1922 / 63 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

sooff, solange nicht das Papier für di d 88 8 8 - lichen Preisen sichergestellt ist Wi 5 eutsche Presse zu erträag, mit voller Ausbietung der Forderungen der Bank. Unter Kürz 9 ngerkahr; 2 “““ 1 9 2 3 EEeE“ 81* ordern serner die Auf⸗ der auf die Hypotheken des 8 ber Bank. Unter Kürzung 900,00, Zuckerfabrik Waghäusel 949,00, Zuckerfabrt 3 2„ 9 künf erle r S A.³ 5 ken des Hypothekenregisters noch auszuzahle 948 Svre zuckerfabrik Fran en 2 E d E der Presse. Unsere deutschen bN. 88 88 uerung Kapitalsreste von 169 200 stellt sich der 1ee. der 8 danen .“ I ö. u“ Stuttaart 8 g

der Selbsthilfe mit uns in Verbindun 3 auf dem Wege briefdeckung dienenden Hypothekdarlehen der Bank 518 034 82 72 G. 2772 Fnafs W. oten: Amerj 8 1; 27 8 Stitezung der Zeltungen mon ung zu bleiben und, wenn die Mark. Nach den Aufn iet der Bank auf 518 034 824 276,72 G., 277,28 B., Englische 1181,30 G., 1183,70 B. merid . 1 - gels eines Ei 8 8 en Aufnahmegebieten treffen: 336 846 380 uZZI1I1“ 8 Holl 6 unabwendbar wird, gemeinsam zu handeln hea. ers sef ehierung Bayern, 151 085 210 auf Preußen, 22 114 865 auf Württem⸗ 6,33 ½ 6. 6,36 % 89 * pbfen iice Set. 8 B8,3¹1 8.,91 en e van e er un ren 1 e E“ 20 an e er

denen wir dann noch eine allgemeine Verle berg, Baden und Hessen, 8157,597 auf S 8 3 8 8 Verlegerversammlung einberufe Hessen, 8157 567 auf Sachsen. In Hypotheken Wien, 14. März. (W. T. B.) N ; 28 82 verden. Die Zeitungsleser machen wir darauf aufmerksam, daß die auf landwirtschaftlichen Grundbesitz sind angelegt 57 590 073 ℳ, entrale: Amsterdam 299 950 G. 2,gcenscs der Der 14“ Berlin, Mittwoch, den 15. März 1““ 1u 1922

8

Bezugs⸗ und Anzeigenpreise, die in den Zei ü lort in Hypotheken auf städtisch besitz⸗ 5 75 d G a . die itunge 9 8 ischen Grundbesitz 460 613 951 ℳ, und zw 163 975 G., L vari G. Kop. eeaar⸗ ——-— wneeeveee nicht einmal die bücgen Muacr 1 auf unbebauten Grundstücken, Bauplätzen 1 88 851 W“ 88400 180 G. Z6n lSeeag

3 daher für sämtliche Zeitungen nichts übrig bleiben kann, als bestande: er Darlehensart treffen von dem Gesamthypotheken⸗ 10 190 G. Tschecho⸗Slowakische Noten 14 447 8 993 awische Noc Amtlich festgestellte Kurse. etae dha ags uig. haxaen 1

auf diesem mißlichen Wege bis zum Zus —: 349 772 660 Annuitã 8 isations⸗) G 8 8 Pol 8 8 3 n se 8 772 aus Annuitäten⸗(Amor 5⸗)Dar⸗ 0 ; ,2o0 8 oder die Stilleagung bereits zum 1. Avrt venmenbruch weitermgeben lehen, 114 042 864 auf kündt den Amontisations Bar. 177 G., Dollar 8988 &G. Unaarische Noten 92050 G. enn Börse, 15. März 1922. 8 8 g zum 1. April vorzunehme den Fäll 1 Nℳ auf kündbare Darlehen, 54 388 500 4 Pra 14. M. (W. . 8 Berliner Lübeck n 8 in denen die un eheu B zunehmen in den Fällen, in festen Terminen rü⸗ . 88 54 3885 c⸗ auf rag, . arz. EZ. B.) Notierungen d 8 L5ͤu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 5Fsterr. e 1906, 1912 83,00 G Altona 1901, 11, 14⁄1¼ versch. 74,50 6 74,50 b 6 Heilbronn 1897 N4] 1.6.12⁄ —,— Stuttgart 95 N, 1906 N geheure Belastungeprobe nicht einmal mehr auf der Pf⸗ erminen rückzahlbare Darlehen. Der Gesamtumlauf zentrale (Mittelkurse): Amsterdam 2080,00, Berlin 20er Derise 1Franc,1 Lirc., 1 ou. ld bsterr. W. = 1,70 . do. 191974 1.4.10 do. 1887. 1889,3 dnv. —,— —,— Serford. 1910, rz. 39 4 1.4.109 —,— 1919, 06 Ausg. 19 4 versch. 97,90b B ken ist. Die Verantwortung für die Folgen der 515 1, . am Schlusse des Jehres 1921 betrug Ende 1921 bholm 1460,00, Christiania 985 00, Kopenbagen 1085,09 Aech Stac. ouden eo 291ng 1.⸗= 055 †. 7Gid. südd. T. de 2 bP662— 19174 14.10 72409b 52 1008 e 32 g und Stillegung von Betrieben müssen die deutsch 300 ℳ, was gegen den Umlauf am 1. Januar 1921 ein London 241,50, New York 56,37 ½, Wi 700. Zürich 1f7hoh 1Sros 4. 1 Glbv. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Meckl. Laudesanl. 1 vED8A 8“ EE“ 1ee Zeitungsverleger ebenso ablehnen, wie die dadurch entstebende Ver⸗ Mehr von 15 907 500 ergibt. Der Gewinn beträgt 3 082 369 ℳ, Dolnische Noten 1,33 737 ½, Wien 0,68 ½, Marknoten VUa7. 1hl 2139,7 1 and. Krone == 1126 1. 1 Rubel salter, do. Staat 8-hn 118 —— dbdesheim.. . 1898 Ln.2. -.2. .. 190 0 20 8nn .“ Arcbeitslosiakeit. Die Verantwortung dafür e al 888 davon erhalten die Aktionäre 8 vH. Vorgetragen werden 193 143 ℳ. London. 14. März. (W. T. B.) Silber 33,25. S 1 vaeeeg) e.20 Ter, vescnar 889 2 88 ö - 1 1880. 57, 0989„ 24 11“ Fxter. .. .. 1896,35 da. 14,1,n..nl28 88 8bS daß Pre über die Presse verhängen und die es Meff Erleichterungen für den Besuch der Wiener Lieferung 33,00. 1,25, Silber erf 1 ese. 1 Dollar = 7 1 fund Sterking, do. 1890, 24, 1901. 08 b 88,50 b Barcherneen. 16300, F,⸗ E“ 2..ne 1nn. 89 87 141.7 Lkhas 8 2 und Pressefreiheit willkürlich zugrunde gerichtet Messe. „Für die in der Zeit vom 19. bis 25. März London, 14. März. (W. T. B. 1 T ANAn Oldenburg 1909, 12 - do. 1908 3 ¼ 1.6.12 —, Homburg v.d. H. 1909 4 üescss mUm 1912, 4 14. werden. 9 v beeeee ee März stattfindende Belcien 52.77 ½, Schern, 22 34 ) Devisenkurse. Paris 48 51 U Se Anem Pavier beigefügte vezeichnung „besagt do. 1919 unl. 32 v er. Bembur va.9. 1909 3 1 —, n. S-.:. .115 8 1 er Internationale Messe sind eine Reibe umfassender BBelgien 52,77 ½, Schweiz 22,23 ½, Holland 11,43, New York ehet u nur bestimmte Rummern ober Gerien der betr. do. 1908 8 do. 01 F, 67, rück. Jena.... 1900, 10 3] do. 77,802 Bandsbek 07, 10 4⁴ 14. 8 1.1

