1922 / 65 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

kiZ3487 Kühltransit⸗Aktiengesell⸗ b 8 schaft, Hamburg.

een hierdurch bekannt, daß die durch 5* Deutschen 53 8 pri

nach

vom 3. d. M. für den II1. Leipzig einberufene ordentliche General versammlung auf den 25. Apri 1922, 11 Ühr Vormittags, anfge schoben worden ist. Hamburg, den 14. März 1922. Der Aufsichtsrat und Vorstand.

[1132855] Spree⸗Havel⸗Dampfschiffahrts⸗

Gesellschaft „Stern“.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 19. Mai 1922, Mittags 12 Uhr, in der Geschäftsstelle des Ausstellungs⸗ und Messeamtes, Hindersinstraße 21I, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie

2

[133506]

Hartwig & Vogel Aktiengesellsch

Die Aktionäre unserer

Dresden, Rosenstra

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ ‚stands und Aufsichtsrats sowie des ehazugeabschlusses für das G.

äftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Lun der Bilanz nebst Gewinn⸗ und lustrechnung per 31. Dezember 1921 und über die Verwendung des Rieingewinns. 3. Entlastung der Verwaltungsorgane. 4. Aufsichtsratswahl.

5. Beschlußfassung über Abänderung der §§ 6, 7, 10 und 12 des Gesellichafs⸗ vertrags dahin, daß 2 § 6 1ee Wö“ · ünftig wie folgt: Der Vorstand besteht aus dinem oder mehreren Mitgliedern, deren Fabl der Aufsichtsrat zu bestimmen

t. Die Bestellung und der Wider⸗

ruf der Bestellung der Vorstand.

mitglieder erfolgt durch den Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden und seinen Stell⸗ vertreter 10 Abs. 1). Ebenso werden Amisdauer, Besoldung und Tantieme der Mitglieder des Vor⸗ stands durch den Aufsich'sratsvor⸗ sitzenden und seinen Stellvertreter vertragsmäßig festgesetzt. Zur Be⸗ stellung von Prokuristen und An⸗ stelung von Beamten in gehobener Stellung sowie zur Feststellung ihrer Anstellungsbedingungen und ihrer Be⸗ fage ist die Genehmigung des Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden und seines Stell⸗ vertreters erforderlich;

B) in 7 Ziffer 3 die Zahn 8. tausend“ durch die hl „fünfz in Ziffer 4 die Zahl „fünfzigtausend“ durch die Zahl -dreihunderttausend“ ersetzt wird und Ziffer 6 in Wegfall kommt;

C) in § 10 Abs. 3 Satz 1 das Wort „drei“ durch „fünf“ ersetzt wird sowie

D.) Abänderung von § 12, be⸗ treffend die feste Vergütung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Dividendenscheine bezw. ihre Interims⸗ scheine oder die ihnen von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder Bescheini⸗ ung eines Notars oder eines deutschen Berichts über die bei ihnen erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst zu belassen. Dresden, den 14. Mürz 1922. Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft.

Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 8. April 1922, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu 1 32, stattfindenden 13. ordentlichen auptversammlung

des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vorlegung des Berichts über die Prüfung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über die Gewinnverteilung sowie über die Erteilung der Entlastung. .Nenderung der vi des Auf⸗ sichtsrats 32 Absatz 5 der Statuten —. b 5. Wahl eines Rechnungsprüfers. Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind gemäß § 14 der Satzungen nur diejenigen Personen be⸗ rechtigt, welche ihre Anteilscheine oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens den 16. Mai, Abends, bei der Gesell⸗ schaft in Berlin, Marinehaus, Branden⸗ urger Ufer 1, oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt haben. Die Empfangsscheine über die erfolgte dienen als Einlaßkarten zur eneralversammlung. Berlin, den 14. März 1922. Der Aufsichtsrat. E. Stangen, Vorsitzender.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

[133490] Am Sonnabend, den 25. März 1922, Abends 5 Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Bank, Bülowstr. 59, die XI. ordentliche Generalversamm⸗ lung statt, zu der die geehrten Mitglieder hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: Bericht des Vorstands.

Bericht des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung sowie

Brschlußfafsung über die Gewinnver⸗

eilung.

8 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Bestimmung des Höchstbetrags, den

a) sämtliche die Bank belastenden Anleihen und Spareinlagen zusammen, b) die bei einem einzelnen Mit⸗

gliede gleichzeitig ausstehenden Kredite nicht überschreiten dürfen.

6. Abänderung der §§ 33 (Abs. 12), 51

und 57 des Statuts.

7. Aufsichtsratswahl.

8. Geschäftliches.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie die Gewinnverteilung

liegen von heute ab in unseren Geschäfts⸗

räumen zur Einsicht aus.

Berlin, den 1 März 1922.

Berliner Privatbank Eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht. er Aufsichtsrat. E. H. Steck, Direktor, Vorsitzender.

