1922 / 62 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

eee”

—, —,—

8 . 8

Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Farb⸗ 8 280129. stoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färberei bei Verwendung

Z 8 und Druckerer als Hilfsmittel - von Teerfarben benutzt werden, ferner chemische Produkte für medizinische, wissenschaftliche, industrielle, kosme⸗

280109. . 41696.] 25. bbb“] 8 1 280119. S. 20465.

Cati Liehe, 1 de2 A 88 1 9 vveren; Beste, Hildesheim, Alms⸗ 19219 1921. Müller K Co., Essen⸗Ruhr tische, photographische, landwirtschaftliche Zwecke, phar m⸗ 6 7 b 48☛ 6 27 8 6 2 . 1/2 22. . 8 8 ssche, 8 1 82 27 8 8 11 11““ 1 Geschäftsbetrieb: Pumpernickelfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Musilinstrumentenfabr, 116 1921. Silamit⸗Werle, Dr. Straßmann & Co., und therapeutische Präparate, Heilmittel, fabrik. Waren: hegen, ws. ..“ S5n 8 Pumpernickel. Musikinstrumente und deren Teile. sr rik. Vare g eimn. 12 u feuer⸗ und säurefester ti . 8 . 8 98 8* 88 9 rieb: ri- 2 1 8 eRecss metische Mittel, ätherische Ole, 1 37. 280110. Verbandszeichen. B. 41667. 280116. Feschäfts 8 n: Chemische Produkte für industrielle 15 280122. G E. 14168. 12/10 1921. Bund E. 1460 1e aeeralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und 8 .“

eeifen, Wasch⸗ und Bleichmittel. 2 8 p 55 Deutscher Architekten B. D. A., 1“ ral⸗ zgmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, 1 . * - * Berlin⸗Wilmersdorf. 11/2 8 engh sate Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und 8 8 OX

1922. b 1 üefe Sevaus, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel, 92 Waren: Bauwerke und 1 98 Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, 11/5 1921. Eßlen & Co., G. m. b. H., Berlin.

Bauteile, Zeichnungen und 1 2 Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, 13/2 1922. 1 Darstellungen jeder Art, sgoazpen, Schornsteine, Baumaterialien. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 8 schriftliche Außerungen, ins⸗ 1 ¹ Fisin Schuhereme, Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Lederdich⸗ 11ö1öp”“ n Gutachten und E 280120. C. 22518. tungs⸗, Lederimprägnierungs⸗, Lederkonservierungs⸗ 24,5 1921. gael Niehle, 8 1 üöuöeeaneeeeeee 2. öö 5 2 . mittel, Schuhputzpräparate, Ausputzwachse, Klebstoffe, E Osfünburg, Goldgasse 19. 11/3 1921. 1 b S NFI U IN b-732 e Beizen, Glas⸗ und Metallputz- 5/11 1920. Schweiz, 4/10 1920. Les Usines 26/10 1921. Dr. H. Sander & Co., Chemische 1922. mittel, Putzpomade, Putz- und Poliermittel, Scheuer⸗ Thécla S. A., fabrikation, St. Ursanne (Schweig): Fabrit G. m. b. H., Mainz. 13/2 1922. pulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Seifen, Ofenpolituren, Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. K. Ranfft, Berlin- Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Produkte, chemische Produkte

** 8 9 9 Geschäftsbetrieb: Herstell . 8 2. p 8 Vertrieb von 19 sssdd 8 8 1.] Lsb b 17 1921. 8b Lehg⸗ & Co., G. m. b. H., Rostschutzmittel. SW. 61. 13/2 1922. maschinen und Bureaubed 2 8 24₰— 8 8 furt a. M. 13/2 22. 1““ 12 . Fü⸗ fedizinisch 2 edizinische d techni 8 8 I b 8 2 „2 1 3 5 5 be 2, F irt - 8⸗, erei⸗ b1 52 2 ., 8 49. . 3 8 und cemh 8. b erzeugnisse, Feuerlöschmittel, Glocken, Schlittschuhe, Mo⸗ 1 heg Klebstoffe, Fischleim, kosmetische Mittel

un arfümerien.

aren: Schreibmaschinen. 1 8 8 arbwaren 5 2 8 8 1 nrn n n an annannanannnn 1b fe, sowie chemische Produkte, welche in der Färbercii 19 29 schinen, Stall⸗, Garten⸗ E. LII - 3 öffe, ; ; ; ; toren und landwirtschaftliche Maschinen, Stall⸗, Garten⸗ 8 UIIIIIIM d Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung und landwirtschaftliche Geräte, Schreibwaren, Burcau⸗ 8 280138 S. 20677 2. . .—2 767.