Vorbereitungen getroffen und zuglei S 27,93, Italien 87,25 5 sind zugleich sind wesentliche Erleichterun panien 27,93, Italien 87,25, Deutschland 117. n lieferbar sind. do. 1896 41 40, 12 versch. do. 1902 3 ¼ 1.1.7 / —,— Weimar 1888 1. 7 gen hns2 5,00. jinter einem Wertpapier befindliche Zeichen 0 Reuß äö. L. do. 1876 8 1.1.7 Kaiserslautern 01, 08 4 Rkssang Wiesbad. 1900, 01, 03 3 ½

1.6.12 —.,— früher Inowrazlaw do 1008 5 1. —,— 2 üex

7 10 —,— 7

Hindenburg (Oberschlesten) 11. M für di

der Gem 1 sen), 14. März. (W. T. B.) Zwischen 88 ücher ermöglicht worden. Für den Personenverkehr Paris, 14. März. (W. T. B.) Devisenrur 28 mtli isfeststelung gegen⸗ Sachsen⸗ z6 b 1

8 den 5 88 von 88 osnitza und etwa 40 be sd aallerdings Preisermäßigungen nicht durchzusetzen doch 4 ¾⁄3. Amerika 1146,50, Belgien 92,50, England 8 Denticlun vbentenen Factänder A9b 8 6 F Sachsen Sethe Sen8 3.9 82, 8 87, 91, 96 1z derg . e. 8 I“ do. 1908 1, 8 8 85 zern kam es zu einem lebhaften Ge⸗ ist für den Frachtenverkehr für Ausstellungsgüter eine gebührenfreie 427,00. Italien 57 Schwein 221,00, Spauien 175,50. vltah vegie den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do. St.⸗Rente.. 1904, 19058 8 versch. do. konv. 1902, 03 3 1 versch. do. 08 2. u. 3. Ausg.

fecht, das über ei e b Rückbefö 3 e: 2 2 eer eine halbe Stunde dauerte. Die Banditen zogen Rückbeförderung gewährt worden, sofern die Rücksendung innerhalb Zürich, 14. März. (W. T. B.) Devisenturse Bel gisenn bche 182 29 öö“ 8 Belin 1904 S.2nb22

sich nach Verlusten zurück von vier ß ss . r Wochen nach Schluß der Messe vorgenommen wird. A 1,92, Wien 0,06 ¾, Prag 9,20, Holland 195,25 1 von den ausgestell e“ ird. Auch 8 22 23. Paris 45, 25. Ifalien 29 17 9. New Pork 5l9 vmmenen o ist es dasjenige

Rybnik, 14. März. (W. T. B.) Dem „Ryvbniker Stadt. wird für dis EE113“ 8 vu zum T. il verkauft worden sind, E16“ es 6 Feehat⸗ 25,17, Brüssel 42,20, 1n—h igehnit vhne E18 ist jenig Preußische Rentenbriefe. Ss 190 1 blatt“ zufolge wurde gestern gegen die W er Saht. t gebliebene Menge gebührenfreie Rücksendung „10, olm 133,90, Christiania 88,50, Madrid &0) des vorhei „Telegraphische Auszatlung“ sowie Hannovetsche...... ] 98,25 G 1886 hbeedeee e eehnng des Vorzeigung des Mes ist eine Herabsetzung der Visumgebühr bei Buenos Aires 187,00, Budapest 6,63 Bukarest —,—. Agram 1791, n entnoten. vefsehtich hir 10 09 Gulden. Fannken, de 1 1880 Es wurde eine Handgranat eißers ein Anschlag verübt. Vorzeigung des Mesfeausweises vorgesehen. Für die Bereitstellung Amsterdam, 14. März. (W. T. B.) Devisenkurse. d ü zonen, Finnländische Mark, Lire, Pesetas, Lei 2 4 1.4. 1 Fbö“ übaghe anate in das Schlafzimmer der Kinder Eigendfh Auskunftsbüros auf der Wiener Messe ebenso wie für die 11,48 ¹, Berlin 0,97 ¼, Paris 23,42 ½, Schweiz 51,70, Wi sas. und für NeEe. Pes in den henttgen Korh. Lur⸗ und en. GWebs.). 129904 8.,1 hrige Tochter wurde durch Sprengstücke Sicherstellung von Quartieren in ausreichender Anzahl ist Sorge ge⸗ Kopenhagen 55,75, Stockholm 68,90, Ehristianig 45,90 sn 00hh da. 3 228 7

do. am Hals und an der Brust ve 8 8 : B New NMa den werden am nächsten Börsentage in der Spalte do. 8 do. Groß Verb. 1919 8 verletzt. Der Sachschaden tragen worden, wie auch Erleichterungen ischer önt. 268,50, Brüssel 21,72 ½, Madri 5. Itali New Har naaer 8““ berichtigt werden. Irrtümliche, späͤter Lauenb G erheblich. Der Anschlag war anscheinend gegen den veechtif 8 b11 1 1. Madrid neör Frallen 19124 Scae gans⸗neftege ommersche. der eFabeüvxm aeaa1s2

