1922 / 66 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

hericht des Borstands und Aufsichkorats, Ggrlittkt. „* [132940] sch elNlppo1““ ““ - v L11¹“”n aft mit beschränkter Haftung) ein⸗ Großeinkaufsgesellschaft „Deutsch⸗] zwei Geschäftsführer oder b auerberg. haber: Emil 8 2 b ei Menzer, hier, betriebene Handels⸗ ser de cbemeunlehescneten Gericht Ein.! In unser Handelevgiser abteilung Aebergen wonen der eecenededen, benen henlen- enLgsn ze-gncr. Pen⸗ tekr uns nen Zeh sen 00 e—e Seweberg Kachmenn Hamn Sehsecghütats un 29 000090 ans er ürde Hengerg. Tene veeder nit dem, Fi. in ,6 ec eing neden da Mese,igte, Bensh uang Mhlüen TMg. 6b ist am 3. März 1922 folgendes einge⸗ ist in der aus der Urkunde vom 12. Ja⸗ der ihm von der Generalversammlun eschäftsführer: Otto Willi Sehre urg 23000 auf den Inhaber lautenden Generalversammlung 199, 28 er Kröger und den Kansteuten August Peter urd Pesl en ch bem e hte⸗ die Firma werr und Süßddeutsche Ravelmerte Wen he üg⸗ g. nat 1922 ersichtlichen Alt geändert der Aktionäre vom 19. September 192 1% ꝑber, Fabrikdirektor, zu Leipig Schm ee . Selsüsches Bieserlten. Stammaktien zu 1e 1070 und 2900 1922 wunde die Cehshung des Frunde und Sholten Fölfsmneen anle da Henerh.wvene we dchane hentnge hebrie Geseli⸗ Aktiengesellschaft: eae. e Bei Nr. 86, Firma Franz Grunert worden. Das Stammkapital betraäͤgt erteilten Ermächtigung hat der Auf⸗ Gesamtprokura ist erteilt an M 1 des Gesellschafters Siebcke ist in auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ kapitals von bisherigen 6 Millionen Mark Gesamtprokura erteilt ist derart, 9 je schaft mit beschränkter Haftung, weiter 1 sammlung der Aktionäre vom 14 Püen 2 ½ 2 en Mangermee. F. 300 000 ℳ. E scchtsrat den 8 1 *s. G.Ggt. bscer Iun Leipzig Selcufig. Fr Geebke berichtigt worden. aktien zu je 1000 beschlossen worden. auf 10 Millionen Mark durch Ausgabe zwei derselben gemeinschaftlich zur Ver⸗ föhren. Im einzelnen werden eingebracht 1922 bakei Ethöhun r n bens F n. gtxit eerene Wifenhg,, Guben, den 13 vertrags gendert. Fmmeyer zu Leipggg fchseußi bm⸗ Die Firma ist geändert in Döring Die Kapitalerhöhung ist erfolgt. von 4000 Stück neuen Inhaberaktien tretung der Firma berechtigt 1 und von der Gesellschaft übernommen: eeig. 800 600 2„8 9 mmm Arthur Jang Görlitz ist Gesamt⸗ Das Amtsgericht. Das Frundkapital der Gesellschaft. Zuckermann, zu Oetzsch⸗Mar Neen X* Siebke. In derselben Fenevalpersoneonlune über je 1000 beschlossen. Die Er. Herford, den 11. März 1922. Waren und Halbfcbrikate im Werte von 8000 aaf den Inhaber lauteues Aedon prokura erteiitt. 1 beträgt 4 000 000 ℳ, eingeteilt in 4000 von denen je zwei zusammen reichnumgk hmann & Cv. Der Familienname ist die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ höhung ist erfolgt. Ferner wurde § 3 Das Amtsgericht 150 000 ℳ, Kassenbestend in Höhe von eeele. ee. xde. zsaenateikazeen, Ghets eneser —terset ertbenste wt A1 oun Aäaren,Sröcbe laüene Süher ·,hef kefesich snn e O““ heeas eTh A 9 1z d fred unser Handelsregister Abt. B ist am ( 1 esamtprokura für die Zweian sichti , 2 und 3 19 . . 5 Ni . 1 von 48, Wechsel im age von nüens sist 2— * neuen Schubert in Görlitz und ce rnber 9. Marz 1922 unter Nr. 3 die Attien⸗ Zeising r Co. offene vv.5⸗ elamns ist erteilt an Georg Fhnsüth das Geschäft ist Se11288 21e,118, vSes. 4 d. E“ Mer vnn Ze. gelgwegister ist eingetr 2 6291,80 ℳ, Bankorvehaben in öhe von 8 d92 bn iich ee 15 or der Kaufmann Alfred Schubert in Görlitz. gesellschaft in Firma „Lignum Che⸗ ghjeh aft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ Möller und Friediüsg Car⸗ Pannier 8 Füberter Drege, Kaufmann, zu Altona, saß 5, 25 satz 2 28 Ab atz 1, Stück einem Kurs von 150 %, die worden am 1. Januar 1922 auf Blatt 72, 21 324,15 ℳ, Einrichtungsgegenstände im 8 sch Uene dübeemme 78 9. r⸗ Der Geschaͤftszweig umfaßt die Fadri⸗ mische Ie Artiengesellschaft“ schaft ist von dend Ssellchc er Zeising erner wird bekänntgemacht; h 16 wesellschaffer eingetreten. 30 Absatz 2, 32 Absatz 4 und 8 Ab⸗ bekern 1000 Stück zu einem Kurs von die Firma Moritz Heivrich Nachf. Werte von 9901 ℳ, zusammen 755 104,85 ellschaftsvertrag dahr 129 ist der Ge⸗ kation und den Vertrieb von Berufs⸗ mit dem Sitze in Breslau, Zweignieder⸗ mit Aktiven und Passiven übernommen öffentlichen Bekanntmachungen der 88 ndie offene Handelsgesellschaft hat am satz 3 in Gemäßheit der notariellen 185 x— ausgegeben. Das Grundkapital Georg Dahmen in Oberoderwitz Mark. Hierauf lasten Geschäftsschulden 19 8 dr 4. in neegthod ß mänteln und Berufskleidung. lassung in Pluder, O. S., eingetragen worden und wird von ihm unter un⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reich⸗ 10. März 1922 begonnen und setzt das Sen beschlossen und u. a. be⸗ von 10 Millionen Mark ist eingeteilt in betr: Die Firma ist erloschen. Am in Höhe von 542 1094,35 ℳ, so daß ein betrã 6 bugmehe 8 ℳ6 Amtsgericht Görlitz. worden. Der Seselofesete ist am veränderter Firma fortgesetzt. anzeiger. Geschäft unter der Firma J. Drege & stimmt worken: 8 10 000 Aktien zu je 1000 10. März 1922 auf Blatt 163, die Firma Reineinbringen verbeibt von 210 000 . e 9 8. tellune e- 3 je 7. November 1921 festgestellt. Gegenstand D. A. Homaun. Gesamtprokura ist er⸗ Chemische Fabrik eilmann Aktien Co. fort. Sind mehrere Vorstandsmitglieder Zur Firma Zuckerfabrik Heilbronn, Herrmann & Heinrich in Ober⸗ Die öffentlichen Bekantmachungen ker r 88 veeneancgcer uns sür G gce Handelsregister Abt12911; ven cer ahb ng s n Fühe 8 ie Pilt lnnsh 1“” eeers vecaaved Gefeljtm flu wfese . Fo. ,5n B elli. he hs he hier: der Generalversemmbung vom ——2 betr 8* Uhas 8 8 ian ve. Efolgen 1g dnn 1 1 3 1 eilung ye und technischen Produkten jeder gul Albert Pommer. ist Hamburg. 