. Zahnärzte ist der Tarif IV dieser Berneed. den 1 “ 9 Ae bn e 8 1u“ 8 “ Feeegehis — 8 Pict — 111 k) Galvanokaustische Durchtrennung der Vorsteher ℳ 1 ℳ 4₰ 8 er 2 16 8.. 11* aus äußeren Körperteilen .. .. 30 — 300 üf ini 8 H9 Spalltung von St im 1 rsenkanal 40 — 400 In dringenden Fällen sind pon egen 8 Der Besuch in der Heil⸗ oder Strafanstalt wird 8 8 hysikalische Untersuchung von Körperflüssig⸗ Entfernung schwer jerender Geschwü * drüse von der Harnröhre aus (Bottini) .150 — 3000 Spaltung von Strikturen im T asenkana RSS. Versicherien nur d Minveftsete 5 eebee 32 5 * IIF nach Nr. 1 vergütet, wenn “ ) 1n und — — vs 8g fso. 2 ohne Erbstnung 8, EEEEEö 683. a) au des Blutaderbruchs oder des Wasser⸗ ) Ovperation der Tränensackfistel, Verödung 2 — die Kassenbescheinigung (Abs. DU aicht baer ehn i der Anstalt wohnt oder in ihr regelmäßig Frol gssche Eeiseseber esserm ensn.) großer Gelage und Nerven .. .200 —2000 ) 111“ s een 100 — 2000 “ “ oder Operation der Tränendrüsen 1cG. 1500 ir 8 “ 8 8 ingehende neurologische oder pfychiatrische Unter⸗ c) Entsernung großer komplizierter Geschwülste mit E 1.“ — irvati “ 8 . Für die mündliche Beratung zweier oder mehrerer zsf 85 G 4 e“ Nebenhoden .3300 — 3000 Exstirpation des Tränensackes.. ..1900 — 1500 9, Eröffnung von Körperhöhlen oder mit W.“ 99 Unterbindung des Samenleiters 75 — 1500 Tränensackoperation nach Toti.. 150 — 3000
5 § 3. 4 A 8 uchung eebb555656838, 95 5 0 ⸗ 8 b Wenn die Träger der Unfallversicherung (III. Buch RVO.), der a r 8 8 ges 8 d 9— 400 Eingehende elektrische Untersschuug. großer Gezäße und Nerven d) Operation eines oder beider Samenbläschen. 300 — 6000 ) Ausrottung der Tränendrüse.. . 150 5000
Invaliden⸗ und Hinterbliebenenversicherung (1V. Buch RO h B 16“ 8 Ein Elektrokardiogram Einzichtung und Verband gebrochener Knochen⸗ 8 ch Noder b) bei Nacht.. . 1 Aerztliche Tätigkeit bei der Anwendung des 3) Eines gebrochenen Gesichtsknochens oder Schulter⸗ Geburtshilfliche und gvnäkologische Ver⸗ 8* Heeerten rer geshpaliha. . 30— 600 ’. 1. 3 9 2 8 . „ „„11n“ 30— 600
der Angestelltenversicherung (Ges. v. 20. Dezember 1911, RGBl . be e“ “ S. 989) die Zahlungspflichtigen sind, so kommt als Höchst . .7. Für jeden als Beistand bei einer anderweitigen ärzt. FRöntgenapvarates jedesmal . . . . . . . . . “ Dreifache des Windestsatzes in Betracht. Lüen daher cernheaerason Zfia2 .“ Die Unkosten und direkten Auslagen sind b) Eines oder mebrerer Finger oder Zehen.. . . M62. Eingehende Unt Fuac 18s 1I1uX“ b) der Zagap fenbigehattezich Homnhautftabbblom) 199 — 1000 8* § 4 8 vnan (9) ühr für Besuch (2) und Zeit⸗ befonders zu vergüten. Die Entschäbigung für 8 c) Eines gebrochenen Beckenknochens, der Knochen erfoigte Geburt val Agankheit der Geschlechts⸗ 1t . 88 Fläg ea. L1“ 150 — 1500 Im übrigen ist die Habe der Gebübren innerhalb d 275) bei Tage. . 50 — 400 ttherapeutische Röntgen⸗ und Radiumbestrahlung der Hand⸗ oder Fußwurzel, der Mittelhand oder organe außer der Gebühr für Besuch 8 Entfernun 1. Frendkerterntt“ gesebben Grenzen nach den besonderen Umständen des einzelnen — fest. 8 eeböööööö hunterliegt jedesmaliger vorheriger Vereinbarung. des Mitteffußez. . . 75 - 1500 65. a) Beistand bei einer Geburt ohne Kunsihilfe . 250 — 5000 12) von der Bindehaut und Hornhautoberftäähe. ..80— 400 sbesondere nach der Beschaffenheit und — 8. Für Fuhrkosten und fuüͤr die duch, den Weg zum g Fehhnn 1 1““ 8 89 RT einer oher mehrerer Rippen e. ¹p) Bei einer Zwillingsgeburt die Hälfte mehr. 8) Cingebrannte Fremdkörper aus der Hornbaut . 