in, vr Co.“* geändert. Nr. 1685 Richard Naujocks, Kiel: Kaufnman Fttein Sioru i . Königsh
Dem Bankangestellten Ismar Reiffer in D hel Antonie Elisabeth Je „0. g. nün A burg, 2 9. —n. 8, e. 8 6 “ — 8. 8 8 5 88 . Zangd 1 in Die unverehelichte Antonie Elisabeth Jeder Geschäftsführer ist serortandig ver⸗ Imn urser Handelsregister Abteilung urg, O. S. 1 88 Kattowitz ist Frofare erteilt. Margarethe Pahlke und die Uefets rezunveberechligt⸗ Dem Kaufmann Maris Ner, b1 it bei der Firma „Schenker ., Geppert Eier⸗ Geflügel⸗ n. nhe D ri t f E Z en f Ld I⸗ H an d E 1 3 re g i st er⸗ B eila g e
Amtsgericht Kattowitz. ohanna Therese Antonie Naujocks, geb. Luks⸗ in Berlin, dem Arthur Bade in Cv., Berlin, Zweigniederlassung handlung, Kreuzburg, O. S. 3 unter
8 “ 1
Pahlke, beide in Kiel, sind in das Ge⸗ Berlin, dem Johannes Eitze in Berlin Köntgshütte“ am 27. Februar 1922 ein⸗ Nr. 240 Uhren⸗ und Goldwaren 8 8 2 92
äft als persönlich haftende Gesell⸗ ist derart Gesahiprotua erteilt, daß jeder getraßen worden: Die Zweigniederlassung handlung Leo Dlubek, Kreuzburg⸗ D uts n N Ssan d u i n Sta at Faft f Lde offene Handels⸗ hnn 5 g- Hütte Amts⸗ 2 S. Als Inhaber di 7 vnn e 2 el elr er un Leẽ e 3
Hafter eingetreten. gemeinsam mit einem andern Prokuristen in Königshütte er Firmen ffene gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ vertretungsberechtigt ist. gericht Königshütte. eingetragen: zu 1: 5 seres . 3 8 Flieger gonnen. „Die Firma ist in „Richard Am 3. Mäͤrz 1922 bei Nr. 193 —86 — . M Ba .ha Lebok in Kreuzburg, O. S.; zu :Kauf⸗ . 66. Berlin Sonnabend den 18 Mäͤär 8— hense — Farben, Naujocks Nachf. Inh. Pahlke & Cp.“ lorilwerke Königsberg i. Pr. Königshüͤtte, O. S. (132994] mann Karl Geppert in Kreuzburg, O. C. — 8 — 2 — — — — e 1nes s dem Haupt. geändert. Bgl. Nr. 2058 der Abt. A des G. m. 8. H. —: Die Gesellschaft ist. Handelsregister Abteilung B Nr. 33, zu 3: Uhrmacher Leo Nlubek in Krn; g ““ „ — 8 — — sitz in Beuthen, O. S., und einer Handelsregistersz. sddurch Beschluß vom 3. Dezember 1921 Firma „Sturkstrom“ Gesellschaft mit urg, d. 2. Art des Geschäflabetriehes 22☛ Befristet sen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚2 Zweigniederlassung in Kattowitz 82 Amtsgericht Kiel. aufgelöst. Die Liquidation ist heendet. beschräͤnkter Haftung Bismarck⸗ zu 1: Kaffer mit Konditorei und Wein⸗ tragen worden. Persönlich baftende . EEö11 Julius Fürst hütte, O. S., in Bismarckhütte, O. S.: Panhans Amtsgericht Kreuzburg vonislaus Kiel. m11829891 G. m. b e
1 .
— ellschafter sind die Drogisten . H. —: Georg Löwenstein in Der Kaufmann Egon Valk in Bismarck. O. S., 25. Februar 1922. . 1 1 3. 1 ba 3 kant 3KQ * 10 Handelsregister. necr ne . men gen geeserne g Ztat, n we e aeeen dheennneg nen hedevgwdch⸗Sehner, dat am 22. Dezemder 1921 deh eang. Rön. Ln 1 127, ℳ 5Nn 22 vv . wag ee nbiün,edene 1922. Amts⸗ In wv A Handelsregister 2L -g 8 1133010] E der 8, 8e8. sadüht, Fi 8 v PIeegh⸗ TeG Mhaber. Pche. “ Mitgliedern;
f 8 b .“ 3 4 5b . — Ber 8 86 1 “ 6 2 N. m. 3 usen i. Th., betriebene Geschäft i ünchen. Inhaber: Arno ein, Knaeblein, Kaufmann in München. Forde⸗ Festsetzung der Zah und die *
Amtsgericht Kattowitz. 8 eeee m verwertung G. m. b. H. —: Dem Valk in Bismarckhütte ist als Geschäfts⸗ am 10. März 1922 bei der unter Nr. 36 9s Hande g egister B. Band XXI Fräulein Else Letz als persönlich haftende Kautmann in München. Herstellung und rungen und Verbindlichfeiten sind nicht stellung erfolgt durch den Aufsicht: Kattowitz, O. S. [13297 10 Se ben gesellschaft, die am Kaufmann Curt Ritter in Berlin⸗ führer ausgeschieden. Einge am eingetragenen Firma „Bertelsdorser 23 20 wurde heute die Firma „Faber⸗ Gesellschafterin eingetreten. Die damit Vertrieb von Filmen, Pestalozzistr. 8 übernommen. Geänderte Firma: Ludwig Die Bekanntmachungen der Gesehic Im Handelsregister Abteilung frau Wihbe 2. 888 “ ist derart Gesamtprokura er⸗ 27. Februar 1922. Amtsgericht Königs⸗ rrgeneen Bert 18. inzado, Gesellschaft mit beschränkter entstandene offene Handelsgesellschaft hat II. Veränderungen. Heilmann Nachf. Johann Kuaeblein. einschließlich der Berufungen der Gener Nr. 1685 ist am 23. Februar 1922 die 8 à Curd, 2 „ Hilde⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem bütte. dorf anbamn eingetragen worden, gaii g, Zweigniederlassung Mann⸗ am 1. März 1922 begonnen und wird 1. Oberbayerische Ueberland⸗Zen⸗ 20 Afra Gernhäuser. Sitz Murnau. versammlungen erfolgen durch de