[131134] Bilanz der Einkaufsvereinigun

Sitz Eisenach, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkt 1 zum 31. icvecr anh 1921. schränkter Haftpflicht,

g dentscher Schuhwarenhändler

Aktiva. 1. An Gerätekonto.. 2. Kassakonto . 4 Wertpapierreservefondskonto 5. 6. Darlehen⸗(Telegr⸗Amt) Konto 7. Personen⸗(Außenstände) Konto

assipa. Per Anteilkonto der Genossen. Reklamefondskonto .. Steuerrücklagekonten: 8 alte Rücklagen .. b) Rücklagen für 1921 Reingewinnkonto: a) Vortrag aus 1920 8) Reingewinn aus 1921

1. 2. 3. 4.

5.

Mitgliederbewegung 1921. —. 247 Mitglieder mit 8s; Anteil⸗

Bestand am 1. Januar 1921 Am 31. Dezember 1921 ausgetreten

E11“”“;

Commerz⸗ & Privatbank⸗Reklamefondskonto.

ECETETT

10 129— 115 000

8

90 000 62 000

85 425 378 820

96

72¹°2 464 246

[3 460 091

Neuzeichnungen alter Mitglieder.

242 Mitglieder mit 2218 Anteil 162

Neueingetreten

242 Mitglieder mit 2380 Anteilen 27 8 Z“

Bestand am 1. Januar 1922

ö6

Ppvon 25 %, also 677 500, eingezahlt Eisenach, den 8. März 1922.

Einkaufsvereinigung deutscher Fsrheseümeber Sitz Eisenach,

Eingetragene Genossenschaft Hartlmaier.

8 Obige 269 Mitglieder sind mit 2710 Anteilen à 1000 baftbar. Die Haft⸗ summe beträgt mithin 2 710 000. Die ö“ beträgt ebenfalls 2 710 000, ind.

269 Mitglieder mit 2710 Anteilen.

[133502]

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Stöve eingetragen.

[133501]

ist in der Anwaltsliste gelöscht worden.

Bekanntmachungen.

[129828]

Etiketten⸗Fabrik Aachen ist aufgelöst.

zu melden. [130839] Rumpf ½ Cie. G. m. b. H. ist auf.⸗

[132329]

G. m. b. H., Berl Gläubiger melden ihre Forderungen an bei dem Liquidator heim, Berlin⸗Grunewald,

7) Niederlaffung ꝛ. von Rechtsanwälten.

[133556 Einladung. 1 Die Mitglieder der Anwaltskammer für den Bezirk des Oberlandesgerichts Celle werden hiermit zur Teilnahme an der auf Sonntag, den 2. April 1922, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, nach Hannover, im alten Fuftizgebäude (Zimmer Nr. 61) ein⸗ berufenen ordentlichen Jahreshaupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Berichterstattung des Vorstands über die Geschäfte der Kammer im abge⸗ laufenen Geschäftsjahr. 2. b- In

mit:

a) Beschlußfassung über Nieder⸗ schlagung von Beitragsrückständen; b) esgußfe ung über Bewilli⸗

ung von Beihilfen an Unterstützungs⸗ assen.

3. Festsetzung der Beiträge der Kammer⸗ mitglieder für das neue Geschäfts⸗ jahr unter Abstufung der Beiträge nach dem Arbeitseinkommen.

4. Neuwahl für die bestimmungsgemäß ausscheidenden Vorstandsmitglieder: c&9+½ Geh. Justizrat Dr. Mexyer,

c,

b) Justizrat Stockfisch, Hannover,

c) Justizrat Poppelbaum, Hannover,

d) Justizrat Förster, Hildesheim,

e) Justizrat Nagel, Stade,

†) Justizrat Müller, Aurich,

g) Rechtsanwalt Dr. Tielker, Det⸗ mold, und für das verstorbene Vor⸗ standsmitglied Justizrat Lenzberg, Hannover.

5. Antrag mehrerer, bei Amtsgericht

Verbindung

nur einem

a) Erlaß einer Abänderung der Rechtsanwaltsordnung, durch welche die allgemeine gleichzeitige Hrlassung der bei einem Amtsgericht zuge⸗

neten Landgerichten vorgesehen wird; b) und im Zusammenhang damit v11 des Vorstands, bis zur gesetzlichen Einführung die Gesuche um Simultanzulassung zu befür⸗ worten;

c) auf Abänderung der Bestim⸗ mungen der Geschäftsordnung der Anwaltskammer, betr. die Wahlen zum Vorstand (Einführung der Ver⸗ ¹ hältniswahl nach dem Vorbild des Reichstagswahlrechts, Ausübung des Wahlrechts der abwesenden Kammer⸗ mitglieder durch Bevollmächtigte oder auf schriftlichem Wege);

d) Erhöhung der amtsgerichtlichen d Faständigkei entsprechend dem weiteren

Sinken des Geldwerts. s 6. Jeder sonstige dringende Gegenstand. Celle, den 15. März 1922.

Der Vorsitzende des Vorstands der Anwaltskammer: Dr. Meyer, Geh. Justizrat.

