1922 / 65 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Hvre der Handel hiermit Sbammkavibal⸗ Bei Nr. 21 106 Norka Norddentsche 8 1922 unter Nr. 2321 die als Entgelt für die Einlage 853 000 ℳ, Töbelmann fr. a g.8 1 1 2000 000 ℳ. T.hesfnüben e. Kartoffelversorgung Gesellschaft mit Firma A. Kinkel, Helenschas Aktien, um 1 3 dras,h. gefesten. t itdem offene Handels. 1 1“ 8 B eil a e geei zaszegsele Gecsas Becee e ee Geete derchüen berenler man dn eig n beßenbent neeneaen Seesr ancger, Li,ztt A. miele, Heemen; Reten egister⸗ g

eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Graeschke ist nicht mehr Geschäftsführer. laffung Bielefeld mit dem Sitz in n Schri Wieke in Hamobvet ist als Gefen a 8 Der GFsesstbtt ver e ist am 4. Fe⸗ Amtsvorsteher a. D. Ernst Ludwig Bieleseld, Zweigniederlassung der in insbesondere dem Prüfungsbericht des eLaggiais ellschafter 1 5 2 „März 1922 82 Glitscher . Trebbin ist zum Ge⸗ Berliu domizilierten Hauptniederlassung Vorstands und Aufsichtsrats sowie dem A42% Bremen: Die an zum eu e el sanzeiger und Preußischen Staatsanze ger

bruar 1922 besonders bestellten Re⸗ Anna Berlin, Freitag, den 17. März 1922 —— eree axrnen

w. 6 1 geschlossen. 82 nicht eingetr. wird schäftsführer bestellt. Gegenstand des Unternehmens sind Bericht der b. 8 . veröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗ erlin, den sin Mär 1922. Spediliong. Lager⸗, Umschlags., Fracht⸗ visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ v. EEE am 11 6 5 machungen der .. erfolgen nur Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. und damit zusammenhängende Geschafte, richt Bgs genommen werden. sN1972 ist an Albert Johann Hei 13 . 8 4 * den . 8 assge; . EesTss raß Gee AFötelgeber Pe ncherhahn v. n Sn Bitterfe 8. 1. 8— 1922. Radau Pprobura erteilt nr ———— —— r. 23 609. Jaco lipsborn rung der etriebe der Firmen 2 ge . 8 —. gg 1 Heheiscent aa geisJenhiee, daf, üc Stah he 8s töncriergnnn h beeersheee Ader. Stsein West 1ö, ssnng gn Fee Se e,. Hernen Besristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. nfn ee Feklin. 8 5 heute die Firma Archur HFeobe in Sisenindustrie A. Kinkel einschließtich Bitterfeld. schaäft fünf weitere Kommanditisten bei⸗ V Unternehmens ist die Herstellung und 8 8 e. 89 g. aller deren Einrichtungen und Zweig. In das Handelsregister A ist beute detreien g . Die Gesellschaft ist aufoels V b 4901 8 8 21; . . . 8 1 8 : X 6 8 4 . . 2 G i d 1 ten. D v“ 132490] 1111“ xFereerggee eeenrn 19 Handelsregister. eer Fäüleige ersern a ee eceeahe aben Fes fcder E. gs ern Fernbehcs enen, vnben,vehee gebüae kleidung und Herrenkonfektion. Die Ge⸗ L.-A. in Bernstadt i. eingetragen Gesellschaft sind die Kaufleute Albbrecht Ingenieur Franz Dewald in Bitterfeld 1. Januar 1922 Gesellschafter sind . [132526) dleg. 1, a 85 i 89 In aber der Firma. in Dortmund ist erloschen. Der Sitz der 3. auf Blatt 16 984 die offene Han 1 ie e t „Ferrum 8 . er ream. 1 1 inrich Schu Ingent Sae,; 2. 6 giau. 132 8 3 1922. Ges Co. Dresden. Montan⸗ und Maschinenhandels⸗ e Kensechbi A“ 8. S.-. benmch Comas e Cäerere d, den 8. März 192. 1ö16“ dera Peer 1 % unser Seasdelsrraster ereün 8 Das Amtsgericht. . b ace Fffchs ergrfäbect Pürichate n⸗ fea er Föarnag Kar sgrensan., e-rensarn 9 8* zu nstrecken, insbesondere sich an Unter-. den 11. Meatz 1922. Soest in Hagen i. W., Arnold Kinkel in Das Amtsgericht. 18 lnrich Meierhoff in Bremen⸗Vben si heuts auer Brühlen⸗ und Fautler. D 132483] "emn 21. Februar 1922 ist der § 2 des Natke und der Fabrikant Anton Pokornn, gehmungen gleicher Art zu beteiligen. Wien, Ulrich Rieck in Berlin, Wilhelm neuland. Geschäflszweig: Handel mit ee““ ET“ 2483] Gesellschaftsvertrages vom 14. September beide in Dresden. Die Gesells aft hat Dresden, und weiler solgendes eunge⸗ 2 3 1 1 - : lwerte zu Calau, N. L., ein⸗ Bei Nr. 470 Abt. A des Handels⸗ 1 . . kura tragen worden: lie eerergra, enn—l Feircherg in Harchurt, Casteh Beanen, mottrop. 1132472] Oefen, zebehn ven ragen worden, 185 ex. regssters, wo die Firma Franz Fietrich Uilß gaßreäae v ü. JZ“ beebesch schar Her Beseisch⸗fievertwog ist ar

Die Gesellschaft soll das Geschäft der herigen offenen Handelsgesellschaft Jaceb „In unser Handelsregister Abteilung A berg in Breslau, Werner Engel in bees In unser Handelsregister Abteilung à minen sowie Bau araturen. 1 am 19. Januar 1922 festgestellt. in Wörlitz geführt wird, ist eingetragen: Nr. 852 am 2, März 1922 bei der Fhalder Hauffe in Dresden erteilt. Ge⸗ 27. eee Geger des Unternehmens ist der