5 werden, ffern⸗ hemische Produkte 2 1. tische Geräte und Präparate, Ke 4 8eEEe“ 8 8 und Kontorgeräte, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗2 mittel für Metall Holz Fe . vub⸗ und Polier⸗ 8 . 8 ir me Geaph, landwirtschaftliche Zwecke, phar⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel, Spielwaren, Turn⸗ und 8 Stärke, medizinische, ätherische, tosmetische 8. 88 üen nhe e therapeutische Präparate, Heilmittel, Sportgeräte, Uhren und Uhrenteile. 8 Inische Hle und Fette, Petroleum. b On ebandstoffe. 11/5 1921. Eßlen & Co., G. m. b. H., Berlin. 1 14/12 1921. Exterikultur G. m b. H ch b 1e 7 in⸗Fabri li . m. b. H., Ostseche 280121. C. 22519. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 18/7 1921. Saccharin⸗Fabrik Aktiengesellschaft vorm. 1 8 Fazhlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost. 13/2 1922.

25,10 1921. D. Staad &. Co., Kiel. 11/2 1922.] ö 211,12 1921. &. 2 Kolberg. 3 922. 8 4

2 g' s 922 Schuhereme, Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Lederdich⸗ —— 8

Geschäftsbetrieb: Saccharin⸗Fabrik. aren:

Geschäftsbetrieb: Seifenpulverfabrik. W. . D. 18719 Waschpulbver. 8 1e“ 8 Geschäftsbetrieb: isch 8 3 8 8 Fabrik und Van tungs⸗, Lederimprägnierungs⸗, Lederkonservierungs⸗ 8 dukte für medizinische und —— Sen 92 G APC 10 mittel, Schuhputzpräparate, Ausputzwachfe, Klebstoffe, Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel. g- 3 8 8 he⸗ 1 71- D’ 1 sssf beiz 3 2 8 , pa Wichse, Bohnermasse, Beizen, Glas⸗ und Metallputz⸗ 26/10 1921. Chemisch⸗pharmazeutische Werke Bad 280139. VW. 28475.

3 W. 28612. mazeutische D d Pu 8 8 mazeutische Drogen und Präparate Pflaster Verhr 8 8 11“ 8 1 ¹ 1 8 . 1— b Cassella & Co., G. m. b. H., mittel, Putzpomade, Putz⸗ und Poliermittel, Scheuer⸗ 8 17 1921. Leopold Casse 5 2 Putz 8 Homburg A.⸗G., Bad Homburg. (13/2 1922.

stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ smitte! / 2. 3 Fe geser 8 ertilgungsmittel, Desinfh lver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Seifen, Ofenpolitur tionsmittel, Konservierungsmi e ffurt a. M. 13/2 1922. pulver, Wasch⸗ un leichmittel, Seifen, Ofenpolituren, SSeeaa 11.“ Dresdener Dynamitfabrik, Dresden⸗A. .“ bedeckungen, 8E11 nsrach efäaftzbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von] Rostschutzmittel. 1 Geschäftsbetrieb: 1n s e⸗Bonben 12 ; 1 1 Ventilationsapparate und Geräte W . e . misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: hemische 8 25/11 1921. Wehber & Co. m Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗Fabriken. Waren: 1.MX“ 8 aanlagen, Borste Bürsten⸗ 8 afserleitungs⸗ Nah 8 280124. R. 26381. Produkte für medizinische, wissenschaftliche, industrielle, 59 1 11/2 1922. . b. H., Altona. Sprengstoffe. 16“ 1920. Runge & Kaulfuß, Rathenow. 11/2 Schwämme, Talei enesehebeneerhins Fne 8 1 . 5b kosmetische, 1“ v Wenzlaff, Charlottenburg, Geschäftsbetrieb: Wasch⸗ 2 1 chemische Produkte für industrie ech. Se 1 2₰ 2222à pharmazeutische und therapeutische Präparate, Heilmittel,“ Geschäfts ieb: Drogenhandlung. : Arz⸗ .““ —1— Fabaßc 36. 280103. W. 28466. Geschäftsbetrieb: Werkstatt für Feinmechanik. Peen benzchabe 111“·“ Düngen 8EEC166“ Mineralwässer. necne C. Drogenhandlung Waren rz . S tzmittel. 3 W aren: Mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Ma⸗ emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren 5 v 2 2 2à2 9 ¹ 35. 280095. 8 schinen zur Herstellung von physikalischen, chemischen, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe Wichse La 2 2*.. α. à 1 280132. 8 280140. 2ö. 1 5 und elektrotechnischen Apparaten, Maschinen⸗ putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ ATTm 1 1 teile, Automaten. Gerbmittel, Bohnermasse, Spirituosen, tonische Vn 280112. R. 24852. E alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ adesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darue

für technische Zwecke, Waren nus Ruk A!* 6 8 Horn, Fifsten Schildpatt, —— 8 9 8 Zelluloid und ähnlichen Su ;2⁷ huren⸗ 8 b V b Fefhant e Waren: Spielzeug in 192812 1920. Runge & Kaulfuß, Rathenow. 11/2 für he tr nde. Fenden Henne. vmn!’s’, . 22 8 Geschäftsbetrieb: Werkstatt für Feinmechanik Apparate, Instrumente und sberäte, poystande tn49,10 „1921. Numa⸗Malz⸗ und Korn⸗ 35. EEI Waren: Mechanisch bearbeitete Fassommetaltteile. Ma.eedarcte, Instrumente und Geräte, Fruchtsäfte, GasteꝛVerke, Garvens &. Söhne, Hannover⸗ 1 AEEWI schinen zur Herstellung von physikalischen chemischen . Kunsthonig, Tee, Essig, Nährsalze, e,2, 1922. 1 8 v, optischen und elektrotechnischen Apparaten, Masch inen⸗ e he Nähr⸗ und Kräftigungsmittel, Mineralsal⸗ ttsbet“ v“ hine alz und Futtermittel, photographische zund Druckere tieb von „Kaffes⸗Ersatzmitteln. Feset. 6 —. E11 Schilder, Buchstaben, Dutfeffer, Kaffeesurrogate, Kaffeeersatzmittel. 5/9 1921. Fa. P. Eugen Aldinge 3 sc scpH 6 Bneaea 199081. und mmuaten, Partsch 5 1S 11/2 1922. . inger, Stuttgart. 8 8 8 8E. 8 rische Ole. Seifer L1 11 119,8 b . K . . S fen, asch⸗ bund Bleichmittel, Stärke und eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ..“ 6 vnera Föacee Peern ens ungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermitth

künstlerischen Spielwaren. Waren: Spi 8

S . : Spielwaren 8 6 3 8

—“ Fe 18/10 1921. A. Weinri 8 . 8 (ausgenommen für Leder), Se leifmir 8 nrich & Co. Kommanditgesell⸗ 1 Turn⸗ und Sportgeräte. , Schleifmittel, Spielwarm

280097. A. 15418 schaft, Berlin. 11/2 1922. 1“ schaftabetwieb: Handel und Export mit pyro⸗ 6 280118. M. 32508 *

8 9 technischen Artikel 8. 8 8 . 8 48 hnischen Artikeln. Waren: Zündwaren und er⸗ 815 8 „Spaß mulb; Selnn .1“ Mazzündhs gen) 5ener 8 G dene 1 K 1 . 1“”“ 8,279,9,1921. „uvogge, Gahen Friezländer, Berlin⸗ B. 41445. 1 . 1, , ⸗v, g I2⸗ 72 8 G Gloria u Gh lang und Vertrieb. 1b . K. 37964.]: 1 280126 1“ 24/8 1921. Andrae & Stratmann, Neukölln. 13/2 *s, Export technischer Neuheiten. Waren: Spiel⸗ 1 8 8 1922.