30 — 600 he haseam ereser Sehhanespnice de Gahlichn Bekdat. aene en e es eige amns echg chch6 . Hecsene e, zers.agrdang. .:::: 2= 1 111414** 2 2nS de. ezensahle. aucgenonnes ve Zer. 09 —3009 üi b 8 5. 1 außerhalb desselben bei heger a 1 E “ bees Einspritzung 400 L“ 8 “ Se einer Gepurt von mehr als zwei Stunden d) IIE des Augapfels .. . . . . . 150 — 3000 en. . — 8 8 ä de See analyse, pfycho uti ungen) . 1) Rg ebrochener Knochen oder von Knochen⸗ “ 8 b 8 § 6. . vngcnnge Ce 8 8h.-h 23. a) Anwendung des elektrischen Stromes einschließlich 8 brüchen, die mit Verschiebungen gebeilt sind. 300 — 4000 8 Zürliche der weichen Geburtswege 50— 500 S keines Muskels-... .100 — 2000 Die Gebühr für eine allgemeine Verrichtung (II A) gilt di geworfenen Sätze in Betracht gez dem werden der elektrischen Bibrationsmassage. .. .. ) Die vorstehenden Sätze erhöhen sich: Reposition vorgefallener Teile . . . . . . . . 30 — 300 b) Rücklagerung eines Muskels .. ..1111“ wöhnliche Untersuchung (auch die qualitative t 88 9. Wenn die Wohnung des geranten über! Em 5 b) Anwendung der Diathermie und ähnlicher Ver⸗ Bei Hurchbohrung der Haut um .. 25 — 250 „Kunsthilfe bei Entbindung außer der Gebühr zu Galvanokaustische Aetzung der Hornhaut . 60 — 600 Zucker und Eiweiß) und die Verordnung mit al. er chung 6af ede Arztes entsernt ist deh ach 8 8 ffahren 1““ Bei Nagelertension und ähnlichen Ver⸗ G Nr. 65 a —d: Tätowierung der Hornhaut, für die ersien drei Als „gewöhnliche“ sind nicht anzusehen Unter Wohnortes des Arztes für B. vhe hei R. alb des 66 9) Anwendung hochgespannter Stfseme (Lchfrequent) 40⁰ 8 b˙˙65..—500 a) Extraktion mittels der Hand Ee s 1500 in II B und III besondere Gebühren angesetzt Peedenoer sür b. sofortige Besuche bel age, mändlUbe “ 2. 9 noeneann — chtauellen. 20 Ibsesuns de- dnssaiasn von Gliedern: X öeA““ ——8e Fär jede folgende die Hälfte. zweier Aerzte bei Tage oder Nacht neben der Gebühr a) Leitung eines Bade 15 — 15 a) H . sch “ g90) Aeußere Wendung .. 3. Hornhaut⸗ und Lederhautnaht .ü100 —- 1000 für den Besuch 899g Feücheütn für En ebühr vdrotherapeutische Maßnahmen. 5 1 b) ee eh “ 89090. 4000 Innere oder kombinierte Wendun — a) Hornhautdeckung mit Hornhaut (Plastik) .. Füas.
„ 59 111656
7. . Die Cebühr für eine va ben Verrichtung (II P) gilt! ö H M. 150 — 3000 Frirafl 8 1 it Ho der Verrichtung notwendige „gewöhnliche⸗ ü ren gilt die bei berechnet werden, ferner für Zeitversäumnis, nd ) Massage. ö1111“*“; 5 F ecei “ bhbhne Extraktion . b) Hornhautdeckung mit Bindehaut „gew 8 un e⸗ 85 b ““ ) Heißluftbehandluug. . 15 — d) Finger, Ze zen oder einzelne Glieder derselben 100 — 2000) e bei Ver. 88 gurch Schnitt 1 2000 ratung und Verordnung (unselbständige Leistung) mit a chung, B war für jede angefangene halbe Stunde bei Tage— 80) Feibluftbehen Uebung oder medico⸗mechanische 2) Ausrottung eines Finger⸗ oder Zehnagels 30 —- 300 Ss 8 egendem M . 1 gescannh der Foressce oer Pacithe nüre 00— — — 8b Segtisn des C E“ 100 — 2000 . a) Operation grauen Stars einschlie der Voroperation oder des Glaukoms 300 — 6000
““