Philipsborn als Ganzes übernehmen. ist eingetragen worden: . W und Frisdrich Grohmann in Hagen ist heute unter Nummer 303 die Firma Thalftraße 1. egenste ens ist: Die Fi st erlosch 8 ftänvdeng: N.g wess

S. pöee güts⸗ hass ns ⸗4 ges as⸗ 1888 F. r elscfi gfrstes Sand gechrscans G venbabe⸗ Liffy Bremen: Die Firma ist Feceasignd. 5nan öö lg 28. 8 flloschen. 1922. Lcheiaszecher rnen 8. Handel mit Maschinen, Eisen, Metallen i mewer. 1 ritz J neh üftsfü lt, „(Hermann Hegemann in Bottrop“ erloschen, 1 Mühlen⸗ und ähnlichen Unternehmungen, Anhaltisches Amtsgericht. mund: Das Stammkapital ist auf Grund Eichendoiffft vö“ und sonstigen Jadustrie⸗, Hütten⸗ und

Kaufmann Moritz Bielefeid und als deren Inhaber der mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav A. Schulz, Kommanditgeselt⸗ hechcner auch von Futtermittel⸗ und fssee Fassesäe des Beschlusses vee Ce * ve2z 1 4864, betr. die offene Bergwerksprodukten und Bedarfsartikeln rmann Adam, Berlin⸗Tempelhof. Die Am 4. März 1922 bei Nr. 1139 (offene

Heraeme. ist eine Gesellschaft mit be⸗ Handelsgesell haft Curt Hahn & 8 1

schränkter Haftung, Der Gesellschafts⸗ in Bielefeld); Dem Kaufmann Karl Geschäftsfü

. vr,esn. . 2 ührer oder durch einen Ge eft ühres in straße 44, eingetragen worden. 8 aft, begonnen am 3. März 1922 unter ille für die Zwecke dieser Unter⸗ Unter Nr. 1196 Abt. A des Handels⸗ 30 000 erhöht und beträgt daher jetzt Co. in Dresden: Ingenieur ee⸗ api ägt fünfzigdzsen ark. Zu

Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der tt den 28. Feb 1922 eteiligung von vier Kommanditiste Herli id 1 Nr. I A . rer Albrecht Kinkel ist jed ottrop, den 28. Februar 5 8 sehmungen erforderlichen Getreidearten registers ist eingetragen die Firma Jo⸗ 60 000 ℳ, 1 1 Georg Otto Baumbach ist aus der Ge⸗ l bet vertrag ist am Februar 1922 ab⸗ Euler in Bielefeld ist Prokura erteilt. Die berechtigt 8 Gesellschaft allein 8. 58— Das Amtsgericht. Persbncich ee; Fesfag Fese ind mit den aesecltss hann Reis in Dessau und als deren Nr. 701 am 2. März 1922 bei der sellschaft x Die c. ae. 1v-n. der Kauf⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Prokura des Kaufmanns Dr. Karl Linde⸗ treten. m Kaufmann Karl Gogl in ““ Pastorenweg 205. fumken. 88 EEbb alleiniger Inhaber der Kaufmann Johann Firma „Glückauf Banßesellschaft Margaretha Elsa Baumbach und Friedrich S megs Elektr o 8 bestellt erfolgt die Vertretung durch mann in Bielefeld ist erloschen vnd die Bielefeld ist Prokura unter Beschränkung Bremen. [132473] Hermann Wolters, Bremen: Die 85 g die 78 ellschaft Reis in Rostock. 1 mit beschränkter Hee. in Dort⸗ Karl Albert Baumbach 5 v..Jen. Sehopfin⸗ 1 W ektro Sen ““ zwei Ge äftsführer oder durch einen Ge⸗ des Kaufmanns Heinrich Flach in auf den Betrieb der Zweigniederlassung In das Handelsregister ist eingetragen: Firma ist erloschen. verwan ten cm C“ Dessau, den 11. März 1922. mund: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ V 8 Vertretung der Gesell chaft rech ist 87 der. 8 eder 5 ihner schäftsführer und einen stellvertretenden Quelle dahin geändert, daß er die Firma Bielefeld mit der Maßzabe G.8 daß er Am 3 Mar 1922: Amtsgericht Bremen. jer sich Mt befeilioen e etieen öder Anhaltisches Amtsgericht. versammlung vom 22. zember 1921 ist Ihre Ausschließung von der Vertretung i 882 hee igt, die ellschaft allein zu Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ allein zu vertreten berechtigt it die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit „Audree z Wilkerling Gesellschaft 8 nlicher 1““ Gesellschaften das Stammkapital d- Ses. 1 aufgehoben worden. die Fi Aus dem Gesellschaftsvert 8 schäftsführer bzw stellvertretenden Ge⸗ Am 4. März 1922 unter Nr. 1669 die einem Geschäftsführer oder einem anderen mit beschränkter Hastung“, 352429 12 Zweigniederlassungen im Donaueschingen. 1182485] chött und betrzat 1,8t 5000 ind im e. güs xe besantosehent Di Bebammt 8 Die Geschäftsführer Jacob bard mit dem Sitz in Biele: Am 7. März 1922 bei Nr. 2 (Firma mens ist der Betrieb von Speditions⸗ 1“ EE11“] B Band In, und Auslan⸗ . und wurde heute eingetragen die Firma Breg⸗ Gesellschaftsvertrage die §§ 2 (Höhe des das Handelsgeschäft ist eingetreten der Fenischin Heh ecga-ae- nur durch den

ilmersdorf, Kaufmann Kaufmann Otto Rover in Bielefeld. falgt die Vertretung i Geschäfts. Hermann Hegemann in Bottrop, Hoch⸗ oene Bremen: Kommanditgesell. Nahrmittelwerken, b) mit Dessau. [132484] sammlung vom 30. Dezember 1921 um Handelsgesellschaft Äbe . ähnlicher x Nee; die vot⸗ eehs j z mstände. Das Stamm⸗