waren, insbesond 5 sp; . 31/8 1921. Anton ai ünech. 8SSs ““ 8 8 3 8 v“ v. 5 8 ie i. 4 öe dr e 35,1 112 1922deter, Btgachen, giebland. 1119,19191. Mar Pelget, Stuangart, Machterste 2) 7 Träumerei 30,11 1921. Prutsche Landwirtschafts⸗Geselschaft, „0eschastsbere achsechuhhvansgenes rinen umme⸗ 35. 280098 eschäftsbetrieb: Herstellung ztri äftsbetri Berlin. 13/2 1922. ort. I.. 3 ns b . B. 42047. 1 llung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstell ung ortri 1 sschuhe) für Kinder, Mädchen, Damen und Herren, in 20 Bausteinen. Waren: Bausteine. kosmetischen Mitteln. 11“ 88 8 89 1921. Fa. Max Krause, Berlin. 13/2 1ecagg A4“ tolficndh 11 Hausschuhe 28 8

““ eschäftsbetrieb: Papierausstattungs⸗ und Brief⸗ 4 · Linkaufs tschaft, Ausstellungen, Hercusgade schuhe in Lederausführung, sowie Turnschuhe mi 88

chäftsbetrieb: Papierausstattungs⸗ und Brief 23/9 1920. M. J. Emden Söhne Einkaufshaus von Feterten Bezugsvermttbehengen doen (anitlichen chuhe ig esena JJC11““

9 Toonerville Tr' olle 280105 Toilettegeräte. 1 f 2 2 mschlagfabrik, Papiergroßhandlung, Druckerei, Chemi⸗ Verlin G. m. b. H., Berlin. 13/2 1922. 1 nit von 8 280114. S. 20837. 1 39/4 1921. Carl Mez & Söhne, Freiburg i. R. vaaphie, Handel und Fabrikation pon Waren aller Art, EE111“ Einkaufshaus. Waren: Brief⸗ h FFatgiüt und Futtermittel. Waren: Landwirt⸗ Leern füheüng 1/2 1922. Ausfuhrhandel, landwirtschaftlicher Betrieb. Waren: ordner, Schnellhefter, Bleistifte, Stahlfedern, Feder⸗ schaftliche Produkte. wen ——

3C. 8 8 s

0 10/12 1921. Geo. Vorgfeldt - schaft. Berlin. 11/2 & Co. Aktiengesell⸗ Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberi, b Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, naln ind Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photo⸗ knöpfe, Parfüms, Seife, Sicherheitsnadeln, Stecknadeln, 1b - gaphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Kragenstäbchen, Damenbinden (ausgeschlossen sind

Geschäftsbetrieb: Vertrieb ver

1 ; 5 „von Spielwaren. 1 Näh⸗ und Stichseid Fat lonsseiden Waren: belwar⸗ pi 8 b 1“ 1 1 ickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarney lt 32 23/13 1921. Müller g Körner G. m. b. H. Thal- Netzunterkleidern. Wären⸗ Nnhe duchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Schreib⸗, kosmetische Geräte, Putz⸗ und Poliermittel). färbte Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Schappesebd geichene, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Sig⸗ 8 8 7 db 85 0

s heim (Krs. Limburg⸗Lahn). 11 999 25 8 8 280099. 8. 38445. Geschäftsbetrrer. e 1.ö 116 1921. Fa. Sossidi Gebrüder, Hamburg. 11/2 für Weberei und Nähzwecke, rohe, gezwirnte und w neekreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen: 280128. R. 26541. Sandwerke. Waren: Mühlsteine Geschäftsbetrieb: Zie 8 färbte Kunstseide, rohe gezwirnte u 8 färbte Baun⸗ Nöbel), Lehrmittel. H 1 B L 1 e. rieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ woll⸗, Leinen⸗ und Wollgarne Ta iff S'te Unte⸗ 21/11 1921. Rothenburger 1. „Tapisseriegarne, Unte Seifen⸗ und Hlfabrik Schmieg 22/9 1921. Georg Klippel, Krefeld, Jägerstr. 7

