1922 / 63 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

.

g

Beuthen, 0. g. L131353] 1922 ist e e, das Dietrich Blohme, Bremen: Die an Aktiengesellschaft für Pelzbedarf zum mehr als einem Mitgliede hestegr 8 8 8 w e i t L 8 en t r 4. l⸗ H 2 n d els r e g i st e T 2 B e i lag e 8

8

63. 8 Berlin, Mittwoch, den 15. März 8

-———————

9 An Rolph Schell. sassung der Aktien ein Nutzanteil vom desselben in Verbindung wvrik der Unter r

In unser Handelsregister Abt. A :S 1 8 8 8 1111“ 3 ; nzeig gese murich 6 1 ii5 16 vevs 8 ee n. lttien ist jedo ter Firmenwert noch gliedern des Vorstandes oder dere⸗ it 3 5 Beuthen, OC. C., in Herman Hinrich Kettelback ist mit Siegfried Bromberger, Bremen: nicht ausreichend ab 8 88 c deren Stell 8 b ht au abgegolten. Herrn Paul vertretern oder von einem Mi aesgeschieden Der Kaufmann Otto prokura ist erlof 3 San el er un reu en 8 dq ha. q da sühren. ortan rnamen „Max Hafäsführer n Bremen ist zum Ge⸗ mann in Berlin⸗Grunewald ist der⸗ Reingewinn der Aktiengesellschaft gewährt. schrift eines Prokuristen bei 8

den 4. März 1922. [B e. . Anna berechtigt ist, die Firma gemeinschaft. Gottstein als bisherigem Inhaber des gllied best sen Etrn Mir 1 se 8 6 ZEE1““ 8. lich uit einem der Gesamtprokuristen Feschäfts ein Dribtel des glie 8 nnterschrätt de büg 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. berach a. d. Riss. (131355]/ An Otto Rühmann Ehefrau, Catha⸗ F. Bosse, Bremen, als der Aktiengesellschaft für die Dauer von bescheinigungen über den Frcßsan pst.

tücken

ei 84 2 negrern 1 1 ng 1. März 1922 als Geschäftsführer Die an Herbert Heuse erteilte Gesamt⸗ Gottstein wi 3 Vo 8 Pitgliede des tragen worden 2 ird daher außer der Ueber⸗ Vorstandes bzw. von einem Stellvertreie 1922 —*8 tellt. D de tei t ienges f AUmtsgericht Beuthen, O. 2., inrich Ketbelbee⸗ Vbefan ermann gestalt Gesamtprokura erteilt, daß er Die ktiengesellschaft gewährt Herrn Paul und, wemm der Vorstand aus ei Ihn Zweignieder⸗ igen

[131371]]/ Aktien für Industriebeteiligungen,, 5. auf Blatt 16 980: die offene Han⸗ mehrheit des vertretenen Grundkapitals

8 1s 2 9 8 89 1 1 7 82 8 8 8 Im Handelsregister, Abteilung für G rine geb. Frank, ist Prokura ertettt lassung der in Bremerhäven unker fünfzehn Jahren vom 1. Januar 1921 Briefen oder sonst 8 11 Detmold. deldtegister Abtelone a & C fassenden Beschlusses der G lver In un Handelsregister Abtei Sitz Düs . Bes 5 . 8. ann Co. zu fassenden Beschlu er Generalver⸗ 9 Handelsregi er. In unser Handelsreg eilung itz Düsseldorf Gesellschaftsvertrag delsgesellscheft G. Hoffm bei dem Uie Vorzugsaktionäre

sellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Tedes Desi b stebens ab gerechnet. Dieses Drittel darf jedoch Wertbri nd Münchener Bankverein Arlien⸗ 8 6 I“ Desinfector Cy. derselben Firma bestehenden Haupt⸗ nicht ausgezahl eses Drittel darf jedoch Wertbriefen und eingese sells Sitß j kten⸗ t mit beschränkter Haf⸗ niederlassung: Burchard Heinrich Wil⸗ micht ausgezahlt werden, sondern wird in sendungen leichen Vollzi 5 Fi egen. 7 1192 8 ie gesellschaft Sitz in München Fil ese schaf 1 meederre6. 5 Heinrich Wil⸗einem beson Ionsd 1e Fv .e g ge. eeh 1 Ulziehmmg b sind folgende Firmen eingetragen: vom 7. Dezember 1921. Gegenstand des in Dresden. Gesellschafter sind die sammlu m gkti⸗ Erolzheim vormals Lambwirtschanle fung, Heöenstand 8 benn hat ist 1922 die öö ünherfchrin „gemüͤgt die nemnitz. [131364] Nr. 348 Simon Klenke in Detmold, Unternehmens: Die Beteiligung an Kaufleute Ladislaus L. Lanyi und Géza mit einfachem Stimmrecht mitwirken⸗ 1Se4. Kreditverein Erolzheim ein⸗ der Vertrieb einer unter Ptenschut offene Hnierzszan E zehn Jahre mit Verlust arbeiten, so wird, eines Prokuristen oder or augs Blatt 7213 des ee an veen Frhaber Frscheuman SGufh⸗ üd sgonstigen beber lic 8 Foß 88 8 somi ner en ghenner eaR,. von getragen: 8 eb e fer Pate hut 18 nde hi uf⸗ womit sich H Foffste 9 7 8 vgsg vl. Auf Dlc. Langer & Endler, Klenke daselbst. zeschaftszweig: ast⸗ Unternehmungen sowie die Uebernahme Kaufmann eorg Eres in eliki⸗ nzuziehenden Vor⸗ n dhe⸗ I vahscerl asgna der Geefel⸗ 8 selsst mordem e . X“ bis Gichtigkene. v. hider . die 2nd Mezallwarenfabrit, Ge⸗ 8s E111“”“n 12 e⸗ Beckerek. Die ist eng * gg. noch der e schaft in Erolzheim ist aufgehoben und kapital beträgt 20 000 ℳ, Der Ge. land das Geschäft unter Uebernahrl * Jahres in erster Reihe aus diesem Fonds, anzeiger. Nach Ermessen des 81 1 ft mit beschränkter Haftung Nr. Ernst Franzmeier in Det⸗ sellschaft kann im In⸗ un uslande tober 1921 errichtet worden. Geschäfts⸗ rch sean tell die Vertretungsbefugnis der Herren Lonen pital beträgt 20 000 ℳ, Der Ge⸗ hrn cäft unter Uebernahme der wecc“ b E“ 9. essen -fsichtsratz ellscha 1 ist heute eingetragen mold, als deren Inhaber der Kaufmann Zweigniederlassungen errichten. Grund⸗ zweig: Handel mit Vegetabilien und kolle bestimmt und spätestens in dem der Sedelmaier, Kaufmann August Burgen⸗ säh hsvefchfe 8 und 1“ und ung . Feen sa ge che g dee er ““ rrrentenecangn Büch wc 9 8 ees 8 Sffinmepal is durch Ernst Franzmeier daselbst. Geschäfts⸗ apital: 200 000 ℳ. E““ Fehdronen Geschäftsraum: Serre⸗ Auslosung folgenden Monat einmal im Kirchenpflegee, und Hans Marquart bruar 1992 abgeändert Geschäftsfüh er Heinrich Demitz, Bremen: Di Fritz Gomille und Max Spiegel, sämtlich klärungen und Bekanmteneh ker. 8 flr⸗ der Gesellschafter vom 22. No⸗ zweig: Kolonialwarenhandlung. Gesellschafter Arthur Schmolz, Kaufmann straße 5 III. 1“ Aufkündigung veröffentlicht. Die Aus⸗ bbcc. sämtlich in Erolzheim, er. sind der Kaufmann Wilhelm bölegerg Eduard de⸗Vegt erteilte Prokura ist zu Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist Aufsichtsrats sind rechtsgültig 5 5 1921,. um 8 eri wahtigtausend 350 gn. ““ in 8 dnelee sa 8. .“ . en Esett 11 931, S 12 Firma Aüegt. Vorüghc en oschen. 6 1 erloschen. 1 am 2./23. Dezembe 21 festges⸗ di De hnet, ithin auf zweihundertvierzig⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Otto haftende Gesellschafter vorhanden, so ver⸗ Arndt Herrmann in Dresden: Der fan blal 1S.nns Den 7. März 1922. .““ B G. 9 9. Halem Export⸗ und Ver⸗ Der ö“ e Ebö“ 28 ü ichts. Nan Füihs erhöht worden. Dement⸗ Haferbeck daselbst. Geschäftszweig: treten zwei gemeinschaftlich die Gesell⸗ Kaufmann Arndt Erich Herrmann ist dist gegen Rückgabe der. „Stücke ö I1u“ a. Riß. schafterin die Tedesco Telefon Des⸗ bhasesbuchhandtung Gesellschaft mit Vertretung der Gesellschaft be⸗ Papierfabrik sitiengeselh 1s hncgend ist § 3 des Gesellschaftsvertrags Ssex Obst⸗ und Südfrüchte⸗ ’“ . 1g 8 8ae. füebstn frite ungbe . Obersekretär Germann. infector Co. mit beschränkter Haftun eschränkter Haftung & Cv., rechtigt. Die Kaufleute Fritz Gomille Namensunterschrift des g 8 abgec handlung. kundtapitkabuauuum nhaber⸗ geschäft und die Firma haben erwor 11“ Lo. mit bes g 1 & ECo., G 2 t. Gom kamensunterf orsitzenden oder tz, Abteilung E Nr. 351 Albert Klasing in Detmold, aktien von je 1000 ℳ, die zum Nennwert d f Rudolf Richter und der auf Erhebung der laufenden und Biedenkopf. [131356] in Hamburg bringt in Anrechnung auf Bremen: Die Kommanditgesellschaft und Mar Spiegel vertreten die Gesell⸗ die eines seiner Stellvertreter Die 2) März 1922. 8 ö“ Georgi, beide in rückständigen Gewinnanteile. Irgend⸗ In dem Handelsregister A ist unter ihre Stammeinlage das Ausnutzungs⸗ ist aufgelöst worden, gleichzeitig ist die schaft nur gemeinschaftlich. Die Zeich⸗ Generalversammlungen werden in Stahe den 7. März als deren Inhaber der Kaufmann Albert Snggeg en werden. Dis ien Nr. 1 Drogist Paul Fritz Georgi, beide in ruc SS S 8 1 Han Lö“ böre Stam G ungs 8 88 E haftlich. Zeich samn bl. 8 8 8 . nd S tien, die Aktien Dresd Die hierdurch begründete offene welche anderen Rechte, insbesondere auf Nr. 62 die Firma Adolf Schäfer in recht eines Telephon⸗Desinfektors in die .irma erloschen. nung der Firma geschieht in der Weise, hammer oder in einem anderen 58oO v111“ 8 (Klasing daselbst. Geschäftszweig: Kolonial⸗ bis 50 sind Stammaktien, n Dresden. Die t ne G anderl 8888 84 1 8 1 1 ie Wilh⸗ 1 ö1 1. e. g. ei der Anhalt. [131365] 3 Delikatessenhandlung. Nr. 51 bis 200 sind Vorzugsaktien mit Handelsgesellschaft hat am 9. März 1922 Gewinnanteilberechtigung oder Anspruch Biedenko 5 Gesellschaft H gilt die Wilhelm Kastens, Bremen: Am daß der Zeichnungsberechtigte zu der Einberufung bekanntzugebenden Orte ab. Cöthen,; 4% Abt. A des Handels⸗ wen W Fart Penhsn in etmold, Anspruch auf eine Vorzugebio dende bis zu Ke Gesellschaft haftet nicht auf Zinsvergütung bac der Verfallzeit,

pf heute gelöscht und die Firm ein. ierdurch 8 Louis Schäf t h a Einlage d s in der Te⸗ 1. Januar 1922 ist der hiesige Kauf⸗ Firma der Gesellschaft seine s⸗ gehalten. Zu densel ft der 8 ter Nr. t. 1 2 2 begonnen. b 5 e vee chäfer in Viedenkopf neu ge der Gesellschafterin der Te mann Walter Fai eirhelsssg anf⸗ unterschrift Hinaltüt fte san 8 Perfehen 18 Wiund eendchig als deren Inhaber der Kaumann Carl 6 Prozent und dem Recht auf Nachzahlung für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ ee. 80. ,

eingetragen worden. Inhaber ist der desco Telefon Desinfector Co. mit be⸗ 8 1. Pfü ügt. „Prokuristen tand ohber sichtsrat oder die gemäß gsters ist die With Krötzsch“ sch das Geschäftszweig: Kolonial⸗ aus Fehljah owie vorzugsweise Be⸗ indlichkeiten des früheren

111 e , hrh . gachtgecse. ehes öö1.““; khuntn sereteit in Steugbien den 6. März 1 5000⸗ geleistet. Be⸗ Bill g; 38 ö“ Vorstandsmit⸗ mächtigten 2 ien mittels öffentlicher s Corgann Willy Krötzsch in Cöthen ein⸗ Nr. 353 Luise Dierks W Det⸗ der etwa rückständigen Dividenden. Die straße 13. u ndelt werden, wenn beide Aktien⸗

