1922 / 65 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[133560] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, den 8. April 1922, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Hotel Russischer Hof, Georgenstr. 21/22. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjabr 1921. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratkzs. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ uͤben wollen, haben ihre Aktien ohne Talons und Dividendenscheine spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft, einem reichsdeutschen bei dem Bankhause Hardy G. m. b. H., Berlin Markgrafenstraße 36, nachweislich zu hinterlegen. . 8 Velten b. Berlin, den 15. März 1922.

Keramik A.⸗G.

Rorbdeutsche Schrauben⸗ Mutternwerke Aktien⸗Gesellscchaaft, Peine.

Es wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß in der außerordentlichen General⸗ versammlung am 13. Januar 1922 folgende rren neu in den Anfsichtsrat umserer esellschaft gewählt wurden: 1. Herr Großkaufmann Heinrich Ten⸗ felde, Münster i. W., Fürst zu Salm⸗

[133508]

Holzftoff naee chr

vormals Gebr. Fünfftück, Aktien⸗Gesellschaft in Zoblitz bei Lodenau O.⸗L.

21. ordentliche Generalversamm⸗ lung, Dienstag, den 11. April, Vor⸗ mittags 9, im Büro des Herrn

Rechtsanwalt und Notar Paech in Rothen⸗ burg (Lausitz).

Bayer. Brauhaus Pforzheim (A.⸗G.).

½ % ige Obligationsanleihe betr. 2. der heute in w32 des Herrn Notar Huber stattgehabten Ziehung wurden folgende Obligationen, und zwar: 12 Stück Lit. A à 1000 Nr. 6 11 26 48 87 143 171 172 244 254 258 und 269, 8 2 Stück Lit. B à 500 Nr. 46 und 84 zur Rückzahlung per 1. April d. J. gezogen, mit welchem Tage deren Ver⸗ zinsung aufhört. 1 Die Rückzahlung der gezogenen Obli⸗ gationen findet bei der Rheinischen Creditbank Filiale in Pforzheim oder beim Lebn 518 & Co. in Frank⸗ rt a. Main sta üe-en den 14. März 1922. Der Vorstand. [133234

Bei von. Schuldverschreibungen zur Heimzahlung auf 1. 1922 gezogen: Serie 1 Lit. A zu 1000. Nr. 1 46 62 95 103 107 161 191 199 203 204 233 257 265 270 278 291 340 352 363 370 389 413 415 416 431 447 Der Vorstand. 451 461 471. Schubert. Kundi. Hammer. Serie 1 Lit. B zu 500. 8 Nr. 510. 520 547 553 557 565 572 [133227]

588 609 615 620 643 674 5679. Mindener Kerament Werke

Oberhausen⸗Herbolzheim i. Br., 1 b. den 10. März 1922. Aktien⸗Gesellschaft, Minden i. W. Einladung

Flektr. Ueberland ⸗Centrale zur ordentlichen Generalversamm⸗

6 . lu Mittwoch, den 12. April I 85 t hau sen 4 9 19 2, Nachm. Fcn im Sitzungs⸗ 133548

saal der Handelskammer, Minden i. W.,

[133223] Die neuen Aktien sind fe Pggestit und gelangen gegen Rückgabe der quittienen Anmeldescheine von jetzt ab bei 8 Bezugsstellen zur Ausgabe. ü Berlin, im März 1922. Verliner Maschinenban⸗Aciien⸗ Gesellschaft

vormals L. Schwartzkopf.

[1332200 Zu der 5. April 1922, Vor⸗

mittags 11 Uhr, in Berlin in den

Geschäftsräumen der Deutschen Bank,

Mauerstraße 39, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung laden

wir die Herren Aktionäre hierdurch ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1921,

2. Revisionsbericht und Antrag auf Er⸗ teilung der Entlastung für den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns von 1921.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über Aenderung der eeg 88

a) durch einer Bestim⸗ mung in 8 4 der Satzungen, nach der die Gesellschaft zur Ausgabe von

Vorzugsaktien berechtigt ist; .b) durch Einfügung einer Be⸗

stimmung in den gleichen Paragraphen der Satzungen, nach der etwa aus⸗ segebens Vorzugsaktien mittels Aus⸗ osung, Gesamtkündigung, Ankaufs von Aktien oder in ähnlicher Weise eingezogen werden können;

c) in Abänderung der 8 des Abs. 2 § 4 der Satzungen dur Einfügung einer allgemeineren Be⸗ stimmung in § 28 der Satzungen, nach der bei Neuausgabe von Aktien deren Gewinnberechtigung abweichend von § 214 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. geregelt

werden kann. 1““

6. Beschlußfassung über die 8 des Aktienkapitals um 8 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien, und zwar: .“

a) Stück 3500 Stammaktien über

[133132]

Viskose Aktien⸗ gesellschaft, Arnstadt.

us dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft schieden aus die Herren: Geh. Kommerzienrat Eduard Stöhr, Eisenach, Eduard zum Felde. 8 1 in der dritten ordentlichen General⸗ ammlung vom 11. März 1922 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: e or a. D. Max Blanken⸗ burg, Berlin, 1 Reichskanzler a. D. Konstantin Fehren⸗ bach, Freiburg i. B. Arnstadt, den 14. März 1922. Biskose Aktiengesellschaft. C. Becker.

hiermit bekannt, 8 nach der in der und

Generalversammlung vom 30. September

1921 vorgenommenen Ersatz⸗ bezw. Neu⸗

wahl der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ans folgenden Herren besteht: 1. Dr. Hermann Meyer, Vorsitzender

Sennadec terats 12 u ppenheimer, Direktor

v. hn Hmeeh 8 stell⸗ 1122263 Ssernges 1Tp 5 Fals⸗

ver reten er Vor Berlin, 8 2263. 8 er on⸗

Carl S. W. Lüth, Berlin Gesellschaft für elektrische Chawerte Artiengef aff.

