1922 / 64 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*.

BVBierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

132089], Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft mens Trapy in Wesbenau und Gold.

her Kündigung erfolgt die Rückzahlung zu Bohle, hier. Prokura ist erteilt der ver⸗ Paderborn 8 3 115 % des Nennwerts nebst etwa nn. chel. Kaufmann Ida Bohle, geb. Heinze., In unser Handelsregister A ist heute wird unter der bisherigen Firma von dem schmidt in Siegen. Jeder von ihnen 3 3 8 tändigen Gewinnanteilbeträgen. hier. A icht Neusalz (Oder), 466 die Firma Anton Drols⸗ Kaufmann Holtvoeth fortgeführt. ur selbständigen Verkretung der Gese NR chs 1 mtsgericht, Abteilung 4, M.⸗Gladbach. 1 rhhärz Uüggeasr öe* Färma in averborn Faarlouis, den 9 Bälo er 1921. cest ermächtigt. Der Gesell Fhttoh. zam. en 2 en ele b an eiger und reu 1 en S eingetragen worden. Inhaber der Firma Das Amtsgericht. 7. ag ist am 3. Februar 1922 festgestellt 1 8 3 Die Bekanntmachungen der Gese chaft Nr. 4. “““ 8 Berlin, Donnerstag, den 16. März 8 1922

Munster, Weastr. 132073]1 Neuss. 132077] ist der Kaufmann Anton Drolshagen zu ) In 8- dandelsregister B ist heute In unserm H.⸗R. A unter Nr. 754 ee Dem Gutsverwalter Johann Sagan. [132103] erfolgen im Deu * eexher —8 b 8 1xgz - wunde beute die Firma „Johann Lang“ 4 J Mier Aeeeee gr 9. Slegen, 8 erPebsa 1922. 22— Befriftete Anzeigen müssen drei I —— ·mpagnie ese ht mit be⸗ in elöscht. a orn, den 1. März 1922. r. 10 ist heute bei der Firma A. & 1“ a rei Tage i rmi sggräntier Hastuns ,u Skünner . 28. nhernf gelöccta, 192, Das Amtsgericht. W. Willmann Artiengesellschaft m 1“ ge vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .& e 2 gez. 8 Unter⸗ Das Amtsgericht de 11820021 eaei,ves verteg worden: Ieese slos s.. dandeläredister 1A“ 8 1 mens ij rieb von Eisenwaren, 8b 8 össneck. 1— außerordentlichen Generalversammlung unser Handelsregiste r. 304 ist esondere die Uebernahme und die Fort⸗] Tr. stein. 32136] v inri äftsfü s eücschlohen und Werkzeugen. Das Neuss. dseona Die unter Nr. 254 des Handelsregisters vom 18. Februar 1922 ist beschlossen heute bei der offenen Handelsgesellschaft 4) Handelsregister. führung der Geschäftsbetriebe der Firmen ZIZR. 8 „haftvwirt. 8g rich S oder durch jeden Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ In unser H.⸗R. A Nr. 763 wurde heute Abt. A eingetragene Firma Robert worden, das Grundkapital um ! in Firma Reppel & Comp. in Transportkomptoir der Rhein. Westf. Buchkunst, Druck⸗ und 1 2en asee schäftsfũ chäfts nd Carl Cordes und Jo⸗ die Fi Ri 1 A 5 b folgend t 8 132120] Eifenindustri 13 Hein. West uchkunst, Druck⸗ und Verlags⸗ Bockhorn, sind die Liquidatoren. Bei Bestellung weiterer Geschäftsführer führer si 0 und Jo⸗ die Firma „Rennert und Korinthen⸗ chter, Pößneck, 113 durch Ausgabe von 1000 Stück neuer auf Freudenberg folgendes eingetragen; spandau. 1 [132120) Eisenindustrie A. Kinkel, einschließlich gesellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Walsrode, den 6. März 1922. bestimmt die Generalversammlung, ob nnes Mertens, Kaufleute aus Münster. berg“ in Neuß und als deren alleiniger. Pösßneck, den 7. März 1922. den Inhaber lartender Aktien über je Der Kaufmann Reppel in In unser Handelsregister Abt. B ist aller ihrer Einrichtungen und Zweignieder⸗ Sitz: Bad Reichenhall. Stammkapital 11e* diese alzein o 8 hreren e.mein r Shlele. gestan ist am 7. Fe. Inhaber Heinrich Rennert, Kaufmann in Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. 1000 zu erhöhen. Die beschlossene Er⸗ Freudenberg g in die sen aft als heute unter Nr. 154 bei der Firma Erich lassungen. Das Stammkapital beträgt auf 500 000 erhöht. Warendorf. [132145] schaftlich 8 Vertr Ke- 8 G selschaft brugr 1922 abgeschlossen. Jeder der beiden Neuß, eingetragen. 8een des Kapitals ist erfolgt. Das persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Mayer Gesellschaft mit beschränkter 2 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag Traunstein, den 3. März 1922 In unser Handelsregister Abteilung B her echtigt sun ertretung der Ge 1 Geschäftsführer kann allein für sich die Die Firma 5v und Korinthenberg, Prüm. [132093] Grundkapital bekrägt jetzt 2 000 000 ℳ. getreten. Die Prokura des Albrecht Haftung, Spandau, folgendes ein⸗ ist am 1. November 1921 festgestellt. Ge⸗ Das Registergericht. ist heute unter Nummer 20 die Gesell⸗ Wesselbur den 7. März 1922. Firma rechtsverbindlich zeichnen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in In das Handelsregister Abteilung A Die Generalversammlung vom 18. Fe⸗ ist erloschen. 8 getragen worden: sellschafter, die zusammen mindestens 50 % Nersrekeeahhe anh sschaft mit beschränkter Haftung unter der e icht. 88 Mlünst 1 1. März 1922. Neu is mit dem für ist heute die offene Handels Ffälshaf bruar 1922 hat die des § 3 iegen, den 4. März 1922. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ des Gesellschaftskapitals repräsentieren, Traunstein. 132137] Firma Friedrich Burgholz Leder⸗ x“ Amtsgericht. welches sie geführt wird, an den Kaufmann Pfeil und Jünger in Bleialf und als des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Das Amtsgericht. lung vom 25. Februar 1922 ist das können den Vertrag mit einjähriger Frist Handelsregister. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Westerstede. [132149] 11“ Heinrich Rennert in Neuß veräußert deren Inhaber die Kaufleute Jakob Pfeil neuen Aktien werden zum Kurse von Stammkapital von 20 000 um 1000 auf das Ende eines Geschäftsjahrs Firma Leo Otto Hampp Bankge⸗ Haftung in Warendorf, eingetragen. In das Handelsregister ist heute zu der lünster, Westf. [132074] worden. 6“ und Friedrich Jünger, beide in Bleialf, 125 % ausgegeben. Amtsgericht gan, siegen. 132114] Mark auf 21 000 erhöht. 8 kündigen; die Kündigung ist jedoch nicht schäft Filiale Neuötting: Prokura des worden. Firma Frieda Fehlings in Zwischen⸗ In unser Handelsregister B ist heute Neufte, den 6. März 1922. eingetragen worden. Geschäftsbetrieb: den 8. März 1922. In unser delsregister A Nr. 520 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ früher zulässig als zum Ablauf des Robert Grünewald gelöscht. Gegenstand des Unternehmens ist die ahn folgendes eingetragen worden: Die unter 221 die Firma Bultmann & Co., Das Amtsgericht. Gemischtwarengeschäft. . 3 ist heute bei der 8 Handelsgesell⸗ lung vom 25. Februar 1922 ist neben zwanzigsten Jahres nach Abschluß des Traunstein, den 8. März 1922. Feeh der bisher von dem Fabri⸗ Firma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prüm, den 9. März 1922. schloppe. [132104] schaft in Firma 1 kanten Friedrich Burgholz in Warendorf Amtsgericht Westerstede,