irma „Robert Kleser, G brand, Ehefrau Johaum Brosowski, geb. andern isten oder, wenn me 8 daß auf Grund des Beschlusses der Ge. lsörstung,; im, E 72 isherigen Firma weitergefi Akti it Mü Bernhäuf 3 in gelöscht; je Grün Kattowitz und als Inhober der f. 8. 89 “ 8 1 schaft mit einem Geschäftsführer nur Ver⸗ In unser Handelsregister Abteilung B 1922 das Stammkapital um 180 900 ℳ vmmne Gesellschaft mit beschränkter sellschaft ausgeschlossen. 1922 hat die Erhöhung des Grundkovitals reuther, S und Malermeister in sind: 1. Franz Huber Sensenfabrikant t mann Robert Kleser in Kattowitz ein⸗ hren das von dem verstorbenen Einzel⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. ist am 28. Februar 1922 unter Nr. 69 erhöht worden und jetzt 200 000 ℳ beträͤgt. fingadd,, in Kehl, eingetragen Der Unter Nr. 672 am 28. Februar 1922: um 8 000 000 ℳ und die entsprechende Murnau. Jenbach (Tirol), 2. Donauländische Kredit⸗ getragen worden. aufmann Oskar Curds betriebene Ge⸗ Durch Beschluß vom 14. April 1921 ist die Gesellschaft mit beschränkter Hafiung Amtsgericht Lauban. bafiung. ft mit Fir Köni 1 9 2 3 aft Aktiengesells i. Me. A äft als persönlich haftende Gesell⸗ in Fi ieda K ck⸗ ueeeeeeee geellschaftsvertrag der Gesellschaft mit Firma W. König und Griesbach, Aenderung des Gesellschaftsvertrags be. 2l. Leo Otto Hampp, Bankgeschäft. gesellschaft Akt engesellschaftt in München. mmtsgericht Kattowitz. 8 terinnen fort. Zur Ee der eee 900 000 ℳ auf .T. en Iwe⸗ b —— runt Lauenburg, Fomm. 11338001] Jltearäͤnkter Haftung ist am 17. und Mühlhausen i. Th. Inhaber: Kauf⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Sitz München. Prokura des Robert 3 Rolf Eisendofer, Kaufmann i, Kattowitz, O0. S. [132974 esellschaft 1 nur die Gesellschafterin ; Se beschränkter Haftung“ i Gleiwitz „Im Handelsregister A Nr. 194 ist her 8. Zuni 1919 festgestellt. Gegenstand leute Wilhelm König und Paul Griesbach Das Grundkapital beträgt nunmehr Grünewald gelöscht. München, 4. Dr. Oewald von Bronne k Das unter der Firma „Schlesisches Witwe Marta Curde Hildebrand, er⸗ „Bei Nr. 498 — Haus Solingen t12 in Königs der Firma S. Winterfeldt in Char. es Unternehmens ist die Fortführung des daselbst Offene Handelsgesellschaft. Die 16 000 000 ℳ. Die neuen auf den In⸗ 22. Kahn & Müller. Sitz München. Direktor in München, 5. Johann von Motorenwerk C. Dilla“ mit dem Sitz mächtigt. Die Prokura des Joseph G. 87 b. H Fe.2n2 8 Beschluß un 1ue“ Fet Gagn. brow am 10. März 1922 eingetragen: llater von Rudolf Fingado in — kaaee Gesellschaft hat am 1. Januar 1222 be⸗ haber und je 1000 ℳ lautenden Aktien Seit 1. Oktober 1921 offene .“ Gesellschaftsdirektor in Wien in Bogutschütz⸗Süd betriebene Handels. Schlothauer bleibt bestehen. vom 31. Januar 1922 ist jeder Geschafts⸗ schaftsvertrag ist am 16. April 1920 fest. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht in Firma Faber⸗Fingado betriebenen gonnen. werden zu 160 % ausgegeben. Vorstands⸗ Iveaesn Gesellschafter: Sigmund Kahn, Hie Mitglieder des ersten Aunsichtsrat⸗ geschäft ist auf die Polskie Towarzystwo Amtsgericht Kiel. führer allein vertretungsberechtigt. Das gestellt. e Stamenk üh beträgt Lauenburg i. Pomm. seblenbandlungsgeschäfts, also der Groß⸗ 8 Abteilung B. 1 mitglied Hugo Dukas gelöscht. isher Alleininhaber, und Karl Gern, sind: 1. Dr. Oswald von Bronn ech Elektryczne “ Akeyjina in Warschau 1“ e 8. 8 9e 40 000 ℳ Gegen sanh h Lauenburg, Pomm [133005] nd ee vt 88g . negdeh 1ea atrnns sche Wefebiaen. 685 Güers desgg; füsb e gelchct. 6gS-S Sitz Münche geserlchahn vnese se 32 08n übergegangen, u 8 um 1 mer1““ gürn; — *5. BEEö665 deren rennstoffen, ihre er⸗ 5 Walter u. Co., Georg Weber sen. als Inhaber ge oöscht; 23. Lu g Haefele. Si ünchen. Aurel Richter, Bankier in? Lien, 3. Erus⸗ 1Ske es dez Nebergengdes ne dhbe Aan Fe e öht. Witwe Helene Minuth ist als 5 2* 115 vJ 1eeI. 889 292 ist um 18 Lagerung und Beförderung Gesellschaft mit beschränkter Haftung nunmehriger Inhaber: Georg Weber jun., Franz Kleber als Inhaber gelöscht; nun⸗ Weiser, Gesellschaftsdirektor in Wien. Gescheftsschulden. Der Erwerber führt, Ai getraen Märn i922 ber der Fiene Meae h ennigansgeschiehsn Genst egletter, do E Fnh. Grußt Irrgann ürr dee eehh . eseennend7. TZ.nacnng2. Närz Kaufmamm in München Siß Wänchen. mehn0ne Büaser edserd Slsehergant, Ters dgeer ggh, . das äft unter der abgeä — F inuth in Königsberg i. Pr. ist zum ernal on Fer - ; . en, die den Zweck des Unternehmens 1922: Dem Kaufmann Julius Bernhardt, 3. Marta Grote. Si ünchen. mann in Wolfratshausen. Forderungen fabrikant in Jenbach, legt gegen Ge⸗ Firma Se. sns üEiereh ne en g2 27, Ge 1. hele . enesp utsche E “ 1“ Ien 2 . syp. die Er⸗ in 1 Th st Prokura erteilt Seit 83 Seh 0 88 1u“ und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ währung 188 8 Attien . Dilla Polski T . 8 r. 1 eha, 2 9 nahme wer 8 V 8 5 von Zweiggeschäften sowie die in er Weise, daß er zusammen mit einem gesellschaft. Gesellschafter: Marta Grote, nommen. die in der Anlage II des Gesellschafts 80 8 8 Bere heuchann S Njt als EAA11“ mit beschränkter f 92 vr heemie n gan⸗ . 