1922 / 63 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft) i 2. 8 Iin Wiesbaden eingetragen, daß Friedri illati S 8 1 8 8 EE 8 -v. als Vesances;aa.n vlinat ernr .esaaen 8 8 EEEEEE 8 n e Tüngefta des Kreises Halle i. W., eingetragene nnaburgha. 8 1131264 8Z8 S. 111““ 2 schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ S.2st. en den 1. März 1922 die Firma Sektvertrieb Lange & Grebert worden. schäftsführer zum Mitgliede descnde Genossenschaft mit beschränkter Haft. Im Genossenschatteregister Nr 2 888 Gaha S be⸗ 8 Süher. Cieee. int e chaftsregist r. P bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ Sas e. nicht . 88 * zu Küstrin⸗Neustadt, deren alleinige In⸗ Artern, den 8. März 1922. bestellt worden. des Vor⸗ pflicht in Halle i. W. eingetragen. Das heute bei dem Bedheimer 85 5.g ia Eisen⸗ Genossenschaftsregisterein rag Band I In das Peng ens vnn98. 8 Gn geschloßen. b sgericht. Abteilung 1. haberin die Firma Phil. Jakoby ist. Die Das Amtsgericht. Amtsgericht Freital, den 6. Mön; Statut ist am 20. Januar 1922 fest. kassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ bestellt. Hüls, zum Vorstandsmitgliede 881 49 EECE((1 mf 9 8 6. ees 1 Rve ärz gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Kempen, Rhein, den 6. März 1922. 8 des Fritz Meier, Landwirt in 8 Absatzgenofsenschaft, e. G. m.

Weimar, den 28. Februar 1922 Wiesbaden. [131586) Einbringung erfolgt auf Grundlage der à Thüringi Amtsgerich Se delsregi dem Geseülschaftsvertrage beigefügten, i wehmen. [1312451Fürstenberz, Oder. inschaftliche Ein⸗ N icht i im einge 1 irt Rei F8. 1 1 185 „2. Sb Gemäßbeit der Bilanz er de g1. Fulk b 88 8en biesige Genossenschaftsregister ist. In unser Gen.⸗Register in aa. 382 senenchascafätäen Bebarfsarasteln g82 SGeeheceaoger in Bed Das Amtsgericht. Holzen, ist der Landwirt Reinhard Sieglin b. H. zu Valbert“ eingetragen. daß die Welmar. [131572]] & Schultze“ mit dem Sitze in Wies. 1921, er olgten Aufstellung unter denselben ö ee. S.den Gen und ö“ Vorstands⸗ heim ist aus dem Vorstand ausgeichteden, Se 8 [131271] Sehe als Vorsitzender Fnv8 I G et; 2,2 . 8 her⸗Ein⸗ und mitglieder sind: Lehrer Heinrich Book. An seine Stelle ist der Landwirt Wilhelm ingetragen in das Genossenschaftsregister 8 Fe - 8 8 Lörrach, den 27. Februar 1922. 1000 erhöht ist.

In unser Handelsregister Abt. B Band1 baden eingetragen, daß die Gesellschaft Bestimmungen wie für die Uebernahme 8 b 1

Nr 85 ist bei der Firma h 3 a erl t Pant der Firma Alfred Clouth. Für die Ein⸗ m. b. H.“ in Behlen eingetragen kaufsgenossenschaft für Fürsdenger 2 ni ischoff i im j 8 2 M. 92 ei 8 99:

Gesellschaft mit 8“ 1“ 89. Mö. ee en 98 1A5H . worden, daß die Haftsumme und der Ge⸗ a,O. und dn.S.g . Nee es üebersen ö ge eee ben We. ge IvI 108: Das Amtsgericht. 1 Amtsgericht Meinerzhagen. in LWeimar eingetragen worden: Durc), sckaft in Firma „Lischu“ A tiengesell. Aluen gewährt. Von den mit der An⸗ schäftsanteil durch Beschluß der Genelal⸗ Genossenschaft mit beschränkter gent Wilbelm Sewiemöller, Bokel. Die Hildburghansen, den 7. März 1922. verpahl und Umgebung, e. G. m. E111““ [131284] Beschluß der Geseh schafterversammlung srhaft mit dem Sire in Wiesbaden meldung der Gesellschaft eingereichten E vom 12. Februar 1922 von pflicht zu Fürstenberg a. O.“"folgem Willenserklärungen und Zeichnungen des Thüringisches Amtsgericht Abteikung 1. b. H., Kopperpahl. Durch Beschluß Ludwigsburg. 11312791/ ꝙIm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 43, vom 6 Februar 1922 ist die Gesellschaft übergegangen. Vervleiche Nr. 505 der Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ auf 200 erhöht sind. feeingetragen worden: Vorstands erfolgen durch mindestens zwei „„2 9 . vom 8. Dezember 1921 ist das Statut „In das Genossenschaftsregister wurde Elektrizitätsverwertungsgenossen⸗ antgelöst worden. Der kisherige Geschäfts⸗ Abteilung B des Handelsreg sters. fungsbericht des Vo stands, des Aussichts⸗ Ge de es; 8. ““ 922. Der Korbmachermeister Hermann ieskr Mitglieder unter der Firma der Genossen⸗ 11“ 1131265] und damit auch der Name und Sitz der eingetragen: . „sschaft eingetragene Genossenschaft Georg Toisy ist Liquidator. Wiesbaden, den 3. März 1922. rats und der Revisoren, kann bei dem Ge⸗ as Amtsgericht. IIa. II aus dem Vorstand ausgeschieden; a schaft, Bekanntmachungen in gleicher 89 21 essenschaftsregister ist beute Genossenschaft in „Eigenheim⸗Bau⸗ Am 23 Januar 1922 bei der „Talu“ mit beschränkter Haftpflicht in Schier⸗ elmar, den 28. Februar 1922. Das Amtsgercht. Abteilung 1. richt, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ Esslingen. [131246) Pau Stelle ist der Korbmachern Weise in dem Vereinsorgan des „Westf. leh 1 r Spar⸗ und Dar⸗ genossenschaft Kronshagen und Um⸗ Taschenuhrenfabrik Ludwigsburg zig eingetragen: Oeffentliche Bekannt⸗ 8 1 hrän 8 1%, Krons⸗ ; 1 8 aftsblatt Posen⸗Westpreußen Da

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4 b —— visoren auch bei der Handelsꝛ ammer zu In das Genossenschaftsregist vurd aen Wiesbaden. [131587) Wiesbaden Einsicht genommen werden. 1 heute 6“] bei 8 888e 2Se Fürstenberg a. O., den 6. März 199 der Landwirtschaftlichen Zeitung für West- 88 8. schaft Das Amtsgericht. falen und Lipve in Münster. Die Haft. mit beschränkter Haftpflicht zu hagen bei Kiel. geändert burg. Durch Beschluß der Generalver. Amtsgericht. Meseritz, den 1. März 1922.