b 6 der Messezeit für die Messebesuch 5 8 Amsterd 14 vn „lich richtig gestellte Rotierungen werden möglichst bald Pommersche...... 1 do. Skadtsyn.99,08,1211 der im Selbstschutz während de L hn essen 6 die essebesucher durchgeführt werden. Inter⸗ msterdam, 14. März. (W. T. B.) 5 % Niederländi van vc Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. do. 8 V“““ sein son. r polnischen Aufstände tätig gewesen Menten ö 16 8. ehrenamtliche Vertretung der Se- vn. 1915 87 % „3 %, Niederländische Lhüsch raphische Auszahlung. Posenschea.... 68,906b Bielefeld 98, 00, 02, 03— 1909, 18 Y.. “4 versch. do. 8 Ssgs verband, Berlin W ennc en erreichisch⸗Ungarischen Wirtschafts⸗ anlethe Könlslich 88e Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗Cone Ue e Frenzusce .:.::.;.: Wahe. Bochen rvrzutveza 8 1321 68 1. . 8225—b H .35, Am Karlsbad 16, woselbst auch Messeaus⸗ —, Königlich Niederländ. Petroleum 408,50, Holland⸗Amerikr⸗ Kurs Voriger Kurzs 8. . ê vs SIHIS 3 n 38 8 Set 8 e 8 neue 33 80,00 b do II 8 77,10 G 25 G

Watten M5 8 5 8 2* t von Höntrop EE111 ö 8 en e &. Santa Fe. —,—, Roch Island Föss Ferls sUass. esro Rhein. und Westfäl. . 98.75 6 98,75 6 Zonn 1914 F, 1919 3 92,50 b G Krotoschin 1900 S. 1/4. fr. r 8 2₰ ung der Ge⸗ „London, 14. März. (W. T. B.). D der Ei —,22, Southern Pacific 93 Southe i 5. Sr vmfterd.⸗Motterd. 101 - 230 do. do. 3 89,20 G 89,20b do. c19004 110 Landsberg a.W. 90, 96 . 77,2 2 0 (W T. B ) Der Wert der E in f u h 2 dathafs hern Railway 22,75, Union mstert! 97,10 97 60 Sãchsischhehe . . 91,50 b 91,40 b do. 1901, 1905 3 4 , öeeeese. Brdbg. Stadtsch. Pfdb. 1. 92,00 b G 92,00 b G do Calenbg. Cred. D,. F —,— —,— do. D, E kündb. 1. —,— —,—

meinde Höntrop mit der Stadt Watt ; im & i 8 1 haben sich sämtli 1““ attenscheid. Damit betrug im Februar 69 374 882 Pfd. Sterling⸗ Ir Pacific 46,00, Anaconda —,—, United States buemos Atres.-. 28 2212,78 2217, 8 1. für EETö“ E1. des Amtsgebiets Wattenscheid Februar des Vorjahres 2e dies Lustlos. Steel Corp. 101,00. vcsenriarneenn 89185 21178 öööö . 22886 82888 1eh e 1 4. 1A““ stadt erklärt. Da sich 3 8 8 Stadt Wattenscheid zu einer Mittel⸗ 27 635 579 Pfd. Sterling. Der Wert der Ausfuhr belief sich i Kopenha Hen⸗ 14. März. (W. T. B.) Devisenk gopenhagen....k 5700,70 W. J do. 8501189 1.40 ¹ Lichtenberg Berlin) Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

Gelsenkirchen für die Vechestavs ichen Landkreises gleichen Monat auf 58 385 110 Pfd. Sterling und bleibt vamit Re 1 ew PYorf 480,00, Hamburg 1,79 Poris une eehee 2920 27980 116186*““ 87008 88999 E“ Lichterseide Eün,85 59 14. gne. Nrun. ae 114 e bause 8 88 t. Wanne⸗Eickel⸗Röhling⸗ gegen den gleichen Monat im Vorjahre um 9 886 621 Pfd. i ntwerpen 38,55, Zürich 92,50, Amsterdam 178, 16 11“ 1868,40 1323,85 1329,35 b. 8 188089 1.4 C „88 Aufl 51 haben, ist die Grundlage geschaffen für die zurück Der Wert der Wiederausfuhr belief sich 16 1 9 12. Felerzing 122,75. Christiania 82,25, Helsingfors 10,00, Jrn 570 Stochaln undon gESb. 1“ b 1 1209,49 1 8 veen..v191814 13 da omm⸗Cbkig. 141 89109 g9 10,

des Landkreises Gelsenki ie Sterli 1 eee G 8 1 G 271,26 27828 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. Bromberg. „190,09 2 8 do. 80. . 2J8 88.00 Bildung von zwei Mittelstädten aus dem jetzigen Fürrich die 857 Pfd. Sterling für den gleichen Monat Stockholm, 14. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Landan New Yor e s do. 1893, 1899 ve. 1“ o V 88,30b

3 4 222 1886, 1889/8 1.5.11 8. 8 8 1öSe * 7 . 8 Kiel. 1898, 1904, 0714 versch. 2 g. u. II. 1 Gewinnanteil. Ih nur un, Gewinn⸗ do. 1881 1883/3 9 d. do. 1919 unk. 30]74 1.38. do. 1889 3 ”. unk. 1928 4 do. 1898 8 ¾ 1.1.7 do. 1883 3 do. 1901, 1902, 1904 3 ¾ 1.1.7 do. 95, 98, 901, 03 N. Köln 1900, 06, 08, 12]4 versch. Wilmersdorf(Bln.) 99 do. 1919 unk. 29 1.1.7 do. 09, 12, 13 do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ¾ versch. Worms 01, 06, 09, 14 Königsb. 20 u. IIuk22 1.4.10 do. kv. 92, 94, 03, 05 do. 1899, 014 versch. 8 Zerbst 1905 Ser. 2 82 1910 Ausg. 1—7 28 o. 1891, 93, 95, 01 3 ¼3 versch. ; Konstanz. 1902 Preußis Krefeld 1901, 06, 07, HBerkea —,—

——VJ=J2g=-ö

A 5 . 8△ 2 AAIAAIR

[qgq

EEEö do. do. 1899,1904,057

ww 2g222öEN

.