Das Amtsgericht anntmachungen der Gesellschaft er⸗ Bi lhardt Cv., Bremen: Die glied. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Bekanntmachung dergestellt, daß zwisch Kafmann Feehaftzzweig: Tabakwaren⸗ 6e6e6 Aktien N bis 70 haben je acht roße i8. die Firma Hans gattungen dies in getrennten Abstimmun⸗

.fcheecbenxadn ug folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Einlage des Kommanditisten ist erhöht schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ dem Datum der die Bekannt 89 getragen. Geschäftszweig: Tabakwaren⸗ mold, als deren Inhaberin die Witwe tien Nr. 51 bis 70 haben je ach 7. auf Blatt 16 981 die Firma Han ehr en vrr Sens 8

Bocholt. [131357] anzei eichs⸗ worden Irooht E” m der die Dekkanntmachung ent⸗ vveglalgeschäft. Luise Dierks daselbst. Geschäftszweig: Stimmen, die Aktien Nr. 71 bis 200 je Herth in Dresden. Der Kaufmann gen mit einfacher Stimmenmehrheit be⸗

. 4 . zeiger. worden. 8 zzeiger’. Sie sollen in der gleichen haltenden Zeitungsblätter und dem I Epesalge G 22 1 zuise Dierks daselbft. schäftszweig: S vees. ; 1 ebe .

rich A. Baldus in Boc it sol 1 lade Aktiengesellschaft, Bremen: Kaufm aan hiesige lrchnung der Firma der Gesellschaft nicht mitgerechnet ein Zwischenraum 6 s Die Berufung der Generalversammlungen fabrikaten. Geschäftsraum: Ferdinand⸗ gattungen der gleiche Beschluß ebenfalls

G olgendes In der Generalversammlun Kaufmann Hans Joachim von Freeden vorgeschrieben ist. Erläßt der Aufsichts⸗ von mindestens achtzehn Tagen liegt 1 131366] als deren Inhaber der Kaufmann und Tle, J8 8. fabrikaten. , mit einfacher St ehrheit gefaßt : der Gene ung vom ist am 1. Juli 1921 Als Gesellschafter rat die Bekanntmachung 9 soll de shhe verüreee n Tagen liegt. die stadt. Ab 1131366] Bäckermeister Carl Peter daselbst. Ge⸗ erfolgt durch einen persönlich haftenden straße 12. rd. Whech die Uinrate . 3. Marz 1922 sind folgende Beschluüss 1. Juli s Gesellschafter ie, Bekanntmachung, so soll der Firma Gründer der Gesellschaft, die ämtlich D lsregister Abteilung & Sactermeister Barl Peter daselbst. Se⸗ Gesellschafter oder durch den Aufsichtsrat 8 zeir die F. wird. Wird die Umwandlung beschlossen

inrich Timmermann gefaßt: 1. das G ral um dle eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aktien übernomme haben, sind: 1. Fürst In unser Handelsregisreen irmen die schäftszweig: Bäckerei und Kolonialwaren. esellschafter oder durch den Aussichterat, 8. auf Blatt 15936, betr. die Firma so erhalten die dadurcdh tsteh den neuen

ura erteilt. Perbt⸗ „das Grundkapital um den gesellschaft. Aufsichtsrat’“ und die Unterschrift des li less 12.as * 2b wurden bei den nachstehenden Firmen die handlun . und zwar durch einmalige Bekannt⸗ Rudolf Elsner & Co. Chemische so erhalten die dadurch entstehenden neuen

; 1 g von 11 000 000 sowie ferner S98 S8 nchte un ie Unterschrift des lich Plessischer Generalsekretär Karl Be⸗ 1 Einträge vollzogen: 9 11“ machu t der Maßgabe, daß zwischen 2 i am lassung Stammaktien dasselbe Stimmrecht wie

den 7. März 1922. f Hans Sommer, Bremen: Die an E. Aufsichtsratsvorsitzenden oder seines Stell⸗ reuter in Pleß, O. S., 2. Fürstlich dabei bermekten Cgnträgi v9-8 9 Nr. 355 Fritz Dettmer in Detmold, Ses E. nragahe, daß und dem o““ 88 Sche gn g