Weimar. [131573) In unser Handelsregister A Nr. 1121½ Wiesbaden, den 3. März 1922 enossensch ü S in unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma „Alfr Das Amtsgelicht. Abteilung 1. Sh eedee Fch.. e ägt? 8 Sommersdorf eingetragen: Das Statut Amts e ich sammlung vom 10. September 1921 hat vE 1 „der „Alfred as Amtsgericht. Abteilung 1. gewerbe, eingetragene Genossen⸗ Gengenbach. summe beträgt 300 ℳ, die Höchstzahl der Bei ve Amtsze icht Kiel. Lambgeübüö. , 2 15 ““ bei der Firma u. Co.“ mit dem Sitze in wieüubademn. [131589 schaft mit beschränkter Haftpflicht I Genossenschaftsregister 49* Geschaͤftsanteile 5. Die Einsicht der Liste shs Ssch egn. aen Generalversamm⸗ Kiel. 11319272] sich die Genossenschaft hi gelest., Zu Mölln. Lauenb. [131285] ann Sch egsctherlas Joe. Hüssvader eingetrggen, daß rie Gesel⸗ In unser Handelsregister A wurde heute in. Estlingen: An Stelle des ausge⸗ O.,Z. 14 wurde eingetragen: d der Genossen ist während der Dienst⸗ (§*91480371 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ Rc he 78 2. istag2n da bie7 n Scherz in Oberweimar einge⸗ schaft autgelöst, die Firma erloschen ist. unker Nummer 2108 * 8* urde ver e schiedenen Josef Looser wurde Daniel und ibfatzgenvssenschaft des Beiuls stunden des Gerichts jedem gestattet. §§ 14 , 37 ¹): Die Haftsumme beträgt recster n 3. 1 e. 12 22 ber. r 99 77. Kleinert Kaufmann in Stuttgart, 2. Vittor ist bei der Genossenschaft Lauen⸗ .N.n Z. erloschen. C1ö1“ N ge die 8.-,- izrahie e e.ng Pe-⸗ Ne et1zn⸗ Fank. Schuhmachermeister in Eßlingen, vereins Roedrach ehngeenaucn Halle i. W., den 1. März 1922. 1000 F zettervil Schmieh’. See hlecer⸗ Wagen. Fah. Sabi86 8 s bsege. ee Pe⸗ EEEEEö 2 922. cha in Firma u“ kt & aüxeh⸗ . ls V smitali Shriftes 8 . . Fa, e. icht. ) öötens en, 8 2 dexis dcs. 8 8 m Januar 922 8 agen Henossenscha mi Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b. gesellschaft be. dem Site 8 5 Nissim Mizrahi b ““ (Schriftführer) be 8e . Fv Haf⸗ Das Amtsgericht 8. 8 den 2. März 1922. EEEE 88 226, G. genossenschaft für das Schreiner⸗ schränkter Haftpflicht, in Mölln i. L. weissen baden übergegangen. Vergleiche Nr. 505 Wiesbabe 11“ 192 Den 7. März 1922 8 .“ 19. Gegenstand dg Hamburg. Eintragung ([131260) Ipbenbüren. [131266]) durch Beschluß ber e rea,scesachaet ist handwerk in Zuffenhausen, einge⸗ (Nr. 14 des Registers) heute eingetragen: IIN ist [131575]) der Abteilung B des Hande!sregifters. Das A en, den 4. März .“ Amtsgericht Eßlingen Ankauf landwirtsch ftlich gemeinschaftlite in das Genossenschaftsregister. In unser Genossenschaftsregister ist zu vom 18. Februar 1922 8 zst 8 Des tragene Genossenschaft mit be⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß 28 Febrhar 1922* 68 ist am Wiesbaden, den 3. März 1922. 8n hneeeö Obersekretär Groezin ger und der lic 8 Beedarfsartt der unter Nr. 5 eingetragenen Bäner⸗ Schmiedemeister Wilbeim vehrma 5 schräntter Hefenslichtz Sitz: Anffen. der Generalversamasuss. Paul Sachs zeetkegen die Firma Das Amtsgericht. Abteilung 1. Wilster. [131590] wirtschaftlicher Er 6 af Verkauf Terrain⸗Gesellschaft Schmalen⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Friedrich Drews beide i rKiele sind oZZ11“ d2 aufgelcst Hi 1““ e, Weisenfels, und als ˖—-—— In unser Handelsregister Abteilung B Fallersleben. 1131247] 19 Fn eeefkenghefse. Statut von becker Grenzeck, eingetragene Ge⸗ schaft Niefenbeck, e. G. m. b 8 8 8 . G“ . 1921 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Vorstandsmitglieder Ernst Wischendorf in Eereh 8 Schuhfabrikant Paul Wiesbaden. . 1131588 ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen a In das Genossenschaftsregister ist unter An vst Lehr 88s Worstandsmicgglir nossenschaft mit beschränkter Haft, Niesenbeck, heute ö oreg. tsgericht Kiel nehmens ist die Errichtung einer Betriebs⸗ Mölln und Carl Brüggemann in Franz⸗ e n. t. 1 In unser Handelsregister B wurde heute Aktiengesellschaft in Firma „Schiffs⸗ Nr. 9 bei der Landwirtschaftlichen een; 8e. in Nordrach, erster Vor⸗ pflicht. Die Genossenschaft ist aufgelöst worden: Durch Beschluß der Heneh mtsg el. sttatte, Beschaffung und Benutzung von hagen sind Liquidatoren. mtsgericht Weißenfels. unter Nr. 505 eine Aktiengesellschaft unter werft Unterclbe, Atktiengesellschaft Bezugsgenossenschaft Sülfeld, ein⸗ 8 er, Braun in Nordrh worden. Liguidatoren sind: Gustav Johann Eböe 1920fins KHiel. [131273) Maschinen und Geräten für die Holz⸗ Mölln i. L., den 4. Februar 1922. e“ der Firma „Lischu“ Attiengesellschaft in Wewelsfleth a. d. Stör“, heute getragene Genossenschaft mit un⸗ 1“““] Vorsitzender, und Augut Hinrich Christens und Ernst Bendix die Höhe der Ha tu⸗ 14 2 66) Eingetragen in das Genoössenschafts⸗ bearbeitungsbranche. Jeder Genosse kann Das Amtsgericht. . (131574] mit dem Sitze in Wiesbaden ein⸗ folgendes eingetragen worden: beschränkter Haftpflicht in Sulfeld Ficht in Nordrach. Haftsumme: 5900 ℳ% Cbristian Hartmann, beide zu Altong. § 3 x6 eGaft, renister am 3. März 1922 bei der Nr. 75, mit mebreren Geschäftsanteilen sich be⸗ getragen worden: Hochst Zahl und § 38 Abs. 1 abgeändert. Die Haft⸗ Schleswig⸗Holsteinische Verbands“ teiligen, aber mehr als 20 Geschäfts⸗ HMönn, Lanenb. [131286] 6 anteile sind nicht gestattet. Die Haft⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister

Im Handelsregister A 685 b 1 1- a; w 3. 1G Geschäftsanteil«⸗ wln 3 schtsschrei 9 ist am setragen. Gegenstand des Untennehmens Als weiteres Vorstandemitalieh ist der “m 7†. März 1922 folgendes einge ragen; eftentliche Befen Der Gerichtn sgatnvate Amtsgerichis fumme beträat nmmmehr 100 f . ti

in Hamburg, Ibbenbüren, den 7. März 192 afse e. G. m. b. H., Kiel:; Durch s beträgt für jeden Geschäftsanteil ist bei der Genossenschaft: Genossen

1 . .% Beschluß der Generalversammlung vom summe beträgt für jeden Geschäftsantei b 1 1 18

Der Vorstand besteht aus drei schaftsmeierei Koberg. Eingetra⸗

28. Februar 1922 eingetragen die Firma ist d it Wa ie G is G er Han 1 rt Die Geno Beschli Carl Wunderlich, Weißenfels, und namentlich mict PFesten Art, Direktor Paul Bauer in Hamburg be⸗ unter der Firma der Genossenschaf Abteilung für das Handelsregister als deren Inhaber der Kaufman lichen anderen Spirituosen, di ührieg, stellt. Derselbe ist zur alleinigen Ver⸗ ber 1921 5 Ie 23 aaf. zeichnet von zwei Vorstandsmit lieder AXX““ Das Amtsgericht. 1 22 ist di s 5000 Wunderlich daselbst. meren Srtzirttuosen, diß Auesöbrugg ., de krm befugt und hat das zenser 1921 und 5. Januar 1922 auf. und sind in das Vereinsblatr des Hameln. [131261] vee Fseerer F 11 18. Crmßß“ ind: gene Genossenschaft mit unbe⸗ . von Speditions. und Kommifsions⸗ Recht de gelöst. Liquidatoren sind Heinrich Voll⸗ 4“ In das hiesige Genossenschaftsregister Kaiserslautern. 1131267] gufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Mitgiedern. Vorstanrsmitglieder sind⸗ schränkter Haftpflicht (Nr. 1 des R. 1 . I. Betreff: „Steinbacher Spar⸗ und Vorstandsmitglieder. Willenserklärungen l⸗ Georg Schmid, 2. Jakob Rüb, gisters) heute wsbestsres g 9

Amtsgericht Weißenfels 2 1 8 1 1 T Alleinzeichnung. 1 k-; b. 4 B 8 . . Sro; . geschäften, die Fabrikation von Schaum⸗ il I5 heide und Christian Mohrmann in Sül⸗ Bauernpereins in Freiburg aurzunel

——-' . 72 8 Fmnem. 2 4 8 8 8 1 28 8s Wilster, den 9. März 1922. Die Willenserklärung und Zeichnung sit Ust heute unter Nr. 65 eingetragen die Darlehenskassenverein, e. Genossen⸗ erfolgen durch zwei Liquidatoren. 3. Gustav Maver, alle Schreinermeister Der Hufner Joh. Winterberg ist infolge

Weissenfels [181576] weinen, die Herstellung von Likören und Das Amtsgeri feld. 8 ggericht. 8 3 die Genossenschaft erfolgt d ei? Imkergenossenschaft Pyrmont, ein⸗ f 2 u1I in Zuffenhausen. Die Zei eschieht in Penlereketen, den 7. März 1922. 8 eeh AEEE11““ Eee daß die G Todes aus dem Vorstand ausgeschieden,

Im Handelsregister A 686 ist am die Uebernahme und Fortsetzung der unter Ses e Genossenschaft it b 28. Februar 1922 ei je Fi den Firmen Alfred Cl. Wittenb 8 Das Amtsgericht. standsmitglieder. Die Zeichnung gesche EAMe vUS,Tn eN Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ 2.1 v“ 8 2. Febrnar 1922 eingetragen die Firma den, Hirmen Alffed Elouth und Co, wattemburg, meckln. 131591] - ne . in der Weise, daß dis Zeichnentenn i0. Acränkter Saftpflicht in irchohsen. migfteds Johomnss, nansarn ine diswSrn. b e „1131274] Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ an seiner Stelle ist der Halbhufner Joh.

Wilsdorf, Weißenfels, und tze, heide zu Wiesbaden, In unser Handelsregister ist heute Forst. I. 1 zu da Gegenstand des Unternehmens ist die Heb g 1 st als —e 8 G 6 M als deren Inbab Fit . und Phil. Jacoby in Landsb ors Lausitz. [131248] Firma der Genossenschaft ihre Name Wen unternehmens ist die He ung Vorstandsmitglied bestellt Philipp Orth I1. In das enossenschaftsregister des unter⸗ unterschrift hinzufügen. Zwei Vorstands⸗ Maack in Koberg in den Vorstand gewählt. Wilsdor, dasebosher der Kaufmann Oscar Sekt. Vermer he s Eer ense gnftrann Teeit en Likbrsabeit 8 Im ET Nr. 45 ist unterschrift beifügen. Die Einsicht w it. äg . ö“ Fanderiet ( üeint aa. pp S Amtsgecichts ist am 24. Februar mitglieder können rechtsverbindlich für die Mölln i. L., den 7. Februar 1922. st. 8 en; vert i 8 188 „No⸗Wi bei der Einkaufsgenossenschaft der Liste der Geno 5 und die Abwicklung von Geschäften, die ““ 1922 unter Nr. 306 bei der Bau⸗ Genossensch eichne ä Das Amtsgericht.