84 - t I 4 andsmikali 5 . 3 inns Franz Arthur in Zittau anzeiger. lie im Handelsregister Le e es 8e-. che EC ist am 4. März 1922 bei Nr. 1884, . P. Art und deren Vertrieb sowie verwandte Emder Reederei Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 erernee. schaftlich eeeeee eer EZZ165— S5 ist 2 Band II O.⸗Z. 307 eingetragen gewesene natvren Wesei echa)e n 8. Erleseselh zn „üünmn wnb g-; 88 8 2 Feen gaft sh 832 5 8 in der Eezerqlverlammuun ber Sn 18 889 Füstsestelt worden iis Gesellschafter eingeireten. glied in Gemeinschaft mit einem Pro. Zur Firma Salzwerk Heilbronn, Amtsgericht Herxuhut, 10. März 1922. Fe; F. Menfer Besseie, han 1 * 1 3, eingetragen worden, ernehmungen einschläͤgiger Ar ionäre vom 2, Februar 22 be⸗ egenstan e nterne 6 ; ird ter unver⸗ 4 -Hgeen hnras ; inzelfirma gelöscht. ie Prokura der eeeö dieser Föeen ist daß die Gesellschaft ausgelöst und die zu erwerben, zu pachten oder sich in irgend öhlg sene Feenng eerdsürng um bis zu die Fabrikation und de hesnaehe 1. 4öe. Söeedee⸗ . 1““ ist ermächtigt, ein⸗ e Pen en Herrnhut. [132964] Ludwig Burkart ist erloscken. Hasee b en beschränkter Firma erloschen ist. G einer Art an ihnen zu beteiligen. Nach 1 500 000 ist erfolgt. 1b Waren aller Art auf dem Cebiet der Epypmann & Cv. In diese effene lnen Mitgliedern des Vorstandes die seine Stelle wurde Direktor Theodor Rir. Die im Handelsregister auf Blatt 134 Karlsruhe, den 13. März 1922. eee Der Velelffitftsne dhe Amtsgericht Görlitz. eeecschacaeearamr i. 8 8 Gifsh 6 17 von 8 32 Shenee⸗ EEu Induftrien Jgenesgefelscg ist Ehrhardt August fugnis zu erteilen, die Gesellschaft sen als Vorstandsmitglied bestellt. Er finceeac ene . Ahen Badisches Amtsgericht. B. 2. . 5 ürch zwei Vorstandsmitglieder oder ersammlung der ionäre vom 2. Fe⸗ owie die Beteiligung an einschlägt d iendorf, f ist it eine 1 Vor⸗- in Niederxupper „deren · —.— ns. 8 1922 Görlitz.. 11322942] ein Vorstandsmitglied und einen bruar 1922 erteilten Ermächtigung hat nterneh mungen. nschlage ——— . der Gesellschaft i enchegh b— —0 Püitann, d 8 der am 9. Oktoher 1911 verstorbene Karl ICattowitz, 0. 8 [132969] Vevkrieh mler Art Fe si unsery endelgeroister Abteüluno 8 bes een tealeebreten, 11 her Vrtsichtsrgtedet Resegnhg des § 3 8 Sr Sepe ghiünl der Gesellschaf Die Gesellschaft wird unter unver⸗ beträgt 50 000 000 ℳ, eingeleilt in Gesellschaft zu vertreten ech Im Fenbeceägen Abteilung 4 8nn6. ge. 1 6 März i Nr. „be⸗ andsmitglieder stehen in der Ver⸗ e ellschaftsvertrags vorgenommen. beträg ℳ, eingeteilt 1 fortgefetzt. 46 000 den. Inh⸗ 1 damin Gesellschaft war, soll gemaäͤ G.⸗B. 8 25 di kechnischer Bedarfsartikel, die Instand. treffend die Firma Carl Heinrich tretungsbefugnis den ordentlichen gleich Das Grundkapital der Gesellschaft 400 Stammaktien Lit. X. nh ingerter Firne ortaglese,. 1 uf den. Fehcber laubende Zur Firma Mondamtn Gesollscha 8 141 8G. von Amis wegen gelöscht Nr. 1682 ist am 22. Februar 1922 die haltung von Motoren sowie die Aus⸗ Schmidt in Görlitz; eiseee Ist nur ein Vorstandsmitglied bestelt.! beirant 29 000 909 ℳ, ein eteilt in Stammaktien Lit 76 1980 w.1 2, Seaneemeiser. N das, Geschft Stammaktien zu ie 1090 „ℳ und 4,00 mi beschränkter Laftung in Beskin⸗ werpen. Es werden desbalb die Rechts⸗ Firma Sylvester Cyrist mit dem Sivze dehnung dieses Geschäftsbetriebs auf ähn⸗ worden, daß die Firma etloschen ist. n so ist dieses zur alleinigen Vertretung der 25 000 auf den Inhaber lautenbe Aktien zaktien Lit. C. jan 8000 Ver iod Alfrch Lechold Hauermeisteg und auf den Namen kautende Borzugs. Treutow, dgweignjederlafung „Heil⸗ nachjolger des Inhabers hierdurch auf, in Laurahütte und als Inhaber der liche Berufszweige, die hiermit direkt Amtsgericht Görlitz 8r Gesellschaft berechtigt. Der Vorstand be se 19o. ee sügeaktien Lit. C. Fämtlich in g ermann Adolph Bauermeister, Kauf. aktien zu je 1000 ℳ. bronn: Durch Beschluß vom 1 3¾˖, Fe⸗ dert, ei twaigen Wipersoruch Kaufmann Sviv⸗ster Christ in Laura⸗ 8. . 2 8 8s zu je 1000 ℳ. 1000 und auf den Inhab⸗ al ; - 2. „gefordert, einen etwaigen 4 8 I. 14 dis peg) de 1 8 Letenmung des 1 f 8 Ferver veir⸗ e Die 8 12 hg. 1 „E“ EE 8* Heehe,. -5 8 . eGhh 18 eehenn b e ee. e 2, wwheth. Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann In 80s hiesige Handelsregister Aufsichtsrat bai das Necht KAnese on 12 29e Aktien erfolgt zum bestellt, so wird die Geseclschaft dur ie offene Handelsgesellschaft hat am aktien die Befeichnung „Reihe Ar. Hesellschaftsvertmas wie solat, eünzert⸗ che ddrigenfalss die Löschung er⸗ scha 1 ge 4 gister A sonen. Der Aufsichtsrat hat das Recht Kurse von 125 . e zwei Vorstandsmitglied 1. 85 1 8 8.. 1 machen, widrigenfa g ara. 8 E18628* 9, 88 5 Firhe 8 e ehe nuns um nübem der a She mafbchahn. Feceef Wil⸗ schafllich ern durch ein Vorsäae —— 1 Eö“ Kn He ber Hhshericn. Herrnhut, 10. März 1922 vu en.L. Abt. A A229. . , ist heute eingetragen: ie glieder sowie eren ell⸗ helm Bernhar aschmann, Kaufmann, itglied i mei it ei 5 k. 5 G 3 meb 8 FBF 9. 