1922 / 63 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Westdeutsche Jutesp.10 ,— Dtsch.⸗Atl. Telegr.]1001 Westeregeln Alkalis10 8 do. Lux. Bgw. 14 103)5 8 Vorz.⸗Akt

90,25b G] 90,00 b G Hirsch, Kupfer 21 108,50 b do. d

102.50 G Passage 19127102 2 8 10 88 ge dca Sx .8 [110,00 b o. 1911[10374 9 1. 7. 103,75 b G Patzenh. Brauerei ¼ 8 8 g. 7 —,— do. do. 19 unk. 25 108 97,00 G

1 . 8 8 8 8 er do. do. 20 unk. 28 10374 ½ 15.5.11 —,— 2 3 ““ —, —,— do. S. 1 u. 2 6 [102 7 1 8 3 . 10 1 Ustoff⸗Waldh. 1024 8 1.1.7 100,005b G 100,00 3 193,009b 108,00b 6 Htrschberg Leder 10374 1.2. —,—=, VPhönix Bergbau. 103,4 ¼ 1. 1 ge 0:10542113.8.11 1 6 1 * EW1 99,00e b 6 99. do. do. 19 unk. 24 7 do. do. 19021054915.5.111100,90 G 8 G gn 1“ 8 88,000 8

üEE -22* 2

9. do. 1902 [102]4 ½ Westfalta Eisenh.. 490,00 b do. 1908 10: Westz. Draht Ham 00 b Dt.⸗Niedl. Telegr. 10074 do. Eisen u. Drah Dt.⸗Südam. Tel. 1004

Langendreer. 20 10 Dt. Bierbrauer. 08 10374. Dt. Eisenbsign. 20 10374 do. Gasgesellsch. 1004. do. Kabelw. 1913 1028 .22 8 do. do. 1900 103 4.

25 do. do. 1919 uk. 24 1031 5

Wieler u. Hardtm. 10 do. Kaliwerke 100 Wiesloch Tonw. 16 do. Masch. 21 uk. 26 1028 Wilhelmsh.⸗Eulau 20 do. Solvay⸗W. 09,102 1 9 Wilke Dpfk. u. Gas 28 do. Wasser 189871024 Wilmersd.⸗Rhg.... do. do. 1900 1024 ¼½ H. Wißner Metall. 40 do. Werft, Hbg. 20/100,4 ½ Witten. Gußstahlw do. Wollenw. 89 1034 Wittkop Tiefbau.. do. Kais. Gew. kvo4 Wrede Mälzerei.. Donnersmarckh. 00 E. Wunderlich u. Co. do. 19 unk. 25 Zeitzer Maschinen. Dorstfeld Gew. 09 Zemtoff⸗Verein

do. do. 1905 Zellstoff Waldhof. Dortm. Union 00 da. do. neue do. do. 1908 do. do. Borz.⸗Akt. do. do. 1893 Zimmerm.⸗Werke. Drahtl. Uebf. Vkral Zwickauer Masch.. Düsseld Eis. uDr. 94 do. Röhrenind. 09 1 8 1 8 Dyckh. Widm. 1920 Schuldverschreibungen indnstrieller 8 Gesellschaften. do. do. 20 unk. 29 do. do.

do. Tiesbau fase ne Sn. 1 Aecum.⸗F. 20ul. 26 102 98,00eb G6 Eisenb. Verkmit. 08 102,75b 103,00 8 Königsborn 1906 Adl. Prtl.⸗Zement —,—

8 do. do. 20 unk. 26 89,25b 100,00 6 HKont.Elekt. Nürnb A.⸗G. für Anilinf. 1 —,— Eisenh. Silesia 05 10074 1.1.7 185,00 b 6 —,— do. Wasserw. S. 1,2 d. d

7 9 o. o. 2 4 ¼ 1.1. 105,50 b (isenwerkKraft 14 1025.] 1.4.10103,506 —,— Gebr. Körting 14 —,— bencerihes g 9 Alkaliw. Ronnenb./103715 1.4. Elberfeld. gastan 1024 % 1.4.10% —,— 128,00b 8 do⸗ do. 1903 1034 1.1.7 98,75b 102,00b 6 Sächs. El. Lief. 21 Allg. El.⸗G. Ser. 9 c 1.1. do. Papierf. 1905 1038 8 1.1.7† —,— 8 do. do. 1909 10374 115.5.111 —,— 102,00 b 6 do. do. 1910 105⁄48 do. do. S. 6—8 1 .,— Elektra Dresden 10071 1.4.10% —,— 9 Körtings Elektr. 103 ,14 1.4. 93,00 G 990,00 b Sächs. Thür. Prtl. 10378 ½ do. do. S. 1—5 100 % 8

188 82

100,006 - A 9 2 8 do. do. 1908 102]4 ½] 1.6.121114,00b G ün öchster Jarbw. 19 8 124,00e b B do. Braunkohle.. 8 1 . 19 unk. 25 1024 1.6.12] 98,00b anlbe —,— ncg⸗ do. do. 1900/108 8* eeen Julius Pintsch .. 1 do. do. 19 unk. 25 decas 97,00 G 96,50 G

92,75 b 8

. n 15. Mär 1 1 1“ do. 1920 unk. 26 Zoolog. Garten 09/1 1.1.71 —,— 6 8 8 Berlin, Mittwoch, de 3 94,50b 12.8 89.,75 b 88,006b Vom ZuckfAnklam . do. do. 188071 9

109,00 b G 104,50 G

tgeegeeeE ½ g 5 2

288g8 228

orchwke. 20 uk.24 8 102,50 G Prestowerklguk.28 b) Ausländische. 92,00b G 94,75 B Seer be dnere 108 eS a⸗ g.e 03 1b 1 Seit 1.1.15. *1.1.17. 31.1.19. 4 1. 5.20. ösch Eisen u. St. p. unk. 24 10374 8 2 .5.111 1oech 192899 28 decg 98 —,— vheth. Anchrea. 108, n nnn Fernneesnens. Sö; 100 9 Fn. . mboldt Masch. —,— o. Braunk. o8, 09 102 4 ½ Pess 8 j pvi 2 105,00b G 108,00 G 8 ee 190,286 do. do. 1920 ,102 22h4,00eb B 108,75 b G , 8 do. do. 21 unk. 26 100,25 b do. Elektrizität14 102 4 vae g8. Röhre mfabrik 10 * —,— üttenbetr. Duisb —.,— do. do. 69—13 2 Zeun Waldh. 1005 1.2. 18.gcg stten werHivser. be 8* e. 8 Eides Steaua⸗Roman. 11058] 1.5.11 dafa sags 8 6 —,— o. E .12 . , . g8 1““ 101,80b G do. El-e 20us⸗ Ung. Lokalb. S. 4 271004 ½ 1.1.7

die Ausreiseerlaubnis verweigert wurde, obwohl diese Vortrags Hierauf wird die Beratung des Etats d do. do. S. 1. 10518 versch. beas

do. do. 19 unk. 24 100,00 G do. Metallwaren 82 8 r

Max Jüdel u. Co. 101,500 8 do. do. 1897,62 LictoriaFFalls Pow 2

185 Sise ans 8 8 zunächst die unverhältuis⸗ . 2 8 8 . 2 8 4 E zume *)) Offiziers geda war. 8 5, „. S chö n (Soz.) bemängelt z chst die 1 8 S—S DRh. Stahl 19 uk. 24 11. 50 b 66,10 9b Ser. X-O11018 11.1.71 —,—e [—e—⸗ icht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger*).) 6 Die Regierun gsantwort stellt fest, daß die Pee mäßig 8. Zahl höherer Offiziersstellen. Bei der Neuorgani ,8,909 b darcg esbaeeng; .A“ er er 1937 1. Hicg peic regvvenn 8 sordnung stehen zunächst kleine An⸗ reise eines französischen Generals, die sich auf die skandinavische sati 101, o/. Großh. v. . 5qe S.9 9. 1 1. b G 1 420,005 G A f der 3 1 . —,, Karl-⸗Alex. Gw.. 94,50 8 dvo. do. 05, 06 1 18219298 Deutsch⸗Ostafr. 3 II. 22 u Tage