Ej sach Ummrech r einer S. 4

ds Amtsgericht. erhöhen. Die Erhöhung ist da e Prokura ist er⸗ eters beigefügt werden. Die General⸗ Plessischer Rentmeister Eugen K iller, in Darmstadt: Peter Als deren Inhaber der aufmann Fritz T 3 interleaunasfrift Firn Bremen, 8 [131358]] durchgeführt, daß 11 000 Furch eehhr 4 S 8 dersemamlungen werden von dem Vorstand ebenda, 3. Bergsekretär Dr. r. in Gderrmetant. Veter Dettmer daselbst. Geschäftszweig: Fage dest lblanse Fer den erle Wochen E“ u Ere Färche steuer belegt werden, so übernimmt die In das Vster ist eingetragen: 68 9 auszugebende Stammaktien Das Geschaft b e a Phag. vC AX“ Kefergich 1“ 4. Dhss aülter in Darmstadt, sind 8 Gesamtpro⸗ Keehrkacersehnd ns., in Det⸗ liegt. Die Gründer der Gesellschaft, die Industriewerke bestehenden Haupt⸗ 8 7. März 1922: und 2000 zum Kurse von 105 %% aus⸗ 1922 Fi 11A“ Ir Paul rebisor, Wilhelm Waiblinger, ebenda, -uristen bestellt mit der Maßgabe, daß 28 sämtliche Aktien übernommen haben, sind: miederl : Der Kaufmann Geza Tragung. Im Falle der Liquidation der Bremer Druckerei Aktiengesell⸗ zugebende Vorzugsakti 922 unter der Firma Georg Straß⸗ Gottstein erhält für seine Bemühungen 5. Direktor Dr. Oscar Netter in he luristen beste 8 f mold, als deren Inhaber der Kaufmann 288 8 niederlassung: Der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien ““ Borzugsaktien, groß je bur fortgefül 11.“ Fhar wuhungen 9. Direktor Dr. Oscar Netter in Berlin. beide gemeinsam zur Zeichnung der Firma „b1d, als Deren 8 1 Arthur Schmolz, Kaufmann in Düssel⸗ 8 st ausgeschieden. Die Gesell⸗ esellschaft erhalten die Vorzugsaktien schaft, Bremen: In der General. 1000 ℳ, gezeichnet word 1 g fortgeführt. bei Vorbereitung der Gründung und als Den ersten Aufsichtsrat bilden die Herren: eche gen Friedrich Schmidt daselbst. Geschäfts⸗ 2 poff Feer Karoline Herczeg ist ausge 8 fmann Befriedigung vor den übrigen Aktien NͤIͤ4“ hlossen worden, rundkapi ie Vorzugsaktien 1 .“ 3e- f Fa, 1 chaft, die die ver⸗ Schädlitz bei Pleß, O. S., Vorsitzend 8 cob, estes Schuh⸗ r.⸗ Starke in . 3 Oswald Bi in E insger In⸗ betrages zuzüglich ihrer Gewinnanteil⸗ um einen Betrag bis zu 3 000 k 8 Gefenh 13“ 8 e . als Gesellschafter aus⸗ bleibenden Aktien von 1 250 000 über⸗ b) Oscar Wübender. 1 en. 8 gesechrn⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf vüft hohewald Sic eeha, 89, gesch 25 88 b“ 8enn898 vis Rusgabe weiterer Vorzugs⸗ zu erhöhen. In derselben Generol. zu ändern. Von den EE“ 8 1 Bünch ie offene Handelsgesell⸗ nommen haben, sind: Kaufmann Paul Schwientochlowitz, stellvertretender Vor⸗ Louis Jacob in Darmstadt ist durch Tod Starke daselbst. Geschäftszweig: Kolonial⸗ in Düsseldorf, 5. Frau Witwe Alfred Arntsgericht Dresden, Abteilung III, aktien mit gleichen oder besseren Rechten Grsemmlung ist der § 28 Abs. 1 des bhervorgehoben: Die Firma lautet nun⸗ ahn führt TE1“ Ebefrau Rosa Gottstein, siender, c) Assessor Paul Gravenstein in dider Gesellschaf ausgeschieden, die mit waren⸗ und Feinrahsg 1 Schmolz, Emma geb. Korschulte, in mtsgeriche reMr⸗,1922 sist nur mit Zustimmung der Vorzugs Gesollschaftsvertrags gemäß [14] ab⸗ mehr: „Goldina“ Aktiengesell⸗ Hen 89 efr bieherige Gesellschafter geb. Schlesinger, Kaufmann Fritz Go⸗ votsdam. Von den mit der Armeldun finet Fessn Louis Jacob Witwe, Nr. 358 August Warner in Det⸗ Disseldorf. Den ersten Aufsichtsrat aktionäre zulässig, die in der General⸗ geändert. schaft. Gegenstand des Untermehnens a. 8 1 ulius Katscher das Geschäft mille Kaufmann Mar Spiegel, samtlich der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Margarete geborene Becker, in Darmstadt mold, als deren Inhaber der Kaufmann hilden: 1. Direktor Wilhelm Schmolz in versammlung durch besondere Abstimmung Eisenwerk Varel Aktiengesellschaft, ist jetzt ferner: „insbesondere die Fa⸗ Passid 8 8e der Artiven und in Breslau, Kaufmann urt Tuch in stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ fortgesetzt wird. Die Prokura der August Warner Geschäftszweig: Mannheim, 2. Frau Arthur Schmolz, Dresden. 31374] herbeizuführen ist. Der zustimmende Be⸗ Bremen: Das Vorstandemtalies, brikaton und der Vertrier dee 385 Pas. en und unter unveränderter Firma Leipzig, Frau Kaufmann Susanne Lewin, bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Margarete Jacob, geborene Becker, in Kolonialwarenhandlung. Karoline geb. Fara nrthr in Düssel⸗ Auf Blatt 12 964 des Handelsregisters, schluß bedarf einer Mehrheit von drei Ernst Hermann Wolf heißt ri tig zeugnissen unter der Marke „Goldina“. August Richter, Bremen: Die Fi geborene Gottstein, in Berlin. Den ersten kann bei Gericht Einsicht genommen Darmstadt ist erloschen. Nr. 359 August Steding in Berle⸗ dorf, 3. Oswald Bickenbach, Kaufmann in betr. die Aktiengesellscheft Dresdner Viertel des bei der Beschlußfassung ver⸗ Friedrich Hermann Wolf. Der § 5 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ ist Ss eer, Bremen: Die Firma Aufsichtsrat bilden: Kaufmann Salo werden. 2 ö & Schott in Darm⸗ beck, als deren Inhaber der Hotelier Düsseldorf,. Von den mit der Anmeldung Strickmaschinenfabrik Irmscher & tretenen Vorzugsaktienkapitals. „Großverband’“ Einkaufs⸗Gesell⸗ vertrags lautet nunmehr: Das Grund⸗ Oscar Webe B 02 Fwin in Berlin, Justizrat Dr. Max Breslau, 6. März 1922. 8 nadt: Die offene Handelsgesellschaft ist August Steding daselbst. Geschäftszweig: der Geseilschaft eingereichten Schrift: Witte Aktiengesellschaft in Dresden, Weiter wird noch bekanntgegeben: Die schaft des Verbandes Beesels, käpita! der Geeleheho Lrund, Oöear. r, Inhaber ist Korpulus in Breslau, Kaufmann Friß Das Amtsgericht. mfgelöst. Kaufmann Julius Frohmann Getwieschas Sund Sommerfrische. stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht ist heute eingetragen worden: neuen Stammaktien und Vorzugsaktien Großhändler der Nahrungsmittel⸗ 23 000 000 und zerfällt in 3000] Falf. b11““ Hugo Weber in Goldschmidt in Breslau. Von den mit n Darmstadt ist zum Liauidator bestellt.! Nr. 360 Carl Grothe in Detmold, des personlich haftenden Gesellschaftrs Die Generelverfammlung vom 25. Fe⸗ werden zum Kurs von 100 —R ausgegehen & verwandten Branchen mit be. Vorzugsaktien, die 1“ slolkend, g ei Lilienthal, Faulen⸗ der Anmeldung der Gesellschaft ein z. Kunstdruck Gerling & Erbes als deren Inhaber der Kaufmann und und Aufsichtsrats sowie der Revisoren, bruar 1922 hat beschlossen, das Grund: Amtsgericht Dresden, Abteilung III. sreichten Schriftstücken, . Die offene Handelsge⸗ Bäckermeister Carl Grothe daselbst. Ge⸗ kann beim Gericht, von dem Revisoren⸗ kapital unter den im Beschlusse ange⸗ am 9. März 1922.