zist der. 1 e8 bei gpital beträgt 6 000 000 und 1 1 bilips 15 8 „Dürko 1 1 gaesch⸗ 1 2 bei der Firma Frundkapital beträgt ( 0ö⸗ „(Stammkapitals), 5 Uebertragung von Kaufmann Karl Wagner in Dresden. 6 1 EE1“ E1 92 1— a08 eneng W“ Zaern2o. Se Pehereede est n M. A. Lämle, Aktiengesellschaft, st in 6000 Inhaberaktien zu je 1000 vert s Geschäftsanteilen) und ferner die Be⸗ Die hierdurch begründete offene Handels⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung III, nicht eingetragen wird veröffentlicht: Am 4. März 1022 unter Nr. 1670 die dversammlung vom 28. Februar 1922 ist geschaͤfte, wie zum Beispiel Abschluß Bretten, eingetragen: Johann Distler eregt. Der Vorstand der Gesellschaft haudlung, Getreidemühle in Wol⸗ (timmungen über die Vergütung und gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be. de 11. e Oesentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Firma Karl Helmold mit dem Sitz in das Grundkapital um 10 Millionen Mark von Lagerungs⸗ und Frachtverträgen, kaufmännischer Direktor in Bretten, isl füet a Finer oder mehreren Hersonen, terdingen. Inhaber; Prledrich Foll. Zefusnisse der Mitzlieder des Aufsichts, gonnen, Der Gesellschafter Wagner darf „. 2

AUschaft erfolgen durch den Deutschen Bielefeld und als deren Inhaber der auf 45 Millionen Mark erhöht. Die Er. wie auch von Handelsgeschaften jeglicher zum Mitgliede des Vorstands bestellt. die vom 1b“ bestellt werden. Alle behmer, Sägewerksbesizer und Holz⸗ Jats nach Maßgabe der notariellen die Gesellschaft nur in Baveinlsaf mit Dresden. [13240 ““ Nr. 23 610. Lenax Kaufmann Karl Helmold in Bielefeld. böhung ist durchgeführt. Die neuen auf Art. Das Stammkapital eträgt. Pretten, 1. ö’ Unkunden, T eneseeecct e 8 188 händler in lterdingen. Dem Kauf⸗ Niederschrift geändert und erweitert. dem Gesellschefter Karl Moritz Krause das Handelsregister ist heute einge⸗ Metallwarenfabrikation Gefellschaft Am 7. März 1922 unter Nr. 1671 die den Inhaber lautenden 10 000 Aktien von 100 000 Der Gesellschaftsvertrag Das Amisgericht. eccKanengen ht a Wolierdingen ist. Nr. 931 am 2. März 1922 die Firma vertreten, u ef Sen 8 mit beschränkter Haftung. Sitz Firma Heinrich Friedr. Fischer mit je 1000 sind zum Kurse von 290 % aus⸗ it am 23. Februar 1922 abgeschlossen. terbindlich, wenn sie mit der Fifmna 8e Prokura erteilt „Herzog & Fuchs, Wein⸗ und 6. auf Blatt 16 982 die Firma Fritz 1. guf Blatt 16 988 die offene Har⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens dem Sitz in Bieleseld und als deren In⸗ gegeben. 16 Feekefüter ist arl Bunzlau [132475] 1 oqq ds. Nerceht Donaueschiugen, den 6. März 1922 1“ ö“ Ern un grir eünel S W1öö ie SgS. Pletg 1 3 8 1 1 . 1 —Ie 8 Perr 2 b ie 1 b schrift des Direktor iejeni 1 1111“ vertr 4 anua jeb ker⸗ . nöI Kaufmann Ern Haushaltungsgegenständen, sowie anderer in 7. März 1922 bei Nr. 330 (offene Bitterfeld. [132469] Zentschsn.¹ echseaneißer 9 reibezirk dem Site in Ire a- und als ihr In⸗ 6; risten, wenn der Vorstand aus Dortmund. [132486] v“ as gbif fien d des ehers xes ve 1 2a A. August Robert Carl Scharfe in Dresden. Maren Stammkapital: 50 000 ℳ. Ge⸗ elsgesellf haft J. D. Küster Nach⸗ 18 8 3 Verw.⸗Geb. Zimmer Nr. 128/129. baber 1 iste Pioku 18. 8 J 3 del ister Ab f festgestel t. egenstan 1 ladenwaren. Geschäftsraum: rno str. o⸗ scdcfftsführer: Kaufmann Martin Lewin⸗ Feen⸗ Bielefed): Die Verlagsbuch⸗ de n Fas Heneessregister Awit bente bei Bomos Werze Gesellschaft mit be⸗ hüber der, Schuhmachermeister August. nehrnen Sirektoren besteht, die Unter⸗ ternsetsetn ten66 tet ast. 8 Ki neömens st der . Nrg r K, e. r,b erg zu Berlin⸗Schäneberg. Kausmann hundler Otwo Weitbrecht in Switgert und, Fr..rm E. Ono Dietrich in schränkter Haftung, i. Liautd., Reumann in Bunzlau eingetragen worden ift weier iteftogen gder, die Mnchn. 9r. 79 am d Februar 1922 bei der zuzehgende Un⸗ und Verkauf von Wei C. Map Krause in Dresden: Die (Ewnnen, Geschagespweig. Metalla fsse. Engin Nawraßhi zu Beclin⸗Witmers. Dr. Reinhard Käller in Bielefeld sind Bitterseld eingetragen: Die Firma ist Bremen: Die Vertretungsbefugnis der Amtsgericht Bunzlan, 21. Februar 1922. trift eines Direktors und eines Proku. Nr. 865 ruar 1922 bei der und Spirituosen. 1 Firma ist erloschen. Geschäftsraum. Wittenberger Str. 74 Hhs. dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft in die Gesellschaft als persönlich haftende gelöscht 8 Liquidatoren sowie die Liquidation ist üinbr ch a9. 1' Stammkapitet beträst 9000 ℳ. Amtsgericht Peeshen, Ateilung III, 2. 941, Sdeait el heahna t ... mit beschränkter Hefiiggg Der Gesell. Gesefsgese 11“ 8 18 . besczdet 1“ ister Abt. A tserg 1 Dier ger schränkier Bdag e ö““ nb 8 1. -”ee am 10. März 1922. Ees. les. Ae eeiwn. Enni. schaftsvertrag ist am 27. Februar 1922 Dr. Reinhard Käller in Bielefeld erteilte 1.““ oschen. 1 Rdereeeilger t -.g. hn eg fss *Gegelle. ft lgen Der Kaufmann Titus Freiber v1141“” —— J ck ist ieden. Die Gesell geschl G fts. Prokura i Deutsch⸗Spanische Handelsgesell⸗ bei Nr. 185 zu der Firma Gustav anntmachungen der Gesellschaft erfolgen eschaftzführer ebberufen 08, beide zu Dortmund. Jeder der 1 1 EeEI“ e 2 unter Nr. 1672 die 4 schaft 82 81ri Har 81 es Siegel eingetragen, daß das Geschäft dnch einmalige im mund Fvest n . beiden Geschäftsfübrer ist für sich gllein Dresden. CCC„.“ Fha ist aufgelöst. Der Kaufmann Mar sebren bel E11“ 6 offene Handelsgesellschaft Kraͤmer * gs. Frr. 11324701 / Bremen: In der Gesellschanterver unter unveränderter Firma auf den Kauf⸗ Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht eine an 8 5 is 2 Seee. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. In das ehghiser ist heute auf Reißland in Dresden führt die Fürma ECC 8- L Sih in Biele⸗ In das Hande sregister B ist heute ein⸗ sammlung vom 3. Oktober 1921 ist be⸗ mann Max Ochsmann in Bunzlau über⸗ nehrfache E“ vorgeschrieben Fteitd Fauf eeg 88 SS; Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Blatt 16 985 die Gesellschaft sowie das Handelsgeschäft als Allein⸗