§ 8 K 1. Jig 15 — 30 ℳ, bei Nacht in Höhe von 9 Behandlung “ Verri . 1 8 8 25. a) Subkutane Einspritzung von Medikamenten außer . a) Resektion des Unterkiefers oder eines Knochens inschließli Gebühr für die W heit eee e esfeerselhe KrankT. ee. h es. 8 8 89 deena girheren e . 2 15— 150 öö1““”“ 8e .200 — 3000 escenee0. ebehe 88 “ gi Verrichtung an um ein Drittel. v Arztes entfernt, so hat der Arzt außer der Geübr b) Einspritzung von Heilmitteln in die Muskeln. b) Eirfache Rippenresektionn 100 — 2000 Durch Symphysiotomie oder Pubotomie (Ourch⸗ 9. für einen Besuch den Ersatz der für die Reise er⸗ c) Einspritzung von Heilmitteln in die Blutader. ℳ. Fne enansenei6.wht oder Osteotomie 150 — 3000 schneidung der knöchernen Schambeinfuge) .. . b) Durchschneidung der Linse oder Operation des Wenn bei der 1665 des Arztes nmachsenen Fuhrkosten zu beanspruchen. 3 d) Subkutane Infusion (Eingießung unter die Haut) . a) Gewaltsames Geradestrecken eines verkrümmten Bei 68 f und p sind etwaige Leistungen nach Nachstars . 150 — 3000 untereinander in Verbindung stehende S.adeaah, hessen⸗ Bei Benutzung eigenen Fuhrwerks ist die Ent. 2) “ Insusion (Eingießung in die Blut⸗ Ceeieesh ßß ee e eines fehlerhaft “ G 8 68 de, . et Heehe ccS — 8 8 Eö Fheschclunae des Augapfels . . . ö st ü w hädi übli isen abderzgz 642 C“ 50 — 30 Durch Kaiserschnitt von der Scheide oder den b) Resektion ehnerden . . . .. . 150 — für ven L dcgef. üesssondere Gehührn ungfsess 8 8 1 heche 8. .2 Töööö 1 Mü Freilegung der Ader 9 1“ Fegeen Klumpfußes vö . I aus .SSe; bei Gebär⸗ 1 EI Augenhöble ven ö 200 — 4000 i 1 er die für sei z - D525255 .a) Eröff 1 “ bae an ei 300 — 6000 I vürsens ober Vetseruung bühet - errichtung voll, für die übrigen jedoch nur zu zwei Drittel a. Fuhrwerk zu seiner Beförderung nicht Fpidarn⸗ 8 Frrenl Eirfxrihzung in di Zö“ großen Gelenkes 100 — 2000 8 Dieseibe Ioens üos 8 einer Verstorbenen . Sesswu b 8 8 . 1 ’ Bei Fah h Hirnhaut, in die Nervenhaut. Sg Wiederbelebungsversuche an einem scheintoten Kin — 600 Auswahl und Einsetzen eines künstlichen Anges. 20— solchen Fällen kommt die des § 8 nicht in Betracht. 8 TEEEETTE1“ Fenpfung 888 See. ünscg a. es 8 28 e 8 “ 2) Eegje mang der Reganben⸗ drnh äußere Hand⸗ bb 1“ künstlicher Bhsegal. 2 Verri iff die d üten. Nachschau und der Ausstellung eines Im n ) b der d erkiefers 300—3 riffe ohne Entbindug. . .50 — 5 . a) Einspritzung unter die Augapfelbindehaut 2 2 I Verrichtungen, für die des Gebührenordnung Gebühren nicht 11. 1h 78 “ 1 sn I1II Diagnostische Impfungen (von Pirquet usw.). §. Einrichtung und erster Verband verrenkter Glieder: b) Entfernung der Nachgeburt oder von Resten der⸗ b) Intophorese, die ersten drei Sitzungen e. 30 — 300 getperft, sind nach Maßgabe der Säte, die sur gleichwertilhe Anfsrach auf Entschädigung für die durch die Zurück⸗ Einführung eines Mastdarmrohres mit oder ohne a) des Oberschenklss.. .c.100 — selben durch inneren Eingrif. 100 — 1000 Für jede folgende zwei Drittel. Leistungen gewährt werden, zu vergüten. legung des Weges bedingte Zeitversäumnis, und Eingießung oder ähnliche Verrichtungen.. . b) 88 eraerr. „.enr dfieants; Behandlung einer Blutung nach der Geburt 50 — 1000 112. a) Netzhautpunktion 50 — 500 1 § 11. zwar bei Tage 15 — 30 ℳ, bel Nacht 30 — 60 ℳ Anlegung der Magensonde oder eines Schlund⸗ c) orderarmes, Unterschenkels, Hand⸗ oder .a) Naht emes frischen Mutterhalsrisses.... 100 — 2000 b) Operation der Netzhautablösung 200 — 4000 Die Kosten für die vom Arzte beschafften Medikamente, J f für jede angefangene halbe Stunde der für die Fahrt rohreg . . . . . .. Fußgelene. . . 50 10 .) Naht eines frischen Dammrisses 1 4 stoffe, Verbandmittel und Materialien, ferner die besonderen 8 c) dieselbe Verrichtung mit Ausspülung des Magens v1P11116“ * “ I. Grades (Einrisse des Dammes ohne Ver⸗ Ohren⸗, Nasen⸗ und halsärztliche Verrichtungen⸗ 8 888 letzung der Dammuskulatur) v 113. a) Eingehende Untersuchung der Obren, der Nase oder des Kehlfopfes (außer der Gebühr für