Breslau. [131363]

ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B

schränkter Haftung, Bremen: lauten, und 20 den 2 je 8. insbesondere von 8 9 1 in Darmstadt: 3 In un 000 auf den Inhaber Carl Weiß, Bremen: Die an C. F. dem Prüfungsbericht des Vorstands, des ist unter Nr. 1147 die Ostfilm⸗Alktien⸗ afm hs aufgelöst. Erschöf samt schäftszweig: Bäckerei⸗ und Kolonial⸗ bericht auch bei der hiesigen Handels⸗ gebenen Bedingungen 8 erhöhen: a) um Mark

der Gesellschafterversammlun lautende Sta ien, 1 5 4 b 2*

schaßt sersar Pln 1 ve 1 . gSt Renüger, ge ö 8 S Vrssee ist dm Aufsichtsrats und der Revisoren kann ö mit dem Sitze in Breslau firma ist auf die seitherige Gesellschafterin warenhandlung. eö111“*“ grer Millkonen 11313781 sellschaftsvertrags gemäß (12] ab⸗ Hartung ist berechtigt, die Gesellscheft 1. Mäͦ⸗ 1922 ist an Wille Fen. Am täglich während der Dienftstunden bei des n u wcehen, Gegenstand Kufmann Jean Hitter Chefrau, Liesel!] Detmold, den 7. März 1922. Nachgetragen wurde bei Nr. 2366 dreitausend Stück auf den Inhaber —Auf Blatt 16 979 des Handelsregisters geändert worden. allein zu vertreten. Die Direktoren schütt Prokura 3 B n ilhelm Büssen⸗ dem unterzeichneten Gericht, von dem kau rsas hmens ist der An⸗ und Berse vborene Erbes, in Darmstadt als Einzel⸗ Lippisches Amtsgericht. I. Deutsche Kunst⸗ und Verlagsanstalt, lautenden Stammaktien zu je ist heute die Gesellschaft Koks⸗ und

Karl Henning & Co. Gesellschaft Heinrich Adolf Hacke und Hermann Heinri vll, Br nen: Die Fi Prüfungsbericht der Revisoren auch bei dit eih und Vertrieb von kinomato. kaufmann übergegangen. 3 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mark, b) um fünfhunderttausend Mark Kohlen⸗Kontor, Gesellschaft mit be mitbeschränkter Haftung, Bremen: Arthur Ernst Lütige, beide in Bremen, ist am 8. Dkicher 1gel eri ch e Firma der Handelskammer, hier, Einsicht ge⸗ büeb b set ätms⸗ der An⸗ und Verkauf 4. Ernst Alsfelmener in Darm⸗ Petm 8 1 (131370] tung, Düsseldorf: Der Gesellschafts⸗ durch Ausgabe von fünfhundert Stück auf schränkter Haftung mit dem Sitz in Karl Georg Fran Düe ist als Ge⸗ sid zu Vorstandsmitgliedern bestellt⸗ Amtsgericht Urer Fell⸗ en. nommen werden. 1 von Lich 8 und Schaubühnen stadt: Die Firma ist erloschen. In unser delsregister Abteilung B pertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu Weißig bei Dresden und weiter fol

8 schäftsfübhrer Uisesciedar Die an Heinrich Adolf Hacke und Her⸗ Ir 131359 Breslau, den 3. März 1922. Pühten der etrieb derselben; der Handel Darmstadt, den 7. März 1922. ist unter ser 87 die Firma Café Haupt⸗ 28. Februar 1922 geändert. je eintausend Mark. Diese des gendes eingetragen worden:

G. A. v. Halem Expori⸗ und Ver⸗ mann Arthur Ernst Lüttge erteilten In das Handelsregister ist 88 59] Das Amtsgericht. Zut ver L Apparaten und sämtlichem Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. wache Gesellschaft mit beschränkter Bei Nr. 1037, Papierfabrik Reis⸗ Grundkaritals ist erfolgt. Das Grund⸗ Der Gesellschaftsverkrag ist am 16. Fe⸗ kagsbuchhandlung Aktiengesell⸗ Prokuren sind erloschen. An Johann geidagen worden: i e Heete e. 1 8 sapikal 5 8† ö Das Grund⸗ 1 912971 Haftung in Detmold heute eingetragen. holz, Aktiengesellschaft, in Düssel⸗ kapital beträgt nunmehr fünf Mil⸗ bruar 1922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ sahaft, Bremen: In der General. August Contzen ist dergestalt Povkura Abolf Eöö“ Breslan. 1 [131361] zi al heträgt 200 000 und 88 in Darmstadt. „131367] Gegenstand des Unternehmens ist die dorf: Zum weiteren Vorstandsmitglied licnen fünfhundertausend Mark und zer⸗ stand des Unternehmens ist der Handel versammlung vom I. Februar 1922 erteilt, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ Inhaber: Kaufmanm Bo remerhaven. Imn unser Handelsregister Abteilung B 200 zuf den Inhaber lautende Aktien über In unser Handelsregister Abteilung B Pachtung und Bewirtschaftung des Cafés ist bestellt Wilhelm Wichtrich, Kaufmann fällt in fünftausend Stück auf den In⸗ mit Kohlen, Koks, Briketts und sonstigem ist der Vertrag zwischen der G. A. sellschaft in Gemeinschaft mit einem Adolf Brauns nedir Caorl Ernst ist imter Nr. 1143 die Lichtspiel⸗ t 1000. ⸗, dee zum Nennbetrage aus⸗ wurde heute bei der Firma Motoren⸗ Hauptwache in Detmold und alle damit in Düren, haber lautende Stammaktien zu je ein. Heizmaterial sowie die Beteiligung an v. Halem Export⸗ und Verlagsbuch. Vorstandsmitglied zu vertreten. Die gegebener Ge scofts interessengesellschaft mit beschränk⸗ gegeben werden. Auf alle Aktien ist der sabrik Darmstadt, Aktiengesellschaft, zusammenhängenden Geschäfte. Amtsgericht Düsseldorf. tausend Mark und fünfhundert Stück auf gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ handlung Aktiengesellscheft und der an Josef Waespy erteilte Prokura portbetrieb SeNtteneg: Hafentrans⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Bres⸗ volle Betrag barx eingezahlt. Vorstand: in Darmstadt eingetragen. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je nehmungen. Das Stammkapital beträgt G. A1. v. Halem, Erxport⸗ und Ver⸗ bleibi in Kraßt⸗ 1 12. 88 Spedition, Tiesbau und lau heute eingetragen worden. Gegen⸗ Die Kaufleute Alfred Weber, Wilhelm Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. März eintausend Mark. Der Gesellschafts⸗ zwanzigtausfend Mark. Zu Geschäfts⸗