80 28

=ö2A

—— 2.2

982

8 t 3 2422,45 2297,40 d J“ 2„ M 17 E1““ as. 9 schweiz. Pläte dwech ......- 829. 828528 .. EEEEEö. g 8 Ease. a1. 18 .1,528 Ludwigshofen.. 1906 Landschafa. gentral. . 91,758b 91,25 b . ärz ; ; 1 ea ; 1 4 68¼ openhagen 50, istiania 6 Spanien.. 88*- 8 22 v. Lipp. Landessp. u. L. do. 1887 do. 1890, 94, 1900, 02 o. 3 85,005b Nadrid, 14. März. (W. T. B.) Ein heftiger Sturm Prag, 13. März. (W. T. B.) Ausweis der Bank beim Washington 392,00, Helsingfors 8 109 Prag 7,00 Christiania 67 Wien, altes Ees —— Hldenbg. haaaan Kred. 91,75 b G 91,725 b 6 1901 8 Magdehurg. q1912 .. 77,00 6 e. . o. 1891, 1906

herrschte am Sonntag und M 8 tschech 898 I“ .. do. icpij ontag in Nor Zecho⸗slowakischen Finan f tisti Mh⸗ 82. (eutsch⸗ 8 do. do. unk. 31 93,28b G 93.25 b G Charlottenbg. 89,95,99 65,005 von reichlichen Schneefäl! heseees 8 ni 68 585 F zministerium vom Christianta 14. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Desterr. abg.).. 3,52 3,42 86,00 b G 86,00 b G do. 07,08, 11 u. Ausg. 11902 1ö“ 77,00b G

7. März (in Klammern Zunahme und Abnahme i 5 Lond do. do. ähnli 3 5 TEX“ bnahme im Vergleich zu 25,20, Hamburg 2,25, Paris 51 25, New2 16a ... 429,20 485,50 49750 Sachs. 9,00b 6 ,008 12, ig ukv. 22— do. L6“ 67,09 G 8 8 gießbachähnliche Regenfälle eine Ueberschwemmun g dnb Stande vom 28. Februar) in tausend Kronen: Forderungen 188 216,50, Zürich 112,50, Helsingfors 12 u“ Amstenam Panzes..-... 83,94 848 ““ 11“ do 1918 5. u. 4. Abt. 4 1.1. da. wsch. Schuldv. 1 Sen hervorgerufen. Es herrscht wieder starke Kälte. ee 10 096 692 (unverändert), Wechsel. holm 150,50, Kopenhagen 122,50 Prag 10,25 . 181,80] 182,20 EI1“ „Cob. Sbebi Ga.⸗ 8 8998. 88—ede 12 1902 9; rhcge 7s Zun. 122 064) Eskontierte Wertpapiere 383 740 b 111“ Eminopel. ² . do. ⸗Gotha Landkred. 1 00 b G (Coblenz... 1 8 8 47 8 5 8 4 3 2, 08, 05. 79,00 G6 78,00 eb G do. 1885 kv. Bukarest, 13. März. (W. T. 89 Wie gemeldet wird, (Zun. 47 715), Vorschüsse auf Wertpapiere 1 487 470 (Zun. 8365), Berlin 5 Waa. 1 4X Brüssel 5. vbrd. 1.1.7 98,50b 8 2asos do. 1897, 1900

rden in der Dobrudscha mehrere Ort aften von der Donau Guthaben im Ausland und Devisenbestände 381 929 (Abn. 30 971), ghristiania 6. Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ do. K. T1IH. o“ Fabaes.auscs .

überschwemmt. Der Schaden beträgt ei n Ankauf von Edelmetallen 570 94 L 8 Beri b b b 1 gt einige Millionen. Opfer g. elmetallen 570 947 (Zun. 1162). Sonstige Aktiva erichte von auswärtigen Warenmä nger 56 London 4 ⅛. Nadrid 6. Paris 5. Prag 5%. do. .. an Menschenleben sind nicht zu betlagen. ionen. Opf 899 8 2 868 8h Fefis pe ung mnghebastene Banknoten London, 13. März. (W. T. 8 ¹ Auf ber 8 te 8 Ecweiz 88 ETEee 87311 Beaenn Ln. 50,28 Mannheim 1917 43 1010 8 8 I ) 8 98 E, * 3438 . 5 4. —,— —,— 8 Se es 6 9 3 4 9. 88 enumlau 88 939 (Abn. 255 019) wurden 11 969 Ballen in guter Auswahl angeboten, für die sebtan ee⸗ 111“ de. gondh, Ldtredtt TETEqTTb-8-8 019 101. 2.Kag. 2674, versch do neue

gesundheit 8 5. v— f 8 n 8 itsamts“ vom 8. März 1922 hat folgenden Inhalt: Liverpool, 13. März. (W. T. B.) Baumwolle. Umsetz bö’

8 gemeingefährliche 6 16 Ba Deutsches Reich). Krantheiten. —e Gesetgebung umw. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 10,000 Ballen, Einfuhr 8300 Ballen. Mäͤrzlieserung 16,47, Lhlb. n, gateotess. eerr jen Leir Pheccct⸗ Preußen⸗ Rauchschieber ax ECSe ct. 2 am 13. März 1922: 1ö“ 190,188 I1 und brasilianische vnzerials..... 5 8v. rzneitare 1922, Nachtrag. (BVerlin). Heilgebilfenord⸗ Hägyptische 25 Punkte höher. b ür 100 Rbl. 8 ... 1907 4 versch 87,00 1 chtrag (Berlin). Heilgehilfenordnung. Bradsord. 13. März. (W. T. 9.) Wollmarkt. 1n Eb 8.8.28 8.,oeb —, weüunzzie ..eg versc. &1ane 1“ Di . 8 . b. .

(Provinz Niederschlesien.) Schlachtvi Flei revi 1 vFü

Provinz sien. vieh⸗ und Fleischbesch Ruhrrevier Oberschlesisches Revi Markt für Topwoll 6 1

(Württemberg). 7 9 98 F au. 1 i evier r Topwolle nahm das Geschäft leb 1 do. do. 2 u. 1 Doll. 8 24 ¼ do. 81,50b 6 1904, 08, 1910 N 1 erg) Gehirnrückenmarksentzündung der Pferde. Kopf⸗ Anzahl der Wagen Kammwollfabrikanten notierten allgemein lenrastegganm für Te n do. do. Coup. 3. N.⸗Y. 1 8 es,ans 18018 2 sdao. 18Sr; 1807

4 3 3 3 3 4 4 3 4 4 4 krankheit und Blutarmut der Pferde, Entschädigung für Pferd d lieferungen velgische Banknoten.. 8 bgbüüüGGetent 8 Seaae gen. Dinische Banknoten .. Brdbg. Komm. 10, 20 4 versch. 95.80 6 1903 ,38 1.4. u. 18 unk. 31, 8574 14.10 —,— 4 3 3 4 4 4 3 3 3 4 1

3EBSSES 1

2

S2=éS2II

S8SAöISn

do. d Ostpreußische do.

—*

/,q32gS

do. 1886 8 1.4.10 Pommersche... 98,30 5b —,— do. 1891, 1902 3 ¾ versch. do. BTI 86,50 b G —,— do. St.⸗Pf R. 1unk. 22 4 1.1.7 do. 7 78 78,00b G

Mainz 1905, 1905, 07 do. neul. f. Klgrundb. Lit. R, 11 Lit. S, T4 versch. do. do. do. do. do.