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ feld. Persönlich haftende Gesellschafter Pieraen 1.“ 1“ worden, das Stammkaital um gegangen ist. 1“ 9 t 8 it 88 nsaah. EE1ö1 auf 4“ a fon. 5 v1131— %11m tehigolt wicd, ie eee esesce eh he e. we. e Heefbefetgen Fäce . n u 8 3 ö“ 8 , 6.- l1e . feld. 8 1 000 000 erhöhen schung 8 b 8 8e- 55 ebra⸗ vom esellschafter enri 1 3 Hee ohs 8 2 111“ 11 8 85 116“ E“ Süee Fscher. stand des Unternehmens: Die Uxernsdane Deutsche bneeaügi h. e. Gesell⸗ Butz 132177 ingt. Die Berufung der wMcres;o; -S es wea,ee- Perwa, hier. Pferd und Wagen mit zu⸗ ar.- ten worden: . 28. Juni ech Marie heschränkter beeee umd Fortführung des von dem Kauf⸗ chaft mit beschränkter Haftung, OW. 8 8 2477 r he erfolgt durch einmalige esellf aft mit beschränkter Haf⸗ sammen 25 000 ℳ. Hiermit ist die r ees aftsvertrag ist am 28. Juni Loui 6. Helene ledige Maysel ist aus der g. itz: Verlin. Uschaft hat 1. Sk , mann Ernst Otto Dietrich zu Bitterfeld remen: In der Gesellschafterver⸗ In unser Handelsregister ist heute zur ffentliche Bekanntmachung in dem Gesell⸗ tung . Dortmund: Der Geschäfts⸗ Stammeinlage dieses Gesellschafters ge⸗ 1914 abgeschlossen und am 16. Dezember Geedsceh ausgeschirden. Gegenstand des Unternehmens ist die sellschaft hat am 1. Oktober 1904 be⸗ unter der Urma E. Otto Dietrich be⸗ aninluna oom 10. Februar 1022 ist 28 Fnn Alfred Hoffmann & Co. zu hr sblatt unter Mitteilung der Tages, führer Siegfried Grünewald zu Dort⸗ leistet. 1921 in § 1 abgeändert worden. gen⸗ auf Blatt 18 989 die Firma Elva⸗ 8 ützvw eingetragen worden: Der Bau⸗ udnung. Die Gründer der Gesellschaft mund ist ausgeschieden, an seine Stelle ist. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb V““ bergg. e⸗ h. Richter in . Der

Fabrikation und der An⸗ und rkauf gonnen. triebenen Unternehmens sowie die Aus Ge 8 sellschaftsvertrag gemäß [73] abge⸗ ; . 1 ; 1 5 8 meister Carl Hofft zu Röbel ist in die n: 1. ank Erhard zer in der Kaufmann Rudolf Kranzbühler zu . s⸗ und Fortbetrieb der Zschucke’schen Grün⸗ Kaufmann Hermann 81 H 3 is - 89 1. Bankier Erhar ühr r lin folgen durch den Deutschen Reichs⸗ u 3 Th. Richter in D 8 5 Inb ber Ge⸗

von Lederwaren und Bilderrahmen guch Am 9. März 1922 bei Nr. 921 soffene führung von Rohrleitungsbauten jeder z

Beteiligung an ähnlichen oder gleichartigen Handelsgesellschaft Maschinenfabrik Art d rstelung dan unh der Hande⸗ ändert worden. Von den Aenderungen Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ in, 2 urat Max Ehrhardt in Dortmund zum Geschäftsführer beste teinwerke in Wiesa bei Kamenz und

iee und ausläsdischen Unternehmungen. Wittekind, Otto Wierum & Co. in mit hies ce 8-e mit diesem u. 1“ Pegenstnh * sell dlehcf ““ 8 4* der per⸗ Falin, 3 ax in Nr. 928 am 27. Februar 1922 die ange ge Z0 am 2. März 1922 bei der Cbersbach i. Sa. 188 des Gran ftstemn⸗ schäftsnveig: Herstellung und Vertrieb