Hn [131577] befugt, sich an anderen Unter Apotheker Ernit ingetra ragene enossenschaft mit be⸗ Gengenbach, den 3. März 1922. E1’I“ Theisbergstegen: An Stehe des aus⸗ Rath, eingetragene Genossenschaft nossenschaft ergehen unter deren Firma In unser Genossenschaftsregister ist bei 1 IMa 1928 cgisten A 58 ist am in seder Form zu bbbi 2n S n- Mar, daf Das Amtsgericht. b 4“ geschledenen Vorstandsmitglieds Jakob vnns tacften⸗ ürhene Hrlet . E1“ ean ee. gn üies gs demn Pen 8e ee Spar⸗ . 2 ngetrage i 6 3 8 1 S sgeschiedenen Vorflands⸗ E Fächsehe vp c62 8 8 3 Bör 5 N amstaliod 2 - w : Dur Lralper⸗ smitgli 8 ie Ein⸗ 8 ; 1se Seyffarth. öö“ beträgt 3 000 000 ℳ. Zum 1922 mitglieder Arno Vogt und Willy Fandreck Gleiwitz. [131259 sind Johannes Bülow, Lehrer i. R. in 8n 1“ sammlungsbeschluß von 31. Januar 1922 8 1 und Parlehenskassenvee.. 9 als deren Inhaben die Witwe Te Röpe esind 8 Clouth, Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. die Walkereibesitzer Georg Müller und In das Genossenschaftsregister ist beus Kirchohsen, Hermann Naber, Lehrer i. R. 8 Girb er, Steinabrichter sind nachstehende Bestimmungen des ie sie vom Aufsichtsrat ausgehen, 8 8 Fe dent ag Seyffarth, geb. Berger. daselbst II Bing, beide in Wiesbaden, und Worms. [131592] Paul Sturm in Forst in den Vorstand unter Nr. 53 die „Hansabank Ober in Steinheim, und Ludwig Isenberg, Nbws 88 ; Statuts geändert; § 4, betr. den Austritt erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats, b

5 . der Kaufmann Arthur Wilde zu Lands⸗ 533 b 592] 18 3 h1 1I Kaiserslantern, den 7. März 1922. erlã er Vorsitzende rats, Freiberr von der Goltz⸗Domhardt hat

Amtsgericht Weißenfels. berg a. W. bestellt. Der Gesegschafts. 2 vt e; hs⸗ der Firma „Ge⸗ 4 sch 6 üeTesses Ch eengS vs. —— vom Das Amtsgericht Registergericht. 8rg E“ 809 88 des indem er der Firma seine Benennung 8 sein Amt als Vorsitzender niedergelegt,

weissenrels. [131578] vertrag ist am 25. August 1921 errichtet Fu 9 ehm este hende offene Handels⸗ For au den März 1922. stell Gleiwitz“ 4 eig 1 22. Be⸗ 88 ungen erso gen Spre eheh fiha 1 8 . affsgn ei 3 un er a. umme, seine Namenzsunterschrift beifügt. Zur an seine Stelle ist der Pfarrer Leidreiter aust 18 lschaft wurde hente im Handelsregist Das Amtsgericht. elle eiwitz“ eingetragen woner unter der Firma der Genossenschaft im Kaiserslautern. [131268] diese wird auf je 1000 festgesetzt, § 32, Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen 8 p.

m Handelsregister A 688 und am 2. Januar 1922 geändert. Der Lesell- 2 egister 18..J1.82. 1 lass 8 f irkschaftli 2,— 8 8 ; 1 11“” 1 ung als Vorsitzender gewählt.

1 März 1922 de die 88 nam Vorstand besseht nach . E11““ des hiesigen Gerichts eingetragen. Forst, Lausitz. [131249] Bee EöTö 5 sich im ““ .Das 1 In E1“ wurde betr. das S. 8 . betr. die bedient sich die Genossenschaft der Zeitung Amtsgericht Mohrungen,

Carl Bode, Wei irma dez Aufsichtsrats aus einer od Die Gesellschaft hat am 20. August Im Genossenschaft 8 8 uthen S. Das tatut ist an eschäftssahr beginnt am 1. ktober heute die durch Statut vom 24. Februar Rücklagen, § 34, betr. die evision und „Das Württ. Handwerk“. Für den Fall, den 2. März 1922

Inhab ode, Weißenfels, und als deren Versns 1 fah einer oder mehreren 1920 begonnen. Gesellschafter sind: Nr. 94 bern⸗ enschaftsregister ist unter 25. Juli 1920 festgestellt und durch Be und endigt am 30. September. Die 1922 errichtete Genossenschaft „Edeka“ § 38, betr. die Auflösung der Genossen⸗ daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen ——

baselbst der Kaufmann Carl Bode übgn 8 Zeste 8 er aus zwei 1. Sally Pehm und 2. Markus Pehm; F 8 ei der gemeinnützigen Sied⸗ schluß der Generalversammlung van Willenserklärung und Zeichnung für die Grosthandel, e. Genossenschaft m. schaft. Gründen die Veröffentlichung in diesem Neckarsulm. [131288]

aselbst. eren 8 onen, so erfolgt beide Kaufleute in Worms. . 8 9 senossenschaft⸗, eingetragene 27. Oktober 1921 geändert und mun Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ b. H. zu Kaiserslautern eingetragen. Amtsgericht Köln. Abteilung 24. Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Im Genossenschaftsregister wurde heute urch 18 Pes enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gefaßt. Gegenstand des Unternehmen mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Der Königsee rhür. (131275] „Süddeutsche Bau⸗ und Möbelschreiner“ 2 1 Seeeese

Weissenfels. jtali 5. essisches icht. ’. o lange an die Stelle dieses Blattes, bis Erlenbach, eingetragene Genossen⸗