1 erforderlichen Zeit. 1 eit die Verrichtung bed in j 2. Bei Reis S d) dieselbe Verrichtung bei Verengung der Speise⸗ 11144*4* 7 1. in jedem einzelnen Falle sind dem 12. adger ee nr ge Pen Sgde. gesrc 1 Vre Fgehgges cs er b 8 89 Finger 8 zder Lehen “ I1. Gkades Ci zum üften gitezezaali e 6“ 220— e) Endosko g) Für Einrichtung und Verba eralteter Ver⸗ III. Grades (bis in den Schließmuske 1
eine Vergütung von 200 — 2000 ℳ für den Tag 16 Ma1“ - renkungen die doppelten, für die blutige Ein Mafüta ns .... .. ... 100. 2000 Besuch) 88
§ 12. 1 Wird der Arzt (Zahnarzt) 8 ichen Fei statt, welche die Entschädi ür Zeitversäumnis “ ; r die h 1 Habfe ahß en, Sanm. nd gesghlichen Feieronen Rfczrteneh Zie gruische Weraäafne esennes ) Ausbebung des Magens nach Probefrübstück mit iichtung ven Verrenkungen die dreifachen Säße. 73. Jusspülung der Gebäͤrmutter .. ..S. . . . 30 — 300 zu vergüten. G 6 Sas,he er chemischer und mikrofkopischer 88 h) . ver angeborenen “ 8eg 74. ergatlon der,getaen .t 30 — 300 13. 8 “ ntersuchun b renkung 8 „.“ schaft außerha er Gebärmutter) . . . .. — b 8 . 399 eete be „§ 13. 13 VA Kaeggere eußfähelb seines e. 28. a) Setzen u“ ¹) Blutige Behandlung der habituellen Knie⸗ und 75. Aufrichten der eingeklemmten schwangeren Gebär⸗ 8 186“ 2 — Ziese üaasgene tritt am 1. April 1922 in Kraft. so sind die gesamten Fuhrkosten und die Ent. Blutegeln 1 Schulterverrenkunen. 400 — 6000 mu. 88 759 114 9 Einache Lafrbusche I “ eeinen Ausschuß F esehtember wird — schädigung für vefte eahräa in angemessenet 5) 8 Aderlaß oder eine Blutentnahme mittels 1 Sese se n 2 8 200 — 4000 8 8 v 9 g9 Peratche Hilcge Ge; b) Katbeterismus der Eustachischen Röhre⸗ . .. 30— 300 Feuerungsstand entsprechen. Der Ausschuß setzt sich 8 jeweilige ) . auf die einzelnen Verpflichteten sn verteilen. 6AA“X““; 8 EETE1e““ IHeratre n wveree eehesh c) Sondierung, Bougierung, Einbringung von Me⸗ - 8 8 Fof 1 ““ 29. Stauungsbehandluggg b) mit breiter Freilegung des Gehirres 500 — 8000 2 aller erforderlichen Eingriffeoheoe 1 1000 Eis Kathet 30 — 300 einem von mir zu bestimmenden Vorsitenden aire 8. ammen aus 14. Wird der Arzt bei Gelegenheit der Besuche gemäs c) mit Eingrisen am Gehirn einschließlich der 77. Einleit der künstlichen Frühgeburt oder des dikamenten durch den Katheter . 8 Hanptverbänden zu benennenden Vertretern der Reich e Nr. 10, 11, 12, 13 noch von anderen Kranken in z ratIi icht geif 1v. gs tung ber küngtichen Irneree d) Vivrationsmassage, auch mit Drucksonde 30 — 300 5 8 8 G . sversicherungs⸗ h we “ Wundärztliche Verrichtungen. Leistungen zu a und b Abortes 1606.1000 I eS seiger 2 einem von mir zu bestimmenden vierten Fehersiche vene. “ . stehen ihm dafür die Sätze Se 30. a) Eröffnung Foe oberflächlichen Abszesses oder Wirbelbogenresektion mit oder ohne Entfernung 78, a) Einlegung arzneihaltiger Tampons in die 115. 8 Föiaee. Seegeenen, “ ee dem Aerxztekammergusschuß sr feubeg. 15. a) Kurze Bescheinigung über Krankheit, oder Ge⸗ — urunkels, Erweiterung einer Wunde 20—2 einer Geschwulst im Wirbelkanal sowie mi Scheide, Ansspülung. Aetzung, Skarifikation oder Paukenhöhle 40 — 800 kommen, vnd pier 62 deneHäbrFäsgür E sundfet⸗ kurzer Kraneheiteberichv .. . . . 