9 —,— do. 88, 91 kv., 94, 05 3 do. Posen. Ser. 6— 10 8G 8. do. Lit. 8

☛᷑᷑

n5önööe

—,— do. 1919 Lit. U, Vuk. 29 ¾ 9

11.7 do. 1.5.11 do. versch. do. 1.4.10 1.4.10 1.4.10 versch. 1.4.10

80,50 b 6 do. 1888 —,— do. 1897, 1898 101,00 b 8. HG 26—2 3 ½ 1.4.10 —,— urg 1903 N. 8 Gs ee . g 89,00 G Darmstadt 1920 4 89,50 G Merseburg 1901 d bo. S. 15— 25 eca. do. 07, 09, 18, 19, 20]4 82,75 b Minden 1909 ET“ 2—— do. 1897, 1902, 05 3 ½ do. —,— dp. 1895, 1902 Sächs. lw. Pf. b. S.28 Dessen qvvx1896, 7 2.1. —,— Mührhaus. 1Th. 19 VI

v“ 107,00 b G Dtsch.⸗Eylau. 190774 Mülhausen i. E.06, 07.

ns

0 0 SS=

: ausgest. bis1. 1.20*

=SSSSESEI=E=g=E

Nr. 10 der „Veröffentlichungen des Reichs⸗

0008 .

2r

7

-— FGEB

282—8

m'

☛᷑.

I“

do. o Schles. altlandschaftl. do. landsch.

1 do. C 1.4.10% —= 8 do. D

1.4.10. b. 1 C

119-

0090880890

. b A ₰2 82

1.4.10

1— -

8

18½ 8 gE

Ppgr

2

8 BEkeEes

82282122221ͤ2uuruana

Beee In

PPPEFEFEEeege

Ziegenverluste. Tierseuchen im 2 Zei

1 en im Auslande. Zeitweilige M b 3

regel F; . 8 ige aß⸗ ; Englische Banknoten, große... 5 Deutsche Komm. 1919,4 1.4.10 90,25 b 6 Dresden 1900, 08 4 bn. Se e.

hettehde Zeas geen 1g Absch. z.1u. darunter 25 FPonumt omm.⸗Anl. 4 1.4.10 90,50 b 6 1825958 do. 1898 8 1.1. da 1019 unk 3074 11 188

D

8 . A Württemberg, Hamburg, Mecklenburg⸗Schwerin, Oldenburg, Brem en, Beladen zurück⸗ Finnische Banknoten. Schlesw. Holst. Elekt V 1.4.107101,50 G do. 1900 3 do. 1.4.10% —, . 8 8 Kr.

Fübec, Vermischtes. (Preußen). Voslkuxsus, an der. sozial. geliefert... vanaasische Bannaten ...-.. Anleihen verstaatlichter Cisenbabnen. Ze.88 Gedegsds. gs Rünchen. 1332 : 1en0

hygienischen Akademie Charl ; A i G 1 ottenburg. Geschenkliste. 8 1 eronantisches Observatori Falienische Banknoten..... ,50 Bergisch⸗Märk. S. 3/8 1.1.7] 82,50eb 6] 90,25b 2. 5, 7— 10¼ do. 1900, 01, 06, 07, tabelle üͤber die Geburts, und Sterblichkeitsverhältnisse 1 Lindenberg, K G vanvegische Banlnoten. er. Magdebg.⸗Wittenbge. —,— 6500b G do. do. 6. 8. 4. 6 7 94 do. 1908-11, 18, 14 46 deutschen Orten mit 100 000 und mehr Einwohnern 8 8 Die Elektrolvtk 12 8 CCCETTö weehn Zneegeen. 1“] ö EE 8 8 1111““ 8 8 * 8 b 8 908 i e 3 i b. „87, 88, 90, Acnlntkupfernstierung der Vereinigun März 1922 Drachenaufstieg von 5 ½⁄ s bis 8 a. u da. anae Fib un 1bo08r Psalgaschs a ⸗Norbh.ℳ. 1410 54,75 b 5E 11“ bo. 66. 67,39,0189]

gleichen in einigen größeren Städten des A 8 8 . uslandes. Flek ernoti gung - Erkrankungen für deutsche Elektrolvtkupfernoti; stellte sich laut Berliner Meldun. . bdo. nene z9 19 100 8r. 1 do 1881 35 Aae do. 1882 8 1.1.7 82, D.hlabbach 69. 19082 eeae do. 1885. 1889 8 ¾ 1.1.7 ach 99. 19004

an übertragbaren Krankheiten j chw n in deu T. B.“ 1 V Ländern. Witterung. h in tschen und außerdeutschen des „W. T. Pe vom 14. März auf 8020 (am 13. März au y“ ““ G 1 1 8 1 dn vee .easa 99 ela tive Wind 8 e unter 500 Lei do. 3 ¼ 1.4.10% —,— do. 1896, 02 N8⁄¼ 1.1.7 do. 1911 unk. 36 N 1.4.10 do. 11X“ Geschwind zustsche Vantnoten. . zse. Wismar⸗Carvw .. .. 52 1.1.7b 1 ö16““ 20 18999, 1008 F 8 H93 e. 8 8 8 distsche vanengen zist Srsch. Schuldv. do. 1891 kv. 3 1.1.7 0. 1 889 8 8 oben unten Richtung Selund⸗ do. do. 88 5,3 u. 1 Rbl. Pisch. Atatkcachrgen. 39 1.1.7 50,10G Durlach 1906 /4 1.5.11 Wierchen (Hann., 91 . 18 EEIö6u“

Kartoffelpreise der Notierungskommi Meter . ommissi 8 D do Zoll⸗Coup. f. 100 Gd.⸗Rbl. xgaee ; üsseldf. 1899,1900,0 Münster 1908 4 1.4.10 . do. S. 2 g issionen des Deutschen 1b S. tleine Deutsche Provinzialanleihen. rden. 15U4 1897 3 ½ 1.1.7 neulandsch...

Landwi s ; 4 2. 5 2 Handel und Gewerbe. irtschaftsratzs. Erzeugerpreise für Svpeisekartoffeln in 122 761,6 0,2 990 WzS Scwedische vanknoten...... Brandenb.Prov. 08-11 do. 188s8. 90, 94 G do. Ranheim t. Hessen 92 3 1 1110

74,00 G 101,00 b G

9 102,50 b B 102,50b B

—,—

8

do. do.

1.4.10 Schlesw.⸗Hlst. L.

ersch 8 8 v . o. p. 1.4.10 Westfälische... versch. do. 3. Folge

do. 8 do. ““

do. do. 2. Folge 1.1.7] —, do. 3. Folge

gyrrFrürPrrer

2

8

—,—

5 —,— aeeee

FSng=SüS᷑nES᷑SUᷣSvSEI=

.