1“ stcnanng an ähnlichen Unternehmungen. Geschäftsführer oder zweiten Prokuristen Geschäftsinhaberm — bisher Allein⸗ 24. Leonhard Moll. Sitz München. vertrags näher bezeichneten Grundstücke ort. Amtsgerscht lei. Haftung. ve; Königsberg i. Pr., ““ . egg Geschäfts⸗ ““ Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. zeichnen darf. 8 inhaberin — und Otto Grote, Kaufmann, Prokurn dez Max Brücklmeier gelöscht; He. Nr 204, 203 203 ½ in Mühlhach, Amtsgericht Kattowitz, 25. Februar 1922. I. . Weidendamm 2. Der ge führer estellt ss sin Wilenes klavund ELinz, Rhein. [133006] lndolf Fingado, Kaufmann in Kehl, ist Bei Nr. 65, Firma Böhnisch, Rembde beide in München. 8 neubestellte Prokuristen: Friedrich Brühler. Grundbuch des Amtsgerichts Rosenheim —— vertrag ist am 6,/24. Februar 192 ge⸗ n en 5 n o sind Willenserklärungen In unser Handelsregister gGeschäftsfübrer. Emil Heinrichs Kauf⸗ u. Co. Gesellschaft mit beschränkter 4. Felix Dennhöfer. Sitz München. Eduard Gall und Karl Obermaier, je für Kiefersfelden Bd. 111 S. 20. Blatt 197, Kattowitz., 0. S. 132975] Königsberg, Pr. [132992] schlossen. Gegenstand des Unternehmens sar san schaft nur verbindlich, wenn 1. B Nr. 44: Firma Neuerburg, nanr, Mannheim, und Walter Sailer, Haftung in Mühlhausen i. Th., am Seit 1. März 1922 offene Handelsgesell⸗ Gesamtprokura zu zweien oder mit einem S. 435 Blatt 255 mit Gebäuden, An⸗ 8 Ben elsernister Tet h.2 8 217 ““ veb. E“ 85 WI“ 1. 1Ae- ie V 8 9. 8— Aktiengesellschaft, Weinbren⸗ tuufwann, Mannbeim, heN. 9 889 12 1..e2 Fäeentncn ztit sans schaft unter eänE har en g. der E 6 Sheh . a und h ein. . irma 1 1 Pr. — „und Küchenge 1 r. 42 1 f5 8 rei und Fabrik deutscher Ukuristen für den Betrieb der weig⸗ Staufenbiel in Mühlhausen i. Th. ist an & Dennhöfer. Gesellschafter: Felix 25 Elektro⸗Maschinen⸗ ertrieb⸗ Die Uebernahme von Forderungen und „Vereinigte Speditions⸗Handels⸗ Eingetragen ist in Abteilung A am Gebrauchsartikeln. Stammkapital beträgt schriebenen oder auf mechanischem veiriraen in Bin a. N 3 lassung Mannheim bestellt. Sind Stelle des Tischlermeisters Karl Rembde Dennhöfer, Kaufmann — bisher Allein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Verbindlichkeiten des früheren Geschäfts⸗ Eb zu das 1 18g. e. bei 1 88 = . ℳ. ö ist ” beseeen Fernn vnr Gesalscheft, e⸗ . B Nr. 46: 63 hetlassang. nis mthen bestellt, so wird durch Beschluß der Generalversammlung inhaber — und Josef uß. Holzhändler, Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ inhabers ist ausgeschlossen. Von den 1 : 1 — 5 8 urg, esellschaft m e, ae Gesellscha ur . . eide in München. 1 1 922 gereich t⸗ wi “ gniederlassung zu Katto⸗ g Nachfolger —: Julius Samue asner in inau a. Oer⸗ eekannt⸗ 2 * Vertretung der Gesell⸗ burg Gesellschaft it h s Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ vom 16. Dezember 1921 als alleiniger beid München. Prokura des Josef sammlung vom 17 Februar 1922 hat mit der Anmeldung eingeteichten Schritt 8 Ver i SS. — ꝛder, Gesellschaft ausgeschieden, Reichsangeiger. . schaft Feee 1 2 m. . 178 schränkter Haftung in Linz a. Nh., brer oder durch einen Geschäftsfübrer Geschäftsführer bestellt. Utz gelöscht. eine Aenderung des Gesellschaftsvertrages stücken, insbesondere vom Prüfungs⸗ sat ereinigter Speditionshäuser, lei feitig ist die Witwe Roza nmuel, Am 6. März 1922 bei Nr. 312 — schal Gesch fis⸗ s 18 Firma de. 3. A Nr. 21; Firma Gebrüder EGemeinschaft mit einem Prokuristen Amtsgericht Mühlhausen i. Th. 5 Gottschalk & Co. Aktiengesell⸗ hinsichtlich der Firma beschlossen: diese bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats eegeanggN Kattowitz folgendes geb. Flanter, in Königebe g i. pr in die Paul Kittler G. m. b. H. —: Die riten Geschaftsführer — Proku⸗ Biumenthal in Linz a. Rh⸗ “ schaft. Zweigniederlassung München. lautet nun: Elekrrom aschinen⸗Gesell⸗ und der Revisoren kann bei Gericht, von öng⸗ — Uqpor en: „Firmg der Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ Prokura ist erloschen. Die Trlenschaft 5 He e F nn ist heute folgendes eingetragen worden: felschaft erfolgen nur durch den Deutschen Müncheberg, Mark. [133019) Prokurg des Albert Elbrecht gelöscht. sschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ dem der Revisoren auch bei der Handels⸗ Zweignie erl assung attowitz ist in schafterin eingetreten. — u ist am 1. Oktober 1921 durch Ablau der Hen teda und der Kaufmann Paul. Den Kaufleuten Philipp Hauvt und deichsanzeiger. In unser Handelsregister B Nr. 8 ist 6. J. Kammerer & Co. Sitz schäftsführer Karl Binder, Mar Wieland kammer München Einsicht genommen „Spedom“ Aktien esellschaft ver⸗ m 3. März 1922 bei Nr. 2301 — im bestimmten Zeit 88.-8. 