1 etallverwertung den Herren Schilg und Maver der Herr Gesellschaftsvertrags. Geschäftsführer sind Das Registergericht. tung zu Drensteinfurt eingetragen. Neustrelitz. 131494] Das Amtsgericht. NDIn unser Handelsregister A ist unter Siegerland, Fey & Co. in Caan⸗ Alfred Royé zum Geschäftsführer bestellt die Kaufleute Albrecht Kinkel 8 betriebenen Gerberei und der Abschluß den 28. Februar 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der In das biesige Handelsregister ist heute Nr. 6 die Firma „L. Kubisch Marienborn folgendes eingetragen: worden. Der § 5 Abs. 1 des Gesell⸗ i. W, Heinrich Schulte in Hagen i. W., Traunstein. [132138] von Geschäften, welche mittelbar oder un⸗ vSeure 113 Prüm. [132094] Schloppe“ gelöscht und unter Nr. 43 die Die Ge elschaft ist cufgelöst er bis⸗ schaftsvertrages ist insoweit abgeändert, Erwin Ferdinand Conrad Soest in Hagen Handelsregister. mittelbar hiermit zusammenhängen. In das Handeisregister Abt. A Nr. 58 In das chafter Reinhold Fey führt desgleichen der § 3. Berichtigend wird i. W., Arnold Kinkel in Wien, Ulrich Neueintrag: Franz J. Gieler Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. ist heute zu der Firma 9 Friedrich

andel mit Getreide, Futtermitteln, bes der M Strel. Landgesell⸗ vlonialwaren. Landesprodukten, Mehl schaft m. b. z. 1. Lign. ein 128 andelsregister Abt. A ist bei Firma „Bruno Kubisch Schloppe“ herige Gesell st daß gemäß § 5* des Vert M Geschäftsführer sind der Fabrikant Paul vermerkt, daß gemäß 8 ertrages Rieck in Berlin. Wilhelm Kirchner in Mühlenbauanstalt. Sitz Mühldorf. Geschäftsführer sind der Fabrikant Paul e ider i f

eck in rlin ilhelm Kirchner in h st t hldorf Küͤhn ZZ141 8.een 1n ec688 G folgendes

und sonstigen Waren, ferner die Ver⸗ worden: Die Liquidation i .8, der Firma J. Pfeil, Bleialf Nr. 60 8 bi n . quidation ist beendet; die . Inhaber, der Apotheker Bruno Kubisch als alleiniger Inhaber der das 8 8. 1 - anderer Geschähte F er Art und Firma ist erloschen. des Reg. heute folgendes eingetragen in Schloppe eingetragen. Geschäft unter unveränderter Firma fort. zur Vertretung der Gesellschaft befugt Hamburg, Gustav Gronnenberg in Breslau, Inhaber Franz Josef Gieler. Ingenieur Kühn, in 1 die Vornahme ähnlicher Geschäfte. Zur Reustrelin, den 9. Mar) 1922. worden: Die Firma ist erloschen. Schloppe, den 4. März 1922. iegen, den 4. März 1922. iindd zwei Geschäftsführer oder ein Ge⸗ Werner Engel in Hagen i. W. und in Mühldorf. Prokuristen: Max Hage⸗ Friedrich Burgholz in Warendorf und der Jetzige Inhaberin: Witwe des Kauf⸗ serrfichun ê 88 „be e 8— Das Amtsgericht. Abteilung 1. Prüm, Eiira.b2 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. schftsfühfhe mit einem Hand⸗ Friedrich Grohmann in Hagen i. W. nauer 68 Iehenme Kasfmann enl Jih 5 Nn eecage manns Heinrich Diedrich Wülhelm 4 1 v111“ deenee ät g öaaa ungsbevollmachtigten. Sind mehrere Geschäftsfü steltt, so zweig: Bau von Mühlen und Turbinen⸗ Jeder Geschäftsführer ist selbständig Schneider, 2 Fai eer. Gr-ae. oder sich an Norden. [131495] schopfheim. [132105] siegen. 1e2101 Spandau, den 7. März 1922. erfolgt die deeteraa 5 Ger anlagen, die Fabrikation von Muͤllereie zur. Vertreiung der Geselsschaft befugt G 8 2 8 s Stammkapitad In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Ratibor. [132095]/ In das Hencheleme ister Abt. A In unser Handelsregister A Nr. 58 Das Amtsgericht. Abteilung 7. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ maschinen und der Handel mit solchen Zur Bestellung von Hypotheken und Dem Kaufmann Johann Diedrich beträg ℳ. Geschäftsführer ist der teilung B ist beute folgendes eingetragen: Im Cö.“ B wurde am O. Z. 113, „Neflin & Rupp Wehr“, ist heute die osfene Handelsgesellschaft in ö“ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ sowie mit Bedarfsartikeln für obige und Grundschulden, zur Eingehung von Akzept⸗ Schneider in Aschhauserfeld ist Prokura W1- Seegg Bultmann zu Dren⸗ 1. bei der Firma Norder Bank, 24. Februar 1922 bei Nr. 18 „Chemische wurde eingetragen: Die Gesellschaft ist er⸗ Firma Gebr. Sauer mit dem Site in sSpandau. kuristen. Der Geschäftsführer Albrecht Betriebe. 8 E“ vhn erteilt In unser Handelsregister Abt. A ist Ki ist berechti je Gese Gelöscht wurde die Firma Leopold risten, zu Maschinen⸗ oder sonstigen An⸗ 1“ ; 8 Kinkel ist berechtigt, die Gesellschaft allein 8 e dse p schaffungen im Betrage von über 25000 Amtsgericht Westerstede,