1 g ation der chs r hat das Reichsw inisterium unzweifel⸗ do. Karh F e. de tion der Reichswehr hat das Reichswehrministerium unz 4 Länder erstrecken sollte, bereits in Kopenhagen abgebrochen worden 1 Eö“ 88. bo. 0. Kalkw. Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 1.1 245,00 b B 1 1 öln. Gas u. Elkt. —,— do. do. 1897 8 ö.

ft ei es Stü rganis ische Arbeit geleistet. Leider ist es .e haft ein gutes Stück organisatorische Ar gele L . - v 889 6 Luckner zu fördern, habe 388 iehs nelur das gelegentliche Aufflackern des Soz.) über sei. Die beabsichtigte Reise des Grafen Lu 5 in Ueber⸗ ihm immer noch nicht gelungen, das gelegentli fflack · fta ge Anfrage JJJ111215“ 88 5 Farsnges- 3 Aint zum so weniger Anlaß gehabt, als in vI in der Reichswehr zu unterdrücken. Es sind eine ds do. do. 20 unk. 28 102 esee do. do. 1908 102 8en do. .05 Auf A. Krankenkassen und Aerzten in Rheinland⸗ das Au nit der Auffaffu des deutschen Gesandten in Stock⸗ ze Reihe von Demonstrationen vorgekommen, die sich gegen die 96,75 8 Abnig Ludw. Gew. 10: 102,50 8 Rhenania, Vers. E gS. (v. Reich m. 3 Zins. Konflikt zwischen , rtreter: Die Vor⸗ einstimmung mit der Auffassung des! schen Seeoffiziers in ganze Reihe Lem ¹ ei dem Ve 2 bnig Ludw. Gew. 10 Sec 101,00 b G u. 120 % Rückz. gar.) I. b 9 len erwidert ein Regierungsvertreter: Die I 1 bolm die Propagandareise eines aktiven deutscher Seeoffiziers Republik richten. Bei der Zulassung bzw. bei dem 1 er Sbs . 101,00 b G Neu Gutneag.. . .. 1.4 630,00 5 Pestfale ind der Regierung bekannt. Es muß damit gerechne Schweden zurzeit für inopportun erachtet wurde. schaftlicher Organisationen für die Angehörigen der Rei hsweh Ostafr. Cisb.⸗G. ümt. lemmnisse 8 sich in anderen Teilen des Reiches S. . r Fnfss je . Abgeordneten Budjuhn (D. Nat.) u. Gen. vermissen wir die nötige Parität. Völlig unverständlich erscheint 102006 v.e chrn29 Ber geren, dabe, 8. wie 8 aus einer Zuschrift vom 4. März an das wi Finedan 8 Reichsarbeitsministerium die Erteilung von Aus⸗ uns ein Erlaß, wonach den in der Reichswehr beschäftigten Ange⸗ 192,75 b diavt Winen u. Eb. 1.4 1000,00 5b be⸗ Sg. s hervorgeht. Das Arkeitsministerium nünflont’ n Verlangen der Beteiligten in einem schwebenden Ver⸗ stellten und Arbeitern verboten wird, für den Beitritt zu wirt⸗ 180,508 11“ 1.4 970,005b Uüer Verbände zum 22. März zur gi⸗ fahren vor Gewerbegerichten oder Schlichtungsausschüssen schaftlichen Organisationen tätig zu sein. Feer ha, dnxx 8 Serie. ge t die 3 S iese Bemühungen er⸗ 58 zu klagen, daß in den Lesesälen und Bibliotheken der K South West Africa.] 1.1 .,—5 b ung laden. Sollten diese Bemü⸗ erläßt 1 ß das Reichs⸗ zu klagen, daß in den Lese 1 Sous eft. Faen.. 370,005b 8 . Beschleunigung den gesetzgebenden kns Wulff teilt hierzu foziakistische Bücher und Zeitungen Fe t wie ar nch ö“ ] beitsministerium in der ersten Zeit der sind. Das liegt zu einem guten Teil daran, einzelne Ol ¹ Versicherungsaktien E n; chen Volkspartei 8 arhettgtschisschan Gesetze mit 2 28 db befehlshaber das Ausliegen siun hia 8 1 1 1105 8 Au 2 ruppen zur Bese deutschen Ge⸗ 3 Arbeitsrechts dem Wunsche der Arbei geber⸗ und Arbeitnehzmer⸗ Die Unterbringung der verheirateten Offiziere un 8 8 371 1.3 6 S —,— . 10210 1.1. 10,00 eb B 8 . r Truppen zur Besetzung deuts s Arbeitsrechts dem Wunsche L 8 vFr.. uchen. Die pöringung de 88 - AreneisteAnk. 12110 5 115.2.2 159296 ee ahln. . 108,60 6 103.50 G Facht 5374 9 1.1. —,— ar e Fren 8 gie Verwendung farbiger b 8 Englischen Unter⸗ des Arheitsveches d ftserteilung Rechnung getragen und Bescheide ffiziere läßt noch viel zu wünschen übrig, und es entstehen dadurch AlsenPortl.⸗Zem. do. Lieferung 14 100⁄5 15.2. W. Krefft 20 unk. 26 1085 1. 03, 8 Sauerbrey, M. Geschäftsjahr: Kalenderjahr 8 idert Gesandter von Mutius: Im g verbände auf Auskunftserte 9 ichsarbeitsbl veröffentlicht offizie 5 4 9 11 h in Großlichterfelde eehn00,1013 10947 verf 89.990 8 188, C1168“ 1=en, 02sd Sürüser grub⸗c. 10974 14. —— Feg. g äss ers es so hesgechg een. bb Harmsworth am 2. Februar auf von grundsätzlicher Bedeutung im Reichsarbeitsblatt S fachcz. dem Reiche unnütze Mehrkosten. Namentlich in Günst⸗ S EE“ 192280 M“ 7 101, 100 laghen⸗Mänchener Feuer (ulr 1000 2) 819 daus hat Untersta ar. die Stärle ber französischen Kolonial⸗ habe. Die Erteilung von Auskünften in schwebenden Sch ön herrscht auf dem Gebiete große Not, weil dort hl für Frnanbe Lonkeng. 00990 1981ersc, 88,286 8 Lanmann 11809 100 1 —,— QN. d0. 1999 1094 1. 95,00b Nachener Rückversicherung 2225 G eine b 2 benrde cebe betrage etwa 18 000 Mann; von der streitigkeiten hat das Ministerium grundsätzlich necege atang von Unges hirthhoft 8 vosfinäere . 28 189 T“ 8 dar wcg 8 e H .Zin) Allianz —,— im besetzte T1828 rS 8 di ErerümHen , das Arbeitsnti risterium die Er L-ö1 1 Schwindler, aber nich für verheira Drfisiers do. 1896 Elekt.