Stammkapital 20 000 ℳ. Geschifts- 1“ ist aufgelöst. irgendwelchem Zusammenhange stehen. ilt reb 8 önlich haftenden Gesellschafter it zur Berlin, 4. Kaufmann Philipp Freydel in Firma „Friedrich Kühndahl, Gesell⸗ Firma „Zambo⸗Werk Dr. Fischer bruchs in Wiesa, serner der Erwerb, die elektrischer Apparate, insbesondere

führer: C“ dert Lubin zu Char⸗ S bisberige Gesellschafter Schlosser Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an wandten Ue Helb tandine Vertretung der Gesellschaft Corau, 5. Direktor Günther Sturm in schaft mit beschränkter zu & Co., Gesellschaft mit beschräuk⸗ Pachtung und der Betrieb anderer Unter⸗ durch Deutsches Reichepatent und Ge

lottenburg. Die esellschaft ist eine Ge⸗ Otto Wierum in Bielefeld ist alleiniger Unternehmen, deren Betrieb zu ihren Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke ermächtigt. Die Firma bleibt ungeändert. reiwaldau, 6. Direktor Eberhardt Dortmund, Mühlenstr. Nr. 12. Der ter Haftung in Liquidatton“ zu nehmungen und Steinbrüche sowie der FX. System

sellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Inhaber der Firma. cken in Beziehu t b ggals g Außerdem ist ein neuer Kommanditist ein⸗ turm i iwaldau. Die Gründer Gesellschaftsvertrag ist am 27. Dezember 3 ie Vertretungsbefugnis Ankauf und Vertrieb von Steinen und gaser⸗A „Elva“, stem Gesellschaftsvertrag ist am 24. lrchungen steht, n, seder] Laals (Nieverlande) A. F. 5 8 se deweAftien übernommen. 1921 scnrwnn Gegenstand des Unter⸗ 8 EE Pabehanis aenlauen Mineralien und Produkten. Das L 88 Geschäftsraum: Hofmühlen⸗

Am 9. März 1922 bei Nr. 1046 (offene Form ii igni SIee. ä 2 svert 8 6. 8 off, zu beteiligen, Zweigniederlassungen 2 2 : etreten. 1 gaben sämtliche - 8— f zat vi 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Handelsgesellscoft Büscher & Kleine zu errichten, bestehe 11... ln vsansde⸗ Ueenene ü Uiucgetioe Bützow, den 28. Februar 1922. eheg der Gesellschaft ist Dr. Paul nehmens ist der Großbandel in Porzellan⸗ ist erloschen. Stammkapital beträgt vierhunderttausend straße 15 . schtftsführer bestellt, so erfolat die Ver. in Bielelerd): Die Firma ist geändert gleicher oder verwondter Art zu Uler⸗ erloschen.* Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Hrnisch in Potsdam. Mitglieder des und Glaswaren sowie von Haus⸗ und Nr. 526 am 2. März 1922 bei der Mark,. Zum Geschäftsführer ist bestelll Amtsgericht Dresden, Mteilung III, tretung durch zwei Geschäftsführer oder in . Kleine & Letzbrink“. nehmen und neue derartige Geschäfte zu „Mera⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ lufsichtsrat sind: 1. Rechtsanwalt und Küchengeräten aller Art, die Beteiligung Firma „F. Schulte, Baugeschäft, der Kaufmam Theodor Eduard Arthur am 11. März 1922. durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ In unser Handelsregister Abteilung B errichten Grundkapital 2 500 900 ℳ. schränkter Hastung“, Bremen: In 247 sckar Dr. Wilhelm Hoene in Sorau, an anderen ö jemit einschlagigen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Engel in Dresden. Sind mehrere Ge⸗ 24b91 6 Prch esfken vrenirscen ede 1gc E11“ Nr. 224 (F Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsverteaag der Gesell vHahtetgefsämmlung vom 82 Fben Handelsregister ist 38 ge. 2. Direktor Moris Prersch .Fe⸗ Ra h eer98 I ““ rersder srst dic 8 8. 1 18e, scsin D8n ae de⸗ lsregister Abt. A e23 8 9 aftlich. e 2 B 922 bei Nr. 224 (Firma ist am 18 2 b ; 8 38 st he uppin, 3. Dire Karl Hofmann in kation von Waren vorgenann rt. old Hi dem Gerichtsreferendar scha urch mindestens zwei Geschafts⸗ In delsregister Abt. A Nr. 208 ““ dee e eeeeee hain.,3. Direbtgr 3 ührer oder durch einen Geschäftsführer ist am 2. März 1922 die Firma Her⸗

ist ferner der § 7 des Firma Maak & Cv. zu 1 B . .2 hRols ein⸗ 1 8 Calau, 4. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 Frij 1 tmund, ist a K 8 Frich be1“ und einen Prokuristen vertreten. mann Ohlendorf zu Duisburg und

8 o 8 i 8 7 . ee. cn1 Ben . befe. I 2 hSae. E 1 L1 OGesensratt vergee se nügrt. masden. t. getragen: Die Gesellschaft ist mit dem Bankdirektor Reinhold Schade in Mark. Gesamtprokura erteilt Als nicht eingetragen wird W“ Brackwede): Der Geschäftsführer Ewald dur dieses, 2. sobald der Vorstand aus ter Haftun Bremen: J 18 e. usscheiden des Gesellschafters Maak auf⸗ Sorau, N. L Geschäftsführer ist der Kaufmann Inr 559 am 2 März 1922 bei der Aus dem Gesellschaftsvertrage wird als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Breidenstein in Werden a. d. Ruhr hat mehr als einem Mitgliede besteht eAschaftervertemmlen 16— Fe⸗ gelöst. Damit ist der Mitgeseb vafter die mit der Anmeldung eingereichten Friedrich Kühndahl zu Dortmund, Die girma „Wilhelm Hemsoth & Cv., noch bekanntgegeben: Die Bekannt. Ohlendorf zu Mülheim⸗Styrum ein⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen 88 Amt als Geschäftsführer niedergeleat. a) entweder durch ein Mitglied allein. ruar 1922 g ber Gesellsch ftove 82 aufmann Karl Rose alleiniger Inhaber Schriftstücke, insbesondere . Prüfungs⸗ Gesellschaft hat einen bis drei Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im getragen. Reichsanzeiger. Nr. 23 612. Irving Der Kaufmann Fritz Obbelode in Quelle dem der Aufsichtenat ausdrücktich die Ie. dahmm ewünst daß werse 88. 888 Gn der Firma geworden. Der jetzige In. bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ führer. tung“ zu Dortmund: Die Firma der Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsraum: Amtsgericht Duisburg.