Januar 1

*

Gesellschaftsvertrag ist am Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ Werke Carbon, Gesellschaft m. b. H. loschen 3 Zweige , Ihb 1t b truthütten (Kreis Siegen) ein⸗ 1“ eschlossen. Si 8 EENN. fscher &. in Rattbor“ eingetragen: Das Stamm⸗ Schopfheim, den 8. März 1922. St sgeas ( gen) b“ die Emel zu vertreten. An Wolf Sommer und Hiser. in Schwindegg. Inhaber⸗ den 7. März 1922 Glinka, S „eingetragen worden. Max Kaiser, beide in Stettin, is wechsel wurde eingetragen bei der Firma ist jedoch Vertretung durch wenigsten scha kax Kaiser, beide in Stettin, ist unter —1— 5 zwei Geschäftsführer erforderlich. Westerstede. [132150]

mehrere Geschäftsführer bestellt, so Comp., Kommanditgesellschaft auf kapital ist auf Grund des Beschlusses Badisches Amtsgeri önli v r;. 1 88 4 sgericht. ersönlich haftende Gesellschafter sind Fli 8 gger 86 derselben berechtigt, die Ge 4 Aktien in Norden, 91 20 des Re⸗ vom 11. Januar 1922 um 200 Hermann 1 uer sis Inhober ist der Kaufmann Emil Glinka Beschränkung ihrer Vertretungsmacht auf Robert Linnbrunner St. Martins⸗ 2. 1 B 8 1 4 16” u vertreten. Der Gesellschaft und gisters, 8 1 erhöht und begraat zet; Ih Schwerte, Ruhr 132106] Heinrich Sauer, beide in Struthütten in Spen dau. die Zweigniederlassung Stettin derart apotheke Ampfing. Inhaberin nun Von den Gesellschaftern bringen ein: In das Handelsregister Abt. A Nr. 228 ve anstztstnscafteen visees. g2eiebeer⸗ Sr 1öe bv E.““ In unser Handelsregister 8— A de Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 Prokura erteilt, daß jeder von ihnen nur Maria Linnbrunner, Apothekerswitwe in. 9 Fühg 8 b t veus⸗ 8Z Lveeean 8 eohn 8 e armer Bank⸗ ; ; 8, 8 s 1 Das Am icht. Ghe ei all mit e zftsführer Ampfing. puche von Warendorf Ban zlatt ländische Fleisch⸗ un urstwaren⸗ zweiten Ce“ Geschäfte, bei vereins Hinsberg, Fischer & Ravensburg. [132096] er 1.Sea Potthoff W den 4. März 1922 veöe;x. den 8. März 1922. Nr. 317 eingetragene Grundstück Flur 5 fabrik, Inhaber Busse und Bruns ,rn. es sich im Einzelfalle um mehr als Comp., Kommanditgesellschaft auf In das Harcelsregister wurde heute ne Kaufm. dens Wichelin Poreboff 8 eßen, ensües 1972 1 Sprottau. [132122] schaft vertreten darf. Als nicht eingetragen Das Registergericht. Nr. 13464 der Gemeinde Warendorf mit in Ocholt folgendes eingetragen worden: 000 handelt, nicht abschließen. Ist Aktien in Norderney, Nr. 21 des Re⸗ eingetragen: 3 11A1*“] 1 Im Handelsregister A ist die unter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachung den aufstehenden Gebäuden, Maschinen, Der Kaufmann Wilhelm Bruns in nur ein Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ gisters: 4) Abteilung für Einzelfirmen: Jüngere und Fräulein Grete Potthoff Nr. 166 eincetragene Firma Rudolf wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen Tr tei [132139] Einrichtungsgegenständen und Utensilien, Ocholt ist ausgeschieden, so daß eine Ge⸗ tritt derselbe die Gesellschaft unbeschränkt. Nach dem Beschluß der Generalver⸗ igen sind in das Geschäft als persönlich haftende Siegen. [132113] . E 1“ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Traunnstein. 1 [132139]] Ei Eee“ . . den 1. März 1922. sammlung vom 6 ember 1921 foll 88 1. O Neu folgende Firmen: Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft In unser Handelsregister B Nr. 68 ist Menzel in Primkenau heute gelöscht Deutschen Reichsanzeiger. Handelsregister. füur welche 8 8 X“ sellschaf das5 mehr besteht. Das Amtsgericht. Grundkapital um 199 740, 000 erholt haber et Müürz, Palübnnn in Fhüwen⸗ 8 e ee (ezann vrrben. ““ Fentegsich eetgie ..Mr . denaauseacg aee eepschoft gas 8 mtagerscht westtecsgede⸗ werden, die beschlossene Erhö i (Schwerte, den 10. März 1922. ach, alzendreherei, Gesellschaft nuaresg; 7 gesves . 1u1A6A“ S. gre 1 8 8 88 SeSenen A ist punch göhhc „88, Brungkedh rbära 24 vose Une. in Ravensburg, v bach . 1 1 88 I 8 88 dr Handelsregister A 112n, nist ben ehrich S ö 211 i unser Han er A ist heute zu letzt 36 Inhaber Josef Müller, Landesprodukten⸗ 8 8 1. steele. [132123] bei Nr. 380 (Firma „J. Mentzel 4 Co.“ die H 1 -Vertrieb von aufgeführten Maschinen, Werkzeuge, n das Handelsregister B. Nr. 22 ist der unter Heinr. Wagener zu § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist händler 5 Ravensburg, Zendel in Slegburg. b . 1132107] Durch 8 Gesells 885 Fr unser Handelsregister Abt. A 1 in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Rbe 11A“” fertigen und unfertigen Waren und Lohn⸗ heute bei Ruhrtaler Eisen⸗ und Münster eingetragenen Frn ein⸗ durch Beschluß der Generalversammlung Landesprodukten In das Fandelsregister ist eingetragen sammlung vom 1. April 1921 ist die bente unter Nr. 197 bei der Firma Wil⸗ Heinz Cohn in Stettin ist in die Gesell⸗ und chemisch⸗ technischen E zzugnissen. arbeiten, wofür ihm 120 000 auf seine Metallwaren⸗Industrie Dreyer & getragen, daß der bisherige Gesellschafter vom 6. Dezember 1921 abgeändert. B) Abteilung für Gesellsch ftsfi : sam 3. März 1922 bei der Firma Taube varnne eändert in Leonhard Breiten⸗ helm Peie 8, Königsste le, schaft als persönlich haftender Gesell⸗ Stammanlage angerechnet werden Möller, G. m. b. H. in Wengern Witwe Heinr. Wagener zu Münster in Amtsgericht Norden, 30. Januar 1922. Zu der bb-e 2 Pfoft Krusen & Co. Präcisionswerkstatt zalzengiesterei und Dreherei, ö“ 1111ö66“ eingetreten. Zur Vertretung der Shan s. c e Eecäfts. Beffentliche X“ Ge⸗ eingetragen, daß Heinrich Dreyer als Ge⸗ fortgesetzter Ghgtergemeinsche mit ihren Ravensburg: Die offene bels. für technische Artikel mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf. nneie Prokora der om 17. September Gesellschaft sind nur Georg Cohn und shrer hndan Wenen geJe hente bunh sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am schäftsführer ausgeschieden ist. 8 Kindern lebend einziger Inhaber der Nordhaugen. . [132081] gesellschaft ist durch Vereinbarung der Ge⸗ schränkter Haftung in Troisdorf. tung. Nach dem Beschlusse der Gesell⸗ 1920 verstorbenen Chefrau Wilhelm Carl Cohn ermächtigt. 