80 ) Fröffmüng mehrerer Abstesse (Furunkeh) in einer 8) Hancn chnhns defe cie efezicer genn : 100 2000C “ der Fehöde szer 11“ e.. „ e) Frößere oder schwierigere. perationen im Ge⸗ . ußische mer b ührli itsberi 8 “ L1“1“ a) Open einfachen Hasensch u“ 20 Tamponade der dex zs ., N. e ane 10 v 54. börgang “ veg esden ahnarzten, soweit die Gebühren für Zahnärzte aafr 8 Vesfüttrichge ranchestazericht ee1X“X“ e) eines tiefliegenden Abszesses, aber s b) Groͤßere plastische. Operationen (Augenlid⸗, .Massage der Gebärmutter und der Anhänge 30 — 6009) ““ Nr119d 100- 2000 e 8 8 vacht kommen, anderseits. 8 d) Krankheits⸗ und Befundbericht mit Gutachten 192 8 290 *nicht an inneren Or 888 oder eines Karbunkels Nasen⸗, Lippen⸗, Gaumenbildung), Operation .a) Einlegung eines Pessarsg 20 — 200 116. a) Entfernung von Fremdkörpern aus dem Ohre Je nach dem Ergebnis der Prüfung bleiht eine Aenderung der *) Sektionsbericht mit Gutachten.. “ 18 an den Ermenllahen der komplizierten Hasenscharte 8 200 —4 -p) Lageverbesserung der Gebärmutter mit Einlegung. durch den Gehörgang 66““ 5 b 8 8 Jeder größere Eingriff gilt als selbständige eines Pessars.. 25 — 250 d) Desgleichen nach Ablösung der Ohrmuschel 75 — 1500
in Anspruch genommen, so ist das Doppelt 5
Gebührensätze vorbehalten. ach 8 1 v1u“ 1) Ausführliches wissenschaftlich begründetes Gut. d) Operation eines tiefliegenden Abszesses oder HOHperation. 299) Lageverbesserung der Gebärmutter durch 5g. 3000 117. a) Eröffnung des Warzenfortsatzss 300 — 3000 „ . . . .. 98—9990
8 8 — 5 9„ 1 „ 8 9 3 — 2 II. Gehühren für Aerzte. 1 achten, d. h. ein auf Grund der Vorgeschichte, Karbunkels am übrigen. Körper. . d 52. a) Ausrottung eines Teiles der Zunge. .... DHreration ohne Eröffnung der Bauchhöhle. 1) Rarlleloperation Rücklagerung der umgestülpten Gebärmutter 150 — 2000 0) Eröffnung des Labyrinths . . . . . . . . . 500.10000
) Allgemeine Verrichtungen. der Angaben und des F.. durch wissen⸗ 31. a) Anwendung des scharfen Löffels, Thermokauters b) A 1. Beratung eines Kranken bei 8 schaftliche Aeußerungen gestütztes und zugleich ooder Glüheisens als selbständiger Eingriff... 2) Ausrottung der ganzen Zunge .. ILNXX““ 1 8 P118 — 2) bei Fage X“ 8g e “ 8 ah .“ die wissenschaftlichen Erwägungen erläuterndes b) Instrumentelle Entfernung der Haare (Epilation) ate ten veecge eun8. . I noch “ 82. 5 Eeeee Ent. 30— 300 —) Operatjon der Sinus⸗Thrombose.. 400 - 8000 gurnct vdie Beaötimg eöperzas der ghrss. 1b ) Pefechten JEEee “ 1 32. 8) en hes h . .“ 53. a) Fröffnung des Kehlkopis oder der Luftröhre . 200 —5 1 fernung 2n 1“ 80 8 be eg se ges Gfan⸗ 8 89 „ so kommen die heren Sätze in 1 6 EEETTEEE“ g awss ad öö b) Teilweise oder gänzliche Ausrottung des Kehl⸗ 83. Abtragung des Jungfernhäutchenss 40—. “ - ‚Tuoirj Ausstopf des Außerdem sind Portoauslagen stets, Schreib⸗ b c) Verband einer ftarg verunreinigten oder zerfetzten kopfes. ganz böö-e 6000 84. Ausschabung der Gebärmutter; “ Refesesrn . ö“ usst 8TT“
Anwendung. vv- 9- b tart gebühren in angemessener Höhe bei den Ver⸗ Wunde, oder Zinkleimverbad . Prepisperätion. .. . 250—5000 85. a) Overation eines alten unvollkommenen Damm⸗ n.„ ́0 75 — 1500 b) Desgleichen mit Aufklappung der Nase 75 — 1500