la ae Handlung Gesellscheft mit be. Weser⸗Werke Kakao und Schoko⸗ Bremerhaven den 7. Mäͤrz 1 stand des Unternehmens ist die Vermitte⸗ e und Arthur Stolle, sämtlich zu sung dom 27. Oktober 1921 ist der Ge⸗ 1922 errichtet. Dresden. [131375] vertrag vom 12. Dezember 1911 ist durch sind bestellt: a) der Handlungs⸗ schränt; aftung, wonach die letztere lade Gesellschaft mit beschränkter Das .s 922. lung und fachmänn ische Beratung von Böö“ DeS2g, elschafteverisag ist am eöö Pändert. ie Geschäftsführer sind: Der Kaufmann In das Handelsregister ist heute ein⸗ Beschla derselben Generalversammlung gehilfe Erwin Schindler in Dresden, das ihr gehörige, unter ihrer Firma Haftung, Bremen. Gegenstand des ““ Lichtspieltheatern und ähnlichen Unter⸗ N. Fanmar 1929 festgeftele Be teht de Die am 27. Oktober 1921 durch die Gustav Kuhl in Charlottenburg, der getragen worden: laut hr defschent folh vom gleichen p) der Reisende Walter Schuffenhauer betriebene Geschäft mit sämtlichen Unternehmens ist der Erwerb und die Breslaun 131 nehmungen bei Neueinrichtung, der An⸗ dee aus mehreren Personen, so ist Generalversammlung beschlossene. Er⸗ Kaufmann Oskar Schwer in Detmold, 1. auf Blatt 12 243, betr. die Gesell⸗ Tage dementsprechend in § 4 und weiter in Dresden. Jeder von ihnen ist be⸗ Aktiven und Passiven sowie mit allen Errichtung, sowie der Betrieb von In unser Handelsregister js (131360] und Verzauf. die Verpachtung und jedes Vorstandsmitglied allein ver⸗ bohung des Grundkapitals um 100 000 der Kaufmann Jack Schlesinger in Det⸗ schaft Blattmetallrollen⸗Gösellschaft in den §§ 23 und 30 sowie durch Ein⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver Rechten und Lasten einschließlich des Schokoladewerken, die Herstellung von sregister ist heute ein⸗ Fimanzierung von Lichtbildtheatern sowie tretungsberechtigt. Prokuristen sind nur Nark ist durchgeführt. 8 zegt mold. b mit beschränkter Haftung in fügung eines neuen § 4 abgeändert worden. treten. (Geschäftsraum: am Bahnhof ir Rechts der Fortführung der Firma Schokolade, Kakao und sonstigen A hr 462 bei . ähnlichen Unternehmungen, der Erwerb in. Gemeinschaft mit einem Porstands⸗ Das Grundkapital beträgt jetzt Der Geschäftsführer Schwer kann nur Dresden: Die Prokuren der Kaufleute Aus dem abgeünderten Gesellschaftsver⸗ Weißig bei Dresden.)

überläßt, genehmigt worden. Nahrungs⸗ und Genußmitteln, der L. A. Goltstein 8 . 8 Firma und der Vertrieb von Filmen sowie der mitgliede vertretungsberechtigt. Der Vor⸗ 1600 000 ℳ. zen, ziber ze in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Eugen Schwarzenbolz und Julius trage wird noch bekanntgegeben: Die Vor⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

„A. Kinkel Gesellschaft mit be⸗ Handel mit solchen, sowie der Betrieb Gottstein hi . Da g2 kachf. W. Abschluß von Verträgen, welche hiermit stand hat in der Weise zu zeichnen, daß die „Es sind 100 Vorzugsaktien über je Kuhl, der Geschäftsführer Schlesinger Oesterlein sind erloschen. Gesamtprokura zugsaktien erhalten aus dem verteilbaren am 9. März 1922. schränkter Haftung, Zweignieder⸗ aller damit nach dem Ermessen der aee . wteeeg Geschäft ist mit in Verbindung stehen. Stammkapital: Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaf 8000 Nennbetrag, auf den. Inhaber lanfalls nur in Gemein chaft mit dem ist erteilt dem Kaufmann Julius Hein⸗ Jahresgewinn mit dem Vorzugsrechte vor ec acebes —1 6 8 15 2 11111“ in vcht G 88 Pesgben an den Femen⸗ 29900 &. 8.ec Pefihrer: Kaufmann barfe beamemenn 81 8g S v28 18”b 4X“ Geschäftsführer Kuhl die Geftnscut ver⸗ rich Kurt Schamlott in Dresden. Er allen übrigen Aktien einen J Dusseldorf [131383] r in Berlin ing stehender Geschäfte und di E1“ Sohn Fabian Bardasch, Breslau, und Licht⸗ d olgen die von dem Vor⸗ gegeben. 1— 1I1X““ ““ schaft nur mit einem anteil i öchstbetrage von 7 ½ T. ne; 4 unter der Firma A. Kinkel Gesell⸗ Beteiligung an anderen Geschäften i ö“ Gottstein Aktiengesellschaft für eaterbesitzer Georg stande ausgehenden Bekanntmachungen. §5 lautet jetzt: Das Aktienkapital be⸗ treten 88 1A.“ S Handelsregister B wurde „an

chaft mit beschränkter Haftung Unternehmungen gleicher oder ahnli elzbedarf eingebracht; die Firma wird önigshütte, O. S. Der Gesellschafts⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis steht aus 1 600 000 und ist eingeteilt Detmo 7 vn ccht. . 2 auf Blatt 12 509, betr. die Gesell⸗ Bezahlung dieses Vorzugsgewinnanteils 23. Februar 1922 eingetragen: Nr. 2447 Lippisch 8 1“ schaft Bauverein Landhaus⸗Kolonie von 7 ½ % nicht aus, so findet eine Nach⸗ 3 8 Nees anev in