L 2555

63,00 6 61,00 b 68,00 b 70.00 b B 65. 00 b G 63,00 b 55,20 b

——

PFEFEFg

m mm

8

82222ö=

Frrrer

Mark je Zentner ab Verladestation: 680 710 2,0 40 NzW Schweizer Banknoten.. R. 18-26.1912 N27-88]4 1.4.10 90,00b 6 do. 1900, 1908 8 58 Naumburg 97.1900 kv. EK8

1 5 8 8 81. Fonds⸗ und Aktienbör se. Berlin, 14. März: Weiße und rote 120 135 ℳ. Frühmarkt 1800 616 4,5 40 NzW Spanische Banknbten.... do. 1914R. 34-52 uk. 25, 4] 1.4.10 90,0 Eisenach 1899 N4 Keumünster 1907,4 1.. do. S. 2

erli 1 8 5 kein Angebot. 1 ⸗slow. Staatsnot., neue 1899 1.4.10 Elberfeld 1919 N4 Neuß 1919 . neulandsch... 8 n, 15. März 1922. 8 2150 590 5,0 40 NzW 1n ge secg. aner 154 8 Cofelgbakr Ser.22-28 1.8.9 wwesnen. 6ös L.-iIV.A.4 Nordhausen 1908 8 1“

Der schon seit einiger Zei EEIön

beit bestehende ; z 8 29 unk. 8042] 1.8.9 do. 1888 1889 8 1.1. Nürnberg 1899-02.04. IIIEEI1“

889 Haltung des Devisenmarktes 1 dnecea. znäscen Bericht b.“ Deutsche Staatsanleihen. 2 19, 21 8 1.8.9 Elbing 1908. 09, 18 8 1 du 18587911. 1023 versc. 90, 9. eeee. 11b 58.25”b 8 ärti 8 ; .““ 1 Sb soer] Vork ,4 .17 9 34 1. or. v

au heute zutage; trotz der Festigkeit des Nem e von auswärtigen Wertpapiermärkt en. - deeCsshs 8 . en 8,n⸗ 1rc V1 ö“ 1508 ¹ 2 91, 88 kv., 96 98.

6 8 Yorker echselkurses zeigte auch heut 6 p; 8 4. 8 1 zeigt 1- I“ öln, 14 März. (W. T. B. iche Dopf 7 929 P: 8 4 - do. do. Ser. 9 3 1.5.11 Ems 1903 3 1.4. 1905, 1906 8 versch D L 8 .“ EC1111 weeder Helan 19970 G. 10230 30 9. Frantzeig P0c cheh alenurt 13. März 1922. Pilotballonaufstieg von 9 a 24 bis 9 a 58. IIa.I. Mcse76. , 11, 89999 ('obs eheheege zea.2 9 1110 Erfert a8, 10 1910, .““ ö“ Peldn zurückzuführen war. ie großen Insti gien 2232 2237,25 B., Ameri 8 276/78 G* vn.; do. III. 191 7fäll. 1928 5. 1.4.10100,00 5b 1““ 1. ges 8 V. bl v 38 14. 6 8 7 1507 V. 144⁴ versch. Brcunschco. 20 Tlr.⸗L. ℳr.St. —.— zeigten sich in dieser Hinsicht zurückhaltender, und Eö13 England 1175,80 G. 1178,20 A“ ö B., Temperatur C0 Relative Wind d. IV Và169.28-3249 1.1.7 88,70b 88,80b L. e Eenn 13 ee. ksc S 1.4.10 5 1808, 198 8 8 Hamerg. 80 Tlr. :8.8. 1.3 laubte daher ihre Transaktionen nach Möglichkeit Ensct beten Italien 1328,65 G., 1331,35 B. Däneman: 5710,29 G 8988 9 8. do. do.

3 .3. Feuchtig⸗ do.VI.-IX.Agio ausl 49 1.1.7] 72,00 5b S. 8—114 1.,1.7 —, 78, Essen .1901 4 1.4.10 8 Offenburg 1898, 05 37 versch Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.10239.75 b ollen. Der Bergwerksaktienmarkt sowie di N 50,3 Geschwind. do. do. sällig 1924 4 ¾ 1.4.10 do. S. 2 7 3 1.1.7 1906 N. 1909 4 1.1.7 d 1895 8. 1.1.7 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3] 1.2. 190,00 b 6 188,00 b t werks sowie die meisten Industriegebi orwegen 4650,30 G. 4659,70 B., Schw 3 waren schwächer. Der Rentenmarkt war wenig belmäsche CETE“ 4

o. oben unten St Richtung gögeeaeh 3n o 5 versch. 77,50 b do. do. S. 8—11 1918, 1919]4 versch. Oppeln 1902 N3 ⁄¼0 1.4.10 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗.— p. Stst 19,00 b [112,00 b Anleihen waren behauptet. Der Schluß war ruhig.

7 SPPEE

2

222

α 8 8 f8 U⸗2 2==S=SSbS

Seehöhe Luftdruck

m mm

7062,10 B. Spanien 4220,75 G., 4229,25 B., Prag 482,50 G. 9⁄% Meter , do. 82.805 Pomm. Prov. A. 5—- 14 /4, versch. 1898 87 1.1.7 =,— Osnabrück 1909 4 sversch.

8 2 8 8 8 0 4.10 in 1908 X*9. 8 88 8 8 8 8 B.. Wien 3,53 G., 3,57 B. 122 WzN ö —a 99081.180 3 zlensburg ot. 00, e Ffercheim 01, 07, 10, Ausländische Staatsanleihen. Hamburg, 14. März. (W. T. B.) (Börsenschlußt 1400 5 do. Schutzgehiet⸗Anl. do. Prov. Ausg. 14. . 1919, 1920] 4. 1.4.10 1912, 192074 versch Die mit einer Notenziffer versehenen Anleiher

Imn der am 11. b. M. HeutschAusttoisch⸗ Dampfschiff⸗Gesellschaft 607,00 bis 620. Sbunle) 2800 8 e bren. Posfener Prvvinziat, 531 1888 3 ¼ 117 ööö 1909 249 1n.n werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 8 8 8 2 6 3. 3 5 3 8 . 2. r. 8 & 8 5. d. M. abgehaltenen Sitzung des Aufsichtsrats amburger Patetfahrt 545,00 bis 548,00 bez., Hamburg⸗Südamerika 4600 W do. da. f. 1. 5. 24 1“ . Franteues . e , 0 vera. Plauen . n G“ * vS g 12 88

der ini ü do. Vereinigten Zünder⸗ und Kabelwerke, A.⸗( 700,00 bis 714 00 bez., Norddeutscher Llovd. 412,00 bis 418,00 bez 6100 C1 Rhvrov. Ausg. 20, 2174 1.1; 88, da. 1918 ukv. 24 4 15.6.1 do. 1908 5 do. Ausg. 31-40 - do. 19 (1.— 8.Ausg.), Posen 1900, 1905,1908 16 8* 4 1.9,18. 1.10. 18. , 1.11.18. *9 1.12.18. 19 1. 1.19.