2

4. Karl Selzowsky, Köln, 8

5. B. Eisenberg, Paris,.. Unternehmungen in Veriin. Der Vorstand.

6. M. Ojansky, Berlin, Paris. Die Urkunden über die auf run Gedrath. des Beschlusses der Generalversammlun 8

Berlin, den 14. März 1922. Internationaler Warenaus⸗ vom 3. Dezember 1921 auszugebenden neuen Aktien sind fertiggestellt und

InS85 8 2 2 tausch „Iwa Aktiengesellschaft. können gegen Rückgabe der Kasfen⸗ Verliner Jatterfall Actien Der Vorstand. quittungen, die mit einem Empfangs⸗ 8 Gesellschaft. vermerk zu versehen sind, bei denjenigen Die Aktionäre unserer Gesellschaft Stellen in Empfang genvmmen werden, biermit zu der am Montag, werden, bei denen das Bezugsrecht den 10. April 1922, Nachmittags ansgeübt worden ist. 1-⸗Uhr, im Hause Berlin, Markgrafen⸗ Berlin, den 15. März 1922. straße 76, stattfindenden ordentlichen 8 Gesellschaft Generalversammlung eingeladen. für elektrische Unterne 8— Tagesordunng: R. Menckhoff. O. . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für im Sitzungssaal des Bezirksverbandes [133131] 1921 sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ Oberschwäbische Elektrizitätswerke stat Ferd. Wagner A.⸗G., Pforzheim. und e2 . Tagesordnung: Die Generalverfammlung unserer Ge⸗ 2. Beschlußfass über Genehmigung 1. Vorlegung der Abschlußrechnung, der sellschaft vom 11. März 1922- hat be⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie schlossen, das Grundkapital durch Au⸗ lustrechnung sowie über die Verteilung Beschlußfassung über die Verteilung gabe von 1000 neuen, für das laufende Ul . des Reingewinns. 1. 1 des Re schäftsjahr gewinnberechtigten Stamm⸗ 4 Beschlu fafiung über die Erteilung seer Entlastung an Aufsichtsrat und

eeingewinns. 2. Beschlußfassung über die Entlastung aktien auf 1 800 000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionär

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aenderung der Statuten. ist ausgeschlossen. 88 Ravensburg, den 14. März 1922. Der Besitz einer Stammaktie berechigt anderungen: Der Vorstand. zum Bepig einer neuen Aktie zum Menn⸗ 2) § 1 (Firma), G. Weisbecker. wert von 1000. 8 2b) § 2 (Gegenstand Die restlichen Aktien verbleiben zur nehmens).

863520]%

ages vrdn der auf Diens⸗

„Diden 18. März 9. J. e Ahr

umags, im otel Fürstenhof in

Rünster i. W. stattfindenden ordent⸗ en Generalversammlureg wird wie

ergänzt: sicgt Feschlußfassung über Erhöhung des Aktienkavpitals. 7 Abänderung des § 3 des Statuts.

5) Kommandit⸗ gefellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gefsellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung T.

2.

. —.

2.

2 2

2. Sr. Durchlaucht Otto 8 H .“ Märfer i. 9 Herr Studienassessor a. D. Heinri 1. Dietz. Elberfeld, 8 Unruh,

4. Herr Oberstleutnant von Münster i. W.

Das bisherige Mitglied, Herr Siegmund Wrede. Peine, hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt. Peine, den 14. März 1922.

Der Vorstand.

Tagesordnung:

Bericht über die Lage des Geschäfts

sowie Genehmigung der Vermögens⸗

übersicht vom 31. Dezember 1921

T. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1921.

Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verteilung des Ge⸗ winns. 8

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Satzungsänderungen.

5. Vergütung an den ⸗Aufsichtsrat.

Die an der Versammlung teilnehmenden

Aktionäre haben ihr Aktien bis spätestens

S. April 1922 bei der Communal⸗

ständischen Bank für die Preußische

Oberlausitz in vene zu hinterlegen,

oder, wenn die Aktien bei einem Notar

hinterlegt sind, den Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der

Generalversammlung der Gesellschaft

zur Prüfung einzureichen.

Zoblitz, den 15. März 1922.

Der Vorstand.

Partzsch.