2 8 44 tabak, T dak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 1er Rae d 2 7 „Altmeister 280106. M. 32746. Baumwolle, Leinen und Ramit 8eg 1 G. 8Sög 1“ 1872/19928 I berg. 13/2 1922. L Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

18

EEEE11u“p““

1“

olysanon Mnol 20/6 1921. Zimmerer⸗Werk Chemische Fabrik,

KLcandshut i. Bay. 1 188 8 8 921. Chemisch⸗ nazentische Werke Bad Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. aren: 6“ 1221 Ben ahheeenis 922 ungegiesewertilgungsgecvarate für Kussen und Schwaben, v 1 .2 8 2. - 2N. hb 5 a n n. äu e. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Ratten und Mäuse, misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemische Produkte für medizinische, wissenschaftliche, ündustrielle, kosmetische, photographische, landwirtschaftliche Zwecke, pharmazeutische und therapeutische Präparate, Heilmittel, Mineralwässer, Mineralsalze. 8

1. 280133. D. 18895.

¹

20/7 1921. „Adoca“ Cah Friedlä Wilmersdorf. 11/2 1922*0 & Feiedlander,.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, Engros,

5*

viuʒ

v

9,/12 1921. Christian Ehlermann G. m. b. H., Berlin. 13/2 1922. Geschäftsbetrieb: Hutfabrik und Großhandel. Wa⸗ ren: Damenhüte.

v ewmanhovomgn e ÜeüeeqePeTüBbVN—

Na nuhnnaes eaaeneoe ueoee2n 2 »vanssaubs ae beoeneenans . -e

280142. A. 15338.

2 84

baytee Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ halter, Schweißblätter. Packung von Reißnägeln, Druck⸗ 11“

280117. Aren 1b 10/11 1921. Oscar Kreuzer & C 77 / 8 Sch. 28576 . 16“ Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ 1— z r5 ““ sellsch 8 eꝗ Co. Kommandit-⸗ 8; . 8 3 5 1 8 pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel,

Frankfurt a. M. 11/2 1922. 7 7 70 1 . V 89 Is C“ chemische Produkte für medizinische Zwecke, Pflaster, Ver⸗

eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 27/6 1921. Mitteldeutsche Seifenfabriken Akti 8 8 1 6 1“ 8 Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ bandstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2. 818 8 8 8 1 8 und Lederkonservierungsmittel, Sb198 8. 88989

Sportartikeln. Waren: Tennisschläger und Hockey⸗ gesellschaft, Wahren⸗Leipzig. 11/2 192 Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und

stöcke. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. W. be ; n . aren: Parfü⸗ 8 1 V 35. merien, kosmetische Mittel, ätherisch 1“ 88 199. 8 Fette und Ole, Seifen, Wasch⸗ 8 ESce e X“ 8 . Fette, Schmiermittel, Benzin, Margarine, Speiseöle und 8 9 1 1 .“ Fette, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, enO5 ninng-

Stärke Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗

8 8 und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche Fleck 17/10 1921. Fa. Paul 1b entfernungsmittel, Rosts⸗ ; he, Flecken⸗ 3 .,,9,1.1.,1 ,A.1. 44 Imitttel, Schleifmittel. Putz- und Potter⸗ C““ werbli PIIor 24 48 1 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ 8 8 wavenhandlung. Waren: Künstge 16 Metall⸗ v“ l 105 I1t alss. ilsHn mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ 16“ 72 b gewerbliche Me⸗ genommen für Leder), Schleifmittel, Bleichseifen⸗ 189 1921. Rudolf Kaps, Brieg, Ring 15. 13/2

1 0107. St. 11160. tallwaren aus edlen und unedlen Metallen, * · eane. pulver. 1 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗

. nämlich Hand⸗, Tisch⸗ und Wandleucht . 1921. von Loeben & Neume 9' 8-8t menkrippen, Rauchtische und —ser de A. 1— ister G. m. b. H., 8 29 üll kengaüs Teile, Schreibzeuge, 11“ 1122 280130. F. 19792. tische Präparate und Verbandstoffe. b 8 8