⸗Licht⸗u. Kr. 1 5 1.5.11105,25 b KulmizSteinkgtA 8 Schl. Bergb. u. Zink s. 9 öos eese 8 truppen 1 EE11““ der Protest gegen die 8 Zeit hat das Arbeitsminis EbWEEbö1 Schieber und Schwindler, 8 3 8 b 2 —,— Assek. Union Hbg. —, o. do. neue egie einerlei Klage oder 8— eit einiger Zei 8 schwebender Rechtsstvy iten Aen 8 2 wieder Snes 8n 8 EE1— 108788 vitn 4277—, 190,298 do. Clehe n gan 10 rsch. Borttnen 1“ Tr. 1n Ueber ““ Rechcsausrünsten auch außerhalb schgebenoen Cö“ ur vae aanzen eaab anerahe scha e Unter⸗ Archimedes 1911 Ekektrochem. Lgke. 10273 52, 7 do. do. 1901,02 vo. Fomtenz0uts0 100 5, 1.4. böö er⸗Vers. (für 1000 ) 121wa hetcbenraen der französischen Besatzungstruppen habe allein grundsätzlich abgelehnt und deraktigen Ersuch oder den großen Fälle von schlechter B Vorci istischen Neigungen 1““ 8 Agea 8 Vers. . . atzung ““ 18 fis ; de Se e ihren sadistischen Neigung Aschaff. Z. u. Pap. Elektro⸗Treuh. 12 1008. 94,00 5b G do. do. 1908 1.4. HugoSchneider 19 1 . Se Uebens⸗Bels 1 Zusammensetzung 8 ntscheiden. Nach Lage der Ver⸗ dann stattgegeben, wenn sie von Behörden od kamen gebenen vorkommen. Vorgesetzte, di ißhandeln, müssen rück⸗ do. do. 1903 —,— Emsch.⸗Lippe Gw. 102 95,25 b do. do. 1920/10 88 Schuck. & Co. 98,99 24. v Berlinische Lebens⸗Vers. —, 0G die französische Regierung zu entsche enaue dand veeeh. eih i even Arbeitgeber und Arbeitnehmer k. „dadurch fröhnen, daß sie Untergebene mißhandeln, le 8 1 1 01 10214 —,— Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 63. 1 die fi 68 g 8 erung unmöglich, ganz genau Spitzenorganisationen der Arbei 1 8 dadurch 1 8 vdaen⸗ oldaten, 5 102,00 eb G ““ een 168 8 hg; 7 11. 1 3 8 1908 10833 98,00 6 Deutscher eris 8 hältnisse 88 es kann 8 Sicherheit ge⸗ 1tee Anfrage der deutsch 8 Fisch 8 989 sichtslos aus der Reichswehr entfernt werden; aber auch S vösmaner en⸗ I8” ne Cende. 1 ank⸗ 109 8 F1s 109. . 18 a. d nds, 0348 ge8 greigne diheneht Lrmzemehen⸗ 8 3100 9 8 die farbigen 192 8 l han Fraktion 8 auf, ““ Lohn⸗ die Reichswehr. Der Reichswehrminister hat die Frage, ob die 8 8 p. . do. .22 3 8 Elberf. .* u. ia“ (für 1000 1 82 8 8 15 8 —; ormale Stärke 1 * gsgebiet die Erhebung des Reichsn s8 1 Sxeee 5 die 8 r. Ter 8 vyipe 81 og Verfassung set, Bachm. & Ladewi Fasson Manstaedt 103„ do. 20 unk. 25. 4. Schulth.⸗Patzenh. 103.50 6 Elberf. Vaterl.“ u. Rhenania erheblich überschreiten. Die n 8888 stimmungsgebiet di 8398 Fr 8„ ensteuer für 1921 R sweb ne wirklich zuverlässige Stütze der V Sen 8 101,00 8 Frankfurter Allgem. Versicherung 2980 5 18000 Mann erh CE Wi n regelmäßig 8eö hote d die endgültige Einkommenste 1 9. Reichswehr eir 1 5 Fle 1 3 8 übel⸗ Bab Ahüln SS 97,50 G gebens⸗verficherung e eiwa 45 000 Mann, die sich in den 8 ir de abzugs noch verboten girweise auch für das vorige mit einem glatten Ja beantwortet. Er wird 8 uns bei —,— Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— 8 18 bis 20 000 Mann vermindert. üe Zahl der 8 sowie andere Steuern für 1922 ß nach Wiederherstellung der ehmen, wenn wir vorläufig noch annehmen, daß es sich de —, Schwanehb.Prtl⸗Z. 108 —,— Gladbacher Rückverficherung en besetzten Gebiet vonhandenen farbigen. Fayhr noch nicht erhopen Deutschland verbleiben⸗ t9 einen starken Glauben handelt. (Sehr richtig! bei den 0 1906 1034 1.4.10% —,— Leopoldgruber921 5. 101,00b 6 Seebeck Schiffsw. 10 I. L(er sen Kolnische Hagel⸗Versich. —,— 1 Vintermonaben 25 kis 27 000 Mann. Daß die deutsche vollen deutschen Gebietshoheit in dem bei eut ah ve venu“ Daß wir ein vorwiegend monarchistisches Zenrather Masch. Fescaes tensd. Scifsd. 10039 128 —,— 8 88 89,00b 6 rhfiffertu. Co. 10249 12. g gefntsche 9 1 Lruppen stellt G farbiger Truppen Ver⸗ E“ noch nicht erhobenen alten S 8 neh Ss ae age 0, da 89 ist eine Tatsache, mit der wir uns ab⸗ Vergmann Eleltr. 102,00b 104,50 b G Frankf. Gasges. 102 1.4.10% 94,00 B do. 1919, 20 93,00 6 Sibyllagr. Gew. 10. 1.4. eeeh LKolonia, Feuer⸗Vers. 9 2 16 8 Fegierung niemals gegen die 2. 1““ iss Feee.e 8 Segsen werden müssen, wodurch d. 1 Offizierkorps das ine To. 842 ß diese do. do. 20 unk. 25 102 1e2S90⸗ 109899 8G Frunt veis en5 102] 5 1.4.107100,50 G Lingel⸗Schuhfabr. 9 1.1. 100,25 G [Siem. Elekt. Betr. 1. See; Leipziger ö1“ sng g. 1 8 elegt hätte, ist nicht zutreffend. Steuern zusammen eingezogen werd Unh belastet finden müssen. Man kann ja auch nicht verlangen, daß dief 81910a8, .88 788 heenfhach aait, 1031, 10. 96.89, 0 Se. 82 Tö11“” —— Moaagtehueger euer Berf (1r 1050—ℳ) 1e256 lahe hefetzlen cheinischen Gekiete hat bei jeder sich ö ezre, für sich hart geprüfte Bevölkerung Herren sich von heute auf morgen nach vänben bh . Berl. Anh.⸗Masch. 4 1.4.101100,75b [100,75 6 R. rister Akt.⸗Ges. 102 % 0 do. konv. 1901 4 1.1. Fesfägeern do. do. 1907, 12/102 8 5 vaee- en für WCTE““ . . inl. ommission 3 8 28 1 genhs. s davon, man do Paugeker asc, eeee 88 8 Ausgabe FI102 7 103. do. 1919 unk. 23/10274 1.1.7 101, 5 Siemens Glash.. 103734 1.1.7 .—, ,—,e Magdeburger Fenerer. 1706 legenheit gegenüber der interalliierten Rheinlan werde. der Antwort der Regierung ist zur Regelung der völlig umstellen, ganz abgesehen davo do. Elektriz.⸗W. 11.7] 92,00 b 6 91,25b Frister u. Roßm. 1.4. do. 1920 unk. 25 ,00 eb 6 Siem. u. Halske 12/100/4 8 1.4. 198,00 b B Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. Nach der do. do. 01, 08, 11 99,25 b 97,75 b Fürst Leop. Gw. 11 do. 1921 unk. 27 05, do. H. Kaiserh. 90 .4.10% —,— —,— Gasanst. Betrieb.