ü 8- bestellt 5,Efc⸗ haber der Firma ist der Kaufmann Paul nts, können während der Dienststunden Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Gefe- haft ist geändert in „Hemsoth⸗ Fürstenstraße 40. —— (132496]

C. Stern Gesellschaft mit be⸗ ist alleiniger Geschäftsführer. fugnis hierzu erteilt hat, b) oder de chäftsführer beste d, die G schränkter Haftung. itt: Berlin. Am 6. März 1922 bei Nr. 155 (Firma 1M „Nge 8. r durch er best sind, die Gesell⸗ Lange zu Bützow, der das Geschäft nebst zuf unse zerich eiberei ei en licht: Als Einlage auf das Stammkapital 8 Gesellschaft mit Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Duisburg. ] 9 ¾ f die 7-ee; 6nz 888 9 E8 es ü beahes Pnens Sdee iag Firma Fn. e g8 88 8 smne een ““ ucht t die heha Geft,veingehet, böscraeter veina, Fernan n 11. März 1922. 8 In 83 ees 8 359 Herstellung un er er von aftung in Hillegsssen): ves ztalz 8 1 ; mann Rose erworben ha nsere Ein⸗ zgeri 1 iedrich eh andel aller ist am 2. Marz 1922 bei irma 9 c) oder durch ein Mitglied des Vorstands mit einem Prokuristen vertreten wird. tragung vom 5. November 1921, die Umtzgesicht cen 085 2 vom Gesellschafter Kaufmann Frie des Unternehmens ist der Handel aller 6 Metall⸗ und Rohyrodukten⸗Handels⸗

chemischen Präparaten. Stammkapital: Der Sitz der Firma ist nach Ubbedissen (ordentliches oder Werra P II- brik A s ühndahl zu Dortmund das von ihm chlossen ist der Betrieb von t 1 2 8 äftsfü . verlegt. G stellvertretendes) und ““ kriengesell. :. r Ke Rühler 2. Art. Ausges v zßi „Dresden. [132491 t 8 Haf⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann egt lautet: „Der Kaufmann Arnold Maak bisher zu Dortmund, Mühlenstr. Nr. 12. Grundstücks⸗ und gewerbsmaßigen Bank In das Handelsregister ff heute 88 ““

t b 8 8 B einen Prokuristen, 3. durch zwei Pro⸗ sthaft, Bremen: Legationssekretär 7 1 ˖-— nstr. Ieving C. Stern zu Berlin⸗Tempelbof. Am 6. März 1922 bei Nr. 209 (Firma kurist ichguͤlti Vors 8. D. Peter Ludbert Bracklo ist ist aus der Gesellschaft, ausgeschieden“, ist betriebene Großhandelsgeschäft in Por⸗ ü ner von Geschäften, zu deren Itung in sbur 1 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Bieleselder Sattelwerke, 2. ien⸗ Z Peseee-E vochand. anggesehseten. 8 von Amts wegen Fech 1 ““ A zellan⸗ und Glaswaren sowie Haus⸗ 1b Handelserlaubnis er. EE“ 8 v. Die Firma ist in Metallgesellschaft Ping. Fles Hest in ae 818 8 Vorstand ist bestellt K 8 Zegeeseh Frereenbere in Bremen t Ine. dnh⸗ Pnfchss 1. icht. Nr. 54 bei der Firma v. Türk in balzange. und 8EEIII“ forderlich ist, so lange eine solche nicht Fastung dn; 1.. Set. i Heesbon es.gh mit beschränkter Hastung

g b er, Besch Generalversammlung Ernst Otto Dietri t. Wufmemem zum Vorstand bestellt. enburg⸗Schwerinsches Amtsgeri E h⸗b —h, ist eignung des genannten Geschäfts ne Fen . . 1“ 1 20. Dezember 1921 und 2. Februar 1922 vom 18. Februar 1922 ist das Grund⸗ Kaueman Secr H u zitkeeh. SDem Eisenmatthes Nichard Gustav vhfhsbnreg ö1“ den dusstehenden Forderungen, Waren⸗ 1888 alleinigen Geschäftsführer ist der ie Ke 5 E1 meedzn. Amtsgericht Duisburg. ahgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft kapital um 2 500 000 erhöht und be⸗ mann Gerhard Behrens und dem In⸗ Matthes Filiale Bremen, Bremen, Calau [132528] Christburg, den 8. Ee 1922. . ee nne Baurat Walter ebn . b 19 ecseftaefftn8, 1. Hena hl-s 1“ 4 etr rundbu on urg EEE18 ;8† ., . nisburg. 32194] sregiste Bang—s Artikel 37 als Flur 106 Nr. 228 Heltechcfül er den Schulte und Alfres stand des Untemehmens ilt die Ausnudung In das Hondelsregister Abt. B Nr. 891 r. 14 bei der Firma „Werner 1 xe. 226 und Gemarkung Bismark Flur7 ö 8 8 fen der von dem Kaufmann Johannes Franke ist am 2. Marz 1922 bei der Firma und 226 und Gem 9 Bn Hemsoth sind abberufen. Erfindungen (Reklamegut⸗ „Merkur“, Arsr aF