1 E“ B e. istt in Goslar ist durch Tod erloschen. Dem ellschaft ist der Direktor Dr. Jako fred Veldung. Diese offene Handels⸗ Der Aufsichtsrat ist ermächtigt Dahm, Kauf u d der Gesellschaf I Vra de dr „Main. a. . allein zur Vertretung befugt. Veroffent. Kaufmann Walter Heintze in Goslar ist Leschhorn in Pluder, O. S., bestellt esellschaft ist aufgelö achtigt, cuch Erich Johannes Dahm, Kaufmann, z Der Vorstand der Gesellschoft besteht damin“ bekannten Präparats, ferner der Veröffentlichung tallwaren, Schmucksachen“ mit dem 1 Ner488gd 1 HPluder, O. K5., bestel sellschaft gelöst worden; das wenn mehrere Vorstandsmitgl 8 im b it Mc . - b es - 8 b G 9. März 1922. m d Veldung mi iven und Passiven andes die Befugnis Friodri inrich 1 1 vn tads afüd: b 1 8 ür 3. ng. p. Feheann⸗ Fene t 21.àenx 1 Jnbaber festende Uasn zu se tausend übernommen worden und wird bon ihm die rhendgne allein Ber 1neg he; 89 Iee zu 88n CL S” Deahhhen nen fer .Ge efsern befhch ka,esece Bengg b Len 8 eee 1 Sen waSsch 8 8 Geg. 8. unter dieser Firma mit Gotha. 1 [132944) Mark zerlegt, die zum Nennbetrage aus. unter unveränderter Fhfnn fortgesetzt. Vorstand. Dr. Ernst Heilmann 1 Bohde. Der Inhaber P. F. J. C. hout Imvort Maatschappij“, Rotterdam ähnliche Unternehmungen zu erwerben. 1 oc 1 teilt, das ber c. he-I.-eevee vna. 8 11920 blin errichtete und am In das Handelsregister Abt. A wurde gegeben werden. Auf jede Aktie ist ein Handelsauskunftei Pfalzgraf &. Co. Chemiker, zu Güstrow i. M. Pönd ist am 24. November 1921 ver⸗ (bolländische „Ohin.“), an ehören muß sich nn solchen 1 ternehmungen be⸗ steg engft Pr⸗ Ge 8 sschaft” 8 vrh jit lugust in 88 dortige Handels. heute bei der unter Nr. 153 eingetrazenen Betrag von 50 vom Hundert des Nenn⸗ mit beschränkter Haftung. Der Sitz Ferner wird bekannigemacht: Die 88 b das Gesch ft ist von Witwe Die Bestellun 8s Vorstandes erfolat beitigen been er heehr 51Se 8 d, vhübisten oge 1 Gemeinschaft Kattowitz. 0. S. [13297 53 nkt einge 8 sellschaft mit be⸗ Firma „J. G. W. Alt“ in Ohrdruf betrags bar eingezahlt. Die Bekannt⸗ der Gesellschaft ist Hamburg. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ irben nhde arethe Bohde, geb. Greve durch die Beescber argsüng vnt 21129 Di Bestellung des Kaufmanns an⸗ n Mennliede b 8 stellvertretenden Im Hedelsregiste⸗ Abt. B Nr. 43 ist 88 . Frngr hat. öees S. 9 Närg Iüisteerlolchen. heeheteerfitet esnich stb. se 89 8 1 Män⸗ 1clBl haf herfana pesten 8 1 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 8 Blankenese unter unveränderter zwar auf Vorschlaa des Aufchtsrats Serhebs in Berlin⸗Treptow zum Mitgliede des Vorstanbs die Firma zu 2 St⸗ 8 1e enof rss g i, 22. Juli Thüringisches Amtsgericht. R. Deukschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Gegenstand des Untemehmens ist der aner Vorstand der Gesellschaft besteht Uine nergeh das Geschäft 818 eeeee nit dem Geüene fäefähs 9 Co. in zeichaen a. Main, den 9. März 1922. 28. Februar 1922 folgendes eingetragen Se J e 84 Gegen⸗ 8* Generalversammlungen werden von dem Betrieb einer Handelauskunftei, und aus einer Person oder aus mehreren von Gustab Hermann Kresse, Kauf⸗ es sich um die dem Vorstand der hollän⸗ Böckingen. Kommanditaesellschaft seit Preußisches Amtsgerxicht. Abteilung 2a. worden: Dr. August Zollner ist als Vor⸗ stellung Einkauf und Wrerais 8*8 Srr. Hu Handelsregister Abt It 9 Eeeee ehe. Se Uaet smefmnenne E1““ 8 e welche vom Aufsichtzra mann, zu ece übernommen dischen „Ohim“ angehörigen Vorstands⸗ 1. März 1922. Persönlich haftender Ge⸗ 1 Esct eaicar Riba eeeaa ,E.ʒ. 1922 und Fetten aller Art sowie Fabrikation helte bei der unter Nr. 396 eingetra dnes nicht das Gesetz etwas anderes vor creibt ichtun vvon Wifian 9e er. estellt werden, 1 worden und wird von ihm unter unver⸗ mitalieder handelt, auf Vorscheaon des sellschafter ist Schuhfabrikant Adolf Bauer Iserlohn. 1132966] n 3 ee.- a; ion 8 getragenen . n vorschreibt, richtung von Filialen und Korre⸗ 1 rst 26 4 Ia n; 8 I 88 G ˖-⁊V̊·o·ʒ Z11“1“ Ferse dhescchehas 8 ünter, 5 Pencheei Hialtht Versfsesslihungs g Fendenustegen 12* üsen Präieg 85 1.e Frrd güch. verea inEiter Fegete sagt ecies⸗ begründeten Seen 1 b Sie Bhisteever. 55 nees 8 Er. 0. S. i [132978] üähnli 88 V „„ venpelagz. in Gehl⸗ 11A“ elt, die Uebernahme von bestehenden Die Berufung der Generalversamm⸗ indlichkeiten d sind lung sonäre erfolat mittels si 8⸗ Akti il⸗ Schlieper, Abteil der Deutsch⸗ m Handelsregister teilung & ähnlicher Art. Das Stammkavital be⸗ berg eingetrggen: Frau Klara Reichen⸗ von mindestens 20 Tagen vor dem Ver. Geschäften dieser Art oder Beteiligun ee erang. lamm Perbindlichkeiten und Forderungen sin lung der Aktionäre erfolat mittels Be⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, He Schlieper, Abteitung der T Nr. 1687 7st 1.När, 1922 die gi träat 50 000 ℳ. Alleini äfts⸗ bäche nde f 8 1 di T „in zlande soms lung der Aktionäre erfolat durch Fe⸗ nicht übernommen worden. kan tmachung im Deutschen Reichs⸗ bronn. Aktiengesellschaft auf Grund am Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Nr. int ags 1. Marg 1922 die Firma führer ist 8 Kaufman 7 Uüc . sgür each 88 ö’— sammlungstage, wobei dieser und der Tag an solchen im In⸗ und Auslande, ferner kanntmachung im esellschaftsblatt ie an G. H. Kresse erteilte Prokura anzeigoer mit einer Frist von mindestens 30. Januar 1922 festgestellten Gesellschaft- Hütten⸗Aktiengesellschaft, Bochum, „Bernhard Alexandrowitz“ mit dem