[133515]

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre auf Donnerstag, den 6. April 1922,

: 2

[133494] b Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. November 1921 ist der Kaufmann Heinrich Sonnen⸗ Eh seg er⸗rsegeäatcejätde dnr mitglied unserer Gesellf ellt. 8 8 inrich Sonnenb Faradit⸗Ffolierrohrwerke inrich Sonnenberg, Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf. Max Haas Aktiengeselllschaft Der Vorstand. in Reichenhain. Gottwald. Für die am 31. März 1922, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Chemnitzer Bankvereins in Chemnitz, Johannisplatz Nr. 4, stattfindende außer⸗ ordentliche Generalversammlung wird als 3. Punkt der Tagesordnung noch bestimmt: Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Aktionäre der Serie B über die -egi⸗ 1 und 2 der Tages⸗ ordnung (Ausgabe von See und entsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ 1ee § 8.s re⸗ e a . Che 8 Faradit⸗Isolierrohrwerke Max Haas Aktiengesellschaft in Reichenhain. Der Vorstand.

[133224]

Elektrizitätswerke Waldfee⸗ Aulendorf A.⸗G.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 24. April 1922, Vormittags 11 Uhr, in Biberach

Notar oder & Co.,

[133509] Lverschlesische Zinkhütten⸗ Aktiengeselllschaft.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. April 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Berg⸗ und Hüttenmännischen Vereins in Kattowitz, Wilhelmsplatz, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. 8 Tagesordunng: Beschlußfassung über die Genehmigung des mit der Schlesischen Aktiengesell⸗ 18g für Bergbau und Zinkhütten⸗ trieb in Lipine abgeschlossenen Ver⸗ schmelzungsvertrags vom 24. Februar 1922, wonach das Vermögen der Ge⸗ sellschaft als Ganzes unter Ausschluß

2. heute erfolgten Auslosung wurden Oktober

I28125]

Gemäß § 244 des Handel bu

machen wir hierdurch deeeeae; Se

Bankier Hermann Waller in Berlin in⸗

folge Ablebens aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Leipzig, den 14. März 1922.

Allgemeine DHeutsche Credit⸗Anstalt.

choen. Weißel. fI33241]

Maschinenfabrik Stumbeck Artiengesen chast, Fessnbeter

Gemäß Aufsichtsratsbeschluß vom 21. Fe⸗

Vorstaudb. 28 4o. Beschlußfassung Statuten⸗

über

des Unter⸗ in, den Ge⸗

bruar 1922 wurde unserem Aufsichtsrat neu hinzugewählt: Herr Kommerzienrat Wilhelm Kröͤner, Generaldirektor der Marmor⸗Industrie „Kiefer“ A.⸗G. in Kiefersfelden. Rosenheim, den 21. Februar 1922.

I53230] Metallgesellschaft, Frankfurt a. M.

Die ordentliche Generalversammlung vom 22 Februar d. J. hat als neues Aufsichtsratsmitglied gewählt Herrn Stadtrat Dr. Fritz Rößler, Direktor der Deutschen Gold⸗ und Silberscheideanstalt vorm. Rößler, Frantfurt a. M. 1133236)

„In der letzten Generalversammlung der Ersten Deutschen Fein⸗Jute⸗Garn⸗ Spinnerei A.⸗G., Brandenburg a. H., wurde der bisherige Aufsichtsrat, ergänzt

durch Herrn Fabrikbesitzer Emil Pick,

Masdeburg, und Herrn Direktor Jos. Blumensteign, Berlin, wiedergewählt. Vorsitzernber des Auffichtsrats Herr Bankdirektor Walter Nadolny, Berlin W. 56, Schinkelplatz 1— 4, stellvertretender

Vorsitzender Herr Bankdirektor Richard

aas. Wilhelm Haas.

Max Ha Hengstenberg.

[133549] Banque Nationale de

Credit A.-G.

mit einem Kapital von Frs. 500 000 000. Gesellschaftssitz:

Paris, 16 Bonlevard des Italiens.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu einer ordent⸗

lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 7. April 1922, Vormittags

11 Uhr, in Paris, Rue d'Athones No. 8,

Salle des Agriculteurs, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Verwal⸗ tungsrats und der Rechnungskommissare für das Geschäftsjahr 1921.

Anerkenntnis der Bilanz und der Rechnung für das Geschäftsjahr 1921, Gewinnverteilung und Feststellung der Dividende.

„Erteilung einer Ermäͤchtigung an die Mitglieder des Verwaltungsrats gemäß Gesetz vom 24. Juli 1867..

. Teilweise Erneuerung des Verwal⸗

Giese, Berlin W. 56, Schinkelplatz 1—4.

Erste Deutsche Fein⸗Fute⸗Garn⸗

Spinnerei Aktien⸗Gesellsschaft, Brandenburg.

GSottschalt & Co. Akt.⸗Ges., Cassel.

Wir kündigen hiermit die sämtlichen och im Umlauf befindlichen Stücke unserer 4 ½ % hypoth. sichergestellten Anleihe vom Jahre 1908 zur Rückzahlung auf sen 2. Januar 1923. Auszahlung eer gekündigten Stücke erfolgt zum Nenn⸗ wert bei der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bankhaus S. J. Werthauer jr. Nachfolger in Casse [133125] Cassel, den 8. März 1922.

Landwirthschaftliche Sparkasse 1133217] zu Lüchow Commandit⸗Gefellschaft a. A.

Dienstag, den 18. April 1922, Nachmittags 3 Uhr, Generalver⸗ sammlung auf dem Ratskeller zu Lüchow. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für das Jahr 1921.

2. Vorlegung der Bilanz.

3. Revisionsbericht: Entlastung der Ge⸗

schäftsführung und des Aufsichtgrats.