8 eg Geschäftsführer ver⸗ 9. Dezember 1921 festgestellt ist, erfolgen Wetter⸗Ruhr, den 10. März 1922. Firma ist und daß dem Kaufmann Fried. In das Handelsregister B ist am felfch ter mit Wirkung vom 1. Juli Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schafterversammlung vom 18 5. 192 Peters Elisabeth geb. Thönig, ist er⸗ Amtsgericht Stettin, den 5. März 1922. treten. Sind mehrere Geschäftsführer im Neuen Emsboten. Das Amtsgericht. 9. nster für diese Firma 4. WMeärz 1922 bei der Firma „Tabak⸗ 1921 eusgelöst Die Firma ist osschur schluß vom 24. Februar 1922 geändert. 8 1. . hes.Iehs 0s loschen. . Stettin. 7132131] bestellt, so soll jeder von ihnen nur in Warendorf, den 28. Februar 1922. woldenberg. [132153] Müngier, den 4. März 1922. 8 sanen 6 uesche a9. S 8 Firma Fritz Wagner, ö ö; in Strunk 8 Uölnns ga t Steele, den 7. März 1922. In das Handelsregister A ist heute bei Gemeinschaft mit einem andern oder mit Das Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist bei der Das Amtsgericht MNXpordhausen“ or 11s 12 Heftsinch Fenn Füc⸗ b“ . schränkter 8s Durch Beschluß der Gesellschafterver Das Amtsgericht. Nr 401 (Kommanditgesellschaft in Firma S Feset e an 8g- Vertretung der Warin. Mecklbdb. [130103] nate 9 U0of eingetragenen⸗ 2 eingetragen, daß den Kaufleuten Unternehmens: Herstell von S ammlung vom I. April 1921 ist da Stettin. [132125] „Eugen Rüdenburg in Stettin) 8 e In das Handelsregister i gesel Neckarsulm. [131490) Traumann e und Keuülzu⸗ K.Fermann b und veh ene Heglte hene 885 Eamrugge, bah um 70 000 erhöht; e In das Handelsregister A ist heute eingetragen: Die Prokura des Wilhelm ue beedegee ebter Firma Ernst D. Schweun in Reu. Hanht⸗ * e Im Handelsregister wurde heute einge⸗ in Nordhausen Gesamtprokura erteilt ist. Amtsgericht Ravensburg. teiligung an ähnlichen Untemehmungen. beträgt jetzt 200 000 Mℳ. ei Nr. 1450 (Firma „Georg Blochert“ Heinrich Peter Becker in Hamburg ist Feichenhall. Vertra 14A4“ fuhr am 27. Februar 1922 fegenbes. tragen: 1 1 Amtsgericht Nordhausen. Obersekretär Gindele. Das Stammkapital ist um 1259 000 Siegen, den 4. März 1922. in Stettin) eingetragen: Inhaberin der durch Tod erloschen. ““ 52. 1922 Gegenstand des Fenrernehme ist 8 getragen worden: a) Abteilung für Einzelfirmen: erhöht auf 150 000 ℳ. Jeder Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Firma ist jetzt die Witwe Emma B ochert, Amtsgericht Stettin, den 6. März 1922. C11“ prokura 2, 1“ Carl Pgenanidert Erich Dümmel ist aus Die Firma . Edmund Ruff, Nordhausen. [132082] Rinteln. [132097] fübrer ist zur Vertretung der Gesellschaft geb. Krotoschiner, in Stettin. Die Pro⸗ Stettin. 1132132] mobilen und Personenbeförderung. Stamm⸗ J“ der Gesellschaft ausgeschieden Fin hETa8ae Handelsregister B i am Im hiesigen Handelsregister B ist zur allein berechtigt. Gerhard Krusen ist als Slegen⸗ 8 32112 fera der Frau Blochert ist erloschen., In das Handelesregister, A ist beute kapital: 60 0900 ℳ. Geschätsführer: den 23. Februar 1922 Woldenberg, dem., den 27. Febꝛu zagenturen und Handelsver⸗ 8 März 1922 bei der Firma „Nord⸗ Firma Rinteler Anzeiger G. m. b. H. Geschäftsführer ausgeschieden. Jem „Imn unser Handelsregister B Nr. 198 Amtsgericht Stettin. den 3. März 1922. bei Nr. 2158 („Arthur Klimes Nachf.” Ludwig Hirth, Kaufmann in Bad Iins enuraisches Amttegericht 922. b häuser Tabakfabriken, Aktiengesell⸗ eingetragen; Die Gesellschaft ist ur biah Strunk wohnt in Siegburg. Die Gesell⸗ i eute die Firma Friedr. W. Bräuer, stettin [132124] in Stettin) und bcei Nr. 2556 („„Möbel⸗ Reichenhall. Mecklenburgisches Amtsgericht. Das Amtsgericht E’ Flenl⸗ vboh. zu Nordhausen“ Nr. 81 des 2 Ferrhe E 8 Ce ia ecgen, Haf In das Handelsregister B ist heute 8 89 1e 8 Sens in Traunstein, den 8. März 1922. 8 8 86 unst 8 wer 1 „GZe. Registers eingetragen, daß das Auf⸗ Amtsgericht Rinteln, den 10. März 1922. a ihre Stammeinlagen in M1AA“ dei Nr. 166 (,Stettiner Spritwerke Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ Das Registergericht. In unser Handelsregister A Nr. 262 Wolkenstein. [132154 eeee. vertie e⸗ sich ratsmitglied Hugo vaüceß u Nluf. 8 1 8 6 zur Herstellung von dingetragen. 8 en bes 1 dr nrgseu art⸗ n gienin ein⸗ deicsen. 1A1AXA4“ würde beute eingetragen die offene Handels⸗ Auf Blatt 142 des Handelsregitters, die Beschluß der Generalversammlung vom hausen zum stellvertretenden orstands⸗ Ronneburg. 11320o8. Schrau n) im Wert von 40 000 und nehmens ist der Vertrie von erkzeug⸗ getragen: An Paul Riedel in SStettin Amtsgeri ht Stettin, den 6. März 888 Trier. 1“ 8 [132140] gesellschaft Ww. D. Levy & Sohn. Firma Carl Muth in Drebach betr., 25. Januar 1922 ist das Grundkapital mitgliede bestellt ist. Im Handelsregister Abt. A Nr. 82 ist 35 000 gemacht.]— maschinen aller Art und die .98 1 780 und Heinrich Hauptmever in Düsseldorf Stettin. s132133] ꝙIn das Handelsregister Abteilung Gesellschafter sind: 1. Witwe David Levy, ist heute eingetragen worden: eeeerigen 6 Mark auf Amtsgericht Nordhausen. 