er Berufung nicht mitgerechnet werden. die Vermittlung von Delt V“ v h 5 b sarh 6 Iser⸗ Sitz i in Frankfurt a. M. Bekanntmachungen als persönlich haftende Gesellschafter ein. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Versstsgeünben vügn. Zahl nahberse nünd mit einer Frist von mindestens drei stt erloschen. 21 Tagen vor dem Versammlungstage. vertrags. Gegenstand des Unternehmens Zweigniederlassung in Grüne bei Iser⸗ Sitz in Kattowitz und als Inhaber der

Fnr ee 1u“ pegen Zoe Wochen vor dem Versammlungsta⸗ : be 1 —: Kaufmann Bernhard Alexandrowitz in affung ist 1 9 Rh. ikbesitee. 5 el. Ff. ; 4 1 1en Erscheinungstag der die Bekannt⸗ . serbei nicht mi icherur ital beträgt e. h. Carl Köttgen, beide zu Berlin, sin mtsgericht Ka . ärz hang ist nach Ludwigshafen a. Rh. ’8 aes Faßritefsiher Eugen und Ml. 1 82 hennee I. Pösef 1 S S6et pital der Gesellschaft enthaltenden Blätter und der 98 erner & Sievers. Durch Be⸗ xaxsen haben die Guft zu Perstedomitabsden bestc worden. 8 Sig2. C. &. W. Enzelhard: Die Gorha,, den 8. Mehen igeee. Galthaner, dere ler. Pepionbrzeaenk —St 1eohehe Beschs vübret b⸗helt nnecheen Bersanmmlung selcst niht mi. 0 scluß dom . Märs 1023 jst Jee einst. ggeicken Rechte wie dee alsen Vorzugs. Sat, dien elbheskeeteee Beehena ie Iher nge ge gäcte . sneeg e. sach. n en 2 Wean Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberlge Thüringisches Amtsgericht. R. Konrad Kärner, sämtlich in Breslau. Den so ist jeder don ihnen berechtigt, die Ge⸗ bu imnen Graänder, welche sämkliche weilige Verfügung vom 17. 38 aktien. Hermann 1 Lc-enehs 192 2eNeg zür 1492