ist auf die Zeit big zum 30. September trägt jetzt 4500 000 ℳ. Die Erhöhung genieur Hige Sebmädt fämtlich . als enies eeies der in Magde. In unser Handelsregi er Abteilung A Das Amtsgerich 1 t Natthes bestehenden 1 2 j 1 2482 . ; chulze vormals Otto Merbach“ in (orbach. [132482] Nr. 1330/179 sowie Grundbuch Watten⸗ forderlich ist, solange eine solche nicht cheine, Reklameseuerzeuge, Reklame⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter

wir tlicht: 8 d eingetragen wird noch bekannt 4 erh Senna machungen der nur g gun 8. von 110 und 2000 zum Das Grundkapstal; Fann in 1ct. Hauptniederlassung. Die hiesige Zweig. Calau folgendes eingetragen worden: In das Handelsregister A Nr. 52 ist ee Deutschen 8 ei vveeeee 6 r Snehe % ausgegeben. 8 heabevaktien zu je 1000 ℳ. Der Vorstand niederlassung ist mit allen ktiven und Die Firma lautet jeßt: Dtto Merbach dei der Fr 1 nee Pohlmann zu Band 20 Blatt Nr. 268 Flur 16 Hamburg verlegt worden. Bees he a h h.. 1 Bei Nr. 5311 Kurfürstendamm 180 Am 6. März 1922 unter Nr. 230 die besteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ assiven und mit dem Recht, die Firma Nachfolger Juhaber Arthur Forkach 9 8 itanen worbet: r. 815/2 üan. Lagerbaus, Kontor-⸗ Amtsgericht Dortmund. seitenn Schutven, . (Chel wwcht nnster⸗ Haftung, 8 Duisburg eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2195 Brinkhoff /& Czaia Gesell⸗ sichtsrats aus einer Person oder mehreren ortzuführen, auf die Aktiengesellschaft Drescher „Anceigtag Frhaber is der der Fuß drolgeähhe keigge in Cor. gebäude, Stallung und Schuppen, Kontor⸗ W“ chutz) Nr. 803 974. Nr. 789 478 und worden: Gustav Hessel ist als Geschäfts⸗ ; Rühlicgern. Der Aufshtgnat dat dꝛs Relthnt Büserwafthes,gelchard Hhustns Kaffnarm Aelhnn SGersce, gallr at it in die Gefeishaft als perzsalich Kenrichting Bherrk “s gerolgt uf dresnen 1132487] Keuthe1gg so e de Aachwbens dwahn is Geschäftsführer. Redakte 1 enstand des * 8 d iengesellschaft zu 28 . 8 2 1 9 6 r Bilanz vom 1. Januar 1 . 8 8 88 . 29 sp Wi eiman afts⸗- 111“”“ cNRN“ häftsführer N1ö1⸗ darr een Wilhelm Vrink⸗ sellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ G Das A. v1116“ 15 443, betr. die Gesell. sonstiger Erfindn d Schutzrechte .“ Wasserwerk Märkisch⸗Friedland hoff und Karl Czaia in Bielefeld, öffenllichung i Hanseatische Import⸗ Gesellschaft Das Amtsgericht. sellschaft auch die in dem Großhandels⸗ 1. auf Blatt 15 443, egee onstiger indungen un tzrech Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gr. 789 isg strabe 69, als offene E H eee- „Roland“ Heinrich & Osterberg, Calau. f132527] 38 —— 8 fenlsche des Herrn Kühndahl per Cete Helh andehh, gea. es g b9- a ea en, h Duisburg. [132495] tung: Oberingenieur mann Schmal⸗ ra- sqesellschft unter der Firma Gesellschaftsvertrag oder ein Generalver⸗ Bremen: Der Bruno In unser Handelsregister Abteilung A vefeld. 8 . aeg- J. Januar 1922 bestehenden Verbindlich⸗ Weseln Dresden: Durch Beschluß der ihr geeignet erscheinende Waren vertreibt In das Handelsregister Abt. B Nr. 911 Heinrich ist am 24. Dezember 1921 ist unter Nr. 80 die Handelsgesel Handelsregister Abt. A feiten fowie die auf den Immobilien tung in mlung vom 2. Jo. und selbst Waren derstellt, Das, Stamm⸗ eiden 2enaa,nee 1 ,eafceanrls. b F elder Stickerei⸗ un rik,

hausen ist nicht mehr Geschäftsführer. Brinkhoff & Czaig betriebenen Leder⸗ sammlungsbeschl n unser b Bei Nr. 14 160 Flence bie für Ge. (agers und die Erwerbung und Beteiligung ne cef ig ehmen 111 verstorben. An seine Stelle ist die Witwe schaft in Firma Fritz Lorenz u. Sohn Ur. 1110 ist am 23. Januar 1922 bei der lastenden Hypotheken. Durch die so er⸗ bee Notariatsprotokolls kavital betrͤat fünfzigtausene Mark. Zu

üse und Obst. Geschäftsabtecilung an glei Geschäften. desselben, Be f 1 irmg P. S in Crefeld inbri des Großhandels⸗ S äftsfü Güsenichafs . b. chelneree Hafl kapital den refchcf e⸗ 85 GSternm. elomuf 8 Pschicht, xdurch be 1 getreten. Dersha sFelmsrgecg, hf 1c. Pi GeeenEihe bat -9 Ohh etrzgeg olgendes 9 eaen 89 fegse errn Ressüannde in vom gleichen Tage das 8E taden0 Geschäftofübrern sind bestellt die Kauf⸗ tung in Dutaburg eingetragen worden tung: Kaufmamnn Waldemar Kürwitz ist führer der Gesellschaft sind die Kaufleute mindestens 18 Tag⸗ üpe 9 Tae 83 fusammen mit dem Fehaf. begonnen. ie Gesellschafter sind der 8 Geschäft ist als offene Handels⸗ soeben beschriebenem Umfange hat Herr dreißictausend Rese. z Futen, Fri, E“ Iohannes Die Chefrau Luise Petram, geb. Hütte⸗