1u Glewvitz. Die Bekannt⸗ Peter Laux, beide in Lin. ii Ftokeen heee. den 10. März 1922. heute bei der Lebuser Kreisbank, München. Offene Handelsgefelschaft und Frig zur Müdlen gelöicht; neube⸗ werden. Geschäftslokal: Karolinendlau 3. kinigter Speditionshäuser, Nieder⸗ Kurt Pohlent —. Dem Bernhard aufgelöst und eie Firma öbe „ n be 8f erfsssen nur e eege vneh. daß beide gemein. Badisches Amtsgericht B.⸗G. 4. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber: steülter Geschäfisfüͤbrer⸗ Heinrich Hüner- 2. Pax⸗Steinwerke Aktiengesell⸗ lassung Kattowitz, geändert. ohlent in Königsberg i. Pr. ist m 7. März 1922 bei Nr. 425 — durch den Deutschen Reichsange ö 3 ; ——— Füee i 8 in Münch v ingenienr j ünchen. ch Si ünch sell⸗ 1 4 ; die Zeitung, die 1 i⸗ schaftlich die Firma vertreten und zeichnen [1330127 Seelow, Zweigniederlassung Münche⸗ Johann Kammerer Kaufmann in München. kopf, Diplomingenieur in München schaft. Sitz München. Der Gesel Amtsgericht Kattowitz. “ .e A. G. —— e 8e Slis se Peblt. können. Ian das Handelsregister Abt. B Nr. 37 berg, folgendes eingetragen worden: 7. Gassparapvarate⸗Bau⸗Gesell⸗ 26. Arz⸗Werk München Gesell⸗ schafisvertrag ist am 25. Januar 1922 ei Nr. 2333 — Max Seidel —. 19 stelle d in Hern S. ee Sc aneeicer Die Prokurn des Banksovndikus Dr. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz schaft mir beschräntter Haftung, mit Nachtrag vom 6. März 1922 abge⸗
Kattowitz. 5. S. — [132976] De 1 irdt zn (5. : 2 in i für den oberschlesi shen Abstimmun Linz a. Rh., den 11. März 1922. t beute bei der Firma Bims⸗ und Im ndelgregister Ahteil B Dem Julius Mildt in Königsberg i. Pr. Dr. Werner Voge rlin ist zum für 1 Absti⸗ gs⸗ Das Amtsgericht. n enlte Herbert Untersänger in Frankfurt, Oder, München. Die Gesellschaterversamm⸗ Fabrik chemisch⸗synthetis ber Arznei⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens 28 209 ist am 25. gegruar 1922 be der Bei Mrc, gteilt Adolf Mertsch —: “ sess gicht. Be he 85 — 6 b — 16A6X*“ 1 lung Uae 3. März 1922 hat Aenderungen mittel. Sitz München. Die Gesell⸗ ist die Herstellung und der Vertrieb von
3 rden: sist erloschen. 8 Lobberich. 13300 nendig, folgendes eingetragen worden: i 4 9 ; Fe sch Frvn rie- elen, Hrees. II ha n Auguste Mertsch, geb. Springer, in „Bei Nr. 576 — deutsche Schuh⸗ In unser H.⸗R. B Nr. 14 8 bei 8 n Stelle der ausgeschiedenen Geschätts⸗ X“ Nentell. rän 1 5. “ 16. E EEö 1he gee han vis i beschränkter Paf⸗ SS önigsberg i. Pr. als neue Inhaberin. fabrit A. G. —: Die Bestellung des Künigshütte, O. S. 1132996] Akriengesellschaft unter der Firma: Aktien. irer Peter Petersen, Heinrich Pickel und 8 b beschlossen 8 letzterer ist die Her⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichten Art, ferner Ausführung einschlägiger Sitze in Lenhmeae⸗ fe genbetl eimetranen Dege aechre Sügccr se he ennn “ “ Sae. E ETEö1u1912* err ELE“ er hiaceitdttester anehan. Handelsregiter. [133020] ftellung und der Vertried von Gas⸗ und Protokolle, im besonderen die Erhöbung Bauten. Grundkapital: 500 000 ℳ, em⸗ - 9 8 i Nr. 3689 — Schümann & Co. beste Januar g önli tende Ge⸗ in „ ¹ 8 „ el worden. 8. 9 1 8 G EWWE1ö 8 11“ E geeisser. egec vrodukte —. Anna Schümann ist als Holfieinerdamm 9e eunhar⸗ mit be⸗ ken 1“ . Wes Cewok, heihe in ist von Grefrath nach Düsseldorf verlegk Das Amtsgericht. 9 88e 88* Pücben. Vavrikation von Ens. 2. hrsbataee Inedgsenbesr chemisch⸗synthe. Dividende zu erhalzen, 109 Anen 9. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hef Fnlich beftende, Cese a 8 g- les H-ss. ea . eaas eneseac, weim Fegen, n.9. März worden “ lehlauken. b [133013] nehmens ist die Pachtung und der Betrieb elektr. Heiz⸗ u. Kochapparaten, Ge⸗ tischer Arzneimittel. Die Gesellschaft erhalten alsdann 4 % Dividende; letztere tung (Spölkka z ograniczona Grossin in Könd brag 1“ ers 5 . e chaftsvertrag 1922. A. . Lobberich, den 7. März 19222. In unserm Handelsregister Abteilun A von Schau⸗ und ähnlichen Unternehmungen sellschaft mit beschränkter Haftung. wird nur durch zwei zur Zeichnung be⸗ haben zehn aches Stimmrecht und sind bis dpowiedzialnoscie)“. 86 Uanich haftend Gesekschafter in Lie 1- am 8. Februar errichtet. Gegen⸗ KPSnigshüctte, O. S [132997] Preußisches Amtsgericht. munter Nr. 77. die Firma E ist mit Wirtschaftsbetrieb sowie aller damit 8. E. A. Enders, Abt. München. rechtigte Geschäftsführer gemeinsam ver⸗ 31. Dezember 1924 nur mit Genehmigung Amtsgericht Kattowwit. 8 Besänsis br. aüg F e 85 bien 83 sasn⸗ Ie8 g en Bau des An⸗ Fn Hedelon⸗ ister Abteil Lörrach.. ——— [13 sraft, Holzhandlung, Mehlauken, zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ Prokurist: Walter Ruef⸗Enders, Einzel⸗ treten. Geschättsführer Dr. Max Claaß des Aufsichtsrats veräußerlich. Sind Kattowitz. 