b) bei Nacht (Abends 8 Uhr bis Morgens 8 Uhr) 20 b 1 Winschließit 88 o) durch den Fernsprecher bei Tage 10— 18 18. h . eebeö 3 ¹) Naht und erster Verband einer kleinen Wunde. Eröë Schlundes oder der Speiseröhre. 300 — 3000 E11A1AXAXAX“ d) durch den Fernsprecher bei Nacht... ... —18 1“ 89 ; einer Leiche, auch mit Aus⸗ I *) Naht und erster Verband einer größeren Wunde decge he⸗ egehcsars dcah Schnitt. de. 200— 2000 b) Speration eines alten vollömmenen Dammrisses 200 — 4000 120. ) Kleinere Operationen in der Nase oder An⸗ 8 bohe 2 8 penmn ez — außerhalb des— . Seftitn der Leiche. T1““ :259- 200 A“X“ b) Thborakoplastik . . . y 400 — 4000 oc) Naht alter Mutterhalsrisse... d G ür bringung von s 20— 200 8 ohnhause rztes ele 8 5 el ““ — 71715125 8) 2 dos pß 2 1“ 86. Plastische O ion Scheide un ebär: 8 22 1b „ R 8 8 ernspreasse le hatzadze Keeo gent ern che eebbe] Ibkbebew neiee .e. geh ad hhhen. t 3433 5,9: K0p be. gec de nesacht; eterremm eha der Ge⸗ 1111“q“; berechnet SaEat. —wand oder teilweise der pollständige Abtragung 5 5 : 1 d ußer den Gebühren zu 16 a—e ist di 8 S a p erationen 1 1 s däge sir ist. egeiung int e sasbnen cw. hte str die Feinesm ehr 4 dr ene “*“ A11ö6* een Hobe von. . . . . „ 12. Bemabungen zar Wieden 5 Zechselverbände sedesmnlal. So b) Zurückbringen eines ei sen Bruchs . . 100 — 1000 schließlich der Blase) . . . . . . . . . . . 250 —5000 EIEEEö bö˙5385865. 8 ahs 88 Fesdeelezang eines Scheintoten Dauerverbände sedesmall. 9 9 4““ Druchs oder 89. a) Teilweise Entfernung der Gebärmutter ohne Er⸗ Emerensgnhegers d ehee . 100 — 2000 2. a) Besuch des Arztes bei dem Kranken bei Tage 20 — 400 Gebühr , hechebandlun sowie außer der h) Abnahme der Verbände unter b-f.. 209— 20 Radikaloperation eines Bruchs 200 — 4000,⁰ öffnung der Bauchhöhle.. . . . 150 — 3000 mit Voroperation 200 - 4000 Wird der Besuch am Tage auf Verlangen Zeitversäumnis ist nach Nr. 4 besonders zu ent. 33. Orthopädisch⸗tochnische Verrichtungen: d) Operation des Mastdarmvorfalls oder von p) eilweise oder gänzliche Entfernung der Gebär⸗ 122. Suhmuköse Resektion der Nasenscheidewand .100 — 2000 des Kranken oder seiner Angehörigen sofort zu richten 8 ““ a) Gipsabdrücke oder Modellverbände: Hämorrhoidalknoten EEEEqEEqEqEöö“” mutter mit Cröffnung der Bauchhöhle oder 123. a) Eröffnung von Nebenhöhlen vom Innern der eeiner bestimmten Stunde gemacht, so ist das Abwarten eines polizeilichen oder sonstt für Hände und ö14“*“ e) Hperation einer Mastdarmfiste . 100 -200u0 sonstige Opergtionen an den. Geschlechtsorganen ase uußs ..... 1614500 Doppelte in Ansatz zu bringen. gerichklichen Termins bis n zwei Et 9 gen außer⸗ für Unterschenkel, Unterarm, einschließlich Fuß †) Ausrottung des Mastdaums. 500 — 8000 von der Bauchhöhle aus 1I b) Einfache Eröffnung der Oberkieferhöhle von der 8* verstandicen aber sachverstinei 8 ar een als Sach⸗ und Haub . . .. ..... . 50 — 500 a) FEröffnung des oberflächlichen Verschlusses des 90. Operation des Haematokolpos oder der Haema⸗ —² Alxveole oder Fössa canina aus oder der Stirn⸗ 0) Für einen sofort verlangten Besuch bei Nacht. ür sede weitere Eäga 8 Nen. Esgend⸗ ö“ für das ganze Bein, den ganzen Arm mit Schulter 75— 750 Arters, der Harnröhre, der Schamspalte 30 — 300 ““ 150— ö1“ 50 1000 d) Mehr als zwei Besuche bei Tage können nur 8 in Haln- bes Weneitei der für Becken mit Oberschenkkeel. . 150 — 1500 b) Eröffnung des tieferen Verschlusses des Mast⸗ u““ icht c) Radikaloperation der Oberkieferhöhle oder des dann berechnet werden, wenn sie im Einverständlis Arztes ö“ ven he vbnshes 8 für den Rumpf . . . . . . . .. . .. . 