Im Handelsregister A 689 i 82n in Gemeinschaft mit Hessisch Amtsgericht daß an Stelle des aus dem Vorstand im einzelnen 1. Aufnahme und Verzinsun oll. Die Zeichnung geschieht in der Rechnung und deren Abgabe zum Handels⸗ he 7 - E der Bekannt⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 2. Marz 1922 eingetragen die EE Der Aufsichtsrat kann Worms. 1131593] Se eschiedencs Schmiedes Paul Großer von verfügbaren Geldern der Mitgliede Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗ betriebe an die Mitglieder, 2. die Er⸗ ist die durch Statut vom 15. Januar 1922 machungen der Genossenschaft durch Be⸗ Sitz in Erlenbach, eingetragen: Benjamin Tasselkraut, Weiß 9 i Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ Bei der Firma „Ludwig Hillebold“ essen bisberiger Stellvertreter Bergmann 2. Beschaffung und Gewährung von Kreil unterschrift der Firma der Genossenschaft richtung dem Kolonialwarenhandeldienender unter der Firma Dörnfelder Spar⸗ schluß der Generalversammlung ein anderes n der Generalversammlung vom und als deren Inhaber der 2.en. ein Vorstandsmitglied zur in Worms wurde heute in unserem veness. Hallmann zum Vorsitzenden und an die Mitglieder für geschäftliche Zneck beifügen. Anlagen und Betriebe zur Förderung des und Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ Blatt bestimmt ist. 19. Februar 1922 sind an Stelle der bis⸗ Benjamin Tasselkraut daselbst. nn Se 2 retung ermächtigen. Als nicht Handelsregister eingetragen: A die Stelle des letzteren der Schlosser 3. Annahme und Verwaltung von Wen⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Pit⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: herigen Vorstandsmitglieder Auguft Ingel⸗

Amtsgericht Weißenfels Arge ragen wird bekanntgemacht: Die Dem Kaufmann Jean Groh in Worms Albert Schmidt in Groß Kölzig neu in papieren und sonstigen Werten als offn während der Dienststunden des Gerichts glieder, 3. die Förderung der Interessen schränkter Haftpflicht in Dörnfeld Die Einsicht der Liste der Genossen ist finger, Karl Senghas und Eugen Kübel Lac- nheneeasa.de-nn 8 b über je 1000 Mark lauten auf ist Prokura erteilt. den Vorstand gewählt ist. und geschlossene Depots, der An⸗ und jedem gestattet. des Kleinhandels. Zmwei Vorstandsmit⸗ errichtete Genossenschaft eingetragen worden. während der Geschäftsstunden des Gerichts folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt Weissenfels. [131580] den Inbaber und sind zum Nennwert Worms, den 8. März 1922. Forst (Lausitz), den 9. März 1922. Verkauf von Wertpavieren, Wechseln m Amtsgericht Hameln, den 7. März 1922. glieder können rechtsverbindlich für die Gegenstand des Unternehmens ist die jedem gestattet. worden, und zwar: 1. Eugen Saupp,

Im Handelsregister A 681 Firma ausgegeben. Der Vorstand wird vom Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Schecks und die Ausführung sonstige ei [131262] Genossenschaft zeichnen und Erklärungen Beschaffun ö Darsehen Uiche SE Ludwigsburg, den 1. März 1922. Landwirt in Erlenbach, zum Vorsteber,

abgeben. Die Zeichnung geschieht in an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ 3 Das Amtsgericht. 2. Josef Ingelfinger, zur Traube daselbst,

Ernst Bickel, Weißenfels ist am Aufsichtsrat bestellt und entlassen. Diesem Bankgeschä 5 Pyitaji 2 Zerbst. [131594] Frankenhausen, Kyfrh. [131250] een geschä te (gr dec Mitgliehen 6 g Heiligenstadt, Eichsfeld 1 mittel und die Schaffun j 8 s b

8 äftli 1 8 8. ; e g weiterer Ein⸗ 3. Josef Kollmar, Landwirt dort, außer⸗

ziehung von geschäftlichen Forderungen de der Weise, daß die Zeichnenden zu der micrenzen zur Ferderan .. Notariatspraktikant Rausch. SasZ Vorstebers

3 März 1922 eingetragen: Der Kaufmann steht auch das Recht zu, Stellvertreter o,vs 8 5 8 von t itgli⸗ Betrifft die Firma Gebrüder Sachsen⸗ In das Genossenschaftsregister i Sa 1s das G schaftsregister ist heute F⸗ b eh in iisgenfel⸗ ist in das CEA11’. berg, Aktiengesellschaft in Roslan zum Rbereste etes W“ Mitglieder, 5. die Uebernahme von Bin⸗ Rr. 1 8 Be. Firma ihre Namensunkerschrift binzufügen. lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: .. I itglied Karl Heschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Bi A ind: Rudolf a. E. Das Grundkapital ist durch Ge⸗ kassen⸗ Konsu d Ab *schaften für die Mitglieder für Verpflih⸗ 8 des Mittel Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen ge schaftli Wirt. Lübbenau. [131280] das bisberige Vorstandsmitglied Kar

schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ . fies ,. 2 berxeohetamnerat neralversammlungsbeschluß vom 15 Fe⸗ eingetragene Ge wff öö“ kungen derselben gegen Dritte, 6 ze bentsch 1 8 ienelt. unter der Genossenschaftsfirma in der de egG; volle 19. In unser Genossenschaftsregister ist heute Anton Keicher, Landwirt in Erlenbach hbat am 3. März 1922 be⸗ es Fran vng⸗ W gbs bruar 1922 um 5 0 0 000 erhöht d8s 8ee.e Szes blsr emeteriesn⸗ von Einlagen, auch von Nice e Geusffenschaf: 3n 881 85 öb uns chsn ig Ffethn ea n gad e ds⸗ unter Nr 48 folgende Genossenschaft ein⸗ Hes EEEEEETöö1 1j W. beträgt nunmehr 9 000 000 ℳ. Die ne eingetragen worden: „mitgliedern, behufs Beschaffung au⸗ 48 9 G IWN 13155“] länd⸗ getragen worden: Stromversorgungs⸗ . b 8 neuen eingetragen worden reichender Geldmittel zu Genossenschaft⸗ schränkter Haftpflicht in Heiligen Geschäftsanteile: 10 Haftsumme für jeden Pert tete hat rsan 1ndan 8 . genossenschaft Klein Beuchow. einge⸗ (131289)

Amtsgericht Weißenfels. und Mayx Heineken in Frankfurt am Main. tj

Die Gründer haben sämtliche Aktien Aktijen werden zu 120 % ausgegeben. Der Landwirt Ferdinand Schilling II stadt.“ Gegenstand des Unternehmens 3 il 5000 ℳ. 21 e. b n „zwecken. Die Bekanntmachungen erfolgen 1 Ver. Geschäftsanteil 50 Vorstandsmit⸗ Je 8 „tragene Genossenschaft mit beschräunk⸗ Neudamm.