5. S. — 132985] Kommanditist gaa ausgeschieden 8- 85 Hegleilend zan⸗ ö Nr. 45 ist am 7. Marz 1922 Lerneer Handelsregistereintag A Band 8. EEE ferait. Son, J. Geed xee “ geecges⸗ rsner iedbichler & Co. Baherische eb de 1 Henn eenga hengn — ve 1agg 1nes Pe⸗ Im Hande sregi ter Abt. A Nr. 1689 anderer eingetreten. Die Firma laufet kücke der Gesellschafter, die Finanzierung Firma „Hindenburg Drogerie M. 9. Z. 58: Konrad Majzacher“ naeie ur ker If, bb114““ E1ö1 jch 288 Gesell⸗ 197 8 erische dol Ferdee; 8. Pro⸗ nrist 6 rt 888 hegech 68 e-n ist am 1 März 1922 die irma „Paul jetzt: Gra ing & Eo. kommandit⸗ ieses Projekts die Betriebsführung vne. chs Inh. Meyer Sachs“ in Lörrach, Inhaber Konrad Malzacher, rodnkte, Mehlauken, stpr. und Josef Mödell, Buchhalter in Krailling. Kraft⸗ und 8 chtversorgung . ayerische ‿ . e ngs⸗ okuri 18 er 8 ng ügt. Or⸗ 5 15 — Königsbü 8 ö.““ abr in La Mehlauten, den 7. März 1922. Die Bokanntmachungen erfoloen im schaft mit beschränkter Haftung. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dentliches Vorstandsmitglied: Otto Feuer⸗ 6 i eeeeee 8s Fit egtnschaftz⸗ Gustav Mählich. he. e ec ““ 58 Wewre Ce.een. b“ Das Amtsgericht. Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Sitz München. Geschäftstührer Richard tung. Sitz München. Liquidator Wil⸗ stein, Diplomingenieur; stellvertretendes haber der Kaufmann Paul Hecht in Niederlassungsort: Königsberg i. Pr., von — und Mnictagsgylegen Füane. Das Amtsgerich Amtsgericht. Nenden, Kr. Iserlomm. (133015] e“ mit be 11““ I Feg e dcht. ö“ 111““ 1 in Wemrüher. Krakau eingetragen worden. Klapperwiese 12/13. Inhaber: Gustav heiten und der Betrieb aller Geschafte, die In unser Handelsregister Abt A Nr. 131 .„ b. eft 1“ 1 ee vwze⸗ Amtsgericht Kattowitz, 6. März 1922. Maplich in Königsberg i. Pr. mit diesem Unternehmen in irgendeinem Köntl swinter. [132999] E“ B 8- vee beute 2 der Firma Gebrüder WEhseeter. 5 1“ 8” Reen eg . nd g. agge Min n Sprenggut⸗Ver⸗ sier verchkemachuüngen “ Kattowitz, O. S [132986] Am 4. Mörh 1922 bei Nr. 17 — Zusammenhange stehen 1e. die Be. Im Fandelsregister 4A Nr. 191 ist bei Nr. 14 heute eingetragen: Vordan zu Menden eingetragen worden. E v 9 3 m.hn. Sec. Erwin Hellmuth & Co. Sitz wertung Gesellschaft mit beschränkter der Generalversammlungen eriolgen m Handelsregister A Nr. 1690 ist am wütten,. 8 bölligung 2. eeeen “ de, e. fingetragenen ssisma vge. Werkzeug⸗ und Maschinenfabriken 4. se Gesellschaft ausgelsst und die See Cenco tever gag, ie nn See Bad Tölz. Offene Handelsgesellschaft Haftung & Co. Kommanditgesell⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger 8s 6. März 1922 die Firma Hugo Mende Erchiesferztager —. Di . 8 8 Uifter. ren ital: 32 000 ℳ. Ge⸗ Möbellager in Aüe. E“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung eime erloschen ist. zrz 1922. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ au elöst. Nunmehriger Inhahber: Erwin schaft. Sitz München. Geänderte die Münchener Neuesten Nachrichten. mit dem Hauptsitz in Beuthen, O. S., Max Griebsch, Bruno Enich 8 1 lter v . am Panl Cohn. 1922 eingetragen w 898 and G 8 in Pr. Oldendorf. Gegenstand des Menden, den 13. ö strieb elektrischer Sicherheitsapparate. Heumuth, Kaufmann in Bad Tölz. Firma: Sprenggut⸗Verwertung Ge⸗ Der Vorstand besteht je nach Beschluß und einer Zweigniederlassung Kattowitz⸗ lec b s; issen, Walter Kaufmann Ma wartze, beide in ageeragen worden: Die Gesell⸗ Unternehmens ist die Fabrikation und der Das Amtsgericht. ital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ 11. Joh. Vogler. Sitz München. sellschaft mit beschränkter Haftung des Aufsichtsrats aus einer oder mehre ren b Tielsch, Otto Hoffmann, Erich Szittnick Königsberg 1 r., stellvertretender Ge⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma lautet — Stammkapital: Eöö5. 8 8 5 1 s und als Inhaber der tillateur Hugo vnd cusd Nhen e ae e hüne dünig erg. 1. Pr. . .neee. jest „ ernr gelöst. Schrörer Möhur. Vertrieb von Werkzeugen und Maschinen Hlenden, Kr. Iserlohn. 133014] führer: Dr. Erich Noether, Schriftsteller Johann Vogler als Inhaver gelöscht; & Co. Kommanditgesellschaft. Personen; er wird vom Aufsichtstat be⸗ euthen, O. f 8 - 8 2 xsche endix, „ und der Handel mit solchen sowie der In unser Handelsregister Abt. B is in München. Geschäftslokal: Mauer⸗ nunmehriger Inhaber: Max Vogler, 29. Erich Finster. Sitz München. stellt. Die Gründer, welche alle Aktien
Mende in ., eingetragen ; 1 8 Feen 5 1 worden. der Niederlassung in Königsberg i. Pr. aselbst. Sind mehrere Geschäftsführer ö Möbellager in Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche seuie bei der unter Nr. 4 eingetragenen kircherstraße 39. Kaufmann in München. Forderungen und Erich Finster als Inhaber gelöscht. Nun⸗ übernommen haben sind: 1. Otto Feuer⸗