2

q8*=q h

255235E5.

——

9 V so sei dies w f das Bestreben der möglichsten -1““ var Abü 8 ft wird, so wi usgelegt haben, so sei dies wohl auf das Bes der; . *1. 0.8, 8 ““ Ernte bereits jetzt in spekulativer Absicht aufgekauft wird, so wird vescle gnihang 88 Veranlagung zurüczuführen . . 8 9 Nichtamtliches. hierg egen vorgegangen werden. Die F 889s

8 8 1

8 80

2₰

-ee

—,— *

SPEEEe 5

8 mig. 1X4“ 1 inge cie s Schi f ig sind die Unzulässigkeit eines solchen Verfahrens hinge 2 Anfr der Abgeordneten Schimmelpfennig sind auf die tes solchen 8.F a Hauptblatt.) 1“ erüg. Auskunft, warum dem bekannten und beauftragt 88 - Grafen Luckner, der von deutschfreundlichen 18n G1 vorliügt Les 8 V b ortragsreise eingeladen worden war, schulden des Steuer gt. Deutscher Reichstag. schwedischen Kreisen zu einer Vortragsreise einge

10 5. ˖ 8

& o

bbbb 0

EFE; „22

SPEE=SgEhnn EI1

FPFrFrFrügeeeeege 2* 1 2 2

8—

1,

=— PPFPüsesegsee

EqI

117

FFPPEPEF n 85 le

bEvöSXSEBSSEee EEE“

-22L-.öae BVBö 8282”Sv

g 1=q= D

IEre

0 . 1

E 526q

21 2 .

gFEESgVFgß 5*8=gEgg 2ůL;;g25-8ö2

—-2=ZESZ D.8 -VB—

S'PSbv 5 2

96, 94,75 6 94,50 6 do. do. 1908 104,00 b G 103,00b König Wilhelm..

Fenoe 88,25 G do. deN —895 Königin Marienh. 986,50 b 95,50—b do. do. 1889

Königsbg. El. uk. 26

94,50 6 Riebeck Montan . 99,00 b do. do. 1920 —,— Russ. Eisen Gleiw. —,— Rütgerswerke 04 —,— do. 1919 unk. 24/10 83,00 B do. 1920 unk. 26 102,00 G Rybn. Stk. 20 uk. 25 1 94,25 B 94,50 8 Saar u. Mosel Bgw 101,50 eb 6 —,— Sachsen Gewerksch Sachsenw. 20 uk. 22

u

LCg 2

5

α¶ꝙ ,‿2

7

—ö 28 2.2

PEEüeEE; .

2

vöPEPPEsggegE

22-F2ögSönbd 8

2688

5

½ EgZ. g

2ꝓ8 ,—

228

2E2 —— 5 85 1 228

vrrreeeezg

bgsegkE & . . . =S 2 EFEgh

rrüeeg SüEEEgg

-—ö-qZ2 22

Leipz. Landkraft 13 . 38 do. do. 19 unk. 26

FFFPFErPePeESE

—8* 2

E— Q☚ DU 2

144,75 b 144,00b Feldmühle Pap. 14 100 ve do. 20 unk. 26. do. 1920 unk. 26, 102 do. do. Ser. C 144,75 b 44,00 b do. 12 unk. 23 102 92,00 eb G do. 19 unk. 24..10314 ¼ 1.4. —,— Schulz⸗Knaudt.. do. Landeselektr. 1005]] 1.2. 101,00 b G 101,75 b G do. 20 unk. 26 103 .10% 97,909 eb G Leonhard, Bruk. 1 Schwabenbräu 05 Basalt A.⸗G. 1911 7 —,— —,— Felt. u. Guill. 06,08 /103 100,25eb G do. Serie III 105 7

Bayer.Elektr. Lief. 90,00 G 90,00 G d

die nicht den Mut aufbringen, sich zu beschweren, gehören nicht in

S*85SS 9.

☛—

iger T. 2 en Mißstände der Ve et iele Offizi die republikanischer Gesinnung Lel 1 g farbiger Truppen ergebenden T I ,f. rnahme der Ver⸗ ganisation sehr viele Offiziere, di 8.9ngg J.Behs 8 9 192,0onec ö zü2 icj 1“ 85 verlangt. Ferner hat besonderen Feöö eTbbe4“ Behörden vechtg entfernt hat. Aber das nughn sdaß . 3 8 4 lannheim er Ges. —,— zur S 9 2 345 issi 1 8 s 8 8 5„8& ½ veensn. 1b ffi. 95 2 Er

do. * 5 98,508 98,00b Gasmot. Deutz 20 1 Peen 88ens 8 . 06 —u—] 2 1070008 G „Rational⸗ dlg. Bers⸗1. G. Eteetln 180b8 E vüsch Regierung fortlaufend allen deutschen Missionen im waltung des deutschbleiben ht worden, das bereits vom Reichstag Gefährliche ist, daß das Offizierkorps auch 1neshalb die Reiches⸗ 1“ 419107209 8 198 0068 Gelsenrfrcheueee - Lhpenhr, Ferrims 108:2 Siemens⸗Schuckt.1 erf 102,005 Kiederrheinische Güter⸗Afsek. —,— 8 die deutsche? Material über die amtlich festgestellten Gewalt⸗ hereits ein Gesetz eingebracht wo den ist. Nach Inkrafttreten auf die Mannschaft ausübt, und wir werden desha d1ch . 2 1908 4. e . en Bg. ven r. Berl 1.1 ¼N) 1.4. S 8 t. 3 sa. Norddeutsche Versich. Hamburg —,— 1 Ausland das Ma⸗ eria 8 8— 827 1 Form und Art der 8 dritt Lesung angenommen worden ist. 1 t n 3 3 88 mit der Vorsicht betrachten und be⸗ do. Kindle1unk. 27 10278 10 102,50 G [103,50 B do. Gußstahl 20 . , C. Lorenz 20 uf. 24 10214 % 1. b do. o. 1912 100 3. 102,005b N. 8 . Vers. (für 1000 ) —1) D)0 ätigkeiten der farbigen Truppen übermitte t. Form d in dritter L. die erforderlichen Anordnungen getroffe wehr immer noch ni 8 d nach unseren Er⸗ BerL-Luckenw Wl. 874 7 —,— sees Georus⸗Mariend. 8880 Leten Frils Ken n 28. 1 9200 Lebens⸗res. Berlin —,— 8 igte dung dieses Materials ist jedem Missionschef auf Grun⸗ des Gesetzes werden 8 A 75 ·78 dargelegten Verhältnissen in handeln, die uns nach der Sachlage Sozjaldemkrate. Bins Nüürabe a0 1 Ee Sea Germ⸗Br Dorim 1054 7 Magdeg, Aegs . Solfstedr Aaltre 1 105,00e b B Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 —,— der örtlichen und persönlichen werden, um n 12 eh fahrungen geboten ö“ antirepublikanischen do. 1919 unk. 25,10274 10100,75 G6 [101,00b B Germanta Portl.. 10374 1.1.10 do. Bau⸗ u. Krdb. 102 Eeit. derwerle. 8 Heseecea n ber h eeh 1 sen und pflichtgemäß von ihm wahrgenommen worden. ꝛen E“ 1 D. Nat.) wünscht in einer Anfrage Allerdings, ich überschätze ““ Seite in keiner Weise. So Gehennachenre 1e. 1. 102,h geße e . 168.; e . Jegacutamveae keacer Pesats ae erehas 8 1g Nitteilung von Einzelheiten muß stfein d r ge. G Reichsre ierung entsprechend dem und Hitshes veclanah nicht, daß es möglich wäre, e 8 8 50.,18 10 b z85 8 1 heinisch⸗Wesffel 8 210; 8 sich das Bewußtse er Auskunft darüber, wann 8 8 die Richtlinien die Dinge heute in Deutschland nicht, daß es mögl di do. —,— do. do. 1900, 11 10371) do. 913 1 1.5. 3 R. Stocku. Co. uk. 23 92,50 b Rheinisch⸗Westfälischer Llond —,— 3 8 bedauern, daß sich das 2 8. Auskun „we 8 ues die Richtlir liegen die Ding u die Republik und die do. konv Ie; 3 8 88 1920 21 8719 Marlaglntce eedn 1.5.11 Sivewer RNähut. 1 Rheinisch⸗Westkälische Rückvers. -) werden. Es iist Her 88n 6 farbiger und unzivilisierter Truppen Gesetz über die Beschränkung des Luftfa Weug 8 Reichstage vorzu⸗ mit 100 000 noch so gut bewaffneten Soldate n die Rep. Mehrheit B nn. 02,006b ¹ 15. a8. 2 ärk. G 3 110 98,50 G S 3 —,— Sächsische Rückversicherung —,— ““ Gefahr, die die Verwendung farbiger Zeiße für das Volks⸗ Heletz! ädi der Interessenten dem 9 b 85 Frrtet zu stürzen, solange solchen Bestrebungen eine Meh do. do. 19 Unk. 24 100, 48 1.4. do. do. 1912 96,00 6 Märk.⸗Westf. Bg.. 14.7 [1,—, do. do. 1905 e Schles. Feuer⸗Vers. (für 15 als Träger einer Besatzungsg legen gedenke und warum die hg 88 ont habe. Die r blikanisch gesinnter oder wenigstens verfassungstreuer? Gbr.Böhl. 20 uk 25 10274 1.4.110 91,40 b vo. do. 1919 8 750 G Masch. Breuer... 1.4.10 Tangerm. Zucker 10⸗ Sekuritas Allgem. Vers. -— Sgen gss erhandlungen mit den Beteiligten abgelehnt habe. Die republikanisch Hernaoreg ur 2⸗ .3.9 96,00 eb G Glockenstahlw. 20 Vergleichsverhan G 8 Braunk. u. Brikett