200 — 2000 darms, der Harnröhre, der Scheide 100 — 2000 Asgen tliche erss“ Siebbeins vom Naseninnern und von außen. 100 — 2000 mit dem Kranken oder dessen Angehörigen gemacht entsernt sind die Kosten für di Reise 1I11“ 8 b) Anfertigung eines einfachen Gipskorsetts oder 60. a) Zurückbringung der Paraphimwmose 20— 200 91. a) Eingehende Untersuchung der Sehkraft (ein y) Radikaloperation der Skirnhohle . . . . . .1505000 vircen 8 nach der Beschaffenheit des Falles berskumn art b. e⸗ Treras ach den Herdeit. “ C“ L“ b) Pperation der Phimose oder Paraphimose 18 ) rbene ““ 1“ E“ “ der⸗ 8 5 8 79 6 eo) Anfertigung einer Gipskapsel.. 85 c) Harnröhrenschnit 5 Eo“ grenzen usw. HSer 4“ selben Seite in der gleichen Sitzung . .. 4000 eforderte Besuche bei denen es zu keiner ärztlichen Gebührenordnung zu vergüten (Nr. 10 d) Anfertigung einer Gipskapsel mit Gelenkschiene 100 — 1000 ) Seneesr he, Herchsunwüts! F“ Bestimmung der Sehschärfe bei Astigmatismus 8 .“ 8 nktio 4 kg. Kieferböhle ohne Ans⸗ Verrichtung (II A und B) gekommen ist, sind dennoch Nimmt der Arzt an dem Termi b 'e) Anlegung von Gipsverbänden für Arm oder Bein 60— 00 e) Operation der Epispadie oder Hypospadie.. .300 — 3000 oder Verordnung seltener optischer Hilfsmittel 8 spülung nach den Ziffern 2 a—e zu entschädigen. 1 Uce Labun euf 8 an su CI“ behörd⸗ “ desgleichen mit Schulter⸗ oder Beckengürtel 100 — 1000 jeder größere Eingriff zu d und e gilt als 8 Feecnieg sc der Untersuchung zu a . . . . 88 b g eranlassung einer Privatperson hyh Anmessen oder Anpassen orthopädischer Apparate 8 Ae Untersuchung mit dem Sideroskopv . 124. Entfernung don Drlssenwucherungen aus dem Nasen⸗
3. Bei Vergütungen für ärztliche Dienstlei 8 3 ; 1 1 Uandiehe Oherativn. 8 . . . . g g s ienstleistungen teil, so stehen ihm höhere Sätze zu. jedesmal.. — 600 5) 888Z . 150 — 3000 Fher. güng mit dem Tonometer, die ersten drei 300 heähas a je .„ 2 „ 6 555 30— 1I11“
kommen noch in Betracht: ärztliche Ver⸗ 8 8 . chtung, der Zeitaufwand, 1 B) Befondere ärztli B 34. a) Unterbi ion ei 5ß . g) Entf örr . G“ ö“ . ies Seratienen in Rachen ober . en vege bals der pxchsange vhvstadsch e.. “” .9829 1) Cgi. der Fran Fenidförpern aus der Biase 2182,888ö TTTW“ A“ 8) Gröffnung don Eiteransamn 8 b eees . Ae Berg atug; 8 (geah I 92 2o. Mkrofkopche cemütche bakteriologische serslocisch⸗ 200] 38. a) I11A4“ A““ 89— 209 „Opesanibn ner Verhachsans der Augenlider mi 0) Fonfilotomie (Abtrogung ener öder beider 75 — 1500 8 und ähnliche Untersuchungen: 8 b) n ven aang Aee mit Instrumenten 25— 250 dem Augapfel obne Plastik 1 Tonsillectomie (Ausschälung mit der Kapfel einer
Absatz 2) zu entrichten. a) 1. Mik 1 8 ö “ “ . 1 1 8 1 ) 1. Mikroskopische Untersuchungen von Körper⸗ Naht von Sehnen und Muskern.... 100 - 1500 9) Untersuchung der Harnröhre mittels Endoskopie 50 — 500 1erSegae eegee isr 100— 1000 oder beider Gaumenmandeln) 100 — 2000 8 C“ Embringung von Medikamenten in den Kehlkopf 20 — 200