8 ; 3 beschränkt. bestellt, so sind mindestens zwei Ge⸗ bisherige Gesellschafter Ar kaufmann in 8 Hewis. Wan 1 1,8g ign “ Amtsgericht Kattowitz, 6. März 1922. ; etags vI jinand Schröber ; haber mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ fima Creditbank Menden Aktien⸗ 3 & Steinbacher. Sitz Verbindlichkeiten sind nicht übernommen mebrige Inhaberin: Maria Finster, Kauf⸗ stein. Diplomingenieur, 2 Curt Spitzweg. Kempten, AIIgbiᷣu. [132987] 0egchs, 2, 5S lhhciceee 5 Ae. “ beresnemd Scheiber 8 dleimige Inhaber sammenhängen. zesellschaft zu Menden folgendes ein⸗ ee. Offene Hanveflbg ellschafg 12 Starex⸗Gesellschaft mit be⸗ mannswitwe in München. Diplomingenieur, 3. Ernst Henkels, Kanf⸗
94 4 1 ei Prokuristen Amtsgericht Königswinter. Das Stammkavpital beträgt 250 000 ℳ. enagen worden: Beginn: 1. März 1922. Herstellung und schränkter Haftung. Sitz München. 30. G. Zuban, Zigarettenfabrik, mann, 4. Dr Walter Petzl, Rechtsanwalt,
Me — Bünh be bissde ehischaftkit puft “ üe v⸗ hattende Gesellschafter sind: durch Beschuß der Generalversamm⸗ Vertrieb von Woll⸗ und Strickwaren, Geschäftsrührer Georg Haller gelöscht; neu⸗ Kommanditgesellschaft. Sitz Mün⸗ 5. Rudolf Elbogen, Kaiserlicher Rat, und eberei, Aktiengesellschaft in Zimmermann ist alleiniger Inhaber der Am 89⸗ ärz 1922 bei Nr 419 Fn⸗ swinter. [132998] 1. Ernst G. Balshüsemann, Kaufmann aung vom 25. August 1921 ist das Grund⸗ Rambergstraße 5/I. Gesellschafter: Os⸗ bestellter Geschäftstührer: Ernst Henkels. chen. Der Gesamtprokurist Hans Herbst 6. Leopold Freiherr von Schrenck⸗Notzing, Kaunfbeuren: Durch Beschluß der Firma Lindner & Co G 8* b. H 82 andelsregister A Nr. 237 ist am in Pr. Oldendorf, 2. Wilhelm Vrebe, tepstal um 1 800 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ wald Frank und Kurt Steinbacher, Kauf⸗ Kautmann in München. hat nun Einzelprokura. ö diese in München, 7. Wil⸗ Eeneralversammlung vom 18. Februar Bei Nr. 3432 — Dittmann & Gustav Lindner und Georg Crike sind d 10. Mäarz 1922 die Firma ‚Biedermann Gastwirt in Pr. Oldendorf, 3. Hemrich höbt., Die Erhöhung ist durchgeführt. leute in Muünchen. 13. Otto Kerkhoff, München, Gesell⸗ 111. Löschungen eingetragener Firmen. belm Müller, Diplomingenleur in Holz⸗ 1922 wurde der Gesell aftsvertrag ab⸗ Peysack —. Die Gesellschaft ist auf⸗ als Geschäftsführer gchleden 8— & aülltera gen Ete rdüräge⸗ und Temme, Landwirt in Schröttinghausen, die Ausgabe der Abtien erfolgt zum 4. Frey & Meichelböck. Sit schaft mit beschränkter Haftung. 1. Weiß⸗Blau⸗Film Elisabeth kirchen, 8. Ludwig Seemüller, Rec erungs⸗ geündert und nach müchofte des ein, gelöst. Die Firma ist erloschen Nr. 589 Sfaveuseshe Verlags⸗ wmaillieraustalt, Oberkassel b. Bonn, 4. Heinrich Niedernagel, Landwirt in sanne von mindestens 120 %. Erding. Offene Handelsgesellschaf. Sitz München. Die Gesellschaft zit Nadler. Sitz München. Firma und baumeister in München. Die Mitglieder gereichten Protokolls neu gefaßt. Zweck Am 6. März 1922 bei Nr. 3494 — gesellschaft mir beschränkter gaf. und als deren Inhaber der Emailleut Harlinghausen Nr. 11. Menden, den 13. März 1922. Beginn: 1. Januar 1922. Buchdruckerei aufgelöst. Liquidatoren: Edith Riebel in Prokura des Max Nadler gelöscht. des ersten Aufsichtsrats sind: I. Rudolf der Gesell 8b ist der Betrieb mechanischer Nehberg & Diesel —: Die Gesell⸗ tung. Sitz: Königsberg i. Pr. Alfred Biedermann und der Graveur Der Ge ellschaftsvertrag ist am 11. Fe⸗ Das Amtsgericht. und Verlagsgeschäft, Mauerermeitterstr. München und Ernst Schilling in Duis⸗ 2 Oito Lang. Sitz München. Elbogen, Kaiserlicher Rat, 2. Dr Walter
aft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Gesellschaftsvertrag vom 3 Mäͤr. 19822. Franz Schwertner, beide S bruar 1922 errichtet. “ (133016) Gesellschafter: Otto Frey und vendolf burg Prokura der Edith Riebel und des 3. Gustav Reist. Sitz München. Petzl, Rechtsanwalt, 3. Ernst Henkels, ellschafter Otto Rehberg ist alleiniger Cegenstand: Herausgabe von Jeuun en öue meaerih ehie Gesellschaft ist, Zum Geschäftsführer ist der eeee In unser Handelsregister Abteilung B Meichelböck, beire Buchdruckereibesitzer in Walhelm Küpper gelöscht 4. Phantasus Verlag G. M. Richter Kaufmann, 4. Curt Svitzweg, Dyplom⸗ nhaber der Firma. und Zeitschriften besonders der S 4 2 andelsgesellschfft und hat am Ernst G. Balshüsemann in Pr. Olden⸗ st zur Meppener Torfgroßzhandels⸗ Erding. 14. Münchener Allgemeine Treu⸗ u. H. H. Schlieper. München. ingenieur, 5 Leopold Freiherr von Schrenck⸗ r i 1 Mär) 1922 begonnen. dorf bestellt. 5. Phantasus Verlag S. Buchenau hand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz Mün⸗ 5. Georg Sinzinger. itz Fürsten⸗ Notzing. Privatmann, alle in München.