[133503] Der Rechtsanwalt Dr. jur. Richard h Hamburger ist am 9. März 1922 in die Listen der bei dem Landgericht und bei dem Amtsgericht Bremen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Bremen, den 14. März 1922.

Der Präsident des Landgerichts.

Der aufsichtführende Richter des

Amtsgerichts.

[133144] 8 In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 10. März 1922 und in die Liste der bei dem 8. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Dr. Martin Gotthilf zu Breslau eingetragen worden. Breslau, den 13. März 1922.

Der Landgerichtspräsident.

In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗

Essen, den 13. März 1922. Das Landgericht.

Der Rechtsanwalt Dr. Herbert Moritz einrich Haubold hat seine Zulassung ei dem hiesigen Gericht aufgegeben und

Halle (Saale) Versicherungs⸗Verein

[133207] Antrag gestellt worden,

zum Börsenhandel an der hiesigen zuzulassen.

[133208] hier, ist der Antrag 5 000

r zugelassener Kammer⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse mitglieder: zuzulassen.

lassenen Anwälte bei den übergeord⸗ [133209] v“

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗

zum Börsenhandel an der

der Antra

zum Handel und zur Notierung an der

[133212] heim, ist beantragt,

*86 800 über je ℳ; 1000

zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen. Zulassungsstelle für Wertpapiere

[133215] schaft sind ausge ceden die Herren Kauf⸗ 8

mann mann

[122751] Wir laden unsere Mitglieder zur 8. ordentlichen Hauptversammlung am Montag, den 27. März d. J., Abends 8 Ühr, im Hause des Kauf⸗ männischen Vereins in Halle, Gr. Ulrich⸗ straße 10, ein mit folgender Tagesordnung: 1. Enigegennahme der I und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Wahl des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie der Ersatzmänner. 3. Abänderung der Satzung. 4. Sonstiges. Kranken⸗ und Begräbnißkasse des Kaufmännischen Vereins zu

auf Gegenseitigkeit (Ersatzkasse). 8 Der Vorstand. H. Wähmer. L. Patzer.

Von der Dresdner Bank, hier, ist der

12 000 000 Aktien der Deut⸗ schen Fensterglas⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin Nr. 1—12 zu je 1000

Börse

1“

Berlin, den 14. März 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

Von der Firma Abraham Schlesinger, gestellt worden, neue Stammaktien der Kammgarnspinnerei Werns⸗ hausen in Niederschmalkalden i Nr. 4251 9250 zu je

Berlin, den 14. März 1922.

Zulassungsstelle an der Börse ““ Kopetzky.

Von der Deutschen Bank und der

chaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 10 000 Stammaktien der C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗ Gesellschaft in Stettin, Nr. 1 bis 10 000 zu je 1000, hiesigen Börse

uzulassen.

Berlin, den 14. März 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

8 133211] Bekanntmachung. Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ chaft, Filiale Frankfurt a. M., ist bei uns auf Zulassung von 50 000 4 % ei * l h briefen vom Jahre 1922, frühestens kündbar zum 2. Januar 1932, der Preußischen Central Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft

iesigen Börse worden. Frankfurt a. M., den 14. März 1922. 3 Die Kommission

für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Von der Rheinischen Creditbank, Mann⸗

80 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien der Rhenania Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft zu Aachen, 6000 Stück Nr. 1 bis 6000 über je 300, 4800 Stück Nr. 6001 bis 10 800 über je 1500, 71 000 Stück Nr. 10 801 bis 37 800 und 42 801 bis

an der Börse zu Mannheim.

Aus dem Aufsichtsrate unserer Gesell⸗

ugo Gottschalk, Berlin, Kauf⸗ rnst Dammann, Berlin. Nationale Handelsgesellschaft m. b. H. Berlin.

[133216] Gegen Rückgabe des Abschnittes elangt der Zehnte, welcher für ahr 1921 auf die von dem ehemali wickauer Brückenberg⸗Steinkoh bau⸗Verein ausgegebenen Zehnten, gewährscheine entfällt, mit 3,05 für die Quadratrnte, ohne Steuerabzug vom 16. März d. J. ab durch dee Dresdner Bank Filiale Zwickan zu Auszahlung.

Wir machen darauf aufmerksam, deß die Kapitalertragssteuer im Einverständnis mit dem Finanzamt Zwickau I von dem I. Zwickauer Brückenberg Zehnten Ver⸗ band bis zur Enkscheidung der Frage, ch der Kohlenzehnte kapitalertragssteuer, pflichtig ist oder nicht, im ganzen ein, behalten worden ist. Bei der Einlösung ist daher den Inhabern der Abschnitte die Kapitalertragssteuer nicht abzuziehen. Die Inhaber der Scheine wollen sich bei Ein. lösung die Anzahl der eingelösten Quadrat, ruten bescheinigen lassen.

Pöhlaun b. Zwickau, den 14. März 1922.

Gewerkschaft Morgenstern.