8

8 7 Dresden⸗A. 11/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellu d ich „7/11 1921. P. Stauß & Heizkörper und deren Teile aus Eisen und Eisen⸗ von Spielwaren. Waren: Gesellschaftssniele 1922. H. Ruff, Cottbus. 11/2 blechen, Kupfer, Messing und Bronze, 1aag d0 4„ ¹ .„1 8 b 8 2. 280136. F. 20149. 8 b 5 - platten und ⸗inschriften, Urnen und Plaketten W V 4 8 7 81

und Sportgeräte (mit Ausnahme v b FGeschäftsbetrieb: Drahtzieg⸗ 1 b pistolen und Schreckschußpistolen). on Kinder⸗ Drahtziegel, Pugflächen⸗Penhez egerfabrien Waren: hans Amupfer, Messing und Hronze, getrieben, V f 8 8 1 üest thee und Schamottwaren für Bauzwecke. Ton⸗, Zement⸗ ziseliert, versilbert, vergoldet oder sonst galvani⸗ äVbd- 4/8 1921. R er 1 5 16 280101. 5 5 Msegan 8 8 vefr 86 Blumenschalen mit Glaseinsätzen n 188 6 13 I1998s2I itt.⸗Ges., Berlin⸗Oberschöne 29/8 Rhode, Nottuln, Bez. Münster i. 44058. und Messingfassung, versilbert, verao I ean . b.3485g 98 Westf. 13/2 1922. 280108. M. 33684. galvanisiert. uu“ vempelhe . . V 18 ““ 13 2/12 1921. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Tl grsl2scbeleb. Strickerei. Waren: Strumpf⸗ ; 1 I 8 ochapparate, Munitzon, Haus⸗ 5 verk b. AKöl h. 1372 1922 waven. Waren: Elektrische und optische Apparate, In⸗ & Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. 13/2 1922.

Rqj 20 M U 8 onlgln; Von Ma ngascan- . 3 8 1 V eeses 8 6 Geschäftsbetrieb: Fabrik d Verkauf 280 20488. 1/11 198 8 8 . . 8u strumente und Geräte, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, eschäftsbetrieb: Fabrikation und serkauf von 1

die 21. Fa Rud. Herrmann, Berlin. 11/2 1 1 G Trocken⸗ und Ventilationsgeräte, Wasserleitungs⸗ und Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗ 143 8

3 3 hon Acnte beim kinke Scha 8 5 . 3r; En ü

Geschä : Seifen⸗ vt 8 3/12 1921. Oscar Martz, Stuttg⸗ Achfe beim kinkcauf auf Schutzmacke M- RING; Badeanlagen, bezw. dazugehörige Armaturen, Haus⸗ gen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für

E1 Parfümeriefabril. 11/2 1922. Neckarstr. 150. und Küchengeräte aus edlem Metall, Metallmöbel, z. B. Menschen und Tiere, chemische Produkte für medizini⸗

mittel aus Seife. Parfümerien 89 räparate, Wäsche⸗ Geschäftsbetrieb: Uhren⸗ und Zählerfabrikati 88 10 1 Aeb 2 Rauch⸗ und Ziertische, sowie Möbelbeschläge, Koch⸗ und nische und hygienische Zwecke, medizinische Seifen, phar⸗ 8

ö“] Toilettemittel, kosme⸗! Waren: Uhren, Zähler und deren Teile. Seheaie 3 1 nag,5 1921. Greifenhagener Seifenfabrik Heinrich Tafelgeschirre, Feuerzeuge, Fahrräder und Zubehörteile, mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗

1 1 b Gerr, Greifenhagen. 13/2 1922. Automobile und Zubehörteile, Urnen für stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel und Konser⸗ 20/6 1921. Sächsische Schuhsabrik Hermann Mö⸗ eschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen.] Leichenverbrennungen. vierungsmittel für Lebensmittel. 1 bius, Meißen. 13/2 1922.

8

um sbaks dasseibe qute Fabriket zu erhalfen.

8