Wahl der Rechnungsrevisoren.

4. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

5. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Lüchow. den 11. März 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Harms.

[133517 Einladung.

Laut Beschluß des Aufsichtsrats der Vorschußkasse Crainfeld⸗Bermuthshain indet die diesjährige Generalversamm⸗ ung am 10. April I. Nach⸗ mittags 1 Uhr, bei Gastwirt Wilhelm Hofmann zu Crainfeld statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr.

. Berichterstattung des Aufsichtsrats über Prüfung der Rechnung und Allgemeines Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 8

Crainfer d, den 12. März 1922.

Vorschußkafse

Crainfeld⸗Bermuthshain. Der Direktor:

tungsrats gemäß Artikel 19 der Statuten.

für das Geschäftsjahr 1922 und Fest⸗ etzung der ihnen zukommenden Ent⸗ schädigung. 1

Nur diejenigen Aktionäre, die mindestens 10 Aktien besitzen, haben das Recht, an der Generalversammlung teilzunehmen oder sich in derselben vertreten zu lassen. Aktionäre, die weniger als 10 Aktien be⸗ sitzen, haben gemäß Artikel 32 der Statuten das Vereinigungsrecht.

Die Aktionäre, die Inhaberaktien be⸗ sitzen, müssen die Aktien mindestens fünf Tage vor der Genuneral⸗ versammlung hinterlegt haben, und zwar entweder beim Gesellschaftssitz, 16 Boulevard des Italiens in Paris, oder bei einer der Filialen der Gesell⸗ schaft oder beim Comptoir de Mul⸗ house in Mülhansen i. Els. oder dessen Filialen.

Diese Institute nehmen auch Hinter⸗ legungsscheine, die von anderen Banken aussgestelli sind, an.

Der Verwaltungsrat. [133553] . 8

Stuttgarter Gipsgeschäft. Generalversammlung.

Die 51. ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am Dienstag, den 11. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Württbg. Vereinsbank in Stuttgart statt negegeahs 8

1. Beratung des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2. Beratung des Berichts des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.

8 Feftsiegung der Jahresdividende. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aenderung und Ergänzung der §§ 9, 14, 20, 22 und 23 der Statuten,

sowie Einfügen weiterer Paragravhen.

Erße gaz vahl des Aufsichtsrats. Gemäß § 11 der Statuten ist zur Teil⸗ nahme an den Beschlußfassungen det Generalversammlung jeder Aktionär be⸗ rechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung über seinen Aktien⸗ besitz ausweist, entweder dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Württvg. Vereinsbank in Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der General⸗ versammlung beläßt. Der Beifügung von ““ und Talons bedarf es nicht. 1

des

Ganß II. 8 Kontrollenr: Flach MI.

Untertürkheim, den 15. März 1922. Der Aufsichtsrat. 1

5. Ernennung der

oder bei einer öffentlichen Behörde bezw. einem Rotar zu hinterlegen.

je 1000 mit voller Gewinnberech⸗ tigung für das Geschäftsjahr 1922.

b) Stück 4500 Vorzugsaktien über je 1000 mit einfachem Stimm⸗ recht, 6 % Vorzugsdividende mit Nachzahlungsrecht und Liquidations⸗ vorrechten.

Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Mindest⸗ ausgabekurses der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien, des Beginns der Gewinn⸗ berechtigung der Vorzugsaktien und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzelheiten Kapitalerhöbung.

7. Beschlußfassung über Aenderung der

Satzungen: § 1 (Streichung der Worte „hierorts’ und „mit einer Zweigniederlassung in Gelnhausen, für welche die nachstehenden stimmungen Geltung haben*). § 2 (Streichung der Worte „sowie die Errichtung weiterer Filialen“ und Fänfüg mnc des Satzes „Die Gesell⸗ schaft ist zur Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen an allen Orten des In⸗ und Auslandes berechtigt“). §. 3

(Grundkapital), § 4 (gemäß den Beschlüssen zu 5 der Tagesordnung), §.6 (Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft), § 7 Satz 2 („Stammaktie und Vorzugsaktie’ statt „Aktie“*), § 9 („spätestens am dritten Tage“ statt „mindestens zwei Tage“ und Streichung der Worte „in Berlin oder Geln⸗ hausen“ und „welche die Nummern der Aktien des betreffenden Aktionärs oder dessen Stellvertreters zu ent⸗ halten hat-). § 15 (soweit zulässig, einfache Mehrheit bei den gemein⸗ samen und Sonderbeschlüssen der

der jetzt

vorgese he setzli Mehrheit), § ven geseblüsen .3*), § 18

A& 8 Faß 1 (.5“* statt 30, Satz 3 ff. (Aenderung der Bestimmungen über das Ausscheiden von Auffichtsratsmitatiedern), § 19 Satz 2 (.4 Mitglieder“ statt „1⁵ der Mitglieder“*), § 20 Absatz 2 („4“ statt „3 ‧), § 21 (Abschluß der An⸗ stellungsverträge mit den Vorstands⸗

vorsitzenden), §§ 22 (Einfügung einer Bestimmung, durch die der Aufsichts⸗ rat ermächtigt wird, aus seinen Mit⸗ gliedern einen Ausschuß zu bilden und ihm oder einzelnen Mitgliedern bestimmte Befugnisse zu übertragen),

dationsvorrechte der Vorzugsaktien).