1 rubenvorstand. Dr.⸗Ing. Alfred Wiede

5- das en

[12369 Die Gesellschaft „Wicht’s Anstern⸗ stuben und Porterhaus, Gesellschaft mit beschränkter LSeng Wil⸗ elmshaven“, ist laut schtus der * fter vom 2. November 1921 auf⸗ e 2. 9 Die Gläubiger der genannten Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden. Wilhelmshaven, den 30. Januar 1922. Die Liquidatoren der Gesellschaft: Wilhelm Saß Otto Mehr zu Wilhelmshaven. zu Hamburg.

[129831]

In der Gesellschafterversammlung vor 6. März 1922 wurde die Feehnes der Gesellschaft beschlossen. Zu Liquidatoren wurden die Geschäftsführer Viktor Sand⸗ berger und Viktor Stroelin bestellt. Etwaige Ansprüche an die Gesellschaft wollen alsbald geltend gemacht werden. Gesellschaft zur Förderung der deutschen Ansiedlungen in Palästine

m. b. H. in Liquidation. V. Sandberger. V. Stroelin.

[129862]1 Bekanntmachung. Die Otto Kerkhoff, München, Ge⸗ sen zte mit beschränkter Haftung n München ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, 99 bei ihr zu melden. Die Liquidatoren der Otto Kerkhoff, München, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: E. Riebel. E. Schilling.

[131796 Bekanntmachung. Die Deutsche Faser⸗Oel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Wilmersdorf, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgerordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Wilmersdorf, arkgraf⸗ Albrecht⸗Straße 15, den 10. März 1922. Der Lignidator der Deutschen Faser⸗ Oel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

[132331] .

Die Firma Brauer & Sachs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Neustadt a. d. Orla ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 10. März 1922.

Die Liquidatorin der

Firma Brauer & Sachs, G. m. b Lilly Brauer.

Die Wolff & Zuckermann Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 1

Der Liguidator: 8 Max Wolff, Hohenzollernkorso 65.

[133214]

Die Verwertungs⸗Vereinigung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 15. März 1922.

Der Geschäftsführer.

Der Liquidator: Robert Caro.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 15. März 1922.

10) Verschiedene

11se219) Essen,

ie Essener Credit⸗Anstalt

nom. 22 auf

eee; 8 to. Gesellschaft, Fülial u Essen und die Disconto⸗Gese Fi haben den Antrag auf quls hng von 8

den Inhaber lautende Aktien des

Köln⸗Neunessener Bergwerksvereins zu Essen⸗Altenessen

zum Handel und zur Notiz an unserer Bör

Essen, den 14. März 1922 Die g5 B

se gestellt.

örse für die Stabdt Essen.

Woltze.

[1 Die einische Musterkarten⸗ und G. m. b. H. in

Gläubiger werden aufgefordert, sich Der Liquidator: Rob. Gleim.

Fa. Südd. Triumphwerke, Abd.

elöst. Etwaige Gläubiger wollen sich

eim unterzeichneten Liquidator melden.

Freiburg, den 8. März 1922. Adolf Rumpf, Karlstr. 35.

Professor ee-. Radial⸗Heizer in, ist aufgelöst.

Meyer⸗

Hugo Caspar⸗

t b änkt icht. Ner Relscsh. .“

Thasg⸗Siraße 26

adtxgbs

Kassenbestand.. Postschecauthaben 8

Außenstände ... Warenbestand . Maschinen.. Grundstück und Ge⸗

30525]

Albert Merckens G. m. b.

Bilanz für den 31.

Aktiva. (vom 12. Inli bis 6 872

5 034 853

68 018 235 146 40 175

82G hankguthaben... Separa Sevara

Reserve bäude ““ Nicht

vom

394 293/6

Die Geschäftsführer:

51 Stammkapital läubiger 1 35 Bankschulden . . .. ....

Rückstellung auf Steuerschuld..

Maschinenerneuerungsfonds

Reingewinn vom 12. Juli 1921 bis 31. Dezember 1921

Dezember 1 31. Dezember).

. 7

200 000 6 644,81 8486— 8 354/42 8 891 46

34 157 13 603 55 20 000

738

63 417 394 293

heter Merckens 8 8 duard Merckens.

tkonto tkonto

fonds

abgehobene Gewinnquote 11. Juli 1921

Peter Merckens. Eduard Mer ckens.

9 Handelsregister.

Aache

[132328 .“

2. Mnich Pez. Aachen 8

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beila

S Lanze

am Deutschen Neich⸗

Nr. 65.

Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Betanntma 8 mchts⸗ 6. Vereins⸗, . Genossenschafts⸗, chungen 1 isenbahnen enthalten find, erscheint nebn der

der E

Das Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche R. e Eelbstabboler auch durch die Geschäftsstelee des

üraße 32, vezogen werden.

—,

8. Zeichen⸗,

Reichs⸗

über 9. Musterregister, 10. d Warenzeichenbeilage in

eich kann durch alle Postanstalten, und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch

Das Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Beinas⸗ preis beträgt 21 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 1,23 . An zeigenpreis

in Verlin

für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ.

