 9) F „ 2 7 * 2 2 8 9 8 1 2 82 ₰ den: .
Zum Handelsregister B Bd. 1 O.⸗3 32 3schopau, ist beute eingetragen worden: liche Verkauf landwirtschaftlicher eigener und Lieferungs⸗Genossenschaft, ein⸗ sämtlich in Hameln. Statut vom 22 e Lang, Vauer. Michael Weckert. Schäfer Stte in Sens nungen sind für die öö * vIE Statuts sind .Die Bekanntmachungen der Genossen, dur Fmma. Cari Frendenberg G. m. Deschfodha Per Faseener deent Cehe cnisse, Der Vonstand besteht aus gecragene Henossenieaf! eüle dr. brwar 1922, Bekanntmachungen afisn Race aucr, Michgeln Weckeee Schäfer geragen snd des Unternehmens it die binndieernenolüen. Die Rücnuncecsedet lau eüerelbehnnteendessbe chnt niend schaft ersolgen unter der Firma gefeichger p. H.“ in Weinheim wurde eingetragen: Luegeschiedin. Der Fabrtbesiter Julius drei Mitgliedern; Landwirt Johann schraͤnkter Haftpftict, af Frankfurt unter der Firma in der Zeitschrit ne Die Einsicht der Liste der Genossen ist eweehfchofeliche Beschaffung von Lebens⸗ nnitgliedern ertolgen Dis Zichnung erfolgt laut. Generalversammlungabe Geschäfts⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Dem Regierungsrat Hubert Schuhmann Oskar Kahl in Buchholz ist Inbaber. Badura in Kellerhöbe, Geschäftsführer, a. O. eingetragen worden. Das Slatut Deutschen Beamten⸗Wirtschaftsbundes m wuährend der Dienststunden des Gerichts ee ftsbedürfnissen im großen und in der Weise, daß Se ges ꝙ zu der 30. Januar 1922 geändert. Geschäfts, Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung inbeim . inri 1 irt 2 - 6 ztung. Dh bre 8 — G „ anteil wie Haftsumme sind auf 300 ℳ b burg“ 8 in Weinheim ist Prokura erteilt. Der⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Oskar Landwirt Heinrich Pleye und Landwirt ist am 17. Februar 1922 errichtet. Ge 8r der Niedersächsischen Beamtenzeitung. 2. tdem ge und Wirts Ierres 8 3 Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ anteil — 11 für die Provinz Brandenburg“ zu Berlin.
; 2 - . 2 8 9; zahr — gestattet. .“ Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an aterschrift beifügen. Haftsumme 400 ℳ. festgesetzt. Die Zahl der Aufsichtsrats⸗ lür, die tali⸗ 8 dr selbe ist zur Vertretung der Gesellschaft Zohannes Kahl in Zschopau. Clemens Scheper, daselbst. Die Willens, stand des Unternehmens ist der emein. Geschäftsjähr ist das Kalenderjahl; 9. Den 6 März 1922 ie Mitglieder. Zur Förderung des Unter⸗ Se der Geschäftsanteile 20. Als mitglieder wird ierhöht und be⸗ VBorständemitglieder sind: Friedrich nur in Gemeinschaft mit einem anderen Amtsgericht Zschopau, den 4. März 1922. erklärung und Zeichnung erfolgen durch schaftliche Einkauf der zum Betriebe baw⸗ Willenserklärung und Zeichnung füt de t 89. die Mitglieder. d Höchstzahl der Geschäftsanteile 20. Als mitglieder wir um zwei erhöht und be⸗ Schlosser. Geheimer Oberregierungsral
b 4 g ht⸗ 8 —— jtali b 2 es Llchnun. kande Amtsgericht Langenburg. ehmens kann auch die Bearbeitung und nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die trägt jetzt neun Personen. 8 Sch
ichnungsberechtigten ermächtigt. Zweibrücken. 131051] zwei Vorstandsmitglieder unter Bei⸗ Dachdeckergew rderli 8 Genossenschaft muß durch zwei Vorstand ⸗ C1mqq“ ö. ts. nicht eingetragen 1 vad 3 1 1 g. D., Menz, Paul Burmann, Schmiede⸗