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalversammlung persönlich oder

durch einen Vertreter teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien mindestens 2 Tage

vor der Generalversammlung bei den Gesellschaftskassen in Herlin⸗ Lichterfelde⸗Ost, Gelnhausen, Dresden oder Grottau in Böhmen oder bei

der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Frankfurt a. M. und Barmen,

der Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein in Köln, b

dem Bankhause Hagen & Co. in Berlin,

der Essener Credit⸗Anstalt in Dort⸗ mund und Essen,

Berlin⸗Lichterfelde, den 17. Ma 1588 ichterfelde, den März

Vereinigte Berlin Frankfurter

Oummiwaren⸗Fabriken. Der Vorstand.

der

Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt,

mitgliedern durch den Aufsichtsrats⸗

§ 28 (Gewinnverteilung), § 30 (Liqui⸗

Isason 1b Oberschlesische Kokswerke &

Chemische Fabriken Aktiengesell⸗

schaft zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Montag, den 10. April 1922, Vormittags 11 Uhr, zu der in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft stattfindenden diesjährigen General⸗ versammlung eingeladen.

. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz Betrieb des Geschäftsjahres Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und der Gewinnverteilung. .Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderung der Satzungen: a) § 4 b 8 von Satz I1. und Abs. 2. Satz 2. b) § 9

Absatz 2. c) § 10 Streichung von

Zusatz zu Ziffer 5: „Die auf die Aufsichtsratsvergütung entfallenden

über die Rückwirkung dieser Be⸗ stimmung für das Geschäftsjahr 1921.) e) § 12 Streichung. k) § 13 soll lauten: „Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt“. JJ11414 Streichung. h) § 15 Streichung von Absatz 2. 1) § 16 Streichung der Worte in Satz 1: „von der General⸗ versammlung zu wählenden“; in Satz 2: anstatt „ein drittes Mitglied“ soll es heißen: „weitere Mitglieder“. k) § 17 anstatt „der Erfüllung ihrer Berufspflichten“ soll es heißen: „ihrer Tätigkeit“ 1) § 21 Streichung. m) § 22 der Bestimmungen zu b, c, e, g, i, k und m. n) § 24 Streichung der Worte in Satz 1: „in dem Falle des § 22i der Aufsichtsrat“ anstatt „drei Wochen“ soll es heißen: „zwei Wochen“. Streichung des Abs. 1 zweiter Halbsatz. In Abs. 2 Streichung der Worte: „die Wahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder, soweit folche zu wählen sind und“ und der Worte: „und über die sonstigen auf der Tagesordnung stehenden Gegenstände. Streichung des Abs. 2 Satz 2 und des Abf. 3. 0) § 25 Streichung. p) § 27 Satz 1 erhält folgende Fassung: „Die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung werden durch einfache Mehrheit der bei der Beschlußfassung vertretenen Stimmen gefaßt, soweit nicht durch das Gesetz zwingend etwas anderes vorgeschrieben ist. Bei Stimmen⸗ gleichheit gilt der Antrag als abge⸗ lehnt“. In Satz 2 anstatt „abso⸗ luter“ soll es heißen: „einfacher“. ) § 28 Streichung. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Satzungsänderungen vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen. Wegen des Rechts zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 23 der Satzung und bezeichnen als die vom Aufsichtsrat bestimmten Hinter⸗ legungsstellen 1 in Berlin: die Kasse der Gesell⸗ schaft, Hindersinstraße 9, die Deut⸗ sche Bank, die Berliner Handels⸗ Gesellschaft; in Breslau: den Schlesischen Bank⸗

Streichung von Abs. 1 Satz 2 und Abs. 3. 6) § 11 †.

Sondersteuern werden von der Ge⸗ sellschaft getragen“. (Beschlußfassung

versammlung

Verfügung des Aufsichtsrats. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 23. März bis 7. April einschl. bei unserer Gesel⸗ schaft zu erfolgen und ist für jede neue Aktie der Betrag von 1000 in bar zu entrichten.

Ueber die Einzahlungen und einge⸗ reichten Aktienmäntel werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Akktien später ausgehändigt werden.

Pforzheim, den 14. März 1922.

Ferd. Wagner A.⸗G. [133551] Gemeinnützige Baugesellschaft

zu Troisdorf, A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlun auf Freitag, den 31. März 1922, Abends 8 Uhr, in Kasino der Mannstaedt⸗Werke in Trojs⸗ dorf eingeladen. - Tagesordnung:

Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands mit Jabresabschluß und Gehin⸗ nn we e für Pl. . Beschlußfassung über 2

a) Genehmigung des Jahre⸗

bschlusses und der Gewinn⸗ und

Berlustrechnung für 1921.

b) Enklastung des Vorstands und Ausfsichtsrats. 1 3. Wahl von Mitgliedern des Alf⸗ sichtsrats. 8 4. Bestellung von zwei Rechnungsprüfer

für 1922.

Troisdorf, den 14. März 1922. 1 Der. Vorstand.