2 Firma Max Rüger in Ronneburg Amtsgericht Siegburg. industrieller Werke. Das Stammkapital ist für die Hauptniederlassung in Stettin. In das Handelsregister A ist heute bei wurde heute bei der Firma Internationale 2. Kaufmann Jakob Levy, beide in Watten⸗ In das Handelsgeschäft ist eingetreten 10 Millonen Mark dureb Ausgabr von eute eingetragen worden: etsochdüaoßgsce beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist dernur Prskehrm erteilt, dan jeder von iönen Nr. 2249 (Firma „Kurt Mascow“ in Handels⸗ und Industrie Agentur scheid., . der Kaufmann Karl Guido Muth in 860 neuen Inhaberaktien über 1e11000 . oberhausen, Rheinl. s132083 Die Er. ist in eine offene Stegburg. [132108] der Kaufmann Fritz Bräuer in Weidenau.ʒ berechtigt ist. die Gesellschaft zusammen Stettin) eingetragen: An Hugo Reclam Heinrich Brigiusin Trier Nr. 1444 Die Gesellschaft hat am 8. Februar 1922 Drebach. Die hierdurch gegründete offene rhöht worden. Die Er ist durch. Eingetragen in' das Handels ist Handelsgesellscheft umgewandelt worden. In das Himdelsvegister ist eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 8., Fe- mit einem Vorstandsmitglied oder einem in Stettin ist Prokura erteilt. eingetragen: Die Firma ist erloschen. begonnen. Handelsgesellschaft hat am 1. Januar geführt. Der § 3 des Frsehunge ist dur 3 bei Nr. 85 Rheinische Handelbgesell⸗ Der Fabrikant Max Arno Rüger in am 7. März 1922 die Handels⸗A In⸗ brugr 1922 festgestellt. Die Bekannt. Proktristen zu vertreten. Amtsgericht Stettin, den 7. März 1922. Trier, den 6. März 1022. „Zur Vertretung der Gesellschaft sind 1922 begonnen. . 6 wurde dieser Erhöhung entsprechend ab⸗ Bas mit beschränkter Haftung 8 Glgrchan ist ia nesegsce ter eingetreten. ö Elbs & Co. mit v E1“ erfolgen im h“ [132134] Das Amtsgericht. Abteilung 7. 1““ nur gemeinschaftlich er⸗ geã . Als ni Ob ie offene Handelsgese t ränkter 3 eutf eichsanzeiger. 8 —— b. u lmächtigt. n 8. März 192 Ffieich Loenn ht e 192. 30) Ihnuat ömn am 1. Januar 1922 begonnen, IZ““ G6“ öö“ L“ 888. .s 1A6“ Abtell 21412 Watienscheid, den 20. Februar 1922. wnrapurg- 1132155] -” 39 mit einem Aufgeld von 35 % ist se weiteren Geschäftsführer bestellt. nn 1 wüass Robert Helm mit Industrieerzeugnissen aller Art, und Das Amtsgericht bei Rr ö““ nd afs deren Inhaber Frau Marta wurde heute bei der Firma Gebrüder Das Amtsgericht. Gebrüder Ott, Sitz Würzburg. 78, 8 1 8 er oder m 8eg⸗ w 1“ 8 3 . 8 naefragen⸗ Die Firma ist geändert in bore e Kopatschek, in O Rosen einge⸗ Hauptniederlassung n 84)2 1 ndelsregister in⸗ 23. De⸗ er 192 . Das G söggen 18 4 die weiteren einem Prokuristen oder mit einem Hang. Thüringisches Amtsgericht. sowie Herstellung von Industrieerzeug⸗ 8* 5 A Nr. 5 11eS ; ö ö Nr. 1495 eingetragen: 8 getragen: schäft (Nutz⸗ und Brennholzhandlung) ging ds 72 mit. 861-e; Fughend lungsbevollmächtigten 8 vertreten und die nissen. Stammkapital 000 ℳ. Ge⸗ En 8 6 11 1r. ae wettänan 8 Aaah richt Stettin 4. März 1922 Strehlen, den 28. Februar 1922. Die Zweigniederlassung ist in eine Haupt⸗ Firma: „Holzwollfabrik und Holz⸗ an den bisherigen Gesellschafter Anton 88 * und der Verpflichtung zur Zah⸗ Firma zu zeichnen. Ber § 5 des Gesell, R9senberg, Westpr. (132099] schäftsführer: Josef Elbs, Ingenieur in in Siegen folgendes dhget ggen⸗ 1 Ee“ Das Amtsgericht. niederlassung umgewandelt. Der bisherige handlung König & Baer Hammer⸗ Ott, Holzhändler in Würzburg, über, der lung weiterer 17 X als Kostenersatz, somit schaftsvertrags ist abgeänd Die in unser Handelsregister A Troisdorf, und Peter Lindlahr, Kaufmann Der Kaufmann Paul Sommer in g 132128] 88 1— esells Jacob Raß ist alleinige ünd i. Oberpfalz.“ Sitz: . ter der seitherigen Fi veiterführt. im gan 185 , ausgegeb 98 geändert. 1 lsregister A unter r. hr, S g 1 tettin. 1 8 5 85 Gesellschafter Jacob Raß ist alleiniger gmünd i. Oberpfalz.“ Sitz: Hammer⸗ es unter der seitherigen Firma weiterführt. 22 82 8 vg ma Mieser & in d Amtsgericht Sberhaufen. E .25 „FernSn r esbort, Gehehshee erach vene genicif .e. In das Handelgregister A ist heute Swinemündo. [132135) Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist gmünd i. Oberpfalz. Gesellschafter: Würzburg, den 17. Februar 1922. u 1e. müschaft Sit i 3e el, Kropp, Freystadt, Wpr.“, deren In⸗ 3. März 1922. Die Gesellschaft wird 8en 28 68 Gesellschafter ein⸗ vei Nr. 2379 (Firma „Helmuth Selm“”“ In das Handelsregister Abteilung B ist aufgelöst. a) König, Ferdinand, Fabrikbesitzer, Ham⸗ Registeramt Würzburg. E 89 Sepelflhjchalin 1 garngs a . Oberingelheim. 132087] haber Hotelbesitzer Ferhamn Kropp in durch w188 Geschäftsführer oder durch Peircn g8 esecich Pa Fer ha,e vfhmr in Stettin) eingetragen: An⸗ Friedrich heute unter Nr. 28 die mit Trier, den 6. März 1922. 3 mergmünd, b) Baer, Karl. Fabrikbesitzer, würrzdurg. 1132156] 8 S 4 3 In das Pandelsregister A ir Freystadt verstorben ist, soll gelöscht wer⸗ einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ g 8 aft 8 am 1. März 1922 Lockstädt in Stettin ist derart Prokurg er⸗ beschränkter Haftung unter ö“ Das Amtsgericht. Abteilung 7. Hammergmünd, e) König, Johann, Fabrik⸗ Adolf Wagenblast, Sitz Würzburg. egonnen und wird unter unveränderter teilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft Gas⸗ Sne Faheciett Nier Fesch e⸗ waldshut [132142] besitzer und Holzbändler, Unterlind bei Inhaber: Adolf Wagenblast Kaufmann münde, Gesellschaf e san Fichtelberg. Offene Handelsgesellschaft in Würzburg. Geschäftszweig: Gr handel mit Seilerwaren. Geschäftsräume