einer Furopas in sich birgt, noch nicht zu einem e 5 n: uch 1 ingi 1 1““ Protest⸗ ß die er übersteht. Wenn die Arbeiterschaft heute a Bergbau .1 8 5 b . Teleph. J. Verlin. 102 Thuringia, Erfurt 6275 G ꝛum und 88bEEE11“ rt. Eine förmliche Protest ung I 8 daß die er⸗ und Frauen gegenübersteht. We * ;

8 1“ venae P9n 8— 82 keevongeüüch. 4 nrer Kexalcsie Ge. 9h b 8 vper; Regierung, würde 8 Antwort des Reich 8 52F dm L 16 Reichs⸗ Fce dacgen gespalten ist. in dem sah ge⸗ v o. do. 1912 9 —,— 1 20 uk. 23 1.5.1 senhütte . on, . 8 E1“ e zung, insbeson 8 - 8 2W durch 3 chtlini 2 8 9 1S5 ; E s bür ie E1A“ e. der1o nnbsn 8 2,11108,009 Für feneneen r Ehar esasefsad 1 111.— EeeE111“ sicheren Abweisung ausgesetzt und wähnten I ssung des Kabinetis und Weitergabe an die Putsch versucht werden sollte, 5 nes mögen diejenigen sich Braunschw. Kohl. 103,4 ½ 1.1. do. do. 2 Mont Cenis Gew. 1021¾ 1.2.8 94,00 G v. Thiele⸗Winkl.ü 1. eees Cr6- ℳ) 3100 G 858 e Abbruch getan haben bei der e. Fisser 8 kanzlei 886 übermittelt worden sind. Die Ver⸗ zusammenschließen. (Beifall links.) D G B. 1 1 1 h. G idt. 4 ½ 1.6. .B 102 8 1 a Feuer⸗Versich. 88 89 8 2 s. en 3 Besetzung; ese 8 Huberus Erienh 109 3 EE“ 10319 1.. 178,888 men s rc wergur 1094 r. te-Eaebesgern Wilhelma, Allg. Magdebg. 1705 G gierung, daß über die Frage, welche Truppen zur Besetzung 3 gesetgebs deh K do. do. 1897 ,103 1 . Görl. Masch. O, 00 10374 1.1.7 —,— Nat. Automobil., „Union“ Fbr. chem 10274 1 8 Burbach Gewrksch. 1037 do. 1911103 10% Neue Bodenges.. Busch Waggon 19/103

Ve 1 3 ; Butsches spielen

1 1 Schwierig⸗ t dem Gedanken eines solchen Putsches

etzun e 8 en besonders großen Schwier g⸗ merken, die etwa mit d b von der äußersten sei in die beteiligte Regierung zu entscheiden habe. zögerung habe ihren Grund ich 1 d sernnücen Beziehung sowie sollten. Aber solchen Gedanken wird leider heiifsrn.

67,75 b ünt b. Ld. Bauv. 06,1 venens see h. 8e 18. ö Anschauung heraus alle An⸗ feiten der Materie mit den Interessenten. Linken Vorschub geleistet. (Widerspruch bei den Kommunisten.) 8

do. Wagg. 19 uk 25 1 o. do. 1901 Ver Cham. Kulm 9 1.4. 8 II11“ zuses, in dieser Frage an in den langwierigen Auseinander

Calmon Asbest .105 3 G. P. Goerz20 uk. 26 do. Senftenb. Kohle —— 7 8 Bezugsrechte. regungen von Mitgliedern des Unterhause .

Charlb Wasserw 21 103 28 Gottfr. Wirh. Gew. 1023 4.

Charlotte Czernitz

8 295 deg ; zu Putschen und die der Reichsregierung, unter Wahrung der Interessen glauben Sie (nach links) damit die Neigung zu Putschen 85 en der Sre 6 Ndl. Kohlen 1900 8 do. Grückh.⸗Friedh Dessauer Landesbank 10b Wichrath Leder 1 Gr. Aug. 19 uk. 26 8 - do. do. 1912 hem. Fab. Bucau 10. Hebighorte Verg. 1.5.11 94.00 8 Grünau. a

i ·85 s 8 Inter⸗ 1 z ß Sie j Tag sich hierher stellen und 8 Sve hgs. eranzutreten, kategorisch abgelehnt. Das Bestre 8 -eger. Finanzlage den Inter 8 ion zu bekämpfen, daß Sie jeden T g9 84 den 8 . üle die franzäsische Regierung heranzutreten, d verr se gagfttung der Allgemeinheit und Berücksichtigung sei durch die neeae Raub⸗ und Schieberrepublik schimpfen? 8 1 V. St. Zyp u. Wiss. 625 b 6 Busch Waggon 590 5 G ismarckhütte 8 . Standpunkt ist von neuem in der terh 2 L öglichst Rechnung zu tragen, auf die G 8 ß zwischen Reichswehr und do. do. 1920 8. Zictorla⸗Lün. Gw. ee vo0., etnigte Märkische Tuchsabr. 3122 8b Minister Chamberlain ausdrücklich betont essen der e möglich der Unternehmer sehr erschwert Sozialdemokraten.) Ich wünsche, daß zwis do. Hönni 8 ng,—. ka. W ehen kerr 97, ee Eerr.e 1 aanas duxch Besatzungstruppen werden auch üperaus weitgesteckten Wünsche 3 o. ten. Hanau Hofbrauh. .10% —,— erb. Ue 8 8 hestd. Eisenwerke 102741 c el do. Weller 289; 4 ] 1.4. 4 Handelsg. f. Grndb 8 .L 93,00 b G Oberschl. Eisenbed 4 ¼ 1.8. 8 S;g. worden. Gewa g do. do. 1900 1 1 Harp. Bergbau kv. .7 [110,00 b G do. do. 19 unk. 24 Chr. Friedr. Gw. d.