1. Pbilivy Kraver, 2. Adam Rechnung; 3, die Beschaffung, von Ma, ter Hafipfticht zu Klein Beuchow. Vei dem unter Nr. 11 unsereg Ge⸗

Weissenfels. [131581] übernommen. Den ersten Aufsichtsrat Zerbst, den 9. März 1922. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Fes a Im Handelsregister A 691 ist am bilden: Bankdirektor Viktor W. Oppen⸗ Anhaltisches Amtsgericht. an seiner Stelle der Landwirt Bruno EC1“ ““ 1 kauf kandwirtschaftlicher Bedarfsartikel Fieder:a. Rudolf Plannett, alle Kaufleute schinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen EEET““ ffenschartsrevift II vrg 4. März 1922 eingetragen die Firma heim zu Wiesbaden, Oberregierungsrat Zzwenkau. (131595) Hippe in Udersleben in den Vorstand ge⸗ des Auffichtsrats, de; „Kaufmännische und Wirtschaftserzeugnisse und die Be⸗ in Kaiserslautern. Die Einsicht der Liste anf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ Gegenstand des Unternenmens 1 der Bau noßsen hafteregtsters eig tragenen wWrc. Willibald Nitsche, Weißenfels, und a. D. Geheimrat Franz Dröge zu Wies⸗ Auf Blati 178 des Handelsregisters brölt worden. Nachrichten“ 118 die 8 B nh einget teiligung an allen damit in Verbindung der Genossen ist während der Dienststunden weisen Ueberlassung an die Mitglieder. und die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf rader Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗ als deren ö der Buchdruckerei⸗ baden, Rechtsanwalt Dr. Otto Eisner zu betr. die Firma O. Patzschke Rachf. Frankenhausen, den 4. März 1922. oder vis Auf 8 G“ 4 erfolger stehenden oder ihnen dienenden Geschäften des Gerichts jedem gestattet. Die von der Genossenschaft ausgehenden emeinsame Rechnung, 2. der gemeinsame Verein e. G. m. n. H. in Grünrade misgeri eißenfels. winsohn zu Landsberg a. W. ingetra 1 1ö1“1“ n. öchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die 8 vFga ff icht. Haftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. an . Haft 1 3 osse weiszentes—— Tixabs. Bankier Julius Recchmann daselbst. vi⸗ Gütab EEE EE haeg262. E s6 ein Genosse beteiligen kann, beträgt 10. Das Amtsgericht Registergericht Sie sind, wenn sie 8 Wirhung 1““ 8 Karl Bänitz in den Vorstand 8 . G 8 . 8 2 2 e Gen e 8 1 8 8 8 j 8 3, fij ¹ p 1 G . 54 ĩö. 8 18 Im Handelsregister A 692 ist 1n . e e ke gr Iibo er gftager registers, den Darlehns⸗ 8nn 1n8s mitglieder sind: Dr. Johannes hhn E“ W. ETTG“ 1 g 88 de. eeae vdet Wertande für 8 Gastwirt, als Vorsitzender, Albert Nendamm, den 4. März 1922. 6. März 1922 eingetragen die Firma und die Frankfurter Zeitung. Die Be⸗ Dieser haftet nicht für die kassen⸗Verein Niederschöna, ein⸗ ““ 9 11 Landwirt Norbert Ertmer in Holungen, 1 er7C 8 Gen offerschaft in Firma Verein bestimmten Form, sonst durch den Brischka, Frtpener, b- i. 88 Das Amtsgericht. 8-8. 1 2 vanag 55 IEI geschieht des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten b xRöSSeeli S. ““ vJ“ p eT st Füber. Hurtownia towaröw RaifF- es ö sind: Albi fümtkich Beuchow 8 Neustettin. . [129897] 1 ndler Jakob dur en Vorstand oder Aufsichtsrat des bisherigen Inhabers; ch e. teder⸗ di Mi 1 edt, Generalsekretär Dr. August Auster⸗ el dla Wo.-jewödztwa Sla- die Vorstandsmitglieder sind: in ““ In unser Genossenschaftsregister ist heute Hofmann daselbst. unter Mitteilung der Tagesord itt Inhabers; es gehen auch schöng betr, ist heute eingetragen worden: Beuthen O. S. Die Willenserllaͤrunga boff in Heiligenstadt, Diplomlandwirt oAlsena ala 2“ Gießler in Dörnfeld. Ferdinand Neubeck, vom 14 Januar 1922. Bekanntmachungen unter Nr. 9 bei dem Reustettiner land⸗ greeSasge NEehsreh 1as estalt 9 8 5 ü 4 8 edit⸗ ezugsverein Nieder ö e anntmachungen erfolgen unter der Firma 4 Weißleder, daselbst, Loui ock, daselbst. Swer & gli 8 n⸗ verei .G. m. b. H. in Neustettin Wetzlaf. [131583] 8 8 r. IE mtsgericht Zwenkau, den 8. März 1922. schöna und Umgegend, eingetragene indem zwei e Firma 6 der Genosse rgehac⸗ züg 88 Vr Fhn⸗ Waveninstitut Raiffeisen für die 8 Vorstand gibt seine Willenser⸗ schafteblatt des Reichslandbundes. Die b b2* 88— nt ung Genossenschaft mit unbeschränkter Namensunterschrift beifügen. Die Has⸗ in Koblenz. Die Willenserklärungen des Wojewodschaft Schlesien eingetra⸗ klärungen durch mindestens drei Mit⸗ Willenserklärungen erfolgen durch zwei ersa e e eese. de nh Se.n den Vereinsvorsteher Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ der Gegenstand des Unternehmens jetzt ist:

Firma Optikwerke Bastert u. Co . altenden Blattes und de 1 3 . . . 18— m Tage der Haftpflicht. Der Sitz der Genossen⸗ summe beträgt 100 ℳ, die höchste 18- Vorstands erfolgen durch mindestens zwei dens Genossenschaft mit beschränkter glieder, darunter ie schieht, indem drei Mitglieder der Fi aftpflicht mit dem Sitze in Kattowitz oder seinen Stellvertreter, kund. Die schieht, indem dr eglieder der Firma gemeinschaftlicher Einkauf von Gegen⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftun 8 5 Wetzlar, H. R. B 42. §. 1 des Gesell. Versammlung, beide Tage nicht mit⸗ 7) G ss schaft ist Nied n, der Geschäftsanteile, die ein Genosse de n Acgen Faene . 2 Sih „gerechnet, ei tau 1 8 üt iederschöna. Das Statut ist ile, dp. Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem . 1— 1 * . Heheger.n 8 dahin geändert, daß die 85 Tagen sn.· 8 enD enschaf 8 durch Beschluß der Generalversammlung werben darf, 1000. Die Ein sicht S wei e Firma ihre Namens⸗ eingetragen worden. Zeichnung geschieht in der Weise, daß ihre Namensunterschrift beifügen. Die ständen des landwirtschaftlichen Betriebs Fuma lautet: Optikwerke Bastert Ge⸗ sind heceigat; 1. vdan er e 2 vom 16. Oktober 1921 in den §§ 1, 10 Liste der Genossen ist während der Dien) unterschrift beifügen. Die Einsicht der. Die Satzung ist am 8. Februar 1922 die Zeichnenden zur Firmg des Vereins Einsicht der Liste der Genossen ist für die Mitglieder, 2. gemeinschaftliche sellschaft mit beschränkter Ha - undern register. und 30 abgeändert worden. Der Gemeinde⸗ oder zur Benennung des Vorstands ihre während der Dienststunden des Gerichts Verwertung landwirtschaftlicher Erzeug⸗