2 —6

[133521] Umtausch von Aktien der Aktiengesellschaft Lauchhammer in Aktien der Linke⸗Hofmann Werke Aktiengesellschaft. Die Frist für den Umtausch von Lauchhammer⸗Aktien in Linke⸗Hofmann Werke⸗Aktien (siehe das Inserat im Reiche⸗ anzeiger vom 9. Februar 1922 Nr. 3) wird bis zum 17. Aprik 1922 ein⸗ schließlich verlängert. Berlin, Bremen, Breslan, Dresden, Leipsig, Köln, Düsseldorf, den 15. Matz Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien. 1 Dresdner Bank. Direction der Disconto⸗Gesellschast. Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft. Bankhaus E. Heimann. A. hehe e aes ves Bankverein

Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bauk. Hermann Richter. Dobersch & Bielschowsky.

[133219]

Hamburger Terraingefellschaft Billwärder e. G. m. b. H. in Hamburg.

Einladung zur vrdentlichen General⸗

am Dienstag. den 28. März 1922, Abends 7 ½ Uhr, in Bans Gesellschaftshaus, Besenbinder⸗

hof 10. Tagesordnung: 1. Erstattung und Genehmigung Geschäftsberichts. däihan 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

den

verein, Filiale der Deutschen

Bank, das Bankhaus E. Seh „Vom 22. März ab liegen die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für 192] in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre aus. Berlin, den 16. März 1922.

Oberschlesische Kokswerke &

G. Näüller, Varhitzender.

Chemische ges Aktien⸗ gesellschaft.

vom 31. 12. 1921. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats . Wahlen für den Vorstand. .Beschlußfassung über entsprechende Entschädigung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Beschlußfassun der Genossensch Liquidatoren. Verschiedenes.

über die Liquidation aft und Wahl

Berckemeyer.

Der Anffichtsrat. 8

88

Bilanz und der Gewinn⸗ und

5. Beschlußfassung über die Aufnahme hypothekarischer Darlehen und Ver⸗ wendung dieser Mittel. 1 6. Wahlen zum Aufsichtsrat und eines

Revisors. 1

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bis Abends 6 Uhr die Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über die Aktien bei dem Bankhause A. Hirte zu Berlin, Markgrafenstr. 76, oder einem Notar hinterlegt haben und die Hinterlegung in derselben Frist dem Vorstande. der Gesellschaft durch Vor⸗ legung einer Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle nachgewiesen haben.

Berlin, den 16. März 1922.

Berliner Tattersall⸗Actien⸗

. Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. qEllfred Hirte

Hermann Meyer & Co. Aktiengese schaft. Die Hérren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Diens⸗ n. den 11. April 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hause der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank), Berlin W. 56, Schinkelplatz 1/4, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der er⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 sowie Bericht der Revisoren. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und „Verlustrechnung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ LA 11“ G 3. Beschlußfassung über die Verteilung 4.

des Reingewinns. b Wahl von zwei Revisoren für das Geschäftsjahr 1922. 5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Aenderungen der Statuten: 8

2) zu § 2¹, wonach die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf je drei Amtsjahre erfolgt,

b) zu § 27, wonach der Aufsichtsrat

beschlußfähig ist, wenn mindestens drei von der Generalversammlung ge⸗ wählte Mitglieder anwesend sind, eo) zu § 28, wonach die von der 6 rö“ gewählten Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats Vergütung und Tantieme beziehen, - ,g) zu § 30, wonach der letzte Satz dieses Paragraphen gestrichen wird,

„'e) zu § 31, Ziffer 1, wonach die Ge des Aufsichtsrats zu Anleihen erforderlich ist, worunter jedoch nicht vorübergehende Geschäfts⸗ kredite zu verstehen sind,

f) zu. § 31, Ziffer 2, wonach es

iner Genehmigung des Aufsichtsrats

u Pacht⸗ und Mietverträgen nicht edarf und die Anstellung und Ent⸗ assung von Angestellten nur zu ge⸗ nehmigen ist, wenn sie eine höhe Besoldung als 100 000 ährlich beziehen,

g) zu § 32, wonach der Aufsichts⸗

rat Ausschüsse bilden kann. 8 2171J1) Neue Bezifferung der dem § 32 nachfolgenden Bestimmungen. 8 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche bis zum S. April, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien und ein Nummernverzeichnis der⸗ selben einreichen oder die darüber lauten⸗ n Hinterlegungsscheine der hiermit als

Hinterlegungsstelle bestimmten Bank für Handel und Industrie (Darmstädter

Bank), Berlim W., Schinkelplatz 1/4, ei uns hinterlegen.

Berlin, den 15. März 1922.

höhere

der Liquidation auf die Schlesische Aktiengesellschaft für Bergbaun und Zinkhüttenbetrieb zu Lipine über⸗ tragen werden soll. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

Werktage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung, also spätestens am 7. April d. J. vor sechs Uhr Abends, bei der Kafsse der Gesellschaft in Kattowitz, Friedrichstraße 31,. bei der Metallgesellschaft Frank⸗ urt a. M., Abteilung Berlin, in Berlin, Mauerstraße 61/62, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Behrenstr. 68/69, ihre Aktien oder die Reichsbankhinter⸗ legungsscheine darüber nebst einem Nummernverzeichnis hinterlegen. Kattvwitz, im März 1922. Oberschlesische Zinkhütten⸗ ktiengesellschaft. Der Vorstand.