1 3 F 8 31419 8 1 t, daß der Verkehr sich tge 8 Arbeitnehmer es kommen . n Verhältnis zustande kommt, derart, daß 2 iterhi diplomatischen und anderen Schritten Anlaß geben, worden. Auf 2 134 b Regierung bereits Fheise aen vollzieht. Westeregelnellkali 1.5.11]% —, Berichtigung. Am 13. März 1922: weiterhin zu dip 8 8 Ziel der deutschen Regierung zu erreichen, etwa 250 dntkachih⸗ Si. 11 der Betriebe sind in⸗ voeiteten Vorwurf, daß 8 Minister schon entkräftet. 8. 190. 08 7 110,9996 en 89, [(do. do. 19 unk-Z8 Schweizer Fennpten 5105,25 B (Bericht. ne gseignet find, da setzten Gebiete vor den beklagens⸗ Vorschüsse gezahlt. Zur Auf! blehen auf Löhne, Gehälter, laufende Revanchekrieges berutzt werden soll, ha de sich mit solchen Concordia Bergb. n9 —, Kartmann Masch. 10374 % 1.1.7 —,— do. Eisen⸗Ind. 16 4.10 98, 22 Draht.. 1.1.7 WE“ eat h all nämlich die Bevölkerung der besetzten Ge ae. schwer verletzenden zwischen den Unternehmern Darlehen Schulden im Gesamt⸗ 4ege in Deutschland einzelne Leute geben, die sich mit solch c 1““ EE“ 11.7 188,8509 b“ 1.1.7 Wcgeftr. veummen etüml). Rbem. Ie I verten, das sittliche und kulturelle Empfinden s b Betriebsunkosten und zur Abdetkung ve 8 Vor Erlaß I E belasten überspannte Chauvinisten gibt es aber 1i 2 nn. 19uk 25 .10% —,— Heckmann 1034 ½ —,— o. o. 1895 ingendreer.. .1. 9 1 8 3 verke fortl. ae . 11“ Ze 8 MiII en Mark gewahr . C““ antaster. - 8 e. ; 8 nie Constant. der Gr. 1.7] 96,00eb G Henckel⸗Beuthen. K do. Kokswerke. 10 Westsat Kupfer. 1.410) —, 611 9620 6 bas pm 14 März⸗ Manich Nißständen zu befreien. Dr. Maretzky (D. Vp.) über betrage von etwa 20. werhse 89 8 Reichsregierung Entschädi⸗ Ph Francr eich. Die deutsche Arbeiterklasse I“ 1v do. do. 1903, 06 7 98,75 923,25 6 da. 1913 unk. 23 7 89,50 G do. do. 1906 —,— —,— Wicküler⸗Küpper. 1.5.11 20bz. März: gdeb. Auf eine Anfrage des Abg. . vt Kleinwohnungen der Entschädigungsrichtlinien ha hlen können, weil dazu keine ge⸗ d b einen Revanchekrieg vorzubereiten. Die deutschen Arbe 8 Dannenbaum 102 .1.7/ —,— —,— do. 1919 unk. 30 .1.7 78,00 G Orenst. u. Koppel 1.7 101,00b B 101,00eb B Wilhelminenhof Rückvers. die Abzu sfähigkeit der Beiträge zum Bau Feszsger . en im Vergleichswege nicht zahlen en, aran, d Erklärungen der englischen und französischen Dessauer Gas .100 1.7 101, 2be b G 101, 75eb G „Herne Vereinig. 90,10 G „Osram⸗Gesellsch 1027 7 102.75 eb G 102,755b Kabel unk. 27 1.1.7 T berechnung erwidert ein Regierungs⸗ gunge Grundlage vorlag Ge stimmen durchaus den 88 rter Kongreß zu. Der frühere do. 1918s unk. 24 7 —,— —,— do. do. 27 84,25 82,50 eb 6] do. 2o0 unk. 28 10 7 95,00b 86,00vb Wilhelmsh.unk. 25,108 5. 1.5.11 1 .“ bei der Einkommensteuer Linkommensteuergesetz dürfen abzugs⸗ setzliche Grundlage Abgg. von Schoch (D. Vp.) und Gen. Arbeitervertreter auf dem Frankfurter Ko gen die ewigen do. 1898, 05. 7 88,00 b 9 94,00b Hibernia konv... 1.7 —,— Ostwerke.1 unk. 27 103 99,76b 100, 10b Wilhelmshütte ..1058] 1.1.7 vertreter: Nach dem Einkommenst ines Jahres über⸗ Eine Anfrage der Abgg.! zösische Regierung die Auskunft⸗ italienische Ministerpräsident Nitti hat sich s Harf gegen 8 1 do. 1898, 1903 11.7 1—— Panzer Akt.⸗Ges.. 11 907,005b G fähige Ausgaben, soweit sie das 88 8 abgezogen verlangt Auskunft, ob die französi Befatzungssoldeten grundsätzlich Deutschlands urch Frantreich 8— stei Hi anderer Je eleh rteilung über Bestrafungen von Regierungsseitig S apitel des Schikanierens ehört auch die Note des b stigen, von dem Einkommen Parlament abgelehnt erteilung über 1b Bründ Regierungs G ieses Kapitel des Schikanierens gehört auch die Note d S. 8 2 d vom Parlame 4 is welchen Gründen. S111“ Be⸗ dieses Kapitel des 2 S Sn t für die Artillerie. werden. Entsprechende Anträge sind dem 3 trichtenden verweigere und aus w ezogenen Falle die örtlichen Be ü kapitel; che Ausbildungsvorschrift für die ege zz 88 Abntoes em zu entricht rweig 86 3z in dem angezogenen Fal 9 über die deutsche 1 1 ar 1 * Voriger Kurz Heutiger Kura Boriger Kurs worden. Die Zulassung des Nbence wiatbemenen vte. mit den wird geantwortet, daß ddge dMalitärgericht erkannte Strafe Nollet weiß doch ganz genau, daß wir 88 Argo, DampfschtttittF . —,— —,— Hackethal Draehh .8 820à15 5 870260869455 b Steuerbetrag anstatt vom steuerbaren s in Widerspruch stehen. hörden die von einem auswartig bekannt sei, ob die Auskunft förm⸗ 8 büch sen, die man uns gelassen hat, keinen Angri 88 Zensda. enacise⸗ Berpiscr. .834873305b 549 44 b Hachaverfgsenzwazon errerer.,Leccat2sggn 898,9109b 8505b Grundsätzen des Einkommensteuergesetzes in Wide bekannt sei, nicht ermitteln ““ Strafen be dt 8 Schikanen erschweren die Kebenh. 8 8 2 1 05 t.. 2 8 8 3 * .. d - 8 n 4 88 4 8 b1 b okcg . 5 8 8 P5 2 1 eer 85 . . 135 8 1 1 . VI. 2 Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. 70086955-g8b9 7008219 b * Hardener Bergbau .. .. 17003021890170051880 .9932 102 b Abg. Bartz (Komm.) fragt an, ob der Deutsch⸗ lich verweigert mitgeteilt, zum Teil vorenthalten, die Abrüstung. Wenn der Reichswehrminister auf 8 S 42 b - Hansa, Dampfschift 489260 G 570 b 475685 B b 75a 70 b Hartmann Sächs. Maschinen .... 975430865 8 366 la80hb 9485983885 6G daß sch 8 enwärtig in allen landwirtschaftlichen Bezirken D deutschen Behörden teilwe ise estrafen. Als Grund für die Aus⸗ ie 88 arbeiten wird, so wird er dabei unsere Unter G 8 3 Rorddeutscher Lloyd.... ......... ,494.39906b 412811814 10b rrsch Kupfer.. . ..: 7815685535b 818806818 . daß schon gegenmẽ letzteres besonders bei Disziplinarstrafen. sbehörden in einzelnen Wege weiter ar 4 Berein. Elbeschiffahrt 4 8 978570 5b Höchster Farbwerke. 706 1700215 b B à105 12 b 1“ erung wurde von Besatzungs Strafe die Autorität haben. (Beifall.) 1 1 1 vv., ist mit der Rede des 3N, do. 8 e' Barmer Pankvereien 97¼194295b9 ET“ daß die Bekanntgabe e Abg. Heile (Dem.): Meine 88 seines Etats ge⸗ SGS; er Bevölker hwäche. o11“ Einleitung der Bera 11“ FTaruvpve den Augen der Bevölkerung ünscht Aus⸗ Ministers, die er zur ne egg ; nverstanden Doppelzentner bei sofortiger Anzahlung von der Truppen in de selben Abgeordnalen S 8—— hetie hat, voll einverstanden. Wir sind nicht nur einvers bis 2200 Marx. Doppelzentne 2 . 1 4 r Mißhand . ois 2200 Mark pro Doppe kunft, ob in dem näher bezeichneten Falle der Mißh.