Amtsgericht Weißenfels. die Vertretung zwei or⸗ 5 8 1 kandsmitglieder oder durch Worms, den 7. März 1922.. Jpflicht, in Groß Kölzig eingetragen. ist Bd Bankgeschäf über 9 indli inkauf . g s er Betrieb von Bankgeschäͤften s⸗ enüber Rechtsverbindlichkeit haben Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Untes Ier. 33 des Genossenschaftsregisters

schaftgfü 8 lung. Rudolf Bing Alfred ndert stunden des Gerichts ijedem gestatiet Liste der Genossen ist in den Dienststunden festgestellt. Gegenstand des Unternehmens de bf S Kaufmann Ludwig Feder 8 Max Lehehh. hae 8 vorstand Louis Richter in Niederschöna ist Amtsgericht Gleiwitz, den 27 Sebruar gee des Gerichts jedem gestattet. ist der Ein⸗ und Verkauf von landwirt⸗ Namensunlerschrift beifügen. EE den 17. geb 1922. nisse der Mitglieder, 3. gemeinschaftlicher a. 1 ee; 1 ist ausge⸗ unter der Firma Alfred Clouth & Co. Arnstadt. [131243] nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Greirenhagen- [131257 Heiligenstadt, den 28. Februar 1922. schaftlichen Bedarfsartikeln und Erzeug. Die Einsicht der Liste der Genossen ist u 12 F Februar Einkauf sowie Herstellung und Aus⸗ Bastert, Emili 2 Sen Fährt ant Hermann betriebene Handelsgeschäft, mit allen „Im bhiesigen Genossenschaftsregister Landwirt Moritz Ludwig Otto Kohlsdorf In unser Genossenschaftsregister i Das Amtsgericht. nissen und sämtlicher Lebensbedarfsartikel. während der Dienststunden des Gerichts as Amtsgericht. besserung landwirtschaftlicher Maschinen ist Prok 99 eue- äbler, zu Wetzlar Aktiven und Passiven, insbesondere auch Nr. 15 ist heute bei der Firma Ein⸗ und der Gutsbesitzer Robert Paul Grübler, heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Hesn. tadt, Eichsfeld.[131263] Vorstandsmitglieder sind: 1. Buschmann, jedem gestattet. 8 Lund 11““ Geräte für die Mitglieder, 4. Vor⸗ Wet 198 di. 5. März 192. s(allen Patenten, Gebrauchsmustern, Ge. kaufsgenossenschaft selbständiger beide in Niederschöna, sind Mitglieder des Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ 8. 88 9 ꝛossenschaftsregifter ist heute Franz bbbbeee eee Em das G schafts. nahme aller hierzu erforderlichen Geschäfte. 88 ar, Zas A baerj * 1 schäftsgeheimnissen, Rezepten und; dem Bäckeretinhaber von Arnstadt und Vorstands. kasse Retzowsfelde, e. G. m. b. 9. ee Fns B Elek⸗ in Bielschowitz zugleich Vorsitzender, Tbüringisches Amtsgericht. star agarnc, 8 78 encsenc 8 bei Die böchste gahl der Geschäftsantrile as Amtsgericht. Firmenrechkt, und zwar auf Grund der in Genossen⸗ Amtsgericht Freiberg, am 9. März 1922. zu Retzowsfelve folgendes eingetnn . S 8 Leee. 861 e 8s 2 8668. WZZ 8 egge Geges ea ac .. 1131276] 89 F. K b 1gs 8 ist auf üo- festgesegt. Die vftecnlecn Gemäßheit d f s Juli aft m eschränkter Haftpflicht . 51 w :. ; 8 Kattowitz, zuglei Stellvertreter , 8 Sre le des aus demn Bekanntmachungen der Genessenschaft er⸗ 12 1131584 1921 „Rätg enltng den. 188 Arnstadt, folgendes 8 ssenschaftsregi 1i8g Dan Beschluß der Generalversamm⸗ eingetragene Genossenschaft mit be. Vorsitzenden, 3. Krawczyk, Alfons, Kauf. In unser Genssenschaftstegeer ist in Schlichting. An Stelle des aus dem folgen in den Pommerschen Ge Riemenfabrit Alttiengeselschaft das, dos, Geschäft vom J. Auaust 1921 Sie Vertretmasbefugnis der Vsckermeister ist eute, bei der Gesssstanschiter Ler 12 lung vom d. ebrnar 192. 11. die Schnn ““ bengach Cechg in Shüchwnü der (6gfiabiatt in Cüertn , g2a.. b 8 jellf g 1 E“ Höbli 1 8 Spar⸗ 3 T1““ f 1 b „und 5. Coppik, Genossen 8 i Splichling Neustettin, den 3. März 8 Wetzlar. H.⸗R. B. 44. Kaufmann ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft Peter Höblich 1I. und August Bandke u. Darlehnskasse, e. G. m. u H. abgeändert. Die höchste Zahl der Ge ist; Erzeugung elektrischer Energie für Lehrer in Croß Sberalf hume chaft, e. G d Carsten, Reinhold, in Schlichti etz d 8 8 8 u. H. 1 virt in Bielschowitz. handelsgenossenschaft, e. . m. Landmann Carsten, Reinhold, in Schlichting Das Amtsgericht. Heinrich Meier und Marinebaumeister a. D. geführt gilt. Als eingebracht gilt auch ist durch ihr Ausscheiden aus dem Vor⸗ in Ramsloh eingetragen worden, daß das schäftsanteile beträgt 200. b Licht, und Kraftzwecke. Die Haftsumme Karl, Landwin Hegee- Langendreer, folgendes ein⸗ in den Vorstand gewählt. 8 wSEhbes winas zenee. Kurt Fuhrberg sind aus dem Vorstand 8 89 der Firma Alfred Clouth & Co. and enloe.. kndomstgiseger Vorstandsmitglied Bitter aus f1. 889 Greifenhagen, den 22. Februar 1902 beträgt 2000 ℳ. See dsefeact der zu 2.eT WeBti s2e 9-1se wae 9 Amrtsgecicht Lunden Neustrelitz. [131290] 1ö1u1u“*“ TE B“ 119. gn8 Verfipenber, Bermanm Serer v a⸗ . Das Amtgericht. F1g seeaben 9. Perß Zlaski, Kattowitz, und Oberschlesischer An Stelle des Geschäfts übrens Grutt. 18; das dfefg⸗ 9 nhenke in Ramsloh i 1 andsmitgli ächter Karl (znias gereis ist Theodor Leukel, Milchhändler ist hbeute bei der E 11“ 8 wachs, Landr Küde ö1“ waa. Vorstand dhs e 86 la. eseei-e Ferss weser genossenschaft der Schuhmacher von