[133558] .e- Gebrüder Fahr, Aktien⸗ gefellschaft, Pirmasens.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der XVII. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag,

in das Geschäftszimmer der Firma in Pirmasens einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1— 1 .Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Aufsichtsratswahl. . Statutenänderungen. a) § 4 soll folgenden Zusatz er⸗ halten: „Die Generalversammlung, die über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals Beschluß faßt, bestimmt zu⸗ gleich, von welchem Zeitpunkte ab die neuen Aktien am Gewinn teilnehmen.“ b) Streichung von § 11 Absatz 3. und 4, lautend: „Jedes Jahr scheiden zwei Mitglieder aus. Bis die Reihe im Austritt sich gebildet hat, ent⸗ scheidet darüber das Los. e) § 13 Absatz 2. Abänderung der Verpflichtung des Vorsitzenden zur Anberaumung einer Aufsichtsrats⸗ itzung. fid 8 16. Abänderung der Befug⸗ nisse des Aufsichtsrats hinsichtlich der Anstellung und Entlassung von Vor⸗ standsmitgliedern, Prokuristen und Beamten mit Gewinnbeteiligung. Ueber S 6 der Tagesordnung wird von der Generalversammlung und in ge⸗ sonderter Abstimmung von den Inhabern der Stammaktien und den Inhabern der Vorzugsaktien abgestimmt. Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich gemäß § 21 des Statuts über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar oder 6 bei der Rheinischen Creditbank in Mlannheim sowie deren sämt⸗ lichen Niederlafsungen, der Dentschen Bank, furt, in Frankfurt a. M., der Süddeutschen Bank in Mann⸗ heim und dem Bankhause M. Hohen⸗ emser, Frankfurt a. M., auszuweifen und die Eintrittskarten und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Pirmasens, den 15. März 1922.

rechtigt, welche spätestens am dritten

den 7. April 1922, Mittags 12 Uhr,

Filiale Frank⸗

Vormittags 28 Uhr, schäftsräumen der Allgemeinen Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft, Berlin, Köthener Straße 40/41. Tagesordunng: 6 J. 986 des Vorstands für 2. Beschlußfassung über die Vermögens⸗ übersicht sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921 und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder über dieselben lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis einschließlich 2. April d. J. in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Nationalbank für Dentschland oder den Herren Delbrück, Schickler & Co., in Frank⸗ furt a. M. bei der Filiale ver Dentschen Bank, den Herren Gebrüder Sulzbach oder dem Bankhause Jakob

gemeinen Dentschen Ereyit⸗Anstalt, in Breslau bei Herrn E. Heimann zu hinterlegen.

Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft.

22*½

Schrimpff.

[133552] Thüringische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Werke, A. G. in Apolda. Die Herren Aktionäre werden hiermit 1922, Vormittags 10 Uhr, Elimeyer in Dresden⸗A., Viktoriastraße 2, stattfindenden außerordentlichen be. neralversammlung ergebenst eingeladen. Ta 18nne

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 3 500 000 durch

S. H. Storn, in Leipzig bei der All⸗-

zu der am Freitag, den 7. April im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp

D. Polack, Aktiengesellschaft, Waltershausen in Thür.

Zu der am 7.22 den 13. April 1922, Vormittags 10 Uhr, im Schloßhotel in Gotha stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und über die Modalitäten der Begebung. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien zur Ausübung des Stimmrechts gn8 § 14 des Statuts hei der Gesellschaft, 1 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Magdeburg, Berlin und deren

Filialen in Eisenach, Erfurt und Weimar, bei dem Hofbankhaufe Gebr. Gold⸗ schmidt in Gotha, 8 bei der Albe v. H., in Gotha spätestens zwei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, ohne Mitrech⸗ nung des Tages der letzteren, zu hinterlegen. Zur gesetzlichen Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichs⸗ bank bleiben die Aktionäre berechtigt. Waltershansen, den 16. März 1922. Der Aufsichtsrat. M. Schultze, Vorsitzender.

F18356555 1 1 Gefellschaft für Spinnerei & Weberei, Ettlingen.

Generalversammlung ienstag, den 25. April 1922, 11 Uhr Vor⸗ mittags, im Tiergarten⸗Restaurant (Kee⸗ zimmer), Karlsruhe.

Tagesordnung:

1

SSe

fachem Stimmrecht ausgestatteter Vorzugsaktien und 3000 Stück neuer Stammaktien; Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe, des Aus⸗ gabemindestkurses, der Vorzugsrechte der Vorzugsaktien und ihre Tilgung, Begebung der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bis⸗ berigen Aktionäre. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Ausführung dieser Beschlüsse er⸗ forderlichen Vereinbarungen zu treffen. Hesaern 15 Aenderung des

Gesellschaftsvertrags. 1

§ 4: Einteilung und Ziffer des Grundkapitals, Rechte der Vorzugs⸗ aktien, nach den Beschlüssen zu 1,

§ 16: Stimmrecht der Aktionäre nach Beschluß 1,

18: Erfordernis der Dreiviertel⸗ mcdrlen nur in den zwingend vor⸗ geschriebenen Fällen, 3

§ 20: Gewinnverteilung gemäß der Rechte der Vorzugsaktien. Stimmberechtigt find in der General⸗ versammlung laut § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags nur am zweiten

darüber lautenden

oder Notenbank oder deutse Notars mit einem Nummernverzeichnis

in Dresden oder

Ilmenaun, hinterlegt

den 15. März 1922.