Vom „Zentral⸗Handels egifter für das Deutsche Reich

werden heute

Nrn. 65 A, 65 B und 65

iger und Preußischen Staatsanzeig

Berlin. Freitag, den 17. März

1. Eintragung ꝛc. von Vatentanwälten, 2. Vatente, 3. Gebrauchsmußer, er Urbeberrechtseintragsrolle sowie 11. über einem beionderen Blatt unter dem Titel

e Neich.

ausgegeben.

29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein.

das indelsregister wur eu

89 Firma „M. Piutus“ in Aachen

ingetragen: Die Kaufleute Walter

pintus und Felix Braunschweig, beide zu

lachen, sind als persönlich haftende Ge⸗

llschafter in das eingetreten. die dadurch begründete offene Handels⸗ sesellshaft hat am 1. Otober 1921

loschen. Ri e. den 7. März 1922. Das Amtsgericht. 5.

laehen. [132443] In das Handelsregister wurde heute ei der „Aachener Immobilien⸗ letien⸗Gesellschaft“ in Aachen ein⸗ tragen: Thomas Brühl ist durch Tod 1e Vorstand Heinrich ingelbert und Johann Roß, beide Geist⸗ iche zu Aachen, sind zu Mitgliedern des korstands bestellt mit der Maßzabe, daß der von ihnen zur Vertretung der Ge⸗

elschaft berechtigt 188 Aachen, den 8. März 1922. Das Amtsgericht. 5.

achen. [(132444] In das Handelsregister wurde heute e der Kommanditgesellschaft „Lachener letanhandelsgesellschaft Matthias pock & Co.“ in Aachen -vSS se Gesamtprokura des Wilhelm Bock ndes Ernst Vieler ist Dem st Vieler zu Aachen ist nunmehr hhelprokura erteilt. Gleichzeitig ist dem babert Linden und dem Wilhelm Berg⸗ iih, beide zu Aachen, Gesamtprokura der⸗ terteilt, daß jeder von ihnen gemein⸗ haftlich mit einem anderen Prokuristen ir Zeichnung der Firma berechtigt ist. Aachen, den 8. März 1922.

Das Amtsgericht. 5.

aehen. [132445] In das Hasgessrealste wurde heute ie Firma „Laver Baurmann“ in lachen und als deren ehe Kaver aurmann, Kaufmann daselbst, ein⸗ tragen. Geschäftszweig: Tucharoßhand⸗ ung. Geschäftsräume: Mittelstraße 9 Aachen, den 9. März 1922.

Das Amtsgericht. 5.

gehen. [132446] In das Handelsregister wurde heute àder Firma „Johann Erckens öhne, Gesellschaft mit beschränkter bastung“ in Aachen folgendes ein⸗ ttragen: Die Prokura des Rolf Koßmann terloschen. Dem Cornel Dubois und in Hartwig Nellner, beide zu Aachen, ist kesamprokura erteilt derart, daß jeder ihnen gemeinschaftlich mit einem deeren Prokuristen zur Zeichnung der fima berechtigt ist.

Nachen. den 1 März 1922

as mtogericht. 8

mhim. b (132447] In das hiesige Handelsregister A unter 7. 155 ist heute zu der Firma Dach⸗ uppen: und Asphaltmagterialien⸗ sabrik Bähring &gͤ Wöhncke in phnfen bei Bremen eingetragen: Die rma ist erloschen.

imtsgericht Achim, den 10. März 1922.

ken. 11 12149 In das Handelsregister Abt. B Nr.

bei der Spiritusbrennerei Aken, esellschaft mit beschränkter Haf⸗ sung in Aken heute eingetragen worden:

Gustav Kirchhoff sen. Tod aus n.

er Gesellschaft ausgeschi 18 Aten, den 6. März 192 2.. Das Amtsgericht.

—.—

ldenhoven. [132448] der Firma Gebr. Platz, Linnich, im Handelsregister eingetragen worden: de sellschafter vcbeiss und Emil ecg sind aus der Gesellschaft am 1. April 1- gusgeschieden. Der bisherige Ge⸗ elschafter Heinrich Platz ist alleiniger In⸗ iher der Firma.

Aldenhoven, den 4. März 1922.

Das Amtsgericht.

Sltenburg .-A [132450] h das Handelsregister Apt. A ist heute nter Nr. 640 be Firma Alfred Üeänlus in Altenburg und als ihr In⸗ lha der Kaufmann und Feinkosthändler ich Emil Paulus in Altenburg ein⸗ Alen worden. Nittenburg, am 9. März 1922. üringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

be⸗ vonnen und führt die bisherige Firma fort. 2b Richard Pintus rigeish Peosare 8

Altenkirchen, Westerwald. In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 95 bei der Firma Witwe Wilhelm Barth, Hof Holpe, folgendes eingetragen worden: Firma Barth c s3nh Sef 2n-.,2 8 Faame 8 d. Lieg. ene H. sgese t. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter: Holzhändler 8 Barth zu Holpe, Kaufmann ilhelm Schild zu ldbröl. Die Ge⸗ sellschgft hat am I. März 1922 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft s jeder esellschafter für sich allein befugt. lltenkirchen, den 9. März 1922. Das Amtsgericht.