Gesellschafter W f f Di 1 Fer - 1921, d welche der Gesellschafterin Der Gerichtsschre ber Besteht der 9 8 5 alther Engelhard ist ersten Aufsichtsrat bilden der Direktor sellschaft allein zu vertreten. Aktien übernommen daben, sind: E1““ EEEEEEEA“ 1nergt b ese de HebeAane dere mee. (132067] Firma Dir Dame aas dreeghegmnen

r 1 Gotha. 132945] Ernst Körner in Breslau, der Direktor Geschäftsführer: Henri Jacob Cor⸗ 1. Pauka Mathilde Elise Lilly Clan - 1 g 4 9. . e- 8 b * 2. 8 8 5* 8 5 1 5 88* . Pe F ter. G standsmitglieder, oder durch ein I. Bet . rma „Molz & For⸗ Inh. Trude Wohlgemuth“ in Katto⸗ 11 E 1““] neser er e gn orehnsenecls. 1c⸗ Hütnem geb. Wattenberg, n.i tagfhce Hanbelageselschaft it am öteilumg füt das Handelsregif 11 1 Fenen Protarisen 8ag, Geseushen bin⸗ zeschegacter Vis eingegragen wordn, daß die Fiema

is ist erl⸗ f 8 den mit snhreich z ic 1 Güftrow, 2 gelö den; das „Westk. 132952 i. 8 isten vertreten. Haftun n quidativun“, Zweig⸗ erloschen ist. 8 8 rkus ist erloschen. Firmg, „Malzfabrik Louis Hoxren⸗ den, mit der Anmeldung eingereichten öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 2. Diedrich Ludolph Oscar Watten⸗ behhrn 18 d nufselste Fapanf ahe S. . Fhrerzce wer 1 Re e 17 von giederlastung in Kaisereélautern, Amisgericht Kattvwit, 2. März 1922

A 9374. Karl Martin, Schokv⸗ burg“ 1 Schriftstücken kann bei Gericht Einsicht im Der lschaft ggen 3 G; 1 ladenfabrikativn. Inhaber d. 8 Mintga Feraug⸗ 1ehe 8s genommen werden. 8 van eesceag escsacrise hoe mit berg, Rentner, zu Rotenbert Werner mit Aktiven und Passiven über⸗ des Amtsgerichts Hamm, Westf. 100 000 ist eingeteilt in 100 guf den Heupihrder assung in Worms: Die

Kaufmann Karl Martin, hier. zneschä Amtsgericht Gutt . 1 t. Pann. ; worden und wird von ihr unter Eingetragen am 10. März 1922 (in Inbaber lautende Aktien von je 1000 ℳ, Vertretungsbefugnis des Liquidators ist Kattowitz, O. S. 132980 üehae Keec,;- Fre here. göha. 1v 8 11 Geenh arschaf vgls m gericht uttentag . Gehezacree Hafnhige, Ber Sitz der 3. Dr. Alfred Otto Labvalle, Syn⸗ nnbe, s Firma fortgesetzt. Abt. A Nr. 510): Die Firma Hammonia, sie wurden zum Kurs von 115 % aus⸗ beendigt; Firma ist erloschen, 8. Im andelsegister Ahbt. A Nr. 9 Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am getreten. Die hierdurch begründete off me Hampurg. [132955] er. Gesellschaftsvertra ist am dikus, zu Othmarschen, Julius Friedkänder. Gesantprokurg homöopathisches Central⸗Labora⸗ gegeben. Der Vorstand wird vom Auf. II. Betxeff: Firma „Eisenbearbei⸗ ist am März 1922 die Firma „Emilie 1 Me 1922. Persönlich daftende r Handelsgeseit 2 dete, cf sic Eintagungen hins Handelöregister. 2. März 1952 algeschlossen vnt bün 4. 8; Mn Fürst, Arzt, z ist erteilt an Ma Fehr und Carl 8 eed eee 1 eee. ste nencligh Frer. Eecsnee hatt Gesenschase dn. her s; ge. 5 . 1“ ellschafter sind die K Fr. 1 zul 9 . März 1922. Pyhaz . Hamburg, Wilhelm Friedri adler. iin Hamm, mit dem Apotheker Richard versammlung wi m Aufsichtsrat oder E. Den 28 1A (und als Inhaber die Witwe Emilie Hein gserah Bnuhsute ose e schene eehen gne hestente, eshü. . SI vegeudsoh⸗ Inhaßer Fenessarch d00 hitezezäüchne ist die 5. vree. l Fnbele. Die Firma Reuschel eecss als ee (G. heh dem Feuffn 1n me ae ö edi⸗ 8 bfen Pat sig sen —— be Sn. jer. Erreich⸗ . Berendsohn ist a 1 1922 g. 8 Laufmann, z amburg. sj schen. weig: Herstellung und Vertrie arma⸗ einmali usschreiben im 8 eesschäftsführer Artur Hein in Siemiano⸗ hüer. üt IhneHeufnenn Isgak Erreich, Louis dorenburg in Gotha. verstorben; das eschift Bebauung von Grundstücken, ins⸗ Der erste Aufsichtsrat besteht aus r si gebm. Inhaber: Ivar Siöström, zeutcf 58 h bomönpathi cher Präparane, Re chsentgeiger. Außerordentliche Hauyj⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 1. März witz ist erteilt. b sellschaft mit beschra⸗ . .“ geb. Philippi, zu Hamburg, unt Bl r. 1704 ei annover, Röt. haber: Gustav Wil⸗ Westf. 132953] berufen. Die anntmachungen der Ge⸗ eten. Ligu dator: E. nsenhan Bithe brg beinkier E“ 132947] wesinzate. iume ortgesest Sa, Ee gea he. es ehtischn 2. Dr. Hermann Wattenberg, zu e. Röb. zu Ham⸗ Handelöregister 1— balnfens erfolgen im Deutschen Reichs⸗ MW ter in S in. Kattowitz, O. S. ü ausgeschieden. Durch Beschluß In das Handelsreoister Abt 8 8 In das Geschäft ist Hermann Fried⸗ beträgt 30 000 1“ Göttingen, 1 burg des Amtsgerichts Hamm, Westf. angeiger. Gründer der Gesellschaft sind trag Ins⸗ esEügen Bewerthe⸗ Im Handeiregister B Nr. 227 jlt am vom 25. Februar 1922 ist § 2 des Gesell⸗ heute bei der unter Nr. 644 eingetr wur e rich Adolf eutner, Kaufmann, zu Sind mehrere Geschäfts ührer bestellt 3. Emil Heinz Adalbert Schreiber, Otto Franz Röder. Inhaber: Otto Eingetragen am 10. März 1922 bei 1. en Theodor Bemmerer, Eit;nat 48 birms Aℳ 2. März 1922 bei der Ins „Ober⸗ . be tbher Gesellschaft, Firma „Otto & Co.“ in Gütha eiee Hembure als Besel,chaftrrzeshgetreten. so wird die Gesellschaft füber je zwe⸗ ben Feasn Senbnng. . er Franz Röder, Kaukmann, h vnbarß. 28 Fesch 8 8* xner G selschafe 8 K ftes Hoß. Fußn dera Mechanstermeiser in e 6—8 geandert worden. er Sitz der Gesell⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist auf die w. offene Handelsgesellschaft hat am Ceschäftsführer gemeinschaftlich oder JE“ ] K. Petzelt & Bruza, zu Prag, mit mit beschränkter Haftung in amm 3. Kaufmann Ern nidt, 4. 1 Kasserslautern, Bkeichsir. 21 eas d schaft ist nach Bensheim a. d. B. ver⸗ verwitwete Frau Fanny Ott b. 13 März 1922 begonnen und setzt das durch einen Geschäftsfüh 8. folgt zum Kurse von 110 6, die de Zweigniederlassung zu Hamburg. Die (Reg. B. Nr. 52): Dem Bauführer Paula Welker, 5. Bankdirektor Hermann d Vertrieh maschinellet Finriegt folgendes eingetragen worden: An Stelle feat. Blö b stand d, geb. Geschäft unter unveränderter Firma fort, it einem Protueister veemfin⸗ Vorzugsaktien zum Kurse von 150 2. igniederl ist in eine 828 Nott in Phmmn und dem Bau. Winahardt, sämtlich hier, welche sämtliche und Vertrieh maschineller Einrichtungen. des ausgeschiedenen Rechtsanwalts Hans Preußisches Amtsgericht, Abheilung 16, lüant. Ialins Plalzeröesancehe oö. Hermang,s, Erben. ie Gescmiwegfare sccht geteclenn Peeereisten Fiteaic, „Bon dem zut BVerteilung an dis =. elgen chreggiene oslungmiltt wmbene daseibst Fe Aitien übemommen, haben. Zu Mi⸗ hetsergister nurge ein. Bntymann ist der Regierungsrat,2. 0. Frankfurt a. Main. Fabrikant Otto Firnau in Ruhla⸗ 8 811, Fennm e 1 chen. Arnold Roden, Archilekt Freveic. Wil Fesne 1eh he ten eingahäen Cohrs . Ammg drttengesenschasf rokura in der Weif 1. i6. jeher sene 812859 sinde estalt Sit: Kifer. Offene Hanetsgeselfchaft⸗ in Kattowitz zum Geschäfts. ter, i „Hermann Hart⸗ ic 1 erhalten zuna ie ist ind bestellt von ihnen in Gemeinschaft mit einem Bankdirektor rman 1 8 1 8 tellt. 8 Friedrichstadt 132937] olho Cötentn Sish g Rrauttetif. meyer. Die Gesamtprokura des bemg Fermäic. Fe ne , Ere⸗ Lit. C diesenigen Beträge als Nao. E“ und Gescht tsführer vertretungs⸗ und zeich⸗ Privatmann Theodor Bemmerer, Kauf⸗ aseug-AM S. I an⸗ engkas 8 Amtsgericht Kattowitz, 2. März 1922. In dag Handeszreazster B ist 112 10] sind in das Gef S. a e. hra J. Heymann ist durch Tod erloschen. Prok ist erteilt dinand tragsdividende, um welche in den Vor. Nolf Ludwig Carl Ode. nungsberechtigt ist. mann Ernst Schmidt, alle hier. Die mit Kieh 8 Leusf gese Art sr g falt G der Friedrichflädter 1- . bfi Pnbe Gesellschafter ein 88 8 1 8 Hamburger Aldreßbuch⸗Berlag Dr. Gebrg Johann nPS,. Ferdinand sohren die auf die Vorzugsaktien Die Prokura des L. A. C. Ode ist auf ——— der Anmeldung der Gefellschaft ein⸗ * ba. n Jukius Becker 2 Enmil Decker, Kattowitz, 0. S. 1329 schiffahrtsgesellschaft m. b. Seee hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ . B. Hermann Hartmeyer. Die Ferner wird ee Die Fit. C entfallene Dividende etwa ü. den Betrieb der Hauptniederlassung be⸗- Harburg, Elbe. (132954] gewichden Schriftstücke, insbe 83 8 Ludwig Greiner, alle Kaufleufe in Im 8 ister Abt. B Nr. 31 Friedrichstadt folgendes eingekragen: schaft hat am 3. 1922 begonnen. J Heymann ist öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 10 2ℳ zurückgeblieben sein sollte. So schrã In unser Handelsregister A Nr. 802 ist Prüfungsbericht des Vorstands, des Agf⸗ Kufel. ist am 2. März 1922 die Gesellschaft mit