dön —.

22222,—

Fy. 1922 auf⸗

fkä 8 kommenden Ernte 1922

18 she 8 v“ 88 18. Gebie⸗ seien 1300 bis 1600 Mark

3 do Berliner Handels⸗Gesellschaft 9 eesch 82 85 1“ egll. 881180 gelauft würde. Im Thüringer 14“ angtverwelgerund

6 88 1 8 Be 8 ““ ohenlohe⸗Were. 1111052205 1 1 8 8 ger dt se gs 8 8 b

prengisce etatitsc. wrigi ir5 Commerz⸗ und Privat⸗Bank . hilippy Holzman 7105693 b 1828315009: für den Doppelzentner gezah vbschuse von 1800 F 8 8509 1.5.24 8

. sta 1 8v- ini Orten seien sogar 3 8 8 Darmstädter Bank umboldt Maschinden . 770à 725 B anderen ostholsteinischen Or 2 r. ““ 55 do. 1.5.25 G Deutsche Bak 894890b 594897⁄ b Ilse, Bergbau B E 1h Eine weitere Anfrage 1 (Hibernia) iskonto⸗AKommandit . 1 Gebr. Jungl 672880 eb B 3 9 900 5 enommen worden. Bei d (auslosbare) resbner Samntk. .. 9 8 Kaliwerke Aschersleben. G 1000 Mark vorge EEbe 1 ed, eeipziger Lrediz⸗Unsialt..S.-..r-. 220Gen⸗ S6 nb o.

ini s it dem, was er 602507a505b 828054055 mi wgesagt hat, sondern mit dem, 1— 8 3 mit dem, was der Minister gesag 1 ö 2280 et f mindestens 50 bis 60 Mark 1 32 rr. des Täters erfolgt ist. Nach der Antwort bisher e hat. Wie im ganzen Hause, so waren 8. 8 13355205255b 5 . - „Pfund⸗Brot auf mindestens 8 Frau in Ems Bestrafung des T zhalb nicht bestraft Psher ge h hens Hauseiso paren auh⸗ Karlsruher Maschinen.... .... 1 12005 1198586 8 vürde sich ein 4⸗Pfund⸗Bro 8 E“ ist der Täter vermutlich deshalb ricoltung der Reihen Zweisel vorhanden, oh es moe b, en würdez dach dem 5 8 3 Mitteldeutsche Kredit⸗Bank... 8 214 Kattowitzer Bergbau 1 1740 255a452502 1“ stellen 8 initz: Auch der Reichsregierung sind der Regier üngd iI Marokkaner seine von der Da vst lts wohl Zusammenbruch die für die epu i 85 e 18s = 18 1 v b Mittei s vielen landwirtschaftli yW1 Zeugen gänzlich a ic Reichsregierung verfolge die Uebergriffe haffen. würden, die eine Ge⸗ 8 3 „. do. do. —, Wiener Bankverein... 8 b Gebr. Abrtiigg 9 3 Mitteilungen aus vie 8 er kommenden Ernte durch Auf⸗ gãnz gewene Reichsregierung rsofge dbergfise scasen, Demans e Resg gacss 8 Meerätanische güer e- bEbö. 40b 1 8e. Loꝛomolid . e.-.. s. 8780,410980, 1 da gegen wäͤrtig 8 aufgekauft gegen die 8 e öö Ein⸗ Reppblis erben w ags 2 8 ge 8 vr g. 8 8 2n. vir ente gich mehr. 8 . 2 . 1 e c00990222, 508 78. äufer weit ü herx n 19* 8 r 48 8 diese He⸗ 8 8 8 98. ei üens 88 8 ü8 Beeee n. 2862ee..:. 575 B aa hocb= 1E über h lassen, daß Sn2 8 it voller Au er⸗ weil wir überze 3 wichs einer Trupp Seüenacferehan ; 8 ets-ca e . beafe wferemn⸗zz:cie errrrer.; 76708788995,00, Uäühe⸗ 8 188 e Eenhe, insbesondere 11“ den beteiligten Landesregierungen jeweils die e ministers gelungen 18 1ö“ Instrument für 4 do. amort. Eb. Ugemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.⸗6258.908 114“*“ 3 108001135a20 z30 b au ahrhei s, sind Auslobungen mit v 8ZE“ 1 6 minsers, gelnden g 16* 1 vheteerkags Goldrente... 5250 b 22 b Fontin 2 8 1 8 Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ber. 6882 8 9055880a995b 8ul von den Verbänden des Getreidehandels, sind kartiger Ver⸗ forderlichen Maßnahmen. d Dr. Heintze (D. Vp.) machen zu me bildet, selbst wenn sie in ihrer Führung nicht 85 Kronen⸗Rente. 8 3 3 flschaffenburg. Zellstoff.. .. . 1000 G Loeere . 171712484 752 8 br288 /n Verbänd 1 5 Nachweis derartiger Ver⸗ Die Abgg. Dr. Curtius und Dr. Hei Lei den außer⸗ den Staat bildet, 1““ Republik durchdrungen sein sollte. . 584809 e . 1168.38000318799 11n.1c008. nags S tts. oheg: den so daß zunächst ordentlichen Gerichten tätigen dieser Beamten über ihre Wir sind dem I““ Etat beraten, wollen wir gleichzeitig 1 . .. 1 „;, ver. . .Se 1 1 8 8 . à35: 8 v 8 . 824297, 88 Bor d 8 IS8 1 . e l;. 8 Weo A 8 . js keinesweas do. er⸗ do... 3 Bergmann Elektrizität........ 960. üS- Sberschlestsche Eisenind. Caro⸗Heg. 930à344815420 b 970575860065 b 1“ . nicht den Tatsachen entsprechende 8. h währte Vergütung der Inanspruchn nicht gerecht wird. Die diesen dankbar. Wenn w 8 8 uu lss. sae⸗ 1“ nn 00 bis 2200 Mark für den woheschtimlich sonstigen amtlichen Arbeiten so heißt es in der Regie⸗ bedenken, daß das deutsche Volk auf Grund der Gegh 8 Bäai 8 s ê 711202 25b05 4 G 1 oh 8 8 von 11“1“ 9 hein . JI., 45 aae; 0 eer; 9 5 en omti FF 8 vwee vzlich. 2 Incn 8 3 üüss 1 1 ernde has schagnfäig⸗ xnnen se 111““ Da 11““ 88 b wünschen muß 88 u 1e der do. Zoll⸗Obligationen. 3 8 1b Hermann Pöge.ü 640a30 240 b 5 b 1 1 is wärg rnünftig, einen so 1“ Mai. rungsantwort e Sl ere Mühewaltung und für be⸗ . er Erfe S.Mne.ger b 8 8 8 fen neih nn Eeiage hür Jart als Mai G E“ besondere 8e . s zurzeit nicht möglich ist, aen 8 lkes zur E 11öö16“ 1 b 8 2. beseaecer, Fragzenzre . Brifcti. 181081480 1 Keizen in 88 Hüritermrin 1c, F hfleese ten zum E1“ See Fedagt. b“ . ist. Sr ““ 2a . be. 4 do. do. 1914. —, G 16 8 & Co.. 1725b Rheinische Metallwaren 6.⸗A. 659865 b 10I termi 20 kann sich je er. 11“ er cit deutschen 8 ere 2 89 ieser Vergütung sind die be 21 89 Ines Daselns. -— do. Goldrente. 2 7I b Buderus Eisenwerke. 10008990 b 1010825216 b nheinische . ü1445525à690à 15 b 1oe1eh 00 8 hrarin notiert, d 1300 Mark für den Doppelzentner eit Aber unsches auf Erhöhung Sondervergütung hingewiefen Verteidigung se 4 do. Staatsrente 1910... Eharlottenb. Wasserw 2” 8r 4985875 b Rhein. Westfälische Sprengstoff 752a25 b 8005774b 2 eise von ess eeg.Eneac,. bdeckung des Valutarisikos sichern eeee de Charakter diefer 8 do. Kronenrente.. Chem. Griesheim⸗Elektron. 8425 988285 b Miebeck Montanweree 1675550 8 hlk770275670b 8 Hafen unter gleichzeitiger2 b eckung des de 18000 Mark die Tonne 1 4 Lissabon Stadtsch. I. I. 1 do. von Heynden ... 8056992 L11“” Kpombacher Huͤtten 7790805b 805a808805 b auch im Inland ist Weizen zurzeit n. Sancenad Zeensssee gris ir Daimler Motore... c 7 8 Rütgerswerte .... . . ... Ker-N.Jera2e dzrg gs waer 1 Seutsch⸗Atlant. Telegraph........ Südösterreichische (Lomb.) 25 ⁄16 . 3