Alzey. [132452] In unser Handelsregister Abt. A wurde bei der Firma Philipp Scherrer in heute eingetragen: ie Firma 1 mit dem 19. Februar 1922 von dem seitherigen Firmeninhaber hilipd Scherrer in Alzey auf August ilipp Scherrer, Fabrikant, und Anna Dorothea Scherrer, beide in Alzey wohn⸗ haft, mit Aktiven und Passiven über⸗ gegangen. Diese führen die Firma als offene Handelsgesellschaft unvera ort. Alzey, den 9. März 1922. Hessisches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. [132453] Im Henbelaregister ist eingetragen

worden auf Blatt 1537 die Firma Linus Karstädt in Tannenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Linus Karstädt, Amtsgericht Annab misgeri nnaberg, den 2 c—e n. 1922.

—.—ö’eee,

Arnstadt. [132454]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ü heute unter Nr 536 die Firma Carl

chmidt in Arnstadt und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Schmidt, da⸗ felbst, eingetragen worden.

Arnstadt, den 10. März 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV. Bad Salzuflen. 132455] In das wras gg gpe A ist zu Nr. 156, Firma Beimfohr Ferchow in Salz⸗ üflen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Beimfohr ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Nieder⸗

lassung ist nach Schötmar verlegt.

Ba Salzuflen, den 7. März 1922. Lippisches Amtsgericht. I. Balingen. [132457]

in das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde beute eingetragen:

Bei der Firma Württ. Hohenz. Trikotwarenfabriken Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Ebingen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 9. Februar 1922 ist das Stammkapital um 600 000 sechs⸗ hunderttausend Mark also auf 1 100 000 Mark erhöht worden.

2. Bei der Firma Ebinger Trikot⸗ waren⸗Fabrik, Aktiengesellschaft in Ebingen: In der L1 Generalversammlung vom 18. November 1921 wurde das Stammkapital der Ge⸗ sellschft um 2 500 000 zwei Millionen fünfhunderttausend Mark erhöht und 5, 12, 20 und 22 des Gesell⸗ schaftsvertraas nach Maßyade der ein⸗ gereichten Urkunde abgeindert.

Die Erhöhung des Stammkapitals um 2 500 000 ist erfolgt. 4

Aus den Registerakten wird veröffent⸗ licht: Das Vorzugsrecht der anlößich der Gründung der Gesellschaft geschaffenen 500 Stück Vorzugsaktien ist beseitigt, so

deß diese Aktien die Eigenschaft von

Stammaktien erbalten.

Die Stammkapitalgerhöhung um 2 500 000 ist durch Ausgabe von 300 Stück Vorzugsaktien und 2200 Stück Stammaktien erfolgt. Diese Vorzugs⸗ aktien lauten auf den Namen, haben ein 5faches Stimmrecht und erhalten bei einer Liauidation der Gesellschaft vorweg den Betrag von 100 sie sind nur mit Genehmiagung des Aufsichtsrats veräußer⸗ lich und werden zu 110 % ausgegeben. Die Stammaktien lauten auf den In⸗ haber und werden mI 145 % ausgegeben.

Den 9. März 1922 8

Amtwericht Boalingen

Okersekretär Wagne

It. [132456] en9 29 des Hoandelsreaisters

Ahbteilung A ist bei der dosebst geführten Firma Fritz Beck in Harzgerode heute

folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 11. März 1922. 86 Das Amtsgericht. harmen. [132458] In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Am 7. März 1922:

A 224 bei der Firma Heinr. Schwenner in Barmen: Der Frau Bertha Schlenz, geb. Dröge, in Elber⸗ feld und der Buchhalterin s in Barmen ist Einzelprokura

erteilt.

A 489 bei der Firma Inlins Krah in Barmen: offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. 1921 be⸗ onnen hat. Elisabeth Krah und Lydia rah, ohne Beruf, und Kaufmann Ernst Krah, alle in Barmen, sowie Julius Krah jr., Landwirt in Großdisnack bei Ratzeburg, sind in das Geschäft als per⸗ 5 ich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die öö Julius Krah senior und Ernst Krah ermächtigt. Der Lydia Krah und dem Kaufmann Hermann Küpper, beide in Barmen, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Prokura des August

Habicht ist durch seinen Tod erloschen.

ulius Krah, geb.

Prokura der Frau inzelprokura be⸗

bleibt als ttehen.

A 3122 bei der Firma Wenber & Hora in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fo Hora ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 3253 die offene Handelsgesellschaft Wupperfelder Bekleidungs Geschäft Rübenfeld & Co. in Barmen, Berliner Str 29, und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter die Kaufleute Samuel Rübenfeld und Josef Erdheim, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen.