In der Zeit zwischen 8 Uhr Abends und 8 Uhr flüssigkeiten J b und Ausscheidungen ushw. 20 — 2 Iy; . keae. 9981 . 9 dei hacs 1 oob hgiee gehühr ür ge geefuhe 8 8 ö 8 8 von Färbeverfahren 8 68 Vfehren⸗ “ einer g00— 8 b “ 20— 200 2) Operation des einwärtz gewendeten Augenlides. 26. Amvendang des elektrischen Stroms innerhalb 1 2 . 1 1 oder unkelfe “ 38 40— 400 8 F 8 . . 8. EE““ . 4 Ma h11161116144“* 150 8 8 Operation der Trichiasis „ . . . 76. 9 .72765 5 00— . 8 4 85 2ir. rictunß B. sablern en des Fallez gber 3. Mikroskopische Untersuchungen von Schnitt. S . Khh 1“*“ 2 62. a) K. 18 8 Fönn. Harnblase: 11uu“ .“ 9 Operation der Lidsenkung.. 8 eech SHei. en 0— 300 auf Verlangen des Kranken oder seiner Angehöri braͤparaten in frischem Zustandde c30— 300 36. a) Eine Nervenisoli d D V Ee. heesnea,rer. Herbese⸗ 500 caÄih) Flektrolytische Entfernung falsch wachsender — “ länger als 8n halbe Stunde verweilen S. Be. Ge“ 2 1 858 ee . . 60 — 600 Dehnung vver eee 88 r. 100 - 2000 .de I1“; Wimpern, Enife: 6 de aus dem Kehl⸗ Seng ger be . si Heatun ö 1. Pee ng. 8 ntersuchung auf Bakterie.. 40 — 400 b) dieselbe Operation an der Schädelbasis .. 400 - 6000 b) Spiegel der Blase als selbständiger Eingriff 75— 7. 8 Für jede folgende elektro ntfernung Fnserugs von FrengüsrPen, gs Frr8 G “ uchung auf Bakterien durch Tierver⸗ Er Fomber s 8 - (.a . I. Wevgevv 3 0—100 6 die Hälfte 8 “ opf dur natürlichen Wege (Nr. 8 2 7eℳr ene halbe Stund b suche einschließlich der Untersuchung der Tier⸗ 8 Irtcergungh saember Köehe renndh ö“ 25 — 250 F. ear ö Fseeeer 1 :100— 109 . 8 Aufichneiden der Uehergangsfalte eines Augen⸗ 128 b) Fegifscen aen 1- 8 Kegifer. 8 bei age 9 inde “ “ organe b E 11“ 100 — 1000 ) auf operatibem We vs e jcht ie 8 d Knochen 1 2 mi de. Bn Se selbständi eer Eingriff 30 — 300 8 lides bei Bindehautentzündung sowie Ausquetschen . a) übn D Per e2 n ue“ 8 giseröhre 100 — 1000 14“ c) Chemische Untersuchung von Körperflüssigkeiten bei kiefem Sit 9 eichteilen un 1 0 gn spülung der Bäase als sen 86- unnd Ausrollen der Trachemkörner . . . . .. * erz S. oder der W :100 Steinschnitt orden Zerträimmerung des Blasen⸗ 300— 6000) vp) Aussckneiden des Lidknorpels und der Uebergangs. b) Endobronchiale Behandlung 8 st . 8
vms14“ 8 11““ b. Werden mehrere in einer Heilanstalt oder Straf.. . TS Harnuntersuchung 38. gegeegegng uder Gmtnahme von lhlstsdettee v114“ falte..
85 vIg; e Heiser ebeftag 8. 6 8 8 auf Zucker und Eiweiße § 6 Abs. 1) 20 — 200 Bittala, Cinftich. S 50— 500 Overation der Ectropia vesicae (Blasen⸗ 300 6000 0) Kombin fertes 129. Endofkopische Entfernung von Fremdkörpern aus leichzeitig behe venhes 5 Uet sich sühn Rücficht -2. quantitativ für jede Bestimmung .30 — 300 ) Aus der B 1e der Bauchhaͤble. Blase, h) hrlagerung 23 Fehen der des Rien nbeckens schälung bei Trachom. . x 100— der Luftröhre und ihren Verzweigungen oder aus der bee * 8 1 Kcgeng 1 ce en 18 “ 2 auf Si. ““ 60— 600 i1A1A1XA“ “ 150 — 1500 eeben der Miere 400 — 8000 7. a) Katheterismus des Tränh 1 20— 2 Speiseröhre, ee Penendag⸗ Operationen
8 1 „ „ „ 1 . 8 .„ „ „„ 2„2 28 ½ꝙ¶ s 8 12 b em 9” Isoli ’ nes nenröhr. „ 99 484 v “ u“ ngspfl 11X“ gcs oglobinbestimmung . 20 — 200 8 Aus dem Wirbelkanal uö xH . 200— 2000 0) Ausrottung der Vorsteherdrüsee B300 —60000S0–=S 2 Isolierte Schlitzung ei 1 üsg S
Verlangte Anwesenheit bei einer Sektio. 75 — 750 wird die Anlegung des Verbandes nicht besonder 66 Overationen an den inneren Organen der Brusthöhle 500-10000 87. Einfache oder doppelte Unterbindung 8 27. Operationen an inneren Organen der Bauchhöhle 500-10000 mutterschlagader von der Scheide aus als 8 von Nasenmuscheln oder Entfernung von Nasen
ständiger Eingriff.. . ““ iner oder mehreren 30 — 300 88. Fisteloperation am Geschlechtsapparat (auch üt. 8 I de vheegn “ hb 75 — 1500
Gaumenmandeln)
“