wurde zum alleinigen Vorstandsmitglied ¹ 1 zors . bestellt. Branntweinfabrik in Firma Lipmann vertretender Vorsitzender, beide Bäcker⸗ Vorstand gewählt ist. ister Steinwachs, Landwirt Rudolf Kobold, ister ist bei Durch Beschluß der Generalversamm⸗ & Schulze. Die Firma Clouth & Co. J März 1922 Friesoythe, den 24. Dezember 1921. 5 a 1eg Fescefteregaaan Arbeiter C. eag Lotze in Rengelrode. dee hancntre ne gaanang esctt Langendreer, den 17. Februar 1922. E“ 8 b Neustrelitz und Umgegend, e. G. m.

Abte e Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskase Die Bekanntmachungen erfolgen unter der in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Das Amtsgericht lehnskasse, Marburg, einge agene b. H⸗ dolgende, 8,s..

lung vom 30. Dezember 1921 sind die hat die Gewähr für den Pazang der Thürinzi 922. §§ 7 (Vorstand), 11, 17 (Aufsichts⸗ Außenstände in derjenigen Föhe über⸗ Tbüringisches Amtsgericht. Abteilung IV. Sf 9 Fima der enschaft in den Genossen⸗ I. Sn 5 8 worden. 11 Verücksichtigung n unser Genossenschaftsregister ist heute auf dem für die Fi B heute worden: andwirtschaftlicher Genossenschaften zu Die Einsicht in die Liste der Genossen „n ö 1 d. Eonf 4 1 schluß der General. Wunsch aus em Vorstand ausgeschiedenen

Wetzlar, den 9. März 1922. rer Abschreibungen und Rückstellungen be⸗ bei der unter Nr. 7 verzeichneten Ge schaf. r .e Firma Baugenossen⸗ Ernst Lübke ist anb⸗ le S. Willgenserklärungen und Die Ein b beute bei dem Spar⸗ und Consum. Statut ist durch Beschluß der General⸗ Schuhmachermeister Bernhard Behrend 2 b f % Nr. . t Dr 3 s dem Vorstand e. illengerklarung ist während der Dienststunden des Ge⸗ Leonberg, e. G. m. b. H., in versammlung vom 30. Januar 1922 ge⸗ Das Amtsgericht. wertet sind. Für die Einlage sind ge⸗ nossenschaft Ländliche Spar⸗ u 8 9- Preßden, eingetragene J 8 8₰ äigen⸗ eeichnung für die Genossenschaft erfolgen ven n— Verein Leonberg, e. G. m. b. H., mlung ge⸗ der Schuhmachermeister August Hacker in Wiesbaqlen. 131885 2 enel. in lehnskasse wh neen. 82 . Kre e Seraet e heer srehe süchedeg un ö“ 18 dchegm derch 889 ütaserrene 61Seae; Februar 1922. Generalversamm b degen eös Müglied in den 8 8 b b Aktien, Max eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ein Fe. ns ewählt ie Zeichnung geschieht, indem die Das Amtsgericht . 3 i f jtschri s orstand gewahlt. In unser Handelsregister B Nr. 276 Heineken 1 120 000 Aktien und Franz schrä 1 3 getragen worden: Der Kaufmann Ewald gewählt. 88 8 b 8 Das Amtsgericht. [lung vom 28. Januar 1922 wurde die statt in die Zeitschrift des Deutschen 8 .

9 b . zschränkter Haftpflicht in „RM. 11 b 1A1“ ifenn 1922 Zeichnenden der Firma ihre Namensunter⸗ —— „[lung vo 8 8 8 Neustrelitz, den 8. März 1922. 1299 Efee ihne 6 6 Feast ee 8 b Von vg. folgendes eingetragen Gehofen C““ ist 89. 8 ee 8 beishgen. 88 Einsicht in die Liste u““ .“ vans.n. doheume von 100 auf 20⁰ EE Das Amtsgericht. Abteilung 1. schränkter Haftung Fabrik für Holz⸗ unter der Firma Pbil g kob F dee em ꝑDer Landwirt Friedrich Hartwig in schäftsführer der Genessenschaft Oss 8 11“ 31259 er Genossen ist in den Dienststunden des Bei Nr. 11, Konsumgenossen chagt er den, 28. Februar 1922. G neh sind Neustrelitz. [131291]

1— g⸗ 1 1 de⸗ Gehofen ist aus dem Vorst ep S. aft befar Halle, Westf. Il. Gerichts jed stattet Eintracht, e. G. m. b. H. in Hütls, Den 28. Febru⸗ men sind. 8 9 und Glasverarbeitung“ mit dem Sitze ber Feesbene Unt akoby zu „.G Gehofe n. Vorstand aus⸗ Richard Schickel ist von Veruf nicht mehr. J ser Genosse ister ist heute edem gestattet. weg sregi Amtsericht Leonberg. Marburg (Lahn), 6. März 1922. In das hiesige Genossenschaftsregister 5 9 ernehmen, Groß⸗ geschiecen. In den Vorstand ist an seiner! Schlosser, sondern lediglich Geschäfts⸗ 1 Nlre 43 edil ascha terenigchenscc h b 1. 1u6“*“ Obersekretär Büttner. Das Amtsgericht. ist heute bei der Konsum⸗ und Spar⸗

8 1