Am 8. März 1922:

B 114 bei der Firma Immobilien⸗ gesellschaft Rott Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß der JZ8Z ammlung vom 8. Oktober 1921 ist Pro⸗ essor Dr. Jonas Schmidt in Göttingen zum Geschäftsführer bestellt mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. f 8

B 130 bei der Firma Bergische Bodenverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Werner Stahl ist durch Tod am 19. Ok⸗ tober 1921 als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. 1

Am 9. März 1922:

B 413 bei der Firma Saf Rumbler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Barmen: ie Ge⸗ sellschafterversammlung vom 6. März 1922 beschloß, unter entsprechender Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrages, die Firma Gesellschaft abzuändern in Arthur Saß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen. Amtsgericht Barmen.

Berlin.

In FSi. Ha - ist heute eingetragen Nr. 23 534 Forfus“ Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Erbauung von Landhäusern und Eigenheimen, unter be⸗ sonderer Betonung der gärtnerischen Aus⸗ estaltung der Grundftücke, some beren Vewertang durch Verkauf und Ver⸗ mietung. Grundkapital: 100 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. 1921 festgestegt, am 24. Februar 1922 geändert. Naa, ihm werd die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus ee e eht. em einschaftlich durch zwei Vorstands⸗ oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Zum Vorstand ist allein er⸗ nunt: Hrne Roskowski, Kaufmann, Berlin⸗Schmargendorf. Als nicht ein⸗ zutragen wird veröffentlich: Die Ge⸗ schäͤftsstelle befindet sich Potsdamer Straße 75. Das Grundkapital ist in 100 sene⸗ zu je 1000 zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber, sie werden um Nennbetrage ausgegeben. Vor⸗ tand besteht je nach Bestimmung des Auf⸗ ichtsratz aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder 1 der Stellvertreier. Ueber die Bestellung und Ahberufung ist ein notarielles Proto⸗ koll aufzunehmen. Die Bekanntma hungen

Die Schmidt,

[132461

delsregister Abteil e eneh worden: shher

Elfriede

der rsegschh sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Tarsan vcg. nicht im Gesetz Ab⸗ weichendes bestimmt ii durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt mindestens zwei Wochen und zwei Werk⸗ tage vor dem Tage der Die Generalversammlungen finden in Berlin statt. Die Gründer der Gesell⸗ schaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, 182 1. Kaufmann Hans Körber, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Dr. Carl Müller in Berlin⸗Schmargendorf, 3. Volkswirt Dr. Kurt Kern, Berlin, 4. Kaufmann Leopold Horney in Braunschweig, 5. Kauf⸗ mann Joachim von Heinemann in Nicolas- see. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Heinrich Hushahn in Rotter⸗ dam, 2. Dr. Theodor Rohlfs, Berlin⸗ Wilmersdorf, 3. Dr. Oscar rney in 8 Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ berichte des Vorstands und Aufsichtsrats kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Unter Nr. 23 535 Hallesches Tor Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Exwerb und Verwertung von Hausgrund⸗ stücken sowie Vornahme aller damit in 88 stehender 8 Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Geschäfts⸗ anteile oder Aktien von Gesellschaften zu

auf die Verwertung von Grundstücken ge⸗ richtet ist. Grundkapital: 50 000 ℳ.

erwerben deren Unternehmen ausschließlich W

Aktiengesellschaeft. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 14. Februar 1922 fest⸗

gestellt. Fräulein Johanna Diestler, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Als vicht eingetragen wird veröffentlicht: Die chäftsstelle befindet sich Berlin, föetafn Zncäste⸗ tr. 20. Das Grund⸗ ee t in 50 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Der erste Vorstand wird im Anschluß an die Feststellung des Gesellschaftsvertrags von den Gründern bestellt. Im übrigen liegt die Bestellung des Vorstands dem Aufsichtsrat ob. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffent⸗ liche Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ schaft, welche sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Die Urbs“ Grundstückso⸗esellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 2. Kaufmann Johann Jacobs aus Berlin, 3. Kaufmann Frich Sorger aus Berlin⸗Schöneberg, 4. Archi⸗ tekt Richard Stephan zu Berlin⸗Südende, 5. Fräusein Karla Langheld zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Dr. Siegfried Goldschmidt zu Berlin, 2. RNRechtsanwalt Oscar Masur zu Berlin, 3. Rechtsanwalt Manfred Goldberger zu Berlin. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft über⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere dem VEoW des Vorstands und ufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ Scht genommen werden. Unter Nr. 23 536. Werbezentrale Llond Verlin⸗Bremen, Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ausnutzung der Reklame jeg⸗ licher Art, Pachtung oder Erwerhung von Ohjekten, insbesondere der Verkehrs⸗ reklame sowie Betrieh aller hiermit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte und Beteili⸗ gung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Für den Bekrieb ihres kann die Gesellschaft auch rundstücke erwerben. Grundkapital: 10 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1921 festgestellt und am 18. Februar 1922 geändert. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, von zwei Vorstandsmitaliedern oder von einem Vorstandzmitaliede und einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist befuat, einzelnen Vorstandsmitaliedern das Recht einzuräumen, die Gesellschaft selb⸗ ständig zu vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Direktor George Kossodo, Berlin, Direktor Arend Feindt, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Geschäftsstesle be⸗ findet sich Berlin. Dorotbeenstroße 35. Das Grundkapital zerfällt in 10 000 In⸗ haberaktien je 1000 ℳ, die zum Be⸗ tiage von 110 vom Hundert auscegeben