Firma ist erloschen. e heute d kuri 3 under Nr. 217 die Flt een. Den unbekannten Rechtsnachfolgern urxisten vertreten. Die Bebanntmachungen de⸗ 88 Neckarsulm, den 7. März 1922. Firma Jakob Mayer des Firmeninhabers wird Flemac Hügenn erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Firma fortgeführt. 8 mit einem anderen Prokuristen die Firma b ränk 1 —. 232 387 3 8 Haftung, mit dem Sitz in Swine⸗ Handelsregistereintrag A O. ⸗3. 337⁷ seit 1. Dezember 1921. Unternehmen: Das Amtsgericht. 8 8 Amtsgericht Steitin, den 4. März 1922. münde eingetragen v““ 11“ Herstellung von Holzwolle und der Be⸗ Neumannstraße 5 Gegenstand des Unternehmens ist die in Bern, Zweig 8 trieb einer Holzhandlung. Der Gesell⸗— Würzburg, den 20. Februar 1922.

; in Nieder Ingelheim und al ; 509 Das Amtsgericht. Fnzaber Jakob als deren § 14 8 G. G. zur Geltendmachung eines anzeiger. Siegen, den 6. März 1922. zu vertreten und zu zeichnen. ieder Inseshein. eingetragen. gesetzt 1.e e Ahets oh F 8 2 132 2 8 3 9 Swir p 8 i . 88 5 g† & Pnij s. Stettin. [132127] Verwaltung des der Stadt Swinemünde (Bleiche) Inhaber ist Dr. Karl Hönn schafter Johann König ist von der Ver⸗ Ressgleramt Würburg⸗