Apolda, 8 e Der Vorstand.

ů ahr, Aktiengesellschaft. Leersderng Ere stchtsras

Der Aufsichtsrat. Walhelm Kühne, Vorfitzender.

Dr. Brosien.

A. Lange.

Ausgabe von 500 Stück mit mehr⸗

die Aktionäre, die spätestens Werktage vor der Ge⸗

alversammlung ihre Aktien oder die 55 Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer deutschen Staats⸗ 8 eines deutschen

bei der Gesellschaftskasse in Apolda bel dem Bankhaus Philipp Elimeyer Bank für Thüringen vorm. beigg⸗ M. Eangn Actiengesell⸗ schaft Filialen Apolda, Arnstadt,

haben und bis zum Schlusse der Generalversammlung dafelbft belassen.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ ind Verlustrechnung für das ver⸗ 8 gangene Geschäftsjahr. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Be⸗ chlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 Beschlußfassung über die Vorschläge zur Gewinnverteilung. .Neuwahl des Aufsichtsrats. Aenderung der Statuten: 1 (Fefugnisse des Aufsichtsrats), § 20 (Gewinnverteilung). Verschiedenes.

5.

Für die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre sind die Bestimmungen des § 27 der Statuten maßgebend. Danach wird erfordert: 1

a) bei Stammaktien, die auf den Namen gestellt sind, daß solche 14 Tage vor der Generalversammlung in die Gesellschaftsbücher eingetragen sind, und daß mindestens sechs Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand ein nach Litera und Nummern ge⸗ ordnetes Verzeichnis vorgelegt wird.

b) bei Stammaktien auf den Inhaber und bei Vorzugsaktien, daß eine Be⸗ scheinigung eines Notars oder eines der auf den Dividendenscheinen bezeichneten Bankhäuser, derzufolge die Aktien hinter⸗ legt sind und bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben, mindestens sechs Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft vorgelegt worden ist. 8 b

In diesen Bescheinigungen müssen die 5 Aktien nach Litera und

kummern geordnet verzeichnet sein.

Der Tag der Einkunft der Be⸗ G sowie der Tag der

eneralversammlung werden nicht mitgezählt. 1 1

Ce zaseen,ge 13. Mäͤrz 1922.

Gesellschaft für Spinnerei & Weberei. Der Vorstand.

EI“

Firma Albert Kenne, G. m.

1922 während der üblichen Geschäfts⸗

Königstraße 60.

Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des verflossenen Ge⸗ schaftsjahres nebst Bericht des Auf⸗

1.

Verlustrechnung.

Beschlußfassung über Entlastungs⸗

erteilung für Vorstand und Aufsichts⸗

. rat.

Zustimmung für Grundstücksanfäufe. 3 Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 3 250 000 durch Ausgabe einer entsprechenden Anzahl auf den In⸗

haber lautenden Aktien über je

1000, ferner Beschlußfassung über

die Einzelheiten der Ausgabe.

6. Aenderung des das Satz 1 der Satzungen durch Richtigstellung der Hrundkapitalsziffern gemäß Besch uß⸗ 7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche bei der Gesell⸗ schaft in Minden i. W. oder bei der Nationalbank für Deutschland Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung Minden, oder einem deutschen Notar bis zum 8. April

8.

stunden ihre Aktien hinterlegen. Minden, den 15. März 19222. Der Aufsichtsrat. Fritz Schütte, Vorsitzender.

[133231] Bielefelder Sattelwerke Aktien⸗ gesellschaft, Brake bei Bielefeld.

Die laut Generalversammlungsbeschluß unserer Gesellschaft vom 18. Februar 1922 zur Ausgabe gelangenden 2000 neuen⸗ auf den lautenden Aktien zu je 1 sind von einem Kon⸗ sortium zum Kurse von 150 % mit der Verpflichtung übernommen, sie den Stammaktionären zum gleichen Kurse an⸗ zubieten mit der Maßgabe, daß auf jede alte Aktie eine neue entfäͤllt. 1 Nachdem die Kapitalerhöhung durch⸗ geführt und in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir die Stammaktionäre hierdurch auf, ihr Bezugsrecht bis zum 5. April 1922 (einschließlich) aus⸗ zuüben, und zwar: in Dortmund bei dem Dortmunder Bankverein,

in Bielefeld bei dem Barmer Bank⸗ verein bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft.

Zur Ausübung des h sind die alten Stammaktien, nach der Num⸗ mernfolge geordnet, ohne Gewinnanteil scheinbogen, unter Beifügung eines doppel ausgefertigten Anmeldescheins rinzureichen wofür Formulare bei den Bezugsstellen zu erhalten sind. Die Ausübung des Bezugsrechts bei den Bezugsstellen is provisionsfrei. Bei Ausübung des Be zugsrechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugsgebühr in Anrechnung bringen.

Die Stammaktien, für die das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.

Quittungen über die Einzahlungen werden von den Bezugsstellen ausgestellt.

Die Aus nach ihrer Fer der Quittungen Quittungen aus estellt hat.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittungen zu prüfen.

Brake bei Bielefeld, im März 1922.

Bielefelder Sattelwerke Aktien⸗

8