bestehenden tniederlass Gegen Art. Das Stammkapital beträgt deshalb hier gelöscht. vertrag ist am 21. Dez 1921 fest⸗ 31. März des darauf folgenden Jahres in 1500 Stammaktien zu je 1000 ℳ, be⸗ t „I 1 fis Abteilung B unter Nr. 1141, die L. A. gest J. beiden Gescheftsfülmm Die Be schaft „jeichnet Nr. 1— 1500, und i t Vor⸗ 3137. chü schaf früherer b 5 3 9,p; äftsfü ist 1c. bengese ft W FS 8 8 Die NI 1— Ei Vermehr 8 In unser Handelsregister Ab D; 18 J““ b folger hmens: Der Erwerb v. rks⸗ 111 Geschäfte, C““ Erich bedarf mit 88 Ehef schcft. behegt Der „Widerruf der Be⸗ erfolgen. 8n Ahiern. 1c. ein. ist 8 Nr. 48 Deutsches Haus Hotel Die Gesellschaft, ist durch Gesellschafter⸗ Gewinne des folgenden oder der fol en⸗ 8 Srpherz. Pan Vedinegg. Fortfuhrung der Geschäfksbetriend dir Sind mehrele Geschaftsfübrer kestrn, Segenstand des Unkerrehmens sst, die Zrüme ie. Pr ulässig, wemm wichtige bebnen den 11““ und Weinhandel, G. m. v. H. beschluß vom 17. Januar 1922 aufgelöst. den Jahre nach der Bezahlung der Vor⸗ vem Mutungen, Aufschleßung an Berg⸗ Firma Erar ort⸗Co - der . der so wird die Gesellschaft Jurce estellt, Fabrikation und der Handel mit Pelz⸗ Die Berk 8 rotrFndiß machen. und zw 11 § 15 1 8 1 ist wie folgt eingetragen: Der Kaufmann Jack Rechtsanwalt Georg Grohmann ist nicht zugsgewinnanteile für das zuletzt ab⸗ werken, Betrieb des Bergbaues, Ver⸗ Westf e hise Mere ber Rhein. ihnen oder Wess Lihen Geschästofühben waren aller Art sowie die Fabpikation fol⸗ r ungen der Gese schaft i w blffemm n Gesetz 88 gefaßt: Schlesinger in Detmold ist zum weiteren mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator gelaufene Jahr in der Weise sta t. daß ö1“ eenen schließlich aller deren Ehiricen ein. und einen Prokuristen vertreten Ber und der Handel mit allen in dieses ach 1 üch e einmalage 4. Alsdann werden an die Vorzugs⸗ Geschäftsführer bestellt. Derselbe ist nur ist bestellt der Lokalrichter Franz Freyer das Nachzahlungsrecht für den 1. Handel mait Bederssgegenitinden und Er⸗ und Zweigniederlassungen. Das Stanase kanntmachungen der Gesellschaft einschlagenden Artikeln, insbesondere Breol ärz 1922. E“ bbie aktionäre bis zu 6 % des Vorzugskapitals in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer in Dresden. e. Gefet1np“ kapifal benragt 2099 000 See ahn. erfolgen, durch, die. Weser⸗Zel aft Heder und Tertilien Die Gesellschaft ist kcböb8 11“ Ernst Kraska vertretungsberechtigt, ebenso, 3. auf Blatt 12 639, betr. die Gesell, füngeren vorgeht. Die Nachgahlung er. ülennisenn Flgigen Rechtsgeschäfte, die * s chaftsverten I 1. Sebaldsbrücker Chaussee 125. amtng. berechtigt, sich auch an anderen gleich⸗ Das Amtsgericht. 1 nege 85 Zie 5. Von dem verbleibenden. Gewinne kann der Geschäftsführer Oskar Schwer schaft 1, Haus aggt geeen Einesschanf. hech Dings . Beteiligung 8 Vergwerkzunzernehmamgen 1921 abgesch ossen. Geschäftsführer „Werbeverlag Alktiengesellschaft“, artigen Unternehmungen in jeder zu⸗ Breslan. [131362] Gründer der aft, die sämtliche werden bis zu 4 % des Stammkapitals an nur in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ Pit, hefcheeeeae ge elfchafterheschlut sie geleistet wird. Den vr veerrte. G“ ¹d00, 00026, 3 1 1 8 8 Gesellschaftsvertrag vom 13. Janu⸗ 22,