Die Firma ist erloschen. Zur Vertretung d ind durch 86 Deutschen Rei iger. donn erhalten die Vorzugsaktien 10 Gamma Grundstücks⸗Gesellschaft mit heute eingettagen die Firma Martin sschtsrats und der Revisoren liegen bei Kaiserstaur 13. März 1922. beschränkter Haftung in Firma „Ober⸗ Friedrichstadt, den 11. März 1922 die Gesellschafter . Veft. 3 - 8. Ahrens. In diese offene dr. Hebüsc leic eeseigg. Gesell⸗ für das laufende Jahr. halten beschränkter Haftung. Die Liqui⸗ Koch in esteburg und als deren In⸗ Gericht 5. Einsicht E Amsgericht schlesische Stein⸗Kohlen ⸗Groß⸗ Das Amtsgericht. Blödner, in Gotha, abrikant Otto Fane ist Raiscr. schaft mit beschränkter Haftung, Im Falle der Liquidation daä 8e dation ist beendigt und die Firma er⸗ haber der Kaufmann Martin Koch da⸗ mtsgericht 4 cehreha: 1 handels⸗Gesellschaft mit eeenee.

Firnau in Ruhla und Fabrikant Julius veram, zu Hamburg, als Gesell- Zweigniederlassung Hamburg, Zweig⸗ zunächst die Vorzugsaktionäre vo des loschen. selbst. 1 fa Greiner, 8 8 Kalgee 1132968] Haftung“ mit dem Sitz in Kattowitz

[132938] Blödner in Eisenach, und zwar jeder für scsfis⸗ Geseüfchen. niederlassung der Firma Dr. eiur. u Ire Stadttheater Gesellschaft. Feofssbes n ger t 8 vüeritis 1““ (132959] —In das Handelsregister A ist bei Nr. 156 eseresge eeeeen.