Meißen, wurde beschlossen, der Vereini F 7 do. - ür den 27. April d. J. ei reinigte Elbeschiffahrt 987,00 bis 1002,00 be⸗ Sch 1 do. f. 81. 12. 84 uberufenden G 8 J. ein⸗ 1b 1 1 3., Schantungbahn (Hibernia) 223 1 00 G 20 (1. A d 1894, 1908 8 . 4 f eneralversammlung die Verteilung von 35 vH vor⸗ 560,00 bis 590,00 bez, Brasilianische Bank 1015,00 bis 1035 00 bez., do. do. 14 auslosbar NE 30 1“ nng 69 en voisdem 1510 3 vr kün ü8 vn-. Sb.3. 84 .19. .19. . 19. *71. 9. 19. *1.8.20.

zuschlagen. Außerdem soll der Generalversamml 5 Commerz und Privat⸗Bank 341,00 bi 1 88,25 a eeade, amm ng die Erhöhung 345,00 bis 348 0 t⸗ Ban ,00 bis 344,00 bez., Vereinsbank 1 v ö Ausg. 5, 6, 7 . Frantfurt a. H. 1914 4 dc. enhaen 1909997 1r 0 800 000 Stammaktien und die 1 348,00 bez., Alsen⸗Portland⸗Zemenl 1608,00 bis wb. 1.. 28 —b 358 2. net, e. s da. 108. 1.n.2 2a 2 1 Ragensburg 1808. 08 vfrsc. 8 Argent Ci 1800 o. o/. inn. Gd. 1

Ausgabe von Vorzugsakti in Hs 1652 1 s

gsaktien in Höhe von 300 000 ,00 bez., Anglo⸗Continental 2000,00 bis 2061,00 be s 8 ustadt, err K E vorgeschlagen werden. Den Aktionaͤren soll das Bezugsrecht zum Calmon 769,00 bis 776,00 bez, Dvnamit Nobe 910,00 bis 835 se do. do. 8] do. CE“ EIEE1 1 d9. , 1e1888 8 1 .g do. do. 1909 5- von 150 vH in der Weise angeboten werden daß auf je Gerbstoft Renner 1100,00 bez., Norddeutsche Jutespinnerer Facgeaas ,1 9 nttatttürttiteeecec Anhalt. Staat 1919.. 4 do. Haustred.⸗Bank do. 8 38. Remscheid1914 ukv. 24 4 1.1.7 do. do. 8 3000 Stammaktien eine neue Stammaktie von 1500 entsällt. Merck Guano 1125,00 bis 1145,00 bez, Harburg⸗Wiener Ginne 11111“*“ veg z11z 8,. 89 gee 5 8 1909,39 12 8b1 . 8 2 2 . »B

do. ie ; 8 4 ; lürstenwalde Sp. 00 3 8 1.4.1 do. 1903 Die Vorzugsaktien werden von einem Konsortium übernommen werden. 1005,00 bez., Caoko 240,00 bez.,, Sloman Salpeter 88 4888 18 Sichl Preh. Ag. 5—7 1oe-. 191771. Rheydt 1899 Eer. 4. —,— B., Neuguinea —,— G. 1. v. 1875 Schlesw.⸗Holst. 07, 09 do.

In der am 11. März d. J. zu 2 1..10 87, E unk. 1925 4 1. do. 1018 unk. 24 N Generalversammlung der Aktionäre der E“ Minen⸗Aktien —,— G.,, ööö1 Gernß 2. Otavi⸗ Theater. V 8 1878, 11 3 do. Ausg. 6 0

4 3 C G 3 11192 za 59292” Rofog 1010, 1930 Lement⸗Fabriken vorm. F. W. C —,— B. Fest. v“ . b. 1.4.10 Fulda 1997 74 11. —. . Rostork. 1919, 1920 aie Jazresrechnung für 121 sogie de vhemahenen ershn pure —Leip 19,1. Mirn, (W. X. B.), Ss Lvernhaus. (unter den Linden.) Domnerstag: 67. Dauev . ws 16878 See.. .n. ern nehmigt und dem Aufsichtsrat und Vorstand behenaffuh 29, e 5 % Leipziger Stadtanleihe 102.,50 Lnenes9, hfgte 8. 0,00, bezugsvorstellung. Die Zauberflöte. Anfang 7 Uhr. E“ 1.1.7 1808 Rummelsb. (Bln.) 99 8 2 L 4 009, 8 5 2 8 . .38- . 1ö16“ hung des Grundkapitals um anstalt 291,00, Bank für Grundbesitz 255,00, Chemnitzer 88 ( Freitag: Mittags 12 Uhr: Symphonie⸗Mittags⸗Konzert. do. 18968 3 8 88 8-Z 2 vprozentige Vorzugsaktien und die verein —,—, Ludwig Hupfeld —,—, Piano Zimmermann 900 88 ortragsfolge wie am Abend.) Abends 7 hr: VIII. Bpmphonie⸗ hagern .2.CöFDö 8 do. bo. Ausg. 2—4 3 3 3 3 4 4 3 3

82 380—

99n

1.1.7 15.6.12 1.3.9 1.3.9 1.1.7 1.1.7 1.3.9 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.2. 8 1.4.10 1.4.10 1.1.7

9. 8

v

2

11

b bb bbbbbb

1.1.7 . abg. 1.4.10 do. innere 1.4.10 do. äußere 1888 1.1.7 do. Ges. Nr. 3378 1.1.7 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1.1.7 Bosn. Esb. 1421 1.1.7 8 do. Invest. 142 1.4.10 do. Landes 9818

, 1111 8 1-

8

do. do. 98, 02, 05 do. Landesklt. Rtbr.

do. do. eesr. Pr. Ausg. 7

2 + . C &. 92 Q— 9o aͦu.9u.ue.buuauebeaeeuà

EX.