Obersekretär Frank. 6 ayer, Kaufmann in Widerspruchs eine Frist von 3 Monaten Amtsgericht Siegburg. 1 rwerbszweig: Handel mit Kart⸗ Neumagen. 132076] Futter Lenn ; it Kartoffeln, osenberg, W ärz 19: 1 ; 3 insmitteln und Textil „W., den 5. März 1922. Siegen. 132109] bö92117 b ist bh 14 L“ 5 eeeaöx 93 b G 1 9 8 i eu heut i EEöö1’’“ 8 Thüringer Ga ellschaf hörigen Gas⸗ 888 eee Weiden i. O., den 9. Märk 22. Fürzburg. [132157 e die Firma Weidenaner Me 1 offenen ndelsgese öffentlichen Rechts die „Girozentrale werks in Swinemünde. Das Amtsgericht. I. Das Amtsgerich Registergericht Fium à& Lampert, Sitz Würzburg, 8 g; Nunmehr offene Handelsgesellschaft sei

irma Bernhard Wünses Kärdecllasraha Hermes in 2etengein und als deren Hessisches Amtsgericht. saarbrit . k : rücken. [132100] tallwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ t in Firma Eberh. Dresler in ffentlich stalt”“ Die G . f in Oberstein. [132084] Sn hiesigen Handelsregister Abt. A 1gs eer Haftung, mit dem Sitze in Weidenan folgendes eingetragen: A“” Die Erzeugung⸗ Sieeang Walsrode. 11321431wesselburen. 1132148] Nun Hande g⸗ Ferner ega. eeeee Dem Winzer h In unser 8 andelsregister Abt. A ist vren8- 8-ö n 8 Meher. ufn CP“ Presle⸗ 8 Gerenstand des Unkernehmens gist nie und 1r. von, ac and Vreafft ““ Hanseon S61 3³.*In unser Handelsregister Abteilung B Prahen g Gesegschaftan Fücbes hHeute unter 8 e v. in Saar⸗ enst ; d 1 b . FII zmens ur em und sonstigen Licht⸗’, Warme⸗ und Kralr⸗ sist h bei der unter Nr. 2 eingetragenen emn r. Sr. 8 folgendes einge Flum, Kaufmann, bisher Alleininhaber 8 egenstand des Unternehmens ist die st. aus der Gesellschaft aus⸗ Führung der Geschärtsstelle und Bank⸗ mitteln sowie auf Antrag des Magistrats sse heute ga i 4. Ce. Kommanudit⸗ 88 G Nr. 8 folgendes eingetragen der Firma, Maria Schmidt, geb. Flum, et Oberstabsarztwitwe, und Elisabeth Flum,

EEEEe-“]