sind die Kaufleute Albrecht Kinkel i Bremen: Helmuth Weyland ist aus lässigen Form zu beteiligen. Grund⸗ In unser Handelsregister Abteiln⸗ Aktien übernomm 8 die Stammaktionäre verteilt. führer Kraska die Gesellschaft vertreten 88 ve B Hagen i. W., Heinrich Schulte in dm 8 Vorstand ausgeschieden. Der kapital: 2000 000 ℳ. Es ist eingeteilt ist unter FHedrg Ffetes esrch. Werner Beil, 88 I fffer 6 wie vorher Ziffer 3. und die Firma zeichnen.. 2 Sn 182 isrlaut ecs cgafat⸗ 1“ die abgeändert am 25. Februar 1922. Sind Hagen i. W. Erwin Ferhinand Conrad its ahfhen best .“ 1c.S. fasie. b und Papierfabrik Weinert, Bankprokurist Alfons Künhr. die Higer db- 8 borher Shfer 8 t: Jede öö 8. 1 88 31 März 1911 in Vorzugsgewinnanteile des laufenden ““ 8 ver⸗ Soest in Hagen i. W., Arnold Kinkel „AWefurgne dsmitglied bestellt. ube o, die zum Nennbetrag Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Kaufleute Alfred Weber, Wilhelm ,32, Absatz 1, Satz 2, lautet: Jede. episches Amgghö 897 weiter durch Streichung der Jahres und die rückständigen der Vor⸗ treten stets zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ in Wien, lrich Rieck in Berlin, Wil⸗ Iöööe Gesellschaft mit zusgegeben werden. Herr Paul Gottstein Breslan heute eingetragen e Sander und Arthur Stolle, sämtlich zu ktanmaktie gewährt eine, jede Vorzugs⸗ Detmold [131373] &5 8 worden. Der shee vollständig beglichen sind. Die meinschaftlich oder ein Vorstandsmitglied helm Kirchner in Hamburg, Gustav Auf Grund Beichlußseg⸗ X“. Fwiggt WW““ Firma e Unternehmens: Die Her⸗ Breslau. Den ersten Aufsichtsrat bilden G“ ““ 7. März 1922 Sim gncl-Handelsregister Abteilung B chäftsführer Hotelbesitze Georg Os⸗ Borzugsoklien haben das neunfache des mit einem Prokuristen EL Gronnenberg im Breslau, Werner schafter vom 9. Mär 1921 9⁄ C 1b- sbein s. Sohn 2 achf. W. Gott⸗ stellung und der Vertrieb von Natron⸗ die vorgenannten Herren: Werner Beil, Hessisch 8 A 88n 5 . nstadt I ist zu Nr. 62 Stadt Frankfurt Hotel wald Preil ist berechtigt, die Gesellschaft, Stimmrechts vom gleichen Nennbetrage Der Aufsichtsrat kann etne g8 Engel in Hagen i. W. und Friedrich schlusses des Auffichte E*“ in die Aktiengesellschaft zellulose und Papier somie die § erstellung Max Weinert und Alfons Kühn. Von eebe“ und Weinhandel G. m. b. H. ein⸗ allein zu vertreten. Zu Geschäftsführern der Stammaktien, d. h. je 1000 Vor⸗ standsmitgliedern die alleinige Ver Grohmann in Hagen i. W. 118 5 Lff ktsret⸗ vvom 15. F. Ferhon ihm unter dieser Firma betriebene von Erzeugnissen aus solchen Rohstoffen. den mit der Anmeldung der Gesellschaft Detmold. [131368] getragen; G sind bestellt der Kaufmann Karl Kreuz zugsaktien gewähren je neun Stimmen tretungsbefugnis erteisen auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt, so worden. Liquidator ist der b hce g. öst Geschäft mit Aktiven 1 assiven und Die Gesellschaft kann zu diesem Zwelke eingereichten Schriftstücken insbesondere „In unser Handelsregister Abteilung Der Kaufmann Jack Schlesinger in und die Hotelhaushaltungsvorsteherin und je 1000 Nℳ Stammaktien je eine mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind. wird die Gesellschaft entweder durch mann Harrh Johann Karl 11 Ben fermenrecht 8 Feimhnd 88 der dem industrielle und Handelsunternehmungen von dem Prüfungsberichte des Vorstande, dt unter Nr. 362 die Firma Friedrich Detmold ist zum weileren Geschäftsführer Gertrud led. Puder⸗Heller, beide in Stimme. Während der Dauer der Ge⸗ Zu C“ F EEEE“ oder einen Ge⸗ Nikolaus Arps Zweigniederlassung mäßheit der Brlonee Ge⸗ selbständig im In⸗ und Auslande ins des Aufsichtsrats und der Revisoren kann Multhaupt mit dem Sitze in Detmold bestellt. Derselbe ist nur in Gemeinschaft Dresden. 1 sellschaft ist eine Einziehung der Vorzugs⸗ vill, e. 15 1— Egraheen Fröost satef ööee. Bremen, Bremen: An Walther 1920 gesertigten Sv Ehbcn Unter. vergericht be e ““ hacee 111“ 1“ mit dem Geschäftsführer 1“ .Ietg 18,bet . Fftien 58. 8 hl eeeteor 2 endbrf G“ nich . n 2 . 1 8 F Heinri 2 F 75 22„ 8 1 ehmult eiligen. D. ellschaft ist Revisoren au 1 iesi F 3 Friedrich Multhaup Detmo ein uu. bbenso kann der Ge⸗ schoft * Nausch, ese haft Ne⸗ gs auf vorherige, von fünf zu D Cor ullelcorJ. 1“ berechtigt, die Gesellschaft allein zu 5 und Carl Heinrich Hamdorff ist vom 31. Dezember 1920 ein. Das Grund⸗ ber echtigt Fweiggieterlassi sellschaft ist 10 Finsicht e“ Kulthaupt in De I vertretungsberechtigt, 8“ der Ge⸗ schaft Anton. Rause . 8 8 füns. 8. 8 e. erstmalig zumn kanntgegeben: Das Grundkapital ist in Ferbcsien. An Feieͤrsch Hegtich Kotge- santbronhra, ertelt. rlanum Ge. salt Karfüfienirce p, Fas in ker kichten und, ebsstehengen swesgnieret; Breslan, den e Müarn 1828. Tetmold, den 7, Mätz 1922 scecführen demn Geschäftsfihrer Kraska itesdene Hen resellschsfteverkrgg, vom a0. Jon 1982 zulsftige habbläbrigs Auf. 1000 Stück, auf den Inhaber lautende bir obezeeesber deggestal Prokns, F. W. Bockelmann, Bremen: Am dheee 2s 8e neaie. lestengen Geeeehsben 9. ö. Das Amtsgericht. Lippisches Amtsgericht. I. die Gesellschaft vertreten und die Firma 7. April 1921 ist in 9 bür e. 8. aa. 1 lr. 5b , 8 Januar ist der hiesige Kauf⸗ wird nicht ei und ist eingeteilt in 3 ““ g zeichnen. sdder Geessellschafterversammlung om unter Ei ung der gesetz 2 es Aof Zweigniederlassung in Geiee bicsige mann Heinrich. „nicht eingebracht. Danach gehen 5000 auf den Inhaber lautende Akti Detmold. [131369] zeichnen. ärz 192 zr. 1925 des Notariatsproto⸗ schriften für die Herabsetzung des Grund⸗ stand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ dut enege Helchfes iheer eher ennn elzsczd senn, Fütäcz, and GrhceS ,18e e geellse ta bemnen Leren üen. 00h e dag an, Kensetenche Drere ebegrcer Sezefteie In mder Handelsreaiste Abtecung d, Setmald; den d. barce- JF. hörh dosenl t zesgandert oeder. sgtess (88.2888 8, 190,828,86) seerseh ehezeen deen mehngren Meig anderen Prokuristen zu vertreten. Be⸗ schafter eingetreten. 11A.““ 8 80, ℳ. Sie übernimmt dagegen gegeben werden. Vorstand: Paul Bar. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg ut unter Nr. 363 die Firma Theodvr 8 Gegenstand des Unternehmens ist die auch ohne Beachtung dieser Vorschriften, gliedern (T irektoren). Sie werden durch kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Handelsgesellschaft g. Paffipen 2 166 944,04 ℳ. Die Aktien⸗ nickel, Fabrikdirektor, Altdamm bei, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Köllmnann Kafsee⸗Versandhaus mitt 8 [131372] Beicilimg am Weinbau und den insofern die Tilgung vollständig aus dem den Aufsichtsrat zu notariellem Protokell folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Eugen Bauer, Bremen: Am 15. Fe⸗ 28 Fht Prrehrt füns e 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am R k 5 der Geschäftsstelle vns Sitze Hetmold 85 58 ne see. gister tte am Weinkulturen in Produktionsgebiet, der nach der jährlichen Bilanz 8 Fethchtr he 8s b ö886. nenen Mocfee de eehich der siber⸗ 15. Februar 1922 festgestellt. Alle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Ihaber der Kaufmann Theodor Köll⸗ Im. Handelsreaiste Weingroßhandel und das Lage nd Gewinne in Gemäßheit des Gesellschafts⸗ sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger, und

festgestellt. Alle ng in Berli süar 6. März 1922 eingetragen: Beingroßhandel und das Lagern und Gewinne in Gemäßl 7 deh ee zwar eimmal, sofern das Gesetz nicht

anzeiger. Hutfilterstraße 9/13, III. bruar 1922 ist d jesice Kauf 8 .

Kettelhack 88 Ev. mit beschränkter Hans 6. 72 ist der hiesige Kaufmann nommenen Passiven von 2 166 944,04 ℳ, Urkund d Erklo I“ 2 118/e mann in Detmold eingetr b 2 8 p 8 f 1

. Hans Christian Detlef Sch als also für 715 229 5b 5,9 14,04 ℳ, Urkunden und Erklärungen des Vorstands Verlag der Geschäftsstelle M Ling) i in Detmold eingetragen. IIäIqqq666 iud der Verkauf von Edel⸗ vertrages erfolgt. Z - 1 b Haftung, Bremen: J . GFesfelig Detlef Schnoor also für 715 236,24 Nettoeinbring die Gesellschaft verbindl 8 111 d 7. März 192. Nr. 2459 die Gesellschaft in Firma Ausbauen und d V nes mit Drei mehrmalige Bekanntmachungen vorf u“ NeHmes⸗ ngneer geen, lasine, ozengasheühcane eng nänes Reens eöec es di Bedens, seen.ZA.

B wurde am