d
3721. Anton Kröll, Schuhhof. Texti „ 1u““] 8 8 eseügi a8; b
Schuhhof. schriften „Der Textilmarkt des 25 Amsgeriche Königswinter. Lübbecke, den 10. März 1922. o n e; 8 u. A. Häger. Sitz München. Offene schen. Vorstand Hanns von Breunig feldbruck. Vpon den mit der Anmelduug eingereichten ; Sevevurg. 0. S. [133002] Das Amtsgericht. b
A„; eediti el ellschaft Handelsgesellschaft. Beginn: 4 März gelöscht; neubestellte Vorstandsmitglieder: München, den 8. März 1922. 1 Schriftstücken, insbesondere von tem i i. Pr. lagsgewerbe zusammenhängenden Ge⸗ Bei der im iesigen Handelsregister A Mannheim. 2 n. b. on u“ 8 1 ET Gabels⸗ Nichard Svitzweg, Rechtsanwalt und Das Amtsgericht. Prürungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft besteht Am 7. März 1922 bei N. 486 — 2 te. Stammkapital: 50 ℳ. Ge⸗ unter Nr. 145 fingeteqenen Kommandit⸗ Zum Handelsregister B Band XI Reppener Torfgroßhandelsgesell⸗ berger Str. 30. Gesellschafter: Siegrried Syndikus, Julius Merker, Direktor, beide sichtsrats und der Revisoren kann bei
u 89s 2 400 000 ℳ, Der Vorstand im Adolf Meertsch —: Offene Handels⸗ schäftsführer; Paul Gronowski, Erich gesellschaft in Firma Cichborn &. Co. F Sübddeutsches shaft mit beschränkter Haftung in Buchenau, Verlagsbuchhändler, und Alfred in München Gericht von dem der Revisoren auch bei Sinne de Is buchs besteht aus gesell begonnen am 10. Feb 192 8 era Fiktal Kreuzbu . is in⸗ , 8 9 8 “ 8 ide in Mü 1 15. „Gewa“ Warenversorgung München. Handolsregjster. 133021] der Handelskammer München Einsicht ge⸗ Sinne des Handelsgesetzbuchs besteh 8 s fth gomnen am 10. Februar 1922 M. J. Beele, Richard öhnstein, zburg O/S. ist heute ein Emulsionswerk, Gesellschaft mit be sepp 1. Gegenstand des Unternehmens: Häger, Kaufmann, beide in München Mges z.,. v. eeeee ”
verwandter Fabrikationszweige. Die Ge⸗ sellschaft kann sich an ähnlichen Unter⸗ Nehmungen beteiligen, solche erwerben und Nr. Zweigniederlassungen errichten sowie alle Niederlassungsort: Königsberg i. Pr., und „Königsberger Illustrierte; 29† r⸗
Baumwollspinnereien und ⸗webereien und 8
sonstigen Geschäfte betreiben, die ihr für Steindamm 40/42. nhaber: Anton wie die Ausfü - it d das Untemehmen Fsrgerlich ejcheiner, Kröll in Kenigsberg üeevems ah aast em
emner oder mehreren vom Aufsichtsrat zu Keinri kertsch in Königsberg i. Pr. sämtlich in Königsberg i. Pr. Zur Ver⸗ setragen worden: Die Gesamtprokura des 8 7; im Nasser⸗ W 1 :Spedition 6 Münchener Künstler⸗Lebkuchen⸗ 4 8 Z ernennen den Personen ere ehe. Wenn ist in das Geschäft als persönlich Fa enber ..e. e Gese schat 1 je Ge⸗ Ludwig Wohlfarth, des Georg Jung und “ “ Mhssah 1 öö“ und fabrik e. de Groote. Sitz tung in Munchen. Sitz München. 1. Bayerische & Tiroler Sensen⸗ straße 8 1 der Vorstand aus mehreren Mitgliedern 82“ gfter eingetreten. schäfts 1 dcsegae berechtigt. des Eberhard. Wolff ist in eine Einzel⸗ Das Stammkapital ist eutsprechend dem Undvirtschaftlichen Erzendnissen; Er⸗ München. Inhaber: Kaufmann Franz Geschäftstührer Gottlieb Köhler gelöscht. Union, Aktiengesellschaft. Sitz 3. Hausawerk Gesellschaft mit be⸗ vesteht, hat der Aufsichtsrat zu bestimmen, Bei Nr. 3478 — Sisslé & Co. —: Nr. 590. R. Schwar Gesellschaft prokum umgewandelt. Dem Karl Kepp, Gesellschafterbeschluß vom 30. November fugung und Handel in Slichtorf, Preß⸗ de Groote in München. Lebkuchen, und 16. Münchener Leder⸗ und Schuh⸗ München. Der Gesellschaftsvertrag ist schräntter Haftung, München. Sitz eb dieselben ermächtigt kes sollen, jedes Die Gegliscjaf ist aüfgelöst. Der bis⸗ mit beschränkter Hastung. Sitz: dem Mar Korsch, dem Gerhard Molle 1921 um 80 000 ℳ erhöbt. Es betrigt in und Torfstreu. Als weiterer allein Konditoreiwarenfabrit, Max⸗Weber⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter am 30 Norember 1921 Eöb München. Der Gesellschaftsvertrag ist am sir sich allein oder kollektiv zu je zweien herige Gesellschafter Isidor Sissls ist Königsberg i. Pr. Gesell chaftsvertrag und dem Erich Rieger, sämtlich in jetzt 100 000 ℳ Durch den Gesell⸗ gictnungsberechtigter Geschäftsführer ist Platz 10. Haftung. Sitz München. Die Gesell. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ 15. Februar 1922 abgeschlossen Gegenstand vder auch in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ alleiniger Inhaber der Firma. vom 2. Marz 1922, atnsce bis zum Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, schafterbeschluß vom 30. November 1921 Dhrektor Carl Langholz in Münster 7. Max Penn. Sitz München. schafterversammlung vom 2. März 1922 trieb der Sensenfabrikation und sonstiger des Unternehmens ist die Herstellung und der gristen für die Geseilschaft zu zeichnen. Bei Nr. 3575 — Thedor Pohland —: 31. Dezember 1931, fale vorher mit Zu⸗ daß jeder von ihnen — mit ist der Gesellschaftsvert 8 durch Bei⸗ kestelt. Inhaber: Max Penn. Kaufmann in hat die Erhöhung des Stammkapitals um damit zusammenhängender Unternehmungen Vertrieb von technischen und kunstgewerb⸗ Doie Bekanntmachungen er Gesell chaft ge⸗ Die Firma ist erloschen. 