. 1 8 emo Gedanken heraus, daß die heutige all⸗ 8 isch⸗staatsbürgerlichen Gründen kein Ideal zinricht uh r Sohee Ge hren kratisch⸗staatsbürgerlichen ( runddemokratische Einrichtung. st, Lagerkoß w. hinzu⸗ worden. Se D. Nat.) und Genossen führen icht ist eine grundde zeider 1 T. zu haben. Selbst wenn man 111““ boch⸗ u“ 8 die Einkommensteuerveranlagung 8 bemnsa Feget dah ühr Wiedereinführung möglich wäre. L Deutsch⸗Luxemburg. Bergw......v1 Hasecmigerereerererrre:..::8 829. 883788bb zechnet, so würde de ausgfaahe szers zu stehen kommen, also der darüber Beschwerde, ei, daß die Behörde sich fast durch⸗ do. neue.. 79 ½ Deutsche Kalitweree. 1 1660505 b 8 chuckert & Co. 48005 799 b 8 gerechnet um etwa 1 ark hoͤ Zalti E111“ 1 Deutsche Ma Fineeen 2 3 3 1 SG 1 eee * 0 F. Waffen⸗ und Munition.. do. Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bz.⸗Sch... scher Ei

4 ilitaristische Tendenzen sch - 3 n - der ganzen Welt militaris it eie mme 1 art überhastet erfolgt sei, jchi beschränkt sind auch heute noch in Armee mit eine Doppelzentner etwa auf 1400 Mark. Kein vernünftiger Mensch 88 1718 Abschätzung der gewerblichen Steuerpflichtigen besch Deut lenhandel 3 959 ½, 6 b Itatienische 8 0 1 Dynamit A. Nobel. . do⸗ tte meer

B. unterhält eine große rebt sich über⸗ Mo. b li An⸗ vorhanden. Polen z. Frankreich bestrebt sich übe

1 5 s nächste we 1 Fblice ällen den Beteiligten durch EL Heneral an der Spitze. F. 8 haffen. 2289830b 1202362 kann unter solchen Allen ha . Shrige pee entständen. 8 8 v e. he siihen n militärische r . eeh ün 1gg 646885945 b 1 —,— 1 1 Ernte abschließen, die weit über di d dankbar begrüßen, wendung des Rechtsn wird erklärt, daß dem Steuerpflichtigen die he dum wünschen wir, daß wir die allg Revanchekrieg planten 8 8 944436839b Leonhard Tiez 461271b 1 1 Mittei r wir weiter nachgehen und da Tatsachen⸗ Reichsflaanzministers santliche Al veichung zu seinen Ungunsten Darum wünse 1 do. 16 b b . b Mitteilungen werden wir zministerium positives Tatsachen 16““ en eine wesentliche Abweichung zu sein s durchfahren könge Notmehs We 1““ 1 4 1 1 Türkische Tabakregie.. . 8 3 Reichsernährungsministerium positives 2 18 Punkte, in denen eine wes Aeußer ö h Fbtwehr gegen V Seggtian Eisenrinern Scer ir:: 1 6,à64 b 8 üncen a Fürseernie -e er....... 1goo⸗ 1 8 wenn dem E““ sich herausstellen, daß die neue 1.“ vorker zur Aeubͤerung Fälen den Wegeif der STeee“ 95 a 2. d 1che Som ee Essener Steinkohlen . 8 1 858 G der.e hegerphene raht eseis .. 788,903616 8089. 480058 material unterbreitet würde. Sollte Wene die Finanzämter in eingelnen. ges Schantung Nr. 1— 60000. 49595045498 383 8 eeebeee 840850a39 5b I1I1P1““ Schiffau. c]SeI1.. 9404256b 1

Seteerreichisch⸗Ungarische Startad 2 b

Südösterreichische (Lombard)

d ; ine Notwehr gegen Vergewalti⸗ 8 8e ü ie Reichswehr ist nur eine Sperrdruck hervorgehobenen Reden sentlichen“ Abweichung über die Vorschrift des Gesetzes hinaus müssen. Die Reich PBPesteregeln Arkali...... .....?J.v 229052 700b *) Mit Ausnahme der durch perrruck d Sed „wesentlichen“ A⸗ 1 .— 1 845à95640 b 855542365 b 8 henn amia⸗ 8 Cà50 b b Anatolische 60.... . . .. . bG Beseeee e Heturi

do.

0 02 2 ⁰0 2 4% n% 2 2b2

„2222424242464020258

lus 1— rgegeben sin 890 1088520b de Herten Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind⸗ immermannwerle 639225 eà30 22 b 6286490 b 1 1 6

nrembr PNeu Gutne ve a. . 618.30,29 „Tehuanzeper Nat. 8 rli . 11325498 40 b do. do. Genußscheine..... 1020a97 0a90O1b

bcav. 19 ,48 4,902 0 9& —,— ²*