chafter Artur Osterberg fort. 3 seselschaft auf die Kaufleute Peter, Paul Kühndahl seine Eerg . von 6 ge Blett 16 983 die Firma Iu⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird mann, 81 a.-N.e

nicht mehr Liquidator. Bei Nr. 15016 Wisbelm Brinkhoff und Karl Czaia, beide Versammlu Üng g for uhmacher Fritz Lorenz und der Kauf⸗ 1 Wera. Verlagsanstalt Gesellschaft in Bielefeld. Der Gesellschaftsverttzan ist weiee fünchi hn fäsß gen. Se aben be. 1 Bremen: mann Georg Lorenz beide in Calau. ind Ernst Schüten alse in Crefeld, 700 000 in vollem Unfegge a Sach⸗ haunes Schuback à&. Co. Mieder⸗ noch bekanntnegeben: Der Kaufmann Io⸗

ulz, 7

mit beschränkter Haftung: Dem am 28. Februar 1922 festgestellt. Die Ge⸗ haben . Q ellschaft, begonnen am Calau, den 17. Februar 1922. sberxgegangen. Die Gesellschaft hat am einla bewirkt; b) von den Uschaftern sden, ig⸗ enn digweper —— sind: 1. Kaufmann Ernst Otto 86 . Februar 1gc. esellschafter sind Das ümtsgericht. 8 Januar 1922 begonnen. Die Prokura Frau dr. jur. b eb. Kühn⸗ Feee in 98880 R Hist hi. Ftann s Duisburg. ster Abt 8 q bepg . p n; ster Abt. r. 2030

Wolfgang Henkel in Berlin und dem sellschaft wird durch einen oder mehrere Dietrich in Bitterfeld, 2. Kaufm ö Frokurg docart Frieit. eh seßr von (cöstsirer Zgan Leen dsß Geenlaft Des cecre g Merschnen 1. Füne 11“ Pennerst derte aitgeregen. Di cbt ede n Borgenat hossiugahf degsesben aswratgeassfhn ser sehratwenfehen iceetr er, ee ee He. in an 1. Hinh 1979 bes der Kemmenb. 8QU———“ Peeeen Ss stasäen, eiss er srhezete Eenedegenseihe.höee säcten sas acnh hmsdelhen. Eeneserenshe s hüe een ehen, eeeeee geesee Fe. Wiß 1 Fheia dir Totterhurg n⸗Paul Koerner in Char⸗ und Möbelst 5 Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburg irch je zwei Gesellseh afenn ’— je 15 Hamburg als persönlich baftender Gesel. Reklomegenenstände (Gufscheine Fener. Duisburg P. ite in Duis⸗ Bei Nr. 20 321 D. Sandmann Ge⸗ Wilbelm Brinkhoff und Karl Czaia die lottenburg. .6466 öbelstoffe en gros. Hauffstraße 2. je zwei Gesellschafter vertreten. eschaͤft im Umfange von je 150 000 ℳ; 6 ditisten. jese Sach⸗ K „Ges. mit dem Sitze in Duis⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Waremrestbestände, Einrichtungen, Gut⸗ 1. Direhior E““ SB Fran „. Brenzen: Robert Verantwortlich für den Anzeigenteil: Crefeld, den 8 ebruar 1922. diese beiden Gesellschafterinnen FFhssher9⸗ ö 11621 be⸗ 11“ worden: Es ist ein Die Prokura des Walter Lange ist er. haben und Forderungen der von ihnen zu 2. Kaufmann Ulrich Ruprecht in Magde⸗ 1921 lüt dies 198 Fuli Der Vorsteher der Geschäftsstelle Das Amtsgericht. sbbre Stammeinlage von je 150 28 vnn Prokura ist erteilt für die wamigtansend Mark andenommen. Die Kommanditift ausgeschieden. Ferner ist voschen. Kaufmann Walter Hex. in gleichen Teilen betriebenen offenen Han. burg, 3. Dr. jur. se Kverner zu Char⸗ ührze der hirsige S 1 b 8 age Rechnungsrat Mengeringa in Berlin. o. bewirkt. ge Zweigniederlaslung Dresden dem Kauf- Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ am 8. März cr. eingetragen worden: Die Geh, 4- Aar 264 1-HxF 8 Fw. 85 Bienbe. 8 gufmann Ernst Otto Fäbr⸗ Rudolf Krau 8 * Hüömr 9 88 9. e 1ias der Gesqséheg, Ee, StEing Peng. Haus⸗iere 1.g hi EE gr. u“ der mann Willi Karenstein 8 a. 8 folaen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Hh ist füh tellt. 1 igt, nz n 25. Fe r. 1922 ein; der Dietrich zu itterfeld bri das b 8 8 e 4 nser andelsregister 8 Nr. r. 848 Ke e 0 alter zeicer. erloschen. Dem Kaufmann Otio Kling⸗ Föischosis m Erneim scaf naage Ce. Thosg gfs semm Geselfccstert is anf mn nter er Ffenen G Bhto Benrig, Aüihengehenenderszheerene beenn h-“ 2 Pener eais desfe Ficna Menark irmnare. essgohe ane vehaese ger Sehsern i Hemaueg dem Faesnenn Amiensht reshen, htzkans II, tomner in Haitzuca it Ciaxetzeotans

Siegfrie vanger, Mark bewertet. e Bekannt⸗ iebene Unternehmen mit allen Aktive war bi A ruck der Norddeuts⸗ ruckerei 1 o. offene Handelsgesell⸗ ban, Gese I „Wi dor Edmund Pau n 11. März 1922. jertei E Fefülllem eer. Ilrag vee. der Gesellschaft erfolgen durch und Föten vn den Feeneeraht in dir E“ 8“ Verlagsanstalt, Becr übenen ruße 7 scr in Crefeld folgendes eingetragen Haftung 4 Ig.—e Die Pro belm Sene gefeschaft dürfe

8 zu tschen Reichsa Ge 8n Gesellschaft gewährt! Georg Töbelmann und Heinrich Theodor/ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 24 A u. B) CT1 9 114““

1

1f

8