; ächti 2 . Köni 8 ennwerte er Vorzug 1 8 . den 10. E 29959 8 n etrieb ei .

se Handelsregister Abt, B ist sich allein ermächtigt, Die Prokura des änderter Firma fortgesetzt. König & Co., Gesellschaft mit 3 seit Ritter von Wymetal ist aus dem Vor⸗ er ärz 8⁴ s Hanbelsregister B Nr. 10 Nst wigendes Ingetragen vßeden⸗ Feshd anae Se beülen.

; 1 änkt 1 10 % Zinsen auf den Nennwerxt sei 1 te bei der unter Nr. 236 eingeirggenen Kaufmanns Otto Küttner in Gotha ist S. Andries van Wessel. Diese gfschränkter Haftung, zu Leipzig⸗ d9sS Zin des se hen der Liguidation stand ausgeschieden, ntendant, zu Ham⸗ 132957] heute bei der Firma „Dampfziegelei ie Firma lautet jetzt: „Marzipan⸗ ℳ. Die Kaufleute Helmut Beck

8 erloschen. D. 1 I Jlagwitz. der NTaspe. (18295, has · b vm „Josef Steins, Gesellschaft en Kaufcgann Otts Füttner Firma igpis die an Chesrah ven Wessel n Leipzig. Pfämwit. der Gesellschafk- ve g g sen Geschäftsjahres, somie nha⸗ des Vorstandes endelsregister ist bei der in am Langenberge“ in Herford Ges. Sc e Cho⸗ .en 6 an. Zas in Breslau und Asces Preiß in Katto.

mit beschränkter Haftung, Gelsen⸗ in Gotha ist emeut Prokurg erteilt. teilt ist u 8 je ihre Divi⸗ vvag e. 4 1 den, daß d h ftsfü irchen“ folgendes eingetragen: D Gotha, den 9. Marz 1922 eiit Prokura ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am diesenigen Betraͤge, um die ihre N bestellt worden, mit der Befugnis, die Abk. A unter Nr. 363 eingetragenen Firma m. b. H. eingetragen worden, daß 5 1e. b witz sind zu Geschaftsführern bestellt. Der . urch Jaluit⸗Gesellschaft. Die an J 25. Februar 1902 abgeschlossen und am dende in den Vorjahren hinter 10 4 Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Vogel & Wegmann vormals Wil⸗ Liquidation fortgesetzt wird und als Ne. hee;s. es eig. 1922. Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar

Beschluß der Gesellschafterverfammlung Thüringisches Amtsgericht. R. Janssen ertei 1 .. m Dezem 1 G erteilte Prokura ist erloschen. i 19 Juli zurückgeblieben ist. Vorstandsmitgliede Meyer oder helm Vogel in Vogelsang eingetragen: Liguidator der Baugewerksmeister Wilhelm 1922 festgestellt. fen bes Pienbehmeos pisner Sefgen⸗ 13. Jhenis 1904,3. hi, Ne. t en g Kect heesege⸗ 8 sbenge Geselisgefber beacfnen Meyer in Herford bestellt it. Amtsgericht Kattvwitz, 2. März 1922.

tand des Unternehmens dahin erweitert, Cxenzhausen. 132948 Profura ist erteilt an Ernst Sophus nuar 1913, 14. Juli 1913, 23. Oktober Von den mit der Anmeldung der sammen mit dem Prokuristen C. H. Der bis bestell sig die Gesellschaft den An⸗ und Verfeut Im hiesigen Handelsregister aas 2 Föfältian etexsen, 9 ee hee 1917, 5. 1918 eee Gesellschaft eingereichten Seitzkätem ternich zu vertreten. Heinri egmann in Vogelsang ist aus Herford, den f 8 e KSFn HBaden. [13340 1 (132983 von Brennstoffen aller Axt, insbesondere wurde heute bei Nr. 165 zur Firma .1-n. thaft 7 beei Vonst 7 8 worden. insbesondere von dem Prüfungeeag Hamburgische Elektrographen Ge⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Das Amtsgericht. n das Handelsregister B Band VI Kattowitz, O0. S. 32983] von Kohlen, Kolg und Briketts, über. Peter Jofef Korzilius Witwe in liede oder einem anderen Prokneisten Gegenstand des Unternehmens ist de, des Vorstands und des Aufse cht g⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist zufgelost 1 13295-] 932 Sa9 S ög.ens nimmt. Das Stammkapital ist auf Baumbach eingetragen: Der Si der gliede rokuristen abrikation chemischer Produkte und kann bei dem Gericht Einsi. 1 tung. Der Sitz der Gesellschaft ist. Der Kaufmann Wilhelm Vogel jr. in Herford. ites A FR. Sog s. Nenzer, Chemische Fabrik, Ge⸗ er. 151 ist am i der Grund des Beschlusses der Gesellschaft Firma ist nach Ransbach verleak, Rau vicnen 8 ve Handel mit solchen, insbesondete die, nommen werden. Hamburg. . Vogelsang ist ig ö der In unser Henntece enit⸗ er 8 . 5 ellschaft mit beschränkter Haftung, Ldr „Kupferber er 2. ergwerke vom 6. Septembe 1921 um 30,000 Grenzhansen, den 6. März 1925. 168 Leit sr gle schafter: Frang ebernahme des in Leipzig⸗Plagwi 13. März, gcft ist Der ellschafts ist am . führt das Geschäft unter dem ist heute i der Firma 2 vsei. Karlsruhe. Gegenstand des Unter⸗ selschaft müt I erhöht und beträgt lest 50 000 ℳ. Als Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. 1 Cark F wig. hah güge ns 15 unter der Firma Dr. Heinrich Heinrich Joseph. In das Geschä nc 4. Mr, 8912 Eett nefes worden. Namen der bisherigen Firma ert. sang e eingetragen, daß die nehmens: der Erwerb der Firmg F. tung“ mit dem Sitz 82 8 ow 88 weiterer Geschäftsführer ist Oberingenieur 8 WWIIö“ Kaufleute, König &. Co. bestehenden Fabrik⸗ Alfred Harry Salomon Igseph sie Gegenstand des Unternehmens ist die Haspe, den 10. März 192222. Firma Fes 5 März 1922. Menzer (Inhaber Dr. Richard Müller, gendes G F . b . Vegr Krawutschfe in Essen bestellt „Der Grimma. [132949] m Ham 5 rg. delsgesell geschäfts für die Zeit vom 1. November mann, zu Hamburg, als Gesellscha Errich gamg und der Betrieb von Elektro⸗ Das Amttsgericht. Herford, den 1 ar; ö hter) und die Fortführung der von dieser schafterbeschluß I 8 89 1 er o I 4“ 6132996.- y““ eder zur Ver⸗ am 27. Februar 1922 eingetragen worden qh. 5b. ie ellschaft befugt, gleicharti ie offene Handelsge 1 wecke von ame⸗ Haspe. 1 2 8 ins r. 1 Lea der Gesellschaft befugt. die Firma Finsterbusch & Tauberi ih . .ee Fabrik und ähnliche Unternehmungen zu 1 am 19. Uhhn⸗ 1922 begonnen und 12 meee Un von Ge⸗. In bas hiesige Hendilsregjster Abt. B Herford. 82 ee der veneah von chemischen, chemisch. Amtsgericht Kattowitz, 4. März 1922. Vẽ·1414141414144“ gg as Amtsgericht. Kaufmann Geor t rmo 8 a⸗ 8 oder 8 ü irma fort. eindei n elsanger en⸗i ute die . ie Gese ann sich 90 09. 8 desch 2 Naunhec eig He aürnc Finster Spellerberg & Cons. Aus dieser 05 Sren gesftenan zu übernehmen, F f nannten Unternehmen in irgendeiner cgee N. Maschinenefabrif⸗ Ge⸗ 70g. Handelsgesellschaft unter der Firma ähnlicher rt beteiligen, solche erwerhen Im Handelsregister Abt. A 18 1480 7