werden. Der Vorstand besteht je nach

Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der erste Vorstand wird von der Gründerversamm⸗ lung bestellt. Im übrigen werden die Vorstandsmitglieder durch den 1a v-s rat bestellt und abberufen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen rechts⸗ ültig durch einmalige Vers ee. im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht durch das Gesetz eine mehrmalige Be⸗ kanntmachung vorgeschrieben ist. Be⸗ kanntmachungen des Aufsichtsrats tragen die Unterschrift des Vorsitzenden .8* seines Stellbertreters unter den Worten „Der Aufsichtsrat. Die General⸗ versammlung wird vom Vorstand oder i mittels einmaliger Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger be⸗ rufen. Die Gründer Aktien übernommen haben, sind: 1. d Nationalbank für Deutschland Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, 2. die Kommanditgesellschaft Carsch. Simon & Co. in Berlin, 3. der Kom⸗ merzienrat Fritz Gugenheim in Berlin, 4. der Direktor George Kossodo in Berlin, 5. der Direktor Arend Feindt in Bremen. Den ersten I“ bilden: 1. der bräsident des Norddeutschen Lloyd zu Bremen Philipp Heineken, 2. Kommerzie rat Friß- ugenheim zu Berlin, 3. Lan rat a. D. Ernst Gerlach zu Neudeck in Oberschlesien, 4. Direktor der Bremer Straßenbahn Roffhack in Bremen, 5. Dr. Bruno Schurig in Bremen, 6. Bankier Otto Carsch in Berlin, 7. Direktor der Nationalbank für Deutschland S Müller in Bremen, 8. Direktor der Nationalbank für Deutschland Julius Schwarz zu Berlin, 9. Rechtsanwalt Dr. Alfred Mosler zu Berlin. Von den mi der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ insbesondere dem Prüfungsbericht es Vorstands und Aufsichtsrats sowie der besonders bestellten Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, vom Re⸗ visorenbericht auch bei der Handelskammer Berlin Einsicht genommen werden. Bei Nr. 562 Hedwigshütte, Anthracit⸗ Kohlen⸗ und Kokeswerke James Stevenson, Actiengesellschaft, Sitz der Zweigniederlassung: Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 12. Jannar 1922 sind die alten 3 000 000 Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien umgewandelt und ist das Grundkapital erhöht um 6000 000 Stamm⸗ und 3 000 000 Vorzugsaktien und beträgt jetzt 21 000 000 Mark., Ferner die in derselben Ver⸗ re. weiter s68 Be Satzung. Endlich: Prokurist: Richard Kleist Berlin⸗Friedenau (früber Stettin). Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem E11I1““ oder einem anderen Prozuristen die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitals⸗ B werden ausgegeben 9000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die für das Ge⸗ schäftsjahr 1921/22 zur Häilfte ge. winnanteilsberechtigt sind, 6000 Stück Stammaktien zum Betrage von 272 vom Hundert, 3000 Stück Vorzugsaktien unter berrechnu von Stückzinsen bis zum Tage der Einzahlung. die Stammaktien zuzüglich der gesamten Kosten der Aktien⸗ ausgabe und Einführung Aceh aller Stempel; von ihnen sind 4500 Stück den Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf zwei alte Stammaktien nicht aber auf die durch Beschluß zu Punkt 1 der Tagesordmng in tammaktien umgewandelten Vor⸗ zugsaktien eine neue Aktie zum Kurse von 300 % bezogen werden kann; 1700 Stück im Einvernehmen mit der Ver⸗ waltung bestens zu verwerten und den Gewinn daraus nach Vereinbarung an die Gesellschaft abzuführen. Die Vorzugs⸗ aktien haben Rechte und Eigen⸗ schaften, wie solche im § 3 Absatz 3—6 des Gesellschaftsvertrages die bis. 8 rzugsaktien festgelegt sind, mit der Abänderunng, daß die Rückzahlung im Falle der Liquidation oder Kündigung (Absatz 4 und 5) nur mit 100 ℳ, statt bisher 112 % erfolgt. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in In⸗ haberaktien über je 1000 ℳ, 18 000 Stamm⸗, 100 Stück Vorzugsaktien. Bei Nr. 501 Basler Versicherungs⸗ Gesellschaft egen Feuerschaden, Sitz der E in Berlin: Der Zweck der Besellschaft ch jetzt: Im In⸗ und Auslande Versicherungen abzuschließen eegen direkten und indrrekten en owie gegen Einbruchdiebstah und Be⸗

welche sämtliche

in

der

raubung, einschließlich Rückversicherungen Retroressionen. Die FProkara des