doro

ann Lorenz Clüsserath in Trittenheim Emil W. Ve⸗ 851 u brücken 3 folgendes einget Der Serstell geschieden. Gleichzeitig i ist Einzelprokura erteilt. Emil „Veeck in Idar. Inhaber: He 8 angetragen: r Herstellung von Metallwaren aller Art, Fr. eichzeitig ist der Kaufmann anstalt des Kommunalen Giroverbandes de Betrie d die Verwalt ma 11“ 8 mil Walte guptsitz der Firma ist nach Ropp⸗ Großhand ili Ernst Dresler in . 8b Hirvverbandes der Betrieb und die Verwaltung andere lschaft auf Aktien, in Walsrode 1„ 7ar 1 Neumagen, den 7. aees. 1922. Ob erseein de; - Idar. städten (Nahe) verlegt. Das Gesecht 88 Nleh vnde Betzigt ifcha als beic nac ghene r. dg gf. Pommern zum Zwecke der Erfüllung seiner der Allgemeinheit dienenden technischen Je 1 Firas w- eehann, w-e A. hne Kaufmannstochter, alle in Würzburg⸗ Das Amtsgericht. Sas Umtsgerahtk. 89 üeheh bleibt als Zweignieder⸗ Das Stommkapital betragt 500 000 ℳ. särthe eingetreten. 3 säsungemätigen Ausgaben Die gfg bung Anlagen 11131“ Bernhard und. Z Die Prokura des Rudolf Eck bleib 1 8 8 b assung bestehen. Geschäftsführer i ESiiegen, den 6. März 1 8 8 1“ hängenden Geschäfte. Grosse in Walsrode ist erloschen. 4 L bestehen. . Neusalza-Spremberg. s132080] Oberstein. [132085 Saarbrücken, den 8. März 1922. Otto L Kafmana Fnden 11.““ nia ,2n. 8 8 Aenderungen vom 13. Dezember Die Gesellschaft kann den Erwerb und 18 Kaufmann Hisko von Reden in u“ Unternehmens ist: Uebe. Würzburg, den 21. Februar 1922. Auf Blatt 269 des ist. In unser Handelsregister Abt. A 9 Das Amtsgericht. vertrag ist am 29. Januar 1922 sestaestelt. —9 85 b esoesteg 8 vvor. die Veräußerung, die Pachtung und Walsrode ist Prokura erteilt dergestalt, daß 111““ Registeramt Würzburg. e“ g85 Jecber 8n heute unter Nr. 852 eingetragen: Firma saarbrück Die Bekanntmachungen der Gesellschaft soltau, Hann, 1182115 öb Hebinderung durch den pachtung, 1eh Zwec⸗ in 88 er bbefugt ist, in Gemeinschsft met und Verpachtung von landwirtschaftlichen Wärnburg. [132158⁄ . en 8 89 G 1 r E11“ 8 1 378N. 5 anderen Prokuristen. EET111“”; neh Nn⸗ 8 8 8 si 2 8 Betriebslester Mar Albert u1e Amend in Oberstein. Im ieficgen Panvetsr⸗ üst en 8 in Senh Reichsanzeiger In das hiesige Hendelgregister A ist stellvertretenden Verbandsvorsteher. Vor⸗ vnmncnge stebenden Geschäfte dürch⸗ an 828 Gesecischa Unternehmungen, der An⸗ und Verkauf „Bayerische Versicherungs⸗Gruppe⸗ selbst, eingetragen worden 1 Söh er: Christian Amend, Kaufmann in Nr. 1634 wurde heut ben 2 bt. A egen, den 1. Februar 1922. sbei Nr. 106, Firma Lembe ehmer⸗ stand ist der stellvertretende Verbands⸗ fäbren und sich an allen, den Gesellschafts⸗ v61 die Fiermg landwirtschaftlichen Maschinen, Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf Eea, 28 26 erstein. Heinri 22 . esne d.hag Das Amtsgericht. ling in heverdingen, folgendes vorsteher Wolf Graf von Kleist⸗Retzow 11“ Unternehmungen be⸗ 1u zeichnen. 8 räten und Erzeugnissen. tung, Sitz Würzburg. Die Gesell Amtsgericht E Oberstein, den 7. März 1922. e SeeFng; 8 saas eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. in Gt Tochow Fer Velgard. 8 fördeene sche ööööe Amtsgericht Holgeg de, Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. schaft wurde heute in das Handelsregiste am 8. März 19 1 Das Amtsgericht. 8 der Funesh ait lgeeagen: S 1“ 132110] Die Fas 5. erlo 5 Amtsgericht Stettin, den 4. März 1922 IüIFehaugen mit Ausnahme der den 6. März 19 8 nsSla0. sind: Uüen whers cheselschegiaveraag ist dach Kai f 1eee HPandelsregister r. 195 Anmtsgeri 1“ —] ve1 dabd Aen Fzebäude sowie den Verkauf Walsrode. 8 ](Robert Schröder auf Harzhof bei Eckern⸗ errichtet am 17. Februar 1922. Gegen Neusalz, Oder. [132079) Oberstein. [132086 nach Kaiserslantern verlegt, die Firma ist heute die Firma Clemens Trapp den 28. Februar 1922. tettin. 1 ;z1 [132126] städtischen Cehetee n unser Handelsregister Abt. B ist förde und Rechtsanwalt Dr. Wilibald stand des Unternehmens ist die Interessen ; daher hier erloschen unter von elektrischen Installationsmaterialien 8 K 8 8 In das Handelsregister Abt. A sind In unser Riite Abt. A ist Saarbrücken, den 8. März 1922 Cv. Gesellschaft mit beschränkter v In das Handelsregister B ist hente unter von, ele Gesellichaft nicht vornehmen. belte bei der Firma Gebrüder von Walter Grimm in Hamburg vertretung von unter dem Namen „Bave⸗ vlgende Firmen mit dem Sitz in Neu⸗ heute unter Nr. 853 eingetragen: Firma eeh 8 Haftung, mit dem Sitze in Weidenan 8 Nr. 584 cingetragen: A. Kinkel Ge⸗ dart die Gescieer lbelrägt 300 000 ℳ. Hörsten, Gesellschaft mit beschränkter Zu Geschäftsführern sind bestellt: Ritter⸗ rische Versicherungsgruppe“ sich zusammen⸗ I 88 g Das Amt t ondershausen 32119 18 1 2 Das Stammkapital beträgt 3000( sten, Ges 1- - 16” (Oder) eingetragen worden: Am Hermann Galle & Co. in Idar. mseeece eingetragen. In das Handeleregister A ist unter sellschaft mit beschränkter Haftung, as führer ist der Gaswerksdireltor Haftung, in Bockhorn eingetragen gutsbesitzer Robert Schröder in Harzhof schließenden Versicherungsgesellschaften so Februar 1922 „August Fengler“, Inhaber: Hermann Galle, Kaufmann in saarlo 1 Gegenstand des Unternehmens ist eine Nr. 195 heute die Fir Hermann Zweigniederlassung Stettin (Ditz (heschäf See alet in Swinemünde. worden: und Herr Charles Schröder in Wessel⸗ wie Versicherungsgeschafte aller Art im Kaufmann August .8b ler, hier. Idar, Adrian Timmermanns, Chemiker, Im Handel⸗ ister A Nr. 576 1132102] Eisengroßhandlung. Die Gesellschaft ist Müller in Jecha b Eonbereshausen der Hauptniederlassung in Berlin); Arihun, sallschaftsvertrag ist am 28. Ja: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der buren. Der Gesellschaftsvertrag ist am In⸗ und Auslande, soweit sie einer staat⸗ 889 89 . der verehel. Kaufmann daselbst. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ bei der Firma Tesn 1 r. 89r 8 heute befugt, vorhandene gleichartige Unter⸗ und als deren nhaber der Handelomann Gegenstand des Unternehmens ist Spedi⸗ Der g; festgestellt —* Gesellschafter vom 15. Februar 1922 auf⸗ 16. Februar 1922 geschlossen. Die Ver⸗ lichen Genehmigung nicht bedürfen, der jeda. Fengler, hier; am gonnen am 1. März 1922. ghf Fappel u. Holtvoeth, nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu, Hermann Müller daselbst eingetragen manfchlage e Fracht. 8 Amtsgericht Ewinemünde, 9. März 1922. gelöst. Die bisherigen Geschäftstührer! tretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Erwerb und die Veräußerung von Grund⸗ 6 zmit zusammenhängende Gesche 8 fo imit 1 bängende Geschaft ök“ . G D

8 8 8 v11111““

d März 1 m Bohle, Ko⸗ Oberstei ; ne Handelsgesellschaft i Eaarlonis 2, beteiligen, lonialwaren en Fros, 1 eezanp⸗ 88 Pag. Lendes eingetragen worden: nehmen und Pentanzeftesting, ö 8 geschäͤst“, Inhaber Mann Wilhelm 9 8 1 98 Gesellschafterinnen Margaretha Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Thü angifch v e s 8 1 Cappel und Käte Cappel sind aus der Geschäftsführer sind die Kaufleute Cle⸗ üringisches Amtsgericht. 2.