1.4.10 89,00 G ,00 Glogau. 1919, 1920 do. 1896 3 ¼ 1.4.10 do. do. 952* 14¹9 73,10 G . 1901, 1907 St. Iohann a. Saar Buen.⸗Air Pr. 08 1.4.,10 78.,25 G üSeeagg 8 1.1.7 do. Pr. 10

do. 1896 Schöneb (Bln) 04,07,09 do. 1912 unkv. 23 [do. 1896

oe 828892.⸗

A

versch. 79,00 b 6 f2as 1894, 1908 Saarbrück. 10, 14, 8. A. 4] 1.4.10 do. do. 081 dadur b i S 5 . 1 88 ] ipzi B I 8 2 2 —2 . 2e 3 . . 8 1 üeeg. ,·..“ beschlossen. Die Dividende vechtsers Hennoüsgnnenen . R8es Emaillier, u. Stanz⸗ Konzert der Kapelle der Staats⸗Oper. 11“ enpe Re. Aus.6.5 1.419 &Pdes Görkitz... .... 1900 1170 1725894, m. Gebr. Gnüchtel 850,00, St . Co. 2275 Thüͤ b Rentensch. . Ausg. 5-718 3 1.4.10 —,— 1 900 4 Bulg Gd.⸗Hyp. .ve Fi hach dem dheschchtsberict ver Suüddentschen voheg. älcer waseht, 09 e eSöchac elgt N e Ben grhü. .5chünsbjelhaus. (um Gendernenmark) Donnemt: 61Dmen aersbeusecs 8. o n Leenreisanleihe ““ ens bö. .. itban ünchen für 1921 4 Insg. 1800,00, Tränkner u. Würker 9. 8 . . ezugsvorstellung. Don Carlos. 1 ⸗Lün. Sch. S.7 8n Güstrow 4. -136560 . Füent ssbettss ebehlen Shihesnder eirches Srsitne 1g, Fac Fheece eetee . Bnoe. devsene Annn AheU. Ic ..g - 2. 1 B1 1e3, a an Darlehen durch eine namhafte Steigerung der D ug Pittler u Co. 900,00 Wotan⸗Werke 1230,00, Leipz 8 EE11ö lehensausle rhu E gerung der Dar⸗ swpinnerei 13400 g 1600, Leipz Kammgarn⸗ do. 1887-1899. 1905 er. als die Bank nicht mit Pstin errforze sar welche Föhfeer 818 00, Frit Schul: tun 1340 00 Rieveck 8, 75nee ; ““ 19 14 Lanenbg. grels 889. 8 1ahe, 2S 85 neue Geschäfte bilden; auch n8p 88 8 lee Psh ““ G 98 8 .- bezug nanzierung von Kleinwoh 8 8 S. JI 7 r a. M., 14. Mäͤrz. W. T. 8 berantwortli ür zei il. 8 z do. do. St.⸗Anl. 1900⁄ 94,00 Offenbach Kreis 19.. 4 ¼ 1.1. 8 Stetttn 1912 Lüu. do. Eis. Tients.⸗P. Fatigtein vielfach in Anspeuch genommen eig Soßt Ber beangt ina 93,00, Badische Anilin 775,00, 09. 12 Sühhb ee .“ e M. 5 9 8 w8 11 8 Fisch Eer 88 . en 180e as rerg 5-Ne v1. 1 8 nnn. e.g 78 1— 7 2es Hnrhe⸗ 1. 8 S⸗ Höchster †e 7359 HSAS 8 2 3,00, 9 3 8 911, 1918 rz. 53, 2 . 89 1.4.1090—,— ö. 1913 4. p. 3 ½ 1.1. g. . hetegezungen 82 Zwangsverwaltungen hat einen bedeutenden 1u“ e. 580,00, Westeregeln Alkali Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin 16“ t. 538. versch 98 . do⸗ 1901188 1..10 —,— eag 8 19788788 11. do. Lit. 0, P, 0) 3 versch. DäntscheSt.⸗A.97 tbers dis säatee ser Bersch 921 gingen 10 Zwangsverwaltungen Daimler Motoren 9,0b, M. Pokornv u. Wiltekind 775,00, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und EE“ Deutsche ßfadtemleihen. nnnn, . .ge1 39 1e. Cbtaßburg t. b. 1908 een oee Fg. voll⸗ * im Berichtsjahre zu Ende geführt wurden und A 93,00, aschinenfabrik Eßlingen —,— e.ee.;n9 Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Hessen 99.1906,8,9,13,24 sdo. Aachen 1893, 02, S. 8 -eG.. 1908 8 (u. Ausg. 1911) 4 1.1.7 107,00 G do. 28000,12500 Fr olle Befriedigung d 1 schaffenburg Zellstoff 1044,00 8 Berlin. Wilhel 9 3 ,8,9,12 998,09, 12,174 versch. 90,20 6 90,40b 8 Harburg a. E. 190 g 8 ee ete weh B Guthaben brachten; ebenso endeten die Freptag 760,00) Vereiniate 82 vae⸗ Dezanann Ferehae Was 1r. vreg. Ummhxhxhxg ö 0 da. 0, ˙98,9,11993,8 1.410 —,— eidelberg .... 1907 .“ E11““ 3 8 5 . 3 9 ½ 8 n. 99. 94,97,95,00 8 4. 111“ . döncio gewordenen 14 Zwangeherjeiberungen-²Wandef olen, Eailechonensher 8bo00 Hedenae Tnihf ns Crst. He⸗ Fünf Beilagen b h. 1809- n98 1 dℳ 8 56 Ritengarg 80 .1, 1 8

2 ρ

3

3.

4

4 fr. Zs. do. 1901 3 9% do. 1902 N. 8 4

3

4

8

3

Anklam. Kreis 1901. Eit Flensburg. Kre

* do. 70 90 b et 1919 Hadersleb. Krets 10 N Kanalvb. D.⸗Wilm.

99 92 92 t. 80 92

8 do.

1919 N. 1920 1 Schwerin t. M. 1897 3 ¾ 1.1.7 1r 1-20000 1155— vgen 1912 03, 1812 4 1. een 1899, 02,4 1.4.10 Chilenen A. 1911 158.1.7 1.1.7 —,— Svpandau 1891 4 14.10 dao. Gold 89 1.1.7 1.4.1092— 189 do. 1909 N4 14.10 do. 1906 1.4.10

do. . do. 1895 3 ½ 1.4.10 Chinesen 1896 1.4.10 1.4.10 70,00 b Hale. 1900. 05, 10 8 . Stargard i. Pomm. 95 [8 ¼ 1.4.10 do. Reorganis. 18 14.090— do. 191974 18. Stendal 1901. 1908 4⁴ sversch. unk. 24 D. Ini. 1.4.10 8 do. 1908 3 ½ 1.4.10 do. ei unang io

*

Lit. R 8 ½ 1.1.7 ¼ —,— Egyptischegar.i. H

versch. —,—

e und Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