6 stimmung der Gesellschafterversammlung einem anderen Gesamtprokuristen zut Ver⸗ fügung der 8§ 6 (Verz en ng von Ge⸗ Autsgericht Meppen, den 7. März 1922 München. Vertretungen in Maschinen 230 000 ℳ auf 250 000 ℳ beschlossen. und Geschäfte im In⸗ und Auslande, ins⸗ lichen Erzeugnissen der Metall⸗ und Kunst⸗ schehen durch Ausschreibung im Deuts⸗ een In Abteilung B am 1. März 1922 gekündigt sonst bis zum 31. Dezember tretung der Gesellschaft 8 Amts⸗ schäftsanteilen) 7 (Geschäftez bhr) und 8 1 daasstrdedbe dea20 und Industriebedarf, Elisenstr. 7/3. Geschäftsführer Josef Dietrch gelöscht. besondere in Bavern und Tirol, und der rohstoff verarbeitenden Industrie, die Beeichzanzeiger in Berlin und tragen die Nr. 584. Verliner Spiegelglas⸗ 1936. Gegenstand: Vertrieb von Eisen⸗, gericht Kreuzburg, O. S., 2. ärz 1922. (Dauer der Ges tisas ft äft, 19 Auf die eppen. [133017] Prokurist, Felix Franz. 17. M. Kirschner & Cie. Aktien⸗ Erwerb solcher Fabrikanlagen. Die Ge⸗ Pflege des Exvorts solcher Erzeugnisse Wterschrift des Vorstands der Gesell⸗ Verkaufs⸗Kontor, Gesellschaft mit Polster. und Sattlerwaren und ähnlichen Kreuzburg, 0. S. [133001] eingereichten ner, Ih 2 ergecs November h. Handelsregister A Nr. 54 ist das 8. v. Poschinger A& Vogel. Sitz gesellschaf. Sitz München. Vor⸗ sellschaft kann auch Immobilien erwerben sowie der Betrieb von Industrie⸗ und haft und des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ beschränkter Haftung. Si in Artikeln. Stammkapital: 300 000 ℳ. In das hiesige Hand lsre ister * 1] 191 und 3 Män egeem d Mezu ge⸗ Filüschen der Firma A. Meyer, Meppen, Berg b. Starnberg. Offene Handels⸗ standsmitglied Friedrich Bruch gelöscht. und peräußern, pachten und verpachten Handelsunternehmungen, die dem Gesell⸗ 18t8 bezw. deren Stellvertreter. Die Be⸗ Berlin, Peenicherlaßsan in Königs⸗ Geschäftsführer: Ino Schwarz und Hugo heute bef * 2 vnr 184 5 88 is E11““ ärz tar wir 8 6 helragen 4 gesellschast. Beginn: 12. Juli 1921. Neubestellt als Vorstandsstellvertreter: Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen schaftszwecke dienlich sind. Stammkapital: Kurch den Vorstand und den Aufsichtsra mens ist der e rieb in allen schäftsführer sind berechti „ jeder die üudek, K. t ; . S5 ,. 93 ü “ after: Ludwig von München. em Vorstandsstellvertreter treiben oder ihre Ver retung zu er⸗ führer bestellt, sind zw. mi si gt, ek, Krenzburg, O. S., eingetragen eines Geschäftsjahrs aufgestellten Bilan ühIinausen. Thür. [133018] Feangen. E in Lurwig von Gerichten ist die Befugns der nehmen. Grundkapital: 1 000 000 ℳ einem Prokuristen vertretungsberechtigt.
annrestens vierzehn Tage vor dem Tage Arten Glas und den damit verwandten Firma für sich selbständig zu vertreten worde : De 1 ,. 8 n velsreaister isi i — 1 indestens ir sich s 1 en: Dem Kaufmann 18 Wende ergibt, daß 40 % des Stammkapitals ver⸗ Wn unser Handelsregister ist eingetragen: AUleinverte tunz erteilt eingeteilt in 1000 auf den Inhaber G. eschäfisführer; Patrlce Drexel. In⸗ Reichstreuhandgesellschaft, und je 1000 ℳ lautende, zu 100 % aus. genieur und Georg Merkel, Diplom⸗
der Versammlung durch Bekanntmachung Handelsartikeln. Das Stammkapital be⸗ und zu zeichnen. Die Firma R. Schwarz in Kreuzburg, O : 4 88 be⸗ Berg b. Starnberg. 8 im Deutschen Reichsanzeiger. trägt 3 000 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ hat außer einer Geldeinlage von 30 000 teilt. Amtgeericht Fe.e . 8 vünsn 8 d.en eJe Sehsehae zu hei Nr. Hugo Carl g Ludwig Mühlbauer Vertreter. 18. 2 6 8 genien 11“ plc ee ka seg- Ferug 19223, 755 1eg ist vimn Se hai, 1902 FEftg stelt 2 n im Gesagttpert⸗ gen 2. März 1922. verlangen. — Julius Pichelcheen ist als Fagenbruch, Mühlhausen i. Th., am Sitz München. Inhaber: Kaufmann AüeeieW Fsh Oni hence “ bs 9 beide Sv 8e Das Amtsgericht — istergeri⸗ nd durch die .März „Hugo Freund Waren im Ge⸗ fch eraen 1 b 7.* 1e. Fouir i0 yhsj in München. Agenturschen. Vorstanesmitglie o Dpckho andsmilglieder bestellt, sind zwei oder kanntmachungen 1 beutsche gn Fg Geschaͤftsführer ausgeschieden. Kaufmann l Februar 1922: Dem Kaufmann Ludwig Mühlbauer in München. Agentun chenae “ Berifanasee den ee... Prokunisten vertretunas: Keicheaneiger eschtnstetn: wich
“ — 1903, 29. Dezember 1909, 10. uni 1910, samtwerte von ℳ eingebracht. Be⸗ Kreuzghn. Nat r 18 3 S.. 88
KeSn. tre r se 7 Mai 192 Fe. 85 8 der Geselishaft erf lgen In eadneg. .netergit. hen Feim Wweft, Endwifchafen a. Ri., ist al nir es. 8 Rüste ,.n Fecese beee spiel. Sitz Dr Werner Vogel, Direktor in Reh⸗ berechtigt, doch fann der Aufsichterat straße 1/l. p20 * ragen in das mdelsregister ist der Kaufmann ert Alt in Berlin. V1 im Deutschen Reichsanzeiger. 88 heute folgende Firmen eingetragen worden: Mannheim, den 10 März 1922. aster eitzel und Albert Burckhardt München. Inhaber: Alfred Walter⸗ brücke. Prokura des Dr. Raymund Hergt einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ 4. Kögelmühle, Gesellschaft m Abt. K am 2. März 1922 lei der Firma; Stellvertretender Geschäftsführer ist der “ 1. unter Nr. 28 Konzerthaus ö Badisches ümtsgerichi⸗ A.A. 4 aleilte Gesamtprokura ist erloschen. spiel, Weingroßhändler in München. gelöscht. fugnis der Alleinvertretung erteilen. Vor⸗ beschränkter Haftung. Sitz Münche 88 8 h 11“ 1 — 1“
G
— — —
— y——