er Kürschne d ztum zu erwerben, d v J. zilinte Hamburg⸗ - 9 ; Iüie⸗ Ser Gera, Rguss. 1132939] Zurichter Hermann Otto. Taubert in 1 sebaf Handelsgesellschaft ist der Ge. dem Betrieb des Unkertehmens me. Uiden .ee. 82 9 väandana ea der Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung ramm r Knhner⸗ in Herford voder vertreten. Stauimkapital: 3900,000 ift am 6. März 1922 bei der offenen

Fehscaeneß eipzig. Die Gesellschaft ist am 1. August after Ewe ausgeschieden; gleich⸗ bestimmt ist. ie Gempt, zu Bentheim. Gese beirägt 20 000 zu Vogelsang, Gemeinde Haspe, ein⸗ 5 en worden. Pert lich haftende Marf. Geschaftsführer: Dr. 1S;n andelsgesellschaft in Firma Ferffenen

Z3.77 ist messeen Firma und Sitz: Im 11I Abteilung B

12. 9 1921 seitig sind Johann Hinrich Beyn und D b -c-½ ρ v mpt, HAcA- Hen Gesellschafter sind Elektrotechniker Arnold Muüllet., Fabri t, Ludwig omburger & Co. Berlin mit Zweig⸗ 888 dln hoch, hts. 2 1.ne säägegzege Fauczarenesbhenef 8 Leath 5. 88” Porchedghe behc Fhhchvise e Perth hrien 8* Uheng 5 vese äne. Sr Fagas 1z vetcsgenag, halterin Frieda Breuning zu Fremn in Herford Ern Elektrosmesfteßr Kau de ds in Karlsruhe. Der Ge⸗. niederlassung in 1en unter 28 Schleizer Str. 34] und als ihr alleiniger „färberei. selschafses ne er vmn urg, als Ge⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen zu Weener i. D., Johann Bernhard erner wird verin Hetenhel Die . ang ist Prokura erteiit. (Gustav Knöner in Sundern. ellschaftsvertrag ist am 9. 1 irma „Bernstein, Homburger

nhaber der Kaufmann Willy Reißner Amtsgericht Grimma, am 11. März 1922. I fr die Gesellschaft erfolgen füͤr den Fall, e Gempt. Bentheim. Kauffeute. zntlichen Bekannmachungen der Ge⸗ 1922. ; 1 3 . 1 2 8 4 v 222 Sces. . zwei oder mehrere Geschäftsführer Die hat an 1S. im Hamburgischen Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. ührer ist zur Einzelvertretung getragen worden; David Homburger ist

in Gera eingetragen worden. Unter⸗ änderter Firma fortgesetz erremn en U bexechti Der Gesellschaft Gesellschaft a ieden. D shs ahr d fortgesetzt. „poorhanden sind, und weng nicht bei der . 15. co⸗⸗ Hlc9e 89 G ellschgft bexechtigt. Fesellschafter aus de ellschaft ausgeschieden. Die Pendfesegfetungen 89. —2 Ha 113290] Alsbort Berold Gesellschaft mit be⸗ Bestellung eines Geschäftsfüͤhrers diesem Kari Pevenege. 1ge. woynen Inbaber: „Jhhrch . Ser itsche kzimport: Heilbronn, Neckar. ([132958] Merrord. hese. Dr. Fächard mehen hier, Bankiertz Wolf Cisenberg in Kattowitz und

1 92969] Gera, den 13. März 1923. ndelsregister Abkeilung 1 Se ge. Nun rers n., Neckar. lerrord 81 echs 8* * Hlereg lung schränkter Haftung. Die Ver⸗ ausdrücklich das Recht erteilt ist, die Karl en; Hoffmann, ven Fleilengesellschaft. In der General⸗ In das Handelsregister für Gesell. In unser Handelsregister Abt Nr. 79 bringt als Sachetnlage in Fn hagfa Julius Pick in Berlin find als persönlich

Thüringisches Amtsgericht, ist heute bei Nr. (Werkzeng⸗ tretungsbef gnis des Geschäftsführers G. b ; ; 9. b b 6 8 8 1 3 enate Swimn 12. Ve⸗ schofsfirmen wunde 9 1 922 ist heute bei der Firma „Fr. Poggen⸗ seine Stammeinkoge in die e haftende Gesellschafter in das Geschä ““ Gelei⸗ Br . Merolg ist beendigt. b g. ZEIE1“] 8 12n nen ie cchaghde de⸗ eae Eeensesenichase in Herford L es von ihm kisber untes der n eingetreten. 88” Ulün⸗ ic in Fen

1 1

922 pe, den 10. März 1922. Herford, den 9. März 1922. estgesteflt. Jeder der beiden ühasge d., Filiate Kattowitz“ folgendes ein⸗