as Amtsgericht. irma Philipp Welker, offene Handels⸗ enschaft, die Bekanntmachungen die Uebernahme von Arbeit „sschieht in der Weise, daß die Zeichnen n, 1 a d inlagen und Herstellung — — Men.. 18 ——— 1131043 lswasph Sitz: de2enee Die unter der Firma mit der Unterschrift deckergewerbes und ihre Nusführdra dach ihre Namensunterschrift der Firma Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ “ Auch können dorf a. N., den 1. März 1922. Rennerod. [130724) Die Willenserklärung und Zeichnun
Fe enle Fente anee B I 8 Geselsehfter Karl Welker und Ernst EEEööö 88 Mehsten 1 Mitglieder. Die Haftsumme beträgt Fepffen caft Cheifücen. Die Eins 1 ’ See Fe für die Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ Eeäre ombergisches Amtsgericht. 85 “ schafs für dis 1öö e1ns Zacs 4 6 — Friedri 1 8 ischen Tageszeitung in Cloppenburg. für jeden Geschäftsanteil 2000 ze die Liste der Genossen ist während 1 1 zan : “ gtreibenden geschlossen werden. ereltet S „Westerburger Baugenossenschaft zwei aüvg üan bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Friedrich Welker, Faufleute in gwei Statut vom 8. Ja 1922; . hö 8 „ Die Dienf richts estatte enossenschaft Baltringen, einge⸗ werbetreibenden geschlos Obersekretär Joos. Seä. ung geschieht in der Weise, daß die bbEe. ha “ die Firma zu fiaen 2000 —ℳ; Pebtsac de. Hase ec ach der Heshlreenteile ür des ““ ledene g n. Vanene Feregenzchen emit 8vn IC 150 ℳ. Zahl osnaprügk.,- e G 1130718] 2gs Gepense caft ist durch Beschluß Zei zinchn. 4 f der Firms beh Ie.
288. ng 3 äftsanteile 5. den Dachdeckermei il Piet - — 70- ränkter Haftp in Baltringen. - ilden: üller, n das Genossenschaftsregister ist am der Generalversammlungen vom 28. De⸗ unterschrift beifügen. Sitze in Weistwasser, O. L., eingetragen 1“ Mirz 1922. Die Einsicht der Liste der Genossen ist “ pietsch. Frit mameln. 1 vuann Satzung vom 4. Februar 1922 und Rach. Den Vorstand bäpe g. b 8. März 1922 bei der Lieferuugs⸗ und zember 1921 und 11. Januar 1922 aufgelöst. Die Einsicht der Liste der Genossen enee Chaß auf Grund des Beschlusses das Amtsgericht. jedem während der Dienststunden des Ge⸗ a. O. Die 1I1e. S.Le v1ars In 89 hiesige Genossenschaftonng) rag vom 22. Februar 1922. z S zu Neundamm! Einkaufsgenossenschaft der selb. Die Liquidation erfolgt durch 1. Apo⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts 11““ ns G 201 des Handel 17à2 richts gestattet. unter der Firma und Zeichnung zweer ö aemeinnüg gng, Pr “ iesenscen, ist, ne Gencn Erzang vom 4. Dezember 1921 ständigen Sanle 8 eSeee beeaesiben Abc 88.,452 98 “ sgng Fübre (Mark), denl. März1922.
4 8 Handelsregisters, Amtsgericht Cloppeubu V ; unb Gn 1 rwertung der Milch auf gemein 8 ter der für den Bez er Handwerks⸗ buchführer engenro ide von einsberg (Mark), denl. März192 1 gerich ECloppenburg, Vorstandsmitglieder oder unter der Firma genossenschaft, e. G. m. b. 8. be G Die Be⸗ erfolgen die “ 5 2 in Ehnarea⸗ edeeeeeee elee AI Heine . 7Aq
jetzt sonach 2 000 000 ℳ beträgt und in betr. die Firma Deutsche Klebemittel⸗ Rechnung und Gefahr.
8”“ Nennung des Aufsichtsrats und Zeich⸗ Kirchohsen, dente eingetragen: An Sül der Genossenschaft er⸗ Firma der Genossen